1900 / 188 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

/

——

d ; ;

ö

an mmm m, m , eee 8

I

1

andel und 8 Gewerbe. ö Portugal. Japans Außenhandel im Januar bis April ig. weiten Jahret hälfte der direkte Bemng von amerikanischem Maig J Cose Ruff. 1884 97, 10, doo Spanier 71,49, Konp. Türk. do,, Get re idemartt,. (Schluß) Nackt ruhig aber stetig. Eng · (Aus den im Reichsamt des Innern zu samm engestellten Branntweinzölle in den afrikgnischen Kolonien. In— Vie folgende Tabelle zeigt nach der amtlichen sapansä . Stcitin daburch verhindert, daß die Differenz zwischen den Ser Unt. Eqvpter = 8 Merilaner r. 1595 7 00, Reich ban lischer Weizen 4 sb. höher. ; . 2 Nachrichten für Handel und Fndustrie? ) folge der Brüsseler Konvention vom 8. Juni 1899 sind die Brannt, Statistik den gefammten Außenhandel Japang in“ ben . . hten rach Damburg und Siettin, die sonft 2 bis 4 6 pro Tonne 156, 20, Parmftädter 132, 606. Digtonto, Komm. 1I4, S7. Dresdner San 6 do Jabæazuger loto 131 rubig, Rüben bin cer Großbritanni . welnzlie in den portugiesisch afriantschen Vesttzungen, wie sofgs, nen Jannar big Apel, Phe göctkhbn? kessendaen ä nen renn, ä bis „e, sttzg, Stett n sanpftzg deset äs sg. Mitter, Kredit Jg zo, Patin tant, , , ,d. i, ni , e n n ,,, roßbritanniens Papierhandel im ersten Halbjahr 1900. geregelt worden; ö welche in Ein oder Lsnl⸗ den Betrag von 400 005 96 bes Berelnistn Staaten von Amerlka mur 55 000 Maig gegen zng. Banf 133 00. Dest. Freditatt. 30, 00. Adler Fahrrad 153 , kiverpool, 3. Auguft, . 4.6 m ge, nm eh 1899 1900 I) Congodistrikt und Ambriz: Reis schritten haben. Hen sihe 1 n Vorfahre. Die Abnahme der Giniubr englischer Kohlen, Alg Elektrizität 23,50, Schuckert 200 49, Höchfs. Farbwerte 75h o, 690909 H., dahoa füt vetulation und e. 500 B. 2 Einfuhr. Werth in Pfund Alkohol und Branntweln bis zu 500 des Januar bis Apn = Stettin um o 00 in Swinemünd: um 8 000 t, bat nach dem Bochum Gußfst, 186 80, Westeregeln 203 76, Vaurah itte 206, 20, Som Steigend. Middl. au eritan jiche Ete serungen: Steig ee ,,, Unbedrucktes Papier: Sterling hunderttheiligen Alkoholmessers. . hl 12609 Einfuhr. 1959 5 April Herlchr ber Kaufmannschaft darln ihren Grund, daß die Flußfracht barden 25,20, Gotthardbahn 135,80, Mittelmeerb, ., Breslauer R ler =- Heu KTäuferpreis, September tober ' es 450 / ga, ö aus Schweden. ; . 276 530 des al. ührr 500, für jeden Grad über 500. 262 Werth in 9 1d i Ham urg nach Berlin niedriger war als von Stefstin nach Berlin. Diskontobant 111,K50, Privathigkont 41. lau erpreis, Oltober⸗Nopember ,. ses . Roper ber Drazen: ber Norwegen... , 290 3h 304 665 2 Lognda, Benguella und Mossamedes: k ho 662 . . Rohrifenzufuhr war schon 1596 gegen das Voriahr um 47 9000 d fetten Sojietät. (Schluß Destere. Kredit⸗Aftien 206,70, e, , e, do. Deiem ber. Januar . r. 33 6141416869 5 217 006 a. Alkohol z aus dem Auslande eingeführt; Bohnen,. Erbsen und andere Hülsen⸗ 5 äckseblicben, wogegen ins Gewicht fällt, daß da, außerhalb des Franolen 139.00 Lomb. Bin0, Ungar, Goldrente = Dottharbbabꝛ. Februar 4* / . 46 . do ebener, Tce, ne, Verkaͤuferprelis, Mãärr⸗ den Niederlanden. 207286 354 574 Alkohol und einfacher Branntwein bis zu 509 ,. 26101 , iii /..... 1023450 69 ee ben rfs söegenke Eisenwerk Kraft! in Kratzwieck im gedachten —. Deutsche Bank 185, 30, Disk. Comm. 173 69 Dresdner Bar! April 4 do., April. Mai * ö d, ganferprein 63 . e 1143 6565 149 793 k kJ . 624326 366 abr ss o09 t Roheilen Produnett Hatte und feine Produktion seit, 145,30, Berl. Handelager. 1465.30, Bochumer Gußft. 184.10, Dort. Glazgew, 8. August. ( B. . Roh els en. . num ) den Vereinigten Staaten von zubereiteter Branntwein, Kognah, Geneper, Rohbaumwolle, entkernt... 38 66 drs ig Ian, sl Ho t erhößt kat, Die Verminderung der Csseneinfubr Nnnzer Union M. Gelen lirchen 135, A0, Darwehen 175,76. Hibernia Terrantz 73 sö. 7E d. Fest, . (Schluß 4 4. Ert warten 1 164 227 . und andere Arten destillierter Ge⸗ ö ungereinigt —ᷣ i . 228 ö. . J 6 fällt übrigens ausschließlich auf deutsches Eisen, wäbrend von 194570, Laurabütte 202, Sao Vortugiesen . Italien. de gr 73 36 25 . . , . 6. k— 2 Bzrse ante; . . 6 dh * fand erbebli ehr als im Vorjahre gekommen ist. Die Zfffe —. Schweier Zentralbahn do. Nordostbahn , 6. aris 3. gust. ., 3 ee , ,. 46 120 Bedruckte baumwollene Zeuge 526 55? j eblich mehr als im Vorjahre gekommen ist. Die Ziffern chweiser Zentralbahn ; do. Nordostbah herrscht e6r zroße Geschänsftifke. die Kurse waren mäßig nach⸗

zusammen einschl. anderer Länder TI 777 ) w 946 England erh ; . ; Schwe Bedrucktez Papier ; 1570 446 b. Alkohol, fremder Erzeugung, aus Portugal Baumwollene Sating und Velvets 976 170 384 1j eee us dem Jollaebiet, Holland und Belgien Eisen überbaupt Union 79,49, Itallen. Möridionaur 3-— Schwelzer Simplon bahn ; ; aus Deut schland .. 32271 16 395 eingeführt: ; ö Schirtings, ungebleicht 1423 563 lh y . 59 350, 1599 39 900 t, darunter Roheisen 59 500 bezw. 9000 t, —— Mexikaner —— Italiener 93, 00, 3 0/0 KReichs⸗Anlcihe —, gebend. Die Geldhertheuerung in London beherrscht 2 den Yiederlanden . 63 37 Alkohol und einfacher Branntwein bis zu 500 23 232 ö ! gebleicht 156 335 3 e. Großbritannien Gisen überhaupt 1393 94 800, 1899 124 100 t, Schuckert Nationalbank Rente zeigten sich ziemlich behauptet; Vanlen leicht nachgeben R * Belgien J ö 5 35 n. über 500 J oi 555] Baumwollengarn . . 2 g ö i iner Roheisen 87 200 bezw. 118700 t. Die Mindereinfuhr Köin,' 8. August. I. T. B.) Rüböl loto 63 00, Tinto . gedrückt. Gastrand 185, Goldfielss 190, Rand 1. K f 686 re 8 16 k,, * *, e 953 89 arunlt . 13. 3 * ar r 19 ungenũsi ae n TFangergebnisse 3 O 86260 ö mines 16 1. 7353333533 36 3 zubereiteter Brantwein, Kognak, Genever, I 416097 336 3 dar Heringen erklärt sich durch die ungenügenden Fangergebnisse. In or. Oktober 62, 00 w— . ; V . ö. . ; i Hl inigten ö 28 22 30 354 Liqueure und andere destillierte Getränke. 41 456 Flachs, Hanf, Jute und Chinagras . [. . eng. jnfubr von Erden und Erzen spricht sich der gestiegene Bedarf der Dres den, 8. August. (W. T. B.) 3 C60 Zäch. Rente 8. 0, (Scl. n le 4 de ,,, ,, J 68383866 19 60 C. ö . . Produktion, aus Mehl, Grütze und Stärke 1679 16 64 Ire trie an Rohmhoffen aua, Die ehre affhr würde nach der Ansicht 36 a do Staatgan, 2 Jm. g m, 6. 14 ö. 4 . , hu fe. 6 * ortugal eingeführt: ndigo, trocken . 57 237 3 3h Sl Mete her der Kausmannschaft noch größer gewesen sein, wenn nicht deutsche Kred. 18875, Ber iner Bank —, Dresd. Kreditanstal blig. 9, Mun el . . ,, F 86 jusammen einschl. anderer Länder.. I55 577 217 349 Alkohol und einfacher Branntwein bis zu 500 21 362 9 ö. und 6 ; ,,. 2 i 3 peer, für mnländtsch Bängerfabriten durch zeringtre Il6 25, Dregdngr Bänk 75, de. Dankorrein Ji5,r5ß, ewiger do. Tuff. . = 6 Ru ssen 6 23265, ä fan, Fuer Anl. Il. So, Strohpappe, Buchbinderpappe und Holz desgl. über 59o 45 350 6 . 1 ; / 3 114 6 mnep orte vo hoe, bie ner m Stettiner Speditlonskandel *, Sächsischer vo. 133 25. Peu Straßen, 52 y, Dreid. Tonk. Tuürten 23, , Türken -Loole 111,00 Meridionalb. —— ö ö . ; , 99 0 . die Jacht age hach Hau. und lrabenkabn! Damnfsch 348 Eiter vnd Seclesk. Defsterr. Staatzbs.. . Lomharden *, Banque de Fraact *,

2

ee,

der Mehre

3

ma fen ahbe, . 369 976 4a Sor uhereiteter Win, Kognak, Genever, . ö k d 21 602 n r Branntwein, 1 ; 36 Siraßenbah ampfschiffa rts⸗Ges. ver. El J . 2 ; Baumwollene und leinene Lumpen... S5 ohh 53 655 3 . 18 Kognak, Genever, k Nägel JJ ö 1032041 . e, nr wma 6 ö . . Erg enda hn 179g, Dampfschiff . 1.6 —— Peesd. Ban⸗ G. de Paris 1035, B. DOttomane 533 00, Erd. Lyonn. 1060, 5 ; 369 igueur und andere destillierte Getränke. 36 783 Eiserne Röhren 111313 sie, hol; gewese eh ter anderem daraus hervor, daß zu der I40 00, Sächs.- Böhm. Dampfschiffabrtz⸗Gel. ——, Pꝛesd. S 6 Darts gare äs oh 2 * Sparto und andere vegetabilische Fasern . 446 570 415 027 Alkohol und Branntwein, die im Kongo , , . 12 133 350 2 tertin das Ausland 18985 16300, 1399 zeseilsch. ——. Debeers 705, 09, Geduld 12300, Rio Tinto. A. 1433, Sen lanal. Ausfuhr distrikt, in Loanda (einschl. Ambriz), Ben⸗ grebe m, J 1 . '. . re lee,. an , gele , 3. August. (C. T. B.) Scluß - Kun e. a. a. pr ren rr. 1 e. . 1 ; ĩ . guella. Mossamedes und Lunda (Dist h , . , 2 ; dee nn, Kaumkursace des Räckganges des Gisenbabnversands ur Sachsische Rer Anleihe 35, 50, Desterreich 217i, Wers. 2. Italien 63, London k. BM14t, .

Schreib, Druckpapier und Umschläge: 3. 6 . der ss aft , n ö Platten und Bleche .. 135 453 635 darf als r, , r. . . . ö n . 36 n ö m . .

J . 31 964 3 interli fol A = eder. , 602 298 8 119 500 t angelehen, wer den; Ter], 2 3 , ü h nstalt. Aktien 1893 25 Huanchaca 147 50, Harxener New Goch G. N. 64.50. unterliegen folgenden Abgaben: Lokomotiven, Personen⸗ und Güterw 65535 801861 mehr als in D infuhr der Hauptartikel Mangfelder Kure 1138.00, itanstalt, e 25, Huang . ch . K . 13 Vereinigten Staaten von Alkohol und Branntwein bis zu 500 Maschinen ö . ö. üterwagen ö. . 5608 9 mehr 4 . = x in koblen D Goks dit, und Sparbank zu Leipzig 119,00. eipziger Bank⸗Aktien Getreidemarkt. (Schluß.) Beten, fest, 7 Auzu 6 326 ** Bran 1 ö . . 248033 . betrug im ö 883 itohlen und Ker , . . . 347* achsische ank. we. Seyte 20 75, vr. Seyt. Dei. 21 25, pvr. Nov.- Febr. . . D 41095 836 desgl. über 500 bis zu 700, für jeden Grad Raffiniertes Petroleum 56027 . 1 0 352, Hol 219 355, 384, Petroleum 68 540, 25, Leipfiger Srrothelenkbant 134,75, Sächsische Bank Sertember 2075. vr. Seyt, Dei 16 23 . i Britisch⸗ Südafrika . 48 756 58 2 1 bin n , . . Dell . 922 hs 3 40036 . Gisener; 356 42 Aktien 134,00 Sãchsische Boden ⸗Krrdit⸗Anstalt —, Leipngen ggen behauptet, vr. August 1400, pr. Nod. Fe r. 50. e J, ö 3. . ö. . s h ö 0 . . . n ö. ö 6g (h . 9 9 . an e 2786 ar wg 3 6Gansit ** wal lsri 2 * Akt . 167 50 Leiv iger Tamm garn. Spinner? ö pr. Auguft 26 35. or. Seyt. 26. 385, pr. Ser t Dez. N46, Austral · Asten. .. . 158 839 376 3) In en e srr i tkm! . i. . ieren. 2 —; 587 537 ieg ws, hagen ü, nme, ,, Raon e , r Stor u. Gio 4e O5. Wer. I. Noz. Febr. 2815. Rüäkzl rubig, pr. Augufl 664, br. Sept. . 6 ; r . n ,,,, ö l r , ö, , Ittien n Kammgarn sphnnerec. Stöhr ü, G, db, enn, ö, , Wert- Hen sag, vr Jan, Abril 6öst. Sptrttus behamtet, ) J 35 092 ; und Zambesia: 9 af. Mỹn ö 154 15 61 8 uhr ste eine aãßige Zunabme bausener Tammgarnspinnerei 40,00, Alter burger Attienb ue re vr. Sept. ei. 6 pr. J 1x * ? behamn Andere P zusammen einschl. anderer Länder 157 1778 557 891 a. , , ze, aus dem Auslande eingeführt: m ren nn, . . 6 men,, r,. tere bertr: 707 Fi *, 1895 210 00, Zuckerraffinerie ö 13340, Kette 1 9. 4 354. pr. Sept. 54. pr. Sept. Dezbr. 344, rr. Januar- ndere apierwaaren außer Ta eten und 8 lkohol und ein ache B 3 ö ' 0 507 J 4 ( 9 6 ( hh . . n , ee N. ge,. x. n n wurden ve j fft: ö ff irts⸗ Aftien S0 00, . rohe Leipziger Straßenbahn 36 pri . . ö. . ö

Ware ae de e machs: ; desgl. üher 35 ö 4 . 3. . 5 . ö. . braun und weiß . 666 ö t 7 ö,, , m,, d, (sg 73 81*t, ee, . , , l n. gGiertrisch⸗ Gtrahenbaßn 101.25, . Gat⸗ ö. Reb n gz Seh , . ä loo . na rankrei ö 90 72* uberei E 6 o Koanak ( ö. w 5 . 2 2 248 39 ö 69 * ö . . 1. * 9 . ö 46 z 1 261 2 ö. 56 43 757 ftg. Ak 1 J 2 8.00, Beuts e Spitz en⸗ abrit᷑ 209, 00, Leiynziger Weißer 3ug er mat 1 ermine ehaupte . ; ö

ch F ch 20 735 z teter Branntwein, Kognak, Genever, k 2 247 400 333, Getreide 65 6 466), Kartoß 16 , 3483 Gesellschaftg⸗Aktien 22 ch zen⸗Fabrit e, , ,,,, *

. ai 12 2 er ; Nans fesder . Zement Krüger —— Kleinbabn, im Mansfeld

36 . . . . . ; eln 91 . 2 7 * * 1 . 8 . Staaten von , und r, destillierte Getränken. 37 500 Wollenes Tuch 129 435 16 63 155 . 14 143), Glertrinstätzwerke 116,09, Sächsische olga nabe vorn sh g e e e 502 13 739 ; ohol ꝛce, ausländische Erjeugung, aus Por⸗ Sonstige Gew ,, . . 19 Fart offefabrifate 70 600 (50 440), Holz 29 176 3352). Derr . m , , , . . 3 Amn WB. 5 e f Britisch⸗ Südafrika 232323936 216434 tugal eingeführt: z ,, ,. aus Wolle. .... 84 93d 113 8 are, , m Ggemnikalien sl 438 5 6935). Kechsal siöh (is 143), Polyphon 235, , Leipziger Wollkämmerei 4 8* Peters hurg, 8. August. 3. T. B.) 2 au * Britisch. Ostindien ..... g 232 14 175 Alkohol und einfacher Branntwein bis zu 500 18 300 ö 13171 18 de, e malie 14 818 (230 325), Gisen 24 954 (27 424). Blei 11084 Hrerten, 3. Auqust. B. E. B Börerz Schluß kericht,; 23.9, daa Mhsterdam ,, . m. 3 ! . . J 42 5 49 329 desgl. über 500 39 566 dusan men einschließlich aller anderen rr e m s o 133 Fettwaaren 1 06 953), Pavier. RNaffiniertes Petroleur, Offinielle Notierung der Bremer Petroleum 4630. Wechse! Auf Dari 1 2m. a. er , ͤ 932 J 31 . . . ö ), Zir 555 (2113 ; zen 195 316 (20 985), Pavier ral sinlerres err . 2 * i in 7 a) Gisenb.⸗Anl 1859 do. v. 18389 1 ! 6 422 zubereiteter Branntwein, Kognak, Genever, Waaren.... .. 111767 66e b 130 id Pappwaaren 173 (20 150 t. . Röäckgang bei Hol; Hörse) Lots 7. Br. Sch m ahr Sehn . 5 3 ö ai m r ; . r gen i Pan dbrief⸗ F 7 2] ö 1 ) n 12 9 * 25 * ö ö ö ö. ö 1 ; 3 ; 8 f Mockfrag KE n nng . 7 1x 1 1 te ĩ ELubr 37 a De te 2 7 en in ö p] el⸗ . 1. So * 24nl. . 6. n, ,. 1 1 eat 3 ; jusammen einschl. anderer Lände? TT S7 7 S Llqueure und andere deflillierte Getränken. 32 500 . Januar bis April irklärt sich genüge ch die starke Nachfrage g Inlande; die . *. Armour shteldẽ * . . ö tr 62 e . 95 Aron. Don Kommerjbank 517, St. Petersb. Diekontobank 40, n,, , . wollenen) und anderes Papier- . ö. ,, Erzeugung, aus Ausfuhr. 1900 189 zfffern der Ausfuhr von Getreide, Mehl, Kartoffeln und Kartoffel e, . 2 ech, 8. n * Fier r ab wartend Gau n S* tterzb. intern Handelsbank J. Emission 331, Ruff. Bank für materia sd . 217 605 ortagal eingeführt: e Werth in Yen Relrten bezeugen bie Grgtebigteit der beiden Ernten, die für das Aug „Abladung . Reiß süetigs; !! *: abwartend. Y*n, eum ürtigen Handel MJ, Warschauer Kommerzbank 350 I nel n . . J . e r , 269 33 573 Jaht 1379 in Jetracht 3 M sattsttz Raben sich di 96 ef. ,, Vere ing. Norddeutsche ,. ö Au zust 283 T. B.) Italier iche 5 0/9 Rente . , a 59. J 33 00 Kohlen s. . r,, 6455 655 561456 Entsprecherd den Srgehnzssen der Mäaztenftatistit, kaben sich die e, lor, Ge! Keen, Kchtätemerei zä0 Br. Iiorddentsche gs 85, Mihtelwies ban dig go. Mridignan os Cg, dee, , ef zu he eite ter Branntwein, Kognaf, Genever, Kupfer, Roth und Garkupfer 3774210 3 540 q in Swinemũn eladen zegangenen Siffe an Raumgebalt um pvdr aktien 10. Od, me, fe gien 15 Br, Bremer Paris 166 97, Wechsel auf Berlin 131 20, Banca de Italia 811.

. ͤ Liköre und andere destillierte Getränke.. 27 500 Baumweollengarn . ö 5 859 085 762046 3574 chm rermindert und die biladen ausgegangenen um Woll lämmere! und KAaemnmgarnspinnerei 2 . 33 Fi⸗orens, 8. August. (W. T. B.) Auf der italsienischen Italiens Außenhandel im ersten Halbjahr 1900. Alkohol und Branntwein, die in den Distrikten 1 408 970 33 2 33 cbrn vermebrt; der Gesammtraumzebalt der in den Bezirk des Bullan 170 Gd. s 323 Schluß e. * ura Me 7dionaf- Gif ** = efrug in der 21. Delade vom ; Januar bis Juni bon Mogamblque und Zambesia, in der J 160 377 1758 Dauptzollamtz Stetin eing mit Aus⸗ Damhurg, 8. August, . dn, , , mg, J 29 Wal nnch 3 . Hgaurtues di? Ginnahme . , ; 63 ; . 8 , 6 5380 ommerjb. 1I3 as. Bk. . D. 162. 19, Lũbed. Büchen 21. bis 313.5. * . , z

Gin fuhr. 15856 1899 6 Mo gambiqutz hergtstellt werden, ant und Pflanzenleim .... 105 192 153 schluß der von Küst⸗nhäfen kinn nwärts durchg a ; 85 33 ebm men, ,. pe burt rn, . pen ä , Fön ss, dir irn, öh, 3 zal giz lie, . bog; 20s g Tire. ö 2ir unterliegen soigenden Abgaben: d 2041596 1788 g zegen 4247 608, mit Ein er sel ben . 5s 60 Trust Dynom n 3b, Damb. Staa. Seit 1. Januar 1900: 65 406 342 Lire, 1599: 60 89 488 Lire, Spirituosen, Getränke und Oele . . 29207742 22 803 824 Alkohol und Branntwein bis ju 59? . 3 e one, 1194491 411 im Vorjab den Srertsner Hafen kamm: Ser- Segelschtffe 1393 Jorddf gv e,, m, g, e gs, Percingband 163,25, S j. T i800: T 417354 Sire, Im KGrgänzungsneß betrug die Ginnahme Wen br egen, fen und Taback .. 30 984 886 26 422 686 93 3 e, e,. , . Grad über 500. 252 , und Thonwaaren .. ; 731 255 7 Lßß mir 395 219 cbm, 1899 1654 mit 446 165 chm, Ste, Lamp -! 11. 8 . 436 6 5,95, . , . . ; em e rjeugn e, Apothekerwaaren, ( n 0 r ug e s is 4 uinea: . eis . . J 023 817 1733 rr, 1 9 204 mit 3 5 66 bm, 1 2 Lmit 3 2 3 cCbDM 8. in. ꝓpid⸗ Anl. 281 ö * U . ö . 26 r, . q 2 . nen a, . 2 ö ; . ö ö Alkoho ] in bi 5 z Cahselsde ( ö 1 ; ̃ e. eos o- 5 329 kw 13899 10929 mi 9500 zreslauer“ ttoba 12,00, Gold in Barren pr. Kilogt. 392 450 Lire. ö (. ; Harje und Parfümerien... 44 319254 37 793 23 Altoho] un Branntwein bis zu 5900. ö 15 412 668 54069 Revier⸗ und Flußdampfer 1898 959 mit 183274 cbm, L3*, d, mn 1 ,,,, Rilogr. 83, 25 5 Madrid, 8. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 28.00. Farben, Farb. und Gerbstoffe 14198 009 5 522 10 dergl. über 50 0, für jeden Grad über 50 . 2652 Voshi⸗Seide und Abfälle. ..... 1402 822 318 165 411 ebm, Käften und Binnenfabrznnge 1393 142 mit 3 93 Som r, We n neren 6 , Tiffabon, 3. August. (W. T. B.) Goldagio 37. Hanf, Flachs, Jute und andere vegetabilisch Alkohol und Branntwein einheimischer Er⸗ Seldene Taschentücher;.. ... S8 göõ E isgg 522 mit 81 432 ebm. Kähne 1895 140 Rn , gs 353 Gr ene ,, Tondon kur 20,55 Sr. AImsterdar, 8 [G. T. B.) (Schluß Kurse) ee Spinnstoffe außer Baumwolle, . 12 038 853 2086 87 zeugung unterliegen den gleichen Abgaben Seidene Gewebe Habutae ... 484090 1599 1224 nit 1 665 592 t, durchge l ahrene ahrienge 185 ö 59 58 ö, e So / /g garant. Her. . 9 ; 12 086 875 37. l ir . 184 2 . 288 . l bez London Sicht 20,53 Br., 20,4 Gd. Fussen v. 13852 6 oll. Anl. . , , Baumwolle .. . 6 . 77 652 982 sätzen. 2 . 467 796 3 Morat 167 50 Sr, 167 10 Gd., 1675 Gisenbabn. Anl. 38, 4 c garant. Trangvaal ⸗Gisenb⸗Obl. =

Wolle, Roß und anderes Saar 66361375 44 291 567 Anmerkung. Bei Anwendung der Abgabensätze Strohgeflechte . 1129 559 F Fe, g, n Gr, 85 S0 Gd, 36 ber. Erms vaalb.- Mit. Marmoten og, 7, Russ. Zollkupong 1911.

98

.

bei.,

Doo .

. w 79 601 250 vom Siltoliter und Grad werden Bruchtheile eines Sonnenschirme, europischer Art 461 716 18 . St 2 ona Gerreide markt. Beizen auf Termine fest, de pr. eh und Strob.⸗ JJ i 29 S6 727 Grades für voll gerechnet. Zusammen einschließlich aller anderen ö imgerechnet, beträgt der Raumgerglt, der im, akte 8e , mn, n,, gz so Br. 23.1 w November 183. Roggen auf Termine träge, do. br. Oltober 1 2544789 9 365 524 Die von der portugiesischen Regierung unterm 1. Oktober 1892 Waaren .. H ; 59 103 551 11851 tttiner Hafen gekemmenen See chse I 3186211 . D , . gr ge 130 er Be, 44 Gd., 125, do. pr. März 127. Rübsl loko 308. do. pr. Seytbr.

n und Felle . 30 1981 667 erlassene Bekanntmachung, beireffend die Abgrenjung der Zonen für Ein⸗ und Wieder ⸗Ausfuhr ... 773 409 5 so viel, wie die Statistit fär das Jab 1883 derzeichnet, baden 9d, ** „Ner Febr. Hz. . ( . rze, Metalse und Metallwaaren 137 967 300 1121230 996 das Verbot von Spirituosen in dem ehemaligen Distrikt Kap Delgado . Ziffern sind jedoch wegen der dazmwischen wiegenden ener nn, m,, dig err ide markt. Wehen stetig, bolsteinischer lot Java⸗Kaffer good ordinary 37. S3anCcati nn 83.

Steine, Erden Heschirre Glas und Krystall 91 545 951 97 7566 137 (Gietzt Gebiet der Nyassa. Gesellschaft) sowie in einem Theil von Por. . meffungagrundsätze nicht gleichwertbig, Ueder dies Ten n den, enn. . stetia nmneckfenburg. Ioko nen 57215 Brüssel, 8. August. (B. . B.) (Schluß ⸗Kurse.) Erterteus

Cerealien, Mehl, Teigwaagren und vege⸗ tugtesisch⸗ Guinea, bleibt in Rraft. In dem Gebiet der NyassaGesell— . Jahren eine bessere Augnutzang des Naumer der; Touredhrr,, ggg ier, fie * 10. Mais fest, 112 aier ze ; er 92 Türken itt. G. 25,40, Türken Litt. D. tabilische Erzeugnisse, nicht unter andere schaft, mit Ausnahme der Verbotszone, sollen von der Herstellung . ? ö gefunden in haben. Im Sten mer Meeidernn mn? d,. iz ien, oro 61. Sririlus fill, pc. Aug. r. Aug. ——. Warschau⸗Wiener 560. Lux. Prince Deny * Kategorien . 97215623 487 91 097533 und von der Einfuhr von Alkohol und Branntwein dieselben Abgaben Konkurse im Auslande. ö. 194 185 Güter gelöscht und 199 12 * berlaben norden. m , , . Seri Ot. 17 n Nor. —. ff ee ig. Antwerpen, S8. Auguft. (W. X. ) Petr gleum.

Thiere thierische Erzeugnisse und Abfälle, erhoben werden wie in den Bistrikten Mozambique und Zambia. Galizien. ͤ z bo Sac Petroleum fest. Standard white lots 7,30, Schiaßbericht) Rafhhnierte. Tyre weiß lolg 136 ben . 2 nicht unter andere Kategorien fallend. 53 510 349 49 855 293 (The Board of Trade Journal.) Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Realitätenbesizen n m, ar n, m, nr nn, n trnd. Carr ee, (Rachm itteggbericht) Good average Sante pr. S August 196 Br., pr. Sept. 198 Br. vr. Ott Dei. 198t Br. Fest.

Verschiedene Gegenstände ... 12 376926 13 593 597 6 und Bauunternehmeigß Johann Sitka in Pradnik ezerwen 2 , e . 8 nn n,, . 21 Gh., pr Bejemter 431 Gd., pr. Mar 44 Gd., pr. Schmal zr. Auguft 3801. ; Di. Börse eröffnete

3 7 3 ö ; ite ffeg ; r , , , ,, * z. Z. anbahnende landwirthschaftliche Aufschwung in , , , a. ee re- r m Yo 3. August. (W. Di e Zusammen .. 757 bs JJ T7 s ds? Zuckereinfuhr Japans im 1. Vierteliahr 1900. mittels Beschlusses des K, K. Landeggerichtt, Abtheilung VJ, nen, e , imme der Wolaa geht nicht jam wenigf 16 Gd. Jud ermar kt. (Schlußbericht) Rüben. Rohhnsgn en , 6 8 ö ee a e d n, Außerdem edle Metalle.... .. . 2576100 1 904 500 Die Einfuhr von Zucker nach Japan betrug im Januar 1900 Krakau vom 2. August 1909 No. cz. S. 8/00. Propisorischer Kon , ,, iorobutt Bafsz 88 / Rendement neue Usance, frei an Berd Yam, 160 bis jum Schluß. Der Umsatz in . 419 692 P ,,, 3 im Januar 1900 masseverwalter: Advokat Dr. Franz Wojclechowski in Krakau un dem land wirth cha tlichen⸗= 1 wum, pr. Araun 1165, ve. Sept. 1147. Ur. Oftober 9, 80, vr. w

* . Pienlgl Pichl Reh kern Rr znr des en hn böffen Verirezt Hr. Kari, chtewek! ebendafeiest, Wapltegch inf den Ischeiabth' ster Belirt bingzwielen hene, io Rits eder ö, vr. März 277. Pr. Mai g,s74. Ruhig fer Ocean. nabm 320 Co0 Dollars Golz,

24 ö . Ven 2 fe), im Februar 1 333 435 Pi ̃ zerthe ; ; ö endaselbst. agfatn 2 n wen a bestudert Rich bereits ein vorläufig rbe be jem ber 9, 59, pr. ,, 3 , , ede. ů di Touraine“ nimmt gen 2 100000

Spirituosen, Getränke und Oele . 58 603 686 73 H34 585 on * 37056 . k 99 33 46 Pieul im Werihe (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasscherwalters) 15. n gleichen Namens dennen ne 2 1 9 3 Auaust. (W. S7 (Schlus⸗ Kare. die ‚Touraine“ nimmt morgen 2 100 000

ais maren, len men aba , . . bon 2313 25 Jen und im März 1900 287 934 Picul im Werthe 1550, Vermiffags 11 Uhr. Die Ford sind bi 269) 1 9. schãftig Werk n rieb ird Orenburg bei ltun ten, 8. 1 2 830 nn, in .

; n hen,, 576 3124901 von 1991 298 Hen. Di Seam mite mnfubr wäbr⸗ ö i. doo, Be 1 19 . rderungen sind bis zum 13 Stp⸗ zm. . e 7. ee 1 wee ern, , ,, ; reichische 41/3 0 / apierrente HHH, esterre isch ĩ r t Qwaold, Jord. 26 *

1 8 fen Apothekerwaaren, jahres des 2 öh eg n r gebe ge sr g i . 3 ö. dem e n g mn anzumelden; in der Anmeldmn , n, , , ,,, 8 73, Desterreichische Goldrente 118,30, Defterreichische , i 6 rr. /

arze und Parfümerien. 21 912781 22 148 650 im Werthe von 5 göl 244 Hen, wa ; ist ein in Krakau wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft , M ; die mittleren Wolg rs, Ungarssche Goldrente 115,45, do. Kron-A. So 75, Qefterr. ungimstigtsntobäailche Tatkonsdunaen und große Ankünfte . . ; n 6 9612 en, während in dem ersten Quartal des Liquidi ; h, n die große Nachfrage nach guten Pflügen, die die mittleren Ronge , ,, ,, ne e e. 55. Det 364 00, U Realisi ; e Kabelmeidungen und große Ankünfte im

Farben, Farb und Geibstoffe 4531 460 6 487 93 Vor n, , , e machen. Liquidierungstagfahrt (Termi ellung der Ansprüch ie grote?) tag ier, ar, mm, . f ö 60. Täanderkant 414 55. Sefterr. Kredit 664 00, Union · au Realisien matte Kabhelmelzungen unn reh : V 5. 87 934 Vorjahres nur 541 478 Pieul Wer mn 3 349 409 Ne erung tag ermin zur Feststellung der Ansprich 1. s je deutschen Werke zu der iuße S0er Loose 13400, Landerkan ö ,, - 5 ; *. schwa Verla ; .

danhn e g Jute, und andere vege—⸗ . n, ,, nne den dn m, den, n mere, mn, ,, odinttn eigen, eder sich die deutschen Keen denn fame bar To sd, linzhar. Krgditi., oss o. Wiengg. Pankngmn 6 . e ,, ge , , n.

abilische Spinnstoffe außer Baumwolle 32 065116 28 9652 ee, söchlicksten Lz . . Ei diefe Thatsache ift mit Bedauern lu verzeichnen za die olg deen hem. Ftordbebhn Ka 6. Buschtichrader 1085, 0, Elbetbalbahr Preise waren auf siuadali pn, Geng, mend, .

Baumwolle 36 ; 35 , . 33 . wie it die hauptsächlichsten Länder vertheilte sich die Einfuhr, . in großen engen vertaufsten erweitigen Yin J 2 S. e beh. 5130 65 8 Staatgbabn 657,50, Lemb.. Seeplätzen sowie im Einklang mit Weizen, und a 5 1 26

. . 4 ** 2 5 4d 1 1 , ne ,. ö 58 * BFo0 Fer . kön len, das dem 214 8rd . 7 a C Seeg k r. 3. 2 649 . pu Brier ag MF 52 ir 2 s q d 7 Drsenberlau

Wolle, Roß. und anderes Haar... . 3919715 10 145 590 ustrallen . 3 600 Picul im Werthe von 17 830 Jen Zwangsverstei öärgern and ein ehe Fleer, wensritfen erkalten warden Ghein gin g. ö. Lomb arden Ich bg, Norden mbn ,, en , ee. ,,,,

. . . ö x , . . 38 360 ö . Grzeuanisse bei aufmertsarme 11 ng 1Indestrilen erna un wert , e. 2 9 o geo Hwfferbam 200 80. Ber 8 8 * achgebend.

Seide k —— . 246 095 468 239 368 056 Oesterreich k 170292 1206 702 8353 33 . , , mr, 2 Ger gem r Bras. und Getrei stark be⸗ 363,00, Aly. Montan 4200, Am fterram 200 60. Der! Schen 13 57 1 6 uß⸗& se. Geld für Regierur a6bonds: Prozent 14 3.9. 1 2 25 5068 7265 26 ob6 S789 Beigien. ... 16584 7675 Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand n Häante. Näckst Pflähn erden Ges mr, eren sstlichen Sach. Lond. Sche zaäz io Parifer Sched 36 Cat, Napolcont, 1663, . 145 Wer , nn, London (65 Tag. 13d apier und Bücher... .,, . S6 653 5 Fed Lad Fhina.. 196 zl zo GOrnnditüg, Holstelner, Ufer 4, dem Maurermsster Adolf Flo e e, g,, ,, vr lest Kr. nthlen öö , Brigg, (isn, dad, Fend, , , , w dr ee, dei s hege, di, de,, ante und Fele 11 66 36 16 53 O44 Jiederländisch, Indien 74 15 Ih gh e steinier dorf sebarig zur Te sigcrung, Nip fsh ert zoon , Beer, , Pan, Gif inutttzi., iio, erbe, den, d, erden,, d, g, depet, , , rze, Metalle und Metallwaaren. 20 028089 23 255 676 Deutschland! . . 216 350 1556 5656 Mit dem Baagrgebot von 2l6 ble de, wurde Fabrikbesitzer Cdunn 8 n. ĩ Strahenkabnattien zitt A. 23 a0. Citi R. 268 0, . 26 d 3 Preferred To. Fanadian Yacise Itties 86,

, , eee und Kiystall 44231 463 42 515 837 Hongkong... . 262 551 2252357 Wendt in Charlottenburg, Kantstraße 30, Ersteher. Der Bau dez Haupt rebaudeg der, Indusfrie; VGemerne, ; kö. 5 , b e, . e,. Paul Attien 17. Dent erealien, Mehl, Teigwaaren und vege⸗ Philippinen 14 257 en,, Kunflansstellung Düsseldorf 1902 ist der Firma Bos w nau Weijen pr. Herbst Sr. Fr. n h 3 22

; , 1 4 26 . , , g e. , , , Bi, H ogaen br Gr., 7. His Grande Preferred s?, Illinois Zentral Altien 11e =. a. r , n d . 57 1614 51* Wie sich aus diesen Zahlen ergiebt, hat die Zuckereinfuhr aus ö z n Berlin, wel de uch in Dune dor en 3 . übsahz 8 * , n. 53 3 9 li ängust 647 Sr. Shore Sbareg —, Louisville u. Nastz ill Aktien 71, Nem Jer

. h a e n fa . .. 161 490 52 449 515 Oesterreich⸗ Ungarn die deutsche Einfuhr beinahe erreicht. Besonders Tägliche Wag en gest ellung für Kohlen und Koks ; Gene alentreprife übertragen n en. . 45 e,. Gd. , 4 3 ; 4 ; 505 * 66 Frãhsah entrelbahn 1283, Northern Vacifte Preferred (aeut Gmiff. 714, nicht . . . , 82 0656 a ges a7 bemerkenswerth ist, daß sig gegen das Vorjahr gine ganz bedeutende an der Rubr und in Oberschlel ten. Danzig, lw. T. B) Die Einnahm 6 k,, Rortkern Pactfie Coramon Shareg 316, Northern Pscif: 3

Verschiedene Ge ö . 996 1 ö. . Zunahme erlahren hat, Während, nämlich die Einfuhr gus Oester⸗ An der Ruhr sind am 8. d. M. gestellt 16 188, nicht rea Narlenburg ⸗Wlawtger Gisen? betrug (i e e. * Dire n der Pilsener Gußstahlwerke, Stoda, ist heute HDonds saß, FRorfolt and Weftern Preferred 77 Sentbern Meetft.

9 . 5 354 890 15 131 327 reich im J. Quartal des Jahres 1899 nur 338 Pieul im Werthe von teitig geftellt keine Wagen. J rlãu lu 211 000 ö mee wee . ; Attien 335 Union Pacifie Aktien 59, 4 0/o Vereinigte Staaten on dt

9 *

1

; . ; ; 1900 nach vorläufiger Feststellun 1 . . , le ; Zusammen .. . 670 936 843 Feyößd ß'sß 2169 Yen betrug, ist sie im J. Quartal d. J. auf 17029 ĩ n Oberschlesien sind am 8. d. M. It 5972, nicht reckt⸗ 82 000 vorläufiger Fefststellt im Jall 1899, mithin infolge Herzschlagz geftor ken. e, 325 1324 Silber, Commercial Barg 61. Tenden für Geld: Außerdem edle Metalle.. .... 7 160 500 8 355 2060 Werthe von 1266 i,. gestiegen. . . iets fi ki . 2 ( n . * 1 a . August, 10 6 1 , . Ke dh Lia . ö. Die Gründe, weshalb die Zuckereinfuhr aus Oesterreich in so g e, é. 8. Auguft. (B. T. D.) Schluß Kurse, Schles. 1 oe angarische Tr dl tattizn 3. 35 m g i,, . Desterr KBaarenbericht. Baumwolle Preis in New Jork Mais, de. . raschem Zunehmen begriffen ist, siad besonders in der Verschiedenheit . psrbt. Litt. A. S. 16. Sren Diagkontoban 111 O0, Srgg aner e,, . E. Gölbrente ,, Defsterr. Kronen. für Lieferung pr. Aug. 81. do, fit Lieserung pr. Seytbr. 3 47 Einfuhr nach der Schweiz im ersten Halbjahr 1900. der Frachtsätze zu suchen, welchen der deutsche und der österreichische Stettins Seehandel und Schiffahrt Ke glerbani 10a 60, Rreditattien chlesischer Bankd. . . . Few Drleanz gt., Pettoleun Stand. wh Januar bis Juni Zucker bei der Verschiffung nach OstAsien unterliegt. Während haben nach dem kürilich veröffentlichten Jahresbericht der Vorstche is 09 Seralauer Srritfes- it 73. 786, Donner mar 224 O9, tat emige: 96 ze dear Li 50. Baschtiebraher Litt, B. New PVort 805, do, do, in Philadelpdig 8 00, do. Renmned (i 8. ** Waarengattung 1900 1899 nämlich die österreichischen Rhedercien den Zucker für 20 pro der dortigen Kaufmannschaft im vergangenen Jahre zum erssen Malt Dberschlef. Gis. 133 00 Gare Degen Senn Ltt. 1 e n eg. e , noa Bo. Brürer =, Straßenbahn. 365, do. Credit Balanceg at Dil Git i127, Schmal Westem . ar d Pnnesbef dente fetdetn Lies derssche; hien r eösste, bre Tone, Kuen Fiäkgang Mahr. Hen, seitzmisichen ien, zniole i, Ber l, n ic , Böen le; be, üs ss, , wen, , rn, , , ee rl B To. Ulle Möman Lois, Tär. sieanm z iä, do, Nabe , drt, ,, ,. ia. Petroleum, roh, und Petroleumdestillate. . 292232 27 60 Man spricht sogar davon, daß die deutschen Frachtsaͤtze auf 30 M Gin fuhr zur See 1897 2279 625 t, 1898 2412975 9 15995 do⸗ B3 55 Giefel Zem. 132 00, 8. Ind. Kramsta 15330, Schles. Zement arten Tabad n 2 Prager Gifen —. pr. Seyt. 4335, do. vr. Dei br. 0, Rother Winterweljer lole ag, Schweineschmalz ... ( 14997 165 563 erhöht werden sollen. . gegen nur 2 234 358 t betragen. Minderein fuhren bon HYaupiariitei im iss h. Schi. Jmib. . Taura hätte 207 Co, Gren 2 nia . 9 August B. T. B. Getreide markt. Weihen Venen pr. Aug. Do. Pz. Sept. Sog, do. pr. Ott. 1. dr. W 567 403 1716028 Nach dem sich der deutsche raffinierte Zucker in Japan so gut Jahre 1899 gegen 1898 sind zu verjeichnen: bei Pflastersteinen 140 0001 Norns. Sbligat. 86 35. Niederschles. elektr., und Glen * ot . n ; 33 779 Gd., 7,30 Br., pr. April 8, 10 Gd. Dei. 821, Getreidefracht nach Liwerpool Ii, Kaffee fair Ric Rr... . 4423254 eingeführt hat, wäre es zu bedauern, wenn er infolge des österreichisch., bei Getreide 75 000, bei Eis 71 066, bei Stein kohlen 60 000, ba iel icast S5 50. Cellulese Feldmäbl. Kosel 137 M Der sch e * * er s⸗ 2 pr., Brtober 657 Gd, a8 Br., do. Pt. do. Rio Nr. 7 pr. Seyt. 7. G5, do. do, pr. Nopbr. 360 964 . zs wungarischen Wetrbewerb, einen Markt verlieren sollte, der Fisher Heringen 36 900, bei Rohessen 20 000 z, Mehrcin fahren; bel Grrbeä um Benn, ig. 0, Camailiec werk. Silefig. L520, Schles; Glett: 1 1 7 0 Gd Dafer pr. Oktober 5.50 Gde., 55? Dr. Spring; Bheat clear 770, Zucker 44, Zinn 31.80, Kan fer 15. 2065 435 2 fis guten Gewinn gebracht hat und noch weiteren verspricht. Denn der Erfen 181 690. fowie bel Bau, und Nüßhols 62 000 4. Der Minder wn Ggeselsckaft Lärt. . Gd. do. do. Hit. Hen, Hr. Aug. 620 Id. sl Br, vr. Seyt. 610 Gd, Si Br., bis 16 524 ] ; schã t n Wei 7J56 2056 3s 477 Zuckerkonsum in Japan scheint noch fortwährend zu steigen, und eg einfuhr von Pflastersteinen in Stettin steht eine Mehrcinführ rn 104 00 Gd. . ö ö ere, r, Ha, iso 4915 Gd. 4.37 Br. Kohlrapz pr. August 1340 Gd. Chicago, 8. Augnst. W. T. B.) Das 8 . 145 556 196 453 ist nicht abzusehen, wann die japanische Zuckerproduktion einen Theil 009 t in Swinemünde gegenüber. Der bedeutende Rückgang e Magdeburg, 8. Auguft. (R. T, B). Ger de ren, , ,, 25 x schwächte sich, auf matte Kabelmeldungen, reichliche ; 46 635 15 77 der jetzigen Ginfuhr entbehrlich machen wird. Jedenfalls baben die Einfuhr von Getreide auf dem Seewege wird auf verschledene Ursachen Rernjuder erf. Ss oM Nendement 1270. Nac dr eo ee, , n don. 8. August. (B. T. B.) (Schluß Kurse) Englische weil die Rachfiage der Spekulanten eine binter den 1 37 g bestehenden japanischen Raffinerien bisher der Einfuhr noch keinen zurückzeführt: Nordrußland war wegen der Mangelhastigkeit seinm 5 0 Rendement 10 16 10.350. Stetig. Grotra snaze -. zt af, Ton. Ssö ig. 3 e Reich- Anl. Sat, Preutz.! 36 aM Krns. juruckbleibende war, durchweg ab. Nai gta, . 55 nennenswerthen Abbruch thun können, und auch neu auftauchende Ernten selten mit angemessenen Offerten am Markt, und die Gr Brotrafftnade II. 28,67. Gern. Rafftnade mit daß. 15 6 * Golr. Anl. S5, 5 so Huß. Arg. oo fund. Arg, A. ganzen Börsenverlaufs, auf gůnftige Grnteberichte. gůnstiges ä, mt, de, beer e , d, , , , , , , 67 634 56 8 nerie in Formosa, werden eine mit der nen ü GHewächseg die Müblen Produkt Transito f. 24. S. burg pr. Lug 2 d 6zz, Ital. S oss Rente olg, 6 a Wenen vr. ; do. pt. Sent er. . ̃ 1 n n, . a, , n, d, geen ies, wee we, , , gr, d, ke, , g s, ,,

Graupen, Gries, Grütze 1 Roher Kaffee... Rohtabach...

. , a . , 6

1 2 2

Zucker, Abfallzucker, Traubenzucker. 3 in Hüten, Platten, Blöcken.

ile . 1115 Br., pr. September 11. Gd=

Roh. und Krystalljucker, Siampf. (öh

R 68668537 59 gutes Absatzgebiet, und es wäre im Interesse der deutschen Landwirth⸗ Oberelb h den Pe neue 1candes een. e) 33, Rio Tinta Rio de Janeiro, das Schweijerisches e n nnn! 960 schaft sowie des deutschen Handels gleichermaßen . daß die fer et n n, ,,, , i rer, Frantfurt a. R. 8. Aagust. [W. E. 59 Sch lan Gn * 2 4 re. . . 6oz, Platzdisk. Londen 101. ,, jn a8 0 b dn, e dhe lla e, e d eee ee, F, g,, , ,, , d r pdlere / rlichen General⸗Konsuls in Jokohama. nittlich erheblich niedriger und Kahn äßiger 320 W. ö. ß. 3 Ce Dellen e d, ,, , , , R In die Bank fl 2000 Pfd. Sterl. und leichter zu Eich a fen 6 ich ö. ö ,, n,, der Perf. Anl. 23 30, S o/o amort. Wum. S9 50, 4 Ja ruff. Konf. M7, 40, In die Bank flossen P

667537 1661 Aenderung diesetz Zustandes fürs erste nicht herbeiführen. In den so gut wie unabhängig von fremder Zufuhr von Brotgetreide. Dir ö 3 onf. Mex. 88 = x 8 Orrs De em ber 9, 0 Gd. 98. 62 Br., k s. . 3 gr77 Gd., 80 Br., pr. Dftaber; Deiem ö ; Ronocrt, Täri T2, 4000 Trik. Anl. 86. Diiemanb. Ik. Anaconda Spe hort clear 7. 21 ern,, m, n, , MWechsel auf

6 ü