1900 / 182 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

re, , .

w/ , , ee e , ö

. heinische Schuckert⸗Ges

G. in Mannheim.

2

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 1899 bis 31. März 1909.

Activa. 8

Passiva.

388465

ellschaft für elektrische Industrie Die Herren Aktionäre der Atctien Zucker fabrit

Wetterau werden hiemit zu der Samétag, den

28. Auguft d. J., Vormittags 10 Uhr, im Rathhaussaale zu Friedberg staitfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Aktien · Einzahlung · Konto: , ,

Anlagen:

Saldo 1. April 1899. M 63 22237 R

4 463 Aktien apital 3 000000 Gesetzlicher Reserve⸗ 750 000 fonds

Au ßerordentlicher Reservefonds

389 400 Delkeedere⸗ Konto

Abschreibung . Saldo 1. April 1899 und Zugang .. Abschrelbung Werkieug der 3 techn. Bureaue: Saldo 1. April 1899 und Zugang.. Abschreibung Mobilien der 3 techn. Bureaus: Saldo 1. April 1899 und in . bschrelbung Waaren Debitoren

So ll.

5 851 383 549 Kreditoren .

Reingewinn: Saldo Vortrag. Gewinn 1899/1900

2

32 704 324 85 1088 54475 157 500 79 752 08

1 385 364

199 468

Tes rr sg Tees rr gs

Gewinu⸗ und Verlust Konto. Haben.

S6, 3 3 000000

12 405 0:

40 000 16000

10439

An Unkosten . Abschreibungen G

3 200 681 18 Per Gewinn⸗Vortrag . 209 908 35

li 90 446 ‚. Gewinn auf Fabrikate. Installa⸗

Pprovisionen

tionen, Waaren und Betriebe 482 028 07 66s X 501 03581 5

. 10 439.72

Ol 0365 81

38684 Activa.

Bilanz pro ultimo Juni 1900.

Fassivyn.

An Fabrik⸗Anlagen⸗ Konten.. Inventur⸗Bestũnde ... ESffekten⸗ und Kassa⸗Bestãnde .. Konto⸗Korrent⸗Kto, Debitoren“

DPDobet.

dos 43 3 44 116 77 83 359 zi 15 634 3? 1

]

3M X p sir Js s Gewinn⸗ und Verlust Konto vro ultimo Juni 1900.

Cxcedliũt.

1 20 zb db

82 150 - gig os n

An Abschreibungen Rübengeld und Betriebg⸗Unkosten

17 obo Per Betriebs Einnahmen 216 LI 96

.

Seesen a. H., am 30. Juni 1900.

Der Aufsichtsrath

der Actien⸗Zuckerfabrik Seesen.

ch ũler.

Direktion

L. von Petersdorff⸗Campen. R. Lo

F. S Revldiert und mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

236 231196

der Actien⸗Zuckerfabrik Seesen.

hmann.

38685 Activa.

Zuckerfabrik Camburg.

Bilanz am 30. Juni 1990. Pas

siva.

Grundstũcks⸗ Konto

Gebãude⸗ Konto. ö Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto.. Eisenbahn⸗Anlage⸗Konto Utensilien · gonto

Mobilien ⸗Konto

Beleuchtung ⸗Anlage⸗Konto

Rüben samen⸗ Konto

Rüben⸗Konto

Leinen · Konto

Sack · Konto

Zucker⸗ und Melasse⸗Konto. Kautions . Konto Kontokorrent· Konto

Kassa⸗ Konto

PDebet.

Rüben ˖ Konto (p. Itr. Æ O 963) .. Versicherungs⸗Konto rovisions⸗Konto

Gebãude · Reparaturen Konto ; 3 Del Konto

Camburg, den 28. Juli 1900.

.

16 504 Aktien. Kapital Konto 166 298 Reservefondg⸗ Konto 239 380 TKautions⸗Konto

99 51920 14277 92

29 713 10 000 256 674 60

go 782 57

34 008 10 2587 88

15 3 39 16 07863 2 464 76 9 51297 3 63413 26 16211 92 194 20

S9ꝰ8 992 21 89

3165 130 12 1155 1666 115757 * 69 3 557 = 2372

Kontokorrent⸗Konto Gewinn und Verlust⸗Konto: Reingewinn

. ü So

216032

38 75 ooo * il 26 2g 26 o e

92 19420

1504

S62 61791 862 617 ewinn· und Verlust · KæsVzto. Hf. 7 k 84 67178 Zucker und Melasse⸗ Konto. .... 898 9922

3 569 48 5623 21

05 68 942319

362762

105370

, . Camburg, Actiengesellschaft. Der

ufsichtsrath.

Der Vorstand.

8992

35s] ven der Mechanis

Bilanz pro 21. März 1900

chen Woll & Seidenweberei A. Kiener & Cie

Kommanditgesellschaft auf Aetien i. Colmar i / Els.

etivn. S 1062 865,75 Waaren und Garnbestand.

1105 962,560 Immobilien und Maschinen. 118 346,11 dung eräthschaften und Vorratht⸗

artikel. . 54 7665,90 Kassa und Wechsel. 3847 054576 Debitoren.

4 3 188 9965,11

Pasaivn. Soo) 000, Aktien Kapital. 400 909, Obligatlons⸗Kapital. 100 0009, Reservefond. 115 139 20 Digpositionsfond. 1493 259,51 Kreditoren.

170569630 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

3 188 9965,11

Gewinn · und Verlust · Cg onto.

110 596 30 Abschreibungen. 60 000, i ;

Colmar, den 30. Juli 1900.

Gewinn, l , . 9 S 170 596, 80

A. Kiener & Ge,

1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Anträge über die Gewinn⸗ vertheilung und Ertheilung der Decharge.

Fauerbach b. Friedberg, den 1. August 1900.

Actien Zuckerfabrik Wetterau.

. Der Vorstand. = Y Erwerbe und Wirthschaftẽ⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

38647 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Johann Mendgen in Trier ist in die Liste der beim Königlichen Amtsgericht und Landgericht zu Trier zugelassenen Rechtvanwaͤlte eingetragen.

Trier, den 28 Juli 1900. Der Landgerichts ⸗Präsident.

38696 In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ifi heute der Recht anwalt Eduard Groeger hier gelsscht worden. Militsch, Bez. Breslau, den 30. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

// / /

9) Bank⸗A Ausweise.

Reine. 11 ä

10) Verschiedene Bekannt- lz8hon) machungen.

Von der Firma Herrig & Frantz hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 17 266 100 auf Bh do konvertierte, zu pari rückzahlbare Pfandbriefe sowie nom. M A6 052 800 auf To/sJ konvertierte, zu pari rückzahlbare Pfand⸗ briefe der National / Hyyotheken Credit ⸗Gesell⸗ schaft., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Stettin, zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse izuzulassen. Berlin, den 31. Juli 1900.

Bulassungsstelle an der Hörse jun Zerlin. Kaempf.

38600 Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 3 9000 000 40 ge Schuldverschreibungen der Provinz Hannover, Serie 10,

100 Stck. Litt. K. zu 46 5000 Nr. 1 bis 100 , w 160090 . 110 ,, . 699 1609 y, . 99 1 65 zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulafsen. Berlin, den 31. Jult 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

38971 Berlin, den 31. Juli 1900. Hierdurch berufen folgende durch Rechtganwalt vßwe in Berlin G, Hackescher Markt h, vertretene Gesellschafter: I) Hermann Hilger Verlag,

2) Ingenieur Klatte,

3) Baumschulenbesitzer C. Schultze,

4) Fabrikant Dr. Paul Hollefreund,

5) Ingenieur Fr. Tellmann,

6) Kaufmann Richard Blümke,

7) Kaufmann Philipp Lämmerhlrt,

83) Chemiker Dr. Vollbehr

gemäß 5 14 Nr 3 des Statuts und § 50 Absatz 1 und 3 Gesetzes betr. Ges. m. b. H. die Gesellschafter der

Deutschen Magnalium Gesellschaft mit beschränkter Haftung

zur Versammlung auf den 15. August E900, Vormittags 10 Uhr. in Berlin, Restaurant Riebenstahl, Unter den Linden 33.

Zweck der Versammlung: Vorlegung der ersten Jahresbilanz.

38874 Krankenkasse für Deutschland G. H. 198. „Rothes Kreuz“ zu Frankfurt a. M. Zu der am 17. August d. J., Abends 8 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Niddastraße Nr. 89, zu Frankfurt a. M. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung laden ihre Mit⸗ glieder erg. ein. Frankfurt a. M., 1. August 1900. Der Vorstaud. G. Rappolt, Vorsitzender.

38h98

Frankfurter Hypothekenbank. Stand am 30. Juni 1900. In das Hypothekenregister eingetragene Hypo⸗ ä h 89 o mg Umlaufende Pfandbriefe 290 448 585,72 Frankfurt a. M., den 1. August 1900. Die Direktion.

[37498

so]. Bank für eleltrische Jnternehmungen, Sürich.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Dienstag, den 14. August 1900, Nachm. 2 Uhr, im Gebäude der Schwetz. Kredit- anstalt in Zürich.

Tagesordnung: ) Abnahme der Jahresrechnung und Geneh⸗ migung der Bilanz pro 30. Juni 1900. 2) Beschlußfassung über das Ergebniß der Jahreg⸗ rechnung und die Verwendung deg Rein⸗ ewinns. 3) Wahlen in den Verwaltungtzrath. 4) Wahl der Kontrolstelle für das Geschäftsjahr 1900/1901.

Attionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis läugstens den L. August E900 am Sitze der Gesellschaft oder bei

der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, K Fimancièere de Geneve in ens, der Rangue de Paris et des Paxys- Eas in Genf, der Deutschen Bank in Berlin, der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin. der Nationalbank sür Deutschlaud in Berlin, dem Bankhause Delbrück Leon C Co. in Berlin, dem Bankhause Gebrüder Sulzbach in Frauk⸗ furt a. M., der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsautzwelse ver⸗ abfolgt werden und wo sie auch Exemplare des Ge⸗ schäftsberichtg beziehen können. .

Die Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung, sowie der Bericht der Rechnungsrevisoren sind vom 5. August bis zum Versammlungstag am Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt.

Zürich, den 28. Juli 1900.

Namens des Verwaltungsrathes: Der Präͤsident: Abegg⸗Arter.

38645

Bayerische Vereinsbank.

Ausweis vom 30. Juni 1900.

(6 23 des Hypothekenbankgesetzes.) Umlaufende Hypotheken⸗ Pfandbriefe S 277 610 671,43 Im Hypothekenregister eigetragene Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen ꝛäꝛ·c. .. A9 917 528,08 München, 1. August 1900.

Die Direktion.

38597

Süddeutsche Bodencreditbank.

Gemäß 23 des Reichs⸗ Hvpothekenbankgesetzes geben wir bekannt, daß sich am 30. Juni 1900 der Gesammtbetrag der im Umlaufe befindlichen Oypo⸗ theken Plfandbrtefe auf S. 363 825 300, der Gesammthetrag der in das

Hypothelenregister eingetragenen

Dypotheken nach Abjug aller

Rücksahlungen oder sonstigen

Minderungen auf.. 374 032 789 46 bezifferte.

München, 1. August 1900.

Die Direktion.

38648 Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

In Gemäßheit des § 23 des Hypothekenbankgesetzes machen wir bekannt, daß am 30. Juni 1900 der Gesammtbetrag der im Umlauf befindlichen

Hypotheken. Pfandbriefe. . M 10 015 800, der Gesammtbetrag der in das

Hypothekenregister eingetra⸗

genen Hypotheken nach Abzug

aller Rückzahlungen oder

sonstigen Minderungen. . 10 668 486, 34 betrug. Hildesheim, den 1. August 1900.

Die Direktion. 38832 ö Norddeutsche Grund Credit Banh. Am 30. Juni d. J. betrug: der Gesammtbetrag der im Umlauf befindlichen Pfandbriefe MS 65 200 675, der Gesammtbetrag der am näm⸗ lichen Tage in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken MS 67 587 586,24 wovon MS 265 826, als Deckung von Pfandbriefen nicht in Ansatz gebracht sind. Weimar, den 1. August 1900. Die Direktion.

38699]

Dentsche Grundschuld⸗Bank.

Am 30. Juni 1900 beziffert sich: Der Gesammtbetrag der . umlaufenden Hypotheken ⸗Pfand⸗ briefe auf. . . 460 98 654 000, Der Gesammtbetrag der in das Hypothekenregister einge⸗ tragenen Hypotheken auf

S 100 744 245, 60 Der Gesammt⸗

betrag der

noch nicht er⸗

worbenen Hy⸗

potheken auf 962 278,95

Mir erung M 90781 966, 65 Berlin, den 25. Juli 1900 Die Direktion. Sanden. Schmidt.

Io]

K un mmnl Dullher

Gesellschaft mit beschrankter Haftung.

gewähren zu sehr qunstigen Bedingungen

aukeommandite Lutz Co., Giutigart.

Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 182. Berlin, Donnerstag, den 2. August 1900.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an n

i täglich. - D ,,, Berlhn auch durch Lie Königliche Crpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ f , ,

Anzeigers, 8VW. Wilhelmstra e 32, bezogen werden. In , , 7 . ö. Bom „Central-⸗Handels-Negister für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 1824 a , , , .

ö Patente.

I) Anmeldungen. 219.

ĩ ĩ tenstr. 19. 19. 11. 98. ür di egebenen Gegenstände haben die Nach—⸗ Gichwede, Berlin, Thiergar ö . bezeichneten Tage die Ertheilung 216. H. 23 584. Verfahren, beim Betriebe

einen Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der die Kapazität von elektrischen Blei⸗Sammel⸗

; 2 Heim, 301. B. 25 5z37. Pyridinhaltiges Desinfektion ö un änheltkunm st ein hellen gegen unbefugte Benutzung ir, ,, ki f lg ö. 9 . und Konservierungsmittel. Berliner Holz⸗ Papierfabrikation. Julius Wüstenhöfer, geschützt.

216. M. 16 527. Negatire Glektrode für Somptoir Berlin Charlottenburg, Harden ö, , , für Papier— Klasse. V gen und elektrische Sammler. Adolph Müller, bergstr. 29. 227. 9. 99. a. , 2b. D. 10 199. Vorrichtung zum , a nn itt gg z0i. . 26 664. Pyridinhaltiges Desinfektion. . hende. wr, r n, eee,

k 5 210 X, re 2h. Selbstthãtiger . . ö n , ,, 1 4 .

imi ö ( ö 41 ; 2. harlottenhurg, 29. 22.97. 99. m. b. SP., . ) t belgelenk. Gilbert Wright 1 e '! Rer. 2 Niaßpresse mit durch Ge⸗

n, , rn ,,,, e , , , ,,, n, e, , . ingob: d ü i Teig Knet⸗ inrich Springmann us Th. Stort, Berlin, 3 5 J Füllner, Warmhrunn i. 3. 5. 1900. Längebewegung der Kneiflügel bei Teig, Kaet Deinr mann n, Schul ierblatt 127. 15. 11. 99. ; . ö na winen. Reinhold Trenck, Erfurt, Roon. ,,, , , g. und Kurjschluß⸗ 344. R. IL 1160. Vorrichtung zum Kochen von a. , Lr n n,, frabeg le g . 1. eralöl · Slũhlichtbren ner vorrichtung für die Schi fein ge vor echsestrom. , , , , , Hirne gef t .

42. . 0; Ni er, g,. bei motoren, Zus. . Anm. E. 6940. Glektrizitäts Rietschel , erlin, c sa erg a3. B. riegesungs oartichtung fur , 2 r.: 6 Fehlert u Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co., burgstr. 81. 17. 3 1 3 . . . de Wand wor Ron anten ee fil n gn. ö e n, w ö Lz leg n, Hörger lee rler, 2nd dong. lier hcelung für lets ich char chunt; FThgzer. Blasenitz,; Bergaakten - . pn, chen enn ne, aun, le n. e e l n, Kolonig?. Hefen, meme Tf e,, Ke een ebe r dard: grhrrische Sicherbeitoe. Win born, . Fri Sohn,

, . ; oo Penns. V. St. A.; Vertr.: ,, , Striesen. 2. 1. 1956,

é ,, , nn,, , , ,,, , K. e i f , , H, ö Berlin , andere Fahr euge, A. W. Dan , a . Josef stnogler, Geisenfeld a. d. Ilm. . ,,,, mit n ,,,, 38. a , , für Ofen ,,,, 12. 2. 1900. ; . ; ; icher zahl. 3 64. O. : WVerschlußborrichtung für Vlen⸗ 69 , 9 4 Nerst⸗ in weiten Grenzen veränderlicher Tourenzahl. . ͤ Berlin. 15 7. 59. . Emil Ziehl, Berlin, Pflugstr. 135. 2 3. 1900. thüren. Didenburgische Eisenhütten 9 Hölzerner Bremellotz.=—

itãtgzã t, Äuguftfehn, Großherzogth. Olden. 636. F. 12301. spähnen o. dgl. in Fässer dienenden Drahtes. 2 Ie. M. 17 6 . . h 5 Jahr je ga brit Cisen ach, Cie aach. Ih. 6 99.

d 12 ; an S . f ; e. ö de Aufhängung der Kreuzuacher Dolzindustrig, Gustav Schadt, . Brighton, 111 Gloucester Road; 366. NR. 1A 0*9. Ilüsig eite hitz.⸗ 6 ., *,, , . 2 . w h ert für Wäsche⸗ Vertr.: 6. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, ,,,, . ö ö 32. Sch. A* . 8 . ö 39 . . . 1 S 26. . f . ,, enstr. 32. , Dstereꝛr , Ber gde fe do liz erf ung zu selbstthatigen * en sh airrn her, fiemdapurg, Minftibter. Sehlets n. G. Lanet Berlin, Dorotheenf a. Harz. 29. 11. 99. , Regelung de Ganggeschwindigieit bei Elektrizitaͤts⸗ m 6 w 8e ö, un, e me,, 121. B. 25 127. Apparat zur Erin g, ö , ,, Wi , . Co., Berlin, Luisenstr. 14. 368. W. 15773. Aufsatz für 5e ng. 1. nn,, n , , Sauerstoff oxer anberen Han,. =, Fre V.. , g Täftungeschlote William Whitehead, 9 then lurgächrr gf Whitney, osten, 3 , 5 22a. E sg 9. Verfahren zur rh eh ung en n en 1. bee unis er. er gr,, 32 Vertr.: C. W. Hopkins, Berlin, Joleyh Ste K, ae, . t bstoffe Nitro - pi- anchester; Vrrtr. . N;. Veißler, J. Teen Stadtbahn ? 9 * 5 . ert, Be därer Digazofarbstoffe aus pP . * ö 5 7 8 An der Stadtbahn 24 16. 10. 99. Irfsch. Surrey; Vertr.: C. Gronert, Berlin, sekundã 11 Isusfofatre. Leo old u. Fr. Deißler. Berlin, Luisenstr. 31 2. 5. 12.99. e, A. Th 7 ; 3 7 * dod phenylamin- o- mi- disulfosäure. Leop Ia. 9 ö t 622. C. S288. Reifenbefestigung. Th. guifenstt. 24 13. 7.6. * Wan gn m her R oö, a8s. . TG ds. Gin. und Aushebevosr ichtung 6253 6. ,, 1 J 2. 3 er n, ein i Tn, a, - Verfahren zur Darstellung Rr Sarg enantreißn g chin n. 12. gg ö , Beilin, organ en . k . biauë Ciizdzofarbstofffs. Zarbenfabriken Burkart, Meerane i. S. 16 14. 2. Can , .,

) . Fiberfeld. 294. D. 97532. Verfahren zur Umstülpung von . = . f, . . ß Federkielen an ibrem Ende nach innen oder außen. 6zf. M. 17 658. Vorrichtung zum Verändern von freie Hydroxylgruppen enthaltende .

. ir n ; 86 Berlin⸗Friedrichsberg, des Hebel verhältnisses bei Trethebel / Antrie . Fear t T' , tin 2 8 für Fahrräder. Carlo Margoni u. Isidor

z 8 ü lest, Via Stadion 16; Vertr.: einn, rin, ann, n, n, merh. 3914. D. 10 B22. Werkzeug jur Umstülpung Jelenko, Triest, ; ? 10. 11. 935 Verfah Daꝛstell von Federkielen an ihrem ö,. del. 6. , , Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 2Zo. 12450. Verfahren zur ar stellung 9753. Paul von amnitz, erlin⸗ 2 1 .

; i . , ,, n,, . Di gen, gem, Allee 198. 19. 12. 99. 684. R. 12 129. , . barnsioffen der Naphtalinreihe; Zus. z. Anm. 1 426. J. S169. Registrier und Kontrolvor⸗ Winkelhekel , , er. U F. 12 364. Farbeufabriken vorm. Friedr. el ee nh richtung für gehobene Lasten. Pan. ang. rr i. rn ö. 57. ö Bayer Cos, Elberfeld. ö ö. Einsatt· Berlin. 28. 12 99. nomsky, Hamburg, Wolt mannstr. 53. 20. 3. . ö 8 9 ,

1 M. , . iel len ß 8 225. B. 26 042. ,, 3 2 , 6. mf. ,, . n. nr ,, ö.

ngen. Maz 3 . .8. we bstantiver Baumwollfarbstoffe. are re Apparate un d k

e, egg on Dampfentwickler. Hermann Her g nnn, . , n. Lad⸗ , i rf. 8 ,,,, . ' aer . 6 rlin Michaelktirchstr. 27. 16. 12.99. wigshafen a Rb. 14. 12. 99. ,, 1 , . ö , . an , ,

, Ausscheiden 22b. B. 26 533. Verfahren zur Darstellung Si n, ,. . ‚. s i , n, ,,,, nf

f e . e 8 as Dinitro⸗ . 14 ; , , 9 K 3 . . erg Anilin und Soda. 42m. S. 2 322. Vorrichtung jum Kenntlich, Moabit 129. 29 5. 19090 Doln, Vo adenstr. . 1. .

n Spiel zeug ausgebildetes 13 A. 6694. Innenverschluß für Rohr⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 8. 9 gen machen der Summen an Rechenweiken mit 2 1, 5 . 5 stännss ber. : 22 2. 12 2588. Verfahren mn, dars n ĩ t Lo Engl.; Vertr.: Dr. R. Worms 8e fer , g gn so ; . * 16 ö 39 , 3. em ,. 6 Heinitz, Dresden ˖ A, Bergmannstr. 25. 2 9 a , udapest, udy Gasse ðo; n mn. * j 2. 9. 98. 3 *83 3 . sfabethufer 57. 30. 9. 9 nonen. Farbenfabriken vorm. Friedr. r . 23. I2. 99. ö Irre n ir selbstthatigen Bayer X Ko. Glberfcid, 15. 16. 9g. 4586 B. 28 831. Kartoffelerntemgschine

ĩ 23. . it beweglichen z y i Bomm. 25.4. 1900. 77h. N. 5027. Rad mit glich Abdiäiung der Kolbenttommel bei umlaufenden 2b. F. A2 Sox. Derschfen n, per gen r, 6 Ladislaus Schaufeln für Laft⸗ und Wasserfabrieuge; Zas.

. 9. e 6 8 3 6 2 ( 2

NMaschinen. = Raben P n, , , , ,,, . 19) Meißner, Temer par, wn, n, . kin . 6 8 Paul Nipkow, Berlin, Sen e, Kang, , , ,, 6 ' Pürnr, gärbmerke: dorm. WM.eister Lucius * on Nie ssen u. Kurt 1 Niessen, Berlin, SUler t. 16 I , Sicherheit. Vorrichtung fur bt. Schal,. Berlin. Leipziger ur. 131, 13. 4. 68. Brüning, Höchst . M.. 73. J2. 1900. Hindeisinstr. 2. 30. 4. 1900. z lletrrich ent snyndbare Erplosionstörper. C zar es 14 8 2 ö 3 221 16 s 87. Verfahren zur Herstellung ** gi . n , Keller, Vsloorde, Belgien; Verl.: Hugo Pataly aufenden Kolben. Joh. 6a 6 i d er, fr, ne burg, Schleudertrommeln. 9 ; ; = ; 27 2 ; z th ann enn 1. 6. . e. a,,, ö. 9. Wenck, Magdeburg ö ö Schůchünt. Bern,, ien Pataly, Berlin, Latsenstt. 2 15e. Sch. 14 831. Vaorrigtung an ; on. Ginrichtung bei Lokomotiv= Luisenstr. II. 2. 3. 98. ; b. . 12 393. Lehre mit Preß⸗ und Schneid⸗ r' pre nr , . , . . i ö Kesseln zum , , n. 29 8 . . e rn 6 zur , der de , . fũr emm ö ge! * - g ; . von ugasche. 5 Faucheur Dermann Schröer, Weißen. 0 8. a6. i ebe , ,. Vertr. Carl baren Clelirode. = e n n,, , , D,, 155. F. 12136. , , m, . Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstt. 36. 17. 8. 96. Gas Engine Compang. ö . y, 6 , endloles Paper an ,,, y 256. D. A0 5680. Flechtmaschine; Zus. . Pat. Benango, penn; 1 33 ö sod. D. 16 415. Verthellunge vorrichtung für i n n, J . gert 66 167 siö. Brüder Demuth, Wlen, Linjer⸗ Frankfurt M., . 10. 9. daz den Steinsägen in einen Kreislauf zuge⸗ J . 8 O. N

1 ü krechte 3 R. Deißler, J. Maemecke A765. T. 6699. Kugellager für sen ö d und Waffer. Ernefle 158. F. 12 198. Vorrichtung zum Innehalten straße 141143; Vertr ß 4. 1906. Wellen. Eduard Theisen, Baden ⸗Baden, , R

ĩ ini ift DVeißler, Berlin, Luisenstr. 1 a. 65. . 9 stetig gerader Linien beim Drucken der Schrift u. Fr . e n . . ö 6. , ie,, , , ,, , , , , ,

8 * ens, 4. 3 2 . . 6 * J 38. *53. 2. . ö ; . S. Hamburger, Berlin, Leipziger . ,, , .. , , . ar fers. e dne, n, din e . on . e , , e. straße 19. 5. 9. 99. b gsvorrichtung 20 E. 6823. Verfahren zur Herstellung eines laßhahnen. 251 e. Freise, Hamme b. e. . r , ,, , ö

186. Sah, lb,, wn, s ese. nn, Pen cen bö, ,h güzgü c hentl. Gopnchiäs guhse - . , n, g Leman, Herlun, ellsabn. , n et nr; üer 0. 2 1 5

d l 98 „Knoxville, Allegheny, Penns., 9. . w . 5 2 ei 8.8 2 ite, n, ,,, n. Frog Gier, L. Giaset, Berin, s 14. B. 28 169. Selzfttbätige Surf mn. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 6

ĩ fuͤr Rohrpostanlagen. Louis Gardner Bostedo ; bidpatrone mit Wasser⸗ dindenste. S0. 153. 1800. runs, Chicago, Ju. 17 v s 369. Boden für künstliche Eis. ,, . * i chen, rn gh, n B Vn 2 s. 2 Berlin, Elijabeth · . . 38. . ; u. William Dougla . . , nn ,, bahnen. - Emil Blum, Zůrich; , . en, ,, GC. W. Hopkins, Berlin, An Abel e ü, Pell ene u. Sen ; 8 an 2 ,,, Ben, ,,, ,. . . idle. , Herftell . m , 1D w ; V ihetnst . trommel mit Heizmantel zum schnellen und grund n, DHBorrichtung M. 16 360. Verfahren zur Herstellung . x ; 1726. M. 17 032. Vorrichtung zur Erzeugung 28 b. j

k lichen Massentrocknen von Torf der anderem äußeren Wand 13. 5. 1900. fie * n i , e 3 . en,, sI e. 8. 18 460. Vorrichtung jum Anzeigen Material. Foreft William Dunlar.. . ugen er, * . 1 *

Uldings; Vertr.: C. Fedblert ; . und Angeben von Tönen beim Mustk⸗ und E. C., 3 Tokenhouse Bu ; 17. . 292. 90. Kühlanl mit doppel , , * . , , . Mathias Luzsa, St. Georgen u. G. Loubler, Berlin, Dorotbeenstt. 1 10 2 17 c. Sch. 15 390. Kühlanlage, w ;

z ler u. G. Loubier, 82a. S. RX 140. Vacaum Tre t- ĩ . 2zö6 SIA. Gntfaserungsmaschine mit b. Preßburg; Vertr.: C. Feb am, * e . dl , üg 75 *r . , . . Entfaserungetrommeln hin und her⸗ Berlin, Dorotheenstr. 32. 3. 8. 99. n, 8 cliger

tentfucher nimmt für diese Anmeldung 55. 99. a 1 Risch und abwechselnd an verschiedenen Der Pa s 2a. 10 714. Vorriètaes - 3 . gin e fen m,. . lille. e e rr rg ir e r Tn wn, , , 3 . Si . F 68 e, n lpung in Üingarn vom ur angelieferte Gal SHitemsammier oder sernfti ger ele ftemogeische here. Wicht. Heliahpgrat. Zonißs auf Grund einer. nHhelßung Firma Carl Bieper. Berta. r , . re, m ür. 'rgrward' Jähn Wade, 09. Ü. Sin. Üin Verfahten zur Herstellung ! za. S. .

von Amalgam - Zementplomben. Dr. Adolf Singer Comp. Nähmaschinen Act. Gef.

Abraham, Berlin, Lützowstr. 3. 18. 10. 99. , ,. 3. 1. 99.

r. i t ĩ Verfahren zur Herstellung von . B. 26 665. ridinhaltiges Desinfektion? 52. A. 7076. erfahren z e ig, von

,, Berliner Holz ˖ Käse aus Milch und , Hefe.

Comptoir, Berlin- Charlottenburg, Harden Louis Aubry, München, 17. 4. .

bergstr. 29. 22. 9. 99 5 5c. W. 14 351. Vorrichtung zum Mahlen,

2 Zerkleinern und Mischen von Rohstoffen für die

74 Caistor Road, Balham, London, Engl.; Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. 25. 4. 99.

Klasse. ; J G. 6157. Gesprächszäbler. Heinrich

2 Registcterwerken und einem Druckwerk.