1900 / 174 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

10) Sitbronit. Werke Hermann Ottinger in Onerr, Neckar. . sz6zzs beträgt. Dasselbe its eingethellt en 160 auf den . 6836) . en J Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Inhaber lautende Aktien über je 1000 In das Handelsregister A. ist heute bei der unte - 20 12. Juli 1900. Rr. 55 eingetragenen Firma G. Heufer zu West⸗ 1 1 f t E B 2 ö 1 9 9 z

2 . k 81 K. ! Bag von dem Kaufmann Hermann Sttinger i das HVandelgregi ur Gefellschaftt rt, d Nürnberg . , n ö 6. ö a , , J * Kön ich Amtsgericht. hofen eingetragen worden, daß dem Techniker Win ö. kJ ren,, , nen de, ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli t

1 e ngen, es u . 1 . ene YVande m ZSweck der 4 6 . 66 1 ö 2 2 . K ee, des Handeloreghsteg für den int! erte zuin lichen ian gerich. g. z iger Un Königlich Preußischen Stunts⸗Anzeiger.

„Silbronit. Werke Ludwig Fraukenschwert“ nahme der Beförderung von Gütern. r z Theilhaber: . Radeberg ist am 24. Januar 1895 die VJ n 17 4. 9 ö i z d 24 .

. in, Dienstag, den 24. Juli 1900 9

weiterführt. = Die bisherige Firma ist erloschen. 1 Johann Jakob Schneider, Güterbeförderer in Firma Emil Seydel in Radeberg und als ihr Sch wetaingen. Sandelsregister. ls tj

I) Leopold Emden in Nürnberg. nbaber der Kaufmann Gmil Hugo Seydel daselbst irn eg. Tn ben antefhhegisier A.! Der Inhalt dieser Bellage, in wehren 7 ö aus den Handelg., Güterrechtg. B ; n Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-

ramberg, Unter dieser Firma betreibt ber Kaufmann Leopold 2) Gottlieb Friedrich Schneider, Güterbeförderer eingetragen worden. ö 2 Fe an' angestelten Krmsttelungen besteßt vie term ct, Juli (god zu O8. 168 auf Seite zzöszil muster, Könkurfe, fowie bie Tarif. wid! Fahrplan, Hetzner n ni, eth Gisen bahnen enthalten fin , , ,,. K Fee e, , , . esonderen Blatt unter dem Titel ö =

, girns nlch rnehr Fan gtlöschen off im Handels., eingetrag z. oll n sche 3 ach, en 20. Ju . rma n mehr. Er en soll im Handels⸗ . ; Reiner * Schrepfer in Schwabach, . Sty. Amtsrichter (Unterschrift). register verlautbart werden. henne f 1 Sir. 1, . . 3 , . w . ä al⸗Handel, 5⸗ iter für das en e Karl Heiner und Augu repfer in Schwa. Oederan. wird diefer Hierdurch, von der beabsichtigten enn enn fn een, hoh ren lltkergs n,, N ich Löschung benachrichtigt Theil haber Kaufmann Heinrich Munch in enn Dat Centzgl - andelt; Negistes für das Deutsche Neich kann durch all⸗ Post Anstalten, für Das Central Handels Register f e ö . 9 zentral⸗ Handels- Register für das Deutsche

Geor 26. . 37 e, get . in offener Gesellschaft ; ih, . 168 2 vier n g nnr, , =. r h , kae wheshrag hn l ju wa eine Filzfabrik. eute eingetragen worden, daß die Firma Cze ur Geltendmachung eines erspruchs wird ihm . 3 Berlin auch durch die Königliche Expediti ; . irch al . ; ö einen Austritt angemeldet hat. Reinhard Otto Anzeigers, w. Wilhelm fn 8. . Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt G M 50 3 für das Vierteljahr ner e , , n mn mn, Der . . ; . n ö

13) 8 S. Fein in Nürnberg. Nimhart in Dederan künftig Hans Czech lautet. Frist bis zum I. November 1909 gegeben. dler hat all Attien und Passives ber Gesch' Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 9.

Der Inhaber, Spediteur Friedrich Fein in Nürn ; Oederan, am 19, Juli 1900. Nadeberg, den 19. Juli 1900. schaft übernommen n ,,. e berg. 9 seit . Mai 1900 seinen Bruder Adolf Königlich 3 Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. Schwetzingen, 11. Juli 1900 8a... . . Fein, Spediteur daselbst, als Gesellschafter auf⸗ Dr. Rubens. Dr. Wagner. eh Nentegericht. ] Handels⸗Register. Braun, Weilburg „Karl Braun in Weilburg“ der 9 Juli 1900 eingttraae genommen und führt mit diesem dag Geschäst unter in e, , e. . gericht. JI. ; al? Inhaber, und August Braun in Pesspurg alg Geschäft⸗zweig: Y,. , d iet en, wn ielbe für den Vetem , unveränderter Firma in offener Gesellschaft fort. Oelde. Betkauntin achung. 36741] Ratibor. b? hz Tgęeklembnnz. zer g] Profit gelzict Unß iehteret sor asm alls Jnhaber n n , f l. 6 7 . 14) Seidel C. Breder in Nürnberg. Die Aktiengesellschaft Portland, Cement Werke In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 die Schwetzingen. Hanudelsregister. 36769 In unser Firmenregister ist unter Nr. 3 Folgendes eingetragen worden. Iittau, den 9 6 3 Cochem, den 16. Juli 190. Rhenania, Aftlengefellschast zu Ennigerloh bat für Firma „Knittel's tel Abolf Knittel“ Ratibor Nr. 16570. In das neue Handeltregister A. eingetragen: Weilburg, den 30, Juni 1999. ; . 0 t Köntgliches Amtsgericht. Die Firma W. F. Nebinger ist durch Erbgan— Königliches Amtegericht. II. * eth, J g n g en Pflugbeil. Dortmund. 36634

Die Gesellschaft hat sich seit 16. Januar 1900. e t aufgelöst; die Firma ist erloschen.“ shre zu Ennigerloh bestehende unter Nr. 24 deg und als deren Inhaber der Adolf Knittel, Hotel, wurde unterm 14. Juli d. Is. unter O. 3. 165 ein—= . . 156) Nürnberg ⸗Fürther Straßenbahn ⸗Gesell. Gesellschaftsregisters unter der Firma Portland, besitzer in Ratibor, heute eingetragen worden. getragen: auf., den Kaufmann Floreni Wilhelm Aug ust . . . . schaft in Nürnberg. Cement ⸗Werke Rhenania Attiengesellschaft Ratibor, den 14. Juli 1900. G. W. Harter u. Cie offene Handelsgesellschaft Nehinger zu Lengerich übergegangen. Werden, . 36787) Zweibrücken . ggyq;ᷣ In sunser Genossenschaftaregister ist heüte di Durch Beschluß des Aufsichtsratbs vom 17. Juli eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Königliches Amtsgericht. in Schwetzingen. Alleiniger Inhaber ist nach dem Tecklenburg, den 14. Juli 1900. Bel der, Firma „Bernhard Frielingsdorf zu Firn: „W Kah 4 Cie. in S (3636! Dorstselder Gewerbebank, eingetragene Ge 1900 wurde der Buchhalter Baptist Geim in Nürn Richard Riebeck zu Neubeckum als Prokuristen be— am 11. Jult 1900 angemeldeten Austritt des seit—⸗ Königliches Amtsgericht. Werden“ sst heute im Handelstegister eingetragen: Du T heillader 36 9 1 Ral , , Ingbert. nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht ; berg als Stellvertreter von Vorstandemitgliedern in stellt, was am 17. Juli 1900 unter Nr. 13 des Remscheid,. 367657] herigen zweiten offenen Gesellschafters Kaufmann . Dem Architekten Paul Frielingsdorf zu Werden St In . ahn, Seifen abrikunt in Darstfeld, eingetragen. 5 Verhinderungsfällen derselben aufgestellt. Ptokurenregisters vermerkt ist. In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Adolf Dietz von Oestringen: Kaufmann. Gog Triberg. Hanbelsregister. 367765 ist Prokura ertheilt. Slerdarch 5 96 r,, Januar 1909 gestorben. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines 16 Nürnberger Wohnungsverein, Aktien Oelde, den 17. Juli 1900. wurde heute unter Nr. 62 zu der Firma Aug. Wilhelm Harter in Schwetzingen. Er hat alle In das Handelsregsster A. wurde heute ein! Werden, den 19. Jult 1900. bestandene offene . , ,, un Did Kahn Bantgeschäfis zum Zwecke der Förderung des gesellschaft in Nürnberg. Königliches Aintgericht. Sieper in Remscheib Folgendes eingetragen: Aktiven und Passiven der Gesellschaft übernommen. getragen: Königliches Amtsgericht. Kahn und e . e wt aufgelöst. David Erwerbz und der Wirthschaft der NMitglieber In der Generalpersammlung vom 18. Juni 1900 Dem Fabrikanten Gustav Sieper in Remscheid⸗ Schwetzingen, 14. Juli 1900. I. Zu O.⸗3. 12: Die Firma Jos. Kammerer x —— e, . e, (, ahn, heide Kaufleute namentlich: , wurde ein neues Statut angenommen. 8. Osnabrück. Bekanntmachung. 36739] Hasten ist Prokura ertheilt. Großh. Amtagericht. J. in Triberg lautet nunmehr „Jos. Kammerer Wiesbaden. Bekanntmachung. 36785 an 5 . , zwischen 1) durch Gewährung von Kredit, geboben wird: Der Vorsterz bestebt aus drei Mit., Auf Blatt 835 des hiesigen Handelsregisters ist Rem scheid, den 19. Juli 1900. Nachf. C. Reinhard Dorner“ in Triberg. „In unjser Handelsregister A. wurde heute bei Gesqlaft in gene; 5 , ,,, . bestan dene 2) durch Annahme und Verzinfung ihrer verfüg—⸗ liedern: dem Vorsttzenden, dem Stellpertreter des heute zu der Firma; Königliches Amtsgericht. Abth. II. Senftenberg. 36767 Inhaber ist Kaufmann C. Reinhard Dorner in Ne. 55, betreffend die Firma „Ph. Reuscher“ zu unter Ver bergen 6. , daselbst seitdem baren Geldynrräthe, ; 6 orsitzenden und dem Kassier. ; Friese E Höorstmann In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Triberg. . m6 Cl. * Wiesbaden, solgender Vermert eingetragen: Zweibrücken 629 kin mon er 3 durch Uebernahme der Einziehung geschaftlicher Die Berufung der Generalversammlung wie die eingetragen: N ost ock. 36755] unter Nr. 24 die offene Handelsgesellschaft II. O. 3. 162: Hotel Grieshaber zum Die Firma ißt erloschen.“ n g . 4 Forperungen und der Regulierung in Kon kurz fallen von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Die Firma ist erloschen.“ Zufolge Verfügung vom 18. d. M. ist beute in „Mathildenhütte Stroff R Co. Groß Räschen Ochsen in Furtwangen. Inhaber: Eduard Grieg Wies baben, den 10. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht. 4 durch Gewährung eineg angemessenen NRechts⸗ erfolgen nunmehr durch einmalige Einrückung in den Osnabrück, den 19. Juli 1900. das hiesige Handelsregister zur Firma A. Schraep N. L.“ mit dem Sitz zu Gros⸗Räschen einge— haher, Gastwirth in Furtwangen. Königliches Amtsgericht. 12. schutzes⸗ ĩ Deutschen Reichs · Anzeiger. Königliches Amtsgericht. II. in Rostock sub Nr. 631 Fol. 302 eingetragen: tragen worden. Gesellschafter sind: der Hütten— Triberg, 13. Jul! 1900. . 821 3 . durch Annahme von Spareinlagen auch von Als Vorstandsmitglieder wurden an Stelle des Spalte J. Die dem Kaufmann Moritz Klein zu meister Anton Stroff ju Peters hain und die Glatz Großh. Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 36786 Güterrechts⸗Negister Nichtmitgliedern. Kommerzienraihs v. Puscher und des Kommerzien⸗ Osnabrück. Bekanntmachung. [36740] Rostock erthrilte Prokura ist erloschen. machermeister Julius Schwadten und Franz Schmadten . Il „unser Handels regiter A. wurde heute unter ö Die Haftsumme beträgt für den einzelnen Genossen raths Jean Reif in Nürnberg: Zu der Blaft 421 des hiesigen Handelsregisters Rostock, den 21. Juli 1900. zu Groß⸗Räschen. Ulm, mau, 36778 Mr. 2ß9 die Firma Badhaus zum weißen Ro Werden. 36626 o , . ö der Großhändler und K. Handelsrichter Fritz eingetragenen Firma Heinrich Wel ist heute nach. Großherzoglichegs Amtsgericht. Abth. III. Die Gesellschaft hat am 18. Juli d. J. begonnen. Kgl. Amtsgericht Ulm a. D. Reinhard Hertz Wiesbaden und als Leren Ir Im Güterrechtgregister ist heute eingetragen, daß Die höchste Zahl der Geschäftzantheile Arnold in Nürnberg, als Vorsitzender, getragen: Kaufmann Otto Erünewälder zu Osnabrück Es sind immer nur zwei Gesellschafter in Gemein⸗ Eintragungen in das Haudelsregister. haber der Badewinth Reinhard Hertz zu Wiesbaden die Eheleute Steinhauermeister Johaun Freck einzelnen Genossen beträgt 50. der Priwatier Heinrich Sichling daselbst, als ist als persönlich haftender Theilhaber in die offene Rostock., 36756] schaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. A. in das Register für Einzelfirmen: einengen. maun zu Werden und Linna Helene Lucie, Vorstand ist: Stellvertreter des Vorsitzenden, Handelsgesellschaft am 14. Juli 1900 eingetreten. Zufol e Verfügung vom 20. d. Mis. ist heute Senstenberg, den 20. Juli 1900. Am 12. Juli 1900 wurde in Band III Bl. 243 Wiee baden, den 10. Juli 1900. geborene Springer, durch notarsellen Vertrag 9 der Fabrikbesitzer G. Reinke zu Dortmund der Rentier Ernst Kohn ebenda, als Kassier Die demselben ertheilte Prokura ist erloschen. Kauf⸗ in das biesige Handelgregister zur Firma Curt May Königliches Amtsgericht. . eingetragen die Fiema: „Carl Bauer“, Garn, Königliches Amtsgericht. Abth. 12. vom 24. Junt 1893 die statatarische Gütergemein⸗ 2 der Klemynermeister W. Kürfgen zu Vor stfeid gewählt. mann Hugo Donnerberg zu Osnabrück ist am 14. Juli in Rostock sub Nr. 11290 Fol. 554 eingetragen: 2 . Woll, Kurz. u. Manufakturwaarengeschäft, Haupt⸗ ö schast, wie diese in Vegesack (Bremen) Gültigkeit 3) der Bäckermeister Georg Königkamp ju 17) Gustav Mayer in Schwabach. 1900 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. Spalte . Das Geschäft mit der Firma ist auf gpandan. obe 69 niederlassung in Ulm, Inhaber Carl Frledrich Wiesbaden. Bekanntnachung. 36784 hat eingeführt haben. Dort ld Die Firma wurde antragggemäß gelöscht. Jeder Gefellschafter ist berechtigt, seibständig die den Kaufmann Mar Beck in Rostock übergegangen. Heute sst in unser Hindelsregister Abth. B Ir Andreas Gottlob Bauer, Kaufmann in Ulm; Jr. unser Prokarenregister wurkè heute! unte Werden, den 19 Juli 1999. Da Statut ist am 5. Juni 1900 festaestz st. Nürnberg, den 21. Juli 1990. Firma zu zeichnen und die offene Handelsgesell schaft Rostock, den 21. Jult 1900. . (Firma? Aktien. Brauerei Gefellschaft rler ö B. in das Register für Gesellschaftsfirmen: Nr. und. 177 bezünlich der den Herren Karl Hild Königliches Amtsgericht. ; Bekanntmachungen der Firma der Genossenschaft . K. Amtsgericht. . ju Vertreten. . Großherjogliches Amtsgericht. Abth. II. richshöhe vormals Patzenhofer) die Ernennung ö i. 1300 wurde in Band IL Bl. 8 zu . . iu, Wiesbaden für den Vorschußsß. e,. . jwei Veyrstandgmitgliedern, ersolgen (L. S) Dr. Heerdegen, K. Amtsrichter. Osnabrück, 20. Juli 1900. . ö. ; . err, des Emil. Prasfse zu Berlin als Vorstandemitgliet . „lilmer Zeitung“ in Ulm eingetragen: ,, G. mit unb. Haftpflicht zu Wies— . 5 ritmunder Zeitung und die Tremonias. K, ö Königliches Amtsgericht. II. Sanxrgemimd. Handelsregister. 36770) und die Grtheilung der Prokura an die Kaufen Dun Beschluß der Gengralversammlung vom e . i, . Prokura folgender Eintrag gemacht: Genossenschafts⸗Ne 17e on a, engerflãrungen und die Zeichnung der Firma Oberhausen, Rheinl. 36746 . Am 29. Juli 1906 wurde im Gesellschaftsregister Hieronymus Herrmann in Halenfee und Robert . Mais 1900 wurde die Firma abgeändert in Die Prokuren sind erloschen. *. gi (l. , Vorstand müssen, um für die Genossen= 36729] Bd. 1 Nr. 67 bei der offenen Handeltzgesellschast Rortmann in Berlin eingetra en wolden. „Uimer Zeitung, A. G.“ Wiesbaden, den 13. Jul 1900. Berlin. jaaa ät, Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit ju ; 4 Stv. Amtsrichter: Metzger. Königl. Amtsgericht. Abth. 12. In unser Genossenschaftsregister ist bei 96 . rn nne mei,, . . ö reg i ei Nr. 267: folgen. ;

des

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Osterwieck. . an zzu Oberhausen. Im Gesellschaftsregister Rr. 17 bei der Aktien Albert Berger K Cie mit dem Sitz in Götzen Spandau, 16. Jult 1900. 8 Die Aktiengesellschafst Gutehofsfnungshütte gesellschaft Zuckerfabrik Osterwieck ist heute ein brück eingetragen; 6 , Kön szliches Amtsgericht. ö 3 . van m ,,,, gen. . . Aktienverein für Berghau und Hüttenbetrieb getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das von ihr be⸗ ir n n . Viersen. 367790 Wöies «ch. Sandelsregister, 367 89] Genossenschaft mit beschtãn tier d fr licht 6 rr . Die Cinsicht der List, der Genoffen ist während in Oberhausen hat für ihre unter Nr. 3 des Ge. An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Niemeyer triebene Geschäft ist mit der Figma sowie mit allen gtettin . Das von Gerhard Sentgeg, unter der Firmg Nr. A189 31 O—-3. 166 Des Firmenregisters, gendes eingetragen worben: Fran; w n J e, der Dienststunden des Gericht; dem gestattet. sellschafteregisterß eingetragene Handelkniederlagung ist der Landrairth Heinrich Freudenberg zu Lüttgen, Aktipen und Passiven auf Albert Berger & Cie Ge— In . , ö. Gerh. Sentges ju Viersen betriebene Handels g, den, Helene Klein in Walldorf, ist heute ein, dem Vorstande auggeschieden . wie, . ortmund, den 19 Jali 1900. dem Bureguvorsteber Heinrich Wullenkert zu Orer- rode zum Vorstandsmitglied bestellt. seßschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in peT ber . 5 Gu ele ö Sten n geschät it, auf den Kaufmann Peter Sentgeß zu , nnn, Berlin sst Vorstandgmitgli-d geworden. Den 2. Königliches Amisgericht. bausen Kollektipprokura ertheilt, dergestalt, daß er Osterwieck, den 17. Juli 190. Götzenbrück übergegangen , w , . Vlersen übergegangen. Die vorgenannte, unt? R Firma ist erloschen, 18. Jull 1900. Königliches Amtsgericht J. Abthei— . . berechtigt ist, jufsammen mit einem e, , n. Föniglickes Amtsgericht. K. Amtsgericht Saargemünd. ,,,, . Nr. 20 des Firmenregisterz ein eta gens Firn it Wiesloch, den . 1900. lung 88. J r , . e, r, , , 36635 it ei . 2 ; . nn ö ; 6 r girma sort⸗ elösc . 2 9 Gr. gericht. ; In unserem Genossenschaftsregister is Ir 8 . Oster v ieck. b 73] Schles wig. Bekanntmachung, 36769 gel et, acht ist heute in a , he. . Nr. 8 der Abth. A. des Handelsregisters w K Knerlin. ö szbb2g Syar. u. dare ef, gan e , , . . Prokura andeutenden Zusatz und seinen Im ne,, . ist heute gelöscht Nr. 90: In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist n m0 , , ., . ist die Firma Pet. Sentges in . alz , e, nr, e, 36780 In unser Genossenschaftsregister ist bei e,. er , ern,, mit unbeschrãnkter men beifügt. H. Schattenberg, Zilly. am heutigen Tage unter Nr. 5 eingetragen die , , Fe, T , . deren Inhaber der Kaufmann Veter Senta u Im bisigen Handelsregister ist zu der Firma: Brandenburgische Baugenoffenschaft eingetragen e, Ra 3 e an Stelle des ausgeschiedenen Dies ist am 18. Juli 1900 unter Nr. 51 des Osterwieck, den 17. Juli 1900. Firma Johann Glüsing in Schleswig und als 33 9 Hirn e, Gugeler * Sohn. Viersen eingetragen. MI ? . d T. Ewen Nachfolger, Hermann nosenschaft mit , , , r, Destandsmitzlicds, Wirthschaftzbesitzr⸗ Augnst Prokurenregisters eingetragen. Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Johann Glüsing und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ enm— Viersen, 19. Juli 1900 Johanusen Fol. 323. Foldendeg eingetragen worden: äällich! heute Klein zu Habelschwerdt, als solches der Kaufmann erner ist in dem Gesenschaftregister zu Nr. 3 bei 8 daselbst . ö ger sen, k J. G. Pundsack Fol. 243 laltnden gngetgagen; worden; Die Belannt. Ernst Weljel in Habelschwerdt eingetragen wort . Hesclsschat die auf Lie Bestesleung des am Oster wiech. lz6730 Schleswig, den 15. Juli 1900. Stettin, den 13. Juli 1900, , nnn. Louis Possiel Fol. 2iß, , , rel untft der Habelschwerdt, den Ji. Juli isßbh. . 17. Maß 1900 verstorbenen Bureguporstehers Karl Im Handelsregister A. Nr. 81 ist heute einge— Königliches Amtagericht. Abth. 2. Königliches Amtsgericht. Abth. 15. waldsnut. Sandelsregister. a6) Georg Reich Fol. 232, Form. Berlin, den fo en f ung gr i e; Königliches Amtsgericht. Derdack zum stellvertretenden Verstandémitgliede be: tragen die Firma Car! Hartung, Osterwieck, J. V. Po sselt.⸗ . Nr. I7 615. In dag Firmenreglster wulde n Theodor Graser E Comp. Zweignieder⸗ ÄÜmtzgericht J. Abtheilung 8. NReonigliches . jügliche Cintragung am 18. Juli 1900 gelöscht Inhaber Konditor Carl Hastung, Osterwieck. Stolberg, Hann. 3755 D. 3. 167 Firma Luife Wacker in Thien gen * lassung) Fol. 9. . K 6 che n j 36578 worden. . Ofterwieck, den 17. Juli 1909. Schmölln, S.- A. 3. 36771) In das Handelgregister Abtheilung A. ist bent. eingetragen: g . Deltjen C Comp. Fohh 119, Kernstadt, sehles. 36631) g a, . ö. Gen e en g altoregister ö Königliches Amtagericht. Auf Blatt 4 des Handelsregister⸗ A- ist die Firma unter Nr. 22 die Firma „Hermann Schneider“ Die Firma ist erloschen. M Schau gäuser Fol, . „In ur rem Genossenschaftgregister ist heute bei j m gr . Damburg. Oberhausen, Kmenm]. zb 46] . . SEtabtapotheke Gößnitz A, Köhler in Gösfnitz ju Stolberg g. T. und als deren Inhaber z Waldshut, den J7. Jöli 1900 Yi. S. Renken Fol. 350 Res (har, nnn ablehnt edel Teutsche gil; Juli 1s. . HGandelsregister Pillkaklen. Handelsregister. 136749] und als deien Inhaber der Apotheker Albin Rein! Hofbuchdruckereibesitzer Hermann Schneider dasellst Großh. Bad. Amtsgericht. , ,, ist erlosch eingetragene Genossenschaft mit un beschrantter nyssenscha t mit w * des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. In unserem Firmenregister ist heute die unter hold Ottomar Köhler in Gößnitz eingetragen eingetragen. . . . , 861 rlosch K Haftpflicht) die Neuwahl des Gemeinde Vorstehers Hag Vorstands mit sted * asty licht. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragene Firma: „Ad. Kuhr“ gelöscht. worden. . Stolberg a4. S., den 14. Juli 1900. Wangen, Allgknm. 35505] ile lms haven, den * Juli 1900. Karl Pirnke J. zu Prietzen zum Dicektor der Ge— ist aug einer St llu 6 Daniel Babrendt Nr. 6 eingetragenen Aktiengesellschaftt Styrumer Pillkallen, den 11. Juli 1900. Schmölln, 10. Jult 1900. Königliches Amtsgericht. . K. Amtsgericht Wangen. ö Königliches Amtsgericht. nossenschaft an Slelle des verstorbenen Wilhelm Franz Bern er n al ge ch ted und es ist , , e, n, zu Oberhausen Folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht. Arth. 2. Herzogl. Amtsgericht. 3. I . 6 ,,, Gesellschafteregister Band 1 wilnelmshaven Bekanntmachung. 36792 ö . einge fraß worden. ! zum feiern Hife e e, 62 ge ragen wol en: e n ö ** . 2 ö B 38 sb. 9 tr. 27 8 sst bei der F ö 1 2 2* ) . ; 1 ö. 3 377 2 8 ernsta t, den 6. Juli 1900. 7 6 . J ö ; . er Das bigherige Vorstandmitglieꝰ aver Berch, Pillkallen. Handelsregister. 36748) sSschrimm. Bekanntmachung. 36764 gien, Bekanntmachung, Lol bd iet enge e ffch i n,, r 6 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 59 Königl. Amtsgericht Zefugniß bestellt, die Firma der Geng ssenschaft in mans von Oberhansen ist aus dem Vorstande der In unserem Firmenregister ist heute die unter In unser Handelstegister Abtheilung A. ist heute j t öh * 663 . D, . Dan, Fockendorf im Herzogthum , , zu der Firma:: ö ie , ,, . mit einem anderen Mitgliede des . ir e mn . dieser demnach a , Firma „Hermann Becker, bei Nr. 70 in n n eingetragen: die Haupt⸗ ,. ere, . e, , e, 4 bug; Freyburg a / li. ein getragen worden: e ben gane Toel 4 Vöge Rrandenburg, Mavel. 36632 k a , n nn etzt nu hoch au den Mütgliedenn allen, gelöscht. niederlassung befindet sich in Gnesen unter der . * 6. ie dem Herrn Fran, Berger in Fockendorf seiner Norge e tele, ischafter d. . Bekanntmachung. . bthellung f register vermerkt, daß das Grundkapital um 800 000 h gell ertherss⸗ n , r gef fs re dorf seiner. Her bisherige Gesellschafter Tischlermeister Heinrich Bei der unter Ni. 1 . Genossenschafts⸗ . i,, renner. k 57 * T.

a. Direktor Max Hüttenmüller zu Oberhause zi den 13. Jull 1900. ; . = Ver. ish 12 6am ,,,, Firn. zr etzt erßnngki, dawni: vorm. erhgit ist und feht sho Roo M betragt. Den Herren Friedrich Wirtz! und' cen ft Schürk Vige ist, allein iger Inhaber der Firma. registers eingetragenen Genossenschaft:; „Granden Verbffentiikh K 1 ; nst E , Dle Gesellschaft ist aufgelöst. burger. Waaren · Giukauf · er eln. Eingetragene . se b rg. Bureau Vorfteher.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 3. Lewandowe ki Gnesen.“ Siol d 19 1 1900 ; , e n, , Schrimm, den 18. Juli 1900. mn, d. 36 nm ta erich beide in Fockendorf, wird für die Zweigniederlassungen ĩ inf iga⸗ z Ferner sind nunmehr die in der gemeinschaftlichen Pinkallen. Handelsregister. 36747 Königliches Amtsgericht. Foͤnigliches Amtsgericht. in Fockendorf und Freybur an u. Koll, Wilhelmshaven, den . Juli 1900. Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ Mor Berk 36636 , , , , . , Die in ö n, ,. u,, . ein⸗ Syke verannimachung abr 4 ertheilt, sodaß sie entweder gemein schaftlich Königliches Amtsgericht. e, eingetragen: Pist Statut 13 a,,. hat ae, un amm⸗Aktionäre vom 22. September 9 getragene Firma „August Glarner, Budupönen. Schrimm. Bekanntmachung. 36765 1 ; 7 8 oder je mit dem bieherigen Kollektipprrkuristen Herr m e mmm. . An Stelle der Kgusgeschicde nen, Hermann Kähne der Fi R ei 2. gefaßten Beschlüffe bezügtich der Umwandiung der Szielisch ten“ ist heute Jelöscht. Din Hanne ffn hing . . , Amtsgericht Richard Grner in w , n, . Woltaeh., Haudelsregister, os ge] umb Juke Bäch fa r fd, Sinne . Hon penreuth Sta'lnm - Aftlen! in Vorzugs⸗ Aktien durchgeführt Pillkalten, den 13. Just 1560. 135 Juni 500 unter Nr. so die Witte Esther = A . * e n , . ,,,, hir na zeichnen h einschan Su D. 3. 34 des Reg. A, betr. Firma Friedrich beide hier, in den Vorstand gewählt. g dan pflicht n ,. mit unbeschrãnkter worden: Köniallches Amtsgericht. Abth. 2. Ernestine Schwersenz, geb. Salomon (alias * un erg; en, i le Firma Friedr ch . 4 Den 14 Juli 1900. Trautmein in Schiltach, wurde eingetragen; ; Brandenburg 4. H., den 14. Juli 1900. Img geri t , . in Ahornis, Kgl. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Schlome) in Kurnst alg Inhaberin der unter Ne. Z0ß mit, dem ö aft get , ,,. , Amtsrichter Dr. Schwabe. ich Ableben des Inhabers be. Firma, Friedzich Königliches Amtsgericht. in deschrantter Benn cn, geh Sen senscha nt mn 10600 mm iersahet in ' Cr Porree, Pürnæ. , , , 23 Inha er: üäller Friedrich Bruns . etre We ßherbers in Schiltach, führt dessen ; r, , nenn, . bee bien, Ger r n . weiche heute in Aktien Litt. A. à 2000 S und in 790 Stück Vor- Auf dem die Firma Robert Traeger in Pirna M. Schwersenz in Kurnik eingetragen worden. 94 n. Nr. 16 die gi Sophie Koch“ mit Wasun gem. 36785 ,,. Anna Maris, geb. Nich, in Schiltach das Huttstn dt. 36633 Die Genofsenschaft . 3. me, m, . . zugs⸗Akiien Litt. B. à 200 6. Die neue Fassung betreffenden Blatt 233 des Handelsregisters ist heute Schrimm, den 19. Juli 1900. d ö hne 6 2. fing eth . J al⸗ Zu der in das neue Handelgregister Theil 16. . t 6. i n g Firma weiter. Viel ot, Fir ng Vorschuß, und Sparwerein zu glichen die zu brem Ge cn, * 2 82 des S 5 der Satzungen tritt nunmehr in Geltung, eingetragen worden, daß eine Zweigntederlassung in Königliches Anmtegericht. em . affungt orte MKirchmeyhe puh amt kbertrazenen Firm Km nm 36 n i i Wolfach, . Il 009 ; Buttstüdt, eingetragene Genossenschaft mit be, betriebe nöthlgen dn ie 3 ch r. Kindertragen 1calge Berfühnng vohn C, nm 15. uli Hilger lle bestent. be e, ne e. 9. nn, . Wittwe Sophie Koch, geb. Brandt, ausen n , . . Gr. Amtsgericht. schränkter Haftpnicht, in Buttstäbt ist beute leben zu beschaffen sonie 7 n Dar⸗ 1900. - . Pirna, am 21. Juli 1900. Schwerin, Mecklb. 36768 e,. . 16 die Ri jnrich von worden: ? eingetragen wWüürnbum . . unter Nr. 4 des Genossenschafttregisters fausende můßig liegenbe Gelber pee m , . . ,, . Kon gliches Amtsgericht. In dag biesige Handegregister ist unter Rr. 65h 3 unter 7 R e Firma „He rn en,, äh dem Albin Döll in Niederschmalkalden ist S r . he, n,, we. ; 36783 Nr. 2 eingetragen worden;: ein Kapital unter dem Namen . Oberhausen, Rheinl. 36744 Jaeger. heute eingetragen die Firma Karl Schreiber hier⸗ Hollen“ mit dem leder la ssungs ore . Su , folseltinrok. * 3 1 Niederschmalkalden is ö Seit dem am 2. Juni 1900 erfolgten Tode des Karl Berhig in Buttstädt ist aus dem Vorstand Förderung der wied har r hann fiftungs fand jur Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts —— selbst, als Inhaber . zar Schreiber hier. Und als deren Inhaber; , , . 3 durch den Beschlüß der Generalversamml Kaufmanrs Friedrich Zwaniteer in Würzburg ist ausgetreten und an seiner Stelle ist Oetar Korb in mit lieder anmnsam meln. 86 6 der Meins. zu Oberhausen. Posen. Bekanntmachung. 67 50) selbst. , n, , Sn n f ck und bon 15. Jun 1960 it hae Erd men. . . ln , . 2 ,,,, 13 Senessen se er o gen * 1 Die Altlengesellschast Styrumer Gisenindustrie In unser Handelsregister Abtheilung . ist heute Schwerin (Mecklog. ), den 20. Juli 1900. cha er . , , , , der asungen, den 12 Juli 1 ,,, r rg srg. et ier re mrs gr moe, en,, 3636 1900 selben in der r ge nee gi * . z ! 586 F * I r 26 ; 127 h e a 1 (60 j 1 (. 5. n ö ĩ in 8.

zu Oherhausen hat für ihre unter Nr. 6 des Gesell. unter Nr. 282 die Tirma Albert Alberti in Tiede Gesellschaft: „Leestel““, und alg deren Indaber: Herzog. Amtegericht. Äbth. J. , ,,, e re. AUmttgericht. a fen , 2 6 3. 6 X ö ra tzejeichnet. e

un b. Ingenieur Johann Gerecke zu Oberhausen.

schaftgregisters eingetragene Handelsniederlassung den Posen und als deren Inhaber der heater⸗Direktor Gerichteschreiber des Großheriogl. Amtsgerichts. Kaufmann Heinrich Schierenbe und Kaufmann ilbur g z 36790 ö . , ern gg , ĩ 9. z 4 ; ; keen r. ö . . T . 367 irzburg, 19. Juli 1900 An Stelle des Michael Moritz zu Mosellern it nosse f n we g Am ch ck Kaufm. We 2 z senschaft erfolgen durch 3 Mitglieder des Vor⸗

Ingenieur Julius Vaerst zu Oberhausen zum Pro. Albert Alberti in Posen eingetragen worden. . f ; . J Heinrich Schmidt in Leeste. ö. ͤ 36790 n, n, n, r n e f i . Posen, 3 ,, 9 ,, , el isd e, Rent zvertläliniffe; „offene. Handel geselllch ge ir n Abthellung B. ist e. der R. Amtsgericht. NRdegisteramt. Jako éähöntenich da elbst zum Porstandbgmitglied siandeg, welche ihre n if anderen Prokuristen zu vertreten und deren Firma , wos lbst! bi Turn, Sport, und. Feuerivehr., Die , n, bat an *r Tun 10) dene , 1m ,, . J aan des, Moselkerner Spar, und Darletznskasfen. haben. Bel . 3 per procura zu zeichnen Quer tuxt. 36752] geräthe Fabrik Ruhrthal, Gesellschaft mit be⸗ . , re. . a , . fun n , berg (ir. ph he g eg en gun 3 far, abel nnen a ä 367 95] ,,. eingetragene Gengssenschaft mit un, gerügt die Unterzeichnung darch . Dieg ist am 18 Juli 1900 unter Nr. 25 deg In Abtheilung B. des Handeltregisters des enter, schräntter Haftung Westhofen (ingetragen stand, . ,, n , , , ,, Folgen det eingetragen wbrden: ö. Nr. 749 w i zu dab , beschräßkter Hatz licht u Miefeiteru, sziwähit. init ieder. Prokurenregisters eingetragen. zeichneten Gerichts ist am 12. Juli 1900 bei der unter Löschung der bisherigen Eintragungen in N unter Nin, 16 die Firma „Heinrich = fr d In Spalte 1: unter r , le, Vekahntmachung vom 19. Februar 18h mird Die derzeitigen V ndsmitgli . unter Nr. I eingetragenen Firma Maschinen fabrik Spalte? 3 heute galnended an n a en, mit dem Miederlassungsorte: e gen gf, In Spalte 6 rt Simon in Niederlahnstei it dem St Gul, ee 0 . 7) e e. . Oper-Ingelheim. Bekanntmachung, 36742] und Gisengiesserei Roßleben Attiengesellschast Zusolge Beschlußses der Generalpersammlung vom , m. . Müller Heinrich Ste In Shalte ; Dem Fritz Simon ö. 1 ihaben 9* , n. . Hier. elch tung für den Verein erfolgt, indem der Verelnsvorsteher, . 2 betr. die „Portlaud⸗Cementfabrik Ingelheim in Roßleben eingetragen worden, daß durch den 30. Jun! 1900 jetzt: Maschinen⸗ und Geräte—⸗ 8 senrode stein ist Kollektivprokura ertheilt in der Weis 5 mechanischen Buntweberet in W i 1er gägn sit Unten elften der Jeichnenden hintugefgt 2) Erhgrdt Schlegel, Dekonom, Stell vertr ö ai. G G. vorm. E. Rrebs“ zu Nieder- , ö. ben ein gi e n n , 18. Juni fabrik, drehe, Gesellschaft mit beschran ker Syke, den ie fle Ten egericht . . einem der bereits belt ien hre ens a. . , 49 3. asselnheim. 16. gegen get en ge, ; 9 des Vere ind vor stehere. e . e eter ngeiheim. e 5, 16, es Gesellschaftsvertrageg, Haftung zu Westhofen. l nn rma der G ft rechte verbindlich zei xaserlsches Amts j ng nme der nach. 3) Jobann Adam Dietel, Carl Schroeder zu Nieder Ingelheim ist aus dem enthaltend Bestimmungen, betreffend den Aufsichtsrath, 29 e er r en, Generalversammlung vom ö Spalte 9: . Fot 6 ne net. Kaiserlichez Amt ger cht henannten Falle nur dann verbindliche Kraft, wenn 3 Johann Dietel. , ; Vor stand auggeschieden. Frau Heinrich Ludwig geändert sind, daß Ginst Zeunemann seiner Stellung 30. Jun 1560. jetz? Die Fabrikation und, der Verantwortlicher Redakteur: Weil burg, den 23. Jun oh zittau 36794 . Wereintvorsteber oder deffen Stelltzerirtter 5. Johann Gottiied Schramm Beisitzer, JJ , wer, ,,,, , Ee len le tn. rah an wenge Ter ern,, , , ur ed de rstands bestellt. rause, ] ; ; K . ö * ere war. ö tlehn, ich ; et! i! in . ar ef e r: ist heute erfolgt. bestellt ist, nm n af Hy nn ber g hin fr we. n r ah 1900. Verlag der Cwpedition (GG. W:. Deldrich in e. ; Nun ars. 36791 . w. 6c 65 . 4 . 53 . ga , . . . . . der Gengfsen ist wäbrend Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verloß ⸗· der m hiesigen Handeltzregister Abtheilung A. ist bei Stto Wiedemann und Herr Friediich Emil Wachtel die . ge. e, . e Jedem gestattet.

Ober Ingelheim, 30. Juli 1900. Generalversammlung vom 18. Juni 1900 das Grund⸗ 59 kus Gr. Amtsgericht. kapital um 100 000 6 erhöht sst und jetzt 160 000 Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 37, aselbst unter Nr. 6 eingetragenen Firma Karl! daselbst und als Tag des Beginns der Gesellschaft ] dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer Rai. Amtegericht

*