8
herrieden, Sohn der Bauerseheleute Johann Georg ] Josef Mutscheller von Vietstaig, Gde. Nusplingen, der probisorischen Gerichtszstelle in Westerland an⸗ 38285 ö und Anna Margaretha Böckler, letztere geb. Reiter, von geboren am 22. September 1848, seit dem Jahre beraumten Aufgebotgtermin zu 3 i B ĩI D weite Beilage in Auf Antrag de ers Jo. — Antragsteller der wesenheltspfleger Bonifaz alle welche über Leben oder Tod der Ver! 1) Die eingetragenen Gicubiger oder d —. =. . 21 — = bann Andreag hammer von Ungetsheim, dertrelen Glückler von Nusplingen, schollenen Auskunft ertheilen können, ergeht die Auf⸗ w D t N 5⸗A d K t tõ⸗A durch Jufttrrath Bayer in Ansbach, 6. nun gemäß 6) Anton Kult, Sohn des verstorbenen Franz , al nn. ö. n n n. dem * k if hn, Grundbuchs von zlllll ell en ll 3 zeiger Un onig 1 rel l en . lll . nzeiger. ,,, , 3 e rg Böckler, aichingen, geboren den 10. Augu im ester ) . ; ĩ j j 16 . 36 ö den neee . ö 6 ö e. ö , in . fer n ge, . Eg r eltern . 3 1 M 180. Berlin, Dien 31 1904. . Vormitta r, im seit dem Jahre ver schollen, — Antragsteller der —ö ; , n g. Sitzungssaale des K. ar. Herrieden be. Abwesenheitspfleger Karl Junker von Rei . . J ö auf die Post 11 Nr. desselben Grundb . Untersuchungs Sachen 6. Kommandit⸗ Gesells au Attien u. Aktien ⸗Gese llsch stimmten Aufgebotgtermine beim Kgl. Amtsgericht 6) Rudol Sieger, Sohn deg verstorbenen Paber das Recht ber Mhitbenun, ng dh h i n rc 3. Auf gebote, Herlust. and Fundsachen, Zustellungen u. dergl 7. Zrrwer jz. unt 14 K J. ,,, n ö, d, d men lee e one e l e, ,,. R w ö ; ü e, Stadt r . . apitals für Franz Weber vulgo Ruhmann in 4. Verläufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Han. Ausweise. 4 . 6 . ö ö , gern . i. ,, . . w , . 1 . ,, 1828, b. Verloofung ꝛe. von Werthyapleren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö enheitapfle z 7 — ; Abth. IJ Nr. 2 des Grundbuchs im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Resfer von Cgesheim Derenstadt derftgrbenen Ge schäflgreisen den Karf sifeed vor 2 an,. ö ̃ ; ö Schubert beantragt. Sämmtlliche von Altenbergen Bd. IJ Bl. 108 das Recht auf worden, der Klägerin 3000 M nebst 6o / Zinsen seit Im Bezirk VI, umfassend beide Mecklenburg, . . nen Teri . . . 85 Verstorbenen werden! 6 , 6. Bfandneisf, Benutzung der Grundstück, Fiur 21 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ dem 18. Juli 1899 und 20 89 3 Wechsel. rückte an Stelle des verstorbenen Vertrauenemannes 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Bayer. . eg eker wens er er, 9. 35 , . stens in dem auf den 13. Septenber hh Nr. 236/122, 2553122, 121 der K. G. Altenbergen t llun en u der l unkosten, sewie 1200 S nebst 60,0 Zinsen seit dem Herrn Karl Staude in Grabor kessen Stell vertreter papieren 8296 Aufgebot gereist aud. seit gem vGdschzllen, — tts elt? knbergumten Aufgebotetermin, idre Ansprüche unter egen lte Därlehntz von 35 Thlr, für ken sachen, Zuste 9 dergl. 13 ai 18) und 11 4 35 3 Wechselunkost.! Derr Aler Hess⸗ in Hadebusch i. Mercklenbg. Das 1 ⸗— Il herehelichte AM fr Sidonie d i e int Sing ö. Angabe des Grulideg und Ginreichung etwalger ur⸗ Frledrich Höppner in Allenbergen auf Grund der 38295 O tliche Zunellu . zu zahlen. Von diesen Forrerungen sind brretis Amt dez Stellvertreters für Herrn Hesse bleibt ju— Die bisher hier veröffentlichten Bekanntm en JJ . . Gi ebe h eg r n junblicher Beweis sicke oder deren Ahscht i t rer der, Urkunde vom 17. April 1809, — 5 e ,, he Fi ien g, zeb. Erner, 3872 46 beiablt, es bleiben mithin noch 1872 6 nächst unhesetzt. aber den Verlust Von i . ieren befinden fich Dregden. , Bürgerstraße 43 f, hat beantragt. 6. Je ef Stegmiller, Sohn des veistorbenen , ,, . 9a no geln wihrigenfalls sie ö ö Lt Iii lzn , hagen hg bu in ef i kid rr, o ,, n,, 96. . ö. 3 . 2 ö r * . 3 r ,, aus chile hlich in . 2. keit Nobem ber 18.4 verschollenen Johannes Decar Valentin Stegmlller, Bauerg von Reichenbach, ge. egen die Henefizialerben ihre Ansprüche' nur noch ho Zu fen ür den Mi ĩ j Rechlsanwalt Justhrath Wieftẽr, klagt gegen ibren is , Lauenb e, 2 6 Wintex, ehelicher Sohn des juletzt in Oh Lichtenau, Foren den ö. Januar 1537, im Jahre 1869 nach insotzit geltend machen können, als der Rachlaf Biß , . ö. ö , Duest in Khemann. den Ehpfen Dotar ha tür, muletztů in llagten zu 2. 3. mit dessen Genehmigung die selbst . and Hertogtbum,. Kauen burg,; Herr ge, ,. in ö. Kreis Lauban, wohnhaft gewefenen Buchhalters Amerika gereist und seitdem verschollen, — Antrag⸗ mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers i , . h , , pril 4518, Arnsdorf I. Riesengeb., jetzt unbekannten Aufenthalts chuldnerische üugschaft übern ßm en und sich . Altona, mußte infolse Konkursez ier Amt nieder lstzoo — ö r len ; . ö aufgekommenen Nutzungen durch Befil . Auf die Post Abth 111 Nr. 6 des Grundbuchs ö ö , „pflichtet, den Rest difser Schuld bis zum 135 April legen. IJ daselhe, röckt, der seitherig- Stell, Von den auf Grund dez llerhöckit⸗ P rileginmz. J , r b ie e ,,, n, n, ,, ,,,, , une n de n, , ee e, ,, n, ,,, . ; . l Nachtlaßer eichniß kann!“ ; ö — rn. 25 Sgr. ne o Zinsen un osten i, i, dle ö ; 3 agte haben Deatschland verlassen und sind aus Das Amt des St lvertreiers fär Herrn Firjahn er Gemeinde Steglitz siad nach Jorschtit arr. l ö ite . ö . . 1 hf n! . , . 36 in im , . iin. 6. 1 . . die ö . 1èẽ bleibt zunächst . 2 6 jur Ginziehung im Jahre 1990 aug-= ) y 12 kicher , , . errnftabt, den 18. j . ürstenau auß der Urlunde vom 7. Januar 1852 — , zu verurtheilen, der Klägerin 1872 M nebst 60 / 9 Zinsen ektion V. gelosft worden: , r ,, ,,, ,,,, , , derreetzg e be l ll eier unn serecken lönrten, weine, nil faite ö,, , gerte, miünnrr, ,,, , ö. , , , , . e e e e; ehe , mar ö. . ! 56. b ; . ausgeschlossen. 3 . 5 ed d mr ; 6. 6 86 einschließlich der Kosten des in den Akten ves Amts. An Stelle der verstorbenen Vorstandt mitglieder, Nummern 48 52 53 90 155 164 2659 270 235 3441 wihrsgenfalld· bie Ir ger fad n, erfolgen 4 An *) e ge, i e erf mg . . ach, 383031 = 2) Die nachbezeichneten Urkunden und zwar: 2h 66 . ge . 1. 9 ir n nit der gerichts ü Berlin Kuke M von Tempoky 76. 6. 205. 00 der Herren Komme szlenrath Th. Simon in Kirn 353 334 ö. . . , , n . , 36. . . . 38308 Bekanntmachung. ( a. das üßer die im Grundbuche von Löwendorf mn 1. ö ,. ag dachten Gerichte zu. dorbergegangenen Arrestverfahreng zu tragen, den 3 d. Nahe und Y. J. Müller- Vandolrem in Trier Die Inhaber werden aufgesordert, die ausgel eo sten J J en ö. . gr 5 . ö Das unterm 28. Dezember 1599 erlassen⸗ Aufgebot Hd. 1 Bl. 27 unter Abth. III Rr. 4 eingetragene ' . n . gn en, *, . e. 3 . Beklagten zu 2 ju verurtheilen, sich wegen der vor, sind die Herren Thegzor Simon in Kirn und Aler Anteib'scheine rerft den vach dem 1. Dttober 1600 , ,, , j ö, . e , , n, n. ö. 2. er 1851, im der unbekannten Erben des Sekretariatg. Assistenten, Post: 30 Thlr. Konventiongmünze und 30 Thlr. gelasstnen Anmwalt zu bestellen, 6 . 1 bezeichneten Forderung der Klägerin die Zwangs. Rautenstrauch in Trier ju Vorstande mitgliedern fällig werdenden Zinescheiren und den biernn ge⸗ ng Pate ? ufg rmin dem Ger . 1 3 a gere st und seitdem ver⸗ Hauptmanntz a. D. Carl Friedrich Groos wird Kurant Darlehn mit Zinsen aus der Urkunde vom öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vollstreckung in das Vermögen seiner Ebefrau ge gewählt worden. Ferner wurde an Stelle des ver! hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom I. Oftober . ö. ö n Heer 6 9 n 3 er der Abwesenheitspfleger zurückgenommen. . . 5. August 1815 für den Tagelöhner Friedrich Sieden bekannt gemacht. . go fallen zu lafsen, dag Urtheil gegen Sicherheits- storbenen Heren Fritz Zirxr in Saarbrücken Herr 1900 ab bel ker Teltoweꝝ Treis stommuaal- . Ain . Amt geri t . ö? eiß 9 eichen bach. . Berlin, den 25. Juli 1909. berg in Niese gebildete Hypotheken. Vokument, dirschberg i. Echl. den 21. Juli 1900. leistung durch Klägerin für vorläufig vollstreckbar A. Jetto in Trier zum stellvertretenden Vorstan ds. Fasse, Berlin VW., Viltoriastraße 18, einzureichen nigliches Amtsgericht. Joh eim ig , . e, .. verstorbenen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. b; das üßer die in demselben Grundbuche unter Gerichts schreib , , n Landal zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mitgliede bestimmt. J und den Nennwerth der Anleihescheine dafar in 8316 e, ee, 6. 1g 966 . , , . ai. k Abth. IIlL Nr. 7 eingetragene Post: 150 Thlr. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die Sektion VI. Empfang ju nebmen. . ö. . . Der Gastwirth k aus Kaysersberg hebung gi , ö Rö t . ö. 1. 38307 Bekanntmachung. Darlehn mit c Zinsen für den Christoph Grothe , Elfte. Zivilkammer des Königlichen Land— Vorstandsmitglieder: Mit dem J. Oftober 1809 bört tie Veri afung bat am H. April do. Iz. den Antra ahr ö ö seit 3 n sch n 4 nag ĩ , , , Dunch Ausschlußurthesl des biesszen Amtsgerichte, *. Schlützmzder in Köterberg aus der Ürkunde vom 382731 Oeffentliche Zustellung. Ferichts l., ju Balin, Neues Gerichtegebäude, An Stelle des mit Tor. akgegangenen Herrn der auegelooften Arleikes keine auf. Zé blend , , r a fe e n hee, hate jn 1 zr ml n 49 er . Abwesen . vom 26. beim Z30* Juni 1960 sind⸗ 6. März 1827 gebildete Hypotheken ˖ Dokument, Die, Ehefrau des Arbelters Heinrich Friedrich Grunerstraße, 1 Treppe, Zimmer 3, auf den Daniel Jeitteleg in Eßlingen wurde Herr Zinsscheine wird dereg Werthbetrag vom Karina aer, Ge, lee. Kaufmann August Lehmann ,. 19 3 3. 3. va h . 2 p Iz der am 1. Mai 1818 zu Fürstenberg i. W C. Das über die im Grundbuche von Albaxen Cbristian Diedrich Andermann, Marte Emilte geb. 27. November 1900, Vormittags 10 Uhr, Kommerzientath Otto Maurer in Lahr zum stell⸗ abgezogen. (. . 6. ö. n 6 2 se, n 3 Ka har e. . . * . 3 geborene Tagelöhner Ludwig Schmicker,“! * Bd. 21 Bl. 1071 unter Abth. III Nr. 1 ein- Webeler, in Bremen, vertreten durch den Rechts., mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten vertretenden Mitgliede des Sektions. Vorstan des ge⸗ Steglitz, den . März 1809. een ofen , . 96 . . , . Gr gun tz g tr 3 . 1 95 Y) der gm 7. Februar 1841 zu Fürstenberg i. W getragene Post: 60 Thlr. auf 1468/10 000 Nr. ] anwalt Dr. Eggerg in Bremen, klagt gegen ihren Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum wählt. : Der Gemeinde Vorstaud. feither kelne Nachricht äber vessen . 9 been ei, fen; 30? dr im Jahre *. nach merita gehorene Arbeiter Friedrich Bremenkamp é Abtb. 1 theils Gold theils Konventiongmünze Dar. Ehemann, den Arbelter Heinrich Feiedrich Christian Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äus« Mainz, den 25. Juli 1900. Zimmermann. either fein? Nachricht über dessen Leken eingegangen gereist, jeit 1880 verschollen, — Antragsteller der 6 3) die am 25. Apris 1625 1 hem; Funi 1823 lehn mit 3 c Zinsen für die Schulfasse in Hörter Diedrich Andermann, früher in Bremen, jetzt un, zug der Klage bekannt gemacht. Die beantragte Der Vorstand , : . ö helgnnten Aufenthalte, wegen Mihbandlungen Trunk, zffentiche Zustlung der Klage sst durch Gerichte.; der Cederindustrie⸗Berufsgenossenschaft. a6r30) —
ist. Der Verschollene wird demgemäß aufgefordert Abnesenheitspfleger Titus Miller von Reichenbach e 2 175 . ; , , . J istern aus der Urkunde vom 24. Februar 1752 gebildete ! ? ; ss sich spätestens im Aufgebotstermine zu melden, Es ergeht unter Verbindung der Aufgebbte die hihls et J. renen Geschwister Elisabeih und Hypotheken. Dokument sucht und ehrlosen und unsittlichen Verhalten des beschluß vom 24. Juli 1900 bewilligt. St. C. Mich el, Vorftzender. n ,,,, , Nachstehend bejeichnete Ste obiger Anleihe siad
widrigenfalls dessen Todeserklärung erfolgen wird. Auffoꝛderung h . . ö w f z ‚ , . 27. Jul 18 Allez dic jenigen, welche über Leben oder Tod des Ver, 1 an die Verschollenen, sich spätestens in dem auf l Heede engl erDlteber 1863 ju Bleiwäsche ge. Dew, 1 werden den Antrag . ö. ,,. n h ge! e mn, ö 36 . ll g h reiber 2 ; , — 12 ö . 7. w . ö . vor dem ö r zu Furstenberg i. W stellern auferlegt. 6. . des Rech rr lt bor daz Landgericht, Zivilkammer J, des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 11. ** ausgeloost n, hiermit zum I. Ottaber Aufgelo . n Ausgebotstermine dem Amtsgericht hier bestimmten Aufgebotstermin zu — . — 45 8 n w. öxter, den 2. Juli 190 — ; icht aeb Dberae K 1900 gekündigt: Gericht Anjeige machen. De! Ausgebotstermin wird melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen geharene Backe Ludwig Koch, . enz . . geen * . 6. , , dee, ,, 38290 Oeffentliche Zustellun 5 1erè A- 6 85 389 416 — au, Bien gte. den, me, w en g ming, , für todt ertlärt Königliches Amtsgericht. Donnerstag, den 8. Novgmher ö 96 ,, 3 . 6 . 5 g. . ertause, Verpa ingen, . mittags A0 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Fürftenberg i. W., den z0. Juni 18009. d r, ,, renner 5 , ie , , V di ungen 2c Färz. ir. Nr. 159 647 838 — 2 Amtsgerichts anberaumt. . der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestenz Königliches Amtsgericht. 38306 Bekanntmachung. Zum Zwec 93 f en Zustellung wird dieser feibst klagt gegen den Torr cho Matrosen R. Ehrap⸗ er ing ng * 2500 M, H, a 2 . , ,, , Gericht Anzeige zu machen. 38289 , dt Durch Ausschlußurtheil vom 28. Juni 1900 sind Auszug der Klage bekannt gemacht. lewoty, II. Torpedo. Abtheilung 1. Kompagnie, [38244 Litt. C. N. 5 .= 1420 —— — aiserliches Amtsgericht. en 12. Ju ; 33289 . ; er dez i . 18 ũ ; ; ; r, gerichts ů ĩ stzt fahnenflächti 1eugebi döniali et tier D80 1825 1869 2008 * oe , gte en Bbg. swntzrichter Goll, Wach äugchluthrtbeil des Könizligen Amte. md htl g rn g fir vnn h gn ere , nern, ,,,, , 6 ,, Zur Beglaubigung: Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber gerichts zu Gelsenkirchen vom 13. Juli 1900 sind leute Gerichtstaxator Jo ef Herbrin und Marl 66 8 1 . b . D leß 2. h 4 8 . hoo 1. . shulb⸗ 3 n e rf n oll 26 Verpachtung 3475 3529 3766 221 . 4725 73 6. 8) Sa n so n, 6. 83) Sir tebrł die nhelahnnten Kiben des im Juni iögs im geb. Vlankcnchete te Rehe endend mne, ß r . 3 Gerichtsschreiber des Kaiser Lichen Amtegerichts. Krankenhause zu Wattenscheid verflorhenen Berg. bom W Jung, eingetragenen lo en gomer ,, . ,, , Jh! wn , , . Montag.! den 16. September 1500, Dor. Seid eis s, — l83604] R. Amtsgericht Vaihingen. mähns Carl Fausen sus Ückendarf mit ihren An,. von fis Thaler ande Cle reed, gn mn gte löse , Seffeutliche Zuftellung, cle glnfen fein 16. Jänt, 1560 zu berüitteltn. mittag 1 uhr, , mne ssäaie uren, ,,. 38311] Kgl. Amtsgericht Rottweil. ufgebot. sprichen anf. den Nachlass ausgeschlossen. Akth. III Nr. 1 für den Kaufmann Friedrich Wil⸗ Die Ebefcan dis Kaufmanns Ktan Custas Latzin, Hes Kläger ladet den Beklagten kur münktiichen BVienstzckändez = Kirchenftraß. Rr. 36 — don De, serdern die Jkaser der ag eee, . Aufgebgt. KRottloh Widmaier, geboren am 22. Februar Gelfenkirchen, den 13. Juli 1990. belm Staggemever zu Ibbenbüren aus der Sbli— Marie Luise, geb. Mandel, in Berlin, vertreten Berhans lung des Rechtsstreitz vor das Königlicke noserem Kommissar, Reglerungsrats Klerfeld, sffent. Libe eine auf, dð L. Cttaßer 1900 aß Der Abwesenheitepfleger Johannes Reiser von 18238 in Oberriexingen, in den 46er Jahren von Königliches Amtsgericht. gatton vom 22 Juli 1819 eingetragenen 200 Gulden durch die Rechtsanwälte Er. v. Puftau, Dr. Hüfine= Amtsgericht zu Wilbelmsbaven auf den 15. No lich ausgeboten werden. ) nme ei rer Stast⸗Oauntta fe- Ggeshtim hat den Antrag auf Todetzerklärung des Oberriexingen, seinem letzten inländischen Wohnfitz, k Dolländisch mit ihren Anspruͤchen auf diese Posten Wänn hr weren, n emen, wagt gegen hren denaher 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Sesammtfläche rund 186 ha, darunter 315 ha tier Bil zelm - Pla 3, bůarterre rechte, am 153flugustz 141 geborenen Matthäus Kern, des unter Verzicht auf, da; württembergische Staat?, 13829 ausgeschlossen. Ehemann, füübet in Hastedt bei wremen, irtzt un Zurck wer fentliche? Zustellung wird dieser Auszug Acker. 106 ha Wiesen. Grundstener-Reinertrag . ode am Sz. August 1344 geborenen Oewald Kern, des am bürgerrecht nach Amerika ausgewanderz und fei Burch Aueschlußurtheil des Herzoglich Anbaltischen! Ibbenbüren, den 14. Juli 1900 n ,,,, . käelitben, Ber n, ber Riage betannt gerncän, oe 43.4 (. xn * . a4, Feörzar 154 eborfncg. Walentin Fern und des mehr als 3 Jahren verschallen, wird auf den zu, Ausackichtr Roßlau vom 21. Juni 1906 ist für Königliches Amtsgericht. — ö, . 2 i , gr en Wilhelnshawnen, den 23. Juli 1900. Noch vor der Pachtüberaabe werden 2 Acherschläge Co. : und, den klagten für dea schuldigen Theils zu er. Gerichꝛsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. drainiert werden. Das auf den Pachtstücken vor=
September —⸗ . * —
Jofe pd Goch- in Berlin, Franz iche am 12. Januar 1849 geb. Ernst Kern, saͤmmtlich von lässigen Antrag seines Neffen Jakob Hörnle in Recht erkannt worden: ‚ ꝛ * straße 57/58, oder .
Gölladorf, gestent. Dieser Antrag ist für zulässig Pjaffenhofen aufgefordert, sich pätestens in dem Im Namen des Herzogs! 38286 Urtheil. . eren 4 en ,, ,,. die K handene fiskalische Inventarium ist vom Pacht j dei dem GBantkhaufe Ephraim Meyer 4 . und Aufgebotgtermin vor dem dies feltigen auf Donnerstag, den 4. FJebruar A80n; , Die., Sparkasfenbscher der Sparbank Roßlau In Sachen, betreffend Kasgebot des Kötter Elec 5 3, , , n. n . 8309 Oeffentliche Zuftelluy übernehmer laut Tar. käuflich zu erwerben. Der Sohn n Sasnober
mtegericht auf Samotag, den 23. März 1901, Vormittags 16 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Nr. 3125 ter 367 33 fur Fran Früger nnd Gerhard Heinrich RKeufing zu Oster, Kspl. Ochtrup D . Bse Biraici Hater M 6 3 Bound aufpreis ist zur Hälfte bei der U bergabe bag. zu sem Nennwerth mjalsser- Vormittags s Uhr, anberaumt worden, Es er, hier anbergumten Jufgebotgtermin' ü melden, It s Wwe, do,. e för Marie Krüger dat das Königliche Auöhercht n Bulnfie , feltün, Verbandlung des Rechtsstieits dor das Landqgericht, , n, , , nr, ge. Wonen, entrichten und wird zur anderen Hälfte auf Ver, Mit dem 1. Skoder L300 bert die err. geht Jun die Anffotöerung an die Verschollenen, sich widrigensallb feine Nodeberkläͤrung erfolgen wird, khrerden ' für r uftkes, dnl. Die Kosten des Ver. der Sitzung vom“ 15. Jull IhoJ durch! en Auth; y n, 64 e, e. * , , n g een, e, . ttändereneee n langen bis jum Ablguf der Pacht . z a Zinfen der auscclocfen Anicibe eme an. * spßftestens im Ausqehotstermin zu melden, widrigen, An alle, welche Auskunst über ben voer Tod bes fh haben Antragfleller zu tragen. gerichterath Bunte für Recht erkannt: ö . , n n n den pe, 1. * He mk i i sist ö i e fen . und mit der Verpflichtunz zur Rückmahlung in n gen lese falls die Todeserklärung erfolgen wird. Zugleich erschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht hiemit Von Rechts wegen! Die Eizenthumspräfsendenten werden mit ihren der . n n n, ,,, ö. E . Seelen An f fil LVhrisf . * urbis,; jetzt in ls gleichen. Theilen zestu det. n. 1 = werden alle Personen, welche über Leben oder Tod die Aufforderung, spätestens im llufgebotstermin Roßlau, den 21. Jani 1900 Ansprüchen und Rechten auf das im Grundbuche wee, 36 stelle ö hr. 3 . * 9 ot. Et. Grienne (Vosges) 5 nnkreich, aus Wag renlief⸗ Vochttautio. 1 der aufkommenden. Zabre wacht. 1 16. ; , , . , , . machen. He nc Anhaltisches Amtegericht. von Ochtrup Band 5 Bl. 43 für die Wittwe Her— , lun 5. gieser . eh. Rabl 4 . 6 n. 1956 i , , . 2 6 , . . n =. 2 nufge ordert, sväteflene Aufgebotstermin dem 25. Juli 1906. Vergffentlicht am 28. Jull 1900 durch: mann Vissing, Katharina, geb. Schmitz, und deren . ö stenfaͤllig⸗ ufig ire! Verurtbeilung Besäbigung Kals Praltischt Landwirthe durch glaub, Lätt. C. Mä. * 8 , ,, , Stv. Amtsrichter Kirchgang. (. 87 W. Bal m, Blätar, als Gerichteschreiber. Kinber Kante Verner gn. e n, Katha 2 aus der Gerichtzschreiberei des Landgerichts 39 de er ,, , . ,,, 6 Sr 2 . nene Zee de es-, i, die nen, a n n 25. Ju ie, ene, de, — rina Gertrud Sophie, Klara. Wil beim Anton, Her⸗ den 28. Jul 1906. 4 zöh nebft 469 Zinsen feit Justellun die ser Klage, verfügbsren Verm gens von 100 M0, nachumsisen, biken Ser der n n, a, m, n u 83 ; Es liegt in ihrem eigenen Interesse, die bierzu befindlichen Scheine der Aaleide eden 1882 ER
Nr Nr
Oberamtsrichter Kopf. 38303 K. Amtsgericht ihi 383 . . 3 . J. mi icht r p 3 gericht Vaihingen. 38310 mann Stephan, Katharina Elisabeth und Elisabeth Dr. Lampe. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ erforderlichen Nachweise frätestens Jo Tage vor dem 1. Otter er 101 . er Star donr᷑
—— — Aufgebot. Ausschlußurtheil vom heutigen Tage ist für eingetragene Grunbit4 Ei, 301442 aut ; ar serlt — 38302 Aufgebot. ) Glisabeth Luise Hir m zer, . ö rtheil vom heutigen Tage ist für n rene Grundstũck Flur 6 Nr. 10301442 aus⸗ J,, lung des Rechte streits vor das Kaiserliche . Kietungs termine deljubringen. FRaiser Wilbeln · M Die nachbenannten Personen: 1827, Bas Sparkassenbuch Nr. S3 a7 der avi , . gan n ener Echt zu et. lng zin auf Dunnergtgg. den Bie Pachtkentngungen, Liegen in unserem Demdnen - zezen arne ge, a. Kaspar Warzelhan, 2) Gottlob Friedrich Münzinger, geb. am 6. Ja⸗ Ve ber r ü fen zu . . . . 3 a0 22 , , , Ehefrau 35 ö , . ug: hafen nd, ul , nnn m,, ,,, , b. Johann Kilian, nuar 1829, ö n, ,, n . . e n m . 3 ñ 1 um öwsckeg der öffentlichen Zutellung wird dieser Ruf Veriangen Abschriften gegen Nachnahme rer Schöneberg, de 2 2 9. C. Adam Kilian III, 3) Pauline Christiane Münziuger, geb. am r, n fn . ,,,, be , n e fn, k rn de, gin r . , . Oblell eee. Besichtigzung zer. Hemsne ach . q. Anna Worm, 20 Auzust 1830 ae 5 * ratio 388g] Oeffentliche Zustellung. . a. esand in Huld ; klagen gegen 1) den Ried erm ant, ; vorheriger Anmeldung bei dem Wirthschafts. Ober⸗ Ge ͤ Karl Kilian, in Mühlbausen a. G, 1831 mit ihren Eltern von Hannover, den 14. Juli 1900 Die Frau Adelheid Hilleri, geborene Richter, zu Ei . Jonas Ro rbach 6 3. Ehefrau Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte. Asststenten Podaak zu Nettienen jederzeit gestattet Ille von Geisenheim, haben beantragt: Die ver. Mühlhansen nach Amerika gereist und seit mehr als Königliches Amtsgericht. 5 Guben, Mferstraße 60. Prgießbevollmächter: Rechts. elf geb. Schott, beide . in Magmünster, jetzt i , Gumbinnen, den 24. uli 1900. 94100 scöollene; unbetannten Aufenthalts abwesende, gro. 160 Jabren verschellen, werden auf din zulassigen — anwalt Roß zu Posen, klagt gegen den früheren ohne belannten Außen thalthort abwefend, im Urkunden= ö Königliche Regierung. 2 Folgende am 9. Mär 1800 . ei- kährige Ehefrau des Heinrich Griese, Agnes, geb. Anttag ihres Pffegers Christian Geiger in Lienzingen 382938] Verkündet am 10 Juli 1900 Lokomot otelier Richard Hilleri, früher zn Posen, prozeß au Grand mweier Schu scheine, der erste 2 38342 Abtheilung für direkte Steuer, Domäuen scheine der Stadt Oranienkerg ac 1831 Pilian aus Geisen heim, zuletzt wohnhaft gewesen in auf zefsrdert, sich sätesteng in dem auf Donnerstag, Im Namen des Königs! letzt unbekannten Aufenthalts, auf Ghescheihung, hom J. September 1355 uber Io S und der zwelte 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2. und Forsten. i. Ausgabe Nen Herk, für todt ju erklären. Bie bezeichnete den 4. Februar Eon, Bormittags 10 Uhr, In der Aufgebotssgche deg Pantinänmachers Carl mit dem Antrage, die zwischen den Parteien vom 4. Juni 15895 äber jg00 , mit kem Änrage: — Buchstabe A. iu S009 . 2 51 Verschallene wird. aufgforderr, sich spätestenz in vor den z. Amtsgericht hier anden nnn Auf. Aeffner und deffen Ehefrau, beide zu üelsen, hat bestebende be, zu trennen und den Beklagten I) die Beliagten Eheleute Rohrbach zur Zablung Versi erung. Buchstabe B. n 2009 2 3 2 * dem auf den 1. März 1991, BVormittags gebotsiermin zu melden, widrigenfalls ihre Todes. das Königliche Amtsgericht in liel yen durch den kostenpflichtig für, den schulbigen Theil zu er. von 20 nebst 40/0 Zinsen selt 4 Junt 1896 lz zol Bekanntmachung. ; 788 185 527 3897 310 9841 317 G SI RT en IG Uhr, vor dem unterneichneten Gericht anberaumten ertlärung erfolgen wirb. An alle eld. Auskunft Ferschts. issesso: Beihe für Recht erkann!! Nach. erllären,, Die Klägerin katzt, den. Hellagten zu 2) den Beklagten Ghemann Mohrbach mn Zahlung ls Selauntmachung. „Das dem Grlefstedter Stiftungsfonds gehörig, im zs 40 335 25 S838 Gz Aufgebottztermine ju melden, wihrigenfalls die Todes- über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen stehende ÜUrtunden, als: müntlichen Perhandlung des Rechtsstreitz vor die von 150 „ nebst 4650 , Zinsen seit 1. Schtember Gemäß 8 21 des Unfallversicherungsgesetzeg bringen Kreise Langensalia belegene Stiftungt gut Nägelftedt, werden zum I. Owktober 1900 diermit Dren sklhrung erfolgen wird. An alle, welche Augtunft rermögen, ergeht biemit bis Aufforderung, spätestenß 15 das auf den Namen Carl Aeffner, Usljen, Drüte Zivilkammer dez Königlichen Landgerichts 1566 und beide Beklagte für Tragung der Koften zu wir hiermit zur Kenntniß, daß seit der letzten Ver. 2 Km von der Statlon Nägelstedt, der Erfurt. Inhabern gekũndigt. über Leben oder Tod der Perschollenen zu erthellen im Auftgebotgtermin dem Gericht Aupetze zu machen. auggestellte, annoch uf 46 M S5 J lautende rn, zu Polen auf den 20, Dezember 1900, Vor, verurtheilen, auch das ergekende Urtbeil für vorläufig offentlichung, in. der Qrganijation der Leder- Langensalia'er Gisenbabn entfernt, mit einem Ge. cke nn,, ,, kinaus erfolgt eine r hermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Den X. Jult 1900. lafsen Quittungebuch Rr. I5 775 der Spartaffe der mittags A1 Ur, mit der Aufforderung, einen dei vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden die Be. Jnvdustrie Berufsgenpfsenschaft folgende Ver— . Hen . . an nn — nicht. . Die r, 44 — . , eine find nebst den dazu gebären, n
Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zn machen Siv. Amterichter Kirchgeo 2 . . dem gedachten Geri ; ; 1 , na mm . . r ; = richte rg. e elze auv 3 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be . nbölichen Ve ⸗ t änderungen eingetreten sind: 2 2 J J. chgeorg Stadt wenn (banptbuch g. , Fel, s, stellen. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird , 96 ö A. Genossenschafts⸗Vorstand. land, 25,8520 ha Wiesen, 28,3700 ha Hutungen, 1. Dttober 1865 fang werder ter 8 em, ea
Rüdesheim, den 20. Juli 1960 , nen, deine. ,,. ñ DU. ö . 2) das auf den Namen Hermine Heitsch, Ueljen ö 767 207 z ö Königliches Amtsgericht. 382821 Au rz . 21 ö = ⸗ en, biefer Ausjug der Klage belannt zt. sᷣ n e, Der Grsatzmann des Herrn Kommerzienrath J. B. 17071 ha Gärten und 10 2070 ha Gewässer, Wege, ö * asg i91 8 ee en er e . i . Auf , , k , . . . ,,. , 5. 6 353 . 6 dr, ,,,, gene ee; Herr vn 29 . ist Gräben, Unland soll auf 18 Jahre, von Jobannis 2 4 87 — e 2 383121 Kgl. Amtsgericht Syaichingen. l des Arbeiterß Einst Adolph Westphal zu Sparta sce (Hanmpsbuch JV. Fol 33, . Friebe, bei dem gedachten Gerichie zugelassenen Anchalt zu 6 24 wr, ,. n Te. i under . 9 26 r jullefers. kö 666 for Fran ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. n errn Eugen Coupienne⸗Mülhetm (Ruhr), Herr ie Pachtkautien ist auf 100 „ Ffestgesetzt. Zar ür di fe blend ing sckeine eird der Be⸗ . a. 6 kehellßse . in rene er, dnn rstelumg Kommerzienrath Th. Simon - Kirn a. d. Nahe. Die Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Ver⸗ e w,. —— 63 .
Aufgebot. Westerland ö 36 Gegen nachstehende Personen wurde seitens der 2 der hbefrau Pelrina Christi . n,. 5 her Ahristina Hansen, geb. Uelzen, den 10. Juli 190. wird dieser Auszug der Klagz belannt gemacht. Stellen der Ausgeschiedenen bleiben bis zum nächsten mögen von S6 006 4 erforderlich und auf Erfordern ereus früher vertoonRc. r -s, Seen.
Betheiligten das Aufgebot beantragt: Christianser, zu Keitum onigli ĩ 1 Fran; Josef ZJir ; A. Y bes Hischlers rich Nense: — Königliches Amtegericht. I. lZgz34] Oeffentliche ZusWung. Mülhnufen i. G., den 25. Juli 1566 6 . . bee. ; n 5 . ,, 9865 D. ee Tischlers Friebrich Jensen ju Keitum, als J,. w Die Ghefrau des Dienstknechtz Robe Casjens Li. 6M , Bou eon, Men tern J,. Sektionen e , Mittwoch. den 8. September anleihe che mne der Ster Se r, Heerblaure ven wa, geben ener, le, g,, , . 38299 K am . 57. . Mammen, Hindertje 6 ker, , ef Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Serien R. 15007 3 ον nta ni ihr. * e- 4 — am 1. Oktober 1886 Suach eden M n seit mindestens 10 Jahren na gere ⸗ , nnn, , men,, ; amen des Königs! früher zu Loquard, jetzt ju Visquard, Projeßbevoll⸗ — 3 ⸗ aumte . 1 . da, seitdem K . , , , g, ,,,. , Dit wett. In der Aufgebote ache des Althandlers Ernst mächtigter: Hechttöanmalt lMemmers in Aurich, klagt 38287 Oeffentliche Zustellun Alg . 9 nn,. Riemer in y r . 6. — verlooft aẽm 1. Oktober 1866 Becdstade 8 R. 8 psteger Johann eh hen * nhrn We ehäen, ; , 2 86 e . Sohn des Bruno Grimmer in Chemnitz, Elisenstr. 11 1, hat gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Loquard, — Die verwittwete Frau Kuguste . u Berlin, Berlin wurde Herr Franz Coban in Berlin, ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die nm 2 . Ortoder 1887 Bach stade 2) Cyprian Horn von Nusplingen, D.. A. Spaichin. Westpkal und ber Hi . e, . Ebugrd das Königlich: Amtsgericht in Uelzen durch den jetzt unbelannten, Aufenthalts, auf Chescheidung rankfurter Allee Nr. 134, Prozeßbevo mãchtigte Dresdenerstraße S2 / 83, und als Ersatzmann fur kLinltationgregeln auf dem Königlichen Rentamte der veFlooft au 1. D m G Ne. K . rret Peter, geb. Claasen, seit eric if o Bethe für Recht erkannt: wegen böslicher Verlaffung mit dem Antraze: Die . Ornold und Rechtzanwall Homeyer zu errn Reinhard Serrmann in Guben wurde r Kirchen ⸗ und Schulfonds e ! Dorotheenstraße leiner von Nusplingen, geboren am 25. September 2) der Seemann Peter Cornelluz Chri . Prima · Wechsel über 294 * 18 j aus. Ehe der Parteien Lostenpflichtig zu scheiden und Berlin, Leipzigerstraße 103, klagt gegen ; ken Hohlfeld son. in Forst in der Lausitz . Nr. 6 part., und ö dem gegenwärtigen Pachtinbader st, nde der he Fehr raachn gn erffen lena, ges dier Heid,. . 4 „hristiansen, gestellt am 30. September 1899 von Pfeiffer und autszusprechen, daß Beklagter die Schuld an der 4 dle Frau Dberleuinant Louise von Tempsky Vertrauens mãnner: Derrn F. Lucanug auf Ee, Nägelstert ein . und seitrem verschollen. Antkengftelle rere , , irt ir ish unn, gn von Da lender in Aachen. fällig am 30. November 1899, Scheidung trägt, und ladet den Beklagten zur geb. Brehmer z Der Vertrauensmann, für den Bezirk I, um. seseben werden können. Auch wird der Pächter we len eig epflegere Inde n Flcnn eee llchrn finds, Ts, 8a , . 3. 4 mind der Christen gahlbar bei der Reiche bantstelle T. J. Present, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5 deren Ehemann Oberleutnant a. D. Hang fassend die Prohin Posen, Herr T. H. Stelnbrück G, die Besichtiqung des Stiftsgutes nach zu 3) Johannes Run Sohn bee berff üben z! Refa he e re! H 6 Lüneburg, Uclzen, geceptiert von Paul Wolff in Zivillammer II des Königlichen Landgerichts zu von Teer ngk, . . D. f ö 26 n , u s D Ruß. Taglöbners von RNusplingen, geboten am am 77. Januar 1835 ung t . meter len, geb. illzen, dem Althändler Einst Bruno Grimmer in Aurich auf den 24. Nor Ember 18900, Bar; JJ. G. 318. 60. 0. K. I mit der Behauptung, niederlegen an sein? Sielle * rügte sein seitheriger Erfurt, den 27. Jull 1200. 10. Oftober 1848, im Jahre 1879 nach Ostindien gesessenen Erk Hatz cke . a. J Ein Chem alt Eli en tr. 1 . in Zablung gegeben vam mittags 6 Uhr, mst der Aufforderung, einen bei daß der Gellagte ju. durch die Grlenntnisse beß Stellvertreter Herr Max Dümke in Posen, Wll⸗ Königliche Regierung, ꝛ ausgewandert und seitdem verschollen, — Antrag. Bahnfen, seit 1855p ischoll er Jnken, geb, Hirgnten Sanch & Schwob in Chemnitz, wird für dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Königlichen Landgerichts 1 hier vom 31. Oktober helmstraße 2 Zum Stellvertreter des letzteren Aötheilung für Kirchen und chulwesen. fehr, der Abwesenheltepfleger Toren Ritier von gufsefbrbert, sich bei enn. unterzeichneten Amts J 10. Juli 1900 stellen. Zum Zweck der Sentiichen ustellung wird e ü P. br, 85. II. K. 8 Ind. B. bös. sh. Hrurde Herr Deca Schwiß, 1. Fa. Albert Schult Germ been Kin r, 9. gericht spitesteng in Len auf Donner , e, Kon giiche s Amtegericht.] ,, H. B. 8 — rechtetraäftig kostenpffichig veruribeili Söhne in Schwerln a. J. Warihe, gewäͤhit. — ) Wilhelm Mutscheller, Sohn des verstorbenen 28. März 180. Vormittags 10 Uhr, an a ,, De. Geicht che bes vin Ran gli chen Landgerichte.