.
.
w . Kö .
— — * ö—
. Tischlermeister Wenieglaus Feldmann,
u ir. 38: Anton Dobrowolski, Jababer Kaufmann Anton Dobrowolski, Czarnikau, Geschäfts⸗
. ,, Sutaß — unter Nr. 38S. S. en aber Gi, e. 2. .
Lederbandler Hiller 1igetteu, Csarnitu, gin n m 1 , . Teen er Wilhelm Hoffmann, Czarnikau. rm den 7. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Dres den. 40642 Auf dem die Aktiengesellschaft Hotel zu den vier Jahreszeiten Aktiengesellschaft in Dresden mit Tem Sitz. in Dresden betreffenden Blatt S365? des Handelsregisterz ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember 1897 ist in den §§ 2, 4. 6, 9, 10, 15, 16, 17, 18. 19, 21, 22 und durch Hinzufügung eines neuen Para— graphen durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1900 laut Notariatsprotokells von demselben Tage abgeändert worden und hat durch den Aussichtsrath⸗ auf Grund der ihm in dieser Generalversammlung ertbeilten Ermächtigung durch Bezeichnung des neuen Paragraphen mit der Nr. 33 eine Fassungsänderung laut Notariate protokolls vom 27. Juli 1900 erhalten.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und k—ö des von dem Hotelier Gustav Wilhelm
einze in Dregden⸗Neustadt betriebenen Hotels zu den vier Jahreszeiten mitsammt dem Gruntstück Markt 8 und Klosterplatz 1 in Dresden -Neustadt, sowie der Ankauf und Beirieb ähnlicher Hotels.
Willengerklärungen des Vorstands sind für vie Gesellschaft rechtgperbindlich, wenn sie von einem Vorstandsmitglied abgegeben werden.
Aus den Abänderungen des Gesellschaftsvertragg wird noch bekannt gegeben: .
Die Generalversammlung wird vom Vorstand berufen und zwar durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, welche mindestens 18 Tage vor dem Tage der General 1 zu erlassen ist. Der Tag der General⸗ versammlung und der Tag der Berufung sind bei dieser Fristbemessung nicht mitzurechnen.
Dresden, am 8. August 1900.
Rönigliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 40641
Auf Blatt 9107 des Haadelsregisters ift heute eingetragen worden, daß die Firma Paul Rehnisch
in Dresden erloschen ist.
Dresden, am 8. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Kramer.
Dresden. 40645
Auf dem die Firma Albin Lasch E Co. in Kaditz betreffenden Blatt 5287 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Gurt Bester in Kaditz in das Handelsgeschäft ein⸗ etreten ist und daß die hierdurch begründete offene ge n rt am 1. Juli 1900 begonnen hat.
Dresden, am 9. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. e. Kramer.
Dres den. 40644 Auf dem die Kommanditgesellschaft Bernhard Behrens Nachf. in Dresden betreffenden Blatt 2752 des Handel zregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kom⸗ manditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Alfied Wilbelm Lewenstein führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Dresden, am 9 August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 40646 Auf dem die Firma Th. Techritz Nachflg. in Dresden betreffenden Blatt 5496 des Handels registers ift heute eingetragen worden: Die bisherige Inhaberin Johanna Caroline Hirsch, geb. Bähr, ist aus geschieden. Der Drogist Jobannes Edmund Paul Richard Clemens Krisle in Dresden ist Inhaber. Die an Arthur Julius Hirsch für die Firma ertheilte Prokura ist erloschen. Dresden, am 9. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kram er. Dres dem. 40643 Auf Blatt 302 des Handelzregisters. betreffend die Firma C. A. Klemm in Dresden, Zweig⸗ niederlassͤang rez in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeichätts, ist heufe ein« getragen worden, daß dem Kaufmann Ernst Julius HVornauer in Leiprig Prokura ertheilt ist. Dresden, am 9. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. PDũüsseldor . 399341 Bei der unter Nr. 1287 ves Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Alb. Guba hier wurde heute vermerkt, daß das n,, , . mit Attiven und Passiven an die kürschner Heinrich Goedecke und Wilhelm Goedecke bier veräußert ist und von di⸗sen unter unveränderter Firma fort esetzt wird. Die Gesellichaft zwischen diesen hat am 1. Januar 1900 begonnen. Die Firma wurde unter Nr. 202 des Handelsregisters Abtheilung A. neu eingetragen. Düsseldor , den 1. August 1900. Königliches Amtsgericht.
PDuisburg. 40647
Der Geldschranlfabrikant Wilhelm Houben zu Duisburg hat für seine unter Nr. 54 det Handels—⸗ registers A. mit der Firma „Niederrheinische Gelbschraut Cassetten? . Schlostfabrit Wil⸗ helm Houben“ zu Duisburg eingetragene Handelt⸗ niederlafsung dem Kaufmann . Weiden müller zu Dusßburg Prokura ertheilt, was im Handels register A. vermerkt ist.
Duisburg. den 26. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
PDuisburg. 40648
Die Witwe Kaufmann Albert Lätgen, Clara, geb. W(daer, zu Duisburg hat für die unter Nr. 56 des Handeltregisterg A. mit der Firma „Duis⸗
burger Brodfabrik A. Lütgen“ zu Duisburg eingetragene Handelsniederlassung den Geschäftsführer rmann Blüm zu Dutähurg zum Prokuristen estellt, was im Handelsregister A. vermerkt ist. Duisburg, den 30 Juli 1900. Königlichs Amtsgericht.
Duisburg. 406501 In unser Handeleregister A. ist unter Nr. 58 die irma „H. Wiener Ce zu Antwerpen, mit
IZweigniederlaffungen zu
Mannheim, Hamburg und Duisburg, und als deren Gesellschafter der Kaufmann Hermann Wiener zu Schärbeck bei Brüssel und Kaufmann Louis Bergl zu Antwerpen einge⸗ tragen; dem Kaufmann Karl Hirschler zu Duisburg e em: für die Zweigniederlassung Duisburg ertheilt.
Duisburg, den 31. Juli 1900. Königliches Amtagericht.
Duisburg. 40649
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1270, die Firma Hermann Loewenstein zu Duisburg be— triffend, Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Bendix Ikenberg zu Duisburg ist am 1. Juli 1900 in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten. Vie nunmehr unter der Firma Loewenstein u. Co bestehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 57 des Handelsregisters A, eingetragen.
Duisburg, den 31. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Handelsregister 40651 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
Die unter Nr. 1304 des Firmenregisters ein— getragene Firma Karel Vatter (Firmeninhaber: der Kaufmann Karl Vatter zu Duisburg) ist gelöscht am 31. Juli 1900. Eisenach. 40652
Heute wurde zu unserem Handelsregister Abth. A. eingetragen:
Firma und Ort der Niederlassung: Eduard Bär, Eisenach.
Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Eduard Bär.
Eisenach, den 4. August 1900.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Erxtrurt. 40653
Im Handelgregister A. ist bei der unter Nr. 206 verzeichneten Firma C. A. Kleemann hier die Prokura für Ferdinand Hellmich bier heute ein— getragen. Ehenda ist unter Nr. 205 die Firma Hermann Walther hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Walther hier heute ein⸗ getragen.
Erfurt, den 7 August 1900.
Königliches Amtsgericht. 5.
Essen, Ruhr. 40654
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtègerichts zu Essen (Ruhr) am 4 August 1900, Abtheilung A. Nr. 89, betreffend die offene Handels gesellschaft „Gebr. Barkhoff! Huttrop: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Wilhelm Barkhoff aufgelöst.
Abtheilung A. Nr. 109: Die Firma „Gebr. Barkhoff“ Huttrop. Jahaber: Kaufmann Theodor Barkhoff zu Huttrop.
Essen, Ruhr. 40656
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen (Ruhr) am 6. August 1900:
Abthlg. A Nr. 111.
Die Kommanditgesellschaft in Firma A. Jahn C Co. zu Essen. Inhaber: Kaufmann Adolf ahn za Essen. Vie Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. Kommanditist ist die Ehefrau Adolf Jahn, Auzusfte, geborene Stürmer, zu Essen mit einer Einlage von 3000 Essen, Ruhr. 40655
Eintragung in das Fimmenregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 6. August 1900 zu Nr. 1463, die Firma „Heinrich Sternemann“ zu Frohnhausen betreffend:
Die Firma ist auf den Schuhmachermeister August Neumann zu Frohnhausen übergegangen und im Handelsregister Abtheilung A:. Nr. 110 unter der Firma „August Neumann“ zu Frohnhausen eingetragen. Die Firma Heinrich Sternemann ist erloschen.
Essen, Ruhr. 40657
Eintragung in das Prokurenregisser des König lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr), am 6. August 1900 unter Nr 467: Der Kaufmann Zacharias Frohmann zu Essen ist zum Prokuristen für die Firn „W. Salomon“ zu Essen bestellt worden.
Freiburg, Schles. 40658 In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 17 ist die früher im Firmenregister unter Nr. 140 eirgetraaene Firma Dr. Fritz Butter zu Freiburg 1. Schles. übertragen und (el ichzeitig eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Köhler und dem Braumetster Friedrich Skalwest, beide zu Freiburg i. Schles., ist Gesammtprokura ertheilt. Freiburg i. Schl., den 8. August 1900. Köninllches Amtegericht.
Fulda. Bekanntmachung. 40659]
In unserem Hanvelsregtster ift heute folgender Eintrag bewirkt worden:
Firma: Bernhard Quink in Fulda.
Inhaber der Firma ist: Kaufmann Bernhard Quink in Fulta
Fulda, am 3. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Gardelegen. 40660 In unser Handelsregister A, sind folgende Firmen neu eingetragen worden: Nr. 23. G. Sander, Gesellschaftshaus Deutscher
Kaͤlser zu Garbelegen, und als deren Inhaber der
Gastwirth Georg Sander daselbst.
Nr. 24. Heinrich Friedrichs zu Käthen am Bahnhof Vinzelberg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrichs daselbst.
Nr. 25. Aug. Heiseler zu Gardelegen und altz deren Inhaber der Maschinenfabrikant August Helseler daselbst.
Nr. 23. J. H. v. v. Heyde Wtw. Æ Sohn, Zweigniederlassung in Gardelegen, Hauptnieder⸗
*
lassung in Braunschweig, und alg deren Inhaber der Kaufmann August von der Heyde zu Gardelegen. Gardelegen, den 13. Juli 1960. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Gandelsregister A. 40661]
des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
In unser Handeltregister A. ist unter Nr. 44 die Firma Gebr. Ristmann und als deren Inhaber die Gärtner Wilhelm und Ernst Rißmann zu
Gelsenkirchen am 4. August 1900 eingetragen. Zur
Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt. Gr. Salze. 40662
Bei der von Nr. 301 des Firmenregisters nach Rr. 1 des Handelsregisters A. Übertragenen Firma; „Fr. A. Spangenberg“, Sitz Gr. Salze, ist heute als neuer Inhaber die Ehefrau des Techntkers Friedrich August Spangenberg, Auguste, geb. Fischer, zu Gr. Salze und ferner Folgendes eingetragen:
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Spangenberg auggeschlossen. Dem Techniker Fr. A. Spangenberg ist Prokura ertheilt.
Gr. Salze, den 6 August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hohenlimburg. 40663 In unser Gesellschaftsregifster ist zu der unter
Nr. 59 eingetragenen Handelsgesellschaft „Hohen⸗
limnburger Kaltwalzwerk und Federstahl⸗
Industrie Koch C Co“ zu Hohenlimburg
heute eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Hohenlimburg, den 3. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Hohenwestedt. Bekanntmachung. [49664
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 23 die Firma Hans Heinr. Voß zu Hohenwestedt und als deren Inhaber der minderjährige, durch seine Mutter Eliese Voß daselbst gesetzlich xeriretene Kaufmann Hans Heinrich Voß daselbst eingetragen worden.
Hohenwestedt, den 7. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Jenn. 40665
In unser Handeleregister Abthl. B. bei Nr. 1, woselbst die Firma Thüringer Blechemballagen⸗ und Maschinenfabrit, Jena eingezeichnet steht, ist Folgendes eingetragen worden:
Vie Generalversammlung vom 10. Juli 1900 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 4K be⸗ schlossen.
Vie Erhöhung des Grundkapitals ist inzwischen auch erfolgt.
Die Aktien, welche zum Nennwerthe ausgegeben sind, sollen bei etwaiger Vertheilung des Vermögens mit dem Rechte vorzugsweiser Befriedigung vor den übrigen alten Aktien und bei Vertheilung des Ge— winns mit dem Rechte einer Vorzugsdividende von Hoso ausgestattet sein.
Jena, am 3. August 1900
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Jülich. 40666 Vie im Handeltregister Abtheilung A. unter Nr. 42 eingetragene Firma Baur C Cie in Ameln hat der Ehefrau Anton Baur, Anna, geb. Court. in Ameln Prokura ertheilt. Jülich, den 6. August 1900. Königliches Amtsgericht. Kirchen. 40552 Bei der unter Nr. 19 des Handelsregisters A. eingetragenen Firma Carl Düsberg in Kirchen ist heute eingetragen worden, daß sie durch den Tod ihres Inhabers erloschen ist. Kirchen, den 4. August 1900. Königliches Amtsgericht. HlIötze. 40667 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr 12 eingetragen die Firma August Wosel, Kiötze, und als Inhaber Kaufmann August Mosel daselbst. Kiötze, den 30. Jult 1900. Königliches Amtsgericht.
Köpenick. 40668
In unser Handelsrezister Abth. A. ist heute unter Nr. 150 die Firma Reinhold Pinsch und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Pinsch in Friedrichs—⸗ hagen eingetragen worden.
Köpenick, den 3. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung, 39950 betr. Führung des Handelsregisters.
M. Aloys Fahrmbacher. Auz der unter dieser Firma in Landshut bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft zum Betrieb eines Zigarren⸗ und Tabacksgeschäfts ist der Theilhaber Alois Fahrmbacher, Ingenieur in Charlottenburg, am 4. August 1900 ausgetreten. Der weitere Thellhaber Kaufmann Hermann Fahrm⸗ bacher in Landehut führt seirdem das Geschäft unter der bisherigen Firma als Allein mhaber fort. Der Kaufmann Andreas Geißler in Landshut bleibt Prokurist der Rirma.
Landshut, 5. August 19600.
Kgl. Amtsgericht.
Magdeburg. Handelsregister. 40679
1 Der Kaufmann Johannes Schleuß hierselbst ist seit dem 2. August 1900 aus der unter der Firma „Joh? Schleuß 4 Ce“ hier bestandenen offenen Pandeiggesellichaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Die Mitgesellschafterin, Ehefrau des Kaufmanng Johannes Schleuß, Melitta, geb. Voigt, setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Dem Johannes Schleuß ist für diese Firma Prokura ertheilt. Eingetragen unter Nr. 182 des Handels registers A.
2) J, , tez Kaufmann Jälius Sommer meier in Neuhaldendleben für die Firma „Engel hard Æ Tiebe Nachf.“ unter Nr. 16500 det Prokurenregisters ist gelöscht.
3) In dag Handelsregister A. ist neu eingetragen: Nr. 194. Firma: Louis Ecke, Sitz; Magde . 3 Inhaber: Instrumentenmacher Louis Ecke aselbst.
4) Die Prokura des Kaufaanng Heinrich Görne⸗ mann hier für die Firma „Max Görnemqgun⸗“ unter Nr. 1529 des Prokurenregisterg ist gelöscht.
Der Kaufmann Hugo Keßler hier ist alg für die vorgenannte Firma unter Nr jz Handelsregisters A. ein getragen. ld Magdeburg, den 8. August 1900. öniglichegs Amtsgericht. A. Abth. ʒ
Marburg. In unserem Handelaregister ist ein ettagen lol ,,,,
Gasgesellschaft zu Marburg in Kiquibangn hn Vie ite . 56. len, Kn nr
gegen die bea gte ung erho
k gen , , . hoben sn
ei der Firma Geschw. Calck
. hof ju Mu Die Flrma ist erloschen.“ Marburg, den 9. August 1900.
Minden. Handelsregister og des Königlichen Amtsgerichts zu Minde l
In unser Hantelsregister Abtheilung A. sst ö.
Ne 44 di, Firma. Carl 38. Hon ann m
deren Inhaber der Maurermeister und Baumaterias
händler Carl Homann zu Minden am 4. .
1900 eingetragen. n
Neheim. Bekanntmachung. o
Die bither unter F. MR. 73 eingetragene . „Ww. Franz Selle“ in Hüsten— h. und Wirthschafte betrieb — ist durch Pachtunj n den Gastwirih Ferdinand Carthaus zu Hüsten gegangen. Die ahgeänderte Firma „Ww. H. Selle, Juhaber Ferd. Carthaus“ jst hen das Handelsregister A. Nr. 8 eingetragen.
Neheim, den 28. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Veisse. . toy In unserem Firmenregister ist die unter . eingettagene Fiima Trautmann . Sauer, In P. Trautmann zu Neisse, beute gelöscht worden Neisse, am 7. August 1900. Königliches Amisgericht.
MVenenhaus. ih
Zur Firma J. van Delden . Söhne Nordhorn ist heute in das Handelsregister getragen
Der Mitinhaber Derk van Delden ist durch R ausgeschieden.
Die Wittwe des Fabrikanten Derk van Dllnm Anna Immina, geb. Brons, ist als persönlich hatten Gesellschafterin eingetreten.
Dem Kaufmann Jan Gerbard van Delden Nordhorn ist Prokura ertheöilt.
Neuenhaus, 3. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Veunkirchen. Befanutmachung. i606 In das Firmenregister ist bei Nr. 104, benneffg die Firma „Magazin für Haushaltungs. un Luxusgegenstände von Moritz Samuel“ dteunkirchen, Bez. Trier, heute eingetm worden, daß die Firma erloschen ist. Neunkirchen, den 4. Auguft 1900. Königliches Amisgericht.
Neuss. Handelsregister zu Neust. Mn In das Handelsregister B. zu Neuß ist um Nr. 21 hei der Aktiengesellschaft Rheinsgz Bank Mülheim a. d. Ruhr mit einer Ing niederlassung in Neuß eingetragen: Die Prokura des Tbeodor Thywissen ist erlosch Neust, den 6. August 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 3. Nordhausen. 16011 Die den Kaufleuten Dembinsky Cobn m Leopold Schloß zu Berlin von der offenen Hang gesellschaft S. Frenkel zu Nordhausen mit in Zweigniederlassung zu Berlin — Nr. 66 unh HDandeltregisters A. — ertheilte Kollektivprokun heute gelöscht. Nordhausen, den 6. August 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Northeim. ib Zu der in das hiesige Handeleregister Abtheilun! Nr. 27 eingetragenen Firma F. P. Schellmin in Nörten ist eingetragen: „Die Füima ist erloschen“. z Northeim, den 7. August 1900. Königliches Amtsgericht. II.
Ottweiler. Bekanntmachung. 06
Bei Nr. 26 des Gesellschafisregisters, behtefn die Gesellschaft mit beschränkter Haft unter Firma Salm und Simon in Sulzbach minim Zweigniederlassung in Wustweiler, ist am . li 1900 eingetragen worden: An Stelle des Mam meisterg und Unternehmers Ernst Simon in * bach ist der Buchdrucker Friedrich Wildt in Sill zum Geschäftsführer bestellt worden. Dersele berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten! für sie allein zu zeichnen.
Königliches Amtegericht Ottweiler.
Perleberg. 10 In unser Handelsregister A. ist heute einge na Nr. 2. Flrma; Dampfmolkerei Karstädt. Inhaber: Victor von Podbiels fi, Staatescht
des Reichs Postamts.
Perleberg, den 2. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Plauen. . lag
Auf Blatt 5844 des hiesizen Handelregistern ] Firma Rudolf Erbert in Hire betreffend beute eingetragen worden, daß der bisherige haber Herr Emil Rudolf Erbert ausgeschieden der Kaufmann Herr Franz Otto Reinhold in ln Inhaber geworden ist, sowie daß die Firma in F. Otto Reinhold lautet.
Plauen, am 9. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
Verantwortlicher Nedakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Grpepitign (J. V. Graumamn in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Wan
Anstalt, Herlin M., Wilbel mstraße Nr. R
lennen
n 199.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 11. August
19060.
— **
Der Inhalt dicser Beilage in welcher Re Bekanntmachungen aug den Handels, G'äterrechtz, Verein. Jenoffen chaftz. Zeichen, Muster- und Ber en. Redl ftern, be: Wanrenzeichen, Patente, Gebrauche
wuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tile
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .
Das Central ⸗ Handel- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L 80 8 für dag Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten S0 8. —
Das Gentral - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle
ost ⸗Anstalten, für
Gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers, Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register. Quedlinburs. H 40434 In unserm Firmenregister ift beute dos Erlöschen der Firma Paul Boehmer in Quedlinburg — Nr. 275 des Registers eingetragen. DOuedliinburg, den 7. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Ratingen. k (40687
In unser Firmenregister ist heute eingetragen worder, daß daz unter Firma Butter haus Triumph Julius Hampe Nachfolger Nr. 91 D. F⸗R bestebende Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Wilhelm Kleebank zu Ratisgen übertragen sst, welcher dasselbe unter der Firma Butterhaus Triumph W. Kleebank zu Ratingen fortfährt. Ble Firma ist nunmehr unter Nr. 7 des Handels- registers A, mit dem Bemerken eingetragen, daß Inbaber derselben Wilbelm Kleebank zu Ratingen ist.
Ratingen, den 30. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Rems chei d. 40553
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. wurde beute unter Nr. 64 eingetragen die Firma Adolf Corts in Remscheid⸗Hasten und als deren Inbaber der Kaufmann Adolf Corts in Remscheid— Hasten.
Remscheid, den 6 August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Remscheid. 40555
In die hiesigen Handelsregister wurde heute ein getragen:
J. unter Nr. 156 des Gesellschaftsregisters zu der Firma Echmidt Flögel in Remscheid folgender Vermerk:
Aus der zu Remscheid bestehenden Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Schmidt K Flögel und als deren Theilhaber:
1) Georg Flögel, Seifensieder, 2 Julius Schaidt, Kaufmann, beide zu Rem⸗ scheid, ist der Seifensieder Georg Flögel ausgetreten und der Kaufmann Johann Peter Schmidt in Remscheid in dieselbe eingetreten.
Gleichzeitig ist die Firma Schmidt & Flögel in Schmidt K Schmidt umgeändert worden.
II. unter Nr. 114 des Prokurenregisters zu der unter 1' bezeichneten Firma Schmidt Flögel solgender Vermerk: ;
Die dem Kaufmann Johann Peter Schmidt für 1 Firma Schmidt & Flögel ertheilte Prokura ist erloschen.
Ferner ist unter Nr. 435 des Gesellschaftsregisters zu der Firma Schmidt * Schmidt vermerkt, daß diese offene Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma Schmidt C Schmidt erloschen ist.
Remscheid, den 6. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Remscheid. 406554
Unter Nr. 433 des hiesigen Handelsgesellschafts⸗ registert ist zu der zu Remscheid unter der Firma Bergische Asphaltpappen -. und Theer⸗ produktensabrik Gottfried August Nebeling Æ Comp. bestehenden und dom hilierten Gesell⸗ at mit beschränkter Haftung Folgendes einge⸗ ragen:
I) Die Firma der Gesellschaft wird umgeändert in: „Bergische Dachpappen ⸗ und Theer⸗ produktenfabrik Gottfried August Nebeling 1 Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“.
2 Das Stammkapital der Gesellschaft. welcheg big jetzt l00 000 M beträgt, wird um 100 100 4 erhöht und beträgt jetzt 200 100 S6. ;
3) Der Kaufmann Carl Krause, jetzt zu Mül⸗ heim a. Rhein, vom 15. Augast d. Ih. ab zu Rem⸗ scheid wohnend, ist gleichfalls zum Geschäftsführer bestellt und zwar vom 15. August 1900 ab. Die Gesellschaft wird durch jeden der dret Geschäfts führer gültig vertreten.
Remscheid, den 6. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Rudolstadt. Bekanntmachung. 40689 Im (alten) Handelsregister ist unter Fol. 97 eingetragen: Vie Firma A. Sattler in Blankenburg ist erloschen. Nudolstadt, den 4. August 1900. Fürstl. Schw. Amtsgericht.
Snarhbxichen. 40690 Unter Nr. 19 des Handelgrenisters A. wurde heute
bei der offenen Handelggesellschaft in Firma Wagner Brandt in St. Johann eingetragen:
Dte Fuma ist in „Wagner, Braudt X Cie“ geändert. Der Kaufmann Hermann Waldemar Kettner in Saarbrücken ist in das Geschäft als persönlich hastender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesell⸗ schafter für sich ermächtntgt.
Saarbrücken, den 6. Au gust 1900.
Königliches Amtsgericht. 1.
Schwelanitn.
Im Handelsregister Abtheilung A-, ist unter Nr. 124 eingetragen die offene Handelegesellschaft Karte 4 Zautopf mit dem Sitz, in Schmeiduitz. Gesellschaster sind:
40691
Maurermeister Paul Karwe z ; Zimmermeister Alfred Zantopf m Schweinnttz. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1900 begonnen. Zu deren Vertretung ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter ermächtigt. Schweiduitz, den 7. August 1900 Königliches Amtsgericht.
Schweinrurt. Bekanntmachung. [40607
Die Aktiengesellschaft „Malzfabrik Mellrich⸗ stadt“, hat an Stelle de: Hermann Hüttmann den er,, l Ruty in Mellrichstadt in den Vorstand ge wah
Schweinfurt, 8 August 1900.
Kgl. Amtsgericht. Reg.“ Amt. Schweinfurt. Bekauntmachung. 40620
In der Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Cramer'sches Aktien ⸗Mühl⸗Etablissement in Schweinfurt“ vom 28. Juni 1900 wurde die Ab— änderung des Gesellschaftspertrages beschlossen.
Die Firma wurde geändert in Cramer'sche Mühlen. Aktiengesellschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Mühlenfabrikaten und deren Verwerthung, sowie der Betrieb von industriellen und Handelsgeschäften.
Das bisher 110 000 Fl. betragende Grundkapital wird auf 350 000 S erhöht durch Begebung von 161 neuen Aktien à 1000 S und Erhöhung von 3 bisherigen Aktien à 500 Fl. auf Aktien à 1000
Die neuen Aktien werden zum Betrag des Nenn wertha ausgegeben.
Der Vorstand besteht aus einer Person. Er wird durch den Aussichtsraih gewählt und von der Ge— neralversammlung bestätigt. Vorstand ist zur Zeit August Cramer, Kaufmann in Schweinfurt.
Die Generalversammlung wird durch einmalig. Bekanntmachung im Deutschen Reichs Anzeiger berufen unb trägt die Unterschrift entweder des Aufsichteraths oder des Vorstandes.
Im übrigen wird auf Nr. 32 der Register⸗Akten verwiesen.
Schweinfurt, 8. August 1900.
Kzl. Amtsgericht — Registeramt. sSchweinrurt. Bekanntmachung. 40820
Jahaberin der Firma „M. Schloß“ in Schwein⸗ furt ist nun die Lederhaändlerswittwe Clara Schloß in Schweinfurt. .
Diselbe ertheilte dem Kaufmann Moritz Schloß in Schweinfurt Prokura.
Schwein furt, 9. August 1909.
Kgl. Amtsgericht. Reg. · Amt.
Sch wetringen. Handelsregister. 40692
Nr. 17351. In dat Handelsregister A. wurde am 25. Juli 1960 zu On 3 157 bei der Firma Johannes Scharnke, Zigarrenfabrik in Hocken. heim, eingetragen: Vie Prokura des Kaufmanns Karl Kiefel in Heöckenheim ist seit dem 21. des Monats erloschen.
Schwetzingen, 25. Juli 1900.
Gr. Amtsgericht. I.
Siegen. 40439
Bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav Menne d Ce, Siegen — Nr. 6 des Handelsregisters A. — sst heute eingetragen: Der Kaufmann Gustav Menne ju Siegen ist durch den Tod aus der Gesell ˖ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ift dessen Sohn, der Kaufmann Gustayp Menne ju Siegen, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einget / eten. — Ferner ist eingetragen: Die Prokurg dez Kaufmanns Gustavy Menne jr. zu Siegen ist erloschen. Dir Prokura des Kaufmanng August Schröder zu Siegen ist als Einzelprokura bestehen geblieben.
Siegen, den 6. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Soling em. 1809078 Eintragungen in das Handelsregister Abth. A. Nr 65. Die Firma Carl Müller Jr. in
Solingen — Inhaber Karl Müller, Kaufmann
und Fabrikant daselbst — ist umgeändert in die Firma
Müller K Schmidt in Solingen.
Ber Kaufmann Paul Schmidt in Schlagbaum, Gemeinde Gräfrath, ist als offener Gesellschafter eingetreten.
Die für die Firma Carl Müller zr. der Ehe⸗ frau Karl Müller, Selma, geb. Damm, zu Solingen ertbeilte Prokura ist erloschen.
Solingen, den 6. August 1909.
Königliches Amtsgericht. 3.
Stargard, Pomm. (40449 In unser Firmenregister ist bei der unter Mr. 117 daselbst eingetragenen Firma Uron Moses zu Sireblow vermerkt worden: Die Fir aa ist erloschen. Stargard, Pomm,., den 31. Juli 1900. Königliches Amtagericht.
Stargard, Pomm. 40441] Nach Löschung der unter Nr. 484 unseres Firmen⸗ registerz eingetragenen Firma „Adolf Aruholz zu Stargard i. Pomm.“ ist unter Nr. 20 der Ab⸗ theilung A. unsereg Handelsregistert als offene Handelegesellschaft die Firma , Arnholz zu Stargard i. Pomm., als deren persö Gesellschafter dle Kaufleute Adolf Arnholz und Sally Goldschmidt zu Stargard i. Pomm. und als Beginn der Geselkschast der 19. Juli 1900 neu eingetragen worden. . Stargard i. Pomm., den 1. August 1960. Königliches Amtsgericht.
nlich haftende
Infertionspreis für den Raum einer Druchelle 30 9.
——
Stargard, Pomm. 40442 In unser Firmenregister it dei der unter Nr. 207 eingetragenen Firma A. F. Zantz zu Stargard i. Pomm. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Stargard, Pomm., den 2. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Steele. 40443
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 13 am 31. Juli 1900 die offene Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Rindskopf mit dem Sitz in Steele und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rindskopf und der Kaufmann Paul Rindakopf, beide in Steele, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 23. Juli 1900 begonnen.
Steele, den 2. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Steele. 406941 In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 12 ist bet
der Firma Samuel Stern, Steele, am 31. Juli
1900 Folgendes eingetragen: .
Dem Kaufmann Harry Stern und dem Kaufmann Sally Stern, beide in Steele, ist Prokura ertheilt.
Steele, den 2. Auqust 1900
Königliches Amtegericht. Stolzenau. Bekanntmachung. 40695
Auf Fol. 121 des hiesigen Handelsregisterg ist heute zu der Firma:
F. A. Rodewald Æ Gen. in Loccum eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Stolzenau, den 8. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. I. Strassburg. Handelsregister 40448 des Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg 1. G.
In das Gesellschaftsregister Bd. VII wurde heute eingetragen unter Nr. 257: Eugen Liebrecht c Co, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Mannheim und Zweilgniederlafssung in Strasz⸗ burg i. Els.
Gesellschafter sind: Eugen Liebrecht, Siegfried Jeselsohn, beide Kaufleute in Mannheim. Die Ge— sellschaft hat am 1. März 1899 begonnen. Die Zweigniederlassung ist am 1. August 1900 errichtet. Jeder Gesellschafter ist zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Straßburg, den 6. Auzust 1900.
Kaiserl. Amtsgericht.
Stuttgaxt. 40605 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. Register für Einzelfirmen:
Die Firma Christian Stolz, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Christian. Slolz, Kaufmann in Stuttgart. Prokuristin: Die Ehefrau des Firmen inhaberg Lydia Stoljs, geh. Baumann. Kolonial- wagrengeschaͤft.
Zu der Firma Th. Louis Weidlin in Stutt⸗ gart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf die KWittwe des verstorbenen Inhabers — Theresia Weidlin, geb. Schleifer — übergegangen.
Zu der Firma Joh. Reichert in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist abgeändert in: Joh. Reichert's Nachf. Fritz Friedrich. Die Firma sst mit dem Geschäffe auf den Kaufmann Fritz Friedrich in Stuttgart übergegangen.
Zu der Firma Julius Krug in Stuttgart: Auf Ableben des Inhabers führt dessen. Wittwe Anna Klara Krug, geb. Wege, das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.
Zu der Firma Kiefe Æ Co. in Stuttgart: Dem Kaufmann C. Eduard Köirchhoff ist an Stelle der bis herigen Kollektivprokura Ginzelprokurg ertheilt.
Zu der Firma H. Heymann Co. in Stutt⸗ gart: Den Kaufleuten Georg Siller u. Louis Schwabacher in Siuttgart ist Gesammtprokura er theilt. .
Die Firma Wilhelm Spring, Sitz in Stutt- gart. Inhaber; Gustap Eberhard, Kaufmann in Stuttgart. s. Gesellschaftsfirmenregister.
Zu der Firma W. Spieß in Stuttgart: Dem Kaäfmann Karl Freytag in Stuttgart ist Einzel⸗ prokura erteilt. .
Die Firma Fr. Schrayshuhns Witwe, 6 in Stuntgart: Inhaber Emsl Schrayshubn, Kauf⸗ mann in Sstuttgart. s. Gesellschaftsfirmenregister.
Die Firma J. Ramsperger Æ Co., Sitz in Stuttgart. Inhaber: Josef Ramteperger, n sortefabrikant in Stuttgart. Moßturist: Hugo Ramès verger, Kaufmann in Stuttgart. s. Gesellschafts⸗
menregister.
; Die Firma Oscar Schirmann X Co., Sitz in Stuttgart. Inhaber: Oskar Schirmann, Gra peur in Stuttgart. . Gesellschafteftrmenregister.
Erloschen sind die Firmen:
R Zahn in Stuttgart,
Weitmann in Stuttgart, Ir. C. Th. Lauer in Stuttgart, Wilh. Heinr. Nagel in Stuttgart. II. Register fuͤr Gesellschaftsfirmen:
Zu der Firma Wilhelm Spring in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen. seitige Uebereinkunft der Gesellschafter . das Geschäft ist mit der Firma auf den Theil haber Gustgo Eberhard allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen
worden. s. Einzel firmenregister.
Zu der Firma Fr. Schrayshuhns Witwe in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschart hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber Emil Schrayshuhn allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregifter übertragen worden. J. EGinzelfirmenregister.
Zu der Firma J. Ramsperger Æ Co. in Stuttgart: Vie offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber Josef Ramsperger allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertra en worden. s. Einzelfirmenregister.
Za der Firma Oscar Schirmann Cie. in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft bat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschaster aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber Ortar Schirmann allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. J. Einzelfirmenregister.
Zu der Firma Deutsche Verlagsanstalt in ,, ne. Hie Prokura des Emil Autenrieth ist erloschen.
Den 6. August 1900.
Amtsrichter Binder. Tecklenburg. Bekanntmachung. [40696
In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 12 die Firma Rote⸗Kreuz Drogerie Arthur Tiencken zu Lengerich i. W. und als deren In⸗ haber der Arthur Tiencken daselbst eingetragen.
Tecklenburg, 25 Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
Treuenbrietzen. Bekanntmachung. 40697
In unser Handelsregifter Abtheilung A. Nr. 44 ist heute bei der Firma A. Tittel Folgendes ein⸗ getragen worden:
Vie Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt und ist der Ziegeleibesitzer Paul Pützschler zu Treuenbrietzen als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen.
Die offene Händelsgesellschaft hat am 1. August 1900 begonnen. .
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter, nämlich:
I) die verehelichte Ziegeleibesitzer Pützschler, Marie, geb. Knape, früher verwittwete Ziegeleibesitzer Tittel,
2) deren Ehemann, Ziegeleibesitzer Paul Pützschler,
beide in Treuenbrietzen, ermächtigt.
Treuenbrietzen, den 3 August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Vreden. 40698 In unserem Handelsregister A. ist unter Nr. die Firma Leffmann Herz in Vreden und als deren Inhaber der Kaufmann und Handeltmann
Leffmann Herz daselbst eingetragen.
Zugleich ist bei der Firma vermerkt, daß dem Kaufmann Isidor Herz in Vreden Prokura ertheilt ist.
Vreden, den 1. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Walsrode. 40449
In das biesige Handelsregister Abth. A. ist heute auf Blatt 3 eingetragen:
Die Firma Droguerie zum rothen Kreuz mit dem Niederlassungsorte Walsrode und als Inhaber der Kaufmann August Petersen in Walsrode.
Walsrode, den 6. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wererling em.
Im Handelsregister A. ist eingetragen:
Nr. 7. irma Karl stöhler, Dampfziegelei, Walbeck. Inhaber Karl Köhler zu Walbeck.
Nr. 8. Firma Hans Wehrle, Ziegelei ju Weferlingen. Inhaber Hans Wehrle zu Wefser⸗ lingen.
. 9. Firma Erich Engel, Mählengeschäft in Walbeck. Inhaber Geich Engel zu Walbeck.
Königl. Amtsgericht Weferlingen. We rerlingen. . . 40450
Im Handelsregister A. bei der Firma C. Peck= mann ist eingetragen die Prokura für den Buch⸗ halter Karl Winde hier.
Königl. Amtsgericht Weferlingen.
40461
wiister. 40699 In das biesige Handelsregister Abtheilung A. i heute unter Nr. 41 eingetragen die Firma Christian aack in Wilster und als Inhaber der Kaufmann hristian Heinrich Nicolaus Haack daselbst.
Wilster, den 7. Auqust 1900. Königliches Amtsgericht.
Wittenberge. . 40700
In unser Handelsregister Abtheilung A. sind beute folgende Firmen mit Wittenberge als Ort der Niederlassung eingetragen worden:
Nr. 10. G. Jennrich, Inbaber: Schneide mühlenbesitzer Gustaäv Jennrich zu Witten berge.
Nr. 11. W. Rößler, Inhaber: Maurer meister Wilbelm Rößler zu Wittenberge.
Wittenberge, den 6. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Wittlae. - 40701] In das hiesige Handelsregister A. ist heufe anter
Nr. 15 die Firma Friedrich Kruse n
dorf und al deren Inhaber der