1900 / 190 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Königliche Technische Hoch schule zu Hannover, i ö ; . Von den in die erste Hauptprü ingetretene 1 . . 20 Reondidᷣ pt fung eingetretenen lobt, die Verfassung stete gewlssenhaft zu beobacht J ebungen werden im Winter⸗ aten sind 92 für das Hochbaufach, 109 für das ützen. Wir werden Unsere ganze ö . e ,,. . Asien. 2 6k wörer waren dazu ausersehen worden, den Verdingungen im Auslande.

eldmarscha ord Roberts gefangen zu nehmen und mit Gavpten.

ö ; 6 8 1 Oktober ö 66 6 nn ,, gepruft 366 ie,, und , üben und die Wohlfahrt 94 Der russische „Regierungsbote, berichtet, wie die „Russische . ü . . 3. (im sr. von Ra * 6 wa . ö 3 in Kasser un er Ugenlur. aus St. Petersburg vom heutigen ihm zu dem nächsten Burenkommando zu eilen. Zu diesem Die Bedingungen für die in Rr. 188 des Reichs. Aneigers · vom . e Entwickelung de bet? Am 9. August erhielt das Minifterium des Zwecke waren Pferde außerhalb der Stadt, bereit gehalten 9. . M. k Vergebung der Lieserung von 5 t Pert. 6

1900. Programme werden vom Sekretariat gegen Einser 43 Kandidaten 286 oder 83, ie Prů gegen Einsendung 4 Proz) die Prüfung bestanden, Sandes dusch die Kinheil unh Küast bes Reih; bedingt wir ö ö gt wird, ern unmittelbar, von dem Kaiserlich russischen Dorden. Alle an der Verschwörung Betheiligten hatten sich jand.Jement liegen in der Bickaktien des Reich. Anzeigers zur Cin

von 60 Z in Briefmarken portofrei oder auf W darunter 20 „mit Auszeichnung“? Nachnahme zugefanzt. ,,, ir ben n fe n f ĩ i ĩ , n, . ö Hannover, im Juli 1900. haben sich ,, ö . gelinde ble irg n er ef n JJ ö es Uns Gefandten in Peking ein Telegramm, das offenbar mit äbiick veryfsihiet, nertzai, n dle den, nöige dels; , , ,, , . ü Ens und bereinstiger Uebernahme der Regierung die Erfüllung . k kypreßboten dem örtlichen Jamen der Provinz Hauptstabt war ihnen völlige Freiheit eingeräum worden. In der het, g ifbau⸗ und Pflichten allerwegs erleichtert fin ze. ohen Hm n übermittelt und durch dieses YJamen telegraphisch schen Armee herrscht über, diesen Vorfall die größte Sant— Verkehrs ⸗Anstalten.

einrich . Maschinenbaufache sserli ; n f Di . 9 ch Köhler ch fache der Kaiserlichen Marine unterzogen (im Demnächst versehen Wir Uns aber auch zu allen öffentlichen ach dem Bestimmungs ort . wurde. In dieser Depesche i, g. Man ist y', . daß die Buren durch die milde Laut Telegramm aus gez in (eheim hat die zweite n 8, de 7 2 759 9 8 an Un 3u ĩ ö 1 . ĩ t i . ö *. ö. 1 ier der Belagerungs⸗ g zu einer Verschwörung ermuthigt worden seien enge Fer ire, Oten de vom eg wehe, gan,

Vorjahre 25 bezw. 21 Kandidaten). Hiervon haben b Beamt ist

ĩ w. . ) ; ; . lichen und weltlichen Di . (

, aben bestanden en, geist ö chen Dienern, welche Wir in iht. Gesandte vo

prüfung 34 Kandidaten, also 79,1 0/9 (im Ver ehre Aemtern hiermit bestätigen, sowie überhaupt zu allen ung sil . 6 und daß die Belagerten noch einigen und hofft, ein so großer Vertrauensbruch werde auf das ö ( . ö h an Lebensmitteln hätten. Die chinesische Re⸗ strengste bestraft werden. verspätung in England den Änschluß an Zug I1 nach Berlin

Rach einem weiteren Telegramm desselben Bureaus hat über Hildesheim nicht erreicht.

. von 25 Kandidaten 23 oder 92, 00 unter ; des Landeg, daß sie in d

In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer eichnung“, die erste Harn for, Wm r fa lh it l, f ssgen , . ,,. . ie Len eg, Vorrat f

des „Reich- und Staats- Anzeigers“ werben veröffentlicht: die . , aten lim gieglerung berwallen, teten und Uns nach Rant e enn, kenn hic. JHhafteß ver, eren ren.

ö . örgebniffe der von den General- „mit Auszeichnung.; 5,7 oo), darunter 3 ünferer Pflichten unterstützen werden. n bei Erfüllung 3 mltteln, und e g ö der Abreis? der Gesandten . . Sir ,, . 24 ,,, don

amifflonen im Jahre 1893 ausgeführten Regulie⸗ Vor dem Königli 69 Gegeben zu Coburg, den 2. A zcing. Da die Gesandten keine genügen den Bür schaften zehn Meilen am 9. d. M. ei Beginderlyn den Vaalstuß ;

rungen, Ablösungen und G w amt in Berlin . . . ; 6 ö . Ilherhetr gehabt, hätten sie geantwortet, daß e. he überschritten. e . e rt * . ,,

mit Hinzurechnung der Ergebnisse aus den Vorjahren bis dahin 1900 im Ganzen 157 Rengictungs⸗ Bauführer i it Erbprinz zu Hohenlohe⸗Langenburg Abreise die Erlaubniß ihrer Regierung haben müßten. Mit zefellschaft nicht die Genehmigung der de erung von Niea⸗ de 1838), der bei den General-Kommissionen im Jahre Hauptprüfung für den Die fer enn! im . Regierunggverweser. Henehmigung des Kaisers ist dem Gesandten von Giers kagua dann erlangt, den Zeitpuntt sär' die Hinterlegun, von oo C00

1899 anhängig gewesenen Geschäfte und der ausgeführien abgelegt. Von diesen Bauführern haben 13, die en. von Strenge. gestattei, , . mi 55 , k 6 nf ö ,,,

gesandtschaftun er Lan ungstruppe nach Tientsin Statifstik und Volkswirthschaft. wetter inaus zu chie en ⸗=

Zusammenlegüngs⸗ und Konsolidati b ister ̃ . io ns fachen estanden, und zwar 42 als Baumeister für d Bremen ö serner eine fummarische Nachweisung 9 als ; . ür das Hochbaufach, ; fen! aber nur in dem Falle, daß die in Peling befind— s chweisung über die Ergebnisse der Baumeister für das Ingenieurbauchfach, 24 als Bau— Gestern Nachmittag fand auf der Werft der Aktien⸗Gesell⸗ för rng und der 3 von eh die , 53 Zur Arbeiterbewegung. Bremen, 16. August. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd. Nach einer Meldung des ‚Hamb, Corresp. haben in Han berg] Dampfer „Sera. n, Ost. Asien best.. 2 August Malt vaff. p. Brasilien kommend, 9. August v. Antwerpen n, Bremen

nach dem Gesetz vom 7. Juli 1891 im Jah i ̃ ü Gelel . re 1895 dulch die meister für das Wasserbau ö ; ĩ zcser, in Bremen in Geg pi Hit ,. . General⸗Kommissionen erfolgten . Eisenbahnbaufach ö. 33 n fr e e ene . fe e nen R r fig . gil söasten Ken. n rel r fh bebe be ge gen, . 89 6 sowie über die Gesammtergebnisse des baufach. Dieselben sind sämmtlich zu Regierungs- hien. zer Stapellauf des Kr . reichen, geladenen Publikums könne. Gleichzeitig ist der Gesandie von Giers an- uf der Werft. pon Blohm u. Voß außer den dert bereit, aut Mainz, v. Brasilien kor b, , bis zum Schluß des Jahres 1699, nebst ernannt worden g gs⸗Baumeistern Admiral ; Kreuzers „D“ statt. Der Kontre= „wicsen worden, auf. die schwere Verantwortung auf ständigen 0 Nixctern pergl. Rr. 187 d. Bl. gestern noch 29 Schiffs. 0) en, , n,, , ,, . , , , , , e, : ) e, J ee. ̃ . zmirgl von Schuckmann hielt die Taufrede, und die erksam zu machen welche China und den Kaiser von China Faun, 61 Schmiede, 87 Cefselfchmiede, 90 Bobrer und n. Vst ˖ Asien best, in Colombo angek. Bayern, v. Qst⸗Asien . f 2 n nah. ; uten . gitz leds ten io Rr , m, g, , , u. merksam zu. . . n , , , n n nen geg die Arbeit niedergelegt. Auch auf der Reiber · kommend, 9. Auguft v. Neapel n. Genua abgeg. Helgoland K 1 1 ili 18 x )J ollzog die Taufe „Fe, im Falle die Unverletzlichteit aller der Personen auck geleg ch auf ; . ö ö. h . e. . . . . . 1 ö 96 ,,, Taufe. . 1. ,. n,, , ned, s, ,,. d, stieg. Schiffswerft sind 52 Schifghß auer in den Ausffand geireten. 10. ke . , . , , 'n, , On j ö ö 1 ö 1 6. Dreher ö. s ö 1. . nur 19 gster ant erde, w iche gie einlg ; Aus Havre meldet W. T. B. vom gestrigen Tage daß der 3 August. W. . = ampfer , en urg“, v. ' 1 ; . rn. 115. Ap 895 ; a . aiser sandte, wie „W. T. B.“ n, . en Befandten nach Tientsin reisten, sobald die Ab— gstand der doctigen Schiffshei i. it, m f n ; . 3 1. 47 Regierungs- Bauführer, und zwar 47 für das Hochbaufach, meldet, auf die w von dem glücklichen Stapellauf . 3 n nge ö ; ais die ib. 4a, , d, er eg, ,h, n feen. k * r e n r . kaiser e,, n

27 für das Wasserbaufach, 33 für e Ari / j Xn rsi Ausftändigen mit der Dampfschiffahrte esellschaft geeinigt haben 9 Kr das af g er ha ö ö. i en bahnbauf ach und ,. 6 ö. 3 ürstin zu Inn⸗ und Knyp⸗ Dem britischen Auswärtigen Amt, dem belgi⸗ (Vergl Nr. 187 d. Bl) ch 7 . z Trave, n. New Mark best., 10. August Dover paff. Danngoer, Angekommen: Von den 157 Regierun 26 , , . s fr as nachste jende Telegramm: schen Minister des Auswärtigen und dem Staats⸗ Baliimore I0. August auf der Weser anget. Heidelberg! Seine Excell ae. ö . Haupfprüf egi gs⸗Bauführern, welche die zweite és freut Mich, daß auc Gate Durchlaucht durch die soeben voll hepartement in Washington sind gestern Telegramme der ; = 3. Auguft v. Bahia über Rotterdam und Antwerpen n. d. Weser eine Excellenz der Staats-Minister und Minister für uptprüfung mit Erfolg abgelegt haben, haben 12 das zogene Taufe der „Ariadne? nunmehr sichtlichen Antheil a, . ; 1 Land⸗ und Forstwirthschaft. abgeg. Sachfen. 109. August Reife v. Rotterdam n, ntwerpzn und Landwirihschaft, Domänen und Forsten Freiherr von Präbikat „mit Auszeichnung“ zuerkannt erhalten. ö haben an dem Wachsthum Meiner Flotte, Möge dteser e beneffenden e sand tan in Pz in g angegangen welche in halt⸗ . emslart. . Neapel n. Ben na forige, . , Meier., mit dem Hammerstein und ; Von 58d Regierungs⸗Baumeistern, welche am 1. April 1899 6 krãftiges Glied sein in der den Erdball um spannenden euer lich mit dem oben mitgetheilten ie, . des russischen Getreidehandel in Argentinien. Truppentrane port n. Ost⸗Asten best. 10 August Gibraltar vassiert. der Unter⸗-Staatssekretär im Ministerium für Landwirth⸗ im Staatsdienst beschäftigt waren, gehörten ö 99 welcher Ich zur Förderung und zum Schutz:; unserer Interessen s⸗ Gesandten übereinstimmen. Der belgische Minister des irifkd:krfftt t Ham burg, 10. August. R T B) FPamburg. Amerika⸗ schaft, Domänen und Forsten Sterneberg, aus Sldenb ö dem Hochbaufach ;. - dringend bewtarf. Auswärtigen erhielt gestern ferner ein Telegramm des Ausfuhr von Getreide aus dem hafen von Buenos Aires Linie. Dampfer Columbia? 9. August v. New Jork über . urg; dem Ingenieur baufach JJ Wilhelm, J. R. belgischen Konsuls in Schanghai, welches besagt, daß Li⸗ für die Zeit vom 16. bis 30. Juni 190. Plymouth u. Cherbourg n. Hamburg, Hercynia“ v. St. Thomas uber 5 h ; . . —— Hebre n. Hamburg und Australia“, v. Hamburg n. Westindien,

der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Landwirth⸗ dem Wasserbaufach J 1 Hung⸗Tschang durch ein Kaiserliches Dekret e ,,, 2 Sesammĩ⸗ ꝰu] . IJ h, eitheilt worden sei, über den Frieden zu unterhandeln. Getreideart Verschiff ungs ziel Mengen in Sãcken menge v. Sabre abgeg. „Teutonia. 10. Auaust in Hamburg angek. ) und Der Gouverneur von Schan tung hat, wie dem e . (bolsas) ‚Assoria“, v. Hamburg n. Philadelpbia, 3. Auguft Cuxhaven und

schaft, Domänen und Wirkü ; 1 . Geheime Ober⸗ dem gie baufach J . E * . dem Maschinenbaufach . ö 84 . ö. 5 . in 1000 kg') Bris gavia⸗ D. Baltimore n. Sambur 9. Au ust Card ff Im Laufe des letz Flats; ö u. e j Reuter schen Bureau“ aus Washington gemeldet wird, dem . 4 e,. . 9 igust Lizard. b)). Ab 6 n. e des letzten Eiatsjahres sind als Bauinspektoren Oesterreich⸗Ungarn. Meuter chen 1 Mais Frankreich 103 586 ‚Alesta⸗ 7. August in Pekohama angek. Phönicia“, mit dem gereist: etats mäßi estell 336. . amerikanischen Kon sul in Tschif u mitgetheilt, es würden r,. rer, ) un Sf? . ö ö . (. g angestellt worden: S9 Regierungs⸗-Baumeisler, und Der chemalige Reserveoffiier Karl Saria if . auer, , m , an Deutschland 75 855 Truppentransport, n. Oft ⸗Asien, August Kap Carvoeiro und Kirchenraths, Wirkliche Sber-Konsistorialrath B. Freiherr für das Hochbaufach. . ö . ü melbet, wegen Spionage für zwei fremde Mächte sogar die Originale der Telegramme den Konsuln übersandt Ingland 4778686 11. Auzuft, (B. T. B) Dampfer Belgravia“, v. Ham. von der Goltz, mit mehrwöchigem Urlaub. 54 für das Ingenieurbaufach * 66 ö 9 . schweren Kerkers verurtheilt worden. und dadurch die fremden Regierungen in den Stand gesetzt Belgien 23 076 burg n. Jiem Jork, 10. Aus. 8 Boulogne sur mer und Fürft . für das Maschinenbaufach . 6 ö 3 vom gestrigen Tage meldet das „Ungarische werden, sich von der Echtheit der Telegramme zu überzeugen. Italien 825 Bismarck desgleichen v Eberbeurg abgeg. Auguste Victoria 8e ] ] ̃ f KJ 23. Corresp. Bureau“, daß dort am Donnersta unter eine Aus Jo kohama erfährt das Reuter sche Bureau“, daß Drder 300 165 10. Aug. in Nem Jork und Kalser Friedrich? auf, der torben sind 9 einem ) a, ind im letzten Etatsjahre 4 Regie Bau⸗ W d r S ; . , . ĩ . j * Glbe bei Brunshausen angek Christiania . v. Stett ; 4 Regierungs⸗Bau⸗ agen der elektrischen Stad . . z. Rerl fte der , nrg, , r. . e, e,, w 83 w . age, n iffiania; . . meister, von denen . . ; ( scchen adtbahn eine Dynamitpatrone die Verluste der Japaner bei Peitsang nach dem amt zusammen os 034 gFlbe er, Goran nne Head basstert Rum dia Per sonal⸗Veränderungen dem Hochbaufach r legt sei, ohne Schaden anzurichten. Die Polizei sei der lichen Berichte 209 Todte und Verwundete betragen hätten. . D. ,, 1 Stew Oilrans . e , e , . en,. zufe d 1, Ansicht, daß der Anschlag das Werk von Anarchisten sei, welch Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg vom 27 de ien er, en, an , , 6 ,,, gͤuiglich ö em Ingenieurbaufach Lund dadurch die Trauer ; arch! welche ö 1 2 aus Be urg v0. GIngland 2560 013 Hamburg n. Montreal, 10. Aug. Dunnet Head, und Assyriam, v. pit alis Preusßische Armee. dem Maschinenbaufach . . un . die Trauerkundgebung für den König Humbert hätten gestrigen Tage berichtet wird, sind dem r afsischen Generalstab ef 3 en, n, Pilgdelphis Dir D dns , d ambutz 61 ft u 5r g Fähnriche . Grnennungen,hefärde angehörten. 9 2 wollen. Ein italienischer Anarchist, den die Polizei Ppolgende Meldungen zugegangen. Her General Gribs ki be⸗ Deutschland 4 465 daher go, g geg, , Para abeggs, „hben ea. mt de r gen, un Versetzungen. Im aktiven Heere. Wil helms⸗ Die Entlass . . von Ancona als sehr gefährlich bezeichnet habe, sei in Fiume richtet: Der hartnäckige Kampf bei Ligun am 48 M endete Italien 23 978 transport nach Off ⸗Asten, 10. Aug. Eibraltar pass. Sibiria öhe, s. August. Thelemann, Major beim Stabe des Pion. 58 Regi ssung aus dem Stgatsdienst haben erhalten verhaftet worden. . mit der Flucht des Feindes theils in der Richtung gegen Tsitsikar Frankreich 1288 II. Aug. in Penang angekommen. . ö , ö JJ l eils ben R * arts. Zur Ve foln ng bes Feines in beiden Brafilien 5 75 Tondon, 10. August. (W. T. B.) Castle⸗-Linie. Dampfer in. 3. , n, Nr. 1, nach Königsberg i. Pe . e n nh K D , , n 1 lr G engen 6 Drder 377 178 Arundel Caftle beute auf Ausreise von London azogegangen. Raglan ex, Hauptm. und Komp. Chef in 7, Bab. Inf. Regt. Nr. fäs, em Ingenieurbaufach Der Schah von Persien ist, wie W.“ n, , . 1 7 Gastle. Heute auf Ausreis. die Canarfschen Inseln vasstert ĩ ö. 666 . . e Nas ö J . ; ö ; wle W. T. B.“ meldet Der Gene ; e p ückte 1 zer Straße von zulammen j 240 . . Außretle die * na n nlein vassiert. ; . . ö, . . 6 Hiesl, i nern, . a e fh JJ ,,, . Paris nach BFrüffel abgereist **itsttn . ,,,, ,. . ar une, ö ; von 1 1 de, re, Dann fer Gem, r,, z üsilier Regiment von dem Maschinenbaufac h Dem „Petit Parisien“ wir Nizz ; z Tfitsikar am 6 d ener ,,,, ne, mm einsfaat Belgien 16166 start abgegangen. Gersdorff (Hess.) Nr 30, als Erzieh rr. ) . ; I nie wird aus Nizza gemeldet, daß , „genden Tade 45 Werst hinter Aigu gu ; ; ö zieher zum 3h rf; . 5a. vor und stieß am folgenden Tage z Werst hinter Aigun n , D di ig, . Corner gi t. ren nu , , Anarchisten, dacunte ant; (ine Hhinesische Abtheilung von 3000 Mann Infanterie * ö 25 ö im Muntfterum der öffentlichen Arbeiten h inn Carl von Preußen (3. Brandenburg) h Hren. Regt. 4 90 ö . un ie Frau des erer ind 400 Reite 1513 Geshüken. Das äußerst kupierte Tr mr 2335 est 38 der im Min sterium der öffentlichen Arbeiten eraus⸗ zur Dienstleistung beim (chr Irn . g er len rl D iesi zniali ö gestern dort verhaftet worden seien. ö . * ö ,, , g , ; gegebenen Zeitscrift für Kleinbaknen, (Verlag von Julius ä, Brandenburgs Nr. 18, In die se. Regt, ersetz i n . Der hiesige Königlich rumänische Gesandte BelLdimgn ĩ . ö. . jusammen 35 2338 Srringer in Berlin N.) bat folgenden Inhalt: Die Boftoner Unter PVtajor z. D. und Bezrks Offizier beirn Landw. Bezirk I Y orn, ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Ge Italien. . . , nein dae grund und Hochbahnen, mit Abbildungen. Die schwenerischen Klein⸗ Dienstlei f Iffüter bein Landw. Bezirk 15 Berlin, schäfte der Gesan . hat die Ge⸗ Der zan N ö Re von allen Waffengattungen ff —m ——— enn fer Fähren 159 und 1863. Gef wre. ; zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium kommandieit er Gesandtschaft wieder übernommen Der König Victor Emanuel em Ian. 2 , e, , der e, . hbabnen in den Jahren 1897 und 1898. esetzgebung: Preußen: b ä? chäedeh eh ill gungen. Im getinen Seer, Pin „W. T. B.“ berichtet, sämmtliche zum rn n ge f 6 * n,. * Gegenwerth w Aller hõchster 9e pom 3 ö ,, die . elm ste. I. August. Seczerzr, Sbe . n . tönige nr, eichendegangnisse des nun s S owie eit und brave und niedrigsten Preise in des Gateignungsrechts an, die Femeinde Wiebelskirchen zum Bau und ; fa ; rst a. D., zuletzt à la : Königs Humbert eingetroffenen Vertreter der S 5 und bra e und niedrigsten Pr gntei an di . san n suite dez Westfäl. Drag. Regts. Nr? nd , e 98 * 9 ne ertreter der Souveräne ; ens? Preise im Großhandel für 1è4 Mark nach dem Durch⸗ Betrieb einer Priparanschluß bahn von Wiebe letirchen nach der Station ( . Kommandeur der 29 Kav und Staatsoberhäupter ; ö . nach de ansch on ; ? Brig. mit seiner Pension und der Erla z 4 * . . ö . h Up 98r. 9 1 iraninzen 8 na 113 1 9 schnittsurse von Neun firchen der Rhein ö Nahebahn. 22 * Allerhöchster Erlaß vom 1 au 2 3 . ö ( 5 Rea . 4 ö n ; n vinzen P unan und Hupe . Neun x 23 . n . ; der Uniform des genannten Regts. zur . ferneren Tragen Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge werden die ab⸗ Auf die Initiaiive des Frauenvereins „Prinzessin Helene bewegen sich 1200 (2 Mann chinesische Truppen auf Peking Smin 1 - 137 25 Jani 1906, betreffend die Verleihnng des Enteignungsrechts an Beamte der Militär-Ver . gelösten Offiziere und Mannschaften des Kreuzer⸗ begaben sich gestern Nachmittag mehrere hundert meist dem und Tie nin mn; FRie e n n' ich stark und verferker ten Rreis Äpenrade zum Bau und Betrieb einen Klein bahn von Durch Verf . är Rerwaltung. SGeschwaders bis auf weiteres auf de 1 Bürgerstande angehörige Fcauen unter Vorant ĩ k . ar , d , , , e . . 9 Apenrade nach Lügumtlaster⸗· Desterreich: Erlaß des Gisen bahn · ur erfügung des Kriegs⸗M 1 14 m ostasiatischen F 66 . orantragung von Peihoflu ir Steinen beladene Barken. Nais bis z rade ; . Bertram, Crone reren 29 ,. Juli. Kriegsschauplatz verbleiben Fahnen nach dem Quirinal, um eine Kundgebung zu ver 2 3 . 2 k ö 4 . th . 8 , ,. 580 Min bterg vom 3. April 1900. betreffend die Beheihnzs der ü . k ; 8 S Iltis“, fte e . ; der⸗ q zflug berichtet unter dem 5. Auguß aus Pert Arthur, a. gelber 1.4 n, . f rm , , ZJtallen.? Königliche . eld, Hüttner, Pr. Fan sen, Kein z, . gayi M. Se ltis stelltertretender Kemmandantz⸗ n n, ,, sie ihrer Liebe, zu der Königin zahl wr Teel. mak feiner aus Infanierie, n ö. 50 . 540 ric, , T, mc, ad ae . . . zule, Thieme, Weil, Unter⸗Apotheker des Beurlaubte apitänleutnant Kühne, ist am 7. August in Tschifu Margherita Ausdruck geben, wollten. Eine Kom⸗ Müller ud zwer Schwadronen Eisenbahnschutzwache be⸗ Weijen: . Strarerbabrlinien Rearel Abersa und Giugliand— Sant imo. Ober A nstandes, 65 gu ) und r 8 56 3. Artillerie und zwei Schwadronen Eisenbahnschutzwache be . 2 Straßenbahnli Nea a und Giugliano Sant' Antim zu Ober⸗Apothetern befördert Bockshammer, Genske, Leh⸗ gestern in Tsingtau eingetroffen. . mission des Organisationscomités wurde v B n ssehenden il 6 6 guter und feiner . 6, 6,30 10 35 i,, ,, erer der Rieichegerchtzz 27 * 3g) mann, Schimanski, Dr. Volz, W e, Leh Di ie Div fi ͤ ö deg Königlichen Sof von. Beamten stehenden Abtheilung auf Inkon und Gaitschon vorruücke. r . 9580 Recht prechung: Erkenntniß dez Reiche gern om 26. Januar 1899, des Beursaubtenstandes, der alz. Wachen dor ff, Ober. Apotheker ie zweite Division des J. Geschwaders, Chef: Kuni glichen Hofes empfangen, welche der Königin über die an Sberften Cho tunshenko w wurde befohlen, Ggitschen ei . D 24nd bete. Berg nt ortlichkeit eine. Straß kahn unter nebm⸗ für Schãden 1 j . der Abschied bewilligt Kontre⸗Admiral Geißler ist gestern in Colombo angekommen Kundgebung Bericht erstatten werden. ae, , er ern d om browski rückte 1usagt W . . an Fernsprechieitaͤngen. Eline Mitiheilunen, Neuere Projekte, u gu. oniewsti, Wirthschafts. Insp., vom Remonte⸗ und beabsichti t, am 14. Aug st die Weiterreise . Die fremden Missi on lche dei jer⸗ war. . m e, de, , r. . ern, nnr wer n, . 9 Die bolsa zu 66,66 kg. Votarbeiten, Konzessionsertheilungen und Betriebseröff nungen von D 9 ͤ gt, August die Weiterreise h S . sionen, welche zu den L e vom Falch zao vorm Norden her vor und s i i ssiae tar ñ g nd 2. rg ofen se nac Singa⸗ s 3ni 8 eichen eier von schizadb T Und schickte Freiwillige ; * ; . . , n , dort ang gn n lichkeiten für den König Humbert in? ĩ f Daschizao vom Norden der n . 85 ) Fleinbabnen. Die württembergischen Schmalspurbahnen im Jahre , , vom Remonte Depot Ferdinandshof zum Remonte. S j. S. „Habicht, K ndant: CaGäawitsn begaben sich gestern J Finn . n, n, , und Kosaten aus, um dem Feinde den Rückzug ahzu chneiden, m ; ; 15838. Weitere Welt hewerbe mit Selbftfabrern. Die Stragen · . Atendlee, Zilk mer; Wirthicha fte In p; vm Remgnte, Hepgt Kutter. ist m v zl . , KLorvetten⸗ Kapitän t ; h dem Pantheon, um zum zetzten Mal während von In kon aus die Abtheilung des Generals Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ bahnen im ani c Ungarn. Bsscherschau: Koch. Dr. G., Per- ab zum Remonte⸗Depot Ferdinandshof, Froelich, Wirth⸗ absichn . s ugust in Libreville eingetroffen und be⸗ treffen kostbare Kränze ö n a . . Als die Chinesen erkannten, daß die Maßregeln. sonenverkebr im Jahre 1867 Gorpe. Ir C., Profe sor Die neuere , , n, , lone ichtgt, am 19. Augüst von dort nach Kap Lopez in See m,, , ede, ee. in großer Zahl in Rom ein. Militär Russen von allen Sei orrücklen, flohen sie nach Osten zu Wie HSamkb a, , m, ae,, h. ; andes. Topograpfie, die Eisenbahn - Vorarbeiten und der Doltor⸗ z te 3 s o en ten vorr z ; Depot Sperling, sämmtlich zum 1. Oktober 1900 versetzt. zu gehen. ; . hält die Ordnung am Eingang in das Pantheon aufrecht. a nn , n Sen ermüdeten Truppen, nachdem letzer 9 ö . 2 e, if i. In genient, * Verzeichniß der an die Redaktion Ange sangten Bücher. Das Lazarethschiff Gera“, Detachementsführer: Kapitän⸗ 1 Unterrichts⸗ tinister Ga lilo übersandte dem Architekten, 35 Werst marsckiert waren, nicht weiter verfolgt werden. Er⸗ . 3 . e br uh. . . . Zeit chr isten chan en . befondere Beilage: Mittheilungen eputirten Sa cconi ein Telegramm, in welchem er ihn zu beutel wurden 12 alte Geschütze, Gewehre und Munition. Die der Leich? it abgeseben worden weil ste im Interesse der 6, . Pcutscher Siraerbabn. und Kietnbäbn Wem alt men die unmweiselbaft feststebt, nicht nothwendig war 6

leutnant Begas, und die Tor 3690 z D gas, pedoboote „S 90“, „891“ ö ö cher S f 24 der glänzenden Ausschmückung des Pantheons, die von Sacconi Verluste auf ruffischer Seite find unbedeutend. Diagnose 5 h Vorsich as nad selbst bei Beobachtung der weitgehendsten Vorsichts ˖ das ö Theater und Mufik.

und „S8 92“ sind am 9. August in Malta eingetroff Ni ; Ersteres bechsichligt, am 13, die Torpedoboote getroffen. entworfen und geleitet worden ist, beglückwünschte Aus Sch str Tage ldet ö * . am in 6 . nach . On , . 9 schte. . . * er⸗ ne ,, * w e, a,, e u ch es Reich. Das riegs⸗ inisterium theilt über bie 5 . ; . art. d * 82 ö. en 3h65 Mann anami⸗ mit sich gebracht haben nnte. e unter ãrjtlicher gba ung 228a: 8 ,,,, , m msn nen ,,, , n. e ge nr nme. 8 ö , re en, nn, , ,, Preußen. Berlin, 11. August. hat den Suezkanal als bisher größtes Schiff in * 464 ist, wie dem „W T. B“ aus Konstantino ü berichtet wirh . 2 zum Schutze ie sg ren, wee. liegenden felegraphischen Nachrichten fortdauernd wohl; ez läßt sich weng ag, * ö . oe ö . ĩ ; er groß les - chi ̃ unden st ö P ichtet wird, in Schanghai würden gelandet werden. Die dortigen chinesischen daker boffen, Taß eine Uebertragung der Krankheit nicht stait⸗ gelangen die Oper . ria rusticana“ und das Ballet Die Seine Majestät der Kaiser und König hörten im 6 Der Dampfer SP hön ici g, Passierts am 8. August . Taff halten eine Petttion gegen die Landung von eur opgischen gefunden * ; rothe; Schub. Ker, lufsbhung. ; 8 i n gestern Vormittag den Vortrag des it , Der Gesundheitszustand der Truppen Bulgarien. Fruppen an die europaischen Verireter gerichtet, da Ein solches ver in m . 1 , , ,, , re Freiherrn von . Die rumänische Regierung hatte, wie in Nr. 18 Vorgehen unter den Chinesen eme Panit 1 würde, Der Autzbruch der. Maul. un Klauen seuche unter Billetberkauf zu den , Roniglichen Drern⸗ nn bent 9 itternacht reisten Seine Majestät d. Bl. gemeldet wurde, bei der bulgarischen Regierung „Ein Jinesischer Beamter habe erklärt, Li⸗ring- hen, sei Schweinen ist dem FKaiserlichen Gesundbeitsamt gemeldet worden Theater findet im Königlichen? Schauspielhause (Eingang Jäger n Wilhelmshöhe nach Mainz ab. . Vorstellungen gemacht wegen der Ermordung des Profeffore mit 15 öbõ gui awnsgebslteten Soldan, nach Jangtsun Her let wih, ge färbe gn en elmrs. Erlen straß fan, hat 5. 64 1. ,. e 19 n n, Geschwader Mich aileano in Bularest durch den Bulgaren Dimitrio, welcher ,, um den Verbündeten zart , , . d. * man 1 , 1 k W ** k 9 3 . . = 2 K ittag den hiesigen Hafen verlassen. erklärte, er habe im Auftrage des macebonischen Comité Vatselbel Vurech berichtet anz Hon sn gsbom md T, bol un Serin ,, ,, dn, le Tomités in das J ö judisck. Regi d Weber: Mitiwoch und Donnerstag: Der robekandidat .; Freitag: G . . Eachsen⸗Coburg- Gotha ef gehandelt. Dem „Wiener Telegr⸗Korresp⸗Hureau, 2 4 , . , nnn, emen Tire eher, Ea, ,, . a n e. ; den Königlichen technischen Prüfungsämtern Di z 3. 3 . zufolge antwortete die bulgarische Regierung, sie sei n,, g wean 88. M Turkei Sonntag Abend: ‚Der Probelandidat. Von Nachmittags vorstellun gen in Berlin, Hannover und Aachen haben in der Zeit . Coburger Ztg.“ veröffentlicht nachstehende Pro⸗ bereit, gegen die Macedonier vorzugehen, wenn Hawelf für werde am Sonntag folgen. In Canton seien am 8. 2 n, ; . n z in finden statt: morgen Fuhr mann Henschel ! und am nächsten Sonntag vom 1. Aprii' ish big dahin 1599 im Ganzen die Vor— , Seiner Durchlaucht des Erbprinzen zu Hohen⸗ deren 1 ul erbracht würden; sonst liege kein Grund vor, ö raten und Fäuber hingerichtet worden: in . eee e, ,. 9 e, , Sie versunene locke. 26 erste Hauptprüfung für den Staatsdienst ohe⸗ i, . 6, einzuschreiten. herrsche Ruhe. mln en herabgefetzt worden. (Vergi. R. Am. Nr. 177 In Rhea tz, des, Ke fen 3 morgen Nachwittag z n Bau se ce cba , Dee, aer. . mien e eee üg en ene ge . ö Ea 4 * 2 1 z a. die Vorprüfung: hiermit zu wissen: , , Die Kopenhagener Dampfschiffagesellschaft „Ostgsiatische Dem „Reuter schen Bureau, wird aus, Pretoria vom r 6. . Fräulein Kltty Cornell, vom deutschen Landet · Theater in Prag in Berlin 360, in Hannover 165 di Golt, dein Allmächtigen, hat es nach Seinem unenforschlichen Compagnie“ hat, dem W. T. B. züfolge, mit ber russifchen 9. August über die dort enideckte Verschwörung weiter ge Nach einet Belannt machung des Königlich schwedischen⸗ Kemmer. Faftspiel in der Titelpartie der Offenbach schen Operette zusammen 549 Kandidaten lim Vorjahre ö Aachen 24, , ,, , . erg . bon Sachsen⸗ Coburg und 6 einen Ferirag über ben Transport von meldet Die Verschwörer, feen n an Zahl, . . . 92 n r ere r en, chez derer e, det bie letzte Sonn . 5 . nniggeliebten wiegervater, / ! 5 So 261 ; ö wohner ia und standen mit dem Feinde in er⸗ . j ; m Lessing⸗Theater findet morgen Re e Senn b. die erste Hauptprüfung: jährigen, gesegneten Regierung aus def Leben 6 . . J ; ö. 1 s nach Ching ahgeschlzs en, Dig Ahgange⸗ keh . i . in zwei gro *. äusern im contagiosa vel pleuropneumonis boum Sntagiosa) und das vorstellung der Speere Die Ea e. stet Mit dem Ts. * ptprüfung: , , J f das hi fen sind St. Petersburg und Obessa. Pie Gesellschaft wird indung. Sie beabsichtigten z großen Häusen Herjogtbum Anhalt iz won Rotz oder Springwurm (malleus erreicht das Enfembleqaftspiel unter Leilung des Birettors Fererch. ung des Landes in tiefe und i. den Trangport 14 Dampfer, darunter hänische, englische, äußersien Westen Ter Siadt Feuer anzulegen in der Tema us vel farcirminosus) befallen erklärt worden. Foffnung, daß die Truppen dort würden jusammengezogen Rach derseiben Beianntmmachung tst die vreußische 1 ; en Nachmittag 3 Uhr

in Berlin 216, in Hannover 77 und in Aachen 17 . ; , zu⸗ gerechte Trauer zu versetzen. x. ; sammen 310 Kandidaten lim Vorjahre 343), Nach der in dem Herzoglichen Hause bestehenden Erbfolgeordnung, euische, französische und bsterreichssche miethen. werden, um das Feuer zu löschen. Während der dann ent⸗ Posen als von bösartiger Lungentrankheit und die Stadt Bremen 5 . 321. uff ̃ m frei erklärt worden. ¶Auffũhrung don . stat Abend, auch die

Von den 549 Kandidaten zu a si ũ den

3, 4 une n, . .

Ma 3 eprüft worden und haben 393, also berzog von äitzand, Königlich, Hehe, aer, Mänden lee. Nach einem Telegramm beg „Neunter schen Yureaus“ aus chwörer, in die vorher sorgfältig bezeichneten Häufer der (Vergl. R; Anz. Nr. öh Lvom 7. und Rr. 303 vom 253. De üer .

zi, Proz. lim Vorjahre von 500 Kandidaten sé. eder sg eg. gruft Gehb dom hd el Ke, ld Wir rn st, Crbbrimn; Vęegot. ist bag neue Kablnel öon Columbten, wie folgt, britischen Offiziere en und' diese n emmerden. iember ..

7154 ro3) bie Prüfung bestanden, darunter 14 „mit Aus ju Hohenlobe Langenburg, für die Zeit der Mindersährigkeit des Herzogs zusammengesesi: Staatig Minsster: Luintero Calderon, Inzwischen sollten alle Buren eunde von, der Verschwörung Die Kanlglich schwedische Regierung hat mittels Belanntmachrng

zeichnung! n zur Regierungsberwesung berufen, werden solche im Namen deg znnercßs: Molino, Finanjen; Gutierre Aeußereg in Kenntniß gesetzu werden, denn die Verschwörer hofften, vom J. . M. Aden als srei von Pest erklärt. (Vergl. R. Ani. Herzogs nach den Gesetzen des Landes führen, haben auch eidlich ange⸗ Martine; Silva, Krieg: Binzon, Unterrl : Abavia. daß mehrere Hundert derselben fich ihnen anschließen würden? I Rr. Jig vom 12. Mal d. J.)

5 . 1

*

J . . I . ö ö 1

die Grabstätte König Humbert's zu besuchen. Nach wie vor Fleischer vorruckte.