Zwacke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ioo] Bautzner Tuchfaßrik und TKunstnühle vormals C. G. G. ir.
der Klage bekannt gemacht. Wlanz - Konto der Bautzner * ⸗ ar I 0 . 24dit.
Berlin, den 3. August 1900. VDeher. — 2 . M. Lange, Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 47. ( 0055 Oeffentliche Zustellung.
des vorangegangenen Arrestverfahrens zur Last zu legen und daz Urtheil gegen Sich erhettsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be—= klagten zur mündlichen Berhandlung des Rechtestreits vor die 11 Zivilkammer des Kalserlichen Landgericht zu Colmar duf den R. Dezember 1900, Vor e mittagé 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Die Töͤnigliche Gestätsdirektion des Branden dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu burger Landgestütg, vertreten durch den Gestäts, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung direktor Grafen Lebndorff im Friedrich Wilßelm, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gestüt bei Nenstadt a. B. Piojeßbevollmäͤchtigter: Colmar, ben 3 August 1900. Rechteanwalt Sander in Wusterhausen a. D., klagt Ver Landgerichts Setretär: Metz. gegen den Leutnant 4. D. Petzel, früher zu Char⸗ —— — lottenburg, Bis marckstraße 4 jetzt unbekannten Auf⸗ 40957] Oeffentliche Zustellung. ent alts, unter der Behauptung, daß ihr für Wartung Der Bar quer . Schalm zu Lüben, Prozeß— und Futter für ein bei ihr von dein Beklagten ein. bevollmächtigter: Rechteanwalt Sucker in Liegnitz, gestelltes Plserd (Vollblutstute Sechse Drei) in klagt gegen' den Leutnant Günther Graf von der Zeit vom 20. April bis 12 Juni 1900 81 S Hagen, früher jzu Lüben i. Schlesien, jetzt un— Kosten entstanden seien, und zwar für den Tag etannten Aufenthaltz, auf Grund der Behauptung, 1L30 6, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver- daß ver Beklagte nachstehende, vom Kläger an
olga) Norddentsche
4 60]
*
NRerkarf 2 — 6
. 3
75
J 32 498 43 261 50
— — —
972 492 44 Gas⸗ Heiz⸗ u. Waff
Haben.
—
11 J Verkäufe, Verpachtungen, . üönle C. A. Mener's? 6 Verdingungen c rannte Kännzan nne, Fäbæter Knrftnnttt Cen, mer s Nachfolger 6. 9 9 * Bei der heutigen Ziehung der am 1 November geti n 2. — — — — M Aktien⸗Kayital· ont 365 300 . H . An Grund stücks - Konto Tuchfabrik? 318 58M 29 Per Aktien ⸗ Kar al- Konto 9 Der Bedarf deg ,,, und der Land, gelangenden A und 5 prnzentigen Antheilscheine . undstück 250 194 ] Attien⸗ Kapital . , ⸗ V GIbligat onen, Konto gerichte in Köln und Bonn uni der Amtegerichte in der htzpothekarischen Anleihen sind die folgenden 3 me en me , 30 , Dathe . Ma nn, ont, ch, a, 1 Maschigen P Ferret . 344005 fa brit . 9 DObligalion? Zinsen⸗ Konto. 20. Oktober d. Ig. ah im Submissionswege ver= 1) Van der Aprozentigen Anleihe tou 1699. e KN 2 89] Ger nn , re, ne ggg gg 4 noch ein zulbsende Obligations⸗ geben werden. Andthellscheine . 4 19 990 Nr. . th. . . S0 2651 930 853 Gewinn pro 1399 1900 561. 34927 39 e, — ; J sebitorn.=. A6 2 3 e mem, M ö . 9, , , . ont Korrent to: des Oberlandesgerichts — Zimmer Nr. 14 — ein⸗ ,, 484. J e nmlich: ; Ge winn-Vertheilung: a . zu: Neuanschaff ang . esehen ober gegen Entrichtung der Schreibgebühre 20 Antheilschtine A M 10900 Nr 523 60 57) w 2 en MReserdefond 6. 466 . ; . 9 seh f 1 gegen J ch Ing 1 chreibge ühren 917 614 9615 6h 744 79 333 84 35 107 169 . . 5. 240 69 ; ; laiden a M 400 000. — 100 5. 10 000, — 16: ort gaote ö . . 4h zu ge währende Provistonen, Angebote sind bis zum 8. Seytember b. Is. 1135 1239 1253 1401 1408 1459 32 w 9 tz e. nr. 33 39 32, . Rabatt ꝛe. JJ einschliestlich versteselt und mit der Ausschrfft: 2) Bun der 4 prozentigen Rinleihe von 1892. k 2 Fabrik⸗Uten silten. Kto. ä, . 1 )4 * 531 re dar neo ( ö 1 29351 Proben der einzelnen zi liefernden Papiersorten an hh 60 64 85 89 93 117 125 1409 151 153 172 20 ge 199 4 Reservef onde Konto. 16 930 13 die Unterzeichneten einzusenden. 235 260 303 340 358 359 3779 450 456 494 593 ö ; und Verlust⸗Kanto.
* ö. ö. r . . 400521 Bekanntmachun 1900 gemäß der Anleshebedinqungen zur Rück able — ö Arunstũcks / Konto Mut 359 277194 ö e , , m. Ton to für geloofte Obligationen deren Bezirk an Schreib⸗ und Packpapier soll vom Nummern ausgeloost worden: 51797 — Gesetzl. Reservefonds. . ; I 299,8 ab ö 8 upon Die Bedingungen können im Prästdial. Bureau. 3 Antbeilscheie à ν 5000 r. 123 173 299 . am Reservefonds 50/9 2 631,38 chin 3 838372 CG onto A nuovo: 66 imen u. Grattftatlonen 7189 62 0 Diviz enden Konto Angehot zur Papierlieferung“ unter Beifügung von 1090 Anthellicheine . d 1000 Nr. 33 48 3 e n as Spe al⸗Reserpefonds Konto . 24 000 — Die Gröffnung der Angebote wird am 10. Sey! l 29 de bßß o 638 642 66h 686 6h 76;
1
Irbeiterprämiierungs⸗ und Unter-
em inn⸗ Sfonds⸗ Konto und Sterbe⸗ . 408 —
. ät n⸗ Bun
77 788 792 SI S823 sag S351 843 S57 g73 Sh , en, mn,
urrheilen, an sie 81 M nebst 4 vom Hundert jähr— licher Zinfen seit dem Tage rer Klagezustellung, so— wie vom 13. Juni 1900 ab bis zum Tage der Rück—
eigene Ordte ausgestellte P)tima⸗Wechsel 4. d. Lüben, den 23. Januar 1897, z. Februar 1897, 27. Februar 1897, 9. März 1897, 25. Januar 1897, 15. Tanuar
tember, Vormittags EHE Uhr, im Zimmer Nr. 49 des Oberlandesgerichts in Gegenwart der er— schlenenen Anbieter erfofgen.
950 95h
1148 1158
1009 1023 1039 10927 1094 1097 111 1159 1220 1248 1256 1278 123 1298
An Unkosten, Zinsen ; . ; ö
41000 —
Rassa [ Konto Vechsel Konto
195fonde⸗Konto und Verlust⸗ Konto,
1487 1496 1522 1557 1577 9 =. Berlust auf Muß nstg 10 * i 2 16 169 164 1648 1663 162 1769 17MM 1751 175 . Aoschreibungen Ir. 3 104 963 50 1773 1781 1788 1791 1795 1803 1815 1820 1824 Reingewinn aus 139 1834 1861 1920 1922 1925 19h. hic zu Vortrag a. Ið 3) Von der A prozentigen Anleihe auf Neude
1897 und 6 Februar 1897 über 1200 „, 13 000 , 1304 1373 1404 1423 609 S, 4000 S, 1000 , 5800 Mς und 2000 (, fällig am 1. Februar 1897, bezw. 20 März 1897, bezw. 30. Närz 1897, bejw. 30. März 1897, bezw.
1. April 1897, bejw. 15. April 1897 und kezw.
Köln, den 3. August 1900. Die Vorstandsbeamten des Oberlaudes⸗ gerichts.
nahme der Vollblutstute Sechse Dreser far jeden Tag 150 Æ Futter und Wartungekosten zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das ÜUrtheii für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
51
4
1
) Meß ö Ben nshse K =. . . zesitz an Genußse rird wie folgt zu ver⸗
2 mühle. . wan:
a . theilen vorgeschlagen:
Abschreibung auf Hrundstück Tuchfabrik.
997 er Bautzner Kunstn Tonto⸗Rorrent⸗Konto:
2. . Debitoren
'
5
.
. — . 4. * . 29 ) Brno. FSffekten Konto: 810 841 1
.
1
84
16 63
4355
m · , . , e .
1
,, . .
ö
des Rechtèstrits vor das Königliche Amtsgerscht zu Wusterhausen a. D. auf den Z. Owktober 1909, Bormittage 10 uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage be— kannt gemacht.
Wusterhausen a. D., den 1 August 1900.
Nitschke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
40060 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Albert Neutra itz zu Berlin, Prenz- la 1erstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzan walt d Hargues zu Berlin, flagt gegen den Schlächter. meister Heinrich Raschke, setzt unbekannten Aufent⸗— balts, fmüüher zu Berlin, Linienstraße 6 a wohnhaft, unter der Behauptung, daß Beklagter dem Kläger aus einem dem Beklagten z. H. seiner Ehefrau am 25. Mai 1900 gegebenen baaren Darlehne noch einen Rist von 22 M verschulde, mit dem Antrage ) den Bektagten zur Zahlung von 22 4A nebst 4 60 Zinsen seit dem 25 Juli er. dem Tage der Ein— reichung der Klage, an den Kläger zu verurtheilen, 2) ihm die Kesten dieses Rechtsstreitz und die Kosten des voraufgegan genen Arrestverfahrens auf— zuerlegen, 3) das Ürtheil für vorläufig vollstreckvar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtostreitg bor dag Königliche Amtsgericht i zu Berlin, Abtheilung hz, auf den G. November 1900, Vormittags LO Uhr, Jüdenstr. 59, I Treppen, Zimmer 138. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus jug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 2 August 1900.
(L. S) Rüling, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 53.
40056 Oeffentliche Zustellung.
Der Güter⸗Direktor Edmund Rendtschmied. zur Zeit in Beuthen O⸗S., Prozeßbevol maͤchtigter: Rechtsanwalt Herrmann in Memel, klagt gegen D die Fürstin Marie Bogdan Oginska, 2] den
10. Mat 1897) angenommen hat, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 27 600 S nebst 69/0 Zinsen: a. von 1200 M seit dem L. Februar 1897, b. von 13 000 MS feit dem 20. März 1897, C. von 600 M seit dem 30. März 1897, 4 von 4000 M seit dem 30 März 1897, o. von 19000 M sest dem 1. April 1897, f. von 5800 „ eit dem 15. April 1897, g. von 2000 seit dem 109. Mai 1897 zu zahlen und das Urthell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Lieklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des König— lichen Landgerichts zu Liegnitz auf den 16. Oktober E909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Liegnitz, den 6. August 1900. 3 P. 157/00. Kinzel, i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
40070 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Franz Schuster zu Menden, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Graumann zu Altena, klagt gegen den R. L. Sauerbruch junior, früher zu Altena. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter gegen den er— lassenen Zahlungsbesehl B. 499/00 Widerspruch er— hoben, mit dem Antrag? auf Verurtheilung zur Zahlung von 33 S 10 3 nebst 5 o½ Zinsen feit dem 24. Mä 1900. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung dez Rechte. stretts vor das Königliche Amtsgericht zu Altena auf den Z. November 1900. Bormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Altena, den 31. Jult 1900
Schlingschroeder, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts. 39853 8 Urtheil des
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Hie bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen äber den Verlust von Werthpapteren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
40112 Spar⸗ und Darlehnskasse, A. G. in Ankum.
Die auf Mittwoch, den 22. August d. Jf, anbe⸗ raumte Generalversammlung der Aftirnäre wird auf Mittwoch, den A9. September, verlegt.
Ankum, den 7. August 1900.
Der Vorstand.
T h NV RI m amn W
132223 Bekanntmachung.
Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 16. Dejember 1899 und 16. Jani 1900 ist das Grundkapital der Attiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg durch Jusammenlegung
Leffers
134 138 139 166
papieren. .
1155 1195 1331
erfolet am 1. lieferung scheine kel den Herren St. Lürman E Sohn und Herren Berhd. Lonse C Gy Verzinsung dem 1. November d8. J auf
auf den 1. scheinen sind die folgenden
von RGoß:
à ge 1009 Nr. 79 97 10 205 278 283 394 415 453 458 778 830 g44 1048 109 1097 1099 339 1366 1438.
Die Rückzahlang dieser ausgeloosten Antheilscheine Nouember 1900 gegen Aug, derselben und der dazu gehörenten Zins.
30 Antheilscheine
5334 588
in Bremen. Die der genannten Untheilscheine kKört mlt
Von den in 1899 ausgeloosten, zur Rückzahlung Nopember 1899 gelügdigten Aathell— Stsscke:
auß der 40/9 Anlesbhe von 18900: Nr. 1073
aus der 4 9υ Anles he von 1892: Nr. 147 252 752
bisher nicht zur Ginfösung präsenttert. Wir ersuchen un nannten Zahlstellen, Verzinsung mit dem 1. hört hat
Einlieferung 7 relb n bet den ohen 9 mit den; Bemerke⸗ Nobpember
daß deren 1899 aufge— Bremen, den 1. August 1900 Norhbdeutsche Wollkämmerei R Kammgarnspinnerei.
iGo ss
Actien. Gesellschast für die Gasbeleuchtung
von Piebrich⸗Moshach. Bilanz vr 20. Ari! 19099
von je zwei Attien im Nominalbettage von je
500 M in je eine Aktie vom gleichen Nennwerth auf
vier hunderttausend Mark herabgesetzt worden An Gaswerk
Nachdem dir se Beschlüsse unterm 23. Juni er. in das Gesellschaftsregister eingetragen wurden, ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 8§ 289 des H. G.⸗B. die Aufforderung, ihre AÄnsprüche an— zumelden.
Zirndorf, den 5. Juli 1900
Der Vorstand.
Itto Weiser.
Activn.
Dehttoren Kassa . Effelten . Bestände
2946 9e 47245 8 12 577 9
120 628 2
Hussivn. . Aftien · Capital Reserpefonds
236 000 38 400
Tiuidenden Æunon Nr. 2
n ; ( 1 sammlung wurden sämmtliche Anträge genehmigt und
In der heutigen General r ing irden smn hmigt. von heute at der Gesellschaftskafse Landshut, 4. August
zen Aufsichtsrath:
— T aenneęr — Vor 8 nöoer
Rom
K33 2 * 2 2. 161 ** * *. 2 w J. Banning, Aetien⸗Gesellschaft Hamm i. W. . 8*ila 209 Juni 19990 Eassiãga.
3 rn
Trachten devot⸗Konto Inventur⸗Bestände: ohe und zewaschene Wollen ) Farne und Fabrikation liche Wollen 39 Wne in Fabrikation beftad⸗ iche Tuche tige Tuche Farhmaterialien
J — 21 ** Mater 1alten
96 67
Revisor:
Der Vorstand Kaufmann
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kontos
Dem
Dem Spezial ⸗Reservesonds⸗
Abichreibung auf ent le
L. schreibune
. . en Kon
Gas, Hetz⸗ und Wasser⸗ leitunge⸗KRonto
fo Serre 18 R6⸗ Refervefondè⸗
ö 393 48 Konto 4301 09 FTonto w 10000, — ere⸗Konto. 000. —
Aufsichtsrath auß M0 7 43 61 3734 86
rrrag auf ne
— —— — 1 4 2 — 1204 396 6
Aufficht srath.
g Arnhold, Vorst gender. Ewald Geipel. Julius Grabowsky. am 21. Marz Credit
Durch rechtskrä tige gerichts, V. Zivilkammer, zu Köln vom 25. 1900 ist die zwischen den Eheleuten Martin Schmitz und Gertrud, geb. Bongartz, zu Mülheim fr ivnr ᷣ mas. Mir a. . Hit me ef für aufgelsst Friedrich Wilhelms . Hütte erklärt worden. ju Mülheim 9. d. Ruhr.
Köln, den 39. Jult 1900. ei der dietjäbrigen Ausloosung von 32 Obli- NMnevri gte Winnt . ionen unserer A0, igen Anleihe vom Jahre Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. S95 sind folgende Nummern gezogen worden:
— 107 288 341 349 351 390 474 595 622 626 668 669 670 710 737 783 808 880 917 922 998 1026 1058 1105 1200 1258 1351 1386 1396 1490
Königlichen Land
T;
40050 Actiengesellschaft Gergwerksverein
16000 54 095 64
Fürsten Bogdan⸗Oginski zu Retowo in Russisch— Lirtauen auf Grund des Vertrags vom 1. Oktober 1398, unter der Behauptung, daß Betlagte ihm die Zahlung seines vertrags mäßigen Dienstein kommens für die Zeit vom 1. November 1898 bis 1. April 1899 schulden, mit dem Antrage: 1) die Beklagte zu 1, zu verurtheilen, den Bettag von 999,673 Fl. österc W 1679 ÆS 45 5 — zu zahlen, 27 den Beklagten zu 2, sich die Zwangsvollstreckung in das seinem Nießbrauch und seiner Verwaltung unter— liegende Vermöhen seiner Ehefrau gefallen zu lassen, 3) das Uitheil gegen Sicherhertsleistung für bor. läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Eiste Zivilkammer des König lichen Landgerichts zu Memel auf den 9. November 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde—⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Memel, den 4. August 1900. Riechert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Spezial · Reservefonds Erneuerung fonds Kreditoren
Gewinn und Ver!
81
,,, 434 276 22
222
rlust⸗ Fo
Geminn und R
69
PDebet. Effekten · urs rerlust. Abschreibungen Bilanz ˖ Konto
dsa) n , fabrik f 1” Producte Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle Mehlemer Lahris. feuetfsee ö ; 3 vormal C. G. E. Mörbitz. Actien · Hesellschast, Mehlem a hein. 68 15534 der heutigen Generalversammlung für da ͤ Die Aktiosäre werden hiermit zur 4 — ö . * 123. Ju 0 Hewin n nn ,,, ,, eschlossene Dividende von ardentlichen Generalner samm lung auf Dien. Credit. ö r ] imung mit den von mir ,, , kann gegen gane des tag, den 1. September d. J.. Nachmittags 129 00 ; ñ der Vor tchern hbescheinige ich unter , Dim zeins Nr. 23 außer an unserer Kaffe, 3 Uhr, nach Bomm. Hachstraße 2, eingeladen.
2
66 943 3 . . ö . zsions bericht * eim Bankhause Gebr. Arnhold und Tagesordnung: 1082233 Felix Banning m am nnn g bann i. Wee , , n, , . em Tresdner Bautverein. n Baunen Bericht des Vorstandes und Vorlage der 68 155 34 wen mender ö mehaufe Schmidt Æ Gottschalk erhoben we Bilan; ver 31. Mal 1919 sowie des Dew inn. Obligationen Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Ge— ger ihm . red it Bautzen, 4. ̃ Verlust Ro mutos; Vorlage des Berichts
r. n d ⸗ (. Lrecdikt. * * J neralrersammlung genebmigt und die Dividende Geminn⸗ u 1st X 0 — Die Tirertinn.
für das Geschäftsjahr 1895!1900 auf e 17, 14 414 per 1 3 an lnann—————
sür die alten Aktien Nr. 1 bis Nr. 560 und S 00 i ; ö
1 ze n 9 en m 56 * . ka ö * 2 2 2 92 * 1
für die neuen Altien Nr. 561 bis Nr. 700 pre Ic i tau Ziusterwalder Eisenbahngese lschaft.
Stück festgesetzt. Zur Generalnersammiung am Dienstag, den
Die Dividende ist zahlbar von heute an bei der Cassa der Gesellschaft oder dem A. Schaaff—
28. August 19990, Mittags 12 Uhr, im Direktionszimmer zu Finstermwalde werden die
hausen'schen Banknerein zu Köln bejw. Berlin. Biebrich, den 4. August 1900. ĩ Der Vorstand. Ph Otter. Aktionäre unserer Gestllschaft ergebenst eingeladen.
** 82 . 1 28
39852 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land— gerichts, J. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 12 Inli 1900 ist zwischen den Cheleuten Joseph Limburg, früher Kreiesekretär, jetzt ohne Stand, und Maria t Obligationen sowie der noch Katharina, geb. Poller, ohne Stand. früher zu rerfallenen Zmescheine und der Anweisung mit Fraulauter, jetzt zu Dudweiler die Güterirennung einem Aufgeld von 20,9, also mit 1020 6 jebes ausgesprochen. ; Stüc, an unserer Hauptkasse hier fowie beim Saarbrücken, den 3. August 1900. J. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln ö Koster, und Berlin. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Für die
Rücksablung ersolgt am 1. Januar 1901
r Mask ** 89 1 Ausbän digung der Ob : 7363 ;
Saldo . = ö Betriebs, Konto. Interess⸗ .
ugust 1900 und des Aufsichtsraths. . ; Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahrezbilan; und der Gewinnvertherlung; E rtheilung der Entlastung an Vorstand und lufsichtsrath. . . Erfsatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichte⸗ ratbs⸗Mit lied. . . Neuwahl des am 31. Mai 1901 ausscheidenden erften Aufsichtsrath⸗z ; Erhöhung des Grundkapltals und entiprechende Abänderung der 5 4 und 5 der Statuten. Sinsihtlich der Theilnahme an der Reneral-
rugar
40069 Oeffentliche Zustellung.
Der Zimmermann Johann Heinrich Hesping zu Elte. Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Froning gt. Havixbeck zu Rheine, klagt gegen die unv rebe⸗ lichte Anna Maria Klara Rolfe, früher zu Cin—
Von den ir 1899 ausgeloosten, am 1. Ja—⸗ Bekanntmachung. 173 227 230 232
vorstebend aufgesührten wanne, werden noch dem 1. Januar 1901 Zinsen nicht mehr 3) Unfall und Invaliditats⸗ ꝛ. §ę * 1900 zins gewordenen Obligationen ssad Versi herung. solgende Rrmmein zur Einlösung noch nicht vor—⸗ ĩ gezeigt worden: Gemäß s 71, dis Unfall. Ver sicherungs ⸗ Gesctz'ts 1232 1355 1239 1739s bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß seit der Mülheim Ruhr, den 6. Auaust 1900. letzten Veröffentlichung in der Organisation der Der Vorstand.
339 531 1169 1228 1236
40051
9
und Stahl ⸗ Berufs
einnati, jetzt un vekannten Aufenthalts, wegen Zu— stimmung zur Berichtigung des Grundbuchs mit dem Antrage, die Beklagte zu verurtheilen, ihre Zustim= mung zu ertheilen, daß der sür sie im Grundbuche von Rheine rechts der Ems Band 9 Blatt 130 verzeichnete Antheil an den Grundstäcken Flur 13 Ne 114 und 115 und Flur 14 Nr. 605 2462, S709 /246a4. 657 2462, 750, 246a., 75l / 246 a, 752/150, 790/38, 801 / 36a, 803/2462. und S0h 246 a. der Steuergemeinde Rheine richtz der Ems auf den Namen des Klägers im Grundbuch berichtigt wird. Der Kläger ladet die Betlagte jzur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Rheine auf den 12. November 1900, Bormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der
Süddeutschen Eisen genossenschaft folgende jreten sind.
A. Genossenschaftsvorstand.
An Stelle der Herren Kommrnenrath Buz— Augsburg und Paul HeilmangMülhausen i. Elf. welche die im vorigen Jahre auf sie gefallene Wiederwahl als Ersatzmäann im Genessenschafts— vorstand abgelehnt baben, wurden die Herren Direktor Herm. Krantz Augsburg und Jacques Kurghardt. Mülhausen i. Els. gewählt.
Ferner ist der Ersatzmann des Herrn Kommerzien— rath Ginst Kuhn⸗Stultgart, Herr Emil Leins daselbst, infolge seiner Wahl zum Sektion vorsitzenden rer Sektlon 3 in den Genossenschafisvorsiand ein—
Beränderungen einge⸗
wen, Petroleum⸗Naffinerie
PDebeßt.
Cxedlit.
Abschreibungen auf: Gebãude u. Betriebsanlagen, Maschinen und Utensilien ds 19 108,15 Traneportmittel 1300,15 Effekten — ö. 351,25 Gewinn saldovortrag
20 759 56s 2569 ga9 O9 II gd g]
Gewinn⸗Vortrag aus 1899 ; Fabrikatlontgewinn nach Abzug der
? 16 4
Kosten deg Betriebes und der
Handlungeunkosten ... 305 151 05
Henan vn.
h 537 55
o N 7
ö 1 7
7 Mr 56
— —
60 723 -
Der Vorstand. S. Banning.
kal Brauerei stattfindenden ren lichen Generalversammiung eingeladen.
lokale .
außerordent⸗
. . d Derkreug Itensilien Inter ssen⸗Kon d . z n ii vorm. AMugust Korff. Gewinn und Verlust⸗Konta per 31. März 1900.
Bericht der Direktion über Unternebmens Fenstellung der ilanz bejw. gewinnes und der Emlastung, Neuwahl von Mitgliedern 4 Abänderung des Gesellschaftsbertrages: 14. Umwandlurg der Kleinbahn Lauchbammer in eine Nebenbahn, b. Echöbung des 00 000 , Genehmigung der 5 40 beschloffenen
28 9 19 10 57 59 1 5 2. 12, 19 u. 2 in den 55 — * —— ** * 8
6. Rein⸗
und de ividen de, sowie Ertheilung des Aussichtzrat hs, Salgast —
Gesellschastztapitalg der vom Aussichtsrath nach
Fassunge änderungen des Gesell⸗
hersammlung verweisen wir auf 8 26 des Statitts ind bezeichnen als Hiaterlegungsftelle far Lltien nnd Depotscheine der Reichsbank den Düffeldarfer Bantverein in Düsseldorf und daz Bankbaas J. L. Finck in Frankfurt a. Main. Der Aufsichtsrath der Mehlemer Fabri feuerfester Froducte Actien⸗Gesellschaft. Franz Dahmen, Vor sitzender.
io 9 5 Weilburger . Hasbeleuchtungs⸗Gesellschajt.
Am Montag, 27. August,
nB
Acti6 vn.
Bilan; per 31. März 1900.
— Mt 3 16 * Aftten · Kapital ⸗ Konto ö 1600000 4 00 hypothekarische Anleihe ö 2h 000, Kreditoren und dipverse Vorträgen, 241 065.359 FeamtenUnterstützungsfonds ; 20 399 35 Unterstützungskasse für erkrankte und hilfsbedürftige Arbeiter ñ ; 4 426 15 d aterstützuneskasse für erwerhzunfähige ,, 9 6283 35 11 160 000 J 4 000 — Gewinnsaldoportrag;. ., , . 280 D 1271 41383
den neuen Aufsichtsrath sind fol — 6 — 5. wipdpragemnht den . n — 13 2 n. Id Wablen für den Aufsichtsrath. 2 Banning, Vuren, . 1 die in der r Gerson, Hamm i. . ien. ä wen r Me ann, Hamm i. W, ; uni da L= nn e 8 1mm 4. W ihre Aktien spätestens .
1 7 6 1. * 26 1 — ö * . ** *
i f 12 vor der Ge fammlung bei de . g ei zr. med. Karl Gickenbusch, Oamm i. W. vor der Geueraiversam 9 der palesters am *. *
; . schaftskasse oder bei dem Vorschust Verein . ö nn, mn, enn, . in Rudolftadt zu binteriegen oder nd , Kit terschast lichen Darlebnekasse Ts Pe G. m. d. D. in Rudolstadt ja. nierte 12. nlin W. 6 ; A⸗G glaubtast nachmumeisen, daß die Attitn dei einem n
J. Banning, A.⸗G.
Notar deponiert sind. H. Banning.
schatet vertrageüỹ. . . ö. Ser eral⸗ keiltcbme an der Generaloersammlung sind De 1 E L 6 b — ; * er,. ; haben nur diejenigen Aktienäre berechtigt, we che ihre Ultien ftage in pätestens 2 Stunden vor Beginn der Ver- u ei der Gesellschaftekasse u Finsterwalde
ͤ 25. Auguft d. J. bei der Kur⸗
gerückt, während Herr Kubn, der zum Stellvertreter im Seltionvorsitz genählt wurde, als Ersatzmann des Herrn Leins im Genossenschaftsborstand fungiert E. Sektionen. Sektion 3. Vertrauen smänner:
An Stelle des Herrn Bergrath Hochstetter in Friedrichtthal wurde Herr Hüttenperwalter Holtz mann daselbst zum stell vertretenden Vertrauensmann für den Handelskammerbezirk Calw und an Stelle des Herrn Bergrath Wepfer in Wasseralfingen Herr Hüttenpverwalter Herzog daselbst zum Vertrauent⸗ mann für den Handelskammerbezirk Heidenheim gewählt.
München, den 30. Juli 1900.
Der Vorstand der Süddeutschen Eisen. und Stuhl Berussgenassenschast. Hugo von Maffei, Vorsitzender.
4 Uhr, findet im Amte nimmer (rechte) des Notars Herrn Justizrath Raht dabier eine au iche Generalverjammlung statt mit der Tagee or dn nug-- Bewilligung ctnes Kredits von ctrean G w. zur Erbaunng rineg nenen Retertem . Nachtrãnliche Senehmignng der n or Rehren in Berraze don cirea Kd mn. Die Giatrittekarten Seide an d. ——— frrer Boer mittag. don dem Unaergei danem Vene. er aer drr Mien oder ne,, mg dare 3 daß drihel ven bei inen Nrn. traegt rd
gern l. mann H gen . 5 Ungant Men. W. Frerr. Var fte n er.
* ; den
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Rheine, den 7. Juli 1900.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 140071 Oeffentliche Zustellung.
Wer Gutsbesitzer Gabriel Leyy zu Barr, vertreten dutch Rechtsanwalt Huber in Golmar, flagt gegen die Grben der Eheleut: Andr as Lehmann und Maria Anna Kern in Nothalien, darunter den Michael Lehmann, Schreiner, zuletzt in Nothalten, jeßt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsors, aus einem Schuldschein über 1500 Franken vom 22 Fe⸗ bruar 1874 und auz einer Zesston vor Nojiar Zimmermann in Barr vom 12. Septemker 1879, mit dem Antrage, den obgenannten Michael Leh— mann zu verurthetlen, an Kläger ein Siebentel der Summe von 1200 S6 nebst 40,½ Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen, ihm und den übrigen Be— klagten die Kosten des Rechtsstreits einschl. derjenigen
* 1
— 2
8e
323 2
K 2
Grundstücke, Gebäude und Betrieb, anlagen, Maschinen und Utensilien Trang porimitiel . . Vorräthe an Waaren, Fabritaten, Materialien 696 ; Diperse Materialien und Vorräthe, vorausbezahlte Assekuranzprämien und Kosten. ö 118713 56 Kasse bestände und Effelten und k J
— 7 —
*
1457 603 26 S dh gj
S* *
8 .
8
1025 024 55
*
— — 2. Zaads ber er in 2g. binterlert kad
8 dei trie
9
R Ewiaßs Nr. 6, ei de 2 W deln paß Rr. 6 Pt 3 ]
T mãch igten 16 Grit⸗
Das Sttmmiecht kann durch cinen . ausgellbt werden. Für die Selma liche Form ersorderl ich und arzt iche Jede Attie gewährt eine Slimme. nia sec. 8 ugust 1 .. rn, , Czport Bierbrauerei Mug. Beier, Berlin, den n — — ——
Drr An 2 . ö yx R . nn * 2 R. Cbrzesein ti, Ber sikender. 1
33 955 10 R die 6h Ils 3 4 224 448 83 Wremen, den 9. Juli 1900.
Der Vorstand. Der Mussichtergth.
August Korff. Geo Plate, Borsitzen ver. Ich bestätige hierdurch bte Richtigteit der vorstehenden Bilanz und Geipsnn, und Verlust · Mechnung.
Bremen, den 8. Juli 1900. tem Albr. Wagner, heeidigter Bücherrepisor,
2 w. Gul bdtinng de Gmiadte ten,
P m. . 8 — 2
2 . 9 ⸗ Den ein ng eiae d Mr Gy ere, nn d *.
5 2 nn, r r ü
oligo] Ernart gierbruuerri Aug Prter,
Aktiengesellschaft Käniglee Thüringen! Die Aktionäre unserer Gesrllschaft werden Ner⸗ ju imer am Sonnabend. den 8. Sen.
ber 1999 Mittags 1 Ur, im Qeschäfts;