— —— — —
Posen. Bekanntmachung. 37894
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 206 eingetragen worden, daß die Firma H. Auerbach in Posen, deren bisherige Inhaberin die Kauffrau Henrtette Auerbach, geb. Hollaender, in
osen war, auf den Kaufmann Heinrich Auerbach in
osen übergegangen ist. Die daselbst für den Kauf⸗ mann Heinrich Auerbach in Posen eingetragene Prokura ist erloschen.
Posen, den 24. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rastatt. 37114 Nr. 16528. In das Handelsregister Abth. A. wurde zu O3. 32 — Firma E. Greiser — ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. RNastatt, 20. Juli 1900. Großh. Amtsgericht.
Rentlingen. 38005 K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzesfirmen wurde heute bei der Firma „Alfred Maurer“ in Reut⸗ lingen eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Ven 21. Juli 1900.
Landgerichtsrath Muff.
Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.
In das hiesige Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute ö
I) bei der Firma „Jäger u. Clwert“ in Reut ⸗ lingen eingetragen, daß die Firma erloschen ist,
2 die Firma „Aug. Diemer vsrmals Jäger u. Elwert“ mit dem Sitz in Reutlingen und als Inhaber August Diemer, Fabrikant in Reutlingen, neu eingetragen.
Den 24. Juli 1900.
Langerichtsrath Muff.
NHRudolstadt. Bekanntmachung. 378991
Im Handelsregister A. des Fürstlichen Amis⸗ gerichts Rudolstadt Bd. 1 Seite 16 ist heute ein getragen worden:
Die Firma Louis Schlesinger in Berlin hat in Rudolstadt (Gartenstr. 4 eine Zweignieder⸗ lassung unter gleicher Firma errichtet.
Rudolstadt, den 26. Juli 1900.
38004
3
Sanl geld, Sanle. 37903 Zu Nr. 44 des Handeleregifters A. ist heute ein- getragen worden, daß Max Müller hier Prokur ist der Firma Wiedemannsche Hofbuchdruckerei ist. Saalfeld, den 25. Juli 1900 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3.
Säckingen. Bekanntmachung. 38027
Zum Handelsregister Abtheilung A. wurde heute eingetragen:
1. Zu Ord.- Zahl 88 unter Nr. 2 bei der Firma A. Strittmatter, Eisenhandlung in b. Rhein⸗ felden — Inhaber August Strittmatter, Kauf⸗— mann daselbst. Die Firma ist geändert in „A. Strittmatter — Ritter, Eisenhandlung.“
II. Zu Ord⸗Zahl 118 Nr. 1. Firma Otto Leibinger in b. Rheinfelden, Inhaber ist Otto Leibinger, Apotheker in b. Rheinfelden.
Säckingen, 24 Juli 1900.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Schwerin, MeckIb. 37901 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 706
heute eingetragen die Firma „Frieda Niebuhr“
hierselbst, als Inhaberin die Ehefrau des Agenten
Gmil Niebuhr, Frieda, geb. Voß, hierselbst. Schwerin , . den 26. Juli 1900.
ede, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
Sömmerda. 37902
Die dem Ingenieur Hermann Könecke zu Sommerda für die „Munitions- und Waffenfabriken Sömmerda A. G. vormals von Dreyse“ zu
Sömmerda ertheilte, unter Nr. 11 des Prokuren⸗
registers eingetragene Prokura ist heute gelöscht worden. Sömmerda, den 26. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Soranu. Bekanntmachung. 37904
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 38 Abth. A. Band 1 die offene Handelegesellschaft G. Maromski Söhne mit dem Sitz in Sorau N. L. und als deren Gesellschafter:
1) der Kaufmann Albrecht Marow?ki,
Y) der Elektrotechniker Eugen Maroweki in Sorau N.⸗L. eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1898 begonnen, jeder Gesellschafter ist zu ihrer Vertretung er⸗ mãächtigt. .
Sorau, den 27. Jali 1909.
Königliches Amtegericht. Abtheilung 3.
Span damn. 537900
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: .
a, Firma:; Robert Sawade s Kaisersäle, Spandau; Inhaber Restaurateur Robert Sawade, Spandau.
b. Firma: Kaufhaus Louis Hirsch, Spandau; Inhaber: Kaufmann Louis Hirsch, Spandau.
Ferner ist gelöscht worden die Firma Th. Ehr⸗ lich, Zwelgniederlassung Spandau und dle Pro⸗ kurg detz Alfred Ehrlich in Berlin für diese Firma.
Spandau, den 21. Juli 1900.
ö Königlicheß Amtegericht.
Suhl. 37905
In unser Handelsregister A. ist heute unter Rr. 1 bei der Firma Winne Æ Wegner in Suhl ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Karl Winne zu Suhl ist aus der Gesellschaft auegeschleden.
Die Firma der Möbelfabrik ist in M. H. Wegner geändert.
Suhl, den 21. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Tessim, Mecklb. 37910
In das hiesige Handelzregister ist heute zu Nr. 78, Selte 120, zur Firma Zuckerfabrik Tessin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, infolge Ver⸗ fügung vom 26. d. M. eingetragen
Spalte 6. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Mat 1900 ist das Stamm kapital um 26500 M auf 510 500 M½ς erhöht. scd] d. A.
Tessin i. Meckl., 27. Juli 1900.
Großherzogliches Amtsgericht.
Toftlumd. Handelsregister. 37908
Erloschen ist:
1) Die Firma J. A. Beck in Arnum⸗Neukrug. Jahaber: der verstorbene Jeppe Andersen Beck, Kaufmann in Arnum Neukrug.
2) Die Firma Ehr. N. Toft in Aabel. In⸗ haber: der verstorbene Christian Nissen Toft, Kauf⸗ mann in Aabel.
3) Die Zweigniederlassung der Firma J. C. Höoffgaard aus Apenrade in Toftlund. In⸗ haber: Johann Casper Hoffgaard, Kaufmann in Apenrade.
4) Die Zweigniederlassung der Firma L. Christensen aus Tostlund in Stenderup. In- haber: Lauritz Christensen, Kaufmann in Toftlund.
Toftlund, den 28. Mai 1900.
Königliches Amtsgericht. LToftlumd. Handelsregister A. 37909
H. H. Frank Nachfolger in Toftlund, früherer Inhaber Kaufmann Heinrich v. Brincken in Hadersleben, jetziger Inhaber Axel Axelsen, Kauf- mann in Toftlund, dessen Prokura ist erloschen.
Toftlund, den 12. Junt 1900.
Königliches Amtsgericht. Trier. 37906
Heute wurde die unter Nr. 545 des hiesigen Handelsregisters A. eingetragene Firma „Karl Schaefer“ gelöscht.
Trier, den 25. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
Trier. 379071 Heute wurde die unter Nr. 385 des hiesigen Handelsregisters A, eingetragene Firma „Trierische Mineralwasser C Eis Fabrik Ewald Voß“ Trier gelöscht. Trier, den 25. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 4.
Vaihingen, Enx.
Kgl. Amtsgericht Vaihingen.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister, Abtheilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, Band 1 Bl. 26 ist bei der offenen Handelsgesellschaft G. Conradt KC Sohn, Vaihingen a. E., heute eingetragen worden: „Der Gesellschafter Gottlieb Conradt ist infolge Ablebens ausgeschieden und der Kaufmann Wilhelm Conradt in Vaihingen a. E. als neuer Gesellschafter eingetreten. Gesellschafter sind nunmehr und jeder zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt: Gottlieb Conradt, Karl Conradt und Wilhelm Conradt, sämmtliche in Vaihingen a. E.“ Den 26. Juli 1900.
Stv. Amtsrichter: Kirch georg.
37912
Ver dem. 379131 In unser Handelsregister Abth. A. Nr 52 ist heute eingetragen, daß die Firma „A. Brasch“ hier auf den Kaufmann Robert Simberg hier als Inhaber übergegangen ist, welcher sie unter der Firma „A. Brasch Nachf.“ fortführt. Verden, 25. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. JI. Ver den. 37914 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 53 die Firma Hermann Friedrich Voige Erste Verdener Dampf ⸗Caffee⸗ Rösterei mit dem Niederlassungs orte Verden und als Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Friedrich Voige in Verden eingetragen. Verden, den 26. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. JI. Vreden. 37911 In unserem Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Nieder ländisch · Westfälisches Thonwerk von H. Wellmann C Comp. vermerkt worden, daß die Gesellschafter Schenkwirth Leonard Röttger zu Südlohn und Bauunternehmer Leonard Paskert zu Oeding bei Südlohn ausgeschieden sind. Vreden, den 16. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 38009 In unserem Handelsregister B. ist beute unter Nr. 10 bezüglich der Aktiengesellschatt „Walden ˖ burg Friedländer Chaussee · Actien⸗ Verein“ Folgendes eingettagen worden: Der Bankvorsteher Paul Hörnig bon hier ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Paul Schaff von hier zum stellvertre⸗ tenden Mitgliede des Direktoriums gewählt worden. Waldenburg i. Schl., den 21. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Weinheim. 537917 In das Handelsregister Abtheilung A. Band 1 wurde heute unter O.-3. 87 Firma Louis Mayer in Weinheim eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Weinheim, 24. Juli 1900.
Gr. Amisgericht.
Werl. Handelsregister 379151
des Tönigl. Amtsgerichts zu Werl. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18, woselbst die Handelsgesellschaft: „F. und H. Stewen“ . mit dem Sitze zu Westönnen vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgehoben.
Werl, den 16. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. 37916
In dem Handelsregister Abtheilung A. Nr. 4 int bei der offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Wasserleben, G. Henneberg C Comp. in Wasserleben heute eingetragen, daß der Kloster⸗ gutspächter Alfred Frölich in Lochtum und die Wistwe Emma Kutscher, geb. Bötel, in Zilly in die Gesellschaft eingetreten und der Kaufmann Hermann
Kutscher in Zilly aus derselben ausgetreten sind,
sowie daß der Landwirth und Amtsvorsteher Ludwig Tergetmeyer in Zilly in den Vorstand gewählt ist. Wernigerode, den 25. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 38024 In unser Handelsregister A. wurde unter Nummer 28 eingetragen die Firma Gebrüver Hoffftetter als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Worms und als deren Inhaber Johann gerufen Hang Hoff stetiet und Carl Hoffsterter, beide in Worms. Worms, den 24. Juli 1900 Großh. Amtsgericht.
Tüllichau. Bekanntmachung. 37918 Die im hitsigen Firmenregister unter Nr. 389 eingetragene Zweigniederlassung der Firma „W. Grau“ ist erloschen und infolge dessen im Register gelscht. Züllichau, den 22. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
. Genossenschafts⸗Register.
Arnstadt. Bekanntmachung. 378161 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Fol. 8, woselbst der Siegelbacher Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Siegelbach verzeichnet steht. auf Grund der Anmeldung vom 15.25. Juli 1900 ein- getragen worden, daß an Stelle der aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Mitglieder: 1) Emil Koch zu Siegelbach, 2) Christian Trefflich J. zu Espenfeld, 3) Albert Kirchner in Siegelbach. ad 1) der Landwirth Albert Kirchner in Siegel⸗ bach als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, ad 2) der Handarbeiter Albert Sauer in Espen⸗ feld, ad 3) der Landwirth Oskar Rudolph in Siegel
ach,
letztere als Beisitzer, gewählt worden sind.
Arnstadt, den 26. Juli 1900.
Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. Rismarxke. 37938
Das Inserat unter Nr. 43 184, betr. Dampf⸗ molkerei Kläden, wird dahin berichtigt:
Das Vorstandsmitglied August Nagel wohnt in Grünenwulsch.
Bismark, den 26. Juli 1900.
Königl. Amtsgericht. Gontz. Kuchen. 37939
Zu O.⸗3. 2 des Genossenschaftsregisters: Dar⸗ lehenskassenverein Rinschheim G. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden:
In der Generaloersammlung vom 17. Juni d. Is. wurde an Stelle des verstorbenen Direktors Christian Ehmann das seitherige Vorstandsmitglied Josef Ehmann, Bürgermeister in Rinschheim, als Direktor und an Stelle dieses der Landwirth Theodor Kunz⸗ mann von da als Vorstandsmitglied gewählt.
Die seitherigen Vorstands mitglieder Wil helm Holler. bach, Rathschreiber, und Philipp Heß, Gemeinderath in Rinschheim, wurden wiedergewählt.
Buchen, 20. Juli 1900.
Gr. Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 380361
Mörnsheimer Litographiestein⸗ Bearbei⸗ tungs- und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. beschr. Haftyflicht.
Führung der Gen Reg. betr. .
In der Generalversammlung vom 22. Juli 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Heißler der Steinbruchbesitzer und Bürger⸗ meister Johann Stößl von Mörnsheim in den Vor— stand gewählt worden.
Eichstätt, 25. Juli 1900.
K. Amtsgericht Eichstäͤtt.
Fürth, HKayerm. Bekanntmachung. 37817 Genossenschaftsregiftereintrag.
Mit Statut vom 20 Juni 1900 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unser der Firina: „Werk⸗ und Roh⸗ stoffgenossenschaft der vereinigten Handwerker in Burgfarrnbach, eingetragene Genossen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Burgfarrnbach gegründet und unter dem 26. Juli 1900 in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Schaffung billiger Arbeitsstätten und Maschinen und gemeinschaftliche Benutzung der Maschinen und sonstigen Betriebsmittel im Wege der Vermiethung an die Mitglieder oder des Verkaufs an die Mit⸗ glieder auf Ratenzahlung, sowie der gemeinsame Ein kauf der Rohstoffe. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unter⸗ zeichnung zweier Vorstanosmitglieder durch die Nord- bayrische Zeitung? in Fürth. Die Haftsumme beirägt 305 ; die höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile 3. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu der Ge- nossenschafts firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder sind: Johann Fischer, Thomas Tiefel und Georg Schwab. Die Einsicht der Ge— nossenliste ist Jedem gestattet.
Fürth, den 26 Juli 1900.
RglJ. Amtsgericht als Registergericht.
Hannover. Bekanntmachung. 37818
Im Genossenschaftsregister unter Nr. 28 ist zu der Firma Verkaufsgenossenschaft vereinigter Schneidermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dannover heute einget agen: ͤ . .
Das stellvertretende Vorstandsmitglied Schneider⸗ meister Wilhelm Künnemann ist verstorben.
Haunoner, den 24. Juli 1999.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Haspe. Bekanntmachung. 37940
In unser Genossenschaftereglster ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genessenschaft „Spar und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Haspe“ zufolge Ver fügung vom 20. Juli 1900 am heutigen Tage Folgendes vermerkt worden:
Nach Abänderung des Statuts ist jetzt Gegen⸗ stand des Unternehmens — als Bauvereins —: Ge⸗ nossen und unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er—
bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die höchste Zahl, der Geschäftsantheile eines Ge⸗ nossen beträgt dreißig. Haspe, den 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
H ais erslautern. 38038
Die Generalversammlung der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Lautersheim, hat beschlossen, dem 2 der Statuten folgende Zu— saͤtze zu geben:
3) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes, ;
4 gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Err eugnisse.
Kaiserslautern, 26 Juli 1900.
Kgl. Amtsgericht.
Kaiserslautern. 38037 Als Vorstandsmitglieder des Baalborner Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Baalborn, wurden gewählt: Jakob Lesoine 11, Ackerer, als Vereinsvorsteher, Heinrich Gichert, Ackerer, und Johannes Kennel, Schuster, als Bei⸗ sitzer, alle in Baalborn wohnhaft, an Stelle von Theobald Simgen 1V. Peter Simgen und Jakob Werle. Die Einträge der drei Letztgenann ten wurden gelöscht. Kaiserslautern, 26. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht.
Karlsruhe. Bekanntmachung. 379971
In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O3. 6 Seite 45/46 jur Firma: Darlehen kassenverein Liedolsheim, eingetragene Ge⸗ nofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liedolsheim eingetragen:
Ludwig Fürniß, Bierbrauer, ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle August Herbst, Lammwirth in Liedolsheim, in den Vorstand gewählt.
Karlsruhe, 2. Juli 1900.
Großh. Amtsgericht. Abtheilung III. Karlsruhe. Bekanntmachung. 379981
Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Vereinsbank Karlsruhe, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Karls⸗ ruhe, vom 3. Juli 1900 eine Aenderung der Statuten beschlossen wurde, ist zu Band 1 O. 3 31 Seite 299/300 des Genossenschaftsregisters ein⸗ getragen:
Nr. 1.
Vereinsbank Karlsruhe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Karlsruhe.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel.
Vorstand:
I) Karl Peter, Bankdirektor,
2) Karl Weber, Kaufmann,
3) Wilbelm Betsch, Kaufmann, alle in Karlsruhe.
a. Statut vom 11. November 1870 ersetzt durch dasjenige vom 9. Juni 1873. dieses ersetzt durch dat senige vom 27. Dejember 1875 mit Aenderungen vom 3. Juni 1878, 29. November 1880, 10. März 1884 und 14. Oktober 1885, ersetzt durch das Statut vom 29. Januar 1890 und dieses wieder durch dasjenige vom 3. Juli 1900.
b. Bekanntmachungen erfolgen im Karlsruher Tagblatt unter der Firma der Genossenschaft. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un mögzlich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗ Anzeiger so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der General versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.
c Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ageschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen.
Karlsruhe, 27. Juli 1900.
Großh. Amtsgericht. Abtheilung III. Köpenick. 37194
Bei der in unser Genossenschaftsregister unter Ne. 3 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Credit ⸗ Bank in Oberschöneweide e. G. m. b. H. ist heute Folgendes eingetragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1900 dahin ergänzt worden, daß auch Spareinlagen von Nichtmitgliedern angenommen und verzinst werden dürfen.
Memmingen. Bekanntmachung. 37819
Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Neu-Ulm wurde eingetragen die Firma „Darlehens kassenverein Oberelchingen“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Oberelchingen. Das Statut wurde am 6. Mai 1900 errichtet, §§ 16, 28 u. 32 des- selben am 4. Juni 1900 berichtigend abgeändert. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedemn die zu ihrem Geschäfte⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ju beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßi liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschaft-verhältnisse der Vereins— mitglieder anzusammeln. Der Vorstand der Ge— nossenschaft besteht aus folgenden Persoren;: 1 Quintenz, Leonhard, Söldner u. Bürgermeister, Verelnsporsteher, 2) Dick, Mathias, Oelonom, Stell⸗ vertreter des Vereinsporstehers, 3) Schmid, Georg, Dekonom, 4 Zeller, German, Ockonom, 5) Hiller, Mathias, Oekonom, letztere drei Beisitzer, säͤmmt—= liche in Oberelchingen wohnhaft. Recht verbindlich Willengzerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch brei Mitglseder des Vorstands, Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden hinzugefügt werden. Geldbelege sind außer vom Varstand auch vom Neechher n unterzeichnen. Die Bekanntmachungen des Verein erfoigen unter der Firma degselben und sind Ce. zeichnet durch drel Vorstandsmitglieder, wenn sie ö Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Au
, . wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen im eu- Ulmer Anzeiger. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Memmingen, den 12. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht.
Nimpts eh. Bekanntmachung. 37820
In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 6, woselbst der Groß⸗-Kniegnitzer Spar. und Darlehns⸗ kassenberein eingetragene Genossenschaft mit unhbeschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Kniegnitz eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden:
Der Gutsbesitzer Theodor Hoffmann zu Groß⸗ Kniegnitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
An seine Stelle ist der Gutsbesitzer Carl Schmidt in Groß ⸗Kniegnitz als Vereinsvorsteher in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Nimptsch, den 18 Juli 1900.
Königliches Amisgericht. Paderborm. Bekauntmachung. 37941
In dag hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 „Kon sum. Verein zu Paderborn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“
zu Paderborn heute eingetragen:
Der Werkmeister⸗Diätar Strathmann hier ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der Vor⸗ arbeiter Brüggemann in den Vorstand gewählt und eingetreten.
Paderborn, den 24. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
PCcoddersheim. 38041
Landwirthschaftlicher Consum -⸗Verein Mons⸗
heim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.
Au dem Vorstand ist Jakob Hedderich in Kriegs—⸗ heim ausgeschieden, der Landwirth Julius Ziegler in Monsheim als Vorstandsmitglied neugewählt worden.
Pfeddersheim, 26. Juli 1900.
Gr. Amtsgericht.
Pre ddersneim. 38039
Landwirthschaftlicher Consum ⸗Verein Ober⸗
Flörsheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Die Landwirthe Jakob Engel II. und Jakob Wolff VI., beide in Ober⸗Flörsheim, wurden als Vorstandsmitglieder neugewählt.
Pfeddersheim, 27. Juli 1900.
Gr. Amtsgericht. Rostock. 37942
Zufolge Verfügung vom 27. d. M. ist heute in das hiesige Genossenschaftsregister 3ub Fol. 47 Nr. 21 eingetragen:
Spalte 2. Genossenschaft für Strohpresz⸗ betrieb eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.
Spalte 3. Rostock.
Spalte 4. Die Satzung vom 21. April 1900 befindet sich zu U act.
Gegenstand des Unternehmens ist Strohpreßbetrieb auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, vom Präsidenten unterzeichnet; sie sind in dem Korrespondenzblatt des Verbands von Molkerei⸗ und anderen landwirthschaftlichen Genossenschaften zu Rostock aufzunehmen.
Mitglieder des Vorstandes sind: Peter Schade zu Kritzmow, Peter Krobn zu Barnstorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen kann in der Gerichtsschreiberei erfolgen.
Rostock, den 29. Juni 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.
Triebel. Bekanntmachung. 537821
In unser Genossenschaftaregister ist zu Nr. 1, woselbst der Tzschernitzer Darlehus kassen⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tzschernitz eingetragen steht, heute Folgendes eingetragen worden: ö
Der Kaufmann eErnst Lutzens in Dubraucke ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Emil Matschie in Dubraucke in den Vorstand als Vereinsvorsteher gewählt.
Triebel, den 18. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wei den. Bekanntmachung. 37822
„Darlehenskassenverein Filchendorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. April l. Is. wurde an Stelle des verlebten Vorstands⸗ mitglieds Johann Baumann als neues Vorstands— mitglied der Oekonom Johann Porsch in Filchen« dorf gewählt.
Weiden, 25. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht. Wiehl. 37823 Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Nümbrechter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Nümbrecht ist heute daz an Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Dickel gewählte Vorstandsmitglied Robert Spieg, Fuhr⸗ unternebmer zu Nümbrecht, eingetragen worden.
Wiehl, den 7. Juli 19600.
Königliches Amtegericht.
364 Konkurse.
Ueber den Nachlaß des am 22. Oktober 1899 in Wilstedt verstorbenen Eigenthümers Jochim Heinrich Willhöft, vertreten durch den Nachlaß— pfleger Prozeß Agenten Timm in Ahrensburg, ist am 24. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkart— verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gemeinde⸗ vorsteher Dahelstein in Glashütte. Anmeldefrist bis zum 7. August 1909. Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin 21. August E900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. August 1900.
Ahrensburg, den 26. Juli 1900.
Königl. Amtsgericht.
*
37946] R. Württ. Amtsgericht Backnang. Konkurseröffnung gegen Christian Schleicher, Zimmermann in Backnang, am 26. Juli 1900, Nachmittags 7 Uhr. Konkursverwalter Gerichtsnotar Gimple in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und. Anmeldefrist bis 20. August 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. August 1900, Vormittags
10 Uhr. Gerichtsschreiber Fischer.
37801 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Reepschlägers Hein⸗ rich Schröder in Bredstedt jst heute, am 26. Juli er., Vormittags 118 Uhr, vom Kgl. Amts⸗ gericht hierselbst, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Peter Gries in Biedstedt. Erste Gläubigerversammlung im Amts⸗ gericht den E. August er,, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter big zum 10. August er. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. August er. bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin im Amts—⸗ gericht den ZZ. September er., Vormittags 9 Uhr.
Bredstedt, den 26 Juli 1900.
Böge, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
379431 Bekanntmachung.
Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Cham hat mit Beschluß vom 2A. Juli 1900, Nachmittags 55 Uhr, über das Vermögen des Elektrotechnikers F. S. Wiesbauer in Cham das Konkursoerfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hösl in Cham. Anmeldefrist bis 16. August 1900 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am 27. August 1900, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 27. UAugust 1900, Vormittags 85 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1900 einschließlich.
Cham, 27. Juli 1900.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Vogel, K. Sekretär.
837781 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich Rosenwasser in Menthen wird heute, am 25 Juli 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Eugen Holz in Christburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. September 1900. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 25. August 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. August 1900.
Christburg, den 25. Juli 1900.
. Gvert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
37805
Ueber das Vermögen des vormaligen Darm⸗ händlers Richard Paul Giesel hier (Max⸗ straße 6) wird heute, am 26. Juli 1900, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Uibrig II. hier, Altmarkt 15 II. Anmeldefrist bis zum I7. August 1900. Wahltermin am 27. August 1900, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1900, Vormittags 99 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 900. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Expedient Naucke.
37797]
Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Emil Moritz Heidel in Wernsdorf wird heute, am 26. Juli 1900, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Agent Moritz Mehlhorn in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 16. August 1900. Wahltermin am 9. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 24. August L900, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1900.
Königliches Amtsgericht Glauchau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Arlt.
37807 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Frma Gebrüder Grell ( Jumelier⸗ geschäft) zu Hamburg, Neuerwall 8, wird heute, Nachmittags 125 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsen—⸗ hof 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21 August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 22. August d. J., Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. September d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 26. Juli 1900.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
379560 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl Kern zu Hamm, alleinigen Inhabers der Firma W. Stennes daselbst, ist am 27. Juli 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Emil Zöllner zu Hamm. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1900. Anmeldungsfrist für die Konkurs forderungen bis zum 15. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 24. August 1900, Vormittags IO Uhr, und Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen am 27. September E900, Vormittags 10 Uhr.
Hainm, den 2. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
37786] K. Württ. Amtsgericht Horb.
Ueber das Vermögen des Bauers Michael Bailer in Altheim wurde am 26. Juli 140, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter ist Gerichtsnotar Zugmaier in Horb Wahl und Prüfungstermin am Samstag, den 25. August A900, Vormittags 10 Uünr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht an den Verwalter sowie Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis 16. August 1900.
Den 26. Juli 1900.
Gerichtsschreiber Schwaibott.
377801 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmannes Israel Weill in Blotzheim ist heute, am 26. Jull 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtevollzieher Sieber in St. Ludwig. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung bis zum 10. September 1900. Erste Gläuhigerversammlung Freitag, den
10. August 1999, Vorm. AO Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 189. September 1500, Vorm. 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht Hüuingen. (Unterschrift.) Zur Beglaubigung: Der Gerlchlsschreiber: (L. S.) Schmuck.
37996
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Hilarius Kolodziejs aus Siemianowitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 24. Jult 1909, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., Konkurtperwalter: Kaufmann Max Fröhlich zu Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. August 1900, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfunga⸗ termin am 18. September 19990, Vormittags 1A Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht biz zum 21. August 1900.
Kattowitz, den 24. Juli 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Abth. 6. Bilolaweck.
377961 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Baerwald zu Adlershof, Bigmarkstr. 7, wird heute, am 27. Juli 1900, Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchiorstr. 24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. September 1900. Erste Gläubigerversammlung den 17. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 21. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter ˖ zeichneten Gericht, Freiheit 822., Zimmer 12 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. September 1900.
Köpenick, den 27. Juli 1900.
Königliches Amtègericht. Abtheilg. 3.
37778 Konkursverfahren.
Nr. 20 764. Ueber das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Karl Gempp in Brombach wurde heute, am 26. Jult 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gr. Herr Notar Jacob in Lörrach. Anmeldefrist bis zum J. September 1900. Wahltermin am Dienstag, den 14. Auguft 1990, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 14. September 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amts⸗ gericht Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1900.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad Amtsgerichts Lörrach: Steinmann.
38001 F outurdverfahren. Ueber das Vermögen des Wirths und Schlossers Karl Rohrer in Mannheim wird heute, Nach—= mittag 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, den 22. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 28. September 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Anitsgerichte Abth. II, hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 19. September 1900. Mannheim, den 26. Juli 1900. Großherzogliches Amtsgericht II. 37960 Vas Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bürsten⸗ machers Heinrich Ritzhaupt, hier, Isarthor— platz La,, am 23. d. M., Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Großer, hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, 17. August 1900, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin auf Freitag, 24. August 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justijpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 24 Juli 1900. Der Kgl Sekretär: (L. S.) Prestele. 37957 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Me⸗ chanikers Josef Engesser hier, Haäͤberlstraße 30 Rgde.s, am 23. d. M., Nachmittage 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Goldschmidt J. bier. Offener Arreft erlassen, Anzeige frist in dieser Richtung und Frist zut Anmeldung der Konkurg forderungen bis Freitag, den 17. August 1990, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in 55 132, 134 und 157 der K.-D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Freitag, 24. August 1900, Bormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr 57, Justiz⸗— palast. Erdgeschoß, bestimmt. München, 24 Juli 1900. Der Kal. Sekretär: (L. S.) Prestele. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des LSaudwir hs Johann Christof Wüst von Würm werd beute, 25. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, Konkurg er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Groß bier. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. August 1800 einschließlich. Anmeldefrist bis 28. August 1900 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dien tag, ZI. August A909, Vorm. S Uhr. Prü- fungstermin Freitag, T7. September 1900. Vormittags OV Uhr. Pforzheim. 25. Juli 1900. Der Gerichteschreiber Gr. Bad. Amtggerichtz: G 58) Lohrer.
37784 gonkursverfahren. J Ueber das Vermögen des Viehhändlers Fritz Sziesze in Saalfeld O.⸗Pr. ist am 26. Juli 1900 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Apotheten⸗ besitzer Ruth in Saalfeld 3 Anmel defrist bis 15. August 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. August, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. August. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
37802 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Franziska Hardt aus Klein Zabrze ist heute, am 26. Juli 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jakob Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 15. September 19090. Anzeigefrfst bis zum 20. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 24. Auguft E900, Vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober igoo, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 39.
Zabrze, am 265. Juli 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5 *
837794 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenfabrikanten Ernst Gottfried Keltsch, alleinigen Inzabers der Firma Gottfried
Keltsch in Apolda, wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Apolda, den 24. Juli 1900. Großherzogl. Amtsgericht. III. Naum burg.
37948 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemüsehändlers Robert Veit in Barmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu beräcksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußrafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengsstäcke der Schlußtermin auf den 16. August 1900, Na de, ,. 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtegeri hierselbst, Berlinerstraße 10b, im Sitzungesaale 1, bestimmt.
Barmen, den 23. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 1.
37949 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Friedr. Hackemann in Barmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußtkassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Auguft 1990, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berlinerstr. 10h, im Sitz un asfaale, bestimmt.
Barmen, den 23. Jull 1909.
Königl. Amtsgericht. 1.
37795 Ronłkurs verfahren.
Das Konkurg verfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Bernhard Weiß in Bautzen, In⸗ haber der dasigen Firma: Bernhard Weiß, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Bautzen, den 26. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Höfer. 38020 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Julius Löschburg zu Schöneberg. Bahnhofstraße 3, ist nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 26. Juli 1900.
Se f fert, Gerichts schreiber des Königlichen Amtggerichts II. Abtheilung 25.
37947 Konkursverfahren.
Das Konkursoerfahren über das Vermögen deg Kolonialwaarenhãndlers und Fabrikar deiterg Carl Kölsch zu Bochold wird nach erfolgter M- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Borbeck, den 18. Juli 1900.
Königliches Amtagericht. 837776
Dag Konkursverfahren über dag Vermögen deg Kaufmanns Robert Moeds aug Breslau wird nach erfolgter Adbaltung des Schlußterming und Ausführung der Schlußdertheilung hierdurch auf geboben.
Breslau, den 24 Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
— *
37 4691 Die Konkurgderfahren über das Vermögen 1) des Buchhändlers Sermann Stamm m Chemnitz, jetzt n Dresden, 1 2 des Tayezierers Richard Deinrich Wolf in Chemnitz, ) des Schankwirthes Gustar Adolf Rnobus in Chemnig werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß termine hierdurch aufgehoben. Chemnitz. den . Juli 1300. Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht darch den Gerichteschreiber: Attuar Me ger.
rem *
TTont᷑ursver fahren.
In dem Konkurgverfabren äber den — —— der storbenen Fleischermeisters Deinrich in Deffan t auf Antrag deg Ronkurgdermaltern Glãu higerdersammlung zur Bef fassung den freihändigen Verkauf des CKauggrund : straße Nr. 126 hierselhst ned st darm Fleischereigeschäft auf Freitag. den ; 1900. Borm. Gt Uhr, dor dem lich Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. G8. an her '
Desfan, den 7. Zn hob
Bro d. Buren. Asistenii. Gerichte schreiber ded ö
—— ——