cter Hiergnhmus Steffahn, Händler mit Aus-
ö. 2 ( ffn übernommen .
und M von demselben, als alleinigem Inhaher, unter ö .
n ö
SDartwig Hertz Nfg. i irma hat an Johann Hermann Camiente und Is ö é beide Kauf⸗ leute, hierselbst, ö gn 6.
Cohn Gebrüder. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Abraham Cohn und Michael Cohn waren, ist durch das am 4. Nobember 1899 erfolgte Ableben des genannten A. Cohn aufgelöst worden; die Liquidation ist beschafft, demnach ist die Firma erloschen.
Fritz Keiler. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma e , hingewiesen, daß bejüglich des alleinigen Inhabers Fritz Karl Hermann Keiler eine Eintragung in das y ,. er folgt ist. ö 1 1
Oel Import, Gesellschaft mit beschränkter 9 — Die Gesellschaft bat Marcus Christian ugust Ehlers, Kaufmann hierselbst, zum Pro- kuristen mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft allein per procura zu zeichnen.
Aachener Thermalwasser ( Kaiserbrunnen) Actien ˖ Gesellschaft. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstands Ernst Gotthilf Reinhard Schneider ist Emil Alexander Turrian, Kaufmann, zu ö. zum Vorstande der Gesellschaft bestellt worden.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 17. Juli 1900 ist sodann die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Aachen, sowie ferner eine Abänderung der 55 12 und 16 des Statuts, die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder und den 3 Generalversammlung betreffend, beschlossen worden.
Joseph Spiero. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Königsberg in Preußen. Dr. jur. Heinrich — richkiger Georg Heinrich — Spiero, Kaufmann, pic nf. ist am 1. Juli 1900 in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Joseph Spiero, Kauf⸗— mann, jetzt zu Charlottenburg, als offene Handels- gesellschaft, unter unveränderter Firma fort.
Ludw. Possehl. Diese Firma hat an Gduard Winkelmann und Friedrich Christian Carl Joachim Kiencke, beide Kaufleute, hierselbst, Gesammt⸗ prokura ertheilt.
Union Brauerei, Hamburg Fiedler Luis Cie. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Eberhard Carthaus, Rechtsanwalt zu Dortmund, Hermann August Fiedler Fabrikbesitzer zu Hamm 1. W., und Sleg—⸗ mund Feift, Kaufmann, zu Berlin, waren, ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma in Liquidation wird von Karl Gustav Fiedler und Franz Urban, beide Brauerei ⸗Direktoren, hierselbst, gemeinschaftlich gezeichnet.
A. G. H. Grossmaun Wwe C Sohn. Diese irma hat an Erwin Grostzmann, Kaufmann, lerselbst, Einzelprokura ertheilt.
Skött Æ Heunings. Der Gesellschafter Christian Skött ift am 1. Januar 1898 aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und es ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem bisherigen Theilhaber Emil Wilhelm Ferdinand Hennings, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber unter der Firma Wilhelm F. Hennings
fortgesetzt. Das Amtggericht. Abtheilung für das Handelsregister. gej. Völcke rs Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.
Hameln. 37362 In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 45 eingetragen die Firma Schaper's Hötel mit dem Niederlassungsorte Hameln und als Inhaber der Hotelbesitzer Carl Kasten in Hameln. Hameln, den 21. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. III.
Hannover. Bekanntmachung. 37360
In dem hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 26 ist zu der Firma Frankenberg * Co. eingetragen: Die offene , , ist am 16. Juli 1900 aufgelöft. Der Kaufmann Louis Frankenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Eduard enannt Ernst Frank zu Hannover setzt als alleiniger nhaber der Firma das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Hannover, den 25. Juli 1999.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 37361] In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Meine K Beisner zu Hannover auf Blatt 1400 eingeteagen: Die Firma 9 erloschen. Hannover, den 23. Jull 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanutmachung. 373571 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 6211 zu der Firma Rudolph Seelig C Co. ein- getragen: Dem Kaufmann Johann August Ludwig Scheuermann in Dregden ist Prokura ertheilt. Hannover, den 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hanns ver. Bekanntmachung. 3736568
Ja das hiesige Handelsregsster ist heute zu der Firma Hannover ⸗Braunschweigische Berg⸗ werkagesellschaft A. G. auf Blatt 5938 ein⸗ getragen⸗
Der Ingenieur Paul Schmidt zu Hannover ist auß dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Ingenieur Aloig Weigkopf zu e, n. dals einziges Mitglied deg Vorstandes bestellt.
Hannover, den 23. Juli 1900.
Hannover. Bekfauntma . 37359 Im hiesigen Handelsregsster Abtheilung A. Nr. 12 ist heute zu der Firma Hermann Kolle eingetragen:
Offene Handelsgesellschast seit dem 1. Juli 1900.
n⸗ eder
mann Kolle und Kaufmann Gustap Becker zu nover. Zur Vertretung der Gesellschaft ift
Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann .
Otte zu Ibbenbüren ist zum Stellvertreter des
Bemerkt wird, daß unter der Firma eine Bler⸗ Groß ⸗ Handlung betrieben wird. Hannover, den 23. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. A. Ibbenbürem. Bekanntmachung. 37363 In das ag e ff Abth. B. ist heute bel der unter Nr. J eingetragenen Aktiengesellschaft „Ibbenbürener Volksbank“ Folgendes einge tragen worden:
Das Mitglied des Aufsichtgrathz Rentner Gerhard
Kaufmanng Georg Rohmann zu Ibbenbüren als Geschäftsführer für 6 Wochen vom 10. Juli 1900 ab bestellt worden.“
Ibbenbüren, den 20. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Handelsregister. 37364 In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 20 die Firma Adolph Meyer — Inhaber: Adolph Meyer in Jennen — eingetragen. Insterburg, den 16. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Itzehoe. Bekanntmachung. 37093
In unser Handelsregister A. Nr. 127 ist am heutigen Tage eingetragen die Firma Hermann Glander, Itzehoe, und als deren Inhaber der Schlachtermeister Hermann Friedrich Christian Glander in Itzehoe.
Itzehoe, den 20. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Halbe, Milde. 373711
In unser Handelzregister Abtheilung A. sind heute folgende Firmen eingetragen:
Nr. 12. August Priegnitz, Kalbe a. M. Inhaber: Kaufmann August Priegnitz, Kalbe a. M.
Nr. 13. Hermann Thielecke, Kalbe a. M. Inhaber: Dachdeckermeister Hermann Thielecke, Kalbe a. M.
Nr. 14. Adolf Lies, Kalbe a. M. Inhaber: Buchdruckereibesitzer Adolf Lies, Kalbe a. M.
Nr. 15. Joseph Hein, Kalbe a. M. In haber: Schuhmachermeister Joseph Hein, Kalbe a. M.
Kalbe a. Milde, den 14. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
RKoblenꝝ. 37365 In das Handelsregister B. ist unter Nr. 5 bezüglich der Aktiengesellschaft Obstprodukten Industrie zu Koblenz Neuendorf heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni d. Ig. ist 5 265 des Gesellschafts vertrages — die Dauer des Geschästsiahres betreffend — geãndert. Koblenz, 9. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
Koblenz. 37369 In das Firmenregister wurde heute unter Nr. 688 bezüglich der Firma Levinger C Co in Koblenz eingetragen: Die Firma ist erloschen. Koblenz, 13. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
HKoblenꝶ. 37366
In das Händelsregister A. ist unter Nr. 33, die Firma H. G. Hoffbaur in Winningen betreffend, heute eingetragen worden:
Dem Kaufmann Karl Greve daselbst ist Prokura ertheilt.
Koblenz, 13. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 4.
HKoblenꝝ. 37368
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 35 heute die offene Handelsgesellschaft A. J. Meukow zu Knyblenz, Zweigniederlassung der zu Cognac (Frankreich) unter gleicher Firma bestehenden Haupt- niederlassung eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind:
a. Gustap Klaebisch, Kaufmann zu Koblem,
b. Kurt Richter, Kaufmann zu Cognac.
Die Zweigniederlassung ist am 16. Juli 1900 errichtet.
Koblenz., 18. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 4.
Koblenz. 37367 In das Handelsregister A. ist beute unter Nr. 36 die Firma Carl Ahlemeyer in Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ahlemeyer da⸗ selbst eingetragen worden. Koblenz, 19. Jull 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
Köpenick. 37372 Bei der in unserem Handelgregister Abth. B. Nr. 12 eingetragenen Aktiengesellschst „Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen. Brandenburg vormals Frank in Hamburg mit einer Zweig niederlassung in Grünau bei Berlin und Branden⸗ burg a. H. ist heute Folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 29. Juni 1899 der Betrieb der früher von Adolf Frank und Julius Frank unter der Firma Gebr. Frank in Brandenburg a. H. betriebenen chemischen Fabrik für Imprägnier⸗ und Isolier⸗Artikel sowie technische Oele und Fette, und der Betrieb aller hiermit in Verbindung stehenden oder verwandten Geschäfte und der Leimfabrik Grünau von Gebr. Frank C Co Die in der Generalversammlung vom 10. Juni 1897 beschlassene Herabsetzung des Grundkapitals ist bis zum Betrage von 95 000 4 zur Ausführung elangt. Das Grundkapital beträgt jetzt 680 000 46 In der Generalversammlung vom 29. Juni 1899 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um S0 0090 M durch Ankauf von 80 Stück Aktien von je 1000 M beschlossen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist nach Maßgabe des Beschlusses der ee, e, , e vom 29. Juni 1899 abgeändert worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind außer im Deutschen re, , . auch in den Hamburger Nachrichten und im Brandenburger An⸗ zeiger zu veröffentlichen. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung ist 16 9 vor dem dafür ange⸗ setzten Termine zu veröffentlichen. Köpenick, den 14 Juli 1900.
Rosel. .
In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 16
Firma Ogear Spaniel) der , ,. des andelsgeschästs auf das Fräulein Selma Melzig
in Kosel unter der Firma Oscar Spaniel Nchf.
eingetragen worden.
osel, den 21. Jull 1999).
. Königliches Amtsgericht.
HKyxritꝝ. 373765 In unserem Firmenregister ist heute die Firma E. König in Kyritz — Rr. 41 — gelöscht worden. Kyritz, den 3. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
RKxꝝritꝝ. 37379 In unserem Firmenregister ist die Firma August Rautzom — Nr. 39 — beute gelöscht. Kyritz, den 10. Juli 1900. .
Königliches Amtsgericht.
Labos. 37383 In unserem Handelsregister ist bei der Regen walder Kleinbahnen Aktiengesellschaft ein⸗ getragen, daß das Grundkapital um 200 000 erhöht ist. Die Aktien werden zum Nennwerth mit 1000 AS ausgegeben.
Labes, den 18. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Langen, Ez. Darmstadt. 37378 Bekanntmachung.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Nr. 8: Salomon Reis . Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Salomon Reis erster, in Egelsbach wohnhaft, ein Handelsgeschäft als Ein⸗ zelkaufmann daselbst.
Langen, den 12. Juli 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Langen, Bz. Darmstadt. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde eingetragen: ;
Nr. 9. Hermann Kahn II. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hermann Kahn II., in Egelsbach wohnhast, ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann daselbst.
Langen, den 12. Juli 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
37382
Langen, Ez. Darmstadt. 37380 Bekanntmachung.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Nr. 10 Ferdinand Lederer. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ferdinand Lederer, in Egelsbach wohnhaft, ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann daselbst.
Langen, den 12. Juli 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Langen, Ez. Darmstadt. Bekanntmachung.
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Nr. 11. Sigmund Stern. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Sigmund Stern, in Egels⸗ bach wohnhaft, ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann daselbst.
Langen, den 12. Juli 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
37381
Langen, Ez. Darmstadt. 8373791 Bekanntmachung.
In das Handelzregister B. wurde eingetragen:
Nr. 1. Arbeiterheim Kelsterbach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. .
Unter dieser Firma wurde laut Gesellschafts⸗ vertrag vom 18. Juni 1900 eine Gesellschaft mit . e rng im Sinne des Gesetzes vom 20. Apri 9 . 5 Har Isg3 mit dem Sitze zu stelsterbach am Main gegründet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen für minder Bemittelte, insbesondere für versicherungspflichtige Arbeiter.
Dag Stammkapital beträgt 80 000 4
Zu Geschäftsführern wurden die Herren Hermann Fromme in Kelsterbach a. M. und Bruno Limberg in Frankfurt a. M. bestellt. Jeder der beiden Ge⸗ schäfts führer ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein herechtiat.
Laugen, den 18. Juli 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. Leer, Ostrriesl. 37142 Oeffentliche Bekauntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 9 Folgendes eingetragen:
Nummer der Eintragung: 1.
Firma und Sitz der Gesellschaft: Comp. in Leer.
Bejeichnung des Einzelkaufmanns: Johann Meese zu Leer.
Rechtsverhältnisse:
a. der bizherige Mitinhaber Johann Meese hat das Geschäft vom 1. Juli 1900 an mit allen Aktioen und . und dem Recht übernommen, die Firma, welche von Band II Blatt 416 des alten Handelzregisters hierher übertragen worden ist, fortzuführen, r
b. der bisherige Mitinhaber Karl Dirks ist vom 1. Juli 1900 an aus der Firma ausgetreten.
Leer, den 20. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. JI.
Leer, Ostrriesl. 37143 Oeffentliche Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregisfter Abth. A. ist heute unter Nr. 9 zu der Firma Dirks u. Csmp. Fol⸗ gendes eingetragen:
Nummer der Eintragungen: 2 und 3.
Die Kollektivprokura des Technikers Gustav Wal⸗ demar Matthias Camradt und des Kaufmanns Her⸗ mann Bötz j erloschen.
Dem Kaufmann Georg Listemann in Leer ist Prokura ertheilt.
Leer, den 21. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. J.
Dirks u.
Kaufmann
Leipuig. 37103
betr., ist heute eingetragen worden, daß die Einlage des Kommanditisten erhöht worden ist. Leipzig, den 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Hein nig; . Auf Blatt 9948 des n, , n. ist heute eingetragen worden, daß in die Firma Zieger Wiegand in Leipzig Schleußig, jetzt in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Kommanditist eingetreten ist. Leipzig, den 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Leipzig. 37105 Auf Blatt 2927 deg Handelsregisters, die Firma Hecht Köppe in Leipzig betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß Herr August Wilhelm Oscar Schumann die Gesellschafter minderjährigen Ge⸗ schwister Schumann nicht mehr als Altersvormund, sondern als Vermögensbeistand nach § 1693 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vertritt.
Leipzig, den 23. Juli 1900
Königliches Amtsgericht. Abth. ILB. Schmidt. ö
Leipnig. 37384
Auf Blatt 9004 des Handelsregisters, die Firma
G. R. Hoffmann in Leipzig betr, ist heute
eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr
Richard Ernst Theobald Gruhl ausgeschieden ift und
daß der verbleibende Inhaber den Namen Carl
Julius Richard Röber gen. Heinze, nicht bloß
„Heinzer führt.
Leipzig, den 24. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Schmidt.
Liebam. Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist be der unter Nr. 1 daselbst eingetragenen Zweig—⸗ niederlassung der Aktiengesellschast Cellulose⸗ fabrik Feldmühle heut Folgendes eingetragen worden: Dem Angestellten der Gesellschaft Wilhelm Stam⸗ busch ist Prokura der Gesellschaft mit der Maßgabe ertheilt worden, daß derselbe die Firma der Gesell⸗ schaft immer nur mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zusammen zu zeichnen befugt sein und seiner Zeichnung einen das Prokurenverhältniß andeutenden Zusatz beifügen soll. Liebau, den 18. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Limburg. 37100 In unser Handelsregister ist heute die Pallottinerinnen ⸗Missionsanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Limburg a. Lahn, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1900 festgestellt. Gegenstand Es Unternehmens ist der Erwerb, die Unterhaltung und die etwa nothwendig werdende Vergrößerung der dem Missionshause in Limburg dienenden Grundstücke, Gebäude und Ein— richtungen, sowie die wirthschaftliche Unterhaltung der unter dem Namen „‚Pallottinerinnen⸗Missions⸗ anstalt“ dahier bestebenden Vorbildungsanstalt zum Missionsdienste, desgleichen der Erwerb und die Unterhaltung äbnlicher Einrichtungen an andern Orten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Zu Geschäftsführerinnen sind bistellt: 1I) Anna Massenkeil, Klosterschwester M. Felieltas zu Limburg a. L, 2) Maria Weiß, Klosterschwester M. Bonjifatia zu Limburg a. L., 3) Kunigunde Neubauer, Klosterschwester M. Cretcentia zu Limburg a. L Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für dieselbe genügt eine Geschäftsführerin. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnende zu der vorgedruckten oder geschriebenen Firma der Gesellschaft ihren bürgerlichen Namen nebst Angabe ihres Ordensnamens beifügt. Limburg, den 21. Jult 1900. Königl. Amtsgericht. Lychen. 37386 In unser Handelsregister Abtheilung B ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen Gesellschast „Märkische Holzstoff. und Pappen Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ein— getragen worden, daß dem Buchhalter Hermann Fischer ju Bredereiche Prokura ertheilt worden ist. Lychen, den 27. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Lychen. 373865 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. A die Firma „A. Lindstedt“ in Lychen und als Inhaber dieser Firma der Fabrikant Otto Lindstedt zu Lychen eingetragen worden. Lychen, den 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
MHerxsoburę. . U
Bei der unter Nr. 186 des Gesellschaftgregisters eingetragenen Kommanditgesellschaft C. Auschütz Ce in Spergau ist heute vermerkt worden; Der blaherige persßnsich haftende Gesellschafter Carl a ist aus derselben r, . und der bit⸗ herigt Kommanditift Richard Trautmann in Magde= burg als persönlich haftender Gesellschafter mit einem Kommanditisten eingetreten.
Merseburg, am 17. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Merseburg. 37360 Bei der im Handelzregister A. Nr. 2 üing fra n; Firma Gebr. Kersten in Dürrenberg ist 5 bermerkt worden: Dem, Franz Htto Fiedlet n Leipzig Schleußig, Stieglitzstraße 1, und dem 3. mann Paul Kersten in TVennewitz, jedem einzeln, ist Prokura ertheilt. Merseburg, den 20. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
37391
Verantwortlicher Redaklteur: Direktor Siemen roth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel and Verlagt⸗
Gesellschafter allein ermächtigt.
Königliches Amtsgericht.
Frauz Benecke Æ Co. in Le
Auf Blatt 10221 deg ö ö. Firma zig⸗ enau
Anftalt, Beriln 8. Wilbeimstraße Nr. 33.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 122.
Sechste Beilage
Berlin, Freitag, den 27. Juli
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
099.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d = muster, Konkurse, sowie die Tarif Und ö . eat n .
Gentral⸗Handels⸗Re
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ····· .
Expedition des Deutschen Reschs⸗
und Königlich Preußischen Staats—⸗
Güterrechts⸗, Vereins-, Genossen S⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ hnen enthalten sind, erscheint auch en n be . 7
gister für das Deutsche Reich. n 10)
Das Central Handels- Register für das Deut ĩ int i — Bezugspreis beträgt I1 M 650 * i. 3 . ,, . * Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 3.
und Börsen⸗Registern, latt unter dem Titel
— über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗
r. — Einzelne Nummern kosten 20 4. —
Handels⸗Register.
Mülhausen. Handelsregister des 37392 Kaiserlichen Amtsgerichts Wwtülhausen ö .
In das Gesellschaftsregister Band V Nr. 233, be—⸗ treffend die Firma Dreyfus Lantz K Cie, Eom- manditgesellschaft auf Aetien, in Mülhausen ist eingetragen:
Dem Haändelsangestellten Emil Bauer in Mül— hausen ist Prokura ertheilt.
Mül hausen i. Els., den 19 Juli 190.
Kaiserliches Amtagerscht.
Unter Nr. 35 des Handelsregisters A. ist bei der Firma Voege K Moeimberg zu M. ⸗-Glabbach eingetragen worden: Vem Kaufmann Franz Meim⸗ berg ju M. Gladbach ist Prokura erthent“
M. Gladbach, den 12 Juli 1960.
Königliches Amtsgericht. 7.
M. - Gladbach. 37388
Unter Nr. 11 des Handelsregisters A. il 6. bei der Firma Strathmann 4 Zons zu M.“ Gladbach Folgendes eingetragen worden: Ver Kaufmann Heinrich Zons ju M.⸗Gladbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist um— geändert in „Heinrich Strathmann zu M. Gladbach“, und wird das Geschaͤft von dem Kauf— mann Heinrich Strathmann daselbst fortgeführt. , ist eine Lederhandlung und Schäfte—
M. Gladbach, den 14. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 7. KRicolai. 37260 In unserem Fürmenregister ist die unter Nr. 69 eingetragene Firma J. Matyssek in Nicolai ge⸗ löscht worden.
Nicolai, den 21. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Von relden. 37394
(Handeltzregister In das hiesige Handeleregister Abtheilung A. Band 1 ist unter der Firmen⸗ Nummer 133 heute folgende Eintragung bewirkt:
Sp. 2: Josef Kahn zu Gounesweiler.
Sp. 3: Josef Kahn, Metzger und VBieh⸗ händler zu Gonnesmeiler.
Nohfelden, den 12. Juli 1900.
Groß herzogliches Amtsgericht.
Nürtingen. 37393 RK. Württ. Amtsgericht Nürtingen. . Im Handelsregister für GEinzelfirmen wurde am 25. Juli 1900 unter der Firma „Leopold Herr⸗ mann in Nürtingen Viehhandel“ eingetragen, daß dlese Firma nach dem Tode des Leopold Herr⸗ mann durch Erbgang auf dessen Wittwe Fanny, geb Liebmann, in Nürtingen als neue Inhaberin“ der Firma übergegangen ist. Amtsrichter Hölder.
Opladen. Bekanntmachung. 37395
Aus der unter Nr. 90 des Gesellschaftsregisterg eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Stöcker Jausen zu Leichlingen ist am J. Jult 1500 der Gesellschafter Wilh. Fansen ausgeschieden, an deffen Stelle Kaufmann Gabriel Falk aus Köln ein— getreten ist. Das unter der Firma Falk & Stöcker mit dem Sitze zu Leichlingen weitergeführte Handelz⸗ geschäft ist unter Nr. 7 des Handelsregisters Abth. A. eingetragen.
Die Gesellschafter sind:
1 Kaufmann Gabriel Falk aus Köln,
2) Schalenschneider Emil Stöcker zu Ohligs.
Die Gesellschaft, zu deren Vertretung jeder Gesell⸗ schafter für sich aliein berechtigt ist, hat am 1. Juli 1900 begonnen.
Opladen, den 21. Juli 1900.
Königliches Amtegericht.
Peine. Bekanntmachung. 37396 Auf Blatt 431 des hiesigen Handelsregisters ist heute ju der Firma: „Elauener Aktien Zucker- fabrik in Clauen“ eingetragen: ü An Stelle deg verstorbenen Hofbesitzers Heinrich nffe Hauz,Nr. 17 in Soßmar, ist der Hofbesitzer 23 ha, in Soßmar zum Vorstandgmitglted ellt. Peine, den 19. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Eillkallen. Handelsregister. 37401 Die in unserem Firmenregister unter Nr. DZ6 ein getragene Firma „G. Ch. Schapiro“ ist, nachdem das unter dieser Firma eingetragene Handelsgeschäft 1 Handelsgesellschaft umgewandelt ist, gelöscht.
Gleichjeitig it in unserem Handelaregtister A. unter Nr 48 die offene Handels gesellschaft unter M Firma Schapiro und Meerowitz, Schirwindt“ und als Gesellschafter:
[ Ephraim Schapiro, Kaufmann in Schirwindt,
2) Markus Meerowitz, Kaufmann in Wladis⸗ ⸗ lawowo (Rußland), eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. Zur Vertretung der Gesclischast ist . Gesell⸗ chafter mit der Einschränkung ermaͤchtigt, daß
Wechsel mit Verbindlichkeit für die Gesellschaft nur von beiden Gesellschaftern geielchnet werden dürfen. Pillkallen, den 13. Juli 1960. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Helamen. 37398 Auf Blatt 1523 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Gesellschafts firma Simon Dzialoszynski in Plauen, Zweigniederlaffung des in Berlin unter, der nämlichen Firma bestehenden Haupt— geschäfts, und sind als Gesellschafter die Kaufleute Derr Albert Dzialoszyngki und Herr Arthur Abraham Vzialoszyngki, beide in Berlin, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 30. September 1895 er⸗ richtet. Angegebener. Geschäftszwelg: Kommissions⸗ und EGxportgeschäft für Spitzen und Weißwaagren. Plauen, am 24. Juli 1500. Königliches Amtsgericht. Steiger. Planen. 37397 Auf. Blatt 1522 des hiesigen Handelaregisters ist heute die Firma Hermann Gasteier in Plauen und als Inhaber derselben der Stickmaschinenbesitzer Herr Friedrich Hermann Gasteier dafelbft eingetragen worden. Angegebener Geschäsfs,weig: Lohnftickerei. Plauen, am 24. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger. Fles ehen. Bekanntmachung. 37400 In unser Handelsregister Aböheilung A. ist bei der Firma Rr. 5 „Abraham Kottek“ eingetragen worden, daß die Firma durch. Erbpergleich auf die Wittwe Jettel Koitek, geb. Michel sohn, zu Pleschen übergegangen ist. Pleschen, den 18. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Posem. Bekanntmachung. 37399 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute die unter Nr 149 eingetragene Firma Michael Rothholz zu Posen gelöscht worden. Posen, den 22. Juli 19600. Königliches Amtsgericht. NH astatt. 37516
Nr. 16705. 1, In das Hesellschaftgregister wurde zu O8. 71 — Firma Gebrüder Schropp in Nastatt — eingetragen:
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst.
II. In das Handelsregister Abth. A. wurde unter OZ. 164 eingetragen;
Firma Gebrüder Schropp, Rastatt. Inhaber Valentin Schropp, Schuhwaarenfabrikant, Rastatt.
Rastatt, 23. Juli 1900.
Gr. Amtsgericht. Rott weil. 537412 K. W. Amtsgericht Rottweil.
In das Gesellschaftsregister wurde bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Thomas Haller, offene Handelsgesellschaft in Schwenningen, heute eingetragen:
Die Gesellschaft befindet sich in Liguidation. Liquidatoren sind die seltherigen Gesellschafter Thomas, Jakob. Andreas und Martin Haller, Fabrikanten in Schwenningen. ;
Den 23. Juli 1900.
Oberamtsrichter Kopf. KR ottw oil. 37403 K. Württ. Amtsgericht Rottweil. .
In dem Register für Gesellschaftsfirmen wurde unter Nr. 62 eingetragen: Vereinigte Uhren⸗ fabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Daller, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Schramberg, O.. A. Oberndorf, Zwelgnie derlassung Schwenningen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der von den Firmen Gebeüder Junghans in Schram⸗ berg und Thomas Haller in Schwenningen betriebenen Uhrenfabriken, sowie deren Fortbetrieb, also die Fabrikation und der gewerbsmäßige Vertrieb von Ubren, Uhrenbestandtheilen aller Art, sowie die Her⸗ stellung von allen Materialien, Fabrikaten, Maschinen, Geräthen und sonstigen Gegenständen, die mit einem derartigen Geschäftsbetrieb im Zusammenhang stehen. Das Grundkapital beträgt 6 000 900 „ und ist ein⸗ getheilt in 6000 Aktien über je 1000 6 Die Aktien lauten auf den Inhaber. In die Aktöengesellschaft legen ein:
J. Die Firma Gebrüder Junghans ihr gesammtes aktives Gesellschaftspermögen mit alleiniger Aus—⸗ nahme der am 1. April 1900 vorhanden gewesenen Ausstände, Kassenvorräthe und Wechselbestände, der Liegenschaften in Dußlingen und der historischen Uhrensammlung (Uhrenmuseum) sammt der zur Zeit auf der Ausstellung in Paris befigdlichen Kunstuhr zum Preig von 4750 000 M. Diese Summe erhält die Firma Gebrüder Jung⸗ hans durch Verrechnung auf die von ihr al pari übernommenen 3934 Attien — . 3 934 000 4 und durch Uebernahme des von der Firma Gebrüder Junghans im Jahre 1897 bei der K. Württ. Hofbank und dem Bankhaus Dörtenbach C Co. auf⸗ genommenen hypothekarischen Anleheng im Nennbetrag von 800 0090 M, wofür die Firma Theil⸗Schuldverschreibungen ausgegeben hat, die mit 1020ö rück⸗
w SIl6 000
zahlbar sind jusammen 4750 060 M. II. Die Firma Thomas Haller ihr gesammtes
aktives Geschäftt vermögen mit alleiniger Ausnahme
der am 1. April 1900 vorhanden gewesenen Aus
stände, Kassenvorräthe und Wechselbestände zum
Preis von 1 425 000 M, welche sie erhält durch Ver⸗
rechnung auf die von ihr al pari gezeichneten 1225
J und dadurch, daß die Gesellschaft den
4 Theilhabern der Firma Thomas
Haller, nämlich den Herren Andreaz
Haller, Thomas Haller, Martin Haller
und Jakob Haller je eine Hypothek von
50 0O)0 4τ auf die in die Gesellschaft
miteingelegten Fabrikarundstücke in
Schwenningen eintragen läßt — 200 000
; ö zusammen 1 425 000 A
Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die Firma Gebrüder Junghans, offene Handel gesellschaft in Schramberg; 2) die Firma Thomas Haller, offene Vandelsgesellschaft in Schwenningen; 3) die K. Württ. Hofbank in Stuttgart; 4 das Bankhaus Dörtenbach K Cie., offene Handelsgefellschaft in Stuttgart; ) die Würti. Vereingbank, Aktiengesell. schaft in Stuttgart; 6) die Württ. Landesbank, Aktiengesellschaft in Stuttgart, welche sämmtliche Aktien übernommen haben.
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren). Die Ernennung derselben erfolgt durch den Aufsichtzrath zu gerichtlichem oder notartellem Protokoll. Der Aufsichtsrath kann auch Stellvertreter der Vorstandsmitglieder (stellvertretende Direktoren) ernennen. Besteht der Vorstand aug mehreren Direktoren und stellvertretenden Virektoren, so kann der Aufsichtsrath einen derselben mit dem Vorsitz betrauen, welcher dann den Titel General— Direktor trägt. Die Zeichnung der Firma geschieht durch Beifügung der Unterschrift eines Direktors.
Der Vorstand besteht aus den Herren Kommerzien⸗ rath Arthur Junghans, Fabrikant in Schram— berg, als General Direktor; Andreas Haller, Fabrikant in Schwenningen als Direktor; Thomas Haller, Fabrikant in Schwenningen, und Erwin Junghanz, Fabrikant in Schramberg, als stellvertrezenden Direktoren.
Der Aufsichtsrath besteht aus 6— 12 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. Der erste Aufsichtsrath wird für die Zeit bis zur Beendigung der ersten Generalversammiang gewähst, welche nach dem Ablauf eines Jahres seit der Ein⸗ tragung der Gesellschaft in das Handelsregister zur Beschlußfassung über die Jahresbilan; abgehalten wird. Der erste Aufsichtsrath besteht aus folgenden Derren: 1) Geheimer Hofrath Karl von Staib, Direktor der K. Württ. Hofbank, als Vorsitzender; 2) Emmanuel Benzinger, Kommerzienrath, Birektor der Württ. Vereinbank, als stello. Vorsitzender; Pr. Georg Vörtenbach, K Bayerischer Konsul und Kommerzienrath, Vorsitzender des Aufsichtsrarhs der Württ. Landesbank in Stuttgart; ) Max Dörtenbach, Banguier, Theil haber der Firma Döitenbach & Cie. in Stuttgart; 5) Eugen Gisenlohr, Kaufmann in Reutlingen; 6) Martin Haller, Fabrikant in Schwenningen; 7) Dr. Hermann Steiner, Recht anwalt, Mitglied des Aufsichtsraths der Württ. Vereinsbank in Stuttgart; s Dr. Ernst Kiel mayer Rechtsanwalt in Stuttgart.
Die Ausfertigungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind mit der Firma der Gesellschaft und dem Zusatz: ‚Der Aufsichtgrath zu unter⸗ zeichnen oder zu unterstempeln und die Unterschrift des Vorsitzenden oder des Stellvertreters hand- schriftlich beizufügen.
Die Generalversammlung der Ationaͤre wird von dem
Vorstand oder auch vom Aussichtsrath einberufen. Zelt und Ort werden von dem einberufenden Organ bestimmt. Die Berufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in, den Gesellschaftsblättern unter Angabe der Tages— ordnung. Zwischen der Bekanntmachung und der Generalpersammlung muß eine Frist von drei Wochen, den Tag der Berufung und der Versamm— lung nicht mitgerechnet, liegen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen sind von dem. Vorstande zu erlassen, indeffen ist auch der Aufsichtarath berechtigt, von sich aus Be— kanntmachungen ergehen zu lassen, insbefondere die Generglversammlung einzuberufen. Bekanntmachungen, deren Veröffentlichung vorgeschrieben ist, erfolgen im Deutschen Reichs. Anzeiger“, dem Schwaͤbischen Merkur“, dem „Neuen Tagblatt“ in Stuttgart und der Frankfurter Zeitung!. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Form, in welcher laut dem Statut der Vorstand oder der Aufsichtsrath ihre Wlllens— ,. erlassen.
on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- gereichten Schriftstücken, insbesondere 6 dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren kann während der Geschäftz. stunden bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Reviforen kann auch bei dem zur Vertretung des Handelsstandes be⸗ rufenen Organ, der Handelskammer Rottweil, Einsicht genommen werden.
Den 23. Juli 1900. (Unterschrift), Oberamtsrichter.
Snamterx. Bekanntmachung. 37408 In unserem Firmenregister ist beute bei Nr. 313 — Jakob Arnheim — in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Arn beim zu Samter, in Firma Lesser Moseg Nachfolger, ist am 13. Jull 1960, Vormittags III Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Samter, den 22. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Schlotheim. 37405 In das Handelsregister A. Nr. 9 ist beute die Firma Gustar Uthleb in Immenrode, Inhaber: . Gustav Uthleb in Immenrode, eingetragen orden. Schlotheim. den 24. Juli 1900. Fürstliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung. Im hiesigen Firmenregister ist bei der unter Nr. I eingetragenen Firma J. C. Lorenzen zu Schlamersdorf Folgendes vermerkt: l
Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Johann Christian Hans Lorenjen in Schlamersdorf über⸗ e, welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.
Die Firma ist im bisherigen Firmenregister ge— löscht. Gleichzeitig ist im Hendel r er. lung A. beute unter Nr. 2 eingetragen die Firma:
J.. C. Lorenzen, Schlam ersdorf; als deren Inhaber der Kaufmann Johann Christian Sant Lorenzen in Schlamers dorf.
Segeberg, den 18. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
37404
Span dau. 37407 n unser Handelsregister ist heute ee .. ol den: a. Firma: F. Th. Emil Denckler, Spandau, . F. . . Maler, Spandau. . Firma: Kaiser Kaffee, Spandau, aber: Franz Bubla, Kaffetier, Spandau. . Spandau, 20. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Stettin. 37411 In 1 ea,, le. unter Nr. 506 dei er „Stettiner ampfschiffsgesellscha J. J. Braeunlich Gesellschaft mit 3 — Haftung“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: Adolph Kirstein in Stettin ist stell vertretender Geschafte führer. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäfts führer gemeinschaftlich. Stettin, den 14. Jult 18900. Königliches Amtsgericht. Akth. 15.
stettin. 37410
In unser Handelgsregister B. ist heute unter Nr. 56 bei der Firma „C. 4 G. Müller, Syeisefett⸗ fabrik, Actiengesellschaft“ mit dem Sitze der Hesellschaft zu Rixdorf und einer Zweigniederlaffun in Stettin eingetragen: Sitz der Gesellschaft ist jetzt Berlin.
Stettin, den 21. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stockach. Saundelsregistereintrag. 37406 Nr. 89026. Zum Handelsregister Abth. A. S. 3. 9 wurde heute unter Nr. J eingetragen: Franz Moser, Stockach. Inhaber: Fran; Moser, Kaufmann in Stockach. Stockach, den 21. Juli 1900. Großb. Amtsgericht.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden: JI. Register für Einzelfirmen:
Zu der Firma Haueisen R Cie. in Stuttgart: Dem Sohne des Firmeninhabers — Alfred Hau— eisen, Kaufmann in Stuttgart, ist Proknra ertheilt.
Za der Firma Uhlman 4 Cie. in Stuttgart: In das Geschäst ist Nathan Löwenthal, Kaufmann in Stuttgart, als Theilhaber eingetreten, eg ist daher die Firma in das Gesellschafts Firmenregister über⸗ tragen worden. S. Gesellschafts. Firmenregister.
Erloschen sind die Firmen:
Carl Freytag in Stuttgart,
Carl Steinlen in Stuttgart,
Josef Schweizer in Stuttgart,
Eug. Steudel in Stuttgart,
Adolf Sommer, vormals T. Schneider, in Stuttgart,
1 Kirchner in Stuttgart,
arl Müller Walden in Stuttgart. II. Register für Gesellschaftẽ firmen:
Die . Uhlman * Cie., Sitz in Stutt
art. Offene Handelsgesellchaft seit 1. Juli 1900.
Theilhaber: Max Uhlman, Kaufmann, und Nathan Löwenthal, Kaufmann, beide in Stuttgart. S. Einzel⸗ Firmenregister. Zu der Firma Württembergische Landesbank in Stuttgart: Dem Huge Schmalzried in Ulm ist Protura mit der Befugniß ertheilt, die Firma der Zveigniederlassung Um gemeinsam mit einem Vor= sandsmitglied oder einem der bereits bestellten Pro— kuristen zu zeichnen.
Zu der . Union Deutsche Verlagsgesell⸗ schaft in Stuttgart: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 31. Mai 1900 ist die Abänderung des Gesellschaftsstatuts unter Berücksichtigung der am 1. Januar 1900 in Kraft getretenen Bestimmungen des neuen Handelsgeseßzbuchs beschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von Verlags. und Pruckereigeschäften, sowie von Hilfe geschäften jeder Art Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin.
Den 16. Juli 1900. Stv. Amtsrichter Gößler.
37493