1900 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. . ĩ. . h 96 . Ge ö . 3. 6 r er * i , . f 3 . 53 . ö den Beschluß des Vormund⸗ ausgesprochenen kungen nicht unterliegen. Amerika Andrew D. White ? Berl mit Urlau vert, n, den Antrag Lamsen stimmen daß (nfelge der ständigen ä nur noch etwa ] befunden hätten. Die meisten ssgerichts findet die Beschwerde statt. Die Beschwerde des ö ich unter e 6 9 . Unterschrift lassen. Während seiner Abwesenheit fungiert der Botschafts⸗ 9. szlich mit 206 gegen 6g Siimme Personen in den gien ien ten am Leben seien. worden. 9 0 ,, e, i al K ah, R'! tg ' 1 ; chnt. . Nah ; Roberts meldet ferner, der al dabenP mu alverbands hat ausschiebende . ö und beigedrucktem Königl chen nsiegel. Sekretär John B. Jackson als Geschäftsträger. ö. grantreic . . e. ail“ ist ein chinesischer habe vom Majato⸗Paß unter dem z22. 3 berichtet, daß bie Ein . . darf vor dem AÄblaufe von sechs Gegeben Wilhelmshaven, den 2. Juli 1900. Der hiesige Königlich dänische Gesandte von Vind hat H Prasident der hubiun ; Niu⸗ischwang entiommen . ih eking nach Obersten Airey und Lussington mit nur 1065 Mann 1690 Buren tonaten nicht erneuert werden. (L. 8) Wilhelm. Berlin mit Urlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit 17 ,, des Faif! 8 16 hat daß an ihn ge Pein verlässen habe, die Mehrzahl ir Mitgli 3 9 2 g, engen g,, , ,,,, § 14. Fürst zu Hohenlohe. von Miguel. von Thielen. fer der Legations-Sekretär von Grevenkop Casten⸗ , m. Juli tele hne hina um Vermittelung, fandtschaften! todi' und) bie C ⸗— der * er er 6. nachdem fie ihnen erhebliche Perluste beigebrach! hätten, Die wie nm m denen renn ö gleher⸗ von Hammerstein. , . J . kjold als Geschäftsträger. . , , , d ch fungslos gewesen sei. Sir hicber⸗ hann f mn Jud ö ö,, e e fie ch; 63 . . , di ( ; ,, . Mntu J . . d. M. storben. ge⸗ em en Bureau“ wird aus Bronk 11 , . e an n, nen,, . n,, , 5 6 . lasen Dar, torte, g. Abmiral Au g re n en ng, r, 6 1 [, ö. e, . il ene, e ,, Re lautet, „, , . . . g sei im Gange. der Stadtkreis Berlin sind verpflichtet, die Unterbringung der Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der Dampfer „Stu tt⸗ 3 4 ö. ',, . Bande der Freundschaft . , m. *. . ain chen russische Truppen stöhe mit zwei Hun chr füblich, ö. Gama 6. a.. durch Beschluß des Vormundschafisgerichts zur Fürsorgeerziehung . 8er 1 gart“ mit den Verwundeten und Kranken der Schiffe n, Bi nen, e T n. . nn, . worden seien. . ment * Ech mah verwundet im Zentrum, der. General Hamilton und der überwiesenen Minderjährigen in einer den Vorschriften dieses . ch un . des Kreuzergeschwaders und der Besatzung von 6 und Yünnan beirgsen, wurden auf er che fl them ö, Tien tsin vom 196. MR ,, 9. hrt aus Oberst Mahon nördlich. Die gesammte Kolonne sei Gesetzes entsprechenden Weise zu bewirken. ie 6 für betreffend die Hinterlegungsstellen für die gemäß Kiautschou, Transportführer: Marine: Stabs⸗Ingenieur werr und geregelt. Eg sigd keine Heschwerden ö wehe daß bie Verbünbeten Di man sei dort der Meinung, dort angekommen, ohne Widerstand gefunden zu haben. die Errichtung von Erziehungs- und Besserungsanstalten zu Fs§5, 7 und 14 des Gesetzes über das Auswander Gehrmann, gestern in Hongkong eingetroffen und heute nach vorhanden. Als kürzlich zwischen der Bevölkerung und den scheinlich früher beginn . e, ,. wahr- Als die Buren erfahren hätten, daß die britischen sorgen, sowelt es an Gelegenheit fehlt, die gos. in geeig rungswesen vom 9, Juni 1897 R. G.⸗Bl. S. 463) Singapore weitergegangen. ien Feind sellgkelten ausbrachen, benutzten aufrührerische Leut⸗ aus beabsichtigt gewesen * fi en 5 en, als ursprünglich Truppen vorrückten, hätten sie alle ihre Stellungen geräumt neten Familien sowie in öffentlichen, kirchlichen ober 6 zu , (. . n nn . n,. iu e fl. kel, Gnpd diefes? Ndhnts !, Ci! ele in a e , 2 ern jetzt berichtet, daß, ie in nordöfslicher Richtung . j it nöthi ü = unternehmer un enten. lie r egten, . j z : . mar ĩ Anstalken unterzubringen, auch, somzit nöthig, für ein an 3 . gegen die Bevölkerung und sei e hn n . , . r. vor. dem Eintreffen. des General Gaselee, der in beer h gf t 1d ö W g n ü hh

gemessenes Unterkommen bei der Beendigung der Fürsorge⸗ Auf Grund des 826 Abs. 2 der Bestimmungen üher den de ein A einigen T ; ö . mann wurde ein Angriff auf bie Fortg von Tafu gemacht, und die. einigen Tagen ermartet werde, nicht gefaßt werden. Chin ̃ Sachsen⸗Coburg⸗Gotha ben wurden genommen. Hierauf erfolgte ein militzrischez Ar geken, die aus den benachbarten Gebieten dort n er K e, , va, Hen r.

erziehung zu sorgLen. . . Geschäftsbetrieb der Auswanderungsunternehmer und Agenten Zur Ünterbringung verpflichtet ist derjenige Kommunal⸗ . GB. S. 39 imm ir in Seine Königliche Hoheit der Fürst von Bulgarien ist gnete lückli z 9 (. daß die Kaiserli . ( n. en. verband, in dessen Gebiet der Ort liegt, als dessen Vormund— . (6. . 9. . Je, m Sli t unl wie „W. T. B.“ meldet, gestein Abend in Coburg eingetroffen ee fen ,, ., ,, , . . ,. e, th. 6 die, dort völlig zerstört, auch zwei llelnere Brücken zwei Meilen schaftsgericht das Gericht Beschluß gefaßt hat. . Königlich k ehen Staats⸗Anzeigerg“ für 1898 ver⸗ Lübeck. 6c der e m, , ätehnngen Fhinaz jum AÜusfande hätten sie verleitet, einen hoffnungslosen Streit zu e n, . , . werde für unwahrscheinlich gehalten, daß dem 5 165. ( . öffenklichten, Bekanntmachung vom 25. März 1698, daß Die Burgerscha fi lehnte, wie „W. T. B.“ berichtet K In eihet Watsamte lan geebnet grnnde ohhh erböpen nach Middelburg Hindernisfe Die Kosten, welche durch die Ueberführung des Zöglings die nach 85 5,7 und 14 des Gesetzeg über das Aus— estern einen 1 an bes Mitaliehes ie . 4. ö . . 6 unch die u. dahin gelangt nach einer Meldung der „Times“ vom 17 Juli mit Stimm . P Wer gesiellt würden. . - in eine Familie oder Anstalt, durch die dabel nöthige reglements wanderungswesen vom 9. Juni 1897 (R⸗G.⸗Bl. S. 463) .. Girsuchen um J heb 11 26. ö. e 4 ö 6 , . elt zugerogen hat, mehrheit beschloffen den Ruffen die Köntrole nb 3. 89 Der „Matin 5 einen Bericht des General⸗ mäßige erste Ausstattung, durch die Beerdigung des während zu bestellenden Sicherheiten fernerhin nicht mehr bei der has n, des Sir hen i ieh 4 1 i . nen in lösen, nur uf Ihr ne, ,. hi Bahnlinie Tongku—= = Tiintfin u pere, . Oi bell m nnr 9 Fran if, e, lfrtta, C gn dis, in welchem der Fürsorgeerziehung verstorbenen und durch die Rückreise des Rendantur des Reichs-Invalidenfonds, sondern statt dessen bei gegen die Stimme des AÄnttagstellerg = , Im Laufe ö ifnen wir Ihnen unser Herz in aller Aufrichtigkest, legen Ihnen britische und der amerlkanische AI dnnirab gaben zu Protoroll bei u, wird, daß die . der, Mission Blanchet aus der Fuͤrsorgeerziehung entlassenen Zöglings entstehen, fallen der Reichs⸗Hauptbank, Komtor für Werthpapiere, in Berlin der Debatte erklärte der Senatsk jf ena ö e innersten Gefühle dar und richten an Sie mit vollem Frei. daß sie, mit dieser Regelung nicht einverstand en a,, Hinter halt gefallen sind, in den sie dem DYrtzarmen ven band, in welchem er seinen a durch Vermittelung des Herrn Reichskanzlers (Reichsamt des ag; . e, fi. fi . , , ,. 1 allein in ür, boffgung, daß c Wie dem „Neutel schen Bureau“ aus rid f . wet. ö 4 . 6 n.

i i ö 5 233 1 ö Mi ö . nge zu , Sie vie ? j ö . . = . K u unte af , egen. 8 566 Nr. 10 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs, sonpern kraft der attoe ergreifen werden, die e arllae gn; . n. 6. 1. , . wird, Keabsichtigen die sussen, auch daß sich zwei Eurbpäcr n Mis ann Kian her . . . , V M Der Ministe ihm zustehenden allgemeinen Polizeihoheit erlassen worden. ken Bie, ung eilte wohlwollende unt worn zugehrn e kaffe, Kndi amn en haz stt cke; won, Tienlsun, hach, eting bis zur Dolmeischer lebend beim König von Abrar besinden ehr e be d g, l be n ede lie fuel. man. Hinister. für Henbel ahi werbe ö , , 1 , , mln re gn n, n. . Zäghn ge fragen in allen gällen die Komnmunalderbände . , ,,, hiushiland. ein ha nn nen e eher g hir giesn üer benin. z Die . . 6 . 9 Lehnert. Lohmann. poste sleh n sich als! Hell. ger er ern ung 6 . n , . . 3. früher im Auftrage ear n., daß öh. . 1 gestattet werde. die Cisen r. . Statistik und Volkswirthschaft.

nen zu tragenden Kosten aus der Sta = anch laben Blunruhlgung erwiesel abe. Kuh sel G nicht Genera essynien bereiste, ist, einer Meldung des Tientsins wiederherzustellen, und sei der Ansicht, daß die Briten

schuß in Höhe von zwei Dritteln dieser Kosten. Der Betrag Minister iu m. e ö n ; 6. T. B.“ aus Si. Petersburg zufolge, nach Kwantung diese Aufgabe übernehmen sollten. Seine AÄnsicht' Zur Arbetter bewegung. ö Zuschusses wird jährlich auf Liquidation der im Vorjahr dinsnt wine nm . ichn ch d m mch . y, mn. nandsert und dem Gheneral-Goubelneüt nn hort ö hritischen' Einwohnern getheilt. Die k Die nnn, fünf größerer Berliner Firmen aufgewendeten Kosten oder im Ein versiän dniss⸗ mit den re e . a d ern m , n, ,, ztenhs hesezzcbang! fen ltznne, daß die! Rüchsicht⸗ auf die Verfügung gestellt worden. sich, die Kontrole über die Flußschlepper zu erlangen, und lle 9 3. Ir wg . wegen Lohnstreitigkelten im . 6 als Bauschsumme von dem Serre reis k k 6 Rulenn lach Sir kenden cer ble icksicht aüf bas aligemtin Wohl gestell gtalien. Ie ann dehe ssh 2. 4, . 36. den Russen theilen In rem en laben, wir der Rh. Westf. Zig“ mitgetheilt 3 516. in Wiehl nach Much, sowie als Kataster-Sekretär der Kataster⸗ werde. Der r ö. ö. ,, mit dem Vorbereitungs⸗ alleinige russische ober fendt , . ö. ä e, ,,, * . ,, . Die gdommunalverbůnde ind berechtigt, die Erstattung Kontroleur, Steuer-Inspektor Quassowski in Much nach . öh . 3 en. 254 iatischen Expedition s⸗ Eisenbahn und die Flußschiffahrt, eine ernste Bedrohung der erklärt; ihnen, ihre Forderung im ln Tej 6 , ,,.

̃ d K des Königsberg i. Pr. 8 ist ge ch g in Neapel eingetroffen. Der britischen Interess ür M it auf 424 ι gewã ̃ andi

hen . dee g erf geren ö dern Die Kataster⸗Landmesser Car! Raasch in Gumbinnen Großfzbritannien und Irland uche n sowie bie Spszen ber Hehörden slalllten ben Lhel honk bebe mn 6 Hunderiß für die britschen r oeh, er e , wi ele e r e de. d Castner in Bromberg sind zu Kataster⸗-Kontroleuren i r ; anzportführer einen Besuch an Bord ab. Abends! Abml Arbeit, di , n. , dae ö! . J , In der gestrigen Sitzung des Unterhauses besprach, e das Schiff die Reise fort. ,, am J,, , , (, . Gasel ee sind 8 . , erf en nn,,

auf Grund des Bärgerlichen Rechts zu seinem Unterhalte

9 ; t ; ter bestellt den.

Verpflichteten zu fordern. Dieselbe Berechtigung 6 GJ nachdem in dritter Lesung die Bill, betreffend die Reserve⸗ Der deutsche General⸗Konsul in Genua richtete, Aus der Mandschurei berichtet die Times“, daß sich Land⸗ und F

z ĩ and⸗ und Forstwirthschaft. nebersicht

Orisarmenverbänden hinsichtlich der ihnen nach 5 15 Abs. 1 mannschaften, angenommen worden war, bei der Berathun W. T. B.“ von dort meldet, an den . ̃ . . I 6 , W . , en 5 Mei 5st 9 ; zur Last fallenden Kosten zu. d lverbände Hauptverwaltung der Staatsschulden. des Kolonialetats Sidney Buxton die im letzten din nnn er Stadt ein Schreiben, in welchem er e ,,. ä en . . 16 ,, Für die Erstattungsforderung der Kommunalyerbande Bekanntmachung. über Süd- Afrika behandelten Fragen und führte, dem nk fär die Kundgebungen der Sympathie ausspricht, die Verstärkunge ö h . rierten. Sie warteten indessen noch . sind Tarife zu Grunde zu legen, welche von dem Minister R * Nessr ö j . 8 ! . kungen ab, ehe sie auf Mukden über Hai⸗tschan er Studierenden an den landwirthschaftlichen Hoch— e, . . . in Gen ines N Hemi ken Wers „W. T. B.“ zufolge, aus, die Bestrafung der Aufständischen die deutschen Soldaten veranstaltet wurden. und Liago⸗yang vorrücken würd Di ) 9 hn och bes Innein nach Anhörung der Kommunglverbände fest⸗ ei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten Ver- zuͤrfe sich nicht als Befriedigung der Rach ucht charakterisieren, , ,,, . en. Die Boxer hätten nunmehr chulen . werben. Die Kosten der allgemeinen Verwaltung der loosung der für das laufende Jahr zu tilgenden noch von politischen Erwägungen geleitet sein. Bel der J Serbien. fr! 9 Strecke chanhaikwan - Kinischzu die Brücken im Sommer -⸗Semester 1900. Fůr orgeerziehung, des Baues und der Unterhaltung der von Stamm-Aktien ; der Niederschlesisch⸗Märkischen künftigen Regelung der Dinge in Süb⸗Afrika müsse bedächtig Der König Alexander empfing gestern das Offizier— ide. , , n. der „Daily News / aus Nu⸗/ —— r ——— ben Kommunalverbänden errichteten Anstalten bleiben hierbei Eisenbahn sind die in der Anlage aulgeführten 2991 Stüg vorgegangen) werden. Sir Wilfrid aw son! beantragte 3 der Garnison? von Beigrad, welches Allerhöcht. *. 1 ö. 32 9 sind die Bahnlinien zwischen Liao⸗ ö ideen worden. Dieselben werden den Besitzern mit der Auf- einen Wbstrich am Etat als Prolest gegen die Politik des ehen. zu seiner Verlobung. beglückwünsch, Wie ler,, , , . a. 6 und Tie⸗ling nebst Wird gegen den Erstattungsanspruch Wi erspruch 2 orderung gekündigt, ͤ J Staatssekretärs für die Kolbnien, Chamberlain, in Süd⸗ ä B.“ berichtet. erflärte der König dem Sfftiierkorps siandig?' Mrnben Gig 9 ro . Material voll⸗ hoben, so beschließt darüber auf Antrag des Kommunal⸗ den Kapitalbetrag zugleich mit den Zinsen für das Ffrita. Dieser Äntrag wurde von Sir Robert Reid genüber, sein Entschluß sei fest und unabaänderlich. Sah on 9 6 . russischen Generals verbandeg oder Ortsarmenverbandes der Bezirks⸗Ausschuß. 2. Halbjahr 19090 vom 15. Dezember d. J. ab umterstätzkt, weicher bemerkte, daß die Politik der Regierung bedauere, daß sein Vater, dem er so viel verdanke, seinen DR a, n hn o⸗Semenowgzkaja vom Der Beschluß ist vorbehaltlich des ordentlichen Rechtsweges gegen Quittung und Rückgabe der Altien sowie der dazu ge- die gegenwärtige, unerquickliche Lage in Süd⸗Afrita ver⸗ sciaß nicht zu billigen scheine; das könne ihn jeböch nicht sefiigken betten oh gef rfid, ef fen 66 habe den be⸗ Zandwirff Fam, e mn, n, endgültig. . h hörigen 3. eine Reihe X Nr. T bis 14 bei der Staats⸗ schuldets hahe. Der Staatesekretär für die Kolonien Cỹhgm-⸗ dern, denselben auszuführen. Für jeden Solbaten müsse flohen, der e, . 6. 9 on, , n , , , wei Drittel der durch die Kommunalverbände von den schulden⸗-Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße 2). zu erheben. ber lain bekämpfte den Antrag Lawson's auf einen Abstrich Eder Wille seines Königs Gesetz sein. he , ö. ö fit uff ehe . . ö Akademie zu . ö Bonn ⸗Poppelsdorf. .

zusammen

Neu eingetretene

Semestern Studierende

außer Ansatz.

aus früheren

Studierende Sospitanten

35 219 124

d 3 ö . 8 ] 2 9 D 2 8 z 9 1 ö. * ** ' 853 ' ; z z 2 S. F j . trag des Slaats CG 15 Ab 3 . el bee . 666 2 . 1 n sei dig gane rig alttihzn rr if e hen n,, ö 3. 366 4 geschlossen und daß alle Werthe derselben nach Wladiwostok jusammen s 163 7 Die ,,,, haben für die Ausführung der schieht auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in Frank⸗ diese Gren er, 56 . 3 r nnn, 9 fängnißftrafen umgewandelt und 6. a tursh e fan, worden seien. Nach, Ansicht des russischen General⸗ Von den 97 Studierenden sind: Fürsorgeerziehung und für die Verwaltung der von ihnen er⸗ furt a. M. bei der Kreiskasse. Zu diesem Zwecke können die Die Regierung glaube, daß der Krieg ebenso unver⸗ E Strafen der im Hochverrathsprozeß vom 25 Sep⸗ a 8 muß sich, wie W. T. B.“ aus St. Petersburg erfährt, aus der Provinz Astpreußen.. . . 38 Studierende, schteten Erzi und B Hanstalten Reglements zu Effekten einer dieser Kassen schon vom 15. November d. J. ab dli ewe t ,, siffe ber v. J. Verurtheilten sind in * folgender We die Schutzwache auf der Bahnstrecke zwischen Charbin und Westhreußen. . 235 ĩ. , . eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse . 6 , . inh. . dert worden: Den zu! 20 n . 2 heinlicher Lage befinden. Sicher Nachrichten von vin fn 96 J. q n ini Pri ! ; Festst J , . ö * e. . erselben lägen nicht vor, Man wisse nur, daß die Frar di Berlin.. . 14 . ,, . . n n, a,,, ; ; 846 * ; ar U Err bie Ver ni a . ; 29 ü , g 3 p e g, er- Ingenieur Jugowitsch und der G l hh befü . kinga gene itzn. in tr , gen gn e mm ge geh . ak böͤrt die Verzinsung der egen Lei n üanh ier da il. , weit e gt . n , w e aus e Aufnahme; die weßgndlung, den e , . Zuglei ie bereits frü gierung sei nicht auf. Rache gerichtet: Nache liegt, ihren Ge—= r akte ten Ziolowitsch und Pawilschewitsch somie Detachement schon Ende Juni von etwa 15 Chinesen mi Schlegwig / Holstein A die Entlassung der Zöglinge beziehen Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Fanken' fe Was sie wolle, eien Vorbeugungs- Maßnahmen Redakteurs Protitsch wird in Zjährige Gefängnißstrafe, Nrttllert h mit Schleswig Holstein. 20 a n der . ö behält es bei den be⸗ Anlage verzeichneten, noch rückständigen Dokumente wiederholt , gung. h d Kerkerstrafe des ehemaligen Ministers T gulßstrase, Artillerie bedroht worden und am 17. Juli noch nicht in Vannoper . 338 Hinsichtlich der rivatansta ten behält es bei den be⸗ n n nn,, n, mm, de, dn, Henn Sie wolle, daß ein Aufruhr nicht als eine so leichte un! hn, Ge gn fire, . J ers Tauschanowiisch in Charbin oder am Sungarifluß angelangt sei. Man befürchte Westfalen .. 3 stehenden Vorschriften sein Bewenden. n, , ,, n,, e n . Jah es rer erk sunn vortheilhafte Sache erscheine, daß auch für die Zukunft ge ( 9 umgewandelt. daß dasselbe aufgerieben sei oder wenigstens sehr große Ver⸗ er en au . Die geseblichen Best § 18. aber die religiöse Erzieh aufgehört hat 2 ,. 3g 6 kee, ur . 69 ier. ö Amerita. luste e, habe. . n e. j J ; ie gesetzlichen Bestimmungen über die religiöse Erziehung t . ; ; x 6 innlos wür es sein, . e Der chinesische Gesandte in Washi 4 er Vize⸗König von Hupe telegraphierte d ; zusammen aus Preußen.. 662 Studierende, der Kindel füüden auch auf die Fürsorgeerziehung . 0 . n , wegzunehmen, das Stimmrecht aber ihnen sofsort nach einer e d. n n ten e ng, g h Telegraph“ zufolge 9 . 6 2 aus den übrigen deutschen Staaten. . 106 818. 6 wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurück- wiederzugeben. Was das Verhältniß der Rassen ju ein- Staate sekretãrs Hay' an den Gefandten in Peking . habe die Per i g uch der Geschütze, welche auf Hankau“ ge— zusammen aus dem deutschen Reich d = ander in Süd⸗Afrika betreffe, so gründeten sich die vor⸗ chen laffen. ; richtet waren, abnehmen und in den HYHangtse werfen lassen. gebiete... . . . 768 Studierende,

Wenn schulpflichtige Zöglinge der öffentlichen Volksschule Formulare zu den Quittungen werden von den oben be⸗ handenen Spaltungen auf eine falsche Auffassung der Buren Der Konsul der Vereinigten Staaten in Panama be⸗ Er fürchte aber, daß er in zehn Tagen nicht mehr im stande aus dem Auslande... J ö

1 , ie,. eee. , a e. Eng fen h verabfolgt. von dem Charakter und der Macht der Briten. Diese Miß⸗ fe daß die Revolution'in Columbien einen ernsten sein werde, die Soldgten i, ,n jzusammen wie oben IF. Sm . ö verständnisse würden beseitigt werden, und er glaube, die Buren nralter annehme und daß die Aufständischen, welche die Der stellvertretende Vize⸗König in Canton Tak⸗su ver⸗ ) Außerdem nehmen an den Vorlesungen und Uebungen an der öffentlicht, wie demselben Blatt von dort unter dem 24. d. M. Landwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin theil; 18 Studierende der

verband dafür zu sorgen, daß diesen Zöglingen während des Hauptverwaltung der Staatsschulden. . 8 n green,, 54 nan 2 schulpflichtigen Alters der erforderliche Schulunterricht ander⸗= . Forfn n 9 6 . sig 3. n, , . 3 r, , fa r setungstrupßen angriffen, selbst an eine Beschießung ven E! wie dem ͤ . : then; 18 weitig zu theil wird. Im Streitfalle entscheidet der Ober⸗ nichts zu klagen haben werden; me ren , . mann dächten. Da ein Artikel des Vertrages von'1646 berichtet wird eine Hetanntmachung, in welcher er den Wert- Uniwersität, und, 2 Studteren de der Thierätztlichk . Hoch chule, . Prãsident. ihnen sobald als möglich eine Art e e zu geben, Mthmus für neutral erklärt, haben dis Vereinigten laut eines Kaiserlichen Dekrets vom 23. Tage des sammen 29 Studierende; es studierten somit, in Berlin (aeg 4 20) § 20. 6 der ge, . sig er,, ,. n. 7 von Amerika Protest gegen eine solche Beschießung kern , mie n ti e n.. laute: z Bir. haben / ee, . *

je zuständigen staatlichen Aufsichtsbehörden der Kom⸗ ; ; 8 ,. 29 erfreuen. as die künftige Regierungsweise gern. pez. Eine Depesche des New York Herasd“ melden ientsin verloren. In Peking werden große Vorbereitungen n , ,, . = = een nr . * Minister des der Dre,. n , . habe er erklärt, daß die Nepubliken einverleibt werden 6 in der Nähe der 837 Panama e. n en werde getroffen. Ver Friede kann nicht erlangt werden, wenn wir 4 a, * e, rer,, 3 2 Innern haben die Ober⸗Aufsicht über die zur Unterbringung Nr 10 205 das Gesetz, betreffend die Vermeidung von und ihnen keine politische Unabhängleit gelassen werden r. die Megierungstruppen den Aufständischen hartnäckigen zuvor einen Krieg bestehen. Wir fürchten, daß die Vize⸗Könige und däͤten bei. Kulturtechniker; jusammen 242 Landwirte und 61

don Zöglingen getröffenen Veranstaltungen zu führen; sie sind Doppelbesteuerungen, pom 18. April 1969; unter . solle. Es sei nicht beabsichtigt, die militärisch̃ , erkand leisteten. Die Regierung hoffe, durch Verstaͤrkung Gouverneure auf, die Sicherheit der fremden Gesandten, Geodäten bejw. Kulturtechniler. ; befugt, zu diesem Zwecke Revisionen vorzunehmen. Nr. 16 210 das Gesez über die Färsorgeerziehung Minder⸗ ins Unbestimmte zu veriangern, vielmehr solle so ba e rurpen der Auffländischen Herr zu werben. Alle feld. deren Leben wir bis aufs äußerste zu schützen bemüht find, ö jahri Bee. Juli 19006; und unter ; als möglich eine Zivilverwaltung eingesetzt werden. Er glaube mihigen Bürger seien zu den Waffen gerufen. Bisher Rücksicht nehmen und dies als einen Grund betrachten, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs-⸗

§ 21. gr. 6m . er fahin der Justiz Ministers, betreffend nicht, daß der Guerillakrieg lange dauern werde, noch man 209 Tobte und Verwundete. . Frieden 7) schließen und die Vertheidigungsmaßnahmen zu Maßregeln. Wer. abgescten ven dn ähen der ss leon det die Minen bags dä, ehrte än, enn fir err imeigd gend bf e. M der Repuhlit Venezuela. ist, nach einer Meldung fernaghlsen In dieltnm alle werden it Pifüihielhsnß. eg, Cel sschsn de; Magl and laaenstag-

Strafgesetzbuchs, einen Minderjährigen, bezüglich dessen das . a . chte Vöhl, Com 3. Jult 19060 schwierige 2 zu einem befriedigenden Abschluß bringen Meuter schen Burenus“ dau Caracas, der Friede ver⸗ loses Unheil über uns bringen. Sie müssen vielmehr Maß⸗ Kalserlschen Gefundheitgamt a ,. den. dr. 6 dem ö ; 196 werde. Die FRlegierung habe ja die einmüthige Unterstüßung * worden. Die politischen Gefangenen wurden frei— nahmen fur Defensive und. Offensive energisch betreiben, zu Mülhaufen i. G. am 25. Jul. ö

erichtliche Verfahren auf Unterbringung zur Fürsorgeerziehung / ö ĩ 3 Berlin W., den 26. Juli 1900. der Nation hinter sich Wenn die Regierung die autoritative e andernfalls müssen sie die Folgen tragen, wenn Gebiet durch ihre zögernde und falsche Haltung verloren geht.“ Tak⸗su

eingeleitet oder die Unterbringung zur Fürsorgeerziehung an⸗ 4 . ; zan, ist, dem Verfahren oder der angeordneten Fürsorge⸗ Koͤnigliches ya, , Unterstützung der Spposition gehabt hätte, würde. der Krieg re

erziehung entzieht, oder ihn verleitet, sich dem Verfahren oder eber stedt. schon vorüber sein. Der Krieg werde jetzt durch die Hoffnung . Alsien. sei ein erbitterter Feind der Ausländer, er lasse die militä— Gefundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. der 1 iehung zu entziehen, oder wer ihm hierzu vor⸗ auf eine Reaktion verlängert, gerade, wie bie Hoff⸗ n n. ist, wie ‚W. T. B.“ meldet, am 21. d. M. rischen Rüstungen und die Vorkehrungen an den Küsten⸗ (Aus den Veröͤffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits amt“, ? auswärtige en n bei dem ö din datiertes Schreiben des Gesandten der Ver⸗ plätzen beschleunigen und habe die Zurückziehung von vier Nr. 30 vom 25. Juli 1900)

un

sätzlich behliflich ist, wird mit Gefängniß bis zu zwei Jahren nung auf eine ii Heoknn bea iegts * ber derbliche Wu gehabt Staaten von Amerika Conger aus Peking ein⸗ kleinen europäischen Kanonenbooten verlangt, welche in Canton ; Vest. Kri Türkei. Die Zahl der in Smyrng vom 7. Mai bis 9. Juli

und mit Geldstrafe bis zu Eintausend Mark oder mit einer ö. r ö sIngen ; dieser Strafen bestraft. Aichtamtliches. habe. Es sei zu wünschen, daß das Haus einmüthig hinter . hre hes einer D pesche des Kommandanten des Kriegs⸗ lan l vor Anker liegen, nämlich zweier fr t gen eines ; Der Versuch ist strafbar. der Reglerung stehe. Im weiteren Verlguf der Debatte er= ö doklhn⸗ an das Marine Departement in Washington britischen und eines amerikanischen Schiffs, Dieselben sellten 1 Sil ran kungen e nn, belief ch auf 1. (69. Die 8 22. Dentsches Reich. klärte der Fuhrer . Liberalen , ,, n, , heeft g l ü Pe 6 1 in e. hen . die , . hig . N k ,,,, ini ern ist mit der Ausführung dieses ! 26 er fei nicht geneigt, so weit zu gehen wie Lawson, und könne imo lagert warden. roße Gefahr allgemeiner boote, von Leuten de warzflgggen - Häuptlings Lao 7 11 , ds, dn nm de e, , nenn, , , e n been zi ee 8 35. * je n. ö . i nnn en, n, ihm aber au r in , i Antrag 5 1 * 3 atz muß, . ,. (. . . , ,,. k K der alle zur ni, ö ĩ ; ; il 1901 i t. wie „W. T. B.“ meldet, mit ( e ; smmen. Der Erste Lord des atßzes Balfour unterzo e n. Die Stadt ist ohne Regierung, außer derjenigen evölkerung Cantons werde von Tag zu Tag feindseliger. n Jam bo waren vom 14. Juni bis 6. Jul f Dies Gescs tritt mit dem 1. April! ö Prinzen Söhnen Eitel⸗Friedrich und Adalbert an Herd der bie Haltung Bannerman s einer stritst, in ber er betonte, doß sichen Armee, welche ö. ist, alle Fremden in nicht bekannt gero en ö , A frika. GEgypten. In der Woche vom 30. Juni bis 6. Juli wurden

ĩ ĩ ird das vom 13. Mär ; = ; . r

Mit dem gleichen Zeitpunkte wird das Gesct 3 Jacht „Iduna“ gestern Kibend nach Kiel zurück und ressten um in der liberalen Partei Spaltungen beständen. Grey Lliberah ar e gez 667 1 h e , . in Der Feldmarschall Lord Roberts theilt, d T. B.“ Un, Port Said 3. Neuerftaniungen ind. 2 Loderfall, in einli ei estritten werden.“ er Feldmarscha or ober e em „W. ö 4

J J 236 Alexandrien je 1 Eikrankung und Todegfall festeestellt. Ingge—⸗ 985

K Unterbringung verwahrloster Kinder, auf⸗ Ji iht Von dor nach Wilhelmshaven ab. Die Ankunft da⸗ erklärte darauf, er werde gegen ben Antrag Lawson stimmen, . Fel selbst erfolgte heute Vormittag. der die Frage nach dem Werlhe det Krieges ausgeimorfen habe ard. berichtei aus Schanghal, ein 336 chinesischer zufolge, in einer Depesche vom 26 Juli mit, daß in der Nahe sammt kamen ln Gappten! vpn 27. Apr Lid zum , mi cht erwandten in von Roodeval der Feind einen Verrathszug erobert habe, frankungen . 4 Tode säͤgse5 zur ain sichen er n und zwar

Kommunalvomerbände, welche zur Zeit des Inkrafttretens . m? in dieses üb t icht in ausreichendem Die gegen die Aufständischen in der Kaplolonie in Aue sicht ngh e keting habe am 9. Juli an einen ; 'ses Gesetzes über geeignete Anstalten nicht in ch . , ., genommenen Strafen halie er für angemessen. Iryce (liberal hei ein Schreiben gerichtet, in dem es heiße,! in welchem sich 2 Offifiere und 200 Mann Walliser Füsiliere ! s. (45 in Port Said, I (8) in Ülexandrien und 1 (M in Damtetie

Maße verfugen, sollen bis zum 1. April 1903 bei der Unter⸗

ö D S

3 ichtigen eingezogenen Beträge sind auf den Bei⸗ Die Zahlung erfolgi von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nach— 1 55 38 N = Die Amnestie iti n . ö Erstattungspflichtigen ein e; 9 ge f f Zahlung erf hr. V 9g h ch⸗ vom Kolonial Etat. Er führte aus: Nach Ansicht des Antrag— e nne nin für politische Verbrechen ist nur ruffisch chinesische Bankfiliale in Charblin big lauf weteres

2