1900 / 176 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

) der oubandler inrich Rode, der Holzhändler ö. gh, ae ne ne, inrich Müller, die Wäütwe Müller, Julie geb. Brinkmann, und die Witwe Brinkmann, Elisabeth, geb. Sander, . . . , . sind aus der Ge⸗

aus eden; le 2) neu . nd dagegen als Gesellschafter: , n. ritz Müller, Hauz Nr. 7. Holzhaäͤndler helm Köck jan. und Holihändier Heinrich Rode . ortheim, 20. Ju . Königlicheg Amtsgericht. II.

Otrenhbach, Main. Bekanntmachung. 36901] Unter Abth. A9 des Handelsgregistert wurde ein⸗ tragen: J , Gmil Ichenhäuser zu Offenbach a. M. betreibt daselbst eine Lotterie Hauptkollektur unter der Firma seines Namens. Offenbach a M., 19. Juli 1900 Großherzogliches Amtsgericht.

Otrenbach, Maim. Bekanntmachung. 37147]

In das Handelsregister wurde eingetragen;

B Kaufmann Josef Mahyer zu ffenbach a. M. . 9 . eine Schuhhandlang unter

er Firma seines Namens.

25 . Richard Krause dahier betreibt ebendaselbst eine Fisch, . Geflügel · und BVelstatessenhandlung unter der Firma seines Namens. Derselbe bat seiner Ehefrau, Anna, geb. Seelig, hier, vom 18. d. M. ab Prokura ertheilt.

3) Fabrikant Karl Neppach und Kaufmann Arnold Rosentkas, beide hierselbst, haben am 16. d M. eine Metallwaarenfabrik, in hiesiger Stadt, in offener Handel ggesellschaft unter der Firma Neppach E Co. errichtet. Nur Arnold Rosenthal hat Vertretungè⸗ mackt.

4 Gier und Butterbändler Martin Hinkel zu Offenbach a. M. betreibt daselbst eine Eier⸗ und Buhterhanklung unter der Firma seines Namens. Dessen Ehefrau, Margaretha, geb. Pflug, dahter . ö. ö ö en 9 * * U . ö roßherzogliches Amtsgericht.

Oschersleben. 36899

In unser Handelsregister B. ist am 10. Juli 1900 bes der Nr. 3 eingetragenen Oschersleben = Schöninger Gisenbahngesellschaft, Aktiengesell · schast in Sschersleben, vermerkt; Auf Grund Be⸗ schlusses der Generalpersammlung vom 16. Dezember 1599 ist der 82 des Gesellschaftsvertrags dahin ab. cändert: Der Gegenstand dez Unternehmentz besteht n dem Bau und Betriebe einer Nebeneisenbahn von Oschersleben über Hornhausen, Ofileben, Aus⸗ leben, Wargleben, Hötensleben nach Schöningen. Zur Vertretung der esellschaft nach außen und zur Zeichnung für die Gesellschaft genügt. auch wenn mehr alz ein Vorstandemitglsed bestellt ist, die Ünterschrit eines Mitglieds des Vorstands. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen müssen erfolgen: 1) durch den Deutschen Reichs. und wi n Preusischen Staats. Anzeiger, 27) durch die Magdeburgische Zeitung. Jede Be⸗ kanntmachung gilt als gehörig erfolgt, wenn sie einmal in jedem dieser Glatter Gesellschastsblätter) abgedruckt ist. Die Bekanntmachungen erläßt der Vorstand, soweit nicht dieser Gesellschafts vertrag oder das Gesetz etwas Anderes festsetzt. Bel etwaigem Ein gehen des unter Nr. 2 genannten Blattes genügt bie Veröffentlichung im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. Die Generalpersammlung der Aktionäre kann, abgeseben von den hierju nach dem Gesetz oder den landes herrlichen Konzessionen Berechtigten, auch durch den Aufsichtsrath der Gesellschaft berufen werden. Der Zweck der Generalversammlung (Tagetordnung) ist siets bel der Berufung bekannt zu machen; dabei soll eine etwa beabsichtigte Aenderung des Gesellschafte⸗ vertrags nach ihrem wesentlichen Inbalt eckennbar gemacht werden. Die Einberufung findet durch ein · malige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern statt. Die Bekanntmachung muß derart erfolgen, daß jwischen derselben und der Versammlurg, die Tage der Bekanntmachung und. Versammlung nicht gerechnet, mindestens eine Frist von drei Wochen verbleibt. Die Generalversan mlungen sind nach dem Sitz der Gesellschaft zu berufen. Jedem Aktionär ist auf Verlangen eine Abschrift der Anträge zu er⸗ tbeslen. Jeder Aktionär, der eine Aktie bei der Ge⸗ ellschaft hinterlegt, kann verlangen, daß ihm die

erufung der Generalversammlung und die Gegenstände Ter Verhandlung, sobald deren öffentliche Bekannt⸗ machung erfolgt, durch eingeschrtebenen Brief. be⸗ sonders mitgetheilt werden. Die gleicke Mittbeilung kann er über die in der Generalversammlung gefaßten Beschlüsse verlangen. Die Wabl des Vorstandes oder, falls dieser aus mehreren Mitgliedern bestebt, bie Wahl des Vorsitzenden und der technischen Mitglieder bedarf der Besätigung des Königlich Preußischen Ministers der öffentlichen Arbeiten. In den Generalversammlangen vom 16. Dezember 1899 und 28. April 1900 ist ein neuer Gesell schaftsvertrag feftgesetzt worden. Königliches Amtegerichts Oschers leben.

Ostromo. Bekanntmachung. 36900 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 182 die Firma „Karl Nyklewiez“ mit dem Sitz Ostrowo und als deren Inhaber der Viehhändler FRarl Nyklewicz aus Ostrowo eingetragen worden. Ostromo, den 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Polzim. Bekanntmachung. . 37112

In unserm Firmenregtfter ist das Erlöschen der

urter Nr. 58 eingetragenen Firma H. Heivemann

ier (Irh. Kaufmann Falk Heidemann hier zufolge

r. vom 13. d. Mig. am 14. d. Mtg. ver- n. e en la., Zult 1goo olzin, den 14. Ju ö

; Königliches Amtsgericht.

NRastant. un Nr 16527. In das Handels regifler Apth. A. wurde zu O⸗3. 163 eingetragen: Firma Hermann Greiser, Buchbinderei, Schreibwaaren. Buchhandlung und Buch- druckerei Rastatt. Inbaber Hermann Greiser,

Raftatt. ; Jul 1900. Großh. Amtsgerlcht.

nastatt. 37113 Nr I6 536. Gemäß § 31 Abs. 2 O. G. B. wurde '. Firmentegister zu O.-3. 362 das Erlöschen der ma: gien n. von Stubenrauch, Erste badische Sprengstofffabrit in Nastatt! vn e en. 21. Juli 1900 astatt, 21. Ju . Großh. Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl.

Auf Blatt 601 des Handelsre

zirk des unterzeichneten Amtsgeri

tragen worden, daß die Firma

Netzschkau erloschen ist.

Reichenbach, am 23. Juli 1900 Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Geyler.

66837118 isters für den Be⸗ tg ist heute einge⸗ August Bauer in

Ruhrort. Bekanntmachung. 37117 In unser Prokurenregister ist beute bei Nr. 416 vermerkt worben, daß in Dinslaken eine Zweig⸗ niederlassung errichtet s daß ferner die dem Fauf⸗ mann Richard von Armin zu Stockum für die Firma „Emscherthaler Holzhandlung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Beeck ertheilte Prokura erloschen, sowie den Kaufleuten August Arnold zu Dultburg, demnächst u Dinslaken wohn haft, und Wilhelm Steinbeck zu Beeck Kollektiv⸗ prokura in der Weise ertheilt worden ist, daß die selben entweder zusammen oder je einer pon ihnen mit dem Prokuriflen Ernst Durst zu Beeck die Firma zu zeichnen berechtigt sind, und jwar per procura. Ruhrort, den 20. Juli 1900. Königl. Amtsgericht.

Ruhrort. Bekanntmachung, 37116 In unser Gesellschaftsreglster ist beute die Er⸗ richtung einer Zweigniederlassung in Dinslaken für die unter Nr. Bh des Gesellschaftsregisters vermerkte Emscherthaler Holzhandlung, Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Beeck bei Ruhrort, ein. getragen worden.

Ruhrort, den 20. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht.

Saaxrhbriück en. 37122 Dem Kaufmann Fritz Meyer zu Saarbrücken ist für die Firma Kari Ruhr daselbst Prokara ertheilt, was heute unter Nr. 38 des Handelke— registers A. eingetragen wurde.

Saarbrücken, den 20. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

Sangerhausen. 37131 In unser Handeleregister ist heute eingetragen worden: ö 3 I) unter Nr. 129 die Firma „A. Wünsche“ mit dem Sitze in Sangerhausen und als deren Ja⸗ haber, der Zimmer und Maurermeister Alwin Wünsche daselbst, . 2 6 Nr. 130 die Firma „Chr. Zirkler“ mil dem Sitze in Sangerhausen und als deren Inhaber, der Holzhändler Christian Zirkler daselbst. Saugerhausen, den 20. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Schrimm. Bekanntmachung. 37130 In unser Gestllschaftsregister ist bent das Er— löschen der unter Nr. 16 eingetragenen Gesellschaft Schreiber und Stern in Schrimm eingetragen worden. .

Schrimm, den 19. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Schwarzenderg. . 6837129 Auf Blatt 8 und 109 des Handelsregisters, die Firma C. Th. Landmann in Schwarzenberg und Lauter betreffend, ist heute verlautbart worden, daß Frau Adeline verre. Landmann, geb. Dietzsch, in Schwarzenberg als Mitinhaberin der Firma aus⸗ geschieden ist. ͤ Schwarzenberg, den 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Hattaß. Schweinrurt. Bekanntmachung. 37120) Die offene Handelegesellichaft Jakob Mayer mit dem Sitz in Coburg und Zweigniederlassungen in Schweinfurt und in Frankfurt a. M. bat dem Kaufmann Martin Freiherrn von Mayer ju Frank furt a. M. Prokura ertbeilt.

Schweinfurt, den 24 Juli 1909.

Kgl. Amtegericht Registeramt.

sSehwelm. Handelsregister 36907 des Königlichen Amtsgerichte zu Schwelm. Der Kaufmann Wilbelm Kottenboff zu Gevels— berg hat für seine zu Gevelsberg bestehende, unter der Rr. 18 des Handelsregisters Abtheilung A. —— fiüher Nr. 469 des Firmenregisters mit der Firma Friedr. Kottenhoff eingetragene Vandels. niederlaffung seinen Sohn den Kaufmann Friedrich Wüikelm Kottenboff zu Gevelsberg, al; Preokuristen bestellt, was am 13. Juli 1900 bei Nr. 18 des Handelsregisters Abtheilung X. vermerkt ist. Schwerin, Mecklb. 36903.

In das biesige Handelsregister ist zu Nr 91 Fitma „S8. Hannover“ hierselbst heute einge fragen: Die Firma ist verändert in „Heinrich Facklam, vorm. S. Hannover“. Der bisherige Inhaber bat das Geschäft mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma mit Beifügung eineg das

Schwerin Mere g;) den 20. Juli 1900 ie de, Gerichteschreiber des Großherzogl. Amttgerichts.

geehnusen, Altmark.

Nr. 1 die durch Vertrag vom 31.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft mit

Gegenstand des

schlacke und Thomasmehl. Das Stammkapital beträgt 1 Geschäfts führer

Nachfolgeverhbältniß andeutenden Zusatzes veräußert an den Buchbinder Heinrich Facklam zu Schwerin.

. 36906 In unser Handelzsregister Abth. B ö . Rannenberg bei Giesenslage in der Altmarh unter

der Firma „Nheinische Thom asphosphat · Werke errichtete

beschraͤnkter Haftung eingetragen. Unternebmens ist Herstellung von Thbomagmehl und die Verwerthung von Thomas.

200 909 M Die find die Nitterqutabesitzeer Carl

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Reichs ⸗Anuzeiger.

Seehausen i. Altm., den 18. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Sieg burg. in, em,. 37149 In unser Handelsregister wurde heute zei der unter Nr. 53 eingetragenen Handelsgesellschaft „in der Stroth d Scharrenbroich“ in Zauge bei Siegburg vermerkt: ; Der Heinrich Scharrenbroich, Ziegelsabrikant zu Zange, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschtleden. Sobaun ist in unser Handelgregister Abtheilung A- unter Nr. 7 vie Firma in der Stroth 4 Scharren broich zu Zange bei Siegburg und als deren In⸗ haber der Karl in der Stroth, Fabrikant ju Zange, eingetragen worden. Siegburg, den 21. Juli 1900.

Königliches Amtagericht.

Siegen. 36913 Bei der Aktiengesellschaft Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Siegen Handel g⸗· regsster Abth. B. Nr. 2 ist heute eingetragen: Zusolge Beschlusses der Generalversammlung vom 29. März 1960 ist das Grundkzpital um 1000000. erhöht und beträgt jetzt 3 000 009 6 =, Zu ver— öffentlichen ist ferner: Die neuen 1009 Aktien lauten auf den Inhaber und haben einen Nennwerth von se 1000 6 Es werden 981 Altien zum Kurse von 103 und 19 zum Kurse von 106 do begehen. Vie Aftien nehmen an der halben diesjährigen Dividende sheil. Von den mit der Anmeldung eingereschten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht ge— nommen werden.

Siegen, 22. Juli 1900. .

Königliches Amtsgericht.

Siegen. . 36911 Bei der von Nr. 463 des Gesellschaftgregisters nach Nr. 24 det Handelsregisters Abtb. B. über ˖ tragenen Firma Siegerländer Farbwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Siegen, ist heute eingetragen: An Stelle des Friedrich Wil⸗ helm Klein ist der Kaufmann Heinrich Heide zu Dillnhütten zum Geschäftsführer bestellt.

Siegen, 22. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Sies em. 136912 Bei der von Nr. 465 des Gesellschaftsregisters nach Nr. 26 des Handelsregisters Abth. B. über- sralenen Firma Siegerländer Blechwaaren⸗ fabrik. eingetragene Gesellschaft mit be. schränkter Haftung, Neunkirchen Kreis Siegen, ist heute eingetragen; Die Vertretunge; hbefugnsß der Geschäf führer Carl Wirth und Robert Thora ist erloschen. Alleiniger Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Heinrich Hees. Neunktichen. Siegen, den 22. Juli 1900. ; Königliches Amtsgericht.

Singig. 36848 Die ju Remagen bestehende Firma: „Eugen Funck“ ist in: „Gugen Funck. Apollinaris · apotheke“ geändert. Eingetragen im Handels⸗ register A. unter Nr. 2 am 19. Juli 1900. Sinzig, den 19. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. 37153 Eintragung in das bigherige Firmenregister. Nr. 52 Firma C. Flies, Düssel dorf. mit einer Zweiantederlassung in Solingen. Die Zweignieder⸗ saffung in Solingen ist erloichen. Solingen. den 14. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 3.

Sommer reld. Bz. Frank f. a. 9. 37123] Bei der unter Nr. 27 unseres Handeleregisters A eingetragenen Firma S. Wollkopf zu Sommerfeld sst die Prokura dis Färbermeisters Max Fugmann vermerki. . Sommerfeld, den 20. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Stass caxt. 37128 Im Handelgregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 36 die Firma H. Haedermaun mit dem Sitz in Förderstedt und als deren Inhaber der Gastwirth Deintich Haedermann daselbst eingetragen worden. Staßfurt, den 20. Juli 1900 Königliches Amtsgericht.

steinbach- Hallenberg. 36905 In das Handelsregister A. des unterzeichneten Gerichts ist brute unter Nr. 56 bei der Firma Elias Usbeck und Söhne in Steinbach - Hallenberg eingetragen worden: - Offene Handelegesellschaft. 2 Elias Usbeck ist aus der Gesellschaft ausgesckieden. Die Gesellschaft besteht unter der bisherigen Firma aus den Schlossermeistern: 1) Julius Usbeck, 25 Nagust Hermann Usb eck, beide in Steinbach ˖ Hallenderg. Die Gesellschaft hat vor dem 1. Januar 1900 be⸗ gonnen. z Steinbach Hallenberg, am 16 Juli 1900 Königliches Amtsgericht.

Stettim. In unser

stellung von Kinder Dr. Backhaus Inh. Paul Brust“ eingetragen: zur HRerstellung von Kinder nach Prof. Dr. C Borck !.

in das eingetreten.

Die Gesellschafter Paul Brust und der in Stettin. Die Gese begonnen.

Stettin, den 18. Juli 1900. .

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

gtettim. (37126

37125 Handeleregister A. ist heute unter Nr. 158 bes der Firma „WJutricin Unstalt zur Her⸗

und Kurmilch nach Prof. zu Stettin

Die Firma ist geändert in: Watriein Anstalt und Kurmiich Backhaus Juh. Paul Brust

Mer Handlungsgehilfe Carl Borck in Stettin ist : eschaͤft als perfonlich haftender Gesellschafter

sind der Molkerei⸗Insxrektor

n . Carl Bork schaft hal am 16. Juli 1900

unser Gesellschaftsregister ist beute unter

Firma „L. Behm“ mit dem Sitze jzu Stettin ein⸗ getragen: „Druschke

Die Firma ist geändert Zeunert .

Ferner ist heute in unser Handelgregister . unter Nr. 221 bei der dorthin übertragenen Handelsgesell schaft „Druschke A Zeunert“ eingetragen: dem Golthelf Bruschke in Stettin ist Prrkura ertheiit. Stettin, den 18. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 156.

gtettin. 37127 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 877 bei der offenen Handelsagesellschaft » Pom⸗ mersche Chamotte⸗ Fabrik C. Hörning Æ Ce“ mst dem Sitze zu Podejuch eingetragen: Der Rentier Carl Hörning zu Berlin ist gestorben. Von feinen Erben sind der Kaufmann Max Hoerning jn Berlin und der Fabrikbesitzet Otto Hoerning in Podejuch als persönlich hastende Gese schaster in die Gesellschaft eingetreten. Sie setzen das Handelt. geschäft mit dem Gesellschafter Kaufmann Garl August (gen. Gustav) Bergschmidt in Berlin unter unveränderter Firma fort. Zur Vertretung der Ge— selischaft sind nur Otto Hoerning und Bergschmidt ermächtigt. Ferner ist in unseim Prokurenregister die unter Ne 677 vermerkte Prokura deg Kaufmanns Otto Hoerning in Podejuch für die Handelegesellschaft ge⸗ löscht worden. Stettin, den 19. Juli 1900. . Könlglicheg Amtsgerichl. Abth. 15.

Stollberg. 36909 Auf Blatt 5a des hiesigen Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Rudolyh Facius in Lugau durch das am 15. April 1893 erfolgte Aus— schelden der Frau Erdmutbe Wilbelmine verw. Factus, geb. Schulje, aufgelöst worden ist und daß e wer der Kaufmann Herr Johann Arthur Feeius n Lagau das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Stollberg, am 21 Juli 1900. Königlichen Amtsgericht. Petzke, Ass.

in

Stralsund. Bekanntmachung. 37124 An Stelle des bisherigen Firmeninhaber, Kauf— manns Friedrich Carl Lorenz, ist in unser Handels. register A. heute eingetragen unter Nr. 12: Kauf⸗ mann Malte Riedel hierselbst mit der Firma F. C. Lorenz hierselbst.

Stralsund. den 23. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht. 3.

Sulzbach, Kr. Sanrbrücken. 37119 Dle zu Sulzbach bestebende Zwesgntederlassung der Firma M. Knopf in Saargemünd ist an den Lery Vorenberg, Kaufmann in Sulzbach, über⸗ gegangen, welcher das Geschäst als selbsländige Einzelfirma M. Knopf Nachf. weüterführt. Gindetragen im Handelzregister A. unter Nr.] am 16. Juli 1900. Sulzbach, den 16. Juli 1900.

Königliches Amtagericht. J.

Tanger. 36915 In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 6 vermerkt worden, daß die offene Handelsgesell– schaft Mon Charles Successeur zu Tanger durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und dat Handelsgewerbe von dem Gesellschafter Kaufmann Paul Schiller u Tanger unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Tanger, den 18. Juli 1909. .

Kaiserlich Deutsche Gesandtschaft. Themar. . 3714 Im Handelzregister Abth A. ist heute eingetragen weden? Nr. 6 die Firma Uugust Möller⸗ Möbelfabrik mit Dampsbetrieb in Themar, mir Möbelfabrlkant August Möller daselbst als Inbaber. Tyemar, den 21. Juli 1900.

Hꝛrjogliches Amtsgericht.

Weilburg. . 6 In das Handelsregister Abtheilung A it da Firma L. Herz Söhne in Weilburg (Nr. de Register am 7. Juli 1900 Folgendes ein getragen worden: . ! in Spalte 3 Bezeichnung der persönlich baftenden

Gesellschafter: . . . Robert Herz und Willlam Herz in Weilburg. in Spalte 6 Rechteverhältnisse; Offene Danscl.

gesellschft. Der Taufmann William Herz it R

as Göschäft al persönlich haftender Gesellchen

eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1

begonten. Zur Vertretung der Gesellschaft itt rer

Gesellschafter allein ermächtigt.

Weilburg, den 7. Juli 1909 Königliches Amtsgericht. II.

der

Werdau. . Auf Blatt 294 des hiesigen Hen del dei ter = Firma Brund Meinhardt in Werdau beute eingetragen worden, daß der seit berg 36 . 5 wr, 2 ausgeschieden ist, daß Gesellschafter rtr. ea , , und Herr Max Radeln hardt, beide Kaufleute in Wen dau, sind, . Gesellschaft am 15 Februar 1900 errichtet un der bieberigen Firma fortgeführt wird, r die Herrn Georg Bruno Meinhardt für ien eribeilt gewesene Prokura erloschen ift. Werdau, den 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 7 3 Ass. Werner.

Herr Otto

Wer dam. Auf Blatt 25 des hliesigen Handel renn, en Füma C. B. Göldner in Werdau. verlautbart worden, daß ir den der , n mn Franz Emil Frühnert in Werdau die 8 . der Prelura als Gesam mt Prokura 2 kommen und Herrn Bietor Paul Grat fer. in Werdau, Profura ertbellt worden tit Werdau, den 24, Juli 1900 Königliches Amtsgericht. J. ö Ass. Werner.

wien. KHekanntmachung.

. 1

Fischer ju Kannenberg und Johannes

Karow.

lutius in

In Nr. 1426

bei der offenen Handelsgesellschaft in

sster6i Hel ber unter Jr j eg Häanbelereg getragenen Flima Mp ler / Grauer! Gesell

mit beschränkter Haftung in Bielftein Rheinl. sst heute bel dem Braumeister Frieprich . in Bielstein ertheilte Prolura vermerkt. Wiehl, den 16. Jul 1900. Königlichez Amtsgericht.

Mol renbüttel. 371361

In das Aktösengefellschaftgzregister ist i Firma Aetienzuckerfabrik Salzdahlum unterm . 6 . . ! n elle des bisherigen Vorstandgmitgliede David Achilles ist der Landwirth . , aut Salsdahlum in den Vorstand gewählt.

Wolfenbüttel, den 20. Juli 1900.

Herzonlicheß Amtggericht.

Lohmann

Wolmirstedt. 37137 In unser Handelsregister Abthetlung A. ist heute unter Nr, 7 eingetragen worden: Firma Gebrüder Schaper mit dem Sstze in ersleben, offene Handelggesellschaft, als Gesell⸗ chafter: 1) Robert Schaper, Mühlenbaner, 2 Andrea Schaper, Kaufmann, 3) Gustav Schaper, Landwirth, 4) Ernst Schaper, Maschtnenbauer, zu J, Z und 4 in Hohenwgrtleben, zu 3 in Jergkleben wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1960 begonnen, zu ihrer Vertretung sind alle 4 Gesell⸗ schafter in gleicher Weise und unbeschränkt ermächtigt. Wolmirstedt, den 14. Juli 1900. Königlicheß Amtszgericht.

MWongromitn. 371331 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 16 eingetragene Firma L. Rosenthal in Wongrowitz

heute gelöscht worden. Wongrowitz, den 21. Juli 1900. Königliches Amtsgerscht.

zeit. 37139 Im Firmenregister ist unter Nr. 340 die Firma Heinrich Nagel in Zeig heute gelöscht. Zeitz, den 13. Jull 1900. Königliches Amtsgericht.

zor pi. 371381 In unser Handelaregister A, ift heute unter Nr. 62 die Firma Karl Kleyzig Zörbig und als deren Jahaber Gelbateßermeister Karl Klepzig in Zörbig emaetragen worden. Zörbig, den 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

Prüm. Bekanntmachung. 537184 Im Güterrecht register Seite 2 ist heute eingetragen

worren:

„Für die Ehe Hotelbesttzerz Wilhelm Bungart und der Margaretha Helena Maria, geb. Merker, beide wohnhaft zu Prüm, ist voll⸗ ändige Gütertrennung einagefshrt.“

Prüm, den 20. Jult 1900

Königliches Amtsgericht. J.

Genossenschafts⸗Register.

hans. 36957 Ja unser Genossenschaftsregifter ist bei dem unter Mr, 3 eingetragenen Bauverein Gronau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht Folgendes vermertt:

Das kisherige Mitglied des Vorftands K dert Straßhoöfer ist ausgeschieden und ist an seiner eralrersammlung vom 19. April tanz Windhorst zu Gronau

a awd k e kzigk ) nos gewählt. Das bisberige

523 D al

* * 1 22 at sein Amt als solches

de?

1

12 ; 14. Juit

Königliches Amtegericht. Mreld, Leine. Bekanntmachung. Der der Spar⸗ und Tarlehnskasse, einge⸗ ea gene Genofsenschaft mit unbeschränkter Herrpflicht in Sehlem, it heute in das Genossen⸗ artaregifter eingenragen: Herbesitzer Ern st Wegene

7 58 * 9 * . 2 * *rust Stefft **

37188

u. . 62 ö trenfabriant Oermann

37189

Mienbursg. . Lr dem den Ehrenhain er Tarlehnetassen/

neburz. 871

a Selle des aus dem BVorstand des Spar und Tarte gnetaffen · Ber eins (eingetragene Ge- fen schaft wit unbeschräntter Daftpflicht) in fare d ausen ausge chte 5 Henn mt der Leirweber Jofsef Jakedi Wr nm. sagleich als Stelldertreter de BVerstßenden ,

nm Tr rern ö ran

* * r* den Minrts⸗

g. den 19. Juli 190 Königliches Ua tz gert. Ana dach. Bekanntmachung. ( Tarlehenekaffenverein Bever derg,

. e. G. m. U. D.

Vn der Dea eraldersam lang dem 18 mir m St-lle deg ans dem Verkarde an esc 1 Friedrich Bäringer alt Ber tandem glied nn Schwmrtzet. Jedann. Dekeeemn ia Dederberg. . W. Jall 1900.

. wa heeerickt. Scaeiler.

19 R 2

V * *

Rar an. . . e dan kisst e Genossensche Kreztstet gt neon wr, * beutigen * * der vader Nr. 8 2 Geagsfenschas PBreremer Syar- wa Terzebnèe kassenverein, ing erragene

der

fünf Mitglieder verfstärkt.

Vie

abgeändert, 4 1. Noyember

Cöthen, Anhnlit.

molkerei Magasborf,

dorf ist eingetragen:

Ra delale.

Wilhelm Kanal.

Wohnungen Bezirks.

Franz Scholtz, Brunzbüttelkooa,

sitzender daselbst,

Taterphal, Hermann Oehme, walter, Brungbüttelkoog,

Itzehoer Nachrichten.

Eddelak, 19. Juli 1900.

Gerresheim.

a. Rhein und mit dem

a. Rhein eingetragen Alle Bekanntmachungen

Zeitung. Das 1 Vorstande mitglieder sind:

IImenau.

schaft, eingetragen worden. in

Saftsumme: anthbeile: 5.

300 M6 Vorstand: J. A.

dom 1. Dktober bis 30. Seyte glieder.

Pie Q sta

artet.

Ilmenau, 21. Juli 1900. Leobschütn. Brent in den

Lie ban. Bei der Eyar ·

Ge fe wait min trer * e, e Vari Nicht-

un be schrankter Dafipflicht,

Hayrenth. Bekanntmachung.

Hanbelgrichterliche Bekanntmachung. Fol. S des en, be, ne , bei 3. GH mpf⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Maas

Robert Birkholz, Maschinist, Kassierer daselbst, Hans Dose, Bureaudtiäfar, Schriftführer daselbst, Karl Schindler, Zeichner daselbst,

Otto Thiegsen, Kanalmeister daselbst, Karl Asbahr, Zmmermann daselbst, Kurt Dienemann, Erster Maschinist,

Materialienver⸗

Königl. Amtsgericht.

: Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 11. Juli 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma Urdenbacher landwirthschaft⸗ liche Brennerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Urdenbach

worden. Unternehmeng ist die Produktion und der Vertrieb von Branntwein für gemeinschaftliche Rechnung. erfolgen durch einmalige G nrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußischen Staate ⸗Anzeiger und die Benrather

Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli 1900.

I) der Brennereibesitzer und Wirth Wilhelm

Achterwinter zu Benrath, 2) der Landwirth Carl Huntgeburth zu Benrath. Aufgaben, Rechte und Pflichten des Vorstandetz sollen, soweit sie nicht duich das Gesetz in un⸗ abänderlicher Weise festgesetzt sind, durch die General⸗ versammlung festgestellt werden. Gerresheim, den 17. Juli 1900.

Kgl. Amtsgericht.

In unser Genossenschafttreqister ist beute die dur

Statut vom 17. Februar 1900 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Ilmenauer Baugenossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ilmenau

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Verwaltung gesunder und billiger Wohnungen Ilmenau behufg Vermietbung an Genossen.

Höchste Zahl der Geschaͤfts⸗

F. Engel, O. Feusel, E. Grimm in Ilmenau. Die Bekanntmachungen erfolgen unt der Firmg in der Ilmenauer Zeifung: Die Henne“.

erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Nit . Die Zeichnung geschiebt, indem zwei Mil⸗ lieder der Firma ibre Nanentunterschrift beifügen. Giasich! der Liste der Genossen ist Jedem ge⸗

GSroßb. S. Amte gericht. Abth. II.

Bekanntmachung. In nner Genossenschaftgregister ist am 20. Juli 5s bei dem unter Nr. S eingetragenen Branitz er Tarlebhnokaffenvercin Folgendes vermerkt worden: Re Stell! des ausgeschiedenen Maurermeisterg Isrer Stesch sst der Anbauer Franz Thuset aus Vorstand gewäblt werden. Rönteliches Amtsgericht Leobschütz.

Bekanntmachung. und Darlehnskafse Wich ele dorf. eivgetragene Genossenschast mit

reer schesrEregtftei Folgendes eingetragen worden:

Der Vorstand ist durch Heschluß der General- hersammlung vom 5. Dejember 1399 von drei auf kt. Die neuen Vorstandtz= mitglieder sind her Refsermesfter Harz Niemann und der Schiffer Louiz Wallitz, beide zu Prerow.

Barth, den 20. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

37099

Aus dem Vorstande ist, ausgeschteden der Land= wirth Friedrich Deißner in Piethen als Direktor; an seiner Stelle ist der Landwirth Willy Barth in Maggdorf neu gewählt worden.

Cöthen, den 18. Juli 1900.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

f 36959 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute sub Nr. J eingetragen die Fi Spar und Bauverein für den Kaiser Bezirk Brunsbüttel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht“, mit dem Sitze in Brunsbüttelkoog. Nach dem Statut vom 28. Juni 1900 ist der Gegenstand des Unternehmeng die Beschaffung von für die Beamten und Arbeiter des

rma;

Die Haftsumme beträgt 150 A, die höchst zul Zabl der Geschäftzantheile beträgt ch a

Die Mitglieder des Vorstandes sind: Ober Maschinist, Vorsitzender,

Richard Ratzki, Ober ˖Lootse, stellvertretender Vor⸗

der Bau⸗ kom⸗

misston.

Die Bekanntmachẽmgen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Kanal-Zeitung und den

Die Zeichnung geschieht, indem der Vorsitzende, der Kassierer und ein drittes Mitglied der Firma hr⸗ Namensunterschrift beifügen.

Der stellvertretende Vorsitzende vertritt in Ver hin derungs fällen den Vorsitzenden oder den Kassierer.

Die Einsicht der Liste zer Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

37193]

Sitze in Urdenbach Gegenstand des

36960

Bingold, P. Wenzel,

Geschãäftsjahr:

mber. Die Willene⸗

537019

36962] zu

st deute in dag Ge⸗

37192 Statuten deg Consum . Vereines St. Georgen Bayreuth, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht, wurden vahsn , . ne. , g, , ,. dem eginnt und mit dem 31 Oktober endet. Bayreuth, 23. Juli 1900. Kgl. Amttzgericht.

J

Miltglieder

An Stelle der im Jahre 1900 satzun gszmäßig aut geschiedenen Vorstandomitglteder sakun ge maßitz an

am 27. Mal 19090 wiedergewählt: Karl Ragyer ,

ki ee ih außhbesitzer Ern sedermann ,,,,

Königliches Amtsgericht.

Malmedy. Bekanntmachung.

Büllingen, in den Vorstand gewählt. Malmedh, den 20. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. J.

münchen. Bekanntmachung. Betreff: Genossenschaftsregister.

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfl

mitglied; der Bankbeamte

Wilhelm Andre in der Berechtigung bestellt, die Firma mit i der beiden anderen hd he n fm fm, . 6 2) Consumvperein Starnberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 1. Juss 19606 wurde an Stelle des auegeschiedenen Vorstands— . 6 ,,. 3 Schreiner Karl rohlir n Starnberg in den Vorstan ählt. München, den 21. in 1900. w Kgl. Amtsgericht München J. Pirmasens. Bekanntmachung. 36965 , Landwirthschaftlicher Consumverein, Ging. 24 m. unbeschr. Haftpflicht in Hinterweiden⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Peter Schüßler wurde der Ackerer in Hinterweidenthal gewählt. . Pirmasens, 16. Juli 1900. K. Amtsgericht. HRathenow. 36966 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. I: Vorschuß⸗ · Verein zu Friesack, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes eingetragen: Der Bäckermeister Fritz Plaue ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Bleicher W. Hanke in Friesack getreten. Rathenow, den 19. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Rheinberg. Bekanntmachung. 37196 Darch Beschluß der Generalversammlung des Alpener Spar und Darlehnskassen Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Alpen, vom 29 April 19900 ist das Statut geändert worden. Als weitere Vorstandg- mitglieder wurden gewählt Fritz Bremer, Landwirth zu Alpen, und Johann Pötters, Landwirth zu Bönningbardt. Rheinberg, den 21. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Schrimm. Bekanntmachung. 37197 Bei der Spar, und Darlehnséskasse, einge tragene Genngfsenschaft mit beschr. Haftpflicht zu Schrimm, ist heute in das Genossenschafigregister eingetragen: Der Rittergutsbesitzer Emil Finster⸗ busch ist aug dem Vorffand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirth Gustay Jaehn in den Vorstand gewählt.

Schrimm, den 21. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin. Meck lb. 36967 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Firma „Meteln'er Darlehnékassenverein, ein⸗ getragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ beute eingetragen. An Stelle des aus- geschiedenen Schulzen Oldach aus Driesyeth ist wiedergemählt in den Vorstand Erbpächter Joachim Kähler aus Boeken durch die Generalversammlung vom 4 Juli 1900.

Schwerin . den 20. Juli 1900.

Tiede, Gerichttschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Waldkirch, EBreisgan.

Handelsregistereinträge. Rr. 10981. In der Generalversammlung des Arbeiter kon sumvereins Kollnau E. G. m. b. S. vom 10 Juni d. Ig. wurde für die Restdienstzeit des mit Tod abgegangenen Vorstandsmitglieds Josef Bühler, der Weber Philipp Kury in Kollnau als Vorstandsmitglied g. wäblt. Waldkirch, den 18. Juli 1900.

Gr. Amtsgericht.

Konkurse. 37044

Ueber das Vermögen des vpferdeh Mere Louis Caspary zu Berlin, Meverbeerstraße h, ist heute, Nachmittags 16 Uhr, von dem Königlichen Amts gerichte 1 zu Berlin das Konkurgverfahren, er⸗ Iffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Alte Jacobstraße 172. Frist zur Anmeldung der Kenkurtforderungen bis 1. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 17. August 19600, Vormittags A1 Uhr, Prüfungstermin am k. Oftober 1999, Vormittags AI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part, Zimmer 32. Offener Arrest mit An ʒeigepflicht bis 1. September 1900. Berlin, den 18. Jul 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

37037 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters

37132

ottfried Weiß, Paul Sambale, Karl Razper, Ferdinand . wurden in der Generalversammlung zu Micheldorf , rtau st. un auergutbesitzer Ferdinand Walter zu Buchwald, . i anz Köhnemann ju Hermädorf städt. und

37195 Molkereigenossenschaft. eingetragene Gen ofsen⸗ schaft mit beschränkter van hr w e en,

Lehrer Peter Braun aug Büllingen und Fobann Nikolaus Jouck aus Büllingen sind aus dem Vor— stand auggeschieden und an deren Stelle Heinrich Georg Sauer und Nifolaus Merteng, beide aus

zb96g

1I) Münchener Industriebank, e ,, n,

t. Durch Beschluß des Aussichtzraths vom 16 6

1900 wurde bis zur Wahl einez neuen Vorstandg. München alt stellvertretendes Vorstandszmitglied mit

Blottnitzastraße 17, ist durch Beschluß des König lichen Amtsgerichtö hier am 6 gn 1900, mittags 4 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Konkursberwalter ist Kaufmann Schoelling hier. Anmeldefrist für Forderungen bis zum 5. Sep⸗ tember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 15. August 1990, Mittags 12 Uhr. Prü⸗ ian, ö. n r. . . r, im Zimmer Nr. 93 ener Arrest m Anzeigepflicht bis 15. August 1900. ñ Beuthen O. S., den 23. Juli 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Kretschmer, Sekretär.

37026 Konkursvoerfahren.

Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Fran Dobratz in Gollnow wird heute, am 227. Ju 1900, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Götzke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. onkurg⸗ forderungen sind bis zum 13. August 1900 bet dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine . und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21. August 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur gehörige Sache in Del; haben oder zur Konkurtmasse eiwaz schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 13. August 1900 Anzeige zu machen. Gollnsw, den 22 Jul 1900.

Königliches Amtsgericht.

37178 sonkursversfahren. Das Königl. Bayer. Amtsgericht Homburg hat heute, des Nachmittags um 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Bäckers Peter Wenz zu Homburg das Kontlursverfahren eröffnet und den Rechts- konsulenten Ludwig Stubenrguch in Homburg zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An zeigefrist bis 4. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Ende der Anmeldefrist 16. August 19009. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be— schlußsassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in FS§ 132 und ff. der K. O. bezeichneten Gegenstände: X. August 19090, Vormittags 10 Unr, Prüfungstermin: 25. August 1900, Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts dahier. Homburg (Pfalz), den 23. Juli 1900.

Der Gerichteschreiber am K. Amtsgericht:

(L. S.) Schlimmer, K. Sekretär.

37023

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Hasse zu Lübeck, Kupferschmiedestraße 11, ist am 71. Juli 1900, Nachm. 7 Uhr, daz Konkurgversahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Vermehren zu Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und An zeigefrist bis zum 17. August 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. August 19090, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin am 7. Sep⸗ tember 1990960, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Lübeck, den 21. Juli 1900.

Das Amtsgericht. Abth. IV.

37022

Dag Kgl. Amtegericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 5. Februar 1900 dahier verstorbenen Schneider⸗ meisters Augustin Sperl am 18. d. M., Nach⸗ mittags 6 Uhr, den Konturg eröffnet. Konkurtg⸗ verwalter: Rechizanwalt Dr. Benario hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkurgforderungen big Montag, 6. August 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eineg anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ auss ut dann über die in 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag,. 1E. August A990, Vormittage RO Utzr, im Zimmer Nr. 57, Justijpalast, Gedgeschoß, besttmmt. München, 19. Juli 1900.

Der Kgl. Sefretär: (L. S.) Pre stele.

37258 K. Württ. Amtégericht Neresheim. Konkurseröffnung über das Vermögen des Bauern Georg Götz alt in Kirchheim a. R. heute, Vormtttags 114 Uhr. Konkursverwalter: Bezirtsnotar Maler in Bopfingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August 1900. Aumeldefrist bis 1. September 1900. Grste Glãaubigerversammlung mit ev. Berathung über die in 132, 134 K. O. bezeichneten Gegenstände am Dienstag, den 14. August 1900, Bormitt. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag den IT. September 1909. Nachmitt. A Uhr, auf dem Gerichtstag in Bopfingen. Den 24. Juli 19609. Amts gerichtsschreiber Knisel. 37024 Bekanntmachung. Auszug.) Das K. Amtsgericht Nurnberg hat am 24. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Schlossermeisterseheleute e und Ba⸗ betta Feicht, letzt. geb. Senz, hier, Findelwiesen⸗ straße 2I, daß Konkurgverfahren eröffnet. Konkurg. verwalter: Kommisstonär Uebel in Nürnberg. An- meldeftist und offener Arrest mit Anjeigesrist bie 20. August 1900. Erste Gläubigerversammlung und . allgemeiner ,, , Dien tag. 28. August E900, Nachmittage z Uhr, edeg. mal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justijgebaudeg. em , , ,,,, erichtsschreiberet des K. tt. (L. 8.) Avril, K. Sher Schi n ae , nn,, eber das Vermögen des Fabrikanten Baptist Geoerg zu Oberstein i *

Heinrich Silberberg zu Beuthen O.. S, Große

st beuie, am 25. Jull 1900, Vormittags 9 Uhr, verfahren eröffnet. Der ö 2