2
Erxtart. aol 36 Im Handeltzreglster A. ist unter Nr. 204 die offene ö t Erfurter Zinkornamenten⸗
Cassel. andelsregister Cassel. Am 4. Aan d z ist * 6 F. * . : Der , nbaber i le ht n ranz Johann, fondern Franz Jose Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Danzig. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute! Erfurt, den 3. August 19000. bei der unter Nr. 8 registrierten Aktiengesellschaft in Königliches Amtsgericht. 5 Firma „Zucker⸗RNafsinerie Danzig“ eingetragen, . dem Kaufmann Alfred Lorwein zu Brösen für Esgen, Ruhr. 40390 obige Firma dergestalt Prokura ertbeilt worden, daß Eintragung in das Handelsregister des Königlichen er entweder zusammen mit einem Vorstandsmitglied Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) Abtheilung A. oder mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen Nr. 99 am 25. Juli 1900: Die Kommanditgesell⸗ befugt ist. schaft in Firma „Schorn C Camp.“ mit dem Danzig, den 31. Juli 1900. Sitz in Essen, welche am 19. Juli 1900 begonnen Königliches Amtsgericht. X. har. Der Kaufmann Ludwig Schorn zu Essen ist
persönlich haftender Gesellschafter.
Panmzig. Bekanntmachung. 40381 ae , .
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 76 Essen, Ruhr. 40391
ist heute die Firma „Josef Dingmann“ zu Danzig Eintragungen in das Handelsregister des König—
und alg deren Inhaber der Kaujmann Josef Ding⸗ lichen Amtogerichts zu Essen (Ruhr) am 2. August mann ebenda eingetragen. 1900:
Danzig, den. 6 August 1900. Abtheilung A. Nr. 105: Die Firma „Ewald
Königliches Amtsgericht. 10. Linderhaus“ zu Essen. Inhaber: Kaufmann
Die offene Handels—⸗
— Ewald Linderhaus zu Essen.
Danagig. Bekanntmachung. 40380) Abtheilung A. Nr. 106: In unser Handelsregister Abtheilung A, ist heute gesellschaft „Behrendt * Marks“ zu Gssen. unter Nr. 71 die hierselbst errichtete offene Handels. Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Behrendt und Albert Marks zu Essen. Die Gesellschaft hat
gesellschaft in Firma „G. W. Bolz Nachf. Gustav Frost Coe“ mit dem Bemerken einge⸗ am 1. August 1900 begonnen. Abtheilung A. Nr. 107: Die offene Handels⸗
tragen worden, daß Gesellschafter derselben die Kauf⸗ leute Hans von Derschau und Gustav Frost, beide zu Danzig, sind. Die Gesellschaft hat mit dem 1. August 1900 begonnen. Danzig, den 6. August 1900. Königliches Amtsgericht. 10.
Gels emkirehen. Sandelsregister A. 40398 des Königlichen 36 erichts zu Gelsenkirchen. In unser . er A. ist unter Nr. 45 die irma Moritz Meyer Æ Comp. und als deren nhaber der Kaufmann Siegfried Schönenberg und der Kaufmann Moritz Meyer zu Bismarck i. W. am 4. . . Ir err ge uch st ist ein ied zur Vertretung der Gesellscha ein ieder der Gesellschafter ermächtigt.
Gern, Keuss J. L. Bekanntmachung. 40399 Auf Nummer 104 des Handelsregisters für Gera Abth. A-, die Firma J. Gudler Sohn in Gera betreffend, ist heute der Kaufmann Ferdinand Nadler als Inbaber der Firma gelöscht und der Kaufmann Julius Oskar Hofmann in Gera als Inhaber der Firma eingetragen worden. Gera, den 8. August 1900. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Völkel.
Beglaubigt und veröffentlicht:
Gera, den 8. August 1900. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Hochmuth, A. G.⸗Assist.
Gerresheim. 40272 In unser Handelsregister ift heute eingetragen: Das Vorstandtmitglted Carl Bergmann ist aus
dem Vorstand der Aktiengefellschaft: „Gesellschast
für Baumwoll⸗Industrie (vormals Ludw. u.
Gustav Cramer) in Hilden“ ausgetreten und an
40120 Hall. Kgl. Württ. Amtsgericht a . Im , . für er nen, an Firma E. B. Bühl in * eingetragen: in
Der bisherige Inhaber Wilhelm Bühs, aon,
in Hall, kat das Geschäft an Gugen Bühl, m
Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stials⸗ anzeige
Mn 189. Berlin, Freitag, den 10. August 4 900.
Carl Kiesewetter Na f. uh. ͤ h muster, Konkurse, sow e l a un ahry an anntmachun en d t ch G s b h n thalten sind erscheint auch in einem be onderen latt unter dem Tite
KJ . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. un. i806)
,,, f e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Fabrikanten . Elin ür . . Das Central- Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch, alle * nstalten, für 23 4 ,, . . . 3. 3 a , k inte . der abgeänderten Firma; Carl Kiesewetter an 2 ie Wönigliche rpedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz Nezugèprgis ö . en,,
Inh. Hermann Schirlitz übergegangen. ö Gerlin au . . J ,, 6.
eodann ist guter. r. ös0 Jes Handelgrent Anreise; — , ,, Abtheilung A. die Firma: Carl Kiesen mn k ; 1. Januar 1339. Beide Gelellschafter sind bere sellfchast ist aufgelöst worden; das Geschäft und Nachf.. Juh. Hermann Schirlitz, mit de kter Handels⸗Register tigf, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. gesellscha enn ,,, zu Halle a. S. und als Inhaber der geg — Jö Konstauz, 1. Taz st i560. ö ,, Hermann Schirlitz daselbst eingetrazen. ant nnover. Bekanntmachung. 40410 Gr. Amtsgericht. er, , w n
6 hiesigen Handel sregister Blatt 5715 ist heute k zu der Firma Krack Schmeckpeper eingetragen:
Halle a. S, den 31. Juli 1900. Leipzig, den 6. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. h er ᷣ Königl. Amtsgericht. Abth. IIE. . u Hie Befellschaft ist aufsgelöst. Die Firma ist erloschen.
Francke, A. R
Malle, Saale. laolig „ Uugust 1890 en nnn 10d
W ö - j r., den 7. ! 900. ö ' 4 6 e gr fler r, n, m. Aetier Danner hei Am isgericht. 1 r nn,
. 04 . 6 In unser ,,, . ö. ,,,, ine Stelle ꝛ ie Generalversammlung vom Juli 1900 , ,, ,, . GJ beschlossen, das Grundkapltal um 4335 000 , j ĩ
e , z Kräwinkelerbrůcke Actiengesellschaft in Spalte 4 Gerresheim, den 30. Juli 1900. ö 2194 390 e, zu erhöhen und, zwar durch Au,
verwerkt worden: J ö gabe von 365 Inhaberaktien zu je 1200 S6 Nominal. ,,, 2 . betrag zum Mindestoetrage von je 2370 M ö 40400
abrik Georg Cammerer C Ce und als deren nhaber der Fabrikant Georg Cammerer und der Kaufmann Louls Cammerer hier heute eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. d. M. begonnen. mann in Hall, abgegeben.
Den 7 August 1900. Stv. Amtsrichter Woellwarth.
Halle, Saale. [40 äh, Hei, Ber inter Ne 1030 des Geselstl!œ
Königsberg i. Pr. als offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1900. Die per sönlich haften den Gefellschaster sind die Kaufleute Jacob Ziegler und Louis Cohn zu Königsberg i. Pr. Im Handels register Abtheilung A. unter Nr. 303. Die Firma Emil Hoepfner mit dem Niederlassungsorte zu Quednau, als Inhaber der Kausmann Emil Hoepfner daselbst. Im Handelsregister Abtheilung 3 unter 304. Die Fiima Wilhelm Herbst mit dem Niederlassungsorte zu Königsberg i. Pr., als In- haber der Kaufmann Wilhelm Herbst zu Königs— berg i. Pr.
Königslutter. . . 40416 In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen die Firma Richard Fleischhauer C Ce. Herber Richard Fleischhauer in Rottorf
Krefeld. 40149 In das Handelsregister ist bei der offenen Handels gesellschaft We. F. Hertz zu Krefeld eingetragen: Der Milgesellschafter Emanuel Hertz ist am 2. Juni 1900 gestorben. Die Gesellschaft wurde nach der Bestimmung des Gesellschafts vertrages von sen Erben: denn seiner Wittwe, Selina, geb. Bloch, zu Krefeld; 2) Kertha Hertz, Ebefrau des Kaufmanns Emil Spanier zu Krefeld; 3) Arthur Hertz, Kaufmann u Krefeld; Regina Hertz, ohne Geschäft, zu iefeld; 5) Hermann Hertz, Kommis, zu Krefeld; 6) Ludwig
*
4 A.
Homburg v. d. Höhe. 40608
Bekanntmachung. z 21* 13 395 . enreaisterg Bei der unter Nr. 325 des alten Firmenreg eingetragenen Firma Wilhelm Mann zu Ober— ursel ist heute eingetragen:
gesellschaft „Ueberall zahlbar Bohlenz * Cie.“ zu Essen. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Pohlenz und Wilhelm Biermann zu Rüttenscheid. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1900 begonnen. Abtbeilung A. Nr. 108: Die offene Handels.
ö , 30. Junk 1860 ist Julius Laugberg, Fabrikant zu Halle a. S., den 3. August 1900.
5 rr re Kräwinkelerbrücke, als weiteres Aufsichts raths mitglied
.
.
. . . .
w / Q * . ö w
Darmstadt.
I) Firma Carl Krüger in Darmstadt, Inh Garl Krüger, Schneidermeister, Inhaber Herrengarderobe und Maßgeschäfts daselbst; R lach der Firma Louis Grand in Darm
adt:
Abgeändert in Jacques Goldstein vorm. Louis
Grand;
ä 3) bezüglich der Firma Geschwister Strauß in
Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Darmstadt, 3. August 1900. Großh. Amtsgericht Darmstadt JI.
PDeutsch-Krone. 40382
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute
unter Nr. 8 die Firma Moritz Michaelis in Deutsch Krone, eine offene Handelsgesellschaft, die am 28. Juli 1900 begonnen hat, und sind als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Moritz Michaelis und Gustav Michaelis in Deutsch⸗Krone eingetragen worden. Deutsch⸗Krone, den 1. August 1900. Königl. Amtsgericht. Dortmund. 40383 Dem Kaufmann Max Zweig zu Dortmund ist Prokura für die Firma L. Cohen in Dortmund ertheilt. Dortmund, den 31. Juli 1900. . Königliches Amtsgericht. Dres den. 40384 Auf Blatt 4923 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Arthur Rath in Dresden erloschen ist. Dresden, am 8. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.
Dres den. 40385
Auf Blatt 7125 deg Handelsregisters ist heute ein⸗
getragen worden, daß die Firma Dresdner Bas⸗
cules· Baubeschläge⸗ Fabrik Alfred Klemm
in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 8. August 1900. Königliches Amtsgericht. Kramer.
Abth. Ie.
Durlach. 406031 Gesellschaftsregister: Brenzel u. Cie. in Berg. hausen. Eingetragen: Prokura des Georg Friedrich Jung erloschen. Gesellschaft aufgelzst, Rechnungs⸗ steller Peter Schmidt in Durlach als Liquidator. Gr. Amtsgericht.
Eis eld. 9 In unserem Handelsregister ist ner u. Comp.“ in Eisfeld ge! Eisfeld, den 2. August 1906. Herjogl. Amtsgericht.
. 40389] 8 irma „Grei⸗ worden.
Ih. I.
KElbexr eld. 40386 Die Firma C. Cosman, Elberfeld, hat dem Max Coesman, Elberfeld, Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 128 des Handelsregisters A. eingetragen. Elberfeld, den 6. August 1900. Königl. Amtsgericht. 13.
Elmshorn. Bekanntmachung. (40135
In das hiesige Handelsregister A. unter Nr. 18 ist am heutigen Tage die Firma Georg Nielsen Herm. Dree ßen Nachf. und als deren Inhaber der Eisenwaarenhändler Jeng Georg Nielsen in Glmshorn eingetragen worden.
Die unter Nr. 125 eingetragene Firma Herm. Dreesszen ist gelöscht worden.
Elmshorn, den 4. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Emmerich. 40324
In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma St. Jos. van Essen zu Emmerich vermerkf, daß die Geseüschast aufgelöst ist.
In unser Handelgregister A, ist die Firma St.
os. van Essen zu Emmerich und als deren
lleinin haber der Kaufmann, Wilhelm van Essen zu Emmerich eingetragen.
Ferner ist daselbst die Firma Franz van Essen ju Emmerich und als deren Inhaber der Kauf— mann Franz van Essen zu Emmerich eingetragen.
Emmerich, 4. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
40606 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
eines
ju Essen.
Essen. gonnen.
FKElensburg. Bekanntmachung. 40393 Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 362, wo die Firma Mohnfsen Kleinschmidt in Flensburg vermerkt steht, heute eingetragen worden:
Liquidators erloschen.“ Fleusburg, den 3. August 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 3.
Freiberg. 40394 Auf Blatt 589 des Handelstregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma Söhnel C Neander in Freiberg gelöscht worden. Freiberg, den 6. August 1900. Königl. Sächs. Amtsgericht. Oesfeld. Freiburg, EBreisganm. Handelsregister. In das Handelsregister Bd. 1 Abth. A. eingetragen: O. „3. 132: Firma: Paul Faller, Freiburg (Hauptniederlassung in Saig). Inhaber: Paul Faller. Holzhändler, Saig. O.. 3. 133: Firma: Franz Rosset, Freiburg. ͤ Inhaber: Franz Josef Rosset, Kaufmann, Frei— burg. Freiburg, 3. August 1900. Großh. Amtsgericht.
aolzg9)]
wurde
Freiburg, Schles. 40140
In unser Handelsregister Abth. A, ist heute unter
Nr. 16 die offene Handelsgesellschaft Müller C Co.
zu Freiburg i. Schl. eingetragen. Inhaber der⸗
selben sind:
I) der Tischler Hermann Rosemann,
2) der Tischler Johann Böhm, ju Polenitz,
3) der Tischler Wilhelm Steineit,
4) der Tischler Albert Müller,
5) der Tischler Reinhold Minde,
6) der Tischler Ernst Gründel,
7 , . Ferdinand Gradel, zu Freiburg i. Schl.
Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1900 begonnen.
Zu ihrer Vertretung sind nur:
der Tischler Albert Müller,
der Tischler Wilhelm Steinert und
der Tischler Reinhold Minde
ermächtigt. Die anderen Gesellschafter sind von der
Vertretungsbesugniß ausgeschlossen.
Von den Vertretungeberechtigten müssen stets zwei
die Geschäfts führung gemeinsam ausüben. Die Ver⸗
tretungeberechtigten zeichnen die Firma: Müller & Co.
. darauf folgende perfönliche Namenzunter⸗
Freiburg i. Schl., den 13. Juli 1900.
Königliches Amtegericht.
Friedeberg, Neumarls. 40141 In das Handelsregister A. Nr. 11 ist bei der Firma Hermann Levy zu Friedebergschbruch heute eingetragen: der Ort der Niederlassung ist nach Neumecklenburg verlegt.
Friedeberg, N. M., den 2. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung. 40395 In unserm Handeleregister ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Firma: Levi Nußbaum in Fulda. Inhaber der Firma ist: Handelsmann Levi Nußbaum in Fulda. Fulda, am 3. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Geldern. Bekanntmachung. 40396 In dag Handelsregister ist eingetragen: Das von dem Kaufmann Max Kempenich in Geldern unter der Firma „S. Kempenich“ betriebene Handels⸗ geschaͤft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Weinberg zu Geldern übergegangen, welcher daß selbhe unter unveränderter Firma sortfetzt.
Geldern, den 2. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister A. 40397] des stöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 42 die irma Hermann Hoffmann und alt deren In— aber der Händler Hermann Hoffmann zu Gelsen⸗
gesellschaft „Rottenstreich, Schreiber Lipper“ Gesellschafter sind die Kaufleute Marcus Rottenstreich, Josef Schreiber und Aron Lipper zu Die Gesellschast hat am 1. Juli 1900 be⸗
Nach beschaffter Anzeige ist die Vollmacht des
eingetragen worden:
übergegangen. Gerresheim, den 30. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht.
GL ei w itꝝ. In unserem Firmenregister
und daß die letztere auf Nr. 16 des Handel⸗
registers A. übertragen worden ist.
Gleiwitz, den 1. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Göppingen. Bekanntmachungen 40143 über Einträge im Handelsregister.
II. Im Register für Gesellschaftsfirmen und für
Firmen juristischer Personen:
I) Gerichte stelle, welche die Bekanntmachung er⸗
läßt; Oheramtsbezirk, für welchen das Handelẽs⸗
register geführt wird: Amtegericht Göppingen.
2) Tag der Eintragung: 5. August 1900.
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Gesellschaft oder
der juristischen Person, Ort der Zweignieder⸗
lassungen: Zeller C Gmelin, Fabrikation und
Import von Maschinenölen, Benzinfabrik in Groß⸗
Eislingen.
4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft oder der
juristischen Person: Am 1. Juli 1900 ist als weiterer
Gesellschafter Fabrikant Adolf Sapper in Groß—
Eislingen eingetreten.
Landgerichtsrath Plieninger.
Grä⸗tꝝn. 40401 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 326 eingetragene Firma F. Buda zu Buk ist erloschen. Grätz, den 4. August 1900. Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekfauntmachung. 40402 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 24. Juli 1900 unter Nr. 22 die Firma Hans Jaeschke mit dem Sitz in Lessen und als Inhaber der Kaufmann Hans Jaeschke in Lessen eingetragen. Graudenz, den 20. Juli 1900. Königliches Amtagericht.
Graudenz. Bekanntmachung. 40403 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 26. Juli 1900 unter Nr. 23 die Firma Jacob Lewinsohn Nachf. mit dem Sitz in Graudenz und als Inhaber der Kaufmann Hermann Pflaum in Graudenz eingetragen.
Graudenz, den 25 Juli 1900
Königliches Amtsgericht.
Grenzhausen. 40604 Bei Nr. 1 des Handelsregisters B.: Rans⸗ bacher Mosaik und Plattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute eingetragen worden: Ver Geschäftsführer Felix Simons ist ausgeschieden. Dem Ingenieur Gustav Nimax jr., Kaufmann Arnold Nimax und Betriebtdirerter K. H Knödgen, alle in Ranzbach, ist Gesammt⸗ prokura ertheilt in der Weise, daß stets zwei der⸗ selben zu zeichnen haben.
Grenzhausen, den 3. August 1900.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Gr. - Strehlitz. Bekanntmachung. [40404] Die im Handelsregister A. unter Nr. 5 ein⸗ getragene Firma lautet: Cementwaarenfabrik Groß⸗Strehlitz Gebrüder Brei et Comp. und ist am 30. Juli 1900 eingetragen. Gr. Strehlitz, den 7. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Hagen, West r. Bekanntmachung. 40406 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 216 eingetragenen Firma Carl Wolff zu Haspe mit Zweigniederlassung in Hagen Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Carl Wolff zu Haspe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf— mann Eduard Wolff zu Hagen setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma und unter Ver⸗ legung des Sltzeg der Hauptniederlassung nach Hagen fort. Dem Kaufmann Carl vor der Brück zu Hagen ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt. Hagen, den 6. August 1900.
irchen am J. August 1900 eingetragen.
In unser Handeltregister A. ist heute Folgendes
Das Geschäft und die Firma Jakob Kirberg zu Gerresheim sind auf den zu Gerresheim-Venn— hausen wohnenden Kaufmann Jakob Kirberg wieder
40142 ist bei der unter Nr. 1010 eingetragenen Firma „Wilh. Proksch“ vermerkt worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Wilhelm Bittner in Gleiwitz übergegangen ist, daß dieser dcs Geschäft unter der Firma „Wilhelm Proksch Nachf. Wilhelm Bittner“ weiterführt
2 Königliches Amtsgericht. Abthlg. 7. Hamburg. (40409 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1900. August 4. Bethe C von Ehren. Durch einen Vermerk ss zu die ser Firma darauf hin gewiesen, daß bezüglich des Theilhabers Carl Justus Georg Bethe ein. Eintragung in das Gütertechtsregister erfolgt jf. Wedekind K Hempell. Viese Firma hat en Peter Theodor Richard Hempell, Kaufmann, hier. selbst, Einzelprokura ertheilt. August 6. Heinrich Freund jr. Inhaber: Heinrich Cal Wilhelm Freund, Kaufmann, hierselbst. Goldschmidt Kähler. Diese Firma hat an Carl Friezrich Joseph Pfefferkorn, Kau mann, hierselbst, Einzelprokura ertheilt. August ⁊. Harloff . Müller. Viese Firma hat die an John Hugo Amandus Cordes ertheilte Peokurn aufgehoben. William Foerster C Co. Diese Flrma hat die an Elie Jean Henri Maurice Kapferer ertheilte Gesammtprokura aufgehoben und an den Ge⸗ nannten Einzelvrokura ertheilt. M. Kirchberger Co. Viese Firma hat die an Elie Jean Henri Maurice Kapferer ertheilte Gesammtprokura aufgeboben und an den Ge— nannten Einzelprokura ertheilt. P. F. Gosch. Diese Firma, deren Inhaber der am 16. Oktober 1897 verstorbene Peter Friedrich Gosch war, ist erloschen Boden⸗ und Personal. Creditbank Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Geschaͤftz— führer Christian Wilhelm Ferdinand Petersen itt aus seiner Stellung ausgeschieden und es sst Friedrich Wilhelm Coring, Banguier, zu Altona, , , alleiniger Geschäftssführer der Gesell⸗ aft. Friedrich Henning. Janhaber: August Friedrich Hermann Henning, Bauübernehmer, hierselbst. Electrieitãts Gesellschaft Hausa, Kammer hoff C Winkeistroeter. Kommanditgesellschast. Persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Hermann Meno Kammerhoff, Ingenieur, hierselbst, und Fritz Winkelstroeter, Ingenteur, zu Chicago Vie Gesellschaft bat einen Kommanditisten. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. August 1900 Hanseatische Waaren Versand Compagnie mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte—⸗ vertrag datiert vom 13. Juli 1900. Der Sitz der Gesellschast ist Samburg. Gegenstand des Unternehmens bildet der Ver⸗ kauf und Versand von Waaren aller Art. Das Stammkapital der Gesellschaft „200 009, — Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Zum alleinigen Geschästsführer ist: 3 Mathias Schiefer, Kaufmann, hier⸗ selbst, bestellt worben. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. ͤ (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau ⸗Vorsteher.
beträgt
Hannover. Bekauntmachung. 39618 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 6169 zur Firma H. Buckendahl eingetragen:
Die Proturg det Kaufmanns Karl Kögel in Han— nover ist erloschen.
Hannover, den 3. August 1900.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. (40409 Im hiesigen Handelsregister Blatt 5781 ist heute zu der Firma Hirschberg Fels eingetcagen: Die offene Hanzelsgeseilschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Berthold Hirschberg in Hannoper ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Daß Geschäft wird von dem Kaufmann Richard Feltz in Hannover unter unveränderter Firma allein fortgesetzt.
Hannover, den 6. August 1900. Königliches Amttgericht. 4 A.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz⸗
Königliches Amtsgericht.
Anstalt, Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
Pie Firma ist erloschen.
. ande ister A ilung A. ist In das Handeläregister Abtheil g 3 II die Firma Martin Mann zu Ober.
unter Nr. 1
! ö a2 2 9 s ursel des Kaufmanns Martin Mann zu Oberursel
eingetragen.
Homburg v. p. Ge, den 1 August 1900. Königliches Amtsgericht. J.
Homburg v. d. Höhne. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abtheilun—
1 Dead
— * unter Nr. Firma ist
Die
Berichtigung:
f concessioni Landesbank ?). Hessische concessionirte Lande nk*. armer; 6 Vietor Weil und Friedrich Küssing 8 die Zweigniederlassung Nauheimer Bank 6 Filiale der Landgräflich Hessischen eoncessio⸗
ist für
nirten Landesbank Gesammtprobkt
erhilt, daß dieselben berechtigt sein sollen 1 2) je einer zusammen mit dem Vitellor mit einem anderen Pro—
sammen oder oder 3) je einer kfuristen der Gesellschaft lassung zu zeichnen.
er zusammen m die Firma
Homburg v. d. H., den 1. August 1900.
Könizlicheäz Amtsgericht
Homburg v. d. Höhe.
In Nr. 12 heute eingetragen worden, da Karl Heinrich Richard Taggesell un Ludwig Schaeffner zu Oberursel * 55 * 2 6aIIM* „Scha effner Æ Taggesell“ eine gesellschaft am 1. Juli 1900 bego daß jeder von ermächtigt ift. ;
Homburg v. d. H.,
7 gau 2. Au zust
Königliches Amte gericht.
Jarotschin. Bekanntmachung.
ist be
In das Handeleregister B
ein zetra genen Gesellschaft „Zuckerfabrik Jarotschin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitze in Witaszyee“ als Geschãst
getragen worden der Rittergutsbesitzer Michael vo
Raszewy. ;
83 z 8 geen 90 Jarotschin, den 3 August 190 Königliches Amtsger
Fjarnecti in
Kamen.
Luf Rlatt 183 des Handelsregisters für den Bezirt des unterieichnesen Amtsgerichts ist heute die Firma ust als deren Inhaber Herr Baumeister Gustav Adolf Roick daselbst ein⸗ Angegebener Geschäftszweig:
Gust ap Noick in Kamenz und
getragen worden. 1 geschäft, Dampfsägewerk und Kiste Kamenz, den 6. August 1900. Das Königliche Amise
Dr. Seyrich.
Kamenz.
Auf Blatt 184 des Handelsregisters für den Bezirt des unterzeichneten Amtegerichts ist heute die Firma
Friedrich Reif in Kamenz und als deren Inhaber Paumeister Johann Friedrich Reif
Herr
getragen worden. Angegebener Ge geschäft und Damwpfsägt werk.
Ramenz, den 6. August 1900.
Das Königliche Amts
Dr. Seyrich.
Kats eher. Befannutmachung. , In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 424 eingetragene Firma AM. Inhaber der Anton Gelauer zu Wehowitz war, Katscher, den 3. August 1900. Rönigliches Amtsgericht.
deren
Wehomitz,
Helbra. , In unser Handelsregister A. i
Firma „Hotel Preuszischer Hof“ zu Kelbra und altz deren Inhaber der Hotel besitzer Gustav Ulrich zu Kelbra beute eingetragen. 26. Jult 1900. Königliches Amtsgericht.
Kempen, Rnein. In unser Firmenregister ist he Firma Carl Hamm —
Kempen und als deren Inha
Carl Hamm jr. hierselbst eingetragen worden. Kempen, Rh., den 4. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Hönigsberg, Pr. Handel des Königl. Amtsgerichts
Am 2. August 1900 ist eingetragen:
Im Handeltzregister Abtbeilun Die Firma J. Ziegler & Co
bes Regifters eingetragenen Aktiengesell schaft beute Folgendes eiggetragen worden;...
das Handelsregister Abtheilung A
ihnen zur Vertretung der Gesellschaf
heute .
8 Ur
406091 z B. ist bei der „Landgräflich Ferner: 53
Mme ira in der Weise
1) zu⸗ h
der Zweignieder⸗ ĩ
.
Nusdab? von 750 Aktien à 1000 M, mithin auf ins
11
g ammt 2000 000 S, erhöht.
ß die Fabrilanten wd Karl Friedrich unter der Firma
offene Handels⸗
nnen
1900. 40411 i der unter Nr.] mit dem osführer be ite ein⸗
von
J.
icht
40412,
Bau⸗
nfabrikatior
zericht.
40413
hier ein⸗ schäftszweig: Bau⸗
gericht.
405491
Gebauer zu Mühlenbesitzer gelöscht worden.
aol47] st unter Nr. 5H die und Gastwirth Kelbra,
40414 ute unter Nr. 4 die
Zours mit dem Sitze in
ber der Kaufmann
eregister [40415 stönigsberg Pr.
g A. unter Nr. 302.
Inhaber: gebener
Verkauf desselben.)
Käönigalutter.
bensrks ist bei der Zweigniederlassung „Nord deutsche Zuckerraffinerie“ in Frellstedt heute Folgendes eingetragen:
und Ernst Georg Heinrich Wellge, Vamburg,
berechtigt sind.
5 41094181 haben und Königswinter. 40418
; * g. ist für dit
1d Damvpfflegeleibesitzer Franz Kraus in helmstedt id als Ort der Niederlassung: Rottorf. (Ange⸗ Geschäftsbetrieb ist Lederfabrikation ; Königslutter, den 3. August 1990. Herzogliches Amtsgericht.
(Unterschrist.) . aol In da Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts
) Das bisherige Aussichtsrathsmitglied (. Ernst zeorg Heintich Wellge ist nunmehr zum Mitgliede es Vorstands bestellt worden. ö.
Cs besteht demnach der Vorstand j. Zt. aus Jo— ann Heinrich Rückert, Fabrikdirektor in Frellstedt, : ; Banktitektor in welche entweder gemeinschaftlich oder ein n ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Zeichnung der Firma der Gesellschaft
59
eder vo uristen zur
der Gesellschaft ist durch 2) Do 1 Te cha r Beschluß vom 30. April 1900 um 750 000 MS durch
E nt 2 Das Grundkapital
8X
Königslutter, den 6. August 1990.
Herzogliches Amtsgericht.
(Unterschrift.)
In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 8 solgende Fintragung erfolgt: . Sir r bent Hug, Kaufmann in Nie ser. Dollendorf Firma Dr. Schumacher u. Cie. Königswinterer Chamotte u. Dinasmer ke, Gesenschaft mit beschr. Haftung Prokuro ertheilt. Königswinter, den 4 August 1990.
Königl. Amtsgericht. J.
2 1 1 41 ) 18 Köpenick. — . 40148 Bei der in unserm Handelsregister Abth. A. Nr. 9 eingetragenen Kommanditgesellschaft Hermann E. Hopp Nachf. in Friedriché hagen ist heute Folgendes eingetragen worden: Folgendes eingetragen we . ö 3. Pie Kommanditgesellschaft ist aufgelõöst. Das Handelsgeschäft ist unter Mitübertragung der Firma e. 4 . 5 ] M . verkauft Die an den Kaufmann Oermann Meyer vertaust. Prokura des Hermann Meyer ist erloschen. Köpenick, den 2. August 1900.
Königliches Amtegericht.
39630
Konstanz. Handelsregister. e.
1 66 — 42 In das diess. Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen. 2 . ö O. 3. 5. Karl Steidle, Konstanz. Inhaber; Karl Steidle, Generalagent in Konstanz. ⸗ Dem Kaufmann Jakob Frank in Konstanz ist Prokura
Lutz, Gduard Lutz,
Waarenagentur in Inhaber: Kaufmann in
S. . G. Fettig⸗ Konstanz. In⸗ Bauunternehmer
O. 3. 6. Eduard Kon stanz. , O. 4 haber? Heinrich u. Eugen Fettig, B ernehr . Offene H ndelt ge: chat. Die Hen schafst hat begonnen am ] Juli 1893. erde Desell. schafter sind berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu 53 8. Heinrich Blattner Architekt . Baumeister, Konstanz. Inhaber: Heinri
Blattner, Bauunternehmer in Konstanz. ö O. 3. 97. Herman Scheltle, ye, n, gKonftanz. Jahaber: Hermann Scheltle, Brauerei
6st in Konstanz. 3 7 bestzer in Kon Georg Fischer, Heilanstalt
S. 3. 10. Dr Heil gcuffanzer Hof, Konstanz. Inhaber: Geh.
; Hr. Georg Fischer in Konstanz ( dhe 11. Ben , Hötel Joseph Schöne⸗ beck, Konftanz. Inhaber: Jolseph Schönebeck, Hotelier in Konstanz. ö 68 2. Hotel Gustav Schnetzer, Konstanz. Inhaber: Hotelier Gustap Schnetzer in Konstanz. IB iz. Wilhelm Bührer Hotel Hecht. Konstanz. Inhaber: Wilbeim Buͤhrer, Hotelier
in Fossiclt. Martin Miehle zum Varbarofsa,
i,, Inhaber. Martin Meiehle, Gastwirth
. s . S in 8. Simon Graf, Brauerei Staad
8 z 7 8 J * 5 2 Bom. * an i46dorf. Inhaber: b. M., Staad, Gemeinde Allmanngpoi,. 3 de — 2 Draß, Brauereibesitzer in Staad, Gemeinde Allmanns dorf. . . Alg erf Gebr. Selner Möbelfabrik, Kon ⸗
O.. 3. 16. ü sf⸗ . ,. ; Selner u. Anton Selner stanz. Inhaber; Karl Selner 3 2.
Hertz, Kommis, Frieda Hertz : I und dem überlebenden Mitgesellschafter Bernhard Hertz
Tage ab wird die Gesell Bernhard Hertz und geführt.
ohne Geschäft,
is zum 1. Juli 1990 fortg Arthur Die Prolura des
oschen.
Krefeld, den 2. Auqust 19
Kæefeld.
In das Handelsregistes ist
Händelsgesellschaft F. Ebeling K Co. zu strefeld eingetragen: . . . Die Gefam miprolura des Erich Croon und Friedrich Dahlhausen ist erloschen.
Krefeld ist Prokura ertheilt.
Krefeld, den 3. August 19 gönigl. Amts
HKRxeCeld. 51 8 onpoelgrsazster In das Handelsregtster ist
Die dem Otto Dupont zu
erloschen. ; . Krefeld, den 3. August 1
Krefeld.
In das Handeléregister ist
Krefeld, den 4. August 1
Krefeld. . Die Zweigniederlassung
schränkter Hastu
Krefeld, den 4
Landau, PEkalz.
Die offene Handelsgesellsch Handelsgeschäft ist auf ven Rillmann, Kaufmann in Ann wird von diesem unter un Einzelkaufmann fortgeführt.
Laubau, Pf., 6. August
Im Handelsregister Nieder ⸗Leppersdorf, getragen worden,.
Königliches Ar
Lauban. ö In unser Handel sregister
Lanban.
d. F unter Nr. 109 Schottlae nder Folgendes e Die Fu ma ist erloschen
Leipzi. . Auf Blatt 3408 eingetragen worden, daß
ihnen die Geseüschaft nur ir
Francke,
Leipzig. . Auf Blatt 8703 des
eingetragen da
Carl Reinhard Friedrich
1 74 1 beide Möbelfabrikanten in Konstanz.
hn mlt dem Sitz zu
delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen am
Thieme in Leipzig ausge
u Zürich; 7) Friedertke, genannt
schaft von den Gesellschaftern
Königl. Amtsgericht.
Heinr. Heynen, hierselbst ertheilte Prokura ist
Königl. Amtsgericht.
Die Firma Rudolf Macht ist erloschen.
Königl. Amtsgericht.
de 2 9 V„Rais . Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“, in Viersen ist im hiesigen Vandelsregister gelöscht. Augnst 1900
Königl. Amtsgericht.
Handelsregistereintrag. ᷣ Ludwig Rillmann Söhne in Annweiler.
K. Amtsgericht.
Landeshnut. n,, d,,
Abth. A. 7 — 19 T 9
Nr. 17 die Firma J. Anders,
Inhaber :
Jalius Anders zu Nieder⸗Leppersdorf, heute ein⸗
Laudeshut, Schlesien, den 31. Juli 1900.
Ne 60 die Firma Adolf Schottländer u Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Schott⸗ länder zu Lauban heute eingetragen worden. Lauban, den 1. August 1900. t Könlgliches Amtsgericht. ,, , lee, In unser Gesellschastgregister ist am . bei der Firma Schnell
Cr rbnn, den 2. Augkust 190. ; Königliches Amtsgericht.
des Handelsregisters ist heute
Martin AUbolf Julius Dietrich in Detzsch und Herrn e , r, e. Kießling in Leipzig für die Firma G. H. Schrödter in Leipzig Gesammtyrekura in der Weise ertbeilt worden ist, daß ein Jeder von
anderen Prokuristen vertreten darf. Leipzig, den 6. August 1900. Königl. Amtegericht.
Handelsregisters ist heute wolden, daß der Gesellschafter Herr
zu Krefeld und von eführt. Von diesem
Hertz allein weiter ⸗ Arthur Hertz ist er—
aol5i] bezüglich der offenen
Dem Grich Croon zu
00. gericht.
401650]
eingetragen: Krefeld für die Firma
00.
40419
eingetragen: 00.
40420
r Gesellschaft mit be⸗ ers Kaffeegeschäft,
40273
aft ist aufgelöst. Das Gesellschafter Ludwig weiler übergegangen und veränderter Firma als 1900. 40152 Bd. J ist unter
Baugeschäft zu Bauunternehmer
nts gericht.
aolbs] Abtheilung A. ist unter
colo]
ingetragen worden:
4066]
den Kaufleuten Herrn
Gemeinschaft mit einem
Abth. IIB.
A. R
*
40156
aug der Firma C. G.
Lennep.
Lennep.
gewählt worden.
Lennep, den 4. August 19090. z Königliches Amtsgericht. 40551
Bekanntmachung. unter der
Die bisherige Kommanditgesellschaft
irma W. A. Johanuy⸗‚Abhol in Hückeswagen t da dieselbe ö die neue Firma „W. A. Johanny⸗ . Abhol Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gegangen ist, gelöscht worden, Pr kes Eduard Hartmann in Hückezwagen für die ge⸗ nannte Kommanditgesellschast.
über ebenso die Prokura
Lennep, den 6. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 40569 Durch Gesellschaftsvertcag vor Notar Rüter in Elberfeld vom 23. Mai 1900 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: W. A. Johanny Abhol, Gesellschaft mit beschräukter ,, mit dem Sitze in Hückes⸗ n begründet worden. . n. des Unternehmen ist der Betrieb eines Tuchfabrikationegeschäfts, ins besondere die Fort⸗ führung der bisher in Form einer Kommanditgesell. schaft unter der Firma W. A. Johanny . Abhol betriebenen Tuchfabrik. Das Stammkapftal betragt 730 000, — 6 Die Gesellschafter Ernst Jobanny zu Hückeswagen, Frau ⸗ Ernst Duncklenberg, Anna, (eborene Johanny, zu Elberfeld und Fräulein Ida Johanny ju Wiesbaden haben in Anrechnung auf shre Stammeinlagen der neugegründeten Gesellschaft ihre AÄAntheile an der zur Auflösung gelangenden Fommanvditgesellschaft in Firma W. A. Johanny⸗ Abbol zu Hückeswagen übereignet. Zu diesem Vermögen gehören: . . I) das im Grundbuche von Wipperfürth Band 1IX Artikel 335 eingetragene Immobilar nebst auf⸗ stehenden Gebäulichketten, . ; 2) alles, was an Sachen und Rechten aktiv und passiv der bisherigen oben bezeichneten Firma gehört oder zusteht. Die Uebereignung erfolgt auf Grund ber Bllanz vom 1. Ottober 1899 zum reinen Werthe von 730 000 M Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Ernst Johanny in Hückeswagen bestellt. Prokura ist er,, Eduard Hart⸗ nann in Hückeswagen ertheilt. neh drr, . der Gesellschaft erfolgen durch den , ,,, und ? sischen Staats Anzeiger. ier , üer ist am 6. August 1900 in das Handelsregister unter Nr. 2 des unterzeichneten Amtsgerichts eingetragen worden. Lennep, den 6. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Li- me. Bekanntmachung. 40137 8 er r, ,. ist heute bei Nr. 230, irn Il. Kohler“ eingetragen; 9. Hie Firma ist erloschen. ipt ne, den 2. August 1900. Königliches Amtsgericht.
übbecke. . 40422 16. unser Handelsregister Abtheilung A, ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma A. Wagner r Böruinghausen und als deren Inhaberin die Ehefrau Franz Wagner, Anna, geborene Eschemann. zu Börningbausen heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen, ebenso die dem Raufmann ran Wagner ertheilte Prokura.
Lübbecke, den 1. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. HSHandelsregister. 40423 Am 6. August 1900 ist eingetragen:
Bei der Firma: Lübeck. Büchener Eisenb ahn · Gesellschaft: Vie Gene zg hoeren mn der Attio⸗ närt bat am 21. Juni 1900 einen Siebenten Nach⸗ traz zum Statut beschlossen, welcher einen Zusatz une ö ingetragen
Am 7. u eingetr ;
3 irn Friedrich Korn in Lübeck und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Garl Jacob Korn.
Bei der rf r .
Die Firma ist erloschen.
3 Das Amtsgericht. Abth. II.
üneburg. 40424] ,,,, ist beute Band 11 Blatt 614
. Attiengesellschat Fabrik landwirthschaft ˖
. Van nen F. Zimmer maun Æ Ce
Actiengeseilschaft zu Halle a. S. eingetragen: Dem Kaufmann Otto Schumann zu
schleden ist. M m
e a. S. ist mit der Maßnahme Prokura erthellt, daß derselbe