1900 / 180 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

6

Per ien. Diedrichsen gecharterte Dampfer „Ma rie“ ist unter dem

Land und Forstwirthschaft. Quarantäne auf 48 Stunden herabgesetzt worden. (Val. Nach Schluß der Redaktion eingegangene 6. 2 1 Erste Beilage Während der Campagne 1859/1900 (1. Juni 1899 his 31. Mat e 3 . . ö au⸗ ö Helle, Ke e , . gr re e, . k * Kommando des Korvetten Kapitäns Gra pow mit Proviant

Seidenzucht und Seiden ernte in der Tärkei. wt, n, gigi bam z Tri d, .. Deyeschen. rn , ausgeführt: Quarantäne nicht mehr unterworfen, müssen sich jedoch auf Ver.! und Ausrüstungsgegenständen heute Vormittag nach Ching . n Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

gen Aden angeordnete Quarantäne ift wieder aufgehoben a seid ö ; ; . t b . ; ; . ö ) 53 . ; langen des Hanstätshkeamten big jum zehnten Tag? selt Nerlassen F, a gegangen 180. Berl in, Di enstag, den 31. Juli

. e re ,,, in Kon stantin opel . worden. 3 R- Anz. Nr. H7 vom 5. März d. I) Kiel, 31. Juli. (W. T. B) Der von der Firma

. . ,,, Hafens zur ärztlichen Untersuchung bei Bremer ha 2 u Selig dfallen J ͤ , mn, heutigen Vormitt e d . e , e. 8 . 2505 ann J ö Auslande. golgt der in den letzten Jahren eingetretenen Aufwärts an ien. . . 2 bewegung der Preise war, h gegen Ende der Campagne der Konfum 2. Oktober, 3 Uhr. Dafenverwaltung (Junta del Puerto) von Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Urückging und reinseideng Waare mehr und mehr durch gemischte Barcelong, Casa Lonja, pral.: Lieferung und Aufstellung von Auf- 2 . ersetzt wurde. Zur Zeit sind die Preise für Brussa⸗Sche zügen, Elevatgren, Sackhebern und Abiabern (descensores) für die . , . . —— mit etwa 43 bis 44 Fr. für 1 Kg wieder 36 normal und haben neu erbauten Hafendepots in Barcelona. Bedingungshefte liegen im ; ; k ö . nach dem Urtheil Sachverständiger Aussicht, es auch fernerhin zu Sekretariat der obengenannten Behörde aus. Kaution 2206 Pesetag lad G Uhr gingen Dampfer mittel Verlaufte R ; blelben, fall. nickt durch die Wirren in Ching, das 43 b, den, färbe Aufiüge, l109h Pesetas für die Glevatoren, Hob Pesetaz für aus dem J Verlaufa⸗ ken ö an Seide liefert, der Weltmarkt ungũnstig . . . ö. n . , , 9 Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppel jentner Menge 64 eeinflußt wird. ngebgten erhält der früher Liefernde den orzug. Angebote au . Die dlegiährige Cocongernte der Türkel ist, soweit sich bisher spanischem Stempelvapier. ĩ . st höchst dem aber i . en , ö. ere h. r. lg. itguftz. W r Constitgeicha! de Algeciras; Anlegung . 9 niedrigster höchster . höchster niedrigster höchster Dovvelientner 8rr⸗ Wetter, , . , en, if . . e Thi . . . i re, ö n,, sächlich aus schsischen T . . * 16. 3 1. 16 1 Schaden genommen haben. Sachverständige en die diesjährige . esetas. aution o bew. o und außerdem z Ernte . und qualitativ auf 20 bis 25 * geringer ö . 43 31010 Pesetas. Die Pläne liegen im Sekretariat der oben- ̃. , und den ö ö 96 4 1 1 n, , n 6 , , , . 1 e en an —; d e. 2 . * * . 2 ' * * . . . . . 3 (. . . Ernteaussichten in Schweden. 17. September, 19 Uhr. Minssterium des Innern in Atben: ö . Strehlen i. Schlv.. .. 15,50 13459 14,0 1420 1490 14,90 g g, , Sl, dar aue , ,, , , cf hij DJ , , d e dre ige Ernte sind i ĩ Niseln, Kaztion vorlaäusz 16 000 Hrachmmen, später 65 MoM Hräcuen Königin Margherita von Italien ein Telegramm, in k 18h 15 0 is 36 ig as 1670. 1670 , 6. . . . ö 266 in 16 . . . einen ö , . ö 2 ent ß kan . . Aus⸗ . ; ... estellen. ea näheren Bedingungen sind bei obengenannter Stelle zu ru iebt. er inister⸗Präsiden reiherr von . . k , nals , ien ng . . die größten erfahren. greilsf kik, sprach gestern Nachmittag dem ilallenischen Ge⸗ 60. gelters J . . 1i 60 1420 1260 3 53 offnungen auf Eine gute Mittelernte, Die Heuernte, welche äbcrall Verkehrs Anstalten. schäststräger im Nanien der bayerischen Re ierung die innigste JJ 3 55 19530 1 Sgonnen hat, scheint allerdings infolge? der vorjährigen schweren Thellnahme gus. In der heutigen Magistratssitzung brachte e 335 36 13.35 1376 135160 18336 k ee 4, 1430 14,539 1460 14,60 k 6 14390 15,99 15,60 1526 P !

15,50

Dürre weniger reichlich zu werden, als man nach ben gůnstigen Laut Tele ramm aus Köln (Rhein) hat die zweite der Bürgermeister Brunner die Gefühle der Bürgerschaft hinsicht⸗ Witterungsverhältaiffen dieses Frühjahrs hätte erwarten“ dürfen! englische Post über Osten de vom 36. Juli in Köln den lich der Ermordung des Königs Humbert zum Ausdruck. Eine

K 3,6 3,6 e 14, 10 1460 14,60 k 3, 80 3,80 14,50 15,30 15,30

Besonders zeigen die fi, ren, . ,. 9 Die Anschluß an Zug zi nach Berlin über , wegen eputgtion, der stäbtischen Behörben wird sich zur italienischen

nr. im , a sten 6 4 n ,. 14 Zugzverspätung in England und starken Verkehrs nicht erreicht. Gesandtschaft begeben, um ihre Theilnahme zu bekunden. Zur 3480 . 3

a n e,, 2 k nicht ungänffige mffände eintreffen rt in n gf, Goch ist . . zweite lg g geht 3 . tio i an,, ,. stehenben ö 39 . . ö. . englische Post über illingen vom 30. Juli wegen ver⸗ Infanterie⸗Regimen 8, dessen Chef der König Humbert

9 h rt ent, Ke, Ha Glelce lie zom Keren ir , späteter Ankunft des Schiffes ausgeblieben. war, nach Rom. ö o. Zosberg . 26 23 . 8.

ur in vereinzelten Distrikten hat es an genügen dem Regen gefehlt, ö 1 um die Saaten vorwärts zu bringen. . Rom 31. Juli. (W. T. B.) Seine Majestät der Astromo ö 6 80 1 12.759 ;; ; . ͤ hh 1 13530 J 230 1 ĩ

* 262 * * 1 * 8 *

Der Hafer ist zwar etwas kurz im Stroh, jedoch im allgemeinen . ö 2 1e M de Skar Sal = z ö ; ; ; Bern, 30. Jull. (W. T. B) Die chinesischen Telegraphen⸗ Kaiser Wilhelm hat an Seine Majestät den König Strehlen i. 54'— 5 von kräftigem Autsehen. Erbsen und Kartoffein verfprechen eine un sis ö , . Ihre a e net aid en en l. .

ewöhnlich reiche Ernte. Für Wurzelfrüchte sind die besten Ans. linien zwischen Schanghat und Tschifäa sind unt ; ; chte . guten und reschlichen Ernte. ; Margherita nach Empfang der Nachricht von dem Tode 7 der Westküste ist der Stand der Weizen und Roggensaaten r . ; des Königs Humbert in den wärmsten und herzlichsten Aus⸗ Safer. am besten, während das Sommerkorn im allgemeinen schlechten aus; Bremen, 31. Juli. (M T:. B) Norddeut scher Lloyd. drücken abgefaßte Beileidskundgebungen gerichtet. . Kolberg H ö 2.00 13.00 eht. Auch die Heuernte sst qugntitatid unterhaltig und die Qualität Dampfer (Haller, mit dem Marine Transport n. Ost. Asien best. . ö. ; ,,, , Lissa⸗ 13536 . vielfach durch andauernde Niederschläge während der Ernte ber.! 29. Juli Pöber, „H H. Meier v Haltimore kommend, 35. Jui Rom, W; Juli. (W. T. B. Wie die Blätter melden, Dltrowo 3536 schlechtert. Borkum Riff und „Gera; mif em Marine, Tranghort!n. Ost-⸗Asien wird der König Victor Emanuel III. in der kommenden Strehlen 1. Schl. 33 Ins Norden von Schweden wurde die Vegetation durch das un⸗ best., 28. Juli Borkum Riff passiert. ; Nacht oder morgen in Brindisi landen und sich sofort nach Monza Striegau ; 1576 Hamdurg, 390. Jult. W. T. Ba Hamburg ⸗Amerika⸗ begeben. Depeschen, welche zu Tausenden eingehen, geben mehr Löwenberg 13 96

wöhnliche Andauern der Kälte big in den Sommer hinein stark ge. . 6. . ndert. Die Heuernte wird zeshalb jedenfalls unter mittel ausfallen, Linit. Dampfer zööllsratzia., b. New Vork n,. Hamburg, 39. Juli und mehr Kunde von der Trauer der Bevölkerung in allen Oppeln 1420 1400

und die Aussichten auf die Getreideernte zeigen wenigstens bis jetz Cuxhaven paff. „Chrifflania. 28 Jnll in Stettin anget Deuisch⸗ Städten, Ücherall ruht die Arbeit, die Born 3 ; Rt , gar ee ö 4, k after Bin. Kaefstln und arber Kultlt , , d, h, Hel a 3 , fnd ich h! die . Ls hen 36. bern , r, . JJ 1440 . 14,76 15,00 1526 29. Ju l = ;. men 2 ö Giengen. - W 14.20

z garia“, v. Hamburg über Boulogne fur mer n. New d n *. ö

früchte find sehr verspätet. Fuxhaben 39. p eig 398 Juli v. New Jort über Cher, berathen über die dem Ändenken des Königs Humbert zu erweisen⸗ ))) statt, welche Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerunde

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen in.

30 15.56 S0 ]

2

doo & . do DoS CoOcMO— Di O SS

W

C do XG SDC ——

; ; ; bourg,. . Castilia.· 39. Juli und Hunquarija - en, Juli den Ehren. In Messina fand eine Kundgebung Gesnudheitswesen, e . und Absperrungs ⸗⸗ St e bomas ätzt BHapre n. Hamburg, „Yetenan!“! sich zu einer Huldigung für bas Haus Savohen und den König regeln. v, J, r. 26 . 29. ö . v. . Victor Emanuel III. gestaltete. In Palermo bewegte Schweiz. „Wusttalia., v. St. Thomas n. Hamburg, 28 Juli b. Hapre a geg. si ein roßer Zu chweigend zur Präfektur un weizerische ö bat beschlossen, das am 25. Ok. „Calabria“, v. St. Thomas über Havre n. Hamburg. 360. Juli sich 5 groß Zug chm ö. ö z fer Tr ve. : ö ö ö. ; ö ö 1 tob aeg . ö. bot ö Ei 5 Klauen vieh Lijard pass. Teutonia', v. Montreai n Haniburg. 28. Zuls v. zun ziathha ft. um dase ost die efühle der Trauer Handel und Gewerbe. kengte . Citrophen. genannte Präparat tr parar bHenetidin , da, rn, * * assene o r n fubr n n [ J . r Vamburg, 28. z k ß RBenölke 8 r ; nan Renn, ,, nenne, Prädann, reit nh . * er-, , n , n R.. Ani. Nr. 256 vom 28. Oktober v. IJ Quebec und Brisgavia“ v. Baltimore n. Hamburg abgeg. Belgian. und der Enttüstung der Bevölkerung zum Ausdruck zu . w ö ; ö nach Rußland unter Verzollung nach Artikel 112 des Tarifs, als ein / Sr enim, mln au fJnbeben. Bie Ginfuhn von Rindbieß. Scha en un Ziegen aus d. Baltimoßr n. Hambars. 5. Juil Lizard bpaff. T ragen? bringen. Studenten der Universität ttrugen eine Trauer (Aus den im Reich samt des Innern zu samme g stellten icht besonders kengnntes hem sches Produst, m,, en, ,, men, er , , a i nn, ma, n rere, . Deutschland nach der Schwe wird pom Montag, den 6. August d. J, 23. Jult v. Antwerpen n. New Jork abgeg. Suevia! 295 Jull und fahne mit einem großen Bilde des Königs Humbert. Die Nachtichten für Handel und Fndu h der Bedingung, daß diss Nittel nu, in Apotheken auf arntlicke cc. 2. , m fe, Fame, an wieder gestattet. Bezüglich der Ginfußr von Schweinen bleiben „Andalusia“ 28. Juli in Hamburg angekommen. Kundgebung schloß mit stürmischen Hochrufen auf den König Außenhandel Greßbritanntiens im ersten Halbiab- 190 crit derkauft wird. (Zirkular des Zolldepartements hom I Juni Grieckeale 3a, Tas Sanne M mer, Die, beschrankenden Bestimmungen vom 17 Jul 896 in Kraft Rotterdam, z0. Juli. (. T. G) Sgolland. Amer ka- Victor Emanuel III., in welche die Volksmenge begeistert ein . , , e 6 rꝗGint 26 i m , . lygl. R. Anz.“ Nr. 170 vom 18. und Nr. I7T vom 26 Juli 1896). Linie. Dampfer Maatdam v. Rotterdam gestern in New Vork stimmte. Aehnliche Kundgebungen fanden in Salerno statt. i n. enn , , m, i . 19 4 Einfuhr 963 m,, , . e dial: Belgien. anger. „Rotterdam Sonnabend b. New Jork n. Rotterdam ab ⸗· Ser „Tribuna⸗“ zufolge glaubt man an das Vorhanden— 11 en,, ,. . , , , mn. peer nnn, , d r we hi . sein eincr Re swännng rbä, sig Warchtst; der nicht ber Warengruppen s nur Lis er. gengß einer von Hern er men, ; Dian miri mer,. erordnungen vom 15. ö s / ĩ angẽhöort, ü ; ini J dei eg Medinnalt far fen h Gm, n, Enfer Bad dern vom 15. 16. Juli ißgöß, und „lng. Rr. I46 vom 29. Jun ' ls; Theater und Musit. mr, , nn , het, fs habe vor ein iger webende Sh , 1 gn dung es Meehssinalratgs bärfen rie Mpsniaalmittel Gm ser ir, , en, ö ö. er 264 eit h g in Paris stattgefunden, 11 2461 97 PVasstillen ',. Sodener Mineral. Pastillen ni ö ' * z . Ne j 5 9 z R⸗ in kw 5 1389 12 2 1542 F * 8 PG 6 nad rerne 82 . vrr— fr r 2 n , Ter hdr , ; als . lige 6 e g nnn ,, in welcher ausgeloost worden sei, wer den König Humbert Eß. und Trin kwaaren, zal freie. 31 . . ü la eoeg de Esrou . me, . . er· , re er L? Verhütung der C in hlep pu ng von Cholera und . 353 . ermorden solle. m mn nere, nn fee. K 337 ** Vi , . r , l mum An n mm Warn, n. eulenpest in Belgien, sind durch Verfügung deg belgischen Mannigfaltiges London, 31. Juli. (W. T B.) Der chinesische Here lle d 374335 Ki , de, de, re . . Juli. . . t 1 13 5169 186 7 28331 aus dem Verjleichnisse der von der z 6 d . , Berlin, den 31. Juli 1900 4 53 igen Haft hat 6 ö i et e hellen, Farb und Gerbstoffe 334177 314215 3 gestrichen. (Zirkular des Zoll, M derste ber , e en die Reben ; ; . . r, habe eine Depesche erhalten, welche befag,, Li-Hung? . J *** Nr. 17423.) ö, , b me, d , ker ,. ,,, . en Säfen von Smyrna 3er Det Obers, Bürgermeister Kirschner hat gestern folgendes Elche habe ĩ ä . mit . 3 Vize⸗ Robe Spinnstoffe 37 83859 2 53218 für die interngtiona le Aus. Sag ven dee, , d nem, na, , mmi j nd l de . finden nach fn. ministeriellen . Deileids⸗ Telegramm nach Ram., gesandt: Sindaco, Rom. Königen und Gouverneuren eine Petition an Rohmaterialien für andere In⸗ . . er Fabrikate bestimmten Aussteikungs⸗ . —— . die Hestimmungen der Aitite 1.=4 ker vorgedachten Die Hürgerschaft Berlins, tief erschüättert von dem fürchtbareh Unbeil, den Thron gerichtet, in weicher er dringend rathe, die aus— ö 1 . 1e Her Gehilfe, des Finanz, Minifier hat gestattet, 2 . / —— Kʒnt . ü nn 9g nn . April 1895 4 =, , velches Italien und mit ihm Deutschland betroffen, versichert der z tia Vertre⸗ sof t iter Eskorte * min Fabrikate , 5 S867 620 8 S882 31 Lusstellungsgegenstände, die für die internationale keramische Aus⸗ eidung ven 17. rr 3M 869. 5 tun . ng Se len arri pen? h n ung, Bärgerschaft Roms ihre innigste Theilnahme. Magistrat: Kirschner. wärtigen Vertreter sofort un er. orte nach Tientsin zu Verschiedene Artikel! 83 65 31528 sellung beftimnint sind, zollfrel laben ferllemm gärn Verpflichlung des an ta sie gr nen aa 3 Yen. . 5 1 ß, , nach . Ka sqh item n wissenschaftlichen Theater der Uranta“ findet morgen zu mit ihren Regierungen zu verkehren. Die Kaiserliche Zu⸗ Gesammt er 58 7 Fr S835 8, TI innerhalb zweier Monate nach Schluß der Ausstellung wieder aus- Henn . . de,, de, Gan fler , , on Ehren der hier tagenden TXIX. Wander versammlung des stimmung werde dem Gesandten mitgetheilt werden, sobald sie ö. geführt werden, andernfalls dafũr die Zoll zebühren zu erlegen sind. nach Maßgabe der Vorschriften* der Kapitel I, If und on,; . 3 64 9 , . g Uhr, erlangt sei. ,,,, Zirkular des Zolldepartements vom 15. Juni 1900, Ne. 12 564) ö s ** 12. ö vorstellung stait. Anf dem Spielplan steht der feenisch aus— ; , , . m. 8 27 Venediger Internationalen Sanitaͤtskonvention vom 19. März 1897 m . . Januar bis Jun Taille 1 fe rad d gil e, e Vortrag, Von den Al . ö 3 * . * s e,, re, e n re, =. beigefügten Allgemeinen Sani fee nens behandelt werden. , , . uhr , . . 9 ö. . . Waarengruppen 85 io Erforschung des Baikal. Sees. (dancer , , , Türkei. . Abends um 8 Uhr wird imm Thenter' te Hortrag' . Cine Wandern (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) . Die aussichtelose Jagd auf Seebunde im Balkal. See, die lãnast Seberlißen aut Di It ii a a e Zufelge Beschlusses des internationalen Gesundheitgraths in durch die Weltaugstellung von Paris härte rag ; Webende Trier.... 22 Hon, anerkannte Notbwendigkeit einer Fiegelung dez Fisch z W Tarits einerr 3e Kir de, =, m, Konstantinopel ist die gegen Beirut angeordnete zehntägige w. ,, E, und Trinkwaaren.... 3239916 1 w. die Abnabmme des Lachfeg, wel her der gefangen wirb. Haben fans soxie ir de Derbe, eme, men, Dal nan * Rohmaterialien ä 12 409 56 28192244 der Erforschung des Seeg und d fund. (Verfũguag der M Nn m, 2 K e e e e 0 Harn; und Textil -⸗Fabrikate;. 17 541 570 öl S5? is in zoelan fer, fe, m, . ; Zac qa gct ae e -', eee. d ĩ * 96 Metalle und Metallwaaren.. lz 933 els 2g 1s Rinnen far en,, ü Sch ss w . ma Rügenwalder⸗ Donnertztag: Der Proberandidat. Verebelicht: Hr. Oberleutnant Karl von Lo berg Na sckinen t. 1 biologische Erforschang des Bal f 14 Unten nad aiht kr 8 Wetterbericht vom 31. Juli 190, minde. . I6436 . Freitag: Vie Wewer. ,,, gieren e geber K ö . . weer Seen e malten deo Femlt. er deren de, de, oe, de. 8 Uhr Vormittage. e, n . . halb bed. Geboren: Gin Sohn: Hrn. e G sgdenten n . 4558120 . sietriscken Giserdada eine zoolozische Grreditten dorthin. Diese ee, der . 1 ? 2 . g96hof h t (Potsdam). . , ,. 1 ö e Frpeditien reird ram bali tbeoreth Jeele verfolg ad eiwa deswegen dem S 331 arri . 5 23 e Theater des Mentens. Gnsemble. Gastsptel ! des ö , Gbems itz, wem sche und incii. ö e e w , d, d m ge, ,, en, , eee, n. (Westf). . 762, bededt gie er 4 Direktors Fereneiy. Mittwech: Sai ejdeubtrgsn, Tochter: Srn. Major , . . ,. Daedtaefaese detertt l der Stadtum der Fanaa deg Baikal. ere e. den Seree e,, , rke 55* e Fledermaus. ; k 15863 w ew ddl rach ihrer geegrarbishen Arzdebnnng alg nack den einzelnen (Gaticheidang dem 24. Tre sd mr. Dns, me. . Wetter. nnopber.. 758,9 bedecht von Ditfurth (Greifswald). , 1192670 361 461 Berri ler terre, dere, de nl , e, d g , , ,,, men, richtung NR 8 vrt G re, re ne f, n mee, = e.,

ö.

**

11 83

2

8

1

de

Name der Beobachtung. station

ö ̃ . erlin... 57 83 bedeckt Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Hans von Unger Gesammiwenßs— Nm f,

Chemnitz.. 761,9 bedeckt Lessing · Theater. Ensemble⸗Gastspiel unter (Berlin). Hr. Ober ⸗Regierungzrath a. D. J 6. . 2d de Fele de Reding gen YHreslau. .. * . Dr, Joss. Fereneip. 1. Gn e norff (Bern Br, tan ben Jun' oh flesh, Barkfkhs bet in Len, Merater nnn, nnr K ; Wacholtz (Schwusenj. Fr. Haupkmann Mina Juni 1990 die Einfuhr um j5 S20 iäÿß . 73 os, und die ens dez Seeg vorgencaanmen, m dem arc, kee lch ein Kollektionen J . Dig Geis ha. Drere tte 3 ie, I 6zn 8! . 2 k— Donnerstag: Die Geisha. Schellwitz (Berlin). Sr. Gy mnast l. Direktor um 1 S6 so * 1d, 1 do zugenommen. . , re, , , , , . m, ,, ; . Sarg. n lntlam). ae e Ritt neister a B. ͤ Die Ausfuhr bon fremden Waaren und von Waarnen au den Pfla nien err. de Di * ö . 8 . re Urbeiten tulkieden Jacker bis az weireres 2 . . ö 3* ef Nesidenz Theater Direktion: Sigmund Lauten . R 2 i n. oh r n i dr n m, men, n,, K . nchen .. 4, woltig t ö h 7 er on 5s 421 021 E, d. i. 86 296 Loder 020 wentger als tun rssischta Merten dend fir mdr enn mand, Mc der, Mere n burg. Mittwoch: Die Dame von Maxim. a ; ; gleichen Zeitraum des Vorjahres. Grꝛrihtung ei Se na z. Dan 2 x Ein Maximum mit einem Augläufer über den . ; Verantwortlicher Nedakteur: ö 8 ö = . * britischen nseln befindet sich über Frankreich, eine y. J , . 6 Direktor Siemen ro th in Berlin. de sel; 323 —ᷣ * K 8 DHepression äber Nord. und Zentral. Europa, ein von Ben. Jarobson. In Scene geseßzt von Verlag der Crpeditign (J. V. Graumann) Frankreich. zen krittade and Mäc aner unn dan, Dan d ,. . D e r len fan garin, 46 e n it Sigmund KLautenburg. Anfang 77 ühr. in Berlin. Zu ker präm ien. Dle durch Belordngog von 16 Aulast Len erde d, doe , O , ,, . 7 22 ; 6 4 ichen Donnerstag und folgende Tage Die Dame von Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage. für die Campagne 15h, S5 sestgeseß len Jäackerpramen Dankes Rd dn der amn rn Jen ann do wan, dam , O. 1 u westlichen Winden meist kübler Ziemlich kübles ? d 8 ö ö; Maxim Anstalt, Berlin S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Handelsarchiv 1899 ö S. 745) sind durch Gesetz vem 13. Jul d 2 ol d woe den hren dennen, Dh nnn, . . k . n , n Sonnen, Dunne, nn Dum ö 1

in Celsius.

Temveratur

Barom eterst ga. O0u. Meeres niveau reduz.

8D D

. 76438 bedeckt Frankfurt (Main). 762.4 halb bed.

Stornoway SSW q4wolki lacksod.. SSW 5 Dun ields.. W wolkt K W bede le dA . W wolkenlos

e. . Börm er . * 1 hristiansund Stkudes

naes.

22 SS 88 de d

w Do

O D r

——

2

2

en 9 9 en. V wolkt Dorn has oltiges Wetter mit Regenschauern wahrscheiniich. Sechs Beilagen bestätigt worden. . oflleiel vom 14. Jul Reh) e dd G, n, , ,, . Neomen

.

ö l Familien⸗Nachrichten. seinschließlich Börsen⸗Beilage), . De Wort ant Gren Wer Gn, n, nnn Mn en, D. ö

8a. Abededt e Vexlobt: Frl. Elsbeth Kraemer mit rn. R. u. S. e . , ö. 11b . 4 . . landifer räparakè 2 * 84 . ö . . Theater. öᷣstert. ungar. Rittmelster Friedrich 2ipawely Rr. . veröffentlichten n nn,, , 86 ö ichen i, . ner. re e d, . H . K . . urg b wollig Denutsches Theater. Mittwoch: Der Probe⸗· 9 , . , . R 2 Dr nern Ie stätt ten Sil selbug n. e wnsaltats , der,, 2 , , e, , ,, ö W Zlwollig kandidat. Anfeng 71 Uhr. Berk hire, i, 1 wn ,, , 1900. ö . irg n n W. Sn n,, * 1 6

r m e me m mn