19990 u. 50006990 G 1909 u. 500 195,908 O00 u. 500 o0 75bzG
job poG 100 20bz
i n G Be . r 66 Berlin, 28 Juli 1900.
Sh bz c Die amtlich ermittelten Preise waren . 1000 g
h 56 in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 155,5 8 ; 9
i 56 bis 15625 Abnahme im September, do. 157 — 167,50 . t
. Abnahrie rm Oktober, do. 158 25 = 1658 5 Abnahme . 2 114
100,10 im Dejember mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwerth. — c.
83
Schäffer u. Walker . Gruben Schering .
V. ü.
do. 21. Schimischom Em. Schimmel, Masch, Schles. Bgb. Zink do. St. Prior. ] do. Gellulose. do. Eleft. u. Gasg. l i 56 . i. B. ; dre, D, 0. ohlenwer ol g9bz G do. Lein Kramfsta 6 do. Portl. Znitf. . Schloßf. Schulte I, bz, Schön. Fried. Toer. 33 60 b5 G Schönhauser Allee 2h o bz; Schomburg... 333 00 bz G Schriftgieß. Huch B So bz G 6 n n . n nm, . Schütt, Holzind. . 131996. Schulz ⸗Knaudt . .I 26, 99bz G Schwanitz n. Ko. ol, 60g Seck, Mühl B. I. 1799 Max Segall ... 1g Sentker Wkz. Vz. 124906 Siegen⸗Solingen olg oohz G Siemens Glash. 1696 00 Siemens u. Halske 136 35 G Simonius Cell.. 41.606 ,, e Spinn u. Sohn. 18,59bz G Spinn Renn u. Ko El bz. Stadtberger Hütte 2 , ha id., obz Staßf. Chem. Fb. 108256 Stett. Bred. Zem. 131,0 do. Ch. Didier 6.10 8. do. Elektrizit. 2 0obz G do. Gristoix
ö lab 6 G do. Vulkan B 200 fl. 60, 50 B do. Do. St. Pr. 1000/00 366,90 bz G Stobwaffer V. A.
1000 170,506 Stöhr Kammg. 1 2 . . 1 . Stolberger Zink. n gobzG wre n nn,, ,, . Strli. Exl. St. P.] 300 1000 hbz. Sturm Falzziegel 7
309 127450hz6 Sudenburger M. 9
10909 1783 30bz G Sidd. Imm. 400½ 19 20
1099 ,,. TarnowitzerBrgb. 6 —
0 14s Terr. Berl.“ Hal. . — —
600 N5,00bz G do. Nordoft .
300 122,506 do. Suüdwesi
300 1053256 do. Witzleben.
. ö en ö , ö
. . Thale Eis. St.⸗P.
16360 12h, 256 h, Eine 3 1000 116,50bzG Thlederhall ... 5 8 12990 760 bz G Thüringer Salin. /s 12/3 600 9325636 do. Nadl. u. St. 91 — 1000. 132,503 Tillmann Wellbl. 11 15 1200/3001 74,506 Titel, Knftt. Et. A — —
eserich, Asphalt. ahla, horzellan 2 . les... Kaliwerk Aschersl. Kannen gicfler. Kapler Maschinen KRattomitzer Brgw. ] Teulg Eijenhütte. l Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. 2 KLlauser Spinner. Köhl mgnn, Stärke Köln. Bergwerke 29 do. Eleltr. Anl. do. Gas- u. El. Köln.⸗Müsen, B.. do. do. konv. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Marienh. Kgsb. Msch. V. M. Do.. Walzmühle Königsborn Bgm. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprz. Fahrrad Küpperhusch . Kurfürstend. Ges. Kurf. Terr.⸗Ges. . Lahmeyer u. Ko. .I Langensalza. ... Lauchhammer. .. do. onv. Laurahütte .. do. i. fr. Verk. dederf. Eycku. Etr. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. ⸗Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. LEöwe u. Ko. Lothr. Cement .. do. Eisen, alte do. abg. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau ko. do. St.⸗Pr. Lüneburger Wachs Luther. Maschinen Märk. Masch.⸗Fbr. Märk. ⸗Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Ga 7 do. Baubank 3 do. Bergwerk 27 36 do. do., St. Pr. 27 35 do. Mühlen . 19 Mannh.⸗Rheinau 6 6 Marie, kon. Bgw. 4 — Marienh. Kotzn. . 3 Maschinen Breuer 91 109 do. Buckau 13 1 do. Kappel 29 — Msch. u. Arm. Str. 5 414 Massenerbergbau 8 9 Mathildenhütte . 29 12 4 Mech Web Linden 6 7 do. do. Sorau ls 11 * do. do. Zittau 8 14 * Mechernich. Bzw. 9 0 Meggen. Walzw. . 15 Mend. u. Ech w. Pr. 5 Mercur, Wollw. . 3 Milowicer Eisen. 12 Mitteld. Kammg. 9 Mir u. Genest Tl. 19 Mülh. Bergwerk. 19 Müller, Gummi. 7 Müller Speisefett 15 Nähmaschin. Koch 19 Nauh. säuref. Pr. 15 Neptun Schiffsw. 4 Neu. Berl. Omnib. 3 Neues Hansav. T. — — Neuxod. Kunst A. 85 — 4 Neuß, Wag. i. Liq. — Neußer Eisenwerk 13 2 Niederl. Kohlenw. 8 Nienb. Vz. A abg. 3 Nolte, N. Gas⸗G. 51 Nordd. Eiswerke . J do. V. A. — ] do. Gummi... 3 do. Jute⸗Spinn. 8 do. Lagerh. Berl. 9 do. Wollkämm. . 10 Nordhauser Tapet. 4 Nordstern Berg. l Nürnbg. Velorciped 16 1 Dberschl. EChamot. 12 do. Eisenb. Bed. do. E. J. Car. S. do. Nolzwerke do. Portl. Zement Oldenb. Eisenh. k. Opp. Portl. Zem. 1! Drenst. u. Koppel Ds nahrück. Kupfer Ottensen. Eisemw.
713403 Dessau Gas.. 63 36h. bz do. 1395 (165 239 00bzG do. 1898 83 103,606 Dt. Asph.⸗Ges. (105 120, lobz G do. Ges. f. elektr. Uu. — — do. Kaiser⸗Gew 368 00
* - — 5 er-
— — — — — — — — * . —
— 2 — * —— — D —
— rer der-
Produkteumarkt.
22
e-
do. Linol. (103) So 6 G do. Waff. hs ä d 6 do. do. Jl62 115 5606 Donnersmarckhütte 105,756 Dortm. Bergb. (105) 6 39 bz G do. Union 16) 16h, h Be. do. Jig 174,565 B Düfsseld. Draht 1965) Ji het bz B; Glberfeld. Farb. ih) 139,256 Elekt. Licht u. K. 194) — Engl. Wollw. (103) 112,506 do. do. 105) 134,50 B Erdmannsd. Spinn. 202 ,75bz G do. do. 16) ii . . u. Roßm. (106 180,506 Gelsenkirchen, Ber gu; 149 006 Georg Marie (lh) — Germ. Br. Dt. 193) 119,506 Ges. f. elekt. Unt. 9.
löl. J ch de., do, (iz
1200 600 171, 90bzG , 103)
0 Q OQO SQ O SS ,·dẽů o dòdeœ e =- 2 ö
— 1 2
— — — — — — — — — — 1 — 8 — —
—— — — — —— —— — — —
l
— 4 — — D 6 8 , . re- t
— 2
te- * 3
— 2 88 2. —
*
11
bz G hb. hc Fest und höher.
— * 2 ter- rer rer de-
re- =
Roggen, märkischer neuer 14275 ab Bahn,
300 Normalgewicht 712 g 137 75 — 138 75 Abnahme 3 * 3000 u. 309 im September und Oltober, do. 137 75 — 138376 Ber Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . ö Insertiongpreis für den Naum einer Arnchzeile 30 3.
66h u. 6] — Abnahme im Dejember mit 1 50 SM Mehr. ober Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; e , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
. 46 Minderwerth. Fest und höher. für Kerlin außer den RostAnstalten auch die Erprdition ., 2 . des Veutschen r,, . ea 1 Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburgischer 6 446 n n. Nr. 32. 3, ä und Königlich Rreußischen Staatz Anzeiger
16606 3706 feiner 153— 163, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ nzelne Uum mern hosten 25 8. ne, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
1009. 500 1909 G burgischer mittel 146 — 152, posener, schlesischer ien, wie,, r —
ö, lol 2ßbzo; mitiel 142 = 147, russischer mittel 136 — 142, do.
6 oro geringer 152 = 136. Still. M6 179.
009 u. 500. * .= Mais, Ameril. Mixed 112 — 113, 111,50 —- 111,265 109909 H,lo6G Abnahme! im laufenden Monat. Fest . 1öõöö6 , n, .
, lob oo . (p. 100 kg) Nr. O u. 1 1870 Seine Majestãat der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser und König nahmen, ,,, , . . . dem BVahnmeister a. D. Antgn Zale ws ki zu Gnesen dem Tischlermeister Johann Dambrowsky zu Gum⸗ wie dem „W. T. B.“ aus Helgoland gemeldet wird, am
gh . 9 z . rn. (p. hn kg) mit Faß 58.50 Abnahme i dem , . a. D. Gustay Colell zu Gollnow, binnen das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Tischlermeisters zu 1 n den Vortrag = des
G69 u. 00 6,256 im ober. Fest. isher zu Gülzow im Kreise Kammin, den Königllchen Kronen- verleihen ; g uswärtigen Amts, Staats⸗Ministers Grafen von Bülow 10609 766 . 67 — ! Ord ierter Kl ; ; 66h Bo 5b Spiritus mit 70 Verhrauchgabgabe ohne rden vierter Klasse, . entgegen. l . .
16066 . ; Faß ho, 40 frei Haus bez. . dem Hauptlehrer a. D. Theodor Collmé zu Rheinbrohl Finanz⸗Minist erium m Nachmittage begahen Sich Ihre Kaiserlichen j565 D7roobz klé, im Kreise Neuwied den Adler der Inhaber des Königlichen ; . und Königlichen Majestäten mit. Ihren Königlichen
K aus⸗Ordens von Hohenzollern Der Kataster⸗-Kontroleur Eduard Kort in Stralsund ist Hoheiten den Prinzen Söhnen Eitel⸗Friedrich und Adalbert, dem
1ooJ u. zoo = Then ern, ; 36. ; *.
33 . o . dem Steuer⸗Aufseher Bern zu Itzehoe im Kreise Stein⸗ zum Steuer Inspektor ernannt worden. . Staats-Minister Grafen von Bülom und den Herren und
600, burg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens Der Kataster⸗Kontroleur Mirgen ist nach Lippstadt Damen des Allerhöchsten Gefolges nach der Düne Ihre
1 — zeichens, 9 2
7 3 den Bahnwärtern a. D. Andregs Flieger zu Posen, versetzt und ; — ; Majestaten besichtigten die Buhnenbauten und verweilten etwa
J bisher zu Hundeshagen im Kreise Samter, und Samuel der Kataster⸗Landmesser Hachstelz in Minden zum zwei Stunden auf der Dünenspitze 2 j
Ic) n 1 bob] 6661 n d e m 6. e eben bisher in Pyrehne, Kataster⸗Kontroleur in Hermeskeil beflellt worden. . ee tn, de. Seine . der Kasser an
3 0h Ho 30G em Holzhauermeister Peter Siegert zu Hermsdorf Grüß. ord der Yacht Hohenzellern! den Gottes ienst a3 und
7 1009 — Bertin 2 . . im Kreise Landeshut, dem Ober-Hol einm ri Ri arbeiteten sobann mit dem Staats⸗Minister Grafen von Bülow 10 ooo l) 75 Berlin, 21. Juli. Marttpreise nach Er⸗ . deshut, dim ) er⸗Holzhauer Heinrich Ries ; ; 9 ; ; eten sodann mit dem = iniste rafen von BSulow.
i , , . mltrel ungen des Königlichen Polizei Prästbiums. ft Wiershausen im Kreise Münden, dem Waldarbeiter Gott⸗ Ministerium für enn Lift, Domänen Abends wurde auf, der Rü das onder genommen.
, sBöchste und niedrigste Breise) Per Dondbel, ir. leb Ackermann zu Pressel im Kreise Torgau und dem und Forsten. Heute Vormittag erfolgte die Abreise nach Bremerhanen.
. * , , . be. 2 246 e e 6 2 Feuerwärter Karl Schwartinsky zu Memel das All⸗ Bekanntmachung.
200M· 5600 — — Weijen, Mittel⸗Sorte — — A6; — — — Wetzen, j iche j ö ; ; ö , . , . . , sowie . Auf Grund des sz 13 der Vorschriften über bie Prüfung
zbd,. r 06 mul. Ho re) 14 I0 M = , = Reggen, Mettel⸗ em Töpfer August Rudolph zu Bunzlau die Rettungs⸗ der Thierärzte vom 15. Juli 1839 (‚Centr.-Bl. f. d. D. Ne ü
0 ö gi Mob; Sorse ( ; — — 4 — Roggen, gerin ge Sorte Medaille am Bande zu verleihen. S. 421) bringe ich hierdurch zur Kenntniß, daß mit der Ab⸗ In der Abhaltung der Prüfung⸗
, n n. —— 6; — 46 — gate e 3 . haltung der thie rärztlichen Fachprüfung am rn, ,, 6 ein
1006 - 500 5 80G 15,40 M; 14 90 60 — Gerste. Mittel Sorte 14 89 . Montag, den 15. Oktober 1909, is zum 19. September ein. Der Pr
. , . 14306 a a , 94 13006 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: begonnen wird. Die Meldungen zu dieser Prüfung sind Prüfungskommission, Wirkliche Geheime R
h Gg ür; 5 . 9. 14 36. , aer . dem Großherzoglich oldenburgischen Ober⸗Hofmarschall spaͤtestens bis zum 9. Oktober d. J. an mich einzureichen. ist auf Urlaub in den Harz abgereist.
, , f 2 , 18 353 , , Febchrstrob 616 4A: von Heimburg den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Berlin, den . Juli 19000.— K
. DL rte 1420 MSE; 13 30 M6 Richtstroh . 6; .
& gg — S330 , =, Hen 730 M, M 8 e, = ben, Schwertern am Ringe, Der Rektor der Thierärztlichen Hochschule.
, gelbe, zum Kochen 40,00 ; 25 00 , Speise⸗ dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Dr. Diecker hoff. ie Versetzu z Landrat us de
0 1006 zelbe, zum O0 6; r n, ne ; htig Die Versetzung des Landraths von Bonin aus dem
16066 10l, 106 bohnen, weiße . S; 25,00 M — 26 70 ; 1 ö e, , 3 Grafen H enckel von Donners⸗ Kreise Löbau, Regierungsbezirk Marienwerder, in gleicher
1009 100506 30 Æυ — Kartoffeln (nene) 900 M; 2900 6 — mar en Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der ö 61 Amiseigenschaft in den Kreis NMeustettin, Regi 3benrt᷑
, Rinpfleisch von der Keule 1 Kg i,60 M; 120 α — Schleife, h f Minister ium der geist lichen Unterrichts⸗ und n . , Neustettin, Regierungsbezirt
( ( — 18 m 19 6 ö 2 kö — ine⸗ * 2 *. * ö ö 8e 5 ö 1 I. ‚. ö
. gie reg ö. 1 no e mn erh; dem mit den Funktionen des Hof⸗ Intendanten betrauten i n , , . ö Der Negierun gs Asfeßor Eckelberg zu Graudenz ist der
10099 635 106 1h . Eo M; 110 ift ch Le o * Großherzoglich oldenburgischen Kammerherrn, Major a. D. Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät Königlichen Regierung zu Gumbinnen und der Regierung
i000 00 sibh 50 G H0 M; LO0 M — Hammelfleis , . L Radetz k⸗Miculi d Großh ̃ iedrich⸗Wilhelms⸗Universität z . 6 , , 7 e
oO 1000 2040 sibb, . , , m e,, m. eo von Radetzki⸗Miculicz und dem Großherzogli der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. Geor Assessor Schmidt zu Bre der Kõniglichen Regierung zu
1000 9 me 1,10 I Butter 1 kg 2,60 M6; 1,80 cst⸗. Gier ö. . 3 . z 9 . . ] 5 j 41 z J. 9 e] 20) ; 7 ; 2 3
boo 1. 20 665 Stück 3606 M; 246 M — Karpfen 1 Eg oldenburgischen Leibarzt, Ober⸗Medizinalrath Dr. Theobald Simmel ist zum außerordentlichen Professor in derselben Duüseldorf r weiteren dienftlichen Der wendung Herm.
. — — M; — — M6 — Aale 1 kRg 3, 00 M; 1,ů 40 den Rothen Adler⸗Orden dritter . . —è— Fakultät ernannt wor hen. * f worden.
j0 3ob0 (00 pg . 1ͤ0bz — Zander 1 kg 260 M; 1,20 d½ — Hechte 1 g . dem Großherzoglich oldenburgischen Leibarzt, Medizinal⸗ Am Schullehrer⸗Seminar zu Eckernförde ist der Haupt⸗
00 000 . 2,46 ; 120 M. = Barsche 1 Eg 1,80 66, O,. So rath Dr. Burgtorf den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, lehrer Hänze zu Mölln als ordentlicher Seminarlehrer und ,, , „ Schieie 1 kg 2.40 46; 120 60. Blei ; k dem Großherzoglich oldenburgischen Ober⸗-Stallmeister, an der Präparanden⸗Anstalt zu Melle der Präparanden⸗ d ö 4g „HK; 0, so . — Krebse 60 Stück 15,00 Königlich sächsischen Generalmajor . D. von Schnehen den Anstalts-Hilfslehrer Lange zu Aurich als Zweiter Lehrer an⸗ Kemmandant: Kapitän zur= 16h fob 256 2,50 Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, gestellt worden. getroffen und heute nach Taku weiter gegangen.
re
=
S O CMO — C = 9
88 r — M —
e
—— — — — 3 — 0 — — — — — *— 22
——— Q 0 0
———
—
—
ter r
2 de d
* ——— —— — —— — — — 8
22
1000 239, 606 Hag. Text. Ind. [196 19990 16790bzG Hallesche Union 93 1000 173906 Hanau Hofbr. (103 1665 ö, dobzG Harp. Bergh. i896 kh 600 82,006 B Helios elektr. (102) j000 ö S5 B do. do. Ib6j 600 I174.3830bz Hugo Henckel (195) 300 170 00bzG Henck Wolfsb. (105 500 161,256 Hibernia Hyp.⸗O. kv. jhh0h 358, 56bzG; Po. do. 1h 1000 143, 106 Hörder Bergw. (103) 1000 126,756 Hösch Eisen u. Stahl 10600 224, 50bz G Howaldt⸗Werke (103) 600 1 — — Ilse Bergbau (102) 1500 162, 75bzG Inowrazlaw, Salz.. Sooo 10006 — Naliwerke, Aschersleb. 1000 100006 Tattowitzer Bergbau 300 S8, 60bz G Königshorn (102) 300 149, 19bzG König Ludwig (109 600 124,766 König Wilhelm (102) 10909 194. 15G Fried. Krupp. .; . 1000 94506 Kullmann u. Ko. ¶ 963) 600 ii, iG kf. Laurahütte, Akt. Ges. 3 15090 — — Louise Tiefbau. . . 41 2000 112006 Ludw. Löwe u. Ko. 4 1000 73,256 Mannesmröhr. (105) 41 1000 — — Mass. Bergbau (194) 2000 97,50 G Mend. u. Schw. , 1 ͤ )
— 8
——
— — — — — *
—7
4
C — — — L — — 0 RN — — — — 8 06
2 — .
S* 28 ee r
—— ö T — — — — 2 * ĩ S 11 = — —
83 — OC O — O — DD
—— — — —— —— —— — —
de-
— — — — — — * d do re
I. . 4 4 3. 4. 4. 1. ö 4 . . 1 1. 4. 5 . 4. 4 4 4 4 4 4 4. 1 3 . 1 1.4 4 4 J 1 4 4 1 1 4 1 1 ö.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J ö I 1 1 I ö 1 1 1 J 1 1 1 I 1 ] l 1 J 1 J l J 1 J J J l l l I 1 1 l I 1 J J I ö 1 J J ö J l J J l J 1 ö ö ] ö 1
V — — —— —— — 2 * — — — — — — —— 222
X
1
—
8 28 rer
M
m
—
86 ö .. S- — —— — — — —— —— — 22 — 2 — ——
——
22 2 D 0 6 .
.
—
— —
— — K // 2 2 * 2 * * * *
2 — —— —— - 0 —— —— — — 2 —— 2 — —— - — 2——
— — O be Sir O o O
R n 0001 83.
—— **
.
—
1.
— — — — Q —
— — — — — — — — — — —— — *
* '
lo)h0 122,256 M. Cenis Abl. 1063 600 122,90bz Nauh. säur. Prd. (103 1200 130, 506 Niederl. Kohl. (105 16606 idG3 GG . oJ 68 35 Nordd. Eigw. (193) 1009 122,506 Oberschles. Eisb. 05) 10090 152,256 do. Eis.⸗Ind. E. S. 4 19909 147.6086 Do. Kokswerke lg ih ih hobzG Oderw.⸗Ablig. G66 os, 6obzG 100 f. — — do. 3) 1200 Kr. —, Pfefferberger Br. (105)
600 — — Pommersch. Zuck. Ankl. 1200 600 160, 90bz G Rhein. Metallw. 1905) 4 1000 134.506 Rh.⸗Westf. Klkw. (l 05) 41 , do. i857 (1963 4 Hog = Romb. Hütte (105) 4 13665 Bo 5G Schalker Gruben. 4 1000 D055 G do. 13983 (102 4 1000 105,256 , 10090 101,756 Schl. Elektr. u. Gas 41 1000 136,756 Schuckert Elektr. 102) 4 1000 117006 Schultheiß⸗Br. (195) 4 1000 17040bz36G do. 1892 (105) 4 1200 193,306 Siem. u. Halske (103) 4 100090 145/756 Do. do. 193) 41 1000 164,756 Teut. Misb. (103541 1005 =* Thale Eisenh. (1024 1000 166,506 Thiederh. Hyp.“ Anl. 4 600 160 866 Union, El. Ges. (1093) 41 jo0hh 145 56 Westf. Kupfer (10354 1000 io, 75G Westph. Draht 03) 4 66h is oc Wilheim shall i656 a 1000 lI09. 756 Zeitzer Masch. (103 41 w 2. i . — ; 300 30,506 Zoologischer Garten 4 1.4.10 600 u. ö) 0 1–-, 2 4. n,, r. b Behr dem Großherzoglich oldenburgischen Geheimen Ober⸗ . 6m g ch ung S. M. S. Vin eta⸗, Rommandant: Kapitãn zur Se , s Frei Wagen und ab Bebn. Kirchenrath Dr. Hansen den Königlichen Kronen⸗-Orden . . . da 6, ist am WB. Juli von Par, . los bo G zweiter Klasse zu verleihen. Die Bibliothek und das Lesezimmer des König⸗ Cabello nach La Guaira in See gegangen. 1G g Flekt. Unt. Zür. (1063) 4 1410. 810 lichen Statistischen Bureaus (Lindenstraße 28) bleiben Der Dampfer Wittekind“ mit dem 16 , , , , he 6 , , Tr göoo goose ch während des Monats August des laufenden Jahres ge⸗ an Bord, Tranaportführer Major 8 — Oest. Urin. Mont d 77 404 Id hbz schlossen. ͤ 25. Juli in Colombo angetonmtee- . ss e d,, Spring- ger „Me, g., gb z * Deuntsches Reich. Berlin, den 26. Juli 1900. . nach Singapore weiter gez an gen
9 Eos Mabz Üng. Lokalb. O. (i065 4 .... IG 10 « 2οο a 2 50bz G Der Direktor des Königlich preußischen Statistischen Bureaus.
II26G Get. bzG ; ö 4 ; 19 0 gr, Seine Majiestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Blenck.
— den Geheimen Sckretären im Chiffrir⸗Bureau des . 100 bz j Bz zr 9 ; ͤ n ,, . 5 ö unten . . 8 . ; Liguidationskurse der Berliner Börse wärtigen Amts Schirner und Hoepfner den Charakter
— 16 ᷣ Versicherungs; Aktien. Heute wurden notiert für ultime Juli 1800: 3500 Deutsche Reichs. als Hofrath zu verleihen.
Concordia, Lebens. Verf, Köln 10706., Die Union Unleihe sh 75, zo / Preuß. Konsols Sö,760, Dester. Angekommen:
1000 —— 3 ? bz G agel Verf. Weimar 870 G. hf, rebtt, Aren 265 ü 25 26 . . . . 2 k . ö ie , en, n g, ee, i e er . . der Ministerial-Direktor im Ministerium der öffentlichen 1000 55g. 7 147 75, Darmflãdter Bank- Aktien 1533.50, Deutsche Dem mit der Vertretung des beurlaubten Kaiserlichen Arbeiten, Ober-Baudirektor Schroeder, vom Urlaub; — 3 ,. Bank ⸗Akften 15975. Dis konto, Kommandit. Antheile General-⸗Konsuls in Athen beauftragten Legations-Sckretär der Ministerial-⸗Direktor im Ministerium für Handel und m . 33605 b; 6 Berichtigung. Vorgestern: Boch. Brgw. 85, 2053. 176,09. Dresdner Bank 148,59, National bank sür Freiherrn von Griesinger in Athen ist auf Grund des 51 Gewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, von einer abb fi hh . — Gestern: Cont. Elcktr. Närnb. os 5j. Westyb. Deutschland 133,0, Russische Bank für auswärtigen des Gesetzes vom 4 Mai 1870 für den Amtsbezirk des General⸗ Dienstreise. . 1I8565G. Fandel 163 60, Dortmund. Grongu 16290, Lübeg. Konfulats und für die Dauer der Verir tung die Ermächtigung
Se —— * — —
w —
ö
300 223,006 Trachenbg. Zucker 5 190900 83306 Tuchf. Aachen kv. 5 1000 170, obzG UÜng. Asphalt .. 15 900 171 80h36 do. Zucker ... 12 6e öh g 5hbz Union, Baugesch. 19! 19000 174. do. Chem. Fabr. 10 1009 . 256 do. Elektr. Ges. 12 J
d Se
C — —
= — — — — —
z
— —
22
1.
— —
—
—— 88
11
t. Stück — 1. d. Lind,, Bauv. — 1000 9, 75 B do. V. ⸗ A. A — 1009 130. 75bz3G do. do. B 1 1060 2.506 Varziner Papierf. 14 1000 119,506 Ventzki, Masch. . 10900 194,596 V. Brl. Fr. Gum. 1000 193,506 V. Berl. Mörtel w. 1000 123, 40bz3 G Ver. Hnfschl.⸗Fbr. 1000 132, 198 Ver. Kammerich . 2 10909 167090bzG Ver. Köln⸗Rottw. I 1000 152,506 Ver. Met. Haller 1090 169,256 Verein. Pinselfab. 1000 I1I5.00bzG do. Smyrna⸗Tep. ⸗ 10699 ToobzG Viktorig⸗Fahrrad. 2000 88,756 Vikt.⸗ Speich. G. 1000 122,906 Vogel. Telegraph. l 4560 1403, 906 Vogtländ. Masch. 1000 252,50 G Vogt u. Wolf ..
500 / 100 118, 00bz6G Voigt u. Winde 6 1009 A., 75B Volpi u. Schlüt. 600 94,60 bz Vorw. Biel. Sp. 600 674496 Warstein Gruben 1000 96, 59 G Wasserw. Gelsenk. I 300 84, 10bzG Wenderoth .... 1000 M., 50 G Westd. Jutesp. . . 8 1509 D3.7756G Westeregeln Alk. I 1000 1151,00 bz3B do. V. Akt. 41 3090 — Westfalia n. 3
1200/300232, 50bz Westf. Kupfer .. d
1 Westph. Draht⸗J.
1000 146,256 do. Stahlwerke
600 136,50 bz G Weyersberg. ...
10909 140,90 bz Wicking Portl. . .
10090 148,50 bz G Wickrath Leder . . 1
1000 135,006 Wiede, Maschinen
400 147, 75 do. Litt. A —
15001300 139,906 kl.. Wilhelmj Weinb.
10090 202, 50bz G do. V. Akt.
10900 120,50 bzG Wilhelmshutte . . 12
133. 256 Wilke, Dampfk. . 121
146,606 Wiss. Bergw. V. A. l:
2, 1096 Witt. Glashütte . —
90006 do. Gußstahlw. 18
nn, Wrede, Mälz. C. 545.
100, 256 Wurmrevier ... 71 — ;
. 41,106 ift Maschinen 29 ( 25253 Jellstoffverein .. 7 — 4
2 —
8
22238 5
— — 8
—— — — — — — — — —— . ö De , . w ö
—
—
— — — = J de — — Q k — — — — —— —
A — 2 —— * — * —— 222
1
1 — 2
1 5 1
do d e — — 2 — i 2
— — —
ö
8 w 00 8 — 2 6 — — ——
— '— ö. . . 83 D — — — — — —— — Q — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — 7 14262 — 21 ö 3 * D
—— ——
ö dem Vorsteher der Großherzoglich oldenburgischen Hof⸗ S. M. S. „Bussard ', Tommandant. Karwetten- und Privatkanzlei, Geheimen Staatsrath Römer den König⸗ Kapitän von Bassewitz, ist am 28. Juli in Port Said an⸗
1000 u. 500 - 19 . T en 1000 -= 5 io d40bzB lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern, sowie gekommen und gestern nach Aden weiter gegangen.
*
— —
— ' —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —*
—
.
E t — — — — — — — K — — —
1
— —
3 ge. ö 2 ; ** —
ü
des 6 n 22 * 22
— — * — —
— —
— — 1 . 841
2
J
8 ——
— —
111
— — — — —
an err rn m. 22 — W — — —
—
Sc O G , , ' i-
8 , 222 2 2 — 202
a 2 — — 2
vw
35 500 is 25bzG Draht⸗Ind. 158,501 B., do. Stabla ̃ ; . 90, Lübeg 1900 101,756 Dtsch. Linol. Obl. 100, 20biG. Büchener 144. 59. Marienburg Mlawkta l, b0, On. ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reiche 20 preußische Stndbahn sz b, nshtehtcder , angehörigen vorzunehmen und zie Geburten, Heirathen und 846 la) M0 hl 25G klou Canada Pacifie 85, 50, Gotthardbahn 136400, Card fi rn ichen zu beurkunden d Infanterie 1200 1600167, 80bz6G lift. F Wldh. 15 15 . Italienische Meridional 131,50, do. Mittelmeer 3 . ; ; München derl S3. n, . . 83 81 ig bz 6 ; ö Is O09, Jura Simplon S6, 75, Desterreichische Nord. — Aichtamtliches. Vormittag in Wãnchen ish door hs ö. Kruschw. 22 26 Fonds und Aktien ⸗Börse. 6 , , . 8er t c Dentsches Reich —̃ 300 168,006 . — ö . 2 ranspgal 196, eiz entral⸗ Bekfkanntma ung. e n e e i ch. 5rig! hoh ir h Berlin, 28 Juli 1900. Die beutige Börse zeige zahn 141.00, do. HFiorbostbabn Sé h, do, Ünien n n. ehr . e wr m,, 2 6 600 117256 im allgemeinen eine lustlose Haltung,. ] Y,. J90, Warschau⸗ Wiener 279,50, Italienische 46 Erweiterung des Fernsprech ver eh rs. Preußen. Berlin, 30. Juli. . w we n=. Me . 1090 46 , 6 Die Umsätze erreichten auf allen Gebieten einen Rente 93. 10, Mexikaner 6 c Anleihe — * 8 Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und 2 . . — Minister, die Senern 4 r — 99 . un fe en , tie baben sich beimische Rn— 6 0 1890 — 3 Dest. 1869er doose a g n f Elsen gu, Mit telst elne, Stützen grün und Won growit Sei ne Majestãat der König von Italien ist das er m, =. ö — —— , , . sch ag, g do Fonsels ro. de Keb, e, ee m dh, f eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch Opfer eines fluchwürdigen Verbrechens geworden. Ueberall im , n 3 n n, , n.
1000 = Obligationen industrieller Gesellschaften. Ihe gegen atlich sert; Fre ö — he e 0 Side Scber dan , , , er, rer . e. en gestern wesentlich gebessert; fremde oM * 97 50, do 30 9 92 0, ; . ö ? ; ; ꝛ; ĩ õnigli dobeit dasselde errradare, der Ferrer, M o ah hobz h gegen ( ert; do. 4b Rente 97, 509, do. 38 , Gold Anleihe? bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt je 1 6 Deutschen Reich erweckt dieser neue, grauenvolle Aus⸗ 833 * en 2 * 164
1000 i3s , 90bzG A. G. f. Mt. J. (102) 4 0 1000 - Renten stellten sich meist unverändert. do. J og S4 G5. C. Türken konp. 25 25, D. Tirten er, d , men , nm 9a. — . z r 15900 il , His ere r dn, G 1000-500 07 90bz Das Geschäst in inlännischen Bahnen war 22 16, Tuͤrken⸗Loose 108 50, Ungarische 400 Gold⸗ Berlin C., den 30. Juli 1900. bruch anarchistischer Mordsucht mit dem tiefsten Abschen den angeßammen , , r / / r .
ö. ; ; , r ,, che i ö P irektion. . ; ?. ö lan
1666 i290 55 G Unhalt. Kohlenwerke, 1000 93,506 sehr beschränkt; Dortmund⸗Gronau lagen niedriger; Rente Jö HM, do. Kronen. Rente 0 50, Chinesi che Kaiserliche Ober Postdirek x: ĩ 2 F ö ͤ sabren Vereint wit den der died, er,, r 10600 , Unllin - Fabrik iz 500 u. 20 —— ausland iche Bahnen blieben vernachläͤssigt. ü Gold. Anl. S3, 75, Hamburger Packetfahrt- Akt. Griesbach. gegen den . Thãter die innigste Theilnahme für die — * 2 Wwe an = — — 2 1060 4g hh zlichahe nb Pap. i) z. i lol, 25G In Bank, Aktien machte sich nur geringer Verkehr 120,50, Rorddeutscher Lloyd 10750, Trust Cem Herrscherfamilie und die Bevölkerung des verbündeten — n = . = — — R ng, del dne Algz . h g, us. beheben döhss ien enmeiletttien de är , Ghantet egg, Notther der,, Königreichs Italien. Das jähe Hinscheiden des edlen ,..., , ,, , e ende , (hg, kr. , wen 'öteltt ker erg ert, ettien bericht Kussische Bantnoten zibck gh. Cn es rec. Monarchen trüjft auch unser Vaterland als ein großer schmery — —— — ö hoh Bie hbz; Veil. Hot. G. Kaiserh. öh J hes? , am Beginn der Börse feste, Tendenz; später trat Heutiger amtliche. Durchschnittsturs für deutsche Königreich Preußen. ae . e e. in g mer fief bewegt. Der ö öh ig hbz , hh u. Ahh ö ndßch: , jedoch leichte Abschwächung ein,. — onds und Eisenbahn. Aktien. Amtlicher Durch · — . licher Verlust. Seine Majestät der Kaiser und König Montgelss *wederke Deen de Dantes * rn . ng em , . Der Kassamarkt der Industriepapiere lag ziemlich schnittskurg vom 56. . M. fün Desterreichische Noten. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: beweint in dem hohen Entschlafenen einen treuen, unvergeß d dene, en, e, n 14 TH —
Paucksch, Maschin. do. V. A. Peniger Maschin. Petersb. elekt. Bel. Petrol. W. V. A. Phön. Bw. Litt. A 11 do. B Bezsch. — — Pongs, Spinnerei 3 Pos. Sprit A.. G. Preßspanfabrik.. 2 Rathenow. oyt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Nedenh. A u. B Reiß u. Martin. Rhein. Nass. Bp. do. Anthrazit. do. Bergbau. do. GEhamytte. ? do. Metallw.. do. Spiegelglag do. n. Rh.⸗Westf. Ind. . do. Talkwerke Riebeck Montanw. Rolandshüttel. .. Rombacher Hütten 1! Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. 12 Tae Eisen 1 Säch . Cleltr z. do. Gußst. Döhl. do. Lamg do. Nähf. konv. Se- Thür. Brgunk. Tg. St br, ] Sächs. Wbst. Fbr,
82
de
— — — — — — — — —— — — — — — 7
——
— —
— — 28 ** 22 A 2 1220
— —
—
—
— —
—
—— — — –— 2
2
.
A — —— —
600 1684,59 G bo. Gußstah y 150) sest Wechsel auf Wien und St. Petersburg. den Regierungs⸗Baumelster Siegmund Müller = lichen Freund, und mit der italienischen Nation trauert an der der dahertchen eme dee, n died, r
2 est. f , e , ö enen, ,, Berlin enn en ef an der Technischen Hoch⸗ Bahre ihres geliebten ritterlichen Königs. voll herzlicher Somꝝa-⸗— Cen e. . 9 6 — 1och beo Ho rßb G. I ntedr ger, r Hecns mne bre n g iadiderordnet n. 4 d 5
. = Ultimogeld 3k so. dieser Stadt, e, e, n Emil Saebisch auf fernere = —— w 8 2 q 22 =*
1665 3 . sechs Jahre zu bestatigen. e n
1636 * 1665
oM == 5 . h n , m. looo doo Kn dem Cäönartte waten die Säge etwas ] e . Versammlung zu pathien für feinen erlauchten Sohn und Nachfolger. das ge- me aden Manner far de hrivaidiskont zz oso Spremberg Wahl den undesoldeten Beigeprdieten sammte deutsche Volt. Dae, , nenne, r 1h5ʒ 2 , doo) n oool =
—
5600 164,90 bz Braunschw Kohl. l03) 12090/1300 153,560 6 Bresl. Delfarben (93) al Cog. do, n, , 1200ͤ 600 225,006 Brieger St. Br. 193 10900 300 — — Buder. Eisenw. 193)
1000 98,506 Central Dotel L (110) 1200 /600 1465, 5906 1. ö
600 146,560 6 Charlottenb. Wasserm. ; 300 20700 Chem. J. Weiler 193 , , ,., : 1000 168,50 B Constant. d. Gr. 103) Saline Salzungen 2 21 61. 600 88,256 Gont. E. Nürnb. 102) Sangerh. Masch. 221 271 4 1.10 1000, 300 293,906 Gontin. Wasser 13) Saxonia... ... — 14 4 1.1 10090 139,256 Dannenbaum (109)
1 . .
ᷣ
——
8 —— — — — —— — — —
2
r
—— — — — — — —— —— —— — — — — — —— — — —— — — . 2
ö 73162
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —. — — —— — — — — — —— — — — — —
22