— 1 F inn 6 ö ö J . 22 ' ⸗ J . . ä EB ö
,
in
Besttʒ . uldig sind, wird uf n, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu lessten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der . und von den n, fü welche ste aug der Sache abge⸗
onderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem kurgverwalter bis zum 20. September 1900 An⸗
zeige zu machen. ; Königliches Amtsgericht zu Krempe.
39108
CK. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.
nkure öffnung gegen Emil Hänselmann, Buchhändler, hier, am 31. Juli 19600. Nachm. 5 Uhr. Konkursberwalter Gerichtenetar Betz bier, im Verhinderungsfall sein Stellvertreter. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 25. August 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 5. Sept. 1900, Nachm. 2 Uhr.
Gerichts schrelber Hoffmann.
39114 F. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Konkursverfahren.
Neber das Vermögen des am 7. April d. J. ver⸗ storbenen Johann Leonhard Striffler, gew. Bauers, in Wachbach, ist heute, Vormittags J Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Weingärtner in Mergentheim zum Konkursverwalter und Bezirksnotariats. Assistent Herrmann daselbst zu seinem Stellvertreter ernannt worden. Offener Arrest mil Anjeige, und Anmeldefrist bis 18. August 1900. Erste Gläubigerversfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 27. August 1900, Vormittags 9 Uhr.
Den 2. August 1900.
Stv. Gerichtsschreiber: En singer.
39090] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ührmachers Wa- lergan Cichowiez ju Ostrowo ist am 2. August 19065, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichts Sekretaͤr . D. Simon zu Sstrowo. Anmeldefrist bis 2. September 1900. Erste Gläubiger versammlung den 2. August E900, Vorm. Y ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Sep, tember 1900, Vorm. 89 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. August 1900.
Ostrowo, den 2. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
39086] K. Württ. Amtsgericht Rottweil.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Polizei dieners Anton Hirt in Göllsdorf wurde heute, am 1. Augqust 1905, Nachmittags 34 Uhr, das Kon⸗ furgverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Enßle hier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 21. August 1900. Wahl und Prüfung. termin: Donnerstag, 30. August 19900, Nach⸗ mittags z Uhr.
Gerichtsschreiber Köberle.
39093
Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Erust Robert Seifert in Veuhausen wird heute, am 1. August 1900, Nachmittags 46 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Prozeßageng Braun in Neuhausen. Anmelde frist big zum 15. September 1900. Wahltermin am 27. August 1900, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ottober 19090, Vor- mittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Ser tember 1990.
Königliches Amtsgericht Sayda i. Erzgeb.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
eber, Aktuar.
139085) K. Amtsgericht Spaichingen. gonłrursverfahren.
Ueber den Nachtaß des verstorbenen Simon Zisterer, Maurers in Gosheim, wurde heute, Jiachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkursberwalter: Gerichtsnotar Bäurle in Spai—⸗ chingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde. rungen bei dem Amtsgericht Spaichingen bis A. August 1900. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 5. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichtg. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 15. August 1900.
Den 1. August 1900.
Gerichtsschreiber Striebel.
39294) Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Mathias Eckharter, Kaufmanns, Inhabers der Firma Otto Josenhans, Konservenfabrik in Stuttgart, am 1. August 1900, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs ⸗ verwalter: Rechtsanwalt Stein in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 11. August 1900. Ablauf der Anmeldefrist am 14. September 1900. EGrsfte Gläubigerversammlung 13. August E900, allgemeiner , mn am Montag, den I. Oktober 1909. Vormittags 9 Uhr.
Den 2. August 1900.
Gerichtsschreiber Heimberger.
. — ö
11 Uhr. Allgemeiner Prüfüngstermin den , r, 1900, 6 Uhr, vor dem Königlichen . hier, Zimmer Ny. J. nenen ff für die Konkursforderungen biz zum 36. August 1900. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. August 19090909. Tilstt, den 31. Juli 1900. Briddig?eit, als Gerichtsschreiber des König Amtsgerichtz. Abth. 16.
39083
Nr. 13 335. Ueber das Vermögen deß Laud= wirths Wilhelm Stehle in Daisendorf wurde am 28. Jult 1900. Vormittags 11 Uhr, das Kon—⸗ kurtzherfahren eröffnet. Verwalter ist Gemeinde⸗ waisenrath Michael Reisig in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 21. August 15960. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 28. Augu st 1900, Vormittags 10 Uhr.
Ueberlingen, den 28. Juli 19090.
Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts: Wie gele. 39091 Konkursverfahren. :
Ueber den Nachlaß des am 3. Dezember 1899 verstorbenen Holzhäudlers und Mühlenbesitzers Franz Richard Dix in Weida, Inhabers der Firma R. 4 F. Dix daselbst, ist am 2 August 1900, Vormütags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Relhl in Weida. Erste Gläͤubigerversammlung Donnerstag, den 30. Augußst 1500, Vormittags 1A Uhr, und Prüfungstermin Mittwoch, den 5. September 1960, Vormittags E95 Uhr, im Geschästs lokale des unterzeichneten Amtsgerichts auf m. Osterburg. Konkurtforderungen sind bis zum 22 August 900 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden.
Weida, den 2. August 1900.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 39089]
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Oskar Willy Rau in Langenhessen wird heute, am L August 1900, Nachmittags 5t Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal- richter Müller in Werdau. Anmeldefrist bis zum 25. August 1900. Wabltermin am 18. August 1900, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am S8. September EI990, Vorm. EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1900
Königliches Amtsgericht Werdau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Reichert.
39082 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 5. März 1899 in Berlin verstorbenen Kauf—⸗ manns Karl Heinrich Hermann Hering, Adalbertstraße 22, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zut Erhebung don Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bel der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Eistattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. August 1990, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst. Neue Friedrichsteaße 13, Hof, Flügel C., Grdgeschoß, Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 1 August 1900.
Der Geiichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83. 39078 oułkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Franz Klugiewiez aus Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Briesen, den 31. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 39088 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Schießbudenbesitzers Adolf Dittmaun, zuletzt Charlottenburg, Kantstraße 96 wohnhaft ge⸗ wesen, jetzt flüchtig, ist jur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht perwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 31. August 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44 bestimmt.
Charlottenburg, den 31. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
39080] Konkursverfahren.
Das Konkurs berfabren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Edgar Hoppe in Döbeln, alleinigen Inhabers der Firma Hoppe 4 Röbber daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. Juli 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juli 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Töbeln, den 1. Auguft 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Claus.
39070 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Mü hlenbesitzers Carl Robert Jentsch, früher
*
früher Hier, jetzt in Lobtau witd nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 1. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.
39109 stonkursversahren. Yas Konkursverfahren über das Vermögen dez Händlers Heinrich Odendahl in Bismarck J. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gelseukirchen, den 30. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
39079 Bekanntmachung.
In der Joseph Faustmannsschen Konkurs sache wird, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom 7. Juli 1500 rechtskräftig geworden, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verbalters, welche auf der Gerichtsschreiberel zur Einsicht ausliegt, sowie zur Anhörung der Gläubiger versammlung behufg Fest⸗ setzung der Vergütung des Gläubigerautschusses Termin auf den 22. August E900, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.
Gollub, den 27. Juli 19090
Königliches Amtsgericht.
39077 sonkursversahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters K’arl Weeber in Grau⸗ denz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwanasvergleiche Ver- gleichstermin auf den 17. Uugust 1900, Vor- mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts, gerichte hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Graudenz, den 26. Juli 1900.
Fromm,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 39063 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Rosie Appel in Hannover ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ lenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. August 1900, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt.
Hannover, den 28 Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A. 39064 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Diebitsch, in Firma Carl Diebitsch, in Hannover, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. August 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 126, an— beraumt.
Hannover, den 31. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
In der Konkurssache des Kaufmanns Michgel Rejewsaki hier soll die Vertheilung des verfüg⸗ baren Massenbestandes erfolgen. Die Summe der festgestellten Forderungen beträgt 54 365 M 10 , der verfügbare Massenbestand 17 3895 ½ S5 9. Konkursglaubiger, deren Forderungen nicht festgestellt sind, haben bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von 2 Wechen dem Unterzeichneten den Nachweis zu führen, daß und für welchen Betrag sie die Fest⸗ stellungs klage erhoben haben, widrigenfalls sie bei der vor sunehmenden Vertheilung nicht berücksichtigt werden. Ein Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts, schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts nieder. gelegt. 39075
Inowrazlaw, den 1. August 1900.
Der Verwalter: Galon, Rechtsanwalt. 39295 Konkursverfahren.
Das am 24. Janugr 1897 über das Vermögen der Firma G. S. Deuß u. Cie., Schäftefabrik in KFaiserslautern, eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 28. Juli 1900 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Faiserslautern, den 2. Auaguft 1900.
(L. S.) Koch, Kgl. Ober Sekretär.
39296 stontkursverfahren.
In dem Konkursberfabren über das Vermögen von Jakob Schmitt, Stein bruchbesitzer in Kaisers⸗ sauteru, wurde behufs Prüfung einer nachträglich aggemelbeten Forderung besonderer Prüfungstermin
anberaumt auf Freitag, den 2A. August 1990. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 1 des Kgl. Amtsgerichts dahier. . Falserslauteru, den 2. August 1900. Kgl. Amtagerichtsschreiberel. Koch, Kgl. Ober⸗ Sekretär.
39061 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Hans Schmidt in Alt⸗Drewitz wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
39081 Bekanntmachung.
Das Kgl. Antsgericht Neuburg a. D. bat das Konkursverfahren über das Vermönen der Schneider meisterseheleute Georg und Johanna Hackl in Neuburg a. D. nach Abhaltung des Schlußtermint und wegen Beendigung der Schlußvertheilung mit Beschluß vom 26. Jull 1900 aufgehoben.
Neuburg a. D., den 1. August 1900.
Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Blanck, K. Sekretär. 39297 , ,, ,
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgericht Neumarkt i O. vom Heutigen wurde das Konkurgverfahren über dag Vermögen der Kaufmannseheleute Anton und Katharina Schiffmann in Neumarkt i. O. als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Neumarkt i. Obpf., am 1. August 1900.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär beurl. J. V.: (L. S.) Meier, Sekr.⸗Assistent.
39087 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers August Emil Schurz in Ober⸗ ottendorf wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Neustadt i. Sa., den 2. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber: Härtel.
391131 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Hafner meisterseheleute Johann und Kunigunde Röder hier, Glockendonstraße 21, wird, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt, nach Abhaltung des Schluß termins biermit aufgehoben.
Nürnberg, den 30. Juli 1900.
Kgl. Amtsgericht. (CL. S8.) Thiel. 39092 Bekanntmachung.
In Sachen Konkurtz über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. M. Winter- mayer, Speditionsgeschäft in Passau, und der Kaufleute Johann Michael und Eduard Wintermayer in Passau, letztere offene Handels- gesellschafter der erwähnten Firma, wurde das Konkursverfahren mit Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom 27. Juli J. Is. als durch Schluß vertheilung erledigt aufgeboben.
Passau, J. August 1900.
Gerichtsschrelberei des K. Amtegerichts. (L. S.) Schöpf, K. Sekretär.
39067) K. Amtsgericht Rottweil.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Strohmaler, Pulverarbeiters in Alt- stapt Rottweil, wurde heute gemäß § 202 Abs. ] K⸗O. eingestellt.
Den 31. Juli 1900.
Hilfsgerichteschreiber Köberle. 38168] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Richard Wernle hier wurde nach Abnahme der Schlußtechnung des Verwalterk und Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichts— beschluß von heute aufgehoben.
Den 26. Juli 1900
Gerichtsschreiber Heim berger. 39116 Konkursverfahren.
Rr. 13 130. Nachdem der Zwangsvergleich rechts kräftig bestaͤtigt ist, wird das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurermeisters Gebhard Lang von Frikingen aufgeboben.
Ueber lingen, 23. Juli 1900.
Gr. Bad. Amtsgericht. (gez. Engler. Diez veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Wiegel .
Tarif⸗ . Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
39118 Bekanntmachung. t Vom 15. August ds. Ig. ab wird die Neubaureststrecke Sitzendorf — Katzhütte dem Betriebe
übergeben.
Der auf Blatt 2 Abth. 22 des diesseitigen Aushangfabrplan für den Sommerfahrplanabschnitt
bekannt gegebene Fahrplan der Züge 921 bitz 930 wird vom 15. August v8. Is. ab für die Strecke Ober⸗
rottenbach==Köditzbera= Katbütte wie folat festgesetzt
921 I IJ 97 29 Zug Nr.
24 2—4. 4 * 4 4 141.
Stationen
Zug Nr. 922 924 Kl. 2 — 4. 2.—4.
030 1 2 ab Oberrottenbach an 7.30
E
21 *
Börsen⸗Beilage
J Krone 5sterr. ung. M. — 12.00 4
Goldrubel — 3.20 4
Amtlich festgestellte Kurse. Zerliner Börse vom 4. August 1900.
1è Zrank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Pejeta — O5 4 161d. 9 — 0, 85
1470 4 42 .
Wechsel.
Geld⸗Sorten, Banknoten und K
Deutsche Fonds und Staats⸗
Weftf. Prov. Anl. N . 3 Prenßische
, .
Pfandbriefe. Westpr. Pr. A. Vu. VI 3; Aachen St. ⸗Anl. 189331
5forr 6. Tandschaftl. Ze
& — — —
Augsburg 1839, 1857 3 Baden⸗Baden 3
. 2
*
— 4.
—
do. Stadt vn. 190014
— —— — — — 2 —
Borh.⸗Rummelsburg 3h
C — K — 6 6 6 —— — — — 2
8 8
Bromberg 18565, 1899 3
Charlottenburg
1885 konv. 1889 3 v 3. 18951, U, 189913
— 2
do. 1886 kon. 13898 31 ve 19
. — 3 27 7 49 337 —— 3 2 2—
1856, 1832, 85 It ver
D. rtmund 1891,
r C C — 2
d 8 G SG O ?
do. 1888, 1890,18
28 8 8 —— 8 282
1895 J, il 4
. — — — — x —— Q — — Q — — Q — — Q —
2 322223222282(2 BG dd. ⸗— * —
Pfandbriefe.
Rentenbriefe.
2r Nr.
do.
do. do. do. do. Luxemb. Merxik. Anleihe 18599 große
do. mittel do. kleine Norw. Staats ⸗Anleihe 1888 do.
8 Do.
do.
vo. Dest do.
2 8
8
r C C — — —ᷣ „ — — —ᷣ Q — 0 DC¶—̃
G O Q O , M
Rum.
Do LD.
do.
S 8 2
8 8
2
Staats⸗Oblig. amort.
a, Gold⸗Hypoth.· Anl. 92 r Nr. 1— 0 009
. si 365ñ1 8 8360 66 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. — do. — 2 P
EChinesische Staats⸗Anleihe . 5
do. mittel Do. große
1895 kleine
1896
3. pr. ult. Aug. ; 1395
ö St.-Eis.⸗ Anl. ... Freiburger 15 Fres.⸗Loose Galizische Landes⸗Anleihe. . Provinations · Anleihe Griechische Anleihe 1881-84
kleine ⸗Rente 40/0
Mon.
Gold⸗A nl. do. lei
Staats⸗An
do.
20000 -100 pr. ult. Aug. ö ⸗ neue amortisierte MH,
Staats⸗Anleihe 82
do. mittel u. kleine do. do.
Gold ⸗ Rente..
do. klein do.
Papier⸗Rente
Do. do.
Silber⸗Rente 1000.
do. 100 fl.
do. 1009 fl. 4
do. 100 fl. do. pr. ult. Aug.
Staatssch. (Lok.... do. kleine 3 Gal. (Carl⸗ . B.) J. 5 , 3.
er Loose
do.
kleine 1892/93 kleine amort. 1889 mittel kleine 1890 mittel kleine 1891 mittel kleine 1894 mittel
— — — — — — — —
e, , , , *
K — — TD — — — —
z , , , s—
— — 2 — 1 — —
—
— 1
D 8 F — , 2. * H — 22 — 86 3
r
dẽ dẽ de
—— — — — 2 O · —— — — — W —
3 88 — 28
o e , re, = , w m m r . w w w p b w a o o em,, 8a & , , = = — — 6 — 8 222 222222228
8d? — — d do — —— — — — — — 2227 Sd d = = 2
ö
— — — — — — Q — — Q — — W — — W — — — W — — — W — — W — — Q — — — — — Q —
ö
e e — — — —
1900.
.
83 556
r ob; G 7360 bzG S6, 60 bz 2örf
71 90bz
!.
10h /10bz
84 Ibz G6
97 10bz 586. 15 98. 10
— — ö
63
74106 16* , 096 133. 2563
3. 36 69et. bz G 3. 35, 60et. bz G
S9, 70hz 89, 75 bz 89,50 bz S9, 50 bz
z
ö ö. 1 7,40 23 77,40bz33 — 77,50 bz . öh; 77.2563 77.8063 77, 80 bz 77,00 b; 77.493 77403 77, 00bz kl. f.
.
11111
Sonn
und Festtaas
39966] in Lockwitz, jetzt in Kotta, wird nach Abhaltung Ueber den Nachlaß detz am 10. Jull 1900 ver. des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
storbenen Schuhmachermeisters Carl Hinkfuß⸗ Dresden, den 1. August 1909
zu Sülze ist am 1. August 1900, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
das Konkursverfahren Eröffnet. Konkursverwalter: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Bürgermesster Vorbeck biet selbst. Erste Gläubiger⸗ Sekretär Hahner.
versammlung und r , . am 3B. Sep ⸗ w
0
oe D
1
1635 da 16 BL m ab del 16 45 7 Kůditzberg 6 19 ] ] ;
einn teh Tandns.
rr
—
*
049 ! 0 ab Bechstedt ⸗ Trippstein ab 7,11 059 k * Schwarzburg 2 7401 1, 10 z Sitzendorf 6,49 Ank. ; Mellenbach · Glas bach 6.28 — 3 Zirkel 6.20 X. tember 189900, rmitiags 10 uhr bezw. 30069] 90 Meusel bach . 6,05 ( ö. 8 * . — Lö Uhr. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht, auch Dag Konfurebersahren, über das Vermögen des in Ratzhůtt⸗ ab h, EE ; A = 1 Aumeldefrist bis 2 August 1909. Leverhäudlers Karl Hermann Audrick hier ö r r Sülze (Mecklbg.), am 1. August 1900. Alaunstraße 24), zugleich Inhabers einer Schaft⸗ Trsürt, im Juli 1900. ö 1 2 i Großherzogliches Amtsgericht. stepperei, wird nach Abhaltung des Schlußtermints 6 ;. Königliche Gisenbahn ˖ Direktion. . Rhein ren, DTH, M3 LEKI 3M
. hierdurch aufgehoben. 6 3 I39062] gonkurs verfahren. fo
— — —
=
iM 3000 ri WG .
—
& C&S & & u 90 σ«!
rr
2
*
S888 SSSSSSSESSS Nur Mittwochs
—— — — 0, 0.
c Dresden, den J. August 1900. g9l20s . Berauntmachung. ! , ö . dee , , nn , , wd kerel dag Vermögen bee Crhiridbesitzers Und. ic, n, d, inen : 1 Herantmworllicher Rehalteur; , fr, . Maler mei ters Ferdinand Warnat und seiner Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Statianen nach Basel vom 29. April 1900 ist Direktor Stemenroth in Berlin. , , 8 Chefrau Marie, geborene Schoenfeld, beide in Sekretär Hahn er. am 1. August 1900 In neut, vervyllständigter Aut Verlag der Cypchitt R., Gr u) 8 7 ni h Tisfit, ist beute, den 31. Juli 1900, Vormittags —— gabe Kshlenen, Wer selbe wird Lostenfrei abgegeben. Verlag e hchi . n , n .d mi 86 i W j nüt, das Kon kurghersahren eröffnet, Verwalter: zoobsꝰ] nir zel ies, el Stra ssbur g den 30. Jull 1909. ͤ lu Berlin. [ h 3 ii 3 id nd u. rausmann Gduard Ritter in Tilsit. Grfte Gläubiger, Das Kenkurgverfahren über dag Vermögen des Raiferliche General⸗Direktion Druck ber Norbheutschen Buchbruckerel und. Ver
versammlung den 23. August 1900, Vorm. ] Zigarrenhändlers Alwin Moritz Jähne, ver Eisenbahnen in Eisas⸗Lothringen. Anstalt, Berlin GM., Wilhelmstraße Nr. Bz.