1900 / 191 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

la lozo *

. Bilanz TWente. Passiva. . Jahres · ilanz H der Dampfziegelei Niedermeiler vormals R. Bourgon & Ce 14 Vierte Bei lage

grundstich . Arti . ' Pfrschan Litt D. Nr. 18ũ J o 3 . Aeti nn. ver 20. Juni 999. (. Jahrgang. Ensatva

, n, . Nr. 116 e, J do hb = , 2 1 . 2 0 9 w.

. ö venal FKeserpesondt. Konto?“ 26 656 Zicgelel. Anlage laut Bilanz vom Attien⸗Kapltal. Konto: 325 x 1000. ooo Ull Dent chen Rei 53⸗An ll er und Köni lich reußischen Staats⸗Anzeiger. 135 Berlin, Montag, den 13. August 1900.

amilienhaus mit Jubehs zen fflien chuppen * . . . . für Arbeiter und 30. Juni 1899)... .... 6504 9r1 17 Sbiiqarlonen. Konto: b 000 , 3 Sil er n He s , doo. hb Hos 1 ĩ J . 49 90 Unerhobene Zinsen 9 2910 5 1 2 . , mn, weeins, Henofsens aft, Zei Die, mn Horlen ce hstern. lber Wacrenzeichen, Hatente, Gebraucht ·

abrikgebäude⸗ Konto.. in einem besonderen Blatt unter dem Tite

ufer auf dem ; 1. Lagerplatze

Reserve für Reparaturen an Ge⸗ Tafsa. St nt . 213 77] Kreditoren u. Arbeiter. Löh Löhne

khwhen 4600 4 000, - Konto⸗Korrent. Debitoren? pro Jun

leitungs Konto J ; 79 4 —— mn . bahne Conte Reserve für Reparaturen 25 90 . . . 336 ; 46 60h Q Per Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachun orsichts fonds nuster gonkurse, owie die Tarif und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

i , nsenmlän. pen, , ,, . i ichn, ö z Alen em 23 3 . ,, = Reingewinn pro 1899ͤ1002. ; . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 191 A.) Der

b e n lg el en, . 15. ni , en ö 8 Dehet. Gewinn und Werlust⸗Kouto ver 30 2 endor H er 30. Ju . . ĩ 86 nventar⸗ Konto 9 . nicht abgehobene Divi⸗ n ee Das Central / handels Regi ter fir das Denttche Reich ann dich alt Kit telt h ,. er, ge n. ed e . 2 3 * 241 = ö 2 2 . 7 ĩt J . F n ö B 8 . e 8 e 4 ö . E ö 2.

die Königliche Expedition des Deutschen Reich und Königlich Preußischen Staats 3 . da, ,. 6. . n Fenn Aud Dru chrckie 3 .

affe ar e, dende bro 1866 / 6ßäß 60. ö , Betriebs. Fonto: 18 209 64 Vortrag auf neue Rechnung 1899/00 .. . 6 . 32, bezogen werden.

Kreditoren: vorausbezahlte Pacht für eine Ab Königliches Haupt ⸗Steuer⸗A insen . Kont . è . ö Anmt, G : ö 1 . , ? . ö. p 244, 80 6. 1 Grun t icke. onto, Unterhaltung · Con 6 ,, , , K Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die; Nrn 191 2.5, 191 B. und 1919. ausgegeben. e erlelten- 16 410, 20 Diverse Kreditoren... 127460 General · Unkosten. Konto 8 9655 ohgewinn pro 1899, 00 ..... 69 h? ———— ws sort as sos 128 533 123 372 Fabrikate D 809. 35 365 Gewinn, und Verlust⸗Kändos———— Sbligationz. Zinfen. Konto??? 7 33 D Patent g Tlasse. Ilosse · 9 a für K In 138 592 138 591 125 5098 138599 , ö Gr hen g, i , fr,. KJ Patente. . n i ge d g 6 Ten, rn, d . sI sät ,, mas 52 153 5651 138 607 us. 138 606.

kten · Co ö . anz Konto: J ; Rademacher, München, Häberlstr. J. 3.3.7 zur ̃ ; dor

6 eite. 3. unterff J . . isho 165 * . ; ð Reingewinn... ; 22 081 02 1 Anmeldungen. 24a. 3. 2945. Zum Tragen eines Plätteisens Peigneur u,. . w.. Gnillaum e, ,. . 854. Riegelvorrichtung am Gꝛwichts⸗ für Arbeiter und B ; n n. . y r; ĩʒ Sa, die andegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ bestimmter, abnehmbarer Aufsatz für Kochherde. Brůffel, Rue Pierre van Sumbeeck 413 Vertr. 1 pe , tl , t e. um Anheben der vpotheken⸗ Konto . al03) Derannmmach 9 greg se , . n deem beeichneten Tage die Ertheilung Karl Jehupfund, Berlin, Köpenickerstr. 145. ,, u. Th. Stort, ö , del ter usfuhrzu 1 3 f Bek auntmachung. 4 Knannzf!fenteg nachgefucht. Der Gegenstand der 20. 2 19650 . zerlin, Hinder sin nt. 3 , mn für Spinn⸗ Dr ele, Thorstr. 83 19 6. 39. R. 8226. He , e , nne g. lin . Die Aktion re der ie, 8 16 unseres S 1 , gegen unbesugte Benutzung 47. T. 49 041. Thürheber. Rohet 764. . 14 15m, Verrichtung 6 3 J, n * e e be era a, e. Stammeinlage , Dampfzie elei Nied pi, b lee. unseres Statutz laden wir hiermit , Caudelza, Drezden⸗, Paul, Gerhardstr. II. maschinen. zum Verändern der, Stellan ih in sirlichen Führ̃ungsschie nen angebrachten Keil. wean , , 00 . J edermeiler 5 ecjährigen ordentlichen Gengralbersamm. cküzzt. 17. 1. 1900. Einziebmlinder des Streckwerkes ae en . i j . U npreffen an die Thür⸗ Be,. . 29 343 75 vormals R. Bourgon 3 Cie A G heels . welche am Dienstag, den 4. Sep. 6 G. 13 587. Taschenverschluß Bügel. 3241. B. 26 254. Taschen vuckdose. Dr. Alfred liesetange y ia bern g] Nicol , . i. 9 . li lige e ren cr ahr . Westhr. Landwirthschaftl. Darlebns· i ,, (Corhr. ] Derr fatsirdit. achwnittag ? 6 Uhr, auf der Hranere Zig we, Goldmann, Berlin, Pillatftt. Sso ,,. 2 K He drie fer eb lll, , DZciegst. Sa. 26. 6, läbo, , le ehr auf Donnerstag, de ö 7. 5. 99. 241. C. S947. Streu ute, 2 , a . 138 465. Elastis ewuadene Draht⸗ ka, dan Eo. uit 3; , tach. Tages orznung: n. ⸗⸗ Aus Draht gebogene federnde „Phoenix“ Rohleder C Eo, Danzig. Wall. 788. R. 49235. Vorrichtung zur Erzeugung von 2. 1 ö . , Ab-

Kasse, Danzig. np 76 000, ane ͤ ig. 66 mitta 6 23 1 r, 9 1 q 5 z 1 = 5 j Mad 1 z . X d 1 la feder . k , , ) Geschästsbericht des Borstenng, und des Auf 2, Gyerett Pearson, gasse 3/5. 2 4. 1909. k . , 3 ö. als Taillenver schluß für Damen kleider

Hm

2 8

k 72 . chaft stattfindende über a,. Pa 2 J . 20000, si n ordentlichen General⸗ sichtsraths über das Geschästsjabr 1899 1966. T Röctor ia Street, B St. A 2358. S. 13 443. Eine gleichzeitig , . r ee mfc, JJ. 15. io. Ho. u. dgl. Joseyph Mittelbach, Chemnitz, Hart⸗

ve . ö ö

rsammlung hiermit berufen. 2) Heschlußfassung über die Vertheilung deg err. G. W. Hopkins, Berlin, pumpe verwendbare ,, . ö 3 S866 ee Bs Wh hren zum Ginlesen von , n, . 921 208 6 e, ,n, 1 8 Vor ; ; Etienne Selaverand, V. . , 374. nien Fragen mit verlängerter, 868 Ds s Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. an den Vorstand und Aufsichtsrath. mer m4 132. Verfahren und Axrparat zum II. 5. 19090 2. 138 5 nlea rag

Diverse Debitoren 7 S54 22 143 S854 - . ö 6. 5. 5. 1900. M. . 3889. Te gene nns Relngeninng, sowie Ertbellung der Dechatge an , 56 J go fär Motorfahrzeuge. r, * ,, ꝑehet. Gewi 2) Prüfung d 3) ; 1 , Paris, 5 Rue Caffarelli; Vertt. R. Schmehlit, Jaequar) karten. Carl Vorwerk, Barmen. As Kravatte dienender Litze und austauschfãhigen eminn und Verlust. Konto. Credit. 9 und eventuell Genehmigung der 3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths nach . erkiedern des lieberlaufens von Gaͤhrbottichen. Ber lh, Lulsenftr. . J. 5. Iso- V 1 6 . ,, 74 . 2 Al. Sad ä. Vorrichtung an Finnern, mE n 89rd nn, . gt. 4; Richard Schönberg, Küßstrin. 36. 4. 1905.

Jahres-Rechnungen und der sich d d K un. , , d en Nebergangsbestimmun 26 7 ich Hamburg; . An ginsen goto 4 , 9 Gn, ,. 6 d, , d Ke ( ,, . , , , e de, ,. , , , , . ö ung der & en X z . Wrede, Flensburg. 22. 3. 1 . a . ; , , ä. Sell, Berlin, Dorotheenstr. 2 Se,, it S k ; ,, m ö. 9 6. ö n, n dene gland e ee snn 3, Stic Priorltã le. Obliga⸗ e ** 3. 53821. Abschleppvorrichtung für Walzen ˖ des ausf beim 6 Sell, Berlin 0 2. 138 532. Vorhemd mit Satz und 8 6 56 . i . Dien een Kiffer? ele . straßen. . . Gewerkschaft, Jünke⸗ Deffgen, de ssc. Sch. 13 717. Windrad mit 6a. *. 9 ö 9 ö, . ; immberechtigt sind nach den Statuten (Art. ?2 ammJung' thellnehmen ; er⸗ . ath i. d. Eifel. 19. 12. 99. ö en,. , . ö e, e, er, n, 6 6 3. zn . ö. ö z ; . ih, ab , , Vorricht zum Herstellen . i einste den glugen 447. Korset it vorn angeordneter r n ü ned g, guat , n nn. en ; ? Vorrichtung zum Derstelle e. = ö 1d rück Erk 1. 6. 98. Za. 138 Korset mi Nr. 180: spätestens S n hre Aktien bis 3. September bei unserer Ge⸗ ; eich ert ae reiben von Rägeln auz S ung vorwärts und rück⸗ rkner. L. 5. , ware. . Lgeisniger Corsetfabrit᷑ : onntag, ; ell Se und gleichzeitigen Eigtreiben von Nägeln aus ö yr ; ö Si ü . . . , und edle h,, gchubert, Kottbus, Bresdener⸗ wärts strönnendeng Heeren, B n, . . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. S. Girke, Leisnig. 16.7. 300. G. 443. Gesellschast, erlin. 636. i n vom Patent, 2. as Soz. Faß welt er, e, en.

a ü ; . winn ã ; ; uf Grundstück Dirschau Litt. B. Nr. 115 3 Gewinn.. 522 55 schäftslokale der Gesellschaft hinterlegt haben. Gütersloh, den 11. Auguft 1900. . Dr . Mrtien. * e, en, nn. straße 167. 26.7. 99. ** 5 811. Hufeisen. August a. Die folgenden Anmeldungen un heut i r n gen, well n, C gewirtten, über die

Arbeiterhaus mit Zubehör auf G ũ Betriebs ⸗Kt.: / rundstüũ ö Der ; ; ö . ö Her rn ger fr ett, Gewinn.. 146 il 7g ö Güter glaher Hrauerzi Artien Grsellschaft tabs, ba Tän, PVorrichtung ar selbftthätige A813 ehe, enen, often. 3.4. icbb. Kachez zurückgenommen. ten. Jaspektorhaus mit Zubehör. 352 2 ö Rossen beck. Paul Niemöller. zieint gun von Filtern und Entleerung pon Schneider Gem ph . 6 , . giasse 66 Zehen zu legenden Ramie⸗ z, dgl. Ene ff kal e , J . . e . r rr Roh 5 ö e ,,, e re ee, . undglät drr zo, R. A3 380. Mit, der, gard a i h y, Eidam jr., Gotha. 28 6. 190. . KJ . 3 . ' Manchester, Engl.; Vertr.; Arthur Bac mann, rennnunge train mne m g 2 ( Massiergeräth mit elertrischem Motor. 19. 5. 1900. EG. 3767. . - Fabrikgebäude Konto ; 9797 7 * 7 F Mi . Bersim. Kailstr. 40. 7. 6. 99 hochgespannter HJass. . Luxsche Industriewerke Massiergerg tn r enn m, ö enen, za. 138 13 Uniformkragen mit nur einem . . 9 79711 2 sch f 2 j Berlin, Karlie. 490.27. D ,, , Rb wiaghafen 4. 7 gg. 558. W. 14 951. Schleifstein für Holzschleifer. 4 14* 3. ü ĩ a e. s ö le len,. und Wirthschafts 10) Verschiedene Belannt— J , , , , n,, K ; 2123 ss s f gereinigten Kalihydrats aus eint, hertarnnn a. Wige, wei Drehbänten mit Zug,; und b. Wege Nichtzahlung der vor der Ertheilang zu geordnetem Gu ff Ueber ug; Fr = 3 ,: enosen chaten. machungen , b, d, n, n, ,,, , ,, ,, , ne f,, asserleitungs · Kont 12355533 ine. 41068 1 Re, Staßfurt, Neu. Staßfurt b. Staßfurt. 3. 2. Leit spindel. . de F a, MWrt. Gel- rn, ,, mmen za. 11 KRorset, ? 19 ö 12116193 eine 41068 . taßfurt. N B Düsseldorf. 1. 5. 99. . . 2 zurückgenommen. Ante. Rand durch einen an der rechten Snft⸗ R. 1A 201. Vorrichtung zum Fa en pon Tia fe, Stromabnebmer für elektrische stang? festgenäbten und an der. linken Hüststange . mn estruhe ken den Gurt aus elastischem Naterial Windmõller K Co., Hannover.

Eisenbahn⸗Konto

Stem yz 1 590 93 Abhanden kamen mir vom April bis ñ ö .. 49

Stein flaster· Sonto 54129 5 penl bie Jul wet 24 5803. Verfabren zun istellung her ken mittels eines unter einem beliebigen 20. L. 12265. 2 5 1900 a , n, en,, ,,. af Bahnen mit Schlitzkanal. 3. 5. 15900.

1 ; Reichs Schuld j . . e Clektrische Beleuchtungs⸗An⸗ culdverschreibungen über je so) min Siresttumcarbonat aus Stĩrontiumfulfa;.-. Sertltücken, mies, ch se. einstellbaren Fräsers : w,. 9 Poß⸗ Winkel zu seiner Drebach e ein ltzs ear it, Josug Viehentkupplunge vorrichtung. ersetzt ist. 15 29 468 6868 Vieh 9 . moorweg. 2). 3. 66. . ö Re msche 366 26. Saldo Derstel ung Sorrs Sehr; en ben n, tand. 30 8. 27831. Geschwirdigkeits Regle;: und g der Schliegstange sest ö JJ 91 906 3 . bon 2. K inks der ie fest⸗ J 1 206 90 40840 mit die ; dor 1 ieser Nummer zwecks Festste n, ; ö 36 Der Rechtsanwalt Dr. Vie 6 66 , j s Feststellung des Aus⸗ r z Anm. B. 24 503. W. H. Bresler, 20 x . 2 ; ; Victor Wrede, früher in gäabejahres obigen Papiers um Mitthei ü , , ? . Fronenberg, Rhl. 9. 1. 17090 min stss Haken gebilde sruher e eilung darüber Q ura, Ublenborft, Poßmoorweg. 12. 99. Gronenberg,. M9) . P . a der Bekannt⸗ tlastischen Haken gebildet ö g ber burg Ublenborst, Po 9 bedeutet den Tag er 9 21. 7. 1960. W. 19138.

lage 127 z

1 2 . ( ] 21 7 1900 W 10137.

124 NJ 4409030 N chts 5 lt Da letztere Nummer sich im J . . , , . ;

2 * ö m Jahrgan 8 oi 8 * 85* Nerfabren zur *. * e h Sanwa en. S883. vorfindet, wird der Inhaber 3 Stn lt . po . . wen Cron än msulfat, 496. T2. 13 852. Vorrichtung zum Schneiden Mẽff f flässtaer Schwungmasse und un— Rand von rechts und 148 128 . = Ernst Lange⸗ 2 der Hüftstange festzuhakenden, 8 28 43 2 W 6 ö. 1 ö 8 P s⸗ olfenbüttel, jetzt hier, ist zufolge Restrivts g 4 8 ö Scpesstablbalter :; Halten 38 Datum 1. h jetzt hier, ist zufolge Restripts Herzog⸗ gebeten. ; 5. 8723. Zwanglãufige Ventilsteue rung. 198. B. 25 112. & obelstahl halter um. Halten Das Dat im Reschs. Anzeiger. Die Æ Co., Hannover. ,, als

a =. ss eine 30½ ge von 1890 d traut: ĩ m , . ge pon 1890 Litt, D. Nr. 41 324 a Sm Bresler, Hamburg ⸗Uhlenhoist, 83 Ser. Tabrit., Jos 5 Inbentar Konlo ? iederla sung A. von Und eine 390/oige Litt. D. Nr. 9. . ĩ Remscheider Hobelmesser Fabrik. Josun 2. . JJ 1 za. 138 618. Korset, dessen vorderer unterer Stronttumcar 6 s 3 ĩ von Gewinde an Holischraube 1 hiesbertradung. 10 900 genähten, an

elbarer Kraftübertragung. 10. 2. 1990, ge , ist. Windmõöller arbeitender Stäble. machung der Anmeldung i zb. 138 307. Reckbund mit einer größeren

Dirschau, den 30. 3g 1900 lichen Staats⸗Ministeri j z I 44 ts⸗Ministeriums, Abtheilung der Justiz Friedr. C. Haage, Har ; . . 66 312 9 mehrerer hinter einander ar din ., ö. *. U vom 28. Juli d. F. als Recktzanw g wer unit dr. C. Haage, Hannover. . J. B. Eidel *.. Kehl a. Rh. 6. 12. 99. r m e , ee, 26 an rhura. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten n ; zn Der Auffichtsrath tkerfabrih Dirschau. lichem , ir r ggf n t, bet Herzog aohss)] 58. D. 982. Maschine zur Vervielfältigung W. Julius Biaucke Co., Merepurg. ,, . ae . r,, 1, . 2 R. Heine. A. Brand . Der Vorstand. Braunschwei . 9 nm f . Nach ö ; von Schriftsfüäcken u. dal. mittels Schablonen. = J. 99. ö an beliebigen Stellen. J. G. ö. . e S. Elsa gen t. . Walter , Leopold Raabe. f . n e E , , , , 6 . D. Tick Company, . ; . ĩ insti ö ; . , . e, Her , m, , ,,. * , forberge . Föicza6. GEock, Ill., V. St. A; Vertr.: . . e r b , ,, k an Bll Dr , , serstzender Ce en gelb recht. . 1 wegen Umwantlung in ein 6 ö Ki , , w. o 7. 33 , 3 6 d zegebenen Tage ührte m . . r u r anz!« K esellsch d wor wen , , b, ,,,, . Wenn Frankfurt e,, , , . h ĩ Flügelmechanik. Fran gois an dem angegebenen Xn... i. g, e, n, e t feit licher? führung d der Zuckerfabrit Dirschan e. . n, 3 sotshu gomäß geführten Bucher e. los aa) . . n , ,,, ist, ist die Liquidation ö. g. A. 6464. Lageranordnung fur 11 bebel . 2 Vernr : Pr. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen nn len e , n,, e,. ie . Dirschau, den 16. Juli 1906. . , , Dirschau bescheinigen die unterzeichneten Auf rund Erlass.s Gr. Ministeriums der Justi, 9. Cima vorhandene Gläubiger haben sich mit il . in Schreib ma chin r F. Wirth, Fra n, g 1900. Ee rn stt eiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ente östatt , Ge, dn, n, l. F 1. 6 6. 23 . 18 der sulli ; * , m. ig udig üben 1 i hren ö ĩ 1 l. W . p war afgsrtes benstr. 2. 2 ö. . . . i n. Schmidt Dirschau, den 17. Juli 1900 3 6 und Uuterrichts vom 28. Juni 1906 Aniprüchen bei dem Unterzeichneten zu . ( . 6. Mort, V. St. ; 518. SH. 22 ss. Cinrichtung an Pischel R. 1s 321. Verfahren zur Verbesserung 2b. 138 448. Trikot. Unterkleiderstoff aus ein- gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Reeder gabe reer, gtfenac e , nnr n, n. hier, als Forberge b. Riesa, den 8. August 1900. . an,, Girl Pieper, Hänrich u. zum Verändern de earn ,. ö . geschmack⸗ und Geruchs des aus Lusthefen⸗ sarbigem, ge wirnte Earn . Ikinger⸗ ? ; Rechtsanwalt bei Gr. Amtsgericht hier und zuglei Sch lius, Liquidator ö. Bern.; 6 ; Feber Stepben Jobn Hall, 0 Lincoln s' el gmman , , g 89600 bin ge irit. 16. 7. 1900 3 . alozi]j bei Gr. Landgericht , , ,. ] an mull tus, Liquidator. . 3. Stort, 3. ,, . nr. Vein. 2 rühie u. W. Ziolecki, würze zu gewinnenden nitoholz; 11.4. 180. r,, n, . Verwendung des Gewinn S algzc Lifte unter S. 3. 19 eingetragen. ö,, . Herlin grtedtichft. 758. 12. 4. 1900. 10. D. 9211. Verfahren der . don 6 , nete faden mi dern r re g. . dem In heutiger Sitzung wurde auf die Dauer von Pforzheim, 6. Auguft 1966. Die Gaszünder . Gasglühlichtgesellschaft 15. LX 62. Mechanisches Musttn tz mit ,, . an! Be, Ter Radelfaden in jedem Stich derpest Gewinnanthell des techn schen Dir kgenten, sorke Ver . Jahren Herr Sanitätzrath Dr. Scheffler Gr. Imt g gericht. „Patent Sieverte“ G. m. b. S. ist laut Gesell . Vertt.: selt stirãlig sich auswechselnden kr, , . 2 Imesse . 1. 9 . Derfchlungen, einmal umgelegt und doppelt durch · 8 = . 4 J 1 ö 15 zBes ß ö ; 8 * . Pork; Vertr.: 2 . * F 112809 w = S jtzelme ssertasten. 9. 11. 97 1 gütungen und Gewinnantheile an die Mitglieder . Beigeordneten dea Vorstandss⸗⸗ 2 ', , . aufgelöst. Etwaige Gläubiger . . mm,. dersinstr. 3. Jus. 3. Anm. F; 1M. Vir inc ; i aezogen ij derz Hosmann, Frankfurt a. M., deg Vorstands und des Kuffichtgraths M0 13 527,95 D,. . me de e e e e ee, . werden aufgefordert, ihre Ansprüche . 1. 11. 88 ö mann scher Musitwerte a n ; . Erthei ungen. '. 18. 7. 1800. , . 49 ö vvelseitigem Flor⸗ 2 ami , ,, . z ) 38 f 2 6. Juli 1094. S. 12 270. Verfahren und Vorrichtungen Teipzig Gohlis, . Meß und Zählvorrichtung Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den 2B. 128 468. 2 Mit n eee, . . in be⸗ ö in g. 9. S6 2 000, Zuckerfabrik Dirschau. 9) Bank⸗ Ausweise. i. . 1 d ⸗. zum Verlegen vorbereitet , . . . Tu n . und Hull Majchimen. * Nachgenannten ein . von . e 1 . . gart 1 gsfon Der Au / . t ? der . Ludwig Leidl u. Milivoi Fourad, Korneuburg , ,, ne, 4er ffn, Tilsiterstr. 32. ab unter nachftehender Nummer der Paten ro! heilt. . ; efesd. 5. 7. 1900. ö. ö u. Beamte 1000 . 3 000, R. Heine. A. , , Inter 41028 Ueber sicht Gaszünder und Gasglühlichtgesellschast ö mu , E ce auerst. I. Verrr.⸗ R. Schmehl i, , , , Berlin, Lilsite r mir, mrs 9s bis 1139556. Jul u Zimmermann, Krefeld. 5.7. = achzahlung auf Rübenlieserungen 14 748, 60 A. H. Elaaßen. H. G ; der Patent „Si 8 ö Berlin. Tuifenstr. 47. 28 5. 986. w . ustell giass . 29. ; . ; h : . . 1 X). Det. 2 1 6 6 . 2 everté ö Ber n, Xn e .. * * R ö . Verfahren zur Herste ung asse. X. . * 1 2 ö 1 O. Nur aus den Vordertheilen , , Aktionãre * I3 , falosh) veB. G. Linck. S 4 ch /si s ch en B a n enn, mit beschränkter Haftung . 201. M. kae, . Glekurische 24 , . Martin 7c. 113 9851. Abstreiwpoz icht . 2 ö ee. , , . 585 ö z 2 9 8 (14n der. ö nit unterirdischer Strom uführung un eines haltbaren Gop! FSintere Vorstadt 17. J rägemaschinen C = ö ; a ; 7 Vor rag auf neue Hrichnung . ö. ,, e wehe n hen. der Attionäre für das Ge— zu Dresden . . berländer. . 696 Na. 2 Murphy Raabe, Königsberg i. Pr., Hintere Vorstadt 1! 2 Hem 13. 1. & ab. ; Vin et, G rlin, Pots damerstr. 123. 4.7. 1900. ö 36.332 schäͤf s jähr 1899/1900 ist auf 3 0 gleich 68. 9 August 1900 365800 . Torrington, Conn., V. St. A. Vertr.: Hag gbert 3253 1 a 0a Vorrichtung zur ruckweisen Be⸗ 7e. 113 952. ge,, ö. en,, 26. 23 ons Hosentrãger mit Schutzlappe . ; * s. 27 12. 98. 549. . ö 6 . . 5 z Pa J avezförm Qier . 3 Walen geführten Reklame jweier Backen von trap Hr mel, Maschinen. im Kreuztbeil. , ö. C Co. ) 7 3 0. . .

Drehstahlhalter für mehbgere 3) Versagungen. Wunehwen e Osterstr. Bz söüi. 11. J. IJ800.

Julius Blancke & Co., ö (er, berechneten, im Reichs Anzeiger 2. 760 A nachstehend bezeichneten, im Reichs, Anzeiger jüng Auf die nachstehe zeich fe . remachten An. 36. 138 3189. Nach unten verjüngte Ubrtasche bek⸗ g Kette zum Schutze

1

Dee , , . .,

m ĩ . *

; Dr s wis Atti sestgestent u. b Help nn, . . öde be, , nnn Dirschau, den 10. August 1900 Sinreichun und wird von heute ab gegen Eci vn Die Firma Carl Stein Gesellschaft mit be⸗ Eimas ern gun senfttrpe l mum. leber eben wegung von her s für . chung der Gewinnantheilscheine 1 kascc! er, gurgfähiges Deutsches eld! schränkter Haftung in Wehbach hat sich auf⸗— . 22h. G. 14291. Apparat zum Ueberziehen wegung Neumayer, Merseburg, für Tra hn ft Irie rn Rag. i em Barmen. 6. . 5 6 ich gleid 127 Ühr Vormitta⸗ 3**— t . 270 36 f. ert, sich bei gar 93. 190 Halleschestr. 13 12. 5. 190. ö 2 533 4h . n ,,, . K . e ,,,, d, ee. Deuticher 70 365. . sith e gf g zu melden. 8, 1 . 60. S. 218248. Neuerung an , 6 1 Schmiedepresse oder Schere tasche mit die Taschenöff nung ver schlie ßenden, . ; ; ran r Kuß Wunsch erfolgt auch di , 1114214 2323700 1853 2 Za. B. 24 237. Maximilian e . . h ! ] die Zusendung der Sonstige Kassen Bestände 9 54 (. . Ca I St * aximi 1 C 1 Strand 2 Mis s. 18 19 1900 an. 5 Bestãnde .. 697 148. rtl Stein Ge ell ? e,, Odessa: Vertr.! Hugo Pataly u— Street, John Taylor. S 26 An Schröder, Burg a. d. Wupper. Ben Diem gh Ts. Wife ic . , ,,, e, Dirschau, den 11. August 1900. w 36 e. 6. beshhr inkter hastun ie, , . ,,, 6 99. Dab ,, 1 8. 2 535 * Burg . ö zd. 138 646. Wassernichte Ueberzuge jagd Dr. Scheffer. 3 Zuckerfabrik Dirschau. k 9 quidation. 20 Pub die sechfel ener. er, n er,, s . 40 üs Ss, n r rcd e btasar. Lg ard ern und eit cen Lu .ch ge . Wine= ö und S . 26 ; 21. 7. 1900. W. 10 136. lal he hr. Sch e 6 lalges n an Zr. 1. Hat, 11 Gt. len effler. 61 Passiva. 9 Bekanntmachung. . 4 Koblenstaubfeuerung. Fans: Vertr.: C. Fehlert Vertr. Arth x 2265 ingezahltes Aktienkapital z Von de , 248. T. 6749. KNoblenstan Wehlen, Wund, Cbröitiania; Vertr., C., Feblsn J 31 e i Ten, ce ier, n , gliedern des Aufsichtsraths auf die Dauer von enłkapital . 30 000 000. ; r Deutschen Genossenschaftsbank von Troffin. Damburg. St. Georg, 3 lregt Gebrüder 9f iges, ,, . ka ,n, , ,. Akt j geselll 3. 13 119. KFugzeltegler. Ge eln. V een n ] 13 9639 165. Aktien, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 266. C. S547. Ac tvlenen n, * ö ö e gg ch K Ui Hen e, , gg auserste ht. 19.7. 1900. (. D. 97 2 8 2 QO. 1849.

*. . 3 8 2 * ö 5 2 . . ö ändern er. 2 . dwi 2 sti Zuckerfabrik Dirschau. Komtor während der Geschäftsstunden von 9 bis Reichskassenscheine S 24 S800 402. gelöst, und werden die Gläubiger der Gesellschaft . kleiner Gegenstãnde mit Lack.! Peter Gatz, bandern. udwig , . Destillations apparat für ie,, 362 ö ö * vor iI 190 D . 1 ; 2 2 968 De . y Hennin ' Auasburg, Sele. Srtt. Sen aur n, dal g ü,, 2876 . s r Ausrückvorrichtung nach jedem Hube. dern den Schienen. Rem t A. H. Claaßen. H. Goetz. Dipidendenbeträge per Post. Ger m , Sele, Fette, Fettläuren u. dgl. , e. . . Bestände 9 beinkleider mit vorderen Ansatzloppen, hinteren ö Hh0 300. Ernst Schramm. Theodor Goh . ; dem Aeußere' Dresdener Tuisenstr. 2728. 17 * . . M Walter Preuß. Leo R Debitoren und sonstige Attiva. o ö 753 . . r. Voigim ann. , , 80. L. 13 A34. Selbhstihãtige Vorrichtung für tien 8 wagen n de , m, 4 8s heutige G 5 pold Raabe. . 5 723. , n. Strare 29. 16. 2. 1900. Otto Frasteinschaltung; 15 Lane, e, ff Die, ein, ,,, i Galieh. e heutige Generalversammlung wählte zu Mi 262g 0 ꝛ— it 41108) f ö 9. Hohestr. 53. und, C6 3 6 Reservefondz . w 5 620 469. Sörgel, Parrisiutãz & Co., Kommanditgesellschaft auf 5. 1. 1500. 1 1G. Loudier, Berlin. Dorot heenstr. 32. 295. 6. M len Tftauchen pon , ö ickler zum Füllen Dusʒer⸗/ Winterthur u. Larwlgshafen a. Rh. nterleg

drei Jahren die Herren Rittergutsbesitzer R Adelsheimer Electricitäts w k A Banknoten im Umlauf Narkau, Brauereibesitzer ? 1 M erl A. G. Täglich fällige Verbindlich. nom. : 3 . ern, ,. ene k e, . ö n 29. August, Nach keiten. Jm. ö 24 802 732 3 a nn; wi en, . Artien der non Schwimm ürteln, . 8. 17 99. . ; in 95s. Werkstückhalter für Feilen und . ge . 5 ,. Notariat dahier hann nnn, 3 . , 9 e f ft gebundene ** Y ,. Dividende 1899/15600 zum , r,. * . , . 3a * ; 63a. K. 19 201. , . e . . 108. burn aschinen zum gleich eitigen Hauen ge. . . rschau, den 10. August 100. versammlung laden wir die H rp etz erbindllchkeiten.. . 24 011 826. tierung an der hiesigen Börse eingerei ; . . , ram Eatfernung zwecke zu benutzendet Wegen. g' ; mehreren Weristücken. J. D. Desen, die mitlels paarwe 3 ö ö ö : Aktion ar. Gonstige Pa 24911 826. ö eingereicht worden. 266. S. 12 627. Vorrichtung zur n J Hachftrteß b. Danzig. 19. 2. 1900. von zwei oder me 6 2 3 ; bler Nieten mit breit gepteßtem Nietkopf be⸗ Zuckerfabrik Dirschau höflich ein. . zustige Passi na SlI3 602. Frankfurt a. M., den 10. August 1900 l Farbidtarfeln aus Acetylenent Dochstit . chließ Foot, New York, 10 Reade Street; Vertr;: hohler N ; s R Von in Inlande zahlb . e R n verbrauchter Garn ar. mn, sac. B. 26 Ss 4. Borrichtzuig mn Verschlie ßen og. klo che Von ze 2.59 ab. sesligt sind, Kg * Otto, Barmen, Hecking Milter Pplenß. Ee mm 2 Tagesordnung: Ser, ., zahlbaren, noch nicht fälligen Die ommission wicklern. Charles Saule, Tulle, Fran i . Finbringen des Luftreifens dienenden J. Hoßlacher, Frankfurt a. M. Vom 5. 2.7 6e. funzz. i9. 5. Joo. O. 1850. . gere , er anz far bas Gescans lch find wetter zadchen morden. , , ar Rulgsung von n, . an der c, Tacker lar, Herinn Sijseitt , . , zei r bn be. al ufs dan! Lallenberschlesß, deten, Ber. alozs) 3 ge l dr i lang, Die Direktion. , . Görse u Crankhsurt a. M 286 64 245. Maschine jum 1 6. ,, 1 ,, Hie rde 3 Vert , ang 565 sl ö. k . t —— 6 z ö ü Tese ) illissen one 3 , ; Emil Heidenreuter, Berlin, tied rt. 220. ] ; 3 f In heutiger Sltzung wurden für das l ntlastung des Vorstands und des Auf— von Fellen und Häuten, 9 ge, Gg. KLatsenftr. 2728. 12. 3. 1900. ö. chloffene einem erbreiterten Tod l a tg ö ) baer i,, 16. 24. 2. 1900 Luisenste ; ĩ : ö. 2 2. 99 ab. schlosse 3 e , . Herr gute def er R. ö gad er e ener Satzungen haben Atti n. Ver Schlesische Bank ,, a , 23. Harstellung 628. R. 14 137. ,,,, . a, ö . gesormt stnd. 5 H. ,, arkau, zum BVorsitzenden des Auffichtsraths, die der Generalversammlung anwoh 237 verschreibungen des ankyerein hier beantragt: nomingl 1 100 000 M 4 ige Schuld⸗ ; g baltiger Jodleimverbin dungen. kErnst von Reibnitz, Charlottenburg, , hauserstt. . 1 bal assend für jede 1 Brandt, Langfuhr, zu dessen 3 nebst Nummernverzeichniß 1 e gen de n g n, . 2 e n r, eingetheilt l. chast sür Anilin Fabri 3 ö. , . 222. Vorrichtung zum Vezändern Geb rau ch Smuster n, 3 4 ; l uchstabe A. Nr. 1 - HI2 2 27. 6. 99. 2 Masses bei? Antrieben für ö ; iwer, Eisenberg, S Dirschau, den 16. August 1900 36 6 u higterlegen, 184 500 f ; kation, Berlin! * J kes Sehelperhaliuiffes bei Trerbehe . Intrit de ĩ Rlemnnlen. Conrad Schneider, Gisenberg., Mil . en können hinterlegt werden: , ] . m, z0h. A. 686. Verfabren zu HersteCung ge „heelder ken,, Anm. H. j7 653. . Carlo i ungen 3. 1900. Sch. 10724. Zuckerfabrit Dirschau. h . ,,,, . ium Hande und, zur Notseruns an zet Fiefihen 5 zujulassen a , n, bmact lo or Dramen inn . . rr gn Jelenko, Tiiest, Via , . 50 138 011 2 28 dc 8, Im oreren Theil. eines == ei Herrn Banquier M. Meyer in Heil⸗ Breslau, den 10. August 1960. ; Aktien Gesellschast für Aunlin z Siadlon 16; Vertr.: M. Mint, Berlin, Unter . . 135 522 128 198 128 122 dampfers für Dampflampen ein röhrenformiger. Der. n g. o 23. 1 133 295 128 39091 bis 123 2990 unten geschlossener Bebälter, in welchen ein Fort- 138 201 satz eines Pe mpfleitungsrobres ziemlich tief binein

Der Auffichtsrath. R. Heine. . Srandt. Franz; bronn. . . . 9 28. ; z Allert. Nie Bulassungsstelle flir Werthyn kocher. - Marcel den Linden 11. 28. 2. lere. 244. G. 13 934. Petroltumtoher. . ü 99. mmenlegbares Rettungs˖ ! 16 hpap mregsfas, Vertr.: 685. N. 13 Sössmmg lee ben nnn, ausichhezt. 135 397 13 s' 128 . r e e , de, ere e.

A5 H. G laa den. S. Goeß G sind Adelsheim (Gaden), den 10. August 1900. , K ö ern n, , ie nnn Orarienhlaherife 58. . 7 viß . 138 354 138 360 128 1405 128 488 z . ! raße 3. zZ. 1900.

1. 11. 99.