.
Limbach, Sachsen. 39642 Auf Blatt 13 des hiesigen Handelsregisters, die irma Ch. Wilhelm Matthes Nf. in Limbach 'treffend, ist heute Herr Loris Walter Heroly,
Kaufmann in Limbach, als Prokursst eingetragen
worden.
Limbach, den 3. August 1900. Königliches Amtsgericht. Reichert, Ass.
Limbach, Sachsen. 39376 Auf Glatt 230 des hiesigen Handelsregisters, die
Firma C. A. Kühnert in Limbach betreffend,
sind heute das Ausscheiden deg Handschuhfabritanten
BVertn Carl August Kühnert in Limbach, die Kauf—
leute Herren Otto Max Kühnert und Karl Arno
Kühnert, beide in Limbach als Inhaber, sowie der
J. Juli 1900 als Tag der Errichtung der Handeltz—
gesellschaft eingetragen worden. Limbach, am 3. Augüst 1900.
Köntaliches Amtsgericht. Reichert, Afs.
Lissa, Ez. Posem. Bekanntinachung. 390643 In unserem Firmenregister sind heute solgende
Firmen gelöscht worden:
Nr. 136. „Heinrich Leipziger! .
Nr. 182. „Jacob Danziger“ und
Nr. 327. „Victor Cohn“.
Lisfsa i. P., den 27. Jäult 1900. Königliches Amtsgericht.
Lissa, Ez. Posem. Bekanntmachung. 39644] In unser Handelsregister Abtheilung A- ist heute
die Firma „Hötel Kaiserhof Inh. Reinhold
Focft“ mit dem Sitze Liffa i. P. und dem In— hab Hotelhesitzer Reinhold Foest hierselbst einge⸗ tragen worden. Lissa i. P., den 28. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Lissa, Ez. Posen. Bekanntmachung. 39645)
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Löschung der bisherigen unter Nr. 173 des Firmenregisters eingetragenen Firma „Carl Schmidt“ die Firma „Carl Schmidt Inh. Emma Schmidt“ mit dem Sitze Liffa i. P. und der Inhaberin, ver wittweten Frau Vestillateur Emma Schmidt hier. selbst, eingetragen worden
Lissa i. P., den 30. Jul 1900.
*
Königliches Amtsgericht.
Lobberich. 39646 In unserem Handelsregister A. ist unter Nr. 8 die Firma Albert Nase zu Kaldenkirchen — Lackfabrit — und als reren Inhaber der Kaufmann Albert Rose zu Krefeld eingetra d Lobberich, den 31. Ji Königliches Lud wigsha ren, Fa hein. 39647 Registereinträge. I) Betreffend die Firma „Heinrich Schuck“,
Seffenfabrik, mit Sitz in Frankenthal.
Der Gesellschafter Dito Schuck ist n vom 2. Fuli 1900 ausgeschi Die ü haber sttzen das Zeichnung ist nur Wwe. von
2) Ei dauer! der sel en Speyer waar amentonfestior? Ludwigshafen a. Rh., den
Kgl Amtsgerich
Ludwigshafen, R heim. 39648 Registereintrag.
Betreffend die Firma: Patria Fahrrad Ver— trieb, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, mit Sitz in Neustabt g. H.
An Stelle von Otto Windecker, Kaufmann, früher
Neustabt a. H, etzt n Sol n, if 20. Juli
r zum hafen a 1 4. 1900. Königl. Amtsgericht.
Mainæ. 39526 Die zu Bonn bestebende Aktiengesellschaft „West⸗ deutsche Bau⸗Attien Gesellschaft vormals Jof. Strecke Söhne“ hat zu Mainz eine Zweig⸗
niederlassung unter gleichen Firm . — satze „Filiale Mai
Der Gesellschaftsvert 1899. Giger stan? die Parzellterung, Immebilien, die architeklonischen
t 1delsge
und sonstigen hierauf bezüglichen Geschästen;
Das Grunkkapltal der Gesellschaft bett Million Mark und ist ei heilt in tausend Inhaber lautende Aktien Dauer der Gesell schaft
98er
stand besteht aus et der n vom Auf⸗ sichtsrathe zu ernennenden Mi dern (Direktoren) Ver Aufsichtsrath ist auch ermächtigt, stellpertreten? Direktoren zu ernennen. E Erkläru ; die Gesellschaft verpflichten und für bindlich sein sollen, müssen entweder von zwei Vor— standsmitgliedern bezw. stellvertretenden Vorstands— mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgli⸗de bezw. stellvertretenden Vorstandsmitgliede und einem Pro— kuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegebe werden.
Zu den Gineralversammlungen, welche abrehalten werden, beruft der Voistand, bezw.
dem Falle des § 181. des Gesellschaftestatutz der
Aufsichterath die Aktionäre wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung in den Gesell schaftsblättern. Für die Gültigkeit der Berufung der Gentralversammlung ist jedoch nur entscheibend, daß die Berufungsfrist in der Bekannt— machung deg „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ ge—⸗ wahrt ist. Oeffentlich Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staate⸗Auzeiger“.
Der Vorstand ist berechtigt, Bekanntmachungen auch in anderen beliebigen Blättern inserieren zu lassen.
Gründer der Gesellschaft sind: 1) Frau Wittwe Josef Strecke, Cretcenz ia geb. Sieber, Rentnerin in
Bonn; 2) Wilhelm Teusch, Rechtsanwalt in Düssel⸗ dorf; 3) Jacob Strecke, Architekt in Bonn; N Heinrich Strecke, Aichitett doselbst; 5) Margaretha Strecke, obne Gewerbe daselbst. Dieselben brachten auf das Grundkapital der Gesellschaft unter Ueber⸗ tragung ihres Eigenthums« und dem Nutzrechte ein: A. Die in Bonn unter der Firma Josef Strecke Söhne, Rheinische Metall⸗Handelsgeselsschaft Strecke und Cie. und A. H. Stein und Cle. bestehende Ge⸗= schäfte unter Uebertragung sämmtlicher Aktiva und Passiva sowie des Firmenrechts, der vorhandenen Mobilien, Waarenbestände, Materiallen, Geräth⸗ schaften, Fahrzeuge, maschinelle Anlagen und Pferde. B Eine Reihe von im Grundbuche von Bonn ein⸗ getragenen, im Gesellschafté vertrage näher bejeichneten Immobilien. Als Entgelt für ihre Einlagen er⸗ hielten die Inferenten die tausend Stück Aktien im Nominalwerthe von j' tausend Mark, welche durch di⸗ Einlagen als voll einge sahlt und ausgeglichen gelten.
Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Peter Lassqulr, Kaufmann in Bonn; 2) Jacob Strecke, Architekt daselbst; 3) Heinrich Strecke, Architekt da⸗ selbst; 4) Jean Schröder, Kaufmann in Mainz, letzterer stellvertretender Direktor. Als Prokuristen sind bestellt August Scheidgen, Baumeister; Franz Möltgen; Wilhelm Klausmeyer, beide Kaufleute in Bonn, zum Prokuristen für die Zweigniederlassung in Mainz der Architett Bernhard Wortseck in Beuel bei Bonn, für die Zweigniederlassung in Mannheim der Architekt Johann Baum in Mannheim.
Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: I) Rechts—= anwalt Wilhelm Teusch in Düsseldorf; 2) Jakob Hoff mann. Rentner in Bonn; 3) Josef Schulz, Banktdirektor daselbst; 4 Hermann Wex, Fabrik⸗ direktor in Beuel; 5) Aloys FRaufmann, Kaufmann in Bonn.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte detz Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Repisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
G ntrag ing in das Handelsregister dahier ist heute ersolgt.
Mainz, den 1. August 1900.
Großh. Amtsgericht Mainz.
Mainꝝ. 39525
Zum Handelsregister wurde heute eingetragen:
D) Karl Theodor Gerz. Unter dieser Firma betreibt der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Karl Theodor Gerz ein Handelegeschäft (Zigarrenhandel en gros und en detaih.
2 Mehl Moskopp, Daß unter die ser Firma
J Mainz bestehende Handelszeschäft ist
Mir . ; Ablebens de—
manns Carl Mo heresia Wil ö Kaufmann,
Karol
ing
Wilhelmine Mainz we h mind rjährig . übergegang: — ät genannten Wittwe auf gemeinsame inveränderter Firma fortgeführt. 1d Zeichnung der t nur die Wittwe heresia Wilhelmina Mosfopp, geb. T befugt
L
Dem Kaufmann Karl Wilhelm M Prokura
Marburg.
August Jäalius Kleinschmidt zu Mühlhausen i. Th. ge—
Mühlhausen, Thür. 39379
„T. Gräger' d chemisch technisches Laborato— rium, Mühlhausen i. Th.“ Jahaberin Fräulein
Fu unserem Handel sregister ist eing—
M . 111 Baumbach zu
2) bei der Firma rich Sachs Jun. zu Marbi
1 *
1 1
Memmingen. Bekanntmachung. Der Spediteur Fritz Huth in Memmingen iht der Firma Fritz Huith Kgl. Amtsgericht Memmingen.
9
Azull.
Letz. Kaiserliches Amtsgericht
7 asell f ar oCnIEYar 19 m Gesellschastsregister des hiest
itige Uebereinkunft
ge dre Auseinander-
ig in Natur stattgefunden.
gister Amt? gerichts E eingetragen in Band III unter Nr. 3055 Jules Levy in Diedenhofen und als er der Kaufmann Julcs Leyy, Kon— Hutgeschäft in Diedenhofen, unter Firma Charles Cain in Dieden⸗ deren Inhaber der Kaufmann Charles Mangeschäst in Diedenhofen.
Mühnlhanmsen, Thür. 39378
In unser Hanbeltregister A. ist in Hant Blatt 58 als Inhaber der Firma Gebr. Rlein⸗ schmibt, Mühlhausen i. Th., der Kaufmann Carl
scht und der Kaufmann Karl Kleinschmidt daselbst
eingetragen worden. Dem Ersteren ist Prokura ertheilt worden. Er ist berechtigt, alle aurstehenden, bis zum
30. Juni 1900 nicht ingegangenen Forderungen ein⸗ zuziehen und an die Geschästskasse abzuführen.
1 65 H. P.
Im DHandelsgregister Abtheilung A. Band 11
Blatt 1865 ist folgende Firma eingetragen worden:
Toni Gräger hier. . Mühltzausen i. Th., den 2. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Ptorzheim. Handelsregister. 32660
— —— — — —— —
Venss. Handelsregister zu Neuß. 39652 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 32 bei der Firma „Friedrich Mauritz“ zu Uerdingen mit einer Zweigniederlafsung zu Neuß eingetragen: Das Handelsgeschäft ist unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft von a. Ghefrau Dr. Rath, Laura, geb. Mauritz, zu Bonn, b. Dr. Alfred Mauritz, Direktor der Dortmunder Aktienbrauerei in Dortmund, C. Otto Mauritz, Ingenieur zu Nürnberg, d. Richarx Mauritz, EGinjährig Freiwilliger zu Darmstadt, gemäß Eintragung beim Gericht der Hauptnieder— lassung weiter betrieben worden. Die Handelsgesellschaft ist aufgelßst und in Liquidation getreten. Liquidator ist Dr. Alfred Mauritz, Direktor der Dortmunder Aklienbrauerei in Dortmund. Neuß, den 26. Jult 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 3.
Venss. Handelsregister zu Neuß. 39653
In das Handelsregister B. u Neuß ist unter Nr. 11 bei der Akhtiengesellschaft „Heerdter Oel⸗ werke, Heerdt“ eingetragen:
Vurch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1900 ist das Statut der Gesellschaft ge⸗ ändert. Herporgehoben wird:
3) Dem S 5 soll noch zugefügt werden:
Die Ausgabe von neuen Aktsen über den Nenn— 11
7. Juli 1900. II. Amtsgericht. Abth. 3.
Odenkirchen. 39654 In das Handelsregister Abth. A. Nr. 14 wurde
unter
or 156
Wintzen in Giesenlirchen, S
Wintzen in Giesenkirchen, z. Zt. Soldat
Kommando in Düsseldoff, Schuhmacher Wilheim, Johann und Friedrich Wintzen in Giesegkirchen. Die Gesellschaat hat am 1. Jult 1900 begonnen
7 5 ur & 1 Ver retui nur Johan
Juli 1900.
* 1 glare rd worz M* Kontgl. Amt 9 richt.
Oslenbach, Hain. Bekanntmachung. das Handelsregister wurde eing
Ingenieur Karl August König zu Offer
ist mit dem 1. Augusf 1900 als Geschäftsfüh
Offenbacher
beschränkter
5835
*
ö 58 F * 2 1 25446 sẽᷣ PYaftung dahier, ausgeschter ll
einer Stelle ist Ingenier 7. 9 9 9 Hh M. von
(1.
1900
596
4 2 dandel
Amtswege
Druckluftanlage, Gesellschaft mit
Auf Blatt 68 des Handelsregisters für den ö bezirk deg unterzeichneten Amtsgerichts ist heute n. Firma F. F. Gersten in Stauchitz eingetrasn und überdies verlautbart worden:
1) daß das Handels geschäft eine Zweignie derlassun der in Freiberg unter der gleichen Firma 6. längeren Jahren bestehenden offenen Sanden. gesellschaft ist,
2) daß die Gesellschafter die Kaufleute ert Far Rudolph Sander in Dresden, Ernst Img Gersten in Freiberg und Franz Rudolf Sander j Freiberg sind,
3) daß der Kaufmann Herr Franz Anton Dietzsg in Stauchitz Prokurist der Firma ist.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Getteide Futter und Düngemitteln.
Oschatz, den 4. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Dr. Giese.
Os chatꝝn. ; 39656 Auf Blatt 242 des Handelgregisterg für die Stan Oschatz ist heute eingetragen worden, daß der In
Julius Gottwerth Lübeck in Mügeln, ausgeschleden und daß der Drogist Herr Arno Oskar Pötzsc n Oschatz Inhaber der Firmg geworden ist, sowse, daß die Fiema künftig Ostar Pößsch laulet. Oschatz, den 4. August 1900. Königliches Amfägericht. Dr. Giese.
Oschatꝶ. 39657 Auf Blatt 200 des Handelsregisters für die tan
Louis Rauschenbach in Oschatz erloschen sst. Oschatz, den 4 August 1900 Königliches Amtsgericht. Dr. Giese.
Osterwieck. Im Handelgregister A, sind folgende sefragen:
1116
Nr. 83. Wilhelm Rieke, IJ mann Wilhel 1 Mieke, Nr. Wilhelm Müller ö Wil beim Müller Rudolph Küune, Ih Künne, 86. Hermann Neums,
eums
Curl A. Dölle, I; ö ber Konditor Karl Dölle
88. Friedrich Albrecht, Inhal
Friedrich Albrecht,
89. Theodor Wietig,
dor Wi⸗tig,
90. Fr. Wilhelm Weber, ann Wilheim Weber, Nr. 91. Wilhelm Hillecke, meister Wilhelm Hilleck
sämmtliche Firmen
Ostermieck, d
lGregister.
Fir
en gelölscht wer
m a
Eduard Schlesit August Blum h W. Lutz hie Soheisen &
8e *
89899
C.
Die eingetragenen Inhabe Widerspruch gegen die Löschung bis zum 1. chreibers geltend zu machen.
Pforzheim, 19. Juli 1900.
ftr Gngon-
Zum Handelsregtster wur agen:
e eing X. Bd. . 1) O. 3. ter in Brötzingen. Ufmann daselbst. 2)
2* 421 z Pforzheim.
9.
rl Rich
Gestllschafter : f und ⸗ ⸗ forzheim die offene August 1900 begonne b. Zum Firmenregister Bd. W. Nagel in Neuhausen): loschen 6. Zum Gesellschaftsregister Ba und Handelsregister Abtlg. A. Bd. 1 O
(Firma Aumärter C Cie., in Pforzheim):
3
Geschäft mit Firma ging am 1. Mai 1900 auf 8 n 1 1 9ing ꝛ Theilhaber Eugen Kaufmann hier, Pforzheim, den 1. Auzust 1900.
26 5 24 6 Gr. Amtsgericht. 2
PEPirnn.
Auf Blatt 252 des Handelsregisterg ist Firma Gebr. Lohnitz in Kleinluga, daß Inhaber die Herren Emil Paul Lohniß, s ; . und Ernst Motitz
eubnitzNeuosteg, sind und 2. August 1900 errichtet wo eingetragen worden. Angegebener Geschä Zie eleigeschäft.
Pirna, am 4. August 1900 Königl. Amtsgericht.
ö ö Faäaeger.
(.
Pirma. 39662 Auf Blatt 358 des Handels registers ist heute bie Firma Edmund Kluge in Pirna und als deren Inhaber Hert Baumeister Ehmund Louis Kluge daselbst eingetragen worden. Anzegebener Geschäftz⸗ zweig: Baugeschäst. Pirna, am 4. August 1900. Königl. Aunsgericht. Jaeger.
Pęsen. Bekanntmachung. 139663 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist beut
unter Nr. 34 die durch Vertrag vom 20. Juli 1900 unter der Firma „Posener Neueste Nachrichten,
Mich. Hofsäß in n — ich hier
. 3 3 .
ger ier
or Doheist of säß
8. 953
Buchdruckerei und Zeitungsverlag, Ge schaft mit beschränkter Haftung“ in Posen richtete Gesellschaft eingetragen worden. G tand Unternehmens ist der Betrieb ze Wagner, Vruckere d Neuesten Nachrichten“ Handel geschäfts, insbesondere der Druck und der Zeitung „Posener Neueste Nachrichten“ berhaupt der Betrieb des Zeitungs, und Druckerei rhes. T Stammkapital beträgt 80 000 Geschäftsführer sind der Buchdruckerelbesitzer (6 — r in Posen und als dessen Stellvertreter unn Eduard Waltner in Posen. Der
6
1
11 Holl
führer bezw. sein Stellp Gesellschaft gerichtlich oder ten, indem sie der Firn amen beifügen Gleichzeitig ist die unter Nr. 2888 unseres Firm registers eingetragͤne Firma Georg Waguer, Druckerei und Verlag der Posener Neuesten Nachrichten in Posen gelöscht worden Posen, den 31. Juli 1900. Könsgliches Amtsgericht.
HE ots dam. Bekanntmachung 3966 . nser Handelsreéqister A. ist heute unter 5 die Firma „Genst Lippoldt, Potsdam d als deren Inhaber der Schlächtermeister Ernst ppoldt zu Potstam eingetragen worden. Potsdam, den 31. Jult 1900 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
EYots dam. Bekanntmachung. 39664. In unser Handelsregister A, ist heute unter Nr. HI die Firma „Hermann Schmidt, Pote dam“ und als deren Inhaber ber Gastwirth Herman Schmidt zu Potsdam eingetragen worden Potdbam, den 51. Juli 1900. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
ea re. ö
Verantwortlicher Nedakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Gxpepition (J. V.: Graumann) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
haber der Firma Julius Lübeck in Oschatz, Hen J.
Oschatz ist heute eingetragen worden, daß die Firma
Sech st e Beilage ö zum Deutschen Rrichs⸗-Auzeiger nd Königlich Preußischen Stuats⸗Amzeiger; 2.
186 Berlin, Dienstag, den 7 August — 9 * — — — f * * . 9 Waaren ei en, ente,
* — é. i Güterrechts,, Vereins., Genossenschafts. 3e mn, . .
, ve Thi , f, Het m en ber deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 3
Gentral-Fandels-Register für das Deutsche Reich,. **
urtral· Handels. Register für daß Den . Ren De . 9 9 . für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4 nsvpreis für den Raum einer Druckzeile RO 4. . .
von dem Wanrried. 39659
er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗
2 , Meg en e Post⸗Anstalten, für für das Deutsche Nich kann durch alle Post nal. n ü we 4 ⸗ ichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ 2 é zugsp
an
ü 39683 Wasungen. ü ; 1539685 In das Handelsreg ster B. 1 Actiengesell⸗
2
nzeige . — — . ᷣ . 4 2. — 5 13bBes er nzelg — , n 39674 gereichten Schriftstũcken, . Eren, . sstsrethz Handels⸗Negister tüfungsberichte deg Vorstandes, e hahe ren. 5 egi * ö t 4 = 5 11 st heute f f ber: Ratban Gy in Wanfried) ist heute 39667]! Alexander Taler Nachf. Spandau, e i, e. Prüfungsbericht der Revisoren auch beis e e. 2 utlim; en. Kaufmann Ernst Stellmacher hier, gelö cht worden. der Kauf mannschaft zu Stettin Einsicht genommen worden. bene bei der Firma „Wilhelm Werwag heute * g dener Fuababer Karl Groß, Schneider eutlingen ols neuer J hahe, wel Ge e, g, nnr,
e Sandels⸗Register s Central ⸗Handels⸗Register tf zie . die Königliche Expedition des Deutschen Rei 2 J. SV. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . lire bee, ee. 3 nen. . ̃ ⸗ ⸗ 5 Iandelsregisters eingetragene Die unter Nr. 8 des Handelsregisters eingetrag Spanmndamn. ö 3 = Fhrisch“ (Ja haber: Kaufmann 2 =. ; . 91 9 ⸗ 22 ; ann den irme ᷓ hrli Inhaber: F R In unserem Firmenregister ist heute die Firma und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Firma „Nathan Ehrlich ) f , s ich bei der Korporation . 2 e 5 n. ö ö. 3 1 . 4 900 tsgericht Reutlingen. Kan w ö k ür Ginzelfir nen wurde Spandau, . 6 . gericht werden. W , güiche⸗ tag erihk. . Firma, ö Königliches 18ge . ö 69 ö Stettin, den 25 ic en, eing
Stass fur cad7α He schaft Kammgarnspinnerei Werne hausen in
strassburg. Handelsregister 3967 . nterm Heutigen ein⸗
ister in Reutline i,, , , waer ver ba Geschäft unter der aba— a /⸗Markt Wilh. W
Reutlingen weiter
51 411
erten . erwags Na
saflung der X. e, ,. ** . s ; z 5 Mmwtsaeri 5 Straßburg i. ; . * la des , , ,, . . r i 1 berte Nieberschmallalden — sst u Film nregli ie DD. V D ULrLd
. . r n m,. r Ver du, * * 8 . 1
J . 1) In das tragen worden, Direktor Johann Michael kali⸗Fa ; : z
366 9 . 2 9 1 — 16 1 ö P eingetragen: . . Roch a dem Vorstan? ausgeschier en 1 2: S * .
1
chemischen Fabri 1 ͤ . Unter Nr. 466 die Firma: S. .
gesellscha r“, gelö ncht. und Stahlhändlung — k ; zu — Inhaber ist der Kaufinann
Juli 1900.
9 —1* er icht3r 1h 18
ö Direttor Robert Schubert Vorstande mitglied bestellt
7 eutling em. 9 2 , Töntal chet 24 2 n 1 hein a. S., we dae worden . . 6 ! R K. Amtsgericht Reutlingen . . . k re rigen Wasungen, 3 August 1900 . . ee d deer, . * 1 1 7660 11 LIisbeLlig z Handelsregister fü eistrm rde zei der Firma „E. Langendors een, Angers Nachf.“ m t dem Sitz in. d eue. lingen als ĩ ; del 9
120 7 m n 8 none r 186 —— 1man! ) nen . 11 * 8 33 * 1 27 61 1; 8 61 ö ö 11ILEn
1 3 ĩ wurde herzogl. Amtsgericht. Abth.
—1In
2
5
Sandelsregister ö. . . ö
Stettin. w 66g nser HYandels — mr nu ere / id. anutmachung. 39654 Stettiner V Srauerei, Wattenseheid. Selannt 23 zu Nr. G6 ver⸗ 563 ; tettin ein⸗ In unser Prokurenregister ist heute an, Nr .
. 6e 5944 f pem Sitze zu , g. , ö Warn Sdelagzseslschaft ü 4 ö — 5 . f ctiengesellschaft“ mit der t Nr. 196 bei der offenen Han delsg l cal s,, nit merlt worden, daß die dem Kaspar Middeldorf
Me *
* ; *. r. 50 bre
32
3 urg für die Firma Bernhard Klumbeck zu ⁊ uisburg ertheilte Prokura erloschen ist 2 ** ö. . ö * 1 190
Wattenscheid, 24 Juli 1900.
es Amtsgericht.
,, Fönigliche
. J. tragen. ze führ ĩ 22 . r 66 Langendorf ü 1
n Reutlingen
a. schaft Vie 1 Din llest . n Frrpschafts inwesen, übernommen hat, unter der bisheriger 6 den. Her anntnn cm mn, e,. j . 1 der bei gerührt. ö Be V wurde beute Ir er Handelsregister B ist heute unter er. 15 meer , ,, erich: Reutlinger die eren a er, benden Nebenprodukt — 3m wa nn nrn,n,, „Marmorwert KBieshaden Gesel gas Handels? cutter für Eine wurd . zu shren wecken Iwnmo⸗ einge . . 16 ö galt mit beschränkter Haftung“ mit dem Siß 1 der Firma „F an,, eh sirthschaflen pachten, einrichfen und linter Nr. 6, die Firma. Dinh, in' Wiesbaden, eingetragen worden. Gegenstend Snhah ; 2 Da g t oem, Min ffektensabrik r den ᷣ n z Unternehmens ist nor. Gr
.
Gminder s 12 er. Kaufn
Jager, 9
1 * 8
„Fr. Ens beträgt 82 000 4 Kaufmann in Ditz a. Lahn, estehende Zweiggeschäst der
Narmorwerke Baldun⸗
ar⸗ und Geldwerthe
Bekanntmachung
Arthur — te Würzharg. Bekanntmachung. 9600
Würzburg unter der 5 r * Barth sche Mufitalientzand lung Nach 83
1Uarenversandthaus Schönwald. 123 u renversan han — * Würzburg.
Schneidemühl Kö
Be
sSehneidemsühl.
x — 1, Actie
igesellschaf 13 55ITY dr
chneidemühl, d . j Carl Bernhard Braffe. Direktor , ,,,, . tti m . re , e,, ter der Reillermunnm
Ke
ö? 11 schwerin, WecklIb. Firma Schall c Schwencke“ hierselbst,
Kernen d
2
g Würzburg. Serkannem chung
Kaufman
zen und Einberufung einer General zen durch den „Reichs, Auzeiger “!“ en ,, Bekanntmachung kann der Ausl⸗ Wi zburg, 2
ryrOos
n ntmachting e. ci. Ii . stebt., durch diefes und ein n Stellvertreter sichtẽr⸗ 6 a rd n enschaft sind: —ͤ .
register AI. z Hoer eine Profuristen 6 Dr. Somm erfeld, Rechttzanwalt, Eisenach, n,, in Groß, Maurermeister, Vacha, Groß, Kaufmann, Vacha,
ich Loeber, Kaufmann, Vacha, J zer Seerwage Maurermeister, Gisenach. 141 2 ö ,,.
3 i,, zen ber die sämmtlichen Aktien über—⸗
Mf q tarathbe- ersten Aufsichts albes
Sonn enbur z. Bekannt mann g, ę Loeber, In unserem Firmenregister e n Firma F. W. Tehnmann olgende
lat die Einberusunk Anmeldung
2 3 * SFentr Schmidt, Rentner, E 1 rsole DJ der
gleiche eise olgt die Gin iußserordentlichen Generalversammlung, ̃ de FSesetze der Vorstand oder ande dem Gesetze der Vorste zt p igt * Die Bekanntm ch , , re, f, durch einmalig sellschaft erfolgen durd . dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und
Stettiner Ostsee⸗ Zeitung. .. 3 IbHunn der Gesellschaft ein⸗ Von den mit der Anmeldung der E ellschaft
1
1