1900 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Bilauz vom 21.

l el 1 ch aft. ö * ;

Konto 25 . unbegebenen Schuldverschreibungen (Vornigs⸗ nle 1 * d 2 ' gefond an Reserve⸗ und Erneuerungsfondz.. . Guthaben bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Cassel ... Hermann Bartelg, Hannover.. .

, , d 2 22

i

*.

7 Gewinn und Verlust Konto vom 81. März 1999.

PDebet.

Stamm Aktten Kapital, Konto. S1 2 loritäts · Aktien Konto

6G, g zh oo * lh od = 4 500 3 87754 1h 53 * 3 oh i 5 doo = 560 = 312280

21 160 i

711 542.11 Credit.

2 0 9 2

0 g rovision und Porto w Bau⸗˖ J . . 1000 ückstellung auf Bau . MS 4753, 39

433165

Betriebs Neberschuß des Jahr Einnahme aus den nicht zur 1. Oktober 1899 von den

.

rechneten Rücklage für den Reservefonds pro 1899/1900

ückstellung von 4 960 Zinsen auf: ö he og. , ne für die Zeit vom 1. April ͤ

bis 1. Oktober 1899 AMS 1 500, 6g 74 000, dergl. für die Zeit vom 1899 bis 1. April 1900 480.

k

2980 21 4101 9

26 393 07

1. Oltober

den 19. Jun 1900. k Die Direktion 6. Ilmebahn ˖ Gesellschaft.

Greydt. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den Büchern

c, den 5. Juni 196. J Haunover, den 23. Jun ug Gasse⸗ Schünemann.

Infolge Beschlusfes der Generalversammlung r 1899/1900 auf A4 oo festgestellt, und werden gegen Einlleferung der Dividen Bankhause Hermann Bartels in Hannover vom 25. d. M, an gezahlt.

A törath ist Entlastung ertheilt. ü ; 1 . . Senator von Grünhagen in Dassel ist Herr Senator Carl Peinemann in Dassel in den

An Stelle des krankheitshalber ausgeschiedenen

Aussichtsrath gewählt.

ver, 23. Juli 1900. Dannover 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Aug. Basse.

Vortrag aus dem Jahre 1898/99

gewesenen M6 14 000.4 40lͤ0 Schuldverschreibungen Einnahme an sonstigen Zinsen

H 6 . Aktionäre vom 21. d. M. ist die Dividende auf die Stamm ⸗Prloritätz- Aktien für 1. April . ,,,, Nr. 8 Dreizehn Mark 50 Pf. fär jeden Dividendenschein bei dem

6 981933 15 340 94

d Ginlösung gelangten Zinsscheinen per

am 1. Oktober 1899 noch unbegeben 560

681

l 85 . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ur XXVMII. ordentlichen General. ö versammlung, welche Montag, den 23. , 190909, Bearmittags 9 Uhr, im Komtor der Gas fabrlk hier statnfinden wird, höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Mittheilung des Geschäftsberichtes pro 1899/1900 und Vorlage der Bilanz sowie deg

Re i , vom 30. Juni 1900.

2) Wahl von 2 Revisoren jur Prüfung der

Jahresrechnung und Bilan

. z. 3) Feststellung der Dividende bezüglich Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

4) Beschlußfassung über Verwendung der Er⸗ übrigungen auf Amortisations⸗Konto.

5) Regelung der Verträge mit dem Vorstande und Vorstandstellvertreter.

6) Regelung der Tantismen für den Aufsichtgrath. 7 Erledigung der von der Rechnungs⸗Prüfungt⸗ Kommission eingebrachten Erinnerungen und Anträge, eventurll Ertheilung der Entlastung. Wir ersuchen unsere verehrlichen Aktionäre um

recht zahlreiche Betheiligung in Rücksicht auf die am

gleichen Tage in Aussich liche Generalversammlung im Hinblick auf § 21 des

Statuts.

t genommene außerordent⸗

Lindau i. B., den 23. Jul 1900. Lindaner Attien - Gesellschast sür

Gasbeleuchtung. W. Fasold, Vorstand.

26 393 0

Gesellschaft in Nachmittags 4 Uhr, im Komtor der Gasfabrik hier stattfindenden außerordentlichen General⸗

versammlung einzuladen.

übereinstimmend befunden.

35061]

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer einer am 28. August 1900,

Tagesorpnung: Auflösung der Gesellschaft. Lindau i. B., den 23 Juli 1900.

Lindauer Actien ˖ Gesellschast für

Gasbeleuchiung. W. Fasold, Vorstand.

36804]

Mosel Grundbesitz Aetiengesellschaft zu Metz. Bilanz für das Geschäftsjahr 1899 1900, 21. Januar bis 31. Januar. Passiva.

16 99

Activn.

Aktienkapital

Erneuerungtfonds

Ne rhef, ö Aktivüberschuß (zur Verfügung der Versammlung)

1) Werth der Immobilien von Queulen laut Abschätzung im Akt und ein⸗ begriffen. die Erwerbung von 2000 S vom 14. Juli 1900.

2) Dazu noch folgende Erwerbungen: a. Versteigerung Geisler vom

20. März 1899. 46 15650 b. Grwerbung Margot v.

10. April 1899 2100 c. Erwerbung Hanne vom

26. April 1899... 10090

3) Kassa⸗Konto

20

4 650 ; 2621713 Zusammen 290 592 53 Gewinn · und

290 592 50 Ausgaben.

Zusammen

Ginnahmen. Verlust⸗Konto.

M6 3 1) für Queuleu: Erwerbungen. 4 ¶M¶ 4650, Kosten der Kaufalte. 451 20 Steuern op 103,56 Sterbfallgebühren 11.768 Bebauungs⸗ und Unterhaltung kosten 41S, 950, Grrichtung von Ein⸗ zcunungen 167. ¶Versicherungoptãmien der Gebäude S 26,25 Versicherung gegen Unglücksfälle. 964 2) Kosten der Vorarbeit, Vollmachten und Beglaubigungen. 3) Vertheilung der Dividende 42 500 mit 250 M per Aktie 4 Saldo in Kasse

1) Einbringen der Immobilien von

Queuleu: a. Wein⸗ und Frucht⸗ Konto S 1480

b. Gemũüse u. Cerealien ö 160

2) Verkaufspreis der Immobilten von Beauregard:

60000

die Kapelle. ö . 249 600

b. die Gebäude.. 309 600

348 20039 42 500 311 240

Zasammen

Zusammen DI =

Eleßtrizitils Actien. Gesellschast

vorm. W. Lahmener 8& Co. in Frankfürt 9. M.

Von den nach Beschluß der Generalpersammlung vom 21. Juni 1900 auszugebenden, ab 1. April 1900 dividendenberechtigten 4000 guf den Inhaber lautenden Aktien à M O00, nominal sind

2000 Stück Attien

voa einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, dieselben den derjeltigen Inhabern der dusgegebenen 6000 Stück Aktien Nr. 1— 6000 z zum Furse von 133 0so zuzüglich A0/‚9 Stückzinsen vom J. April 1900 bis zum Tage der Abnahme und halben Schlußnotenstempel . dergestalt anzubieten, daß der 3 von je drei alten Aktien zum Bezug von einer neuen Aktie berechtigt,

i rn die Anmeldung in der 3e g. vom 5. Juli bis 6. August A900 einschließlich

erfolgt. ö. Temgemäß laden wir die Besitzer der alten Aktien ein, bis

spätestens am 6. Auguft d. J.

erren Gruneltus X Co.

erren von Erlanger 4 Söhne der Filiale der Bank für Handel Æ Industrie der Bank für Handel Industrie in Berlin ; in den bei denfelben üblichen Geschäfrsstunden ihre zur Uebernahme von neuen Aktien berechtigenden alten Aktien ohne Kupontzbogen unter Beifügung elnez doppelt auzgefertigten Nummernperzeichnisses, zu welchem Formalare bei vorgenannten Stellen erhältlich sind, und unter gleichzeitiger Zahlung des Uebernahme—

preises der neuen Aktien, einzureichen. : Dle Einreicher erhalten dagegen Quittungen, welche nach Eischeinen der neuen Aktien gegen

diese umgetauscht werden. ö ) n , für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und soßsort Ter Aufsichtsrath.

bei in Frankfurt g. M.,

Frankfurt a. M., den 23. Juli 1900.

36802

Actien . Gesellschaft r werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗

schaft auf Moutag, den 20. August er,. Vor. mittags EL Uhr, nach Kulmsee, Hotel, Deutscher Hof“, ergebenst eingeladen.

Zur ordentlichen Generalversammlung der Zuckerfabrik Culmsee

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz. Bericht der von der Generalversammlung er— wählten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäitsjahres. Bericht des Aussichtsraths über Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ theilung des Reingewinns. Genehmigung der Bilanz und Ertheileng der Gntlastung. Festftellung des Gewinnantheils. Wahl dreier Revisoren und zweier Stell vertreter, welche die Rechnungen des nächsten Geschäftsjahres zu prüfen und der folgenden Generalversammlung Bericht zu eistatten babhen. Alle fünf Gewählte können auch Nichtaktionäre sein. - Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die ordnungsmäßig ausscheidenden Herren: Amtsrath Donner Steinau, M. Feldt⸗ Kowroß, von Loga⸗Wichorsee, Oekonomie rath Wegner Ostaszewo. . 8) Beschlußfassung über ordnungsmäßig einge

brachte Anträge und Beschwerden. Kulmsee, den 23. Juli 1900.

Der Aufsichtsrath und Vorstand

der Zuckerfabrik Culmsee, H. Petersen, H. Wegner,

Vorsitzender Voꝛsitzender des Aufsichtsraths. des Vorstandes.

2)

37121 Würit. Cattunmanufaetur

Heidenheim. Wir beebren uns hiermit, unter Bezugnahme auf die 55 20 24 unserer Statuten die stimm berechtigten Herten Aktionäre zu der am Samstag, den 18. August a. c., Vermittags RO Uhr, in unserem hiesigen Geschäftelokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Zar Verhandlung kommen die in § 26 Abs. 2 und 6 der Statuten angegebenen Gegenstände. Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des § 20 der Statuten bei der Bank für Handel C Judustrie in Darmstadt und Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M.,

bei der Königl. Württ. Hof⸗

bank, in bei der Wärtt. Bankanstalt s Stuttgart

vorm. Pflaum Æ Co. und auf unserem hiesigen Bureau in Empfang genommen werden. .

Auf diesem siad auch Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Konté und Berichte 14 Tage vor der Ge— neralversammlung für die Aktionäre aufgelegt.

Heidenheim a. d. B., 25. Juli 1900.

Der Aufsichtsrath. Rechtgzanwalt Freisleben, Borsitzender.

36264

tsssco Aletiengesellschaft

nunmehr aus ; Herrn Spediteur Gustap Haubold bier,

und dem Unterzeichneten. Oederan i. S., am 14. Juli 19600. Ver Uufsichtsrath.

Creditverein in Oederan i. S. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bestebt

SFabrikbesitzer Julius Kluge, Lößnitzthal,

Bekanntmachung. An Stelle der früheren Aufsichtsrath mitglieder

sind in der Generalversammlung vom 28. Marz d. J. neu als solche gewählt:

Banquier Robert Kiene, Osten ode,

Senator Adolf Rinne, Osterode,

Rentier Heinr. Hofmann, Schwerin. Ofterode a. S., din 23. Juli 1900.

arzer Bergbrauerei zu Osterode a /( Hz.

Hoppe. Hofmann. Hase.

) Erwerbs. und Wirthschafts Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 36942

In der Liste der beim biesigen Landgerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Justiz⸗ rath Melchior in Dortmund gelöscht. Dortmund, den 21. Juli 1900.

Königliches Landgericht.

369431 Bekanntmachung. Der Name des in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragenen Rechtsanwalts Ohly ist heute gelöscht worden. Köln, den 18. Juli 1900. ;

Der Landgerichts. Präsident. In Vertretung: Luy ken, Land zerichtd. Direktor.

9) Bank⸗Ausweise. .

Keine.

k /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 36841

In der Versammlung der Gesellschaster un serer Gesellschaft vom 18. Mai er. ist die Liquidation

der Gesellschaft beschlossen worden. Wir machen dies bekannt und fordern zugleich die

Gläubiger der Gesellschast auf, sich bei derselben iu

melden. Charlottenburg, den 23. Juli 1960.

Dampsziegelei & Jolzwoll subrik Marrhagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Helene von Mosengeil, geb. Prym.

36800 ; : Die Hire Carl Stein Gesellschaft mit 1

ränkter Haftung in Wehbach hat sich qu, ö 9 die Gläubiger der Gesellschast aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Wehbach, 18. Juli 1900.

Carl Stein Gesellschaft mit beschränkter haftung in Liquidation.

Ernst Schramm. heodor Gohr.

36399 : Die Haechanische Weberei Elmshorn Jordan

A Eo. Gesenlschaft mit beschränrter n tin in Hamburg, ist aufgelöst, indem ihre Attipa assiya von der Norddeutsche er eg. ctien· Gesellschaft, vormals JIorban dn in Hamburg übernommen sind. Die & —— der erstgedachten Gesellschaft werden aufgefordert sich bei k. zu melden.

zurückgegeben. W. vom Rath, Vorsitzender.

Traugott Kretz schmar, Borsitzender.

zum Deulschen Reichs⸗

M 175.

Dritte Beilage Anzeiger und Königlich

Berlin, Mittwoch, den 25. Juli

.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bi 77 tm Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp K .

Central⸗Handels⸗Regi

Dag Central Handelg⸗ Register für daß Deu

muster,

Berlin auch durch die Köni

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

liche Crpedition des Deutschen Reichz⸗ und Königlich

aug den Handelg⸗

che Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für

reußischen Staate.

Güterrecht, Vereing. , G chaftg. Zeichen er deutschen Gifenbahnen enthalten sind, e mf g fn 6 . ö

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1900.

Bezugspreis betragt ,,, *

n

Anchenm. 36846

Bei Nr. 1608 des Prokurenregisters, woselbst die dem Wilbelm Strebel in Aachen, Burtscheid und dem Carl Nitzsche in Aachen für die Firma „Webe⸗ und Appretur Anstalt Karl Scheins“ zu Aachen ertheilte Kollettiv Prokura verzeichnet stehf, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura det Wilhelm Strebel ist erloschen und Carl Nitzsche von nun an berechtigt, gedachte Firma Goedecker in Aachen per procura zu zeichnen.

Machen, den 19. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht. H.

Aachen. . 36847

Bei der unter Nr. 2071 des Gesellschaftsregtnters eingetragenen Firma „Unitas, Aetien⸗Gesellschaft für Ceutralheizung und Electrotechnik“ zu Aachen wurde Folgendes vermerkt:

In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft ist das Statut abgeändert worden:

10 lautet jetzt; Der Vorstand vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich und fübrt die Geschäfte nach den Bestimmungen des Handels— gesetzbuchs (6 231 242) sowie nach Maßgabe diefe Statuts und der vom Aussichtsrathe erlassenen Ge— schäftsordnung.

§ 14 lautet j tzt:; Die Einberufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige, mindestent 4 Wochen vor dem Verhandlungstermine zu erlaffende öffentliche Bekanntmachung.

Dem § 15 ist zugefügt: Jedenfallg genügt ein notariell er Depotschein.

Im 5 17 sind die Worte: „Bei Stimmergleich— heit entscheidet der Vorsitzende“ gestrichen.

Aachen, den 20. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. 36846

Bei der unter Nr. 4788 des Firmenxegisters ein— getragenen Firma „Joh. Uhle“ zu Aachen wurde vermerkt: Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf den Dr. philos. Wilhelm Schlamp in Nierstein äbergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. 83 des Handelsregisters A. übertragen.

Die dem Dr. philos. Wilhelm Schlamp in Nier stei r j ]

, e, für obige Firma ertheilte Prokura wurde gelöscht.

Die der Wwe. Ludwig vom Hofe, Maria, geb. Uhle, in Aachen für obige Firma ertheilte Prokura bleibt bestehen.

Aachen, den 21. Juli 1900

Königl. Amtsgericht. 5.

Allemstein. Bekanntmachung. 368431

Im Handelsregister Abth. A,. des hitsigen Umts— gerichts ist die unter Nr. 101 eingetragene Firma: F. Lehmann, Kronen ⸗Apotheke zu Allenstein, am 18. Juli 1900 agelöscht

Allenftein, den 18. Juli 1900.

Königliches Amtagericht. Abtheilung 6.

nk kam.

ak: . 36844 Dte in unserm Firmenregister Nr. 355 eingenragene Firma Gebr. Micheel ist gelöscht.

Anklam, den 19. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht 3. Abth.

Augsburg. Bekanntmachung. 36999] ö. Führung des Handelsregisters betr.

Die offene Handelsgesellschaft „Friedrich Deiner u; Comp.“ in Augsburg bat sich am 21. Jali 19090 aufgelöst; die Firma ist erloschen.

NUugsburg, 21 Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Rärmalde, Neumark. 36854 Unter Nr. 49 des Handelsregisters A, ist heute

die Firma

. Paul Sprenger mit dem Sitze zu Bärmalde R. M. und als deren Inbaber der Buchtinder Paul Sprenger zu Bär. walde N.. M. ein getragen worden.

Bärmwalde N. M., den 17. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Renta chen. 36852] Ja unser Firmenregister ist beute bezügkich der tema S. Holländer in Beutschen eingefragen: Vie Firma ist erloschen.

Benischen, den 19. Jult 1900.

Königliches Amtsgericht.

Rer lim. Sandelsregister [36023 des Kaniglichen Amtsgerichts I zu Berün! 3 Abtheilung M.) 9 , das Gesellschastsregister deg unterzeichneten 3 4 rj . Juli 1900 hei Ne 19133, wo⸗ . 36 z erlin domizilierende Aktiengesellschaft chlesische Kleinbahn ⸗Aetiengesellschaft dermerkt steht, dn, ,, ,. 1, Con Gisenbahn. Virertions. Präsident a. D. Albert ist aus dem Vorstande geschieden. ga n Baurath g. D. Carl Griebel ju Berlin ist 3 and der rer. geworden. ge dag Gesesischaftsrengister des unterzeichneten . ist am 20. Juli 19500 bei Nr. i8 73, wo . .. zu Berlin domizilierende Aktiengesellschast olkwitz. Raudtener Kleinbahn. Gesellschaft dermerkt steht, eingetragen worden:

Der Königliche Geheime Regierungsrath z. D. Hermann Rock ist aus dem He ffn .

Der Elsen bahn Direktor a. D. Carl Ströhler zu Charlottenburg ist Mitglied dez Vorstandt gewor den.

Bet der unter Nr. 601 der Abtbeilung B. des ö ö , , Gerichts einge—⸗

nen, zu Berlin domizilie enge

ö pmizilierenden Aktiengesellschaft

Deutsche Cementbau⸗Gesellschaft vormals Paul Stolte Aetiengesellschaft

ist . 1900 eingetragen worden:

ie Prokura des Hugo Wachtel rlos Berlin/ den 20. 3h hoh . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

R enlim. Sanbhelsregister 36922 des stöniglichen Amtsgerichts E Bersin. ö ( Abtheilung A.)

6 ,

el Nr. 943 Abtheilung A, offene Handelsgesell⸗ schaft: Eh. Engelhardt, Rixdorf: Die . n, ö , Vie bisherige Gesellschafterin

tlotte Engelhardt, geb. Krets : ini

33 . schmann, ist alleinige

Dei, Nr; 2667? Abtheilung A, Firma: Paul

Hensel, Wilmers dorf: Der Sitz der Fi ĩ

nag . verlegt. .

et Nr. 3654 Abtheilung A, Firma: Gustav

Koch. Rixdorf: Die Gesellschaft ist am

Her Kaufmann Ludwig Dittmar in Schöneberg ist

in. Firmeninhaber.

Bei Nr. 32 364 Firmenreglster Berlin J (Firma: Paul Pittius, Berlin): Der ,,, Wolff in Berlin ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten und hat die offene Handelsgesellschaft am 1. April 1900 be⸗ gonnen; diese ist nach Abtheilung A. Nr. 4046 übertragen, und zwar offene Handelsgesellschist: Paul Pittlus, Berlin und als Gefellschafte— aul Oto Hermann Pittius, Fabrikant, und Albert Wolff, KTaufmann. beide zu Berlin. Geilöscht Prokura Nr. 13 614 des Albert Wofff.

Bei Nr. 19 592 Firmenregister Berlin 1 (Firma:

Vermann Cohn, Berlin): Der Sitz ist nach

Charlottenburg verlegt; die Firma nach Abthei⸗

lung A. Nr. 4047 übertragen, und zwar Firma:

Hermann Cohn, Charlottenburg, Inhaber

HVermann Cohn, Kaufmann, Charlottendurg.

Bet Nr. 27 526 Firmenregsfter Berlin 1 (Firma: Veue Berliner Fagon Schmiede 83 Schrauben fabrik Frau J. Breitung, Berlin): Das Geschäft ist nach Reinickendorf verlegt; die Firma nach Nr. 4048 Abtheilung A. übertragen und zwar Firma: Neue Berliner Fa gon Schmiede C Schraubenfabrik Frau J. Breitung, Reinickendorf, Inhaberin Frau Ida Breltung, geb. Marschall, Reinickendorf. Prokurist ift Grnst Rudolf Felix Breitung in Reinickendorf. Bei Nr. 11 233 Prokurenregister: Uebertragen nach Nr. 4048 Abtheilung A.

Nr. 14059 Abtheilung A. Firma: Haus Loewi,

Charlottenburg, Inhaber Haut Loewi, Kaufmann,

Charlottenburg.

Nr. 4066 Abtheilung A. Firma: Auguste Gans⸗ berg, Berlin, Inhaberin Auguste Karoline Gans— berg, geborene Schöljel, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kurtst ist Rudolf Friedrich Gan berg, Kaufmann, Berlin. .

Nr. 4057 Abtheilung Tramer, Vereinigte Farben Fabriken, Berlin, Inhaber Heinrich . Chemlker, Berlin.

Nr. 4058 Abtheilung A. Firma:; Heinri Fischer, Berlin, Inhaber Heinrich gif zer Minn meister, Berlin. (Branche: Maurermeister.)

Bei Nr. 1782 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft Hugo Schlesinger . Daniel, Berlin, mit Zwejgntederlassung in Frankfurt a. M.: Gelöscht die Prokura von Christian Heil und Salo

Littauer. . Gelöscht:

Firmenregister Nr. 25 868 die Firma Robert Ochs.

Abtheilung A. Nr. 2117 die Firma Auguste Dan el, Berlin. Abtheilung A. Nr. 1961 Prokura des Emil May in Frankfurt a. M. für die Kom manditgesellschaft C. L. Walter C Söhne, Berlin, mit Zweig—⸗ ntederlassung Frankfurt a. M. Berlin, den 20. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

KRiele feld. Bekanntmachung. 36863 In ugserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Nr. 46 beute Folgendes eingetragen: Dem Kaufmann L. Falken teck und dem Kaufmann E. Baedeker, beide in Bielefeld, ist Gesammt˖ wmokura für die Firma Ferdinand Schmidt Sohn daselbst eriheilt. Bielefeld, den 17. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

KEitburtgz. Bekanntmachung. 36862 Auf Grund der am 17. und 19. Juli 1900 er folgten Anmeldungen ist in das hiesige Handels⸗ regtster laufende Nr. 2 heute eingetragen worden:

Die durch Akt vorm hiesigen Notar Dr. Schotten vom 16. Juli 1900 unter der Firma „Nadelwerk Mosella Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ begründete Gesellschaft mit dem Sitz in Gchter⸗ nacherbrück und einem Stammkapital von sechzig⸗

tausend Mark. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und

A. Firma: Heinrich Berliner Seifen u.

anderweiter mittel, oder unmittelbar dami ae , 9 ö. e führer sind die beiden einzigen Gesell—

schafter Fabrikbesttzer Josef Deutschbein eg e und Kaufrnann Emil Hirth zu Echternach mit der Maßgabe, daß jeder für sich allein befugt ist, die GSesellschaft zu vertreten, ine besondere rechtewirksam Dritten gegenüber Willenserklärungen für die Gesell⸗ schaft abzugeben und die Geschäfts firma zu zeichnen.

Dem Kaufmann Max Wierth ju Echternach und dem Magazin ver walter Hermann Deutschbein zu Echterngcherbrück ist Gesammtprokura erthellt.

Die Firmenzeichnung erfolgt in der Form, daß 1 der Firma seinen Vor, und Zunamen eifũgt.

Das Unternehmen ist auf die Da . st auf Dauer von 5 Jahren

Bitburg, den 20 Juli 1900.

Konigliches Amtsgericht. Abth. 2.

Eojsanomo. Bekanntmachung.

Es wird heabsichtigt, an geführten Firmenregister ,.

a. Joh. Aug. Starke zu Bojanomo

b. Th. Schilling zu Garden ;

. Moritz Ohnftein zu Bojanowo,

d. Lippmaun Kroener zu wojanowo,

. F: Rawitzer zu Bojan omo,

. ** , , zu .

g. Jose Klose vorm. Schilli Bojanomo, ö ö

h. Carl Fruson zu Potrzebowo.

Vie eingetcogenen Inhaber dieser Firmen, nämlich:

zu Aa. Kaufmann Johann August Starke zu Bojanowo,

zu b. Kaufmann Carl Ferdinand Theodor Schilling zu Guhrau,

zu C. Kaufmann Moritz Ohnstein zu Bejmowo,

ju d. Kaufmann Lippmann Kroener zu Bojanowo,

zu 8. Kaufmann Fabian Rawitzer zu Bojanowo,

zu f. Apotheker Moritz Gielschowsty zu Bojanowo,

lu g. Kaufmann Joseph Klose zu Guhrau,

zu h. Ritterguts. und Stärkefabriksbesitzer Carl Fruson zu Potrzebowo,

sowie deren Rechtsnachfolger werden hiervon be—⸗ nachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Wider- spruchs wird denselben eine Frist von drei Monaten bestimmt

Bojanowo, den 13. Juli 1900.

Königliches Amtagericht.

zu⸗

36861 folgende in dem bisher hier eingetragenen Firmen zu

Eranungchweig.

Bei der im Attiengesellschafisregister 206 eingetragene Firma: Braunschweigische Maschinenbauanstalt ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Auf— sichtöfraths vom 13. d. Mt. der Kaufmann Eugen Hecker hieselbst in den Vorstand gewählt ist. Die demselben ertheilte Prokura ist gelöscht. Braunschweig, den 16 Juli 1900.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

36856 5 Band 1 Sei

Erannschweig. 36857

In dag hiesige Handelregister Band VII Seite 48

ist heute als Zweigniederlassung der in Magdeburg

befindlichen Hauptniederlassung die Firma:

; . Hp. Hallbaur

( Vandel mit Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln)

als deren Inhaber der Kaufmamn Heinrich Halleaur

in Magdeburg eingetragen.

Braunschweig, den 17. Juli 1900. Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann. HRraunschweig. 36858 Die im Handelsregister Band V Seite 61 ein getragene Firma:

Braunschweiger Dampfziegelei

ö J. Wertheim Æ Ce

ist heute auf Antrag gelöscht.

Braunschweig, den 18. Juli 1900. Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann. Rraunschweig. 36860] In das hiesige Handelsreglfter Band VII Seite 56 ist heute die Firma:

Rheingauer Weinstube

Carl Evers

(Weinstube und Wemhandlung), als deren Inhaber

der Weinhändler Carl Evers hierselbst und als Ort

der Niederlassung „Graunschweig“ eingetragen.

Braunschweig, den 19. Juli 1900. Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann. REraunschweig. 36855 Das bisher unter der Firma:

Otto Gottschalk Nachf.

Inhaber Max Kerner betriehene Handeltzgeschäft ist seit dem 15. d. M. ohne Akuväa und Passioa auf den Kaufmann Wil helm Prott höerselbst übergegangen, welcher für das. selbe die neue Firma: „Wilhelm Prott“ angenommen har; diese ist im Handelsregister Band VII Seite 49 eingetragen. Die Firma: Otto Gottschalk Nachf. Inhaber Max Kerner ift im Handelsregister Band VI Seite 314 gelöscht. Braunschweig, den 19. Juli 1900.

Veitrleb von Metallkurzwaaren aller Art, An und

Verkauf einschlägiger Artikel, sowie der Abschluß

e ///. // · er⸗ und . ren T sterr, iber Waaremeithen. patente, Geht mn.

ster für das Deutsche Reich. . 163)

Das Central Handels Register für dag Deu Rei , wi . ch erscheint in der Regel täglich. Der den Raum elner Drucheile 80 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

, In das hit sige Handelsregister Band VII ist heute die ö 4 eodor Scheller Eetterie· Haupt · CRollekte) als deren Inhaberin die Wittwe des Lotterie⸗Haupt Kollekseurz Theodor Scheller, Auguste, geb. Haarg, hierselbst und als 29 3 , eingetragen. mann Alvert Klages hi ̃ ũ die Firma Prokura ertheilt. k Braunschweig, den 19. Juli 1900. Herzogliches Amtsgericht. R egmann.

3s6s59 Seite 9

Eremerhaven. Handelsregifter. 36 In das Handeleregister ist am r gn 146 . getragen worden: R. Seipio. Hauptniederlassung , , Zwelgniederlaffung Bremerhaven. K 66 1. April 1899. ersön aftender Gese ist Rai 8e. . sellschafter ist Raimund n Kommanditist betbeiligt sich an dem Geschäft. Dem Kaufmann Fritz Wortmann in . ist Handlungspoll macht ertheilt. Bremerhaven, den 253 Juli 1900 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Trumpf. KRriesen. 36853 In unserem Handelsregister Abtheilung 26. ist unter Nr. 89 am 19. Juli 1960 die Firma „Phönix“ Kunststeinfabrik und Brunnenbau⸗ geschäft J. Meyer et Co in Briesen, offene Handelegesellschaft, und als Ge sellschafter der Kauf⸗ mann Jacob Meyer in Brlesen und der Kaufmann Hermann Meyer Faselbst eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. Briesen, den 1I9. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Caasel,; Sandelsregister Cassel. Im 17. Juli 1909 ist eingetragen: B. Kaufmann, Caffel, sether Melsungen. Offene Handels zesellschaft, bezonnen am 15. Ro- vember 1897. Gesellschafter: Eduard und Jofef Kaufmann, Kaufleute, Cassel. Königliches Amtegericht. Abth. 13.

36884

Cassel. Sandelsregister Cassel. 36882 Am 17 Juli 1900 ist eingetragen zu 4 mann g. 9. gem ed ge e schas Cassel: Wem Kaufmann Carl Friedrich Rei l Cassel ist Prokura erthei . k Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cassel. Handelsregister Cassel. 36883 Am 18. Juli 1900 ist , . ö. , . Cassel: Der Gesellschafter Nichard Ahnert ist ausgeschieden. Die Gesell . geschieden. Die Gesellschaft die Firma ist geändert in Hans Loewe Cassel. ,, Gesellschafter Hang Loewe ist Allein⸗ nhaber. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cöthen, Anhalt. 36885 Dandelerichterliche Bekanntmachung.

Bei Nr 36 des Handelsregisters Abtheilung 2 wolelbst die Firma „Albert Püschel“, offene Handelsgesellschast in Gröbzig, verzeichnet stebt, ist Ingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Franz Vogel in Gröbzig übergegangen ist, der die Firma als Einjelkaufmann weslterführt.

Cöthen, den 18. Juli 1900.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Darmstadt. 36867

In un ser Handelsregister wunde heute e. der Firma Herz Bodenheimer in Darmstadt eingetragen

Kaufmann Herz Bodenbesmer in Darmstadt ist nfelge. Ablebens aus der Firma ausgeschieden Da Ge chã t wird von den bisherigen Theilhabern Simon, Berthold und Karl Bodenheimer als den alleinigen Inhabern unter der bie herigen Firma sortbetrieben. Darmftadt, den 20. Jult 1900.

Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Dresden. 36866] Auf Blatt 4959 deg Handelzregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Dresdner Ta- peten Mauufactur O. R. Canzler in Dresden erloschen ist.

Dresden, am 23. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 0. Kramer.

Dresden. EI 36864 Auf Blatt 7733 des Handelsregiflers ist eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung der Firma Paul 2. J. Schulze in Dresden nach Plauen bei Dresden verlegt worden ist.

Dresden, am 23. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.

Dresden. : 36865 k e ,,, ifi beute gen worden, daß die Firma in Dresden erloschen ist. K Dresden, am 23. Jui 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

deri zg ge Amtsgericht.

eg mann.