1900 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1999 u. Soolloß. 8 199) u. 590 lioß, 80G 1000 u. H00 loo, 306

ooh ego siöh z ohz G 1000 a .

1000 u. Soo lob 206 oh) 9M. 45 G 1066 ii, io 1666 60

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

äffer u. Walker 3

Xi Asphalt. 12 985 Schalker Gruben 4 . o

ahla, Porzellan. 24 Kaiser Allee.. Kaliwerk Aschersl. 190 Rannengießer. .. KLapler Maschinen TRattowitzer Brgw. ] Keula Eisenhütte. Nevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. 2 Tlauser Spinner. Köhlmgnn, Starke Köln. Bergwerke

Ilektr. Anl.

do. Gas- u. El. Köln. Müsen. B.. do. do. konwv. König Wilhelm kv. do, do. St. Pr. Königin Maxienh. Kgsb. Msch. V; A. do. Walzmühle KLönigeborn Bgw. Königszelt Porzll.

Dessau Gas. . (105 do. 1892 (105 22 3 do. 1898 (105 10400 Dt. Asph. Ges.

1100036 do. Ges. f. elektr. Uu. 4

. Kaiser Gew 4 375.25 bzG do. Linol. (103 II5, 25 bz G

ering Chm. F.

3

Schimischow Ein. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink!

Produktenmarkt. Berlin, 10. August 1900.

und Die amtlich ermittelten Preise waren (ver . in Mark; Weijen, Normalgewicht 765 8 Wh . u. 6 . kf. 56,59 Abnahme im September, do. 158 25— 15 z h, e ere. Abnahme im Oktober, do. I6b0=— 15 Ho Lbnahm.

öniali . r Staats⸗ Anzeiger 4 9653 Dejember mit 2 M Mehr oder Minderwerth. 3 nig 1 ren . e . ; 66 6 1 , nahme im September, do. [6 = 14425 M . e r , e n,, * nahme im Oktober, do. 143, 3 -= 143,50 Äonahthh . x ; ö . . l für den Raum einer Qruckzeile 30 .

6 . zii - . . K u Königliche Expedition

; - e . des Jeutschen Reichs Anzeiger?

13 und Königlich Preußischen Staats - Anzeiger⸗

Ha fer, pommerscher, märkischer, mecklenburgisgn feiner 153 163, pommerscher, märkischer, mechsen, Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. Wass. 1898 (102 8 do. do. (102 Donners marckhütte.

Dortm. Bergb. (105 do. Union (110 do, do. 109 Düsseld. Draht (105 Elberfeld. Farb. 183 Elekt. Licht u. K. 194 Engl. Wollw. 18 do. do. 105 Erdmannsd. Spinn. dy. do. 16 5 u. Roßm. (105 elsenkirchen. .

Georg Marie 19063) Germ. Br. Dt. (102

ö V —— 0 ? 88

21 T0. S

do. ö do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. 1 Schloßf. Schulte Schön, Fried. Ter. Schoͤnhauser Allee omburg. ... Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. Schütt, Holzind. . Schulz ⸗Knaudt.⸗ ichwgnitz u. Ko. Seck, Mühl V.⸗A.

2 s. .

2

= 2222

**

2 ——— Ber Bezugspreis betragt vierteljährlich 4 ½ 50 4. Alle BHost⸗-Austalten nehmen Bestellnng an; für Berlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition 3V., Wilhelmstraße Nr. 32.

—— 22

136 75bzG 210, 00b3G 198, 506

8 —— N Q 0 0 2 W 21

W ——

* ——————

.

.

ln 7 .

e

k

—— ——

Körbisdorf. Zucker Kronprz. Fahrrad Küpperbusch ...

Kurfürstend.⸗-Ges. i Kurf.⸗Terr.⸗Ges. . i. d

Lahmeyer u. Ko..

Langensalza . ... 2

Lauchhammer. .. do. konv. Laurahütte. do. i. fr. Verk. gederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St. ⸗Pr. Leyk. Josefst. Pap.

Ludw. Löwe u. Ko. 24 Lothr. Cement. . 121

do. Eisen, alte d b

do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lüneburger Wachs Luther. M mark. Mach. br. Märk.⸗Westf. Bw.

Magdb. Allg. Gas ;

do. Bau bank do. Bergwerk

do. do. St. Pr. ?

do. Mühlen ..

NMannh . Rheinau

Marie, kons. Bgw.

Marienh. Kotzn. .

, . Breuer o

Buckau l⸗

do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathildenhütte . Mech. Web Linden do. do. do. do. Zittau Mechernich. Bgw.

Meggen. Walzw. . I

Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. Kammg.

I

Mir u. Genest 1

Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. Müller Speisefett Nähmaschin. Koch l Nauh. säuref. Pr. ] Neptun Schiffsw.

Neu. Berl. Smnib.

Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A. . Wgg. i. Liq. Neu Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. Nolte, N. Gas⸗G. Nordd. Eiswerke do. V. A.

do. Gummi . ..

do. Jute⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . NordhauserTapet. Nordstern Bergw. Nürnbg. Velociped

Oberschl. CEhamot. 12

do. Eisenb. Bed. do. G. J. Car. S. do. Kokswerke. do. Port. Zement Qldenb. Eijenh. k. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Dsnabrück Kupfer Ottensen. Eisenw.

56 ch, Maschin. do. V. A. eniger Maschin.

etrol. W. V. A. hön. Bw. Litt. A do. B Bezsch.

ongs, Spinnerei o. Eprit. Il. 6.

. elekt. Bel.

eßspanfabrik .. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenh. A u. B Reiß u. Martin. Rhein. Nass. Bw. do. Anthrazit. do. Bergbau. do. Ehamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. Stahlwerk Rh. ⸗Westf. Ind.. do. Kalkwerke Riebeck Montanw. Rolandshüttel ... Rombacher Hütten Nositzer Brnk.⸗W. o. Zuckerfabr. Rothe Erde, Eisen Säch). Gleltr- KB. do. Gußst. Döhl. do. Kamg. V. .A. do. Nähf, konv. S ⸗Thür. Braunk. do. St. Pr. 1 Sächs. Wbst. br, li, , ee, Saline Salzungen Sangerh. Masch. ö

&

OO.

Maschinen l

Sorau

zer Eisenwerk l? abg.

81

* O

8

d

0 7

6 0

5 11

2

533677

TDS=- I SS

22 SS ZI SS SS] 018

de sr

Eee, ,

**

14

1

S S8 SSS T

ji 5h hbz G 168, 55 b; G 171 566 oh 6h d öh hh G 134 5h G 45.3568 . Ih, ah bz G 666 Boh, ib; G O0 Ms Ida h. 25d, 76 b 165h jio7 50G 136 9063 68, 6h c 3 Sh bz G ah ho ob 65 G hh ho bz G 16 66

5

1

= 2

* —— —— —— * 25*4——

**

de 8 29 21 81 S

d

38,50 bz G 3, 00et. bz G 6 09b

J ö g 6 177, 5553 13h Hh bz G 155 Ho bz G 70, 60b

ag oh 102, 106

Se 1111 2 J Di —— —— ——

D

e

87 2563 G Ge hh 157 900636 löl, 50bz 174, 00b3G 153,506 1059,90bz 1665, 090 bz G 126 7536 89, 75 G 114,006 104.006 189, 756 116,90 bz G 132, 106 161 006 150 006 155, 25bz G 114 75636 68,00 bz G 33 6h 119,256 4190, 90G 245003 G 116.175 bzG S6, 75 G 23.9006

63, 106

——

4 * Sd 8

11 14

2

'

* * 4 4 1 21 5 * 2 3 ·· 2 27 )

M* 5b; M2606 13 Ho

221, 10et. bz G

140, 106 132,50 bz G 132, 75 bz G 144,25 bz G 127,90 bzG 133,50 bz G 129.506 193,90 bz G 114,006 123,99 bz G 140.90 b 36 83, 006

87, 006

1065,00 R. 44 35 24,606 1200 600 158,30 bz 6 1009 91,40 300 1168.90 1090900 71006 117,25 6 101,506 136,258 Sl, 00bzG

1353, 75bz G 194,90 bz G iii 5b G 1263 5 166 35 bz G 139,59 bz 161.9036 25h l, 006 15, 606 Did hbz 136 gobz G 225,6 0bzG 179, 9et. bz G 157.00 bz

191, 25bz6

ö

=

CM n CQ

2

. ,,

8

* w

8

10909

. . 16

7

6h06 SG 5h lo ho v Ho bz G Io ö

.

000 117,756 145,256 52, 60bzG 236,756 159,50 bz G 172, 50 C 83,50 B s g 6 86,50 6 168 O0bz G 167090 153,00 bz 330, 25 bz G 142.9006 116, 10bzG 212,50 bz G 204.0036 63.506 145,256 O6, 15 G 82, 19bz G is e 6 , . 104006 95,15 G

Max Seggll ... Sentker Wkz. Vz. Siegen Solingen 1 Siemens Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . 12 Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko Stadtberger Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred, Zem. 1. do. Eh. Didier do. Elektxizit. do. Gristow. do. Vulkan B. ,,, Stebwasser V. A. Stöhr Kammg. . 160 Stoewer, Nähm. IJ Stolberger Zink. 5 do. St.- Pr. 10 Strls. Sxl. St. P. 7 Sturm Falzziegel 7h Sudenburger HM. 9 Südd. Imm. A6 lg TarnowitzerBrgb. Terr. Berl. Hal. . do. NVordost do. Südwest do. Witzleben. Teuton, Misburg Thale Eis. St. -P. ö, DV AUkt. Thiederhall .... Thüringer Salin. do. Nadlr u. St. 91 Tillmann Wellbl. Titel, Knstt. Lt. A Trachenbg. Zucker! Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt .. 16 do. Zuger. Union, Baugesch. n do. Chem. Fabr. 19 1 do. Elektr. Ges. 12 1 U. d. Lind, Bauv. do. V. A. A . Varziner Papierf. l Ventzki, Masch. . V. Brl. Fr. Gum. V. Berl. Mörtelw. 7 Ver. Hnfschl. Fbr. 8 Ver. Kgmmerich 20 1 Ver. Köln⸗Rottw. 15 1 Ver. Met. Haller 1261 Verein. Pinselfab. 11 do. Smyrna · Tey. 8 Viktorig⸗Fahrrad. 19 Vikt.: Speich. G. 9 Vogel, Telegraph. 12 1 Vogtländ. Masch. 5 Voßt u. Wolf . . 19 12 Voigt u. Winde 66 61 Volpi u. Schlüt. 9 6 4 Vorw. Biel. Sp. 66 64 Vorwohler Portl. 18 18 4 Warstein Gruben 71 4 Wasserw. Gelsenk. 15 16 14 Wendergth .... 7 4 Westd. Jutesp.. 8 3 4 Westeregeln Alk. 15 17 4 do. V. Akt. 45 Westfalig 33 2 Westf. Kupfer. 8 Westph. Draht J. 11 do. Stahlwerke 17 Weyersberg. .. Wicking Portl. . . Wickrath Leder.. Wiede, Maschinen do. lätt. A Wilhelmj Weinb. do. V. Akt. Wilhelmshütte .. Wilke. Dampfk. Riff. Hergw. V. A. Witt. Glashütte. do. , , Wrede, Mälz. C. Wurmrevier ... II 3. Maschinen 29 Zellstoffverein . Zellst. Fb. Wldh. 15 15 Zucherff. Kruschu 3 6

ͤꝗ— 121

bo de

Oo - do

e

. 8 —— —— W —— —— ——

—— —— 2—— 22 x = D 0 WIK

111, 10bzG 435306 10009036 e ch

7

* Om ——— —— ——

Mm

SS ——

0

119.00 bzG 66, 006

1

2

*

K 2 - D D b———‚— Q -= 0

ö —— tres

IIb obz G 15 50 1d hob; G

4 1.10

D

wr =

.

105, 756 166 6 G 135, 99bz G 117,506 160, 00bzG 193,50 143,256 170,00 bz G

66 00bz G 37.2563 G 149,50 B 10000 179,506 111575 zG 34,8506

177, 75bzG 104,25 b3 6 261, 006 101,006

206, 00 101,606 195 Sh bz G 115 hb. G ig. Ihet bʒG6 170.90bzG 68 00bz G

. ——

. . S —— ——

iẽdẽ e - WQ T d, * te

or

ö

0 m

8

0 2

8 8

1 z 1 4 37 z 1 1 J

—— —“

2 1 —— —· 22

S C O

1 211111881

64 5b ire, 6

116 00bzG 133 6 204 25b3 G 102906 1öß 5h bz G 245,00 b3 G

Dh oo G 55 65 B

de w

5 8

821

*

de de ——

.

A XO 6 600

Obligationen industrieller Gesellschaften.

A.-G. f. Mt. J. (192) 4 1.4.10 1000 195,506

Allg. Elektr. Gesellsch. 4 500 98, 00bz kl. f. Anhalt. Kohlenwerke. 92, 75

Anilin Fabrik . 98,256

, Pap. (102 101,25 bz G Berl. Zichor. F. (103) Berl. Elektrizit. Werk ö

do. do.

Berl. Hot. G. Kaiserh. do. do. 904 Bochumer Bergwerk. do. Gußstah 46 Braunschw Kohl. 103 Bresl. Delfarben (1093 do. Wagenbau 193 Brieger St. Br. (103 Buder. Eisenw. (103 Central Hotel L110 , , . Charlottenb. Wasserw. Chem. F. Weiler .

22 * S

j0J Jo bz kl. f. ö ö ßöhch;. ,

1M iobz G6

2

rer

Constant. B. Gr. 193 Gont. G. Nürnb. (102 Gontin. Wasser (103 Dannenbaum (103

= C N —— —— W Q L

. * w

* w

2882222322

*

1I5, 196 kf.

D

Ges. f. elekt. Unt. (103 De. do. 193 Görl Masch. L. G. 103 ha Text. Ind. (105 Hallesche Union 96 Hanau Hofbr. (103) arp. Bergb. 1892 ky. Helios elektr. (102) do do ö

oh oobz G öl. 5h

lol oG klf. 96 oobz

10h, 25

163 763

g5 50G

Ih 56H kl f. ry 56 G

965, 75G

or oobz

96 75 G

89, 70bz

re- e

w 2

——

Hugo Henckel (105 Henck Wolfsb. (105 Hibernia Hyp.⸗O. kv. do. do. ig Hörder Bergw. (103) Hösch Eisen u. Stahl Howaldt⸗Werke (103) Ilse Bergbau (102) Hir n Salz.. aliwerke, Aschers leb. Kattowitzer *

r- A2 2 —— 88

2

1641 5

8 22

Königshorn 102) König Ludwig (193) König Wilhelm (102) Fried. Krupp .... Kullmann u. Ko. (03) Laurghütte, Akt. Ges. Louise Tiefbau.. Ludw. Löwe u. Ko. Mannesmröhr. 6) Nass. Bergbau 43 Mend. u. Schw. (103) M. Cenis Obl. (1037, Nauh. säur. Prd. (193 Niederl. Kohl. (105

1

o Jo G 1000r 90 75bz 97 70B

—— ——

——

82 e 2 2 2 d

22

G 16h . 10G gh 5h d 101006 95 35 B

10 2566

2

do. Kokswerke 9 Oderw.⸗Oblig. 4363 Patzenh. Brauer. 1893 do

)

2 * * 2——

; I (103 Pfefferberger Br. 105 Pommersch. Zuck. Ankl. 4 Rhein. Metallw. (105) Rh.⸗Westf. Klkw. (105 do. 1897 163 Romb. Hütte (105 Schalker Gruben 4 1.4. do. 1.4.10 94.256

z 4006 100,306

4

Schuckert Elektr. I92 Schultheiß⸗Br. (105 d 1d; id; 3

Soo - 265 00 -= 500 o9 0G 154. 35 jb 5 d;

Siem. u. Halske (103 do. do. (103) 4

Teut.Misb.

Thale Eisenh.

Westf. Kupfer (19354 Westph. Draht (1034 Wilhelmshall 48 Zeitzer Masch. (103 4 Zoologischer Garten . 4

r

. 9 00G löl, 36 B 162 85G

Elekt. Unt. Zür. (103) 4 Naphta Gold ⸗Anleihe 4 Dest. Alpin. Mont. 4 Spring ⸗Valley .... 4

Ung. Lokalb. O. (105) 4 .

10000 200 r. M2, 50G

Versicherungs ⸗Aktien. Heute wurden notiert Magdeb. Feuer ·˖ Vers. Ges. 3560 G.

Berichtigung. Vorgestern: Wiesbad. St. A. —— . Arenberger Bergb. 1165bz. Vogel, Telegraph 150,756. Gestern: Russ. Zollkup. 324 60. 36. Ottensener Eisenw. 125. 50bz. Harp. Bergb. 96,756.

Fondd⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 10. August 1900. Die beutige Börse zeigte im allgemeinen eine schwankende Haltung.

Die Umsätze erreichten nur auf dem Montanmarkt einen größeren Umfang.

Auf dem Fondgmartie haben sich heimische Anleihen unwesentlich verändert; fremde Renten stellten sich wie gestern.

Das Geschäft in inländischen Bäͤbnen war etwas lebhafter bej steigenden Kursen; ausländische Bahnen blieben begehrt und notierten theilweise höher.

In BankAktien fanden nur mäßige Umsẽtze ftatt.

Auf dem Markt der Bergwerk Attien herrschte während des ganzen Börsenverlaufg ziemlich feste

Tendenz.

Der Kassamarkt der Industriepapiere 1 befestigt. Schiffahrts⸗Aktien und die übrigen Transport-

werthe waren leicht gebessert. Auf dem Geldmarkte gaben die Sätze heut etwag

nach. Privatdiskont 4 0 / .

burgischer mittel 146— 152, preußischer, posenn schlesischer mittel 139 145, do. russischer mitt 135 1539, geringer 131 —-134, Normalgewicht 460 130 Abnahme im Oktober mit 2 Æ Mehr. Oda Minderwerth. Fest.

Mais, Amerik. Mixed 111 Abnahme im Sey. tember, do. 110,50 Abnahme im Oltober.

Weizenmehl p. 100 kg) Nr. D0 19,35 217 Feinste Marken über Notiz bejahlt. Still. ö

Roggenmehl (p. 100 kg) Nr. O u. 1 1 bis 2025. Höher. 9) 9

Rüböl Gp. 100 kg) mit Faß 69070 Abnahme im Oktober, do. S9, 70 Abnahme im November, d 59.60 Abnahme im Dezember, do. 59, 10-59. 20 . nahme im Mai 1901. Fest.

Spiritus mit 70 M Verbrauchtzabgabe ohne Faß 50, 0 frei Haus bez.

Gestern: Roggenmehl 19, 15 —– 19 20 Abnahme dn, .

Berlin, 9. August. Marktpretlse nach Er, mittelungen des Königlichen Poltzei⸗ Präsidium. (Höchste und niedrigste Preise Per Doppel. In. für:; Weizen, gute Sorte —— S6; S Weizen, Mittel ⸗Sorte —— M; M Wehen geringe Sotte —— Æ4; —— 4 Roggen, gute Sorte —— M; —— A Roggen, Mittel, Sorte —— 4; S6 Roggen, geringe Sort 66; —— 466 Futtergerste, gute Sorte? 15, 40 6; 14,90 M6 Gerste, Mittel Sorte 14 80 4

14,30 S Gerste, geringe Sorte 14.20 4; 13,704

Dafer gute Sorten 1640 S6; 15, 40 6M Hafer Mittel · Sorte 16,30 S; 14,30 M Hafer, gering Sorte 1420 S; 13,20 S Richtstroh A S6 Heu S—; Erbsen gelbe, zum Kochen 40, 00 S4; 265, 00 M Speise, bohnen, weiße 45, 00 M; 25,00 MSW Linsen 70 4 30 6 Kartoffeln 9,00 S; 400 Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,60 AM; 120 dito Bauchfleisch 1 kRg 120 M; 1,00 M Schweine

fleisch 1 Kg 1,60 M; 110 M Kalbfleisch 1E

1,I0 M; 1,109 M Hammelfleisch 1 Eg 1,50 A l, 20 ÆS Butter 1 kg 2,60 AS; 2, 00 ... Gr 60 Stück 3,60 MÆ; 240 Karpfen 1g K; S Aale 1g 2, So MS; 1,40 4 Zander 1 kg 2,60 M; 1,40 S Hechte 1 E 2, 40 MS; 1,20 M Barsche 1g 1,B80 M; 0, So A Schiele J kg 2.50 M. 120 0, = Bleie 1 * 13 rn o, S9 S6 Krebse 60 Stück 24.00 A

) Frei Wagen und ab Bahn.

S0.

Einzelne Uumnmern kosten 25 3.

ma e mem ma

Berlin, Sonnabend, den 11. August, Abends.

Kommandeur der Ftöniglichen Kronen⸗ dem Bürgermei

Ni emner W U mn nt ehre 21 1

8 8 n

ö

*

Namen der Nachbarvostorte.

Nachb

n ber n del

2638

633

2 D*

8 * *

. n der Na

barpostorte.

Charlotten⸗

Rummel burg

Schmar gen ·

Schöneberg

b Berlin

dorf

(Bz. Berlin)

b. Berlin Temxyelbof

Friedrichs elde b. Berlin Grunewald (Bj. Berlin)

Halensee

Hals Kleintschansch (Bj. Breslau)

Nen ⸗Lichten.

Nen Lichten

(Kr. Breslau) Baumschulen⸗ eg b. Berlin

weg b. Berlin

bergb. Berlin beig b. Berlin Baum schulen⸗ weg b Beilin Neu Lichten. berg b. Berlin Baumschulen·

6 3 1 24 2 12. 3

8 22 —— D 86 2 8 g * : 8

2e

&

. 33

2 *

1257*

.

2

3 Der Q ö 8

6*

2

23 3 22

e 1 hulen⸗

Dan

weg b Berlin

8 D 2

8nTdor hndor

Bekanntmachung.

Mit Bezua auf die landespolizeiliche Anordnung, vom

11. Februar 1893 (Extrabl. zu Nr. 6 des Reg⸗ Amte bl. für

1893) bringe ich nachstehend zur õffentlichen Kenntniß, daß in

ganz Oesterreich und Ungarn die Lungenseuche er⸗

loschen ist. Breslau, den 29. Juli 1900. . Der Regierungs⸗Präsident. Dr. von Heydebrand und der Laa.

gönigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnãdigit geruht: den Hauptpastor Paulsen an der St. Johannis gemeinde

ĩ m Propst der Propftei Altona zu ernennen und 1 56 a r ü ff bei dem Medizinal⸗Kollegium der

essen⸗Nassau Dr. Ernst Schotten in Cassel den , n, Medizinalrath zu verleihen.

Seine Majestät der

T . . Dekonomierath, sowie 7 121

Wanzleben,

RNerrem auf Gut Kirchhof, Kreis Wittlich, und dem General⸗ ekretär Hermann Eckert in Veerßen, Kreis Uelzen, den

4911

König haben Allergnädigst geruht: nicur und General-Direktor der Allgemeinen lischaft Emil Moritz Rathenau in Berlin geheimer Baurath,

rektor Pie ler zu Ruda den Charakter

Gl e *

Dekonomierath Aug ust Ohlsen in

V * 62 Futsbesitzer, Oekon

idetgaard, Kreis Hadersleben, den Charakter als Landes⸗

Jakob Scha eper in

dem Ritterguts⸗ und Fabrikbesitzer Ja 5 Gutsbesitzer Ja kob

Kreis Wanzlel dem

ls Dekonomierath zu verleihen.

S

T Barak 1 El aratter 818

: ö 26 M. 1 Ihren Be Juli

ldberg⸗

Auf

und jaar Liegnitz 8 1 ** 2 ro- das Enteignungsrecht Grundstũcke

geldtarif

r 3zHBHOn 91 1 13811,

Februar 1840

= Stra

8 9 zur Anwendung kommen. zurück. d Meiner Yacht „Hohenzollern“, Bergen, den

uli 1900. Wilhelm R. Minister der öffentlichen Arbeiten: Schönstedt. Minister der öffentlichen Arbeiten.

Just iz⸗Ministeriu Oberlandesgerichtsrath Dr. Sprecher von n Frankfurt a. M. und der Landgerichts⸗Direktor

in Breslau sind infolge ihrer Ernennung zu aus dem preußischen Justizdienste ge⸗

srãthen Amtsgerichts rãäthe Kuckhoff in Neuß Köln und Colpe in Wennigsen nach Medingen, die Amtsrichter Baerts in Wermelekirchen an das Amtsgericht in Köln, Kanter in Baldenburg nach Niesenburg. Marquard in Kempen * , , . a. Br. und Leß in Katscher als Landrichter nach Oppeln.

. 26 . lt und Notar, Geheimen Jufstizrath Wilke in Berlin ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt.

Dem Notar Groeger

Oels angewiesen. . ö. . . n der Rechtsanwälte sind gelöscht; die Rechte⸗ anwälte Justizrath Melchior bei dem Landgericht in Dort⸗ mund, Dr. Sartogensis bei dem Kammergericht, Severin Behrendt bei dem Landgericht UL in Berlin, Prager bei dem' Landgericht in Gleiwiß, Ohly bei dem Landgericht in Köln, Ziem sen bei dem Landgericht und dem Amtsgericht in Stettin und Groeger bei dem Amtsgericht in Militsch. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der Rechts⸗ anwalt G roeger aus Militsch bei dem Landgericht in Dels⸗ die Gerichts⸗Assessoren Friedrich Binterfeld ber dem Land⸗ gericht I in Berlin, Dr. Schade bei dem San dgericht in Frankfurt a. O, Ju lius Buchholtz bei dem Landgericht in ien Szum an bei dem Landgericht in Thorn, Mendgen bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Trier und Dtto Stahl bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Hagen. Die Landgerichtsräthe Goos in Altona und M ers m ann⸗ Soest in Frankfurt a. M, der Amtsrichter Kricke in Zchden sowie der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Lorenz in

Kottbus sind gestorben.

Versetzt : di

e an das Amtsgericht in

in Militsch ist der Amtssitz in

Bekanntmachung.

Gemäß 8 45 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Jali 1893 2 Seite 152) wird hiermit zur öffentlichen Renntniß gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kom⸗ mung labgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Se⸗ triebs jahre 1899 1900 bei den Kreis Altena er Schmal⸗ spurbah nen auf 59 500 4 festgestellt worden ist

Elberfeld, den 9. August 1900. . Der Königliche 8e hn⸗Kemmiffar.

Meyer.