1900 / 187 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

lein Bronislawa Bieezyngka zu Posen gemeinschaft, die Witiwe Kres . zentia Figel, geb. Kempf, in Alts⸗ ngermiüm ; H 9 pf, in Alts⸗ Tangermiümqde. 139980) welcher sein. Amt niedergelegt hat, der Lehrer räukter Hastyflicht zu Waldbröl, Fol⸗ Dresden, ein Kuvert, versiegell, angeblich ent⸗ Gärlita. 40043]! Laauger &. Faltenheim, offene Handelsgesell⸗ schaft, Berl

lich betriebene Putzge ber , Aktlvis und 6 w . Liquidation mit r n ren am n, ö. m Anna Figel in Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Ferdinand Köcholz hier, der bisherige stell wuabesch ; Die unter Nr. 69h unseres Gesellschaftsregisters 2) Zu der Firm 5 * i na. Nr. 7 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Vorsitzende, zum zweiten Sch f lbeetie,, apc eingetragen worden. haltend die Abbildung einer Garnitur Schrift in In unser Musterreg:ster ist beute Folgendes ein- in. eingetragene Handel ggeselllchast Maudn Bier zh sta Inhaber: P . Kopp. Firma: G. Kopp „Fr. Borstel Fr. Wernike“ mit dem Sitze des Körholz' der Propiantamis 1 en, n ten In der Generalbersammlung vem 1. Juli 1909 5 Graden, Muster für plastische Grzeugnisse. Fabrik. getragen worden: Hel Rr. 57 (C. Schlestuger Trier & Cie.): und Weelawska“n zu Posen ist gelöscht. Ech h nacher . Inhaber: Paul Raichle, zu Karlbau ist heute Folgendes vermerkt: Mie mandt bier zum , , n,, day. DG Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds nummern 101 —-1903, Schutzfrist drei Jahre, an= Ne 209. Firma: Kriuke A Jörn, Penziger Die Firma der Resellschift st geändert in; Posen, den 3. Auqust I966. ) Zu der Firn gn m Gnter bet Gesellschaft ist durch das Lusschelden des Gesell, wählt. In derfeiben Haupiversammlung! mon ,., Geer Reinhardt zu Hermegdorf der Landrath gemeldet am 4. Jull 1900, Vormittags 11 Uhr Glasmagarenm anufaktur, zu Peuzig, S. E., dne G6. Schiestnger. Trizr Ce Commandit - Königliches Amtsgericht. in Altdũhausen: Auf 3. in x * efürderer schafters Zimmermessters Friedrich Wernike aug des ausgeschledenen e rn, ug gn tell Huftav Springorum zn Waldbröl als Vorstands. 32 Minuten. durch Siegel und Schnur verschlossene Holzkiste, ent⸗ gesellschaft auf Netien.“ e n, n, nen . Tg ef n w 7 s Konrad Menj Tangermünde aufgelöst. Pas Handelsgeschäft ist Szcar Püler der Probinzia lt chatzmeisters mitglied gewähll worden,. Nr. 64. Sächs. Ofen u. Chamottewaaren. haltend 3 Glagbecher im Original und elne Zeich. Berlin, den 4 Auguft 1900. Potsdam. Bekanntmachung. 39967] Aiaeltinger, in zieh? f . aroline Menz, geb. auf den Gesellschafter Jiegeleibesitzer Friedrich Beinrich Krieg hier n n ,,,, Königliches Amtsgericht Waldbröl. Fabrik Heinrich Witte . Ey. in Leuben, nung mit 5 farbigen Mußtern zu Dekoren, mit den Königliches Amtggericht J. Abt. 39. In unser Handelsreglster A. ist heute unter 24 36 de Fi * e,. er eg. Michgelis in Karlbau übergegangen, der es unter moeister, an Slelle e. ggeschi . en, nir. Satz. . (eln Kuvert, offen, enthaltend 1 Zeichnung zu elnem Fabriknummern 545, 5471200 U, 548, 5482. =*. Nr. 520 die offene Handelzgeselschaft „F. Barthel Kieiderh 9 . . Reiner, Tuch, und der Firma „Friebrich Michaelis“ fortsetzl. der Regierung. Sel ae . inn vudwig Thiel gempelbur . ö 40039] Chamotteofen, Muster für plasthche Erzeugnisse, Muster für Flächenerzeugnisse, Schuh rist drei Æ Sohn, Potsdam“ und al Geseihschaster bie Fteiner , ber, , g. Inhaber: Ernst Sodann sst in unser Handelsregister Abthellung A. fitzer . rust Klein hier um Hel⸗ ia Statut vom 2. Juni 1500 wurde eine Ge Fabritnum mer ah, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Jahre, angemeldet am 25 Juli 1900, Vormittags K ku Zahntechniker Franz und Fritz Bartel zu Pottdam 3 8 . . in Mengen. unter Nr. 48 die Firma „Friedrich Michaelis“ Düfeldorf bene . Au st 1900 ossenfchaft unter der Firma: . am 9. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr 7 Minuten,. 9g Uhr. on rse. eingetragen worden. gau: Ann ed ö 8e Ire in Saul. mit dm Sitze zu Karlban und als deren Inhaber Kön lich 0 toerl Hrennereigenosfeuschaft Waldau, einge⸗ Ni. Ih. Firma Anton Reiche in Plauen Görlitz, den 30. Juli 100 40027 Die Gesellschaft hat am 3 August 1900 be⸗ Fi a . died s de Jo Riegger jr, ist die der Ziegelelbesitzer Frieprich Michaelis zu Rarlbau gliches Amtager cht. tragene Genassenschaft mit beschrãnkter bei Dresden, ein Packet, verstegelt, angeblich ent⸗ Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ma gonnen und sind beide Gesellschafter zur Vertretun k ( e n, Riegger. geb. Sattler, eingetragen worden. Grabom,., Meckl. . . Hastyflicht . haltend 50 Muster zu Blechformen, Muster für milian Hugo Hen in Berlin, Rüdersdorfer= der Gesellschaft ermächtigt. a 26 36 ken gr e Gn gi Tangermünde, den 3. August 1900. Zufolge Verfügun . . 4003 nit dem Sitze in Waldau gebildet und am plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3764 43813, Mannheim. 40045] straße 55, Firma Max Hen, ist heute, Mittags Potsdam, den 3. August 1900 e ,, . h. eee, e. lh. Schmid in Saul. Königliches Amtsgericht. hiesige Genossensch . r ,, , ist, in dag 3. Jalt 1900 in das Genossenschaftsregister ein. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli 1900, Zum Musterregister Band 1 wurde eingetragen: 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 si, Nach . Toh⸗ des Gottl, Wilh. Schmid —— Brunow D. aftsreglster unter Nr. l betr. den tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗˖ Nachmittags 4 Uhr 54 Minuten. 1 Nr. 75. Firma Fröhlich Zivi, Mann Herlin dat Konkurt verfahren eröffnet. Verwalter: w a, . , I. n, m. Maria Schmid, geb. Tecklenburg. Bekanntmachung. 39981 u. H. . , n n E. G. m. d chtung und der Betrieb einer landwirthschaftlichen Nr. 2966. Firma Carl Teich Sohn in heim. Ein Muster für Gitterstabspitzen, offen, Fabrik. Faufmann Conradi bier, Weißenburgerstraße 65. Rheydt. 39968 33 Zu d . . . In unserm Gesellschaftgregister ist die Firma Spalte 4 Durch Fi, r ag worden; Spiritus brennerei zum Zwecke der bestmöglichen Dresden, ein Kuvert, versiegelt, angeblich enthaltend nummer 227, Muster sür vlastische Erzeugnisse, Trist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis In unser Handelsregister ist eingetragen: . Gem. Syh a mg. ar, Schugider in Mengen: S. W. Stapenhorst in Lengerich unter Nr. 32 lung vom 9 Juli *** u . 0 eneralyersamm⸗ Verwerthung von Kartoffeln und Getreide, welche 14 Abbildungen von Schirmgriffen, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Jult 1900, 20. Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am Die Firma Fingerle 9 Freudenber in ertheilt ohne Max Schneider in Mengen ist Prokura gelöscht und in das Handelsregister A. unter Nr. 10 Vieweg der Bnhne 5 i, 1 Stelle deß Schulen muf den Gütern der Genossen erzeugt werden, sowie vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9239 9241, Nachmittagß * 6 Uhr. 20. August 19090, Nachmittags 124 Uhr Rheydt ist in Liquidation. Liquidatoren rf vn ö. III. 23 übertragen. Alleiniger Inhaber der Firma ist den Vorstand . FIhmcke in Brunow in zum Zwecke der Verhesserung der Vlehzucht und des M43 9253. Schutz rist drei Jahre, angemeldet am 23 Nr. 79. Julius Jahl, Kaufmann, Mann Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel CG. part.. Inhaber: Kaufmann Wilhel 6 ttlob Fi in he ; 9 Löschungen: letzt Heinrich Friedrich Wilhelm Stapenhorst zu Gr 2 1 1 a de; s Ackerlandes auf denselben Gütern durch Verwerthung 12. Juli 1909, Nachmittags 4 Ubr 34 Minuten. heim. Ein versiegeltes Packet mit 23 Etiketten, Fabrik⸗ Sagal 36. Prüfungstermin am 1. November Rbeydt und Kauf 1 ** ob Fingerle in Erloschen sind die Firmen: Lengerich i. W. n * 6. Mee, den 6. Mugust 1999. Düngert. Nr. 2967. Firma Bruns Schilbach in Dresbeu, pummern 1329/32, 1397/1404, 1409/1419, Muster 1990, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- . ufmann Karl Freudenberg in 3 e hen Andelfinger in Herbertingen. Tecklenburg, 18. Juli 1900. Großherjoglichetz Amtsgericht. Die von der Benossensckaft ausgehenden Be⸗ ein Kuvert, verstegelt. angeblich enthaltend 2 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gebäude, Klosterstraße 77378, II Trevpen, Zimmer Rheydt, den 30. Juli 1900 29 Idugrd Andelfinger in Altshausen. Königliches Amtsgericht R önigsbenræ rn, . Ltanntmachungen sind von zwei Vorstandzmitgliedern, zu Prospeften für Rauchverbrennung, Muster für meldet am 14. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. 13,14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ok⸗ ö König sches . ericht . Ch. Baur in Saulgau. ; ! . n . ; 40035 barunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17, 18. Schutz 3 Nr. 80. Firma H. Engelhard. Mannheim. tober 1900. . si el. ; ö. , , Binder in Mengen. LTecklenburz. Bekanntmachung. 39982) des Königlich , , , n, fn, zu unterzeichnen und in dem Landwirthichaftlichen frif Jahre, angemeldet am 13. Juli Hoh, Zwei verstegelte Packete. J. Packet enthaltend Berlin, den 4. August 1900. Ries m. 39969 X.. Visinger in Mengen, Das unter der Firma M. W. Albersheim zu Am e , n n, , . Genossenschafts batte? zu Neuwied und in das 9 Uhr 38 Minuten. I Tayetenmuster mit den Fabriknummern 7722, Der Gerichts schreiber Auf Blatt 309 des Handelsregisters für den 8 Lengerich i. W. hetriebene Geschäft, als deren Für die Nolrer ö 9 eingetragen Flatower Kreisble aufzunehmen. Das Geschäfts⸗ 2968. 7924, 7926, 7928, 7930, 7932, 7934, 7936, 7938, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung Bezirk des unterzeichneten Ant gerscht⸗ die Firma Kres Enge Saulgau. Inhaber Meyer Wolff Albersheim in Lengerich 1. W. einge aene en. , er ng, Drug chnen, Uhr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Jun und be— 7 7942, 7944, 7946, 7948, 7950, 7952, 79354, Dach ste ln mel ier ve gn Ii gl. ern ee ern ö; , ng enhart in Herbertingen. eingetragen war, führen nunmehr die Kaufleute Haftpflicht , w. enschaft mit unbeschräntter ainnt am 23 1900. Der Gef häftsantheil ein Packer, versiegelt, angeblich enthaltend 9 Muste 7976. 7973, 7980, 7982, 7984, 7986, 7988, 139993] Ronkurs. Gesellschaft mit beschr an tter Haftung in For⸗ 37 8 3 er in ali tohausen. Salomon und Leopold Albersheim zu Lengerich als end,, en , . m der General. eines jeden 6 en beträgt 30 6. Die höchste zu Reklameplakaten, Muster ür Flächenerzeugnisse, 8002, S004, 800, 3008, Solo; ferner 230 Borten Ueber dag Vermögen des Tischlermeisters berge betreffend, ist heute eingetragen worden, daß e, , n r ,. offene Handelagesellschaft fort 1 der Genossensch. st e, . 6 0 die, Vertretung lãssig der Geschäftsantheile beträgt 1530. Fabriknummern 1047, 1224, 1237, 1345, 1405, 1412 musfèr mit den Fabriknummern 6635, 6636, 6649, Wilhelm Klocke zu Bielefeld. Damm Nr. 6, . j . Iden, dal ü Die Gesellsckaft hat am 6. Jun 1900 begonnen pes 933 3 . fernerhin durch drei Mitglieder edeg M z 6651. 6655, 6655, 6657, 6659, 6661, 6663, 6665, ist heute, am 4. August 1900, Vormittags 10 Uhr, der begonnen. des Vorstandes. * Genossenschaft nach Maßgabe der gesetzlichen am 13 Juli 1900, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. 6667, 6669, 6671, 6673, 6675 6679. 6681, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; General⸗Agent den , 6

des erjeugten

.

5

1

*.

*

gin!

ö 8 haft 56 vie Nerbint schketter 166 1 2 14 6 eos CK, red, 119rνI No e g , n te . He ht egnwalt Dr. ; Dieses ist im Handelsregister heute einget . Wi Lib, , 7 975 ö. e 1 9 6 S* ö 9 t ze 1getrage In Ste e 9 9 w . : De Yen . 4 18 ) 55 ; ö. n. ; . . 3. Schmulllus in Forberge als Tiquidator bestellt ist eren .. . in Saulgau. Tecklenburg. 265. Juli 1900. zu Reeßen als Porstanddmn t. ö. n Sʒelinstt rworbenen Geschäftsantheil. ü in Dresden, eine Ralle, versiegelt, angeblich ent, den Fahriknummern S6 sS5 Häz?, 3689, 669], 6693, AÄnzeigesrist bis zum 10 September 1990. Frist zur Riesa, am 6. August 1900 ; ö 1563 ng 88 14 in Mengen . Königliches Amtsgericht. ö . 8 Vorstandsmitglied gewahlt. Die Mitglieder des Vorstandes lind edle zu Pl Bildern für Kartons, 6695, 6697, 669), „791, S703, 6795, 649? 6709, Anmeldung der Forderungen bis zum 3. Sertember Kön; ile Iimtsgericht 8 Kieber in Saulgau. e, , i, . Landsbe Wan 5 illig aus n 6715, 6717, Muster für Flächenerzeug⸗ 1900. Erste Gläubigerversammlung am 27. August Hr, Tod . ; 5 9 6 . n Saulgau. Ueckermünde. Bekanntmachung. 399853) 3m 3 6. e. 1h. . 4gos Päapid Dahlte in Waldau, st rtretender Vor. und Etikette Muster für Flächenerzeugnisse, nisse. Schutzfrist 3 Jabre angemeldet am 19. Juli E900, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amts-· J 31 FX . Deohn in. Saulgau. In unserem Firmenregister ist die unter Rr. 197 einaetr ; . 6 9. teregister ist bei der unter Nr. 13 Us ender Insied vermann rch in Groß⸗Loß, Fabriknum mern 3000, 30012, 3002, 3003a, 30044, 1900, Vormittags 412 Uhr. gerichte, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ Ritze bitte. 39970) 3 . , w n ,., früher 134, eingetragene Firma Carl Avanifon leer fe 16 ,, . e. barg, an 1 ö za, Rahe, zooza, ssgdar ghl gn, zol, Mannheinn. August 1309. kerm n der angemfldeten Forderungen am * Ser. Eintragung in das Handelsrenistel 900 69 3 . Reher J e g. in Ebersbach. heute gelöscht worden. ne, , , , 9. . u wigsruh Fie Willenserklärung und. Zeichnung den 3002a, 3b, 3004h, 30056, 30086, 3009, 30106, Großh. Amtsgericht. III tember 1900, Vormittags 10 uhr, am hiesigen 1900 August 3 J 8) C. E. Pischl in der untern Stadt in Saul⸗ Ueckermünde, den 6. Juli 1900. A ,,, . : des Dr. med. Bork der standes für die Genossenschaft erfolgt durch zwet 3011b, 30120, 3013a, 30130, 3014 3018, 3001b, . Amtsgerichte, Zimmer Nr. ö nun d a, . ö 3 ö ; gau. ; Khnisllcheß Amtgaeruht ö wp Ihekenbesitzer Großmann zum Vorstandsmitglied orstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder 30020, zooGhe, 30066, 30075, 30120, Ober weissbach. 40046 Bielefeld, den 4. August 1900. deren 81 irn, * Gi ban en, Diese Firma, 149 E. NVaichle in Saulgau. ee he genäht ist. zefsen Stellvertreter. 366Gse 36694 36120, 301 1b. 3612c, 3013, 3006c. In hiesigen Musterregister ist eingetragen; Der Gerichtsschreiber ist . win Hurtig, Kaufmann, hier, war, 39 7 . n . vexrden. 39984 Landsberg n, n, ze lußust 900. ; Die 5 zt der Ziste der Genossen ist in den 3019 Schutzfrist drei Jah angemeldet am 17 Juli Mä. 169 Firma Karl Keßler in Neuhaus a. R.. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Das Amtsgericht Ritzebü 55 3 en n, 1itehgusen. In unser Handelsregister Abtb. A. Nr. Hi Königliches Amtsgericht. Dienststun den des Gerichts Jedem gestattet. 1900, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuter ein verschlossenes Packet mit 2 Mustern von Glas; . ö (ae) 9, nf a. . Eustachtus Saile a Mengen. beute zu der Firma Heip ( Jünke i . Zempelburg, den 13. Juli 1900 Nr. 2970. Firma R. Seelig C Hille Geschäftsnummern 729 & 730, plastische 39994 Konkurs. Veröffentlicht: Vogt Gerichlschreib hilfe * Frau Sauter in Saulgaü. daß die Hauptniederlassung am 33. Jun hM nach Him hum , ĩ j 40093 Königl. Amts Dresden. ein Kuvert, versiegelt, angeblich ent. Eriengnisse Schatzfr st drei Jahre, angemeldet am Ueber das. Vermögen des Schlossermeisters , , n en le erg nnr, 9 ö igel J f . In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem halt . zu Thee⸗Verpackunge 21. Juli 1900, Vormittags 412 Uhr. Friedrich Niediek n Bielefeld, Herforder st aße 102, Rostock. 399 9 , . der bertingen. laffung befindet. den , g, ern. Darlehens kassenterein G. G. Eweibrückpen. ; ö. 40040] F ach nerzeugr isse. Fabr knummer ] I . Se tz ( Oberweist bath, . * z. August. 1900. ist heute, am 4 ¶August 1800, Vormittag 11 or der Zufolg⸗ Verfügung vom 3. d. M. ift . . , z 1 *. wife ö. n,. Hohentengen. Verben, den 4 LTugust 1900. , ,, daß 4n Stelle der ausge · ö. Genossenschaftsregister. . rist drei a hre. angemeldet 1m ul 900, 1 . ; JI. Fürstl. Amtsgericht am 5 6 a, n, General. gen das hiesige Handelsregister sub Nr. 1219 Fol 619 kofen M. Sigmund, Ostrachmühle Gde. Beiz Königliches Amtegericht. J.. schie enen Torsta rz smit lieder Joh. Max, Koenigstein Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Ge N 1chmittags 4 Uhr 360 Ni uten. ( * 2 . Ferdtnand Schmit in Bielefeld. Dffener Arrest zur Firma ü. F. Lorenz in Rostock , 8 Witzel Stadler in Alte . . Stephan Rücker ; gewählt sind der Conrad uossenschaft mit unbeschrän kier Haftpflicht in Nr. 2671. irma Sächs. Ofen u, Chamatte⸗ Odenkirchen. . 39132 mit. Aneige rist bis zum 10 Seytem der 1900. Sp. 7. Kaufmann Marx Hiarichfen. ngelragen: 35 e nnn . 3 in AUltshausen. W ermelskirehen. 39985 3! nigstein und der Juliuß Kremer, beide zu Rieder Ludwigsthal, 6 meind⸗ Mitte berbach. Laut Statut waaren⸗Fabrik Heinrich Witte 33 Go, In a ö 1 . wurde eingetragen unter: Frist. zur w 2 Dor derungen bis zum Roftock, den 6. August 1900. 66 R Sz H . mn in Saulgau. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 17 des rech n. ( ö. . vom 22. Juli 190 wurde in Ludwigsthal mit Dem Leuben, ein Kuvert, versieg t, angeblich enth ilte ir. 39 Firma Oben kirchen er Druckerei, 9 e, , e. 1900. Grste Glaub igerner an mung Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilun 9 A: Stehle in Derbertingen. Handelsregistert Abth. A. eingetragen worden die Limbnrg a. X., 31. Juli 1900. Sitze daselest unter der Firma und Dar⸗ 2 Zeichnungen zi gShamotteöfen, Muster für plastische Färberei und App retur Anstalt, Ges. m. b. am 27. Auguft 1900 Vormittags 10 Uhr, , nan heilung 11 61 Si mund Stern in Saulgau. Handels gesellschaft unter der Fimn V n ö 4. Königliches Amtsgericht. lehnskass fagetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 29 H. in Odenkirchen. ÜUmschlag mit 3 Mustern für am hiesigen Amtsgericht, Zmmer Nr. 9. Allgemeiner Saulgam. ö 38782 2 D. Stoerk in Sießener Säge Gde. Biet zu Wermelskirchen. 2 2 ränkter Haftpflicht“ eine schal nündet, d za n 21 daumwollene Druckwaaren, offen, Flächenmuster, Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am Königl. Amtsgericht S , Die Gesellschafter sind: Lübbennn. A009 zum Zweck der Gewährung von Darlebn an die mittags 3 Uhr 15, . I 42 Sarrie ä Tabre T. September 1900, Bormsgtags 1M Uhr- . i 3 ) Lorenz Stützle in Saulgau. 1) Wilhelm Verfuf In unser Genossenschaflsregister ist unte Nr J Benossen hren Geschäfts- und Wirthschastebetrieb, Nr. 2972. Firma Gebrüder Lode in Dresden, ö 1 7 hutzfrist 3 Jahre, am hiestgen Amtegericht, Zimmer Nr. J. . L el Versuß, 2 ( Gaslgtenister ist unter Nr. 2 x = ö slenest. andeblich enthaltend 2 Mußt . ĩ , uli 19 ö. 1 br Bielefeld/ reg, L ag* t 1900. 1 ü ö Der Gerichtsschreiber

*

94 23 . 713 Vorstr Etsen, ckel⸗ Etikette 1 76 1 619,

4) C. F. Schöltgen in Altshause (. er is i i ̃ 9 12 hausen. Bremen verlegt ist und sich hier eine Zweignieder—

àà Miustarranß ste 8 77 terregi ter

F Sar roatster Sf s n 21 ; Im Handelsregister Abtheilung für Einzelfirme 645 Geb. Guck en Rur laen 6 J sind heute folgende Einträge g 6 snmnm 9 1 2 6. Fulgenstadt. 2) Peter Biet, ber Eintragung, woselbst die Firma: r Grleichterung der Deldanlage und , , . rhegt *. nt. 1. f, , ö ) l. Vollenweider in Altshausen. beide Maurermeister zu Wermelskirchen D Gemert Vereins Consum Vetsch g Sparsi ane. Die öffentlichen Be Ftikertten für Ei m Luster für Flächen Minuten. 22 . J. Neue Eintragungen: S6 Sophie Volk in Altshanfe ; M meister zu Wermelskirchen. onsum Vetschau , , , ere ; ö. es hure, , , . 1) Firma: Gustav Burghart, Conditorei 67 A. Walz; i e ausen. sellschaft hat am 1. Marz 1899 begonnen. Zu eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 , . 11, a huge Odenkirchen nen 1. jugun. . ee, 663 . Saulgamt. Inhaber: Hermann Gustab Burg; 68. Zoös. Anton . ir, m. eee e ee, sind beide ermächtigt. . ar Saftpflicht e 2 . Königl. Amte gericht. 40lon] gonkursverfahren zart, Konditor in Saulggu. 9 Rr nan e. , n , Vermelskirchen, den 3. August 1900. eingetragen steht, in Spalte 5 folgender Vermerk Mattonelen Lanndmirrh,.. . ö 1. 6 te , 9 e a9 69) Droguenhandlung und Magazin für Königüiches Amtsgericht“ Abty. i. ein geirn zen; . Vorstandsmitglieder sind: 1. Eh: Wagner 11. c. 273. Firma Ludwig Philippsohn in Owenhach, Moin. * Ueber R 8 ae = Retter An Stelle des Kassierer fungierenden Vor— Leonhard Wench Christian Bern Heinrich . 1K . versiegelt, angeblich enthalten: In das Musterregister wurde eingetragen: heim, sCtolon al- und 2 anufakturma are, in Saul aa 28 ; 2 1 tolz alle in Ludwigs tha 1 t 1sIt z mem * tan n n Uhre Al ) 31 T rma F. L. Vsmbach in Offen⸗ händlers in Godesberg. wird heute, am 4. Uugust 3 * ; 3. R. Dr. Rauch. In uns Sandelsreatf l 3 I15 Vertreter der Schlesser Wilhel ** st sss ̃ l 8 1900, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ö 3 Firma: Johañ Frank. Sitz: Bremen. ö . J . Unser * an e eres te 2 A. ist am 31. Jult 5 4 9. (. . = 7111 1e Wilhelm Kle mann zu ö s 2 z J. 2. e Rang 3 M; 280 8 nn . Gern 24 2222 390 24 30: eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Inhaber: Johann Frank, Sägwerksbesitzer in Bremen 3 ö 1900 unter Nr. 236 die offene Handelsgesellsch ft Bel schau in den Vorstan n , , , r. n n 2 9. 3400; nn (n Hann Sffener Arrest mlt Aneigefri ; Frant, ksbesitzer in Bremen. Schmalkalden. 39973118 s 9 st 24 a . . , , , , 1 ** n 293 Handleuchter Cillis Bo Offener Arrest mit Anzeigefrist Firma: August. Hauff, Maschinenfabrit In daz blestge Handelsregister Abth ogz3! Zi. Guradze, Tost. mit eier Jweignicderiaff mg Lübben gin, re e, ml d''oo. ö , , , , nn, obinfohn in hter, Gesch N. ö; S, edlen, dig zum 1. September 1500. Änmeidefrist bis m und Reparaturwerkstätte in Mengen j. Württ. Nr. 9 die hne W. Lier , nr. ,, n Zabrze, letztere unter der Firma „Niederlage Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ö. 1 ,n , , , , men. 6 r , ,, ,. . . 29. Seytember 1900. Erste Gläubigerversammlung . ; z 2, . 369 2 8 ster S 5 9 7k J (am ile Ti beifußen. 1 Gin 106 Eobtau, n 2zPpadel, ber negt il ange ch enlbaltend V her, Gesch.⸗ Nr aus 3395: f. Brief oge, Jg. TDDeb De . J Y E 1 411 Jer d ⸗— ö in der Herrschaftlich Toster Schloßbrauerei i Fen fr während der Dienststunden I2Auischrifter 4 Kad m,, . . . Löscher Gesch Nen. 3396, am 4. September 1900, Vormittags 1 Uhr. —— Fabrik. 397. h. Brie fbeschwerer, Gesch⸗Nr. 3397; i. Feder. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober E900, Vormittags 10 Uhr.

5 ö 8 . * ö pee Fin, Tesef Gier; it en, , Kraütenpiege vnn, külbert Fech in Säͤulgan. ann,, ses guler, estaurateur und Weinhändler Den 26. Juli 900. Zabrze Bekanntmachung 39986 standsmit lied 8 Klempner Hermann Han sch s

2. g. 39986 tands mitglied 8, Klempners nann Hanusch ist nnn . , . rn, , e,, . **

in M

* . 5 ner iPjigar 9 . U nil! Faltin! 1 * 9 ! 5 . D

zotographien: a. Schreibzeuge, 193

Sitz: FInbaber· Agoust Sa i n,, . 2. . ne, ,, August Hauff, Maschinen⸗ Schma kalden und als deren aber der Kauf. A. Guradze“ und als deren Jabäher Fer Kön J naschinen⸗ er ( n. mann Wilhelm Richard a,. vs. fh * * . 8. 38 Aalß d n Inh e Dt on 9⸗ ö 28 G 64 ; 7 5) Firma: Bernhard König, Möbelfabrik getragen ö e er hard Utendöl Fäér daselbst ein⸗ . Detonomiergth Hugo Salo Guradze, Schloß Stom. J Bekanntmachung. ; 40094 . zr 9 an, 4 , , mi ene. ; ; e,. . in 29 2 . NR 39 Ubrbait Gesch. Nr 2 ö J m w , . To und e 159 Sakesßa wi. rr 12 In das Genossenschafter is er 1 , . zweihr e ö Arngust 190 nummer 60 J! E 26 11 Fab —in⸗ schale, b. Nr. Z3398; R. hrhalter Oe Mr. ö = ! ö . und Baugeschäft. Sitz: Mengen. Inhaber: Schmalkalden, den 6 Augnust 1900 Tost. und der Ritteigutehesitzer, Nitmeister der din hene nn nschafteregister it, heute bei deer . Wim tsgeric . nachm ähr Hö, ' dserfländer, Gesch⸗ Re. 3317, verflegeit Königliches Amtegericht, Abth. 2, in Bonn. Bernhard König, Schreiner meister in Mengen Könsaliches Amt ö . Landwehr Curt Garadze, Schloß Tost, eingetragen „Ländlichen Spar, und Darlehnskasse zu 1 ,, doo; l emen ner,, dr Mr, 3 4, verhtegenm, s Firma; Eugen Lutz, Gardinen fabrik. Sitz Königliche Amtsgericht. Abth. 2 worden. Die Gefellschaft bat am 1. Oläober 1890 Wobesde, eingetragene Geuossenschaft mit Ma nuf ctur M ken . irn, fin , e e fe g n, End e m, lasen

O 7 . * ; b, n, . ö. ]. begonnen. Die Zr , . ö 8 . besch F Ha J 2 i, , . ö 5 221 Manufactur Max Tang in Dre em, ein Kubert, je⸗ eldet am 3. Juli 1900, Nachm. hr 35 Dein. 1 . ö. . . , Inhaber: Eugen Lutz, Gardinenfabrikant Sehmölln, 8. -A. 39974 , , , Zweigniederlassung ist am 1. Juli 1 Haftpflicht“, Folgendes eingetragen M ter 2 RNegister ů , ueblich enthaltend Grikette zu CeMete 33. Firma F. Maier in Offenbach a. M.; Ueber das Vermögen des Fuhrgeschäftsinhabers engen. x 6 . 2 ; . ö. 591 d ichte t. 2 en: 1 ) 16 31 111 J 1 61 1 82 26* 3918. . D 1 5 11 3 w 2 . . r . * 5 4 1 ö i Im Handelsregister A. ist auf dem die Firma Jeder . Gesellschafter ist zur Vertre r Nach beendeter Liquidation ist die Vollmacht der 34 m s⸗ 66. Zignmetten erpackungen Must Flächen- farbige Etiketten, Gesch. Nrn. 10533 —1036. 1953, Friedrich Erust Rendler 1 Chemnitz Gablenz ᷓ— Hesellschafter ist zur Vertretung be⸗ ö ö ö ziduicalion in ie Vollmacht der d rusländischen Muster werden unter zrzeugniffe, Fabrikuummer 765, Schutzfrist dr wird heute, am 4. August 1900, Nachmittags 16 Uhr,

7) Firma: Reinhold Matt, gemi ar, . ; 6 4 mischtes Waren A Naumann in 24 2 ; * ö ; z * Ryo] Jah * 1-2 ; * 1191 1 5 114 * 7 . . 412 = t J N ö zmölln betreffende 93 F N zatoren erloschen ö er Jahre, 1073—“ 66, 8 S4, 097, 1101. 102, 1109 21 geschaft. Sitz: Mengen. Inhaber: Reinhold Matt, e 3 sa e r eh. 36. recht gr. ö ( . ie. ator n erl⸗ ae, ö. ö 93 wveröffentli 6t.) * n 11 60 Vormittags 1... . 99 ; 9 , 216 97 675 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann in Mengen. 3sI5 m mann ng Amtsgericht Zabrze. Stolp, den 31. Juli 1900 ar,, „1127. 1135, 1123 ad Tier) Erg, Rechtsanwalt Pr. Gutzschebauch hier. An meldefrtst s) Firma: Ant O ra ertheilt worden ist. 6 Königliches Amtegericht Aschersleben. 10041 20 Minuten. ö. 161, 1195 96, 1199, 1200, versiegelt, Flächen. htsanwal e, ußz scheb h . vr, n n. on Stt, Frucht. und Kunst⸗ ibrikation. zeit 3 . In das Musterregister ist eingetragen Nr. 5: Firma fir. 2776 Firma Carl Meißner in Dresden, erzeugnisse. Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet am bis zum 27. August 1300 Wahl- und Prüfungs- üngerhandlung. Sitz: Saulgau. I! haber: Schmölln 6 An 64 190 r H 39987 1 ü. * 9 5 * x . Fin fünf . . . C wer gere 1 sIics enrBßalrend eir M dell 5 2 906 5 61 * 16 Mi termin am 6. September 1900, Vorm. 9 Uhr. Ant O händ , . ; nnn, d. Augus 00. Im Firmenregister ist unter Nr. 30: ñ ĩ(„Wwaibli P 92 Georg Gerson zu Aschersleben. Ein suns Mal t, ver siege angeblich entbaltend ein ode 14. Juli 1900, Nachm. ) 7 Min. 2 9 2 170. 7 9 Anton . tt, Fruchthändler in Saulgau. Herzogl. Amtsgericht Abth. 3 32 . 2. ri, . ist u iter Nr. 303 bei der Ai bIIMHgem. = 40037 mit? * Firmenstegel verschlossenes Kuvert tend * nem Pianoleuchter, Muster für plastische Er⸗ Nr 314 Firma Actiengesellschaft für ener Arrest mit Anzeigepfe icht bis zum 27. Auguft 9 Fuma; F. Raver Pfleghar. Sitz: Saul⸗ K , Krieger zu Zeitz heute eingetragen: * K. Amtsgericht Waiblingen. ma lich 3 Ib rüce s, n Clich. z., b stimmt zur zenanisse, Fabrik ummer R. I. Schutz frist drei Jahre, Schriftgiefferei Æ Maschinenbau in Offen⸗ 1 21 1 ; gau, Inhaber: Franz aver Pfleghar, Kaufmann Selters, Westerwald 40090 k erloschen, Im Genossenschaftsregister Band III Blatt 10 r. , , e, n , ,. * = is ühr Fach a! M.; moderne Vignetten. Gesch⸗-Rrn. Rönigliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. in Saulgau. In nnser Danreigregtfter . wurde hehre 34 Zeitz, den 31. Juli 1909. e wurde heute zu Nr. 14 Consumverein Waib— , ,, , min schleewdabieren 2X, Fabr. J ia, . Ja, ggg verklebt, Flächener zeugnisse, Schußhfrift Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: IO) Firma: Josef Raichle, Kleiderhalle in Nr. Zz, betzeffend die Firma Wilhelm Einh. . Ronni Ker Winnt gericht. lingen, e. G. m; b. H; eingennagen: nimm mmnern a6 = äs, Hh. Flachen Tejrug. Nr. Firma Dresduer Gardinen. und Jahre, angemeldet am I8. Juli 1509, Vorm. Aktuar Reger. Saulgau. Sitz: Saulgau. Inhaber: Josef zu Mogendorf, folgender Berner ae . 6 zwick In, der außerordentlichen Generglversammlung nisse. Szunfrist 3 . , J. Manufaetur, Actiengesellschaft in 109 ,,, ; . . Raichle Schneider und Kleizerhändler in Sausgau. Die Firma st erloschen k e 1 . . . 39988) vom 50. September 1899 wurde an Stelle des aus— 1965 RVarn ttaas fi Ubr 33 Minuten. in Packet, versiegelt, mit A. bezeichnet, Nr. II5. Firma Lipmann E Löwenstein in a00l3] 1 1I) Firma: Arnold Rohner, Gardinenfabrik. Selters, 25. Jul 19906. . Tf, dem Ri Firma Carl Hilmer in Zwickau getretenen Uitgliedes Dolpp Karl Frank, Schreiner e, i 11 angdehlie baftend 50 Spitzenmuster, Muster für Offenbach a. M.; Abdruck eines Stempels zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns August 8 9 betreffenden Blatt 376 des hiesigen Handelsregisters hier, als Geschäͤftsführer, in der ordentlichen General⸗ Könial Amte gericht jächenerzeugnisse, Fabrikn nern 1766 - 1768. 2102, Juidruck von Börsen und Etik Gesch.⸗ Nr. 2285, Wellner in Lem för de wird heute, am 4. August . , w deine e,. Hachen engne äs n, g, gr, 2h = ‚s28, Fan vlastifche Grieugniffe, Eftiff 3 Jahre, 1809 Vormittags 105 Uhr, das Konkursnerfahren en. 8. 8196 * d eröffnet. Verwalter: Auftionator Groneweg in

Sitz: Mengen. Inhaber Arnold Rohner, Gardinen⸗ Kön gliches Amtsgericht , er en, ee. gen. r ugliches Amtsgericht. ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann versammlung vom 18. Februgr 1900 an Stelle des 19 9 , . 7771 32 196 056, 20 2858, 2059, 1762. 700, angemeldet am 27. Juli 1900. rm. 10 Uhr. dra ,, ̃ mige melt r. 19 Lemförde. Konkurs forderungen sind bis zum

26. Juli 1900, Vormittags

12a 100

. zem hn Altona. Be n daß hierselbst geinhrte

631 1 * fahrikant in Mengen. 6 Firma.; Haus Schmid z. Traube. Sitz: Solingen. 39976 4 964 Wilhelm Ickel daselbst ertheilte Prokura zurückzetretenen Mitgliedes Berner Karl Günther. BlankKenhain :

a 3 in ab r: 1 8 Shen Riser fh, s ö ö . ; 135996069 er oschen ist. Schlof z h trole 1 ; ; ö . 2 8 ; 6561 * d 3 22 3 ge et . R ĩ J h n Vans Schmid, Bierbrauerci⸗ Eir tragung in das Handeltregifter. Abth“ A. Zwinkall, am 4. Angust 1900 2 hier, als Kontroleur in den Ve rstand z Mufterregister ist ein getragen den: 397, 598, 59 396 5 94, 67, 6 12 . Nr. 3316. Firma Sal. L. Goldschmidt in 3 Aäeust i960 ber de Herla ; 5

esitzer in Sau gau. Nr. 64. Firma Hermann Lange, Solinge 3. 6 i,, n, , gewablt. Nr. 62 Firma Fafolt K Eichel, 1ker 9 83, 104, 464, 6 mit sckmalem Rand, Ho mit Offenbach a. M.; 15 Muster plaftischer Erjeu 2 ugust 1 be dn eriche anzumerden.

13) Firma: Richard Sigerist. Sitz: Mengen. Inhaber ist der Elektrotechniker S ge, . Kön tgliches Amtsgericht. Den 4. August 1909 . gen ̃ schmalem Rand., Serie 1758 Serie 68-71. g bir 353. 9333. 7336. 3340, Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Inhaber. Richard Sigerfst. ab ahofr fa nr ter, ö der Elettrotechniker Hermann Lange in J. V.: Dr. Heinze, Ass. Betz, Oberamterichter. 6 4 , n geen . m. n niffe e e, zi L isch⸗ Gr f eug⸗ am X. Sentember 19090, Vormittags 10 hr. Mengen. Dem Oscar Kord Ruwisch in Solingen ist P Stück 3 . van Vornen ngeschirr für vlastische be 73. 783. Schutz nist drei Jabre, angemel 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August ; 14) Firma und Inhaberin: Mathäus Sigmund, karg erteilt. in Solingen ist Pro— Ge tz z Waiblingen. 1003 Stheug. e, abr, gium mer Jö. alt , n, o am ltags 17 Ubr 13 Minuten. 1556, Vorm. 15 N6ßr. . 1 icht Di . Auth? zun üallerswi Luise⸗ h 5. i , ,, . * ö 2 380 * nile, Kab Aummer 96, 1 1. 1 ; Ui . 1 ö 8e, m 1 ö ö . . . v4 98 9 sagerich 1 6. 23 in n , vuise⸗ , . zur Ostrach⸗ Solingen. den 31. Juli 1900 no senschaf 5 9 Register. z K. Amtsgericht Waiblingen. Buntdruckabzüge für Flächendekoration, KGabrit⸗ M 2975. Firma Dresdner Gardinen und Nr. 2620. Firma Attiengesellschaft i Königlickes Amtsgeri ievholz ty.

ole, Gde. Betztosen. Sitz: Ostra mühle, Gde. znigliches Amtsdertch 3 ) 3 v Im Genossenschastsregister Band 11 B 17 Nummern 3753 3759 für Flächenerzeuguisse be⸗ Spitzen actur, Actiengesellschaft in S iftaicfterei C Maschinenbau n Offen ö e . eizke fen, 2 . , . 9 . Bekanntmachungen, 10032] wurze beute . 8, ,, , . , /. 3 ein Packet. versiegelt. 2 B. be ichnet, . . Columotaschrift, Gesch · Nrn. 1978, . Gen kurnerfahren.

165) Fima: Dominikus Stoerk. Sitz: Wagen Solingen 0072 Sa das Genossenschaftsregister wurde heute ein, Winnenden, e. G. m. u H eingetragen: 760 für vlast sche Erieu nisse bestimmt zum naeblich nthali ind 24 Gardinen und 26 Sxpitzen⸗ 1979 und 1980, versiegelt Flächener jeuanisse, Schutz⸗ Ueber das Vermögen des Baugemerken Ern st . , . Bolstern, Inbaher: Dominikus Sint gung in das bisherige Gesellschafts ö 6. 9 Nr. 28 Band p In der Generaly arm lun vom l Juli 1900 Schutze ehen Ruchrilde na fn ganfer als auch nu ner, Must. se Fabriknummern fein weitere 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1900, r, 9 m,. ift . Stoerk, Säge⸗, Gut und Fischereibesitzer in Wan k astsrèegister: Unter Nr. 28 Band II bei dem Rüstenharter wurde tr folge Rücktti P 34 3 w n, , , e, n . ; 94907 19093 296 ö ö . 6 r Nachmittags, das Konkursverfahren erönn

. zereib n Wagen 6 ir 8 2. . r wur dücktritis deg seitherigen Vorstehe sheilweiser Ausführung in jeglicher Größe, sowie in 3 12929, 12907. 1 ? 2848, Vorm 101 Uhr. ö w hausen, Gde. Bolstern. fit ge. an . Fitma Otto Kirschbaum Æ Co., Spar. und Darlehnskassenverein, e. G. m. pPahser Ehe stũn e, ,, 4 f . an 2 n dri 12849. 129 2893, 12856 12887, 12916, 12919. n n. a. M., den 1. August 1900. and der Rechteanwalt Unger in Deuben all Kon. 16) Firma: Oekar Vingon ( ffarl Hinderers n bin ist eine Zweigniederlass atet u. S. * Rüsten hart: W. Ka an zu dessen Stell vertreter . Hann Jahr. e, n= , * Jul 3 in n . . Hroßibl. Amtsgeriet fferbad , e, . Nachfolger) Sitz: Altshausen 3 . 6 ist ein? Zweigniedenlassung errichtet. Ver Genosse Albisius Küpferle ist aus dem Ve Hotilitb Diene 5 r g eg ö . ö 5013 1 * 97 1 558673 ne de, m n n e eee. sind bis zum 29. September 1900 bei dem Gerichte ö J . nhaber: Soliugen, den 1. August 1900 an ; ) ; m Vor. Gotilich Diener zum Vorstandsmitglied gewählt mittags 115 Uhr 064, 1294 O bis 11 . 1. 59 = *, cn Oskar Bingon, Kaufmann in Ältsbausen , ,, gult 1800. stand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Ve , ö i , ö w , ö . . 5 ene anzumelden. Erste Gläubtgerversammlung am ing ? . w . 2 ; . ; l e der Der zum Vyrsteher z 6 rr, ö ; m 18 ul 19g99 ** 3586. 4 1. 52 men,. ö. 1, Firma Vr due nhaubintun nm ga ta Königliches Antsgericht. 3. . . Scherrer zu Rüstenhart in den ist naht gr ii an , , , k ch Sig mh richt ie 83 zerie O6 z Börf en⸗Register. 15. , de r, 2 ö * ; . ö. Vorstand gewählt. t r. 4 , , , . ; . . gemeiner Prüfungstermin am 2 er 1900. y , . , ., an, . 6. lzgaren ieee öh Band ll bel dem Sigolsheimer , ,, ,. n, 10 da men chf. wren as kauntmack ung Welten, n liber, er aiteest min mige. Saulgau. n 1 ) Batbel, Eintragung in das bisherige Gesellichaftsregtster . 21 Sand e 1 Staslutt ammen aus: sdenm. ] ormit ag? tackung. / . . r . ati 35 5 . asi6re . Darlehnskassenverei ‚, z [be ̃ 3 ü 3 9 Wörsenregister für pflicht big 29. Septemher 1900. ,, a nnn eee, wo pr oh. Firma Beckort A Valaub, Wald. , . rein, e. G. m. u. SH. zu 1) 1 Kamm, alg stellvertretender Vor— * das Musterregiften ist däugetragen worten Dres den. aum 3. August 1900. . 1 nr , , ben Königlichen Amtsgericht lung. Sitz Saulgau ,, n, 29 n nt ist aufgehoben und die Firma Ber Genosse Eugen Tempe ist aus dem Vorstand 2 f it Wahl r., —3— . Königliches Amiggericht. Abtd. 1 Dehiener an n Wugust ho: . . ) * * 6 N X . er! chen. , , , n. z . 2. * 49 2 2 ö Se . . in KRKrame 111 ö Ri . 3 2 = . , wr, . Solingen, dea 4. August 1900 ö . nne wurde Joseph 3) Vaold Kamin, als Vorstandgmitglieder. Leuben, 9 * verstegelt. angeblich enthaltend W. S. Warbdurn. Sekr. Illing. 'm n,. n Sigole heim in den Vorstand gewahlt. 4 Gottlieb Biene 4 on mn oom T den Juli 190 K ! d gewahlt ) Gottlieb Diener, eine Abbildung von einem Chamotteofen, Muster Furs. Lausitꝝ. ö 167 a = , Um ier, Artdeilare 39996 gonkurs verfahren. irma J. S. Jeschte in Forst i. . ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Scar g WMästern za, Buckztin. Kerim. Bõrsjen · Ren iner 2893) Weber im Düsseldorf. Flingerstraße ?. Jahabrr Rab aeg Bürsten⸗ und Schuhwaarengeschafts nnter der

erreatiter 1

II. Aenderungen: Königlich . . ( . . königliches Amtsgericht. 3. 8 3 9unut 52 j n 19) Zu der Firma Engelbert Bildstein in . r . Colmar, den 3 August, 1900. . Vie Stelle des Vorsteherg ist bis zur nächsten ür plastische Erieugniffe, Fabriknummer 15, Schutz.

Kaiserliches Amtegericht. Generalpersammlung unbesetzt. frist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1900, Vor

n

1 2 4 * 9 9 11 J Saulgau: Auf den Tod des 59 Bildstein Stahm. Bekauntmachung. 39979 w Den 4. Auaust 1309 , , Den 4. Aug 900. 869 Uhr 59 Minuten. .

ist die Firma auf dessen Wittwe Anna Bildstei * ; ; 77 ; .

3 6 l ildstein, In unser Handelsregister Abthetlung A, ist he . 1 . ; g j . geb. Welß, übergegangen. unter Rr 8 8 4 5 9 ünung A. en le Sn e Ox . ö 40033 Betz, Oberamtgzrichter. Nr. 2962. Firma Nierth Helbig in Dresden, Fe. Fabrik eunmmern Gente des Königlichen Am: oer ichs . . . 20 Zu der Firma J. A. Bollman in Saul— mg, . , 6. . der unter N. 1. des, Genossen chatte ien st, re . 9 ein Fade, . m 6 Nanne⸗ S036 si Kis ob di und sos 1 bi Sobel Sm. Ja dad Bötsenteg ther fat Wertkradete n ent- ar , 2 , e r , nam, geb. Bucher, Wilhelm Lucht aus Altmark eingeiragen worben K k en,, Belannt ul achuns. 40095 e menen, von Zug. bezw. Federstiefeln mit frist 2 Jab AMngemel ter aun 30. Jan 00. Nach get agen —— *4— 22 Recigar walt Tampa er sst

ö Prokung ertheilt. Stuhm, den 30. Juli 1900. g ö 1 agene Ge⸗ Zäfolge Verfügung vom 30. Jult 1900 ist am hnürnag, Master für Vlastische Erzengnisse, Fabrik! mittags 4 Ubr Nile. ö , 6 e wia eee. . ,,, nn nnn n, Königf ches Knnigericht noseufchest mit beschkanlter Haft. wier s. lc bäh zr n l in, Tn een: un ernn iEberrl wahrt, w eldei Forge, . Nach dem Tode detz Arvolf Figel ist die Firma auf ee, we ice hel ,,, In der Haupthersammlung schafteregifter6, beir, Landiirtschafiliche Bezugs— am 4. Inlt 1900, Vormittags 3 Uhr 42 Minuten. Könioliches Am tegericht. ge selicha ft. Ber imm. 1 . Sia 9 wan J ü . vom 27. Juni 1900 ist an Stelle des OLcar Ochs, genossenschaft, eingetragene Genossenschast mit Nr. I 3. Fiima Müller A Hotemann lu! V0. Grste Slaudigerversar nlung am O0. Uuquast

Rabrikatrn