1900 / 177 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

eim Stabe deg Inf. Regis. Kalser Friedrich, Kznig ] Generalstabes, zur Pienstlelstung bei der Eifenbahn-Linienkommlssion J hebung von dem Kommando gls Adjutant bei der Ig. Inf. Brig. daß Inf. Regt. vo Wättem berg) ir. 33 kommandiern ziitmann, in Frarkfart g. M tommahbter!. n,, ,,,, hien , We er, f Ge n gr üer in, , e. , n, n, nls get, Mf, l, in bes nen Regt, Grof ferteg ] Fanptn ahbhe Pötent tzber Sberk m geber gen, genen. ; H ; erlt im Inf. Regt. Nr. 146, als Brandenburg) Nr. 12, inn daz Fästiier „Regsmesst von Inf Het. , ,, ö. ö, ,, , drr n ,,, 3. e. HVatr s.

; mn g ö. Mesffal.) Nr. 57, Zu Hamptleunten, vorlgufsg oßne Patent, befßrver; die Greritg

dem Inf. Regt. Nr. 166, zum Bats. Fommandeur im Zu über zähl Maßoren befördert und den betreffenden Regimentern ann,, , sn men kriegen nnn nnen, h , ,, , an h hn bern Huf n aggn im Felt Art Neat. Prin gen, Lino ven.

?. . ? f. R z. C bid e (2. Posen.) Nr. 19 dieser unter Ver⸗ Ju Hauptleuten, bor lu sig ohne Patent, befördert: die Oberltt.: 69 Ponm.) Nr. 21, ö daß Bren 1. t Kön Fr edr ch 11 N 9 1 ser Nikolaus I Y N I 5 s f ) ö. J . ) . 9mm 7 11 n der Fel er silis befördert d e J l f setzung zum Inf. Regt. Nr. 155, Graf V. Haslingen im Braun⸗ Fr zr. V. Ho uwald 8 j 7 3 * 1 9 Rr. 2 d 3. Os 1 J 5.) Nr. ; 2 . ö. ! i . ö 1 l . J ; 11. 1 . . . ) . t ; . 6 n 1 J n 64 Me al Nr. 83, in . Me J deb 9. . F. 1 8 f nosert 19 Ay ö. * he] 7 * h h m Kai er Fran Garde G en Mt 1 (. * 1 1 2 9 171 * bvön 2 1041 . 6 7er. 13 A 1 1 9 11 an. Schlor o * 1 n * N ö ö 9 9 Un 1 ren 4 1 N 4 h 6nd m F ꝛis Regt 5 61 l- Felh⸗ ) R 1 8 j ö! ) ml ert 7 6 f 9 1 7 3 i . 3 ve 883 k ig. ) d. J 29 t Nr ö ur d

h

,

Nr. 140, Rowina v. Axt, kommandiert nach Württem⸗ l

Stabe des Inf. Regts. König Wilhelm J. (6. Württemb. scweig. Inf. Rat. Nr. 2, Buchholtz im 4. Bad. Inf. Regt. lomman diert alg Adjutant bei der 5. Garbe Inf. Brig, H. Gonraby möauschall Prinz Albrecht von Pfeußen (Hannoy ) Ne. 75, ö ; ) ss. TLäitich, Tja suite bes 7. Rhein. Inf. Regis Nr. 6 y. Wilhelm Nr. 112. Frhr. w. Brandenstein tn Inf. Regt. ii 5. Garde Regt. . F. und fommandiert als Adjusant beim Aassau. Inf. Regt. Nr. ss, Frs ber im In ent ö. , . ,. Sommer hoff, Fähnr im Kü. Megt. Graf Gehlen fesßesg N. 8. form ma nder al n, . ; uf.

und Pirekter der Munitionefabrif. v. Clger beim Stabe des Königin arkgraf Lußwsig Wilhelm (z. Had) Nr. 114. Brosius im Inf. Gonpeg nem ent von tg hung l. E. Loewenhgrdt im Inf. Vegt. Wilhelm von Bigunschweig! HYstsi i. J IM, Ig, (. var; . . das 2. Yan Prag. Megt, Rig ?1. Free n, Weid, Ei, e, v, a, , ) i. . Selon, Pri zo de . Schr derer,

Ghsabeth Garde Gren. Regt. Nr. 3, Hoffmann, Bat. Kom Regt. Nr. 176, Hinz im Jaf. Regt. Graf Pönhoff. (7. OQstvreuß) Graf Barfuß (4. Westfäl.) Nr. 17, unter Belassung in dem Kom— Nr. 154, v. u. zu Giklfa im Köntas, nf , ,. Mesc he des Westfal. Dra4aner, Hegsmen ß Nr. 7 Hh form nnd , gt. Ne 14 nnd komꝛrnhndiert alg inn mn

N . * Nr 5 8 Rr. 44, Seeltger im Inf. Regt. von Stülpnagel (6. Branden! mando als Äpjutant bet ber 15. Inf. Brig. und unter Versetzun vag n, , el, Inf, Negt,. Nr. 145, in zur Psensilesstung bei H selben, früh nr in bsesem'? rr, nn. ei der 23. Felb⸗Met. Brig. Willsam in 2 Pom ei, , n,

. . 3 ö burg. Nr. 8. Rordi gn m 2. Hess. Jef. er. ztr. So Hilde ˖ in bas Inf. Regt. Ne. 138. d ener . in Pom, Füf. un . . w Hi , 6 ö slfäl fin. oz., einem Patent. gen. , n ibn, . ,, , 29 . ee m, n, ir, n, en, bonner, an, n e . er

u . ͤ bien dtm B. Rhein Ins. Regt. Kil Gè, bieser unter Vebsetzung ir. 4 utd foinmandieri ale Mhjulant bel der 5h. Inf. Brig, r dr nge, rn Garn ), . im 9. Wh eng, In, Megt. d. Schuckmann, Lt. der Nes. hes Hus. gliegis⸗ Reh,, , , f, 9 3d Ait, rig, Wa , n , D, F, nr, ,.

Den Charakter als Oberstlt. erbalten: v. Hart mann -Krey, zum Inf. Regt. Nr. 150. Bredau im 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, unter Belassung in Inf. gugeschleden und (leichtesig in ekufs Ucherteltte zur Marfne, von Rußland (i. Wesssi, Jr 8 uhnd fon man p tert zur Hie fl ed, nnd fommanbtert als Montan bei de, , nn, .

Major n D. und Tommandeur deg Landm. We irks Aschere leben, Ju überjähl. Maspren befördert: die Hauptleute: Hoppe, dem Kommando als Absutant bet, der Jö. Inf, Brig. und, unter ö. ¶Wifbelni babe g, . , ge,. deim 6rletz, Kei ben elben, seßhel im Uan, hren gan l, nnen fine,, ,,. 4. „eg, ,, ,, , ,,, ,,

Linde 8 9663 und , . n Berirke, 2633 Aja Suite deg Int. Regts. von Ulhensleben (6. Braodenhurg Versetzung in das Inf. Regt. Rre 147, p. der Osten im Inf. Megt Bat, mit sesnem Patent im 36 e, ge ,. nge ele. lande Wesspreust r als Ct. mt cinem Patent vom . 4 e e ,, ,,

Frhr. d. En de, Major und BataillonteKommandenr im 7. Thür. Rr. öHz und Kommandeur der Unteroff. Schule in Jüslsh v. Dit«' Gen. Feldmarschall Prinz FriFedrich Karl v. Preußen s. Bigndenb) von Braunschwesg (Oft ies ) N. 78 h e, n. Wilhelm im -Hus. Regt. Nalser Jiskolaug II. won MRußsand (, Hefe, ,. . , ai n hee , ber,, , e, n, d m,, e,.

[ . . im astlpen Herre weeherangestellt, än, R, ,, ,, ,,,

ringischen Infanterle; Regiment Nr. 96, zum Stabe des Kroß“ furth, & ja Suite deg Gren. Regte. König Friedrich Wilhe Rr. 6 er Velaff n dem K nag. 3. r 3 1a Hren. gie. König Friedrich Wilhelm II. Nr. 64, unter Belassung in dem Kommando als Arfsutant bet der In bas Kriegs. Minssters⸗ , . 461 berzoglich Mecklenburgischen Grenadter⸗Regimentg Nr. 89, v Merl , r ö Fröegs. Ministerium versetzt-; die zur Piensflesstung bet v. Reid arht, etznsgl. württemberg, Gen Lt, ond gomman— , n, , 541 gu . 7 n, en 4 1 14411 . Rennie en, das . 54 zer if. Prifun gh

e ; ? 40. Inf. Brie. und unter Versetzung in das 5. Hinnv, Inf. Regt dem Kriegs Mi / beim Malor aggreglert der Füs. Negt. Prinz Heinrich Lon Breifenberg J. Bomm, v. Wilke Moor asgreg. em Jof, Regt. Ne 166, Jachmann im G. Mheln, Inf, Regt. Mtr. Ss, Unter 6 zuite , , , anhin roch, ü la dur der 29. Feld- Art. Beig, behusß Gruen nung fam gom8meéndante r n, , were. . Preußen (Branden burg.) Nr. 35. als Baff. Kommandeur in das G Kirchbach Niederschl Nr. 46 Palent seines Vienst ] ss mn p Ko P 18 AUd bei per 7 nf. Hm ) 381k meg 5 on der oltz 60. Pomm.) Nr, 54, K 5rner hon Stuttaart Fre = ; 9 * ] mmeantzanten fom m ssten, behufs Hermw⸗rnh n 15 . z ö . . . Fraf Kirchbach (1. Niederschle Nr. 46 ein Patent feines Vienst⸗ assung in dem Kommando als Adjutant bei der 71. Inf. Brig. und à Ig 8uite dez Z. Pe ö ; 7 9 2, Stuttgart, von dem Kommando na Penn pa hen ; ö . 8 15 nnn, ,, nm. 7. Thüring. Inf. Regt. Nr. 96, Keppler, Major und Bats. Rom rades verleben ; nter Versetzung in dag Jaf. Regt Vogel von Falch nilin i z ; uite ö e? 8. Pom m. Feld - Ari. Ren ttz, Nr. 17, Jung, i g Schm hi Bberst und“ moo nach Preußen ett gben,. Af. Nec Rönlg ha, a nr, . ö ; . 6, ,, e d. g * * . g 6 . en. Vert De Inf. egt. BHogel vy alden 16 k suite des C 67 h ö ; . ö X er RKommande eg welt . 7 vc, ma, 669 ( i 266 3, 19 wandent m Gren Regt Kön Friedr)h! (e esvrenß) Nr. dre Hen Charakter alg Major haben erhalten? Rotmann, Haupt, ät) Nr. 6. . ö. ; 6. 6. 8g . ug il ben, Prenhen onen , gl. , . e, l, Hm ane, d, de, een, , een, 96. zum Stahe des Bren. Regte, Könlg Friedrich Wis' helm 1. (2 Dst˖ mann und Platzmasor in Sirgßburg i. E, bisber A la suite des Zu Oberlt. befördert: die Lle.: p. Winterfeld im 1. Garde—⸗ Nr. Ih und 95 6 . la auits des 6. Pomm. Inf. Regtg. 20. Feld⸗Art. Brlg. ernannt Welß, , , n, , . t im HFelb⸗ Art, Hegt, cn Clapfem gz si . 24 yreuß.) Nr. 3, Staab s Major agg reg. dem 4. Thüring. Inf. Q Reents N 37 6. un r Gr i R Re 9 meh ö ? 9 nf n n . ö d Romp. Führer an der Unteroff. Vyrschule in Gresfen⸗ beur F ö J J . unh 1hthe 1am⸗ suite, de Jergtz, gettesst,. ehr, . z , ; 3 , ; . e, , Inf. Regts. Nr. 157, unter Ertbefsung der Erlaubniß zum ferneren Regt. K Fe v. Beerfelde (Kurt) im Kaiser Alexanzer Garde Gren. berg i. Pomm, unter Heförderun— mandeur im Feld, Art. HRegt Nr. I, unter Nersetzung zum Best⸗Mrt e ene i. 6 * t, Fm , wre nnen, 23 1 967 8 9 =, Ge. 24 . 24 . Koöntg Tragen der Untsorm dieseg Regiment, Semmler, Haupt. Regt. Nr. 1, v. Buhl gen. Bgren Schim melpen ning beder Dye in das Inf. Regt. Nr. T7 1. min r ern, alt . Chef Regt. Prinz Augqust won Preußen (Hstpreuß ) N. 26 ,, l ,, , und, Lehrer an ee F, Ar, e, g, dr (4. reuß.) Nr. 5, versetzt. ebiu s, 1 Dr Und ͤ BVerirks ien e w. Wen mer l ar Wasser Hare m, 5. ; 9 z 2 m, , , ge, . 5öff, Oberlt. n Suite det heg letz ere . 2. . Gintheilung in bags Fel. A r 9 . ö er h d * ** Rent 68. 1235 6 . i. mann D. und Berirks. Offitker beim Land w, Berk 11 Berlin. Un Kaiser Franz Garde Gren. Regt. Nr. 2, v. Kum mer, v Let ow- Ink. Megts, von Horcke (. Pomm.) Nr 31 und 3 = ute 3 i letzteren beauftragt. Cleve, Haupim, beim Stabe dee 2 Harn, mb ö. n 15 . rt Ile. Dang R . Wr man dent. , n,, , . an . Versetzz sind: die Hauptleute: v. Wo yna im Großen General Vorbeck in 4. Garde- Regt. z. F, v. Katte im Köntzin Elisaheth Komp. Offisser an der Unteroff. S . m manktert, als Felh- Art. Megtg. Nr, 26, unter Hesßrherung zum Merj⸗ ö 9. . e , ,, er,, , enn, ln Wabrnchmung der Geschäfte alg⸗ Komwan gent des Landw. Ver stabe und kommandiert mur Pienstlesstung beim. Generalstehe rer Gande Gren. Megt. Nr. z. v,. Ster hani m Garbe Schützen. Vat, r, kntels . Hor nl, minen i,, in Fülsch, als Komp. Führer säuflg ohne Parent, als Üübthess. Jrommanzgrut in bag ge,, ,. Peneral. Jemmanko kes Xii n , r, he rte Gnffen, mit Der gesetzlihen Vento zur Diez; . 1. Dim, iu den Generalstad diefer Bin, p. Gries beim im Gloßen vp. Lenke im Gren, Mert. Kronpäinz (l. Dftzreuß) r, 1, Gan wehr man e Er n, n, gi i , . e, Fon, nersetzt. Nr. II, Sack, Pauptm. und Butir, Ghef im FelhArit, Sieht me, Tong, hon n Homme, , de, mn. stellt und zum Kommandeur des gedachten Landw. Bezirks, w IJ Komp. Chef Inf. Reat. Kestß (1. Ober- . Roeder Gr Rent 8. Ero wren? ; . J . ederschles. Inf Regt. Nr. hl al Komp. Nr. h6 m CG ; . ; e ,, f Mm n . 81 vort, Könsgl. württemk. Haurnm 3. ee nn, ng v. Glafenarp, Major agg dem Inf. Regt. Nr. 129, zu Generalstabe, alz Komp. Ches in das uf. Regt Ceitb. Cl. ber v. Roeder im Kren. Reg. König Friedrich Wilbeln 1V. Offlsier zur Uaters ff. Schule in Jälsch, Koschesltsa, Lt., im? „öß, kum Stabe deg 2. Hannob, Feld. Art. Jtegte. Nr 26 bisber Gent. er ien Fenn, ,,, Bat , . * r nn Et. 8366 5 j 2 8 n schlef) Nr. 22, Graf b. der Goltz im Generalstabe des 1X Armer ( Pemm) Nr. 2, Wen land im Gren Regt. König Friedrich Regt. Nr. 157, als Komp. Osfisser unt f, eff * 1 , . Winterseldt, Oberlt. m Feld Art, Hiegz, Ne. Sg, unter Re 3 . ä. a. 9 4 pi , w 2 Megt,, Krausnick, WMalslgr 5. V., J 83 rv x . j 2 8 F pürino. nf. Ren Nr * lslkel e 5 5p z 2 * j ; 69 ö 111 1 . Dss. S n u eb 65 1 ‚⸗ * ,, . 15, zu Eehter un er elo rf, , 6 9 2 Pate. Kommandeur im Füs. Regt. bon Etelemct (b. sisz Nr. 37 don zals Tom p. Gbess in, dag 8. Tbärtng, Jrf. Wat. It ö Wikehn g h 5 slpreuß ) Nr. 3. b Sch kmann im Gren. Megt. fommandsert. . esor derung jum Hauptrn, vorläufig ohne Patent, zum Patz, Chef Haupt, und PBattr. Gh ,,. me, , , . 83 . al rr v. Western hagen im Großen Generalstabe, in den Generalstab des Graf Kleist on Nollendorf (1 Westpreuß) Nr 6, Edler v. Graeve Rau, Obeislt, und Kommandeur kes 1. Gan ö nannt. v. Heck,. Oberstlt, Kommandeur de 1, Baß, Feld . ,, ,, , en Kemmandenr dez Land Bwenlr ke Schro g. En Ken, Maler und JX. Armee Korps, v. Heine hann, Komp. Chef im 1. Hmnoß. im Gren Regt. König Wilbelm J. (2 Westyreuß )] Nr. 7, dieser Nr. J h. Ho sp, Ponietit e , . Fannov. Drag. Megtg. Art. Neglmenig Rr. 14, Leer, Bberstlt, emma eng, ines Abschiedegesecht, mit 1 ,. 1 * er, Neat. 6 65 e . Infanterie Regiment. Nr. 74, unter Ueberweifung zum Großen unter Versetzung in as Königer Ink. Nr. 145, v. Ren ouard im Rentg, Kalser Niitosaus IJ 19 n we, 3. 1 . d Dus. des Feld. Art. Neqliments Nr. 70, zu Hier ft, r, ö 2 ** lum Henir fe - OMyfitier bej gen gm, Ten. gele en Penston jur Disp. gestellt und zum Kommandeur des Generalstabe, in den Generalstab der Armee; v. Otter“ Leib⸗Gren. Regt. König Fried Wi ; J , fn, . n mußland (1. Westsal) Nr. 8 u Trimborn, 8 Mitaltep g, ,,,, . rnannt. l . t ; Armee,. v. e eib⸗Gren, Regt. König Friedrich Wilbelm 111. (1. Brandenburg. assnmn, H ; . h Vrimborn, Masor und Mi d der A PVrũiiiundt 6 fn , . . Landw. Be irks Striegau ernannt T ietz, Major aggreg. dem h 0 stahe e, 6 1 1. 2 16 . s . 9 b ! ö . 4 be 11 3 2 ah urg.) Ober ten 7 0 . 5 nafor und Fommandeur het 1 rag. R so. NM. 3. ; h M tglien der Art. Ptü ung flom mission, 31 Oberlig., vorlausi⸗ ohn⸗ . e - R . ö 1 9 c 9 stedt, Kompagnte⸗ Chef tm 4. Greßherzoalich Hessischen dr. 8s, Henseler im Gren. Regt. König Friedlich Wilbelm II. von Gredom (1. Schles.) Ne. 4 Mer na ĩ 9 unter Verlelhung einezz Patents sesneg Dienste rades, alt Ahtheil 9 2 ) 369. ; 8 Offsprenß. Inf Regt. Nr. 45, als Bats. Kommandeur in das Inf. Regt. ry Sarl N 2 das Ink. Regt. von Winser⸗ . Scher.) Rr. 10 d eo J * f ; J h 26h ) kr. 4, v. Werder, Maßfor und Komman⸗ & mande vag * ) ö h ; de, h 11. im 4. Garbe Feld- Ait Meet Sb J. Ruf. Neat. R 8 5 , Ken 8 Inf. Regt. (Prinz Carl) Nr 118, in das Ins. Regt. bon Winter (1. Schles.,) Rr. 10 und kommandiert als Erzieher am Kadettenbause eur detäz 1 Grof erzogl eff. Hrag. Regis. (G. * J Kommandeur in das Feld- Art. Regt. Nr. Hl, Radau Hauy mm we, Fenn, n, ; 569 6 ** * . . 3 Dberschli) Nr 23, Schwartz, Komzn Chef im Inf. in Patedame b. Grone im Inf. Regt. Herwarth von Wttenfeld i, , , ,,, , , ,,. 94. a und Hatt! Ghef im Lhäring. Felp. Art. Jegt. Nr. Ih, ald Hit, ier Roß 937 , , mn, n. eur indw. Benütks Arolsen, in gleicher Cigenscha (i. Westfäl7ę Nr. 1. Böhm im Inf. Rert. Graf Schwerin hi * ö d en. Art. Piüsungtkommission, Fie Bberlt an Ker Fehl, ed bach em drt, et, menen, . . . ) 6 3, . R Schwerin bur. Drad. Neat 98.19 s zur Art. Hrüfungskommsssion, Fieinu g, Oberlt an der Felb- ü . 2 = um Landw. Bez. J Cassel versetzt. . Behling, Maßtorz D., zuletzt z. Vöm m. Nr fr, ng. , 2 . Drasfs. . . 6, zu Oberstlt⸗ Schseßsch ; fgrbe e, l, an der Feld- Art. urg) Nr. 3 Rurth, Gngstrzöm n 28 , . . oe, re, . . le 8 L. Kon p. C Gisen Rent. 3, d : (6. . nm) ur. 14 Hein? ig im Inf Regt. Freiberr von Spart fördert b. Rothksrch u. Panth⸗n Moor beim nh. Ich z ßlchult, unter Desbrherung zum Hanpem. vorlän fig obne Patent, (Niederschles) Nr. ; 4 8 Lan Benrks Utoisen, Rn echt? 1 Regt. König Friedrich II. (3. Ostpreuß) Nr. 4, D tn terfeldt, (3. Westfäl) Nr. 16, Schmack in demselken Megt. und kommandiert des 2 Lesh⸗ Hus. Negntg. Kaisserin Nr 3 „bein (Stabe glg Hattr. Chef in das Thücing. Felz. Art. Regt. Nr. 19, Hasse Silz nrorff. (1. des Landw. Bezirks Arolsen, Knecht, Maßfor und Bats. Kommandeur charakter. Dauptm., aggreg. dem Gereralstabe, un tet Belassung beim als Komp. Ofsizter an der Unteroff Schule in Gitlingen, Wil. zum Gr ,, , ö 9 e unter Versetzung Oberlt. im J. Westfäl. Feld ⸗Art. Regt Nr. 7 Feld.) H, bent or, J im 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113, mit der gesetzlichen Penston zur Generalstabe Tee 1V sc emee. Roth und unt! Be order un um manns, Ritgen, K ü hr im Inf Regt von Gourblore (E. Posen. * . . ul, gt. am, ü, mit der Ffhrung bes letzteren schule ver setzt. v Fie big Masor r ben tn ciß. n Feld, Kr. ö P 6 * ö. neraist 1 ͤ 112 = ) 1 1 1 . eri 31 1a nn? ö 15m n Fun. meg . 611 . Ddlen. began ö ) 16er f 7 * z . ' . J . 18 7 zeil. 9 191 ] 9 ä Disp. gestellt und zum Kommandeur des Landw. Bezirks Karlsrube, Dauptn vorläufiz obne Patent, in eine Sint amg ten des Y 95 „uwald k NFnf * t. Großbh . Frtedrich un J ] int . 1 „hajor im lan. Megt. Prinz Üuqust Felp. Art Regf. Nr. 58, ein * ; ; ) e m mne, m Dürr, w. Chbelius Majo gaaren. de 5 Bad Inf. Re J . 112 eren, Van im., orlansi] obne aten, in eine Vꝛnuypt nannsstel den ' Vj n 211 im In Men Großhe zon Kitedrich von WBsßrftem erg Posen.) m 5 nn,, Gathebun? pe he 29 1 1 NVegt. Nr. 58, ein Patent se nes Dienstaradet verliehen. lot X geld.] 4 ! 5 = . * 3 1 264 2 u! 2 . . * ee. Gene,. alstabes der Armee eingereiht. Hofrichter, Major aggre . von Micklenburg⸗ Schwerin 4. Bfandenburg Nr. 24 mando als Apsufant be Sis, en 6. 286 . 6 Kom⸗ Schmid, Hauptm beim Stabe deg Feld. Art. Regt. von Scharn— Ar R ; . 77 . Es i, n,, 2 dat. Kommandeug im Reg Stauch, Wijot und ate Kom, dem Inf. Regt. Ne. 1855. v. Oppeln Bronte ws Haurtm. und im Jnfanterle Regiment Fiür'st Levoold von Ankän. Regts, Kasserin Ne. 2 versetz a ( . k e. n n Hannab. Nr. 16. unter Besbrderung zum Major, vorläufig jeugmesfler g Bind yt . r 5 Ferᷓ, ) und omp. ohne Paten 9 7 o ö 84 ? J 6 1 * rend nbhurg. Mr... 6 1 2 ne Patent, als Abtheil Kommandeur in nas Feld. Art. Regt. Prinz. von Clausen ißz ( berschl ] N ; .

j nf Ment von Winterfeldt (2. Orerschler) Nr. 23 2 ; ö 26 . ö mandeur im Int Regt. von Winter ldt (2. Orerschle!) Nr. 28 Kop. Chef im J. Groß. Qess. Jaf. Leih Garde) Neat. das

ö

* ] m 1. PV äöndel Ni diele NVersep ; 985 ö 8 . 2 a * e Rr. 9, e ssa⸗ 11 N gdet ug ö dieser unter Versebung in da Chef im Infant fegimen 644 8. ö . J. der hen Wend nur Mig wesnent md 85 ande nr ö ; * . 1 2 ; 28 8 r ö; —ͤ . * Infant r enkegiment Herzog 5 von NecklenburaStHteis 2 nn, ,, * ö op. gestellt 2 e, m , e de v. Valent int, Oberlt. im 2 HRess. Jäaf. Rigt. Ni. 82, die ser un te 2 sederschlel. Inf. Regt Nr. 47, Raumann im Inf. Regt. (6. Osspreuß ) Nr. 43. 4s r, , 131 ö ö. . g- Et elitz Regent Lulspold von Bayern (Diagdeburg) Nr. 4, Sie bel Haupt) Art. Jiegt. 7. , 1 ant w. Bezirks Vagfnau, Ernannt, Schmundt, Major im Besßrderurg zum Daur im. und Komp. Chet scheiden d n Horn (3. Rhein) Rr. 29 und kommandiert als Komp. Offizier v Balck⸗, Oh mn Rat 2 Dihiston lommanpiert. und Batt. Chef im Großherjogl. Mecklenbi aid Art. Rent Nr 60 n, eg rr e,, drr, , it erg e gg m Inf. Regt. Graf Kirchbach 1. Ntederschle⸗ J Nr 46 unter Enthebung ; * * 91 * wee D * d 67, ö ö e : 81 . ö ö. 314 2 Nr. . . 19 9 N . g. zer . 4 1 Vherl t im Inf Regt verzog Rarl von Mecklenburg 86 pe . ö. 9 zoll, Heeckhlen url. XI d- Art. Regt. Nr. 60, Re t. Nr. 30 3apf 1m gelb- rj Ne 4 Nr ** 2 = 60. 8 Nebertritts zur Marine Inf. aus und werten gleichzeitig mi Unteroff. Schule in Ettlingen, Hauben in demselben Regt Strelitz (6. Dhyteuß.) Nr. 43, unter Hmef5rperung zum Dann m hin 5 . . Megte, von Scharnberst (J. Ha nor. ) Feld. Ar. Regt. Nr. Hh uni korn man iert jours . ni. ua. 1 66 614. 1m aupim., Nr. 10, v. Langenn, zerlt. im 1. Garde⸗Feld. A * eld * r gn, er, d und Jom man! ut Vien legung ; Rar der Feld- Art. NRegi., Unter Drag. Regt. N 18debh Felb⸗ . ; = 4. Regt. Nr. 14 Hild ebranht im Felb⸗Art. J .

5 ande s8 din z Bet de 10 Minp 8 Rats Kom = ** * ö won dem Kommando als Adiutaaz bei der 10. Di al Wat. Kom. Patenten beim 2 Erfaß. See. Bat. (Wabelmèebever, Masor Hof. Men 34 814

ü Gg Mer Venf Me x Mk M ** d - . ; . im Inf. Regt. Graf Werder (4. Rbein) Nr. 30, Knauf im Kon p. (Chef erngda 9 ö C 5 Reg 9. Winkerfelnt 2 m w . . 8 I 6 n ö ( . ; 3 ur m he f ern nf D. Winter e 7 7 ͤfm 7 z 1 * ö . in 3 62 on 9 * herschhe. rr richter als Kommandent dez Bat. v. Re storf auptm. U Buß im Füs. Meat. Graf Roon (Oster) Nr 33 Witte im Pomm. Fhef im Hus, Regt. Kasser Kg Jof mt von e . ich 5 6 abr. Jefärberung zum Hauptm., vorläufig obne Patent, als Battr. Chef sm Feld⸗ Art. Regt. Nr. 47. 8 223 26 ge .. 966 1, 99 = ka . T. . 1m TVeib⸗Vnỹ. Komp. Chef im Leid Gren. Regt König R ri Im 111 Ta Regt Nr. 34 vnd kommardiert al Komp. Oßiter an der Un garn (Schlegz wie n Holstesn 79 s⸗ ) . . n en ö Kö⸗ 9 von in Tas Groß her jogl. Mecklenburg Feld Art. Regt N⸗ 660 Schu pp . 2. 6. * 9 2 r. ( gar!) im Fein 1 . . . , n. 8 (1 Brandenburg) Nr. 8, Graf v. Mandel sloh, auptin. un niereff. Schule in Weißenfels, ahn im Füs Regt. von Sleinmetz Brandenburg,) Mr. 3 wpersen , 2 J ßt von geeten Schulse, Hauptm. beim Siabe des Feld Art. Regts Fer. Urt. Reg 7 eg r 14. 4 Schwedler v. Muschwitz. Rittm. im Has. Regt. Fürst Blücher vox Wamhlstat Romp. Chef im Magdeburg. Für. Regt. Nr. 36, V ; Westss.) Nr. 37 Schmid im Füs. Neat. Fürst Karl Anton no Gifabr Ker , nn,, aver b. Ehrenberg, Rittm. Nr. 7, unter Befördern Majo zor lau te, Felds Art. Regt, Nr. 50, Leh näang im Feld, Art. 1 ä eren, . . ind Gstadr. Ghef im Has. Regt. König Humbert von Itallen Paten? als Abthe trerung zum Mafor, wnorläufig obne v. Wedel, Wendrich im Feld. Art. Rent. R. Italien Patent, als Ahtheil Kommandeur in does Feld. Art. Rent. Feld. Art. Regt. Rr. S4 Rem! nn im Fels in ,. 31. * * 81. * 1 6 18 1 kibd⸗- Art. JIr. 23

Nr. als Cefadr. Chef in das 2 Leib S 6 Nr. her D d n ö (Pomm.) Nr. 5. als Gekadr. Che 8 2 Leib fegt Rr... emp hef im Irf. R benzellern,. Nr. 40 und kommant J. He sischetz N 13, mit der gentzichen Pensson Yig t 35. gi ; gelt schen ension zur Diz. Nr. IJ5, Michaelis, Hauptm. und KRattr. Chef im Feld- Ar! Regt im Großterzogl. Mecklenburg. Feld⸗Ait. 9 6, . Großkerzogl. enburg. Feld⸗Art. Negt Nr. 60

9 d * 2 d 1 2 V1 P J ö versetzt. Knob be, Major und Bat. Ko ear im Inf. Regt e ; 12 . ; das ͤ ian, ; . k 2. 8 ; r 9 . M. Sh scheiden ehuft ebertrit 8 zur Marine 11 jeder am Kadettenbause in Köslin, Kist im Inf. Regt. von osit o essellt unt , ,, ; Boven (5 Ofivr NR 19 10. m n . . . i ( n dau d Ki Inf. gt. ion gestel und zum BHessrkz⸗ Drifter besm Landstr . ; 611 27 z . Von Bohen W. teu . * e, . werden gleickzeit ig mit ihren Patt bei ! ratz. oven (5. Ostpreuß.,) Nr. 41, Gaertig im 8. Ostpreuß. Inf. Regt Köresk aden, v Salpvtati, Räüt— a, e, 8 . ik ven Clausenitz (Oberschles.) Nr. 21, zum Stabe des Feld-Art. Regt boff i we d NR * 7 85 Diep. gestellt und zum Kommandeur des tr St o ge ste sst andim. und Fomb. Rr. 45 und föm mani 8 Eizteber am Kadettenbause in Naum. üer. Gioßsberjcg Hescbisch vnn „Göladr, Cher, im lan. Iir. Mr, = rersetzt Rernhart, Sberls. Im Felde Art. Regt. ven 3 71m 3 ig , , , nannt. Gabriel, Mejor a dem Pomm. Füs. Regt. Nr. 341, FFef je 8 2 . ; 1 3 , r erseg Fetedrich von Bade hein) Nr 7 und kom Glausewstz (Db . 3 . kr. II, Schwanecke, Schultz im Fel⸗An . . d ö ö . 6 . Chef im Reg Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschle nandiert behufs Mmehkrnekm 96 8 ö 2 66 lausemstz (Dberschles. Nr. 21, unter Beförderun im Sanur . 4 ö r . . alt Bats. Kommandeur in das Inf. Regt on * en ( stpreuß.) 2 zliche rern 8p. geste ll 2 aer mr F are m aan 8 Iivr ö . wn e. 99 hu Wahr nehmur . 6 6 13 Vez ir sg⸗Offf tler un h horlqufi ohne P 1fent RGattr. Che vrnan z m Yauptm ! Ve cho w im 5. Bad. Feld Att ert. Nr. ! Nr. I versetzt geseßlichen e 11 gestellt und zum : Inf. Wegt. von Stüölpnagel (9. Branden Pferde Vormusferungsfommissar beim drop, Rent Rlengkur, t , Jattr. Ehef ernannt. Dahlmann, Schönboff an der Felt, Art. Schicßsq . Tandw. Bezirk Kotibus . Prittwitz nu. Ge 1, Dappim. ur Steinkopff im Inf. Regt. er gesetzlichen Per sson jur Piep, gestelst unt an . mi Vauytm, ä 1a guite deg Feld⸗Art. Regtstz. von Holtendoiff anner, m 2 r 66 2 * 3u Batz. Kommandenren ernannt; Leo, Major aggreg. dem la suite der Inf. Regt. Verzog Karl von Mecklenburg ˖ Strelitz n Alyernd asdenbu Nr. 52 Mayer im trlaubnsiß zum fern ren Traden einer Fizherten . . der (J. Rhein,) Nr. 8 und kommandiert zur Dienstlelstung bes der Insp. Rr. 65. z Inf. Regt. Nr. 152. Auwärter, Königl. Württemberg. l ; . U jislorm, zum der technischen Institute der Art., zum Masor, vorläufig ohne bisher aggreg dem nf Regt Katser MWilbelm. Könto 369n a rr on vo 3 K ommando *r Pi ensil istun nr ) greg. D 2. . gl. Kate Wilhelm, Kong von 6en on dem Rommanet ennie nd ung

(2 Würtemberg.) Nr. 120, kommandiert nach Preußen, dieser im des Großen Generalstabs, zum Eisenbah Boeß, Hauptm. und Komp

ir

.

(6. Ostpreuß.) Rr. 43 und Eisenbabn⸗Kommissar, unter Entbebung West fa Inf. Regt Nr. Reit im 2 Benn kg, Qsfitter und Pferde⸗Vormusterungzkommissar beim Ein: P heft Mbipenn ; Freib Diker von Gaertringen (4 VPosen.) M 1k Flenghurg, ernannt. n g'remmihar beim Lindw. Patent, befördert., Holt, Hauptm. eim Stabe des Feld, Arz.

2 ü der Marwitz (8 Pomm) Nr.! Zu Gefadr. Chefg ernonnf: die Rittmesster- v. Westernh-— Regts . nnen Def or derung um Majer, vorläufig Jnf. Regt von Winterseldt 12. Oberschle) Nr. 23, Grüner, Straßburg t. E 1 ptm. 32, Illner im 4. Ober m Kurmärk. Drag. Regt Fißr. v Welche Un hagen ohne Patent, als Abtheil, Kommandeur in das Feldt⸗Art. Regt. von Major aggreg. dem 2. Niederschles. Regt. Nr. 47, Wil helm Freiherr von E r 13. Westfäl) Nr. 16, unter Stellung A la suite Inf. Regt. Nr. 63 un der Fra Goetzen (2 Schlier) k r,. ö . 5. . R gt. Podhieleti (Niederschles. Nr. 5, Fort, Hauptm. und Battt. Che meister e, . J Major aggireg dem Inf Regt ) 73 Pissen or, D We des Regts. und Kommandiernng zu Dienstleistung bei der Etsendabn⸗ Untero Schule in Weißenfels, tw Dd 1 D Regt. General. Drag. Regt. hon Arr im (2. * zran denk i, 7. 12 n. 6 a. m Feld / Art. Regt. Nr. 36, um Stabe des Felt Art. Regt. Ir. 75 ier ent gu voir ,, 6 1 dene . n ,, , n. 3 t im Hus. Dohse, Hauptm. und Battr. Chef im Feld⸗ Ant. Regt. Nr. 73, in Lew aid Masor, bisber aggreg. dem 10. Win ttemberg. Nenn Rr, , ernan ericke X la suite det selben Regis. u ier Fran! n, ö . ,,. Patzrkamer as Felö,Art. Regt. Nr. Hh, Schlott, Oberlt. im Feld- Art. Vtegt. Nr. 5, Gen ale n a. 53 ᷓꝛ 3 8 , Ee a w ö e r ö wa dn, W döner ner 9 ran on des II. A In rn Schleswig Sol? . 937 19 9 . 1a. ) k 2 von Nr 4 unter Defot derung fn Vauptm. porlãu ig obne hatent, als Sz ie i. ! Nr. 53, Münch Major, aggregtert a S , Rest Könta Friedrie Tildelm J. (2 * 22 Rr. 3 nrer Ent. Kerrs, Wirth im 4 Magdedur en Infanter ne Regiment N za . . 7 n, im Ulan. Regt. Groß⸗ Baltt. Chef in dag Feld⸗Art Negt. Nr. 73. v. g alcreuth, 75 in] Jr ĩ nnter Rersetzung in das In; ar, 75, Roeder, Major aggre bung von dem Kommando bei der Kriege schut Neisse und unter dir ser unter Verseßung in das Infanterie Regiment Graf darm Zu Eskadr. Chefs ernannt nn. . ern , men 5 Ha ptm. beim Stabe dez ? Garde Feld Art. Regt, unter Be⸗ Y 9 oth m Seß Rel d. Art vem Inf. Nest. Nr. 145. Rau, Major aggreg. dem 8 Rhein. Ir Rer semmrea in das? Regt von Winter (Idi (2 Dbershles) Nr.: ( Westfäl) Nr. 17 orn im 6. Rbein. Inf. Regt. Nr. 68 Dberlte.: v. Ploetz im West al ra . 169 giti stern: förderung um Mor, vorläui ohne Paten als Abthell Cor mandenk in Rent. Rr. I5 und for mandie Nest. Nr. 70, dieser unter Versetzung i das Inf. Reg Genero! 81 pye Iman j 8 Regt retdert Spar de dre t im 7 bein Ir ĩ Go. P oel im Fü. Regt m IJ. Vannovb. Dran . 68 ö 9 Erh⸗ v. n . 2 *, . n wh. as n * stfãlische Feld Aitillrie Megiment Ny. 22, ber etzt. nischen 1 t ber Amn. . Feldmarlchall Prinz Friedrich Karl von Hreußen 8. Big ra) 13. West fa me im Magteburz ü. Regt. Nr. 36. General- Feldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Oannov.) Ni m 2. Wesf al. Hu. Ren D 8; Napolttt, Hauptni. und Battr. Chef im 4. Garde Feld Art. Art. Ren Ne. 15. 34 1 Nr 64 Grünert, Mejor aggreg. dem 2. Nassan. Inf. Regt 1 d. Knobelsdorff im Inf. Rest. don der Goltz (7 num) und kommandiert als Komp ffizter an Unter Vorschule n barent, Lucke im L ibn ner i K, , . 2 * e Regt, zum Stabe des 2. Garde Fell ⸗Art Rents. veisetzt v. Heyde. v. Gor! sed im ? West a Feld. ö unter Versetzung in daß 1. Nassau. Jar. Regt Nr. S7. Georgi, Masot Nr. 5. Kawel macher im 6. Ri Inf. Regt. Nr. 68, Annaburg enstetn im 1. Hanno. Inf. Regt. Nr. 74 Grit. , . 7 , , breck, Obeilt, im 4 Gorde-Feld. Art Regt. unter Besörh erung jum in demselben Regt , . agdreg. dem Inf. Regt. Prinz Maritz von . F. Inf Rent. N Serderfan im 2. Oes. stede in 2. Yannod degt. Nr. 77, ich, Schulte m errtant des Erbprinzen von Anhbai Sober um üer! * bar vim, vorläufig ohne Patent, und t versäusizer Belaffung in lkommisslon, Je bent im Delh, n, Saen

inze In Anha it, zum überzäh utm. dem Kommando zur Dtenstleistung beim Königlichen Marstall, jum brand! im Fld.-¶ Ait hie gt Nr 31.

2

er Di belt der

9869 Ln

11

191

32 9

Nr. 42 unter Versetzung in das Im Manstein ( Scleßnm Inf Regt 2 vnitz im Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 92 Rey ertog Friedrich Wldelm von Braunschweig (n 6 2ert. Battr Gr t. Sch

Nr. 8] yt aagreg dem ? ad. Gren. Rec t Roser Simon im Jnz. Re Ne 8 eier unter Bersekana in das Tat Nr. 7 p. Rübn im Ji Legt. von Voigt. Rbetz nnot 31 Rittmeistern G . a. . K 3 aur ef ernan Schlüter, Hüptim, beim Sjabe des Feld- Boffserse im Feld. Art. Fe Mr

Wilbeim J. Nr. 110, Thsiso, Major im Jaf. Regt. von Alhendleber degt. von Ssn progen Branderburg) Rr 48. Pralrfe im 4 Ba . 79 rebel im Ir Regt. von Wu 3 853 Ne e, ,. , f. . . ea,, nen, . zich k Ait. Regt. Nr. Ih, unter Beförderung zum Major, vorläuft i a. m eld nn ü, 2

(6. Brandenburg. Nr. 52, unter Enthebun n dem Kommandt Inf. Regt. Prin Wilb elm Nr. 1ꝛ2 Wedle in Jaf Regt. Ni. 128 Bobm in Jaf. Regt. don Manstein (Schleswig Nr. 8 n. 3, unter Bela ssurg in dem Com mando , . mer. . bie.) Patent, als Abtheil. Kommandeur in dos Feld- Art. Regt. Nr. Bz Wei it inn i , , Ren h 115

ä arsatant bel der 6. Biv. und Verletzung in das ef. Regt. den wee e tietznng in des Juf. Ram. Rr. e,, Rüner in ars r. Bu chwal et ur rid Fi Deer ain 1 mo vnder Werfen . ige, damen . zurhard, HVauptm. und Battr. Chef im Feld. Art. Regt. Nr. 42 K 1 v oi dt. 6 r i ö

Voigt s. R bhetz 6 Hannod) 6 n 79 8 ** m bor n 8 zr, n J 38 ö. 8 S Pleswi. ; ftein * 8 * 1 nk 1m 1. Nassau In . 4 9 J v. re, , ne. ö : ei. 1a. ö an PTCw . ? hl Ar. 65, um Stabe des Feld Art. Regts. Nr. 85, S 9 h mer * . b un 44 * . Ar R- .

Ghef im Inf. Regt. von Borcke (4. Pomömmm.) Nr 21 diutant Komp. Cbefs ernarnt, nnter Besördernng iu Sarptleuten Nr. 87 0 en in demselben Reg ĩ unter Kommandierunz Pra Regt⸗ Nr 17 , ,, . . dale ö ö Farpim, im Fehöelrt, Regt; Rc ar unter Entpebung ven den Ren . zi. X ar e in *

ö , m n, war, n, we Gn, ,d pve ln. Bronitowzti Grid) im Gren Neat. rad Württemberg beburg Verwendung im Inf. Re . —ᷣ el. ; m cher maler reg Großherzog tem mando als Adjutant bei der 36. Feld Art. Brig. als Battr,. Feid n r Reat .

Nabe, als Komp. Chef in daß Int. Regt. von Borcke (4 PVomm) KVöntg Friedrich Wi belm! IL. Pomm) Nr. 2. Donaltes im Wisteim 1. (6 Württemberg) Rr. 124 Rehm im 2 Nafssan. Im 3 Sroßherjog r, n, , ,, m. we e, n. ; * Feld Ar Regt. Nr. 73 versetzt. Ziem ssen, Oherit it. Rent. Nr. H i

Mr. 21 versetzt. Launbardt, Hauptm. aggreß. dem General. Grer. Reg Friedri Wil helm (2 Ostpreuß) N.. 3 Regt. Nr. Underderben, Scheffer im“ Regt. Nr. 9 „v der Groeben im Huf Ren ue e, n na, ne,. 2 . At. Rat, Nr. 36, als Adjutant jur 56. Feld Art. Arg. ? ulter Mr ring i eld. Art. Regt. Nr. 58 n

stabe, unter Verleihung einen Patents seines Dienst⸗ r ckow im Teid Gren. Regt. König Friedrich Wildelm 111. ZteigtopfsJ im Jof. Regt. Nr. 98, Hirtler, Sauer im 6 2s deffen - Homburg (2. Hess) Nr 14 un ier Bel ssu e, d, nn,, i . n, haupt. und Battr. Chef im Feld. id. Urt. Reet. Rr. Ce, Be ita in . Head den' nr,

graden und Belassun bei dem Großen Ge eralstabe in ide t F B nder burg Ri J Grüttner Frekzdor 1m Nr Regt. Kater Frie rich 1II. 8 114 ; ö n unt 1 n 0 a8 At satent 2 . ,. . *. 2 2 n m Rom Art. Y est. von J odbiel e ki (Niederschles.) Nr. 5, zum Siabe des ; 2 g * 2 neid Axt.

Vauptmanns stelle des Heneralsnde dez Armer eingereibt. Bron . an Tonr kid e 12 ö en) Nr 1 Scheuer m 4. Srofberzo— Inf Res (Pr z N 18 Tol 1 mrer V rsetzuna ; 9 ; ? 61 . . ö . e ; 1 IF. Neafs. Nr. 10 ver etzt. Stein r, Oberlt im Feld Ait.

ö m en, . m , , 2 ; ö T eee, , , Regt. von Podbielaki (Niederschles ) Ne. H., unter Befürderung zum u

r ner. Korp ein Panen selnes Bien starades ver sieb 91 6 r * za ig. Solstein Uian . . 22 * ae . 1 ; ö es Vauptm., J vorlãufiꝗ ohne Patent, zum Battr. Chef ernannt. N 3 Veigel Bad Feld Art. R hilgus, Masor im Generalstabe der 35 Dip. zum General- rtant 2 1. lan. 818. Nr. und el uartiermeister⸗- aut hoff, Dauptmann und Batir. Chef im Feld. Att. Regt. an der Felt 8 Schiepßsaul( elb⸗- Mtl. tabe des Gouvernement von Mainz Wenzel, Srnpim. Beckers im I de Graf Rirchbach (1 Nieder. ̃ im Jr Nr. 1 ; tm Inf. 3a Oherlts. befördert: die Lts.: Prinz zu f z 5, zum Stab des Scklesmig. Feld . Artillerie * enimentz Rol eist und Femmanden 6 Fuß. Art. Rer te

und Battr Chef im Feld Art Regt von Podbielskt Bertram gen. Decker im 4 ö Inf. Megt. üser unter Versetzung in tas Inf. Regt. Nr. 16 Pie wiel . Platen-. en iern n, ren , n,, . n n . Rr. . Qrerlt. im Felt-Art. Regt. Prinz Aagust ven (Magdeburg.) Nr 4 uri re . * 2

iederschiif) Nr. d, unter Ueberwelsung zum Generajs. Nr. T2. v. Nostitz im 1. Ganned. Inf. Regt. Nr. 74 Eagei m Jaß. Regt. Nr. 147 Söderström im Inf. Rert Nr n Fär. Regt Kön ain Pemm à 51. Päemußen. (Ostrrzuß)ꝭ Nr . untet Besötderung, jum Hauplin; vor. Pater dem 16. Jrnt d. J jum Kenn . .

stabe der 35. Diiston in den Generalstab der Armer, im 1. Vanseat Inf. Regt. Nr. 75, Frdr. v. Kittlitz im Anbalt. Neumann im Inf. Rent. Nr. 156. Buttler im In Nern zaite te⸗ Kůr Re ta ven Deiesen [Gestal n? dern läufig obne Patent, als Battr. Chef in das Feld. Art. Regt Ne. 45, Sor der, Diersit. X j ute dee rn, m, .

Mau ve, Oberlt im Feld Art. Regt von Peucker (Schlis) Nr. 6 Inf. Regt. Nr. 93 8og 4 t. Nr. 97 feser mi Ni 1 ͤ ante Lersetkzun w das Regt Ger me iert kei 1 Gese lan 2 2 1 Nr. ö b. Zan gen Haupnm. bisher versönlicher Arb itant wetland Seiner Tireklor der 2 ö

unter vorläufiger Belassung in dem Kommando zur Dienstlelstung bei einem Paten! dom 16 I J. und unte ersezeng in das dmarscho ll Graf Meitte (Scl) Nr. 38, Hüleman! tegem im Kür Rent : d ee g, d, ee e lin d aw. So bertoalichen Dohrit den Prinzen Wilbelm von Hessen und bei Art. R gts. Encke 1

n 0 mschet nn Sr. Real. Walt raf Ludwig En Jnf. Regt. Rr. I e , 45 3 , 9 5 . ,. ! n, 4 nn bũrttemberg dein als Kaftr. Chef in das 2 Großberzegl. Hess. Feld. Art. Regt. deg Bad. Fuß⸗Art z

läuft obne Patert, als Battr. Cbef in dag Feld Art. Regt. von Wil deim G. Ne. Iii, Babi im 6. Bod. Int. Regt. Keiser Rhenus im Inf. Regt. Nr. 161. Richter in demstlben Reg. e ,, Nändeb. Drag.! Ar, 6lg Ribbentrop, Haupnm; und Naitt, Gef im Feiß. zri. Platz in Malaz. unter arg X Ia su —— göblelgri (Niederschles Nr. h, v. Altreck, Hauptm. und Komp. Friedrich J]. „114, dieser mit einem Patent vom 16. Juri d. dieser unter Kommandtiernng n Düntemberg behnes Bern endant . 1. 6 du rsch in der dem Fturn 3 r, ,, d, 2. n n, ,,, . 6 Dran den knn) gtr, 3. gie Leber Rente, um Bite tor * hef im Königin Elssabetb Garde⸗Gren. Rent. Nr. 3. unter Ueber— Meinel im Sr. a Ji Re Ra Fr dric 9dr ? Hern ö 60 Jin rtem- gerne nl te n Es kadr r ber ö. P kee et 6 rem, 3 er 14 zur Feld. Art Schießschule, b. Landw n st, Vauptm. und Battr. C def Ballenberg, Veo

welsung zum Generalstahe des XIV., Urmee Korpz, in den General 360 r. 1 : 5 nod. Inf. Re Ar. 1 16 Recke im 5 Gch * De. R. j Nr . 2 Frbr, im Feld. Art. Reat. Ne 41, tur Feld Art. Schteßschul. Großkreu tz, Volstein. Fuß. Ari. rent

stab der Armee, versetzt. Moser, Könin. Wörttemb rg. Masor, 3 Sclẽ. tag. Regt. Nr. 15 un ommandiert Vapptm. und Battr. Chef im Feld · Art. Regt. Nr. 72, in das Fel Regis, jum Eisten a. O9 .

blgber im Generalstabe der 27. Dipision (2. Königlich .

Mürttemberg.). kommandiert nach Preußen unter Ueberweisung zum

GHGeneralftabe des XVIII. Armee Korps, in den Generalstah der Armer

ein etheilt. v. Kraewel, Masor im Großen Generalstabe, nach

Würtremberg, bebufß Verwendung im Generalstate der 27. Div. 2. Königl. Würst e mberg) kommandiert. Frhr. p. Gemmingen«

Gutrenberg, Köntgl.! württemberg. Haupim. im Generalstahe,

kommandtert nach Preußen, bißher Rittm und Erkadr. Chef im

.

*

. * .

——

8 2114

. und unser Versetz ing in das Inf Regt. Nr. D * 28 . 8 283 2. z u 3 Regt. Nr. 132, diesrr unter Versetzung in das Inz.

Zu Komp. Chess ernannt, unter Befördernng ju Hauptleuten im vert im Inf. Regt. Nr 166. F n⸗Cꝛ ĩ 6 Reitlebrer an der Sant, Radenen 1m * 1 . 141 anbpiieul r 1m der 1m . egt⸗ 1 6 . * 1 6 ; 11 er aupt Kade len) stalt, Lunge 8 ha 58 Mee P. M 2* 9 ö = 2 . de vorläcfig obne Pitent: die Oberlts: o. Bonn im Gren. Regt. im Jef. Regie Nr. 167, Son 1. 5. Greßherzs Bäreßber iel. Seff D 2.6 wa eib. Draa Reet ö m r , 23 . ,, d . des Xld. Art. Regts. Sieger, Major X la suite Vöntg Rriedrich Wilhelm II. (1. Schles.) Nr. 19 d k ö8 t ame Versetzung in das Fro ber onl Deß. Drag. Reat i en i r ging hi bol 26. v 19 (Magdeburg) Nr. 4, in dag Mt. Osftlier em Platz in Regr. Prinz Loniz Ferdinand ven Preußen (2. Te- 1 de Art. Megt. Nr. (9, versetzt. Bat. Kommand ur k 8 * 9 tm Int Re, dos Dorn 8 ö ! 4 . ; ; 1 ,. Weg et, 1a Battt. Gbess Frnghnt, unten Pefördernng zu Fuptluten . 2 5 . . w n 8 * 1 ; 1d ommandte n Vtenstletstung als rdonnanz vor ãufi obne Pat⸗ t: die Oberlts.: Tölkem 1179 709M ie. ü V3 2 . . * Drdonnanz x ie Patent; die Oberlts. Tölke im Felt⸗Art. Regt. Prinz? &. Irn Rm , . DPemm. Füůs. Re e 1 bei deß Großberz wn Oldenbt é arm m, ,, m. . 8 . . * Megt. Drin; im Fu - Art. R 7. Gentral. Fe 94 t ? 8 . . 1durn Köni licher Soheit Regent Luitt old ron Bavern Ma 1debn g.) Nr ö ** General- Fe Stülpnag (5. Brand Ostman v. der Leyve s, e G Baverg (Magdeburg) Nr. 4, unter Enthebung unter Beförderung zum Masor ö 7 1 e 2 1 Garl ) Du Mme * 1 2 . m mat von dem Kommando als Asstut ur Nilolaus 11 . eee; 2 nr f rr * dem Kommando zur Dienst eistunn bei der Ober. Feuerwer ker⸗ Dolstein. Faß. Art Regt. *. 9 Arretz im 5. Rhem. Inf Regt. Nr. 65, Kühl im J Rrerlt. im Garde Füs. Regt, v. Weller *** nitz im 2 Rehn. 6 ö re. on. h . 5 a,. ) K im Feld · Nit Regt. moon Scharnhorst Offizier dom Plaß in Koblen und Grreskreirfen 2 I. 6 wn n ö. 2 8. 8 2 ö 1 1 4 . . L ; * r 1221 * ö dein W ent. d 2 9 nw de ? un . ; z * 2 * sz ; cen (. : ꝛᷣ res brei r == b . 2. . Ne. 26, unter Ueberwelsung Voigte. Rbhetz (3. Dannor.) Nr. 79, Finck tm dieser unter Beförderung zum Oberlt., zum Tur aden Regt. zugetbeilten Geke ar m r rde de * dre e . . Hier 6 en arm . . e. n nn,, Bliesener, Vauptm. und Kemp. Chef an der Fuß Art Sc ießschule zur Generglstabe der 30. Dip, in den Generalstab der Armer ein. dorff (Defs) Nr. 80. Schmid im Brannschweig Nr 7 v. Goerrner, Dberlt im 4 Germ , , n , . = ł ĩ 18. erte Regtwment Nr. 15 dieser in das Fuß. Art. Negt. General. Feldieu mei ; . J = = n 11 (67. ] i J rann dg. 1 . ner, 1 ö ĩ . Gagern im vn. Men. dihrin Wildelmina der Nieder unter Gythebun von dem Ko ad 15 * . z J . 5 Urt. Rent. C zeneral ˖ Feld eu gmeifter ( Brandenbu: 8 Nr 2 gethellt. Frhr. Vreusch v. Bultlar,. Branden fels. Oauptm. E Stoetlern zu Gründolret im 2 Bad. Gren. R R ; Bern nn mne (Dannov.) Nr e , m , eng, weer, . 1 m Kommando als Assist. bei der Art. Prasl, Vaupim. und Rom f in Bed den. 1 h z ! ; 8818. Aannov. r. 165 * in Klan Regt. ber zler 5 funde fo z . 8 9 r ö -. XV nn omp. Gdef im ad. Faß. Art Rent m Großen Generglstake, zum Generalstate des XTgIll. mee. Wahn 1 Ne 110, R. Krepff im 1. Großberzes! f. 2. Frbr. v. Kirch e duda a. a. 9 . 6. 3 Ver sckung in das Held. Art. Rest Nr. 59 in gleicher Eigenschaft zur Faß 166 Sed 2 . e. n * Balck, Hauptm. A Ia Suite deß Inf Megta. Vogel Geib Garde) Regt. Nr. 115, d. Pestel im 4. Sreßverzogl. Dre ii. iin Ga]. Wer de, r, dem, , , 1 ö a , , r , Branden. Halke Dberlt. im Bad. Fuß. Ark. R. gt. Rr. J4. unter von alcken stem (67 Westfartscher) Nr. 56 und zu ger he 1 eff Inf Re . 1Wwrenr San R. 112 * ü * n . Dein dnn denn 82 R. 3 g. 977 84 ö rein er im Fel Art. egt. Nr. 35 di ser 5 ö ; 6 ; . 211 X 2 ) ! 11 zugetherlt . Inf. Meg [Dein Gan) Nr. 118 18 April 1895 pordatertts Ware Ferres Dienstarades , , nn, mm, 28 3 2 2 . zum Vaupim., dorlãufi] obne Patent zum Kon 8 dem Großen Generalstabe unte Beförderung um über In Nogt Nr. 131 Br ; In eat 13 . 2s nn 1d derne ern tent eines ien tarade? unter Vernetzung in das 2. Bad. Feld-⸗Art. Regt. Rr. 30, Schröder Schul 5 é er 2 = rech . 2 6 2 n , ne,, . Bt. r. 12, d. 5 2 Kram sta, Vi. im 2 Brander dag Man,. Regt. Nr. jm Kelt⸗äArt Reat. N= m J ö ul, Oberst, beauftragt mit Wabrnebaung d fäbligen Masor und Velassung bei dem Großen Generalstabe, in den Sperling im Inf. Regt. Nr. 137, Berger im . , 8 Dennewig (6. tfäl) Nr. dd. m rr Stenung d . une de ker. . 14. r de, , e . . . im Feld · At Nr. 42, des Inspeltenrg der Art. Depot. Jnsp. end an . Generalstab dec Armee, versetzt. Klotz, Königl. Württemb. v. WMücher im 3. Danstat. In. Nec. Nr. 162, Heusinger 2 Hanna. Drag. Regt. Ne. 16, vom 1. ä. Wiang dei dem Aungwärtiarn Un ,. . e, m, r R, e. 1 eh! e e nchen 2 e. ir. Nr. 53 Dietmar tretung des Jaspekteur der techanchen Instizute der Art. an Je 2 * Patent, blöher charatteris Daupkn, kommandiert nech v. Waldegg im Irsf. Wet. Nr. 163, v. Busse im PVomm in Jabr zur Biennltifung, fommandiert. T Ban d.... 2 ra, R mn dein nde dn, en, , ee, des n. M. Rr 39 1. e der, . 9 nen ü, 6 8 ö g. Petteur dir ser Ir stitnte. Flügge, Orerist und Rem mandenr des renßen, Dom meg, charakter. Dappvtm, unter Besörderung zum im bemrich von Prerßer m . ,, . , z De mee, , . Rr. 62. untet vor- Fuß An Regte. Nr. 10, zum Inspektenr d ö läuft-er Belo ssarg in dem Kemmando zut Dien sileist arg keim Greßen Lutz, Major la Suite a ü n. n n,, . ; 5 2 . 9 7

n ; JIäget Bat. Nr. 2. Sanncket, Daun tm. Gren. Regt. gave bh. Er. im Füs. Regi. Prin Daubtm, dorläufig obne Patent, heide oggregiert dem General- kr. 35, à Ia suite des Res

eden =

s 269

2 9.

2 .

er

8. 6

——

K

158 835

882 n.5 * 3 .

3 9

Roöntg Friedrich Wildelm J. 2. Dstpreuß) Nr. 3, unter Regis. genellt We se sd: v Bredow R , ; abe, r, , * 8 9 be der Armer, unter Belassung betim Großen General slabe in 3 K Chef . der 21. Jaf Bersebt i 12 . D. z d , , e . k 3. Venchalttcke, Togelß in Feld.: Art. Reßt; Ar, d. Bltefener, ler vom F'la'ß n Azngzbern s. Pr. jam Femmandenr der Fe. ag Konp. Chef in das Inf. Regt. von Winter. Bezirk Gera, zum Landw. Hen 1 Gai! mier ar der E in Vnarlam a d A3 Adiuian 6 2 * n

mann Xa suite des 4. Greßherzogl. Hess. Inf. Regts. (Prinz Carl) (2. Dber chles) Nr. 23 versetzt. v. Pe ] ke. Dierk. im len, Hauy⸗ * 11 6 w. h n,. n enn m ö Als Want dei, der 18 Feld. Art. rig, als Battr. Chef in dag Fuß ˖ Ar. Regt. CG ce (Mander nrg) Nr ne 1 Rr. id und Gisenbabn Komm iar, water Guth bung von dem Kem. Branden urg. Jäger- Bat. Nr. 3, alt Arfutant ur 1. Inf. Brig. Eijen mmm, Lark, Be ff, Garbe, v. Geier,. D aaer barg. Ulan. Wen Nee. e de Ben, Wee, err, Grdberrosl? Mecksenbur Reid Art. er Rr. G0 rsten A 2 11 . ü . e , , m , e e n n ge, Dran n,, dert Tre deo, W slnbung, Fe * rt. Rent. Nr. CQ. als Adfutant zur Platz in Königsberg i. Ye. Auannt. Bed rea. ere, de, 34 (bein) Nr. Venn . erg. 1 18. eld Mit. Brig. kommandiert. Buchs, Köntgl. württemberg. Stabe des Bad. Fus Art. Rente. Nr. 14 ald Bat

;. 28 c 1m 9

Gnthebung von dem Kommando als Adjutant be D. nd Bein k ˖ mir K 89 ; 2 ͤ 9 . J ö 9 , , , . T ; unter Gntdebang d n mim e Int Daurtm. eld⸗˖ Nr. 5 ate tbeb ö Dauptmannt stellen des Generalstabeß eingereiht. v. Wachter, Daupt= . 1 2 26 . Daurtm. im Feld. Art. Nr. W. unter Entbebung von dem Tommande Uri. Regtz. Nr. 19 Bus Major und Barg. Rem mandenn D. ur Bern te⸗Dffizier beim mer Veomm. Ulan. Net. Nr. d * nr, e, . Westsäl. Feld. Art. R dr. I ver et 8 Er z Domm. Ulan. Went. Nr. l, e, , Westläl Feld Art Regt. Nr. ver sekt. d le Fort, Oberlt. im ja Suite deg ent, am Wen Art. O ßer derm D n . 20 2 j ö r ö a *. * . Een, ,. 9 ( . maande ur Dier fllerstung bei der Gisenbahn Abtheil. dez Großen kommendtert. HYeyr, Hꝛuptm. im Ins NMegt. Nr. Rhein. Jäger Bm 22