1900 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

der Kaufmann und Weinagent Hermann Christofes hierselbst und als Ort der Niederlassung „Braun⸗

schweig eingetragen. Braunschweig, den 30. Juli 1900. . . Amtsgericht. Wegmann.

Rrannschweig.

getragene Firma: (C. Appelhans) ist heute auf Antrag gelöscht. Braunschweig, den 30. Juli 1900. Herzogliches Amtsgericht. R. Weg mann.

HKromberg. Bekanntmachung.

39273

worden, daß erloschen ist.

Bromberg, den 25. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Cannstatt. 39278 K. Amtsgericht Cannstatt.

In das Handelgregister für Gesellschaftsfirmen wurde unter der Firma Essinger C Rosengart in Cannstatt heute eingetragen:

Der Prokurist Max Essinger, Kaufmann in Cann⸗ statt, ist mit dem 1. Jull 1900 als Gesellschafter eingetreten, seine Prokura ist von da an erloschen.

en 31. Juli 1900. . Landgerichtsrath Klumpp. Cassel. Handelsregister Cassel. 39187

Am 1. August 1900 ist eingetragen Julius Plaut C Co Cassel Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1900. Persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Julius Plaut, Cassel. Ein Kommanditist.

Dem Kaufmann Gustav Loebenstein in Mühlhausen i. Th. ist Prokura ertheilt.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Chemnitꝝ. 39188 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Kunze . Weißbach“ in Chemnitz betreffenden Blatt 1313 des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Herr Friedrich Gustav Weißbach aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst ist, sowie, daß der andere Gesellschafter, Heir Kaufmann Oskar Ernst Kunze in Chemnitz und Herr Kaufmann Heinrich Paul Weißbach daselbst am 1. Juli 1900 das Handels geschäft übernommen haben und unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiter betreiben. Chemnitz, den 31. Juli 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauenstein. Choemnitꝝ. 39189 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Werk zeugmaschinenfabrir vormals Petschke Glöckner“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4191 des Handelsregisters für die Stadt Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Herr Franz Friedrich Kühne nicht mehr Vorstand der Gesellschaft ist. Chemnitz, den 31. Juli 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dr. Frauen stein.

Pres den. 39192)

Auf Blatt 9221 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß unter der Firma Hultsch Hartmann mit dem Sitze in Kötzschenbroda eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche am 1. März 1899 begonnen hat, und daß deren Gesellschafter der Holjhändler Gustav Adolxh Hultsch und der Kohlen⸗ und Fouragebändler Her— mann August Hartmann, beide in Kötzschenbroda, sind. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Holz, Kohlen und Fourage.

Dresden, am 2. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dres den. 39190

Auf dem die Firma Fuchs E Co. in Dresden betreffenden Blatt 8755 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Leopold Ledermann in Dresden in das Handesgeschäft ein getreten ist und daß die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft am 1. August 1900 begonnen hat.

Dresden, am 2. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

PDres den. 39191

Auf dem die Firma Dr. Körner C Krause in Dresden betreffenden Blatt 2540 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ herige Inhaber Carl Heinrich Eduard Krause ge— storben und daß die Apothekerswittwe Emma 53 Krause, geb. Henker, in Dresden, In⸗ aberin ist.

Dresden, am 2. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.

PDres den. 39193 Auf Blatt 1544 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma G. J. Krahmer in Dresden erloschen ist. Dresden, am 2. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Pres den. 39194 Auf Blatt 8907 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Colditz C Co. in Dresden erloschen ist. Dresden, am 2. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. LC. Kramer.

Piüsseldort᷑. 39248 Unter Nr. 201 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetragen die Firma Georg Kraus mit dem Sitz in Düsseldorf und als Inhaber der Klempnermeister Georg Kraus bierselbst. Düsseldorf, den 28 Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

NHiüsseldor g. 39249 Die unter Nr. 1377 des Prokurenregisters ein⸗

39186 Die im Handelsregister Band IV Seite 6. . C. A. Schwetschke Sohn

wurde heute auf Antrag gelöscht. Düfseldorf, den 28. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung. 391965 In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 381 eingetragenen Firma: W. Dückmann in Elbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Gibing, den 31. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

KRIbimg. Bekanntmachung.

William Vollmeister

Fuchs in Elbing Peokura ertheilt ist. Elbing, den 31. Jult 1900. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 39250

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 30. Juli 1900 Abtheilung A. Nr. 103. Die Firma „Tony Fenzl Technisches Centralbureau“, Essen. Inhaberin: Ehefrau Franz Fenzl zu Essen.

Eupen. 37848 Bei Uebertragung der Aftiengesellschaft unter der Firma: Speditions. und Lagerhaus Aetien⸗ Gesellschaft Aachen mit einer Zweigniederlassung in Herbesthal aus unserem Gesellschaftsregister Nr. 115 in das Handelsregister 8. Nr. 4 wurde heute als Vorstand der Gesellschaft eingetragen: l) Albert Schiffers, Spediteur in Aachen, 2) Arthur Vrancken, Spediteur in Köln,

3) Richard Reuver, Spediteur in Köln. Das Vorstandsmitglied Herr Mathias Knein zu Köln ist aus dem Vorstand ausgeschieden; ebenso Herr Ernst Charlier zu Aachen infolge seiner Wahl zum Mitglied des Aassichtsrathe. Für die Gesellschaft ist folgenden Herren in der Weise Prokura ertheilt worden, daß dem I) Wilhelm Dortants in Aachen,

2) Franz Bremen in Aachen,

3) Wilhelm Ludwig in Aachen,

4) Carl Jüssen in Herbesthal,

5) Josef von den Hoff in Verviers,

6) Gustav Merz in Aachen,

7) Ernst Corneliuß in Aachen,

s) Carl Metz in Köln,

9) Heinrich Cüpper in Köln,

10) Franz Jansen in Köln,

1I) Emil Hohns in Köln

Kollektiv Prokura ertheilt worden ist.

Dem § 10 Absatz 5 des Gesellschastsvertrages ist

folgender Zusatz beigefügt worden:

Der Aufsichtsrath ist außerdem ermächtigt, einzelnen

Mitgliedern des Vorstandes die Befugniß zu ertheilen,

die Gesellschaft allein zu vertreten.

Eupen, den 16. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

39197 heute

Flensburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abthl. A. Folgendes eingetragen worden: Nr. 59 die Firma „Hotel Nordischer Hof. Heinrich Otto“ in Flensburg und als alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Heinrich August Otto in Flensburg; Nr. 60 die Firma „Friedrich Blaase“ in Flensburg und als alleiniger Inhaber der Kauf— mann Claus Friedrich Ludwig Blaase in Flensburg. Flensburg, den 27. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 3.

ist

Flensburg. Bekanntmachung. 39198 In das Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 6l die Firma „Thomas Thomsen“ in Flens⸗ burg und als alleiniger Inhaber der Ziegeleibesitzer Thomas Christian Daniel Thomsen in Flensburg eingetragen worden.

Flensburg, den 28. Juli 1900.

Königl. Amtegericht. Abth. 3.

Flensburg. Bekannimachung. 39199

In das Handeleregister Abth. A. ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr. 62. Die Firma „J. Heinrich Arff“ in Flensburg und als alleiniger Inhaber der Wild⸗ und Geflügelhändler Johann Heinrich Michael Arff in Flensburg; Nr. 63. Die Firma „D. P. Wilhelm Schümann“ in Flensburg und als alleiniger Ja—⸗ haber der Kaufmann Detlev Peter Wilhelm Schü— mann in Flensburg. Flensburg, den 28. Jali 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. 3.

Freiberg. 39200 Auf Blatt 27 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichs, die Flrma Leopold Fritzsche, soust Eduard Nicolai in Freiverg betreffend ist heute eingetragen worden, daß [) die Firma künftig „Leopold Fritzsche Nachf., Oswald Paul“ lautet, 2) Frau Johanne Ida verw. Fritzsche, geb. Koch, früher in Freiberg, jetzt in Kotta, der Kaufmann Herr Carl Leopold Fritzsche da—⸗ selbst, Frau Ida Leopoldine, verebel. von Rabenau, geb. Frstzsche, in Bräunsdorf und der Oekonom Herr Johannes Franz Fritzsche in Birkenhain ausgeschieden sind, 3) der Kaufmann Herr Theodor Oswald Paul in Freiberg Inhaber ist. Freiberg, den 1. August 1900. Königliches Amtsgericht. Oes feld.

Gnaden feld. 39201 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 7 die Firma Josef Lischka zu Matzkirch und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Lischka zu Matzlirch eingetragen worden. Gnadenfeld, den 13. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Goch. 39251 In unser Firmenregister ist die unter Nr. 76 eingetragene Firma „M. Devries, Goch“, unter

getragene, von der Firma Horlohe Beckmann

hier dem Edmund Heine hierselbst ertheilte Prokura

39196 In nnserem Handelsregister Abtheilung A. ist J heute bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma:

In unserem Handelsregister B ist heute bei Nr. 3: „Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft“ eingetragen

in Elbing vermerkt, daß dem Kaufmann Theodor die Prokura des Max Szamatolski ö

worden:

Die Gesellschafter sind:

) Wittwe Moses Deyries, Antoinette, geborene Jacobs in Goch, 2) Henriette Devries, ohne Stand in Goch, 3) Elly Vevries, Handlungsgehilsin in Köln, 4) Adolf Vevries, Kaufmann in Konstanz, 5) Siegmund Devpries, Handlungsgehilfe in Goch, 6) Johanna Devries, 7) Felix Devries, 8) Heinrich Devries, 9) Alfred Devrieß, 10) Hugo Dedbries, zu 6, 7, 8, 9 und 10 noch minderjährig und ohne Stand in Goch.

Die Gesellschaft hat am begonnen.

22

Dezember

jeder für sich allein. Goch, den 31. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Gross- Geram. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister wurden: J. Gelöscht die Firma:

zu Wolsskehlen.

II. Eingetragen die Firmen:

I) „Heinrich Veith II.“ zu Grsß⸗Gerau. Inhaber derselbe.

2) „Peter Scherer . u. Cie.“ zu Rüssels⸗ heim. Inhaber Peter Scherer J. und Ernst Meeser in Rüsselsbeim.

Groß / Gerau, den 1. August 1900.

Großh. Hess. Amtsgericht Groß⸗Gerau.

Hannover. Bekanntmachung. 39204 Im hiesigen Handelsregister ist heute Abtheilung A.

unter Nr. 366 eingetragen die Firma Hannoversche Nährmittel⸗Gesellschaft Lehmann C Co. mit Sitz in Hannover, offene Handelsgesellschaft seit 31. Juli 1900. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Johannegt Lehmann und Kaufmann Walter Lehmann, belde in Hannover; jeder derselben ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Hannover, den 31. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 39205 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5541 zu der Firma Gebr. Körting eingetragen: Die Eintragung vom 25. März 1898 wird dahin be— richtigt, daß die Kollektivprokura des Albert Kreutz—⸗ burg und Cmil (nicht Adolf) Michaelis erloschen ist. Hannover, den 31. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 39203 Im hiesigen Handelsregister ist beute zur Firma H. Diessel C Co. auf Blatt 6021 eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Schmidt zu Hannover ist Prokura ertheilt. Hannover, den 31. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 39202 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 45 eingetragen: Deutsche Grammophon ⸗Aktiengesellschaft mit Sitz in Berlin und Zweigniederlassung in Dvannover. Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation von grammophonischen Maschinen und Apparaten, deren Bestandtheilen und Materlalien die Ausübung, der An, und Verkauf der dafür er— theilten und noch zu ertheilenden Patent und Muster⸗ schutzrechte, der Handel mit solchen Fabrikaten, sowie die Betheiligung bei anderen Unternehmungen, durch die die Zwecke der Gesellschaft gefördert werden. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 6 Der Vor⸗ stand besteht aus dem Fabrikanten Joseph Berliner in Hannover und Kaufmann Theodor Birnbaum in Berlin, welche jeder einzeln die Gesellschaft ver— treten und deren Firma zeichnen. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, der Gesellschaftsvertrag ist am 2 W e 1900 festgesetzt. Urkunden und schrift⸗ liche Erklärungen sind für die Gesellschaft rechts verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und außerdem die Unterschriften eines wirklichen oder eines stellvertretenden Vorstande⸗ mitgliedes oder zweier Prokuristen tragen. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stell—⸗ vertrefer oder den Vorstand und muß mindestens 3 Wochen vor dem Termin unter Angabe der Gegen⸗ stände veröffentlicht sein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Reichs⸗ Anzeiger“ in der Form, welche für die Firmen zeichnung bejw. Erklärung des Aufsichtsraths gelten. Hannover, den 31. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 4A. Heilbronn.

R. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelgregister ist am 31. Juli d. J ein getragen worden:

A. Register für Einzelfiemen: Nr. 652. Zu der Firma Heilbronner Möbel⸗ Betten und Aussteuer ⸗Magazin Heinrich Kern hier: Die Prokura des Albert Kern, Kaufmanns hier, ist erloschen.

Nr. 618. Die Firma L. Steigerwald hier Branntwein und Spirituosenhandlung ist erloschen. B. Register für Gesellschaftsfirmen:

Nr. 385. J. Steigerwald X Comp. in Heil⸗

bronn: Offene Handelsgesellschaft seit 24. Juli 1900. Gesellschafter sind:

1) Jacob Steigerwald, Kaufmann hier,

2) Lina Steigerwald, Ehefrau des Kaufmanns

Louis Steigerwald hier,

von denen nur Jacob Steigerwald zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Nr. 386. Zu der Firma S. M. Kirchheimer in Heilbronn: Mir Wirkung vom 1. Juli 1900 sind in die Ge⸗ sellschaft neu eingetreten: Karl Kirchheimer u. Max. Stern, Kaufleute hier. Mit diesem Zeitpunkt sind die Theilhaber Max Kirchheimer und Samuel Simon Stern, Kaufleute hier, aus der Gesellschaft ausgetreten. Nr. 346. Zu der Firma Heilbronner Strasßen⸗

39279

dem heutigen Tage gelöscht worden.

In unserem Handelsregister Abtbeilung A. ist unter dem heutigen Tage unter Nr. 23 eingetragen

„M. Devrles offene Handelsgesellschaft Goch“.

1892

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter unter l, 2 und 5 befugt, und zwar

39262 „Georg Otto Gwald“

Das Vorstandsmltglied H. Benz hier ist seiner Funktion enthoben; mit irkung vom 1. Jult 1900 ist Eugen Krug hier zum alleinigen Vorstandg— mitglled mit der ö für sich allein die Gesell⸗ wee. zu vertreten und die Firma zu zeichnen, bestellt worden.

Am 1. August 1990 ist in das Handelsregister für Einzelfirmen III Bl. 108 Nr. 703 eingetragen worden:

Zu der Firma J. Schwarzenberger hier:

Die Firma und das Geschäft werden auf den Tod des Inhabers Joseyh Schwarzenberger, Kaufmann hier, durch dessen Wittwe Fanny Schwarzenberger, hier, weitergeführt.

Die Prokura der Fanny Schwarzenberger ist er loschen.

Mit Wirkung vom 1. Auaust 1900 ist dem Adolph Schwarzenberger, hier, Prolura ertheilt.

Stv. Amtsrichter: Roth. Horrord. Bekanntmachung. 39253

In das Gesellschastsregister ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Angenete fe. an am 1. August 1900 folgende Eintragung

ewirk:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Theilhabers, Kaufmanns Friedrich Louis Scholle zu Herford, aufgelöst und deshalb die Firma hier gelöscht. Der bisherige Theilhaber, Kaufmann Wilhelm Heinrich Angenete zu Herford setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Sodann ist unter Nr. 17 des Handelsregisters Abth. A. die Firma Augenete C Scholle und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Angenete zu Herford am 1. August 1900 eingetragen.

Herford, den 1. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Herrnhut. 39206 Auf Blatt 10 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die offene Handelsgesellschast Thrum C Henke in Renners dorf berreffend, ist heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Carl Friedrich Thrum ausgeschieden ist. Herrnhut, den 30. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhmer.

Hohenstein-Ernstthal. Auf Blatt 113 des Handelsregisters für die Dörfer des Gerichtebezirks ist heute die Firma Armin Günther in Hermsdorf und als deten Inhaber der Kaufmann Max Armin Günther da⸗ selbst eingetragen worden.

Hohenstein Ernstthal, am 31. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Käßberg.

39207

HKarlsruhe. Bekanntmachung. 39254 In das Handelsregister B. ist zu Band 1 O.-3. 26 S. 209 10, zur Firma Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefenfabrikation (vorm. G. Sinner) in Grünwinkel Baden, eingetragen: Nr. 3. Die Kollektivprokura des Ottomar Lüttich in Karlsruhe und des Rudolf Fließ in Berlin ist erloschen. ; Karlsruhe, den 23. Juli 1900.

Großh. Amtsgericht. Abtheilung III

Karlsruhe. Bekanntmachung. 392551

In das Handelsregister B. ist zu Band 1 O.-3. 57

Seite 489/90, zur Firma

Badische Landeszeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe,

eingetragen:

Nr. 3. Durch Beschluß des Verwaltungsaus⸗ schusses vom 30. Juli d. J. ist neben dem bisherigen Geschäftsführer Chefredakteur Felix von Eckardt M. Friedrich Bartholomä dahier als zweiter Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Die Vertretung der Gesellschast steht beiden Ge⸗ sellschaftern gemeinschaftlich zu. Karlsruhe, 1. August 1900.

Großh. Amtsgericht. Abtheilung III.

Hiel. Eintragung, 39208 betr., die Firma Wilhelm Poppe, Kiel. Der Firmeninhaber heißt richtig und vollständig: Johann Carl Wilhelm Poppe und ist Fabrikant in Kiel. Kiel, den 30. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Kiel. Eintragung. 39209 Handel gregister Abth. A. Nr. 69. Firma: Hans Rowedder, Kiel. Inhaber: Hans Friedrich Rowedder, Architekt und Maurer— meister, Kiel. Kiel, den 31. Jali 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Kirchen. 39256 Unter Nr. 6 der Abtheilung B. unseres Handels⸗ registers ist heute die Firma: Gewerkschaft Ver⸗ einigter Glückstern zu Niederfischbach eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Gewinnung und Verwerthung der in den Grubenfeldern der Ge— werkschaft auftretenden Eisen., Blei⸗, Zink und Kupfererze. Repräsentant ist: Bergwerks Direktor Fritz Roder⸗ bourg zu Aachen. Dle Gewerkschaft ist eine solche neueren Rechts, deren Verfassung der 4. Titel des allgemeinen Berg⸗ gesetzes vom 24. Juni 1865 regelt. Die Zahl der Kuxe ist 100. Kirchen (Sieg), 28. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. H æefeld. In das Handelsregister ist eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft Bödicker Schüßler ist am 25. Juli 1900 aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Wilhelm Bödicker führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Krefeld, den 30. Juli 1900.

Königl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

30257

bahnen:

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

. veitage ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 184. Berlin, Sonnabend, den 4. August 1909.

gem * r 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die e,, , ,, aus den e,, Gůũterrechts., Vereins., Genossenschaftg⸗, Zeichen, 0 =, e ,, g. über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp an Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Regist

Dag Central Handels ⸗Regtster für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost· Anstalten, für reußischen Staat ?⸗

Handels ⸗Register.

Rrefeld. In das Handelsregister ist eingetragen; Die Firma Magdalena Bried zu Krefeld und

die dem Ehemanne der Inhaberin, Carl Bried, er

theilte Prokura ist erloschen. Frefeld, den 30. Juli 1900. Königl. Amtsgericht.

39269

eipzig. 39215 1 Blatt 14856 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Inhaberin der Firma A. Blum in Leipzig, Frau Anna verw. Blum, geb. Perlhäßster, daselbst, ausgeschieden und Firmen⸗ fnhaber nunmehr der Kaufmann Heir Hugo Blum in Leipzig ist.

Leipzig, den 1. August 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. ILB. Francke, A.⸗R.

Leipzig. 1392141

3h Blatt oll des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Wilhelm Jost als Inhaber der Firma W. Jost in Leipzig auzgeschieden und der Kaufmann Herr Carl Yer⸗ mann Reischke in Leipzig Jababer geworden ist, daß auch die Firma künftig W. Jost Nchf. lautet.

Leipzig, den 1. August 1900.

Königl. Amtsgericht. Abth. ILB. Francke, A.⸗R.

3916 andelsregisters in heute Firma Max Delling

Leipzig.

Auf Blatt 9406 des eingetragen worden, daß in Leipzig erloschen ist.

Leipzig, den 1. August 19009.

Königl. Amtsgericht. Abth. IIB. Francke, A. R.

5 die

Leipzig. * 13902171 Auf Blatt 38566 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma H. A. Baum in Leipzig erloschen ist. Leipzig, den 1. August 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. IIB. Francke, A.-R.

Leobschütz. Bekanntmachung. 392181 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist am 257 Zul 1900 eingetragen worden; Nr. 154: Firma Arnold Back in Leobschütz und als deren In— haber Kaufmann Arnold Back daselbst. ; Königliches Amtsgericht Leobschütz. Löbau, Sachsen. ö 13219]

Auf Blatt 328 des Handelsregisters für die Stadt Löbau ist heute eingetragen worden: .

) die Firma: J. S. Rabe Ce in Löbau, Zweigniederlassang oer Firma der Hauptniederlassung gleichen Namens in Halle a. S. Giebichenstein,

2) Gesellschafter dieser Firma sind die Fabrikanten Herren Jobann Heinrich Rabe, Johannes Heinrich Rabe und Paul Rabe in Halle a. S.-Giebichenstein und :

3) Prokura ist ertheist dem Kaufmann Herrn Richard Näumann in Halle 9. S.

Löbau i. S„ den 2. August 1900.

Das Königl. Anutsgericht. Dr. Unger. Lörrach. Handelsregister. 139221]

Zum Handelzregtstet Abrdeilung A. Vand J O3. 3 wurde heute eingetragen: Firma Eisen⸗ gießerei Kandern, Ludwig Ganzmann, Sitz in Kandern. Inhaber Ernst Ludwig Ganzmann, Eisengteßereibesitzer in Kandern.

Lörrach, den 31. Juli 1900.

Großh. Amtsgericht. Lürrach. Handelsregister. 39220

In das Gesellschaftsregister wurde eingetragen:

Zu S. 3 15 Band il, Wiener Co,. in Lörrach, offene Handelsgesellschaft, Zweignieder· lassung, mit dem Sitz in Lörrach, Vaupinieder · . in Basel, seit 1. Marz 1909. (

Die offene Handelsgesellschast Wiener & Co. in Basel hat sich durch Austritt des Gesellschafters Jonas Wermann aufgelöst. Aktiven und Passiven sind auf die Einielfirma Wiener in Basel über⸗ egangen.

r Ei Firma Wiener C Cie. ist erloschen.

Lörrach, 31. Juli 1900. .

Großh. Amtsgericht.

Ludwig sharfem, Rheim. ( ]

Registerein trag.

Betreffend die Firma:; „Süddeutsche Elektriei⸗ tätsak tien gesellschast“ mit dem Sitz in Sudwigs« Die durch die Generalversammlung dom 19. Skiober 1899 beschloffene Erhöhung des Grundkapstals um Ho 000 Æ durch Aushabe von auf den Inhaber lautenden Altien zum Nenn-

hafen a. Rh.:

500 betrag von je 1000 ist . Aktien sind zum egeben. z Led igohasti a. Nö., den 30. Juli 1900. Kal. Amtsgericht.

erfolgt.

l

nag dr. aud rioreglster. .

daselbst.

Magdeburg, Jahaber: Kaufmann Hermann Votsch daselbst.

Hörning, belde hier, ist für die Firma „Schwartz,

Kurs von 1048 0 aus⸗

9223)

Nr. 184. Firma:; Hermann Votsch, Sitz:

2) den Kaufleuten Oꝛcar Bachmann und Hermann

kopff & Ce“ hier Gesammtprokura ertheilt. Eingetragen unter Nr. 185 des Handelsregisters A. 3) Dem Ober ⸗Ingenieur Franz Tiefert bier und dem Kaufmann Max Schroeder hier ist für die Firma „Röhrig ( König“ in Lemsdorf Ge— sammtprokura ertheilt. Eingetragen unter Nr. 186 des Handelsregisterß A. Die Kollektivprokura des Kaufmanns Carl Luther und des Ober-Ingenieurs Carl. Vogelsang für vorgenannte Firma unter Nr. 1022 bezw. Nr. 1219 des Prokurenregisters ist gelöscht. .

Magdeburg, den 1. August 1909.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Marne. Bekanntmachung. 39224 In unserm Handelgregister Abtheilung A. Nr. 4 ist heut bei der Firma Schröder Hallberg eingetragen worden: ; Bie Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Johann Peter Hermann Schröder in Marne ist alleiniger Inhaber der obigen Firma. Marne, den 31. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Veuhaldensleben. 39270 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 9 eingetragen, daß die offene Handels⸗ gesellschaft Puritz Bode hier aufgelöst und kas Geschäst mit der Firma auf den Mitgesellschafter Fabrikbesitzer Friedrich Karl Puritz, hier, über- gegangen, auch dem Chemiker Walter Puritz, hier, Prokura ertheilt ist. —ͤ Neuhaldensleben, den 20. Juli 1900.

Königliches Amtsgerscht.

Veuss. Handelsregister zu Neuß. 372690) In das Handelsregister B. zu Neuß ist unter Nr. 21 ber der Aktien ⸗Gesellschaft „Rheinische Bank Mülheim a / d. Ruhr“, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Neuß, einge ragen: . ; Die Prokura des Carl Siebert und diejenige des Wilhelm Leonard 9 ,. Neuß, den 27. Juli ö

ü Königl. Amtsgericht. Abth. 3.

Nenstadt a. Rübenberge. 39261 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. unter Nr. 2 ist zu der Firma: Vereinigte Margarine. werke Union Huber Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wunstorf Folgendes eingetragen: . . ist in Magarinewerke Union Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung geändert. Neustadt a. Rbge., 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. J. Ven wied. —; 39262 Die Aktiengesellschaft für Verzinkerei und Eifenkonstruktion vorm. Jacob Dilgers zu Rheinbrohl bat dem Hubert Polte in Rbeinbrobl Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen ju zeichnen kerechtigt ist. Die Prokara ist im Handels. register Abtheilung B Nr. 11 eingetragen. Neuwied, den 24 Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Norden. Bekanntmachung. 38 In das biesige Handelgregister A ist beute Nr. 59 eingetragen die Firma Johann Bernhard Heuschen. Weinhandlung. mir dem Niederlassunggort Süderneulaud L bei Norden, und alg deren In- baber Johann Bernhard Henschen, Kaufmann Süderneuland L bei Norden. Norden, den 30. Juli 1969. Königliches Amtagericht.

6 1 39263 ]

Osrenburg. Dandelsregister. 139264 In das Gesellschaftsregister S3. 85 Vincentius· Verein Offenburg, ist eingetragen: Die Firma er⸗ hält den Zusatz irt enge se r schaft. In das Firmenregister D- 3. 391, Firma Walter & Rudolph in Offenburg, ist eingetragen Dem August Handstein ju Döringbeim ist mit Wirkung vom 15. Juli d. Ja. ab Prokura ertbeilt. Offenburg, den 26 Juli 1900. Gr. Amtsgericht.

Osterholꝶ. 39226 Ja der Firma A. Goldschmidt in Scharmwbeck ist im Handelsregister Seite 131ỹ14 beute ein getragen: ̃ 9 Pi Da,, ,. Stade ist erloschen. Osterholz. 26. Juli 1900 Königliches Amtsgericht. 2. . 189271 83 Dampf Co., ein⸗

Osterwieck.

Im Gesenschaftaregitter ist bei Nr. molkerei zu Zilly, Teegetmeyer * getragen worden;

1 X Vie Gefesischaft ist am 1. Januar 1900 durch Zeitablauf aufgeloͤst.

Zu Liquidatoren sind bestellt Dermann Strebe und Wiübelm Strebe, Landwirtbe i Zillv. Osterwieck, den 27. Jull 1800

1

W. Patzschke lautet.

Penzlin.

blesize Handelsreglster zu der Firma Gerhardt 4 Thiede, Fol. 33 Nr. 64d, eingetragen worden:

Prorzheim. Handelsregister. eingetragen:

in Ellmendingen. Kaufmann in Ellmendingen;

Söhne in Langenalb.

51

Pegau, am 1. August 196090. Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. Schlom ka⸗Kabisius.

392665 Zufolge Verfügung vom 30. Jali ist heute in das

Spalte 3: Die Firma ist erloschen. Penzlin, den 2. August 1900. Gerichtsschreiberet des Großh. Amtsgerichts.

30266) Zum Handelsregister Abthlg. A. Bd. 1 wurde

f) unter O-3. 259: Die Firma Albert Dennig Inhaber ist Albert Dennig,

2) unter O. 3. 260: Bie Firma Jäck V E Die Gesellschafter sind: I) Ludwig Jäck V. in Konweiler, 2) Ladwig Jäck VIII. in Konweiler, 3) Friedrich Jäck in Langenalb. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. Pforzheim, 28. Juli 19909.

Gr. Amtsgericht. II. Plauen. 39228 Auf Blatt 1525 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Martha Kügler in Plauen und als deren Inhaberin Fräulein Martha Kügler daselbst elngetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrikationsgeschäft von Beleuchtungsgegen⸗ ständen aller Art. J Plauen, am 1. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Steiger.

Plauen. 39230 Auf Blatt 1526 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Paul Rößler in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Karl Paul Rößler daselbst eingetragen worden. Aagegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ und Tabackgeschäft. Plauen, am 1. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Steiger.

Plauen. . 39229 Auf Blatt 370 des biesigen Handelsregisters, die Firma Huettel C Mehlbaum in Plauen be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ herige Inhaber Herr August Wilhelm Mehlbaum ausgeschleden und der Kaufmann Herr Robert Bern hard Lohse in Plauen Inbaber geworden ist, sowie, daß die Firma künftig Huettel Æ Mehlbaum Nachf. lautet. ( .

Plauen, am 2. Auzust 1900.

Königliches Amtsgericht Steiger.

Polle. 30272 Im biesigen alten Handelsregister Blatt 33 sind bente zur Firma Reese Gebrüder zu Boden⸗ werder die bisberigen Mitinhaber Carl Reese zu Bodenwerder und Wittwe Louise Reese, geb. Bartels, Stade gelöscht An Selle der Letztgenannten d als Mitinbader der Firma eingetragen: I) Fräulein Minna Reese zu Stade; Brauereibestger Adolf Reese zu Stade, die Ebefrau' des Kaufmanns Ludvig Karl- baum, Ottilie, geb. Reese, zu Berlin, 9 Brauereibesitzer Ernst Reese zu Stade, 3 Dr. Carl Reese zu Kiel. Polle, 18. Juli 1900. r Rönigliches Amtsgericht.

2 zu

sin

in

Posen. Bekanntmachung. 39231 In unser Handelsregister Abtbeilung A. in beute under Nr. 285 die offene Handelggesellschaft Glorig S. Kugler ju Bosen und als deren vpersõnlich haftende Gesellschafter der Kaufmann IYledb Macie⸗ seweki in Posen und der Kaufmann Vinegent Syp⸗ niewekl in Pofen eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft bat am Jul 1909 begonnen. 2 Vertretung der Seselscheft üst jeder Gesellschafter berechtigt. Gbenda ist eingetragen worden, daß die Firma durch Verkauf don Frau Dr. Kugler in Posen an die offene Dandelsaesellfschaft übergegangen ist. Die unter Rr. Bis unseres Firmenregisters ein. getragene Firma Gloria S. Kugler in Posen ist dafelbst gelöscht. Posen, den 31. Juli 18G. Königliches Amtsgericht.

26 *

nReichendach,., Vogt. 39232

Auf dem die Frrma F. A. Jahn in Ober mylau betreffenden Blatte dJ deg Qundelgregisters für den Benltk deg unterzeichneten Amtggerichts ist beute Ingetragen worden, daß die dem Kaufmann Herrn Jullug Rölbel n Mylau ertdeilte Prokura erlo chen. dagenen dem Kaufmann Derrn Bigo Menzel in MNlau Cra hl da nich möät dem Kaufmann Derrn Aribur Schmertosch daselbst Gesammtvrrokura er.

theilt worden ist. Rei ach . B.. am 31. Jull UM. ee Sãchstsches Amtsgericht.

Gevler.

Rheindach.

dsdas]

HRitzebüttel. 381401

Eintragung in das Handelsregister. 1900. Juli 27.

Cuxhavener Gas · Actien · Gesellschaft

Liquidation in Cuxhaven.

Vurch Beschluß der Generalversammlung vom

20. Nozember 1899 ist an Stelle der bisherigen

Liguldatoren Johann Arnold Peycke und Max

Magnus, der General Direktor Oskar Ritter in Köln

zum alleinigen Liquidator bestellt worden.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

(gez) Goslich. Veröffentlicht: W. Böye, Gerichtsschreibergeh.

Sanargemünd. Haudelsregifter., 39280] Am 1. Auaust 1500 wurde im Firmenregister Bd. II Nr. Il eingetragen die Firma Eduard Dommel mit dem Sitz in Saarunion und als deren Inhaber der Seilwaarenfabrikant Gduard Dommel in Saarunion.

K. Amtsgericht Saargemünd.

in

Sanrlonis. Betkauntmachung. 39281 Unter Nr. 6 des Handelsregssters Abth. A. ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Jakob mit dem Sitz in Dillingen a. S. Saar eingetragen. Pie Gesellschafter sind die Kaufleute Theodor und Moritz Jakob daselbst. Die Gesellschaft hat am 31. Jul 1900 begonnen und ist ein jeder der Gesell⸗ schafter zur Vertretung derselben berechtigt. Saarlouis, den 1. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 3.

Schmalkaldem. 39267 In das hiesige Handelsregifter Abth. A. ist unter Nr. 8 die Firma Gustav Bach in Schmalkalden und als deren Inhaber der Schuhmachermeister Gustav Adolf Bach daselbst eingetragen worden. Schmalkalden, den 2. August 1900.

Königlich 3 Amtsgericht. Abth. 2. Schwei dnitꝝ. 6392365 Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 123 verzeichneten Firma Carl Prudlo in Schweidnitz vermerkt worden, daß die Firma auf den Tapezier und Dekorateur Ferdinand Sendler in Schweidnitz übergegangen ist, daß sie jetzt lautet: Earl Prudlo's Nachflg. und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ferdiaand Sendler ausgeschlossen ist⸗

Schweidnitz, den 30. Juli 1900. zönigliches Amtsgericht.

Solingen. 39282 Eintragungen in das Handelsregister Abth. A. Nr. 61. Firma Carl Müller, Wald. In⸗ haber ist der Fabrikant Carl Müller, Solingen. Die Firma ist geändert und übertragen auf Ernst Plüming. Fabrikant in Wald; siebe Nr. 62. Nr 82. Firma Carl Müller Nachf., Wald. Inhaber ist der Fabiikant Ernst Plüming zu Wald. Ne. 63. Firma Bergische Papierwaaren Ma⸗ nufactur Hartkopf Torley, Wald. Gesell= schafter sind die Kaufleute Friedrich Hartkovf und Richard Torley zu Wald. Die offene Pandelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1900 begonnen.

Solingen, den 28 Jult 1900

Königliches Amtsgericht. 3.

Sontra. Sandelsregister. 39236

Neu eingetragen ist die Firma Adolf Barnhagen in Sontra und alg ihr Inhaber der Apotheker Adolf Varnhagen daselbst.

Sontra, den 21. Juli 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sont rn. Sandelsregister L89237 Die dem Privatter Ladwig Wilbelm Thon für die Firma LS. W. Thon in Sontra ertbeilte Prekara ist erloschen. Sontra, den 27. Jall 1809. Königliches Arategericht.

8

Sprembers. Setanntmachunz. 868 Im Handeleregister X. find etagetragen die Grail

rmen: 6. Am 27. Juli 1900 Nr. 693. Ida Wenzel 6 Sprem dern Tau ũtz. Inhaberin: Tobnredereit fis rea See Wen, da. selbst, Proakurist: Seschä rs üdrer Deinrich Denrel ebendaselbst. Nr T0. Paul Ranisch a Sꝑpermberg. Sau fn. Inhaber. Schu daaren fabtilant Paul Rantfch da⸗ seidst.

Rr. 71. Friede ich Eewetasch n Eryr Tau sttz 2 Vote beñitzet w Dam offãgewerk nnd 19e

. 2X , Jadader Mlaurermeister Ami 2 * 3. Garstas Galle ern.

Tichlermenstet Gartad Gallt

I Ja dag Handelsregister A. sind folgende Firmen

neu eingetragen:

Kůnigliches Amtsgericht.

getragen Die Ftrma;: S.

3 f igregt A. ist unter Nr. G6 ein In anser Dandel greglster 6

Dada der 1 71. Venel u Ʒndaber· Qa srrensabeilant Adolf

Produr it: Fabrradbandler Man