Kremer Cigarrenversandrtehnnus Hugo! a. Wilhelm Schwarz in Gotha, ihm für Deutschland verliehene Patent Nr. 1041886 Gerdauem. Handelsregister. Abth. A. 37761] Astheimer, Bremen: Die Firma ist P. Georg Gerlach in Arnstadt. ö auf Verfahren zur K Milch, sowie Folgende Firmen sind am 2. Jul 1900 einge⸗ erloschen. Dag Recht alleiniger Zeichnung steht dem Kom alle von ihm dazu erfundenen . und tragen: 80 Brandt Æ Knoche, Bremen: Den in 86 merzienrath und General Yirektor Cdugrd Lange in verschledene Buregu. Utensilien. Die Gesellschaft wird Nr. 41. Franz Menzel, Gerdauen, F 11 n f t k B i burg wohnbaften Kaufleuten Diedrich Brgue Gotha und zufolge des Beschlusses dez Aufsichtsraths durch jwei Geschäftsführer vertreten. Dieselben sind Nr. 4. Heinrich Thiel Nachf. Inhaber E ¶ 9 E und Friedrich Wilhelm Gustap Stelle ist Ge⸗ vom 14. Robember 1899 auch den stell vertretenden nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Bruno Schulz, Gerdauen, 1 2 . . sammtprokura ertheilt. Mitallebern des Borstandes Wilbelm Schwarz in berechtigt. Für den Fall, daß ein Prokursst bestellt! Nr. 43. Robert Lach, Gerdauen, el en 1 5⸗An y 2 2 wird, wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ Nr. 44. Otto Knorr, Gerdauen, * — In 0m 1 J rel 1 2 führer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftz. und als deren Inhaber; der Drogenhändler Franz n 1783 n lll 5⸗ zeiger 2 1 B * . *. — er lin, Sonnabend, den 28. Juli ⸗ den 28. Juli
Gerh. . mann, Bremen; An Heinrich Gotha und Georg Gerlach in Arnstadt iu, ezw. dieser Beilage, . her Mie, Bela mr machn gen i , , Mu e —— aus den Handelg⸗ Güterrechts⸗ ien gh Genossen schaftʒ. Jeg en⸗ er und Byrsen / Re stern, aber Haaren eichen, Vater ; . = MNiftern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗
—
ch G * Bernsen ist am 24 Juli 1900 Prokura ertheilt. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Privat- Rrierneroördernngs - Angtalt, gemacht: führern sind bestellt: Fngenieur Carl Eduard Umbeck Menzel, bejw. der Kaufmann Bruno Schulz, . B Faͤrbereibesitzer Otto Knorr, alle mit dem Wohnsitz muster, Konfurs G uster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fah ö ? rplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eis Fifenbahnen enthalten sind, erscheint ; auch in einem befonderen Blatt unt er dem Titel
Leopold K Breiter, Rremen: Am der Buchdruckereibesitzer Robert Lach, — Veröffentlichungen seitens der Gesellschaft ge⸗ Der Inhalt und an demfelben Tage auch die Firma erloschen. vom Aufsichtgrathe gewählt werden. Die Berufung , e sschreiber des Amtsger ( arburg. malige öffen Bekanntmachung dergestalt, da eldorf, den 19. Ju . J E , entral⸗Handel ⸗Register für das Deutsche Reich — M Nr. 78 B.)
Jun 1900 ift die Handelsgesellschaft aufgelöst sichtgraths aus einer oder mehreren Personen, welche dorf. . . ! 6 f ö pi schehen ausschließlich durch den Generalanzeiger für in Gerdauen. Königliches Amtsgericht zu Gerdauen. zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem A. Folgende Firmen sind im Firmenregister am Das Central. Handels Register für dag D gi eutsche Neich kann durch alle Post. A ů̃ Anstalten, für Dag Central. Ha . Handels
Strasser“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2497 3 h b 27 nicht mitgerechnet, legen muß. Alle von der Gesell, Nr. 32, betreffend die Firma „Föh * Dib bert“, 21. Germann Glaubitt in Gerdauen, e e 382, bezogen werden. R. W. Reuter in Mulds zen, ö — — n r f. Ser drr, r, für den Raum einer Bruchfeise a9 5 e ⏑ᷣ i yiiàᷣᷣ x 2 ,
des Handeltregisters für die Stadt Chemnitz wurde . , ö daß Herr Josef Straßer 1 schaft ausgebenden Befanntmachungen erfolgen durch , , 66. — —— e Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ 33. Wilhelm Lotto, daselbst, Hande l Register — — e eee mme. unter Nr. 15. Firma Carl Böh ; . — nn ö m zu Laudes. Nr. 31. Josef Schwitz Dam — — pfmühle Michelau, Firma Heinr. Ba ⸗ . rnaß in
; den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger dergestalt, daß, C n Gn u ma m zu mpfmü sitz Schwitz me Hirsch des Firm Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelsst je nachdem die Bekanntmachung vom Vorstand oder schaster aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Claug 49. L. Stobbe in Klei le ; hut i. Schles., Inhaber Kauf Carl B J D s. haber Kaufmann Carl Böhm ; nhaber: ampfmühlenbesitzer Josef itz, name Hirsch des Firmenjnhaberg ist nar es ninhabers ist in Heinrich um⸗
ist, sowie, daß der andere Gesellschafter., Herr Kauf⸗ j ͤ ĩ rnänn Ferdinand Straßer in Chemnitz und Herr dom Aufsichtsrattz ausgeht, der Vorstand oder der Detlef Christian PVibbert setzt das Handelsgeschäft 55. Gduard Ti ö ö Hermann Schloß daselbst ö. J. Full Vorsitzende des Aufsichtsraths bezw. dessen Stell. unten, der bisherigen Firma fort. 62. G. . i n n . a r, , . Bekanntmachung. 3659) Landeshut 1. Schses, Iöhab 1966 das Handelsgeschäft übernommen haben und vertreier der Firma der Gesellschaft ihre Namen ; Gleichjeitig ift in, Tas neue Handelsregister A. 65. A. Eourad, dasesbst, O.. 23 236 In. das Handelgregister B. Hand ] unter Nr. 16. Firma Paul Neum Miche lau. Nr. 33. Goitlob Hannich Maurer unter der biöherlgen Firma in offener Handelsgesell. beifügen. Die Aktien Jauten auf den Inhaber. Dand Il unter Nr. de die Firma Föh K* Dibberit,! 1 FJ. Schnik, daselbst 3 4 Gtte Sd3/i ist, eingetragen; — Inhaber Georg! Bartfe eum Nachflg. meister, Lömen, Inhaber; Maurer ift . 6 schaft weiter betreiben. Dresden, am 24. Juli 1990. Eckernförde und als deren Inhaber der Fisch⸗ Si 5. B. Lada daselbst s Nr. 1. Firma und Sitz: Rheinische Credit. Schlej. g Bartsch zu Landeshut i. Hannich, Tözwen. Mr. 33 e nn, er Gottlob 2 Zum Firmenregister Band III O3. 5 9 hemuitz, den 26. Juli 1900. Königliches e, . Abth. Le. , 26 Christian Vibbert in B. Im Firincare gister t an' 13. Juli 1900 ein- rin mn, . Zwelgn jedecsaffungen 9. Landes hut (Schlesien), den 23 Juli 1900 r, r. ,,. Hahnspedit cut J n. 3 en 7 jr.“, Mannheim. 28 Amtsgericht. Abth. B. ramer. ö r n. z ; B., Kar ruhe, Kon . 3 nal 2 52 1 z böwen. r. 34. ra s ] ) ,. geandert in ugo Ki . t ; 1 Dresden 37607 K 5. ae z. 13. daß das unter der Firmg Heinrich 3 e fn, ö 862 ö ien 29. b cer f fer r re r. 2 3 , ,. , Firma w . . . ö ö ö * ; 65 a9 und L é i. — — en. 1, 9, . Re] er 2b. in aun t Chemnitz 37587 Auf Blatt 7692 des Handelsregisters ist heute ein . ᷣ , . ö, ne m n , Se fen n des Unternehmenz 1. vat , . . 37635] Löwen, den 26. Juli 1900 Das Geschäft ist an mt der 9 Yhiliyp Auf dem die offene Handelggesellschaft in Firma ö n. 9 * 5 nm g. , , , üiber gegangen äst, welcher dapselbe unter der Firma: un ph sr logg Cen, die , n . , sst heute Königliches Awtegericht. 2 9 , . sbergegangen. Grünert * Richter“ In Chemnitz betreffenden Randt; a V n Vo q ö. ; schneten „Heinrich Thiel Nachf. Inhaber Bruno Aktien Serse n] oh M, einge theilt in 99 000 deren Inhabe e in Leipzig und als — Fi e, Geeregt ter Band VII S. 3. 143 * ö witz erloschen ist. Amtsgerichts sind folgende Firmen eingetragen: z ö len Serie bis IV Nr. 1 bit 20 000 zu 600 RMnhaber der Kaufmann Herr Robert Otto Löwem. . ems „Stadtbrief Verkehr Nanuheim Hã , mn, d,, ren, fg mie aun, ,, in, g , , ,, n,, d de ehe, e e del , , ,, ,, . . Ingenieur Max Gerhardt Grünert aus der Gesell—⸗ ö er 3 . ; S. Schneider in Gibing gelöscht ist. Arten ih e hl bis ß 56s zu lzg0 gc. Die Heschäst in kerl emntitztat Eenkur' und Komm issiong. 8 und, . eingetragenen Firmen W. Schulz, G. 57 Zum Gesells lau gel öst, die Firma erloschn. ü , Tram . Z Fir. Sr, daß daz linter ber Flims „O. 9. , , Fuhzrmans e efnneme e, m, Wr ; zin dene, ebm de,, sowie daß Herr Ingenieur Otto Gegrg Richter in rosa 37608 . Reich“ in Gerdauen betriebene Handelsgeschäͤft die y 2. 6 , . bildet 6 , . Abtb. 11 , . sind in: Wilhelm Schul k err , e r ee lscham Weil ¶ Ben⸗ delsgeschäft als Ei res den. 7 durch Erbgang auf die verwittwete Hotel⸗ i . es bertritt die Gesellschaft ge—⸗ f i, ö. . Fuhrmann Zimmermeister, la ̃ rf . . ehen e arg l. ö Auf Biait 7ob6 des Handelsregisters ist beute Futtermitteln, ; e er De . wc. ihn d [h, . Iii, and anf srichtlich., K eselbe besteyt de. ,, und, Gottlob Arudt , mathias Gasch Jig deg n ec, nnen Frtzeriq gene ,, e gz Jull 1960 39 eingetragen worden, daß die Firma C. Bunzel in * a on ,. ne e enn hen Kinder . und Arnold Reich über⸗ ene e nn und wird vom Aussichts. —— Löwen, den 5. Jult 19066. ,, e e Prokura st. rip. h = . ö irmeninhaber: Loui ehe, Mühlenbesitzer in in notartellem Akt ernannt. Leipnig. a7 gar Kön Amisgeri 6) Zum, Handelt register Abth. A. Bd. I O. 3 A5. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Briesnitz und die an, Ernst Gottlieh Bunjel für Cihhe z gegangen ist. Vorstand (Birettion): neh . , ⸗ 37633] nigliches Amtsgericht. Firma „Alb iolina 14, — ; z , ; ; 364. e ; ilhelm Zeil K Auf Blatt 5293 des Handelsreat g „Albert Ciolina“, Mannheim. br. F rauenste in. die Firma ertheilte Prokura erloschen sind 65 Zu Nr. 39, daß das unter der Firma „G. Postel⸗ merztenrath, Hr. om: Feiler, Kom es Handelsregisters ist heute — Adolf Küble t 1 Treäben, am 2657 Juli 19606. (Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer mann“ in Gerbauen betriebene Sdndeigaes hät . as Dr. Paul Richard Brosien, Laurent (ingetragen worden, daß den Kar ö Löwen. . übler in Mannheim ist als Prokurist Chemmitn. ö 37585 Königliches rr, Abth. LC. e, , Hermann Spcemann in Gollcu- . 8 n e auf n,, r. .. ,. . , . dem in . u e i, ,, . der unter Nr. 14 in das Firmenregl . 6 ,, Hebel er mn, , m. * Auf Blatt 4640 deg Handelgregisters für die Stadt mer. ste dt offene Han dekoge ell rau Hotelbesitzer Elma Postelmann, geb. Wormitt Robert Jacob! fir KR sreihurg, Josef Kuhn, 5 Kersten in Lennewitz für die Fi getragenen Firma Joha Atzler it e, Firma; „Erste e, 3. 69: ssellschaft seit 1 Juli 1900 — . . ert Jacobi in Karlsruhe, Kar He . Gebr. Kerst Lei 2. irma . unes Atzler ist vermerkt Firma; „Erste Mannheimer Wachssb Chemnitz ist heute die am 1. Juli 1909 errichtete ies! a. „nrg. übergegangen ist. ̃ Konst e , Verrmann in . n in Leipzig, Jweigniederlaffung, worden, daß das Handelsgeschäft in Wegen abrik j ach blumen · . . , „Klipstein . J ) ,, 2 . folgende erloschene Firmen . D i,, 26. ul, e, . . en nein . daß ter Ile . auf JJ e, g: . S, g n. . ernustein“ in emnitz eingetragen und veriaut⸗ uf dem die engesellscha resdner Bank ; im Firmenregister zu oichen: Baden. Bad : ö ,,,, , mern e Vornamen Eduard Her. übergegangen ist, welche dasselbe ander ker Mannheim. 1 1er in , , ,, , ö is auen Oaserseun b wan, f, ne er. , inn, tein un err Dahbis Bernstein, Strumpfwaaren« registers i eute eingetragen worden, da e an . Nr. 40. Franz Hennig in Dietr orf, Offenburg, Karl Kauff ann“ FVäamhrecht in 3 4 * 900. elsregister A. unter Nr. 35 die Fi irma „Emi 6 3. 13, bar e , . . on, RJ . ir . für die Gesellschaft ertheilte . August Ochsenfeld jun., Holz. . . 3 937 ', , . 87 e. 6 g, n, n . n Königliches e r . Abth. II B. e fr 5 r . , ö. i ee hl nn,, ,, i n , . andier in danen berg. . kö Lahr i. B. ö , . 3 milie Atzler, geb. Hubrich, in Losfen neu einge, Das Geschäft ist mit Nktiwen ᷓ , Dreetzzg. , men de, att. beree geen, lauft Tele in Cinped, b G Pbheturg. ghze Pzpbbinget., Jylöb Bäueri, atob eipug. . nn,, n mo, 1 , nie e een r. Frauenstein. nig mtsgericht. ä ö ; H s U unbekannten Inhaber addum in M ei ,, , 3763. X ; 25. Juli 1900. der es unter der Firma J. n e ne. , Kramer. a,. Auqust Tolle, Lederhändler in , . , n, 1 ** Gtghen, Herr h r d , n , ,, gen re dior sten sul . Königliches Amtsgericht. tagt, . 8 dirng J. Georg Trunt weitet. Coxrbach. 37624 — —— unter Nr. 13: August Uhde in Einbeck, — * n y. mc au in Baden⸗Baden, Friedrich Jos Yer , als de ö. Gere fh, . do. in Leivzig und 3 KJ . um Handelsregister Abth. A. Bd. II D. 3. 70: a. K ä , , n, ef r 2 k fei nan en, , w de, Ende f. W e en, n, Ten ö . er ö r ö 92 3 . e, die Einbeck, ; (elautern, Oskar Ries in. Straßburg J. C. Leipzig, eingetragen, auch ff nn,, Tünter Ar Am in das Firmenregister ein M) en n Georg Trunk, Kaufmann Sachsenhausen eingetragen: Firma Ernst Vorwerk Georg ⸗Apotheke Losch⸗ unter Nr. 146: Friedrich Ohagen in Einbeck, — — SHesellschafts ertrag: Aktienges ö . ist verlautbart worden, daß getragenen Firma M. Kunze ist vermerkt! word Mannheim. g Die Firma ist erloschen. witz in Loschwitz und als deren Inhaber der irmenin 1 er s 2 Maurermeister Goss emhain. 537618 sellschaftepertrag ist dan n e eg Der Ge. ie Gsellschaft am 23 Juli 1560 errichtet wörden Baß. das Heschäst im Wege der rde fun worden, lo) Zum Handelsregister Abth. A. Bd. I O. 3 I ĩ F h F ch Ohagen, M st 1 — Junt 13870 festgestellt, ist. Angegebener Geschäfts W . heilung auf die Sd. N D-3. Gleichzeitig ist unter Nr. 2 des Firmenregisters Apotheker Ernst Alfred Alois Vorwerk daselbst ein in Einbeck, Auf dem den. Cousumterein zum Saum, nachträslich wiederholt geändert und durch Beschluß Kommi s or g gc ant . . ägentus;, und ita öhtechleng, ung, ge, Woll. in Schu:gast Fine nn niehr, wiennheirm. . eingetragen: getragen worden. unter Rr. 15: Joseph Dannenb in Mark. Actiengesellschaft in Großenhain betreffenden der Generalversammlung vom 77. Beem 84 Wmnsonsgeschélt in der Veleuchtungsbranche. übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderte Inbaber; Karl, Miehm Ghefrau, Anna, eb ; er Rr. 159: Josep annenberg in ar 269 4 . . . g hom 27. Dezember 1899 Leipzig, den 25. Juli 1900 Firma for rfül unveranderter A le, Ma — rau, Anna, gev. Waldschmidt'sche Apotheke in Sachsen ⸗˖ Dresden, am 26. Juli 1900. oldendorf, Blatt 282 des biesigen Handelsregisters ist heute in neugefaßt. Zu Willengerklärungen für die Gesell= Königliches Amtggerickt, Abt ma orm ührz. ta er e, Mannheim. hausen Dr. Sonneborn, Sachsenhausen. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Firmeninhaber: Joseph Dannenberg, Kaufmann Abtheilung I eingetragen worden, daß der Tuch⸗ schaft, insbesondere zur Zeichnung der Firma bedarf 46 mnitegericht. Abth. II B. . äãchst ist in unserem Handelsregister A. unter Mannheim, den 20. Juli 1900. Inbaber ist: Dr. Hermann Sonneborn, Sachsen . Kramer. . in Matkoldendorf. macher Herr Wilhelm Günther bier aus dem Vor. es der Mitwirkung . Schmidt et öß bie Firmz. M. Kunze und als deren In Großh. Amtsgericht. II. . unter Rr. 16. August Volger in Markolden⸗ stand ausgeschleden und der Manipulant Herr Emil a zweier Vorstandsmitglieder oder Leipzis w wbt die Pern, Kaus mann Magdalen Kunze, geb. J Caepari daselbst Mitglied des Vorstands ist. b. eines Vorstandsmitgliedes und eines P * . 37636 Wolf, in Schurgast neu eingetragen worden. Meiningen. 37842 ꝛ 8 Pro. Auf, dem die Firma „Föfte sche Buchbinderei! Löwen, den 6. Jult 1860. Zur Firma Gustas Dahlhost nac iel . Königliches Amtsgericht. Meiningen — Nr. J des sog. alten 1 K registers — ist am 19. d. Ms. eingetragen worden; Die Firma ist umgewandelt in ; .
Mannheim. Der Vor⸗
hausen. Dresden. 37609) dor ĩ if ö 609 j. Großenhain, am 24. Jult 1900. kuristen oder G ĩ ; e. jweier Prokuristen. „sellichast mit beschräntter Haftung, in
Eingetragen am 21. Juli 1900. Leinzig“ hier betreffenden Blatt 16 135 de Han⸗
Corbach, den 21. Juli 1900. Auf Blatt 9220 des Handelsregisters ist beute die Firmeninhaber: August Volger, Mühlenbesitzer in ; Fürstliches Amtsgericht. I. 2 . in a 2 6 m , , Zoh Men Gumes e,, unte ich. Stellpertretende Vom ital . 6. nhaber der Kaufmann Julius Car ilbelm unter Nr. 17: Johannes Schrödter in Einbeck, . Afs. Selbertretende Vorstandsmitglieder stehen den Vor⸗ delsgregnf ᷣ 6 ö. 5
PDessan. 376041 Maaß daselbst eingetragen worden. Angegebener Firmeninhaber: Johannes Schrödter, Buchdruckerei ˖ — —— ,, . insoweit gleich. ĩ , , eingetrggen worden: . . ; ; 37629
353n zibiheilung . dez biesigen Handels eg ster⸗ Geschaft z wweig: Han ej mit Koloniaimwaaren und Wein. beslser in Ginbech — . . Gross- Wartenberg. z*ols 1a b n n der Generglversammlung erfolgt Gefellschafter on i e af, ö n, nn der 3 ö. im Sirmgregister unter Nr. 30, 31, 47, 45, 8 a, , Robert Meerguth“.
ist beute unter Nr. 28 die Firma „Paul Allihn Dresden, am 26 Juli 1900. unter Nr. 18: Gustav Hümme in Einbeck, In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 39 4 92 . oder den Aufsichtsrath, ie gn, , . 92 ah aendern worden. ,,, 92 und 100 eingetragenen Firmen: m.. ann ist an demselben Tage die Firma Nobert in Quellendorf und als deren alleiniger Inbaber Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Firmeninbaber: Gustay Hümme, Fuhrwerts besitzer die e. Heymann Redlich Bralin und als 33 2 , f. hat den Ort, die Zeit und den Buchbinderei, mit e , ö, nme m, ö. i Schönmitz, Dampf r iegelei rm, , Meiningen, auf Nr. S unsereg der Apotheker Paul Allihn daselbst eingetragen Kramer. und Spediteur in Einbeck. ihr Inhaber der Gastwirth, Heymann Redlich zu Tichnen Gage dnung) der Versammlung zu be— Die Gesellschaft ist auf 15 3 * Dastung. Ma; Joseyh u ih Murgast. Schloß . Schur gast, 2 ** ert . übertragen und als deren In— orden. ß . unter Nr. 13: Ernst 3. Eicke in Ciubeck, Ziast . iagetea en. *. 6. ie crufung der Generalversammlung 1900 ab gerechnet e n i mn . re, vom 31. Mai r, eihoff, Löwen, Loemener Dampf⸗ nil. . Robert Meerguth daselbst An⸗
Dessau, den 19. Juli 1900. Pũüsseldorũ̃. 37334 Firmeninhaber: Louis Ernst August Eicke, Mühlen⸗ Groß ⸗Warteuberg, den 11. Juli 1900. * mindestens drei Wochen vor dem Tage der Das Stammkapital“ . * erei Friedrich Schmiedecke, Löwen, S. g . worden. .
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Unter Rr. 193 des Handelsregisters Abtheilung A. besstzer in Ginbeck, gönigliches Amtogericht. BVersammlung ju erfolgen. Der Tag der Berufung schafter rn e . Beschluß der Gesell⸗ or nec gemior Sam gu, Nobert Seifts iitwe, einingen, den 23. Juli 199. . wurde heute eingetragen die offene Handels gesellschaft unter Nr. 20: Wilhelm Düker in Oldendorf, . und der der Generalversammlung sind hierbei nicht worden. em . Jul 1h aun S0 C00 M erhoht Schurgast. Leopold Aus ner, Löwen, Schur⸗ erjogl. Amtsgericht. Dessan. 37610) in Firma Katz * 2 mit dem Sitz. der Fämeninbaber: Wilbelm Duker, Müblenbesitze S6. m . e ,,. * . Der Geschäftsführer Herr Friedrich? . re Schloß. Ziegelei, Schloß Schur gaft, .
Im hieñtzn Handelsregister Abtheilung A. ist Hauptniederlasfung in Berlin und Zweigntederlassung in Olden orf. d . dee, , ist beute bei i . . 66 oder den Gesellschaftz vertrag Schring ist aus schteren dert rie rich Albert Louis e en , r. und Michelau Waizen. g , ne,, — 37640 heute unter Rr. 9 die offene Handelsgesellschaft in in Düfsfeldorf. Die Gesellschafter sind die Kauf ⸗ unter Nr. l: Ludwig Tieste in Einbeck, N 1 m 9 J elsregi er * i 2 e ei ö unter De e ehen 2 anntmachungen sind in den e des Herrn Wilbelm Mar Müh n, rn 96. , . asowie die im Gesellschafts. * unserm Handelgregister Abth. A. ist ge. 6 „Jerline Falkenburg A Sohn mit dem leute Hermann Katz und Paul Woblauer in Berlin. Firmeninhaber: Ludwig Tieste, Lederhändler in * , n . . * *: . e . ? eichs. Anzeiger einzurũcken. schen. PVerrn Wilhelm Max Müller Scholz 48 und 9 eingetragenen Geselschaften **. 13 als alleinige Inhaberin der Firma C
ißz in Seffau eingetragen worden. Gesellschafter Die Gesellschaft bat am 3. Oltober 1889 begennzn. Einbeck, ö e . r e. ö. 6 z . 1 e e n 1609. . sm C. scäftefübtern sind bestellt die Buch fir * n fa annich und Reiter Theuner . in Mittenwalde die Wittwe Pauline sind:; Witwe Zerline Falkenburg in Dessau' und SGinzesprokurist ist Carl Böttcher in Berlin, unter Nr. 22: Dermann CGicke in Giubeck, ge. ; , hh. Amtsgericht. Abtheilung III Herren Arthur Feisz Georg Lihbeck. Rad? 6 Lömen, den 2. 11 zoepich, geb. Torno, in Mittenwalde eingetragen
Firmeninhaber: Hermann Cicke, Posamentier in eingetragen worden: . Mar Müller, bete in ** . ecke und Wilhelm u, den 25. Juli 1900. worden. 9 Pie irma iii crloschen. iel. farben e. , 6 Königliches Amtsgericht. Mittenwalde, den 25. Juli 1900 5 . rd noch bekannt gemacht, daß auf die K Königliches Amtsgericht.
Raufmann Louis Falkenburg in Dessau. Die Ge« Gesammiprokuristen sind Dr. jur. Joseph Cordes in ke e 2 , begonnen. a mn ,. . k . . . Wer mt bel enn 11. Juli 1900 essau, den 21. Ju ; eldorf, den 19. Juli 1900. unter Nr. 23: ar Ammon in Einbeck, . 23 . Stammeinlage des Gesellscharterg! ; . .. . e ee S Leer Hach hersene n,, z e , ö in Ginbect. . . zreis für dag von ihm hi tri ; 8 z * 7 mn n, 11 nter Nr. 115 bet . 222 Dres dem. 37067] Dũsseldort. 373331 Einbeck, den 19. Juli 1900. Gross- Wartenderg. 37614 . st ist guf den Kaufmann Friedrich ellscast über her . g, , . Ge⸗ 3 = , g , zu Luckenwalde Unter Nr. 8 des Handelsregisters A. w Auf Blatt 6958 des Handelgzzregisters ist heute Bei der unter Nr. 24 des Handelsregisters Ab—⸗ Königliches Amtsgericht. J. In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 38 Ferdinand Christian Boysen in Kiel übergegangen, 19643, 16 4 angerechnet worden sst ereigeschaft an Spalte 53. * H gen Gee, . eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Fir eingetragen worden, Laß die Handelsntederlaffung der theilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma — 3. die Firma Robert Honigbaum Bralin und als welcher das selbe unter der Firma Friedrich Boysen Leipzig, der 25. Fuli 1906. Luckenwalde. er Spediteur Johannes Burius in Ddeinr. Mandel jr. æ Cen mit , , ma Firma G. W. Kraft in Dresden nach Löbtau Vereinigte Giektricitãtswerke Aktiengesellschaft Elbing. Bekanntmachung. 37611] ibr Inbaber der Gastwirth Robert Honigbaum ju vorm. Nudolph Drube fortführt. Röͤnigliches Anitsgericht. Abth. 1B Die bisherige Eint in S 4 . Neurirchen bei Mörg. Die Gesell schafter sardᷣ k verlegt worden ist. mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Dresden In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Bralin eingetragen. ̃ Dandelsregister Abtheilung A. Nr. 66: . Schmidt. 3 Cuctenwalbe uren g 17 Spalte 3 ist gelöscht. 1) Raufmann . Mandel jr ⸗ Dresden, am 24. Juli 1900. und Zweigniederlassung hier wurde heute vermerkt: unter Nr. 178 eingetragenen offenen Handels gesell Gr. Wartenberg, den 11. Juli 1900. Firma:; Friedrich Boysen vorm. Rudolph . Kön lic 1 900. 2), Kaufmann Sigmund Krombach Königliches Amtsgericht. Abth. LC. Nach dem *r der Generalversammlung vom schaft in 2 U. M. Rieß in Elbing vermerkt, Königliches Amtsgericht. Drube, Kiel. ö ̃ ran — ö gliches Amtsgericht. beide in Neukirchen bei Mörs. Die Gesellschaft kat Kram er. 23. Mai 1900 ist auch die Fabrikation von Dyngmo⸗ daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ — Inhaber: Friedrich Ferdinand Chrisftian Bovsen, In 2 6 . 37626) Lüben. Bekanuntmachu an 1. Juli 19090 begonnen. — — maschinen und Glektromotoren, sowie sämmtlicher loschen ist. ⸗ Gross- Wartenberg. 37614 e, , Kiel. an nler Handelsregister A sind heute folgende In unserem Firmenregister i 48. 167677 Mörs, den. 33. Jalt 1900. Dres dem. 37073) elektrotechnischer Bedarfsartilel Gegenstand des Unter⸗ Elbing, den 24. Juli 1900. In das Handelsregister A. ist beute unter Nr. 40 iel, den 25. Juli 1900. 8 eingetragen orden: der unter Ar. 190 * in J ee. ift heute das Erlzschen Königliches Amtsgericht. . Blatt 9218 des Handelgregisters ist heute die . Nach n , . 12 Königliches Amtsgericht. die Firma Joseph Nickel Bralin und als ihr Königliches Amtsgericht. Abtb. 3. , ,,, Löwen. Inhaber: eingetragen worden zistrierten Firma Paul Thie sch un —— rma: versammlung vom 23. Mai oll das Grund⸗ — . Inhaber der Hastwirtb, Kohlen- und Getreidehändler — —— n G e , e ne. mann, Löwen. Nr. 15. Lüben, 26. Juli 1 ümehen. Beka 37496 . Haufschlauch⸗ und Gummiwaaren ⸗ kaystal junächst um bo O00 6. durch Ausgabe von Flensburg. Bekanntmachung, 37612] Josepyb Nickel in Bralin . Korbach. lz7629 dn ,, , Löwen, Inhaber: Ziegelel⸗ . e e. cht Betreff Führung 24 r ls 40s Fabriken zu Gotha Aktien ⸗Gesellschaft Zweig 5b0 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu In das Handelsregister Abth A. ist heute Folgen- Gr. Wartenberg, den 14. Juli 1900. 3ur Firma H. Steinrück zu Korbach — Nr M Thee dor , mmer semann, Töwen. Nr. 16. k A. Neu eingetragene Firmen: niederlassung Dresden · Lbtau 1000 ο zum Mindestbetrage von 120 00 zuzüglich des eingetragen worden;: Königliches Amtsgericht. des Firmenreaisters sst heute eingetragen; d 8 mern⸗ Fnbaber: Kaufmann Magdeburg. Handelsregister lz r 63g Wilhelm Grohnwaldt. Unter dieser Firma in Läbtau, Zweigniederlaffung der in Gotha unter 4d Jinsen vom 1. September 1899 ab, und dann Nr. 36. Die Firma Nicolaus Clemensen in 1h. ? Sas. won den Erben deg Kausmanng Heinrich Melz, Loffen, Fer e Ur lr, Erdmann 1) Die Firma „Wilhelm Broder unter N. Bös] betreibt der Kaufmann. Witheim Grohnwalkt mn der Firma „Vereinigte danufschlauch ; und um weitere 760 000 , zerfallend in 750 Aktien Flensburg und als alleiniger Inhaber derselben i n mn n . ĩ arch Steinrũck unter der Firma „8. Steinrück“ be., Reh 2 2 6 er Qaafmann. Erdmann des Firmenregisterg ist gelbscht nter r. 2853 München seit 1. Jult 15005 ein Verinittelun h r, ,, zu Gotha Attien. ju je 1000 6 Pie mindesteng jum Nennwerthe zu- Deter Nicolaus Clemensen, Inhaber eines Papier ⸗ Idar e, He mn n 53 2 . trtebene Engrog. und Detailgeschaͤst in Haug haltung. Dude ber refer ar Sind ner, Schurgast, ) Bel der Firma „Hamburg ⸗Weßtfä geschäft für Rückverfscherung daselbst. Strona fes. Gesellschaft / bestehenden Altiengefellschaft, und züglich 40 Jinsen vom 1. September 1899 ab aus. wagrengeschäfts in Flensburg; di 9 31 e een, ke wis e 86. 9 1 gegenftänden ift nach Vertrag vom J. Mär; 1860 Rr. 15. . 2m n. Gl Lindner Schurgg st. Sach sische Eigarren. Lagerei m. e . B. Veränderungen. ; weiter Folgendes eingetragen worden: jugeben sind, erhöht werden. Die erstere Erhöhung Nr. 57. Die Firma Sommer's Hotel Lauritz . mn, ij z a 7 * st⸗ p. . * dem 1 Juli. 19009 ohne Äktiva und Passiba auf baber gann, 2 26 ottlaender, Dambragu, In. läuder“ hier, Nr. 360717 bez Firm Fr, Schwarz Stanglmayr. Das unter dieser Ver Gesellschafte vertrag ist am 23. September üm 5bo G00 M ist durchgeführt; da Grundkapital Sommer ig Flensburg und alt alleiniger In haber 6 hn 9 y 23 1. . 3 ö estßzer die Kaufleute G. Zurhelle und F. C. Spilnet dabier Rr. 20 1 Dücar Schattlgender, Dam rau. eingetragen: Pie Zweignsederlasfun . 1 Firma von den Kaufleuten Ernst Schwarr, in 1888 festgestellt und hat durch die Beschlüsse der beträgt nunmehr 1900 0900 der Hotelbesitzer Lauritz Nicolay Petersen Sommer 2. 26 ; * 2 9 6 163 merge gangen, welche das Geschäst als Fabrstationg. mühle, n Taschenbes ger Walgen. ist aufgehoben ö chönebect Negengburg und Josef Stanglmayr in München in Generalversammlungen vom 8. April 18399 und 7. April Düsseldorf., den 19. Juli 1900. in Flensburg. ; n are *. ö Ln ner ⸗ 3 Engroggeschäst in Holzwaaren unter der Firma Ludin Sie mn ** We, n,, nn, ü o) In das Handelsregister A. sind folgende Fir offener Handel ggesellschaft berriebene Kohlengeschaft 1900 eine neue Fassung a. eg. Königliches Amtsgericht. lensburg, . e. 2 . 9 ; n n, Nachfolger“ fortfübren. Kunze, Schu rgast. ah . 4 ö e r nen ein getragen; a ., 666 * Han n e er la ffung in Regengburg und . , , m pnsaeldorgt. 37332 ,, Insterburg. Saudelsregister. lz 62] . ist unter Mtr. J dei Firmenrenister un ze, Lchurg in r,, , een e, =, a em Ech he, Sie:; r 5 ber en oer n. 6 2 Leder und Geweben, sowie von verwandten Artikeln. Unter Nr. 750 des Handelgregisters Abtheilung B. Gelsenkirehen. Sandelsregisfter A. 37620) Heute ist in unserem Firmenregister die unter S. Steinrück Nachsolger, Corbach . , NMoltereibesitze Ernst Kaufleute Veen ern n Schwarz zunächst auf dessen ieren le y. Das Siammtapltal beträgt eine HMällton acht, wurde heute cingeträgen die Gesellschaft mit. be. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Nr. Kö fingettagene Firmz „Ed. Gronenberg e habs; G. Jurhelle u. J. G. Spilner, Kauf. Jin me = ir. , , AUungust Wimmer beide in Magdeburg. Die Geselischaft ö Stanghmayr und am 1. Jus 1500 auf lenieren hunderttansend Mark, in ein tausendachthundert Artsen schraͤnkter Haftung in Firma; „Rhzeinischer Milch. In unser Handelsregister A ist unter Rr. 37 die — Inhaber: Kaufmann Edaard Gronenberg in eute zu Korbach. ; . Da un . 2a — Dr Zimmęermeister 18. Juni 1900 begonnen. at am allein übergegangen, welcher dagseibe unter der big zu Je eintausend Mart zerfallend. . Großvertrich, Gesensschast mit beschränkter Fitma kintsu Mönikes und als deren Jahaber Insterburg — gelöscht, Korbach, den 15. Jull 1900. De n,, , . , Götte. . Firma. Dathe . Sturm, St: en. Finma im CGinzelbetrieße foriführt, Die ur rechtsverbindlichen Jeichnung des Vorstandeg Haftung“ mil dem Sltze in Düsseldorf. Der der Restaurateur Anton Möntkes zu Gelsenkirchen Insterburg, den 19. Juli 1900. z Füͤrstliches Amtsgericht. IJ. rr, , 3 1 , 8 * Magdeburg, persönlich haftende Gefelljchast =, Zwelgniederlaffung München ist zur für die Gefellschaft ist jedes vom Nufsichtrathe mit Gesellschaftz vertrag ist am 9. Juli 1500 Festgestellt, am 24. Jult 1900 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abth. I. nan — . e , , . ö. Kan leute Jöbandes Bathe und Dotar Sir rr, ehe den lassun erhoben, die Jticherlaffang n Dem Rechte alleiniger Zeichnung auggestattete Vor. Gegenstand des Unternehmeng ist der 8 — 3 a Bekanntmachung. 37623] Naar Kricke, Swen. M deer gi mn, ger n heagdeburg. Die Gesellschaft hat am 15. Aprit ( , ist Zweigniederlassung. Den an n, . oder jeder vom Uufsichtßrathe mit dem mit Milch, Abschluß aller hiermit verknüpften Rechts. Gelsenkir ehem. 37619 der r unser Firmenregister ist beute das Gilöschen Sömwen, aber; hr mager n er. enn Erin log begonnen. . . ö 6. Stanglmapt, ersterer in gleichen Rechte betraute Stellvertreter (Prokurist) gesca tz Grwerb und Vergußerung, Pachtung und Handelsregister A. Verantwortlicher Redakteur: le. Nr; 161 registrierten Firma Nathan Ne. 25, Wilhelm Neimgann Ma oli. Sswen. Nr. Il. Firma; Car] Fröhlich, Sitz. Magde · te gen letzterer in Regensburg, ist Prokura oder eine Mehrheit von solchen (HGesammtprokuristen) r r pon Grundstüchen, insowest letzter Ge. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Verantwortlicher Reda i z amm in Kriemen eingetragen worden. q urgasi, Inbaber: Masch e r, n. burg, Inhaber: Architekt und Maurermeister Carl 363 ö n befagt. schäste zur Grreichung des Zweckes der Gesellscihast In unset Handelsregister A. ift, unter Ni. 36 die Direktor Siemenroth in Berlin. often, den 19. Juli 196. de, n , * wilbelm Frzsblich daselbst. ö z n Sage X Pölt, In das unter dieser Firma Zam Vorstande ist bestellt der , , . dienlich sind. Das tammkapstal beträgt 23 00 M Firma Stto Vogelsang und als deren Inbkaber Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich in Berlin. Kön glicheg Amtsgericht. a * . ö 3185 iter. Magdeburg, den 25. Juli 1900. 0 em Kaufmann Jakob Schmidt in Gräard Lange in Gotha alg General ⸗BHireltor, ju Zur FPeckung seiner Stammelnsage von S0 M hat der Kaufmann Stto Fischer zu Gelsenkirchen am ; ‚ Lana — ** 9 r . ö D mer. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8 16 kn g Kinzelbetricbe gefüörie Sede f m ellvertreten den Mitgliedern deg Vorstandeg sind der Gesellschafter Carl Ghugrd Umbeck, Ingenieur 23. Juli 1900 eingetragen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 3 * n shut. Bekanntmachung. 37630 . * 8 rm aun ie hr ing, wen, . mee 66 26 1 19690 der Kaufmann Heini n ellt die Kaufleute jn Düsseldorf, in die Gesellschaft eingebracht das — Änstalt, Berlin s., Wil belmstraße Nr. dar e en er in XR Wer in bn garen,, me, , nn,, , nn, nw m, gender her, lzr389) 8. ., i, . bende . haber: Schmiedemeister Dtcar Reichert, Löwen.“ I Zum . 3. 412 — 44 Firma ebenda, e ,