in Malta 4 . Pafssagier darf erst dann an Land gehen, wenn er vor einem , d, oder einem anderen höheren Offizier eidlich versichert hat, daß er während der letzten 13 Vage nicht in Egypten, Syrlen, Trapejunt und den Mittelländischen Häfen Lleinastens gewesen ist. Anderenfalls unterliegt er einer 13t gigen Quarantãne.
6) Waaren.
Die Einfuhr von Kaffee, in Bohnen oder gemahlen, welcher mit gesundheitsschädlichen Stoffen gefärbt ist, wird verboten.
Schiffe, welche unter die in Abs. Z aufgeführten Bestimmungen fallen, dürfen solche Waaren löschen, welche die Deginfektion zulaffen oder nicht verdächtig sind.
Aus verseuchten Häfen eingeführtes Getreide muß wahrend 21 Tagen in dem Lazareth oder einem anderen von der Zollbehörde bestimmten Orte aufbewahrt werden, wo es unter Leitung ' der Quarantänebehörde gelüftet wird.
Die Einfuhr von Lumpen ist verboten. Nachstehende Gegen stände werden nur nach Desinfektion zugelassen:
Kleidungsstücke, schmutzige Wäsche und Kleidung, Bettgegenstände, Federn, Knochen und Jute.
Außerdem ist die Deginfektion vorgeschrieben für folgende Gegen⸗ stände, wenn sie aus einem verseuchten Hafen kommen: gebrauchte Säcke, sowie Teppiche und Stickereien, welche gebraucht sind, rohe, frische und ungegerbte Felle, Thöierabsälle, wie Klauen, Hufe, Haare, ferner rohe Seide, Wolle und Menschenhaar.
Die Einfuhr von Häuten aus einem Hafen, gegen welchen Quarantäne vorgeschrieben ist, oder aug einem Orte, wo Viehfseuchen herrschen, ist nur nach vorheriger Desinfektion gestattet.
Die Einfuhr von Weinstöcken, Weinsprößlingen und Früchten, welche in Weinblättern verpackt sind, ist verboten. Die Einfuhr von Hennen oder Wurzeln aus irgend einem Hafen des Mittelländischen
eeres ist verboten, wenn sie nicht von einem Zeugniß der Britischen Kensularbebörde darüber begleitet sind, daß Phyloxera nicht in dem Herkunfttort herrscht.
Verdingungen im Auslande.
Italien.
16. August, 11 Uhr. Marine. Ministerium in Rom: Lieferung von Feilen und Raspeln für das Arsenal in Spezia. Betrag 40 000 Fr. Kaution io des Angebots. Lastenheft in den technischen Mar nebureaux in Genua, Livorno, Turin und bei den hauptsächlichsten Handelskammern. Definitiver ZJufchiag am 10. September.
18. August, 4 Uhr. Ackerbau, Industrie⸗ und Handels · Ministerium in Rom: Lieferung des Bedarfs an Filigranpapier für die Lotterie⸗ register während der Zelt von 1900— 19609. Betrag Fr. 1 10000. Kautlon Fr. 15 000. Näheres sowle Muster im General. Verwaltungs⸗ gebäude in Rem.
Spanien.
13. August, 11 Uhr. Verwaltung der Königlichen Münze Administracién de la Fäbrica Nacional de la Moneda Y Timbre), kadrid: Lieferung von 3000 kg Bindfaden zum dienftlichen Gebrauch für die Zeit vom 1. Juli 1900 bis zum 31. Dezember 1961. An- . auf Stempelpapier Klasse 11, Formulare hierfür beim „Reichs- nzjeiger'. Bedingungen bei der ausschreibenden Behörde. Niederlande.
16 August. Niederländische Handelegesellschaft in Amsterdam: Verkauf von 20 009 Barren Kupfer.
22. August. Kolonial. Ministerium im Haag: Lieferung von Metalltbeilen nebst Zubehör für das Dach eines Waarenschuppens; einer Drehscheibe; eines hydraulischen Krahns; von galvanistertem Wellblech; von gußeisernen Röhren mit Zubehör, Flußstahl, eisernen
feilern. Bedingungen bei Martinus Nijhoff, Nobelstraat 18 im
aag. Belgien.
17. Augufst, 10 Uhr. Gouvernement Provincial in Brüssel: Aus besserung des Weges Nr 16 von Woluwe — St. Lambert. Fr. 5531. Kaution: Fr. 300. Angebote bis 13. August.
17. Auguft, 11 Uhr. Gouvernement in Hasselt: Ausbesserung 9d Vergrößerung der Kirche in Bree. Fr. 211 000. Kaution:
r. 5000.
18 August. Hötel de ville in Termonde: Bohrung eines artesischen Brunnens. Näheres bei dem Stadtaichitekten A. Sterk in Termonde.
23. August, 12 Uhr. Station Liege Guillemins: 80 00 Pflaster⸗ steine, 1209 Bindersteine und 365 im Einfassungen. Kaution: Frets. 1706. Speziallastenheft Nr. 208. Angebote bis 19. August.
29. August, 12 Uhr. Börse in Brüssel: 60 Fahnen aus Merino in den belgischen Farben und 60 Fahnenstangen. 2 Loose. Spezial. heft Nr. 213. Angebote bis 25. Auagust.
Nächsteng. Bureaux du service des voies et travaux in Antwerpen, Longus rus de Ruysbroeck Nr. 2: 3 Schiebebühnen mit Hauptträgern aus Stahl von 12 m Länge für die neuen Quaj⸗ anlagen Anverz. Sud. Kaution 1500 Fr.
Nächsteng. Börse in Brüssel: 5 Loose zu je 100 Plandecken aut präparierter Leinwand, 6,70 m lang und 5,25 im breit.
Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung von Bedarfsartikeln für die belgischen Staatsbahnen (Profilierter Stahl, Kupferbarren, Schmier- büchsen mit Zubehör, Tender, Zugfedern, Sicherheitsketten, Boljen u. s. w.). 30 Loose.
Frankfurt (Main) .. Karlsruhe.. München..
Wetterbericht vom 9. August 1900, S8 Uhr Vormittags.
3 Barometerst. S la. Ou. Meeres-˖
Wind ⸗ stãrke, Wind ⸗ richtung
Name der Beobachtung station
in Celsius.
iveau reduz Temperatur
Inseln. im Norden heiter.
—
Stornowayʒ . GBlacksod ... Shields ... Sceilly ....
. — n
1 bedegt wahrscheinlich.
5, Dunst
22 88 D
Cin Maximum von über 765 mm liegt über Süddeutschland, ein Minimum über Südschweden; eine neue Depression naht ostwärts von den britischen In Deutschland ist das Wetter kühler, ziemlich trübe, im Süden theilweise Nach weiterem Aufklaren ist wieder trüberes Wetter mit steigender Temperatur und Regenfällen
Näͤchstenz. Lieferung für die belgischen Staatsbahnen von Zubehör für Vignole⸗Schlenen (75 000 Laschen und 180 006 e. enden aus Stahl und Eisen, h25 000 k e, den, 300 0900 Laschen⸗ bolzen aus Gisen, 1 600 900 Schraubenbolzen aus Stahl und 300 090 Unterlagscheiben „Grover“ aus Stahl von 26 mm Durch—
messer). Bau eines Depots im Arsenal von Mecheln
h37 282 Griechenland.
Die näheren Bedinqungen der in Nr. 180 des Reichs. Anzeigers“ vom 31. Juli angekündigten Vergebung der Konjession zur Ausbeutung der Petroleum und Naphtaquellen auf der Insel Zante und den benachbarten Inseln liegen in der Redaktion des Reicht Anzeiger“ zur Einsicht aus.
29. Oltober. Militär⸗Kasinos in Bukarest. Kaution Fr. 66 000.
Ggypten. 1. September, Mittags. Verwaltung der egyptischen Staats⸗ eisenbahnen, Telegraphen und des Hafens von Alexandrien in Kairo: Lieferung von 225 Tonnen langsam bindenden Portlandzements.
atal. 22. August. General. Agent für die Kolonie Natal, London 8W. 26 Victoria Street, Westminster: Lieferung von 100 060 Stüc mit Kreosot imprägnierten Eisenbahnschwellen. Näheres bei obengenannter
Stelle.
Rumänien. Kriegs. Ministertum in Bubkarest: Anschlag 1310000 Fr.
Bau eines Vorläufige
Verkehr s⸗Anstalten.
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite englische Post über Ostende vom 8. August in Köln den Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Zugverspätung in Belgien nicht erreicht.
Ham burg, S8. August. (W. T. B.) Nach einer Mittheilung der Hamburg- Amerika⸗Linie hat der Schnelldampfer Deuntschland“ auf seiner letzten Reise nach New Jork infolge einer leichten Maschinenstörung eine Verzögerung von 12 Stunden erfahren. Der Schaden wurde auf See während der Reife aug— gebessert, sodaß die Anlage während der letzten Reisetage zu voller Zufriedenheit arbeitete.
Bremen, 8. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Dampfer „Oldenburg“, v. Ost. Asien kommend, 8. August in Ant- werven angek. ‚Halle' und Dresden“, mit dem Truypentransport n. Ost - Asien, 8. August die Reise v. Port Sald n. Ost-Asien foriges. Rhein“, desgleichen, 7. August Gibraltar, Helgoland“, v. Baltimore kommend, 8. August Prawle Point, Bamberg“, n. Ost Asien best., Eastboure, und „Hannover“, v. Baltimore kommend, Seilly passiert. „Kaiserin Marig Theresia“ S8. August v. Southampton n. Gher⸗ bourg abgeg. Mainz“, von Brasillen 8. August in Antwerpen an—= gekommen.
Ham burg, 9. August. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗— Linie. Dampfer „Deutschland“ 8. August v. New Jork über Ply— mouth u. Cherbourg n. Hamburg abgeg. „Adria“, m. Truppen transport n. QstAsien 8. August. Gibraltar passiert. Silesia⸗ 9. August in Foochow und „Serbia“ in Port Said, Australia“, v. Hamburg n. Westindien, 8. August in Havre angek. „Westphalta“, v. Hamburg n. Montreal, 8. August, und Belgrabia“,. v. Hamburg über Boulogne sur mer n. New Jork. 9 August Cuxhaven passiert.
London, 8. August. (W. T. B.) Castle Linie. Dampfer Dunottar Castle“ heute auf Ausreise Madeira pass. ‚Tantallon Castle gestern auf Ausreise in Kapstadt angekommen.
Theater und Musik.
Neues Theater.
Das Wiener Gastspiel⸗ Ensemble brachte gestern die dreiaktige Posse Die Kindsfrau“, nach Alfred Hennequin frei bearbeitet von F. Zell, zur erstmaligen Aufführung. Das Stück setzt sich aus einer Reihe drastischer Situationen zusammen, welche den kleinen Ottokar, den Erstgeborenen eines jungen Ehepaares, dessen Wohl und Wehe die ganze Familie in steter Aufregung erhält, zum Mittelpunkt baben. Um ihn bewegen sich die beiderseitigen Großeltern und die Eltern und rufen durch ihre oft entgegengesetzten Erziehungs⸗ bemübungen die mannigfachsten Verwirrungen herbor. Die Kindsfrau“ Ottokar's nutzt diese Gelegenbeit aus und beherrscht, im Bewußtsein ihrer Unentbehrlichkeit, nun ihrerseits das ganze Haus, wobei sie ihr inzwischen gleichfalls dort eingetroffener Gatte unterstützt. Ba sie jung, schön und klug ist, fehlt es ihr nicht an Verehrern, und es entsteben auch hieraus wiederum mancherlei Verwickelungen. Wirklich fesseln werden diese Scenen aber immer nur, wenn die beiden Hauptrollen durch Künstler, wie Frau Hansi Niese als Kindsfrau Kathi und Herr Jarno als deren Gatte Peter verkörpert werden, welche mit ihrer gesunden Komik selbst die unwahrscheinlichsten Situationen glaubhaft zu gestalten verstehen. Die übrige Handlung ift so dürftig und reizlos, daß selbst das tadellose Spiel der anderen
14,3 144 14,2
W 2 bedeckt H beiter 3 wolkenlos
; 8 2* burg. 90 Sw von Georges Feydeau. von Benno Jacobson. Sigmund Lautenburg.
Anfang 7 Uhr.
Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten; Freitag: Die Dame von Maxim. dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Akten NUebersetzt und bearbeitet In Seene
Mitwirkenden dafür nicht zu interessteren vermochte. fand die Aufführung bel dem jahlresch erschienenen eine recht freundliche Aufnahme, n . bei offener Scene Beifall gespendet.
Im all. Vr lin gen
eine edo und wurde namen lich den bel
Mannigfaltiges. Berlin, den 9. August 1900.
Der Borstand deg Preußtschen Vaterländt Frauen ⸗Vereins hat an die er llt der Propinzlal⸗ n zirkg. Verbände folgenden Aufruf erlassen:
In dem Augenblick, in welchem Mannschaften unseres Heeres und unserer Seemacht in die weite Ferne binduszlehen, um in althewãahrter Tapferkelt und, Treue ihr Leben für die Verthesdigung deg frevelhaft beleldigten Völkerrechts einzusetzen, regt sich in den Verzen aller deutschen Frauen und Jungfrauen der dringende Wunsch, den Truppen im Felde mit ihren Liebegwerken hilfreich zur Seste zu stehen
Getreu seinem patrlotischen Berufe und im Sinne deg Rothen Kreuzetz, dem unsere Thätigkelt selt länger als einem Menschenaster gewidmet ist, darf der Vaterländische , n . auch diesmal in der Aufbietung aller Kräfte, namentlich für die Pflege der Ver. wundeten und Kranken, nicht zurückbleiben.
Auf Wunsch Ihrer Majsestät der Kaiserin und Königin unserer Alledurchlauchtigsten Prolektorin, richten wir daher an unsere Provinzial Verbände und an sämmtliche Zweig⸗Bereine die herzliche Bitte: Laßt ung den Geist der Opferwill igkeit, der unfere Vereinigung schon so oft bei außerordentlichen Nothfländen in Friedenszeiten zu segengreichen Erfolgen geführt hat, auch jetzt angesichts der Krieg. gefahr mit unermüdlichem Eifer bethätigen!
Nach der Bekanntmachung des Kaiserlichen Kommissars und Militär Inspekteurs der freiwilligen Krankenpflege vom 4. August d. J. handelt es sich um eine größere Anjahl von Matertalten, don denen die folgenden in erster Linse zur Beschaffung durch die Frauen ü,. geeignet 16
Kleidungsstücke für den Winter (Filischuhe, Filzstiefe Lederjacken, Leibbinden, Pelzmantel, Pelzstiefel, Pulgzwärmer, ge, wollene Usterkleider, wollene, Untersiehmützen, seidene und gewirkt; Rohstoffe zur Anfertigung dieser Sachen, ingbesondere Schaf. und Sie n. 6
Materialien für Lazarethe (Waäͤsche und Kleidungestüäcke: Bettwäsche, wollene Decken, Halstücher, Handtücher, e. Krankenkleider, Leibbinden, Matratzen, Pantoffeln, Socken, Strohsãäcke, Taschentücher, Unterhosen, Unterfacken; Rohstoffe zur Anfertigung dieser Sachen). .
Durch dasz Zentral- Comité des Preußischen Landes Vereins dom Rothen Kreuj sind die Provinzial. Verelne zur Errichtung bon Sammelstellen der freiwillig gespendeten Materlallen angewiesen worden; wir bitten die ranch, Mel int ihre Gaben an diese Stellen abzuführen.
Etwaige Geldbeiträge bitten wir an unseren Schatz meister, Herrn Banquier von Krause, hierselbst W., Leipzigerstraße 45, gefaͤlligst einzusenden.
Jede, auch die kleinste Gabe, wird im PVienste der nationalen Sache willkommen sein.
Berlin, den 7. August 1900.
Der Vorstand des Preußischen Vaterländischen Frauen. Vereins. Charlotte Gräfin von Itzenplitz.
Engelberg, 8. August. (W. T. B. Am Titlis ist der Privatdozent Dr. Paul Voigt aus Berlin abgestürzt. Der Unfall ereignete sich beim Passieren des Steinbergs auf dem Wege vom Titlis nach dem Jochpaß bei Janerkirchen. Dr. Voigt glitt aus und riß seinen Führer mit sich; beide stürzten in eine Gletscher⸗ spalte und wurden am Dienstag Abend todt aufgefunden. Die Leichen wurden nach Engelberg gebracht.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Cassel, 9. August. (W. T. B) Der General⸗Feld⸗ marschall Graf von Waldersee ist heute Vormittag wieder von hier abgereist. Seine Majestät der Kaiser begleitete den Grafen Waldersee zum Bahnhof, wo das Offizierkorpe zur Begrüßung erschienen war. Als Graf Waldersee mit seiner Gemahlin den Zug bestieg, brachte Seine Majestät der Kaiser ein Hurrah auf den Oberkommandierenden in China aus in welches auch das auf dem Bahnhof anwesende Publikum begeistert einstimmte.
Slawentzitz, 9. August. (W. T. B) Die Fürstin Pauline zu Hohenlohe⸗Oehringen, Herzogin von Ujest, geborene Prinzessin zu Fürstenberg, ist in der vergangenen Nacht infolge eines Schlaganfalls gestorben.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Sonnabend und folgende Tage: Die Dame won Maxim.
Sonntag, NachmittagZs 3 Uhr: Bei bi über die Hälste ermäßigten Preisen: Jugend.
Zentral · Theater. Freitag und Sonnabend Berlin nach Elf.
(La
gesetzt von
aohs9] Deutsche Seewarte.
JIele d' Aix.
e / / /
2 halb bed. 38SWw 2 halb bed. K Windstille wolkig hristiansund OSO 1 wolkenlos Skudetnaes . 4 NNW 6 halb bed. Skagen... SW 2 bedecgt Ropenhagen . 2 bedeckt Narlstad .. 2 Regen Stockholm wolkig Wisby ... 8 Regen Havaranda. S 2 Regen
Bortum .. Ceitum .. mburg.. winemünde Rügenwalder⸗ münde ... Neu fahrwasser Memel Münter (Westf) .. 6 . kJ Chemnitz.. Breslau..
Metz
Paris... Vltssingen ..
Sonntag, Henschel. kandidat.
halb bed. halb bed. bedeckt
Fledermaus.
Leitung
Deulsches Theater. sunkene Glocke.
Sonnabend: Die Weber. Nachmittags 25 Uhr:
Abends 75 Uhr:
Theater des Weslens. unter Leitung des Direktors Ferenezv. Letztes Gastspiel von Fräulein Julie Fronthal vom Residenz ⸗ Theater in Dreeden.
Sonnabend und Sonntag: Gastspiel von Fräulein Kitty Cornelli vom Königlichen Deutschen Landet⸗ Theater in Prag.
Sonntag Nachmittags: Zu halben Preisen: Die
Lessing · Theater. EGnsemble⸗Gastspiel unter
des Direktors Joss Ferenczy.
Die Geisha. Operette in 3 Akten. Sonnabend: Die Geisha.
Theater.
Freitag: Anfang 76 Uhr.
Die ver⸗
Fuhrmann Der Probe⸗
Ensemble⸗· Gastspiel Freitag:
von ãtsen Boccaccio. Wen
Die schöne Helena. . . 16g dorf i. G. ).
Vereheli
Freitag⸗· Wenden (lt. Griebnipp.
von Behr⸗Greese (Greese). Gestorben:
Heute früh verstarb nach kurzem Krankenlager im 70. Regierungsrath und vortragende Rath bei der Ober ⸗Nechnungokammer
Herr
Ritter des Rothen Abler⸗Ordens 2. stlasse mit Gichenlaub und des Königlichen Kronen ⸗ Orden . Klasse.
Wir hetrauern in ihm einen hochbegabten und allgemein geachteten durch die Lauterkeit und Liebengwürdigkeit seineä Charakterg, wie auch durch selne und unermüdliche Pflichttreue sich ein dauerndetz ehrendes Andenken unter ung gesichert hat.
Potsdam. den 8. August 1900“
Der Chef⸗Präsident und die Mitglieder der Ober Nechnungokammer und des Rechuungshoses des Deutschen Nesché.
Verlobt: Frl. Else von Löbenstein mit Hrr. Carl (Sallaost · Fürstlich Drehna). Gräfin Malvina von Büdingen mit Hrn. Leutnant
ritz Vopelius (Baden⸗Baden — St. mit Hrn. Referendar (Berlin Straßburg · Neu⸗
t: Hr. Major Arthur von Heyking mit 6. Alwine von Kaltenborn ⸗ Stachau (Thale a. r
ary. Geboren: Gine Tochter: Hrn. Friedrich von Hrn. Leutnant a. D. Leutnant 9. D. r. von Bassewitz ⸗Dersentin (Rostock J. M.
Familien Nachrichten.
Nachruf.
Lebengzjahre der Geheime Ober—
Fedor Reuscher,
Amttzgenossen, der sowohl hervorragende Sachkenntniß
6 Major Adelalde von i n eb. von — agenow (Greffgwalb). — Hr. Gisenb.⸗Hetriebe Sekretär Hermann Theuerkauff (Berlin).
Johann). —
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der ame tg 9 V.: Graumann) erlin.
Druck der Norddeutschen Buchbruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8SW., Wllhelmstraße Nr. 32.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗HBeilage).
— Verw.
und nach sebem litt cine let
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
w 182.
Erste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 9. August
Anzeiger.
1900.
ee
Berichte von dentschen Fruchtmärkten.
gering
6.
ntedrigster
höchster 1
Qualltãttꝛ. mittel Gezahlter Preis für 1 Do
niedrigfter
11 1 *
Verkaufte Menge
Doppeljenner
Durchschnitts⸗ prrig Für ; Durch⸗
1 Doppel · schnitks-
preis
zentner
Am vorigen Markttage
m
ätzun
Außerdem wurden
a Spalte überschlaglicher 5 verkauft Doppelzent ner Preiz unbelannt)
Uben . .
Echhneu a. Cchoöonau a. . Halberstadt
535 Tan ö Gilenburg .
.
36 8 —— 1
— —. ö 88 e 6 2 *
———— —
8
Keotoschin Militsch Lüben. Schönau a. K. Halberstadt — Eilenburg Marne Goslar Lüneburg. Limburg a. Neuß Dinkelsbühl
*
82.
Waren J. M. Braunschweig Altenburg Breslau. Neuß .
Bemerkungen. Gin liegender Strich (=) in den
ie verkaufte Menge wird qu d Spalten für Preise
dolle
Doppelzentner und der
hat die Bedeutung, daß
1,060
Berlaufgwerth aul volle ͤ zer betreffende Preis nicht vorget ommen ist,
Mart abgerundei mitgetheilt. in Punkt (.]
Der Durchschnittgpreig wird aug den in den letzten sechs Spalten, daß
unabgerundeten Jablen entsprechender Bericht
**