* 32 , .
Nach Alexandrien und Syrien (Jaffa. Beyruth. Mersina, Alexandrette)
Taganrog und Mariopul 25. August Dampfer Pyrgos “.
He dale Holle
water üedil gawesen sein. Sollte in fo kuren Jett:
und Form der Juturna wesen iich geändert sein? Könnten nicht e
die Münzen zu früh datiert fein? Ware eg mö lich, daß der Zylinder, der et ö 31 t des Bell ee trägt, von ie e, gar . 869 tt eim Tabram getragen hätte, und erst Barbattus das selbst⸗ nerftändlich auch aug besonderem Stück gearbeifete Becken durch eine Brunnenmündung auf dem nunmehr ausgehöhlten Zylinder erfeßt und diese That durch . Inschriften verewigt hätte? Ziesf h
. weitere Untersuchung des Monuments Antwort auf dirfe
ö .
Bauwesen.
Ein Wettbewerb für Entwürfe zu dem Gebäude einer Höberen Mädchen schule in arten fein f. O stpr. sst, wie das Centralbl. der Bauverw. mittheilt, mit Frist bi zum J. Oktober d. J. e,, worden. Die Preise betragen 1000, 500 und 300 MM Ver Veglerungg. und Bauraih Sarun in Köntgsberg i. Pr. und der Bau—⸗ Inspektor Held in Bartenstein gehören dem Preisgericht an. Wett⸗ bewerbtzunter lagen verabfolgt der Magistraz in Bartenftein.
Verdingungen im Auslande.
gust, 2 Uh Sn een, C
. r. aatsbahnen, Chriftiania: Lieferung vor
sb t 7draͤhtigen (Draht Nr. 15 verzinkten Einfrtedi e e 6 (B. W. G.), 20 009 Stück eisernen Einfrtedigungspfahlen. An gebote mit der Aufschrift Gjärdematerialier“ werben im Exyeditions⸗
bureau der Eisenbahn. Verwaltung, Jernbanetorpet Ss9, Ehristiania,
entgegengenommen. Nähere Bestimmungen lan Bureau des Eisenbahn⸗ Direktor, 125 ,
Verkehrs⸗Anstalten.
Köln, 1. August. (W. T. B. Die weite Post von London über Ost en de vom * v. M. 36 in Hl den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Zugverspätung in England nicht erreicht.
Nach Mittheilung der Hamburger Beiträge“ finden die nächsten Abfahrten der Ham burger Post⸗ und Pas ag ier Dampfer von Hamburg, wie folgt, statt:
a8. Hamburg Am erika-⸗ Linie.
2. August Schne llpostdampfer Auguste Vietoria“, 5. Auguft
Polar fi Penn splvanig , 8. Aaguft Hoftdampfer Belgꝛavia !,
August Schnellpostdampfer Fürst Bizmarck', 12. Auguft Post⸗ Dampfer Pretorias, I6. Jugust Schnellpostdampfer Kaiser Fredrich“, 15. Auguft Postdampfer Dalatia⸗, 253. August Schnell⸗ Postdampfer Columbia, 25. August Schnellwostdampfer Deutsch⸗ land = Nach Boston: 18. Auguft Pofthampfer A besstaia“, 25. August Postdampfer Cluden ??. — Nach Baltimore? 7. August
ostdampfer Belgia: 18. August Postdampfce Marten. — Nach Philadelpbia 3. August Postdampfer Assyria⸗, 12. August Pyst⸗ dampfer Marte. Nach Montreal 7. August Postdampzer West⸗ vhalia', 20 August Poftdampfer Teutonia? = Nach New Orleans 3. August Postdampfer Louise *. 16 Auqust Postdanpfer Granaria ). — Nach Hayti und Venejnela 2 Auguft Postdampfer Erdatia„. — Nach Mexlko 7. Auguft Postdampfer WMarkomannia-?-. — Nach
amalka und Kolumbien 11. Auguft Postdampfer Allen i annia t. — Nach Ost . Asien 5. August Postda mpfer Benmnberg . 12. A uqust Post⸗ dampfer Sarnia ', 20. August Postdampfer Athefia , 31. Auguft Poftdampfer Suebia n.
b. Deutsche Ost. Afrika ⸗ Linie
Die Reichspostdampfer. Admiral IS. Auguft, Genera l' 25; August
lum Kap), Kanzler“ 29. Auguft, „Kaifer 13. Seytemlb er. c. Woermann Linie.
10. August Postdampfer Helene Woermann“ nad Madeira, Lamerun, Fernando Po, Rio del Rey, Bibundi, Vic wria, Malimba, Llein Batanga, Longsl, Plantation, Kribt. Groß Batang a, Campo, Bata, Eloby. Gabun, Cay Lopez,. Sette Cama. Nyanga, Mavumba, 18. August Postdampfer Ella Woermann“ nach Gibrakza r, Tanger, Fasablanga, Mazeyon⸗Saffi, Mogador, Liff ga, Bolonn a. Sierra Leona, Sherbro. 20. August Postdampfer Tärl Woert nann“ nach Teneriffe, Las Palmas, Conakiy, Monropia, Axim. (Japr Coast Gastle, Saltyg d, Appam, Winnebah, Accra, Addd, Qũ fta, Lome, Llein. Popo, Grand ⸗ Popo, Whydah, Kotonou. 25. Au just Post⸗ darnpfer . Anna Woermann“ nach Swakopmund, Walftschba y, Lũderitz bucht, Port Nolloth.
4. Hamburg ⸗Südamerikanische Dampfsch iffe hrts= Gesellschaft
Nach Brasillen (Pernambuco, Bahia, Ria der Janekro und Santos) 8. August Postdampfer „Paraguassür, 15. A ugust Post dampfer San Nicolas, 22. August Postdampfer Haen os Aires“).
Nach Süd Brasilien: 15. August Postdampfer . Mac eio‘
Nach den La Plata Staaten: Augaft Prsteg mpfer Cay Verde“, 11. August Postdampfer Sao Paulo.
. Rhederei Rob. Mä Sloman.
Nach Nem Jork und Newport News: IB. Au af Pastdampfer Pisa“, 29. August Postdampfer Albano“.
f. Deutsche Levante ⸗Linie.
Nach Malta, Piräus, Syra, Smyrna und. Konstantinopel 15. August Dmpfer Andros. — Nach Salonik, Ded eagb. Bourgas, Varng, Kustendje, Galatz / Braila 15. August Darapfer Nhodog*. —
15. August Dampfer Lemnosß ?. — Much Odessa, Nob orosstsk, Batum, Samsun und Trapezunt 10 August Dampfer Spsos. — Nach.
der Freind Fäsarz, därfte el paar Dezennten 7 f im Zeitraum 5 ;
Kinderärzten aus derselben heworgegangen, welche fich in Ven größ eren
g. Deutsch⸗Austrglische Dampfschiffs. Gesellschaft. hoch über den Körper geschlagen werden. erner befinden Nach 395 adt, . ay, Fremantle. Adelaide, Batavia, in der Sendung . ia von ö i ed Sam ch ang. Syertgbava, Tsllatsay;: 4 August Vampfer Harhurg' ein schöner „Serval ', eine hochbeinige, auf gelbem Grune
Nach Algoa⸗-Bay, Sydney, Brisbane, Tewnspllle, Soerabaya und schwar gefleckte Ratze mit großen, breiten, oben zugespitzten Ohren Padang: 11. August Dampfer Sommerfeld. und ziemlich kurlem. . ein Kurjkopf ⸗ Ichneumon ' mit
h. Dampfschiffahrts Geer schaft Kosmos. schwarzbraunen Füßen, dunkelbrauner Behaarung Yund halblangem
Nach Chele und Peru, Punta Arengg, Corral, Coronel, Talea- Schwanz, welcheg wie ein Iltis lebt und ien, dadurch be⸗/ merkenswerth ist, daß es die Jehen beim Laufen merkwürdig gesprenzt hält, eine Zebra. anguste! mit schwarzen Queibinden über dem glänzend rothbraunen Rücken, ein in Termttenhaufen gesellig lebendez Thier, welches Schneckengehtufe und Vogeleter durch Werfen gegen einen Stein geschickt zu öffnen versteht, und endlich eine schön ge⸗ fleckte Panther ⸗Genette “.
Im Verlage von Justut Perthes in Gotha ist eine Karte der wirth schaftlichen Bejtehungen der deutschen Küsten zum Meere mit statistischen Beg leikworten und sechs Nebenkarten, be⸗ arbeitet von Professor Pau! Lang hang, erschlenen (Preig 1 „). Dat Wachsthum der deutschen Seeinteressen in den letzten Jahren ist unbestritten, und auch an Karten fehlt ez nicht, welche , . dem Auge faßbar die Beziehungen des Deutschen Reichs zur See und jzu überseeischen Ländern darzustellen. Die vorliegende Karte aber bringt jum ersten Mal die wirthschaftlichen Bezlehungen der deutschen Küsten zum Meere zum Augdruck, also des senigen Theilz des deutschen Wirthschaftsgebiets, welcher den Ginfluß des Meeret am unmittelbarsten widersptegelt. Die Karte mit ihrem begleitenden Texte schildert die Verbreitung der Fischerei · Bevölkerung, die Fischerel⸗ häfen und Fischmärkte, die Heimathshäfen der Kaußfahrteiflotte, die Sch ff zbewegung der Leutschen Häfen und ihre regelmäßt gen Vampfer⸗ verbindungen, die deutsche Schiff oindustrie (Werften, Dock) und Fisch,
huano, Valpars iso. Coquimbo, Antofogasta, Iquique, Arta und Callao Dampfer Amanls“ 11. August.
—
Bremen, 31. Jul. (W. T. 37 Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Trier 29. Juli v. Funchal n. Brasilien, „Pfalz, v. d. La Plata kommend, 39. Juli v. Antwerpen n. Bremen abgegangen. Oldenburg! v. Ost⸗Aien und „Willebad', n. Australlen best., 30. Juli in Genua angel. Hamburg. 39. Jull v. Southampton n. Ost⸗Asten abgeg. H. H. Meter. 30. Juli v. Baltimore in Bremer⸗ haven, Köln v. Tsingtau hn 6 und, Weimar. v. Schangbat in Nagasakt ange. Barbar ossa“ 30. Juli v. Cherbourg n. Rew York abgegangen.
Ham burg, 31. Juli. CW. T B) Hamburg- Amerika⸗ Linke. Dampfer Denutschland!, v. Hamhurg n. New Fork, 30. Jul p. Cherbourg abgeg. „Acecanid 30. Jull in Havanna und Francia in St. Thomas anget. Belgia, v. Baltimore n. Hamburg, 30. Juli Dober passiert. „Qriel. 39. Jull in Baltimore angek. „Hamburg;, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 30 Juli v. Southampton abgeg. Australia· 31. Jult in Hamburg ang. k.
— 1. August. (W T. B.) Dam vfer . Bulgaria“, v. Hamburg n. e, , ö 3 i . , n. v. 1 n. Hamburg, 31. Juli in Havre angek. „Rhenanla“, v. Hambur 2 n. Ber, bien zi d Gan ö 9 Flandria v. St. err, industrie u. a. m. So bietet diese Arbeit des Verfassers über äber Havre n,. Hamburg abgeg. „Syria: 33 JI. Jult in St. Thomag Veutschlands Seegeltung eine Fülle sonst schwer zugänglichen Stoffeg, arigek. ‚Constantia“, v. Hamburg n. West⸗ Jr dien, 1. Juli Dober e auf einem Blatte zur bequemen Uebersicht vereint.
Vengalia 1. August a. d. Elbe bei Brung Haufen anger. „Fri 27
v HVamburg n. Montreal, 31. Jull Cuxhaven passtert. „Mrcadia“ 31 Juli v. Philadelphia n. Hamburg und „ Holsaiia‘ v. Kobe n. Ruch inotsu abgeg. „Phönjeigr, mit dem Trupp entrangport, . Ham burg über Bremerhaven n. Ost. Asien, 31. Juli Cuxhaven passiert.
London 31. Juli. (K. T. B.) Gast le Linie. Dampfer „Garts book Fastle! heute auf Heimreise Madejra passient
Unton-⸗Linie. Dampfer Goth“ gestern und „Scot“ heute auf Ausrrise in Kapsftadt angekommen.
Köln g. Rh., 31. Jul. (W. T. B) Der hiesige Zweig⸗ verein des Vaterländischen , , . hat, wie die Kölnische Zeitung“ mittheilt, dem? eutschen Hilfscomité für QOst. Aten einen Betrag von 4000 S überwiesen und sich gleichzeitig bereit erklärt, im Bedarfsfalle für die Expedition nach Ost ⸗Asien 4 bis 6 ausgebildet und vollständig ausgerüstete Pflege⸗ schwestern zur Verfügung zu stellen.
Mannigfaltiges. Berlin/ den 1. August 1900.
Von dem Bürgermeister von Rom ist auf das vorgestern an hn gerichtete Beileldstelegramm dis Magtstratz von Berlin (I. 8. gestr. Nr d. Bl.) folgendes Dank Te egramm eingegangen:
Ober Birgermeister Küirschner, Berli. Im Namen der Stadt Rom, die unter den Städten Italiens am beffen die Gaben, den Sinn und das edle Herz des geliebten Herrschers beobachten konnte und dahrr den ungebtnren Schicksalsschlag, der ötalim ge⸗ troffen und die zivilisßerte Welt tief bewegt hat, am mei sten fühlt, drücke ich der geshrten Berliner Stavtverwaltung lebhafte sten Dank für die treae Theilnahme an unferem Schmerze aus.
Progpero Cobonna, St adaca.“
Am heutigen Tagen sind zehn Jahre verflbssen, seitl em das Kaifer und. Ka iferin Friedrich Kön derkran kenhaus (Reinickendorferstraße 32) eröffneß worden ist. Die Mittel zu den auf einem von den stäbtischen Bebörden Überfaffenen Gr indftück errichteten ersten Bauten waren von einem Fomits auff ebracht worden, welthem Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich mit ver Uebernahme des Protektorats und ver Uebaweisung, der zum Andenken an. Seino Majestät den hochseligen Kaiser Fi tedrich gestiftiten Summe von 3600 900 M alsbald zu Hilfe kam! Taz Krankenbaus, kei seiner Giöffnung nr aug der Poliklinik, einer kleinem stationären Abtheikung unt einem Papillon für Divbt berie— kranke bestehend, hat sich seither, wiewohl immer noch nicht völlig ausgebaut, zu einem der größten der bestehenden Köaderkra nken? häufer entwickelt und gilt weithin (13 Mußteran flat. Daeselßke. hat sich nicht allein citz fegentreich für die kranken Kinder Berlins erwiesen — es dunf unter, anderem Taran. erinnert werden, daß die Einführung der Veilserumtherapis in die Praxis wesentlich von bier ausging — sonzern sst gleich eitig zu einer der hervorragendsten Bildungsstätten für das Sondersaq, der Kinderheilkunde geworden. Die Anstalt wird nicht allein von vielen Aerzten des Auslandes aufgefucht, welche von hier ihre Ausbildung in der Kinderheilkunde genomman haben und noch⸗ nehmen, sondern es ift auch bereits eine große Zahl von deutschen.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Rom, 1. August. (W. T. B.) Das von Seiner Majestät dem Kaiser Wilhelm an Seine Majestät den König Victor Emanuel III. gerichtete Beileids⸗ Telegramm hat folgenden Wortlaut:
TVief erschüttert durch den Tod Deines edlen Vaters, meines innig geliebten treuen Freundes und Bundesgenossen, sende ich Dir mit dem Augsdruck mesner Trauer meine aufrichtigen und heißen Wünsche für Deine Regterung. Möge die Feeundschaft, welche un ere Häuser und Völker während der Reglerung Deines Vaters vereinigte, immer fortbestehen. Sein Gedächintß bleibt auf ewig in mein Herz eingeschrieben. Wilhelm. Bremerhaven, 1. August. (W. T. B.) An der Be⸗ sichtigung der Versuchsstation des Norddeutschen Lloyd durch Ihre Majestäten den Kaiser und die Kaiserin nahm auch der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗ Minister Graf von Bülow theil. Unter Führung der Direktion des Lloyd wurden die Modelle von Maschinen besichtigt und Schleppversuche mit Modellen angestellt. Ihre Majestäten gingen darauf bis zur Lloydhalle zuruͤck und begaben Sich mit dem Verkehrsboot an Bord der „Hohenzollern“.
München, 1. August. W. T. B) Der Herzog Paul Friedrich zu Mecklenburg wurde gestern bei einer Ausfahrt, die er mit seinen Kindern r en dadurch ge⸗ fährdet, daß sein Wagen von einem Motorwagen der Straßen⸗ bahn erfaßt wurde. Es wurde jedoch Niemand verletzt. Wien, 1. August. (W. T. B. Der Khedive Abbas— Pascha ist hier eingetroffen.
London, 1. August. (W. T. B.) Dem Reuter'schen Bureau“ wird aus Standerton vom 31. Juli gemeldet: Die Buren, welche kürzlich versuchten, die britischen Patrouillen aus einem Hinterhalt zu überfallen, wurden gezwungen, sich gestern von ihrer Stellung bei Joubertskop zurückzuziehen, Städten Deutschlands näedergelassen Haken. Viese gedenken gegen nachdem ihre Stellung beschossen worden war. — Der Ende der Sommerferien das 10 jährige Bestehen des Krankenhaufez General Hildyard, der bei Volksrust operiert, zwang Ab⸗ durch einen Festakt zu feiern. w, . der Buren unter Christian Botha, sich aus der Um—
— ——— —— . e . s. 3 * 10
Die Listen der hie figen Gemeindeweßler heben vom 18 ,, des „Reuter'sch bis zum 30 Juli zur Einficht ausgelegen und find von 772 wahl B per,, . ä , n,, 9 ener ngen berechtigten Personen einge fehen worden. Ginsprüche sind gegen die ureaus zriva nachrichten aus Niu tschwang vom 27. Juli hichtigteit Terfelben nicht? einge gangen. Im bert anne en bk denn,, zufolge haben die Russen am 26. d. M. die Chinesen außerhalb der wegen Ter Ergänfungg, und Neuwablen, welche damals bevorstanden, NViederlassungen angegriffen. Der Kampf dauerte 1/9 Stunden. 96561 Yersonen die Listen eingese ben. Die Russen besetzten die chinesischen Befestigungen, zogen sich
aber dann wieder nach den Niederlassungen zurück. Die
Dem Zoologischen Garten bat Herr Apotbekx Willems in Russen hatten vier Verwundete, der Verlust der Chinesen betrug sechs Todte und zehn Verwundete.
Dar eg Salden, Deutsch Ostafrika, eine reichbaltige Sendung von intere anten Thieren zum Geschenk gemacht. Aus der Vogelwelt sind zwei Gaukler (Helotansus ecaudatas) verfreen, sebr kurzschwänzige Adler, deren Gesicht die unbefiederte Schnabelwurzelgegend einen eigenartigen Ausdruck verleibt. Diese Vögel haben den Ramen von ihrem gaukelnden Flug erhalten, bel welchem die langen Flũgel oft
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
.
Rüũgenwalder- münde .. Neufahrwasser Memel...
Wetterbericht vom 1. Angust 1900, S8 Uhr Vormittag..
Freitag: Die Weber. Sonnabend: Der Probekandidat.
Theater des Welle ns. Gusemble. Gastspiel
Geboren: Gin Walther von
— Sohn: bedeckt 5.7 Roon 7,
1 ; halb bed. 9,
tur
in Celsiug.
Wind⸗
stãrke,
Wind⸗ richtung
3 2
Name der
Beobachtnagt⸗ Wetter.
Barometerst
a. Odu. Meeres;
niveau redui. Temper
8W halb bed. bedeckt 3 bedeckt 3 wolkig wolkenlos
(Main) .. Karlsruhe.. München
Ein Maximum bis zum
eo ene
S S8 D
De Re d =
22222 —— -= — * SSS S D —— — 20
22 85
—
einem Minimum Deutschland ist
—
Giad od..
. .
. — ; — d
. xistiansund
——— — — — — r w = 8 868 Sd - , D-
wahrscheinlich.
ai ber.
lpengebiet, eine Depression liegt Über Nordost. Guropa und den britischen Jnsck
Süden heiter, im Norden wolkig; ostwärts fort. schreitende Temperaturjunahme bej trüber Witterung in Norddeutschland und Regenfällen im Nordwesten
756,0 N 4 . 5 i
Deutsches Theater. Donnerttag: Der Probe. kaudidat. Anfang 7] Uhr. Verlobt: 6 Maria Fellmann mit Hrn. Gutgbes⸗
160 Unter Leitung des Direktors Ferench. Donnerstag:
wolkenlos Die Fledermaus.
wolkig 162 wolkig 15,2 Ybalb bed. 145 3 bedeckt 147 2 wolkenlos 147
halb bed. 164
Lessing Theater. Gnfemble⸗Gaftspiel unter Leitung des Direktors José Ferenczy. Donnerttag: Gestorben:; Hr. Oberstleutnant . D. Ogcar von Die Geisha. Operette in 3 Akten. Hegener (Stettin). — Hr. Geh. Regierunggrath
Freitag: Die Geisha. und Hauptmann a. D. Arthur Freiherr von Firckz
; z — — Berlin). — Hrn. Pastor Fustus Graßmann e e, . Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ ochter Ruth Johannesburg in Trangvaal).— woltenlos 2 kurg. Muncnglaa: Pie Dame bon Maxim. (a Frl. Klara Wisßesming von Jar ewgka (London)
erstreckt sich von Südfrankreich dame de cher Maxim.) Schwan inn 3 hte 8 . Sanltätgztath Dr. Gustav Fraenkel
von Georges Fevdeau. Uebersetzt und bearbestet reslau).
von Benno Jacobson. In Scene gesetz! von
Sigmund Lautenburg. Anfang 75 Übr.
. und folgende Tage:! Die Dame von axim.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei big über die
8 d m gn Preisen: Zum 320. Male: üugend.
en e de ee Familien⸗Nachrichten.
mit nordwestlich von Schottland. In das Wetter ziemlich kühl, im
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33.
Sechs Beilagen (einschlleßlich Börsen⸗Beilage).
Deutsche Seewarte.
Theater.
Max Volkmer ( Jadel bej Frantensteim).
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Erste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 1. August
1299.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Markltort
gering
ͤ
Gerahifer Preis fir 1 Doppelten iner
niedrigster
66
höchster 160.
niedrigster
66.
Dua itz
mittel
höchster *. ö
nie drigster höchster
Verkaufte
Menge
Doppel jentner
Verkauft
Außerdem wurden am Markttage Spalte I) nach überschlaglicher Schätzung verkauft Doppeljentner (Preis unbekannt]
Am vorigen Markttage
Durch⸗
zentner 63 dem
1.
Durchschnitts⸗
werth
Allenstein
Thorn
in Breglanun . Freiburg i. Schl. . e Grünberg Glogau... Neustadt O.⸗S. Vannover
Hagen i. W. ,, Neuß.
K,, Schwerin i. M.. Mülhausen i. E. . Saargemünd Neuß .
Breslau.
n ch n mn, e ne,
Allenstein
, Schneidemühl . Znin. . Breslau. ; Freiburg i. Schl. . 1 Grünberg Glogau. Neustadt O.⸗ S. Hannover
Hagen 4. W. Goch.
Neuß. ⸗ JJ, Schwerin i. M. alter Roggen ‚ neuer Roggen Saargemünd JJ k ' nene mn, Breslau. w
Allenstein
Thorn . Schneidemübl . Znin. . Jö Freiburg i. Schl. . Glatz 3 Neustadt, O. S.. Hannover
Emden ⸗ Hagen i. W. .
14,60 13,10
12,20 14, 00 14,00
14, 10 16,00 16,68 15,70 16,50 16,00 17,20 15,70 12,20
13,00 12, 80 13,10 13,40 13,70 13, 90 13,50 13,90 13,90
15,00
Mülhausen i. E. . Breslau. ;
Allenstein
Thorn. . Schneidemühl . Znin
Breslau. . Freiburg i. Schl. . Glatz . 3 Grünberg Glogau... Neustadt, O. S.. HVannover Emden.. Hagen i. W. Kirn.
Goch.
Neuß .
Trier ; Waldsee i. Wttbg. Schwerin i. M. Muͤlhausen i. G. . Saargemünd
8. Neuß .
Breslau.
Ein liegender Strich (— in den
16,50 16,68 5, 70
16,50
1
J
kö 1280 Menge wird auf volle Doppelzentner und der
13, 10 13,20 14,30 14,50
14,20
14,60
6,00
12,90 13,70
12.50 12,90
300 1190 14,60 14,00 1260
15,50 15,00 15,60
14,10
15,00
12, 90
14
14, 15, ; 56 15,59 14,56
13 14
Wei zen. 88 14,838 415,15 40 14,60 14,80 50 13,50 13, 70
14,50 16,00 15,00
15,50 14530
14,70 14,890 15,36
. J
1
416 1475 14565
1500 1520 1536 17, 15 16.96 16 96 17 16,20 16.26 16760 16,80 16, 80
5,94 4,50
5,60
66 1750
00 24 0
—
/
5,60
st e. 13,20 13,00 13.50
1600 13,60
16,00 16,50 16,00 16,00
16,00
15,25 15,60
16,00 15,00 15,00
ö 13,00 13,20
1766
16,25
10 200 20
14, 80 14.50
17,00
14.50 14.356
1 690 16 00 16, 50 16756 14 5 ih, hh
14040 15,60 15,82 700 14,00
15,60 7560 15,12
295 14,75
. ; . ö
; t f Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. w. ge . 5 J 2 1 190 1 . .
n nn, Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt 06.
Der Durchschnitte preis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet Nin den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.
133,47 131,45
Großhandels Durchschnittspreise Hon Getreide ; an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen
für die Woche vom 23. bis 28. Juli 1900 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen
1000 kg in Mark.
Amt.
5 2 P. 34 1 2 Man 8 beme (Preise für prompte Loco] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)
Roggen, Pester Boden
Weljen, Eheiß⸗
Hafer, ungarischer, prima
Gerste, slova liche . Budapest.
Roggen, Mittelqualität . = Hafer, ö
St. Petersburg. k Weljen, Saxonka
Hafer
Roggen, 71 bie 72 Kg per hl Weljen, Ulka, 75 big 76 kg per hl Riga. Roggen, 71 big 7? kg per hl ö 75 big 76 kg per hl
23. 28. Juli
18,978 140,68 96,05
10,02 121,64
88,03
90, 72 128,39 82,30
90.43
13.05
96,35
120, 49
28 che Dagegen 23. 28
5972
Bor⸗
Do0J woche
18,79 141,54 96, 05 139,01
110,37 120,81 88,04
90,70 125,07 79,43
95,67 16,95
98, 74 123.53
Roggen
Weizen
Safer
Welzen
A.
Paris.
ieferbare Waare des laufenden Monats
Antwerpen. mau, mittel — essa, polnischer.. an ias .
alla Walla a Plata, mittel Turracher. roth 6 Amster dam. Alow⸗
St. Petersburger
. Nate Welzen, amerikanischer Winter⸗
London. . Produktenbörse (Mark Lane).
engl. weiß
⸗
7
roth b. Gasgette average.
e ngli ches Getr eide
Mittelpreis aus 196 Marktorten
Liverpool Walla Walla. Galifornter ö Northern Duluth Nr. Hard Kansas Nr. Manitoha Nr. La Plata Australier engl. weißer gelber
.
—
14,00 160,91
139,90
. . n .
115,34
162.96
140,07 145,19 139,58 137,07 138,04 141,13
Caltfornier Brau Gerste Een. Chicago.
. ver Jult Wen en, Lieferung Waare per Ser tember
113,60 11271
117, 14 119,13
115,20 116, 86
New York. Red Winter Nr. 2
Weijen a J 6 Lieferungs · Waare per Deytein ber
129,70 126, 86 12574
128, 11 126, 14 124.38
Bemerkungen.
1 Tschetwert Weizen ist — 163,80. Roggen — 147,42, Haser— 98, 28 . 1 Imperial ⸗Quarter ist für die Weinen notiz an der Londoner Produktenbörse — 04 Pfund engl. gerechnet; für die Gagette averages, d. h. die aug den Umsätzen an 196 orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einh ches Getreide, ist 1 Imperial Quarter Weißen — 480, Hafer — 12 Gerste — 400 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen — 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. engl. — 453.5 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen — 2400 kg. ; ö
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aut den einzelnen ö en im Deutschen Reichs und Staats. Anzeiger . * 1 83 2 * s * e an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar die Kurse auf Wien, für London und L bol die Kurse auf Sonden, ür Chicago und New Vork die Kurse auf New Jork, für St Meer- burg, Ddessa und Riga die Kurse auf St. urg, für ar. Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.