1900 / 192 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

serich, Asphalt. X n . 2 Kaiser⸗ All i Kal

712006 rn. Gas. . (105 ld hbz G o. 1595 (igh 333 hh G . 1898 (105 161 56G Dt. Asph.⸗Ges. (105 118 26bz do. Ges. f. elektr. U.

Kaiser⸗Hemw 4 66 126 bi G

=

ge n ng , . alker Gruben ae ni Ehm. J. V. nA. ö Em. Schimmel, Masch. Schles. Bab. Zink do. St.- Prior. l do. Cellulose do. Elekt. u. hen doe. , B. do. Kohlenwerĩ do. Lein. Kramstg do. Port. Zmtf. I Schloßf. Schulte Schön. Fried. Ter. 8 ik. ; Schomburg. 36 Schriftgieß, Hud 84, iõbs c Schuckert, Eile r . Schütt, Bolzind. 136 Jobz G Schulz Knandt. . Schwanitz u. Ko. 197,756 Seck, Mühl V.⸗A. 116 obi G R. Segall .. 168, 75bz B Sentker Btz. Va 165. 752 Siegen ⸗Solingen öh. h G Siemens Glash— 1750 006 Siemens u. Halske l 135. gh et. bzG Simonius Cell.. 45 55 Sitzendorfer Porz. fi Spinn u. Sohn. 103,00 bz Spinn Renn u. Ko . h b . Stadtberger Hütte 204a5, ad, 70 bz Staßf. Chem. * 06 50 G Stett. Bred. Zem. 1 13 Idobz do. Eh. Didier 25 5 365 5 do. Elektrizit. 55. 5h 36 do. Gristom J 136 0908 do. Vulkan B. 200 fl. 60.253 do. neue. 109090 600 6 oz 6 Stoybwasser Vi !A. 1000 170,006 Stöhr Kammg. . . 1 zig . . tolberge in 300 140, 75 bz G . J St. ⸗Pr. 10 lohn. 0 biG Strls. Spl. St. P. 300 1900 S, 6h Sturm daltßied. j 309 120,359bz. Sudenhurger ). 199g 1 z Südd. Imm. M loo0 131.756 Tarn ch ih er Hrg. 509 56 err. Berl. Hal. 800 bz do. Nordoft. 309 2,606 do. Südwesi 309 2,690 do. Witzleben 30 ö Teuton. Misburg 360 1 Tbale Eis. Et 4. 1g 1000 27, 756 do. V.⸗Akt. 10 1009 i555 G Thiederhall . ... 8 1365 6, 66G Tbürin e Salin. . 600 I Jhet. bzB do. Nadl. u. St. . 1009 126, 90bzG Tilimann Kelfof 11 * 1 1200/300171, 008 Zitel, Knstt. Lt. A ,, Frachenbg. Jucker ß 1000 87,506 a. een kv. 1909 iS 99hz ng. Asphalt 415 500 158,75 bz B do. Zucker 12 126 600 . G Unlon/ Baugesch. 106 9 1.10 1909 174, 0983 do. Chem. Fabr. 10 13 1.5 1000 153 25 bz G do. Elektr. Ges. 12 10 Map r. Stück 1040906 U. d. Lind., hu 1.7 10900 165,003 G. do. V. A. A 17 1669 i137 565bz G do. do. 3 1009 89,575 bzis Varziner Papierf. l 1605 lijzz,ßbßzz Venhki, Masch. . 10900 104,906 V. Vril Fr. Gum. 1000 190,506 V. Berl. Mörtelw. 1009 117,25b G Ver. Hufschl. hr. 8 1990 132, l 16 Ver. Kammerich . 20 1990 165,106 Ver. Köln⸗Rottw. 15 1000 150, 9006 Ver. Met. Haller 121 1000 155,256 z G Verein. Pinselfab. 11 10990 11309636 do. Smyrna ⸗Tep. 8 1000 68, 5bzG Viktorig⸗Fahrrad. I9 U 2000 87,60 bz G Vikt. : Epeich. G. 0 Ner urod. Kunst⸗ f. 1000 16,006 Vogel, Telegraph. 12 JYieuß. Wag. i. Lig. r. 110,996 Vogtländ. Masch. 5 . . ) 246 . Vogt u. Wolf .. 10

9 -

28

2

—— —— —— ‚. z

chersl. , ö aschinen , ,, 1 Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner U. Kb... Klauser Spinner. 8 8. Stärke l er ele, 6 Glettr. nl do. Gag u. El. r . B.. o. konv. C ig ü elm . do. do. St. Pr. Tönigin Maxienh. Kgsb. Msch. V. A. do. Waljm hie Königs bern Bgm. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kronprz. Fahrrad Küpperbusch Kurfürstend. *. Kurf. Terr.⸗Ges. Tahmeer u. Ko. Langensalza. dauchbammer do. konv ö . . . Verk. g*berf Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. derpoldgrube ... Leopolds 563 ö do. St. ⸗Pr. Leyk.⸗Josefst. Pap. Ludw. Löwe n. Ko. Lothr. Cement. Eisen, alte abg. dopp. abg. St. ⸗Pr. gouise Tiefbau kv. do. St.⸗Pr. Lüneburger Wachs 15 Luther, Maschinen 12 Märk. Masch. Fbr. 9 Märk.⸗Westf. Bw. 9 Magdb. Allg. Gas 7 do. Baubank 3 do. erg wr ] do. do. St.- Pr. 27 do. Mühlen. ih Mannh. Gibeinau 6 Marie, kons. Bgw. Rarienh. KRoßn. . we n w ner do. Buckau lz do. Kappel 29 Msch. u. Arm. Etr. 6 Nassener Bergbau 6 Mathildenhütte . 9 Mech. Web. Linden 6 do. do. Sorau ls do. do. Zittau 8 Mechernich. wm Meggen. Walzw. . Mend. u. Schw. Pr. 1g Mexeur, Wollw. . 59 Milowicer Eisen . 12 Mitteld, Kammg. 9 Mix u. Genest Tl. 10 Mülh. Bergmert. 10 Müller, Gummi. 7 Müller Epeijefeti 16 Nähmaschin. Koch 10 Nauh. säuref. Pr. I5 Neptun Schiffsw. Neu. Berl. i. 3 Neues Hansav.

Denschet Nꝛeichs Ameine

Berlin, 13. August 1900. Sh 6G Die amtlich ermittelten Preise waren syer 4 und

——— 27 283 .

*

x —— 2

Donners marckhütte . Dortm. Bergb. (105) 4 ö . 110

100) Ifen Qt 105 Elberfeld. Farb. .

in Mark; Weizen, Normalgewicht 755 beehrt. sr ish, öibialfne n Keen, e., 1, 6G bis 157 76 i657 25 i567 B90 Abnahme fn, Dun

oh 30d do. 6 5 - 1b8 ho * 168,76 Abnahme jm P ; 16h 2 M0 Mehr oder Minderwerth. 6 ö 2 89 l 2 2 ö e nn Roggen, märkischer 146 50 ab B . ren ! Ek . gen iche 6 z g 145 142 a wie, . in 9 nig ö

2

Elekt. Licht u. K. 104 k Engl. Wollw. (103 ih So do. do. 1065) 133.25 . Spinn. 199,50 bz G do. . 111,750 6 u. Roßm. Joh 173,590 Gelsenkirchen. 88 150,506 Georg Marie

Germ. Br. Dt. 6h 117,756 Ges. f. 6. . 49

g dy. 1 . 99 156, 90bz G gůlast TC. 19) 238,50 bz Hag. Text. Ind. 19) 159, 606 Hallesche Union ih z 172. 506 Hanau Hofbr. (103) 383,50 Harp. Bergh. 1892 kv. S0, 00bz Helios elektr. .

I S3 31 T0. 12

. ; ? ; 1

14250 nahme im Seytember, do. 142,75 142 .

e ,, , n . , ö . .

6 nahme im Veiember mit 159 1 w

Mehr. oder Minderwerth. Flau. 1 w , m m,, ,, Hr.. Jusertionspreis für den naum einer Aruckzeile 40 5. . n mn m, , , n, . ö Inserate nimmt au: die Königliche Expedition

Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenbut⸗ zj Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; 3. 361 m 63 ĩ ĩ iti j R. des Neutschen Reicha Anzeigers 6 . ,, ne pin me 233 * pen e . ö . . ,, und Königlich Nreußischen Staats -Anzeigers 65 schleßfschet mittei iö9 1h, susstshe⸗ ui; Einzein- um mern ho sten 25 3. ver Berlin ow. me mne me. Nr. 32. ol ob rf bis 139, geringer 131 2154, Normalgewicht . . w . ——

96410 129,50 Abnahme im September mit 2 n etlin, Dienstag den 14. Auguft, Abends.

,

—— —3 w

6 2 * * 2

222 9

w

C —— 2

2

2

000g) oba Mais, Amer. Mixed 114650 frei Wann M. 192.

ö lid 25 —–-il0 Abnahme ini September. Matzen

1009 u. 50) go Ihc Weizenmehl (5. 100 kg) Nr. 00 193013 36 3 J ĩ j j

los e boo e gh. Mat 61 . K Seine Majiestät der König haben All rgncdigtt geruht: Deutsches Reich. Aichtamtliches. 0 ( 50 G z ; ö 5 jn s . en 98 111 ) or 962 3 1 * 1 ger 57 3 . öhd Bönhh Roaggenmebl G. 190 kg) Nr. O u, 1 gh dem . . . 3 fun a * Y 1 Seine Majestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht: Deutsches Reich. 1000 bis 2025, 1920 Abnahme im November, 19h * dem Direktor Karl Sonntag zu Frankfurt a. Main t nicht gen Mitgliedes Patent⸗ 202 20 e November, 19 . die Ernennung des nichtständigen Mitgliedes des Patent ? 1s . ros Abnahme im Vejember. Flau. den Rothen Adler⸗-Orden vierter ö , ö. ö . * feffors . Fe Berg. Alka hemie zu Berlin Hörmann Preußen. Berlin, 14. August. itätsrath P so zu Frankfur ; ( 1000 u. Soo õ 76G Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 59-59 2 4 Geheimen San rwe. . . 8 6. 994, sse, 66 auf weitere fünf Jahre zu er rftrecken, sowie . Seine Majestät der Kaiser und Fönig trafen wie 1655 u. Sb öh, 0G kl f. 59.10 Abnahme im Mat. Fest. a. O. den Koni igliche n Kronen⸗ . v ö nlf ö. Mai der 1 Professor an der T Technischen Hochs chule e in Hannover W. ; e. meldet, geste rn früh mittels Sonde rzuges in 186 . Spiritus mit 70 M Verbrauchtzabgabe 6 k e ae,. bil ed ni wee, 44 * Er nst Müller jum nichtständigen Mitgliede des Patentamts Soburg ein und begaben. Sich zu Wagen. nach dem 1606 Faß ho, 50 frei Haut. 6 6 Direktor in dem Hange ü, 4 42 e, n,, 1. . ernennen. Truppen⸗ Uebung splah Alten grabow. k Seine ö go ösßhG kl.. daselbst, dem Mu tie hin ,,. e, mg, w, , Majestät zu Pferde und wohnten hierauf den Gefechtsübungen . Soc Kolmar i. P., dem Hraͤfli ich n ee. n , mud ar . . bei, an welchen die acht Garde⸗Kaya ,,, das 16069 ö ; Kreise 35 . li he . ere. e, m,, n. Bekanntmachung. Kürassier⸗Regiment Kaiser Nikolaus I. von Rußland rn, I0 100 u. 3000 M06 an,. fel der zu Breslau den Königlichen Kronen⸗orden viert . er n prech verkehr s. hurgif sches) Nr. 6 und das Huf saren⸗Regim ent von zieten 2000 -= 500 lob, 8 Klasse, . ,,, 2 . . err gischen Berlin und (Brandenburgisches) Nr. 3 nebst Feld⸗Artillerie thei lndhmen. . . . dem emeritierten Ee hre r 1 hl p zu Stral ; , bisher Der Fer nspre 39 1 . 9. 1 . ö. z i rn. . Den Schluß bildete ein Vorb beimarsch im Trabe. Seine R 9 ↄoch o Berlin, 11. August. Marktpreise nach i zu Günz im Kreise Fran n rh, , r hen nn, Froh J, , ; n, Die G bbühr Maj stãt ritten sodann an der Spitze der Standarten⸗Eskadron n , miltelungen des Kön alichen Pelizel- Prat in glichen Haus⸗Ordens don Hohenzollern, sowie . (Harz) und H ren herg , nn, dene, ,, ĩ tenl

. 796 sHöchste und niedrigste Preise) Per Doppel, n dem Gemeinde Vor sstehe Ludwig Kraft zu Meensen im für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer or A . 2 J 8 2 *. 1 n NM R 1m * Altben

96,40 bz oder Minderwerth. Matt.

S4, 75 B do. do. 100 166 5obz G Hugo Henckel (105 166. 006 Henck Wolfsb. (105 152,906 Hibernia Hyp.⸗O. kv. 351 5h b G do. do. j8h 140,756 Dörder Bergw. (103) 1ih 35bzG Hösch Eisen u. Stahl 6 Howaldt⸗Werke (102) 0h. M0 bz G Ilse Bergbau (102) ! 8 Inowrazlaw, Salz .. 5.50 G Kaliwerke, Aäschere leb. , . Kgttowitzer a n. 82,006 Lönigshorn (102) 144, 15bz G Tönig Ludwig (103) 124,758 König Wilhelm (103) 1000 104,906 Fried. Krupp. ? 1000 Sh hbz Kullmann u. Ko. (i6s) 600 Laurahütte, Akt. Ges. 1500 Joulse Tiefbau? 1 2000 112006 Ludw. Löwe u. Ko. 1000 Mannesmröhr. (ib 1000 101,506 Mass. Bergbau . 2000 97,006 Mend. u. Schw. (103) 1000 118,506 M. Cenis Obl. (103) 600 112, 75bz Nauh. säur. Prd. (103) 4 1200 123,006 Mieth Kohl. 16. 1000 101,90 B Nolte Gas 1894. 500 72.006 Nordd. Eis zw. (ib 3 1000 111 9 006 Oberschles. Eisb. (105 1000 1152 hb G do. Eis.⸗-Ind. C. 1000 1556 bz 3 do. Kokswerke (i0h) 1000 112 9656 Oderw.“Oblig. (105 1000 165. 50bz 6 Patzenh. Brauer. 19 165 fl. do. 1 1200 Kr. —— Pfefferberger Br. öh 600 116,506 Pommersch. Zuck. Ankl. 1200 600 156,506 Rhein. Metall w. ih 1000 133. 80bzG m,, 10554 600 —, do. 1897 Ab 1 1200 —— Romb. Hütte (105) 1200 51006 Schalker e, . . 1000 ER03.25B do. 1898 (102) 1666 ids ß 1 iss. i6hh ih, dh G Schl. Elektr. u. Gas 1000 134,006 S ig mti. (102) 1000 118,003 nen, . 9 ) 4

r ///

2

em - , , . , m m, m, mm, mm,, ,mrm,,r, rr

——

—— 2 S

; * do . Ce e Ge-, 8 Geo, d ; Seo dẽ 6a

D

J

2

8 —— 2

8 * 02 22

tet 1

22

—— *

3 2

K

SI de

2

C 1

*

ö ö 2 k 33 *

- 2 —— 2 —— * .

J 111131

2 *

—7

2

r

124——

2D = 2D

—— 2 0 211

S Sr = *

28 2

500 N, 50G 98 638 , ; 1 ute 19909 u. zoo od, 99h kl. f. ür; eißen, gute Sorte —— „M; = Kreise Münden, d Gericht tsdiener a. D. Bach enl erg zu Daufen⸗ in D* irtehr zwischen Berlin Sdor 10 2000 200 55,50 G Wei en Mutel· Sorte = Hö; 16 Wenn ö öh Er 4 ; 6 t ; ö

1200 191006 geringe Sorte 4M; —— 4 Da n . 11 . t . or, . s . ö . . 6 e e,, in Washington, z Wir liche 9. ö ĩ 2 , . . 9. ö9n s . ne 4 r, ; ö 9 g s Fo ö J Coe M SFr roFtian Ro ö ; 15 9 6 8 9 e⸗ . . . * Futterg . er ämmerer Julius hlemminger zu Alex⸗Meschkeit im saiserliche Ober⸗Postdirektion. eime Rath r 9 23 1 aueh gen gg 8 15 40 606; 14, J. Gerste, Mi tel . 3 f, Fili dem Beramann Thomas Fanik und dem Berg— Griesbach. willigten laub angetreten. Während iner wese 56h 98,006 ö c⸗ * c⸗ Gerste, 1 el * 9r 14804 Rre iUsit, n * 18m ann 0m 4 34 1 . . . win 44 * r 5 1. = . 2 1900 —– 500 Ic, 36 M = 6 zerste, geringe Sorte 14 20 M1; 13704 nn August Ullmann, be u Ruda im Kreise 2 er? Speck von Ster nburg als Geschäftsträger. 1009 500 . aer, qute Sorte“ 16.40 6; 15.40 660 Hann, dem Fli l ter Ca Becker zu Sanger⸗ herr Speck von Sternburg als Gese n . . 6h Di r,, 134 363 14 30 * 5 Dafer. aerin sen, dem Kuhmeister Friedrich Zimmermann zu 1 e, , n n,, n, 0. ; . Ye 1420 C; 1329 0. = Richtstrob 6d g Saala se Insterbura und dem landwirthschaftlichen ñ 8 ö r em n, ,,, stitz ist von seiner Urlaubsreise , ds , = Pen ö e; d, , h . ber Jlegicrungsratl Nostitz ist s 4 . gelbe, zum Kochen 40,90 6 26, 50 M6 Spen 2. bohnen, weiße 45, 00 S; 2500 S6 L nlen 7564 1669 weiße 465, 25,00. ? 70 4 ,,, werden fühl nne menge bee lle, welche nur an Wertiagen ] o h , i, . i i m fre 26 1 9 6. ; 5 e. 641 aeöffnet ist, auf die eit von 8 Uhr Morgens bis Uhr 8 . Rn 5 N. S. „Hertha“ 9 Ja n e n, , , oo n, ,. Schweh Seine Majestät der Kaiser und König haben See fenen! ö ut Meldung des „W. 8. i M. S. ert ha, gg u. 200 K fleisch * . kg 1 60 M606; 13 10 H. . Kalb flei 1 sch l 9 - np . er ; en * , 1e Manus 1900 komma dant: sitän zur Ber on U se do m, mit dem Chef ö , 2 160, a un i der Marine die Erlaubniß . . des Kreuzer⸗Geschwaders, Vize⸗Admire Bend emann an , 6a ; ni rliche Ober Kostbir . zöb bbb ißt ißt, ö Stick Röbml, in, m dem,, 100 06 0 * ̃ 4 Ag 586 96 ö 1000 . 500! *.* i =, m . Aale 1 Kg. 2,80 . . ; 1050) s, 00B 3 a * kg 260 i 140 Hechte ] K,, ; 9 lächsi . 1099 lob, 00G 246 M; J20 Je . aride 1Eg 1,30 . es . ; n 8 . e , , e, e . n,, ee, dn be n n, Tt önigreich Preußen. . . 1000 99, 256 . 40 M6; 0, 80. 3 Krel zse 60 Stück 2400 . dem Ir 1tten apita 11au vom H f Vor ; 2 z er br⸗ mier⸗Minister Lord S alis bury hat sich, dem 1009 u. 500 i9i, 20G 266 I a nee Reiche Marineamits Ein ana Mint terium P. fafolge, auf Anrathen der Aerzte gestern nach 100 = 59 ids 5G Jentral⸗A ung des Reichs-Marineamts; Finanz⸗Ministeri! , r n n g en 6. k 8s te asse d chlucht in den Voöogesen geben, wo derselbe ein en tonga u. 9 8, 20 bz . . Jes mmenthu * reuz 8 . * 2 . ; . Be ĩ nm hung, ,, ö . ö. an Zallsbury 2e , n ,. feen. ö ᷓ1s n f 8 aussteuer geschäfte s ini ms weiterführen.

2 86

ö K— 2 KJ

83

2

.

C 8

——

5

C C

7

. 2 114— 1 C

=

1 41 7 7 7

*

2 do

.

. 3 8

C = V .

10090 163, 900bz3G Do. 1892 (105 1200 193,50 Siem. u. Halske 99h 3 z

Se & A QM ,

100090 143, 756 do. do. (10 ijßhh i7lböbzG; Teut.Misb. (16 10090 Thale Eisenh. 6 , 1000 65,506 Thiederh. Hyp.⸗ Anl. 41 500 838.006 Union, El. Ges. (193) 41 10090 149,50 B Westf. Kupfer (10354 1000 1090, 256 Westph. Draht (103) 4 1000 179,506 Vilhelm hall (10354 1009 110060636 Zeitzer Masch. (103 4 300 I384, 806 ZJoologischer Garten J] en 7 200 186 0096 2 n . . i , ,, . * . . und ab Bahn . dem Kapitän zur See Fischel, Direktor des Allgemeinen . , 106605 B61 55G 66 1 n a. 410 Ir n unn ge , m. art . Nach 812 des mit dem 18. d. M. in Kraft tretenden Rußland. l ö Vaphta Gold Anleihe 44 1.4.1050 arine⸗Departements; 1 usi 196 die Waarenhaussteuer be⸗ . . . . .

13 . Dest. Alpin. Mont. 1 11. 98, 906 . c mthurkreuzes zweiter Klasse des Großherzog⸗ Sil kd g 3 Yhga) Ppahen Gewerbetreiben zelche Auf Befehl des Kaisers wird, wie „W. T. B. aus 1655 o Spring. Vale .. z. . 7 r g , cw, de, wem, lg gamer St. Peiersburg meldet, das sibixische Armee⸗Korps fortan 1666 167. Ing. Lokalb.⸗O. (ios 4 92.506 ö hessischen rdienst⸗? i ns ( 1D 1 ö . * 2 Steuer 8 n Kleinhande mit mehr 18 ei 1 * . 1 2 ' 22 3 d

. . 7156 1.1.6. 17 *, O ö , . n aut es a,, n,, da. e nn . rupyen ne Erstes ñ birisches Arme e⸗ Korps ber annt werden. 16s isi h; 9 Autweis über den Verkehr auf ; *, , . 936 m r, , e, ni,, rde befohlen, ein z veite⸗ 6 s Armee⸗

dem rreggatten-Staplta von *. 11 . an . . ingen oder U neh! 2 . J . 22 . n,. j ae in 95 ae ef Lor ps zu bilden, sowi e ein e Yi wal tun der sechst en Schützen⸗

1

9

O0 2034

.

* ———

OD 18—

G de 2

82 dei

.

x · · C Kt - - s - - - - - , - m s -‚ d -‚ ᷣ‚, - s, -, - s, , , .

—— 2

Niederl w 7 ö 1 500 100011600636 Voigt u. Winde . 64 Nienb. Vz 3 —1 1. 10090 89 ghet Volpi u. Schlüt. . Nolte, N. Gnas. 8. 56 4 1. 699 . Vorw. Biel. Sp. Nordd. Eis werke. 711411. 600 63, 10bzG Vorwohler eh ir 18 4 do. V. A. . 5 1 10, Warstein Gruben 71 do. Gummi... 941. 300 8,506 Wasserw. Gelsenk. 15 16 4 do. Jute⸗Spinn. . 414 1. 10909 24006 Wenderoth .... . do. dag , Berl. 0 1 1. 1500 92, 60G Westd. Jutesp. .

do. Wollkümm. . 1 15 4 ; 1000 145, 106 Westeregeln Alk. n Nordhauser Tapet. 44 314 1. 300 —— do. V. Akt. Nordftern Bergw. 14 16 200/300 218,50 bz G Weftfalia Vürnbg. Velociped 16 sĩẽ 19090 125,006 Westf. Kupfer. Dberschl. Chamot. 123 190090 149, 59bzG Westph. Draht ⸗J 86 do. Eüsenb. Bed. 7 3 600 132, 75 bz G do. i lwrerk. 17

do. E. J. Car. D. 10 1000 136 66 G Weyersberg. ö. do. Kokswerke 11 110900 141.59; 6G Widing Portl. . 15 13 do. Port. Jement iz 1 10900 127 65h; G Wickrath Leder. . 15 12 Oldenb. Eisenh. k. 12 A469 ii Gh . bz B Wied e, Maschinen 0 Opp. Portl, Jem. 13 1500 / 300 do. Litt. A Drenst. u. er g. 1099 laß hobz Wilhelmi Weinb. 90 Danahruct⸗ . 1000 115, 090bz6G do. V. Akt. 9 Ottensen. Eisenw. 1 10600 126 6 bz G Rl helm hütte .. 15 Panzer 900 140. 90bzG Wilke, Dampfk. 123 vPassage⸗ Ges. gan ä 33 00hz Wiss. Bergw. VA. id Vaucksch, Maschin. 1 388 ohr Witt. Glashütte. do. V. A. 4 do. ry anf in Wager Maß in. 663 oh hobiß; Pede, YMilün g. Petersb. elekt. Bel. z 1. 500 R. 44,50 bz Wurmrevier ... Petrol. W. V.⸗A. 0 0 1000 6 Zeitzer Maschinen 2 Phön. * Litt. A . 1200 /600 Ib 0 bz G Jellstoffverein ö. 1 e , . . t. onge. Spinnerei 5 0 91,4208 uckerfb. Kruschw Pof. Sprit I.. G. 183 16 300 iss, iobz stellten sich wie zuletzt notiert. wer,, re ak, er Rite r, Gn immer ster Klasse des Herzogl ,, 49 1000 FIG Das Geschätt in inländischen Bahnen war nur en, Sören, n . . und anbaltishe? Saus-Ordens Albrecht's des Baͤren: 20000 Einweh Gemeinde vorstand; zathenom, opt. J. 609 11,09 8 gering, östliche Werthe lagen etwas schwächer; a g⸗ saer ma ent reite f ge 9 big 3 nin zaltischen Haus⸗ ne, , nr nn m. , , en 3 dem Gemeindevorstand; . . Rauchw. Walter. 109099 191,25bʒ laͤnpesck Bahnen blieben angeboten. weniger gut ent viczelte süngere h 52; 53) ern dem Korvetten⸗Kapitän Scheer, Dezer 1è1́Rm⸗ 20 Lin allen übrigen Gemeinden (Gutsbezirken) Der Papst empfing gestern den Bischof Anzer. , 136 196. Ja Gant Aktlen machte sich nur geringe Nach— 2 n n ,, 4 . * ber Marineamt; bei der Be ziris—⸗ Regierung. . ; Redenh. A us. ol /O0bz G . ; frage bemerkbar. senahrte ! ee, und Kühe ? 9 4 . ichen Ebrenkr e ; è* Bescheinigung der Anzeige binnen Spanien. Reiß u. Martin. . Obligationen industrieller Gesellschaften. uf derm iartt ver Berqwerfs Attien herrschte 1 feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Sun des Fürstlich sch warzburgischen en treuzes Auf Verlangen ist eine Bescheinigung Anzeige ; W. B 143 3ahz * am Beginn der Börse sch ö erg ler lälber 6s bis 68; 2) mittlere Masttälber and min w eiter Klasse: einer Woche zu ertheilen. Die Königin⸗Regentin wird, wie 3 , , 6 ie, schwache Stimmung; später Saugkälber C bis St; ) geringe angkälter. 6. L, Abtheil Vorstand nrauf aufmerksam g macht, daß ohne Rück- San Sebastian erfährt, vor ihrer Rückkehr nach Madrid * , G , Hie el . ö ö. . 6 tie n ,, keltigun . ftriepaylere lag stiy bis 6; 4) altere ering genährte Kälber (ref fen dem Kapitän zur See Trupp de . 3 e k . Es in . 1 c . , ire jimi Saher unlerheichnen, durch welches das Parlament für 2. nha kohlenwerke. M2, 75 Der Kasfsamartt der Indufstrienapiere lag still. . üngett im emeinen Marine⸗Departement Reichs Mar 18 au ie Höhe es J es ; ; . 156, 990bz Anilin⸗Fabrik 3 . io so u. 200 96, 50bz Schiff ahrts⸗ Alten und die übrigen Transport Hehe, ü 6. ze l nnr ,, Aug e . tz dere 3 k * ns: 6 der im 81 des Ges⸗ zes bezeichneten Art, welche A nfang November einberufen wird.

)J er Britter lben dens. 3. . ] der dritten Klasse desselben Ord ihren Sitz außerhalb Preußens haben, zur Anzeige Rumänien.

130.05 3 Aschaffenb. Pap. 6 no = 699 lol, 25G werthe waren wenig verändert d 161.75 bz Berl. Zichor. J. 03) 1090 u. 50 —— * ĩ— ark ben S i r e pu feng are,, tnle 8 ezerner im Reichs⸗ 21 e ö fsstätte er⸗ is . . Auf dem Geldmarkte blieben die Sätze wie gestern. e l, 0 bi bh; 4) Holsteiner Niedermg dem Kapitänleutnant Hollweg, Dezernenten im ich jeder n Preußen ue dere, Bere hel ne Die „Agence Roumaine!' meldet, die bulgarische g n dernen, es abgelehnt, dem Verlangen Rumãniens

e

i665 ii hb, ( 4 , h g g Berliner Schlgchtvie h markt vom JI. Aut . . zu fo rmieren. Aus den zi zerstär ne

10909 173. 50bz 1900. Zum Verlauf standen 4156 Rima Nachrichten⸗Abtheilung des Reichs-⸗VPtarineamts; dehnen, oder eine nach s rene, arne, hieran, Higahe 1009 68,506 Berichtigung. Am 11. Bulag. Nationalbank 1640 Kälber, 18 734 Schafe, 7768 Schwein es gzomthurkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ liegende er en e. G den Truppen des irsten und d zweite en sibirischen , 55 s. Pfandbr. 83, 806. eln che Pfandbr. 95,30 et. bz G. Martipreife nach den Ermittelungen der pri ö * rschen Greifen? Ordens: wenn nicht nach den Verhältnissen 6 e ihre denn,, reh umme, Mannschaften werden zwei fibi⸗ . geen s men, Tie obig, Gäilenttrgen ann, m,, . ö g. d, gamätn Cavelte. Vorstand der Etate⸗ vornherein ausge schlosen. 85 3 grreie e ,,,, 1 Armee-Korps gebildet und ein drittes Armee⸗ 1665 33 556 stahl 152, 00638 G. . 50 Kg Schlachtgewicht in Mark (benm. fn dem Fregatten⸗Kapitän Capelle Borstand die * waarenha fl htige Höh eicht, neben 111 hun , n nr, somn iert. In den Bestand der i. Lig. [ Pfund in Pfg.: Für Rin der: Och sen: I vel. heilung des Reichs⸗Marineamts; und unabhe von der nach ung und den fechsten oststbirischsn Schützenbregade, welche im jh d' 813695 fleischig ausgemästet, höchsten Schlachtwerthe bichten ; . , , er, mad n m e m, , e, . e r el ung der von . 966 . 63. AU, werden das 3 4 1260 600 ifi. 5h36 7 Jahre alt, 64 big 68; 2) junge fleischige, nicht aun tere. . ir 1 . en zewerbqhenerleled Pälamemnben Behörde borher oder gleich, Amun⸗Militär bezirk gebit . ; . 3 2 in, welche in ö - bis 6 aunschweigischen Ordens H= ch s Oe wen Finanz sster z e . und 6 ostsibirische Linienbataillor sgenom . J . Fonde⸗ und Aktien⸗Börse , , . alte nn witän van Semmern, Dezernenten im zeitig Anzeige zu macher ö Reaimenter zu zwei Batai llonen umgewandelt werden, ferner 1665 1336 55 * J . 561. ö 5 m . eh 2 . 1 pitän van Sem . 1 riebenen Regimenter za. en, ge n, da, m. hiegiment, außerdem 0 Föh Hob; G Berlin, 13. August 1900. Die heutige Börse zeigte ö ann ,,,, r. wa, , , wee 7

ö prwerth ö . nesarkKeren NMnzeicen zu machen sind: für Verkaufsstätten e, ; wsk am Amur . g. 1) voll fleischige, höchsten Schlach . ĩ ö besonderen Anzeigen zu ichen sind: wird im europäischen Rußland für Nikolaje wk am 1 1g, ö 5 6 . Gebieten einen so bis 64; 2) mäßig genahrte üngere 5 9. ö . 44 r , , , ,. . . L. in rlir ein In fanterie⸗Fe stungs⸗Bataillon formiert und dahin i, . . aug pur n gern Umfang n , 1 16r a ng gen . ͤ =, , n , ,, ,,. . 6 zei der Königlichen Direktion für die Berwaltung abgeschickt werden. ĩ e,, . 9 n * '! 9m 1 7 1 5 7 * * 3 6. . 5 l Auf dem Fondgmarlte haben sich heimische Inlelhen mug ten Farsen höchsten 8e n,

k

* C de x ö

W

d& Sd 21

3 ee, / . ——

.

.

646 deo 28

v *

D

21

S L O * 221

D* . . *

100090 2260 006 f 11 . egen vo J! ; l rin it j . . g d ,, , ne, ,. i,,

500 S h, gegen vorgestern wenig verändert; fremde Renten * bis ; b. vollfleischige, aug gemästet⸗ Fit . ; 6 in den 1deren meinde on Die Beisetzung des Tönigg Humbert . hat, wie ‚W. T. B.“ berichtet, gestern Abend in aller Stille

8—

3 stattgefunden.

Rhein. Nass. Bw. l2 do. Anthrazit. 5 do. Bergbau. do. Ehamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. Stahlwerk

Rh.⸗Westf. Ind.. 2 do. Kalkwerke

Riebeck Montanw.

Rolandshütte. ..

Rombacher Hütten

Rositzer Brnk.⸗W. do. ,

Lig Irde, Eisen SDäch Glelt́ L. do. Gußst. Döhl. do. Kamg. V. A. 69. Nähf. kony.

S-⸗Thür. Braunk, do. St. Pr.

Sächs. Wbst. br, 16

Sagan. Spinnerei 9 0

Saline Salzungen 27 2

Sangexrh. ö. * 22

Saxonia... 14

A do i DG

3S——

1

1 !

A222 228

I. j 1 268, 90 Berl. Elektrizit. Werk 14.10 1009 u. 500 100, 30 bz ; 115 00bzB 1 o0 = 2000 io] or, kl. f. Privatdiekont A0 s chafe 26 z4, auch pro 106 Pfund Lebendgem * Marineamt; pflichtet sind, sofern Gesetzes unterschiedenen Regierung habe stli 86 des ese e Unter iede 9 C its egen der Er⸗ 123 Hobz G do. do. 76 41 1.4.10 5h6 u. 205 Go 256, ; be „o Tar ee 2255 j a8: d 1e en , ,,, ö ec ue e fn fh 1. m er , uz ile. 67 Ehn nl feiner: schaumburg⸗lippi . en Ordens Waarengruppen angefangen oder auf mehr als eine dieser mordung deß Rumänen Mihaeliang gerichtlich ein⸗ 6, hb 6 Criun chin eh io mn i. 1005 Yo0 or io Rassen und deren Gewerbetreibenden sind nicht verpflichtet, , . 4 . . slt:; n. im Gemichse won gd bis söh Pf. Narineamt; die e g , n machen, wenn nach den Verhältnissen . Ve e. 3 gi = e. er . ö 1 eu 1 1266/6990 191 00bzB Brieger St. Br. 1903 . . big m; 2) fleischige Schweine h bis 4; ö. = Buder. Eisenw. 6 1 j0 1000 - 200 94 0G entwickelt? 4 bi h; ferner Gauen und 51 des Kaiserli ch russischen St. Annen⸗Ordens zweiter sammte i die Höhe von 400 000 4 erreicht. bulgarische Negierung aufgefordert, einstweilen gegen das w Der Finanz⸗Minister. 1. 1009 98 256 dem Fregatten⸗Kapitän von Heeringen, Vorstand der i an rumänischen Staatsangehörigen nachweislich begangenen Er⸗ . Frego ap HMarinmenentg. Im Auftrage: pressung von 3H 0h . gerichtlich vorzugehen. Die rümänische i. i. 3

143 2563 do,. do, 919 113 5h G Charlottenb. Wasserw 193 0 bz G Ehem. F. Weiler 102) 4 68, 00 Constant. d. Gr. G63) 41 88 hbz Cont. G. Nůrnb. dh )

co σC

D

do. do. 21H, 6h G Berl. Hot. G. Kaiserh. 500 u. 2090 95 ahh y ch meln e Man zahlte fin , dritter 8 j. des Fur t ich tt ehr als ciner der im 8 . enn m n 6 Hoh teuzungeen, höchltens 113 Jah dem Kapitänleutnant Ma zernenten im Reichs Waarengruppen ausgedehnt wird. ge sren, solange sie, nicht die Prozeßakten heftz. ö do. Wagenbau 193 1009 u, 00 6 biz —; b., über 300 Pfund lebend (Gala ; ; 9 1060 Pf ering ferner: bes Betriebes von vornherein ausgeschlossen ist, daß der ge— beuten ee zn h r ge slamation . habe darauf 9 945 r ,, 3966 5 4 506 Central Hotel L (110 500 96,006 hig 49 4 Klasse: Bern, den 8. August 1900. Ade Tier, Cen migen den auf bulgarischem Territorium ißoß 9a ö , . hrichten⸗Abtheilung des Reichs⸗ z ch heilung Burghart. Regierung fei entschlofsen, nicht nachzugeben, bis sie volle Genug⸗

2

* 6 2 1 4 4 2 2 2 2 .

1600 16009 thuung erhalten habe. 3000 u. 1000 -

105 g Contin. Wasser (193

1 * 1 28, 666 Dannenbaum (103

. ——

—— —— ——— —— - —— ——

2 *—Q—

8