1900 / 173 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1 . e .

Strassburg. Handelsregister des

Y Unter Nr. 463: Achilles Ruffto, Lauf männischeg Stellen und Theil haberburegu, mit dem Sitz in Straßburg und alg deren Inhaber der Kaufmann Achilles Ruffio in ö

Dem Kaufmann Erlch Hauth in Straßburg ist Prokura ertheilt.

Straßburg, den 19. Juli 1900.

Kaiserl. Amtsgericht.

36409 aiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. G.

In dag 9er r, n. Gand IV unter Nr. 768 wurde heute eingetragen bei der Aktien gesellschaft Spinnerei Weberei Hüttenheim Benfeld zu Hüttenheim:

Durch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 23. Juni 1900 wurde der Gesell⸗ schafts vertrag abgeändert, bezw. ergänjt.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, können edoch außerdem auch in andern Blättern stattfinden.

nsofern nicht gesetzlich oder statutenmäßig öftere Publikation vorgeschrieben ist, gelten alle Bekannt. machungen als rechtswirksam erfolgt, wenn sie einmal im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger erschienen sind.

Die Einberufung der n , ,, erfolgt durch den Aufsichtsrath oder durch den Vorstand mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Relchs⸗ Anzeiger. Diese Bekanntmachung muß mindestens vierzehn Tage vor dem Endtermin zur Hinterlegung der Aktien (drei Tage vor der Ver sammlung) erschienen sein, wobei der Tag der Be⸗ rufung und der 565 Tag der Frist zur Hinterlegung der Aktien außer Anrechaung bleiben.

Straßburg, den 20. Juli 1900.

Kaiserl. Amtsgericht.

Tönning. 35622

In dag hiesige Handelsregister Abtheilung B. if eingetragen unter Nr 4:

Xl. L. Mohr, Aktiengesellschaft Filiale in Tönning. ge nn erf ung in Tönning. Die Hauptniederlassung hat ihren Sitz in Hamburg und fübrt die Firma „A. L. Mohr, Aktien⸗ gesellschaft !.

Aktien gesellschaft. ;

* esellschafts vertrag ist am 5. Mai 1899 fest⸗ geste

Der Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und der Betrieb der bisher im Eigenthum der Firma A. L. Mohr befindlichen, in Altona. Bahrenfeld belegenen Margarinefabrik, Schmal Raffinerie, Oel · Raffinerie,

Kakao. Fabrik und Kaffer⸗Bearbeitungsfabriken, der Vertrieb der Fabrikate, die Errichtung von Zweig—⸗ niederlassungen, Agenturen und Verkaufsstellen, sowie der Betrieb von Handels und Fabrikationsgeschäften, welche zu den erwähnten Zwecken in irgend einer Verbindung stehen.

Das rundkapital der Gesellschaft beträgt MS 5 000 009, eingethellt in 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je Æ 1000, —.

Der Fabritbesitzer Johann Hinrich Mohr zu Altona, alleiniger Inhaber der Firma J. 8. Mohr, bringt ein die ibm gehörigen, im 5 3 des Gesell⸗ schafte vertrages näher verjeichneten, in Altona— Bahrenfeld belegenen Grundstücke, als:;

1) Fabrikgrundstũck, Grundbuch Othmarschen,

2 . ändelstraße Nr. 15 und

3) Grundstück ,, Nr. 2, nebst allen nach Maßgabe der per 30. September 1898 aufgemackten Inventur an dem gedachten Tage in dem Hauptetablissement, sowie in den Zweig—⸗ niederlassungen und Verkaufsftellen vorhandenen Maschinen, Waaren und Jnventargegenftänden, allen nach der Bilan; vom 30. September 1898 vor⸗ handenen Ausständen, allen Fabrikationsgebeimnissen und allen mit dem Geschäffabetrieb im Zusammen⸗ hang stehenden Rechten, wogegen die Gesellschaßt die Passtva, einschließlich der auf den beiden letzt⸗ erwahnten Grundstücken rubenden Hypotheken von zusammen M 15 000, —, übernimmt.

Für diese Ginbringung sind dem genannten In—= ferenten 3500 alg voll eingezahlt geltende Aktien und ein Baaibetrag von M 170 000, gewährt worden.

Der Vorstand befteht aus einer vom Aussichtsrath zu bestimmenden Zahl von Direktoren und stellver⸗ tretenden Direktoren. Die Wahl geschieht durch den Aussichtsrath. .

Die Firma der Gesellschaft wird von jwei Mit— gliedern des Vorstands jzusammen oe . ;

Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath berufen; sie wird nach Bestimmung des Aufsichtsraths in Hamburg oder in Altona abgehalten. Die Ein ladung ift mit Angabe der Tagegordnung in den Gesellschaftsblaäͤttern zu veröffentlichen, und jwar , . drei Wochen vor dem Versammlungt⸗

age.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom Vorstand, und jwar mit der Unterschrift des⸗ selben, in der vorerwähnten Zeichnungeform und, in⸗ soweit sie vom Aussichtgrath ausgeben, vom Auf- 6. mit der Unterschrift des Vorsitzenden oder eines Stellvertreters erlassen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs ˖ Anzeiger“, in den „Altonaer Nachrichten! und den „Hamburger Nach⸗ richten. Sollte eins der letztgenannten beiden Blätter eingehen oder unzugänglich werden, so ge— nügt big zur anderweltigen Beschlußfassung durch die nächste Generalversammlung die Bekanntmachung in den übrigen Zeitungen.

Die Gründer der Gesellschaft, welche saͤmmtliche Aktien übernommen baben, sind:

1) Johann Hinrich Mohr, Fabrikant in Altona,

2) Theodor a, Anton Sartoristo, Kauf⸗ mann ju Gr. Flottbek,

3) die zu Altona domlnlierende offene Handels esellschaft in Firma Gebr. Burgdorf,

4 Friedrich August Schwarz, Bankdirektor in amburg, und .

5) die in Hamburg domiztlierende Aktiengesell⸗˖ schatt in Frma: Vereinsbank in Hamburg.

Der erste Ausstchtsrath besteht aug:

1 ., Hinrich Mohr, Fabrikbesitzer zu Altona, 2) Friedrich Aug. Schwarm, Bankdirektor zu amburg, 3 ö. Heinrich Ernft Burgdorf, Fabri⸗ ant das. 4) Jochim Joseyh Hartwig Franzen, Fabrikant zu Altona und 5) Friedrich Jürgen Christoph Heinemann, Bank⸗

u Vorstandsmltgliedern find bestellt: 61 ö Peler Conrad . Kaufmann zu Gr. Flott

bek, und Friedrich Wilbelm Christian Biekofsky, Kauf mann zu Altona. Zu stellvertretenden Vorstandomitgliedern sind

bestellt: Hartwig Mohr, Kaufmann zu Altona ⸗Bahren⸗

feld, und

Gottfried Hoboff, Kaufmann das.

Tönning, den 7. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Waldkirch, Rreis gan. 36359 andelsregistereintrag. Nr. 10087. Zu O8. 33 des Gesellschafts⸗ registers (Firma G. Genthe, Waldkirch) wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Zum Handelgregister Abtheilung Aꝗ Band 1 O.-3. 31 wurde eingetragen: Firma G. Genthe. Walbkirch; Inhaber der irma ist Eberhard Genthe, Fabrltant in Wald⸗ irch, mit einem Rommanditisten. Prokurist ist Franz Grafmüller, Kaumann dabier. Waldkirch, den 7. Juli 1999. Gr. Amtsgericht.

Weil dn. Bekanntmachung. 36362 Die Firma C. R. Erdmann, Mühlenbau⸗ austalt, Maschinenfabrik und Gisengießerei in Münchenbernsdorf ist erloschen. Weida, den 16. Juli 1900.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Weinheim. 36121] Nr. 8591. Zum diesseltigen Handelsregister Abthei⸗ lung A. Band 1 wurde unterm Heutigen eingetragen: a. ju O. 3. 18, Firma Ferdinand Sommer in Weinheim:

Die Firma ist erloschen.

b. zu O—-3 132, die Firma Elise Fischer Wittwe, Weinheim:

Inhaber Jakob Fischer Wwe., Elise, geb. Keßler, in Weinbeim.

C. zu O. 3. 133, die Firma Louis Schröder,

Laudenbach: Inhaber Louls Schröder, Zigarrenfabrlkant in

Laudenbach. 134. die Firma August Keller,

d. zu O. 3. Weinheim: ö Inhaber August Keller, Kaufmann in Weinheim. Weinheim, 11. Juli 1900. Gr. Amtsgericht. J.

Wer dan. 36363 Auf Blatt 432 des hiesigen Handelsregisters, die Firma F. Hopf in Werdau betreffend, ist heute vperlautbart worden, daß Frau Emma Flora verw. Hopf, geb. Förster, in Werdau ausgeschieden und daß nur noch Fräulein Flora Clara Hopf von Vertretung der Firma ausgeschlossen ist. Werdau, den 19. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)

Wiesbaden. Bekanntmachung. 363651

In unser Handelgregister A. wurde heute unter Nr. 268 die seit dem 1. April 1898 zu Wiesbaden domizilierte Handelegesellschaft Nicolai und Rossel Wiesbaden und al deren Gesellschafter die ZJliegeleibesttzer Jacob Nicolai und Heinrich Adolf Rossel beide dahier, eingetragen. Wiesbaden, den 10. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. Abth. 12.

Wittlag e. 36364

In dag hiestze Handelsregister A. unter Nr. 14 ist heute die Firma Ludwig Jacob in Herring 661 und alg deren Inhaber der Kaufmann und

chenkwirth Ludwig Jacob in Herringhausen ein getragen.

Wittlage, den 14. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Wurzen. 36361 Im Handelsregister für den Beitrk des unter zeichneten Gerichts ist auf Blatt 201, die Firma Wilhelm Naumann in Wurzen betreffend, heute verlautbart worden, daß Frau Alma Friederike Wilbelmine verw. Naumann, gebor. Zietzschmann, in Wurjen als Inbaberin der Firma ausgeschieden und der Müller Richard Paul Naumann und der Kaufmann Oswald Max Naamann, beide in Wurzen, Inhaber der Firma geworden sind, die denselben er theilte Prokura aber erloschen itt. Wurzen, am 19. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Reichenbach.

Warzen. 36360 Im Handelgtzregister für den Benirk des unter⸗ jeichneten Gerichtz ist auf Blatt 13, die Firma Zimmermann K Breiter in Wurzen betreffend, beute verlautbart worden, daß der Lithograph Karl Robect Zimmermann in Wurzen Mitinhaber der Firma geworden ift. Wurzen, am 19. Juli 1900. Köntgliches Amtsgericht. Reichenbach.

znin. Bekanntmachung. 36366 In unserem Handelsregister Abtbeilung A. ift heute unter Nr. 64 die Firma „Is zef Chalicki“ mit dem Niederlassunggorte „gun“ und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Chalicki in Inin ein⸗ getragen worden. Znin, den 10. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Ewenkan. 36367] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Bruno Dietze Nachf. in Bösvorf betreffenden Blatt 85 des Handelsregisterg ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikbesitzer 6 Otto Wilhelm Kilburger in Bösdorf aug der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst ist, sowie daß der Eisen⸗ gleßereibtsttzer Jahannes Adam Wiedemann in Böß— dorf das Handelsgeschäft unter der obenbezeichneien Firma weiter betreibt. Zwenkau, am 17. Juli 1900

Aschaffenburg. Bekanutmachung. [36266 m eingetragene nan ,. mit unbeschräukter a icht.

196560 wurde 5 8 der Satzung in folgender Weise geändert:

2 Jahre scheiden 2 bezw. 3 Mitglieder aus; die zuerst Ausscheidenden werden durch dag Loos bestimmt.

ruchsal. „Volksbank ö wurde heute eingetragen:

getreten.

wurde heute bei der Firma:

Genossenschafts⸗Negister.

Darlehens kasfsenverein Huckelheim,

Safty In der Mitaliederversammlung vom 10. Juni

Der Vorstand wird auf 4 Jahre gewählt; alle

Aschaffenburg, den 17. Juli 1900. j Königl. Amtsgericht.

36267 In dag diet seitige Genossenschaftsregister, beireffend

Guard Baroggio auß dem Vorstand aus⸗

Bruchsal, den 7. Juli 1900. Gr. Amtsgericht. J.

Colmar. ,,,, 36274 In dag Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 38

„Winzer genossenschaft für das elsässische Weinland“ e. G. m. b. S. zu Colmar eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mathias . zu Ammerschweier wurde der Eigenthümer

arl Bendele in Egisheim als VijePräsident und an dessen Stelle der Kaufmann Theophil Fitzen 6 in Colmar als Kassierer in den Vorstand ge— wählt. Colmar, den 13. Juli 1900.

Kaiserliches Amtsgericht. Er kelenmꝝn. 36268 Im Genossenschaftgregister wurde heute bei der „Volksbank Erkelenz e. G. m. u. S. zu Erkelenz“ eingetragen: Der Johann Bernhard Dellers, Fabrikant zu Erkelenz, ift aus dem Vorstande auggeschieden und der Kaufmann Hermann Jansen zu Erkelenz in den Vorstand gewählt worden. Erkelenz, den 17. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Exin. Bekanntmachung. 36269 In unser Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 9 Tziewierzewo' er Spar. und Darlehuskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht zu Dziewierzewo am I7. Juli 1900 eingetragen worden, daß an Stelle deg ausgeschiedenen Gotthilf Heinrich Hermann Albert zu Dziewierzewo zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden ist. : Königliches Amtsgericht ju Exin.

Frank rurt, Naim. 36271

In das Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

Landwirthschaftlicher Konsumwverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Hastpflicht zu Ginnheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai I. Is. ist die Genossenschaft aufgelöst und sind in Liquidatoren bestelt worden die Landwirthe Wilhelm Fischer und Wilbelm Lenz, beide ju Ginnheim wobnbaft.

Frankfurt a. M., den 17. Juli 190.

Königl. Amtsgericht. Abth. 17.

Frank rart, Maim. 36270 In das hiesige Genofsenschaftsregister wurde heute eingetragen der Konsumverein Heddernheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze ju Seddernheim. Das Statut ist vom 26. Juni I900. Gegenstand dez Unternehmens ist der gemein ˖ schaftliche Einkauf von Lebeng, und Genußmitteln, Bekletidungsgegenständen, Wirthschafts bedürfnissen, sowte der Ginkauf von Holz. Kohlen, Brot und Bäͤckereiwaaren im Großen und Abgabe im Kleinen an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ nossenschaft erfolcen unter ihrer Firma in der dahier erscheinenden „Franlfurter Volkestimme“ und werden von 2Vorftandamitgliedern gezeichnet. Die Willeng⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Der Vorstand ziichnet, indem 2 Mit- glieder zur Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 20 M Die Vorstandt⸗ mitglieder sind: Otto Köller, Dreher; Cbristian . Schriftsetzer; Johann Adam Müller, Bureaugehilfz; Jullus Knecht,. Fabrikarbeiter; Wil⸗ helm Gebauer, Eisendreber, sämmtlich in nn. beim wohnhaft. Die Ginsicht der Liste der Genossen sst während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei

Jedem gestattet. Frankfurt a. M., den 19. Juli 1990. Königl. Amtsgericht. Abth. 17.

Gnesen. Bekanntmachung. 36272]

In unser Genossenschafigregister ist bei Nr. 16 Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schwarzenau ein getragen worden;

Aug dem Vorstand sind die Mitglieder Gustav Nörenberg in Grünseld und Wilhelm Hoffmann in Czerniesj wo ausgeschieden und ist deren Vollmacht beendigt. An Stelle derselben sind Oskar ir Lan wirth, als Pirektor, und Jacob Neustadt, Kauf⸗ mann, beide in Schwarzenau, neu gewählt worden. Beschlossen in der Generalversammlung vom 8. Juli

1900. Guesen, den 19. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Kalkberge Rüdersdorg. 36273 Unsere Eintragung in unser Genossenschaftsregister Nr. 8 bei der Firma n, , , , . Eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Rehfelde vom 29. Mai 1900 wird dahin vervollfländigt, daß die Hinzufügung eines Nachtragsparagraphen in der General versammlung vom 25. Januar 1899 beschlofsen worden ift. Kaltberge Rüdersdorf, den 16. Juli 1900. Königliches Amtegericht.

KHKrounzhurg, Obersehl. 36378 Bei dem Baukau⸗Ludwigsdorf'er Spar⸗ und

Vollmanus Blätte in

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lup. migsvorf ist heute in das eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Friedrich Trompka ist Reinhold Tondock zu Hankau in den

Vorstand gewählt. 56 Kreuzburg O.., den 17. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Liognitꝝ. 36379) Bel der Liegnitz'er Molkerei, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Liegnitz ist heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: urch Beschlu 27. April 1900 i J. als Vorstandsmitglied der Gutsbesitzer und Leutnant Krampf ju Liegnitzer Vocwerke an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Landeg. Dekonomieraths Schneider neu gewäblt; II. sind die Statuten in ihrem ganzen Umfange einer hauptsächlich redaktionellen Umänderung unterworfen worden. Der Zweck der Genossenschaft ist der Verkauf und die Verwerihung reiner unverfälschter, in den Land- wirthschaften der Mitglieder erzeugter Milch und der darautäz gewonnenen Produkte, sowse im Bedarfzz⸗ falle An und Verkauf von Milch, Butter, Käse, Futtermitteln und dergleichen von Nichigenoffen fur gemeinschaftliche Rechnung. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen fortan durch zwel Vorstande⸗ mitglieder und jwar durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter und ein Mitglied in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenganterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Liegnitzer Krriöblatt. Liegnitz, den 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Ludwitzshaten, Rheim. bal Registereintrãge.

I) Betreffend: Vie Spar⸗ und Darlehnskasse „Eintracht“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in NRödersheim. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamiiglieds Rödersheim wurde am 13. April 1900 der Oekonom Mathäus Köppler allda .

2) Durch Statut, errichtet am 13. April 1900

und bezw. 6. Juli 1900, bat sich unter der Firma: „Cousum⸗ und Sparverein für Frankenthal und Umgegend, Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschast gebildet mit dem Sitz in Frankenthal. Die Genossenschaft bejweckt: a. Den Mitgliedern gute und unverfälschte Waaren jum Tagespreise egen sofortige Baarzahlung zu verschaffen und bnen hierbei Gelegenheit zu geben, Ersparnisse ju erztelen. Der Verein sucht seinen Zweck theils da— durch zu erreichen, daß er Waaren im Großen ein⸗ kauft und im Kleinen an seine Mitglieder abläßt, oder selbst Waaren herftellt und verkauft, theils da⸗ durch, daß er mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten Verträge abschließt, wodurch diese sich verpflichten bei . guter und unverfälschter Waaren jum Tagespreise und gegen sofortige Baarzahlung einen bestimmten Rabatt an den Vertin zu ge— währen.

b. Den Mitgliedern Gelegenheit zu geben jum Ansammeln von Spargeldern. Der Verein nimmt zu diesem Behufe von seinen Mitgliedern auch Spar= einlagen gegen Verzinsung an.

C. Errichtung respektive Betrieb eines Vereint und Gesellschaftshauses, sowie einer Zentral herberge. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, ge— zeichnet von drei Borstandsmitgliedern, und jwar in der Pfälzischen Post, im Frankenthaler Tageblatt und in der Frankenthaler Zeitung. Dem Vorstand steht das Recht zu, die Veroffentlichung außerdem in anderer Weise zu bethätigen. ;

Die Haftfumme der einzelnen Genossen beträgt 30 M

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht durch jwei Vorstandsmitglieder in der Weise. daß sie zur Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Emil Garisch Buchdrucker, Konrad Beck, Dreher, und Georg Nerwein. Dreher, alle in Frankenthal. .

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ludwigshafen a. Rh., den 11. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Luadwigshafren, Rhein. 36429 Registereintrag. ; Betreffend: die Spar. und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrãänkter Haftpflicht in Assenheim. Am 30. Jun 190 warde an Stelle des verslorbenen Voꝛstands mitgiedel Joh mnes Scherner von Affenheim der Adern Peter Neff allda gewählt. Ludwigshafen a. Rh., den 13. Jali 1900 Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. zial

Negistereinträge.

I) Durch Statut, errichtet am 27. Januam 1900 und bejw. 31. Mat 1900, hat sich unter der Firma „audwirthschaftlicher Consumwerein, Au. n Verkaufs Genossenschaft, Eingetragene

noffenschaft mig bescht autrter Saft igt“! eine Genoffenschaft gebüdet mit. Sißz n Schifferstadt. Iweck derselben ist, die u der Mitglieger ju fördern durch geme inschaftl Beschaffung von wirthschaftlichen Ichr aus ci ständen im Großen und deren Abgabe an die . glieder im Kleinen sowie durch gemeinsamen 5. hon Grzeugnissen der eigenen Wirthschaft der allgz von der Genossenschaft ausgehenden Belannt⸗ machungen erfolgen in der Schifferstadter Zeinmng gezeichnet von 3 Vorstandamitgliedern. gebt

Vie Zeichnung det Vorstands muß, um gn d. zu 3 mindestens von zw

andsmitgliedern geschehen.

Vie Haftsum me beträgt das 20 fache des Gesckitt antheils, nämlich 200 4 pestllt

Ju Mitglierern deg Vorstands sind di

Königliches Amtegeri 3 ,

——

direktor zu Altona.

Darlehus kasse n Verein, eingetragene Genossen

1) Rudolf Jacobus, Deren eig e g, . i

ay III., Stellvertreter; 3) Michae

enossenschaftgregister

der Generalversammlung vom

4 Michael Isselhard III.; 5) Hermann Mayer II,

diese 3 Belsitzende; all: Oetonomen in Schifferstadt;

6) Georg Dennhard, Kaufmann und Oekonom in Schlfferftadt, Rechner. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

2) Unter der Firma:

„Consumpereinigung. Schifferstadt, Ginge—⸗

tragene 7 9. beschrãnkter Saft

pfl lat sich zufolge Statut vom 17. Juni 1909 eine Genossenschaft gebildet mit Sitz in Schifferstadt.

Dieselbe bejweckt den Ankauf Juter, unverfälschter Waaren, namentlich täglicher Lebengbedürfniss⸗ im Großen und deren. Wlederverkauf im Kleinen im regelmäßigen Geschäftebetriebe nur an die Mitglieder zu möglichft billigen Preisen gegen sofortige Baar⸗ jahlung. Für solche 6. Waaren, von denen der Verein kein Lager hälf, wird der Bezug durch Verträge mit zuverlässigen Geschästsleuten ver—⸗ mittelt gegen einen Rabatt, welcher gleichfalls den Mitgliedern zu gute kommt.

Die von der Geaossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, geieichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und war in dem zu Speyer a. Rh. erscheinenden „General Anzeiger für Schifferftadt und Umgebung“ und in der ju Schifferstadt erscheinenden Gir fer, stadter Zeitung“. Beim Eingehen eines dieser oder belder Blätter trifft der Vorstand mit Genebmigung des Aufssichtsraths bit zur nächsten Generalversamm— lung Ersatzbestimmung.

Dle Zeichnung für den Verein geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß dieselben zur

1 der Genossenschaft ihre Namengzunterschrist eifügen.

, Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt

Die Mitglieder des Vorstandeg sind: 1) Peter Seitz, Bahnbediensteter; 2 Georg Franz Sturm, Bahnwart ; 3) Peter Kuhn, Fabrikarbeiter, Danlel Romeis, Fabrikschmied; 5) Friedrich Schaeffer, Lehrer, alle in Schifferstadt wohnend. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ludwigshafen a. Rh., den 16. Juli 1900.

Kgl. Amtggericht.

Lüneburg. 36275

ö Blatt 36 des Genossenschaftsregisterg wurde

ei dem

Lüneburger Handwerker⸗Spar⸗ und Darlehuns⸗

Verein, eingetragene Genofsenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht,

Folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand auggeschiedenen Malermeisters Georg Bock in Lüneburg ist der Bild⸗ hauer Bernhard Harm daselbst jum Voꝛstandi⸗ mitalied gewählt.

Lüneburg, 16. Jul 1900.

Königliches Amtsgericht. III. Mörs. 36276

Im Gengssenschaftsregister ist heute bei der unter Nummer 17 einge tragenen Genossenschaft „Volks- bank eingetragene Genossenschaft mit be chränkter Haftpflicht“ ju Homberg a. Rh.

olgendes eingetragen:

Durch Reschluß der Generalversammlung vom 206. Juni 1900 ist an Stelle dez verstorbenen Vor—⸗ standsmitgliedeß Gustav Gries in Homberg a. Rh. der Kaufmann August Hadtstein daselbft in den Vorstand gewählt worden.

Mörs, den 14. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Veuhaldensleben. 36277

1) Bei der Dampfmolkerei Althaldensleben, eingetragenen Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Althaldensleben ist am 2 d. M. in daz Genossenschaftsreglster eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Landwirths Guftav Kleine zu Allhaldensleben ist der Landwirth Augusft Röhl da— selbst zum Vorfstandsmitgliede beftellt.

2) Durch Statut vom 15. Juni 1900 ist ein Laudwirthschaftlicher Ein ˖ und Verkaufs. Verein Schackena leben, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Schackensleben gegründet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenftand des Unternebmentz ift gemeinschaftlicher Ginkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirth⸗ schaftlichen Betriebes. Verkauf landwirthschaftlicher EGrzeugnisse. Daß Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok⸗ tober und endigt am 30. Seytember. Die Haft summe beträgt 100 4A, die höchste zulässige Zahl der Geschäͤftsantheile 19. Mitglieder des Ver— standes sind: Landwirthe Hermann Bethge, Friedrich Koch, Rudolf Bethaze, Buchbalter Karl Langenhaun zu Schackensleben, Landwirth Karl Moldenhauer zu Klein Santergleben, Landwirth Andreas Brügge⸗ mann za Groß ⸗Rottmersleben. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der landwirthschaft⸗ lichen Wochenschrift für die Provinz Sachsen in dalle a. S., beim Gingehen döeses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs Anjeiger. Die Willengerklarung und Zeich⸗ nung des Vorstandes geschieht durch 2 Vorftands⸗ mitglieder, indem dieselben der Firma der Genossen schaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Gin⸗ sicht der Lifte der Genosfen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichig Jebem gestattet.

Neuhaldensleben, den 4. Juli 1900.

Königlicheg Amtsgericht.

Oꝝytelsduxg. Bekanntmachung. 36415

Bei dem Meusguther Darlehnskassenverein, ingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter SDastpflicht zu Mensguth sst heute in das Ge nosenschaftgregister eingetragen:

n Stelle deg verstorbenen Wirths Jacob Cumezik aus Wappendorf ist der Zimmeipolter August Sldach aus Mengguth zum Vorstandgmitgliede beftellt.

Ortelghurg, den 16. Jul 1566. Königlicheß Amttgericht. Abth. 3.

e em arr. Bekanntmachung. 36623 89 er Consumverein Schweinfurt, eingetragene ö ki ffenscha ft mit , n. . *, 1e. 3 . , 63 6. n. 3 Gar Ubert a eher gew . Schweinfurt, den 18. Juli 1900. t Kgl. Amtsgericht Reg ⸗Amt.

Strass burg. Genossenschaftsregister 368408 des staiserl. Amtsgerichts in in rn n, i. 3 In dag Genossenschafstsregister Band J. wurhe . ui het fene, bei dem Sch nter Nr. ei dem nersheimer Dar⸗ lehuskafsenverein in ,

An Stelle des ausgetretenen Vereinsvorstehert Leonhard Schmitt wurde das bisherige Vorstand⸗ mitglied Johann Jakob Lux, Hürgermeist⸗r in Schners heim, ö. Vereintzmvorsteher, an Stelle hes auggetretenen Vorstandamitaliebs Josef Vierling der Ackerer Eugen Lux in Schnersheim zum Vorstandt⸗ 16 , . .

ter Nr. ei dem Friesenheimer Dar⸗ lehnskafsenverein in ger . z

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedt und Vertreters des Vereinghorsteherg Jakob Thomann wurde der Ackerer un? Heigeordnete Georg Meyer in Friesenheim zum Vorstands mitglied gewählt und ihm die Vertretung des Vereins vorstehers übertragen.

Etraßburg, den 19 Juli 1900.

Kalserl. Amtsgericht.

Wangen, AIIgän. 3hbo08] K. Amtsgericht Wangen.

In das dies seitige Genossenschastsregister Bd. 1 Bl. 9 ist bei dem Spar und Vorschußverein Wangen i. A., G. G. m. u. S. unter Nr. 2/9 heute eingetragen worden:

An Stelle des verflorbenen Vorstandsmitglieds A. Gasser, Fabrikanten in Neumühle, Gde. Ratzenried, wurde in der Generalversammlung vom 13. April 18398 Kaufmann Josef Schnitzer in Wangen in den Vorstand gewählt.

Den 14. Juli 1900.

Amtsrichter Dr. Schwabe.

Wernigerode. 36278 Bet der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Silstedt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Nr. 15 des Genossenschafte⸗ registers, ist heute eingetragen: An Stelle des Siemer ift der Kaufmann , Dieck zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt. Wernigerode, den 17. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Wittenburg. 36279

In das hiesige Genossenschaftsregifter ist zur Firma „Dümmerhnütte'r Spar und Darlehns⸗ cassennerein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmit⸗ gliedez, Schuljen Levermann zu Dümmerstück, der Revierfõrster Baereng zu Dümmerhütte in den Vor⸗ stand gewählt und eingetreten ist.

Wittenburg i. Meckl., den 20. Juli 1900.

Großherjogl. Amtsgericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung. 36280

Betr.: Die Spar Darlehunskasse e. a6 . u. H. in Jugenheim.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom L Juli 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Jacob Diehl der Land⸗ wirth Georg Gemünde in Jugenheim als Vorstands mitglied gewahlt.

t n, zum Genossenschafts register ist heute er. olgt.

Wörrstadt, 13 Juli 1900.

Gr. Amtsgericht.

Xantem. 1 ; 36391

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Rantener Dampf Molkerei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu anten eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1900 sind an Stelle der aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Mitglieder Mathias Rogh⸗ mannt und Gmil Scholten als Borstands mitglieder neugewählt:

Landwirth Robert Seegers in Willich, Gemeinde Wardt,

Landwirth Heinrich Josef Kiwitz in Ursel, Ge— meinde Wardt.

anten, den 2. Juli 1900.

Königliches Amtagericht.

Konkurse.

36168 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der zu Feldftedt verstorbenen Eheleute, Bäckermeister Jörgen Nissen Hie⸗ ronymus und Anna Benediete, geb. Collin, ist das Konkurgverfahren heute eröffnet. wirth A. Sönnichsen hier ist zum Kon kurgverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8 August 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 August 1900. Grste Gläubigerversammlung and allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Apenrade, den 19. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 1: Edens.

36176

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Diamant zu Berlin, Glisabethstraße 17, ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtz= 5 L zu Berlin das han n. eröffnet.

erwalter: Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchior ˖ straße 24. Frift zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 1. September 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1I7. August 1900, Ber⸗ mittags IRI Uhr. Prüfungstermin am G. Ok- tober 19090, Bormittags LI Uhr, im Gerichtg⸗ gebäude, Neue Frledrichftraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bia 1. September 1900. Berlin, den 19. Juli 1900.

Der chtsschreiber

dez Königlichen Amtggerichts 1. Abtheilung 82

36162

Ueber das Vermögen der Frau Martha Krüger, geb. Laschinsky, in Gerllu. Warschauerstraße 66 und Neue Frledrichftraße 41 42, Firma M. Krueger u. Go., ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Könlglichen Amtsgerichte J zu Berlin dag Konkurg⸗« verfahren eröffnet. Verwalten: Kaufmann Schlefer⸗ decker bier, Klosterstraße / C'. Krist zur Anmel dung der Konkurssorderungen bis 1. Oktober 1900. Erste

Glaäubilgerversammlung am 1G. August A900.

Der Gast⸗

Nachmittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Vene Friehrichstraße 13, Hof, Flügel 63 part, Zim wer 27. Prüfungstermin am 17. Oktober 1909, Bormintags 11 Uhr, im Gerichtz« e n gin, ,,. immer 6/7. ener Arreft mit Anzeigey 8 1. Oktober 1900 Berlin, den 20 ö 1900. Gerichttschreiber

Der chtes des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

Abtheilung 84.

34120) Konkurs⸗Edikt. Zahl 2690 / 900 Gip.

Von Seite des Könfglichen Gerichtahofg als Konkursgericht ju Bistritz wird belannt gemacht, es set über daz gesammte, wo immer befindliche, beweg⸗ liche und über dag im Königreich Ungarn mit Augnahme von Kroatien und Slavonien gelegene unbewegliche Vermögen der Verlassenschaft des Joachim Labay, einprotokolllerten Firma (Firma „Laday Igachim Gustav), gewesener Kauf⸗ mann, der Konkurs eröffnet werden. Zum Konkuri⸗ kommissär wurde der Herr Königl. Gerichttzrath Dr. Borolla Böla an diesem Gerichte bofe, zum Massa—⸗ derwalter der Herr Advokat Dr. Molrär Imre in Bistritz und zum Stellvertreter desselben der Herr Advokat Dr. Schiff bäumer, Alfred, in Bistritz bestellt. IlHUe diej⸗ nigen, welche gegen die allgemeine Konkurt⸗ massa einen Anspruch als Gläubtger erheben wellen, werden aufgefordert, ihre diesbeüglichen Ansprüche, selbft wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein ollte, bit einschließlich 6. August 1909 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der 5§5 126—129 de Konkurggesetzes vom Jahre 1881, zur Vermeidung der in demselben 22 Rech isnachtheile, bebufs Liguidierung und Rangbestimmung, woju die Tag⸗ fabrt auf den 21. Auguft 1900, V. M. 9 Uhr, bet diesem K. Gerichtshose bestimmt wird, jur An—⸗ meldung zu bringen. Gs werden ferner diejenigen Gläubiger, welche n Pfand. oder Retentiongrecht besitzen, aufgefordert, ihre erworbenen Rechte dem Piassaverwalter anzuzeigen und ihre Pfand. und Retentiongsachen über Aufforderung des Massa— verwalters zur Schätzung vorzuwelsen. Diejenigen, welchen Auzscheidungs . oder Rügforderungsrechte oder aber Rechte zur besonderen Befriedigung zu⸗ stehen, werden ermahnt, daß durch die eiwaige Ünfer⸗ lafsung der Geltendmachung ihrer Rechte die Realisierung und Vertheilung der Konkurgmassa micht gehindert werden wird. Endlich werden die Konkursgläubiger eingeladen, bei der auf den 24. August 1960, V. M. 9 Uhr, angeordneten Tagsatzung zur Vornahme der Wahl eines Gläubiger⸗ auzschusses unter Beibringung der zur Bescheinigung ibrer Eigenschaft als Gläubiger dienenden Behelfe vor diesem KR. Gerichtahofe zu erscheinen.

Aus der Sitzung des Königlichen Gerichtshofeg. Bißftritz. am 23. Juni 1900. (L. S.) Teudefi, KR. Gerichtz. Praͤsident

Botär, G. Notar.

36240] Ronłkurs verfahren.

Ueber den verschuldeten Nachlaß des am 1 Januar 1900 verstarbenen Beragmanug und olons Heinrich Möller. Nr. 13 in Kirchhorsten, ist auf Antrag des gemäß § 1781 B. GG bestellten Nachlaßverwalters am 14. Juli 1900, Vormittags 11. Uhr, das Konkurgverfahren eräffnet. Der Ge— richts voll her Vehling in Bückeburg ift zum Kon kurt verwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 14. August 19009; erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 19090, Vormittags 9 Ur; allae—= meiner Prüfungstermin am Dienstag, 21. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 14. August 1900.

Bückeburg, 14 Juli 1900.

. Unterschrift), Gꝛrichtsschreiber Fürftlichen Amtsgerichts.

36232 Konkursverfahren.

Ueber den Nachias des Stellmachermeisters Huldreich Robert Bernhard Merkel. weil. ia Sisenberg, ist heute, am 19. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröff net worden. Ver⸗ walter: Rathaubrmacher Robert Sperrhake in Eisen⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anweldung von Forderungen bis 27. August 1900; erste Glaͤubigerversammlung am 11. Augitst 1900, Vorm. 10 Unr, Prüfungstermin am 8. September 1900, Vorm. 110 Uhr. Eisenberg, den 19 Juli 1900.

ö Gerich aschreiberei des Herzoglichen Amtegerichts Abth. 3. Step z, Anwärter, als Gschbr. 36169 Ueber das Vermögen des Korbmachers und Haus⸗ besitzers Karl Hermann Schöne hier, Chemnitzer Str. 52, wird heute, am 20 Jali 1900, Vormittagg 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkure ver- walter Herr Rechtganwalt, Justijrath Reinholdt in 1 Anmeldefrift bis zum 5. September 1900. ahltermin am 10. August 1900, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 10. August 1900.

Königliches Amtgericht Frankenberg.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Sekretär Günther.

86172 Conturs verfahren. Ueber dag Vermögen des Herrenschneiders Garl Friedrich August Christian Holst zu Hamburg, St. Paul, bei der Delmüble 2. 1. Gt., wird heute, Nachmittage 125 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theater = straße 3. Offener Arc mit Anzelgefrist big zum ? Auagust d. J. einschließ lich. Anmeldefrist big zum 18 August d. J. einschlleßlich. Erste Gläubiger dersammlung d. S8. Mugüust d. J.. Vorm

EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 29. Aug d. J.. d 11 Uhr.

eg

. * Damburg, den 19. . 1900.

36173 Aonłkursver sahren.

Ueber das . des Backermeisters Carl Erdmann Bonofky in Jotanngeorgenstapt wird heute, am 19. Juli 1900, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursperwalter: . Lokalrichter Apolph Elsner in Joabanngeorgen⸗ tadt. Anmeldefrist bis jun 20. August 1900. Wahltermin am X. August 1909, Bormittags EH Uhr. Prüfungstermin amn 3. Seytember 1990 Vormittags EI Uhr. Offener Atrest mit . bis zum 27 Augufst 1900.

Kznigli es Amttgericht Johanagesrgenstadt.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Ra hrisch.

36164 Das i Amtsgericht Münch 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Kauf⸗ mannusgehesrau Friederike Zierer, lr . der Firma F. Zierer hier, Auenstraße 52, kente, Vormitiags 11 Uor, den Konkurg eröffnet. Tenfurs- berwalter; Rechtgzanwalt Jakob Hofmann her. Offener Arrest erlassen, Anzeigefris in dieser Richtung und Frift jur Anmeldung der Konkrrefordernngen bis Montag, den 6 Au ust 1990, einschließ lich bestimmt. Wahltermin jur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- augfchufsfes, dann über Jie in 89 13, 131 und 13 der K. O. bejeichneten Fragen in Verhindung mit dem allgemeinen Prüfungatermin auf Montag, , r, . 9 Uhr, im Nr 57. Juftijwalast, Grogeschoß, best: München, 17. Juli 1900. .

Der Kgl. Sekretãt: (L. S.) Pre stele.

36404 Bekanntmachung.

. Vas Kal. Amtsgericht Neuftadt a. Hot. hat mit Beschluß vom 2 Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des sKaufmanus Friedrich Theil⸗ mann in Nenstadt a. Hot. den Konkurs eroffret und gletchzeitig offenen Arrest verfügt. Konkurs- verwalter; Rechts ton fulent Wepvler in Nenstadt a. Hdt. Anieigefrist: I7. Augnst 1990 Forderungg⸗ an melderrfst; 25. August 1900. Zur Wahl des definitiven Kontursverwalters, sowie zur Berathung und Zeschlußfaffung über alle einschlägigen, ing⸗ besondere die in S§5 132 137 der X. O. bejeichneten Fragen ist Termin auf: Samstag. den 18. August 1900, Vormittaga 11 Uhr, im Sitzunge aal anberaumt. Zur Prüfung der an gemeldeten Konkurt⸗ forderungen ist Termin bestimmt auf: Samstag, dea . Oktober 1900, Gormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal.

Neustadt a. Hdt., den 20. Juli 1900. Kgl. Amtegerichtzschreiberei. Hellenthal, S.

36170 Ueber den Nachlaß des am 2 Juni 19090 ver⸗ storbenen Schuhmachermeisters Julius Rudol Bretschueider n Oelsnitz i. B. wird heute, am 20. Juli 1909, Nachmittags 4 Uhr, dag Ronkurg verfahren eröffnet. Tonkurgverwalter: Derr Rechts ˖ an walt Juftijr ath Schanz in Oelsnitz i. V. An⸗ meldefrift bis zum 3. Auguft 1909 Wahltermin am 18. August 1999, Borm. 10 Uhr. Prüfungstermia am II. September 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arreft it Anzeige pflicht bis zum 10. August 1909. ö Köõnigli des Amtsgericht Oelsnitz i. G. am X. Jesi TD. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Exped. Kirch ner.

36159 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Johannes Broecker in Oldesloe ist heute, BVoraittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkarg. verwalter: Kaufmann H. Srude in Olbesloe. Kon- kursforderungen sind bis zum 8 Auguft 1800 bei dem Gericht anzumelden. G rfte Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am AG. August 1900. . 6 Gerichte fte lle. Offener Arrest mi neige pfl an den Verwalter bi 8. Auaquft 1900. z .

Oldesloe. den 18 Jali 1900.

Königliches Amtsgericht.

, ö Fon tar sterfa 3e. leder das Vermögen deg Mechanikers Jofef Sasler, Sägemühlenbensizer in Räãderedarf wird beute, am 19 Juli 1900. Vermitragg 8 Uhr. das Konkurz verfahren eröffnet. Der Geschäftgagent Gmil Kuntzmann ju Psirt wird zum Konkarg- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20 Amgnft 19009. Grste Glãubigerversammlung am LI. 1900, r 10 Uhr. Allgemeiner Prü- funggterrain am 29. August 1900. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und = 20. August 1900

Kaiserl. Amtegericht zu Bster. Veröffentlicht: (L. S) Thom mes, Serichteschrei ber.

26156 Kontur ser ffunng.

Vas Kgl. Amtagericht Pirmalseng hat heute, des Nachmittags 66 Ubr, über dag Vermögen deg Jakob Steffan, Baumeister in Birmaseng, dag Konkursverfahren eröffnet und den Rechtzanwalt Blum daselbst als Jonkurgverwalter ernannt. Grster Termin ist auf Donnerstag, den EG. Auugust 1900, Nachmittags A Uhr, und Allgemeiner Prüsungstermin auf Dunne rstag, den 30. Au gust 1800. er 1 Uhr, jedegmal im Sitzungssaale deg Ral. Amtggerichtg bier anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bia 9. Auaufst 1900. Die Anmeldefrist endet mit dem 16. August 1900.

wen, . 4 Juli 1900

er Gerichtsschreiber des Tal. Amtsgerichte: Nebinger, X. Serretar.

kn gar an gf in 57 1 e Ce ee. 6 9 er . ; ; ol br. über das Vermägen

Nachmittags des Wag Bopp. abrikant in ; und

das Ronkurt perfah eröffnet und

kon sulenten 2 daselbst als 3 ernannt. Erster Termin ist auf D tag, dem 16. August A900, Nachmitgage A Uhr, and allgemeiner ( Prifu uf Dunne retag, den 2 * Rach mi . mal im Sltzungs saale det z

aubigung: Holste, Gersichtsschreiber.

anberaumf · DNener Arrest . lassen an m