44
. Sandel und Gewerbe. . Zollbehandlung von Liqueuren fra niösischen Ur⸗ ] welche den französischen Liqueuren den auf dem französisch⸗amerkkaniischen nehm autgestattete Serpfee wi z ö
Nach der Wochenüäbersicht der Reichsbank vom 253. Juli sprung tz. Das 3 . . . ö. ,, , vom , n, . 8. e,, beruhenden Vorzugszoll vor= Ulandischen und . ö Ii, d. — , ,,, M. 26. Juli. . T. B) Schluß Kurse. J 40/0 Arg Gold · Anl s88I, 5h o / g 4 ö 1900 betrug der gesammte Kassenbestand 923 764900 (535: 16. Mäal d. J. eine Gntscheidung der General. Appraiser umgestoßen, enthalten hatte. (Noniteur officiel du commerce. 5. Jull 1900) Namentlich en rn die reiche Auswahl neuer Muster und deren . n ni. f 55 . Pariser do. Zl. Wizner do, Saß, S1, Brafsst, Sher Ani. 6 309 ei e , ; . 6. . ö gshns (, ge, mot ene lnb, Boro gegenüber . .. . ; a en nale gn alter hstorischer Serpse, von pen bott. Anl. 23 ob, 8 6g , ,,. , . Bs 0 z', Kö unif. do. los z, zz ösr Kupges 63, Fla h nr, e nf 35. mehr: 29 219 0065 (1899: 14 355 00906, 1898; 18 422 000) d Erzeugungskosten von Getreide im Staate Wiseonsin. ine hee e rkannt. Mit neuen Modellen in Hartporzellag Lö Ruff. isß4 57 5h, 4 SGöanber II ruf, Kons. M7, 40, lons. Mer. Sz, 4e oer Ruff. 2. Ger 73, 4½ S 21 * Der Metallbestand von 588 392 000 (1899: S65 695 009, 1898: Daß statistische Bureau für Arbeit und Industrie im Staate Wöizconsin hat in seinem Jahresberichte die Erzeugungskosten der . Jahre weniger hervorgetreten mit Üntf. Ghpter — , H he ag nf e, ,, e. Türk. — Renvert. Türf. 236, 40. Rrib. Anl. S7. On . är e n, j n. 16. 8 . . ö Ma. . . (i hn hauptsächlichsten Getreidearten, die im Staate gezogen werden, zusammengestellt; die nachfolgende Tabelle giebt diese Kosten wieder. ah. nt schon k. . , . e ,,. . , , Iz3 26. Bis konto stomm. 175 0. Br . den n. n, ö ene 3 n, . neue) 28, tio Tints
⸗ um er Bestand an Wechseen — . — — rr r — ; n eten, welche 20, Mitteld. 169 , North. Com. Shares 524, j . von 15 730 006 (i599; Sog bas 606, 1858: S2 56 Goo) M beigt Kosten mil dem Arbeltglohn und Gespann J und des kunstherständlgen i,. e, Han, fe, n,, D. ls 40, Def. 45, Gilber f, 1868 er Fbinesen Ff, Unton Paciste ost, Platztist eine Verminderung um 35 798 G00 (1899 um 24 634 009, 1898 um n pan n, nr. lt diesen Crzeugnissen fucht die Manufaßtur ll. Klertrifitüt 26 H, Schuchert 26.35, er Fahrrad 16 gh, Getreidemarkt. (Schluß) Sämmtliche Getreideart 258 dh G00) e und der Bestand an Lombardforderungen mit 6. 333 go0 fn Gerste Safe Mals . . bite en Stilarten losgelbsten Bestrebungen r ban Gußst. 197 30 ae,. ö. i, . dnl bs o, Mai , sb, gie gricr. w 1899: 68 542 000, 1598: 39 644 000) M eine solche um 6 327 000 3 / ; 989 . . k . Hese Albelten n 7 gewerbe Rechnung zu tragen und hat daher . zarden 25,6, Gytttharhbahn ir Hit . An, der Käste 3 Weinen a dungen zngeboten 6 um J 824 0569, 1893 um 21 419 0999 . Auf. Tiesen für 1 Actesf. Bu hel für 1 Acresf. 1Busbel für 1 Meresf. 1 Ba hel für 1 Aeress. 1 Bushel stür 1 Aeress. 1 Bushel 2 . in in . tüchtige neus Kräste eingestellt, sondern quch Viek ontoban 111.55, Hrivaidistent 4] ttelmeerb. gd oM, Breslauer 6 / Jg van Fer loio 13 fest, Rüben-Rokzucker . , , . , ist ö um ö. . . in Vollar in Cent in Dollar in Cent in Dollar in Cent in Dollar in Cent in Dollar in Cent . n, die außerhalb der Manufaktur fliehen, Arbeiten n nn, gt. Schug) Destert. Kredit Attlen 208 ho . . 4 hd e, sh. 6 d. Verkaͤufer sest. — elite R unf: u verzeichnen. ⸗ . ra ; J . yr. ona ; je grstioñ Sonstige rtiru mn weist eine k von g ĩ ‚ 1, 087 6,21 1087 . 6,04 1087 3.62 . 1‚087 2,79 1087 2,59 ind i der ihr von wissenschaftlichen Instituten und der Groß⸗ , 1 . Wb bo Ungar. Goldrente , e,, Gotthardbahn Liverpool, 25. Juli. (W. T 8) Bau woll
jo oo? O00 , auf. Uuf vafsiver Seite zeigt der Betrag der um ⸗ E . 0, 391 224 0,391 217 0, 391 1,30 0,391 100 0,468 1,12 ö 1 . Anfertigung zahlreicher neuer Geräthschaften ertheilten 148, 00, Kerl handels ges. less Comm, 1339. Dhegdner Bani Coog G., ögbhon für Bpekulalion und 6 port 33 3 ö. laufenden Flöten nit 10h56 , oo (1885. 1110365 650, 1858: Szen.. dels Iss 5g 1390 6318 Je n 53g 35s 5339 6965 Uuststge Hattedi, Mäh tur, Keickerum Piese sächn eriße Ku sgäben Punnhzztr ühion. . . licchen ne rh, Hin,, , , m de, me, de, ,,, 169 959 0M 6 der Vorwoche gegenüber eine Abnahme um Schneiden . 4 0, 237 1,35 0 237 1,32 0,237 079 0237 0,51 1573 527 zu lösen, dadurch aber guch Gelegenheit, der Porzellan fabrikation immer so, 76, hülte elsenlirchen 193, 20, Harpener 187 39. Hibernsa Söhscn Verkäuferhret, August-Seytemer i / Ka . , hong, n,, , Fo, decke der gene enn gh) ne, F gharben flelen:;?⸗? . i, F633 gi, , Gli, si gig 3s 5335 25 , nn,, . , , , K 8 , , ,,,, und die pont täglich fälligen Verbindlichleiten (Giroguthaben Uufschobern 463 259 4h63 262 455 151 9463 1,16 1349 3,19 — Union 79, 0, Ftallen. Möridionaur = . bember. Dejember 9. Räuferpreis, Dejember. Januar 46st. Ber- erscheinen mit 530 145 000 306 590 263 000, . . , , H 93 51 6 . . 39 86 . . 31 Die Handelgtammer zu Lüdenscheid führt in ih . Mexikaner — , Italsener n 3 oso ei , m, nbehn ir, . ebruar Ps / es do, Februar⸗März 4*ss, do, um 27 629 000 (1899 um 22 799 000, 1898 um 15 64 a6 höͤher. u Markte bringen , ö. . 4 , ö . 5 . 3 ö I Jahresbericht für sh /ihoch auß, daß hi Lahe Ken mol ten y e,, . ö 9 ö . ö ,, : — . 8163 . 936 t 82 6 6336 3 920 56 . . Bezirks gegenüber derjenlgen des Vorjahrez insosern pr. Sktober 61560 Jull. (W. T. B.) Rübszl loto 62,50, warrants 760 sz. . 36 8) rl fr LS,. . (Aus den im Reichs amt des Innern zu samm engestellten g 346 B de, 3 3 6, e, ,, sg n n enn n, , e , n, Deer, , e, Jul. (B. T. B) zr Sögs. Rene sag', warrwnt l st. ä., Patent droben nn i ee, 2 . 978 5 37 5 598 5 1101 24 n, . e ' ĩ z ; . . .. ö 389, z ö J z ö O0, 500 2, S6 0,500 2,78 0,500 1,67 0,500 1,28 0500 1,19 nicht überall mit den gestiegenen god nn ef r lp fn . . ,. dbl s, Dregsd. Stadtanl. v. 985 gl, 00, Allg. i . ö. Juli. (W. T. B.) An der heutigen Börse herrschte e Kred. Iöä gh, Herliner Bank ——. Brend. Täedltansas; große Zurückhaltung und Lustlosigkeit. Nach anfänglich etwas
Nachrichten für Handel und Industrie“ ) Andere Auslagen = . 7439 Deutsches Reich. Abnützung der Maschinen. 429 245 6429 238 0429 143 6429 1410 ee Q klang bringen, so war das Ergebniß doch durchwe ĩ ö g etwas günstiger — — Nregdner Bank 148,05, do. Bank ,, ; . ; ) 3. her g ,, , 6 altung trat im Verlaufe Befestigung für Parquet- ö. . erthe ein. Castrand 176, Randmines 979.
Revision der Bestimmungen über den Spirituosen⸗! Gesammte Jahretsauslagen .. 6,519 37, 24 handel in Afrika. Am 8. Juli d. J. ist die zu Brüssel am Zinsen zu 6öso:
3. Juni 1899 abgeschlofsene Konvention, durch welche die Be— vom Werthe der Maschinen. 2567 1,47 0.257 1,43 0 257 086 0257 0,66 0.257
stimmungen über die Behandlung der Spiritugsen bei ihrer Zulassung der Jahresauslagen.... 0.379 2, 17 o,.369 209 0.395 1,32 9.383 0.98 Cö48 1,31 die Waarenpreise auch nur einigermaßen den ganz ungewöhnlich ge, geseilsch. 136 56 ; i
in bestimmten Gebieten Afrikas einer Revision unterzogen worden des Landwerthezs ..... 2, 640 15,09 2640 14566 2, 640 8, 80 2640 6,77 2,646 6,28 stiegenen Preisen des Zinns anzupassen. Der Geschästggang dieser gese 29 a. * . j . Raff A. . 3 en 89 ), 90, 40,0 Russen 8 —— 34 o
sind, in Kraft getreten. Danach beträgt der Einfuhrzoll auf Spiri; , , ,, , ö, s Fs, 7 Fabrikaties mird be ze tmeiligh erköblichen. Bere blen er, gäch äh it. R. Fult , läd geg luß dnl, , Ton., Tren. .
Gesammtlosten.... .. , , 32. 58 956569 26, 2494 29,74. kaher als ein nicht befriedigend ; . chsische Rent, S2, 6, z6 co do. Änleihs 95, S. Desterreichl onb. Türlen 22.80, KRürken-Loose 105,56. Mersdionalb ze ĩ eriedigender bezeichnet. Die Erhöhung Banknoten 34, zo, Zeitzer Haraffin⸗ und Senn . e rr , , Desterr. Staatzh. —— Lombarden ö.. Banque . AIGMb⸗
tuofen für einen Zeitraum von 6. Jahren im ganzen Gebiet , r, t 53330 . ) der Zone, wo daz Verbot des Spirituosenhandels nicht in Kraft (Nachrichien der österreichischen statistischen Zentral ⸗Kommission.) der Preise wurde namentlich durch die bei größerem Konsum imm Mansfelder K B stehen follte, 70 Franken für das Hektoliter von 50 Grad Alkohol. . kaöhe fer werdend. Nlachl tage, rm licht. ' ärenel renn game, fle. Kure 1119, 9, Leipziger Kreditanstalt⸗ Ättien 18556, . Petz lcd, ö ttemgre, deo, Cre. Vonn; 165g, gehalt, jedech behalten die Mächte das Recht, in denjenigen Gebieten, . ; . . Artikeln kamen Konventionen bew. Syndikate zu stande; , 9 15 und Syporbanl ju Leipzig 119,50, Leipziger Bank⸗Aktien , o 8 Oo, Geduld 11200, Rio Tinto. A. 1349, Suezkanal, A. in denen sie dasselbe zur Zeit besitzen, die Zollsätze auch über das vor⸗ Baumwollsamenkuchen aus New Orleans. von 600 000 Pesoz jum Bau Liner von der Ostküste des Nicaragua war dieg in der Kleineisenindustrie der Fall. Üeberhaupt ist Aitlen“ Leipziger, Hypothelenbank 131,15, Sächsische Bani. ., Priygtdistont 21. Wchs. Amst. f. 2os , 56. Wöhs. a. dtsch. Pz. stehend festgesetzte Minimum binaus aufrecht ju erhalten oder zu Durch Mittheilungen an die Kopenhagener Handelkammer ist die Sees nach der atlantischen Küste führenden Gisenbahn aufjunehmen. letztere bei der weiteren Besserung der wirthschaftlichen Lage des 6 n 6 Sn g sische Boden, Kredit ˖ Anstalt — —, Leiyniger . 966 3. Italien 64, Wchs. London k. 25, 123, Schecig erhöhen. Für die Kelonsen Togo und Dahomey braucht der, Cin Aufmerkfamkeit darauf hingelenkt worden, daß sich in New Orleans Die Bahn soll in den an der atlantischen Küste gelegenen Hafen ben Bezirks an erster Stelle bethelligt. Sie war während' der . arm wo spinne gel. Alt ien 16,50, Zehpziger RammgärnSpinnerel⸗ 5 ö . dee wkadrid t. sg, d, wien, L, los,, fuhrzoll nur 60 Franken für das Hektoliter von 50 Grad Alkohol- Board of Trade inspectors zur Beurtheilung von Baumwollsamen— Rama münden. Zwischen der paelfischen Küste und der Westküste Hälfte des Berichtejahres in fast allen Artikeln stark beschäftigt, die 1 . Cammgarn p unere Stöhr u. Go. 149, 00, Wern⸗ e, m. 646 Harpener = New Goch G. M. 613560. gehalt zu betragen. kuchen sowie für einen großen Theil anderer Waaren befinden. Nach des Nicaragua ⸗Serz besteht bereits eine Verbindung theils durch Herstellung konnte mit der Nachfrage kaum gleichen Schritt . ilt iusener Kamm garnspinnerel, 43,0, Altenburger Aittenbrauert , , zmartt. (Schluß). Weizen behauptet, pr. Juli 19,66 Zutrterken Für die gus einer doppelten Lage von , , henbsabae ging, fzeils r Wasgr, s nr na lich? bon ern . ö . ö . Halle. Aktien 132,25, „Kette! Deutsche Gib hay August 5 pr. Sept. Ott. 20, 57. vr. Seyt . Dei. 2075. Leinen mit einer Papierzwischenlage oder se einer einfachen Lage von Geschästen mit England benutzt, indem die englischen Importeure pacjfischen Hafen Corinto bis zur Ortschaft Momotombg eine 8 eng⸗ rung. Die bedeutende Preissteigerung Des Rohmaterials, der i , Aktien SI, 09, Große Leipziger Straßenbahn 165,775, ,,. . g - Pr Juli 4,09, pr. Sept. Dezbr. 14,50 Mehl seichtem Leinen auß gitterartigem Jutegewebe mit elner Papier- daz JZengniß des betreffenden Inspektors als Beweis für die richtige lische Meilen lange Eisenbahn; von Momotombo bis Manggua be— die Fabrikanten folgen mußten, führte jedoch schli glich zu einer Ab g n Glertrische Straßenbahn 104,09. Thürtngische Gaß⸗ . auy 39 9 Jul 2,76. pvr. August 26065, dr. Sept. Dit. I6, 5h, zwischenlage bestehenden Umschließungen von Korkstopfen ist, vor⸗ Beschaffenheit der Waaren verlangen. Ez wird zun behauptet, daß steht eine zegelmäßlge Dampferverbindung (36 englische Meilen lang) schwaͤchung der Aufträge und rief naturgemäß stellenweife wieder nf. 9. , , 22700, Heutsche Spitzen Fahrtt 209, 66, Leipniger 55 n, 27g. Rübdl ruhig, pr. Juli 664, pr. Auguft behaltlich des Rechts zur Vornahme von Nettoberwiegungen gemäß die Beschaffenheit der nach England versandten Kuchen durchgehendzß auf dem Managua⸗See bis zur Stadt Managua und von Managug Herabgehen der Preise hervor. In nahezu allen Gegenstnden der R er ,. 116. 00 Säͤchsische Wollgarnfabrik ver Tittel u. pr 35 , . ö3t, vr. Jan. April 35. Spiritus behauptet, F 3 Ziff. 2 Abf. 2 der Bestimmungen über die Tara, die Ballentara eine bessere ist als die der nach Dänemark eingeführten, und man bis nach Granada an der West küste des Niearagua⸗Sees befindet sich Metallwaaren⸗ Branche Metall. Modceknspse ausgenommen ö ö Klein ka ßn im Mang felder Bergrevier 85 00, Ayr 34 t, pr. Auguft 354, pr. Sept. Bezbr. 34, pr. Fanuar— , zu , , des Hamburgischen General, ist der Meinung, daß der Grund davon in deim Abverlangen des bereits eine 31 ,. Meilen 1. 96 . Da 3 der Geschästẽgang ein guter, theilweise sogar ein floiter n a, 35 n ,,,, ch Rot in der (Schluß.) Behauptet. S8 M0 loko 3 olldirektors vom 19. Juni . eugantsses des betreffenden Inspektors zu suchen ist. Die Kuchen ferner auf dem Nirgaragua⸗See zwischen der und Westküste dieses Bei der weit verzweigten Herstellun roßen ? , n,, (W. X. S.) Börsen-Schlußbericht. zeit . Behauptet. 88 , lotto 35 à 3653. Zolltarifierung von Persimanholi. Gemäß einer Ver— Benn fen der n m ew, . Gereichnungen Sees bereits regelmäßige Dampferverbindungen bestehen, so würde faltigkeit der Artikel . . hier 1 , afin erteß Petzoleum, (Oslitlelle Notierung der Bremer . ß ,,. der, . br. 00 kg, br. Jull 38t, 3 g anne. ö . 9m 9. . d. J. alt prima, good merchantapie quality, fair average quality 2e. 13 gi ten ö Dahn . . en, der Fabrikanten zu stande zu bringen, als in der ir. alen ö u ichn, Ehn a n . v ö a9 er m , ,,, . ist Persimonholz den Gbenhölzern zuzurechnen. Für lediglich in der verkauft, und häufig ist ein recht wesentlicher Werthunterschied 100 englische Meilen betragen dürfte, eine Verbindung zwischen der industrie. Von den Artikeln dec varerwähnten Ä ö , mn, n,, n Vu z6 8, andere Marken in Doppel— ; 29 du rg, 2d. Jult, 3. T. B.) Wechsel auf London Querrichtung mit der Säge bearbeitetes Persimonhol; ist demgemäß ,, . Quilstaten Es ir daß die a enn pacifischen und atlantischen Küste hergestellt sein. (Nach einem Berichte Berichtsjahres weiter an Bedeutung , . ,. y . 53. S res, Stetig. Short elear middl. loc — 3 1 de . = do, Berlin 45,821. Schecks auf Berlin ö 6. . ö 9 i n e. hn, zu 9 n Rew Srleans immer den Müllern gegenüber eine Kontrole zur des Kaiserlichen Konsuls in Managua.) , , . elektrische Beleuchtung und *r f hn cf ö. 3 n e , . unverändert. Saum⸗ 97 4 e, d ,. ö . 3, ö. 1894 heben. (Amtliche Nachrichten der Hamburgischen General⸗Zolldtrektion.) Bedingt tellen; wenn hernach die Waare nicht zur Zufriedenheit . nannt. Abgesebken von der Verthe ker Rohmaterlali ͤ 5 pland middl. loko 54 . , ,, ,, bo 80 147 . . . e n g mn, , . . ; 34 aber der Geschäftgertrag ganz . e ,,. (. 219 . 135 Ef fetten M 3. Veren ng. Norddeutsche ,, n. . n,, 8 1 währt werden. Nichtsdestomeniger scheint es vorgekommen zu sein, Eröffnung des Verkehrs auf der Trangbaikal-⸗Eisenbahn. Kohlen preise, und der Bezirk hat sich daher einem e r, ite. Porr y , z , ,, Wolllämmerei 249 Dr., Nordd ent che Sk! Ser , 29 gti ern Dig ontohank 455. . , J daß le auf welche die erwahnte e ffn ie drinne gewährt Der ,, Personen⸗ . i,, ö. der Trank⸗ . . ,, a, ,. jum Zwecke ber Kohlen. Julkan 176 Gd und Kammgarnsplnneret - Altien 1553 Br, Bremer autwörhfigen Handel 233 , . Bank für ; 366 n, ; , . worden war, von einigen Seiten ohne weiteres als kontraktmäßige baikal Eisenbahn wird am 1/13. Ju 6 d. J. eröffnet. Güter werzen versorgung der Industrie angeschlossen. Das Exportgeschäft bewegte Hambura, 25. M * 23 . . Malland, 35. rr n, . . . te 2 Nin g fg , , Lieferung nach Dänemark verschifft worden sind, was hätte verkindert sowohl ven den Stationen des allgemeinen russischen Gisenbahn, sich im wesentlichen in den Grenzen des Vorjahres. Die Arbeiter; e n, faces gi ** * ,, Himnzun. ges, Di d ee nh * 2 , . . . vom 8. dess; Monate önnen 5 ö werden können, wenn dieselben als Primawaare nach Board of Trade netzes nach den Stationen der Transbaikal⸗Eisenbahn, als auch verhältniss!e werden für die Stadt Lüdenscheid als günstige b A. F. Guano W. 9; lacie l lz 0M. Läbe; Büchen 144.5, Pariz 1595, so, Wechfel Berljn 183 , , e gel auf an 33 ,, . e, , n,, und . inspeetors certificate gelauft worden wären. zuckt von der letzteren nach den Stationen des allgemeinen Eisen= eichnet, In den jändiichen Bezitken waren sie weniger n. . Ge, g. ä rg ent * . . . if in on i geh n 13 . . . ö. 1 , , mmm, wem, Da derartige Futterkuchen auch nach Deutschland eingeführt bahnnetzes auf Frachtbrief ohne Umladung und über den Haikalsee namentlich in der Kleinelseninduftrie. Bei der Zunahme der Jrödultigni Rake? 8g gh' z. , , eee ng, ,s, Hamh; Staate, ? . . W ö j 39 5 ; 4 66 * , Hen n rin, ihr! 1 z H ,. . 6 ? . 2 F. 2 1 ; ö me de In Anl. 4.00, 3 * o / O. aats r 3 8 z 80 / Imsterdan 5 ; ͤ — 8 5 5 . Hall ö Patent Feilmaschine (Hall's patent improved werden, so dürste die vorstehende Mittheilung für die deutschen be, (wischen den Stationen Barantschack und, Myssowaja) auf, einem trat Mangel an Arbeitskräften berver, besgnders an J, ne, gh. S m r gd Sw, 66 e, ,, n,. gf n . 9 5 nn R, (Schluß, Sun en Can shaving maghine)lẽdg( , e,. ? ; theiligten Kreife von Intereffe fein. (Nach einem Bericht des Kaiser ,; Dampfschiff mit Eisbrecher Vorrichtung befördert, wobei für die und obgleich die Löhne eine erhebliche Steigerung erfuhren, ließ Io G0, Breglauer Dihtontoßan ert — Hamburger Wechslerbans Willen o. ed, , so boll. Anl. Sag, S sn gargut. Men. 3 . , ,. w 8. Mai d. J. e. lichen General⸗Konsuls in Kopenhagen.) — Strecke der Transbaikal⸗Eisenbahn einstweilen besondere Lokaltarlfe Arbeitswilligkeit und Arbeitsleistung zu wünschen ö , , n, , . 6 Gold in Barren pr. Kilogt. ,,, ö. 4969 zarant. Trangvaal-Gtfenb.-Dbl. 11 zöffentlicht in derselben Regierungszeitung) Theile von pneumatischen ö ; 66 ee n, . , . wenn,, e, ] ren lung ju wür . s88 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 83,40 B Tranghaalb. Akt. 177,25, Marknoten 59, 15, Ruff. Jolltiwong z ö ; . fra He. j für den Güterverkehr in Anwendung kommen. Was den Personen— — Auf den Königlich sächsischen St S290 Gb. — . 9 ö r. ; . artn 15, Ruff. Zollkuwons 1914. Hämmern alg Bestandtheile von zollfreien Artikeln zollfrei gelassen — de, , , . dier ee, . n, n. . nie 9 ischen Staate und den in 280. Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Mona! Getreidemartt, Weijen auf Termine fl. do ö. . ; ee, . ; i . ehr anbelangt, so werden Fahrkarten für den direkten Verkehr nur Staatsverwaltung befindlichen Privat⸗C z0, 74 Br., 20,237 C 20 26 4 3 Novemb⸗ 0,0 Rogge . er, ,, . . ven r er r nn, . Costa Rieas Außenhandel im Jahre 1899. bis nach Irkutsk verkauft; bier müssen die Reisenden neue Fahrkarten wurden im Monat März 1900 . ** 3 * . 20 47 . an,, n 236 . * 5 . 26 , auf. Termine flau, keine anderweile Vun (udn jula ssen. ö Die Einfuhr nach Costa Riea stellte sich im Jahre 1899, bis zu ihrer Bestimmungsstation lösen. Gbenso haben Rejsende don bahnen; 4788 509 Personen und 2087 6698 255 kg Güter gegen 20,49 bej., Amsterdam 3 Monat 167 40 Gr Las 96 Gd 16. 30 4 Java⸗Kaffee good ordinary 37. ,,, 261. ö wie folgt: der Tranebaikal Eisenbahn nach Stationen des allgemeinen Eisenbahn⸗ 548 0910 bezw. 1998 974 965 in demselben Monat des Vorjahres. Dest. u. Üng. Blpyl. 3 Monat S320 Sr., S2, 50 Go.. 33.16 6 Brüssel, 25. Juli. (W. T. . ee , . 1. . z Werth . Werth netzes Fahrkarten big Irkutsk zu lösen und von hier aus neue Fahrt. Die Einnahmen im März d. J. betrugen zusammen 9 328 419 , d. i. Paris Sicht 1,60 Br., 81,809 6d. Si J dej, St Peterghur 5M e. 71. Ilasler . (W. T. B.) (Schluß - Kurse, Grterleurn Columbien. Herkunftsländer in Pesos Herkunfte länder in Vesos karten nach ihrem Endʒiel. Die Strecke der Transbaikal⸗Eisenbabn 137 528 6 mehr wie 1899. Die Gesammtsumme derselben bellef sich 21390 Br., 212,50 Gd. 213, be. Nei Dort 6 166 291 22 9. We e Biene ien ö. 8. 24,70, Türken Liätt. D. Zolltarifigrung von Messerns, ach etes und Messer. Vereinigte Staaten . Italien. e 335 J Ben. 36 , . , . März, d. J. auf. 26 50 is „, d. i. bI9 994 6 mehr wie in 4174. Gd, 4194 bei., New Jork 60 Tage Sicht 4, 17 Gr., 14 Gy. ᷓ Lntwerhen. 2 Juli. 1 g ö waaren. Durch Verfügung dis Ministers de Hacienda vom von Amerika... 2 9655728 Rolumbien . 19701 über den Baikalsee) beträgt 1096 Werst. (Russ. Regierungs Anzeiger. . gleichen Zeitabschnitt des Vorjahres. 2) Auf den Privat⸗ 416 bez. ESchlußbericht; Raffiniersez Type weiß ior 2 Pettręaleum. II. Mal d. J. ist angeordnet Großbritannlen... 745 899 Jamagiega... .. 18 622 ahne n, 68 354 Personen, und 42358 288 kg Güter gegen Getreidemarkt. Weizen matt, holsteinischer lolo 1566 bis Jull 19 Br., pr. August 19 Br., pr. S mog. ber i, Dr, pr. 1) Calabozos und Agüinchetz genannte Machetes sowie andere Deut schland 5h53 792 Ecuador 10935 , . 37 . dem nämlichen Monat des Vorjahreg. 162. Roggen matt, mecklenburg. loko neuer —, russischer Schmalt; pt. Juli g rr n,, ⸗ e t 225 66 ᷣ D ie Ginnahme . I z loro f 7. Me daf ; . um Ausroden des Waldes bestimmte Machetes fallen unter die Tranlreich 2e 6g Zusammen ein fa i pm; . u im ö. ar d J stellten sich jusammen guf ats flau, 107. Maig, ruhig. II. Hafer stetig. Gerste matt. New Jork, 26. Juli. (B. T. B) Die Bz 4. Klasse des (Columbischen) Zolltarifs. . 96 169 . . . . ö ö . S3) c ie Gesammtsumme derselben bejlfferte sich Rübol ruhig, loko 61. Spiritus still, pr. Juli 174, pr. Jul j ö r se eröffnete belebt ion nenegene en ben Lo gell Länge ctet mebe d xäaaltäe weg gegl rnn r sh sefennd Kot bis Ende März d. J. auf 225 433 . (25 S56) , , im 4. D — J s . g ; J ir . Ed c l g. be ö ! 3 n der zten bie ? ö ö. . . 39. eue? ü 9 1 9 ö ; Umfa 7505 Sack ! ; 3 11. . ee, ) e e er a : äter war die . enden edo . ⸗ — ebe Hefe . Zoll Länge gehören zur 6. Klasse Jahren auf die hauptsächlichsten Länder, wie folgt; An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 16741, nicht recht⸗ . h , n ght ö Börsen,; . , . 6. Der msatz in Aktien betrug 21 000 Stäch H fer . nannten f —ᷣ ⸗ 18966 1897 1898 9 eitig gestellt keine Wagen. ert he (Verlag. der. Gorrespondent Gelb, Berlin CG, Prei 4 ve Bee der e 1 Der Welten markt, anfangs, auf günstiges Wetter im? sofern sie nicht unter die zu J genannten fallen. 3 zeitig g ag ö ö 10 „) ist soeben erschienen. Bas Buch ist in se . 436 Gd., pr. Dejember 444 Gd., pr. Mär 446 God., pr. Mai 9. . 9 9 etter im Nord⸗ 9 M licher Größ⸗ sche esgentlich Waffen si 9g sol oo In Dberschlefien sind am 25. d. M. gestellt 5765, nicht recht= gabe fast d st so . Dich gt in leiner. Aug 5 Gd. — Juqer markt Schi , nn, , , . westen, Verkäufe des Auslands und Liquidation abgeschwächt, zo ) Messer von jeglicher Größe, welche, eigentli affen sind, Vereinigte Staaten von Amerika 32.98 33,564 44,890 54, eitig gestellt keine Wagen; am 26. d. M. öh6ög, bejw. leine Wagen abe sast dohye so, umfangreich wie im Vorjahre. Die für a , , , e. (Schlußbericht Rüben Rohziuder später, auf gute Nachfrage nach Lokowagre und Ka Eyck wie 6 Dolche (dagas), Dolche (pufales) u. s. w., gehören Großbr l ianmien 3 3683 1961 8s Feitig g gen; 26. d. M. 5969, bezw. e Wagen. . ⸗— , , neuesten Jahregabschlüsse der einzelnen ,, . en ne, nern; . frei an Bord Ham lanten aus dem Westen, an. — Die . zur 16. Klasse. 41 t 3651 56 156 —— industriellen und kommerziellen Unternebmungen sind in dem In VWrg bra 40, pr. Augu 2,45, pr. Sept. 11,8743, pr. jedria 2j ⸗ au 3) Meffer jeglicher Größe, welche insbesondere und naturgemäß 1 K 9 Wo 3638 39 sormationzwerk mit Hilfe eines übersichtlich , Dttoher 1000, pr. Dgzember 8, nt, pr. März 3 83. Stetis. ; e n n,, 2 well der ehr Waffen sind und sich jum Angriff oder zur Vertheidigung eignen, wie Spanien 533 512 336 25 Die Chamette“, Steingut«, Majolika⸗ und Porzellan⸗ Materials wiedergegeben und, wie der Verlag mitthellt, vor Bien 53 Juli. (W. T. B.) (Schluß . FKurse. Oester⸗ auf bessere Crportna frage und im mf, . Wi w Degen, Säbel, Lan en u. s. w, sind von der Einfuhr ausgeschlase n, Italien 3455 1506 fabrikation in Berlin im Jahre 1899. der Drudllegung den Gesellschaftévorständen zur Prüfung unter— zelchtsche Ce o, Gapierrente 9rmß0. Defterreichis ch. Silberrente (Schluß Kurse. Geld für Regterun 6g da: n o/ 6j Zur 14. Klasse des Zolltarifs gehören Messer, deren Griff 7 9 23 5 ö ! Ermlich v J sesi schaf breitet. Das Buch enthält u. a. von den Akfiengesell M35, Desterreichische Goldrente 115,50, Oesterreichische Fronenrente für gebands: Proient az 1 ; ; ⸗ Andere Länder ; ö 1,776 1,83 493 1,44 Nach den kürzlich von den Aeltesten der hiesigen Kaufmannschast a. ᷣ ; . gesellschaften ⸗ ö ür andere Sicherhelten do. 13 , Wechfei auf London s von Elsenbein, Perlmutt leltroplattiert oder von Britannia—⸗ . 6 85g gs *r RBönn 6 , 26 f u Rnpuffrie die vollständigen Bllanz⸗ und Gewinnverth 391 ! 7,40, Ungarische Goldrente 115,40, do. Kron. A. 80 95, Dest⸗ ꝛ 8. W uf London (60 Tage 4, So] 3 1 3 rlmutter, eleltroplatti r von nnia An Bananen wurden 1899 2962771 Bündel ausgeführt gegen veröffentlichten Spezialberichten über Berlins . und . gaben über r Grun n gh dr , 26 3 e. . zher Loose 134 50, Landerbank 416 50 DVeste tr rei gr oo n, .. 3 4, Ss, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 183, do 39 ö. ; 2331 036 und 1 932012 Bündel im «= 897. ie Che ikation en Jahre in e e, z iggjahr, über Zweck und Hesitzstand der Unter ⸗ 90 nn . . Ho, Union Berlin age) 54d ̃ = Santa ) Zur 8. Klasse Messerwaaren, welche in keiner anderen Gruppe 6 . , . en gehe . , ie re gr e e in , ee, e, . * i n nn zur Theil. a e m, ,,,, . 1 9 tien 26. B. . e ie ne nech *. 8 ( ĩ 165 für die verschi sezweige war z Ter Übfatz in an Generalversammiungen, die Produktionsziffern des letzten . ö . 111900 hethalbahn Chicago Mi ; * är die verreiegern, ora rlegesse weer ffn rege, rn, ibreg, ene Fusammenftellung hzten ö3, o, Ferd. JFiordbahn 640 C5, Besterr. Sigaz bahn 6h, 0, Lembke 53. gem b eng, ging, m fn n nn 6 ) g . 9
und die Britanniawaaren⸗, b S ; elonders die Britannia ⸗ Straßenbahn 17i 75, Dampfschiffahrtg. Ges. ver. Cle, und Sach ß. gr n, geen z f sr, n, ö 66, 3 Oso e Rente 22,70, Portugiesische Taha
0 61 u 3 l J t n 269 . 4 / D I 0
6, 179 34,32 63782 2260 6579 16,88 a3 2174 als 1865/‚09. Ausgenommen werden nur die Kup fe rwaljwerkk —— Bächsische da. —= =, Deutsch? Straßenk. Li M, re,, ; , n, (Schluß ⸗Lurse) 40/0 Französtsche Rente 99, 825, 30 . — 824, 3 69 ,.
des Tarifs erwähnt sin d, wie zum Beispiel chirurgische Instrumente. New Vork, 1760 202 Bündel nach New zrleans, 16 592 Bündel nach h hinter Vorjahr scht der Monatßausweise der g oßen Retorten, Formsteinen, Normalsteigen ꝛc. ist inter dem Vorjahr n Montan Gesellschaften, Mittheilungen über die ,,, die Gern owitz o, . Lombarden 1l9, 0g, Nordwestbahn 456, 00, Pardubitzer Shore Shares Louisville u Nashville Aktien 73 New Vorł 1 h . n 6 e 3,
Bei Berechnung der Größen ist der Griff einzurechnen. lareiphi Den gh, Bandel nach Newport NMew5. Mach ei Unter „Puligada“ wird der englische Zoll verstanden, sodaß also 1 bee e h e Gan! n, ach einer t . = schäft in . : ! 12 schaft in Zeutral-Amerika, ver, zurückgeblieben. Besonders lebhaft gestaltete sich das Geschã k ; 906 Aly. x ß , 3 — 20 Zoll gleich 5,8 em sind. öffentlicht 9 1 3 5 . of American , . allerdings , 3 n . , 6 . e . . — ,, 2 go ,, , , n, n,, 4e , (neue Emiss.) 7114 3 i g Konkurrenz nur geringe Preise zu erzielen. Für Retorten un 1 Laufe n, ee. , , ,. Y6, S9, 18352, R ommon e n 11 Vereinigte Staaten von Amerika. ö 8 sind n te ist ,, . Bag Exportgeschãst fo g n ß und Tildaungs. Medalitaten der von den Gefellschaften Hi, mg, , ,,, . (1892) 95.50, Bond 666, Norfolk and Weftern en ,,, Zollverbältnisse der Insel Porto Rie o. Nach dem am baff vat hat gegen das Vorjahr keine Ausdehnung erfahren; — Jah lezen Anleißen, sowie üher die Dividenden der letzten zehn fabrik — * Str bab ft Een T83h . Patrynzn, Aktien z38. Union Hacifie Attien st, 4 Jo Vereinigte Staaten Honda 1. Mal d. J. in Kraft getretenen Gesetz, welches die Einkünfte der Die nachfolw 4 . . Praduktion Javas Die inn , . net J, , e. K ö Her, ges Straßen . . . 276, 00, 6 1335, Silber, Commercial Barg 60g. Renden; fär Geld: 9 orto Riꝑeo regelt, ist Porto Rieo nicht, wie Hawait, ie nachfolgende Zusammenstellung der Kaffee Produktion Jabas träge. Das Hauptgeschäft bestand schon eit einer Reihe von Jahren fünf n ae, , we, . buch mige Bei⸗ Set r? 4 6 1 . ; . . . oe gn fh. n,. ö. . und dee eden n mn semnen ift Len, l, Haabsa nn, Ein n Gfl. bei den erfelten Preifen war die Fabrtkation , ü. ferner in Verieichniß der volksthümlichen, abgekürzten grub sht reden itte, e, 9. 866 e, , pr,. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preig in New Jork 104, do. schlägigen Bestimmungen der Sektion 2 bis 5 des Gesetzes lassen sich scheinenden „Indische Mercuur“ entnommen: im allgemeinen rentabel, Dagegen ist wegen der äußerst niedrigen die R , . 9 Gelellschasten mit vollständiger Firmengngabe und hr. Frühsahr = Gd. — Br z Mass Fr. Juls. August 17 Dr, für Lieferung pr, 9 daS. do. für Lieferung pr. Oitbr. 835 im f n f kurz, wie folgt, zusammenfassen: Regierungsp lan zungen Private Pflanzungen Verkaufgpreise die Herftellung von Gebrauchsgeschirren fortgesetzt an, Ven ö. er Votstände aller maßgebenden deutschn Hörsenplätze, * Pr. Hafer pr. Herbsf 5d Gd. 3 3 ugust — Gd, Baumwolle, Preis in New Drleang 165, Petroleum Stand. white in 1) Produkte anderer Länder als der Vereinigten Staaten unter- l Ausfuhr nach Aus fuhr nach geschränkt worden; übrigens hat der niedrige Verkaufspreis für letztere n k der Staaten und Kommunalverbände, sowie G. R. ⸗ ! 4 6 r,, pr. Frühjahr New Jork 806, do. do. in Philadelphia 800, do. Refned (in Fasetj liegen bei ihrer Einfuhr in Porto Rleo den Sätzen des Dingley= Jahr Gesammternte den Gesammternte den Artfkel die meisten deutschen Steingutfabriten veranlaßt, eine Kon' fal a rn . st gleichfalls beso dere Aufmerksamkeit gemidmet, — 26. Jult, 10 Ubr 0 Minuten Bormittags. (W. äs, dar, Ctedit Balances at Oll Gity Jar. Schmal Western Lan li Niederlanden Niederlanden hentton zu bilden, durch welche die Preise um 10 olo erhöht worden sind. 3 a . in seiner neuen Ausgabe für alle Interessenten Nngarsschẽ ge r lattkn 5 rl L, B.) steam 7,76, do. Rohe 8 Brothers 7 365, Mag pr. Juli 434. do. 2) Produkte der Verelnigten Staaten zablen bei ihrer Cinfuhr Säcke zu 60 E In der Mtajolitafabtikatkon sind gegen, das vorbergz bent, um ein zweckmäßiges Nachschlagewerk sein dürfte. ran zosen Sb, 6, Lombarben 105.5, Gl wen er? 6 . ke Sürth de pr. Dent. ö, Rother Win tent lone se, in Porto Rico 15 o der Sätze des Dingley Tarifs, dech sollen die⸗ 1890,91 371 000 103 300 325 000 217 500 Jahr keine Äenderungen eingetreten. Die Fabrikation beschränkt? é Breglau, 25. Juli. (B. T. B. Schluß Kunse, Sqhles. zz ass aplertente rb, Kao ungat. Golbrent.—-—=— Oe. . err. Weizen pr. Juli 81, do. Dr. Aug. — do. pr. Sept. Sog, do. vr. jenigen Produkte, welche bisher guf der Freiliste in Porte Rico 1891/92 597 900 271 0909 109 900 3441009 auf die Herstellung von rohen Gegenständen für die Majorikamaleres z psdbr. Litt. A. 3.35, Brenlaner Hiafontobant ili.30, Bregtauet. Knteige — — Üingar,. Kronen. Anleihe go, gh, Mar r, a . Dei. 16. Betreidefracht nach Liverpool s, Kaffer falt Rio Nr. 57, landen, auch ferner bel der Ginfuhr aus den Vereinigten Staaten 1892193 38 90) 143 79090 124 900 320709 sombie lauf Cle Anfertigung der für diefe Healerel benöthigten Farben. Wechelerban 04.5, greditafiten =, Schlesischer Bankv. Sankrerein 452 50, Länderbank. 416 5 Buschtier e enn fn 6 d;. Rios tr. 7 Pr. Aug, 7,30, do. do. pr. Dhlibr. Js00. Mehl, frei von Zöllen in Porto Rieo Eingang finden. 1883 944 2363 og 123 hoo 455 909 260 999 Bie Prelse und der Absatz hierin sind unverändert geblieben, iar Brrgsauer Cporitfab'sf fh. Donnckemeßi 5] 1 daten ee; Fünen, Titische Koe Iba C. Hrarcz gel dr Graff Hahn: Srring Wheat elears 270, Zucker 44, Zinn 7 75 —– 6, 5, Kupfer Außctdei‚ wird in Porio Rico In Kaffeeloll von 5 Cents per 1814633 333 6g, 360 3g z33 go9 109 290 3 ber Herstellung feinertr und künstlerisch aug zufsihrender 6, geen, Bbetsics. t las bös, Cars Penn fz it. jäö, cs, Fften Lit sr do, fat, ä. d, Tn, rener wdr, ls, ö fund erhoben. (Kaffee steht bekanntlich auf der Freiliste im Dingley⸗ 1896 / 96 266 g0o0 233 3809 466 909 30 500 waaren und Masollken sind die Fabrikanten vielfach der vom Runst. Y bl Koks 148,90, Oberschles. P. J. 134,900, Opp. Zemens kische Tabackattien — —, Prager Eisen —. . bieago, 26. Juli, CW. T. B.) Die Preise für We ien, a . 1896,97 381 0090 149 900 392 000 40909390 gewerbe eingeschlagenen neuen Richtung gefolgt. Hier wie dert *r ö, Giesel Zem. 136 00, X. Ind. Kramsta 158, 10, Schles. Jemen! Augweig der zsterr'eungar. Bank vom 23. Juli, Ab- 86 auf große Spekulatignztkäufe anziehend, gaben sodann, auf 3) Produkte Porto Rieos zahlen bei ihrer Ginfuhr in die Ver— 189798 94 000 289 100 1560 09090 353 909 eg an Verirrungen des künstlertschen hel ar in nicht gefeblt. 2 n Schl. 6 — =, Vaurabürte 215,09, Bretz. Selfabr. und Zunahme gegen den Stand vom 15. Julf: Notenumlauf , . der Haussters und Verlaufordreg, nach, erholten sich sedoch einigten Staaten Hö der Sätze des Dingley. Tarifs. 1898/99 207 000 106 900 510 000 261 100. Formgebung, Dekoration und Farbenzusammenstellung hãufig . ö, Kofz. Sbligat. g6. 365, Niederschles. eleitt, und Kleinbahn, i Ilz pas oöö ak! z0 Siß 50. Silber kurant 565 hz i ooo '. . 1 i n. an Bene und Cäie Blzbczfeag, e ge, 3) Bie im Handelsberkehr Porto Riseos mit den Vereinigten Ez möge im Anschluß hieran noch bemerkt werden, daß im geschmacklose Modelle, Zier oder Gebrauchtsgegenstande sind untet enfant boy. 00, Cellulose Feldmüble Kosel 155 50, Oberschlesisch! S880 oo, Goldbarren 905 759 000 Abn. 674 9000, in Gold ahlb. . . e, , sic guß eiu dat son 3 tiger Termine, Staaten auf Grund dieses Gesetzeß zu erhebenden Zölle sollen' in Jahre 1599 nach den Niederlanden im Ganzen 1702 500 Säcke ] großer Reklame auf den Markt gebracht und theuer beiablt nere ankaitien id, z0, Cmalllier derke , Gilcsia“ 153, 56, Schles. Zleitt., Wechsel 47 zi7 9566 Abn. 764 000, Portefeuille zoz oa 6ho a. 4 6. . te und Jünstige? Wetter, ab; später befest ten Fortfall kommen, sobald die Le atur Porto Rieos dem Praͤsidenten ,, , . 'r, ,. . r 3 . i m . dee. , , . ar 366 feineren Hůn stierischeren Geschmack en i g e e can itt. A. —— d., do. do. itt. B. 6 . . Abn. 1 S532 Höh, Hypotheken. Darlehn zur ee e , enn n ,,, ö ⸗ d au enado, 0 au acassar, 5 au rika, au rachen, pernachlässigt wurden. . ö ; n. ⸗ andbriefe . ,,, e ,,,, . frag e war en. T r gertanmgnnfgttus it. hi di 26. Jull. (. T. B) Zuderberiat, 'r Gos ed dene nan on, Fi, ,, , d m, er br, mn, mn, ,, Reinefallg follen sedoch nach dem J. März 1907 irgend welche Zöile of the Bureau of American Republies.] berichtet, im veifloffenen Jahre mit Aufträgen so reichlich erlebe Lz o Rendement 12,50. Nachbvrodute erkl. 75 bo Bud ap eft. Ib. Jul. (W. T. B Getr erben art. Weizen ear 75? 5 pr. Juli 6.70, do. pr. Sept. 6,75. Sped shori im Handelzberkehr zwischen Porto Rico und den Vereinigten Staaten gewefen, daß es ihr mit Anstrengung aller Kräfte kaum moglich . H. 10, 85— 11,00. Fest. Brotraffinade J. 28,80. loko fest, do. pr. Okt. 65 Gd., 7.66 Br., pr. April 7, 96 Gd Rio d , r erhoben werden. ; den steigenden vielseitigen nforderungen zu genügen. . . II. 28,676. Gem. Raffinade mit Faß 28,89. Gem. T97 Br. Roggen vr. Oktober 6,74 Gd. 615 Br. Hafer vr, London or Janeiro, 256. Juli. (B. T. B) Wechsel auf 3) Die Erträze der in Porto Rieo erhobenen Zölle sowie die Gisenbahn-Verbindung zwischen der paecifischen und kügstlerischem Gebiete haben besonders auch die Geschenke, die ** 15 JL. mit Faß 26,35. Ohne Geschäst aus erster Hand. Rohlucker Oktober Se20 Gd., 5,27 Br. Mals pr. Jul 625 Sb,, 33 Br. Bu en os Ai 25 Erträge der in den Vereinigten Staaten von Produkten Porto Rieog atlantifchen Küste auf dem Gebiete der Republik Masestät' der Kalser und König in den letzten Jablen gem eh, 1 . edu Transtto f. a. B. Hamburg pr. Jull 12,365 Gd. 1240 Br., pr. Auguff 60 Gd, 6. d Br, vr. Mal 156 484 Gb., 35 Br. 3 reg, 25. Juli. (W. T. G.) Goldagio 14220. erhobenen Zölle sollen zum Besten der Insel Porto Rico verwandt Nicaragua. 9 , des fil mer nn pr. 6, ö. 2 13 56 . . 6 e,, . J 3 . . . . Die Regierung des Freistaates Niearagua hat dur tsetz vom a elenkt un t estellungen und ne = 3 Vejember 9, 9.82 r., pr. Januar Mär ondon, 25. Juli. 6 uß⸗Kurse. ngli i 6 ? ; 62 ü schön gemalte und 1 rt dei, g Go. Fest. 2B 0/0 Kons. 97h / is, 3 Reicht ⸗Anl. S6, Fir m * 26
werden. ᷣ 6) Ausfuhrzölle dürfen in Porto Rieo nicht erhoben werden. 23. April 1900 beschlossen, eine freiwillige innere Anleihe im Betrage zugeführt. Als Bezugsquelle für