Ziegeleibesitzer Friedrich Kruse in Wehrendorf endorf ein. Georg Schwab sind . getragen. aus dem Vo 3 n; ee Mage, den s. Angust 1800. def ler b , . , P . ö Karl Bordenfriese, versiegelt, Flächen muster F H jnen Aufbau aus Gewehrkugel j Königliches Amtsgericht. JI. Ohnemus, ö. ö *. re, m, ö ö . ob, 856 3 Hehn, . . ,, des ö 1 ö 6 . 8. Sreg . gert, Kier , f, iC zone . K kurs zeit J mitalieder getreten. 3 orstandt⸗ Wies dgden, 30. Jull 1840. 12 Minut m 9. Juli 1800, Vormittags 11 ki . ah uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ Thür⸗ 2 8 b Iidangen, er s obne r f, , , i, fe, , , m. on e. Im Fi ĩ 4odb4] Sttenhelm, 3. August 1900 Königliches mtsgericht. Abth. 12. ger innen ͤ 1 put chu brist 3. Zahte, angemelbet am . Käiags ern irg nnd l rige , d,, n, i, H, üg, f, d, legs, KRoukursv Firma gr e e tim geit ente n . . Greiz. Ln ir ct M j Ber lin. i Hege lr ie hr rn. ier ner in . hob. Nachmittags 1-5 Uhr, zeuqnisse a , , w . 6 , ga, , rr agi. . ⸗ ragen ö n . . ür ö. 19, 35. ̃ po, 18 ,, . 241 . 2 ; en a6 Handelegeschaft ist durch rr, merrenherg uster⸗ Register. w Sichel bie ng, ber stegelt, Di 9 ö . ur fr f. ene n m , 3 Ribe. sesgsret am , . Rtaturnnuster von bunt semßlts Par. 1 ,, 1 ö. . . . zee dee bine er erde g, re ne , , ,,, ,,, , , r, g, e,, r, , , ,, , e , d, , ,. Reuden auf letzteren . rtzt in Ostrau bei Ven 3. August 5h h. * eipzig veröffentlicht.) Schutz ftist 1 Jahr, angemelde . 116. 117, il. Unt“ Satin massto Holz und Jugend- liner Eisen . Möbel Fabrit ⸗ e Ver. Fabrik Nrn. ee 1. / e, ü, rden, ft und pierselbst wird Jum Konkurzverwalter ernannt. . gen, welcher bagse l Berlin. Jahr, angemeldet am 9. ; ; nusba . 4 . ; Möbel⸗Fabrik in Berlin, 1 Um⸗ ] 50000. Alles mit und ohne Spitzen, für jedes k . . if M k Königliches Amtsgericht , aiptheitK lid 5 K i. ö . ö . re , rn, Fer , , , I n n , 5 4 i g, 9 3 1 3 ö. . n , ,, ö. ne en ,,
l eilung A. unter Nr. 48 die Vorstand seit 2 ᷣ ; Berlin, den 6. Ai go Berl Firma. Ed. Methlow G C wn a sstertoi enal. Schrank, versiegelt, M ter Fabrlknum Muster für plast sche Erzeugniss⸗ mehrer dichter, vergolöet. in eder, Grüße (und in 3. S Firma G. Hässelbarth zu Zeitz und al , n , seit 2. Februar 1900: Gemeindepfleger In das Must h . ugust 1900. Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen sü O. in Fr zertoilette, 1 eng ; gelt, Muster Fabriknummern 1-12, 148 M, neue Ne. 194. 195 M jeglichem Material. Muster für plastische Erzeug: Anzeigefrist bis zum 156. Sytem zer 13006. rste G / n n fr terak. n enen; genie, Tn, w ne Te len , e, nh w ,,,, n ,,,, ,,,, 4, ann n, getragen. strau ein. vertreter, Flaschner Walker, Gemeinderath Tausch 1 he , . W,. Einer in Berlin, Koidet obe unvergeidet. in dernde . der · 5p, iss e. 1034, 066 Schwutzfüist 3 Jahre, au. 31316 3139, 3141, le, Schuh f ist J Jahre, an. 1966 Se ls lh, 45 . Vormittags A1 iihr, und Termin Kir wen
Zeitz, den 3. August 1900 und Schumacher. z n , m, dungen von 40 Modcken für fiegelt, Muster für blastische C nen reiten, ver, —arhet aim 20. Juli 1900, intare ' uͤhr Lenebech ain . Jul 1956 Bolmütdas 16 Uhr Rr mitte eseibe, ! verschloffenes Kudert ber agen deten For rn nen au den g, tage
anf g o. 2 Var ehenstafsen verein & sirrriter, Thü schiüürer, den teien, Schieb; ö Crzengnisse, zihrt, W Riistz; 8 mint . wär, wife (i, zfrfttes e vb dos; HKorhttags Ii Uhr, voc den uten. Königliches Amtsgericht. Lor fer erein Oschelbronn. thürmuscheln, Th ; lipen, e⸗ nummern 887, 888, Schutzfrist 3 Jah t 16 Minuten,, g; ; ; inuten. enthaltend 49 photograpbische Abbildungen von bunt 9 Vorm ttag c, vor dem unten ben n . d seit 24. Februar 1900: Gemeinderath Heber fü , ür⸗ und Fensterknöpfe, Züge und am 10 Juli 190606, Vormiit 3. Yahre, angemeldet Nr. 18 287. Firma C. W. Moritz in Berlin, Nr. 18 5303. Firma Walther Peck in Berlin, bemalt Porzell genständ (Ti ) All leich neten. Gericht. zeit . ⸗ Joh. Martin Schäberle als Vorsteher, Schultheiß eber. für Vaustelegraphen, verstegelt, Muster für Nr. 18271 Vormittags 10 Uhr 18 Minuten 1 Packet mit Abbildung emes Mußsters für Um⸗ ]] Umschlag mit 2 M für Gn ; bemalten Porsellangegen inden guten), er Eitorf, den 4. August 1900. . . Sn ; Flastische Cezeugnisse, Fabct h uster 271. Firma Borchers X Jür nnz ock ; ö ö g mit 2 Mustern für Etikettz (Boxer⸗ mit und ohne Spitzen. Für jedes Muster in ganzer ) ö 36 . ist unter Nr. 688 . , Tri , . . . 6. eic n, gern s . 6. Abbnn r e, ; nn, . r, n. Sl cen, i, n , d e, ,, 6 oder e, . e ,,, . une ee. Königliches Amtsgericht. 1. 0 ö ⸗ ‚ . mayer. 7 ,,,, ellen für er,, , Gr ; muster, britnu , n , . 2 e, en er, Fabriknummern 813, 811, utzfrist ver et, in je lusfüh , gli ( e ehen gn. Gre, ,, 1 Pei , , ,,. ,, ö i, , . 6 J siegelt, Muster für e n , m ssebe er,. mum'ldet am 20. Juli 1900 Muütags 13 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1900, Vörniltags kö e lid . giochi. . ao] 30] , ur Ha orstand seit tz Aprsl 1965. Gemein derath 559 660 66 565; 365 95 . 3 do, hb, 557, nummern 10—13., 257, 258. Gr ger Wil. präise. ö. ; . 10 Uhr 48 Minuten. 3042, 3013, 3044, 3045, 3046, 304, S048, 3649. Nr. 12790. Ueber das Vermögen der Ehefrau Jeitz übergegangen, weicher dasfelbe unter n. in . Kohler als Vorsteher, Gemeinderath Matth. angemeldet am 2 , 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1900, Vormitt 2 „Jahre, Nr. 18 2832. Firma n, , Kaufmann 1 Nr. 18301. Firma Moritz Rosenow in Berliu, 30509, 0h; 30527, 3653, 3054, 30hh, 3056, z0oh7, des Fuhrmaunus und Landwirths Georg Ochs, aͤnderter Firma fortführt. Demnächst ist im 6 . u Fortenbacher als Stellvertreter, Gemeinde; 36 Minuten n 2. i 1900, Nachmittags 1 Uhr präzise. = ags 11 Uhr Berlin, 1 Vacket mit 26 Modellen für Mel. Packet mit 5 Modellen für Gußwaaren (Drache, 3058, 3059. 3065, 3061, 3062, 3063, 3064, z hh, Maria Viktoria. geborene Säffuer⸗, in Spessart. regifter Abtheilung A. unter Nr. 49 die . eth Bös und Fieischle sowie Joh. Georg Rinder. Nr. 18355. Fabrikanten Gri f Nr. 18272. Firma Jacob „ Josef K bescisg,. Schilder 4nd Griffe versie gelt, Muster Flügel und Büsten dazu), verslegelt, Muster, fir 9g, 0h, es. zö65, 35r5. 3571, zoz3. zöäz. Burhs um 8. Auguft 1506, Vorm. S3 Uhr; das Ludwig Rothmann C Comp. in Zeitz 35 9 z ; Alfred Lange, Int anten Erich Brünn und Wöserin mit Zweigniederlassung in Berii oh für plastische Greugnisse, Fahrjknummern, 1288. bis plassische Erzeugnisse, Fabriknummern 5h, 5h gsp, 3074, 30h, 36076, 3077, 3078, 3079, 3080. 3081, Kontkurgderfabren eröffnet. Konkurs verwaltet: Rechts: , 6 J als 9 Tarleheng kassen verein Kanh. . Pachet n,, . arsieuschueider in Berlin, schlag mit Aobildungen von 4 Hob cke imp l Um⸗ 1295, 1309, m 1303, n . 1306, 1319, öhda / d. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 28. Jull 082, 390853. 684, 3085, 086, 3087, 3038 und agent Wilhelm Becker in Ettlingen. Anmeldefrist dale lbsl eingetragen worden. h ntorson . In den Vorstand anstatt des Lehrers Schlum, Intairsien Malereien . von 13 ustern für artige JRüchlehr Füllungen zu Sf ln off fün nen. 1512 - 15317, 1322. 1318 1521, 1303, 1300 131. 1999. Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. 3697. Mufter für plastische Erzeugnisse. Schutz ⸗ 1. Septem ber 1960. Erfte Gläubigerversammlung: Zeitz, den 5. August 1900. ergez am 96h März 15600 neu gewählt Gemeinde, Folzbeizereten her , sär plastische Erseugniffe, Fabrik numme n ,, Schutz frist 3 Jahre, angem · lzet am 7i. Juli 1560, Nr. 18 305. Firma Gustav Samuel in Berlin, fritz 3 Fabre. Angemeldet am 18. Juli 1900, 9 Uhr Dienstag, 14. Uugust 1900, Vorm. A0 Uhr. Königliches Amtsgericht rath 6 Notter. in n, ga gg „eL, i , ,,. ö Jabrit· 196, 1964, Schutzftist 3) Jahre . 193, Vormttt gh 10 Uhr 38 k ; . J Packet mit ? Modellen süät Theile zu Jardin sten, 15 Minuten Vormittags, Prüfungsrermin: Freitag, den 14. September
. — 3 , ga elbe Tin ö. Full Tdh 966 3 Jahre, ii. Jull iho. Vgrmittags Li. Üßr 26 Hin un Gi end. BDarnich Gesglschtst Velen Uhren, verfiegelt, Föuster, für Tlastisch Ci. Nr Firma Äbicht Co., Ilmenau, Ido, Vorm. Ss sihr. ffener Arrest und An zörbig. saocht 9 e. Vorstand ist anstatt Louis Hiller nun 56 Minuten 3 li 1900, Nachmittags 1 Uhr Nr. 18273. Firma H. Ermest er ö 3 mit beschr nn kter Haftung in Berlin, 1Umschlag zeuguisse, Fabriknummern 16981, 16982. 17001, 1 derschlofenes Packet, enthaltend 3 Stück Tafeln zeige rist: 1. September 1990.
In unserem Firmenregister ist die unter Rr 33 , ö m Hiller und anstatt Schultheiß Better als Nr. 18 2656 Firma Max Rei ö 1 Umschlag mit Abbildungen pon 3 Mod ger mit 4 , d a k und Plakate auf 17902 1 Im, 17012, 17061, 17131. 17132. Schutz ⸗ mit photographlschen Abbildungen von bunt bemalten Ettlingen, 8. August 1900. 9 eingetragene Firma A. Rödel zu Stum sd , . ber nun Schultheiß Schlaper eingetreten. 1 Packer mit rr n ax Reichmann in Berlin, Möbelbeschläge, versiegelt Hꝛuster fur Y enn für Papier, Par ye, Glatz. Hol, Blech, Karton, Zink, srlst 3 Jahrg angemeldet am 30. Juli 1900, Vor⸗ Jede Muster für ganze oder theil ; Der Gerichtschreiber Hr. Ümiggerichts: (Unterschrift.) . me dorf ge, 6) Darlehens kassenverein Unterjettingen. y, ,. ese ö. ö. von 25 Mustern für zeugnisse— Fabrtknum mern 1572. , , geinwand, versiegelt, Flächen must . Fabrilnummern mittags 10 Uhr 59 Minuten. in jeder Größe und in jeg⸗ M, .
Gleichzeitig ist in unser Handelsregister Abthei In ken Worstand ist für den berstorbenen Schult. Fabritnumme ,, hersiegelt, Flächenmuster, 1581, 1583, 1386, 1589 Schu frift ) Jaht 133 d, S6, Sös, 6s. Sézutz' itt Johr; Rn. Rice 18 306. Frrma Peartree & Eo; in Bersin, i, z. 343 , ao do! . Tonturswverfahßren,
e register Abthei⸗ beißen Mößner der Gemeinderath Joh. Georg * emeld . a Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 12. Juli (9050, Vor . Jahre ange⸗ gemeldet am 21. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 1 Packet mit 14 Modellen ür Wandbilder und Auf⸗ 3338, 3393, 33 3398, 3409, 3413 ücher daz Vermögen des Haudelsmauns gouis ingemeldet am 3. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr 5 Peinuten. 900, Vormittags 10 Uhr 2 Minutin. . . ⸗ lagen zur Dekorierung für Leder ⸗Arbeiten und Holj⸗ 3414. 34165, 3422, 3424, 137, 3425. 3L29. Bley in Großenhain ist heute am 9. August
Fee 230 Fabrikant. Carl Hautschick in Kajsnterienzaren, willige dosen 26, versiegelt, zääc, zaz, zin, zä, 34 Mizs i, 3 Ms, 1800. Vormittags 11! Uhr, das Konturs verfahren
3445, 3447. Muster für plastische eröff het worden. Konkursverwalter: Herr Rechte⸗˖
Packet mit Abbildung n von 13 Mustern Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3444, 3445, * e. — anwalt Saupe in Geoßenhain. Erste Gläubiger
3904, 3905, 3911, 3920, 3922 — 3929 3932, Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre. Angemeldet am l . ö. berfammfung am . September 1900, Vor⸗
lung A. unter Nr. 69 die Fi * Ilan dnnn J , , zu Bꝛbsamle . 59 Minuten be zu Stams dorf ; . eramtsrichte Ir 1 8 Nr. 18 274. Fi ei ; , nn . eingetragen worden. ; i . chter Kap le . ö 18 257. Fabrikant H. Sternberg r. in ö g i , Petersfeldt in Berlin, . R . . Lörrach. Genossenschaftsregister. 40811] ,. 1 Packet mit 1 Moñßell für vorn geschlossene dellen sür Cen nen . don 26 Mo⸗ ur Schablonenmalerei und Tüiclblätter, versiegelt, 3795, . In das Genossenschmftstegikter wurde zu 8.3. e . , , ,, aus Leinen, Halb, Niederschlag in allen Heel gn u, htessung, und Flichennmust Fabeltnummerm 1413, Schutz isi Se ub tist Däbrt, rgenteldet an' JJ. Jall 1öbö, 21. Juis 199, Vormittage Uhr. rsamm Vor Zweibrücken. Handelsregist 40456 eingetragen zugleich , nne mit einseitig sestgenähten, hier für plastische Erzeugniffe Habit ersie gelt, Muster Jahre, angemeldet am 25. Juli 1906, Vormiitags Vormittags 11 Uhr?, Minuten Nr 343. Jimenauer Porzellanfabrik, Aktien · mittags 11 Uhr. Forderunganmeldefrist bis linter der Firma , n. 6. 40456 Angemeinerzirbeiter⸗Consumverein Wyhlen . ö er 11 . Fagon, Schutzfrist 3 Jahre e , e, . 16 M. 11 Uhr 51 Minuten. . . Zu Rr. 15 952. Firma S. A, Loevy in Berlin Gefsellschaft, Ilmenau. zum 15. September 1900. Offener Arrest mit vorm. Ehristian ern,. , . eingetragene Genyssenschaft mit befchr unter 171 ä er r Istische Grzeugnisfe, Fabriknummer Fornltags 15 Uhr 2 Minuten m 12. Juli 1900, Ne. 18291. Rrma Wilhelm Gronau s Buch bat kerüglich der mit SchCtzfist von 3 Jahcen am L. 1 verschloffene Kiste, enthaltend: 25 Stück Anzeigepflicht bis zum 1. September 1900. Allge⸗ deschränkter Haftung n un, schaft mit Haftpflicht. Die Genossenschaft wurde durch Be— 19060. Vorn , Jahre, angemeldet am 3. Juli Nr. 18275. Firma M . druckerei und Schriftgieerei in Schöneberg, 39. Juli 1807 eingetragenen lhorelle für Thür. Originalmuster von bunt bemalten Porzellangegen, meiner, Prüfungstermin am 6. Oktober 1900
—ĩ aftung“ wurde durch Vertrag vom schluß der ; i 909, Vormittags 11 Uhr 55 M e ; . „Gärtner in Berl Packet mit Abbild v 25 Muste 7 , i. ĩ t bemalten Porzellange gen. iz tra r n uh 1. August 1900 mit dem Sitze in Homb ; . er außerordentlichen Generalversammlung Nr. 18 258 ; 3 Minuten. 1 Packet mit einem Modell für H Berlin, Packet mi bildungen von 25 2 ustern fur schilder, Thürdrücker und Fensteroliven zu Fabrik⸗ ständen J. Fabrik Nrn. 81198. 3 1213 ormittage 2. ⸗
a , , n, e omburg (Pfalz) vom 27. März d. J. aufgelßst. Die Liquidation B ri 74 Jabꝛilant H. Sternberg gr. in Watteau, Falten in gllen ür Derrenmützen mit Erleugnisse der Schriftschneidekunst, 1 Garnitur nummern 1201, L203, 1204, 120, 1208, 1210 am 8 1215 s 1219, 8 1222, S 1226, 8 1228, Königliches Amtsgericht Großenhain. zum Iweck des Erwerbs ö er Haftung gegründet erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Gren nz, Packet mit 1 Modell für Kravaiten zu zusammenstellungen, versie t 96 und Stoff Resorm Fraktur, 1 Garnitur Antike Grotesk Ver⸗ 28. Juli 1900 Vormittags 11 Uhr 16 Minuten die 81229, S 1232, 8 1225, 8 1555, 8 1238, 8 1240, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: der Firma C nn,, Fortbetrieb der unter Lörrach, den 5. Auzust 1900. en, , . Umlegekragen, welche eine Verbindung Erzeugnisse Fabrit a ,,. Master, für plastische salie, JI Garnitur Roͤmische Einfafsung, 1 Garnitur Verlängerung der Schutz rist bis auf 10 Jahre an S 124, 8 244, 8 1346, S 1247, 8 1249, 8 1259, Akt. Wagner. fal, bisher bin Bchsmngnn, fin, Hombug— Großh. Amtsgericht von Plastron- Enden und Ro zatz,Köten bieten, wor J Jahre, ar Babritnummer, Velo 8. 63, Schutz fri Gunfassung zum Buntdruck, 1 Garnitur Salto gemeldei. . 3125 2h a6, 8 13533, 8 1566, 8 1365 ; . Walzenmühle, d. i. zur . ber sowohl Knoten wie Enden faltig ober glatt aut, 9 hr . am 13. Juli 1900, Vormütags Figuren und Vianetten, versiegelt. Flächen musten, . 8 1363. 366 ,,, Bekanntmachung.
. in dr ark h . . Pirmasens. Bekanntmachung. 40812 , . können, offen, Master fir plastisch⸗ 3 F, 5 ., ⸗ Firma R. B . Fabriknummern 289 - 2953, 441 - 4454, 4469, 476, Burg steinturt. 40800 J. 1 pverschlossene Kiste, enthaltend 22 Stück Ueber das Vermögen des Schlossermeisters und , , geen, . schluß direkt oder ö. Genofssenschastsregistereintrag. J , wi Fabriknum mer 122, Schutz frist 3 Jahre, schaft mit beschran Arn I, arnick Gesell. M450, 1482, 4485, 4489, Schotz rist Jahre, an⸗ Ja das Musterrenister ist eingetragen: Origlnalmuffer von bunt bemalten Porzellangegen⸗ Techu kers Ir. 1. Spangenberg zu Gr. Salze Stammkapital: 250 600 23 angender. Geschafte. Spar⸗ u. Darlehenskasse Thaleischweiler Dh Minu am 3. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr nachfolgerin der Firma , als Nechtk⸗ gemelder am 24. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr Nr. 13. Firma C. J. Schaub zu Ems⸗ ständen (Tassen, Schalen, Körbchen, Vasen und ist heute, am August 1900 Vorm. 11 Uhr, das gin dema Hi 5 16. Geschäftsführer: Max eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfli e an ,, f bat benkglich der wit Schusf zarnick, in Berlin 16 Minuten. deiten, ein Muster für Aufnehmer, offen, Flachen, Menggen), Fabrik- Nrn. 8 1270, 8 1272, S 250 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kau mann 3 kühlenbesitzer, und Fhristian Baumann, In der Generalpbersammlung bom I 3 cht Nr. 18259. Firma. Deutsches Kelonialhaus 14 An nt i895 . ; Schußtzfrist von 3 Jahren am Rr. 18 292. Firma EChestädt d. Robert in muster, Geschästznummer 713, Schutzfrist 10 Jahre, 8 247i, 8 245, 8 246, S l /, 8 Zä3, 8 360, August Latiher in Schönebeck. Offener Arrest und fahl et 1 e en nn Pfalt. Jeder Geschäftt! wurde das ausscheidende ann f id rf, Denno Antelmann Gesellschaft mit beschrãnkter und Platte au K für Etikette Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Mo angemeldet am 18. Jul! 1900, Vormittags 3 ühr 8 216, 8 id. 8 39. 8 385, 8 gs, 8 S6, 8 69, Anzeigepflicht bis 1. Sertember 1909. Anmel defrist ber t,, mn snelä! ge e , die Geselischaft zu Fiskker in Töalftßschen Biere zewähi. é 584 Berlin, Hacker mit 1. Maier r Fortön, Zink , . Holtz Blich been sür Tischlampen. zu Haebelenchtung; Krg en 50 Minuten. 8 i, s 6. 8 C3, oel, 8 ö, 8 bag. Sämmt. ki 25. Schtem er 1356. Erste Gläubigerzsssqmm, an erfoia!n 1 . . Pirmasens, 7. August 1900. . . , Flächen. 299 an . Hö ** r mn ö. 9 ö 364 oder . und' zu elektrischer Burgstein furt, den 31. Juli 1900. siche Gegenstände in allen Größen, ieder oder tbeil⸗ 14 am . ,,. e . 4. .
ö bern. 9 in einer Swei⸗ 51 ich . zriknummer 2665, Schutzftist 32 . zrmittags 10 Uhr Beleuchtung, seckenbeleuchtungen zu elektrischem Königliches Amtsgericht. eiser Zus tellung und Ausfü Muster Allgemeiner Prulan ztermin am &. ober
3 ö. Homburger Zeitung. j K. Amtsgericht. angemeldet am 1. Juli Ihbo, . 5 . 36. Verlängerung der Schutz frist bis icht 2 NHuster sür fa stisthe we, . ö . . 3. ö. ,, e n b 3 2 bb. en 10 nie. . e eibrũcken, Lam bn 3 Stadtilm. los 3) kö grit ; Nr s ** . M Fabriknummern 637 — 641, G6, 645, 644, 645, 665, Burg stein turt. 40799) Angemeldet am 10. Juli 1900, Nachmittag uhr. Gr. Salze, den ö , Amtsgericht. Oeffen ; 816 Nr. 18 260. Fabrikant Robert 8 ,,, orgeny ost⸗ söt, 552, 66, 664, 654, Schutzfrist ; Jahre, an⸗ In das Musterregister ist (ingetragen. Nr. 344. Dieselbe. . Königliches Amtsgericht. 6 Zu der , , nn Fern, ; Packet mit Morelten für . 6 n, ue . Haftung in gemeldet . 25. Juli a6 . 10 ur Nr. 12. Etrma C. 4 e ,, zu Ems⸗ ö ö ,, entbaltend 30 Stäck ö .
enossenschafts⸗Register Firma: . siegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabrik für Blätter aus . ö Muster Nine . detten, ein Muster für Aufehmer, offen, Flächen. Ociginalmuster von bunt bemalten Porzellangegen⸗ 407421 Konkursverfahren. . n ergedort. g Dampfdreschgenossenschaft Deube ie wie, Secession 446 u. 450, Schutzfrist 3 Jabre, welche die ,, 1 ton, Stoff u. Zu Nr. 10770. Firma W. Möbes in Berlin muster, Geschäftsnummer 710, Schutzfrist 10 Jabie, ständen in Belag ⸗ und Relief Dekorationen Tassem), Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 1900 ver⸗ Gintragun 5 ĩ 3 40807] . e. G. m. u. S. , . am 4. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr I mit einer bat bezüglich der mit Schutzftist von 3 Jahren am angemeldet am 10. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr. Fabrik⸗Nrn 6884, 6704, 6707, 6712, 6713, 6716, storbenen Kaufmanns Karl Drescher von Imnau
gung 66 Gene ischaktor egi ster ist a kennen Kan, ate, , gabe Firma . . . i n,, und dergle chen 16. Juli 1899 eingetragenen, am 27. Mãrz 1893 Burgstein furt, den 31. Juli 1900 6717, 6119, 6721, 6724, 5726, 6727, 6728, 9g042, wird. heute den 6. n. 1900, Vormittags
vierlãnder g ile r his . ,,. worden beß an Steile bes verstortenen . Tin KJ . * Gräff in frist 3 Jahis, . ö Eg. . mit Schutzfrist. bis auf 10 Jahre verlängerten Königliches Amtsgericht. 9h. 0h 0. 9 *. 068, ro, 9211, 9212, 11 . , 3 . r ern, , m, dl. gesellschaft zu Direltors Landwirth Friedrich Schmidt in Nah für ö. ian mit Abbildung von 15 Motellen imütags 39 Uhr; 3 900, Vor⸗ Modelle für Thärdrücker und lange Thürschilder, . ö. . 5215, 326, gr25, 9232. 9234, 3236; mann Adolf Schönbucher Di en un . mit , agene Genoffenschaft winden „Landwirth Hermann Hertel von Nahwinden' v ie nnen; end Ampeln und Hängelgmpen, Nr. 18277. Firma Her * Fensten. Oliven, Tbür bänder mit Zierstii, Fenster⸗ Dusselder . ; Iätodol] 11. 1 verschlosiene; Kist, enthaltend; Konku t cver alt be,, ener are —
vin g mr mn erf , ,. Liquidation. bis zu der am 31. Dezember 1902 endenden Wahl ,, vlaftich⸗ Erieugnisse, Fabrik Braunfisch jn Ver der mn Jaegh 4 cken, Pertie schalen, Schiebet ürmuschel und Thür⸗ In das Musterregister sind folgende Eintragungen 2. 6 Stück Originalmuster von bunt bemalten ige zit 6 ,, a ,, bis Firmã n 5 1 endigt. emgemäß ist die Periode gewählt worden ist immern 265 — 205, 633 —– 7636, Schutzfrist 3 Jahre fur bildlich earf 3. Ace mit 36 M ustern knöpfe, Fabritnummern 911 . 914, 917 und 918, erfolgt: Porzellangegenständen (Aschenschalen und Leuchter), zum 21. eptember =. irste SGiau igerversamm·
. , . erloschen. Stadtilm, den 9. August 1900 angemeldet am 4. Juli 1900, Bormittags JI Uhr = e n, ,,, von Möbeln — Katalog am 14. Juli 1960, Nachmittags 4-3 Uhr, bie Rr. 884. Ludwig Munscheid, Kaufmann Fabrik. Nrn. 24211, 2411. 410, 411, 412, 816; lung den 31. Auguft 1900. Prüfungstermin
. ,, Bergedorf. Fürstl. Schw. Amtzgericht , i. ö — . 257 n 1 Fabriknumm rn 266, Verlängerung der Schutzftist bis auf 160 Jahre an. zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend , 4 Stück Originalmuster von bunt bemalten am 6. Oktober . . Veroffentlichl ' e z ,, . 29 k ,, Firma S. Wolle in Berlin, 167, Ajs, 3, R, ,. 36h, 39, gh, 192, g.. gemeldet. ö. . . Jichmung Lines Waschbrette Fabriknummer L, Por;ehangegenständen in Relief. und Belag. Deko⸗ Tönigliches Amtsgericht Haigerloch. . 8. Müller, Gerichtesschreiber. Straubing. Bekanntmachung. aos 14) gls et w. 9 NMustern für Wehwaaren, versiegelt, 14. 457 h. 3 33 663 . 3. bol, 6 . ; r. 18293 Firma Richard Koppin in Berlin, plastisches Erreugniß, ange meldet am ] Juli 1900, nationen, Tassen, Vasen. und Mugt), Fabrik Nrn. . — Danzig. Betanntmach Betreff: Landmirtschaftlicher An⸗ und Ver⸗ , , , n men, 277. ol2. 513, 1021, 694, 601 355. 9. 36 63 310. 632 6s, 692, ] Packet mit Abbildungen von 35 Modellen, far Nachmittage 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist drei 3202, 4312/1. 35, 4318. 1319, il, 1423, 5769, 40726 ö — ⸗. ;
3 achung. 40808 kauföverein Wallersdorf, e. G. m. u. S ee, l6l?, 1918, 1919, 1920, Schutz frist 3 Jahre ö, . . 41 * f 248 utzfrist 3 Jahre, an⸗ Ampeln, Pendel und Kronleuchter, versiegelt. Mutter Jabre. . ; 5770, 5771, 7029, 7030, 8018 9237. Sämmtliche Ueber das Nachlaß · Vermögen des am 28. Juni J e nn n . unter 2 der n vom 59 Jun J J . 5. Juli 1900, Nachmittags 12 ühr 19 Minute! 4. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr sir w Erzeugnisse, . . . ö 6 Firma n, . 1 1 k e nn ö. ,, Ein . nnn, , , a nn,, . ; ö a önbaumer wurden an Stelle der ausgeschied Rom . uten. J ,, ; . ö 1132 1740, 6h 666, 1766 - 1772, 1775 - 1787, iu üsseldorf, ein verichlossener Um chlag mit massiv oder staffiert, in allen Farben, auch allen rivatmann elm Krüger in Hildesheim . . Darlehnskassen ˖⸗ Verein, einge glieder Lerpold w Nr. 18 263. Firma Berliner Luxuspapier⸗ . he 9 7. Pelzer in Berlin, Packet Schutzfrist 3z Jahre, angemeldet am 25. Juli 1900, 50 Hustern für Blaudruck, Fabriknummern 1905, Lüsterfonds, Format in jeder Größe und jeder oder ist heute, am 8. Auqust 1990, Nachmittags 127 Uhr, ar e slicht⸗ , ee mit unbeschränkter aver Klermaier in den Voꝛstand gewählt * nn Fabrit Heymgun G Schmidt in Berlin, muster rh . K versiegelt, Flächen⸗ Vormittags 11 Uhr ? Minuten. , 1911, 1909. 1910, 1926, 19223, 1908, 1918 1921, theilweiser Zusammenstellung Muster für plastische das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechts. 1 eingetragen und dabel Folgendes ver⸗ Altmann, Söldner in Wallersdorf. als 4 1 Packet mit b0 Mustern für Chromo Lithographien r, ,, , ir le mn me Echutzfrist 3 Jahre, an⸗ Ne. 18294. Firma W. Eitner in Berlin, 1917, 1919, 1912, 1913, 1916, 1924, 1927, 1929, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am anwalt Mergel in Hildesheim. Offener Arrest mit
Haan e des Unt sreter des Vorstehers, Andreas Lederer , i . Flächen muster, Fabritnummern 130, 576, 11 Uhr n 16. Juli 1900, Vormittags 10 kit 1 Packet mit 25 Medellen, für bür; Fenster.· 1933, 1Ja9. 191, g, ißßä. 1596, 1893. 13 10. Juli 1900 Nachmattags 44 Uhr. Unzeigefrist biz 1. Oktgßz. 1609 Anmelde et , nternehmens ist die Hebung der Otzing, und Michael Hubbauer . . in 9 3 1386, 1593, 1599, 1600, 1604, 1605, 1606 Nr 18279 Fabri . * . beschläge, Heber zur Haustelegraphie, Thürdrücker, 1899, 1893, 1894, 1892, 1891, 18990, 1889 18388. Ilmenau, 6 August 1909 1 Oktober 1900 einschließlich. Erste Durchfũhrun J es Erwerbez der Mitglieder und in Haidlfing, diese als Beisitzr im Vorstand a . J od, 1696 1610, 1611, 1587, 1581, 2097, i607. Berlin. if schl rikant Wiltzelm Jacob in Thürschilder mit Bommel, Oliven, Olivenschihder, 1887, 1928, 1915. 1922. 442. 444, 443 445, 463, Großh. S. Amtsgericht. Abth. II. 2. Seytember 1900,
g. aller zur Erreichung dieses Zweckes Straubing, 7. August 1900 . 3107 2108 2109, 2110, 2112, 2113, 2114 3115 sschtzposika ie t ag mit Muster für eine An⸗ ö Cinreiber, Heber zur Haustelegraphie mit Griffen, 466, 464, 158, 460 459, 462, 461, 10595, ⸗ — . Vormittags Allgemeiner Prũfungs. 6 Al6, 17, 118, 2119, 2120, 2121, 2127 7125. in' der 5 e, darstellend Se. Majestät den Kaiser, versiegelt, Master ür plastische Erzeugnlsse, Fabrik⸗ 3) Nr. 886 Dieselbe Firma, ein verschlossener Rudolstadt. . . 40805) termin 17. Vormittags 5, Harde, Füsilier⸗Kaserne am 29. Mai 1900 nummern 769 -- 775, 775 a, 777 - 773, 779a, 780 Umschlag mit 50 Nlustern für Blaudrnck, Fahrik⸗ In das Musterregister ist ingetragen; 114 Uhr. nummern 2451. 2589, 24658 2100, 2454. 2449, 7911, Nr. 466. Firma Voltstedter Porzellanfabrik Hildesheim, den 8. August 1900. in Volkstedt, eine ver⸗ Königliches Amtsgericht. J.
geeianeten Maßnahmen, insbesondere v
ĩ— ; ortheilhafte K. Amts 51. f ; 22,
. n ee, , , el und . n, 26 . . 3. 3 21. 2130, 2131, das vorbeimarschierende Regiment begrüßend, off bis 783 7835 a, 7385 — 787, 787 a, 789 - I91, 79]
d , , Bekanntmachung. I4058 16 Schütz eist 3 Jähte — n 0 n uh s e, r e, Ss Ser sfrlsts . J. hee , a n, n , . Eckert Æ Eo.
1 Johann Kroecker, Hofbesitzer, Freienhuben Nr. 8 ih du ,,, ist heute unter Vormittags 8 Uhr 47 Minuten am 6. Juli 1900, 1 Jahr, angemeldet am 17. Juli 1900, Vormittags am 25. Zuli 1960 Vormütags iT ühr 32 Minuten. 3262. z2hb, 2436. 2435, 2076, J249, 3248, 3233, schlossene und versiegelte Kist ; enthaltend 3 Porzellan⸗
ö Verein worgeber, ö. richteie erer g fen vom 14. Juni 1900 er— Nr. 18 2864. Firma Emil Aug Quincke i 10 Ubr , Minuten. ) Ne. IS 295. Firma Wilhelm Emmer, Piano 3227, 3226. 2625. 15070. 12023, 12028, 12019, gegenstände mit auf denselben angebrachten Dekor ⸗ 39728 Konkursverfahren.
2) Friedrich Jaeger. Hofbesitzer, Nickelswalde gen ossenschast W i der Firma „Molkerei⸗/ Berlin, 1 Packet mit 16 NMordekhen Fur 6 ö r. 18280. Firma S. Reich Co. in Berlin, forte. und Harmonium Fabrik in Berlin, 13004, 12026. 120657, 2672, 136062. 13053. 12061, mustern Satin‘, Fabrilnummern 191, 1011/1, Ueber das Vermögen des Gemũüsehãandlers stellvertretender Vereinsporsteher, noffenschaft mit J esingen eingetragene Ge⸗ knöpfe und Abzejchen, versiegelt, Muster sj 1 66 3 Pecket mit Abbildungen von 2 Modellen beim. Packet mit Abbildungen von 24 Modellen für 12054, 12068, 1705I, 7028, 7927, 3931, 3936, 3942, 1012, Fläche nerzeugn sse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Josef Obser in Geispolsheim wird heute, am 3) Jobann Penner. Hofbesitzer, Freienhuben, dem Sitz in Wett n , . Haftpflicht / Und Gren if. Fabnlknumm rn 7533 , 6 4 Mustern a. Tür Lampenzplir der, und Veiblat, Harmontzjum und Cotiageorgeln, versiegelt, Muster 3535, zööö, 0b. 4050. 4036 * gennclbet, an 8. Jail Job. Born n ib 8 anf hoo, Vermissen Gef gn re
4 Jélob Penner, Hofke sitzer, Pasewark, Gegenstand des ff. . eingetragen worden. ö, 4737, 47738, 7739, 45740 1774 err, modelle, b. für Verzierungen auf Glaswaaren, ver— sär plastische Erzeugniffe, Fabriknumme n 1 Tad, 4) Rr. S857. Dieselbe Firmg, ein verschlosseher Nr. 467. Firma Porzellaufabrik Carl Ens verfahren eröffnet. Konkursverwalter Geschãftsagent
5 Albert Boschk⸗, Hofblffget, Schonbaum. , , , mens ist die Verwerthung 47837, 47838, 47839, Hs, gk He Gn, . siegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1960, Umschlag wit 5o Mustern“ für Blaudruck, Fabrik- in Volkstedt, ein verschlofsenes Kuvert mit 18 Ab. Banspach in Straßburg. Offener Arrest. Anmelde
Daß Statut lautet vom 16. Juli 1900. meinschaftlichẽ hien ern produzierten Milch für ge“ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli , plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 1900 Nachmistaas 12 Uhr 9 Minuten. nummern 4056, 4059, 4062, 4063, 4065, 4667, 4078, bildungen don Mustern für Porzellangegenstände, frist 25. August. Anzeigefrist, erste Gläubiger⸗ Befanntmachungen erfolgen unter der Firma de Die Bek n mittags 19 Uhr 26 Minuten . 800, Vor, und 6, zu be *, S733, 8734, 8735, 8736, 8737 Rr. 18256. Fabrikant Franz Kollm in Berlin, 4080, 4037, 4941, 4340 342, 4351, 45352, 4346. Fabriknummenn; verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin
,, , . zekannknfachungen erfolgen durch den Ge. Nr. is 266. Firma Wilhelm Fritze djs, sr 15, Näb, 87aß, Sig, sa,, Sas, i h Pmnschig' mi Abbildung ines Modells für hs, Lhäb' zösö, 334, 4395, 135, 4h, La) 1. Siück Nr. 207,
, Wi erf en m welt en, lr gr, en, , . a n cz az n ,, , g,, ö gn e g e . h hg iert a lz. Zul Jö elbftthãt ige zin tte ll e b rate. den eg lt Kg, Tiß ä, als, Wiss, 44, ziäs, zizn, ö ; olae ; = . z ! 2 Uhr 2— Muster fü stis if kn erz 23 k
, 6 ü,. ir deen g! , ,. der Firma die Unterschristen der iam af i e en gie fen, für Gas, und für elettrisches Nr. 18281. . inn geen . , m, gan rn m g 636 . 9. , „of, iss, sööö, ih e 308
Abe wenn Elen übe fr mne. ö e fz weng, Tie sbs, b man dann , e e nn, ,, W delen er;, ea s fene . JJ . Ih, 14, lao so! vetauntmachung.
z e Kraft, wenn sie von wenigstens drei Vor. 1531, 1532, 1523, 1624, 1525 1350. ö 6 und elcktrisch? Beleuchlungegegenstände in Gestalt Ne. 18 297. Fabrikant Peter Mian in Berlin, 5] Nr. 888. Dieselbe Firma, ein verschlossener 166, 176, lieber das Vermögen des Uhrmachers Albert ; „bez, ids, 1ös7, 168, von mcehrflaimmsgen und Speifekronen, verstegelt Umschlag mit? Abbildungen von 4 Modellen füt Unmschlag mit 25 Mustern für Blaudruck, Fabrit⸗ 1 Stück Nr. 169, Schwenk aus Kulmfee ist heute, Mtittags 12 Uhr, 10597, 10280, 10322, 10137. 10136, plastische Er:eugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet das Konkursverfahren eröffnet worden, Konkursver⸗
1 Stück Nr. 161, z0. August 1909, Vormittags 9 Uhr. ? s 155 Kaiferliches Amtsgericht zu Illkirch. 26 4127, 4282, 42265, 3987, 206, ĩ 157, Beglaubigt: Hueber, Amtsgerichts Sekretar. — 177, ö.
Einsicht der Liste der Genossen ist währ — n ö end der standsmitaliedern einschlie * , . , jLedermann in der Gerichtsschreiberei Vorstehers Gren ö n n,, 6. . 4 i. lö33, 1534. 1636, 1636, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummein Figuren (Münchener Kind mit Faß und Oriental. nummern 706. 90, 952 6 . *4* 25 8341 266 6 1 J ö 1 2 1 . : Danzig, den 6. August 1900. en g g f demsteli d 3. Jahre, gige net e, 6 34 . e, ,, hn, nen, Schutzftist 3 Jabre, ya,. am u cn stehend), Ille, . fär lastische 6745 6759, 6h58? rh l, 6588, 5b, 4953, 4332, am 9 Juli 1990, Vormittags 93 Uhr. walter ist der Rechtsanwalt Lewinely in Kulmsee. Königliches Amtsgericht. 10. 1) e h e g sind; . 11 Uhr bo Minuten. Juli 1900, Vormittags 17, Juli 1900, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Grzeugnisse, Fabriknummern 9 = 62. Schutzfrist 5968. 4981, 1972, 5078, 509, 5009, 507, 5036, Nr. 68. Firma Ernst Bohne Söhne in Offener Arrest mit Anzeigefrist innerhalb zwei relto arl Baake in Wettesingen, Di⸗ Nr. 18 266. Fabrikant John Osb 2 Nr. 18282. Firma Berliner Blechemballage= 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1900, Vormittags Shös, S959, 89obo, Sol,, zu 2 bis 5 Flächener zeug NRudolstadt, 1IYverftegelteg Kistchen mit 19 Mustern Wochen. Änmeldefrist bis zum J10. September 1900 Essen, Ruhr. 40809] 2) Geo 1 ; in Charlottenburg, 1 Packet mit Ie. n Tonkin Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit AUb— 10 Uhr 51 Minuten. niffe, ao gemeldet am 25. Juli 1900, Vormittags für Porzellangegenstände, und zwar 16 Pbotographien, Fläubigerbersammlung den . September 1990, Eintragung in das Genofsenschaftsregifter h 6 in ch Franz Peppe daselbst, Stell 2 Modellen für W (h sch en 2. ß n, . von vildungen von 36 Mustern für ein ⸗ und mehr farbige Ne. 18295. Firma A. A. Reimann jn Berlin, 11 Ubr 19 Minuten, Schatzfrist drei Jahre. Fabriknummern 6073, 9348 349, 9g347, 351,1, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Alge des Königlichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) 9 9 reer des Direktor, versiegelt, Muster für plastiich 3 und Autematen, Detorgtion und Hilder fü. Piech, Papier, Voli⸗ Packer mi 114 Musiern für Lischdecken. Sofc⸗ Düsseldorf, den 1. August 1900. öl, 9346, 95e b, S352 k, 35d 3, 333d ker er rsfungetermin den 2. Dttober 1000, am 30. Juli 1900 zu Nr. 2, betreffend den „Alten⸗ 4 e Nolte von Herlinghausen, nummern 75, 27 Schutzfrist ez m en f, Fabrik. Leder⸗Veipackungen und für Metallfaͤcher aller Ait schoner, Kissen Serviertischdecken für Kreuzstich und Königliches Amtsgericht. 5353 P, 93353 K, 9353 M, 9353 2. 555 F. 3 Stuck Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 2. essener Spar und Bauverein“ ein geĩra ene 5 n,, Lambrecht II. in Wettesingen. am 6. Juli igho), Vormlita 8 k verstegelt, Flächenmußster, Fabriknummern 4188 bi Fantastesticharbeltẽn versiegelt, Flächenmuster, Fabrik · — in natura, Fabriknummern 6138, 6134, 6135, Kulmsee, den 2. August 1900. Genofsenschaft mit beschränkter iar na, * 98. nrich Fritze in Oberlistingen. Nr. id 267. Firma garn eg hr Hb Minuten. 4233, Schußtzfit 3 Jahie, angemeldet am J7. Juli kamen gol gz44, Gchußfrift 3 Jahrer an. UHmenn n- ioo dα plastische Erꝛeugnisse Schytzfrist 3 Jabre, ange Choite, Altenefsen: z D e Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1 Umschla mit Abbil ʒ en, Stralau, 1999, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten gemeldet am A. Jull 1900, Vormittags 10 Uhr In unser Musterregister ist eingetragen worden: meldet am 26. Juli 1900. Vorm. 11 Ubr 15 Min. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fr Menseute Fran; Wolff, Heinrich Köffler und 3 des Gerichts Jedem gestattez. 2 r, n . 1. . e,. für Nr. 18283. Firma Fritz Graudt, Kunst⸗ 18 Minuten. . Rr. 359. Firma Th. Ramspeck, Majolita⸗ Nr. 469. Firma Baelkstedter Porzellanfabrik marsen, den 3 August 1900. seugn isse, Fabrit rum mer licher eh,. plastische Gr. verlags. und Kunsthaudlung, in Berlin, Winnt ng. Firma A. 2. Reimann in Berlin, fabrit, Jlmengu ,. Töürrahthr bern, verschlossen, Nichard Sctess r, r; gin stedt, i Ab. li 4 060i, Schutzfrift 3 Jahre, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Mustern füt 1 Packet mit 50 rn für Tischdecken, Tischläufer, mit 5 photographischen Abbildungen von bunt ge⸗ bildungen von Mustern für Porjellangegenstände in Ueber das Vermögen deg Schlossermeisters Majolika ⸗ Gegenstnden ( Vasen und einem veischlossenen Umschlag, Fabriknummern 223, Wilhelm Fehling aus Vietz ist beute, am 7, 468, 469, 470, 471, 9. August 1960. Vormittags II Uhr, das Konkurg⸗
August Keil zu Altenessen sind aus dem ? 8 m Vorstand Königliches Amtsgericht i gericht. angemeldet am 7. Juli 1900, Vormittags 11 Ubr Gravüren, Postkarten mit Genrebildern, versiegelt, andtücher, Tabletien und igen den ggelt , n. j Muster i der , ee, set n, f o- 9250, S ist dinidren). ur jedes Muster in ganzer oder 24. — 240, 49 chutzftist Jardin izrerz; 6 fecz, i585. 1ös4, 1655, 1656, 2259, zo, 2366, berfabren eröffnet. Konkurzderwalter. Radan
ausgeschieden und der Bergmann August S
Lehrer Hugo Wachholder un , 42
e — ah Saul , e,, , Bekanntmachung. 40828 ghet rn, girma gritz 6 Flächen muster, Fabriknummern 14410 Schutzfrist muster, Fabriknummein 92
— . bei ö 3. r. 43 des hiesigen Genossenschaftsregisters, verlags⸗ und gu] sihcubf tz Grandt Kunst; Jahren, angemeldet am 18. Juli 1900, Vormittage 3 Jahre, dngemeldet am 27. Juli 1900, Vormittags sbeilweiser Äuefüͤhrung, ein mehrfarbig oder ver ⸗
Ettenheim. 40827 ? 9 ü die Firmg: bezüglsch des mit G n t ö nz werltn kat 9 er e mmm, 10 Uhr 48 Minuten. goöldet, in jeder Ausführung und in jeglichem Piaterial. 2271, 2372, 2,3 2282, 2283, W234, 2236, 23336, Marquardt in Landsberg a. W Anmeldefrist big Genossenschaftsregister. Gen . und Darlehnskasse, Eingetragene 9. Juli 1897 eingetragenen M en i 6 . Nr. I18 284. Firma Neumann, Hennig Co. Nr. 18 3605. Firma A. A. Reim ann in Berlin, Fabritnummern 567, 568 und 569, sowie 567 und zä88, 7389, 2290, 2291, 2292, 593, 2294, 2295, jum 15. Sepiember 1900. Offener Arrest mit An⸗
Nr. 8272. Jr e e fastercgister O. 3. 1 In * enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Glas (Vereotypie) 96 2 9 ö. für Hil der auf in Berlin, 1 Packet wit 1 Muster für Bilder⸗ 1ẽ Packet mit h0 Modellen für Bürstentaschen, 68. Mufter für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 2296, 2739, 7740, Na, 2742, 3483 F484, 3485, zeigepflicht bis zum 31. August 1900. Erste Gläu⸗
Läublicher Exeditveresn Grafenhausen, e. G J. er . sst heute soigender Gintrag gemacht Fabriknummer S7, am s 9 ie Achatgrund, rahmen. Leisten (Original. Profil), versiegelt, Flächen = Zeilunggzmaphen, Federwischer, Nadeltiss en, Haar. 3 Jahre. Angemeldet am 13. Juli 1560, Vormiitags 3486, plastische Greugnisse, Schuzzfrift 3 Jahre, an= bigerbersammlung den S. Seytember 19090.
,, = ühr, die Verlängern ? Schu Rechne tag; munter, Jabrikunnmer 3g Schutz srist 8 Jahn dadellisfen, Wandtaschen, Iplinderbütchen, Ubrtalter, 11 Uhr 20 Minuten. zemeldet am 365. Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr Vormittags 1. Uhr. Prüfungstermin den
; gerung ber Schützfrist' bis auf angemeldet am 163. Juli I, Vormittags i Uhe Feuer dhge, Streich hol bedditer, versiegelt, iustft irt d e Firma. Gagluba . Homann, 30 Min. 3. Sttober 1009, Vormittags 11 Uhr. 1 veischlossener Karton, enthaltend: Ruvolftadt, den J. August 1900. Landsberg a. W., den 9. Auanust 1900. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
m. u. H., wurde eingetragen: Rashschreiber Adol ; In der Generalversammlung vom 21. Mai 1900 h olf Kasper, Vorsteher, Direktor, sind an Stelle der satzunge gemäß ausscheidenden ; * brf gg geh . = bb Minuten; für plaflische Erjeugnisse, Fabriknummern N2)hl bis Ilmenau, ; Firma Franz Lieck K Heider in Ne. 18285. Fabrikant n,. Dehn ke in 300, Schutzfrist 3 abre, angemeldet am 27. Juli 1. za rhotographische Abbildungen von bunt be⸗ ür 1900, Voimittags 15 Uhr 48 Minuten. malten Porjellangegenftänden (Figuren und Tassen).
. ö t 9 6 * tu 1 re 1