1900 / 187 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

dampfer . Buenog Aires“, 29. August Postdampfer Pernambuco', 3 , Postrampser Begranor, 31. August Postdampfer Babitonga“.

Erste Beilage

gemacht worden. Noch vor wenigen Jabren galt eg als unumsss⸗

Der Fahrplan für den Eisenbahn-⸗Direktions⸗ Bezirk liche, Wabrhelt, daß in Afrlka nur eine Art dez Strauße lehn ö

Breslau vom 1. Oktober 1900 enthält folgende wichtigeren

Anderungen. A. Neue Züge (ausschl. der regelmäßig im Winter⸗

2 ausfallenden Sommerzüge). Abth. 1 u. 1a. Pi. 244 Nach Süd ⸗Brasilien: 15. August , Maceio?. oblfurt ab: 621, Sagan an: 743. Anschluß nach Kotthus un Posen. Nach den La Plata Staaten: 11. August Postdampfer Sgo

Abth. 30. Gmz. 870, . ab: Sa, Waltersdorf an; äs, Paulo, 18. August Postdampfer Tueuman ., 28. August Postdampfer

6 n infolge Fiüherlegung und Verlängerung des Zuges S70 an Cap Frio', 4. September Postdampfer Pelotas V.

den früberge legten Zug 7438 Glogau Sagan. Gmz. 7h, Freystadt 6. Rhederei Rob. M. Sloman.

ab; „52, Waltersdorf an: 64, ab: 728, Primkenau an? 73, An- Nach New Jork und Newport News: 15. August Postdampfer

, . ö. e ,. J . . 31. „Pisa ., 39. August Postdampfer Albano“.

2 ,, n, . f. Deutsche Levante / Linie B. Ausfgllende Züge. Abth. 2 Wegen deg Verkehrz der ; ) ö sie mit einander ju vergleichen, und dann wird eg sich mahrsche in i Lolalzüge Breslau Brockau siehe den Fahrplan. Abth. 3. Gmz. 3667, Nach. Malta. Pnäus, Syra Smyrna, und Konstgntinopel berausstellen, daß jedes klimatische Gebiet in Afrika . 9 senli Deutsches Reich. bisher Dittersbach ab: 23, Waldenburg an: Jg (verkehrte nut ka äiuqhft s bammpfez ndröt . th Salgzhit, Dedeasß. Bourgas, Art des Strauße aufweist ng ; hl im deutschen Zollgebiet , . sam en . c , 16 n, Gn n . w er fie Qn uff Hh uf er en r ufweist. Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deu e 9 l

5137 8m ; 5 3 5 F; a exandrien und Syrien (Jaffa, Beyruth, Mersina, Alexandrette . ——— e , rr 9 k . . 69 15. August Dampfer Lemnos ). . Nach Odessa, Novorossisk, Batum, Ko enha en, 7. A st (W T B. D it K h ( ; ; . b Niederlagen in den freien Verkehr dz Davon Au 3 fuhr 42 bigher Voltenhaln' ab: m , n. e 10 . Gn) gent, o é Samsun und Trapezunt 10. August Dampfer Lipsos⸗. Rach auf der ch . Gund . . Rn ghd i, . oblenftaij . Davon Ginfuhr 42 k Striegau ab: 10.1, KVoltendain . 11 4 . sehr . Taganrog und Martohul 25. Augüist Dampfer Hyrgos. Vampfer Vale) hat n. 9 , . ffay n, 3h , J 1. Janud . . ö . Gesammtausfuhr benutzh. Abth. 25. Gm. 980, Wüstegiersdorf ab: 422, QAlttersbach hc er n fie r ber r nee, r h ft, schen Dampfers „Haarik“ eingebracht, weicher am icht Gesammteinfuhr a. unmittelbar in den edelungss ut Nieder Minken⸗ . s, e, , . . ollfret von r an: 522 wird infolge äaußerst geringer Benutzung nur Sonn⸗ und S . . 9 5 l. z . S ö . * abta, Sonntag in der Nordsee gekentert und in wenigen Minuten ge, frelen Verkehr ssofort verkehr c. auf Nieder (. h z . ö derkehr Muhlen⸗ ländischen Konten gige und 6 . folgenden i , nn,. ö. , . derabaya, lilatjap: eptem ber ampfer n, Vier 1 . Besatzung des „Haarik“, drei Norweger 190 da me en Mengen) (Mühlenlager lagen lag. Mengen abgeschrieben 1 furt . 4 . Nach Algog. Bay, Sydney, Brisbane, Towntzvllle, Soerabaya und und ein Vane, sind ertrunken. . . a ,, ö Juli ] Januar wVerzollte Juli Januar Jult Januar . Juli Januar ̃ Juli 4 Maͤrl. ab: 12 25, erkält Aufenthalt in Jeschkendorf. T 13 wird een. ,, n., . Melbourne, Jul Januar Juli Januar Juli Jon. Jnlt . H Mengen s n, ö än . 1 . ö. 2. Dälfte il Hätte Zan 20 Minuten später, L. 14 8 bejw. 7 Minuten früher verkehren. ar un ney: 18. August Vampfer „Bielefeld. . ; ; ; 3. * 4 Mäite Juli Hälft, Jult 12 Hälfte Jull tte, nee,, f h. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosmos. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Dälfte Juli Dälst . 3 84669 249393 627 354 56626

man daß der Massat. Strauß bom Somali. Sfrauß berschieden ist und . sondere Abart für sich bildet. Aller Wahrscheinsichkeit nach wen hier noch mehrere Straußenaiten aufgefunden werden. Hermn Duc Dr. Heck ist eg unter großen Schwierigkeiten gelungen, Strauße 94 den verschiedensten Gegenden Afrikaß zu erwerben. Wenn dlese n r erst voliständig ausgefärbt in werden, so liegt die Möglichten hn

J BBBynm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Siact⸗ meg.

Berlin, Mittwoch, den 8. August

a 182.

.

; a. aus freiem Verkehr c. von Nieder⸗ . b. aus Mühlenlagern lagen

* 2 1 lager ꝛce.)

ö 12880977 9 1565077 4742

14760 183550 98139 2149746

001061

Abth. 2. Wegen des Verkehrs der Lokalzüge Breslau —Brockau siehe * Nach Chile und Peru, Punta Arenag, Corral, Coronel, Talca- Depesch en. 9. . ö ö ö

JJ , na Fg ki, Gegultnbs, e ofbgc 6e, Jer, g m e l an: äs. Anschluß nach Liegnitz und Camenz. 18. Gmz. 575, huano, Valparaiso, Coquimbo, Antofogasta, Iquique, Aria und Callao n h ö gr arbnen. Dampfer Amasts. 11. August; nach Ceuador. Zentral⸗Amerlta, serlihge gr Uugustz (e, B Tan s dem Ein 2

577, 578 und 580 halten im Winterfahrplan wiederum nicht in Gr.“ e 88 q 16535 e n name gang, ms as fon nnd 183294 au. Abth. 12. Gmz. 731. Schönau ab: hig, Liegnitz an: 643, er. Mexiko und San Francigco Dampfer „Hathor“ 156. August. 6 Sekretãr der aiserlichen Gesandtschaft in Pelim Roggen. 47385 . os) 2757 608 66784 465495 129511 1116009 9 ält Anschluß an Zug 245 nach Breslau. Abth. 23 a, 335. Im g. M0 w ist im Auswärtigen Amt diese Nacht folgende . : . gos 112222 1064207 421112106 430996 = 5730

Laufe des Winterfahrplan, voraussichtlich von Mitte November 13566 Telegramm, datiert Tinan, 1. August, eingegangen. Hafer 286731 3061083 174509 1995925 , , ö ; .

ab, erhalten die Personenzüge der Linie Breslau Obernigk 2c. Auf— Seit 21. Juli Lage unverändert, weder Massenangriffe de 69ꝗsrasgr;z 1éIIS916 34390 .

enthalt auf der neu zu eröffnenden Haltestelle Pöpelwitz und Truppen auf uns noch Granatfeuer, nur vereinjeltes Gewehrfeunen gerste 3 ; . . . ga id ie der Linie lttersbach Glatz Aufenthalt auf dem Der Gesundheitszustand der Gesandtschaftsmitglieder ist verhältnzz— . 6 rang 58 9482 A.

, öff . 44 fer . ö . or . mäßig gut. Die Verwundeten sind auf bem Wege der He ln K 126740 136 19311

neu zu eröffnenden altepunkte. Nieder Königswalde. , , ,. zer e frun, Mais U49g9 lr. 1933. 1263409 1365 9

E. Zur Fahrradbeförderung freigegebene Schnellzüge. Cordes ist hergestellt. Below. a ,, 1660 25945 zl)

Im Direktionsbeßirk Breslau ist die Beförderung unverpackter ein— P 8 s ß T 9 Di 3 gag la. 2790614 ol

et Zweiräder im Fernverkehr allgemein gestattet. Im Nabperkehr ton, Sr lugust; CB. T; R, ,Die, Königin eos fh. gg 199413 nd die Schnellzüge nur soweit freigegeben, als Platz im Packwagen

vorhanden ist und durch Annahme der Fahrräder die fahrplanmäßige

Abfahrtszeit nicht überschritten wird. Außerdem werden auf den

Strecken Breslau Liegnitz, Breslau— Brieg, Breglau Königszelt,

Liegnitz —=Kohlfurt, Liegni -Sagan, Görlitz Kohlfurt, Görlit,ß-— 7. August v. Genua n. Ost⸗Asien und „Kaiser Wilhelm der Große!

Greiffenberg, Görlitz -Horka zwischen den Endstationen oder zwischen,⸗ v. Rew York n. Bremen abgeg. „Oldenburg“, v. Ost.Assen

gelegenen Stationen an Sonn⸗ und Festtagen Fahrräder in Schnell. kommend, 7. August Dover pass. . Stuttgart“, desgleichen, 8. August

zügen nicht befördert. Der Ausschluß einzelner Schnellzüge von der in Colombo angelem men. Weinen 11 134 d 52.

Fabrradhefönderung bei besonderen Gelegenheiten, wie Ferienanfang Hamburg, 8 August. (W. T B.) Samburg: Amerika wurden auf deim Bahnhofe von ben Ministern, den Prãaͤsidenten Rongen . 16 301 . 3 829 ö

und Ferienschluß, ist vorbehalten. Linie. Dampfer „Christlaniag“ v. Stettin n. New Pork, 7. August des Senate d der er, fowie zhhircichen Se i. . 239 43

ö p. Swinemünde und ennsyivan a d. Dam urg n. n Whorf abgeg. es Sena 8 un er Kammer, sowie Mmhlreichen zenatoren, Hafer „Palatta“, v. New Jork n. Hamburg, 8. August Bover und Deputirten und Vertretern der Behörden empfangen. Nach Mittheilung der Hamburger Beiträge“ finden die nächsten Markomannia“, v. Pamburg über Antwerpen und Havre n. West. Allerhöchstdieselben begaben sich alsbald nach dem Quirinal

Abfahrten der Hamburger Post- und Passagier Dampfer indien, Cuxhaven, „Teutonia“, v. Quebec n. Hamburg, 7. August und wurden auf dem ganzen Wege von einer ungeheuren

von Hamburg, wie folgt, statt: Butt of Lewitz und „Phöniesa“, mit dem Trußpentrantport n. Sst— Menschenmenge entblößten Hauptes bewegt begrüßt.

a. Hamburg Amerika Linie. Asien, Ouessant Creach pasf. Silesia 53. August in Schanghai Rom, 8. August. (W. T. B.) Seine König liche Hoheit 9. August. Schnellvpostdampfer Fürst Bigmarck', 12. Auqust angek. „Hamburg,, von Hamburg n. Ost.Asien, 7. August v. Genua der Prinz Heinrich von Preußen ist heute Vormittag

Postdampfer „Pretoria, 16. August Schnellpostdanipfer Kalfer abgeg. „Armenia“ 8. August in Suez angek. 10 Uhr 30 Minuten hier eingetroffen und am Bahnhof von

Friedrich“, 19. August Postdampfer „Palatia“, 23. August Schnell⸗ Fon dengm . August; (B. T. By , Ca st le; Lin ie. Dampfer dem Minister des Augswäriigen Vigconti- Ve st dem

postdampfer Columbia., 25. August. Schnelivostdampfser Deutsch. „Raglan Castle“ und „Dunottar Castle Sonnabend auf Ausrelse 1. . Botsch w 6 , 6 . .

land. 26 August Postdampfer „Patricia“, 30. August Schnellpost. von Seuthampton abgeg. „Pembroke Fastle⸗ Sonntag auf Augretse deutschen 2 otschafter Zrafen von Wedel, den Mitgliedern der

Dampfer, Lugust; Piclgrig.. 2. September, Posibanpfer Graf in Fapftadt, . Azondale Castle Montag auf. Seimeréife in London, Botschaft, ferner von den Generglen Tournon, Fecid di Cossan

Wald ersee “.“ Nach Boston J2. Uugust. Possdampser! *. Mrarte Di gn Castle' Sonnabend auf Auzreise in Durban MRatalj und n e rn, . empfangen worden. 2 ) er Cluden?. Nach Haltimore 123. August angekommen. . . Den Ehrendienst auf dem Bahnhöfe versah eine Kom agnie

rm r en rf 0 den penn ft. ,,, ö. ge ö Union ⸗Linie. ‚Vampfer Saxon“ auf Heimreise gestern in Infanterie, welche mit Fahne und Musik , .

, ,, De n,, . . . Madeira und „Greek“ heute in Southampton angekommen. war. Beim Einfahren des Zuges wurde die deutsche National

dampfer . Bethania . Nach Montreal 20. ugust Postdampfer hymne gespielt. Nachdem Seine Königliche Hoheit der Prin;

Sfutonig, 13. Schtember Post: mpfer „Frisia; ach Rem Heinrich die Front der Kompagnie abgeschruͤten hatte, begal

Orleans 18. August Postdampfer Granaria“. Nach Jamalka und ch chsth n e, , e, i e.

Golan bien II. Mn nut! Bossh pfe' * ubtar'. gig n mn sich Höchstderselbe in einem Hofwagen in das Grand Hotel.

16 Augnut Perm pf! , , Nach Hat u. Rom, 8. August. (W. T. B.) Nach einer Privat

Menlko 23. August. Postdanipfer Castilia - Nach Yst. Asten dehesche, aus Mailand ist die, Voruntersuchung gegen

12. August Postdampfer ‚Sarnia“, 30. August Postdampfer ‚Athesia“, Bres ei noch nicht abg eschlossen. Betreffs verschiedener

Mitschuldigen habe man, wie die Depesche weiter meldet, In. dizien, ebenso hinsichtlich der letzten Vorbereitungen des

31. August Postdampfer Suevia“. b. Deutsche Ost· Afrika · Linie. i ,,, 51 Komplotts, doch sei die Organisation desselben noch nicht klargelegt. Bresci weigere sich, auf die an ihn gestellten

. 3543813

2129 45714 367563

698717

6 2340 761271 3025 35511 493 62549 703489 3226:

1232212412 1331343

n ,,,

2729 60632

Bremen, 7. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer Königin Luise“ 66. August v. Southampton n. New Vork abgegangen.

3. August. (W. T. B.) Dampfer „Kaiser Wilhelm II.“ . August v. Gibraltar n. New Jork, Wittenberg“ 6. August auf Peimreise v. Colombo abgeg. „H. H. Meier, mit dem Truppen transport n. Ost. Asien best, 7. August Ouessant und Straßburg! desgleichen Gibraltar passiert. ‚Willehad“ 7. August v. Suez n. Aden abgeg. „Bamberg.. n. Ost⸗Asien best, 7 August Beachy Head Passiert. „König Albert“, v. OstAsien, und „Prinz Heinrich“, n. Ost, Asten best. 7. August in Hongkong angekommen. Hamburg“

1948402

1048 13615

Weijenmehl

ĩ ö aenrmeß Roggen mebl

Außerder

Maxgherita und die Königin Maria Pia von Portu gal die Herzoginnen von Aosta und Genua, die Herzog von en, . , , die r nn,, . von Genua und Victor Napoleon sind heute früh von ,, ö Mỹ hier nach Rom abgereist. Eine große Menschenmenge wohnte, Ueberschuß ö . A , e. ö. rl alen in Verschlußlagern, reinen und gemischten Transitlggern . sichtlich bewegt, der Abfahrt bei. in fuhr Ausfuhr . n daft ö 233 42 (lagern und Freibezirken nach den i ren der Lagerregist

Ro m, 8. August. (W. . B.) Der König und die Juli 2 . Januar / Juli Juli 2. Hälfte Januar, ö Weizenmehl a. 1. Kl.. . ö 253 ö am 31. ö 37 208 42 Königin trafen heute Vormittag 10 Uhr hier ein und ; 11 134 da 5 234 330 d- 54 . nen,, , Roggen 18 426 Roggenme

es Grenibezirks: Juli 2. Hälfte: ( Januar / Juli:

Best and.

ö 729 745

Gerste . . ? 0 . 2 2. 2 D431 2 * 13 9 Mais . 9] 199 96g 143 Weizenmehl ö 10 438 , .

Roggenmehl

.

*

Außerdem wurden am Markttage Spalte 1) nach ãberschlag licher Schätzung verkauft Dopvelzent ner (Preis unbekannt]

Theater und Musik.

Im Thegter des Westens findet am Freitag, den 10. d. M., das letzte Gastspiel des Fraäuleins Julie Kronthal vom Residenz⸗ Theater in Dresden in der Rolle des Boccaccio statt. Am Sonn abend geht neueinstudiert die Offenbach'sche Operette Die schöne Helena“ mit Fräulein Kitty Cornell! vom deutschen Landes. Theater in Prag in der Titelpartie in Scene.

Am vorigen Markttage

Die Reichspostdampfer Admiral“ 15. August, General“ 25. August (ums Kap), „Kanzler“ 29. August, „Kaiser 12. September.

Jagd.

c. Woermann ˖ Linie.

10. August Postdampfer „Helene Woermann“ nach Madeira, Kamerun, Fernando Po, Rio del Rey, Bibundi, Victoria, Malimba, Klein Batanga, Longsi, Plantation, Kribi. Groß Batanga, Campo, Batg, Eloby. Gabun, Kap Lopez,. Sette Cama Nyanga, Mayumba.— 18. August Postdampfer Ella Woermann“ nach Gibraltar, Tanger, Casablanca, Mazayon Saffi, Moyador, Lissoa, Bolonna, Sierra Leona, Sherbro. 20. August Postdampfer Carl Woermann“ nach Te neriffe. Las Palmas, Conakiy, Monrovia, Axim. Cape Coast Ca stle, Saltpond, Appam, Winnebah, Acera, Addd, Quista, Lome, Klein Popo, Grand Popo, Whydah, Kotonou. 26. August Post— dampfer Anng Woermann“ nach Swakopmund, Walfischbavy, Lüderitz⸗ bucht, Port Nalloth. 31. August Postdampfer „Kurt Woermann“ nach Teneriffe, Las Palmas, Cape Mount, Monrovia, Grand Bassa, Sinoe, Cape Palma, Lagos, Kamerun, Landana, Cabinda, Banana, Boma, Matadi, Nogui, So Antonio, Muculla, Ambrizette, Mussera, Kinsembo, Ambriz, Loanda, Benguela.

d. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗

Gesellschaft. Nach Brasilien (Pernambuco, Bahia, Rio de Janeiro und

Santos) 15. August Postdampfer San Nicolas“, 22. August Post⸗

Wild- und Hund-Kalender, Taschenbuch für deut sche Jäger. Herausgegeben von der jagdlichen Wochenschrift Wild und Hund“. Eister Jahrgang: 1. Juli 1900 bis 30. Jun 1901. Berlin, Verlagsbuchbandlung Paul Parey. In Leinen gebunden, Preis 2 M. Dieser neue Kalender soll dem deutschen Jäger ein berathender Begleiter sein auf seinen Gängen durch Wald und Flur, zugleich aber auch dazu Anlaß geben, alle Erlebnisse im Laufe eines Jagdjahres aufzu⸗ zeichnen, damit die Erinnerung an die Jagdzeit und deren Erfolge nicht schwinde. Der Kalender wird sonach dem bereits erfahrenen wie dem angehenden Waidmann gleich willkommen und nützlich sein; dem letzteren wird er sich als zuverlässiger Rathgeber erweisen, aber auch jenem manche Frage schnell beantworten helfen. Das Aeußere des Taschenbuches ist dem praltischen Bedürfniß angepaßt und auf die Haltbarkeit des Einbandes ganz besondere Sorg salt verwendet.

Mannigfaltiges.

Berlin, den 8. August 1900.

Dem Zoologischen Garten sind von Herrn Hauptmann Langheld, Kompagnieführer in der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch⸗Ost⸗Afrita, zwei deutsch⸗ostafrikanische Strauße zum Geschenk

.

Wetterbericht vom 8. August 1900, Münster

W. jsbedest

Fragen zu antworten; wichtige Aufklärungen erwarte man von der französischen Polizei.

Washington, 7. August. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus“) Das Staatsdepartement empfing heute Abend von dem amerikanischen Gesandten in Peking Conger folgende Depesche: Wir sind noch belagert, unsere Lage ist bedenklicher geworden. Die chinesische Regierung besteht darauf, daß wir Peking verlassen, doch würde das unser sicherer Tod sein. Die Kaiserlichen Truppen richten täglich Gewehr— feuer auf ung. Es fehlt uns nicht an Muth, doch haben wir wenig Munition und Mundvorrath. Zwei fortschrittliche Mit⸗ glieder des Tsung-⸗li⸗amen sind geköpft worden. Alle An— gehörigen der amerikanischen Gesandtschaft befinden sich gegen⸗ wärtig wohl. Diese Depesche Conger's ist nicht datiert, doch wurde sie wahrscheinlich nicht vor dem 30. Juli und nicht nach dem 2. August abgesandt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

2

Sonnabend: Gastspiel von Fräulein Kitty Cornelli Gestorben: Hr. Major a. D. Karl von Gell hom dom Königlichen Deutschen Landes ⸗Theater in Prag.

(Patschkau). Hr Legationgrath a. D. Wolf Huge

8

83 2 * 35 2 2 S B 2c SB Do ? 8 2 X TDö ö 26

=*

Allenstein Marggrabowa.

Thorn Schneidemühl .

82

8 Uhr Vormittags. (Westf) . . Hannover..

nn,. . 86 2 ärke, reslau .. Wind. Wetter. Rez.... richtung Frankfurt (Main) . 757,9

S SSS S8 Ss SS S

Die schöne Helena. von Lindenau (Berlin). Hr. Kreisphystkus 1 5, 61

a. D. Geh. Sanitätgrath Di. duard? Blei —⸗ 11 , 13 30 e. 15 143 he Lessing Theater. Ensemble⸗Gastspiel unter Hlaß Ji ö 16. 5, 16, .

Strehlen i. Schlel ). Hr. Rittergutsbesitzer 1356 Leitung des Direktors José Ferenczy. Donnerstag: FZullug Günther (Maltschawe, Kr. Crebnigz ö ; z. Die Geisha. Operette in 3 Akten. Pannover

Hr. Seminar⸗Direktor Max Hübner (Linnichj. ; Hagen i. W

ö gᷣreltag. Vie Selshr. a 1 * ' Karleruhe.. 6h. Sa J bededt . noh ; ; dec Bien . 1 Sl hebe . 7665 R r. Residenz · Theater. Direktion: Sigmund dauten· fan n 6. 6 m min plötzlich infelge 2 5 2 ö Shields. Leer M Eine Depression erstreckt sich von Nordstkandinavien burg. Donnerstag: Die Dame won Maxim. (La e Taraf e, w. e, , ö Schwerin i. M. Seil; ... 760,365 Rec A halb bed bis jum Kanal und Veutschland. Das Minimum dame de chez Maxim] Schwank in 3 Akten Vile ere mn . r San gemnd 34 hhir ö, e halb bed. liegt über Südnorwegen. In Deutschland ist das von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet Herr * jur. Otto gtirschstein Köslin varis .. . 6. Wetter ziemlich trübe, im Binnenland regnerisch, im von Benny Jarobson. In Seene gesetzt von jn noch nicht vollendetem Jö. Lebengsahꝛe. Posen. Vlsssingen . 757 IJ w W I woltenlos Dith wärmer, im, übrigen. Gehe etwag kälter. Sigmůund Lauenburg; Amang 7. sibr. Seine erfolgreiche dienstliche Wirksamkeit sowie 1Breslau elder... ., 7564 SW 2halb bed.

Windstille bedeckt Windstille Regen OSO 1 halb bed. 8O wolkenlos SW 4 bedeckt

aReen

Name der Beobachtungs⸗ station

lwveau reduz.

in Celsius 2122222 C —— = DO Di

3 a. 00u. Meeres

2 Barometerst.

85 8e n

Stornoway.

D

Allenstein

Meist ziemlich lühles und trübes Wetter mit Regen, Freitag und folgende Tage: Die Dame won seine vortrefflichen Charaktercigenschaften sichern ibm christiansund 750 6 R 3 Regen fällen wahrscheinlich. Maxim. ein bleibendes, ebrenvolleg Andenken. Skudesnaez . 749,0 NNW 6 bedeckt

Deutsche Seewarte.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Slagen ... 7523 SSW 6 bedeckt

—— 08 OD CG Nd

Kopenhagen. 757,4 SW 3 wolkig Rarlstad ... Stockholm. Wisby ... Saparanda. Borkum... Sar 4 halh bed. Keitum... SW 4 heiter

1146

kandidat.

Deulsches Theater. Donnerstag: Der Probe⸗ Anfang 74 Uhr.

Freitag: Die versunkene Glocke.

Sonnabend: Die Weber.

Theater. abend: Berlin nach Glf.

J Hälfte ermäßigten Preifen: Jugend. Zentral- Theater. Donnerstag bis einschl. Sonn⸗

Berlin, den 7. Auqust 1900. Der Kriegeo⸗Minister. von Goßler.

me 2 ·——— i ,

Verantwortlicher Redakteur:

Verlobt:

Familien⸗Nachrichten. Frl. Charlotte Grüttner mit Hr..

Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.; Graumann) n Berlin.

Marggrabowa. Thorn. =. Schneidemühl . Inin 3 Bres lan Freiburg i. Sch Glatz. . Neustadt OS. Hannover

Emden

Hagen i. W. . Mülhausen i. G.. k Breslau.

tnant Hans Düsseldorf). ; Thenter des Mestens. r , n 85h 86. 3. von Jacobs Druck der Norddeutschen Buchbruckerel und Verlage unter Leitung, des Dirgktorg Ferencjv. Donnerg⸗ (Cölin a. G.). Hen. Amtsrichter Nrkger Anstalt, Berlin 8W., Wlhelmstrasse Nr. zz. tag und Freitag: Gastspiel von Fräulein Julie 866 Hrn. Referendar und Leutnant b. R. Fünf Beilagen Kronthal vom Residenz Theater in Dresden. Hr. Paul Dreist (Breslau). Hrn. Reg. Assessor !. nage Boccaccio. Bollert (Solingen). (einschließlich Yörsen⸗Mellage).

S S S8 —— 00

mburg .. SSW 1 bedeckt winemünde Windstille bedeckt Rügenwalder⸗ münde ... SSW 1 wolkenlos Neufahrwasser S 3 halb bed. Memel... SSO Z halb bed.

Ensemble⸗ Gastspiel

9 2 2 2 2 2 2

2 do de

d -=