37206] Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Spielwaarenfabrikant Christian Bauer in Nüraberg, als Vormund über Dora Franjiska Bauer, außereheliches Kind der Packerin Elsse Bauer daselbst und diese selbst erheben Klage gegen den Elektrotechnsker Franz Sattler von Klagenfurt, zuletzt in Mannheim, nunmehr unbekannten Auf- enthaltz, wegen Anerkennung der Vaterschaft, Unter haltsgewährung und versönlicher Entschädigung mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig voll= streckbares Urtheil kostenpflichtig zu verurtheilen, die Vaterschaft zu Dora Franziska Bauer anzuerkennen, für dieselbe einen wöchentlichen vorauszahlbaren Unterhaltsbeitrag von drei Mark für die Zeit von deten Geburt — 18 März 1898 — bis zu ihrem
zurückgelegten 14. Lebensjahre, die Hälfte des der⸗ einstigen Schulgeldes, der allenfallsigen Kur und , , an die Kindsmutter 400 A persön⸗ iche Entschärigung für den Fall der Nichtehelichang binnen 3 Jahren vom Tage der Klagezustellung an und 30 4 für Tauf. und Kindbettkosten zu bejahlen. Die Kläger laden den Beklagten jur mündlichen Ber, handlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Nürnberg zu dem von diesem auf Donnerstag, den 15. November 19090, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal 1, Zimmer Nr. 165, des hiesigen Justizgebäudeg anberaumten Termine. Nürnberg, 14. Juli 1900 Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber
des K. Amtsgerichts.
(L. S) Avril, K. Ober⸗Sekretär.
537449
Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Stanislaus Gasinski zu Kurnik, Projeßbevollmächtigter: Rechttanwalt Jareckt in Posen, klagt gegen:
1) den Maurer Julius Scheller ju Robertowo bei Janowitz,
. hen Regimenter Adglf Scheller zu Storkow Mark),
3) den Zimmermannssohn Eduard Roman Köhn, unbekannten Aufenthalts,
4) die unverehellchte Emilie Scheller, unbekannten Aufenthalts,
unter der Behauptung, daß die Beklagten als Erben des im Jahre 1898 verstorbenen Buchhalters Roman Scheller in Kurnik verpflichtet seien, die aus dem Verkauf des Grundstücks Kurnik Nr. 262 von dem Restaurateur Julius Matheus in Kurnik an den Erblasser zuviel gezahlten 1048,19 M an ihn zu zahlen, mit dem Antrage:
I) die Beklogaten tan e Tfitztia zu verurtheilen, an Kläger 1048.19 6 nebst Ho /o Zinsen seit dem 1. Ok. tober 13897 bis 1 Januar 1900 und nebst 4 9jo Zinsen vom 1 Januar 1900 zu jahlen,
2) das Urtheil gegen Sicherheitaleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet die Beklagten zu 3 und 4 jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die
weite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu
osen uf den 24. November 190900, Vor: mittags 10 Uhr, mlt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Posen, den 23. Juli 1900
Kleinkmüller,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
372131 Oeffentliche nr,
Der Maurerme ster F Körting zu Berlin, Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Jaroczynski zu Berlin, klagt gegen den Architekten Carl Dolz« früher zu Berlin, etzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, auß dem Wechsel vom 28 Februar 1900, jahlbar am 28. Mai 1900, über 1960 — „, mit dem Antrage auf Verurtheilurg des Beklagten zur Zablung von 1960 M nebst 6 0½ο Zinsen seit 28 Mai Io00 und 13,04 M Wechselunkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts- streits vor die 9. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Berlin, Neue Friedrich- straße 16/17, Portal III, 2. Steck, Zimmer 61, auf den 3. November 1900, Vormittags 105 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Bernhardt, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte J. J. Kammer für Handels sachen.
87224 Oeffentliche Zuftellung. .
Der Fritz Küching, Verlag der Annener-3 itung zu Annen, vertreten durch Rechtsanwalt Harßewinckel in Witten, klagt gegen den Agenten H. Ferlings zu Annen, Wittenerstraße Nr. 49, wegen iöäck⸗ ständiger Insertioasgebühren, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zablung von 41 6 84 3 nebst 40,0 Zinsen seit J. Februar 1900 zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtegericht zu Witten a. d. Ruhr auf den 26. September 1900, Vormittags LO] Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dteser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schlüter, Aktuar, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 837217 Oeffentliche Zustellung.
Der Bäckermeister Heinrich Böticher zu Pr. Börnecke, vertreten durch Rechtsanwalt Franke hier, klagt gegen die verehelichte Bergmann Christoph Habener, Johanne, geb. Günther, und deren Ebe mann, früher in Pr. Börnecke, jetzt in Michigan⸗ City, Nord. Amerika, wegen rückständiger Zinsen, mit dem Antrage auf; .
a. kostenpflichtige Verurtheilung der Ehefrau ann. durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur
ahlung von 140,50 (60 nebst 5 org Zinsen von 12s „ seit 1. Januar 1895 bis 31. Dejember 1899 und 4 0½ Zinsen seit 1. Januar 19090, und
b. Verurtheilung des Ehemanns Habener, dleser⸗ halb die Zwangtvollstreckung in das eingebrachte Vermögen seiner Ehefrau zu dulden,
und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtestreitg vor das Königliche Amts- en zu Egeln auf den 2. November 19900.
ormittags 9 Uhr. 24 Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Außzug der Klage be—⸗ kannt gemacht.
Egeln, den 20. Juli 1900.
; Wolf, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
.
372191 Oeffentliche n ,
In der Zivilproseßsache der Stapelholmer Spar⸗ und Leihkaffe zu Süͤderstapel, Gesellschaft mit he—⸗ schränkter Hafipflicht, vertreten durch ihren Geschäfts. führer Claus Gröhn Hansen ju Süderstapel, Elägerin, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Wilh. Thomsen hier, gegen den Müller Detlef Rämfeldt, früher
ju Kleinsee, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be—
klagten, wegen 238 68 6, ladet Klägerin, nachdem die Sache zur Feriensache erklärt und der Termin am 30. Oktober d. J. aufgeboben ist, den Beklagten von neuem zur mündlichen Verbandlung des Rechte ⸗ streits vor daz Königliche Amtsgericht zu Friedrich⸗ stadt auf den 18. September E900, Vor- mittags I090 Uhr. Zuin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. Friedrichstadt, den 23 Juli 1900.
oltorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
37225 Oeffentliche Zusftellung.
Der Kaufmann Richard Hänsel zu Dregden, A., am See Nr. J, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. v. Gottschall in Görlitz, klagt gegen den Uhr macher Carl Lenz, früber ju Urfahr bei Linz, später in Unterhimmel bei Steyer, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltz, unter der Bebauptung, daß der Beklagte am 2. bezw. 6. Juni 1899 Waaren zu dem verein barten und angemessenen Preise von 338 55 S von Kläger geliefert erhalten mit einem Zahlungeziel von 2 Monaten, daß Zahlung bisber noch nicht erfolgt, sondern bereits der dingliche Arrest wegen genannten Betrags in eine Forderung des Beklagten angeordnet set, mlt dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen: an den Kläger 338 55 M nebst Go o Zinsen
a. von 261,20 M seit 2. August 1899,
b von 77,35 „M seit 6 August 1899 zu zablen und die Kosten des Rechtestreits einschl. dersenigen des Arrestverfahrens zu tragen, sowie das Ursbeil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vol, streckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts strests vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Görlitz auf den 26. Oktober E900, Vormittags Or Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Görlitz, den 21 Juli 1900.
chulje,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 36243 Oeffentliche Zustellung. .
Die Firma H. Stein zu Beckum, Oststraße Nr. 14 vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Geistbövel zu Beckum, klagt gegen den Schlosser⸗ gesellen Anton Niehaus, früher zu Beckum wohn haff, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen am 26. Juni 1900 käuflich gelieferter Waaren, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung von 44 4M 65 8 nebst 40,0 Zinsen seit dem 1. Juli 1900 koftenyflichtig zu verurthellen und das Uetheil für vorläufig vollstreckbQar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor das Königliche Amtsgericht zu Beckum auf den 6. November 1906, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bosser, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21
) unfall. und Inbaliditats . . Versicherung.
ine.
er nnn
Ver ü . Verdingungen 2c.
ö Verpachtung ; der im Kreise Angermünde belegenen Domäne Buch
37162 holz für die Zeit von Johannis 1901 bis zum 1. Juli 1919.
Gesammifläche 469, 549 ha, darunter 415, 852 ha Acker und 41 065 ha Wiesen. Grundsteuerretnertrag rund 8362 4
Bieberiger Pachtzins einschließlich Meliorations— zinsen 18 629 66
2.5 km von der Station Chorin Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn. ⸗
Brennereibetrieb in fiskalischen Gebäuden.
Verpachtung termin Mittwoch, den 22. August d. J.. Vormittags LA Uhr, im Sitzungs saale des Geschäftsgebäudeg der unterzeichneten Regterang in Potsdam, Waisenstraße 161.
Es findet ein jweimaliger Bietungsgang statt. Zunächst erfolgt die Ausbietung unter Zugrunde. stgung der Pachtbedigungen mit der Verpflichtung des Pächters zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und todten Wirthschaftsinventars und sodann, allo erst nach Schluß dez ersten Bietungsganges, die Ausbietung unter Zugrundelegung der dr, , . ohne sene Verpflichtung.
Das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Vermögen, welches ebenso wie die landwirthschaft⸗ liche Befähigung der Pachtbewerber möglichst vor dem Termin, spätestens aber in diesem dem Ober- Regierungerath Bodenstein hier oder dessen Stell⸗ vertreter e , . ist, beträgt 130 000 4
Auf die in dem bereins stattgehabten ersten Termine abgegebenen Gebote bat der i . nicht ertheilt werden können.
Die Verpachtungsbedingungen, die Ausbietunge⸗ regeln, das ,,, und die Domänen karte sind in unserer Registratur einzusehen. Auf Wunsch werden gegen Erstattung der Druck. bew. Schreibkosten Abdrücke der allgemeinen uad Ab schriften der besonderen Verpachtungèbedingungen und der Autzbietungsregeln ertheilt. te Besichtigung der Domäne 1 nach vorheriger Anmeldung bei dem an Pächter Ober⸗ Amtmann Faber jederzeit ge⸗ tattet.
Poté dam, den 22. Juli 1900.
Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. N.
Bodenstein.
der
9) Verloosung A. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier , Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 6 ausschließlich in Unterabtheilung 2.
37163 Ausloosung ; von Kreis⸗Anleihescheinen.
Zur Tilgung der gemäß Allerböchster Privilegien vom 20. Mal 1874, 4. Mat 1878, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen An leihescheine des Kreises Hadersleben sind für das Jahr 1900 die nachstehenden Nummern aus geloost worden:
3 36. IV. Serie Litt. A. Nr. 24 26 30 31
5 u. .
1. Emiss. IV. Serie itt. B. Nr. 10 11 13 25
u. 26.
J. Emiss. IV. Serie Litt. G. Nr. 15 19 23 25 26 u. 42.
. Emiss. II. Serie Litt. A. Nr. 35 36 39 6 47.
III. Gmiss. II. Serie Litt. B. Nr. 33 39 40 58.
III. Enmiss. II. Serie Litt. G0. Nr. 40 48 58.
IV. Autzgabe Buchstabe A Nr. 2 39 65 99. ö Außgabe Buchstabe B. Nr. 43 44 46 49 51 52.
IV. Ausgabe Buchstabe C. Nr. 8 9 10 37.
V. Ausgabe Buchstabe A. Nr. 33 34 35 58.
V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 35 70 100.
Diese Anleiheschesne werden hiermit gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom 2. Fanuar 1901 an den Nennwerth nebst den bis zum 31. Dezember 1900 fälligen Ilnsen gegen Rückgabe der Schuld—⸗ verschreibungen mit den damn eren Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreis Kommunal⸗stasse in Hadersleben oder bei der Filiale der Dresdner Bauk in Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der gekün⸗ digten Kapitalten nicht statt. Der Betrag etwa fehlender nach dem 1. Januar 1901 fälliger Zins⸗ scheine abgejogen werden.
Aus früherer Zit noch rückständig sind die zum Januar ⸗Termin 1900 ausgelrosten Anleibescheine
IV. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 70 und 77.
IV. Ausgabe Buchstabe 9. Nr. 21.
Hadersleben, den 19. Juli 1909
Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende. Becherer, komm. Landrath.
wird von dem Kapitalbetrage
837164 o Pfandbriefe Serie AA und 1A
der Pester Ungarischen Commercial Bank
in Budapest.
Die am 1. August 1900 fälligen Zinskupons obiger Pfandbriefe, sowie die verlooften Stücke der Serie II und III werden vom Fälligkeitstage ab zum Kurse für kurz Wien:
a,. bei der Nationalbank für Deutsch and,
in Hamburg bei den Herren L. Behrens MC Sõö hne,
in Karläruhe bei Herrn Veit L. Hom— burger,
in Frankfurt a. M. bei Bethmann
werktäglich in den Vormittagestunden eingelöst.
Den Kypons sind arithmettsch geordnete Nummern
verzeichnisse beizufügen. Budapest, im Juli 1900. Pester Ungarische Commertial Ganhk.
den Herren Gebr.
) Kommandit-Hesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen
aber den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
723] Balcke, Tellering K Ce Actien⸗Gesellschaft Benrath.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur E. ordentlichen Generalversammlung, die am Dienstag, den 14. August, Mittags E Uhr, im Restaurant Thürnagel in Düfseldorf stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung.
4 Neuwahl des Aufsichtsraths.
5) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrathe für das abgelaufene Geschäftsjahr ju be⸗ willigende Tantisme.
Es sind nur diej nigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen:
a. in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,
. ! dem Düsseldorfer Bank⸗
verein,
c. in Benrath bei unserer Gesellschaftskasse,
d. bei einem deutschen Notar hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung in einer dem Vorstande genügenden Art nachweisen.
Benrath, den 25. Jali 1900.
Der Auffichtsrath.
37257 Stein salzbergwerk Juowrazlam Actien. Gesellschaft.
stattgebobten Auslousung von 22 Stück 4 oO Theil Schuldverschreibungen stehende 22? Nummern gezogen worden: 19 53 809 198 156 210 214 233 321 330 33 435 b20 574 698 714 718 778 818 918 943 g à 1000 6 Die Verzinsung vorstehender 22 Theil Schusz. verschreibungen höct mit dem 31. Yejember d. JI auf. Die Rücklahlung erfolgt zum Nennweith gegen Einreichung der gezogenen Theil Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Nr. ) bis 3; und Talong vom 31. Dezember d. Is. ab, um zwar; in Inowrazlam bei unserer Gesellschaftz.
unserer
land und bei der Actiengesellschaft Montanindustrie, chatt in Aachen bei dem Bankhause Robt. Suer, mondt C Co. Inowrazlaw, den 23. Juli 1900. Der Varstand. Goecke.
—
zr 201 Cantordin, Cölnische Lebens Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Auf Grund des 5 214 des Handelsgesetzbuch geben wir hiermit bekannt, daß Herr Julius von Rath Kaufmann in Köln, durch Tod aus den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden i
Köln, den 24. Juli 1900.
Die Direltion.
37234
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermz ju einer am Montag, d. 20. August d. J, Vorm. 10 Uhr, im Komtor unserer Dextrinfarn statifinenden auserordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Tagesorduung: I) Ergänzung des Aufsichtsrates. 2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgeh neuer Aktien. ö
Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wolle baben ihre Aktien bis zum 18. August, Abende G6 Uhr, im Geschäftslokale zu deponteren
Bergen a. d. D., den 24 Juli 1900.
Bergener Indusrie-Ahtiengesellschaß. Der Aufsichtsrath. Bruno Lemme.
. Portland ˖ Cement · n. Wasserkalk . Werne „Mark“ Nenheckum.
Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, vierte Einzahlung von 2 o/) auf die übernommenn Aktien bis zum EBS. Oktober d5. J. bei der
Kölnischen Wechsler Æ Comm issions ben zu Köln Rhein oder der Märkischen Bank Bachum unter Einreichung der Quttungsbogen zul welche dann mit entsprechendem Vermerk jurüs, gegeben werden.
Neubeckum, den 23. Juli 1900.
Der Aufsichtsrath. Der Varstand. Th. Müllensiefen, Baltz. Dr. Morer Vorsitzender.
36802 Zur ordentlichen Generalversammlung nn Actien Gesellschaft Zuckerfabrik Culmse werden alle stimmberechtigten Mitalieder der Gen. schaft auf Montag, den 20. August er. Dor mittags 11 Uhr, nach Kulmsee, Hotel, Deunsche Hof“, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö 1) Bericht des Vorstands über den Gang m die Lage der Geschäfte unter Vorlegung n Bilanz. Bericht der von der Generalversammlung a wählten Revisoren zur Prüfung der Rechnunge des abgelaufenen Geschäftsjahres. ö Bericht des Aufsichtgraths über Bilar. winn⸗ und Verluftrechnung und über die n the lung des Reingewinns. . ) Genehmigung der Bilanz und Ertbeilrng n Entlastung. Feststellung des Gewinnantheils. ( Wabl dreier Revisoren und zweier vertreter, welche die Rechnungen des nach Geschäftsjahres zu prüfen und der r Generalversammlung Bericht zu haben. Alle fünf Gewählte köm Nichtaktionäre sein. ö. 5 Wahl der Mitglieder des Aufsichtert!⸗ die ordnungs mäßig ausscheidender Amtsrath Donner Steinau, Kowroß, von Loga⸗Wichorsee, rath Wegner · Ostagzewo. . 8) Beschlußfassung über ordnungsmäßts* brachte Anträge und Beschwerden. gulmsee, den 23. Juli 1900. Der Aufsichtsrath und Vorftan?
der Zuckerfabrik Eule
H. Petersen, egner Vorsitzender
— — —
—
Vorfitzender
Herm. Tellering, Vorsitzender.
des Aussichtzratht. des Vorttand
36722 Activn.
—
Immobilien · C onto... Eisenbahn ⸗Anschluß⸗Konto ...
PDebet.
An Saldo per 31. Dezember 1898.
Part. Oblig. Aktiv · Kto, Abschrbg. 755 000 —
Ti ,
Aktien · Kayltal Konto Hypothelen⸗Passip Konto.
er Part. Oblig. Pass Kto, Abschrbg. . , elle. red ssorer 2 9 0 ** . * * .
Hohenzollern ˖ Zeche Lieben werba,
Die Tirektion.
J. Sarl om, N. Schanz, Gen G.
Bei der am 21. d. Mtg. zu notariellem Protglol sind nac.
kaffe, in Verlin bel der Natignalbank für Deutsch
37261]
Die herre z Statuten zur * r, r. , (lr T n bft werden
Vormittags 10 Uhr, im lref tions gebäude
Tages 1 Der fe ber Bilanz nebst une, ,. Direktlon und des Aussichtgraths. 2) Erhelung der Decharge für
Ergän ungtwahl des Aufsichtgzrathz. 66 Bilanz . Geichäftgbericht der ieregß he und des Au an im Komtor der Mühle zur Verfügung ber Herren Aktionäre
welsen wir auf g 8 der revidierten Statuten. Nosenheim, den 23. Jull 15900.
Der Vorsland. Weller.
en Generalversammsung auf Dienstag, den 4.
Kunftmühle Rosenheim.
hiermit unter Bejugnahme auf §5 7 der
j S der Mähle in Rosenheim eingeladen. eptember 19909,
Feftsetzung der Dividende.
ng: Hl sust Konto, sowie dez Geschäftsberichts ker
7 Aufsichlsrafh und Pi . Beschlußfassung über bie Verwendung .
ssichttzrathz stehen vom 21. August I. Isg. i . ( Benllglich der Berechtigung zur Theilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ver.
I36013
Wollen werke Actien⸗Gesellschaft vorm. in Liquidation.
Activ.
—
Albert Dederichs & Cie—
Bilanz am 1B. Juni 1900.
FHagsiva.
l⸗ 43 190 000 —– j 583g 221 64350 244 300 105000
37 853 38
199 35
4732 54
Immobilien Kto. Gladbach Grundstück⸗ onto Anrath . schinen Konto
6
niaßslan
hu
up c; 2 hun
2dnzg v ung im;
; zg üv
Drucksachen 2c. Mobilien Garnvorräthe
30 00 Abschreibung Materialien Verlust
10
Liquidator: Augu st Effertz.
19 150 94
190 11566 65 0193653 31595 — 166125
12 990278
1877 —
497 120 95
Töss T Aufsichtsrath.
J. B. Oellerz, Vorßsttzender.
9 t Reduzlerteg Aktien ⸗ Kapital 60600000 Obligationg ⸗ Kapital und Agio... , Zinsen ,,,, . Gesammt · Fredltoren Agenten. Provisionen d ,,
217 367
315 000
— 11113882
3
8062560 786 153
löesn Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.
In
der am 25. Jult a. c.
Vie Augjablung erfolgt in der Zeit
Gleichzestig ersuchen wir die Dividendeleisten ihrer Aktien vom ]
durch die Post versendet werden.
Auch wurden in dieser Generalversammlung die mit Schluß derselben aus dem Aufsichtsrath
ausscheidenden Mitglieder Herr Richard Schmelzer, Fran Zimmermann,
. . Hugo Göldner für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt big Werdau, den 24 Juli 1900 Der Borstand. , Teichmann.
Inhaber der Aktten, bet Einf
Bilanz am 30. April 1900.
a 6 abgehaltenen ordentlichen Generalv z überschrieb
n, wurg. be hiofsen, auf das letzte Geschäfttjahr lshh= lgöo ein 1 ie gegen Einsendung des 42. Dividendenscheines zur Auszahlung zu bringen.
z . ( * ; vom E. bis 3E. Auguft a. C. erk
während der nagt s 90 der Statzuten festgesetzten Stunden, im Hej rr rern. 9 ,
endung des 42. Dividendenscheines, die
Jult 1888 beizufügen, gegen welch chen a n
. tien . gen, gegen welche neue dergleichen
oder andernfalls unter Werthdeklaration in cer Höhe des auf die Aktien eingezahlten ie en ö, 1
Fassivn.
Spro
gen,
ö 43 An Jinmobilien⸗Konto. 36 3r 95 AUnUtensilien Konto 2259 15 Spezial. . 1200 — = 11 552 ; . Bank ⸗ Guthaben ⸗ Konto 2 19 . Konto⸗Korrent Konto 25 645 48
394 17898
Verlust⸗
Die Richtigkeit der Bilanz in Uebereinstimmung mit den
erfolgter Prüfung
Werdau, den 9. Juni 1900
—
Per Aktien⸗Kapital. Konto ...
al · Reserve Fond ⸗Konto .. Deposite Darlehn ⸗Tonto Kaution ⸗Konto Dividende ⸗ Konto
6
neKonto 300
und Gewinn⸗Konto ..
Emil Lorenz, verpfl. Revisor.
. 8 150 000 S6 531 44 30 683 84 71 000 —
155 — 55 h0 8. 70
. JJ] TJ 7d üchern und Unterlagen bestätigt nach
37230
] Gemeinnützige Baugesellschaft,
Aktiengesellschaft zu Dortmund.
Aetivn.
Vermögensftand Ende 1899.
Passiva.
37231] Acti vn.
Bilanz- Konto ver 81. Mai 1900.
Im mobilen Konto: 8 ,,, Gebäude.. . J 85 000
2 200 Ab⸗ schreibung 1640. is S0 360. —
Zugang. 19 560 28
ö go 0000 —
t.
Diverse
99 9203 194 920
Maschinen Konto K — 10 0j Abschreibung ?.
Aktien Kayital · Konto Hypotheken Konto Kreditoren, Konto:
Bankverbindlichkeiten S 105 350 84
Kreditoren 25 292 08
zz0 6a2
TIF 1545
Zugang
23978 37 882
Fuhrpark. onto
28 50 T Vel ß 141
Zugang
Waaren⸗ Konto
Debitoren ⸗ Konto
Tassa· konto.
Wechsel· onto.
Patent. Konto ..
20 060 Abschreibung ..
1 576 1832 299 183 36) 8 56 1d zo
os oog
L 6b ooo
Debet.
i ,
Lecepten Konto Reingewinn!!!
Gewinn und Verluft Konto per 1. Mai 1900.
143 is 69 * 030 64
1407722 Cxedit.
16
An Unkosten Konto:
Arbeitslobn⸗Konto Abschreibungen:
Patente. Reingewinn
Auszahlung
in München Würzburg.
(Gehälter, Steuern, Portt 2c)
auf Gebäude, Maschinen und
; 218 806 09 Würzburg, den 31. Mai 1900.
Attien⸗Gesellschaft für landwirtschaftliche Maschi vormals Gebr. n, nn. aschinen
ö
64 786 99. 44 678 50
Per Waaren⸗Konto. Zinsen Konto
17310 — e G3 Gs6a
Der Vorstand.
Der Dividendenschein 69 L gelangt von heute ab mit so
M90, — für jede Aktie
in Würzburg bei der Gesellschaftskaffe,
Bayerischen Bank, Bayerischen Bank.
Die Direktion.
den 23. Juli 1900.
— . 200 14921
16 665 8s
215 806 os
Zweigniederlafsung Würzburg,
z 229
Acti vn.
Bilauz der Lübbecker Schützenhaus-Bau
pro ZI. Dezember E899.
gesellschaft
PFPassira.
Grundstück · Conto Gebäude ⸗ Konto Anlagen ⸗ Konto
Lübbecke, im März 1900.
Aug. Menke.
1 . 101558 2097360 1382 60 131011 205598 263 43
27 701 30
Lttien· Kayital · onto Hypotheken ⸗ Konto
Der Vorstand. Wald hausen.
Carl Vogeler.
Kaysersberger Thalbahn Colmar i / Els.
. Bilanz vom 2I. März 1900.
Passiva.
Inventar · Tonto Material ⸗Konto Rassa · Konto
Soll.
1354 59316 Gewminn⸗ und Verlust ⸗ Konto vom 231. März 1900.
6 3 756 996 57 43 005 97 364 291 67 48 01346 36 874 19
849518 25 000 - 32 160
368694 3606918
Aktien Kapital⸗ Konto. Reservefonds. Konto
.
Kreditoren⸗Konto.
Gewinn · Saldo · Ronto
Tantiðmen. Konto
An Betriebskosten⸗Konto
1) Suthaben bei der Baarer Kassenbestand. ) Grundbuchlich
. * DSDra
eingetragene
kaufgelder nebst Stück, inen für
die Häuser an der
a. Dertmarstraße
066
b. Desterholjstraße C. Rbeinische Bessemerstraße d. Kaiser⸗ und Moon.
straße
und
*
rlasse
Rist.
Rbeinischen⸗ Beuth⸗ und
Otto⸗
6 5 25 684 60 609 32
114 Gewinn ˖ und B
1) Aktienkapital Konto 2) Hypotheken Konto 3) Erneuerunge fonds 4 Reservefonds 5) Dividenden ⸗Konto 6 Delkrederefonds 7) Darlebng : Konto, Einzahlung auf die zweite Aus⸗ gabe von Aktien in Höhe von 150 000 zu 4 0so 8) Restforderung des Architekten.. 9) Straßenbau⸗Konto Ueberbobene Mietben ꝛc... 3 Reingewinn: Davon entfallen auf: a. Dividende, 4 0,0 des Aktien⸗ kapitals b. Entschädigungen und Gratifikationen für die Beamten. 0. Erneuerungsfonds
erlust berechnung.
t.
1500 vorschußweise
M als Darlehn
89 631
730, —
402668 21132
150 900 155 49 84 256737 15 009 — 168 -
1636 15 556 ⸗=
3
45
22
55
88
494 879 Haben.
Summa
11
Die Dividende ar n
*
. Mieibe · onto, Reingewinn 31 Pachten ˖ Konto, desgl.
vajer er Gesellschaftokasse⸗
Dranuntg.
Der Ausstchtsratd. Berning kaun. Vermann, KCletae.
König.
Av.
Nolte
Summa . Rwe (9 n wird geren AwWalg der D Berdwerdt trake 2 m Doe, gezeblt.
Dortmund, den . Dall L.
.
60. 17032 64
Der WVorstand. Q Schaeffer. Siebert.
Tes i videndenschelne Feibe 1Nr. 8 an
schelden.
„rneuerunggfonde Konto. Anmortisatlonz Konto der Bahn⸗
5 og von dem Ueberschuß der
Einnahmen 10 20 673 0
über die Aus⸗ gaben 145.
D Dr
Dieselben wurden wieder Der Aufsichtsrath setzt
. 32 .
Colmar, den 21. Juli 1900.
Der Vorstand der Kan
. 39 406 57
5 000 SZinsen ⸗ Konto:
Allgemeiner Versicherungsf on ds. Tout Konto für unerhobene Dividenden
Per Betriebseinnahmen⸗ Konto
Zinsen aus Werthpapieren
200 —
Zinsen aus Konto- 11
Korrent
16. 1142000 — 4771068 63 758 04 16000 —
2 500 — 8000 45 — 1701027 816 69 55 752 48 135459316 Saben.
6 3 204 156 85
1œ720 —
297733 81669 55 752 48
207 673 07
207 673 07
ammlung wurde die Dividende Der Kupon jeder Attie ist am N. August
eben.
deren Außzahlung am I. Apr 1991
neigung der Aktien erfolgt.
uch auf die Dividende für das Betriebtsahr 1800 vie am
ersberger Thalbahn.
Zündorf.
Nach dem Turnus batten . G. Krauß und Saltzmann aut dem * jusammen:
I Herr Jommerhsentath G Krauß. München, Vorsitzender,
Bankdirektor und Stadtrath J. Salkmann,
V. Weibel, Ale pach · Kavsers berg,
ee , ,,,, nth, Dir d k Vorstand und Direkter der 8, n .
Di . . augzu.-
Etelbertreter des Borssgzenden, 6 8 Gi, Munchen.