Jever. 36637
In das Genossenschaftsregister ist unter Mr. 5 heute eingetragen:
Genossenschaft: Jeverläuder Heugsthaltungs⸗. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht.
Sitz: Jever.
Gegenstand: Verbesserung der Pferdezucht durch Erwerb geeigneter Deckhengste und Verwendung der⸗ selben zur Zucht.
ftfumme: 300 eschäftsantheile; 5.
Den Vorstand bilden:
Landwirth Hero Habben zu Quanens, Tandwirth Bernhard Hinrichs zu Nenndorf, Tandwirth Heinrich Heinen zu Berg b. Jever.
Dag Statut datiert vom 1. Januar 1900.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmg, ge— zeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern, im Jever⸗
ländischen Wochenblatt. 6 Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. August und endigt am 31. Juli. = Die Willentzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtzverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Wife, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Großherzogliches Amtsgericht Jever I., 1900, Juli 7.
Köln. 356171 In das ö des unterzelchneten erichts ist eingetragen:
. ö 10. Juli 1900: unter Nr. 13 bei der „Rheinischen Geuofsen⸗
schafts bank, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht / Köln.
Georg Neumärker, Köln, ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Fritz Gierlich, Köln, in den Vorstand gewählt.
Am 10. Juli 1900:
unter Nr. 12 bei dem „Geyener Darlehns, kaffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Genen. Die Firma ist in „Geyener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrüunkter Haftpflicht“ geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Hebung der Wirthschaft und deg Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller jur Erreichung diefes Jweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere; . .
a. vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,
b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Wlllengerklärungen des Vorstandg sind nunmehr in allen Fällen abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Kgl. Amtsgericht, Abth. III 2, Köln.
Königstein, Taunus. 36639] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehens kaffe eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Mammolshgin ver— merit worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandgmitglieder: Peter Bommersheim 5. und Johann Borsch neu in den Vorstand gewählt wurden; Maurermesster Joseph Heckenmüller und Landwirth Sebastian Gröli. Königstein (Taunus), den 18. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. II.
Landsberg, O. -S. 36640 Bei der Spar und Darlehnskasse zu Uschütz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute in das Genessenschaftsregister eingetragen: .
An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Robert Morawa und Heinrich Manig sind Johann Plachta und Johann Woschnitzok, beide zu Uschütz, zu Vorstands mitgliedern bestellt.
Landsberg, O. S., den 18. Juli 190.
Königliches Amtsgericht.
Marbach, Neckar. 36641 K. Amtsgericht Marbach.
Unter Nr. 13 des Gengssenschaftsrenisters, be— treffend den Darlehenskassen⸗ Verein Steinheim a / M. G. G. m. u. S., wurde heute eingetragen;
In der Generalversammlung vom 29. April 1999 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder Friedrich Schäffer, Ferdinand Doberer und Wilhelm Schreiber
I Karl Sumser. Metzger, 2) Christian Ott, Zimmermann, 3) Wilhelm Weiler, Bauer, sämmt— lich von Steinheim,
in den Vorstand gewählt.
Den 20. Juli 1900.
Landgerichtsrath Kern.
Memmingen. Bekanntmachung. 36642 In der Generalversammlung des Darlehens kaffenvereins Schießen, e. G. m. u. H. vom 14 Juni 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes und Vorstehers Friedrich Herzog in Schießen der Söldner Johann Ritter in Schießen alg Vorsteher, und der Dekonom Anton Butzmann in Schießen in den Vorstand gewählt. Memmingen, den 18. Jult 1900. Kgl. Amtsgericht. Aull.
MHexrgentheim.
K. Amtsgericht Mergentheim,.
Bekanntmachung über Vr im Genossenschafts⸗
register. Darlehenskassenverein Igersheim, e. G. m. u. S. f ö In der Generalversammlung vom 24. Juni d. J. wurde gewählt:
1 als Vereingvorsteher an Stelle Lehrers Wunderlich
Johann Hofmann, Gemeindepfleger
heim, . und zwar für die Zeit vom 1. Jull 1900 bis 30. Juni 1902,
2) als Vorstandsmitglieder Gustay n , Gemelnderath pon un Josef Bikel, Bauer Igersheim,
36643
des erkrankten
von Igerß⸗
,,, an ö. . ausscheidenden Anwalt ittnacht von Reißfe Gemeinderath Leonhard Spall in Igersheim. Die Wahlperiode für die Vorstands mitglieder dauert vom J. Juli 1900 bis 30. Juni 1904. Den 21. Juli 19009.
Tandgerichtsrath Schm ieg.
NMeuhburg, Donau. Bekanutmachung. 36644 Im Darlehenskassenverein Eppisburg, e. G m. u. H. in Eppisburg, wurde der Oekonom Timotheus Weishaupt in Gppisburg zum Stellver⸗ treter deg Vorfteherg und an dessen Stelle der Dekonom und Ziegeleibesitzer Joseph Eser in Eppis⸗ burg zum Beisttzer gewählt. Neuburg a. D., 11. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht.
Nicolai. 36645 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 22 eingetragenen Konsum ⸗ und Sparkassenverein Conesrbia e. 8. m. u. H. ju Mokrau dag Erlsschen der Vollmacht der Liquidatoren, Stellenbesitzer Johann Jarejyk und Franz Nowrot, beide zu Mokrau, vermerkt worden. Nicolai, den 18. Juli 19600.
Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Bekanntmachung. 367341
Genossenschaftoregistereinträge:
1) Als Vorstandsmitglied und stellvertretender Direktor der Bayerischen Landeskasse eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg ist an Stelle des ausgeschiedenen Bier⸗ brauereibesitzers Fritz Schuster in Heroldsberg der K. Pfarrer Johann Nagengast in Willanzheim ge⸗
wählt.
3) Als Vorstandsmitglied des Spar⸗ Dar ⸗ lehenskafsenvereins Hiltpoltstein ist an Stelle des Friedrich Heck der Belonom Johann Keilholz in Möchs gewählt.
3) Bie Vorstandsmitglieder des Eschenbacher Darlehenskassenvereins Friedrich Breit und Jo- hann Georg Späth sind gestorben. Gewählt wurden als Vorsteher Karl Bogner, Kantor in Eschenbach, als Stellvertreter das bisberige Vorstandtmitglied Georg Prühhäuser daselbst, als Beisitzer Georg Danth, Dekonom in Hubmensberg. Nürnberg, 21. Juli 1900.
K. Amtsgericht. (L. S) Dr. Heerdeg en, K. Amtsrichter.
Oberhausen, Rheinl. 36646 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Ni. 3 eingetragen worden die Genossenschaft „Ein⸗
tracht“ Bauverein zu Oberhausen, eingetra⸗
gene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗
pflicht“ zu Oberhzausen. ;
Gegenstand des Unternehmens ist, den Genossen gesunde, zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu be⸗ schaffen, der Ankauf von größeren Grundstücken, keren Parzellierung und Bebauung mit Wohnhäusern zum Vermiethen an die Mitglieder und eventuell auch an Nichtmitglieder. .
Ein Geschäftsantheil und die Haftsumme für einen Geschäftsantheil beträgt 300 M. Gin Genosse darf bis zu 10 Geschäfteantheilen erwerben. ;
Den Vorstand bilden Julius Werner, Oberhausen, Lipperbaiofir. Nr. 42, und Heinrich Karger, Ober⸗ hausen, Hochstraße 10.
Dag Statut datiert vom 15. Mai 1909.
Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten der Genossenschaft, sowie die dieselbe verpflichtenden Schriststücke ergehen unter deren Firma und werden von jzwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Ginladung zu den Generalversammlungen dagegen erläßt der Vorstand mit der Zeichnung der Firma und dem Zusatz: ‚Der Vorstand und der Vor—⸗ sitzende'. Zur Veröffentlichung für die Bekannt⸗ machungen bedient sich die Genossenschaft der Ober⸗ haufener Volkszeitung und der Rhein.! und Ruhr⸗ Zeitung und, falls eines vieser Blãtter eingehen sollte, der Neuen Oberhausener Zeitung,
Das erste Geschäͤftsjahr beginnt am 1. Juni 1900 und endigt am 31. Deiember 1900, nach Ablauf desselben fällt das Geschäftsjahr mit dem Kalender jahr zusammen. 4 .
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Oberhausen, den 13. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 36647]
Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. ju Grosß⸗Winternheim vom 8. Juli 1909 wurde an Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitglieds Johann Gehreth 19. der Landwirth Johann Philipp Porth in Groß⸗Winternheim gewählt. :
Eintrag in unser Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.
Oberingelheim, den 16. Juli 1900.
Gr. Amtsgericht.
Oster wieclẽè. 36732
Im Genossenschaftsreaister Nr. 11, bet der Molkereigenossenschaft, eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschr. Haftpflicht, Rohrsheim, ist heute eingetragen: ⸗
Nach dem revidierten Statut vom 15. März 1890 ist der Gegenstand des Unternehmens: Milchver.⸗ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Osterwieck, den 16 Juli 1900
Königliches Amtsgericht.
Pleschen. Bekanntmachung. 36649 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, Darlehnskassenverein Eulendorf, e. G. m. u. H., Folgendes eingetragen worden; . An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Wirths Karl Wurche ist der Wirtb Andreas Schultz zu Eulendorf zum Mitgliede des Vorstandes durch Beschluß des Aussichtraihtz vom 20. Mai 1900 be⸗ stellt worden. Pleschen, den 5. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 36648
Pleschen. Bekanntmachung.
In unser Genossenschastgregister ist heute bei Rr. 9, Darlehnskassenverein Eulendorf, eing. G. m.
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der , aufgelöst. Die Liquidation er⸗ folgt durch den früheren Vorstand; Georg Wurche, Chu Griese, Wilhelm Libor, Andreas Schultz. Pleschen, den 17. Juli 1900.
Köntgliches Amtsgericht.
Pleschem. Bekanntmachung. 366651 In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei Nr. 10, Darlehn staffenverein Bronischewitz, e. G. imm. u. S., Folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist 2 Beschluß der General⸗ versammlung aufgelsst. Die Liquidation erfolgt durch den früheren Vorstand: Boguslaus Krawezynski, Kasimir Gawrontzkt. Franz Staszkiewicz. Pleschen, den 17. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Pleschem. Bekanntmachung. 36660 In unser Genossenschaftt register ist heute bei N. 11, Darlehnskaffenverein Kowalemw, eing. Gen. m. u. H. Folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den früheren Vorstand: Franz Hannemann, Johann Mohr, Jobann Zychlewicz. Pleschen, den 17. Just 1900.
Königliches Amtsgericht.
Schw anm. (360409 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister zur Genossenschaft für Maschinen und laudwirtschaftliche Be⸗ barfsartikel zu Rukieten, G. G. m. u. S. unter Nr. 14 Seite 179 eingetragen: . ö Spalte 4. Der Erbpächter Friedrich Harder Nr. J zu Rukieten ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Schuljen F. Harder daselbst wiederum in den Vorstand gewählt. Schwaan i. M., den 16. Juli 1900.
Der Gerichtsschreiber.
Tilsit. 36652 In unserem Genossenschastsregister ist bei der Koruhausgenossenschaft G. G. m. b. H;. in Tilsit (Nr. 8s) die frühere Eintragung gemäß S§ 66, IH ves Statuts dahin berichtigt, daß alle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen sind; und daß die Zeichnung für die Genossenschaft ver- bindliche Kraft hat, wenn sie von zwei Vorstands— mitgliedern erfolgt ist. . Tilsit, den 12. Juli 1990. Königliches Amtsgericht. Wadern. . 36653 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Band 1: Weiskirchener Darlehnskassen Verein ,, Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht heute eingetragen: . dann . vom 17. Juni 1900 ist an Stelle des verstorbenen Vorstehers Peter Kleser der Metzger Christian Kratz zu Weis kirchen zum Vorsteher und an dessen Stelle als Mitglied bes Vorftands und Stellvertreter des Vorstehers der Gaftwirth Gottfried Reuter daselbst gewählt worden. Wadern, den 16. Juli 1900. .
Königliches Amtsgericht. Waldshut. Handelsregister. 3666541
Nr. 17 595. In das neue Gen Reg. Bd. 1 Om 3. 4 wurde zur Firma Kreditverein Görwihl, e. G. m. u. H., eingetragen:
In der n, , r, , vom 29. April 1900 wilde an Stelle des ausgeschledenen Fridolin Maier der Landwirth Mathias Matt in Görwihl in den Vorstand gewählt. .
Waldshut, den 17. Juli 1900.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Wei dem. Bekanntmachung. 36655
„Darlehenskafsenverein Kirchengemeinde Friedenfels, eingetr. Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“.
Vurch Generalpersammlungsbeschluß vom 8. Ok⸗ tober 1899 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Liboriug Pappenberger der Schreinermeister Josef Tretter in Frauenreuth zum Vorstandsmitgliede bestellt
Weiden, 14. Juli 19600.
K. Amtsgericht.
Wei den. Bekanntmachung. 36656 „Darlehenskassenverein Waidhaus, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! .
Burch Generalpersammlungsbeschluß vom 1. April 1950 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieded ꝛ der Dekonom Johann Eberlein in wählt.
Weiden, 14. Juli 1900.
K. Amtsgericht.
Waidhaus ge—
Meilbu rg.
worden:
Wilhelm . Weilburg, den 3. Juli 1909. Königliches Amtsgericht. II.
Wer dem.
Statut vom 29.
Haftpflicht, zu Kupferdreh“ Gegenstand des Wirthschaft und des
Ludwig Nickl als neues Vorstandsmitglied
36657]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ 6 Darlehnskafsenverein in Niedershausen (Nr. 15 des Registerg heute Folgendes eingetragen
„Der jzum Direktor Gewählte heißt nicht Johann Henche, sondern Johann Wilhelm Georg.
36668] m Genossenschaftsregister ist heute die durch ö. Jun 1500 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Darlehn okassen verein ver Bürgermeisterei Kupferdreh, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen worden.
Unternehmens ist die, Hebung der Eiwerbes der Mitglieder und
und zünftiger Absatz der Wirthschaftszerzeugnisse. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Johann Vereinsborsteher, 2) Wilhelm Paas zu Byfang, zu⸗ gleich als Stellpertreter des Vereinsvorstehers, 3) Heinrich Lüttgenbruch zu Dilldorf, 4) Theodor k— 5 zu Kupferdreh, ) Wilhelm Deilmann zu
yfang. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen in dem Laadwirthschaftlichen Ge⸗ nosfenschaftsblatt · zu Neuwied und in der „Essener Volkszeitung“. Wenn sie rechtsverbindliche, Er⸗ klärungen enthalten, sind sie in der für die Willeng⸗« erklärungen des Vorstandes vorgeschriebenen Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ zeichnen. Die Willengerklärungen sind abzugeben von mindestens drei Vorstande mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden beigesetzt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Werden, den 17. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Mes el. Bekanntmachung. 36659 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19 — Molkereigenossenschaft Wertherbruch und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wertherbruch — heute Folgendes eingetragen: Die von der Genessenschaft ausgehenden öffent— lichen Bekanntmachungen sind von nun ab in den Allgemeinen Anzeiger Rees aufzunehmen. An Stelle des ausgeschiedenen Gustas Baxmeler ist Hugo . zu Wertherbruch zum Vorstandsmitglied be— stellt. Wesel, den 10. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. z weibrücken. 36660 1 Spar. und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Spesbach. Vorftandeveränderung. An Stelle des verstorbenen Jakob Jost wurde Philipp Christ⸗ mann, Ackerer in Spesbach, als Vorstandsmitglied gewahlt. — Spar und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unveschränkter Haftpflicht in Breitfurt. Vorstandsperänderung. An Stelle des ausgeschiedenen Karl Braunewell wurde Hermann Hückmann, Lehrer in Breitfurt, als Vorstandsmit⸗ glied gewählt. Zweibrücken, den 20. Juli 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Plauen. 36628
Im Musterrcaister ist eingetragen worden
Rr. 4196. Ikle C Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 5G Mustern von gestickten Spitzen und Suckereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftk—⸗ nummern 61773, 61774, 62912, 63252, 63269, 63306, 63307, 63361, 63362, 63375 — 379, 63399, 63408, 63410 =417, 63428 =435, 63454 – 469, 63501, 63502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1900, Vormittags 412 Uhr. Rr. 4197. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeuanisse, Geschäftsnummern 6356, bis 506, 63508 —- 512, 63569 - 572. 63607 — 616 63620, 63621. 63626, 63627, 10402 - 412, 10558 bis 560, 10585 — 599, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1900, Vormittags 412 Ubr.
Nr. 41938. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerjeugnisse, Geschästsnummern 6ö4ls bis 421, 63445 — 447, 63475 — 498. 63632. 6366, 63661, 10340 — 348, 10366, 10367, 109396 =- 400, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12 Juni 190, Vormittags E12 Uhr. .
Rr. 4190. Dieselbe Firma, , Paket mit 50 Mustern von Stickereien, offen, Flächenerzeugniss Geschäfts nummern 10401. 10417, 109440, 101, 10500, 10505 —- 58, 10517 — 522, 10561, 1036, 1o6b6 =- 10605. 10676 - 576, ioß f = 684. 1CT28 4 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1900, Vormittags 412 Uhr. .
Nr. 4200. Otto Hannemann, Firma in Plauen, 1é Paket mit 2 Mustern für Tapisseriestoffe, onen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 79h, . Schutzsfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. Juni 190) Vormittags 12 Uhr.
Nr. ol. Gardinenfabrik Plauen, Ach Ges. in Plauen, ein offenes Paket. Nr. 180 mit 30 Mustern englischer Gardinen, Flächenerieugn Geschäfiznummern 11697. 11698, 1169, 117M II76, 11702, 11703, 11704, 11705, 11706, 1190 8, 1709, 11710, 1711, 11712, 11713, 1 5, i716, 11717, i718, i17i5, i120. 11 2, 12920, 12921, 12929, 12923, 123
. 12927, 12928, 12929. 12939, 13
12936 12937, 1
l 1 1 J
2925,
en un chaftk⸗
63409,
63470, 63471. Jan 63633, 63638, 63640 —– 653, — ö g angemeldet am 25. Juni 1900, Vormnnn I2 Uhr.
Nr. 4203. Dieselbe Firma, 50 Mustern von gestickten Spitzen und ol offen, Flächenerjenguisse, Geschäftsnummern ble bg. Sg 655. 636i. 631, Sass, m. 636g * 693. S695. 6g zs. 63703, 6d, . 63712, 63714 - 717, öl, , , ., 69 hrs, 63 gh, 644, 63746. ss747 63e, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 27. Jun Vormittaas 1412 Uhr. p
Rr. 1204. Dieselbe Firma,! ien,
1. Pact uit Stickereien
Durchführung aller zur
welche bisher schon Vorstandsmitglieder waren, und
u. H., Folgendes eingetragen worden:
Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte
50 Mustera von gestickten Spitzen un ä offen, Fiächenerzeugn isse, Geschästsnummern hz
Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebemltiel
Wortberg zu Rodberg, zugleich alt
tet ab
637b 4, 109117, 10429, 10435 438, 10441 - 4483, o4hs, 10494, 10501, 10602. 10523, 10555, 10569 bis 584, 10664, 10665, 196567, 10669 10685, 10686 10683 690, 10693, 10694, 10696, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1900, Vor⸗ milfags 12 Uhr. — ;
Nr. 4205. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 47 Mustern von Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftznummern 10698 — 107094, 10743 — 10760, orb, 10767, 10769 - 772, 10782 - 784, 10798 bis 105610, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni
960, Vormittags IZ Uhr.
Nr. 4206. Meinhald . Sohn, Firma in Plauen, 1 Patet mit 50 Mustern für Gardinen und Tapisserie. offen. Flächener eugnisse, Geschäfte⸗ nummern 1996 1997. 2028. 2029, 199354343 bis Ho, 1995, 4357— 62, 1998, 4386— 93, 2031, 450h — 08, 2034, 4514 - 17, 2035, 4518 - l, 2036, 4622 — 25, 2037, 4529 - 32, 2038, 4533 —-— 36, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1900, i mittags 43 Uhr.
Plauen, am 7. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Kehr.
Konkurse.
36620 Konkurguerfahren.
Ueber den Nachlaß des am 7. März 1900 ver storbenen Hufners Jes Lassen aus Barswoe ist das Konkursverfahren heute eröffnet. Der Gemeinde⸗ vorsteher Nissen in Barsoe ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. August 1900. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. August 1900. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubiger⸗ versammlung am Ez. August E900, Vormittags 10 Uhr.
Apenrade, den 19. Juli 1900.
. Der Gerichteschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2: Pahren. 34120) Konkurs⸗Gdikt. Zahl 2690, 900 Cip.
Von Seite des Königlichen Gerichtshofs als Konkursgericht zu Bistritz wird bekaant gemacht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche, beweg⸗ liche und über das im Königreich Ungarn — mit Ausnahme von Kroatien und Slavonien — gelegene unbewegliche Vermögen der Verlassenschaft des Joachim Laday, einprotokollierten Firma (Firma „Laday Joachim Gustav“), gewesener Kauf⸗ mann, der Konkurs eröffnet worden. Zum Konkurt— lommissär wurde der Herr Königl. Gerichtsrath Dr. Bodolla Béla an diesem Gerichtshofe, zum Massa— verwalter der Herr Advokat Dr. Molnür Imre in Bistritz und zum Stellvertreter desselben der Herr Advokat Dr. Schiff bäumer, Alfred, in Bistritz bestellt. Alle diejenigen, welche gegen die allgemeine Konkurt— massa einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, werden aufgefordert, ihre diesbezüglichen Ansprüche, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sellte, bis einschließlich 6. August 1900 bei diesem Gerichte nach Vorschrift der S5 126—129 des Konkursgesetzes vom Jahre 1881, zur Vermeidung der in demselben angedrohten Rechtsnachtheile, behufs Liꝑquidierung und Rangbestimmung, wozu die Tag⸗ fahrt auf den 21. August 1900, V.⸗M. 9 Uhr, bei diesem K. Gerichtshofe bestimmt wird, zur An⸗ meldung zu bringen. Es werden ferner diejenigen Gläubiger, welche ein Pfand, oder Retentiongrecht besitzen, aufgefordert, ihre erworbenen Rechte dem Massaverwalter anzujeigen und ihre Pfand und Retentionssachen über Aufforderung des Massa⸗ verwalters zur Schätzung vorzuweisen. Diejenigen, welchen Ausscheidungs-⸗ oder Rückforderungsrechte oder aber Rechte zur besonderen Befriedigung zu⸗ stehen, werden ermahnt, daß durch die etwaige Unter⸗ lassung der Geltendmachung ihrer Rechte die Realisierung und Vertheilung der Kon kursmassa nicht gehindert werden wird. Endlich werden die Konkursgläubiger eingeladen, bei der auf den 24. August 1900, V. M. 9 Uhr, angeordneten Tagsatzung zur Vornahme der Wahl eines Gläubiger⸗ ausschusses unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Cigenschaft als Gläubiger dienenden Behelfe vor diesem K. Gerichtshofe zu erscheinen.
Aus der Sitzung des Königlichen Gerichtshofes.
Bistritz, am 23. Juni 1900.
(L. S.) Keudefi, K. Gerichts. Praͤsident. Botär, G. Notar.
36519 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fischhändlers Wil⸗ helm Lücke hier ist am 20. Juli 1900, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oscar Brexendoiff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1900. Anmeldefrist bis zum 20. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1900, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemelner Prüfungstermin am 31. Augusft 1900, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 46.
Brandenburg a. * den 20. Juli 1900.
Prinz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36565
leber das Vermögen der verwittweten Frau Sattlermeister Anna Kuppe geborenen Kriewitz, in nicht eingetragener Firma C. Kuppe, in Breslau Schuhbrucke Nr. 15 wird heute am 19. Juli 19090 Nachmittags 66 Uhr das Konkurs derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng hler, Tauentzienstraße Nr. 82. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschließlich den 15. September 1900. Erste Gläubigerversammlung den A8. August A900 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. September 1900 Vor⸗ mittags 9 Uhr vor dem Köntglichen Amte, git hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4 immer 90 im zweiten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. August 1909 einschließlich.
Breslau, den 19. Juli 1500.
Königliches Amtsgericht.
zs Ueber den Nachlaß der am 2 April 1900 in Tolditz, verstorbenen' Schnittwaarenhändleriu
Caroline Louife verw. Hiischer, geb. Franke,
Pidebenle, am 31. Jun bo, Ftac mittags 6 ühr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtgzanwalt Dr. Fraissinet bier. Anmelde⸗ ö bin jum 5. September 1900. Wahltermin am * August E900, Vormittags 9 Uhr. rüfungstermin am 28. Sentember 1900,
Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. September 1900. Königliches Amtsgericht Colditz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Muck.
i
offenen Handels⸗ gesellschaft Geschw. Heumann in Lünen sst heute, Mittags 12 Uhr, Konkurt eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hoymann in Dort⸗ mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1900. Konkurtzforderungen sind anzumelden bis zum 21. September 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 17. August 1909, Mittags KE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den L. Ok. . 19090, Vormittags II Uhr, Zimmer r. 39. Dortmund, den 21. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36524
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Machemehl aus Göttingen, lange Geismar straße Nr. 49. wird heute am 20. Jull 1900, Nach—⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtlanwalt von Morsey in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1900 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 10. August E900, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin Freitag, den 31. August 1900, Vormittags E11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 24. August 1900.
Göttingen, den 20. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
36569] Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Bäckermeisters Gustay Dams in Guttentag wird heute, am 19. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Tichauer in Gutten⸗ tag wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 4 September 19090 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf den 18. August 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 14. September 1900, Vormittags E10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. August 1900 Anzeige zu machen.
Guttentag, den 19. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 36530 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Carl Mertin zu Hagen wird heute, am 20. Juli 1900, Nachmittag? 7 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechiskonsulent Harrer hier wird zum Konkurz— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1900 bei dem Gerichte anzu— melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 14. August 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer 34, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. August 1900 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Hagen. 365131 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Strötker in Halle a. S. ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, Abth. 7, zu Halle a. S. das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Inspektor a. D. J. Cd. Peuschel in Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1900 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28 August 1900. Erste Gläubigerversammlung den 16. August 1900, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 3. September 1500, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 21. Juli 1900.
Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 7.
36521] Bekanntmachung.
Das Kl. Amtsgericht Heldenbeim hat unterm Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, beschlossen: Es sei ber das Vermögen des Schneidermeisters Christian Bartel in Hässingen der Konkurs zu eröffnen. Verwalter: Gerichisvolltieher Johann Weidner dahler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
14. August J. J. Ablauf der Anmeldefrist für konli iderun en am 21. August 1900. Termin
zur ,, über die Mahl eines anderen Verwalterg sowie eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 8. August E900, Vorm. P Uhr. Prüfungstermin am Diengtag, den 28. e, e, 19090, früh 9 Uhr, beide Termine im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale. ö.
Heidenheim, den 21. Juli 1900.
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichte. (L. S) Zwanziger, K. Sekretär.
367 85] onłkurs verfahren.
Ueber daz Vermögen des ehemaligen Handels⸗ maunes Mathias Levy sn Hochfelden wird heute, am 17. Juli 1900, Vormitiags 115 Uhr, daz Ron kurzverfahren eröffnet. Der Rentner Schneider in Hochfelden wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 14. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubiger aus schusseg und eit retenden⸗ falls über die in 5 120 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 4. August 18060, Vormittags 97 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. September 1900, Vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, soelche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jum 14. August 1900 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Hochfelden.
36528] Konkursverfahren.
Nr. 25 985. Ueber das Vermögen des Golv⸗ arbeiters Christian Scholl in Karlsruhe wurde heute, am 21. Juli 1900, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger hier. Anmeldefrist bis zum 27. August 1900. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 14. August 1900, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 5. September 19090, Vormittags HO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. August 1900.
Karlsruhe, 21. Juli 1900.
Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
36705 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwiriths Johann Rutkomski in Schwarzenagu wird heute, am 21. Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rentner Konrad Abramowski in Löbau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. August 1900 Anzeige zu machen. N. 2 a./s00.
Königliches Amtsgericht zu Löbau.
36546
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters J. Jäger zu Lübeck, Mühlenstraße Nr. 3, ist am 790. Juli 1900, Nachm. 5h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brehmer zu Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und An⸗ zeigefrist bis zum 10. August 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. August 19090, Vorm. II Uhr, allgem. Prüfungstermin am 24. August 1900, Vorm. II Uhr,. Zimmer Nr. 20.
Lübeck, den 20. Juli 19090.
Das Amtsgericht. Abth. IV.
36h42
Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Oswald Gleditzsch in Niedermuschütz wird heute, am 21. Jalt 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Orts« richter Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis zum 16. August 1900. Wahl. und Prüfungstermin am 223. August 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. August
1900.
Königliches Amtsgericht Meißen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Kühnel.
36525 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Gustav Tinney zu Metz, wird heute, am 20. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ mann Theodor Großwendt in Metz wird jum Konkursverwalter ernannt. Anzeige und Anmelde frist bis zum 27. August 1900. Erste Gläubiger versammlung den 14. August 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den . September 1900, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
36622
St. Württ. Am isgericht Mũnsingen. Ueber den Nachlaß der Barbara, geb. Mun derich. Wittwe des Jakob Schaude, gew. Tag- löhners in Dottingen, O. A. Münsingen, wurde heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Gerlchtsnotar Sauer hier wurde zum Kon. kursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen; die Anzeigefrist des 5 118 der K. O. und die Anmelde. frist bis zum 19. August 1900, der Wabl. und Prü. fungstermin auf 18. August E900, Vormittags LEH Uhr, bestimmt. Den 20. Juli 1900.
Gerichtsschreiber Walj.
36h05] Bekanntmachung.
89. ö Das K. Amttzgericht Nürnberg hat am 19. Jul 1900, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Landesprodukten· und Spyezereihändlers⸗ eheleute Konrab und Emma NRetzar hier, Pfannenschmiedsgafse 9, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurs herwalter: Kommisstonär Fri Uebel in Nürnberg. Anmeldefrist und offener 4 allgemeiner
mit. Anzeigefrist bis 1. Auguft. 1900. Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungetermin: Freitag, 10. August 19090, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 44 des hiesigen Justijgebaudes. Nürnberg, den 19. Juli 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht. (L. 8.) Avril, &. Re,
36560] Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J Orbach zu Aruhausen ist am 20. Juli 1909, mittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe Liesner hier. Anmelde⸗ frist bis 7. August 1900. Erste Gläubigeroersamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin den LG. Au 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 3. August 1900.
Polzin, den 20. Juli 1900.
Hein sohn, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 36535 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Andreas Felten zu Saarlouis wird heute, am 21. Juli 1900, Mittags 12, 15 Uhr, das Konkurgver- fahren eröffnet. Der Prozeßagent Hecht in Saarlouis wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 25. Aagust 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Auguft 1900, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anf Montag, ven 10. September 1900, Var⸗ mittags II Uhr, vor dem unterjeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse zehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 15. August 1900 An⸗ zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Saarlouis.
Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Ernst Gotthold Bieber in Pfaffroda wird heute, am 20. Juli 1900, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Recht anwalt Uhlich in Sayda. Anmeldefrift bie mm 25. August 19090. Wahltermin am IA. Aug 190900, Vormittags 10 Uhr. Pri fungurermen am 2I. September 19990 ormittaga 10 Uhr. Offener Arrest mit Nazi ser flicht is mn 20. August 1909. 363491
Königliches Amteagericht Sanda (Eezgen. ). Bekannt gemacht durch den Gericht? deemer⸗ Weber, Aktuar. 36536 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Julie Weichmann, zuletzt in Jordan, ist am *) Jalt 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfabren er- öffnet. Verwalter: Spediteur Robert Reiche in Schwiebus. Anmeldefrist bis 5. Sevtember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 24. September 1909, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1900.
Königliches Amtsgericht zu Schwiebus.
36512 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Magdalena Frank. Ww. des Wirths und Ackerers Philinn Clauß aus Rittershofen, sowie über den Nach laß des am 3. Juni 19090 zu Rittershoafen der⸗ lebten vorgenannten Philipp Clauß wird ente am 21. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, das Tonkare- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Notariate- gebilfe Lorentz in Rittere holen. Anmeldefrist bia 20. September 1900. Erste Gläubigewerlammlang: 21. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungetermin: 4. Oktober 19090, Vormittag? d Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arreft und Anzeigefrist: 20. August 1900.
Kaiserliches Amtsgericht Sulz u. W.
36556
Ueber das Vermögen der Eheleute Seinrich Schu eider, Hũttenarbeiter und Schuhwaren häudler zu Altenwald, ist am M Denn w. Vormittags 11 Ubr, das Konkarsder w abren ert fe worden. Konkure verwalter ift Rechte as delt eren zu Suljibach. Konkurs forderungen fad deR e 25. August 1900 bei dem narereiherzen anzumelden. Termin zur ersten Gltadierder d. lung, zur Beschlußfassung über die ia der b 1. LM der Konkurs ordnung beieihneten Seger fende. ferne allgemeiner Prũfungstermin ist an der 8. Augen 1900, Vormittags 10 Uhr, nbera., OF crer Arrest gemäß § 108 der oakargerdanang n an- geordnet. Anzeigefrift biz nn 25. August 1M
Königliches Amtsgericht in Sulzbach.
36557 Ueber das Vermögen des Spiralfeder fahr kanten Ernst Gustav Seibt ia Zittan reer beute, am 21. Juli 1200, Vermittaskt 11 Me. dan Konkurs verfabren eröffnet. Derr Taufen Dae Dermann Geißler in Zittau. Friede tee, . wird zum Konkursverwalter ernannt. Tœakargerde- rungen sind big ma 13 ugnsft 1 M d de Gericht anzumelden. digerderfamn lang den
111 Uryr. Dr
S. August 1900. fungs termin den 1. 19009, Der ⸗ Arres᷑ de a,
mittags AR Uhr.
d. August 1900. Königliches Amte gericht Jittam. Vflugdeil
Bekannt gewacht Gade GS