berst. Anton Klein u, desfen gleichfalls verst. Che 1901,
frau geb. 6 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter 41423
ö , , wi er ee. ,,,, en. , gerne ee; , , , , ne e, enstag, den 9. April 1901 w ottenburg bat als saß z j enthan *
d d, , , , ,,, ,, Zweite Beilage
n bi,.
KO Uhr, bestimmt worden. An den Verschollenen Funft über Leb der T z d 8 i S 8 1 ergeht die Kufsotderung, sich spätestenge in uf Hbakn e, , ,, od des Berschollenen zu er, manns S. A. Jischer das Aufgeboleperfabren juin licher Mbssbt sich von der hä ni, el elitern n zu melden, widrigenfalls seine Todes. im . e n e rsda ger . . g , men J ö fn fi lg !. 1 . 6. . . Um De tsche ei ⸗ ig ni ch 1 ! — n daher aufge⸗ e . ) ufge ustellung seit Jahretffrist gegen J 3 1 n N o⸗Anzei er Un 8 nigli reußischen taat 2M ze ige *
erklärung erfolgt, ebenso haben alle, welche Ausk . „welch lustunst Saarburg; den . August L899. fordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß detz standen haben, mit dem Antrage, bag ia nr. M 192. Berlin, Dienstag, den 14. August
über Leben oder Tod des Klein zu = i . z n , . Königliches Amtsgericht. J. berstorbenen Kaufmanng S. A. Fischer svätestens in Parteien bestehende Band der Ghe zu in . aldeg dem auf den E T7. November 1909, Vormittags Beklagten für den allein schuldigen Lell nen n Gmünd, den g. August 1900. Aufgebot zwecks Todeserklärung AA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Kloster, und demselben die Kosten dez Rechiesttel inn ,. ien 6. uf Mila r e e n n. Ser fen ö . 7778, III Treppen, Zimmer h/, anberaumten legen. Die Klägerin ladet den Bellagten sarissus r 2 ; . . töffentlicht durch H-Gerichtsschreiber: Böhm. folgende Personen: , bei diesem Gericht anzumelden. lichen Verhandlung des Rechtsstrelts por die nnn, 1. Nntersuchun . dsach , nens q ä. w e. . 5 3 . ö. , , , . , Landgerichts zu ken ö . Sir r nden, 9 . OD . 6 3 , , ,,,, ,,, effentlicher Anzeiger. 23. . Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen z. 9 32 ;
lale o) Aufgebot g. Uugust 15. 6. 2 August 1835 als Sohn det Hans Möller und 3 3ssñ . ane 9 ge n; herne . al Car, nd bfr m, fer, gh ,, n, sind in Urschrift oder in mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, eine 2. J . Hehl er , ner tte nnr, chr izufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwal n 10. Verschiedene Bekannt mach des verschollenen Gärtners Karl Ludwig Friedrich schollen, ; Jahren ver. sich nicht melden, können, unbeschadet deg Rechte, stellen. Zim Zwecke der de lik wah kn k . ö akaus Pied, gemäß ssb 'i drr sägelzans Struve, geboren am 2, Januar 1865 e! den Verbindlichkeiten aus Pflichttheilgrechten, wird dieser Auszug Fer Klage beiannk gend se in 9 . esetzb. und der Sz 9690 ff. Z. P. O. der vor dem als Sohn des Hufners Peter Struve d d Dertzagt en, und, ufa Re gschligt ü werden, e n,, . b t l st⸗ ĩ d⸗ R . hafen r n br, Verellen, sebzh de ein helnfss, in fen gulf nn ,, Wrgblewßt kl, Kanzleirath Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ rtner Karl Ludwig Friedr letrich wobnhaft in Pemeln . als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gerichteschrelber des Königli iandgeri l J, , Te eee ,, ,,, een e eren, hen, Zufteluungen u. detgl. Sohn des verstorbenen Unteroffiziers Ludwi ⸗ ubiger aus theilsrechten, Vermächtn: 41251 ͤ . ö , n 1 beg eg . . 2 6 und der ebenfallg verstorbenen Anna ier 366. inn ö ö . . und Auflagen sowse die Gläubiger, e nn ar Hie , ,,, ger fenen 6G lud V ö rer, . Ge⸗ 3 ber e wic, er een , ,, di ge Ablösungssache von Nieder⸗Hart ö 8 8. , ö . an . . J — In⸗ J , j Her V 1g veretr res eingetragene Ge⸗ a9 ; nne nnn f 3 ; . allasten⸗Ablösungssache von Nieder⸗Hart⸗ Rrets „DVenriette, geb. n, in L ken . . kae nin e far heit in Pemeln, seit 1879 in , haftet werden durch das Aufgebot nicht ar ttt , n,, , ö. , n, beschränkter Haftung vertreten . n n, die Kosten des g , we. ein⸗ manns dorf, Kreis Sagan, . ö 6 M . . Hane d d 6 III sih vväteftenz in dem auf Freitag, den 1. März merika verschollen Berlin, den 3. A 9 , n, , pcker hoff, zu Hag durch die Direktoren Klinkert und Neugebauer zu bee zlich der des vorangegangenen Arrestverfahrens 17) Reallasten⸗Ablösungesache von Dohmz, Kreis Nr. 75 Lychen wegen Abtheilung III Ne 25 . März aufgefordert, sich svätestens i in, den 3 August 1900. klagt gegen ihren Ehemann, d ü n Prozeßbepollmächtigter: Re : k . . . . 190 . ; estens in dem auf den z „den früheren Bahn. Breslau, Prozeßbepoll mäachtigter: Rechtsanwalt 2 3 e , , ö . Sagan, 1900 46 Darlehn für den Ablage ⸗Aufseher Au . e r gf m bi . . unter I. April 1901, Vormittags 160 ur vor Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 84. schaffner Gustav Jürges, unbekannten . . in ö klagt im Wechselproßeß gegen 3) das Urtheil für vorläufig vollstreckoar zu er⸗ 15 Umlegungssache von Weitzenberg, Kreis Neisse, Schwenzien in . . , , nn, , . . ö 6 ,, Aufgebotg⸗ 4l272 . . k r , . , n , sie beit den Malermeister Josef Gottwald, früher 'in . nn, ⸗ 6 . 10 Gemeinhe tet hrt ung und Landumlegungssache 6 350 M für bah Hausgrundstück Band 19 ⸗ ö termine zu melden, widrigenfalls die Todeerklä 5 . n und Ehebruch getrieben habe, mit de au Friedrichstraße 22 wohnhaft, j tzt unbe / S Ver Kläger ladet den dietlagten zur n sindlichen von Kramelau. Kreis Reustadt OS Ne 92 Lychen wegen Abtktilung III ]) 4: . m . , , ugleich neden alle, welche i . k . , . 3 3. . zu scheiden, ju ö. e , mn aus dn! k n , ., . , vor das Ränigliche 20) Zusammenlegungssache von Kauthen, Kreis 3849 S 92 , n . e, ,. 8 3 1 fe (. ü r 3 werd ekannten Erben daß der Beklagte die uld an der Schei ; 7 Min ig per 205 nnn, Amtsgericht zu Groß⸗Strehlitz auf den 19. Oktober Ratibor, den Stellmachermelster Kari ö pätesteng im Aufgebotgtermin' dem unter über Leben und Tod der Verschollenen zu ertheilen d 323. Feb s cheldung tuin a, vom J. März 1909 über 205 M, fällig am r ͤ Srmittel , ,, , . . rn, ü . J a. . 6 . i. 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der werden hlerdurch zur Ermittelung unbekannter 12) 37 , , 8 6 ¶ . nn g st 19oo , ö . , , n. 5 . m, . . e , , Die Klägerin 4 . ge l rte un . k . 96 öffentlichen nnn wind . an n Klage mere ten , , 6 N * gg uch 1 se, ,, ,. ,. . . Augu . machen. estens im Aufgebotstermin am 8. Juni 1901, Verhandlung des Rechtsstreits bor die Erste Ih Fenner bn, , salla an ' Juni 1900, czebrent betannt gemacht. 3 C. 66bso0 z Bernng lauf die SS I —= 15 des Aug ährunggsgesetzh 31 Thlr. 12 Sgr. Pfg. Forderung für Hermtbne k , mnchen Schenefeld, den 6. August 1900. ,, . Zin men Rr d ibre An. lammer de⸗ Königlichen . , Fr, . en k. Gross Strehlitz, den 5. August 1960. vom 7. Juni 18 ö §5 26 2, w r n,, . , , . w gericht. Königliches Amtsgericht. ichnet 6 echte auf den Nachlaß bel dem unter. den 20. Ottober 19060, Vormittags . Um pom 5 und J. Juni 1900, mit dem Antrage, den JJ // , BV. Juni 1634 und des 8 19) des Ablösungegesetzß 18) 370 „ für das Hauggrundstück Band 19 . . . zeichneten Amtsgericht anzumelden, wiprigenfalls die, mit der A . . 2 * 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte vom 2. März 1850 öffentlich bekannt gemach d Nr 2 Lychen theilun . 9a selben mit ihren Ansprüch a n e er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gy Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 263 zerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. vom 2. März 1850 öffentlich belannt gemacht, ünd Nr. 102 Lychen wegen Aktheilung III Nr. 18 lab. Aufgebot. 41281 Aufgebgt. , . zich den Nachlaß ausge richte zuqęlassenen Anwalt zu bestellen. Zum Iwtch nebst 6! Zinsen von 58 „ seit 5 Juni er. und . es wird allen denjenigen, welche hiermit ein Interesse 300 M Darlehn für den Ablage Aufseher August ö. die an reg J, . e , rer Pn 3 e n dg n lad ellin er he rk . . a nns wird dieser Autsug dn von 206 6 Jeit g. Juni er. sg wie 690 . Wechsel. 11254 Bekan ach 1 mi,, Gern, * , ö k . 3, November 1844 zu Bargen, odendorf, eger der abw ; . Irben, n Klage bekannt gema derem und O87 s Propistor ; Her 141254 Bekauntmachung. dem auf den 27. Ottober E990 im Amtelokal 4) 370 S für das Hausgrundstück Ba . e gen in Bargen, ist u hz nungen . Müller, Vath al s geb. , Wend 9. . k wird, der sich! Hagen, den 8. August 1900. , ö. , nnr n. V . ö kapung, ö . der, unterzeichneten Behörde (Berlinerplatz La. n Nr 10 9 ,, , n — 36d ö F ,,, , , ds nen irre e e , dg ne ern n n ,,,, ⸗ n Antrag auf Aufgebotsverfahren rina, geb. Fuchs, geboren am 12. il 185 ü ; g, . reiber des Kön en Landgert . uuf den 10. Oktober 1800, WMichelstadt klagt gegen, den Wilhel . „ B. Gleichzeitig werden nachstehende Abveräuße⸗ Nr. 23: 1500 M Darlehn für den Bäckermeister zum 2 seiner Todeserklärung gestellt. wenn zu Westum, zuletzt uh e, in Westum, uin, n , . , ,, . der Nutzungen 3 ö en , ,, . ö . Härgermeister in Schlossan, zur Zeit, an unbe, rungen, . ̃ , . ö n. ist bestimmt auf Freitag, den LX. April 19601, Weller, Regierungsberirk Koblenz, für todt ju erklären. abe des ö. eg. z ft. , , . mit der Heraus · 41252] Oeffentliche Zustellung. de Geschästs gebäude, Schweidnitzerstadt zraben 4. kannten Orten ahwesend, auf Grund der Bebauptung, 1 einer Parzelle ven 101 61 4m von dem Gute 15) 370 A für das Hausgrundstück Band Y Vormittags 16 Uhr. Der Verschollene wird Die Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens g In erk *. an eng *g gen muß. ; Die Ebefrau des Schuhmachers Gottfried Horn Zum Iwecke der öffentlichen Zustcllung wird dieser daß ihr der ner gte aus Waarenkauf om 2. Mai Srbbl. Nr. 2 Ober, Göllschauer Vorwerke, Kress Nr. 110 Lychen wegen Abtheilung 11 Ne. 17: aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine zu in dem auf den 18. April 1991, Vormittags urg; reh, l . Anng geb. Lindhauer, zu Helmstedt, vertreten dun Luzzug der Klage bekannt gemacht. 1900 den Betrag bon 6? M ö0 3 nebst 5 o/o Zins Holdberg - Hayngu, für 212320 , wegen der nach. 490 Thlr., Nr. 19: 3600 1 Darlehn für die Wittwe melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Königliches Amtegericht. den Rechtsanwalt Vogler in Helmstedt, klagt genen Breslau, den 1. Augast 1900. 1 900 schuldig ge e e, , , . mit em stehenden, auf dem Grundbuchblatt des obigen Gutes Kretschmer, Henriette, geb. Collin, in Lychen, wird. Alle, welche Auskunft über Leben und Tod Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 41268 Bekannt ihren genannten Ghemann, unbekannten Aufentbaln, Fedder, Gerichtsschreiber des Königlichen Antrage , n, n. Verurtheilung des Be in Abtheilung 11 unter Nr. Hb. eingetragenen Ab, 16) 370 M für das Hauegrundstück Band IV des Berschollenen zu ertheilen vermögen, werden erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Burch Ausschl . un machung. wegen böglicher Verlassung, mit dem Antrage, de Amtsgerichts klagten zur Bözahlung von 63 6 50 3 nehst ooo gaben an Zinsgetreide; 5 . Nr. 113, Lychen wegen Übtheilung IJ Nr. 15: k e , s dn ns iöcß; h dlc, ä , Säit. Prrtz(l Ha mäßel, og ä, lie Ktn chutz, Karehns , ö , , d,, . , , ,,. w ö vorläufig vollstreckbar zu erklären zie Klägerin J . 3 z geb. Juhl, in Lychen, k , Til. . ; . . 4 Hahn 165 d , 9 ales]! . . . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ,,,, 33 / g . 17) 370 M für das Hausgrundstück Band V Gr. Amtsgericht. Sinzig, den 8. August 1900. obnt haben Loll, für todt erllärt. lichen Landgerichts zu Braunschweig auf de Oeffentliche Zustellung einer Klage. des Rechtsstreits vor das Gr. Amtsgericht zu Bächen in Breslauer Maß für Riedel Rr. 126 Lychen wegen Abtheilung III Nr. 10: Der Gerichteschreiber: Gisenhut. Königliches Amtsgericht. Schöneck Wyr.,, den 8. Auqust 1900 18. November 1900, Vormittags 10 uhr Nr. 18318. Der Kaufmann Joses Hartmann in auf Samstag, den 27. Oktober 1909, Vor⸗ Y) einer Grundstückeparzelle von 12 a 53 dm von 300 Thlr., Darlehn fuͤr die unverehelichte Friedertke 41282 A ö. Königliches Amtsgericht. . der a n,, einen Fei dem gedachten . Sbm tmn gen, retten e. e. . Dr. n, , . ö . ö A e , i, . 1 6. 1 . ö, * ,, ,,,, [41265 K. ; 2 ufgebot. H — richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke k , ,,,, , men,, Königlich Preuß. 18) 370 6 für das Hausgrundstück Band V 6 H Es haben das Aufgeborsverfabren wegen Abwesen⸗ n. ; . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der. 12 . JJ Staat (Eisent ahn. Verwaltung), für * n , wegen Nr: 2. Lychen wegen. Abtheilung II Nr. 133 Gegen den Christian Strohm b heit und Todeserklärung beantragt: urch heutiges Urtheil ist für Reckt erkannt: Die Klage bekannt gemacht. bekannten Drter er der, auptung,. Buchen, den 9, August 1700. . der auf gedachtem Grundhuchblatte Ahtheilung II 400 Thlr. Kaufgeld für den Schneidermeister August 30. Oktober 1842 zu Grafer bn H. ieh nge, F ö. . e, geb. Laturell, Ehefrau von 7 . . 9. ,, n, . Lebeng⸗· Braunschweig, * 3. August 1900. daß Beklagler vor iger in den Jahren 1899 bis Der Gerig , , erichls. Nr. 31 für den Förster Zipfl zu Heabin bei Frei. Ernst Friesecke in Lychen, Sohn des verstorb. Maurers Christlan Franz Rabung, Ackerer und Seidenweber in Altheim, Jer ch runckanstalt zu Vanngper, über 1009 „ vom , . g, a , n. 6 ö önnen eln än es, Geer Laurck., Cb. og. Galt seng Tr deebsr dc es es eln Gehlen de Feiählichen Lumdauiti. , Gee e lee, eä Zizsen seit 3. Zuii o 16 Tile i t,, in Gra 9. 3. on Altheim; t Johann Jakob Spörl in Martinlamitz, . — 11 n Rien feit . ul 116 und 1 n, nn, , Imerila II. Jakob Gaffga, Tagner in Labach, bezüglich wird für kraftlos erklärt. 412865 Oeffentliche Zustellung liefert habe, mit dem Antrage auf Beru 8 l1I*I286I6 ! kosten, . ö Rentier Ferdinand Dahms in Fürstenberg (Mecklbg.). des Abwesenheitsvertreters, des 24 auf Antrag a. des Peter Gaffga, geb. 19. Oktober 1835 Hannover, 9 August 1900. an den Kutscher Wilhelm Theodor Ruß, zuletzt in des Beklagten zur Zahlung von 14 6 4 nebst Ven Besitzer Adam ko in Duttken, ver— ) HoliberechtigungsAblösungssache von Ratibor, 20) 780 „ für das Hausgrundstück Band Y Georg Wiedmann in Alfdorf D . b. 5 6 Gaffga, geb. 1. Juli 1840 Königliches Amtsgericht. 5 K. er,. jetzt unbekannten Aufenthalts. ; tao Jinsen leit dem Lage der ö, an, nnn, un, den 5 e,. . 66 41 klagt Kreis in 1 8 enthümer des Ne,. 137 2ncen y, . Abtheilung 1 3 . 2 , . der Anna Marla Gaffga, geb. 12. Feßruar 15845. 3. . 5 klagen: justellung, sowie zur Tragung der Kosten des Rechts- gegen den Adam Matheusezik aus Duttken, jetzt Grundstückes Grundbuch Band III Blatt 212 Start 00h r,, . e, ,. 4. des Adam Gaffga, geb. 23. März 6 alle von 14l2) 1I. Bekanntmachung. [) der minderjährige Hans Hofmann in Bayreuth, treits, einschließflick sentgen des vorausgegangenen unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungt bewil igung, Ratibor ein Absindu, g6kapita! von S990. „ erhält Henriette, geb. Collin, in Lychen, ( *. 9 in ist auf Dienstag, den Labach; Vie Hypothekenurkunde über die Darlebnepost von vertreten durch feinen Altergvor k z Zicherheitsarrestverfahrens und das Urtheil für vor⸗ dem Antrage, den Beklagten n der auf diesem ndbuchblatte Abtheilung III 21) 590 S für das Hausgrundstüäck Band V d. März 1901, V 9 u ⸗ po mund Johann Gold ᷣ ö t . t . 3 ergeht daher die 6e. ; hr. bestimmt. III. Maria Geiß, geb. Hils, Ehefrau von Adam 49 — neunundviersig — Thalern 25 Sar, einge⸗ fuß daselbst., Kläger, lauflz v eckbar zu erklären. Der Kläger ladet anzuerkennen, daß die au Duttker Blatt 23 in Nm 24 für die Geb nach Dr. Moritz Loewe, näm. Ne. 149 Lychen wegen . . 1) an den Verscholl 63 5 Geiß, Kaufmann in Bubendausen, eigenen Nameng tragen auf Grund der Schuldurkunde vom 13. Mai Y). die ledige Margarethe Hofmann in Bayrentk, den Bellagten zur mündlichen, Verhandlung, des Abth. 11I unter Nr.“ ur. lernen water Adam (ch Wittwe Fannpe geborene Fränkel, und die . Abtheilung III Nr. 2: 26 Thlr. Erbtheil für . * f ahh en, sich sãtestene im Auf⸗ re , Bevoll mãcht shte shrer Schwesten Katharfinẽ 1867 zufolge Verfügung vom 21 Mai 1867 für den Mitklägerin, ⸗ Rechts streit or Großh. Amtsgericht zu Schwetzingen Matheuse . eingetragene Darlehnshypothek on Geschn Martl 1 Vikt⸗ ind Karl Loewe Michael Schroeder ir n wwe ; ; , , , , , d,. . eg, ,. F ö S4. mu Mittwoch, den Z. November 1999, VBor⸗ 30 Thalern nehf n Zinsen damn 3mm getng: ,., ; , ö W helge lee, ee. erklärung erfolgen würde hn, geb. Hile, Ehefrau von Johann Kuhn, in Abtheilung III unter Proͤeßbevollmächtigter: Referendar Schirmer . sid ; ser Post ll Jen, ,, , 2) an alle welche Aust ft über L Schreiner, bei diesem in Hicheock-Street in Nr. 11 des Grundbuchblatts von Nordenburg Nr. 40, in Wurzen — gegen den Kutscher Wilhelm Theoder mittagé 9 Uhr. Zum Zweck r. öffentlichen ind in die Löschung dieser Post zu willigen, das Zinsen ir te0 Thlr., Ne. 11: 609 . Nr. 12h. g60 M Dar des Veꝛrschollenen uu 83 . . ,, . Obio in Nord. Amerika wohnhaft t * , , , , ,. Gerichts vom 3 aus Niederparteldt in Schleswig, zuletzt in Zustellung wi ieser Aufzug der Klage bekam eil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, in Gemäßheit 811 2 des Ablösungs. leh die Wittwe Kretschmer, Henriette, ⸗ ; en gen, ng mit Einwilligung ihres Ehemanns handel za. 142 Juli 1900 für kraftlos erklärt worden. asewitz, Beklagten, auf Vaterschafttanerkennunz 2 indlu en pe n fen ö al hai . e, e ,d, , d,, , . i, nn van ne, ,. asewitz ; Vaterschaftganerkennung. . *. r ee, e e, wat. ö , ꝛ . 8. t . 1 ie 3e — k n, n, . Nordenburg, den 26. Juli 1900. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen ene, , ,. R zu Lyck au 8. ⸗ I O deslbän . , n, d, gn, Nürtingen, den 10. August 1900. Buben aufen; j d J Königliches Amtsgericht. Verbandlung des echten uf Dörtes i Wagenmann, G Imtégericht ju Lyck au em her wärtigen igen thumen , n,. Thl fü ö k Kd kJ 9 19090, Vormittags O9 Uhr. mer , , wen Federn me,, ,,,, — . 41267! K. Amtsgericht Nürtingen. Wachs in Niederwürzbach, bejüglich des Friedrich lal259] Oeffentliche Ladung. 1990, Vormittags 9 Uhr, bestimmten Ver. 124? ä nen, , ,,, nn, nn miner, Kretschmer, Henriette, geb. Gollin Aufgebot. Wachs, geb. 1331, von Einöd; In Sachen Schaudig, Michael, Schreiner in Rosen⸗ hanlungstermin und werden beantragen: Den Be Sesfeutliche Zustellung eingr Klage, hd e üg öh. ü i e. Segen die Anna Marig Kunferschmied, geb N. Jobann Ritter, Schriftsetzer in Zweibrücken, beim, Kläger, bertreten durch den Rechtsanwalt klagten kostenpflichtig zu verurtheslen, daß er schuldi lr. 7706, Der Vandelsmann Wolf Wolf IV. an, n, w,, . e r ee, n . k D ,, , Schnier, geßgren au. 7. September iss u Bait. beziglih des Labmpigs Ritter, geb. 3, Strgbei With in Kaaunstein gen. Schaudig, Hominita fei, die Vaterschaft u dem am 19. Schtemher Ish u O'stringen, Prozeßbevoll mächtigter Nechtsgnmwalt ir n ite n , e n, lee eden, , , , en n n,, 8 hen, . 6 r e ] an, Ii . 6.36 an , . 31. Bind 1633 Gch n reef fen, unbet cet ten Minen f Tin, Betlanke von der Mitklägerin unter 2 außer der Ehe ge⸗ z inn, kle jegen die Landwirth Michael dl Königliche Amt 6. Ahth. 3 u nmene 1 z ne. . 3 ich . . R an. 9 1. 2 200 Thlr. Darlehn bann Friedrich Schatzler und der f Dorofhea beide von Zweibrücken; wegen Ebescheidung, wurde auf das Gefuch des kläge= borenen Kläger unter 1 anzuerkennen, das Urthell ben auf Grund der , ,, ,, e,, Wilhelm gin, ö i 2 J „ren gierte inidt Ir, Ackerer in Mausck. den. Verireterg Lurch Beschiuß vom Ig. Jun; auch für vorläufi] vollstreckbar zu erklären. BHebauptung, daß die Beklagten die Aufnahme des 12 Oeffentliche Zustel , . 3 e 9 . i. 2. ö . 6 Den. Rn nm . ir a ö bach, i Johan netta Schmit, gewerblose Gheftau 1900 die öffentliche Zustellung der Ladung zur Schluß⸗ Wurzen, am 11. Lugust 19600. Rechts streit trotz Aufforderung verzögern, mit dem 1 48 28 *. entkehe dun en mn g. Mäasser ö ) ĩ 9 Cr fun Re ina Gh 1 364 26 * . ausgewandert und seit dem Jahre 1886 von, Ludwig, Hufsog; Ackerer in Irenschelbach, verbandlung bewilligt, Zur Schlußherbandlung ist Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichtz: Antrage auf Anerkennung der in der Liegenschafts, A Hhenbeim . . 58] Oeffentliche Bekanntmachun ö . verschollen, ist auf Antrag des Abwesenheitevertreters, . Georg Schmidt, Ackerer in Brenschelbach, bezüg⸗ die Sitzung der J. Zivilkammer des K. Landgerichts Sekretär Fisch er. vollstreckung gegen Mich Steinme ener, r,, zohann in,, ,,, berfahren zum Zwecke der Todeserklärung eingeleitet. 1858. Ackerer von Brenschelbach; 1909, Vormittags S urtzr, bestimmt. Hieu [äl2bö] Oeffentliche Zustellung. iger laber ven Mättbetlehten Heinrich Stzlumg in, Kenrar rler, ed, fer us nn, buli ns kmnd'ten, geäh, d sempll laß, is Colt 6 ö VII. Maria Eschenkaum, gewerbloz in Watt, wird die Beklagte durch den Hlägerischen Vertreter „ Der Wilhelm Kieki, Inhaber einer Fahrrad= 34 an unberannten Orten, zur mündlichen Ber, ohne . m . d . ö rte n ,,, bam iung n . ie , . Prvn bed csimbùl hi et. an ful des Nechte streüßg vor le II. Zivilkammer . , . 6 63 ö. . . w a. in ; r e ö ö. ö. e ga fonst b. Recht. ; 25 370 6 für das Hautgrundstück Gand VI . . in Ne. 174 Lychen wegen Abtheilung III Nr. 8, 10,
Aufgebotstermin ist auf Dienstag, den 5. März 1961, Vorm. 9 Uhr, beffimmf, Gg ergeht daher weiler, beiüglich des a. Jakob Horch, Schäfer mit der Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei M i e , ni 6 die Verschollene, sich 6 mn fn Horch, gewerblos, beide von n, ,, , K. Landgerichte ae feen Rechts ⸗ dr ,,, eg, Leib, klagt gegen den des Geoßberzoglichen Landgerichts zu Heidelberg * tlagt in die Kosten d zerfahrens zur Last zu Ligen. nachsolgern er en unten angeger . fall⸗ die g en feen e. , , a,, n rf! fr die Kinder und Erb e Zweibrũ . a 1 e , . flãger che Anwalt wird , . Dini . a in St. Jehan . Mittm och. den FR. Nov emher en, m, Bur, Die Klägerin ladet den Bellagten zu mündlichen nicht bekannt iacht werden en il die in l no 13 eingetragenen Zinsgenusses von 6300 M rn , e r, . 29 gen würde, 2) an Alle ö 3g i ,. un 9 en der in Zweibrücken ,. . 66 i, ) die Eh der Streitstheile .' et uptung, daß X cklagter den ein mittags O Uhr, mit der Üufforderung, einen bei Verhandlung des Rechtesfreiss vor die J. Zivil. Gu , nme, lä é, , n Wut Kretschmer, Hen rette, geb. Collin, schol enen 8 theile * — en oder Tod der Ver⸗ eb Sch nugar h ver e ten Margaretha Nohl, 3 69 8 he ruchs der Beklagten geschleden; e ich — . k. eines 4am 26. April 19 0 em e dachten 8 richte 2 gelassenen Anw 1 zu fam . des ö. iis * n den dae: chtg zu Straßburg luf ha t lach unl Tant — scht m j sitz . in d 9 8 mu 5 12 bhermögen, spätestens im Auf⸗ e 3 gewesenen Ehefrau des daselbst wohn⸗ . ellagte hat sämmtliche Kosten des Rechts 4 n,, * altenen Fahrrades als Rest ver⸗ stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird (ia, auf den 20 Si r, F, , , en, wann und, men, n, n,. y zzo 4 für dag Hausgrundstück Band VJ 9 . min dem erich Anzeige zu machen. en Rentners und früheren Bierbraucreibesitzers streites zu tragen und zu ersetzen. ulde mt dem Antrage auf kostenfällige vorläuig ieser Auszug Ter Klage bekannt gemacht. mütans d Uhr, mit der Auffort rn n, eincn bei dungen festgestellt sind au ; dr. 177 Lychen wegen Abtheilung IL Nr. 12: ürtingen, den 10. August 1900. Jakob Nohh, nämlich: 1) aus deren 1 Che mit dem Traunstein, den 9 August 1900. vollstreckbare Verurtheilung des Bellagten zur Jahlung Heidelberg, den 10. August 1900 1 mln de, dung, nr, dag Hanggrundstück 1566 Thrr Rr. 23 3000 . PBarleßn für die . I rel en verkebten Hier ougreibesibet Jab richt chr erg des K. Landgerichts Traunstein. . . . nebst 40ͤ4 Zinsen seit dem Tage de . Schlimm, . . K 89 thuft! u e ls göchen Loe en Wörle lung rr Rö g;: Ware Kreischmer, Henriette, t. Gollun, in 41266] K. Amtsgericht Nürti Sethel, als; a. Jakob Seibel, Bierbrauerei Direktor (L. S) Wolbert, Kal. Sekretär. agezustellung. Der Kläger ladet den Bellagten Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts, enz; ihm, nere ,, wnrden mn zöh0 M Kaufaeld für die Wir i, ; . gericht Nürtingen. in Zweibrücken, b. Katharina Seibel, ledi — — zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor , ,, ,, t ih Tych⸗ . . . J ic. Gegen den . gebore ö beg on sögni n gw br ne, wenn , 41219] Oeffentliche Zuftellunn * r, . zar, e ö, eser, . wen,, 9, i n inn 6 . ⸗ ren am 2 e mit dem genannten Jakob No Die Ehef ̃ j zurih den EG. November 1900, Vormittags 9 Uhr. 1357 Oeffentliche Zustellung. 11, n' Sööog s, nme wennn, n m, o , n,, ,,,, J hl, als Ehefrau des Koloniaiwagrenhändlers Heinrich Zum J vecke der zffentlicken n ö. ** . , , Woischnik. 5 Tord Karlebn ir e ,. Gahlichter. in ö e, Friederike Juliane Henriette, 28) 590 S für das Hausgrundstück Band XI
Ine 9
20. Novem ber 184 zu Erkenbrechtsweiler O A f 4 9 ‚— 1. A Wilhelm Nohl, geprüfter Rechts pra kti rie ri hri Wi Ro kant in ch Christian Wilhelm Rohde, Hedwig, geb. Auszug der Kl ge bekannt gemacht. bertreten durch den Re chts iwal: Wohlauer in Groß 412591 Bekannt hung st üreischm r Rechts al259] Beke tmach g. meister ei ch r, KHFrliederite . ö . ; 4 NR d 9 3 C r n How N 315 Lychen wegen Abtheilung 111 Nr. 1
5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.
. — ——— — — — — / . . —᷑y “—ů v ! ů / x s — dasflbst, llagt gegen den Uhrmacher Adal . Aindr ischot. 13) Reallasten⸗Ablösungssache von Krischa, Kreis Nr. 23: 600 S Darlehn für die Wittwe früher in Groß Strehlitz, jetzt unbekannten Auf⸗ Görlitz Kretschmer, Friederike Juliane Henriett b rüber. - r : ,, 6. Friederike Juliane Henriette, geb. enthalte, wegen 31 M Waarenforderung, mit dem 14) Reallasten⸗ Ablösungssache von Spreewitz, Collin, in Lychen Antrage: Kreiß Ho ergwerpa 9 P j 3 ; 3 . J ö. ö. Kreis Hoyerswerdg, 9) 370 ½„ für das Hautgrundstück Band III 1) den Beklagten kastenrflicztig zu verurtheilen, 15) Reallasten-Ablösungssache von Sabrodt, Kreis Nr 72 Lyhen wegen 1 n , , *
Post 19) 590 MS für das Hausgrundstück Band V
1 85906 91H. e . * 25 r rangonoen in Oesterreich⸗Schlesien eingetragenen
iren im Gesammtbetrage von (L. S.) ; 810 von 140 Gulden österreichischer Währung nebst 60/0 Nr. 131 Lychen wegen Abtheilung III Nr. 18a.:
1...
Brund
200 Thlr., Ne. 10:
X
91 icht
4 Roß ichen hein
Dr. Schar!
25
Nürtingen, Sohn des 4 Georg Laderer, Wald- priq́⸗
6. 94 der f Johanna Laderer, geb. i . , ,n, a m g fran ige, 33 , vertreten durch die Rechts. Saarbrücken, den Il Juli og , 9 . — wei ĩ ] z z rügen; ᷣ r. Ve . ? z CO. Strehlitz, klagt gegen den Handlungstommis Franz w 9 6 6 t. 31 dir r t ö, So lor ig Milley geb. Schaß gGhif rau von Bremen, klagt , 6 y . Gr ledersch, . Frentöfer, 1 zu ec Teel. . un. s . , ) 370 M. . das Hausgrundstück Band JI. I6 500 M Barlehn für den Gastwirth Karl Frank
. ert a . perschollen, ist auf An. ge ent h . , ,, letzt 1 gien e n,, i, , k e , — . ö, J. 4 Wiesentheilungssache von Klein⸗Masselwitz, Nr. 32 Lychen wegen Abtheilung I Nr. 10 in Brüfenwalve. . ra es wee : . : 566. ö ruher in remen, z 28 ; ö erung mit dem Antrage: ĩ reis Breslar 9. 2100 ö Darl hn ür die zerwittweie Rentter ] Gemãaß 8 1d 2 tikel 1 3 . Hern , , , , , , . , . ,, jetzt Anif fei, mit dem nne, dia g. n,, le, nem w, e gg; ind z 1 den Detlegten zu verurtheilen, an den Kläger ö 1 eilungssache von Groß⸗Masselwitz J, . 58 , . an g ff. . 2 ö 2 . . 6 , dem fahren ö 5 * kucken, handelnd als evoll⸗ ju scheiden und den Bekla ür huldi k ne Lange, geb. Meyer, in Linden zl 30 6 nebst 4 o, Zinsen seit dem Tage der Zu. greg Brehlau w , , erwähnte Kapit ndunge den HSyp en⸗ . , . eingeltitet. mäͤchtigter von Heinrich Schatz, Mechanster zu Theil zu erklären; r, gr r n , bei Hannover, Hohestr. 4 IV, Projeßdevollmäͤchtigter⸗ stellung des Jadlungf fell dae! ist dem 15. , , ,,, . P ö 51 nch . , , . Rr . e , , w. ee, . e, e. 1901, Vorm. 9 Uhr e fs. n ö März Houston, im Staate Texas, in Nord- Amerska; urtheilen, die haͤugiiche Genen fh 6 . Rechtgawalt Katzen stein in Harburg, klagt, gegen boo, zu zahlen. . rel. ö ö 50 in 3 wer goon, ng s tz. öh Dörr engen ihren Giben⸗ nabe en r n ge, daher die Aufforderung: I) an 2 V ö 6. V. Lie Kinder g. Grben der in Riederahierhach Klägerin, wickber öeüßustelleön, und lädet den Her zh oh irn beintich Jaloh wöeher, fräbet n I' dem Vetlagten die Kosten des Rechtsstreits? gf Reallasten⸗- Ablösungesache von Weätzdorf. Tales“ fäl den Königlichtn Förste' St o Haack Nechtsnachtolgern unter Hiümeifung auf die au den fich pure fiene, Keifae ot. ö erscho enen, ledigen Standes verlebten Katharina Schatz, nämlich: klagten zur mündlichen Verhandlung des Recht Maschen. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer einschließlid der des vorangegangenen Mahnverfahrens , 9. 23 Del! ,,, . e, wen, le,. , , 55 460 big 465 Theil ? Titel 20 des Allgemeinen widr lgenfallz die k fcs melden, 1) Hennrich Schatz, Kesselschmied in Sti. Ingbert, streits vor das Landgericht, wil nnn, II. zu Hvnthel. mit den Antrage auf Verurtbeilung zur au zuerlege n, ů Hen von Frauenwaldau Kreis 1 3 gz 1 für das Hausgrundstück Band , , , 5 3 dez Gesetzes pom 395 Jun 2) an alle, welche Auskunft in. e e. , . ö , , ie err 1 . in Gerl aeg nern. Dien e bo auf ,,. i 13 gn n nnn e nun das Urteil für vorlkufig vollstreükbat in er een ß d Nr. h6 Ey hen wegen Ark ln II Nr. 20p.: 1835 GS. S. 135) sich ergebenden Rechte hier ˖ de j ö . rireten dur ugust Webelhor ttwoch, den 14. ; von nneburg Band? Blatt 47 in . ãren 1 an. ö , e, de, en. . , spaͤtestens Ackerer in Nil ederanerbacb, ) Maris Scha, at, mittags ] Uhr, mt . . Vr. 3 eingetragenen Hypothek von 50 Thlr. jum Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen ö von Strien, Kreis 946 . 3 Vatererbe für Max Paul Brennicke ,,,, een, ,. Nürtingen, den 10. August 1969 ge ju machen. vollsährig, Fabrikarbeiterin, in Niederäuerbach, diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be— Theilbetrage von 100 4, sowie vorläufige Vollstreck— Jerhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 7 Reallasten· Ablösun z6sachs von Lorenzdorf, Kreis . 65 zy 4 fär das Hausgrundstück Band den erwähnten Forderungen Eigenthum⸗ oder Besitz⸗ , . . des Michael Schatz, geb. 22. Siptember stellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird d, n, dn, des Urtheils. Die Klägerin ladet Amts gericht zu Groß Streblitz auf den A9. Ok- ,, 6 . . sors⸗ . 66 Lychen wegen Abthellung II Nr. 11: ansprüche oder sonstige Rechte zu haben vermeinen, 41277 Aufgebot. S i, Mlederckuerbach, dicser Auszug der Klage bekannt gemächt. ö Vellgtten zur münblichen. Verhandlung dee tober 1996, Vormittagé 9 Uhr 2 Minuten. 8) Rentenguttz sache von Streidelsdorf, Kreis Frey 1560 6 Darlehn für den Schiffgeigner August werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, Ber Ackerer Peter Jesmef' in Serrig hat be— 6 . im Aufgebotstermin vom 9. Marz Bremen, aug der Gerichtsschreiberei des Land— we , gn, vor, das Königliche Amtsgericht in an Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dteser stadt ö . . Maaß in Ravensbrück, spätestenz in dem am 1X. Rovember 196, antragt, feinen im Jahre 1842 in Serrig geboren On, Vormittags 8 ter, haben die Ab gerichts, ven g August 1900. Darkurg ⸗ Aktha V Ig auf. Montag, den 10. De ung der Klage bekannt gemacht. 3 9. 566/00. ) Reallasten . Ablbsun gssache von Tschepplau, Kreis 7) 0 . für das Hauggrundstück Band I Vormittags mn Uhr, in unserem Dienstgebäude, 99 nen wesenden sich zu melden, widrigen falls Todegerklärung C. H. Thulesiut Dr. e. E900, Vormittage ür Uhr. Zum Groß Strehlitz, den 6. August 1900. Glogau, ; 66 ö Nr. 62 Lychen wegen Übtheilung Ii Nr. II: Babnhofstraße Nr. 2, im Generalburcan anstehenden
. 2. wege der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausmmg Kutschka, 1) Reallasten⸗Ablbsungssache von Noßwltz, Kreis 5öh0 ς. Kaufgeld für die Wittwe Kretschmer, Termine anzumelden und zu begründen. Henriette, geb. Gollin, in Lychen, Frankfurt a. O., den 9. August 1900 Königliche Generalkommisston für
das
und im Jahre 1869 nach Amerika ausgemanderten I
seit 1355 verscholl h 5 erfolgt, und haben alle, welche Auskunft über Leben , , . ed
,,,, ,, helle la n eps, gehen gu, doe ge, ern ö
toht . ; 15 ; Vie i au g 9 654 . z ö . h. ñ . . 2 p ieder · Se * 8 5 ü ö ĩ— ö. d
K ö Kal. Amtsgericht Zweibrücken. , , r . re hr g m, Gerichteschre ber e een g chen Muttgetickte lets] Oessentltae Justelttung. J , 2 . Rechteanwait Aronsohn zu Bromberg, fart en Königlichen Amtzgerichts. een en, , , ,, 3 1 , von Tetta, Kreis . . 464 63 , . (Uunterschrift.
1 en dur en Me n J 1 16H. 19 92 o, dir, d ** . —— 1 * * 71 e, ,