1900 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

kosten der Fabrikation sich vollziehenden e ,. welche durch ] 14090, Sächs⸗Böhm. Vanpfschiffahrte ⸗Ges. ——, Dre sd. Ban⸗ Manche ster, 27. Juli. (W. T. B. 123 Water Taylor 6, Bertheuerung der Rohstoffe und Brennmateriallen namentlich aber ensch. 186,50. 20r Water Leigh 74, 30c Water courante Qualität 3, zor Water durch den Mangel an letzteren verursacht wurde. Die starke Inanspruch⸗ Leipiig, 27. Jul. (B. T. H.] Schluß · Curst. 3 0 ] bessere Qualität 9. 32r Mock eourante Qualtität 85, 40r Mule . Sia ssch Hetze. gd lz ee a, Knlcft? e, eletrel icz:? hal ieh häedis With son is, r, Te beer Len, d,, weite B e il age

nahme des Geldmarkteg, welche sehr bald eine Verstelfung des . hervorrief, kam noch hinzu. Hierin wird jedoch der Grund Hanknoten 84 36, Zeitzer Paraffin⸗ und . 147 00, Warpcops Rowland 3, 36r Warpeohz Wellington 10, 40r Double . erblickt, daß etz innerhalb des Benirkes zu einen ungefunden Ueber. Mangfelder Kuxe 115,0, Leipziger Kreditanstalt Aktien 182376, Weston 94, 60r Double courante Qualität 135, 32 116 vards . Um . 8 Kredit; und Sparbank zu Leipng 119350, Leipziger Bank⸗Aktien 15 X 16 grey printers aus zær / hr 196. Ruhig. el en I 5⸗An ei 2 ö,

Jul (W. T. B.) Roh eisen. Mixed numbers T Un onig 1 Preußischen Staats⸗ An ei er

. 2 3 9

*

erzeugung nicht gekommen ist. Die Leinen industrie steht hinter der Vorwärtsbewegung der Gesammsthätigkelt auf gewerblichem Gebiete 164 25, Leipziger vpothekenbank 134,50, Säͤchsische Bank Glasgow, 27. etwag zurück, was vorwiegend dem Umstande zugeschrleben wird, daß Attien 13490, Sãächfische Boden ⸗Kredit⸗Anstalt ——, Leipziger warrantg 71 sh. d. Fest. (Schluß.) Mired numberg warranig M6 I 78s 167,50, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei, 71 sh. 5 d. Warrants Middlezborough III. 68 sh. Ad. 2 8 B . Robeifen in den Stores belqufen ; erlin, Sonnahend, den 28 uli *.

die Nachfrage sich mehr und mehr der halbleinenen und baumwollenen Baumwoll spinnerel⸗ Aktien Altien ——, Cammgarnspiunerel Stöhr. u, Go. 149, 00, Wern⸗ Die Vorräthe von sich auf 99 087 t. gegen 301 829 t im vorigen Jahre. Die Zahl ote, Rommandit⸗G

Waare zuwendet. In der Baum wollspinnerei war bis zu den setzten Monaten des Berichtsjahres das Geschäft nicht sonderlich be⸗ bausener Rammgarnspinnerei 40,00, Altenburger Aktienbrauerel au . srledigend, da bei erheblichen Vorräthen nur bessere Garne glatten 219 90, Zuckerraffinerle Halle, Aktien 132,25, „Kette; Deutsche Elb der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 8, gegen 83 im 2. Aufge erlust⸗ und Fund Absatz fanden und erst im letzten Vierteljahr ein mäßige Bessexung e net. Aktien S1 00, 6 Leipniger Straßenbahn 16 09. vorigen Jabre. ; 3. ö und Ind sid i ts un geg ustellungen u. dergl. der Preise durchgesetzt werden konnte, lieben fr s del gestalteten eipziger Elektrische , . ahn 104 00, Thüringlsche Gas. Paris, 27. Juli. (W. T. B.) Die Stimmung an der heutigen 4. Verkäufe, Verpachtungen * i erung. O 6. 43 sten auf Aktien u. Aktien⸗Gesell sich die Verhältnisse der Baumwollweb ere, für die bereits im Gele chaftg Aktien 226. 00, Beutsche Spi en⸗Fabrst 2609, 50, Leipiiger Börfe wurde durch die Flüssigkelt, welche am Geldmarkte berrscht, w 3 e, e, th 9. ingungen 2c. en 282 7. Erwerbt. und Wirthf en, fen Gesellsch. Frühsommer 1899 eine günstige Wendung eintrat, da die ursprünglich glerirliltätgwerke 116,06, Sächsische Wollgarnfabrik vorm, Tittel u. günstig beeinflußt und das Geschäft war etwaß belebler. Renten⸗ ; papieren. * 58. Nieder lassung 2c. von i fte. vorhandenen starken Vorräthe ziemlich rasch geräumt wurden. Der Krüger 137.25, Elektr. Kleinbahn im Mangfelder Bergrevler 86, 2, werthe zogen mäßig an; Banken lagen ruhig; Banque de Paris . ,. ! Absatz nahm sobann an Lebhaftigkeit zu, sodaß, nach den Autflihrungen Polyphon g40, 00, Leipziger Wolllämmerei 87,50. matter; Rio Tinko waren beliebt, und höher, auch Goldminen recht 1 Untersuchungs⸗Sachen werden auf den 12. Ortob Verschiedene Bekanntmachungen. des Berichts, bei einigermaßen günstigen Garn. Cinkäufen dat Gesammt. Bremen, 27. Jul. (K. T. S.) Borsen Schluß begicht. fest. Gastrand 179, Randmines 994. . 12 lahr, vor die 5 Si 3 er 19900, Mittags dung aller dinglichen Ansprü ergeßniß des Jahres wohl ein erträgliches gewesen sein dürfte. Durch Raffinterteg Petroleum, ( Offuiielle Notterung der Bremer Petroleum. (Schluß ⸗·Kurse 40M Franzosischt Mente 9 9b, 3 o Italienisch Ilz hb Steckbriefs. Erledigung. Landgerichts J zu Beef aner des Königlichen verkaufende Grundslück . an das ju . Aufgebot k an der Konjunktur word die Lage der Leder, Yzrse) Loko 7.35 Br, Schmal. Ruhig. Wilcor in Tube Rente 91 5. 36 Portugleslsche Rente 22, 50, Portuglesische Tahnch, Der gegen den Tischlermelster Georg Bröcker Saal 68, zur Haupt erhaugl Moabit Nr. 11, mobiliarmasse desselben , . a. zur Ihn. J. Auf dem Grundstick Bl. Nr. 35 ndustrie gekennzeichnet, und die meisten Gerbereien haben wiederum 366 J. Armour shield in Tubs 56k , andere Marten in Doppel blig. 4598,00, 4*so Ruffen 83 —— 4900 Russen 31 ——— 35 06 36 Heihilfe zum betrüglichen Bankeruft unter schuldigtem Ausbleiben de unß geladen. Bei unent , Vorlegung der Originalien u n egenstände, zur Petershainer Antheils Nr, 35 Neudorf, schlecht abgeschloßsen, weil es nicht möglich war, die Preif⸗ dez Cimern 37 8. Spec. Stetig. Short elear middl. loc 3 ] Ruff. A. ., 0g Rüssen 88 / 400, span. lußere Anl. 72 10, em 3. April 1909 in den Äkten 4 6. J. 133. 1900 Hauptverhandlung , eee ngeklagten wird zur lichen Beweigmittel und zur z er tigen schrift⸗ Nr. 1: 500 Thaler Kaufgelder für Karoli isti Fabrikatz den Gestehnngekosten des zu perarbeitenden Materlalg an Jull-Abladung 39, Reis sehr feft. Kaffee Baum. Tonb. Türken 22,60, Türken. Loose 108, 0. Merldionalb. 33, erlgssene Steckbrief wird zurückgenommen. dieselben auf Grund der n 3 ö und werden von Erstigkeitsrechten ein Ter . gen Ausführung Wünsche, geb. Wünsche, zu Sa nig . Christiane zupassen. Betrlebgzeinschränkungen werden alt Folge hlerhon gemeldet. wolle ruhig. Upland middl. loto 544 8. Desterr. Staatsb. = Lombarden 3 Bangue de France 3990, Berlin, den 24. Juli 1906. ordnung von den , 5 ö. der Strasprozeß · den 29. September 1 . auf Sonnabend, eingetragen. Sie Hypother 5. *g 3. verzinslich Dle umfangreiche Fleischwaarenindu strie des Bezirks war nur KRurse des Effekten Maller⸗ Vereins. Norddeutsche FH. de Fariz 1022, B. Ottomane d27,00, Grag. Loonn. 1040, Der Untersuchunggrichter Erfatz Comm isstonen üher vi uf ändigen Königlichen 9 Uhr, angefetzt, wozu, mit Autz Vormittags Der über diefe Sypothek gebildete ahlung getilgt. snsofern mit den Ergebnsffen des Geschäfts zufrieden, als die besseren ovd.-Aitien 107 Gd, Bremer Wolllämmerei 249 Br., Norddentsche Debeers 84 00, Geduld 113600, Rio Tinto. d. I363, Sueglanal. . beim Königlichen Landgericht 1 liegenden Thallachen rn ö. er Anklage zu Grunde lich zur Anmeldung nicht ö der . ist verloren gegangen. Der Gigenth HYppothekenbrlef . ,, , ,. e . ö. n, ,, ö. . k und Kammgarnspinnerei⸗ Altien 1521 Br, Bremer 34265, . 28, , ĩ 5 , dtsch. Pl. w urtheilt werden usgestellten Erklaͤrungen ver, dingliche Ansprüche an das ger l Tete wahl . e stück. Stan desherr Johann 986 1 a . ĩ ; Vu ez. . r z, Wcehs. London k. 25,121. Sche ; . f z e nstede Preifen begeben werden konnten, während der satz in mittlerer un u . m, n a n, , gan, , dn. , ; 16 een. e , ö 9 . ag el Oeffentliche Ladung. , . den 16. Jull 1900. k desselben gehörenden gr en rt ö bat das Aufgebot des ypothekenbriefeg . g. a. ,,, . . gegen Neimke und Genossen nigliche Staatsanwaltschaft am Landgericht J. den miri een , , derselben fowie zu II. Auf dem Grundstück B 5 Di M. 35 / o werden nachstehende Personen: 37001 , n, be, m g,. ee ,, ö in Abtheilung Ii e e. 12 . . 6 ng des Niach⸗ chm für den Fleischermefter Wi . ilhelm Mielsch zu

geringerer Wagre, sowie in 2 J, nn. ö ,,, . ,, wurde. ei dieser Sachlage ommerzb. 11325, Bras. Bk. f. D. 161,00. übeck⸗Büchen . uanchaca 144,50, Harp Getreidemartt. (Schluß). Weizen behauptet, yr. Juli 19.65 l) der vauediener Rudolf Keimke, geboren am !“”]. Der am 1. aprit inn at en ger. . . der Abweisung von der Maffe, Diehs 5 rene, des Verlustes des Beweises durch die Originallen ehla zu. 3 Yo verzinslich eingen zriginalien getragen, welche auf

amerlkanssche Ginfuhr schwer gedrü . ) konnte sich auch der Preitz der Schweine nicht heben, abgesehen davon, LG. Guano. W. 93, 00, Privatdigkont 4, Hamh. Packetf. L21, 26, t daß die Fabritanten e. über die r,, ,, kůnstlicher i, , , 2 en, , gr. August 19,95, pr, e , . 2. ö. 8 5 18. Februar 1876 zu Krotoschin unehelich als S k erschlechterung des Fleisches Klage führen. Aal. O0, 34 oo do. Stagtsr. 976,18, ereins ban „25, 6 o/] Roggen ruhig, pe. In O0, pr. Sept. Vezbr. 30. Mehl der Karoline Neim ke, evangelisch, als Sohn zwletzt in Schönwald wohnhast ; ur durch die Ausfuhr besserer Waare ist der Auglall im Inlandt⸗ ,, . a . e . k . . nn , 26,00, . ö. Berlin ö gelisch, letzter Aufenthaltsort Wehrmann Franz Hãßfler gewesene Knecht und i sonstigen schriftlichen Beweismittel und der Aus 6 verehelichte Gedingehäusler Peter Rosing, geb 76, Breslauer Diskontoban? 90, Gold in Barren pr. Kilogr. vr. Sept. Dez. 20. üböl ruhig, vr. Juli 66t, pr. Auguft 2 der Kommi Ab II. der am 29. April 18 ießung mit der Erftigkestg-Ausfü r Aus, Pilz, verw. gew. Bachmannn, zu Caand g9Eb. per Setzt. Def. 63, vr. Jan. April F274. Spiritus rußsg am 2. Maro n, raham Hermann, geboren bor . 64 zu Sinningen ge, liche Termi gkeits. Ausführung. Sämmt, und an den Hãugler Trau gang umgeschrieben . ö ju Krotoschin in der Chah ne, zuletzt in Hornberg wohnhaft mine finden im Schöffengerichtesaale d . neler Sraugott Roethig zu Diehs , . gewesene Amtsgerichtsgebaͤudes statt. S e des mit den auf 460 herabgesetzten Zinf a Frfing, j Der erste Verkaufstermin Die Umschreibun le in n abgetreten find: g auf den Päusler Traugott Rzthi g ist

geschäft einigermaßen eingebracht worden. Die Zigarren⸗ ,, , 11. . . ĩ j Gr., „Silber in Barren pr. Kllogr. 82, zr, 654, z ö —ĩ st 351 ä.. Dezbr. yr Januar⸗ Mona vr. Juli 365, pr. August 35, pr. Sept. Dezbr z4z, yr Januar Gustar Hermann und Amalie Rosen mosaisch III. der am 21. Juli 18 ist auch bestimmt zur endlich Fests . . . Juli 1563 ju Wer tän geborene, Hufsbedin endlichen Feststellung der Ver⸗ noch ni . dingungen, nicht erfolgt. Die Hypothet ist durch Jahlun 9

fabrikati on wurde vorübergehend durch die hohen Preise der Brafiltabacke beeinträchtigt, wies aber durchgehende einen . ar . 9. , ,. ig 866 ö . ichten ; Br., 20,24 Gd. , 20,2 ei,, London kur . r. pril 34. . letzter Ausenthalts ort B Ro Schluß.) zubia. 880 / oko 3k erlin, , . Roh ju cker. (Schluß) Ruhig. S8 C0 loko 35t ä, ht. Y, der Arbeiter Valentin Zachariasz, geboren ö . gewesene Gelbgießer demselben auf der Ger nt f e. . . bor getilgt, Der Eigenthümer des Grundstücks, Fandel m amme, Seguester biste ssten erz iberei und bei dem zum mann Gustav Leh zu Di e , ,. errn Kaufmann H. C ehmann zu Diehsa, hat das Aufgebot

Betrieb auf, fodaß gegen Ende des Jahres sogar mit Ueber bel.. * gearbeitet werden mußte. Hinsichtlich des Stein kohlen bergbaus 20,459. God., 20,48 bei., London Sicht 20,61 Br., 20,474 Gd. ; ö,, ed ber. Anger ban d Mont Ir zr, ie, , ö, ls, fer, Perun fallend, NRir, zrabr. 169 ke„nbi, eli 38. pr Auf. Tebtuct 18 a. iu. Krotoschin ,, , Közrt. ant lb Berg, Het; Hh ö K nds Ger, selle ber, Äugun sige, Dtteber - Jgnugz 05, vn Jag uch Ari nn, Zosef. Jachar lag unt w of in cashofffl Ghee fol, dannn is, em ber ls f Horn 6 leuten 33 282 6 Koblen gegen 29 ö t im Voriahre förderte und die Paris Stck Sl 6h Ir. 1.35, dr, Sl, d beg . Hetersburg 3 Mega St. Petersburg, 23 Juli. (W. T. B.). Wech el dondon Aufenthaltzort Berlin 3. dlisch, letter Chrene, altbi, Caselbst wohnhest gen] ier, s , e n hee e . ganze Menge in den ce e hen des Vereins Verwendung fand. Das io gr , 21 60 sa, . 6 . ort 6 dot gr, 8 Manate) Az. zs, do. Amsterdam dos r = do. e, , nen, 4) der Kommig Jaiob Mever Huth, geb diener und Wehrmann Aua b är r Polizei. Seqguester. dem Schuldner und , 46. 8641 Alt dem Söen'fec Al. Nr. J2 Nen. J , , , , , ö , d, ,, e ee , ,,, r i ,, , , * . . . . 3. . 4 Staatsrente 95, do,. 4 5/0 UnJ. mi ic zki ; ornbe . ; em h Sa S3 und es betrug die Jahres förderung schiieß ich lot 160 t. Ab. 25 Geteeide u ar , Wengen ruhig, holsteinischer loko 166 bis GFisenbahn , Anleihe 6 18380 do; 249 konsolidierte Cen, k mosaisch, letzter Auf · reisende und K der Betheiligung bei een n , gr ö eingetragen. Die e e e , gehen von dem, Helbfter tenchs wären , ae , gr een, , . , ,, . bahn · Anleihe ,,, ,,, . r , . e n, d) der Paul Jösef Franz Neugebauer, geb alen len üunbelgnn fen Brten abncfe d ,, , , , , , , Werth der Absatzmenge beifferte sich auf 1 090 767 6, und om Ende lolo ruhig, 105. Heqis stetiger, Dafer ruhig. SGerfste ruhig. w do. ogg Prämien. nleihe von 18654 316, 20.3 Prämien. am 29. März 1577 zu Franken stein —„Efroten werden beschuldigt, als Wehrmann der La , m, e dei fh 8 ö des Jahres 1899 zählte die Belegschaft 705 Mann mit 1236 Familien- Uböl ruhig, Joko 61. EHrhiritut still, r. Juli 174 pr. Juli- Anleihe von 1866 266, do. 40lo Pfan briefe der Adels. Agrarb. 95, Theodor Neugebauer mit ; A . dr Ghe des ohne Erlaubniß ausgewandert zu fei * b adm feushedinungen fingmneichen. Hie He i chti gc. ,. n e l en, . =. angehörigen. Die Ertzugung der Rorbenselder Saline (ltten⸗ ug. 174 pi. Aug. Sept. 171 pr. Sept. Dtt. D.. Kaff ruhig, de; Bodenkred. zs / ig Mg Pfandbr. tt, Alow. Don Jem mer i sant ol, katholisch, letzter Aufenthaltzort n . e . ö J : K . , . Ii, e in , fest. Slandarn vobite lolo 705. St. Petersburger Vistontobank 479, do Internat, Bank 1. Gm. 33s, 6) der Ärtist Reinhold n, werden auf Anordnung des Großh ' leselben vorgängiger Anmeldung bei dem Sequest nach zum Zwecke der Löschung derfelben beantragt gegen 1164745 Kg im Jahre 1898 angegeben und, die Gesammi. Ka ff ee. (Nachmtttagzbericht) Good average: Sanz os pr. Sept; do Prioat Handelsbank J. Gm. 308, Russ. Bank für auswärtigen Schwiebus am 11. Deiember , . geboren zu gerichts hierselbst auf Donnersta 26 . . Amts, welcher auch Kauffiebhabern auf wr 5 en, LV. Auf. dem Sparkassen buche der Ih iau hid erung der gien ste in gruben de, Gꝛorgs. Marten; Vereint am 13. 6 pr. Dhhren ber 1456. Gd, hr, Man 44 Gd. **, Mat dandel 2664, Warschauer Gommerihant 61 ö . Reinhold Böhr mit Bermine Jersa] der Ehe des tember 1900, Vormittags 16 w . . nachweisen wird. 9 die Grenzen ir el, e h nuf Niesky Litt. M. Nr. . Päegel. und Söasterge auf iz bär (agen shes e Bie ät Gn, , Baff che,. Schiußericht Rüben. Niobe Produ iten markt. Welten lolo 795, Rengen sigto 61. letzter Aufenthaltsort Berltn eranselisch Hie ge ich, gäöfen , d, dn ne e,, ö . J . 3 genden. 2 a. . . , , . loko 18,50. Hanf loko ; M der Reithursche Czopoid Krempin, geboren am , , geladen. Bet ner ed. Großherꝛoglich Mecklenburg · Schwerinsches , Guthaben von 2288,59 Mark . ‚— 19e . vuürg . 2,2 (F, Pi 1 Un 29), Hr. Pl. . *. Tall 36 3. ! . D J . ; . ö 2 H n lern a anveltska mmer für das Herzog ag g, 923, pr. , e, gGör, pr. März 9. 873. Alt. Gch ie z y are n . 27 uh 1H. T. B.) Italier ische Oo /g Rente . n ,,, 6 R Nie Hãuglerel ö Flãcheninb lt v . da 1. . e, 1 a,. . thum Olen akg dan sih diefe be an 16. d. Hö, ton stitu ier i. Die matt, neue rut. 98 16 Mitteln eerba zn ois Hö. Wär tion ur Jod , Weh, au Hrnehtin eh zee en be dm mnitge inn ee hari kommanps Bongueschin arne, , n, di. . . en , e , , . . 3 , . i. (8. . . ö. de, , Desten 6 e. . ee m g g Danca w, erf Köppen, eangelisch, letter Aufentkaltgor ver e e ii ,, ,. ausgestellten Erklãͤrungen ri , g, . 3 . ö ; 1 erzogthum Aldenburg“, welcher lich am,. 1. August au , wahr- reichische 41/6 c. Papierzent? 93, d, TDesterreichische Silbertente Madrid, 2, Juli, T. B.). Weh sel auf Parts 2 60. 8 der Artbur Felix Otto V Triberg, den 19. Illi 1900 . n e, ng. 2. , J ,,, . Dale il Helen, is o, Desterreichische Rroncurem Tissabon, 27. Juli. CB. T. B;) Goldagio 36. 4 Dezember 1878 Sitomar oß, geboren am ren e. Pflaumenbäume, und ei schen⸗ und urkunden bezw. des zu IV. bezei ö en⸗ beziehen, von ihr übernommen worden. Fr 35h, Ungarische Goldrente 115,209, do. Kron. M. S0, ), Defterr. R msterdam, 7. Jult. (B. T. B.. (Schluß ⸗Kucle) Cl Bite r . 1 Porn Wik Gert Kerichtaschreiberd . . n, , ö . , . . 2 Vun. (B. T. B) Schluß Kaurse. Schies. St oe be g 50. Telek 416 h, Bestert. Krrbit sos do, ünson, Russen v. 1854 Sz, 3 do bohl. Anl, so, 38, argh, Mis 1. , 6 it Wühelmine Belnlich er des Großherzoglichen Amtsgerichts, ji zin in H n,, nn mn . behichneten Past be m. de fen e, e,. . ö. ö. * 2. 3 ; ͤ . 91 9 2 ; uß⸗ durse. Schiel. 3t os ; ar 3 1 90 Ungar Kredith z960 00 Wiener Bemnky ein' 493 00 * z 5 5 A u 383 40 fz 1a9rant? T rant vaagal Cisen 5 bl gte 0 e t el in, 37683 2 . geführtes It ege 9 au 2. aufgefordert ihre 5e t * 1 er en g psebr. Lirt. A. 53 zo. Breslauer Diakontobank 111,50, Rreglauer 3 . . . gar. Kreditb. 629.0. ner antvereim ns, h, Eisenbabn, An] , w n n . r bn ,, 9) der Maurer Karl August ; ' 376831 Beschlus. laltes) Wohnhaus, unter dem ß ! echte spätestens im Aufgebots⸗ m r ihn Ch, erde, ah wit, ehiestlcce Janin. , , ,, k ö . ,. . Srl renn: ,, , r,. If in Gen n Strastammen det ,, hab . n in, e ee, l . 8 ,,,, h. gattsmigzer: Es Co; 5 —ᷣ . V 3d h h „Staagtebabn 6ö9, ho, Lemb -. Hetrelr de nnr tt,, aner . z a . ern, , ne. es Friedrich Köppen mit Auguste P en Landgerichts zu Duisburg vom 6. * ohnhaus angebautes neues widri e Uttunden vorzulegen * 4 ö. 2 bo; om Giernow h Lombarben 10 ' dwestbahn 455 00 Pardubihen November 177 00 Ro en 1 ko K do auf Rermink trage 1 8 J 8 3 opel, bestraft, 1900 angeo d t Me ö 1 2 arz Wohngebäude. Di Gi b 1 ue 1 genfalls die zu JL. II d 1 . ,, . gCiernowitz zg. Lormharben 1 6606, r dm, ö 00, en n ij. wn, e etzter Aufenthaltsort Berlin h geordnete Beschlagnahme des im Deutf e Giebelseite des letzteren ist kraftl ö IL. und LV. bezeichneten für 5,62, W/ . d ,, , , ml. 369 00, Alp. Montan 453,00 Amsterdam 200,60, Berl. Scheck 118 62 do. vr. Oktober 124, do. pr. März 128 Rüböl loko 304. do. pt. s 7 ; f We che befindliche. Vermöß , e de ne, . 6 k . , . Dberschles. P. 3. 136, 00, Opp. Zemen , 4 , . ** 1 9. * , . ; . . r M der Hermann Emil Otto Hol . en Vermögens des Buchhalters K ; massiv aufgebaut, im übrigen ist III. bezei getragene Gläubiger der i g. ö 22 ond. Scheck 12, g0, Pariser Scheck 96,60, Napoleong 183316, Mar!⸗= Septbr.“ Dezbr. 283. . . ä,, d, d,, ,., ar,, ' J w che 242 30. Pari che R sn, mm des d Mar 8 . ö . . Oktober 1877 zu Angermünde in der E ; us Düsseldorf wird aufgehoben d geführt. Es ist mit Zement, mit i z z zw. dessen Rechtsnachfolger , , fs, Hajs Hantudten 266, hh, Bulgar. (1852) 95, 00, Java⸗Kasfee g— nary 37. Bancazinn d 1 . e in der Ehe des derselbe zur. nachdem dachplatten gedeckt. ent⸗ mit ihren Ansprüchen auf di 174,50, CGI. Iinkh.⸗A. Laura hütte 2l6 2b, Breszl. O fahr 24 . . Prager Gier nd ustrie 7560 Hnutenberger , e. B * sel 27. Juli. W. T. B. Schluß ⸗Kurfe. uxterieuri 1 Dolm mit Augustine Munkelwitz, letzter . ö ist. gerãumiger . Unter demselben befindet sich ein geschlossen werden und ö. . Post aus⸗ ; , , , . k, e, ers, s, , un . 5 (Sn ter ufenthaltsort Berlin, e ber we s il fsh ml 1 . pie rt 675.00, Straßenbahnaltien Litt. A. 279,00. Litt. B. 272, 00, Italiener Tür Litt. 9. 24,80, D 11) der August Friedrk ail z Königliches Landgericht. Ferienk d ö Warschau. Wiener ——. Lux. Prince Henry geboren am . . Dittmann, (ger) Ungewitter. 8 , , . yr, Stallgebaͤude. indach erbautes Niesky, den 14. Mai 1900. 2. Juli. (W. T. B.) Getreidem ark Hie en, e r nel. uke r, n er ,, ,. Duisburg, den Z3. Juli vf gach a . e, . 2 befinden sich in gutem Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: . , 6 . 1 r versichert. er Rentier Franz Willutzk z f y aus Königsberg hat

stehen in Abth. III unter

g3 60, Kolz.Obligat. 96.25, Nieberschle gesellschaft Hö, 00, Cellulose Feldmühle Kosel 155 50, ö k Lond. Wechsel Veit Ma nesit . Bantaltien 114,50 Emeillier werk Silesig: 162,75, Schles. Glektr. e , , n, . . Ser hl 553 H ne , Hr . , , dlm esesdaft? itt, . = 6d. do, do. litt. B. rätte, Br, h ggder Gr., Herb. zig G: nn, enen ltatg? Roggen bedauptet. Hafer rußig. Gerste behauptet io eh. ,, , . let Ln, bee 6 Magdeburg, V. Juli. (. T. B)] Zuckerbe richt. . , . ö Herbst t, d pr. , , Xi 9 19 6. . v Sf ö 1 3. 1 Se 12) der Friedrich Heinrich Emil Kessel, geboren. 96 * Ladwig. Kornjucker exll. 88 9 Rendement Nachvrodukte exkl. 75 bo G g,. J ö Fd, d,z0 Br, pr Frühjahr an i. . He 161 Si mal. r Huli S8] 2 am 2. September 1865 zu Marggrabowa in der Ehe cane e m me ĩ ; das Aufgebot dez verloren gan. , , ee. dr , n, lo när 60 Münte Bornstagz. w. B, , meme, D n gd. , g Die Börse Jöffanete köhen nn n mlt Cmille Meyer, lrtter An. ) gebote NMersust- leb n des g er , ren n , ider, e, k rotraffinade II. 28,675. Gem. Rassinde mit Faß 28,830. Gem. n. , gbltartten 6 2909 Sesterr 6ss⸗ m, ä ; ; ö f, ne, a, pes Ichmächeren Sterlinaꝗ gurseg - n, A f h t V 5 8 ufgebot de uch vo j . ö Se, Geschast us 6 . Rohr ace: e, ,,, . , , . . . . e n, gn, nnen. poi) der gn gi Johann Walter Boenisch, ge— U ge 0 e, erlust⸗ U. Fund⸗ Cre n wen, . n , n e e Bl. n,, Sraniosen Oed, du, zom bar be 900, D Da 6, 9G, - 1X. 1 an, i Ab ung eil 1 23363 R z d J L api das Geschäft wurde träge. Der Umsatz der Aktien betrug n n gn z 6 cler h l dee e m e sachen, Zustellungen U. dergl. , n, n,, Reichs an , eee 18 . ; 166j Fit. B. ir. Las hr iber hen, die s gan fordern am berainslih Darlehn. von dem g bon 9009 n beantragt. Der Inhaber

J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Juli —— . Gd. Br 9 57 4 e, mann, nn * , , , , , . ; 882 7 5 zavierrente 7,45, oo ungar. Goldrente —— Desterr. Kronen . dr. August 12,50 bez, 12474 Gd, pr. Sept. 11,724 bez. 11,70 Gd., . ä. j , n wen . 59y . ö , . 9 5d.. Knkeih, Üngar. Kronen ⸗Anleibe g0, 9, Marknoten 118,63 176 000 Stck. J Auf 376 Br., yr. Januar⸗Maäri ie, , 6 naar, ; . . ö ö etzter Aufenthaltsort Berlin 37698 3mw

f Zantverein 483,00, Länderbank 414 99, Buschti hrader Litt. B. Der Weize kt nahm, auf bessere Kabelmeldungen, auk= s . angsversteigerung.

nderbar Buschtiehrader Litt. Der Weizen markt nabm, auf bessere r, . . w. ; 1) der Schau spieler Bruno Rudolf Ernst, ge— Im Wege der He ng m. sosn bas Ftaff eebrennereibesitzer Eduard Eder in München; des vorstehend bezeichneten Hypothekenbri

t uf un oren am 20. Janugr 1576 zu Breglau in der Che Berlin, Norhstraße z. belegene, im Grundhuche . 18 de d 56 36 ie, Derfste Fels pan 2 , Ji, 4 r

u bitt. B. Nr. N29 über 506 „M, von dem Lebotstermine den 14. S 2

. em September 19090, Vorm

pr. Oftober De mber 9,79 Gd, 9380 ö ö umsatz im Ro ergeschäf re g; . 8 ) an k ke. . Wochenumsatz im Rohzuckergeschäfst rien =, Tückische Loofe 106, o. Biüxer 4). 006, Straßenbahn laändische Käufe, Abnahme in Ernteschätzungen,

, , , ,. f Mais zog ;

weinen durchweg festeren Verlauf, Mais ß des Karl Ernst mit Pauline Klose, evangelisch, letzter mpelhos. Band g Blatt Nr. 41s ö / igelisch, letzter 2 tr. 46, zur Zeit der Kassierer Franz Schmidt in Aachen; A6 ühr, Zimmer Nr. I, an zumeld . . melden und den

3 80 Gd. 9, 85 Br. Schwächer. A. 279, do. Litt. B. 271. Alpine Monian 463 O0, Tür- günstige Erntebericht Boörsenverlaufs, auf feste Kabelmeldungen, Käufe ; —f örsenverlaufs, auf feste K d . Aufenthaltsort Berlin, Eintragung des Versteigerungsbermerkg auf den ( der 316) er zio/oigen vormals 40 oigen Änleibe des Deutschen Svpothekenbrtef vorzulegen, widrigenfalls derselbe für

betrug 10 000 Ztr. e gt Frgntfurt a. M., 27. Juli. S. T. 3. Schluß Kung ze Tabackaktien , Prager Cisen während des ganzen minder günstigen 15) der A ; .

rthur Hugo? 9 e Gern ,,,. ;

bur Hugo Robert Haupt, geboren am Yäameh des Kaufrgans Reinhold Herdt eingetragene Reichs von 4681 LTitt. C' Hire 14e eundeltl dn kraftlos erklärt werden wörd

2 ; un 8 en wird.

, , . 9. . 6 e ehe 6 2b, Budapest, 27. Juli. wen B.) n, ,, Weijen der Baisfiers, Eiportläuse und Angaben über jg Reichs. J. 6,0. 3 0 Pessen v. 6 82,50, Italiener 82.90 34 loko ruhig, do. pr. Brit. 7,50 Gd., 751 Br., pr. April 7,83 Gd., Stand der Einte, im Preise an. 21. Septemb 87 ; Srunpstñ vo 23,00, Ho nort. Rum. o/o rufs. Kons. 97,4 784 * , , z 373 * . , , , m tanz . mber 1877 zu Breslau, 1 j Grundstück am R. ö ; , ,, , , , d nh, f dh oe, w,, d, , ,,, , . ö , . Nnif. Egrpter 104,30, 5 */ Mexikaner v. 1899 —, Reichsbant 26 9 . ö , , j 9 4382 5 53 B; ö n, . 6 8 R r . D ir z * er 5 is; do. a j . 4 z 3 3 3e. z . . ö ö i ; 66 66. i jo6 v0 e te lz oo Vieren, Rom mn. . Di . 9. r. . ,, ,. 1901 4,82 Gd., 4,83 Br. . ,,,, e, . 2 2 16) der Hofgänger August Traugott Wilhelm Simmer Nr. 40, . ,, Badeleben, Post Völpke, pn i, ,. in mtsgericht. Abtheilung 19. 14736. Mitteld. Kredit' L100, Nattongibant f. B. 135,60, ett. z ,., Jur. (B. T. B.) (Schluß Kurse.) Engltsche n n eg. , . P . d or Gandttun VDachie Altien 85 Jungert, geboten am 24. Sltober 1876 ju Breglau bestehend aus den bęeiden Pariellen Gem . „fe Dir, Rnhabeg der ürkunden werden aufgefordert, lz hn! Aufgebot ang. Bart 120.50. Dest. Rreditatt. 208,00, Abler Fahrrah 163500, 2E o / . 95 . . 8 1 genf! * . hn dene, —̃ 6 St. dib Alien w Denn lar f e er, r ft 1 , nn. diebig, . . 2 d , i, i in ö , e e da ih ö. . Din üs . . * , heul lich ee vpothelen eftriz it 226,00, Schucker 202,70, öl ast Farbwerke 371,0 ö 59 H fal 6 9 664 a. 3 5 ; d * . . . . 9 6 * 94 ö 5 219; alt 9 . zte enthallsor ͤ ; 2a 36 49m, ha 3 2 ö r, vor ) 2 en e . . . . ö 52 i , n ,,. , u,, Dreige e ge, T mme. 66 1 1 Her War Gunen Kälch ase nein, geboren rolle, in be , Hericht, J. 36. ene gern d e e ichn e ze e a,, , . sind, ist hier das en,, , gennbarbbaßn 135 20, itteimerrb. S7 S0, Bresiaren ,. 6 r , m gen a m , 147 * a 5 1 ere. 5 43 nm, , . am ig Mal 1557 zu Hrebiau in der Che des Cugen werth, und, E80 50 6 jährüicher gere r fn ge. Flügel i. Giderschoß, Zlmmer 33 amnbelaun , Ul Mi. zonventiongmünze od Diel oentobant II g5, privaidist ant ö , k 1m 33 , . . y at, Fost 864 1 ,. e, . 4e r erg mn. packe. . , . Wielberg, evangelisch, letzter Ee ft fett. ein Vorderwohnhaus mit . , dichte anzumelden und . . ö 33 e f. im. 1d enger ren . r 9 Swan Hirter Grepit.Mntem , , ,, ,. 5 u ,. k ᷓ— , . Pat 1 . oT, 2 e warm. Paci 1 ze ö eitenflů . o 4 1 en, widri ö a J 1 ) Frs ,, , ,. 1 . e,, ard ? Fanvert, Tür. 224, 40 /o Trib. Anl. N, Ottemanb. 114. Andgonde. Dondt 664, Norfolk and . stern Pre serreꝰ 16, Sant ben . 18) der Josef 3 geboren am 1. Junt 1877 und I do Vor- erklärung der ,,, ö er rh ble gie en ern en gg, ,. .. , . nn, , . ,, we. , . =. artet; Kis ns, 6 5 ö. 1 l. . re. ö. il . n,, ,,, . 1 9 3 d ; , 9 Breslan in der Gbe des Markus' Kraut j Remisengebzude rechts. Der k e gn, 1. Oktober 1399. Ovpothek auf Blan gz 3 . 12 i , ,,, , Bani neue 54, North. Com. Shares 52, Union Vacisic Pla pr. 1925 13385, Silber, Gommercial Har Tendenz sur tin auli zosas ; . ĩ 2 2 n er ni ; . - -. ür Söbr , 4 . 3 Panlee Kern, mosässc, üikier Ausenkhaitirt siönrsen n eg ibfhog'rmibuth qetenzer ücbes Kuntz C. ättehus a:. Hägssn in ähtbeien ü bar f, hen , Mhaatt ruhig, abet stetin, Saler nner . rn, n,, äber Martin gempiusti, geboren am 1. De, RKönialiches Ausögericht J. Abtheilung s86,. öfen) er ö. 2 ö 4 Parlehn nebst go/o Zinse ö Schweiner Jen ira itãt⸗ 140 70. * zor bosttain b. . rech . r Cute k , . 1. , , . it, Lie serung tz nhl in 1 . de e,. . der Ehe des Julian ! . Nachstehendes e, m rng, einigen W 1 Rosine, verw. Gißoid *. 3 3 . ** . 4 2 . In dit Bank flosten z0 000 Pfd. Sterl. Few Hork 80h, do. do. in Philadelhbig 8 O0, do. (in Case9 Aufenthalts art * obrzynski, mosaisch, letzter ö Eigenthi 1. ; ,, zur Anzeige e , n ö für e r , . 66 154 des Grundbuchs . ä , ,, barer ft, nn e nnn, ,, ,, 3 Kaß redita⸗ 207,70, Di 0, sh. 54. d. n, 12 sh. Verkäufer. ile⸗ Kupfer eam 7,15, do. Rohe r 35, m 15. Juli 1874 zu K Kreis ; ; . zum cc dopp. konb. Hochdahl Vorzugs⸗Aktie 20. Februar 186 ĩ ĩ 263 Lombarden 26.25, Nationalbank 133,60. . A874 zu Karga,. Kreig Bomst, in der Zweck: der Zwangsversteige Nr. Sb2 ; jugs. Artie 1 1868. Die verm. mn eren e, G m, E, B) Rübsl lolo 6280, nr ge gent Kugland giebt besamt, deßs fie bis wm ö id e r 95 lit 4 9 n ng . , , er gn ö. , n en, i Gd h, eos, mil Büiendenschen . ng n n, Tce ; ; g h ? s h * 2 ö ö ‚— j 90 Nr. c 9 rin, r Au ü 8 3 36 * * . n j pr. 2 66 ult. (B. T. B) In det heutigen Aufsictstathe. ig , , , i n drei r ö zentige indische Dei. Sal Jetreidefra gt a , , ,. . f 3j dn ner, geboren m ef eng . n , . und , ,, . 2. ist, kommt in Fra * rn, gewesen des „Szrder Bergwerks und Hüttenvereins“ wurde n,, , , ,, , n . Pfund, Sterling entgegen · 3, Rio ir. 7 pr, Aug; . , , ho, aper lb ob am 19. Februar 1875 zu Massin, Kreis Landeberg ist am Montag, den B. Oktob 1 mn nen is i 63 ö. Soyhie verehel. raue, geb. Ada . kung z 1 i , d, g, ,,. n,, . nimmt. Der Emissiongkars ist auf 95 festgesetzt. Spring. Wbeat ekears 270, Zucker 435, Zinn 33, 50, Run! 8; W., in der (Che des Friedrich Krüger mit mittags 9 uhr . Dber A900, Vor- nigliches Polizei- Präsidium. 3) 5 Thlr. in älterer Wah 3. ö er Äbschluß für 69. vorgelegt. 3 n . Einen rng Liverpool, 27. Juli. (WB. . B) Ya um wo lL(le. Umsatz Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in g Bertha Worth, evangellsch, letzter Aufe 6 tel Montag, d 6 er Ueberbotstermin am Abtheilung IV. abwesenden Wolf Dietrich n n,, gewinn bon 2 g, e auf (gigen 82 412 6. Vorjahr 4000 B., davon für Dpetulatlon und Gyport J B. Tendenz. bäfen 28 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien hi Berlin, z ,, 3 1 November E900, Bor. 3, . ꝓypcibet auf lat r . aus Reichenberg, . ö , , ee , . 363 w,, er, , . . a. i we ö , . er err ind i, Jult· August 4 nach dem Kontinent 7000 Ballen. Vorrath 22) der Emil Otto Robert Neumeyer, geboren . hr, vor dem unterzeichneten Gericht 37729 Berauutmachun berg laut Eintrags in , ,,, . rsam 8. wird ö bs ,, Käuferpreig, August⸗ September hiösss-— his /w do., Sep⸗ allen. ; ; 3 am 11. Feb 7 3 ; S 83 10. ; vom e gern eine ,,. von 1 . auf die Prioritäts Aktien Litt. A lemmber· Dligher go /g. Verläuseryreis, Ottober ⸗Robember 41666 Do., Chicago, 27. Juli. (W. T. B. Die Peeise , ich ß , ö 3 ter 9. des , . ö , . des Vorschuß · Vnicceins n,, . und von g oo auf die Stamm ⸗Aktien zu vertheilen. Rovember. HMejember Tate =-444s, dor, Dejember Januar 4 /c bis anfangs, auf feste Kabelberichte und Deckungen der D mne mann, evangelisch, letzter Aufenthaltsort . 9 ,,,, schaft mit e de tzrd , gingetragene Genossen· Schönberg, geb. Ende, in * ö n e Friederike verw. E64 sen a. d. Ruhr, 28. Juli. (W. T. B) Der Aufsichtsrath 40, ce do., Jan gar, Februgr 4iosee= 41M / . do., Februar ˖ Mär see, ziehend, gaben sodann vorübergehend, auf Zunahme der 2 n mn 256] der Phipp Jakubom oki ae. 6 Verbff . 8 . 1035 46 71 9 . 1 Bastyflicht Nr,. Als Über auf. Blatt 11 des lun bucht . gingftrafsn det . Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahl: bis 4* / do, März ⸗April 4 ùe. 434 d do. hon Argentinien, nach; später stiegen diesel hen abermals unh B. Seytember 1855 1 Junewo . * . . entlicht: Schnell, Att. angeblich verfor gefertigt für August Berndt, ist theilung III unter Rr. II a . , fabrika tion⸗ beschloß, der Generalversammlung vorzuschlagen, bei Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz: Gegenwärtige Nachfrage nach Lokowagre, 3 Cxyportnachfrage und in nhaben Julius Jakubowskit mit Tine Boas ha . . 3622 . des , gran gen, und soll auf Antrag zu Nr. 1: von dem lau mn . 1 einem Bruttoüberschüß von reichlich 66 Millionen Mark nach Ab, Woche 19 900 B. Sworlge Woche 20 9900), wopon . Erntenachrichten. Das Geschäft in MaiLt per lie 9 ö. Aufenthaltgort Berlin ! letzter Iz6ß 220 e jun sn Cen mn rng . und Gutgbesitzers in Söbrigen ustad Emil Arnold . 6. lll ahnen, Rr. don dem 465 Millonen Mart 15 650 (f6cgR), fin Spefnlaklon zo, (iJös, für. Grperi sber minder günstigen Stand zer Ernte bessere ie iber gen und s sämmiisch unbekannten Aufenthalts, deren letzter 3 ö. ,. meiftbietenden Verlaufe det zum Znick der 6 e er, Kreis Nimptsch, sum zu Rr. ; von dem Fabrfkbesitzer G . Reingewinn 162/90s9 Dividende, wie im Vorjahre, zu 10 a gg ho Feen, . 5 , mc nn,, , ui . . bel guter Platzna in ebm l. oder Aufenthaltsort Berlin . i gr rn g m f nme ,, Es wird daher der Inha 3 dam 36 fert , R . ex ĩ ; rklicher Export h Impor anziehenden Preisen durchweg sest. ; beschuldigt, als ; ; * ern, dem Schuhmacher auf assenbu zu Nr. 3: 3 H 6 . 8 T. B) 3 c Sächs. Rente 8; 90 Fer Woche 25 O0 (20 C9), wovon amerilanische 19 000 C7009. Weijen pr. Jul! 763, do. pr. Aug. wr s T. 1 a Einte j 1 . F , ar mit Zubehör wird ein erster . Mi her m Ten ef den August an, ,,, Friedrich baut fh e . Cin e 1 , 5 . 6 6 n . 000 G6344 e 6 V, . (242 0007). 383. h pr. Jul 6771, do. pr. Sept. 6,80. e flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes. tember 1333 2 * . 2 den 20. Sen. den untetjeichneten Gerichte 6 aan; bei g in Nr. 4. von dem Guts besitzer Carl Dekar , e, an md 9 D 6 . e, 3 96 ö 339 ritannien (z9 00o), wovon clear 624. Pork pr. Juli, 11,90. a r y) Wechsel auf er. verlassen u baben, bezlehungeiweife hach er, abend, den 3 Re. n. 6. 6. auf Stxnn. melden und, daz Huch porhusegln, wit! e e. Ludewig in Mockritz. =, Söächfischer do. 134. Ho Bar Enn 149 * Gees. , n ,. ö t. Wethen stetig, unverändert, Mehl träge ö 0 e Janeiro, 27. Juli. (B. L. X. 800 e n gr ran gigen n . d iht. ier n e er 6 flar eng des elben erfolgen . 57 e, 3 ö en, ,,,, 1 . 1D. 20, . . j ö . z ? 3 2 . r ) 0 Slrahßenbahñn 17125, Dampfschlffahrte⸗Ges. ver. Glbe⸗ und Saalesch. ! 9 Penny niedriger, Mais fest, 4 Penny niedriger. . Buenos Aires 27, Juli. (W. T. B.) Gol dagio itt Absatz 1 Nr. l in nere n feng n 6. 2 . . 96. e, 3 ö re, kite e 4 k 10 . ; . zur Anmel⸗ een m, nen,. nuar 1. Vormittags 9 l 9 unterzeichneten Gerichte, Lothrin 1 ger Straße 1, 1.