1900 / 189 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ie

Wilhelm Knapp zu Frankfurt a. M. eine Kolonial. Der e, ist durch Beschluß der waaren⸗ und Deltfatessenhandlung. Generalrersammlung vom 30. Juni 1900 geändert. Offenbach a. M., 4 August 1900. Hervorzuheben ist: Die Generalversammlung wird Großherzogliches Amtsgericht. durch den Aufsichtsrath nach Stettin mit einer Frist

= von 3 Wachen zwischen dem Tage der Berufung und Osffembach, Maim. Bekanntmachung. 40275] der Abhaltung berufen. In das Handelgregister wurde eingetragen: Di⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Die Inhaberin der Firma Chr. Schäfer Ww, durch einmalige EGinrückung in den Deutschen zu Offenbach 4. M. ist seit 12. November 1899 Neichs Anzeiger. verheirathet mit Uhrmacher Richard Besenbruch da⸗ Stettin, den 1. August 1900. hier. Dieselbe hat dem letzteren am 30. v. Mts. Königliches Amtsgericht. Prokura ertheilt. —— Offenbach a. M., 4. August 1900. Stęttim. 40447 Großherzogliches Amtsgericht In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1599 bei der Firma „Otto Sitz“ zu Stettin eingetragen: Vie Prokura des Erich Schwarz in Stettin ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Stettin, den 2. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Mer d an. 396865 Auf Blatt 674 des hiesigen Handelaregisters, die Attiengesellschaft Werdauer Strickgarn⸗ spinnerei in Werdau betreffend, ist beute ein⸗ getragen worden, daß das Statut vom 6. s7. De- zember 1897 durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Jilt 1900 abgeändert worden ist.

Weiter wird bekannt gegeben:

Vie Gesellschaft wird in der Weise vertreten, daß Erklärungen, die die Gesellschast verpflichten sollen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, ent weder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben, oder von einem Mitglied und einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen, in der Weise abzugeben sind, daß der Ünterschrift der Firma der Gesellschaft die Namenzunlerschristen der betreffenden Zeichnungs⸗ berechtigten, und zwar bei Prokuristen mit einem deren Stellung andeutenden Zusatze, beigefügt werden. Zur Zeit ist Herr Kaufmann Rudolf Emil Kläß in Werdau alleiniger Vorstand der Gesellschaft. Werdau, den 3. August 1900.

Königliches Amtegericht. J. A.: Ass. Werner.

*

mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist. Lüneburg, 6 August 1900. Königliches Amtsgericht. III.

Liümeburxg. 40425 Im Handelscezister ist heute Band II Blatt 600 eingetragen: Der alleinige Inhaber der Firma „Penseler Sohn Nachfl.“ hat den Zusatz „F. Mirow & Co.“ ö ,, ö . 1 sin, . 9. äft unter der Firma Penseler ohn Nachfl. Friedr. Mirom fort. Lüneburg, 6. August 1900. Königliches Amtsgericht. III.

Magdeburg. Handelsregister. 40158) 1) In das Handelsregister A. sind folgende Firmen neu eingetragen: Nr. 187. Firma: Wilhelm Duchrow, Sitz: Magdeburg, Inhaber: Glasermeister Wilhelm Duchrow daselbst. Nr. 188. Firma: Ferdinand Dabelow, Sitz: Magdeburg, Inhaber: Architekt und Maurer⸗ meister Ferdinand Dabelow daselbst. Nr. 189. Firma: Friedrich Döring, Sitz: . Jahaber: Landwirih Friedrich Dörisg daselbst. Nr. 190. Firma: Ehrenfried Finke, Sitz: Magdeburg. Inhaher: Kaufmann Ehrenfried Finke

daselbst. 191. Firma: Friessem K Co, Sitz:

zum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. September 1900 bei 9 . , Gs 3 zur Jö,

ung über die Beibehaltung des ernannten oder S, kanni . ann in; anderen d G lter. so vie über mit 2 und Anmeldefrist bis zum 25. A ö Wesrellung eines Gläubigeraus schuffe;, und d. J. ein y , Erste , ,,. e. Weidn. Bekanntmachung. 40523] eintretenden Falls, über die im F 132 der und allgeme , den 5. Septem Bei dem Sirbiser Spar⸗ und Varlehu dla ern Ronkurzorbnung bezeichneten Gegenstände, ferner d. IS. Vor , 1 69 . 100n Verein, eingetragene Genossenschaft nit un. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Ants gericht Sam urg. 9. 8 e ,. beschränkter Haftpflicht in Sirbis ist in das k und ,,, e, . , Zur Beglaubigung: Holst e, er . Genossenschaftsregister eingetragen: Echen des Gemeinschuldners gemachten ugs ver⸗

An Stelle des ,,, Hermann Hilbert gleichs vorschla auf der EO. September 19090, 40487 r, , ,, Hande le- ist Hermann Höfer in Wolfsgefärth zum Vorstands⸗ ö oe. . . s, , , af ö . . . 4 mitgliede gewählt worden. Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, . 5 ; d .

ö 6. r l 1900. eine zur Konkursmasse gehörige 5. . 5 r, , ,,, .

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. haben oder zur Konkurgmasse etwa; schuldig sind, , ö 4 e,, 3 .

; wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner? ; r VWohlau. Bekanntmachung. 40522] zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich Buchhalte 3 G. , . Im Ger ossenschaftsregister t bel der Wohlau'er tung auferlegt, bon den Besitzs der Sach, und Offener k . r ere 66 . Molkerei, eingetragene Genofsenschaft mit von den Forderungen, für welche sie aus ber Sache temher . . f 9. ö . en 3 ,, beschräniter Haftpflicht, zu Wohlau eingetragen abgesonderte Hefriedigung in Anspruch nehmen, dem 15. Sep ö. 3. . 39 ie , , en , worten: Daz Heschtftesahr' läuft vom 1. April bis Konkurgpermalter bis zm J, September 1906 An. versanmlung d. s;. Sehtem . . zum 31. März. zeige ju machen. Der Vergleichs vorschlag ist ö. ,, k n, 26. Sey Juli ͤ icht? s ibere e zur in * * 9. . . a nnen, ö , Amtsgericht Hamburg, den 6. August 1900.

Betheiligten niedergelegt. . nn, Wee e icht in Belgern. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schrether.

selbst als Beisitzer süär den Rest der laufenden Wahl- periode bis zum 31. Dezember 1900 gewählt worden. Vieselbach, den 1. August 1900. Großherzoal. S. Amtsgericht. Dr. Mittermüller. . 2 e

Das Statut der Genossenschaft datiert vom

, n g. des Unternehmens ist der Betrieb e h oll rege chf behufs Verwerthung der von

KEreslau. Bekanntmachung. 40 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr betreffend die Centralkasse des Sthlesischen , , n = n rer . ze ( . 6 nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht wn, ü enossen gewonnenen ü selbst, heute eingetragen worden: cht en den ,, . erfolgen durch den Vorstand . Dziekan ist aus dem Vorstande auß. e. gor en, m dfn len ichen Zeitung. geschteden. ges stalieder sind:; Breslau, den 1. Auzust 1900. a e n . Wilhelm Hill⸗mann, Königliches Amtsgericht. ) Hob fir Auagust 3 kJ 5 Hofbesißer Wilhelm Jäger, Eur dort. Berauntmachuug. 40 zawütlich in Hille... . geichnung de Bei der Eredit⸗ Bank zu üene, eie fn g ll e lten, gan, i i ng ö Genossenschaft mit unbeschränkter Na chschuß. hre Namenzunter⸗ pi wt ist heute in das Genossenschaftregister ez, . getragen: An Stelle des ausgeschledenen Guttzpächterß D. Deking zu Uetze ist der Köthner Heinrich Oehikerz daselbst zum dritten Vorstandsmitaliede bestellt. Burgdorf, den 1. August 1900. Rönigliches Amtsgericht. II. 3986 J Oberstein. ö 2 an ,, Fiesige Genossenschaftsregister ist am Einbeck. Bekanntmachung. 40blg guet ci err os . In das Genofssenschaftsregister deg unterzeichneten 3 5 . und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Amtsgerichts ist zu der unter Nr. 17 eingetragenen , . mit unbeschränkter Haftpflicht zu Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, ein. no ssen bei Kirn. getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Berger Bergen. e nnn, nnn, 96 n n daß Sh ge en des Unternehmens ist der , er Gastwirth Fr. Traupe in Negenborn als Vor. „, Sar, und Darlehns kassengeschästs zum Zweck: 6b 1 h e standzmitglied ausgeschieden, und an dessen Stelle * ö , . de, ,,. an die Genossen unbeschräutter Haftnflicht, an Stelle . deg der Vollköthner Friedrich Kappey sen, in Negenbom dere, Geschästs und Wirthschaftshetrieb; 2) der Fränkischen Landwirts. die Verbande kund an als Vorstandsmitalied neu gewählt ist. i, ne, nee er, Geldanlage und Förderung Les als Publikations organ bestimmt; zugleich ist an Stelle Einbeck, den 4. August 1900. , . de dan des anegeschiedenen ,, ,,, . Königliches Amtsgericht. Abth. J. Stärkt eestand besteht aus Karl Kleindienst zu Böhm der Bauer Johann Weber in Un ztleichters⸗ ww . ö Karl Mohr dasesbh⸗ bach , . a. ais Stellvertreter des Vorstehers Halle, ganle. aoõlg jugleich als n . Müller daselbst, zugleich . August 100. Molkereigenossenschast Niemberg, einge⸗ Siellvertreter des Direttort. R Imisgericht Registeramt. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Das Statut ist vom 3. Juni 1890... J 26 pflicht. Für Ferdinand Brose ist der Gutsbesitzer Die von der Genossenschast 2 ͤffent Franz Reif in Niemberg in den Vorstand gewäßlt lichen Bekann machungen erfolgen unter Jer Firma worden. Halle a. S., den 1. August 1900. Köniz; bee Gehoffenschaft, gezeichnet van zuei Torstzshs, liches Amtsgericht. Abtheilung 19. mitgliedern. Sie sind in der Landwirthschaftlichen J Ge offenschafttzeitung zu Bonn aufzunehmen.

Rechnungejahr ist das Kalender fahr. Harlsruhe., Bekanntmachung. 40618 Bie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ J. In das Genossenschaftsregister ist zu Band i noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ ö,, n,, solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ Darlehenskassenverein Bulach, eingetragene gen, n]

̃ 3 ; kei hen soll. 4 . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht e,, geschieht in der Weise, daß die in Bulach eingetragen: Zeig

AasPpnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nr. 2. Franz Josef Bohner ist aus dem Vor hn, ,, . Jr m stand ausgeschieden, und an seine Stelle Heinrich e Ginficht in die Liste der Genossen ist während Martin, Gemeinderath in Bulach, in den Vorstand . Gerichts (Vormittags 9 bis gewählt. Karlsruhe, 4. August 1900. Großh. Amtsgericht. Abtheilung III.

berg. Papier⸗Haudlung Sambur 9 i Mittelweg 1390 ö. heute, gi hr 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

G. M. Kanning. Colonnaden 54. Offener

Abth. 156.

Osembach, Maim. Bekanntmachung. 40431 In das Handelgregister wurde eingetragen, daß die Firma P. Georg Martin dahier erloschen ist. Offenbach a. M., 4. August 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

Oxtelsburg. Bekanntmachung. 40341 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 293 eingetragene Firma „F. Alexandrowitz“ zu Menäguth gelöscht worden. Ortelsburg, den 3. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

Würzburg. Bekanntmachung. 40613 Mi Generalverfammlungsbeschluß vom 4 Juni 1950 bat der Darlehens kassenverein Unter, leichtersbach, eingeteagene Geuossenschaft mit

40468 Aonkurs verfahren. Ucher das Vermögen des Schuhmachers Georg Hofmann von Schioßborn ist am 6. August 1900, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Machol zu Königstein. An⸗ meldefrist bis 1. Oktober 1909. Erste Gläubiger perfammlung 2H. August E900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 16. Ok⸗ tober 1900, Vormittags O9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1900. Königstein (Taunus), den H. August 1900. Königliches Amtsgericht. 2.

40479

: . das Vermögen der Firma Vereinigte Schuhfabriken G. m. b. H. in Berlin, Zossener⸗ straße 30 und Königsbergerstraße 35, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 ju Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Fischer in Berlin, Alte Jacobstraße 172. Frist zur Anmeldung der Konkurs sorderungen bis 272 Oktober 1900. Erste Gläubigerversammlung am zo. Uugust 1900, Nachmittags 12 Uhr, hier, Nene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer 27. Prüfungstermin am G. November 1800, Vormittags 111 Uhr, im Gerichts gebäude, hier, Klosterstraße 77 78, 3 Treppen, Zimmer 6 / 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7X2. Oktober 1900. ; Berlin, den 8. August 1900.

Firma. 40162 Auf Blatt 3659 des Handelsregisters ist heute die Firma Woldemar Haupt in Pirna und als deren Inhaber Herr Baumeister Bernhard Woldemar Haupt daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ und Steinmetz geschäft. Pirna, am 6. August 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Nr. Magdeburg, persönlich haftende Gesellschafter: die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Friessem, Anna, geb. Gusenburger, in Magdeburg und der Kaufmann Hermann Mohrenweiser in Cracau.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1900 be—⸗ gonnen. Dem Kaufmann Wilhelm Friessem hier ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt.

2) Ver Kaufmann Paul Engel in Schönebeck ist als Prokurist für die Firma „Louis Engel“ hier unter Nr. 192 des Handelsregisters A. eingetragen.

Magdeburg, den 6. August 1909.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Mannheim. Handelsregister. 40105 Zum Gesellschaftsregister Band IX, O.-3. 7, Firma: „Brauereigesellschaft Eichbaum vorm.

Hofmann“ wurde eingetragen: Hans Harrer in Lahr ist als Prokurist bestellt. Mannheim, 2. August 1900. Gr. Amtsgericht.

405931 Bekanntmachung. ; Ueber den Nachlaß der verstorbenen Wittwe von Moritz Leschkowitz, Pauline, geb. Epstein, in Leben Köchin, in Kastel wohnhaft gewesen, wurde am 6. August 1900 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Adam Börsam, Postbeamter a. D. in Mainz. Hffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 25. August 1900. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 6. September 19009, Vormittags 10 Uhr, Justijgebãude, Zimmer Nr. 61. Mainz, 6. August 1900.

. Großherz. Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. 40614 Mit dem Zitze in Grafendorf wurde nach Statut vom 22. Juli 1900 eine , et 9. schränkter Haftpflicht mit der Ftrma: „Darlehens l kassenverein Gräfendorf, eingetragene Ge⸗ . Der n, , ,. ö ö. r senschast mit Unbeichräntter Haftpflicht,. ves Königlichen Amtsgerichts J. eilung 84. geblltet, welche unterm Heutigen 1 e lt lars ö schaftsregister eingetragen wur ze. egenstand J ,, ist⸗ '. Mitgliedern die nöthigen Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu verschaffen, Hochheim, in Firm) „H. . ö 7 . Gelter derselben verzinglich anzulegen und einen leberftraße 7 hier, ist heute, 6 ö. ö. i Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftg⸗ das Konkursverfahren eröffnet. 4 f . verhältnisse derselben anzusammeln. Mit dem Verein Franz Sallentien, ö 21, ö. 6 kann eine Sparkasse verbunden werden; Der Vor⸗ Ronkursverwalter ernannt. er offene , . stand besteht aus dem Vorsteher, Pfarrer Max erkannt. Konkurs forderungen sind , weg, 3. . Hauck, dessen Stellvertreter, Schuhmacher Ludwig tember 1909 hei dem Ser g n n e erg , R Köhler, und den Beisitzern, Bauer Johann Rösser, frist bis 6. Septembe 19 2 ce , n . Bauer Johann Georg Blum und Bauer Johann versammlung am 6. Seytem rn . . Georg Nul, von welchen Blum in Dittlofgzroda, die mittags 95 Uhr, allgemeiner var fe 3 HKerpenm. 40610 den in, Gräfendorf wohnen. Rechteverbindliche 2. Ottober A900, Vormittag . ö Bei der unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisterʒ oss . Willenserklärung und Zeichnung für den Verein Herjoglichem Amtsgerichte, dn, , . ier. eingetragenen Genossenschaft „Manheimer Spar erfolgt durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Braunschweig, den ö. wu, 1 icht: und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften Der Gerichteschreiber Herzogli en Amtsgeri . nossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu der Zeichnenden hinzugefügt . . von der W. Sack, Sekr. Hegsssenschaft ausgehenden Bekanntma ungen er⸗ . J , 3 derselben in der Verhande⸗ 40490) ö , , a kundgaben und sind gezꝛichner durch zwei Vorstande⸗ Das K. Amtsgericht Bru 3 . mitglieder, wenn sie vom Vorstande, durch den Vor Vermögen der nr, ,, 84 sitzinden des Aufsichts gthę, wenn si⸗ vom Aufsichts⸗ Maria ,,,. er, . 6 athe ausgehen. Die Einsicht der Liste der Genossen Ade sho en, auf geren. * n ,, mitglied gewählt. . ö. m während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem 6. August 1900, . 1 eic e r ger Kerpen, den 4. August 1900. Saar vrüeken ao 8) gestattet. fahren eröffnet Kon urs . n. Königliches Amtsgericht. 4 r Stelle des aus geschiedenen Postagenten Heinrich Würzburg. 7. August 33 . , nn ae, Firn, 0 . ; 6. Schwindt ist der Ackerer August Schmeer ju K. Amtsgericht Reni eramt. r nn, m, , , der n gn, ist bis zum 12. September 1900 bestimmt. Wahl- . ** r ,, termin zur Beschlußfassung über die Wahl . fan e e e der e ele in tingel en, anderen Verwalters, Bestell ang eines Glu iger ö. . a , 6 6 mn J ausschusses, dann über die in SS 132 u. 13 R. K.. D. Würzburg, 4. August 1909. des durch Ableben aus der Genossenschaft auege—⸗ Saarbrücken, den 6. August 1900. aun , w sele enbeiten sit auf Douner tag. K. Amtsgericht. Registeramt. schiedenen Vereinsvorstehers Meinrad Kling der Königliches Amtsgericht. J. 6. Seytember 1900, Vorm. 9 Uhr, anbe. Pfarrvikar August Goerler in Beuren als Vorstehrr rau nt. Vll gemeiner , . gewählt. zanr gemiund. sewrunn ebenda, Ju Vorstandsmttgliedern Donnerstag, den ,, Memmingen, 6. August 1900. Saar Genoñjenschaftsregisterr. ,, von ebenda, zu Vorstandemitg Demmer tg., Gem, feen ,. 2 Kgl. Amtsgericht. Am 6. Auguft 19090 wurde Bd. II Nr. 122 bei geg e ioructen 8. August 1900. Bec, 7 Uüguft 1960. Kurt dem Jusweilerer Spar und Darlehenskafseu— Cilmi gericht. Her & Sctretar: I. ,, verein, eingetragene Genofsenschaft mit un. ö e. ; M. Gladbach. 40517] beschränkter Haftpflicht in Insweiler einge⸗ ] e Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist heute tragen: Muster⸗ Register. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.]

Pirnn. 40164 Auf Bl. 360 des Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Pfeiffer in Pirna und als deren Inhaber Her! Gustav Adolph Pfeiffer daselbst ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschästszweig: Handschuhwaaren und Bandagengeschäft. Pirna, am 6. August 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger. Pirna. 40163 Auf Bl. 361 des Handelsregisters ist heute die Firma Heinrich Fritzsche in Pirna und als deren Inhaber Herr Bierhändler Heinrich Hermann Fritzsche daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Flaschenbierhandel. Pirna, am 6. August 1900. Königliches Amtsgericht. Jaeger.

Werder, Havel. Bekanntmachung. [404521 In unser Handeltregister Abtheilung A. ist unter Nr. 30 die Firma Hermann Lietze und als deren Inhaber der Bäckermeister Hermann Lletze zu Werder a. H. eingetragen worden. Werder, den 31. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 40453 In unser Handelsregister A. ist heute unter Ne. 308 die offene Handelsgesellschaft „Krausnick C Ce zu Wiesbaden“ eingetragen worden: . Die Gesellschafter sind: Kaufmann und Juwelier Lothar Krausnick zu Wiesbaden und Kunstgewerbe⸗ zeichner und Modelleur Richard Kausnick zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1900 begonnen. Wiesbaden, den 3. August 1900. Königl. Amtsgericht. 12.

Miülhausen. Handelsregister des 40161 Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Gis.

Unter Nr. 244, Band V, betreffend die Firma Gisen⸗ Werkzeug und Glashandlung Adolf Probst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu St. Ludwig, ist beute die Eintragung vom 30 Juni 1900 wie folgt ergänzt worden:

Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten, die Zeichnung des Geschäfte führers geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder vermittels Druck oder Stempel hergestellten 66 der Gesellschaft seine Namensunterschrift eifügt.

Als Prokuristen sind bestellt: Jacob Zwicky, Kauf⸗ mann in Basel, und Gottfried Freudiger, Kaufmann in Aarburg, mit der Befugniß, daß jeder die Gesell⸗ schaft einzeln vertreten und für dieselbe einzeln zeichnen kann.

Mülhausen, den 2. August 1900.

NM. - Gladbach. 40427

In dem Fümenregister unter Nr. 2442 ist bei der Firma Heinrich Becker zu M. Gladbach heute Folgendes emgetragen worden:

Bie Firma ist auf den Kaufmann Johann Eigen zu M.⸗Gladbach, welcher dieselbe unverändert fort⸗ führt, übergegangen.

Der Uebergang der bis 1. Juli 1900 dem Tage des Erwerbes des Geschäfts durch den Kauf— mann Eigen in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin Witwe Heinrich Becker ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber Eigen aus— geschlossen.

M. Gladbach, den 1, August 1900.

Königliches Amtsgericht. 7.

M. Gladbach. 40426

In das Handelsregister B. unter Nr. 7 ist heute bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Cie. in Barmen, mit einer Zweig⸗ niederlassung in M.! Gladbach und Hagen, Folgendes eingetragen worden:

ö. 1: Die Generalpversammlung vom 21. Mai 1900 hat beschlossen, das Aktienkapital der omman—. ditisten von 25 101 000 , eingetheilt in 13 183 auf den Namen lautende Aktien von je 600 MS und

40465 Konkursverfahren.

a das Vermögen des Kaufmanns G. Foll⸗ mann, Inhaber der Firma G. Follmann in Memel, Friedrichsmarkt Nr. 7, ist heute, am 7. Augast 1900, Mittags 12 Uhr, dag Konkursvber. fahren? eröffnet. Konkursverwalter Selretär des Vorsteheramts der Raufmannschaft Dr. jur. Hugo Sinleniz in Memel. Anmeldefrist bis zum 1. Ol. 15ber 1960. Erste Glänbigerversammlung den 7. September 1900. Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin den 12. Oktober 1900, Bor- mittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht Memel, Zimmer Nr. 14 Offener AÄrrest mit An—⸗ zeigepflicht bis jum 17. Seytember 1900.

Memel, den

Oberstein, Großherz

Reichenbach, Vogt. 40435 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bernh. Dietel in Reichenbach betreffenden Blatte 309 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann und Fabrikbesitzer Herr Louiö Bernhard Dietel in Unterheinsdorf infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden und das Handelsgeschäft zufolge Vertrags von dem Kaufmann Herrn Otio Alfred Dietel in Reichenbach unter der zeitherigen Firma allein fortgeführt wird. Reichenbach 1. V., am 7. August 1900. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Geyler.

Nr. 5 einget Simnauer

v9 ae Manheim ist heute Folgendes eingetragen worden: . Durch den Tod ist das Vorstandomttglied Ferdinand Erken am 14. Januar 1900 aus dem Vorstande ausgeschieden. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1900 wurde an seine Stelle der Ackerer Jacob Schneider in Manheim zum Vorstande⸗

Worms. Bekanntmachung. 40598 In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Die Firma Fratte u. Barabandi i. L. ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Worms, den 7. August 1900.

Großh. Amtsgericht.

vorfteher, ; als Mitglied

3 ö 3 9 . ö . J . ö I. . ö 4 . . J . j K 1 1 9 . . ö ö 41 1 . 1 6 1 : . . 1 . . ö! . . 1 . 1 . ö ö. . ö ö. I . ö . I 4 ö ö ö. ö . . ö J . . . . . ( . ; . . . ö 4 / J

Würzburg. Bekanntmachung. 40601 5

Der Kaufmann Max Aron in Würzburg be—⸗ Memmingen. Bekanntmachung. 40516 treibt ab 1. Juli 1900 daselbst unter der Firma In der Generalveriammlung des Beuren ˖ „Max Aron“ ein Kurz“, Weiß ⸗, Woll⸗, Putz und Balmertshofener Darlehenskassenvereines, e. Modewaarengeschaͤft. G. m. u. H. vom 8. Juli 1900 wurde an Stelle

Konkursverfahren.

Nr. 5721. Ueber den Nachlaß des Ferdinand

Deutschmaun, Maurer von Stetten a. k. M.,

Tird heute, am 7. Auqust 1900, Vormittags 412 Uhr,

da die Erben des verstorbenen Gemeinschuldners

entsprechenden Antrag auf Eröffnung des Ronkurses

gestellt baben, das Konkurs verfahren eröffnet. Der

Ranhschreiber Benedikt Stadler in Rast wird jum

zonkurzberwalter ernannt. Konkurs forderungen sind

bis zum 2. August 1900 bei dem Gericht anzu⸗

melden. Es wird zur Beschlußsafsung über die

Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die

Bestellung eines Glaubigerausschu sses und ein⸗

fretenden Falls über die in 5 132 der Fonkurgordnung

bezech neten Gegenstãnde sowie zur Prüfung der angemel

deten Forderungen auf Montag, den 27. August

19060, Vormittags 11 Uyr, vor dem unter⸗

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur nn,, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas e sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulzner ju ver⸗ absolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Fonkursverwalter bis zum 27. August 1900 Anzeige zu machen.

40595 Bischmisbeim in . ö Genossenschaftsregister. ; Mittelbrunner Spar und Darlehnskafsen.˖ Verein, e. G. m. u. H. in Mittelbrunn, Vor fands veränderung: An Stelle der ausgeschie denen Gustav Adolf Gutheil und Daniel von Blohn, beide on Mittelbrunn, wurden Jakob Weber und Karl

Saarbrücken. 40437 Unter Nr. 352 des Gesellschaftaregisters wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Moog C Pauly zu Saarbrücken eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Saarbrücken, den 6. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

Würzburg. Bekauntmachung. 40602)

Die Photographen Hantz Klüpfel und Wilhelm Hillert in Würzburg betreiben seit 1. März 1900 daselbst unter der Firma „Klüpfel K Hillert“ ein photographisches Geschäft in offener Handelsgesell⸗ schaft. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Würzburg, 6 August 1900.

K. Amtsgericht. Registeramt.

40612

8.) Schauer.

Saarbrücken. 40436 Unter Nr. 41 des Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die Firma August Moog zu Saar⸗ brücken und als deren Inhaber der Kaufmann August Moog daselbst Agentur und Kommissions⸗ geschäft und Cigarrenhandlung en gros. Saarbrücken, den 6. August 1900.

Königliches Amtsgericht. 1.

40591 gonkursverfahren. an das Vermögen des Bhilivy Anselm, Schreiners in Wangen, ist am 8. Aggust 1900, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vorden. Konkursverwalter: Beztrtsnotar König in Untertürkheim. Termin zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis jum 8. September 1900. Wahl kermin: am 20. September 1900, Nachmittags Z ühr. Prüfungstermin; am 20. September 1906, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 Seytember 1900. Eannsftatt, den 8. August 1900. . Müller, stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

; ss ft in Heer bisherige Stellvertreter des Vereinsporstehers die Genossenschaft in Firma: Der bisherige Stellvertreter d svorstehers,

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Ill erer Nicolaus 3 i. nn, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht iu Vorstand auegelchted n. giierlaus Schmit! von M. Gladbach Land gleicher Gigenschatt Aderer Nicolaus Schmitt vor

( ö Ingweiler in den Vorstand eingetreten.

eingetragen worden. 1. t; Das Statut ist vom 29. Juni 1900. K. Amtsgericht ben .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ibren Geschäftg⸗ und Wirthschaftsbetrieb; ) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung det

40507

Würzburg. Bekanntmachung. 40599 heute folgender

Die Wittwe Katharina Engel in Würzburg betreibt ab 1. Mai 1900 daselbst unter der Firma „Michael Engel“ eine plastische Kunstanstalt. Würzburg, 7. August 1909. j K. Amte gericht. Registeramt.

Wiesbaden. . In unser Musterregister wurde

Fintrag gemacht: ; 95 133. Fabrikant: J. Hohlwein, Ofen und Herdfabrikant zu Wiesbaden in einem Umschlag mit 1 Muster, Zeichnung eines Herd ue offen, Muster für vplastische Erzeugnisse, Geschästs⸗

nummer 1. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am

Schlitꝝ. Bekanutmachung. 39972 Philipp Carl Frank, Inhaber der Firma Philipp Frank zu Schlitz, hat dem Paul Treßer daselbst Prokura ertheilt.

Wahrung im Handelsregister ist erfolgt.

Saar gemiünd. ] 40611 Geuossenschaftsregister. .

Am 6. August 1560 wurde Bd. II Ne 71 Pei dem Bürgerkonsumverein Stieringen Wendel

ne // / ;

14326 auf den Jahaber lautende Aktien von je 1200 S, auf 30 121 800 ÆM durch Ausgabe von 1021200 M6 851 Stück Aktien nicht unter dem Nennwerth und durch Ausgabe von 3 999 600 M6 3333 Stück Aktien nicht unter 115 0/0 sämmt⸗ liche Aktien auf den Inhaber lautend und zu je 1200 υ½ zu erhöhen. In Verfolg diesetz Be— schlusses ist die Erhöhung um 3 187 200 S durch Ausgabe von 2656 solcher Aktien, und zwar 861 zum Nennwerth und 18065 zum Kurse von je 1230, ausgeführt. .

Das Gesammtkapital der Kommanditisten beträgt jetzt 28 288 200 0

Der § 4 Absatz 1 des Gesellschafts vertrages erhält folgende Fassung:

Has Gesammtkapital der Kommanditisten beträgt 28 288 200 S und ist in 13183 Stamm Aktien von je 600 M und in 16982 auf den Jahaber lautende Aktien von j 1200 eingetheilt.

Der Aussichtsrath hat das Recht, über die weitere Begebung von 1 833 600 M 1628 Stück Aktien auf den Inhaber lautend von je 1200 M zu be— . Die Ausgabe darf nicht unter 115 0o er⸗ olgen. .

Rr. 2: Dem Handlungsgehilsen Hubert Giffels u M. Gladbach ist Kolleklivprokura ertheilt, wonach derfelbe in Gemeinschaft mit einem zweiten Peo⸗ kuristen zeichnet.

W. Glabbach, den 1. August 1909.

Königliches Amtsgericht. J.

Osrenbach, Maim. Bekanntmachung. 40274] In dag Handelsregister A / ls wurde eingetragen:

Nr. 224 die offene Handelsgesellschaft „Baden C

und Max Nelke in

gonnen.

Nr. 66 bei der Aktiengesellschaft „Mlt˖ Damm ⸗Col⸗

Schlitz, den 3. August 1900. Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz.

Schönebecle. 40438 Bei der nach Nr. 40 des Handelsregisters A. üver- tragenen Firma „A. Held“ in Schönebeck ist ver⸗ meikt worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Wich— mann in Schönebeck Prokura ertheilt ist. Schönebeck, am 30. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht.

Stettĩim. In unser Handelgsregister A. ist heute unter Nr. 162 bei der Firma „Sally Jacoby“ zu Stettin eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Stettin, den 31. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Stettim. In unser

40444

404465 Handelsregister A ist heute unter Nelke“ mit dem Sitz zu Stettin eingetragen;

Die Gesellschafter . Kaufleute Moritz Baden ettin. Die Gesellschaft hat am 1. August 1900 be⸗

Stettin, den 1. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Stettim. . In unser Handelsregister B.

Abth. 15.

40446 ist heute unter

Unter der Firma Josef Knapp, mit dem i u Offenbach a. W., betreibt Kaufmann Josef

zu Stettin eingetragen:

Würzhurg. Bekanntmachung. 40600 Die Kaufltute Franz Koch und Heinrich Behr in Würzburg betrelben ab 1. Juni 1900 daselbst unter der Firma „Koch . Behr“ eine Waaren—⸗ agentur in Kolonialwaaren, Zigarren und Zigaretten in offener Handelegesellschaft. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt.

Würzburg, 7. August 19900.

K. Amtsgericht. Registeramt.

Genossenschafts⸗Negister.

Kayrenuth. Bekanntmachung. 40508 In den Vorstand des Darlehenskafsenvereines Wonsees, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, wurde an Stelle des aukscheidenden Johann Walther der Bauer Konrad Hirschmann in Wonsees als Vorstandsmitglied neu gewählt.

Bayreuth, 8. August 1900.

Kgl. Amtsgericht.

Bismark, Sachsem. 40509 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 1 verzeichneten Vorschußverein zu Bismark, ein getragene Genossenschast mit unbeschräutter Hastpflicht eingetragen: Der Kontroleur, Privat · mann Richard Ludwig, ist aus dem Vorstande aut geschieden und an seine Stelle der Malermeister Wilhelm Schubert hier, für die Zeit vom 29. Juli bis 31. Dezember 1900 gewählt worden.

Bismark, den 3. August 1900.

berger Eisenbahn ⸗Gesellschaft“ mit dem Sitz

Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorsiande— mitgliedern. Sie sind in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Bonn und in der Glad⸗ bacher Volksieitung aufzunehmen. Das Geschäfte— jahr, abgesehen von dem ersten, welches mit dem Tage der Errichtung der Genossenschaft beginnt und mit Schluß des betreffenden Kalenderjahres endet, läuft mit bem Kalenderjahr. Vorstandsmitglieder sind: 1) Bürgermeister Eugen Wald⸗ hausen; 2) Hauptlehrer Wilhelm Liermann zu Wald hauserhöhe; ; 3) Ackerer 6 Schürings zu Hehn; 4j Ackerer Johann Brungs zu Großbeide; 55 Ackerer Adam Mooßen zu Rönneter. Vle Willentzerklärung und Zeichnung für die Ge— noffenschaft muß durch jwei Vorstande mitglieder er⸗ folgen, wenn fie Dritten gegenüber HRechtgherbindlich. keit haben soll. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge— nossenschaft ibre Namengunterschrist beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen j während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. M. ⸗Gladbach, den . August 1900. * Königliches Amtsgericht. 7.

Nicodem zu

Northeim. a0blöj In daß hlesige Genossenschaftgregister ist heute die Firma Molkerei Hillerse, eingetragene Ge—⸗

Königliches Amtsgericht.

nossenschaft mit deschräukter Haftpflicht in Hillerse unter Nr. 19 eingetragen.

Neue Glashütte, eingetragene Gen ossen. schast mit beschrankter Haftpflicht in Stieringen Wendel eingetragen: 33

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Bernard, bisher zweiter Voꝛsitzender, und Alyho Schoppe, bisher Kassierer. Das Vorstandsmitzglied Nicolaus Hagenburger hat aufgehört, erster Vor⸗ sitzender zu stin, und ist Kassierer geworden.

Jacob

und Johann Ott als zweiter Vorsitzender.

K. Amte gericht Saargemünd. Stxassburxsg.

Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E.

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

getragen:

Zu Nr. 62 bei der Firma „Elsässische Hopfen m. b. H.“ in

pflanzer Genossenschaft e. G. dagenau:

Die Genossenschaft ist erloschen. Die Vertretungs befugniß der Liquidatoren ist beendigt. Straßburg, den 6. August 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Vieselbneh. . 40521

Gemäß Beschlusses vom heutigen Tage ist au dem Konto des vereins eing.

zu Kerspleben im Genoffenschaftsregister folgender

Eintrag bewirkt worden:

An Stelle der ausgeschledenen Landwirthe Karl

Läsche und Bernhard Hoher in Kerspleben sind de

Tandwirth Robert Pappe in Kerspleben als Verelns⸗=

Alphons

Neu eingetreten sind in den Vorstand die in Stieringen⸗ Wendel wohnenden Bergleute Peter Falk als erster

10520]

Darlehnstafsen 2 irn, n. . Belgern den Antrag auf Konkurtzeröffnung füt

12. Juni 1900, Vormittags 114 Uhr. Wiesbaden, den 26. Juli 19009. Königliches Amtsgericht. 12.

Börsen⸗Register.

Hamburg. ; 40365

Eintragung in das Börsenregister für Werth⸗

papiere des Amtsgerichts Hamburg. 1900. Auguft 7.

Jocob Valk, Kaufmann (Firma: Jacob Valk r.),

ierselbst. . 1 Das Amtg gericht Abtheilung für das Handels register. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau Vorsteher.

Konkurse.

3 gonkursverfahren. lie den Nachlaß des am 7. April 1899 zu Belgern verstorchenen Restaurateurs Der mann Weiland daselbst wird beute, am 4. August 1900, Nachmittagt 5 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet, da die Erbin und frühere Ehefrau des Erb⸗ lassers, Wittwe Lina Weiland, geb. Fischer, zu

r leichzeitig die Ueberschuldung des Nachlasses , hat; da auch der weltere Erbe Bäckermeister Andreas Rudolf Ernst Wilhelm r Weiland zu Wernigerode sich dem Antrage auf

40480 Ueber das ö Lewin in Greiz ist der Konkurs eröffnet w pollzieher Rohn hier. tember er. tember er., termin: 29. 10 Uhr. Greiz, den 8. Augu

40403

das Konkursverfahren

Großenhain. Erste

1900 anzumelden. bi jum 1. September termin am 6G. 10 Uhr.

Bekannt gemacht d

40488 Ueber das

Konkurgeröff nung angeschlossen hat. Der Thon⸗

vorsteher und der Landwirth Bernhard Wenzel da—

grubenbesizer Friedrich HDeidecke zu Belgern wird

Hildebrandt Nachf..

gonkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Martin

EGrste Gläubigerversammlung: K. Sep Vormittags 10 Uhr.

September er., Offener Arrest bis 31. d. M.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.

Ronkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des e n ,,. Hustav Erust Eichler in Kraustnitz be 9 i. an 8. August 1900, Nachmittags 1 Uhr,

verwalter Herr Kommissionär Bernhard Bräuer in

z. September 1890, 2 KFonkurßsforderungen sind bis zum 15. September . ; Offener Arrest mit Anzeigeyflicht

Oktober 1900,

Königliches Amtsgericht Großenhain. Attuar Wagner.

gonturoverfahren.

Vermögen der gesellschusi⸗= = in gnicht eingetragener) Firma M.

heute, Vormittags 11 Uhr, orden. Verwalter: Gerichts-˖ Anmeldetermin: 20. Sep⸗

Prüfungs⸗ Vormittags

st 1900.

Ortrand

eröff net worden. Konkurs · Gläubigerversammlung am Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags

1900.

urch den Gerichtsschreiber:

offenen Handels ·

Der Gericht 40495

Nr. 46905. August

anwalt Groß frist bis 13.

Donnerstag,

(. 8

40559 Das K.

Besitze haben, ö den V

Emilie & Bertha Born⸗

spätestens zum

Wüst Ehefrau, geb. Memminger, in Ittersbach wird heute das zonkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

meldefrist bis 13. , Dienstag, 4. September 1900, Vormittags 9 Uhr.

mittags 9 Uh Pforzheim, 6. Auguft 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:

Amtegericht 1900, Vormittags 11 Uhr, . Majestät des Königs von Bayern ee e m zgen der Händlerseheleute Samuel und 8 in Roth das Konkurs verfahren eröffnet. HRechtzanwalt Feiner dahter aufgestellt. der offene Arrest an alle, ö schuldner etwas zu leisten oder von ihnen eiwas im

Meßkirch, den 7. August 1900. ö a ei oer e, Amtsgericht.

sschreiber: J. V. (L. 8.) Haese. Konkursverfahren.

eber den Nachlaß der Hutmacher Sofie Luise Marie.

hier. Offener Arrest und Anzeige September 1900 einschließlich. An⸗ September 1900. Erste

Prüfungstermin 27. Seytember 19009, Vor⸗ 2.

Lohrer. Bekanntmachung. Roth hat am 7. August folgenden Konkurs⸗ Im Jilamen Seiner Es werde über

Alz prov. Veræälter wurde der welche an die dahin, Leistungen oder de, n,.

erwalter zu betdätigen und zwar J. September 15065, bis zu welcher