1900 / 176 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1009 u. 509 l06, 00G 1099 u. 500 io6, 00G 1000 u. 500 100, 306 103,506 100,506 Probułtenmarłt. 100.25

4, 75G gi. 3 Berlin, 25. Juli 1900. , 6 T ern en ett, erl. e, ge e 1000 u. ho) 116,50 n Mark: eizen, Normalgewicht g 152, ze nb, nchen, inn lahferen Hern, ö, ig ho, hb 1 big 15475 Abnahme im September. do. 155,50 big 90603 166 Abnahme im Oktober, do. 157,25 157,59 biz 160 30 157,25 Abnahme im Vejember mit 2 M Mehr⸗ n ü. oder Minderwerth. Ruhig.

22

serich, Asphalt. ; 127 00bz G ,, 3 ahla, Porzellan 24 25 4 1. II 5,560 bzG Schalker Gruben aiser⸗Allee .. . i. 1298.00 6 Schering Ehm. J aliwerk Aschersl. 143, 156 do. V... . letzer... 1165.80 bz Schimischom Em. apler Maschinen 1097. 25636 e n nl Kattowitzer Brgw. l 212,25 b3 G Schles VBgb. Zink 146.250 do. Ste Prior. . do. Gellulose 4 203, 00bz G do. Elekt. u. Gasg. l! , . 272, 256 do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portk Zmtf. Schloßf. Schulte . rd bz. Schön. Fried. Tor. 390 . Schönhauser Allee 10900 60071, 95p36G Schomburg . . .. 1999 lm r5 bi G Schriftgieß. Huch 36, t5õbz G Schuckert, Elektr. l! . Schütt, Holzind. . 136,15 63. Schulz⸗Knaudt . .I 3 Schwanitz u. Ko. 290,596 Seck, Mühl V. A. i. 18,406 Max Segall ... 174,50 B Sentker Wkz. Vz. 160. 5096 Siegen⸗Solingen 606 096 Siemens Glash. 1! 1690906 Siemens u. Dalske 40 90bzB Simonius Cell. . 12 44,8066 Sitzendorfer Porz. J Spinn u. Sohn. 116, 25 G Spinn Renn u. Ko 2165 25bz Stadtberger Hütte 102 16 50a id. Gal, lob; Staßf Chem. Fb. 1000 109,50 6G Stett. Bred. Zem. 121 0h / 1h00 izr Hh G her Wh. Tidier z5 * 0009. 6, I0bz G do. GElektxizit. 600/300 94 2563 B do. Gristow 600 120,256 do. Vulkgn B 200 fl. 65 G6 B bo. do. Gt. Pr. 1009. 5600 353,590 8 Stobwasser V. A. 19090 170, 50bzG Stöhr Kammg. . 6M Stoewer, Nähm. IJ , Stolberger Zink. 5 300 42,50 bz G do. St. ⸗Pr. 10 1 009g. 2b G Strls. Sxl. Et. P. 7 300/1000 7h50 bz G Sturm alzziegel 74

Dessau Gas. . (105 do. 1892 (105 do. 1898 (105

Dt. Asph.⸗Ges. (105 do. Ges. f. elektr. U.

3

—— —— —— 2

2

Keulg Eisenhütte. evling u. Thom. Kirchner u. To. .. 2 Klauser Spinner. n, n Köln. Bergwerke do. Elekltr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln.⸗Müsen. B.. o. do. konv. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. 2 Königin Marienh. Kgöob. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. KLönigszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprz. Fahrrad Küpperbusch .. Kurfürstend.⸗Ges. i. Kurf.⸗Terr.⸗Ges. . i. Lahmeyer u. Ko. . 11 11 Langensalza . ... Lauchhammer. .. . konv. Laurahütte .. do. i. fr. Verk. Lederf. Eycku. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall .. do. St. ⸗Pr. 5 Lake. ⸗Josefst. Pap. 3 3 Ludw. Löwe u. Ko. 24 24 4 Lothr. Cement. . 121 14 4 do. Eisen, alte do. abg... do. dopp. abg. 90 0 do. St.⸗Pr. 5 i. D Louise Tiefbau kv. 90 do. St.- Pr. 4 Lüneburger Wachs 5 Luther, Maschinen 12 . Märk. Nasch. br. 5 Mãärk.⸗Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Gas 7 7 do. Baubank 3 41 do. Bergwerk 27 35 do. do. St.⸗Pr. 27 35 do. Mühlen . 10 10 * Mannh.⸗Rheinau 6 6 Marie, kon Bgw. 4 Marienh.⸗Kotzn. . 35 7 Maschinen Breuer 91 10 4 do. Buckau l3 14 do. Kappel 20 Msch. u. Arm. Str. 6 41 Massener Bergbau 6 Mathildenhütte 9 Mech. Web Linden 6 do. do. Sorau ls do. do. Zittau 8 Mechernich. Bgw. Meggen. Walzw. . Mend. u. Schw. Pr. 6 Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen . 1 Mitteld. Kammg. Mir u. Genest Tl. Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Pr. 15 15 Neptun Schiffsw. 4 8 Neu. Berl. DOmnib. 3 6 4 1.10 1999 80 090bzG Viktorig⸗Fahrrad. Neues Hansay. . 6 fr3. 2665 SS rh Vit.. Epeich. . G. Neurod. Kunst⸗A. 81 1000 123,006 Vogel. Telegraph. 1 Neuß, Wag. i. Liq. 40 1495906 Vogtländ. Masch. Neußer Eisenwerk 13 24 * 1000 252,596 Vogt u. Wolf .. Niederl. Kohlenw. 8 7 500 /Ho000Q i700 RVolat n. Winde! Nienb. Vz. A abg. 3 1000 2,9606 Volpi u. Schluͤt. Nolte, N. Gas⸗G. 51 600 A, 0G Vorw. Biel. ⸗Sp. Nordd. Eiswerke . 600 67.306 Varftein Gruden Bo. X.. 19009 25,59 G Wasserw. Gelsenk. I! do. Gummi ... 300 833,756 en,, do. Jute⸗Spinn. 10090 977563 Weft d. Jutesp.. do. Lagerh. Berl. 1500 94,50 G Westeregeln Alk. do. Wollkämm. . 1000 151, 00bzG do. V. Akt. 4 NerdhauserTapet. 300 * Westfalia ** 8 Nordstern Bergw 1200/1300 233, 00b 3G Westf. Kupfer.. Nürnbg. Velociped 1 12 1000 West ph, Draht. J Dberschl. Ehamot. 193 1000 147,756 do Stahlwerke do. Eisenb.⸗Bed. 7 600 136,25 bz Weversberg. ö do. G. J. Car. S. 10 1. 1000 141,003 Vicking Porti. . do. Kokswerke 11 1 1gn9 as, bz; Vigrath Leder.. I o. Portl. Zement 13 1000 136,90 bz G Riede. Maschinen 400 147, 75B do. itt. A 1500. 300 110. 90bGkl. f. Wilhelmj Weinb. 1000 Eg obz G do. R- kt. 1M 124600hzG Wilhelmshuͤtte .. 1000 132, 00bzG Wilke, Dampfk. . 1900 146 56bjzB WissBergw. V. A. 1 30, Bing itt. Glachůtte. 190979 P0765 B do. Gußstablw. 18 . Wrede, Mälz. C. 51 108 253 G Wurmrevier ... 71 4400 Zeitzer Maschinen 20 21 89 bz G Zellstoffverein .. 7 200 / 600 ls, 2a5bzG Jellst. Fb. Wldh. 15 3. * Zuckerfb. Kruschw. 22

2

—— —— QR

Donners marckhütte Dortm. Bergb. 106) 4 do. Union (110 do. do. (100) Düsseld. Draht (105) . Elberfeld. Farb. 193 139,256 Elekt. Licht u. K. 190! . Engl. Wollw. (103) 112,50 bz G do. do. (105 131. 55 d Erdmannsd. Spinn. 202 hbz B dy, do. 16 112503 G 6 u. Roßm. (105 ö Gelsenkirchen. Berg 149906 Georg Marie (19. 3t. 204096. Gern. Br. Dt. (102 119, 50G Ges. f. elekt. Unt. 103) 1200 500 154.756 do. do. Ui65 7

—— 2

,

an, . Roggen, Normalgewicht 712 g 138,50 Ab⸗ ;

og u. Mn nahme h laufenden Monat, do. 136 50— 136,75 Der if n,. heträgt nierteljährlich 4 M 50 9. 4. Inserti

, , h,. bis 136 590 Abnahme im September und Oktober, ät Nost Anntaiten nehmen Krstellung an; n wlertionzpteie für den Raum einer ruchzeile 39 3.

,, do. 36756 —=137—–= 156, Abnahme im Nobember, für Kerlin aner den Post-Anstalten auch bir Erprdition 1 Inserate nimmt an: die gtönigliche Expedition

e , , en do. 136,75 137 Abnahme im Dezember mlt 1.50 4. 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. 57 * des Neutschen Reichs Anzeigers

1565 93. 50G Mehr⸗ oder Minderwerth. Still. Ginzelne Mum inern kosen 25 363 6. und Königlich Nreußischen Staatz Anzeiger M Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32.

ö * Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburgischer ö , felner 154 162, vommerscher, märkischer, mecklen⸗ 28 1 M6 7c.

—— ——— - * —— *

2

. 8 23880020

83

—— .

ed .

* —3 V

re- te-

J 1200600 168, 756 Görl Masch. L. C. 03) 190 4G hbz cz; Sag. Text. Ind. 6. 1000 166, 80bzG Hallesche Union (103 1000 63h Hanau Hofbr. (103) 10900 82, 10bz3G Harp. Bergb. 1892 kp. 600 883, 50bzG Helios elektr. (102) 1000 37355 bo. do. 100) 600 174 090b3B Hugo Henckel (105) 00 168.006 Henck Wolfsb. (105) 500 160,506 Hibernia Hp. O. ky. 1000 339, 90bz G do. do. 1398 1000 ri igen Hörder Bergw. (103) 1000 127. 90bzG Hösch Eisen u. Stahl 10900 225, 00bzG Howaldt⸗Werke (102) 600 J Ilse Bergbau (102) 1500 162,006 Inowrazlaw, Salz .. Sooo 1000 Kaliwerke, Aschersleb. 1000 100,006 Kattowitzer Bergbaus 300 86, 90bz Königsborn 102) 4 300 148,506 König Ludwig (10274 600 124,756 König Wilhelm (102) 4 10900 104,756 Fried. Krupp ... .64 1000 945506 Kullmann u. Ko. (103) 4 600 113,506 k. f. Laurahütte, Akt. Ges. 31 1500 Louise Tiefbau . .. . 4 1.1. 2000 2.25 Ludw. Löwe u. Ko. 4 4. 1000 73,256 Mannesmröhr. (105) 41 1666 Mass. Bergbau (10454 20090 Mend. u. Schw. (103) 41 1. 1000 122,256 M. Cenis Obl. (103) 4 4. 600 120,756 Nauh. saur. Prd. (103) 4 1209 131, 256 Niederl. Kobl. (1054 1000 102,506 Nolte Gas 1894... 41 500 168.356 Nordd. Eisw. (103) 1000 122,506 Oberschles. Eisb. 05) 1000 152,20 Do. Eis.⸗Ind. C. H. 1000 47,606 do. Kokswerke (03) 1000 117,50 Oderw.⸗Oblig. (105) 10900 69,006 Patzenh. Brauer. (103) 106 f. = do. f (i635. 1200 Kr. 156 006 Pfefferberger Br. 05) 4. 600 1213506 Pommersch. Zuck. Ankl. 1200/6001160, 90bzG Rhein. Metallw. (105) 1000 135300636 Rh.⸗Westf. Klkw.(l05) 41 600 ! do. 1897 (103) 1200 Romb. Hütte (105

**

oh, io G burgischer mittel 147 = 153, posener, schlesischer mittel

loog g. oo 14g z, rulsischet mitte 36 Ti lg. do. geringer Berlin, Donnerstag, den 26. Juli, Ahends.

1060 MoobzB 132 135, Normalgewicht 450 g 132,25 Abnabme 3 ö ——

J. S * 4 9 9 ** 69 9 9 9

, he (G eg sember, do. 127 Abnahme im Oltober mit 2 600 h 9 G ehr. oder Minderwerth. Still. 9 9 g u . M90 u. MM) bh. Iobz Mais, Amerik. Med 113 113 50. do, 108,25 dem Archiv- Direktor, Professor Dr. Wiegand zu Straß— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kosten fallen, sofern die Ueberweifung zur Fürsorgeerztehun ibo g b g Abaahme im September, do. 108,25 Abnahme im burg i. E. die Erlaubniß zur Anlegung des en 6 dem Ober⸗Postkassenbuchhalter Noack . a , . demnächst endgültig angeordnet wird, dem verpflichteten mr. 16h Br. ib Oktober. Still. Ritterkreuzes des Großherzoglich babsschen Orbens Bertholb's J. dem Ober⸗-Postsekretär Fiebig in Breslau bei lhre Ten, e,, . (5 14), anderenfalls demjenigen zur Laßt, Roggenmehl (B. 100 kg) Nr. 0O u. 1 18,80 von Zähringen zu ertheilen. aus dem Dienst den Charakter als Jiechnungzsrath zu verleih n ,,, ö

ie durch die vor⸗

8 Q

2

8 6 * 2 * 7 ——

w . 1 DW

.

——

8 * .

1000

ich Poris kf big ig o, do. 13, 45 Abnahmèe im Septemßer. Mätt. laufige Unterbringung entstehenden Kost sch d ngung entstehenden Kosten vorzuschießen.

1000 l Aoo6d u. 500 ö ) mi 58.20 58, 30 Ab- , De, gn. l. ͤ ; 000 u. 50M Rübösl Sw. 100 kg) mit Faß 58, 20 58, 30 Ab Streitigkeiten stcher! bis ar n ,,

io a bob bo Eo ll. nahme im Oktober. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stattunge pflichtigen in Rechnung gestellten Vorschüsse der Polizei⸗

0h 109 Spiritus: Ohne Umsatz. Dentsches Reich. dem Ober⸗Ingenieur bei den Orientalischen Eisenbal behörde entscheibet der Bezirksausschuß im Peschlußver . 3 preu ßischen Staatangehörigen h n r hh . Der Beschluß des Bezirksausschusses ist . 3

e e DO lobz Verordnung, den Charakter als Baurath zu verleihen. 9

2009 ul 000 ;

106690 90406 betreffend die Inkraftsetzun Milita . 3 86. !

r gerichis ordnung 7 fi dr nge . i ö Sat bie im z 4 angeordnete Anhörung der Eltern oder ioo u odor so 9 wen, n, nes für dan des gesetzlichen Vertreters nicht stattfinden konnen, so sind die— B m. 4. d ö. orps. Gesetz . berechtigt, die Wiederaufnahme des Verfahrens zu ver- Bom 18. Jul 1800 über die Fürsorgeerziehung Minderjähriger. .

1000

ro doo Wir ile lm, von. Gottes Gnaden De e n, , , s Berlin, 24. Jull. Marktpreise nach. Er— Kaiser, König von Preußen rc. . Wir Wilh ö. . ane, oe bier ems urn tel, , 06 n Foo ich dh ff. mittelungen des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. verordnen, vorb ĩ zal Dust ln ilhelm, von Gottes Gnaden Köni j / ö . iche Verfahren die allgemeinen Vor⸗ n . m 6 l cf . i e ü n, ehaltlich der nachträglichen Zustimmung des Preußen 2c. . ern r . e, y den e i. Gerichten

1200. 101,006 ür: gute Sorte M; MC * 363 6 Qu . z gelegenheiten de illi i j 100 . Hen i rie te , . , . n. . Die Militarstrafgerichtsordnung vom 1. Dezember 1898 fee em e, mit ö , beider Häuser des Landtages, Anwendung. i . r freiwilligen Gerichtsbarkeit

6 , geringe Set —— * —– 'r 1, . gute . , , n Tage des Ver⸗ mfang der onarchie was folgt: 88.

, 285 Sorte 1450 M6; 46 Roggen, Mittel. Sorte e ( Hewässer in Kraft. ; 58.1. Die gerichtlichen Verhandl i ü

5060 ; ö . j3hr: geri ungen sind gebühren⸗

ö 2 6 , —Segeben Drontheim an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den Ein Mindersähriger, welcher das achtzehnte Lebensjahr stempelfrei, die baaren Auslagen . ger erf un 1005 500 ; —— 1 . Futtergerste, gute Sorte 15 Jull 1900. . d . noch nicht vollendet hat, kann der Fürsorgeerziehung über⸗ Last. Ist nach dem Ermessen des V d eri ĩ 1006-06 15,40 M; 14,90 6 Gerste, Mittel Sorte 14 80 4 Wil ĩ wiesen werden: . ; Vernehmung der 4 . schastegerz chi 2 19 4 14.40 6 Gerste, geringe Sorte 1430 ; 13 80 i en m. L„wenn die Voraussetzungen des 8 1666 oder des 8 183 foꝛderli z , 1066 iM, iog Hafer, gute Sorte 16, 35 ; 16 30 M Hafer, Fürst zu Hohenlohe. des Bürgerlichen G eßbuchz goth? z6 oder des 518338 erforderlich gewesen, so haben sie Anspruch auf Erstattung der 1609 ih nb Mittel. Sorle 1h 7) M; 14, 35 6 = Haser, geringe elch n n , n, setzbuch ö gliegen und die Fürsorge⸗ nothwendigen bagren Aue lagen aus der Staats kasse; dies gilt 16 3 ö en , n n. ist, um die Verwahrlosung des Minder— e 3 für . Eltern des Minderjährigen.

; erträge über die Unterbringung von Zöglingen sind

1200 . Schalker Gruben. 1009 5, 106 5 66 Deu 720 5,00 Erb 535 355 333 *. ng 3 B he h, ß M Heu 729. M; H. 09 44 Erbsen, ö. ; 3 ; . ; r , k, d', tn, ö, ,d, gelte um Kochn öh Fe ö vo , , Gren. ifi Pehl Reicht. ant st der bisherige BZuchhalterei. ang? kKennvdern Minderjährige ne sirastzare Handlung be, stempeiftei 1660 io 50G Schl. Elektr. u. Gas 4. 1Tio 100 - So siod 5b G bohnen. weiße 45 90 ; 26.09 6. Linsen 70 4; Assistent Behlendorff in Berlin zum Bank⸗-Buchhalter er⸗ . hat, wegen der er in Anbetracht seines jugendlichen 59. . 1 ii . A5 G Schug rt ick. 13 164 ibo, . 39 6 Kartoffeln nene] 1009 4 39 Æ nannt worden. Alter srafrechilich nicht verfolgt werden kann, und die Für⸗ Die Ausführung der Fürsorgeerziehung liegt dem ver⸗ 6 . cb ultheiß , , . bog n g w, , . der . 1 68 ) 416 19 62 sorgeerz chung mit Rücksicht auf die Beschaffenheit der Hand- pflichteten Kommunalverband ob & 14; er enischeidet darüber 1335 Us; Clem. n. ile , b s , dig, gf, we sgheisgg r, n, . Hin . ung, die Persönlichteit der Eltern oder sonstigen Erfieher in weicher lböeise der Zögling untergebracht werden sol 3m, 1000 145.3 do. do. (103 25 500 = 2000 104, 35bz kü. ö i 16; Fo! 9 gte. am melfleisch J 38 1,60 ö Beka nntmach un 9 iich 9 , . ö. , n . y. en , ö. . Daägling , meg ic ö gw 1 3 6Teut⸗ 4919354 1.417 loo 50G , , t 2 265 ,, we. g ittlicher Verwahrlosung des Minderjährigen erforderlich ist; einer Anstalt seines Bekenntnissee serzubri in RF 193 ut web., Fg 6 . , 110 P Butter 1 Eg 260 dM. 200 M - Gier 8 z ; . H! hrloh jährigen erlich i nstalt seines Bekenntnisses unterzubringen. m . n,. al, ech, db 1. oon g soo . go Sen Sennen 160 * 2. gFarpjen 1 lige 2 n, n,. Gisenach, ist unter landesherr⸗ ö 3) wenn die Fürsorgeerziehung außer diesen Fällen wegen der Familienerziehung muß 9 Zen uh n . 2 . , , g er n mn * 8 ö . scher Vestätigung eines zu Diesem Zweck errichteten Orts⸗ nzulänglichkeit der erziehlichen Einwirkung der Eltern oder Aufhören der Schulpflicht in einer Famllie seines Bekenntnssses

. statuts die Ausgabe von Schuld erschreibungen auf sonstigen Erzieher oder der Schule g, Verhütung des untergebracht werden.

M ; ;

1900 142258. Westf. Kupfer 8) 4. 2 Zander 1 kg 2,60 M; 1,20 M Hechte 1 kg 2 . ? . f, ; 1609 ids hbz West bb. Brabt 99 706 2.4610; 120 M6 Barsche 1 Rg 1,80 6; 0 80 den Inhaber im Gesammtbetrag von zwei Millionen völligen sittlichen Verderbens des inderjährigen noth⸗ Der Kommunalverband hat dem Vormundschaftsgericht

1099 isg G Wibeimes ban id; nn Lid ioo u. sMosißi, ids Schleie 1 Kg 240 M; 120 a = BVleie 1 Kg Mart unter folgenden Bestimmungen genehmigt worden: wendig ist von de 55 i533 * Fer mne, . an., m. L g 2,40 M:; 120 :- 16 Unter Jolgenden . r Unte 5 zal 99 . n, , . . 8 ö. 36 10 M; 6, so . Krebse 6b Stück 1500 4. . Die Schuldverschreibungen n ; ieh 33 Stücken zu . 2. ln nnn en n ne an mn, ,, 8 ö 250 410 * ü, 560 Stücken zu 106060 M, 1320 Stücken zu 500 M, Die Fürsorgeerziehung erfolgt unter öffentlicher Aufsicht Die Ueberführung des Zöglings liegt der Polizeibehörde 3 103 O9bz G ö 100 Stücken zu 200 M ausgefertigt; sie müssen von und auf öffentliche Kosten in einer geeigneten Familie oder in des Aufenthaltsorts ob. . . , 5 Gemein de⸗Vorstand und. von dem Vorsitzenden einer Erziehungs⸗ oder Besserungsanstalt. . 8 10.

s Gemeinderaths. eigenhändig vollzogen, mit dem 83. Die Zöglinge dürfen nicht in Arbeitshäusern und nicht in

1005 Bi Gb; G Flekt. Unt. Zür. (103 4 4 9 810 94, 75G 9 . B . =. 55 Bon 15G Naphta Gold ⸗Anleihe 44 1.4. 105000 —=1000 95,706 ) Frei Wagen und ab Bahn. Gemein t o S ü Di ꝛbri 7 ĩ r rmenhäusern, i s. 5 8 n : ͤ W eindestempel bedruckt und von dem Stadtkämmerer mit Die Unterbringung zur Fürsorgeerziehung erfolgt, nachdem Landarmenhäusern, in Anstalten, welche für Kranke, Ge— 5. 1

.

—— —— W— ——

de de

D 2

1

2

* 2 ö

——

2

4

[ [ . . .

300. 120, 59bz G Sudenburger M. 9 1000 1779006 Sũůüdd. Inm. 400½ν lI9 20 1000 139,90 bz G TarnowitzerBrgb. 0 . 00 130256 Terr. Berl. Hal... 600 73,80 G do. Nordost. 9 30 do. Südwest 0 3090 105,50 G do. Witzleben . 38 . . Teuton. ie , f. 5 3 ; Thale Eis. Sti P. 8 1009 125.256 . . 1990 11650 G Thiederhall ... 8 1200 77906 Thüringer Salin. 3 12, o 6 56 B do. Radl. n. Et. 91 1000. 132.506 Tillmann Wellbl. 11 15 1200/3001174, 756 Titel, Knstt. Lt. A ,, Trachenbg. Zucker 5 1900 B87090bzG Tuchf. Aachen kv. 5 1990 173,603 G Ung. Asphalt .. 15 500 175, 00bz G do. Zucker .. . 12 609 1537.90; Union, Baugesch. 101 1000 174,256 do. Chem. Fabr. 10 15666 ih 35 G bo. EGiektr Gef. i . Stück 1021,00bzG Uu. d. Lind., Bauv. 1000 163,506 do. V. ⸗A. A 1000 132, 50bzG do. d 190009 21,758 Varziner Papierf. l 1000 116, 75 bz G Ventzki, Masch. . 1000 104,50 6 V. Brl.⸗Fr. Gum. 1000 194,756 V. Berl. Mörtelw. 1000 123, 25bz Ver. Hnfschl.⸗Fbr. 8 1009 132, 106 Ver. Kammerich . 2 1000 167,00bz G Ver. Köln⸗Rottw. J 1000 152,506 Ver. Met. Haller 1099 161, 90bzG Verein. Pinselfab. 109000 112 25et. bzö; do. Smyrna⸗Tep.

'

282

—— —— —— —— 1 2 2

nn ooo

.

. ——

—— 0 —— 2 —— —– 21K

.

O L

dẽ M Om

C 120

.

—— —— ——

—— ——

—— ——

2

1.

ö

1—

.

* *

.

4— * dei

* ö * 8

1 G * .

1 ——

* de de e =

2 * . Q 2

* di *

D 0

1090 102, 556 est. Alpin. Mont. 101 dem Zeugniß der erfolgten Einzahlur d 8 geri ? s brecht i . ö em Heugt e olgte zahlung und Buchung versehen das Vormundschaftsgericht durch Beschluß das Vorhandensein brechliche, Idioten, Taubstumme oder Blinde bestimmt 163 . ing. dokalb. D. 05 4 ... Gio Q ldd MG en . 6. seitens n, , . unkündbar und werden zum der Vorautsetzungen des § 1 unter Bezeichnung r . nur so lange untergebracht werden, als es ehe gin, 68 e mt 2, zum theil mit 4 Proz. jährlich, je nachdem wiesen erachteten Thatsachen festgestellt und die Unterbringung oder geistiger Zustand erfordert. ö ö. solches in dem Text der Schuldveischreihung angegeben ist, angeordnet hat. ; In Ausfuhrung einer eingeleiteten Fürsorgeerziehung 36 ; 1 , Terminen je am 30. Juni und 31. Dezember . 9 i 8 4. i Erziehung in der eigenen Familie des Zöglings unter 18 i, dos e, . . ö . 3. . Das Vormundschaftsgericht beschließt von Amtswegen oder Aufsicht des Kommunalverbandes widerruflich angeordn , , , , wenn ,. n Fed a 1 * un dert unter Hinzurechnung der durch die verpflichtet: . 3 ; j § 11. ö m 65.756 30bz3G. Nordd. Kreditanst. 122 306. 2 erlharten Zinsen bis e 91. Dejemkber 1946, 8 r dandratz 59 . Hohenzellernschen Landen der pi n. . 63 . ,, * glin it 1M is sh; klf. Anle der Stadtgemeinde jedoch das Necht vorhehalten, die Ober⸗-Amtmann, in Städten mit mehr als 10 006 Ein- zur Ueberwachung seiner Ecziehung und Pflege von dem Kom⸗ io h , , nleihe auch früher ganz ober theilweise mit halbsähriger Frist wohnern sowie in den nach s 33 der Kreisordnung für Dunalberband, ein Fürsorger zu bestellen. Hierzu können auch . zur Nückzahlung ö kündigen. . die Provinz Hannover vom 6. Mai 1884 (Gesetz Samml. Frauen bestellt werden. 83 R sh . ga n e nrg ie ahnlich einmal . . 181) n, , gleichgestellten Städten auch der 812. ibo ih l wen biG ouds · und Attien · örse. 8 die Rückzahlung des Betrags der ausgeloosten Hemeindevorstand, Auf Antrag des verpflichteten K ,, . 8 s * me 31. Dezember desselben Jahres. An die Stelle in Stadtkreisen der Gemeindevorstand und der Vorsteher abel ben Vors . 3 . e e rande, . öh Bs b, e w 25. Juli n. 296 , Böorse zeigte er n . 2 36. en e 2. n r ö ) ö r s n rn r bfshr. ,,, 16h65 2j, 5G im allgemeinen eine schwache Tendenz. ; n TWllgungsquote erforderlichen Betrages treten; solchen zor der Beschlußfassung soll das Vormundschaftsgericht, einer ünker staailicher Etz s . D Fi öh. G . 3363 ' nur auf wenigen Gebieten 2 2. . re. in dem Auslo osungtztermin . 7. ö. erh 36 Schwierigkeit n . fee ht vor den cg c n, ,, 9 6 , 3 00et. Bz einen größeren Umfang. ö. . rer Entwerthung vorzulegen. erng den gesetzlichen Vertreter des Minderjährigen und in münder berufenen Pers Ver c he ö Auf dem Fondgmarkte haben sich beimische Anleihen Gemäß 5 795 des i erlichen Gesetzbu i allen Fällen den Gemein u in 1 199 e ar, , ,n . . igt; fremde Renten hiermit bean t gemacht. . , mn, lichen 6. den Leiter . n, 3 . ar é mn, m, ne, 65338 . 1 ö 3 56 5 ; j , i i 999 . Das Geschäft in inländischen Babnen war mäßig Weimar, am 22. Juli 1900. Minderjährige besucht, hören, auch hat, wenn die Beschluß⸗ Das Gleiche gilt für Zöglinge, die unter der Aussicht des 1500 96Gb G r ͤ belebt, nur Dortmund: Gronau war lebhaft und Großherzoglich sächsisches Staats-Ministerium, fassung nicht auf Antrag erfolgt, das Vormundschaftsgericht Vorstands der Anstalt in Gier von ihm ausgewählten Familie 16h 5 he Obligationen industrieller Gesellschaften. kfester; ausländische Bahnen blieben angeboten und . hävor dem Landrath (Obersolmtmanne,. Gemein deporstande, erzogen werden; liegt die Beaussichtigung der Zöglinge ei g, il hbz, . 3. stellten sich meist niedriger. Departement des Innern. Vorsteher der Königlichen Polizeibehörde) unter Mittheilung von dem verpflichte len wean n f eng. 2 rer. 1099 137.775bzG . f. Mt. J. 102) 4 m In Bank⸗Aktien machte sich Angebot bemerkbar. Für den Departements-Chef: ner n, ,, we, ,,, n , , mmm, ,,, 1 ßßbric;. Ilg Clestr eie ttb. n kf. Äuf dem Markt der Bergwerks ⸗Attien herrschte Krause. Der Beschluß ist dem gesetzlichen r keel des Mind des Vorstands der Anstal r 10900 129,506 Anhalt. Kohlenwerke. 3,506 am Beginn der Börse und auch weiterhin schwach j . im da g r e aid n , ö o e or we 2 e rhin schwache sohtigen 66 Elb, 6 er dag vierzehnte Lebensjahr Neben dem nach den Vorschriften der Abf. 1, 2 bestellten 5 bz G 2. affenb. Pap. (102) 41 22 00 ! . ' 9 j z J . n erer, ent e nnn nn vo 9. ö. hg aj em ( ,, Ober Amtmanne, Gemeinde- Formund ist ein Gegenvormund nicht zu, bestellen. Dem . . 1 . vorstande, Vorsteher der Königlichen Polizeibehörde) und dem Vormunde stehen die nach 1857 des B l 166 B63 h h Beri. Glektrizit- Werk 4 j 4.10 6b u. Sbooslgi⸗ oB Hf. Schiffahrtz. Altien und die übrigen Transport D teten K lverb ö issi ö; . . 9 ir Kei , , , [. die von 3 ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32 verpflichteten Kommunalverbande (5 14) zuzustellen. buchs zulässigen Befreiungen zu. ih 1 8 n rt, en, 9 ) u. R e n Auf dem Geldmarkt waren die Sätze etwas 3 e blatts. enthält unter sof 96 en , ain 4 w n , n 8 13 ö h, r ; Rn R w . r. 2700 die Verordnung, betreffend die Inkraftsetzun sofortige Beschwerde zu, dem gesetzlichen Vertreter des Minder⸗ . ; 1 , Pripaidiskont . . ler nige, ichs in ni l. vorn f . . in n ,. digsem ihn ß 2 en, nenn ber Hecht 3 i d en, , n. ostasiatische Expeditiongkol ps., vom 15. Juli 1906 au nterbringung zur .. orgeerziehung lautet. Die Be⸗ Beschl , w. ; ĩ ; sschluß des Kommunalverbandes von Amtgwegen oder au

2

J · ·· · . —— 0

C 2 —— 1 Q —— W —— 2

K 11 . 2

—*— 1 —— 0 —— 0

Drenst. u. Koppel 20 * Osnabrück. Lupfer 4 Dttensen. Eisenw. 14 , . Vassage⸗Ges. konv. Vaucksch, Maschin. 6 do. V. ⸗A. 41 Peniger Maschin. 9 Vetersb. elekt. Bel. 3 Petrol W. V. A. 0 Phön. Bw. Litt. A 11 dan. Bench, Pongs, Spinnerei 3 4 Vo . Sprit⸗ A.-G. 10 10 Preßspanfabrik . 2 41 Rathenom. opt. J. 66 Rauchw. Walter. 3 Ravensbg. Spinn; 31 Redenh. A u. B Reiß u. Martin Rhein. Nass. Bw. l2 do. Anthrazit. do. Bergbau 1 do. Ehamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. Stahlwerk l Rh. ⸗Westf. Ind.. 2 do. Kalkwerke ? Riebeck Montanw. Rolandshütte ... Rombacher Hütten 15 Rositzer Brnk. W. 1 1, ; rde, Eisen 1 Eieltr- W. do. Gußst. Döhl. do. Kamg. B. I. do. Nähf. konv. S. Thür. Brgunk. do. Ste Pr. 1 Sch. Wbst.⸗ Fbr. Sagan. Spinnerei Saline Salzungen 21 21 Sangerh. Masch. 22 Saronia ....

1

2 f , , , . ü D C 6

8311181

ü 1

] 1

de . 1 6 w 8

.

* . 8

1 * 2 2

1—

.

J * J 5 J ;

11*81*EI w

Dr r

252 00bz; Bochumer Bergwerk. ibi hn do. f eh 133 . 161,590 bz G Braunschw Kohl. (093 1290 300 163,256 K

ao oo io oo finmoged ĩ c de hat ausschlebenbe Wut n , 36 Berlin W. . 6 1900 schwerde hat aufschiebende ö ung. erg der 86 oder e en Vertreters des Minder⸗ aiserliches Post⸗Zeitungsamt. ; ; ö . rigen, wenn der Zwe er rsorgeerziehun i 26 ö ö zr , , , m geen, m dne , ,, . 575 Die Polizeibehörde des un lee , hat in diesem Falle vnn ,, fs beschlussen G für die Unterbringung des Minderjährigen in einer Anstalt Gegen den ablehnenden Beschluß des Kommunalverbandes

oder in einer geeigneten Familie zu sorgen. kann der Antragsteller binnen einer Frist von zwei Wochen

ö

1

2

1000 do. Wagenbau l9z 12606 /6zöoo 227 00 bz Brieger GI. Vr. I9ʒ 1 109907300. Buder. Eisenw. (1093) 926 G6 Central · Sotel I (110 144,903 , , . . 145,906 Charlottenb. Wasserw. 209.00 B Ehem. F. Weiler . 68.3696. Constant d. Gr. I193 S838 75bzG Cont. G. Nürnb. 192) 297, 75 bz Gontin. Wasser 16

1009 139, 258 Dannenbaum (103

.

2

.

e D M 1 2

ö

—— —— —— ——

3000 u. 1000195

1 1 4 4

1 4 4 4 4 1 I 4 4 4 4 4 4

w 2