Dentscher
und
Aer Gezugapreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8.
— — s e m ,
Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 5.
Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.
Alle PRost-Anstalten nehmen Kestellung an;
Inserate nimmt an:
für Gerlin außer den Post Anstalten auch dir Ezpedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne um mern hosten 25 58.
5 181.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Direktor im Reichsamt des Innern Dr. von Woedtke die Königliche Krone zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern und Eichenlaub,
dem Geheimen Ober⸗Regierungsrath Caspar, vox⸗ tragendem Rath im Reichsamt des Innern, die , . Krone zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,
dem Koroetten⸗Kapitän Rampold, Kommandanten S. M. kleinen Kreuzers „Hela“, die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem bisherigen Ersten Direktor der Flensburger Schiffbau⸗ Gesellschaft, Stadtrath a. D. Andresen zu Glücksburg, bis⸗ er in Flensburg, und dem Direktor der Firma Siemens u. . in Berlin Dr. phil. Raps den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem Generalleutnant z. D. von Kettler zu Berlin, bis⸗ . Inspekteur der 1. Fuß-⸗Artillerie⸗Inspektion, den König⸗ ichen Kronen-Orden erster Rlasse,
dem Hauptlehrer und or a. D. Theinert zu Lüben im Kreise Lüben, dem Fer d Materidlien⸗Verwalter a. D. Gultsch zu Sulzbach mern Saarbrücken, dem Inspektions⸗ Sekretär a. D. Wolff ** 61n, bisher zu Sulz ach im Kreise Saarbrücken, den Maschinen-Werkmeiste. a. D. Thieme zu St. Avold, bisher zu Reden im Kn itweiler, dem in n, Seiner Königlichen Hohes 5 Prinzen 69 von Preußen Otto Gaick und dem Raufmann und Lohnkutschrreibesitzer Heinrich Roth zu Frankfurt a. M den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
den bisherigen Gemeinde⸗Vorstehern Herrmann u Hansdorf im Kreise Sagan und Ebert zu Ober⸗Buchwald desselben Kreises, dem Oberfaktor Otto August zu König⸗ berg i. Pr, dem Werkmeister Wilhelm Grosse zu Dahme im Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde, dem Zimmer⸗ mann Ferdinand Höck zu Plön, dem Wirthschaftevogt Paul Groszet, dem Waldarbeiter Lorenz Nowak, beide zu Lomnitz im Kreise Meseritz, dem Vorarbeiter Franz Dobrzykowski zu Lagiewnik im Kreise Posen⸗Ost und dem landwirthschaftlichen Arbeiter George Doil zu Kolzig im Kreise Grünberg das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
dem Studierenden der Rechtswissenschaft Curt von Lettow⸗Vorbeck zu Freiburg i. Br. die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zmar: des Kaiferlich russischen St. Stanislaus-⸗Ordens
zweiter Klasse:
dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor, Regierungsrath Ueberschaer zu Nordhausen; des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter
Klasse:
dem Ober⸗Revisor Swireczek beim Haupt⸗-Zollamt in
Eydtkuhnen;
des Ritterkreuzes des französischen Ordens der
Ehrenlegion: dem preußischen Staatsangehörigen, Arzt Dr. Breuer zu Buffalo, Amerika;
des goldenen Ritterkreuzes des Königlich. griechischen Erlöser⸗Ordens: dem zur Zeit in Athen sich aufhaltenden Privatgelehrten, Professor Dr. phil. Freiherrn Hiller von Gärtringen aus Berlin; sowie
des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens Isabella's der Katholischen: dem Arzt Dr. Feibes zu Aachen.
Königreich Prenßen.
Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: den böhmischen Grafenstand des Kaiserlich und Königlich österreichischungarischen Kämmerers Georg Heinrich Maria Grafen Larisch von Moennich, Besitzers der Herrschaft Ostrosnitz im Kreise Kosel, als einen preußlschen anzuerkennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Herrmann hier jum Geheimen Regierungsrath und vortragenden Rath im Ministerlum des Innern zu ernennen.
die Königliche Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Mittwoch, den 1. August, Abends
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den bisherigen Seminar⸗Oberlehrer Victor Reinert zu Schlüchtern zum Seminar⸗-Direktor zu ernennen, sowie .
dem Bezirk⸗Physikus, Sanitätsrath Dr. med. Becker in Berlin, den Kreisphysikern, Sanitätsräthen Dr. med. Lohstöter in Lüneburg und Dr. med. Mencke in Weilburg, dem Direktor der Provinzial⸗Hebammen⸗Lehranstalt, Sanitäts⸗ rath Dr. Kortmann in Wittenberg den Charakter als Geheimer Sanitätsrath und
den Kreisphysikern Dr. med. Kahlweiß in Brauns⸗ berg, Dr. med. Raetzel in Arnäwalde, Dr. med. Behrend in Kolberg, Dr. med. Ludwig in Habelschwerdt, Dr. med. Paulini in Militsch, Hr. med. Comnick in Striegau, Dr. med. Schulte in Hann⸗Münden und Dr. med. Lautz in Diez, den Kreis⸗ Wundärzten Dr. med. Rem mets in Honnef und Pr. med. Mayer in St. Vith, dem Oberarzt am städtischen Kranken⸗ hause Dr. med. Lüttich in Hannover, dem Amtsphysikus g. D. Dr. med. Bock in Cassel⸗Wehlheiden und dem Amts⸗ Wundarzt a. D. Dr. med. Mann in Volkmarsen den Charakter als Sanitätsrath zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Aechitekten bei den hiesigen Königlichen Theatern, Kön lichen Baurath Ludwig Heim den Gharakler als Kön icher Hof⸗Baurath zu verleihen. .
De Königliche Hof legt heute für Seine König⸗ liche Hoheit den Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Prinzen von Großbritannten und Irland, die Trauer auf vierzehn Tage an.
Berlin, den 1. August 1900. Der Ober- Zeremonienmeister. Graf A. Eulenburg.
Finanz⸗Ministerium.
Der Regierungsrath Oskar Schmidt in Breslau ist in die Stelle des Vorstandes eines Stempel⸗ und Erbschaftssteuer⸗ amts zu . und
der Regierungs⸗-Assessor Kallien in Posen in die Stelle eines Vorstandes beim Stempel⸗ und Erbschaftssteueramt zu Breslau versetzt worden.
Der Kataster⸗Kontroleur Jens Boysen in Neuhaus a. O. ist in gleicher Diensteigenschaft nach Hadersleben versetzt worden.
Die Kataster⸗Landmesser Wortmann in Düsseidorf und Jersin in Posen sind zu Kataster⸗ Kontroleuren in Neu⸗ haus a. O. bezw. Obornik bestellt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Bekanntmachung.
Gemäß der Vorschrift im 5 44 des Kommunal⸗Abgaben⸗ Gesetzes vom 14. Juli 1893 (Hes-⸗S. Seite 153) mache ich hierdurch bekannt, daß der bei der Veranlagung der Ge⸗ meinde⸗Einkommensteuer von fiskalischen Do mänen⸗ und Forstgrundstücken für das laufende Steuerjahr der Gemeinden zu Grunde zu legende, aus diesen Grundstücken erzielte etatsmäßige Ueberschuß der Einnahmen über die Aus⸗ gaben unter Berücksichtigung der auf denselben ruhenden Ver⸗ hindlichkeiten und Verwaltungskosten nach den Etats für das Rechnungsjahr 1900
1) in der Provinz Ostpreußen 222,0 Prozent
33 „ Westpreußen .
3 Stadt Giliin 0,0
Provinz Brandenburg 208, 8 Pommern 132,2
Posen 170,9 Schlesien .. 260,2 GSachsen Schleswig⸗Holstein 91,9
, a „Westfalen. 131,1
; „ Sessen⸗Nassau. 98,9
, , R nn, 106,4 des Grundsteuer⸗Reinertrages beträgt.
Berlin, den 30. Juli 1900.
Der Minister für an,, n. Domänen und Forsten.
Sterneberg.
Zu Revierförstern sind ernannt worden die Förster Dalchow zu Dusterlake, Dberförsterei * en, Regierungt⸗ bezirk Potsdam, und Stein zu Jossa, Oberförsterei Marjoß, Regierungsbezirk Cassel.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizin al⸗Angelegen heiten.
Dem Seminar⸗Direktor Reinert ist das Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Schlüchtern verliehen worden.
Königliche Bibliothek. Bekanntmachung.
In der Woche vom 6. bis 11. August findet nach 5 48 der Benutzungs⸗Ordnung die Zurücklieferung sämmt⸗ licher aus der Königlichen Bibliothek entliehenen Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in . haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden 9 bis 3 Uhr) zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher:
von A bis Ham Montag und Dienstag, „ JLbis kam Mittwoch und Donnergtag, „( S bis Z am Freitag und Sonnabend.
Berlin W., den 30. Juli 1900.
Die General⸗Verwaltung. Wilmanns.
Königliche Landwirthschaftliche Akademie Bonn ⸗ Poppelsdorf
in Verbindung mit der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms-Universität Bonn.
An der Landwirthschaftlichen Akademie zu Bonn“ . werden im Winter ⸗ Halbjahr 1900/1901 folgende orträge und Uebungen gehalten:
Geheimer Regierungsrath, Direkter, Professor Dr. Freiherr von der Goltz: Betriebslehre (1I. Theil) 2 ständig, Allgemeine Kulturtechnit (II. Theil, Be. und Eatwässerung] 3 standig, Landwirth⸗ schaftliches Seminar 1 stündig.
Professor Dr. Ramm: Spezieller Pflanzenbau Getreidebau) stündig, Rindviehzucht 2 stündig, Pferdezucht 1 stüändig Landwirthschaft⸗ liche Demonstrationen in der akademischen Gutswirthschaft.
Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. Wohltmann: Allgemeiner Pflanzenbau (Pflanjen , Klima. und Boden hre) 3 stündig, Demonstrationen im Laboratorium des Versuchsfeldes 2ständig.
Professor Dr. Gieseler: Experimental Physik (J. Thein 2stündig, Physikalisches Praktikum 4 stündig, Landwirthschaftliche Maschinenkunde (II. Theil) 1 stündig, Elemente der Mechanst und Hydraulik mit Uebungen 2 stündig
Geheimer Regierungsrath, Professor Dr. Kreus ler: Anorganische Exverimental- Chemie 4stündig, Chemisches Praktikum 4 stündig,
Landwirthschaftliche Tichnolosie 2ständig.
Professor Dr. Noll: Pflanzen Anatomie und Phystologie 4 stündig, Mikroskopische Uebungen 4 stündig.
Professor Dr. Sagem ann: Anatomie der Haus. Säugethiere 3stündig. Histologie, und Entwickelungsgeschichte Jstündig, Thier⸗ physiologisches Praktikum 2 stündigz.
Professor Huppertz: Landwirthschaftliche Baukunde 1 stündig, Brücken., Wehr ⸗, Schleusen und Wegebau 3 stündig, Bautechnische Uebungen 4 stündig. .
Professor Koll: Tracieren, für J. Jahrgang 2 stündig, Theorie der Beobachtungsfehler und Methode der kleinsten Quadrate, für J. Jahrgang 2 stündig, Methode der kleinsten Quadrate, ür JI. Jahr- gang 2 stündig., Geodätisches Seminar, für II. Jahrgang 2 stuͤndig, Uebungen im Nivellieren und Tracieren, Urdungen in Methode der kleinsten Quadrate, für II. Jahrgang.
Dozent Hillmer: Praktische Geometrie, für J. Jahrgang 2stündig. Praktische Geometrie, für 11. Jahrgang 2 stündig, Geodä⸗ tisches Seminar, für JJ. Jahrgang 2 stündig, Darstellende Geometrie für J. Jahrgang L stündig, Uebungen in Landmeß. und Instrumenten⸗ kunde, jowie im Kartenzeichnen, Uebungen in darstellen der Geometrie (kotierte Prejektion) für J. Jahrgang.
Professor Dr. Veltm ann; Stereometrie und sphärische Tri. gonometrie, für J. Jahrgang 2 stündig, Analytische Geometrie und 1m gf: für J. Jahrgang 5 stündig, Mathematische Uebungen,
ündig.
Garten Inspektor Beißner: Qbstbau 2 stündig, Lindesverschön e= 9 und Parkanlagen J stündig, Demonstrationen im botanischen
arten.
Kreis⸗Thierarzt Bongartz: Seuchen und innere Krankheiten der Hausthiere 3 stündig. ita d Faßbender: Landwiethschaftliches Genossenschaftswesen
ündig.
Professor Dr. Gothein: Volkswirthschaftslehre 3 stündig.
Meliorations. Bauinspektor, Baurath Künzel! Spezielle Kultur⸗ technik, für 11. Jahrgang 1 stündig, Kusturtechnische Uebungen, für II. Jabrgang 4 stundig.
Geheimer Bergrath, Professor Dr. Zaspeyres: Mineralogie für 1. Jahrgan . Uebungen 1 stündig.
Geheimer Regierungsrath, 535 or Dr. Ludwig: Landwirth⸗ schaftliche Zoologie 9 Theil) 3 stündig.
r m t rat Professor Dr. Schumacher: Landwirthschafts. re ündta.
Forstmeister. Professor Sprengel: Forstbenutzung 2 stündig, Ferne,, .
Geheimer Medizinaltath, Professor Dr. Freiherr von Ja Va⸗ lette St. George: Fischzucht 1 stündig. . Außerdem finden landwirthschaftliche, forstwirthschaftliche, kultur technische ꝛc. Exkursionen in ö nähere Umgebung, sowie in *