1900 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

we . kz Aktien 134,50. Sächsische Boden-Kredit⸗Anstalt 118,50, Leipniger ] Auqufl Hao co Käuferpreiz, August. Seytember ou /e ic /n do, Sey . J ** 6. 1 E . 1 ö i . ö. 36 , ,. 1 . n, ,, n. , . eier, . 1 3 w 2 t B

wan, . u. Co. 00, Wern⸗ uferpreis, = s. do., ? . An der Ruhr sind am 27. und 28. d. M. gestellt 16756 bezw. . ü a . Littienbrauecresi 4äs /e. Käuferpreiß, Januar, Februar 40e dats do., Februar⸗Märi . e e E ĩ 1 n 9 E

16 8653, nicht rechtzeltig gestellt keine Wagen. Halle Aktien 132,25, „Kette! Veutsche Elz. 4/8. -=- 45/60 do,, März ⸗Aprll 430 / C- =isee d. do. ; In Oberschkesten sund am 28. d. M. gestellt 6120, nicht rechi, 21900. a , , , hahn 164. 75 z., zü. Juli. äb, T. B). Pie Böni war hentef fest D t R A . iniali ̃ zeltig gestellt keine Wagen. , r C ng; . er, . Gas. aber ir still. pa h zeigten r chan ele. Türlenloose zum lll en ll 5⸗ zeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger 1 Berlin, Montag, den 30. Juli 1900.

lektri ö 5 , . . 8 269 0, Leipziger schwächer; Rio und Goldminen auf London höher. East Rand 1833, M 12 9 e 0 62 2

Berlin, 28. Juli. (Wochenbericht für Stärke, Stärke, Glertriitätswerke 116,06. Sächsi garnfabrik vorm. Tittel u. Randmines 1000. ö ( fabrtkate und HüFfenfrüchte von Mar Sabersky, Berlin My ire 157 25, Glettt. Kleinbahn im Rlangfeider Bergrevier 87 00, (Schluß ⸗Kurse) 40ν Frantösische Rente 3. 9b, 3 9 Ilallenische la. Rartoffelstärt? 20 208 46, Ia. Kartoffelmehl 20 20 6, Polvphon 240,00, Leipziger Wolllämmerei Sb, 00. Rente l, 70, zo/so Portugieslsche Rente 22,70, Portuglestsche Tabaq n ; II. KRartoffelmehl 17— 18 , Feuchte K ee, Brem en, 28. Juli. ö ö. 264 . 3 . if. ö 4 . 2561 . . ö . . 5 4 ar n , ö. 2 arität Berlin) A6, gelber Syrup 21. 22 6, Kap yr Naffinterteü Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petrolcum⸗ uff. A. 3019 Rufen 96 —⸗—— 4660 pan, ugere Anl. 727,10 ; j e, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. 6. Kommandit⸗ rita „fe, Export 24 - 24 S, Kartoffelincker gelb 22 21 4, i Loko 7T35 Br. Schmalz. Fest. Wileor in Tubg FKonp. Türken 22,66, Türken Losse 109, 09. Merldionalb. —, 3. Unfall und Invaliditats⸗ Ac. Versi ., ; . j n . . i e e , ,,, Rartost Liucker ap. 23. 4 , Mum ruleur Z5 36 , Bier ⸗Fuleur zz J. Armour shield in Tubg 366 8, andere Marken in Doppel, Hesterr. Staagteb.! = Lombarden 3 Banque de France —, . . Verpachtungen, Verdingungen . en er E er 58. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten ö 3M —= 35 6, Dertrin gelb u. weiß La. 26 27 6, do. setunda 239 246 . Gimern 371 . Speck. Stetig. Short elear middl. loco 3 H. de Paris 10309, B.. Ottomgne 529, oM, rsd. dyonn. 164g, H. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. * 9. Bank⸗Ausweise. ; Wenenflärte (lleinft z5—= 36 e, (großst 7 = 335 , Hallesche an? Jult. Abiabang 396. R eig fehr fest. Kaffee fester. Bau m. Pebeerg 58 Do, Geduld 11300, Mie, TintU l; 39, Spnenlangl;g. 10. Verschiedene , . Schlesifche 39 = 40 4, Schabeftärk, zo =- 31 0, Reigstärke (Strahlen wollte ruhig. Upland middl. lokg 54. . . 3428, Privat diskont 25, Wehs. Amst. 6. 206,37, Wehs. a. disch, Pl. 9) U t Der Verstei ö . 49 = 50 , do. (Sticken; 47 - 48 ½ις, Maigstärke Ja. 31 - 32 Kurse des Gffekten Matter Verein t. Norddeutsche 1215, Wehs. a. Italien 64, Wchs; London k. 26,13, Sch ect n ersuchungs⸗Sachen. das Ger . Wilhelmine Remer zu Weißensee, Königs. haldensleben über 145599 Vittoria Erbsen 1523 0, Kocherbsen 15 —- 185 60, grüne Eiovd-Altien iort bez, Bremer Wollkämmerti 49 Br. Jtorddentsche a. London 25.1h. do. Madrid k. 388, 900, de. Wien . 102.37, 37766) un aussee Nr. 7. ; Cee T err . . . für den Privatmann Grbsen 1664 19 , Futtererbfen 144-=-Iib „M, lal. weiße Bohnen Rollkärnmerei änd Kammgarnspinnerel-Altlen 1605 Gd, Greiner Huangäaca 146.00, Harvener = tem Goch G. M. 6290. J 13) Nr. 84 340, lautend auf Frau Marie Retter, . Mr. 4 367 eh, m . dreie⸗ af. 18 - 20 46, Flachbohnen 189-20 4Æ, Ungar. Bohnen 177 18 , Vulkan 1743 bei. . . Ferreipsmarti. (Schluß, Wesen behauptet, Dr. Juli g go, Reef ist nir n 3 los (egen den Ersatz. geb, Höst, Berlin, über Ig e. 3 cg preuftscht. über Ts d er e. 234 ebener Kreis ⸗Sparlasse Galli. ruff. Bohnen 16—– 17 44. große Linsen 32 40 M, mittel Hamburg, 28. Jult. (W. T. B) Schluß ⸗Kurse, Hamhurg. br. August 20,09. pz, Seyt⸗⸗ Okt. 20,56, pr Sept. Der. W 85. ae Gh lrbeiter Johann Augustin Josef Kreidler 37982 konsolidlerter Staats Anleihe mit Zinsschelnen fällig Christoph hᷣ ff . 6 ö do. 28 360 , kleine do. 22 7 4, weiße Pirse 20 - 22 M, gelber KCommerjb. 113 35 Kassa, Bras. Bk. f. D. 162, Lübeg Büchen 144 50 Roggen ruhig, vr. Juli 14,99, pr. Sept. Dezbr. 14,30 Mehl Wurd hf m oh, i,, Uebertretung erlassene Steckbrief ! 3 ,, . am 1. Okt. 1897 u. flgd., nebst Anw. beantragt sind ant k u Krenzhůlfe, Sen 30 - 42 , Hanftörner 20 - 2 M6, Wnterrübsen nom. 25 big J.. Guanv. W. 33, 50, Privatdiskont 4, hamb. Packets. 120, 85s, behauptet, Pr. Juli 25, 90, vr. Auguft 26 20, vr, Seyt. Okt. 26, 9h ad er m . genommen. ö K irn . Zwangs voll stl eclungs fate der Herzoglichen von Frau Marie Retter zu Berlin Friesenstr 3 den Ant 1. . berloren gegangen, und sollen auf 235 M, Winterraps 24 246 66, blauer Mohn 45 48 4, weißer Rordd. Ulopd 165750, Trust Dynam. 3 0½9 Hamh. Staatz. pr. Sept. Dez. 27,36. Rüböl ruhig, pr. Juli 664, pe. August gslut er⸗ den 23. Juli 1900. . . - zu Wolfen kättel Klägerin, wider den 145 Rr. 665 35, lautend auf 6 Ye nha ehe. 96 n , ,. Christoph Hoffmann, do 8-52 6, Buchweisen 15. 22 6. Wicken 15 —- 15 , Pferbe ; ni. S4 65, 31 Mo do. Siagtsr. 96,00, Vereinsbank 16400, 6 o 641, vr. Sept- Dez. 63k, rr. Jan - April 634. Spbirktuz rubig, deri liches Amtsgericht. i ura eun Fran Weilepp, früher, in Wolfen. Villain, geb. Witte, Berlin, über 350 Pfund Ster kleben e. 4 . jezzn zu Nzeuhaldenz. bohnen 14-141 , Maig loto 117 —- 114 6, Leinsaat 27 - 32 , Chin. Gold. Anl. 96,00, Schuckert Hamburger Wechslerbani pr. Juli 354, pr. August 354, pr. Sept. Dezbr. 343, yr. Januar⸗ Brinckmeier. 5 9 . Braunschweig, Beklagten, wegen ling Ho /o griechischer Anleihe v. 1851 1. 1884 m beef slos nas 2 ö ga ,, Kümmel 56 63 6, Ja. nl. Leinkuchen 166 -= 17 , do. ruff. do. 1607 50. Breslauer Miäkontoband 11290, Gold in Barren pr FKilogr. April 34. . . k 37001 n,, 96 ö. 23 un Zinsen, werden die Gläubiger Zinssch, fällig 1. Jul i591 u. flgd., beantragt von werden daher ,,. 3 t , , ,. der Bücher 15 —- 165 46, Rapgkuchen 136 14 (d, 14. Marseill. Erdnußkuchen 2788 Br, 2754 Gh.. Silber in Barren pr. Kilogr. 32775 Br. Roß zucker. (Schluß). Ruhig. S8 os lolo z6t 3. 38. 2 1 9 Ladung. *. . ihre Forderungen unter Angake des Feau Wariha Pissain zu Berlin, Usedomstr. 2 II, 7. Dezember 1 3er wat ens in den ga den 14—= 157M, Ja. doppelt gestcbtes Baumwoll Saatmehl 583 = 62 o zz 25 Gb. Wechseingtlerungen: London lang 3 Monat Weißer Zucktz behauptet, Nr. 3, pr. 00 ks khr. Jult 38, pe. , ah April 1368 zu Blumberg geborene, so . , , inen. Kosten und Neben. 16 Nr. 1 101 358 u. Nr. I I61 355, lautend auf dem unter eichneten Geri , , g,. 144 15 6, helle getr. Hiertreber 125 —13 AM, getr. Ghetrelde⸗ 30,28 Gr., 20.24 Gh., 20, 26 ber., London kurz 20, 493 Br. Augußt 38, pr. Oktober · Januar 29, yr. Januar April 295. ,. S onwald wohnhast gewesene Knecht und ö. * enn zwer Wochen bei Vermeldung den Rechte anwalt Ignaz Holz zu Berlin als Pfleger raumten 6 o,, n, Zimmer Nr. 14. anbe⸗ schlempe 14-15 S6, PVtalsgschlempe 13 14 6, Malzkeime 10 bis 20 455 Gd, 26 485 bez., London Sicht 20,519 Br. 20,475 Gd. St. Peters burg. 28. Juli, (B. T. B.) Wechsel auf Ldondon . . Franz da fler ö . 6. , , , hier Aan zum gl den. Zur Erklärung des Nachlasses der verw. Frau Bertha Seyffar ih, und ne S . ö.. ee, n ihre Rechte anzumelden or , Noggenklei 1of 16 c, Weizenkleie zt 0 , ÜÄllles per 5 dh ber, Mn fterdam sz Monat 167.569 Br. 16510 Gb., 167,59 ber,. 93,5, do; Amsterdam 69, do. Berlin 15,825, Schecks auf Berlin ö, ö 6m 29 April 1564 zu Sinningen ge— h . , , somie zur Vernhellung geb. Stantezewka, über zoo bezw. 150 . gg o pr. beren Err, en . önnen, widrigenfnls 105 Kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Dest. u. Üng. Dipl. 3 Mongt' S320 Gr., Za, 90 Gd, S3. 19 bei, 4630, Wechsel auf Pari —— 40. Staatsrente p. 1894 , zu 1 in Dornberg wohnhaft gewesene 3 wird Termin auf den 29. August Konsols (unk. big 1505) mit Zinsscheinen, sällig Neu hald 5 , Falle Sicht Li 6h Br., Sl,3zz Gd. Sid bei, St. Peter6turg 3NMtondi geg, Cafe konf, Gisenbs Anl. v. 1839 , de; do. v. 1839 90 147. Kreft und wehrmgzon Menrad Erfing. öh Bprmittags Nẽ0 ihr, vor dem unser! 3. Jan. 1300 flgd, und Auw, besw. J. Stt. 189th e,,

) , der am 21. Juli 1863 zu Wiertän geborene, zeichneten Amtagericht anberaumt, wezu die Be flgd, und Anw' beantragt bon R. Il. Hoi, a Beriin Königliches Amtsgericht.

A3 00 Br, Ilz 56 Gd, 215,75 bei. New Vort Sicht 4201 Gꝛ., 36 de Gold. Anl. v. 1834 —— ; 3 60 6 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe . . berar

. ; Br. 90 , , , , ,. 3 e g 8 f zuletzt in Furtwangen woh haft gewesene e theiligten und der Ersteher hiermit vorgelad ; * a

eipziger Handel ⸗Hochschule, welche sich in stetig 1176 Gd, 41894 bez., Rew Jork 60 Vage Sicht 4,17 Br., 414 God,, da, Aiow, Don Kommerjbank bi 7., St. Petersb, Distontobank 468, . bnhaft gewesene Gelbgießer ; J nit vorgeladen werden. als Nachlaßpfleger der am 24. Y 388: . 37728

n g ga chf ä. ö ö ; St. Petergb. intern. Handelsbank J. Emission 333, Russ. Bank für und Wehrmann Paul Emil Bamme, . Wolfenbüttel, den 21 Juli 1960. Weißensee be st ebenen Birke rss rf, la Lee n atege ic Bremen hat am 25. Juli 1900 . 29. U

fortschreitender Entwickelung befindet, bat soeben ihr Vorlesungs⸗ 4.16 bez. . = . ; . , iq 6 ; t ei ee für daz Winter⸗Semester 1900/1901, ihr sechstes Semester, Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 1857 bis auswörtigen Handel 763, Warschauer Kommeribank z). . . 3. d ö 1362 zu Hornberg ge—⸗ ,, n g ficht. deb. Stan is wol, das folgende Aufgebot erlassen: Auf A herausgegeben. Man kann aus dem Verzelchniß den Fortschritt 162. Roggen ruhig, mecklenburg. lolo neuer russischer Wie der „‚Russischen Telegraphen. Agentur. aug Lod; gemeldet , 9 ie! st wobnbast gewesene Polizei. Verßffe , 9 16) einer Kautiongquittung der Königl. Eisenbahn— Maschin sten se, n. Krar . 1 ke 1 . erkennen, welchen ber Gedanke, auch dem Kaufmann die Geiftes., jcto flau, 103. Pals stetig, 1118. Hafer stetig, Gerste stetig. wird, verbrannte heute Nacht die Spinnerei von Materhof. , , 2 Aungujt Karl Blum, als V er ißt , Ser. Asp. Direktion Berlin über einen Pfandbrief der Deut. inbekannte Inhaber bes . 1 6 Gr r fl bildung deutscher Universitäten in praktischer Weise darzubieten, in Rüböl ruhig, loko 61. Spiritus still, Vr. Juli 174, vr. Juli.! Der Schaden soll bedeutend sein. ö am 4. Februar 1855 zu Schonach geborene, 1s Gerichte schme er Hꝛriozl. Amtegerichts. n Hypothekenbank Litt, H. Nr. 56 656 von hierfelbst, Rr. 65 888 sen e . 300 „, als Kaution hinterlegt, lautend auf Max Namen H. Kraus mit einer Einlage pon A a0

3 * 5. ö 64. = 5 Qtaslevisa ö zuletzt in Hornberg wobnhaft wesene Geschäf den jetzten Jahren gemacht hat. Ueber allgemeine und spezielle Aug. 171. Pr. Aug. Sept. 171, yr. Sept. Ott. —. Kaffer behauptet, Mailand, 28. Juli, B. . B.) Itallen ische 3 osg Rente , , deschafiz. . 6. ini dl ond r Handelsgeschichte, Finanzwiss nschaft, Handels- und ÜUmsatz J00h Sack. Petroleum fest. Standard white loto 7, 25 98 26, Mittelmeerbahn 516,60, Meridionaux 702,00, Wechsel auf reisende und Wehrmann Valentin Müller, J Aufgebot. Dammüller, früher in Nieder Schönwelde, bean eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben von M 53575

] ; 3 . ; ; e ? 73 ' 5 * rar 16 314. inb⸗ ten? e . Das Aufge ] J unde . 9 z d 29 Verkehrspolitik, allgemeine Statistik, allgemeine Rechtslebre, Handels., Rasfee. Machmittagsberiht Good aberage Santes pr. Sept, Paris lö6 626, Wechsel auf Herlin 129 85, Banca d Itellia 8Iz. alen Bt an unbelguntz Srten abwesend Dice fgbotz folgender Uietenden ist von den Lag; bon dem Kaufmann Bits Wyohlgemutb zu nachweisend, hiermit aufgefordert, spätesfens in dem

lgemeir Taff. j 1 ö e . 3 ir m, . e e. . * 56 werden beschuldigt, als W n Landwebr nachstehend Bezeichneten beantragt: Friedrich:

Wechsel. und Seerecht, Völlerrecht, , , Ghr, pr. Veiember 40 6d, nr, , a ö. Mai ö . k . . ohne Grlaubns ö . 9 ig en wn Tens, Brrsicherunge— r che, , durch Rechttzanwalt Dr. zum weiteren Verfahren auf Donnerstag den ,,,. i eff, , . 6 . pte. ö Sd. 6 ug . e , . Sor 3 11 r g. Juli ng auf n Hauptnetz die Ginnahme gegen 5 360 Nr. 3 des Strafsesetzhuch⸗ 0 e. Altlen · Gesellschaft Nr. 4373, lautend auf den Schul. Hin 6. nt folgender Sparkassenbi 2. März 1901, Nachmittags s Uhr, an. , är m in 3 hg hrchns hen , nn, ö , n i . . 6m n da pr 1960: 32375 o8ꝰ Lire 1889; 3911 451 Lire 4 1900: 214 634 Lire werden auf Angrdnung des Großherzoglichen Amts— lehrer Herrn Friedrich Wilhelm Heinrich Stahllbiock Sᷓtäbtischen Sparta fe wu Gerner assenbücher der ze , ,,, bierselbst, Zimmer

. ) All 1 ; ir, urg pr. Jul 2, 2 O, A r 2,682 Dr. Sp. **, DTX. 18 ) ** 36. 865 . . 8 . , , . . erichts hierselbst auf 8⸗ 2 . . 3 zu Rönne übe 300 Thl ahlh l g ,, . ; . . Nr. 5, att fin enden Aufgebotet J A he e. erde e . 6 8 . , 7, p 3 Se doo: 98 830 L 99: 4 8 9 t uf Donuerstag, den 20. Sep- e über 300 Thlr. zahlbar nach dem Tode 17) fällt w' k k brief, vin 35631 ö. . . * a. 85 k Fei ch. 53 *. ö. K . . . . Vormittags 1 nichr, vor * 26 , . 2 beantragt von dem Lehrer Friedrich 13 jet , über 38947 , lauiend auf den Ie, . . 4 4 e,. Gin egebuch Fier Leipz : sen. ve : ĩ 1e Wien, 28. Juli, (G. ,; B. ( (Pächiußz ture, me . 54. 4 819 36 Li 99 47535 764 Lire ͤ roßherzogliche Schöffengeri bern zur Haun Stahlbeck zu Wittorf, Kr. Winsen, vertret? ch Kaufmann Sall ,, rzulegen, widrigen alls letzteres für kraf ů Allgemein bildende Vorlcsungen, welche die Universität in reick haltiger reichische 4 / S0 / sHhap err ente oro, Hefterreichische Silberrente . 1 1800: 4819 356 Lire, 1899: 4453 704 Lire, 190: me,, . . ,, . in , . . , . vertreten durch ,, , Pang b ialsir 12, werden soll. n ßteres für kraftlos erklart

3 3 2 2y 2 ö C ye sfferroféςs prente ) 6 e etch J RTrone ren? 2 re. ) 8 ** . . e g. * l . Aus⸗ ö ö 5 e x Ü . 1189 I 9 n S 1 tte j 296 z f

Fülle bietet, den Sludierenden der Handels Hochschule K. 9715. Deste reicht che Goldre te 115,69, Oe terrei c isch Tronenz nte iz ö 28. Juli. (W. T. B) Wechsel auf Paris 250 bleiben werden dieselben auf Grund der . § 77 6.2 der Lebens versicherungs Police der Preußischen Ber in 5 funf 66 n Sally Wittenberg zu Bremen, den 26. Juli 1900. Von nicht minderer Bezeutung sind für die studierenden Kaufleute 7 25, Ungarische Goldrente 115, 40, do. Kron.-A. 8095, Desterr. Ma drid, , ,, l , ,, ,. 99 36 , . der Strafprozeßorsnung von bem Köntoltch? Ben , Lebens. und Garantie, Versicherun gs. Akise chesels. 19 N n . , ; Der Gerichtsschreiber des Amitgerichts: Marburg und die Dandelt lebramt kandidaten die ; prattischen ö hoer deole 134,00, Län derben 114 90. Deter . bb d, . , , 27. . ö . ,, . e e n ö , n n n,, schaft Friedrich Wilhelm zu Berlin Nr. 36 41 With fe ts , 1 f e. 16, lantend auf die ; Uebungen, wie die in uch lührung Korrespondenz und omtor- dank bbß Co, Ungar. Kredttb. 5h d Wiener Bankverein 33 90 Amf u . **. ö. ö. (2. . 93 3 rarkt. , , . e sgestellten Erklärungen . it ter fer ster Derrn Bt: Wir cen , , 1 ö. . Yat, Neue Schön. II9259 Aufgebot. arbeiten, kaufmänniscer Arithmetik und zusammenfassende Uebungen Höhm. Nordbahn 420 90, Buschtiehbrader 1080,90, ‚Elbetbalbabn Weisen auf 6. e C. do. 5 ea, n. gn . Triberg, den JI9. Juli 1900 in Wandrowltz, Kreis Ratibor, über 2000 e. zahs. zu Berlin, Eb . Frl. Auguste Wichnat Der Inhaber der Kammgarn Spinnerei und im Musterkomtor der Handelt. Hochschule. In englischer, sranzösischer, 463, 00, Ferd. Nordbahn 6130,00, Desterr. Staate bahn ao 30, Lemb · auf Termine sest. de; vt Dlto er 125, do. pr. März z ö bar am 160. Sitober 1953 oer ber fel n, Abt. zu Her 75 ghnuffeestt. 98 9 pt, Mechanischen Weberei Moritz Merkel in Mylau spanischer, italienischer und russischer Handel korrespondenz werden Czernowitz 30, Lombarden 109,00, Nordwefthahn 464,99, Parkubigze loko —, do. r. Septbr.. Deibr. . ö . Gerichteschreiber des Gigh er alien Amtegerichts. des Versicherten, beantragt von . Her. vkich . . i. Vogtl. hat das Aufgebot des angeblich verloren Kurse eingerichtet; ebenfo werden Chinesisch und nach Bedarf andere 369 00, Alp.⸗Montan 452,00, Amsterdam 200, 50, Berl. Scheck 118 62, Java⸗Kaffee good ordinary 37. Bancajinn 845. ; , mmer nnn, chen Forstbeamten Victor Wioc mk V m j ö 1396 über 590 6, zablbar gegangenen, am 10. Oktober 1883 fällig gewesenen Sprachen gelehrt. ü . Bielor Wloczyut iu am 11. April 18961, ausgestellt von M. Miericke, an. Wechsels, d. d. Lauenburg, den 10. Juli 1883, über

Nimmt man dazu noch die verschiedenen in dem Lon d. S check 242,92 2 P riser Schecl 96,66, s tar D leont 19,3 3 M ar- A 1 t w . ry en . 28. * zuli. ( W. T. ö 8 9 6 x . rei dem ar t l. 13 ö 82 ; Le nscher ck no: v P I ͤ Hi l t . C * c⸗ V 2 Verzeichniß ö ifgeführten wissenscha tlichen Anstalten welche den noten 1 18 6 . Ruff Ban noter ) 50. ö 8 142 2 22 3 5 65 91 i a6 z J . r genginmen on h aul S n 1 Berlin, Raumer⸗ 180 50 s6 der vor der an lu 19g Geb Gottschalk en. . . ͤ K . J J Ib 3 der Eet ens versicherungs, Police de Alle e meinen str 1 J 1 in vssie 1M 8 J ieri int 7 j 9 * . 7 . 8 8 aa. . ö ; 1 erder ? j . k 5 ) 5 9 fi al ) 1 8 ei ronn. J 22 61 uU h 1 In ob tert an Vi. 1 tie icke, bear tragt von in rau l f ꝛĩ ĩ e ! ! 201 n 6 ) L nenburg au den 2 errn G. Holtz n W

Bulgar. (185) S5 00. Weinen behauptet. Roggen behauptet. Hafer ruhig. Gerste ruhig. ülget.« 72 7. 2 8 1 der Strafsache gegen Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft. Victoria“ zu Berlin Frau M Malus geb. Si e n Victoria, zu Ber ö Martha Maluschke, geb. Hillebrand, u Diꝛinzeli ses 2 . chte, ges, Villebrand, und dem bei Diinzelitz gezogen, von diese nzelitz gezogen, von diesem angenommen und

!. 8 1 = * g d e Ie, m,. * 2 4 S ch 8 ber; ch ; 9 31er toe T woßrh Studieren den zur unentgeltlichen Benutzung freistehen, so ergiebt sich, Brürer —, Prager Gisenindustrie 1785, Hirtenberger Patronen. 19 h ö J . 5 , r gr * 2 ch en ; ber. 64 t. . Juli 2 pr. ugu Br. C. P⸗ . 1 ö 2 26 592 11taw? 55 32 4. z ß Johann Jakob Arnold, geb. 12 April 1879 Vr. bo 268, lauten auf den Zigarrenarbeiter Herrn Kaufmann Paul Hillebrand hier, ehemalige Gesell.⸗ durch Indossament auf den Antraaß ller ü gohbann Tie ,,, a . 31. . 2 k . . , ige Se 23 ndos 5 1 n Antragstellůe Johann Friedrich August Altenkirch über 177 „, schafter der aufgelösten Gesellschaft Maluschke u. ist beantcagt Der ar. 3 , n an . er ab unde wi *

; 1 2 ö . s ‚. f S ß ĩ itt Li k ð J 3 daß einem intelligenten und sirebsamen Kaufmann guf, der , , Straßen bab aaltien. Titt. A. 2300. ting . h B n Schn t. Juli. 8 t Handels ⸗Hochschule zu Leipzig reichlich Gelegenheit zu allseitiger Aus. Berl. Wechfel , Lond. Wechsel =— Vent Maanesit . tember 191 Gr. Hehanytet. * 3 1 9 3 in Zäherfeld, O. A. Bracken beim bildung dargeboten wird. Getresd, mär kt. Wellen br. Herbst rd Gd, zo, Br, pr. ten Vork . Juli (B. T. Br Ties S sr ger afseternmit N uuf Ftjede d Bender, geb. 28. April 187 ihibar ät ens ,d, Rercntber isis oh. 2 ö Frühlabr Gd. Br. Roggen Pr. Herbst 715 Gd. zI6 Br., etwas böheren Kursen, ging aber im Verlaufe auf Realisternngen in Welle. DJ e ge, , ar, geb. 28. April 1879 bem etw früher eintreien den or, der, pensn . 3. September 1899 ü es , m,, ,,, J d . z ö 8. Drachen ain, . 6, ö der bersicherten 2) vom 236. September 1899 über zoo M, zahl. A900, Vormittags 11 Uhr vor dem unter Die am 27. Juni. d. J. abgehalteng Generaltzersammlung 6. zs r. Hafer pr. Herbst big Gd, 60 Br, pr. Frühjahr Die Goldausfuhr in der vergangenen Woche betrug 10 800 2a Paul Bröckel, geb, 27. Deiember 1879 in ee, en, ,, d, ,,,. Stadt Lahtig, ver, bar am 25. Desember 1399, ausgestellt Lon Gar! seichneten Gericht anberdumten Aufgebotatete mm Landwi s lich Central⸗-Darlebnskasse für 68. Br. Pgler pr. . 6, k 0 Westind! ; die Ausfuhr vo Kleebronn, O. A. Brackenheim, teten durch Rechtganwalt Wolffgram zu Berlin, Spiering, aeceptiert von Paul Scheid beantrag ( ,, , der Landwirthschaft X 6n „en *9 Darlebnsta ö Gh.. Br. Dollars, welche meist nach estindien gingen, te * 11 suhr on 4 Tohanne Andreas Bud 7 az 12709 4 der Lebentgversicherun 93 Police Preußis ö . 2 j . ee, e, e,. 6 ö n,. . 2 2 Deutschland zu Frankfurt a. M. beschloß, das Grundkapital! der Wie die Wiener Abendpost“ meldet, sind die Ver, Silber 939 425 Dollars, die hauptsächlich nach London gingen. 1 bee weer , ,, . geb. 17. Mai 1879 , ns, n, , , , e, . g hren hi chen von dem, Kaufmann Heinrich Münnich, Weydmger, widrigen falls deren Kraftloserklärung erfolgen Gesellschaft (pon 5 Millionen Mark) um weitere 5 Millionen Mark, handlungen wischen der Regierung und der Staatzs⸗Eifen Der Weizen markt eröffnete, infolge günstiger Ernteberichte, 5 nn . 231. Biacken beim, ; e schaft gen dri * n ei. 1 streße ö . Neuftadt W. Pr., den 20. Mea! 18660 ; eingetheist in oo0 auf den Namen lautende Aktien zu le 1000 6 Fpabngefelischaft durch die heute im Cisenbahn⸗-Ministerium er. stetig mit, etwas niedrige en Preisen. Auch welterhin war auf Abgaben fies 5 ö D , Elaus, geb. 20. Ok— laulend anf den Fp . Den n senr, e. , ,. rom; 13 April 18935, üer song , ablbar RKönigiches Amtager cht, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1901 ab, zu erhöhen, und folgte * Unterzeihnung eines protokollarischen Uebereinkammeng zum der Haussiers und ungünstige europäische Marktberichte ein weiterer 5 erer, r , 8 ,, e n ,, Ausftftenten Serin . 133 Juli 1893, guegestellt von Clisaheth Doehl, zwar durch Ausgagke der Altien zu bari, C, würds, fstcest'lt, a5 Ab'chlusfe gelangt. Darin sind unter beidzfeitigem Cinretftändniß Rückfang zu Herähichnlen, Die Preise für. Matg snfangs, auf Dall Keel. Zrnnar 1879 in zac, darf , mn, , ,, nn Rn n, . 2 . 27 ĩ 4 9514 . ( J , . e. . J * 1 h J f x ; j Dchslen öh, J7J. M. Brackenheim 9760 Mä, zahlbar inch dem Wodt es Bersicherte acceptiert von Doe iterbegeben a . Römer A ] V 6 ̃ der Umschlag dez Jahreg 1339 um 7 Milltenen. Mark srößer als die Modalltaͤen festeftelit, unter denen der Gcsellfchaf die Pewilligung zur günstige, Grntbenichts in. Gurspa, fallend, besserten sich soꝛann anf z' Gortfich Doric? tenhttm; d,. er 18g in keantragt won dem Polizei- Sekretär Mn ,, . himmel beben an ä. Römer, (Au den Antrag der Hyter Spar. und Leibgase der im vorhergehenden Jahre gewesen ist, während der relne Kassen⸗ Ausgabe einer neuen Priorität Anleihe von 80 Millionen Kronen Deckungen der Baissiers und in Erwartung eines den Haussierz Schwar 1 m nn 1879 in Breslau, Sternstraße s 3 ,, Sieglinde Bruckner, geb. Wache, G. m b. H. in Wyk auf Erlaß eines Aufgebots gabe e Schwaigern, OA. Brackenheim, teslau, Sternstraße 88, R. Römer, beantragt von den Erben des Kaufmannz zi Zwecke de ftlogerklärun 16 9 es Kaufmannz zum Zwecke der Kraftloserklärung des e ypotheken⸗

1 * 559 9hisl M k d ö ' r* 2 . . 8 aon Megter 9 ö 9

umschlag bei der Zentrale und den Filialen 162 Millionen Mark, der ertheilt wird, die zur Tilg der schwebenden Schuld und zur Vornahme zünstigen Regierungsberichts. = . ; . . k . 4 den, Hi alen / zie zur Tilgung der schwebenden S zur Vornahr ö Jen Mel go ben ; 9 . ͤ 83) Gottlob Friedrsch Te geb. ig Ma; 187 5) der Lebensbersicherungs Police der gegenreiti— Johann Joachim Krlerri ö .

Umschlag auf den anderen Konten 264 Millionen Mark, der Gesammt⸗ . i if stenen besttsnrs ift. Teber bie Verwendung der Anleihe (Schluß. K*urse.. Geld für Regierung bonds: Prozentsatz 10 Gottlob Friedrich Feucht, geb. 19. Mai 1879 sich gs Police der gegenseitigen Johann Joachim Friehrich Peljer, vertreten durch briefe, nach weschem auf dem Grundstück des Gast⸗

XV

7 ; ö z amnabBba gs 8 * F 2 9 Lebensg⸗ Inpaliditä is. ́ ĩ ssos. Kd ; 5 fr 1m . umschiag glsg 41s Mihionen Mart betrug. Der nach ber, statuten, sind Bestimmungen getroffen, welche die Ginflußnabme der Regierung andere Sicherheiter do. 140 / 9, Wechsel auf London (60 Tage) 4*35 3. , . 2 1. Prackenbeim, . . . ,. . ,, Rechts anwalt Deimbach zu Berlin, wirths Jakob Theodor Christian Böttger in Wyß mäßigen Zuschteibung zum Reserpefonds verbleibende Vöeingewinn on Köahrcn uch isf Lie Vorläge eng Indestition birogramms für die Habe Transsts 4s. öechsei rn barit (Go Cage sel Co. . tees tz Telf Geißelßgrtt grö dn Srey. Scheinen serrn Wan? Cächn kenden f au? dich? Sechs ldlr, öhssh, sber 1ib6 38 c, gingezragen im Grundbache bon Krk Hö. n Art. sl 115 16 e soll zur Auszahlung einer 4010gen Dividende auf die nachsten fünf Jahre vorgesehen. Die bon, der Regierung uli bet Berim * 6 Tage) z4his . Atchissn Topeta ü. Santa F 6 n re , f 1 Bhact e beim; 8 . 93 ,,, in Tocen. ausgestellt von Wilbelm Hobrecht hier, Rosentbaler; in Abttz. Ii unter Ni. 6, 3506 . eingetragen Atrien der Genossenschaften verwendet werden. Gefellschaft eingeleiteten Verhandlungen behufs Feststellung der Art Attien 266, do. do. Preserred 68, Canadian Pactfie Atti St. 189 Hu R 6 zember sicherten, ,, ö. , Dfntsche Bank, Depositen. stehen, wird der Inbaber der bezeichneten Ürkunde Brezlau, 28. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3E o/] und Weise der Vornahme einer etwaigen künftigen Verstaatlichung Gbieggo Milwauter und. St; Paul Altlen II, enpn 19 Auguft Ftiedr n r d m, 31 Mär V Lebens jahreg, beantragt von r. 16. ,, . 13 . ö. Marlt 1. lautend auf den aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Januar 2 pfobr. Litt. A. 57, 5, Brczslauer Diskontobank 111 80, Breglauer sind noch im Gange. ö un, Rib Grande Preferred 661, Iliinpie Zentral Aten ea Ie. 1879 jn Häsnerbaglach Ben 33 wa , Dear Schreinermstr. Margarethe Schneider in Kochendorf a * . ilh. Scheidt zu Kettwig 1901, Vormittags 10 Uhr, vor den unter Vel glerbant 164 606, Kreditattien —, Schlesischer Bankv. Der GefammtKohlenbedarf der Staatsbahnen für Sbore Shareg—, Louisville u. Nashville Attten 705, New Yen i T ch , , . ,, , ö. * . . , a4. 5. Breslauer Sprit fabrit 173765 PVonnersmart Z33 55. Kattowitze. 1901 wird auf 2324 000 t veranschlagt, von denen 1201 0900 4 auf Zentralbahn 129, Northern Paeißte refer d neue En if. it, 1875 in Sisner ag ic CJ ie, n, e Februar und Rechtsanwalt Aronius zu Berlin, . Bank Rr. 432 , , , seine Rechte bei demselben Gericht anzumelden und d, n,, n, n, , , , , ,, e, w , e, ,, ,, ele , ,, d , , , dd, bi ,, .

b Ko Oberschlef. P. J. 136,00, Orp. Zemen! des Bedarfs, 1260 000 t, ist durch bereits bestebende ieserunge— ondJ 66, Norfo id Western, rg 6. Gent dern Men in Stetten, S. . Brücke 1 Sun 189 Versicherungsgefellschaft Rr. 53 gö7 vom 15. Jul durch R. A. Gesse zu Ber Lan ve irung erfolgen wird. . , jd , Se s. 5 verträge gedeckt. dir den Rest, 1 M4000: 83 000 t Steinkohle de, , wi, er, 6e , i. 9 . ei. ö . eb. 3. September Bs. laute d ar Las Leben des . . 3 , e ,,, ö Wyk a. dat F 24 Juen 1900. 94 8 2 9 e, d. me. * . . 26 = 9 zr en 1 1 de V 9 28 758. Si . n m ig Bar Un. ü Den 2 )* 8 . 3 361 * CD. . C pI6 t ö * 36 ö . . s ö. j ; . ei ? S ali es Anta . , n n, , ,., n,, , ler e nend, ic . 189 ins he ime her, D A, Brackeaheim, ööhn Baht. Weber z, faffenkgrf über zhekeis Atien Baut zu Berlin Sr Tym Fir. igt r, 894 . J . *. ö / 4 2 4 1 1 42 1 3 1

* . 8 12 9 z a 1 ö 15) Wilhelr f 9 1 MGeiem ßb 879 1 10 000 46, zahlbar an den Inhaber, beantragt vo 31 ) Nr , . . ö 6 W. 50, Cellulose Feldinüble Kosel 155 0, Dberschiesisch« ↄberschlesische Kebte eingelaufenen. Offerte sind 757 000 t. Stein- Waanrenbericht. Baumwolle ⸗Preig in New Jorl Jon is. der ) Wubeln Schuff, geb. 14. Dezember 1879 in zt von über 500 4 und Nr 10 3935 über 306 „6, bean. L29617 5

Massenback S 3 e, en. dem Bäckermstr. Johann Baptist Weber i Ge z ; ö ; . M en ich. 8. . Brack en heim. , r fende Baptist Weber in tragt von her Wwe. Gertrud Wendel, geb. Stück Der Kaufmann R. Reemtsma zu Hamswehrum ist ) Wülbelm Friedrich Späth, geb. 6 Februar , rath, zu Baumbach, vertreten durch R. ⸗. Aulig in Gläubiger der im Grundbuche von Samswebrum 1 6 . . X 1.

gedeckt worder / 8 ch . *r Lie ern 9 ; Pi 41 4 * * * * 1 * 21 . . 1 118 * 76 1 ——

Faftien Fmaillierwerkt Sileia' 152,75, Schles. Wlektr. kohle und 279 090 t. Braunkohle 1 J ; ; 2. bit m. e , , 63 . ö. do. . jätt. B. ergiebt, daß ein Theil der erforderlichen Steinkohlen durch Braun⸗ Haumwolle, hreig in New Dr ens la n n, 1879 in Kleebronn, O. A. Brackenheim ö ; oa 0 Cz. kohlen ersetzt werden mußte. Gleichwohl verbleiben 38 000 t, für New ort 5 in 6 . 6 3 lin e 17) Albert Traunsperger, gb. August 1879 über je 174.67 zur Police Ne. 19272 der Vietoria 26) des auf 3 oo ausgefertigten Berliner Stadt- eingetragenen Svovoth 32 ĩ Magdeburg, 28. Juli. (B. T. B.) Zuckerbericht. deren Deckung noch vorjusorgen ist. Bei, der Deckung des Bedarf 93536. do. Gredit enn, . n ö 5r H. e 8 en Ar dy. in Hausen b. R., O. . Ha e einn, , 3 zu Derlin Allg. Versicherunge. Aktien Gesellschaft, auf Anlesbescheins ben 1886 rr. rn gr. g,, ee, I e fenen 8 vpotbelen von 32 Yist elen beim. Kornzucker * ö oo ,, ö j erkl. 54 . * 4 ganz 1 e ,,, 9 , Heir mn a, n, lolo Sz, ö 36 Gottlieb Heimann Zimmermann, geb. ,,,, , . . . . . beantragt von dem Rendanten der Ortg., hat . 2 ae mm,, , Rendement O, 65 10, S0. uhig. zrotraffinade 1. 28, 80. ammtkosten belaufen : run uf. 2 nenne 3 1 212 c Sent god, do. bi. 33. September 1579 in Hausen a. 3, O.. A. Bracken· aten, ö. ntragt dur zessen Erben, vertreten Krankenkasse des Gewerbes der Perrückenmacher und Sypothekenbriefe 1 37 * 8 D Brotrassinade l. 28, 57J. Gem. Rasfinade mit Faß 28,5). Gem. bon denen 12 400 000 Kronen auf Steintohlen, der Rest auf Wehen pr. Juli Slg, do, br. Aug. zm de. Pr. rs r, 7 gi. heim, ö durch R. A. Dr. John Zoder zu Hamburg, Rödinge, Friseure Berlins Rüger, Kaiser Will ? ,,, Meli ö mit Faß z6 . Ohne Geschäft aus 4 Rohsucker Braunkohlen entfallen. Die Mehrausgaben betragen gegen 1900 Dei ll Hetzel defrag , ö a nr wegen Verletzung der Wehipflickt ist durch Be— martt J . 27) der Aktien ,, . re,. Caangen den Aufgebet weck 1L. Produkt Transito f. J. B. Hamburg pr. Full —— Gd. Br., rund 4 Millionen Kronen, wag theilweise durch den erhöhten Verkehr, do. Rio, Ar. 7 pr. 93 6 . gn 33 r. Kupfer It 36. schluß der Strafkammer des K. Landgerichts Heil. , 8) der Prämienrückzemäbrscheine Nr. 2. 4. 5, 6, Bank Nr, 10 79 u, Nr. 10 59 über je 1305 6 u. dez kunden *. , j pr. August 12,374 Gd. 12.40 Br., pr. Sept. 11,575 bez. 11,55 God., größtentheils aber durch Preissteigerung verursacht ist. . Spr ng. Wheat eleen, 2, 70, 33 er 46, 26 . upser 18, bronn vom . Juli 19609 gemäß S5 326, 456 Straf⸗ * 19 und 11 über je 21,23 M6 zur Police Nr. 11 628 40. unlündbaren Hypothekenbriefs der Pomraerschen . 24 . pr. ,, ,, , Gd, 9,730 Br., hr. Januar ⸗Mär! . 1. . ö. Ubr do dere r nl, . gr oz . . 3 . Ws eingeführten hloreßordnung das im Beutschen eiche befindliche rn n n , n ne, e, , . lat. H. Re fo sts, de, Lorne men den e 9, 809 Gd., 9, 82 r. Ruhig. Ungarische Kreditaktien —, Desterreichische Kreditattien Gö, 22 5 Bis of Vermögen dersel it legt worden. Gelen halt, . derrn Yeinrich Friedr antragt von Frau Wwe. ̃ . . ,, . nher a. irc, Juli. (B. Z. D) Salut, Tut. Fiäzcsen 6. h, Lombarben cg ch. Clbetzairctrr. = Hen Wasrzn lkeltug sötz , Dal ses gen sarge dr e gone dee Wsthczbnt Bestkl beliät worter. 6 ig, Sentg ua bangen, hennes ven ben, ,. . 6 i eln ö . / zond. Wechsel 20, 457, Pariser do. 81,4533. Wiener do. S4, 266, Payterrtute 97,5. 40lo, ungar. Goldrent? Desterr. Kronen Vorwoche davon für Stoffe k Staals anwalt Fischbach. selben jetzt zu Hamhurg, Seilerstr 23, durch Justizrath Pr. Th. Hehmann, Dr. Sobern— , , ,,, 2 e e mmm 309 Reichs A. Sh, So, 30 Hessen y. 96 S2, 60, Italiener 93, 00, 3 0 Anleihe —, Ungar. Kronen ⸗Anleihe go, 9M, Marknoten 118,63 in der Vorwoche. V iff der letzten Woche von den ö 9 der braͤmienrückgewährscheine Nr. 2, 5, 4, 5, 8 heim und R. A. Masur zu Berlin, ] r, n, r. 1 we, * * n. poll. Anl. 23 gö., R öso dimdck. Ruin. go,, 4 Ji russ. gonf. =, Bantverein 45200, Länderbank 413, 00, uschtiehrader Litt. B. Die Weizen J . 16 e etz 5 och , Hohn / / 312 MS zur Nolie Nr. 52 197 der Victoria 28) des zwischen dem Antragsteller Rentier Rudolf gem lc, * ö. kan, ß en, e b,, Gee d g. Korn mn, ,, denden, ürhische Lorf⸗ lo oh. Hrüxer g32 ö, Straßenbahn⸗ atlantischen Hafen der Vereinig ö K h Garlsgland 2 A M P zu Berlin Allg. Versicherunge. Attien . Geselsschaft, Reim zu Ghnes bei Schalkau, vertreten durch Rechts m,, t. I. Unt. Gahpter , 5 o Merttaner v. 1598 Rieichzban aktien Litt. A. do. Litt. B... Alvine Montan 446 50, Tür- britannien S0 90o, . Frantrei d afl des Ren inen ufgebote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ lautend auf den Kaufmann Herrn Ferdinand Seelig anwalt Dr. Alfred Ballien zu Berlin, und dem am 37730 Aufged ot. 16 zo, Harmnftädter L os, Pisten te, Kom in. irh, 2g, Drrcbner Hani kische Tabackatiien. m Prager Ciszn = . 6 Uurdichitählen, Lenne üngäeseiben, vertrete g ar i, vegsndens, Köhler ge, d, werter Sram llt are Kötz ,,,, , , e rs, wo, g, dn e g, e eee ee ene, ' glachen. zustelnngen u. dergl.. , , 9 * art 9 z . T. . 39 * 0 DT., . / 1 2 ö. E 2 7 . ö! . P 2 8 ö. ö h z n. 3 9 Eẽwe / 2 * . ef 8 X. e 229 3 1 . * mag. Van 139 60, Test. Tredltalt, h, o. mdr Fahre 16h, ss, otg Hbig, ge; r 6,73 Br. infolge günsligen Wetters etwas niedrsger ein und mußten auf matte 37969] Zwang sversteigerung. scheine zur Police Nr. 2363 der Lebensversicherungs« y ö. i n, ,,,, k ö n 3

stät 226 00, Schuckert 202 30. Höchst. Farbwerke 7200, 87 Br. Ra r. Oktober 6,72 Gd. Hafer pr. en. j . ͤ

1 Elertrtzität 22600, Schuckert 20290, Höchst. Farbwerke 372, 0906, 787 Br ngen, Br. Mals pr. Juit 663 Fr., 6,10 Br,, Kauslust und un günstlge europäische Marktberichte später n ,, Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Aktien. Ges. Nordstern⸗ zu Berlin, lautend auf den Schadenzersazz. vr s lee em 12 . Berlin, Rostockersträße 41, belegene, im Grundbuche Biauereibesttzer Gottlieb Hermann Schaarwächter Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, fre mrs 5 1 2

um Gußst. 196. 80, Westeregeln 205,00, Laurahütte 214,50, Lom. Oktober 5, 17 Gd., e er n , ig e , n go, . g. gh. Brerfant, Fr, Uugust =* Gd, —— Br., pr. He 1501 487 Gb., 4868 Br. nachgeben. . Das, Geschäft in Mais war alen gh e ,. a4 ; elegen r e Bigkontoõbanł 111,50, Privatdigkont 4 / is. Kohlraps pr. August 13,10 God., 15,50 Br. . Mantigkeit der Wein enmãrttꝭ rückgängig, erholte sich 6 Haussier⸗ . den Umgebungen Berlins, im Krelse Nieder. zu Barmen, nämlich vom 30. Oktober 1867— 1871 spätestens in dem auf den 20. Srtober vom 1. Januar 1878 zu 68 ĩ

Köln, 25 Jul. (. T. B.) Rübsl loko 62,0, Lonvon, 28. Juli. (W. X. *.) . . ,, . . in Erwartung eines den . n, ,. J. 9 . ear 6 . ,. , 866 1 24 . BVarmittags 10 Uhr, vor dem unter. forderung von 5b3 er,

. 2/9 Kons. 97i / ig, 30 Reichs ⸗Anl. 3b, Preuß. 36 /e Kons.! günst gen Regierun ull ng de ersteigerungsvermerks auf den 30. Oktober 1874 –– 1882, un über je zeichneten Gerichte, z. It. Neue Frie ri d30M0 . 213

gi . Juli. (W. TL. B.) 3 00 Sächs. Rente 82 80, . , zZ8s, oFüsn zuß. Arg , Cg fund. Arg. . Wetzen pr. Jul 44. do. pr. Aug. 4E, , in engen des Malermeisters Carl Granzow zu Berlin 642b W, beantragt von dem Agenten Hermann Hof, Flügel B., 3 32, k , 2 zz o/ do. Stactganl. TJ. 566, Dregd. Siadianl. . 3 Si, is, hg. 1, Brasil. Sger Anl, Sd, So CGhinesen 85s, 34 og Ggypter 9889 391. Schmann pr. Jul . do. pr. Sept. 6,15. nl e rngene Grundstück am 24. September A900, Schaarwächter in armen, HDöferstr. 32, vertreten termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden gebotötermlne den 1 k 84 deutsche Kred. 190, 0, Berliner Ban ——, Dregd. Kreditanftalt 409 unif. do. 103g, 3 Cso Rupees 624, Ital. S oso Rente 9lt, 6 or, clear 80. Port vr. Juli . ul B. T. B) Wechsel auf hear m titggo 10 Uhr, durch das unterzeichnete durch Justirath Vossen zu Barmen; borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklätrung der 0 Uhr, Zimmer Nr. J, an meiden * d den 1176065, Dresdner Bank 148, 00, do. Bankvereln 116,75, Leipziger do. kons. Mex. 98, 40/6 Sder Ruff. 2. Ser. 97, 4 0,½ Spanter 71k, Rio De Janeiro, 28. Juli. (W. T. B. . Neue Friedrichstraße 13, Hof, Eingang C. (11 -= 15) folgender Depotscheine des Komtors der Urkunden erfolgen wird. Sypoꝛbekenbrief dorzulegen widri , ders 2 fũr =, Sächsischer vo. 35, 0, Deutsche Straßenb. 149,75, Dresd. Konvert, Türk. 224, 40 / Trib. Anl. N, Otte manb. 115, Anaconda London 10 / iz. 5. —⸗ . Goldagio 138 0. 6 geschoß, Zimmer Nr. 49, versteigert werden. Reichs. Haupt kant für Werthbapierf: Berlin, den 25. Januar 1900. fraftloz erilaͤri werden wird 8 ö Shkeekenbe 550 Den d sschifsche i Ges. ver. Kli- und Sanscsch. Züsis De Bert neue 275i, Incandegeent (neue) Rio Tinto Buenos Aires 28. Juli. (W. T. B.) oldag ö rundstũck ilt unter Nr. 18 058 mit einem : III Nr. 10318650, lautend auf Frl. Anna Mamsch Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Königsberg, den 21 Juli 1909 140,90 Sach / Bökm. Van pfschiffahrtg⸗ Gef. —— . Dregd. Ban, neue 544, North. Com; Sbaretz 52, Union Pactste bog, Platzdisk. n nn von 8 a 4 4m in der Grundsteuer⸗ Brandenburg a. O, über 1000 M 34 0so been f en e ge ene en, . 8 2 ö n geseils s. 1586 36 46, Silber zBisis, 16s er Chinesen 71. 3 i nachgewiesen, hat in der Gemarkung lonsolidlerte Staatg-Anleihe mit Zinsscheinen, fällig [19260 : 8 18.

Leipzig., 28. Jull. (B. T. B.) Schluß, Tur se. 3 An der Küste 1 Weijenladung angeboten. ö . in das Fartenblatt 15 Parielle goshi36, ist . Oliober e. . fig. mit Anw., beantragt von Folgende Sparkassenbücher: lz89ls] Aufgebot. Säachfische Rente S2. 85, zz oο¶ do. Anleihe 965,70, Desterreichische z 6 Favasucker loto 131 sfest. Rüben ⸗-Rohiucker ken. mit einem Vorderhauz mit Anbau xechta, Fil. Anna Mamsch zu Berlin, Schwedterstt. 37 40, 4. Nr. 14463 der städtischen Sparkasse u Neu. Auf Antrag der Frau Na Schlongki geb. She Harknoien 4,5, Zeltzer Paraffin. und Solaröl Fabrik 147590. 121 Käufer, 123 d. Verläufer, ruhig. * of und Garten, Seitenwoongebäude echte und 12) Nr. 928 114. lautznd auf Frau Wilhelmine haldensleben über 33, 87? , auggeferligt für Christoph mann, in Johannis burg wird der Mangzfelder Kure 1118,90, Leipiiger Krebitanstalt⸗ Aktien 189,76, vipverpool', 28. Juli. (B. T. S) Baumwolle. Umsetz n m nen, mit einem jährlichen Nutzunge⸗ Remer, geb. Scheffer, Berlin, über 400 66 3 cso . jun, zu Detzel, minderjähriger Sohn deg Far! Kuhn,. geboren am 15. Nobember 1 , . ö Br ckulütisn Kad Crport bo B. Ten den: hen von 10 150 4M, die Gebäudesteuer betzaͤgt Berliner Stadt ⸗Anleibe mit Zinoscheinen, fällig am givat mann Cbristoph Hoff mann . Adl. Sunkeln, welcher im Jabre 1889 auß 2632 16435, Leipziger Sypotheker dank 1343365, Gächsische Bank. ] Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, stetig. Juli⸗ ch 396 M Gebäudesteuerrolle Nr. 33 207. 2. Januar 18697 und flgd. mit Anw., beantragt von! b. Nr. 9086 der städiischen Sparkasse ju Neu] letzten Wohnort Jacubben nach Nußland auge