1900 / 191 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Rlaffe. . ö, zo goa. Bügelartige u. s. w. Zwinge a 2 Jeder Liquidator ist berechtigt, selbständig ] ERochum. Eintragung in das R ö H . ö e r, , d, , ,. n e, n i r he,, Se e Beilage A8. 35 734. In et. ifangzir i . ö. 2 Nixdorf: Der Kaufmann Friedrich Koch, Koks und khh e! er Firma Bochumer 19. Juli 19500 durch den Tod als Juha et am . ch st Siusberg, h ; w. Otto Herlin, ist in das Geschäft der Frau Fharlon erke zu Wiemelhausen; geschseden ist, daß Frau Lin 6 er auß . * . , . en sf relhetsammiung ban 2s. mm sißcö bai Hens erte bern ar rn e unf, Im Dent chen Nei 5⸗An ei er und Köni li rell is en Staats⸗Anzeiger S3 60 898. HDühnerfütteroaparat u. . w. offene 53 hat ö ier g r fon , g ug 655 1a . *. e el n Ge, , din n ü, te d z 9 z 9g g ĩ . ) ;. um auf Helene Martha, Lina Gerfrud und Chet ithur, ; ; e , , n 191 Berli z. August 1900 h = erlin, Montag, den 13. Augu . Fer Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-. Güterrechts, Vereins. Genossenschafts/ 65 ,,, , äber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs esonderen

Andreas Küster, Schwanebeck b Valberst dt. 18. 8. 7. R. 5s g ', 10 , , . J Höh Cö0. ; . . 2 ö 5. 4 ö . . 8 / 9 z 2 ' ei Nr. 481 Abtheilung A. Firma: Germann 2) die Zahl der Mitglieder des Aufsichtgraths von . 3 gg gelben ö. ÜUberno 2 . ( ö '. J u sr muster, Konkurfe, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

A5. 813185. Handelager u. . w H ĩ . ö E Co., Berlin: Ein Ke ö ugo z. Ein Kom man dit ist ist eingetreten. 5 auf 6 zu erhöhen.

' 3536 e, . ; K hat ũ̃ il. . hat stattgefunden. Die Aktien in ,, nnn, .

29 ). ushebe⸗ un tellvorrichtu 2 lun . ĩ , nn, , mn, = d, ö r, ke n, Tren. . ö,. in Abtheilung A. je mit dem Sitze zu bom J. Jull 1900 ab biylh e hen r kel . He neter ge r en, 5, en n, nn ö ö

. , , mer g geng, Firma; Auguß Co Demgemäß lautet der eiste Satz deö 8 4 deg Arthur Helene Yin n, n Ge schwister Wihein * ö ; 4

ret; , u. s. w. Rheiner Hermann Prinz, Kaufmann. Berlin . J jetzt Lina Bötscher K 3 iin ; . r ; enfabri ndhoff C Co. G. m. 2 fra. Mr ; . a rundkapital ä vgaesc ̃ . ö. ö b. S., Rheine i. W. 3. n. 9 * . Se er g gn n , Cohn Junior, 3 000 000 S Dasfelbe 6 , , n, sind. selshan Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Registet fir das Dent ven e , n ,,,,

5 ö n ie . , , , , ö . . ö k . n n, ö 4 ö. durch die Königliche e, . des Deutschen Reichs— und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis 3 3 e. * i ,. 3 Einzelne Nummern kosten 20 4. . ö . ; nd der erste Satz des 9 des Gesellschastzvert gal. Abth. B. rerg. sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Vruckzeile . , , e, ie e 3. Inhaber Wilhelm Metzner, Kaufmann, Der Aussichtsrath besteht aus 6 Mitglledern. . ö = . n ,,, ,, ö. 2 auter⸗ könn ,. e, ,, n. . ö . ; b 5. 2. 29122. Kaiserslaut ; 10982] Lauenstein. Sachsen. 5 . , n. :

1 30 J. 00. . art, Jojef an he ch , . HBrnauns chweig. 4036) Heęmmim. ö laggoz Handels⸗Register. e, ,,,. a gh Stern, früher il 9 as Hiakt 5 der birst en Hanz lsregistere, di: Fürms Panl Schumburg, Prokura geheilt;

e , malte . f. w, D, B , ,, 5 gli licht. Fabrik, Bei der im Aktiengesellschaftzregister Band n In unser Firmenregister ist heute dag Erlösche ; ; in Frankfurt a M. wohnkaft hat dasz bon ihm Firma Uhrensabrik und mechanische Werkstatt bei der Firma „Beruhöft Wilde“: ; 3. be. kon lang, s,; B Pil, md e. 1. rr. Ie eh ie. He. 8. . = el e, gilt er Gn p sten er k 2. , . Firma „F. Wer g. Eseln. . Handelzregister Abt! . baer i,, . Firma Ferd. Altschüler Æ phon C. H. Wolf in Glashütte betreffend, ist heute 39. Prokura des Carl Mathias Erik Debus ift ich. 6433. 25. 7. ; j en. ö R . ö etersabrik vor ö ĩ ö ingetragen worden. ; Bel der in unserm Handel greg Abtbeilung 3. Steiner“ ketricbene Handels ztschäft nach Frank., cingetra w,, .

52. S5 330. Nähmaschine u. s. w. Maschinen⸗ ö . . Juli 1900 begonnen. ist heute vermerkt, daß mn n ü. e Demmin, ben August hz. 6 l un r. Nummer 21 eingetragen n irma k ö aer er, eh 6 . . . K . d , ,, i a. e T, ge . gin. . ö . 66. r n, . e,, . ö. Königliches Amtegericht. CF. H. Koch in Unseburg. Inhaber Kaufmann ,, n nn e,, , HJerrn Cari Heinrich Wolf dessen Sohn Herr Heinrich Die Prokura des Dr. Otto Dittmer ist erloschen. 16. 8... m e,. N. 7. 1500. die Kauflckte, Berlin Kili r o . k. ; ise Gesellschaftsstatuts abgeändert resp. er v Karl Heinrich Koch in Unseburs, ist Folgendes * gaiserslautérn, g. Auguft 1900 Feorg Woll, Mechaniker in Glashütte, der Inhaber Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I.

; ; 8 igo Holz. gänit ist. emmin. . vermerkt: fc. Amegericht. . ö. 8 40903 verm . st ; loschen K l. Amtsgericht. is Firma 1 ,, 28 . . 33 9 40678

K ; , (aan, den 8, Auqaust Hob. Li dens chei d. Bekanutmachung. zauenftein C Sa). den . Das unter der Firma Gust. Naber, Höhn bei

53. SO O0272R. Tabletten u s. w Chemi s . w. mische Die Gesellschaft hat a Aug ? ; ö m 1 August 1900 begonnen. Braunschweig, den 8. August 1900. In unser Handelsregifler Abtheilung A. ist heute , 4. August 1900 M 2 ö W Egeln, den 4. Aug 1906. Kalbe, Milde. 10929 Konialiches a,,, Lüdenscheid, eingetragen unter Nr. G69 des alten d beute 406727 Firmenregisters, von der Wittwe Kaufmann Gustav

Fabrik von Heyden, Gesellschaft mit b Bei Nr. 4 ĩ 1 1 e⸗ Bei Nr. 4209 Abtheil i schränkter Haftung, Radebeul de ö. . tlung A. offene Handelsgesells⸗ derzoglichesz; unter Nr. 5 die Fi F , , gs, Wadebfg hb. Desde. , r. ie ( . er n, , . J ö, Königliches Amtsgericht. Abth. 2. , ister Abtheilung A. sil ö 89 f h k 3 . z 2 Denn, Snhahe Brauerei⸗ ö J In unser Handelsregister Abt ing A. ie ; ii , , nn, rt ö ae,, 266. ven ell gj J pächter Frarz Weixer zu Demmin eingetragen , . ö . . ö ö . ,, ö. Lanenstein, Sachsen. 6 i . 3. ) rer ia . , irn ft gil er if . . Bekanntmachung. 40894 Demmin, den 7. August 1900 ragen worden. Eichstätt. e,, ,, 1409121 loiend, Gi Aug ust Hübener Zethlingen, In— Auf Blatt 87, 108, 122 und 135 des hiesigen , . h witer , rn 2. 8 977. L. 4493. 27. 7 1900. oder Steinberg die Firma zu *] e arscha n unser Firmenregister ist bes Nr. hohs, be! Königliches Amtsgeri 158 Dandelsregister ir, ; Nr. 2. August Hübner, Zerhlingen, „n, Handelsregisters sind heute die Firmen Heinrich gemelnschast mit ihren iber, sanl, eme, 9 1 re, ö Futteral u. s. w. Franz Bei Nr e Tf r i ngen, . Zimm e ,. die Firma J. Nomaun hier, heut . . e,, die ö e, r. . . i ., 2 26 6 ,,, , . Kadner h Fürsengu, Maxie Kenzold Nach. 3 . 1 ab, 3 ge. . allerstede,. Oldenburg t. Gr. 10. 8. 97. mann ; v 11 8 ** X. Simmer getragen worden: ist wegen Verkauf des Gesæäsftes erloschen, desgl. . , 9 . . , , folger, Bruno Beyer und L. Leichsenring in delsgeschäft ist an den Kaufmann Franz n ö 57 5 Ye. 8. 97. erlin: Prokurist ist G ß 26 . ö belm. 996 11 n e n. haber: Gustav Könecke, Kaufmann, Kalbe a. M. o ger 87 as 900 ver lch v P. 8240 27. 7. 1900 S* 53 ; ; Gustavy Raschke Das Geschäft ist d h ö * uf ö. 40904 vie dem Anselm ltinger ertheilte Prokura. , . m n, j : ü gelösch! worden aa n m, ,. ,,, Eat enn, S* ; urch Vertrag auf den Kauf⸗ Auf Blatt 510 des Hand ls ist . ö die d m 2 s ö. 4A f 92 24 M 9 Al rndt Kalbe a M In⸗ Glashütte ge . Order ö. . ö. 1 —— 8 na * ge a , . ; auf. ö ede ndelsregisters für den Be! Fichstätt, 8 August 1900. Nr. 24. 2 ax Ahr . 3 . In g,. Sa.), den 9. Au zust 1900 unter der Firma Gust. Naber Inh. Franz . on Daggenhausen zu Breslau zirk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Fuma . Eichst R. Amte gericht Eichstätt. haher Max Ahrndt, Kaufmann, Kalbe a. M. ae ,,, Amtsgericht. Schnepper fortführt Diese Firma ist unter Nr. 21 . Kalbe a. M., ben 6. August 1500. a des Handelsregifters Abth. A. heut, eingetragen. toßrs] TLüdenscheid, den 8. August 1399, l Königliches Amtsgericht. D

mmen

13

682. 79 173. Fahrradkettenbürste s s . AJ nr, Fahrrabtettenbürste u. J. w.. Vei Nr. 3595 Abtheilun 9 . 20. 7. 97. schaft: . , . ngen 6 das selbe unter der Firma Franz Langhammer in Döbeln betreffend rin 6331. 12 7. 1900. ‚— : Die Firm J. Romina nn Nachf. fortführt ö 3 resfend, is J . 12. D ist . e , Fel el gen , beute eingetragen worden, daß der Ke 9e 1 Bek 403881 Königliches Amtegericht. , . wr eg ö ee t Rr. 3221 Abtheilung A. Kommanditgesell . 9 . Abtheilung A. unter Flanz Louis Langhammer“ in bree erf teen ger Ei beck · re, e mr, ; . g . . der u. . w. Allxander Conypel, Solingen. aft: Kommandit . Ge . . ö. rma J. Nomann Nachf. in ausgeschieden ist und die Kaufler Inhaber In dag Dandel gre nter , ünrerze chnereeͤen ! , ö. RW Wat lz, dez Handelsteg ters, die 4. 8. M7. K. 7120. 30. 7 1900. 4E CGEov. , . Julius Bard Breslau und als deren Inhaber der , W ge ü,. 6. , Herr Josef AAntsgericht ist heute unter Nr. 24 eingetragen die ,,, Sandelsregister . A6 . gesellschaft in Firma Deutsche Verlags. Austalt . ; . ada ' : e esellschaft ist auf⸗ Breslau, den 1. August 1900. . Sober n Inh e 1d Ern arthel, beide in Firma Louise Kahmaun Wittwe in Wellersen, Nr. 12 210. In a8 Handel egister 2 t 4 ung . in Leipzig, Zweigniederlassung, betreffend, ist heute Mülheim, HR heim. ö ö , . . Kreis beck 2 O. 3. 1 wurde zur Firma Insel-Hotel, eingetrazen worden, daß der Gesellschaftę vertrag In Abtheilung A. des Handelsregisters ist unter ! durch Beschluß der General- Nr. I7 als alleinige Inhaberin der Firma Wilhelm k zu Mülheim a. Rhein die Wittwe

67. 79 786 Dar Spseleinschlei j ĩ * * mpfstöp r 1 e ĩ j ampfnöpseleinschleifporrichtung gelöst. Bie Firma ift erloschen. Köniealichey 1 4 ; 96 d 1 ** 3. n . untgericht. Haändelegesellschaft ist am 1. Wugust 1969 errichtet L Tirmeninbaber ist: Wittwe des Rittergutspächters Aktiengesessschaft, Konstanz,. eingetragen; vom 2I. Juni 1881 * w ist am 26. , 30. Oktober 1899 anderweit ab⸗ Brings ; m. festgestellt und am geändert worden ist vas d m Kafsierer Herrn Emil Johann Wilhelm Brings, Sibilla, geb. Schorn, . leichjeitig dort vermerkt

r 53MM ö 411 189 1

u. s. w. Herma e JRarsenßn ; . J ga Firmenregister Berlin 1 Nr. 12045 die word 2 1 ö C. 3 X., 2 *. ö ö ö Firn : 9 vorden. . 2 ö j 2 z . 5 ** 2 (G- J 5F§5snertra 1 1m 96 Feh- 27 68. 80 534. Vorhängeschlösser u. s. w. Dar⸗ Aer lin 9 e n . Erilom. 408965 Aer gepener Geschaftz wela: gn ; . Ardreaz Kahmann, Louise, geb. Teichmann, in Der Hwelell ea st wertes; , Yktober, 18.4 verfammlüng vom maun * Co., Wald, Rheinl. 10. 8. 97. gonigliches Arn ee ig G Ahbthei In daz Handelsregister Abtheilung A. ist ber Wiener g r ml, we ranntweindefttllatton. Göttingen / K, * 9 . w ee 23. 7. 1909. ö önigliches Amte gericht J. Abtheilung 9o. Firma Albracht Ströthaff in . ĩ in zei der Döbeln, am 9. August 1800. ESG Candwirth Theodor Teichmann in Wellersen 23. Juni 1900 den Bestimmungen des neuen utenrieth in Stuttgart für die Gesellichaft Pro. daselbst eingetragen und gleichjein he os. Si 828. Salou. Steller u. . w. Ir . ver 6 des R gisters) am ö, ,, , . Königliches Amtsgericht. isst Prokura ertheilt Däandélsgesetzbuches entsprechend abgeändert worden. fura in der Weife ertheilt worden ist, daß er die worden, daß, dem Rentner Ludwig Peck zu Mül⸗ Jacobi Nachfolger, Frankfurt a. IM. 30 5. KRexrlin . ; eingetragen worden: . ; Folgendes Carl. . Einbeck, den 3 August ! (Nofarielle Protokolle über di⸗ Generalversamm. Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mit— heim a. Rhein Prokura ertheil ist. ; 37. = J. 1863. 8 771909 De. 560. . h i Handelsregister 40891 Der Gemelndeporsteher Heinrich Albracht . ö Königliches Amtsgericht. J. un lüsse vom 23 Juni 1909, und, uwer die gsiede des Vorstands vertreten darf, daß Herr Enil Mülheim Rhein, den 14. Juli 14990. 68. s2 ZS. Jalousie Steller u. s. w. Fr. nig K L zu Berlin. Helminghaufen ist aus der Geselischaft , n, , ö 40905 ö. Beschlüsse des Aufsichtsraths von ö 19009) Büchner und Herr Adolf Hoffmann aus dem Vor— Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

ö J ; ; j e u eden. Auf de ö . . 3. 9. . . Me Gesessschaft ist eine Aktiengeselschaft mit dem Fee angneschfeden find und daß zu Mitgliede es J k Frankfurt a. M. 30. 8. In Abtheilung B . . ö Brilon, den 6. August 1900. mische w , e EKEFiIvberreld. 1 6 aft . stand ausgeschieden sind und daß zu ,, Veumied 40948 . 303. 28. 7. 1990. eichneten Geri , n ,n , es unter Königliches Amtsgericht 2 Cement Fabrik, Aftiengesell⸗ . Unter Rr. 717 des Gesellschaftsregisters Firma Siß in Kon fin. Vie mut,, e, , rden Vorstands (Direktoren) der Schriftsteller D: * . R 3 . Ari

77. SO s92. Schleuderb mn leichneten Gerichts ist unter Nr. 837 am 8. August ; 2. schaft in Dresden betreffenden Blatt S445 dez Gm , , ,, ,, mm, ist beute] auf eine zeit nicht beschränkt. Gegenstand Herr Adolf In das Handelsregister B. ist bei der Wien, . . e , H. ein 9 wic , 91 ere, . . etresfenden Blatt 8446 des W. Sensche C Co., Elberfeld ist heut . , , . 21 8 ö . Schlüter, Braunschmeig, . 8 dan ß n , Hifi ee n nnn, Rur, West t. Handelsregister 39914 beute ein get agen worden: Hientage dee nern hn ens ii zie weitetts en e r t. i Tom ge nen denn,, w 412* 7 * J . d ilterenden Aktiengesells g adm 288 Die in der Generalvers z ö. 99 92 H , ö 34 6 ind Einrichtur nd der ge bliche des au za met in Stuftaart estel en ngetragen:

Sch. 6455. 29. 7. 1950 e engese lschaft des Königlichen Amtsgerich w ĩ ralversammlung vom 22. Mär; . ; oseslsckaft is r 1. . ; nmtlich in Stuttgart, bestel eing. 9 .

nn,, e, n, nen, . in Firma: 8 24 tsgerichts zu Buer i. W. 1960 beschloffen? Erhöhung“ bes Gru nn mm*fral ts ö , n , ,, urch gegen eitige er rein. der Insel in FKonftan; beftehenden Hetels sammt Aug Tem- dbarä derten Gesellschaftz: wird In der Genkralversammlung vom 6. August 1899

ö des n eg r. 1. r ir, be, m w, sür Markt ˖ Kühlhallen ne g 6 ö. 6 1 ,, . 1 enn, ee nnn, n, nnen n, damit mnsarfnenh genden Anstalten, sowie die e J ro jst Wschlossen. unter Ausschluß der Rechte us 8 282

. * Uh i. Th. einge ragen worden , . . u hsius zu Frle und fünfundsteb zig A . . 1 J ert⸗ . in Gibersel etzt das 1nd 15 gel 1 inler Un der⸗ , 3 m no Verwerthung Grand! ,, ; 1 ö . 6 a3 Brandkapit . n 25 000 A6 zu er⸗ 29. 9. 97. H. 8539. 25. 7. 16 z . 18 deren Inhabe . * 2 fünfundsiebzig Aktien zu je tausend Mar f . e ,,,, Dig nn jack 8 weitere zweckmäßige Ausnützung und Berwerldung Reß der Einberufung der Generalversammlung, S.-G. B. das Grandkapita!l um 2 , , . V. 8039. 23. 7. 1900. ünalicheè ö ö als eren Inhaber der Apotheker Ed . 7 11 . h 4 aufen Mark zerfallend, . ande r ort. Vie Firm nach Jer. 1 ö ** ö z soagenschaften Bei der Emwerusung de . Morf 63 Aus e von 25 Akti 0

S0. S890 3614. JZetonplatten u. s. w. Juliu 5 ursprüngliche Gesellschaftspertrag datiert vom ju Erle am 10. Jul e , n 8 uard Fuchsius mithin auf zwe; Millionen fechshundertfünfunde I mdeeer, Ktn r, Fhertkanen. und zwar? Fitrma] der von der Gesellschaft erworbenen Liegenschaften die mindestens vierzehn Tage vor dem Versamm, vböähen durch Ausgabe von 25 Attien zu 1920 6, auf Bähri j en u. J. w. Julius 25. Februar 1899, derselbe ist seitdem mehrmals k,, zwanziatausend Mark ist erfolgt fell shaft des Handels registers A,. übert agen und zwar irma föwohl auf der Infel als im Hof Konstanzer Hof. Tine htare lin den Gefellschafteblättern veröffentlicht den Inhaber lautend, zum Kurse bon loᷣo 4 nebst ährisch, Cossebaude b. Bregden. 9. 8. 37. , zuleßt n n Mir; e rmals, a, . ve tend Meant. erfolgt. Der Gesellschafts⸗ . W. Hensche o fen nngber ilheimmm Grundkapital de lungstage in den Geell schasta blättern derollenten, n,, mn sest 4 J r 1900, wogegen die K Gi en . ö ar; 1906 geändert worden. Cammin. laosos vertrag vom 4. März 1898 ist im 5 7 durch Be— 1 FRnsbe ir Kaufmann, Elberfel ner deren Sugehorder Das Grundlayrg der sein muß, wird der Tag der Berufung und der Tag 5 pCt. Zinsen seit 1. Januar 1960 ö

ᷓ— z . . 86 d ö 2 ! . . vens we ). 6 Gier er Cc ofesIsfs Raft Berr 66 00. ( Frs. 800 000 J ; 34 j guen Aktionäre sei Janua 91 ö

2 80 959. Hohlstein aus Gips u. s. w . gm ff mens ie nn Auf Blatt 4645 des Handelsregisters für die 3 ,, ,. , n,, vom æ2. Mär 15800 GElberfeld, den 8. August 199 ü,, ,, der Ber an mlnng nicht gik net e s ümnmlng if run ef ü. KJ

ö doñ Unihn . Vldern = 63 ch ac thöfe. s häuf r un Eisfabriken und Chemnĩ . e,. . ri, d ö aut No ariatèéprotofolls von demselben Tage dem⸗ 6 4 ö öni⸗ mtsgericht. 13 1 t . 1 ? Zur Theilnahme an der Generaloersammlung ist dere hiigt. ind. . . ; . 13. 3 97. * 4. 365. 27.7 hen g ö . oder . n zu entwerfen Kerr s mr nfden . . , , . en re n e in eri worden. a . , n , n. eingetheilt. Die Aktien jerfallen A. i ioritäts 1 berechtigt, wer wenigstens zwei Tage zuvor, bis Die Kapitalerhöhung 9 auch ,,

S2. 81 683. Konisch gef . richten, zu betreiben, käuflich zu erwerben, haberin F w, . i, , , ,, August Schöfer ist nicht mehr Mitalied des Vor . K ö 1091 Aktien (400 6 )und B. in sogen tamm⸗ Ape g Uhr die geschehene Niederlegung seiner Gleichzeitig ist eine Aenderune 2 . . on i esormte Trommelführung zu verkaufen und . ö erben, aberin Frau Amalie Ling verwittwete Müller ö. J . mehr Ritglied des Vor⸗ ö. Falkenstein. 14091 . ; 7 ** . z Uhr, 6e = na . 1 len word ĩ . * er ind zu ver i ,, r, lier Ling, ver wittwete Müller, ge, standeß. Zum Mitglied des V , ö del greater; 90 Stück. Beide von Aktien sind Atfien bet einem Rotar durch Bescheinigung nach! Stgtutz beschlossen worden;

ür Handzentrifu en u. s. w. 2 . . zu verpachten, in welchen Kälte borene Kreßner, daselbst 16. . Sinn 3 8. Zum Weitglied des Vorstandes ist bestellt . Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters 110m = . ; = 5 Aftien bei einem Notar durch Bescheinigung nach Dlalulꝰ Pee! ö 5 ‚—

ug f Schömacker . behufs Konservierung von Lebengmnitteln und sonstigen als Erbin ihre . , , . Dieselbe führt der Direktor Dr. phil. Friedrich . Otto . 3 , ,, , , Firn G. Ui auf den Namen gen nnn nen nn,, ent Neuwied, den 8. August 100.

hres verstorbenen Ehemanns Friedrich Freiherr von Rechenberg in Tschischkowitz erh Otte l die rma & nehmigung des Aufsichtsraths un . der Generalver⸗ Leipzig, . , . Königliches Amtsgericht.

dem abgeänderten Gesell

veröffentlicht:

418

Zumbült, Beckum i. W. 26. 7. 97. Sch. 5376. W beute enn a. n . 8e 1t. W. 26. l. 9. 65376. Waaren oder zur Herstellur ziss , , . ,. . . . . , , , r 53367 s88 s Eis verwendet 3 ö . das von ihm unter der obigen, bis⸗ in Böhmen Lobositz ugKirchhübels Nachfolger in Falken stein künftig rn 1 in er . ö ; iserner Rey ö 24 D. ; . ; er ni t ein setrage ne 6 k 2 ö 28 hu e ö. Lo 15 Sern ann Sch ãdlich lautet. An min . . noere 282. 1 ; 6. . 2. ; i Ronig!. 1 8 derichl. 1818. ö . 2 499 Zub. Theod. n. k ! e n n mn rn, 3 000 000 . Das selbe gc wat ö iragenen Firma betriebene Mühlen⸗ Weiter wird bekannt gemacht, daß die neuen Aktien ö 6 ,. den 9 a ust 19 9 Die t mm nttien nehme ĩ au dem rtr 1 l ö e. Francke, A. R. Offenbach, Main. e ,,, . 20. 8 979. M. 5812. 37 7 156 ö getheilt in auf den Inhaber und je über 1000 . Eh ih. den 9. auf den Inhaber lauten und . 1 Unternehmens erst dann tbeil, wenn das aul, die In das Handelsregister wurde eingerrag— ; . ; 5812. 27. 7. 1900 lautende Aktie ; a = Chemnitz, den 9. August 1900 2. 1d zum Nennbetrage aus— Königliches Amtsgericht. SPeioritz ; eingezahlte K l e Jahres 40674 19: die Fi Gustav Winkler dahier, In 85. S1 080. Befestt 9 63 Aktien. Die Gründer haben bei Gründun Fniaf 9 , . gegeben werden. ö Prioritäts⸗Attien eingezahlte Kapital ei res, Leipzig. ltobt4! A. 19: Die Firma. nehm f sa . gung von Abortschüssel am der Gesellschaft sämmtliche Aktien ü n Königl. Amtsgericht. Abth. B Dres g 8 n erg na. halten Bet, Die Gil K— 4 ) ] fers die Herten! Faber Johannes Wilhelm Gustao Winkler, Kauf— Siphon u. s. w. Lud. Theod. Meyer C . aft sämmtliche Aktien übernommen. D g ,, Dresden, am 9. August 1900. 15. Dr. Rofenthal dididend on 7b. erhalten hat . Auf Blatt 7354 des Handelsregisters, die Aktien, haber: Jobanngs Wilen g gi aa. 6 pt ; ; dn w z d en. r. Frauen n, gus A Dr. Rosenthal. 1 re, ,. ,,, 16. 2 . ; ( 394 o ,, wback a. M.; stin: dessen Che⸗ Muͤnchen. 20. 8. 57. 6. 2 9 93 per don dem Aufsichtzrathe zu bestellende Vorstand . 8 6. nstein Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. ; des Attienkapitalg aaf die Summe von s Sogähg geselllchak in Frma Faik ochmanmn scher mann hh gi r, Wirren, , 66 Lischun 3. . . ö. , . . Personen. Es können Chemnitz. 40899] Kram er. ö. Gerresheim Reba intmachung k Fra. 1. 00 000), un zwar n 0 8 ; 1 Musikwerke . Akttiengesellsch . in Leipzig⸗ tee,, 56 ö 900. 1 ell vertretende orstandsmitgli es Auf de j —; ö 89 * . Gerreshe Berkann chung. 19 Prioritäts Aktien z Frs. t is berreff en ift heute eingetragen worden ffenbach a. e , . Klasse Jufolge . werden. Die Vertretungsbefugniß , . ,, . in Firma Dresden la ö e am ili 1900 in unser Handelsregister A. nach Maßgabe des § 2 Abf. 2 S. G. B. Eine Gohlis ; e n, . Generalversamm lung om 3. Hroßherzgliches Amtsgericht. . . wird im Einzelfalle vom Auf p pes; . Sohn“ in Chemnitz be⸗ . . 40906 unter Nr. fragere Firma heißt nichi Jacob sösche woltere E böbung bat die Gleichstellung der 3 kan 1906 dis Erböbung des Grundkapitals um 5 2 1 u 1 tsra ) nr . F ö . tz e 9 3 1 T; 2 54 82 ? 1 1IPrILbEEL X ron a. 2 . 2 s —8ul 1 ö. L 211 oh ung Ded rundkapitals um 1095 3 . e. ö ö. m 3. Die Berufung hen , nn ö . . 2. dandfle e sters für die , . . Nrenhert Nachf. . Kirberg, sondern „Jac. Kir berg“, welches hier Stamm Aktien mit den Priorltäts Aktien in Bezug ] 0 000 S, in 400 Attien zu 1000 ½ς zerfallend, Osterburg. . ls e,. ö ö n erbin un aus . ö. ö er e ; Ig ad Fhemnitz w rde heute ve ia * * ö n Dre en betrt enden B 397 8 . ber 5 r wird . m ö , n,, , von ) nu, . A1 n . ö * . 66 5 or un M ö J unseres Dande re 1 er P Verbindung von Rohrleitungen ö . w. . ,, drei Wochen vorher zu Friedrich Sawald Richter , , dandels:egisters ist heute , , . e,, . 9 . Gerresheim, 3. Auaust 1900 ichsten Rechnungesabr. ö. 6 ,, . . . ö . , * 3h ge ei J ,,,, da ddr zu d eitung 4 ö. ; . c ra J 6 ĩ . . rresheim, Auqust 1 . nãc Mechnungsjahr an c Folge. §8 3 des Gesellschaftsvertraas vo 20. DeJ 16 getragen 1 S1. E10 363. Anreißrädchen für Spieldosen Deffenilsche ö der Gesellschaf ,, 1909 ausgeschieden und dadurch die Ge— ö Inhaber Wenjel Bail ist, aus— ö Kal. Amtsgericht. Ber Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem , . 16. Beschluß ent vrechend abgeändert Goldbeck ist beute eingetragen, daß an Ste lle des ö Hesellschaft sellschaft aufgelöst ist, sowie daß der andere Gesell— gescieden. Der Kaufmann Karl Louis Reinhold ine Bestellung steht dem Aufsichtsrath e, ,, . auch die beschlossene Erhöhung des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Rittergutsbesitzer . den . Phi u Magdeburg der Rittergute besitzer

1 6 . . ö K 1 . J .

. . . ö

. 2 am

ö ; 1 gert 86 ĩ erfolgen im ö ; sellse nn. = *. 55. 134 745. Trockenpartie der Papiermaschine ug r schafter, Herr. Buchbindermeist:. Friedrich Decar w, in Dresden ist. Inhaber. Der neue In. Greirenberg, Pomm. 40916] n. Die Berufung der Generolversammlung geschieht Srunckavitals erfolgt ist. hilivp Freise n 87** 33 3 ö 1) Der Kaufmann Wie eng . . Yichter in Chemnitz das Handelsgeschäft mit den ö er haftet nicht für die im Betriebe des Geschaͤfts ö. Bekanntmachung. . mittes (ingeschriebener ; 5 zruntkapitalss eesolgt it. (uf den Jahaber, werden Georg. Bschenfalg uu zern rf ett e erk e. zelle n ä, n cs rr Derselbe ist befugt, allei künt e. Hamturg, Attiken und Passiven übernommen hat und unter begründeten BVerhindlichtelten des bisherigen Inhabers, . zn unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute üeCinkrun en * müffen mindestens jwei Wochen t egrennwerthe ausgegeben und nehmen vom mitgliede bestellt ist. Berlin, den I15. August 1900. pertreten gt, ein die Gesellschaft zu der Firma „Oscar Richter! fortführt. 5 gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten . unter Nr. 4 die Firma: „Johannes Storm in 32 . der Versamm ung ) die Aktionäre zum. ö ö 55 ö eg e Pivide nde theil. Vorsitzender des Vorstands ist Gutsbesitzer Carl Kaiserliches Patentamt. 2) Der . Alerius Ne . Chemnitz, am 9. August 1900. Forderungen auf ihn über. Dar gislaff“ nnd? als deren Indaber der Mäblen. * . 1.3 nuar 180 a , ide J. V: Robols k. 41099 her sqhn dr befugt e , , ne, ,,. Königl. Amtsgericht, Abth. B. Dres ten, am 10. August 1900. wbesitzer Johannes Storm zu Bargislaff eingetragen der Tag der Generalvetsammliung nicht mitgerechnet , mt ae icht. Abth. IIB. Ehlers. ; eier, er. ö ie Gesellschaft zu Dr. Frauenstein. Königliches er, ,, Abth. Le. wonden. ö der es * were n, n n, gn, He. Kania. n r g r n gn ,, . ö 4 k ram er. Greifenberg i. Bomm, den 31. Juli 1909. fantmachunden erfolgen mittels eingeschriebener . s Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. . ö en. ö a . . 40897 ,, ö een, 11 6 Amte . * . ö . rn . . . ff 6 n 9 . ö J . los Königlich 1 . v richt. Eg allen 2 af z 1 . ; f 1911 SS amilo . riese ĩ E AlIlIibr e 18, 10 wei e 1 J ( l He 2. ö 93 ; Handels⸗Re is r gt, alle e Gesellschaft zu nn das die Fiema „Win Lippmann“ in yes den. 40907 . ; ? ö ann folacn sollen, im „Deutschen Reichs Anzeiger“. Auf Blatt 10 820 des Handelsyegisters ist heute Oster wieck. . ict beut eg, *. gis er. Prokurist der Gesellschast ist Friedrich n,, „hemnitz betreffende Blatt 2896 des Handel⸗ Auf dem die offene Handelẽgesellschaft Fischer . Greifenberg, Pomm. 40917 zorstand der Gesellschaft ist Dr. Eberhard Graf Firma Johann Ihle in Leipzig und als Im Handels register A. Nr. 14 ist heute g Rerli ; Hamburg. e Voß ju registers für die Stadt Chemnitz ist heute einge= Dittmann in Kötzschenbroda betreffenden Blalt S505 , Bekanntmachung. 2. den Ju baber der Delfkatessen händler Perr Johann die Fir na E. W. Sante, Sornburg. . * 2 , ,. 40892 Von den mit der Anmeldung der Zweignied tragen merden daß die Herren Richar Altmann des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abtheilung A. üist heute em erich urchte got Ible da elbst eingetragen worden. Ciserwiect, den 3 Aug ut dg e niglichen Amtsgerichts 1 Berlin. lassung eingereichten Schriftstücken n! ö . Gustav Louis Löschner in Chemnitz, bisher Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber Geselsschafter unter Nr. I die Firma „Gustav Seifert in Greifen⸗ 6: z rei Koe dtn n en g. i e ef nen, i , id i. . ö w erhalten Friedrich Gmil Dittmain it ausgeschieden. Der berg i. P.“ und als deren Inhaber der Taufmann önlen lber? denn die h feitigen ö,, 4 ö zu Greifenberg i. P. eingetragen werden. Leipzig, den 9 August 1900. Oster wieck. ; . , Im Handeleregister A. Nr. 93

ie Mktior r* . 4 di Atttonare. Die neuen Aktien

Falcke und dessen Stellvertreter Gutsbesitzer Ferdinand

di d 5

Abtheilung A.) Gericht Ei Am 8. August 1900 ist eingetragen: * nsicht genommen werden. haben auf ' . ü K . . 5 * . . Kaufmann Bernhard Friedrich Fischer führt das , , 7. f 1 . e, ee, , , rn . . nn,, den 8. August 190. . dandelsgeschäft und die Firma fort. h woꝛen, 3 den 6 Auaust 1900 Konftanz, den 4. ugust 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. e d e, ne, nn,, Sermann ,, a ,, . ,, r aer ichen. i. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dresden, am 10. August 1960. Greifenberg i. Pomm., den 6 August 1800. Gr. Amtsgericht. Francke, .⸗R. Aenderung der Firma S 8 ein, Jnababer: ö . . gin gien in r ,. 6 jr. Frau en st en Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Königliches Amtsgericht. . 40675 an , . . gen Bolte, K ö ln igeich ,, e, si Haudelsregister 0519] Liesnita. , K, . . é e ge ng ichn ese. ö . . Greirenb Pomm 40918 Konstanz. Haud, 9 e n, . . . ra ilung B ist bet 1 ; gister eingetragen worden ist, den I ö . 1460896 i renberg, Po . Nr. 12245. Jum Handelsregister Abtheilung A. In das Handelsregister Abtheilung ist be l . ö a, , ,, 9 , , nr, eln n n ,, , in Firma , . ig ; 40908 . In unser ***. ja A. ist beute Band ! wurde eingetragen: Vie , , ,,, Nr. 2, die gsavigtuzen satri, 426 ö, , Wacht. Schindler, beide zu Leipzig, ist der rr he n g l derselbe Ermächtigt ist, in Gemelnschaft mit einem betreffenden ii 71 4 ö rim g, allt emptt eingetra * d , . it beute unter Nil e der Firma , Georg Ristom in Greifen. en, we, ., . ö . e . i d ,. . i , 5. ö , ,,, , . , ö ,, W f. . dige? ,,, , ö. berg j 1. . a eren Inhaber der Kaufmann r, ,, . 1 Hichie in n n r err, Folgendes eingetragen Osterwieck. Nr. a ist h . e. ö g,. i. ; . k a. ge ö e 9 ben. ie 1 X , e e. 1d, h ; h N Dan l dr. einge⸗ 3. . ,, , , . . , . ke in se, . 1 der Herren n, , am 10. August 190 283 Ristow in Greifenberg i. P. eingetragen Wellmai ngen re n , e. 1. ,, ö auf Paul Geünder ist nicht mehr . rn ,,, . Sr ene r. , ö ö cen m gen been gi e, zie g, g ermann Joses Heidgen * . ugu . . Grü J den 6. August 1900. Inhaber der Firma Basil 3 6 Wo . Der Rau mann r , n, ; Inhaber: Ebefrau des Kaufmann Hermann Eckardt, s in ist. glichet Amtgericht. Abth. 16 reifenberg i. Bomm, den 3 unmehrd Hermann Stadeskofer Ghesrau, Anna, Geschästsführer der Gesellschaft . . , . le , i, In ge, . 96 ö. . *önigsiches Amtsgericht. sind nunmehr , m,. ide ; ; 31 *Gzult Ig96060 Alma, geb. Werther Dsterwieck. Dem Kaufmann 1 . n Abtheilung B. d ttz, am 9. August 1909. Kramer. Königliches Amtẽg zeb. Bächle, und Martina Bächle, ledig, beide in Liegnitz, den zl; Juli, looo. hermann t, Dfterwi ö 6 ö. 3 5 6. 84. ö. ö ie . ite. nk ( . . 3 Lbth. B. ö r en e e, n, . nen, . achung. 1092. Wel matingen. Die Firma ö eine , . Königliches Amtsgericht. , ö n . ertheil . ö . d hei ing eee chi iir oog 1 Kuhn,. Ber . Keen gesellschafst. Die Hesellschaft bat am 14. Nobghber Beranntm . . r ee i wär, e kJ , Dal een nr fürn Tft fiene , , , 2 . . er Kaufmann Be . 40900 betreffenden att 9004 des Handels—⸗ 23 . n een, gendes ein. die Gelellschaft selb ändig zu vntreten. n fn, ,,,, , n u J fe. , endliche . . ö 9 das die Firma „C. F. Ebert“ in Cs register' ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ 4 Neg. am J. August 1900 Folgendes ein Konstanz, den 8. August 1900. Ne. 187 eingetragene offene ane er m ,,,, A. Nr. 40 ist heute e g ö . . ö . . e e ni, lere lf de ö rg r , mt 6. ö n ,, für die an din , . Hans Kuntze in Dresden ge 3 K Gr. Amtsgericht. 6 Haucke C Ce am heutigen Tage ge . Schacht, Abbenrode n Ha, n gt z mnitz ist heute eingetragen worden, daß Pretura erthei ; ö mr, a re ke T , Inhaber Alfred Bern⸗ ver e hh ,, eingetragen faut in. Samßurg en . w ö ; . 4 ar, dre d m , m m ge,, ; 3 . , Lauenburg, Pomm. 2 40670 nr nn,, . Sher nn,, ta iich. Bei Rr. 20 267 Firmenregister Berlin 1 (Firma: ie Prokura detz Hermann Lipschitz ist erloschen. daß Frau Lind I = e nl, 6 ö. q 6 en, . 6 a: . Dem Georg Carl Theodor Fra ; nda, Helene, verwittwete Gerstung, geb. Kramer. . a . ; 40981 In unser Handelsregister, Abrheilung . ist unt r d f leob ? ĩ rn. . 8 . . ö 3. 36 n , d,, e. 6 . . ,, . Fin, ge , n n. , . 566 ö ,, . ö e , . ,, en, n,, . alle 6. . rolura ertheilt worden, daß derselke erm etreibt. Der Bildbare * un mermünn, in Kaisers, register (Nie. 24) unter Nr. 3 Am 1. Ungun, n. der Cm , wien: ker der ge , e eefh . ö 1. ir , , . , r r, , nh . k ar, 6 i August 1909, Verantwortlicher Redakteur: . e, n. , , unter der Firma pi offene Handelsgesellschaft G. Trettin in Lauen⸗ 8 1 3 n , ist er⸗ ,,, gere n es , , vorm. 26 ö . . 5 . . n , nn e nig 9. ,. Ant. B. Direltor Si em enroth in B erlin „wroderne Troctenstuckfabrifation, . 2 33 i , , , . zur Zeichnung 3 ura des Paul Luo mwig E. Sam: ier ; e, ö a 8 Tempelb n . ö n. a . ; B 4 Lauermann“, ein Handelsgeschäft, das die Fabri— ur selbständigen Ben Gira Fretti r ber der Fi Auguft Fräh mcke“: n,, 3 Ve ir Expedition (J. V. G n , genstand hat. der Firma ist der Kaufmann Dito Trettin und, der ö der Firma ewnngunn e r,, Bei Rr. 18 380 Gesellschaftsregi Berlin, den 8. Auguft 1900. Chenmanit zerlag der Cypet Fraum ann) kat lan moderner Stuckornamente zum 6 enstar j ; 1 6 ö ene. e ee. , ,, e , n. 2. 4090 Be 15306 Kau Robert Trettin in Lauenburg i. P. befugt. Die Firma ist erloschen gericht l, Abtheilung 89. Auf dem di ; 901 in Berlin. Faiserslautern, den 9. August 1900. aum gun oben n = ir: Just. och. e nene r en g is g en sse. f die Firma „Oscar Böttchlr“ M NDruc der Norddeutschen Buchhruckerel und Verlagt⸗ Kgl. Amtagericht. . Königliches rn, n r mn Launen i. Pomm. Fier inn . 6 . ,, verandert. Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

geloste Handelsgesellschaft: Hermann Machat chatscheck, Chemnitz betreffenden Blatt 2614 des Pandels—, Anstalt, Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 33. . K