1900 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

o, von zwei Prokuristen, we duch en e n en, . won denselben einer! I) Patentanspruch für Deut ö ür eine kestimmte Zeit Nummer 8 13117 Deu schland vorläustge J Schutze der Gesell . tretung eines ö 4 ö in Ver. Vorm armen ö,, auf . Speisewasser· Elberfelder e. ald erf fen dar ber lsen Mlelntnkct, unt dem eisgettz , nnn fi er , br antt t gang, m dem Ge la kene neff ener, nf,, den,, Vi B z , , r de, me m,, , , , . , , , 1 i erte e i la ge

ahre ,,, gemeiner Deutscher Etellen· 1 1 * 5 R ö ö *. , ,,, ren, zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1900.

Gduard Arthur Rosen sied erantz ist nicht mehr Mit⸗ und war, 9 ed des den Vorstand der Gefellschaft bildenden h * . gli sigteit. —; Schlegel und Rudolf K echte auß den für Amerika, Rußl shäftsfü udelf Ken sämmiliz, von hier . Rußland, Geschäftsführern und Wilheim Strücker von 36 i . , . Ignatz Bauer 6 daher . ahier als Einselkaufmann errichte ande. 193. Berlin, Mittwoch, den 15. August 1

erwaltungeraths. Zum Mit hand der Gesellschast bind italiede des den Vor. Frankreich, Sc welz, Dest f enden Verwaltungsraths men, esterreich · Ungarn und Luxem⸗ ( ö ,,, , ,,, n bene, ge s, d, e

und Kühlen cher gl ö e um Erwärmen übertragen. 2 registers B schränkter Hastung. Jose ft

glu sg keit. Elberfeld, den 8 August 1900. . eie. k af fh . waltbann, 6h al6 hteser Berlagt, n ———— 55 * re, , nern, r na 6 19 6 3 . . . er 9e, w er 9 8 n [1 3 n n chaftg⸗ ( * M f * en. Re gfftern egen, Kaufmann in Fre 4 r, RTonkurse, sowte die Tartf⸗ und er .* e, n, n 81 e 2 ;

Aus dem abgeänderten Gesell noch bekann i ese schaftsvertrage wird Diese b . Die . und die Stamm. Akt Patente , E. 8. Konigl. Anmtggericht. Iz. nossen lauten auf den Inhaber. Aktien Sacheinlage einetz Jeden von ihnen be , sind zun, Ge chäst führern. hergrt be . uuste Aus dem Reingewinn erhalten die Prioritä Drittel, Kiewon mit je 30 9o0 rg n 41331 Fe gt die mm * z ö ö bis ju 5 og des r ern . ö ist das Zusammenwirken 6. vine . ö. , , . A int . ogg . ch. P 1 ntral⸗ 2 ? j tienkapitals und e , . 6 fte fn rern erforderlich u ö offe zandelsgesellschaft in Fi ? i A. Koch. Yag unter diese ; ö egi er r 6 en ᷣ— eJ B. J l erer ,, , . . w . e,, 265 Der bis éese ; Bese ; Ye f, J ( Hinze ff * ih 25 Regt f jeutf j 7 ͤ ; r f s e,. . Superdividende wird an die Prior ö. . 1 h e ter . Kaufleute Hugo Tesche und Hugo bie Kane ,. belt ebene Hnndesggescha in . Dag Central · Handels Regt ster für datz Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, ir Dag Central Handels Regtster flir dag Deutsche Reich erscheint n der Regel täglich Der dir af r hin l n , im Verhältniß des ĩ , mn. 1900, schast ae n Tra, f fz worden. Die Gesell⸗ Albert Celler i . za, Glipllle 3. Nh; e. gan ae r, m , ch, meer e l,. Dentschen fteicht.. unb Ränigüch Hreußsschen Staatßn. 14... betragt 2 0 g , n, Kiertecßstbr. Gmzelne Nummern kosten m . 2 er in, verthellt. deeicht . Jliches Amtsgericht. Elberfelh, . . demselben in , , und wird von Lnergers . iht age 323, bezogen werden. In sertiongpreis sur den Räanm einer Druckmtle a 4 um, den priorits e iht . nicht aus, Düssel dort. ö . Röntgliches An ger icht 13 dem Sitze dahier am 24 , , welche mit m . 33 . 6 ö . . * . ee g ,, . amm, dividende juzuweisen, so ist der fehlen ße Vor )ugs⸗ Unter Nr. 204 des Handelsregisters Abt 41321] . . unter unberänberter Firma fortgeführt begonnen hat, 12. mf 3 1 a, a, ,,, 3. K ö 6. . un. , . h . . ats) gun Gutmann . Mal! . . Handels⸗Regilter. e, n, , . Nnkosten ine . ds gebende Firn . ndit ells n Nr. 476 . ; 414851 * ꝰste ze r n ser dies ö und den üblichen Abschreibungen nur ern dt tagenemn eingewinne der folgenden Jahre in erster Reihe r . r, , ,, K Co. mit dem Sitze zr. , . . Firmenregisterz Firma we, , n n,. fer er gels h schaft lar sg Frank r urt. Gder-. aao] von weniger als 3 l per nl, wa n BVersönlich, haftende Gesellschafter , . , , n,, ist ein · Marx aufgelöyst. Pag ö n,, Haufmann Adol Bekanntmachung. f 3 ingenablten Beträge stch ergtebt und aus der Rück⸗ ne Zweigniederlassung bisherigen anderen sHeselsscha ter ,. 6m den In das gun de hre giste , . * . rn k ,, NaraIhumr . in Salomon der unter Nr. 1065 eingetragenen Firma C. Fischer Denn n ä . n . 13 , . ñ 8 5 * 36 Wird biz zum Ablauf des 9. Geschãftasahresz In das Handesrenister fst heute zu der Firma z Lig dation «

ift von Amtswegen gelöhcht ir, Ing wranla m. 41505

Grund von F 31 H. G B, Schluß fatz. Im Han ulggesellschastaregister ist unter Ne. 67

Harzburg, den 21. Juli 1960 emngflich der Atriengesellschaft „Herne .

Herzogliches Amtagericht. Co Enæineers Limited“ Folgendes eingerragen worden;

Die Gesellschaft ist durch Ueberetnkunft der Gesell⸗ schafter aufgeläst. Die Firma ist Tlaschen. Janturazlam, den 9 August 159009.

Königliches Amtsgericht.

Niertetz

1 Stam mkayital 8 !

41359

ergänzen. Der Anspruch d sorita r er Priorität e⸗ Attiona e K ; auf Nachzahlung erl ; tondre sind die Ka fle 1e nr 1 * . acht ischt mit dem Abla ö die Kaufleute Heinrich Oppenh D ͤ u ̃ 8 Gf. ri eimer züssel. 9 * lauf von fünf , . Jaa Dphenheimer u Mainz. . , Die, Firma ist nach Nr. 131 deg Han⸗ Gut j Im Falle ein Auflösung der Gesellschaft ist da 31. Juli 1900 begonnenen Gesellschast gehzrt ei zelgreglstera A. übertragen. n , n,, dahter übergegangen und wird von o 8 , , zu dertheilende Vermögen in erster Reihe zu as Kommanditist an. gehört ein Glberfeld, den 10. August 1900 unter Helbehaltun] der Firma alz Kinzes! diesem in Frankfurt a. O. ein getragen, daß die Firma vurch S Fort Schmi in dl ständigen Rück sahlung des . 4 zur voll. Düsseldorf, den 4. August 1900 Königl Amt gerich 13 daher ar ge führt nin lenne ꝛrla chen ft. « ö. k * irn e,. . , ,, 1 , . . 3 Fran kur Yi. 78. mr nnrfurt a. O., den 13. August 1900 seüffchaft beschlosfen. so gilt nach Ablauf der 10 ihre eingetragen, er, e , d, nn, m . 5 62 zweiter Reihe zu jener des Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr ö. hi . , gult lb. . Rönigliches Amtagericht. Abth. 2 die Dauer der Gesellschaft auf gewisse Zelt zicht bi. n mit Sicherheit anzunehmen ist, daß die Liqui. Karlsrnhe. Bekanntmachung. 11364 ð Der 3 g * Stamm. Aktien zu verwenden. Düsseldort. . EGintragun in 3 Prof . 41488 Königl. Amttzgericht. Abth. 16. 6 . chränkt, von dann an kann durch Ja Mehrhert dation ketzt beendet ist, und die Firmeninhaber und In das Handelsreg ster A. ist eingetragen ? 4 386 . i Inhaber der Prioritäls— Bei der ar gen Nr. 3164 d ; 141329 n , , 6 , . des Königlichen FrnnITfurt., Main 5 . , iederzeit die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen Liquidatgren nicht aufzufta den sind, so sind die 1 n Band J D ⸗3 196 Seite I/ 2, zur ju verthellen n nach Verhältniß des Nennwerthes getragenen inn . 64 des Fira enregisterß ein. Pr. R. 465, betr . uhr) am 9. August 1900 Verßffentischün ; . 11335 Freiherr. al sa7?! werden. . (obigen Eintragungen auf Grund von §z 31 Abs. 2 Firma O. Forsberg. Karleruge; Ausg Inhaber Eöuard 2 dag Hoflieferant hier, brauerei ju Effen ĩ esellschaft Aktien Bier⸗ 1 Carl 84 , nu, dem Hanveltzregister: Auf Blart 25ß des Hundelsregisters für die tant In Anrechnung auf den Antheil deö Friedrich S. G. B von Amtswegen gelöscht. Nr. 2. Bie Prokura der Dlaf Jonson Fortzberg r e e Müller, Wüdhändler hierselbst, Theodor Syoor g, (Muhr. Dem Buchhalter gefelschaft in, 6 Ce, Vie offene Handelz⸗ Freiberg, die Firma „Erust Frellmaun“ in Frei⸗ Birschel senior ad 0 ohh e ringt dieser Ma- Harzhurg, den 2 August 1960 Ehefrau,. Emma, geb. Schweitzer, dahier, und die Spoor zu Essen ist Prokura in der Art er— 2) M. E. ö . 3. Finma, ist erloschen. berg betr., wurde un einger ra gen dug Y. den Ju. schinen imd Geräthe n m Werthe bon 30 000 M herzochcht⸗ Amtsgericht. Firma fit ertoschen. z ö ea,. 062 s Vie Iweigniederlassung in der Iigarrenfabrtkant Ernst Julius Gerresheim, 1 August 1900. R. Nieries. 2 zu Band II O3. 139 Seite 3865/6 zur Firma . G. Fuchs. Karisruhe:

die

ĩ Die Ausgabe der Pri ritätz Akt r Nennbetrage. toritäté Aktten erfolgt zum wurde heute vermerft, daß die Firma aeä sf ; 8 or . , Imma geande 1 9 * Dresden, am 11. August 1900. rer, m. Müller . . . daß den elhe bellt ist, in Hemeinschast mit Frankf laber der Firma. Königliches Amtsgericht. Abth. J6 n unter Nr. 205 des Handelzregisters Ab— Mm der Prolurissen Hugo Schmidt ju Essen und] fan furt a. Mö. ist aufgegeben, die Zwei usede brelmann in Freiberg, infolge Ablebens ausgeschieden, Kgl. Amtggericht. ung A. neu eingetragen zisters Ab- Max Hengebach zu Essen die Firma zu zeichnen. . ang * Hamburg zu Hauptuteder lass⸗ . md Y daß Frau Pauline Wilhelmine, verw. Rrell⸗ Harz har . Der seitherkge Inhaber Johann Georg Fuchs ist . zoben. Pie Firma ist für Frankfurt . 2. mann, geb. Hännig, in Freiberg Inhaberin der In dag Handelsregister ist heute die Firma: ausgeschieden; g iger Inhaber ist: Gu en icht loschen. ö irma ist. . . Gerresheim. Bektkauntmachung. al344]! MißBert Ber gu a n. Manufaktur Fur und kaufmann, . ö ö r. e n 104 August 1900. In unser Handelgregister B. ist heute Folgendes Mode Waaren, als Ort der Niederlassung günd. Tie Prokura des Johann Georg Fuchs sen. Königl. Amtsgericht. iingetragen worden ö heim, und als Inhaber der Kaufmann Albert ist erloschen. ; 8 7 Sas Grundkapital der Aktiengesellschaft Gas⸗ Bergmann daselbst eingetragen. Karlsruhe, II. August 1900.

Kram er

z Düsseldorf, den 7. Aua

, e n n, den 7. Auaust 1900 .

Dresden. königliches Amtsacriqh Ins en, Runmn

Auf dem die offene Handelegesellschaf 41482 Königliches Amtegericht. Ginti a eun 3 Handels regis U4ltS89]! 3) Nürnberger

weiß . „Edel Hüsseldort. ö Amttgerichtz zu n , , , n, Königliche Worch Vie gern n nn . W e

3 . unstplättanstalt Bei h 41328 Abtb. zu Essen (Nuhr) am 19. August 1960, Pie Fir, Zwegntederlassung ist aufgegeben.

ĩ der unter Nr 2001 des 4 . 328 Abth. A. Nr. 112 F 9 ö * Pie Firma dahie 2 J t 1 9 neden. 9

ö es Gesellschaftsregist 8 , Fttma Alfred Anhalt 69 . ö. oschen Deren z 53 . . en. 3 Y, . . ö J w s S 6 ; 2 9 f 2 , mmm mn ä = * ö

: egisters Inhaber: Kausmann Alfred Anhalt zu Gssen. ss ß, . . den 28. Juli 1900 . ö. und . in Benrath ö. nach Harzburg, den 3 August 1900. Großh. Amtsgericht. Abtheilung III.

l Königl. Amtsgericht. Abth. 16 dem Peschluß der Generalersammlung vom 30 Jani Herzogliches Amtsgericht.

. Fulda. Bektanutmachungꝗ. i49gg 19060 um zh 0h Jas durch Ausgabe von 30 A tien 3 ** Rrertes an, J a

1 t R. ü Ia att witz. 412381

; In unserem Handels register Abth. A. ist die unter

—̃

esell schaft mitt beschwankter

or Der

Gesellschafter Albert He 1 ! lbert Dermann Nowingiy ist aus. Hubert Ruyz hier das Hef Kirk um an unserm Sandessregsster ö * h 27 H De v Oe J cGhas unter unverände ter ö 1 a ö 2 31 1611 21 1 8r6glltert H. . ö =. . . May führt das Handelsgeschäft und die hirma font , , . derter heute unter Nr. 17 die Firma Böhmisches Brau 5 ** 6 Gerresheim, den 5. August 1900 Haspe. ; ia fort. im Kesellschaftgregister' unter Nr. Tobi sc n Fümma H, Faulhaber ö ister B. st be6 der. unter en h! (a. . 1e r. 206 des Handels . 8. J J er Æ Borniger. Die 82 . . te ist bei der unter Mntanienhütte heute zelöscht warden. Handels. Feren Inhaber der Fabrikbesitzer Gustav Pohle in Mathilde R ö ee schaft mit beschränkter Haftung. zu Fulda. Nr. en güte Bente gelöscht worden Kramer Pebiè in Matbilde Faulhaber, geb. Hornige k önigli . k . iger mr ,. * ru 4kB1 l icht Köniahsches Amtsgericht ; gummischläuchen und Gummiwagren aller Art und ** rz. 82 . gRönigliches Amtagericht. , 4148 ,, mann Mox Pohle, belde in Forst, Prokura ertbeilt is In Ahthellung E unseres Handelsregisters it rute iÿgung dom , ) aan. 236 . ( 90C ö ) r . ug 6 2. i. M Düsseldont. 5 ! ertheilt ist. sammlung der Gesellschafler vom 2) Jul 10) * 2 r,, ö er Abth h gesellschaft Electricitäts werk 325 Königliches ? e g. *. Bull 180) sind Feschärtsführer sist: Fabrikant Gustar Becker ( In unser Handelsregtsfer Abtheilung A. ist heute erte = . Ronigliches Amtsg rich ; 1 Feschastt führer st fahr 1n dustay Tecer i we ö ö ö. * . 163 6 vorm. 2 getragenen Firma F Gerberd: 9 ö gericht. geändert und ist dem Artikei 8 eine Coguachrenueret Schar lachkerg G m. h. S. 1960 st Mar Bothe * Seschãftz führer Sarl! 8 55. W erding Nachf. L. Frank rurt Main J A11 ĩ eine Uebergangz⸗ . aj neleyer zu R mmscheid IFhringhaufen . 19600 mn Dear Bothe ais Sfescha Uher, ar 6 hei Nr. 13 betreffend die Firma C. Alt⸗ 5 * . 2, a . ĩ Hasenctever 3 emsche id Ehringhausen. ; ; 1 8 , 41334) Artikel 13 neu hinzuaefũn 54 ingetragen worden. ern. nzug ügt. Ine besonder ist . ch 5 ö u J ft 2 1nd 3. Der Geschäftsführer bevarf der Zustimmung der ? 3 ) ; 14 Mi 2naon7tar ö Jarzerneniment 2 . 2 2 a. Rh. Gegenstand des Unternehmens ist die Her- zeim zu Hannover alg Nachfalger zu Kattamitz

3 day Æ Nowinsky ir J !. Dres de e ö. . 163 des Han dell eg i *] 65 . =, , e. offenen HYandelsgesellschaft in Ri ragen worden: ie Gesesffchaft ist ö nge⸗ ademaker n Firma gen n; Die Gesellschaft ist aufgelöst Ber daß die er i e n gr . heute vermerkt, Forst, Lausitz en, . ? 3 agu ist und der Kauf 1 w . . 41490 826 * . J, mee. n geichieden. Der Kaufmann Georg Siso Richard Firma forifetzt aufmant In Abtheilung A. unseres Handelt reg it tc 9 1 n Mnim. alzze) 3. sst Heute folgender à 1000 6 erhöht werhen. 9 Micha ortsetzt. Die Fir w. 3 1 Veröffentlichung aug d , . *I9090 Eintrag bewirkt worden igen * . = h Lie Firma wurde nach Lösch , . Laus dem Handelgregister: Eintrag bemirtt. mem ö ; , 114977 Re 292 ein detrage n, ĩ . am 13. August 1900. registerß ch Löschung haus, Forst. Lausitz. Gustan Pohie und alz Fi . 6 Rr, Firma Gummi Werke Fulda. Gefell. Tg. Amtsgericht. In unferem Handeser ste 262 eingetragene Femg Paul Hadamik zu jnlihes . ; 3 gisters . 11 57346 . 3 rma ist e 99 , . a 2 w. 79 Königliches Amtsgericht. Abth. Le. ers Abtheilung A. eingettagen. ; . ꝛĩ ; ist erloschen, deggleichen die Prolurg der Frau aft mi . J 1 mingetragenen Firma „Gisen. und Stahl- 8 Maut 1900 Dü. eld o ; Hayn . ; der Fra J 8 attomitz, am 3 August 1900 seldorf, den 7. August 1900. daß! au erm getrag; n, Gleichzeitig ist vermerkt worden 679 1h 7 Hegenstand des Unternenment zerstellung von an . werd Harkarten, G 1 ; e dem Braumeister Rudolf Laue und dem , n, ,,. 4 Ce, Gesellschaft mit . 3 Grünberg, Se mlen. gar nung in Hadhe Hark weir, nuf asge re⸗ . er Haftung. Durch Bes 57 der Handel mir diesen Urtttein. = 2. August 1900 August 1900 r,, a. , . Beschluß der Ver er h ar, ,. e, . suqust 1900 am 4. August 1900 9 ars, Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Aetten ! Bel Fer unte Nr. Forst i. L., den 2. August 1990. bie Arft 7 1909) * Stammkapital 200 000 ** 1 ) die Gesellschaft mit beschräntter Hastung Folgendes vermerkt worden. Ratte tn. Geranien nnn, als! * Reel, der unter Rr. 3651 des Firmenregisters e; s Artikel und 8 des Gesellschasigvertrags ab führer m m mmm Hurch B'schluß des AÄufsichtzraths oom 31. Juli Folgendes ein ger 2 mmer * Co.) in Dresden betreffenden U . a , . kesti 40 . Fulba, dessen Stellvertreter Faufmann Moritz ö ö 5 iftsfi Folgendes engerragen worden: 37 effender nger ĩ r ne. : bestimmun scwle ; 463 6 zwergniederlaffung Grünberg i. Schl. , nne , Ger rte 6 Unger, hier wurhe bert ett ere , fn, ö. w,, stimmung, sewie rem Gesellschaftgvertrén un a, n. . Zwergniederlaffung Grüukerg i. Schl. 1 PBorhe alg stellvertretender Grschäftsf ihrer abberulen mann ju Kattomitz⸗ f :; . Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: ein er Gesell schaftgzvertrag dattert vom 3. August 1901. 9 ; ö n ; der Ingenieur Heinrich Sellerbeck zu Obertzuusen * gif ; ; Handelsregister: beim Vorhandensein mehrerer Gesch n t: fn au Der Sitz der Hauptniederlassung ist Bingen (g , Hey an nann Hemmrich . . Dem hermann Altmann in Kattowitz sist Prokura l Hesc stz führe jeder ö als 12 71 rer, r Raus mei 9'inris ann rt 6. en. 236 Generaloerjammlung 18 . . ; keldertretender Geschtsts nenn, , nenen r stellung and der Verkauf von Spirttuosen, usbesondere ihrer bestellt. bet Nr. 212, betreffend die Firma E. Nackd 1111 261 6 11. . 2 * Der Faufmann Jasef Altmann in Kattowitz st 2

Blatt 7379 des S ,.

Blatt 1379 des Handelsregisters ist heute ei

word = , , , e, , , n. Eẽute eingetragen ändert ist in L 1. * . oe , . Gesellschafts vertrag pom 23. Juni ir 9M in X. Unger, Viese Firma wurde unter 17 F* au , n s ge, cm,, , s undi, öeece', des Hank lt re sters Abtheilung zennlet woheßsferdingnzz Flinsg;; er in Siuttgart Geschs tet

urch Beschluß der Generalver sammlund bom 8 rat gerregn. neu ein⸗ nhäften Kaufleuten Kibert Spielberger“ Jeschästeführer für sich all t sellf g05 7 99 ; eralversammlung vom 9. Jun üfssde 5 , ,n, bert Spielberger und zu vertreten für lich allein befugt, die Gesellschast 3 . 1900 laut Notariatęprotokolls vo 6 . Tun Düssdelborf, den 7. August 19e Philipp Dörr ist Gesammtprokur . p rger und zu vertreten und die Firma zu zei n Sesessschaft 1. jur Anstellung von Beamten auf langer als 1. -. . ; abge x ! von demselben Tage mie n, J gu 1900. 2) Tan 4 brotura ertheilt. wird ar 83 ĩ . zul ze chnen. Im übrigen 8 . k ri nr 6 Iny ünne 11 ar MWetrte? ler far 2 eck

en ndert wenden ist. 5 Königliches Amts gericht ? nis Hülsen. Der Alleininhaber des Handelt . auf die bei dem Gericht ein sereichtẽn um än ee. ; ret Fahre ober n emem Jahresgehalt über 2000 Ib on o gn ac, und der . * er diesem JZwenrt Sas ne. den 4. August 1900 Aus den Abänderungen wird noch bekannt gemacht: geschähis, Kalhm an Louis Hülsen, ist, vetftotken. über die Abänderungen Bezug genomme . . Janmn Erwerb, zur Neräußfernng und NRerpsän . dichtes nn perwandten Gischt e Tönigliches Amtagericht. N ̃ . sr a fn i Die ordentlichen und außerordentlichen' . Dũssel dor. als? . Handelsgeschäst wird von deffenn Witt , g nd. die big herigen Gescharn ß füt e en, 6 zung dun Immobilien, somse in baulichen Anlagen,. Dag Stammkanital beträgt da al e. in das SGäüchäst dla verssntich haftender Gest er mm n 2 De . nt 9020 2 x 5 323 Hüũülse 9B n,, x len vitlwe nume ? Malster RR onkha! 4 g Yallosluhrer ech Dr * n ; n. 2 Borch fühkrer ir der Far inn Wilke Y sch ö n . ö fter et k versammlungen werden vom Vorstand oder ae n, Unter Nr. 208 des Handelsregisters Abtheikan? J Hülsen, geb. Loewenthal, dahier als , ,. Walter, Neßbauer und Kaufmann Grnst n „. zur Trrichtung oder Aufhebung von Zweig: Heschüfts führer ist der Taufmmann Wilhelm Prtz sch Remnngenstat, Eich geld. as] ltafter e, ,. ( amn ratz berufen. =. z ufsichls⸗! wurde heute eingetragen die Firm ö heilung A. unter der bisherigen Firma weitergefüh ct. . ö Geschäfte führer ausgeschieden und st j 2 . niederlaffungen, jur Betheiligung an anderen Handels in Bingen. . 2 ö Die unter Nr. 3 des Handelsregisterg A Jinge⸗ 4 Die h . affene Handelsgesellschaft hat am

Die Berufung erfolgt du K Fickert“ mit dem Sttze Die. irma „Friedrich kura derselben ist damit er , n ,. Pro. Julius Emmerling daher jum al st der Kaufmann i ,,, . mir Heßerna me ml erer, Dem Richard Seeler und dem Paul Staude, beide *, , ar Räbertka“ st in nge. 6. August 1990 begonnen.

* g erfolgt durch einn . 4 6 em Sstze ] . ĩ ist damit loschen ,, . J ling dahier 1 . eiellschaften und zur Uebernahme don Nebenunter⸗- 3 ! . * ö ne * Tarl Rüberka 1 Herr * . ; * ; ry Bef ! einn alige öffen che 8 . ze in Düssel dorf und * . ** 61 oschen. Der Henriette dier zum aleinigen Geschöf z ) 4 z J tragene * zn Rar erk. Herrmann * j sell 2 ar 5 ) y ser A Bekanntmachung dergestalt daß zwischen . Ve 11 che In haber der Kaufmann? Friedrich Fick äj. . * mals Jenny Hülsen da hier ist Peokur erthellt Vent el führer der Gef llschaft best lt ö z OJ cha 16 1chmungen im Grünberg, ist ür Die zortige Zwelgniederlaffung Mackradt Carl Röder ka Nach 6 imgeande 21 Vte Gesel schafter ind Lt yo und Josef It⸗ 49 1éè nr cx 3 . n . er Betannt⸗ ff 6 s l 1 ersel Wi 21In 3 91 1 1 3) Firm 5 acht *. . ö 4. . * Gesammtrrrofura ertheilt . . * . 2 9 . ö. n . r n. . dem Tage der , Düsseldorf, en August igö) . . . Pütz. Das unter dieser Firma von k 3) Firma Eduard Wolschendorff. Dle Pie L. zum Crwerb oder zur Ansage bon Maschinen.! e , n. 2 Auaust 1893 Dleses ist im Handeltregister Rermertt, ds. mann, siggertge Prokura des Josef Altmann ist er . von mindestens 21 Tagen mitten e. Königliches Amtsgericht win de m Wilbelm Pütz dahier betrieben: . 2 e,. Gugen Krämer 1 seit J. Fun wenn die Ausgabe im Ginzelfalle über od e ga he = ü w gun aa r er jaber der vorgenannten neuen Firma ist Hermann ann J 3 2. 132 2 . legen muß. w ; . ; Dandelegeschäft ist auf den R . . trägt wie z Lbschluß von Vieferungtz⸗ und n nell urch die sse der Gesellschafter M.ackropt in Heiligenstadt eingetrager Hane, , n, ,,,, , ne 4. ö. . 21m t au d daufman . ragt. owie zum 1 138 20 1 ung ; * nm, gg a . 2 , Dachrod n Heiligenstadt eingetragen. a 796 1969 13. Auaust 1900 PDũüsseldorũ. alz2 August Heller dahier übergega: aul . . 4) Bernhard Stein E Co Der Gbet . pachtvertrãgen, velche die Gesellschaft über die zom 21. Februar 1399 und 13. Jun 1900 geändert Ddeiligenstanc. den 3. August 300 Tattumtn, e l e, 9 * 2 C8 4 97 elem 1ntor * z 8 wn 24 vir ) 2 ) 9 1 ze fra * h x rem. * 14 r 6. . 1 61 ** * nt 7 9 1 1 es Amtsgericht. Abth. J Unter Nr. 210 des Handelsregisters 41326] diesem unter der bisherigen Fir n Kaufmanns Bernhard Stein, Ernest nr e, . Dauer eines Jahres hinaus derpstichten, worden. . ö. ö Fönigliches Amtsgericht. nan n,, Krater , wurde heute eingetragen die ö. 2 . welterge flirt Firma als Einzel, Simon, dahier ist Gin cih nnter 1 , 1 2 zur Aufstellung der Normen zur Wahl der Ferner wird bekannt gemacht, daß hei Begründung z . ; mit dem Sige n Düfsel dor; un gar Biewald 4 P. Wimmel K Es. 9 5 Geschwister Eshn* mt erthenlt, a, n,, . Er gtoarmen zur Se art der Gesellschaft in diese der damalige Sesellschafter 1 ö agg! HKoblenn 41506 tze in TDüsseld 19 ; P. Wimmel C Ce. OD K eschwister Cohn. Die fess Verbindungen für den Geldyertehr ber Gesellschaft, 8 2 = t. Hildesheim. 499 n 1 . ö. 46 Dresden. ö. Faufmann Carl 6m , r ehr als Inhaber der Mathias Dittmer in Berlin ist 3 Friedrich Dora Cohn dahier ist n,. Gesellschafterin s ur , . on Darlehn ind Faufmann Jose Mittmwich n Bingen die von ihm In dag Handelsregister Abtheflung J. ist het z In das Handelgregister A. ist unter Nr. 37 die 9 * 3 2. 77 7 . z J 1 1911. 2 ö ö t del . 5 9 * 181 de d ff 6 1 8 a, t. * . r* * 2 1 1 prrsrin re fr Fre ra ö . ö . e g, . 36 , 2 92 I * 5. 8 . 9

Auf Blatt 7211 des Handelsregisters ist 91 . 3 Düsseldorf, den 7. August 1900 . 5) Adolf Scheuer Vem Marx n ertzeslt, . Hande lsgesellschaft damit auf elt . . offene . 2. zur Einräumung on Frediten über 10000 M 1 den Zwo Der dognacherertung ige chaff en irma Th. Blume zu Hildesheim Nr. 334 des Firma Central Bobega. Wein tzandlung Mar getragen worden, daß die Firma Paul 6 Königliches Amtsgericht ist . pr ura erte n Max Scheuer dahier chäft wird von dem bieherigen ae. en,. m Einzelfalle Maschinen, Rohmatertallen, Fastagen und unst igen Registers heute Folgendes eingetragen worden Menzel in Koblenz nnd gl deren Inhaber der = * . 11 ? ö J zt. ö . e ,,, . . ELherigen ande eseJl. r *inben, 9. ö. 6 . 3 Rar rst ginadebran gat f seine ö . n wohne,, ssemnnm A Mmerm aselnst e] *

Dres den erloschen ist. 8 in 5. w s5 Wolf . Gomma. Unter dieser Firm schafter Kaufmann Simon Cohn dahier . . Cie Bekanntmachungen erfolgen lediglich urch rrathi eingebracht bat, vofür ihm auf seme Per Golbschmied Hermann Blume ist als Theil Faufmann Mar Me nzel zasel bt eingetragen worden.

Dresden, am 13 August 1900 DPDiisseldox f. ö haben die Kauflente Heinrich W f ger Firma bebaltung der bisherigen Firma als 6 unter Bei. ingeschrtebene Brtete und nsofern dieselben nach Stammanlage 1060 0. 0 t. ingerechnet ind. zaber in das Geschäft ein getreten. Tab leu, Dust 1900 ;

Fönigliches Amte geri ; 413241 Gomma, beide dahier wohnhe Wolf und Martin dahier fortgeführt.. . Finzellaufmann M. 6 360 38 s bes Gesetzes. Be. Grünherg, den August 1900 ö Sffene Sander gsqesellschaft seit 8. August 1900 ; Röniglicheß Amtsgericht. 4 gliches Amtsgericht. Abth. Lc. einge gefellschaf dahier wohnhast, eine offene Handels 6) Chr dre Maßgabe der ss 30 58 und 65 des Heeger de, Föntalicheß Amtsgericht Iffene Handestgesellschast ait 3. August 190. r i . ge. gesellschaft errichtet, welche mit dem Sitze d , . Chr. Emil Derschom Dem Kar reffend die Gesellschaften mit heschränkter Haftung, Föntgliches Amtsgerichz. Hildesneim. den 3 August 1909 . nst Bömer am 15 Juli 1900 beg 2 2 3 Sitze ahier Adolph DVerse ow 66 7 2 em Kaufmann , . n * Gyn . 1 * 3 Säöntiul 3 Amtsner 1 15h . Ia hi I 415071 D 3 . Antrag gelöscht . begonnen hat. FYiph. Verschow Lahier ist ECinzelprokura ertheilt u deröffentlichtn sind, durch den Deutschen Reichs- KRöntaliches Amtsgericht. Abth. J. Heblema-. ̃ an n 4 6m 1 al479] 8 66 ! a, , gr,. Burmeister x Co, Kühl * «* 9 e, Wecker. Das Handel oeschn fin Anzeiger. Güsnmr an M. 4493 K In das Firmenregi ster st heute die Firma f e ; 84 11 r k lag Pie , . ö aufgegehen. . zel t ist 2 Luaust 760 . * aer r. 377 1 450111 ] z berreffend er 66 1 offene Handelsgesellschaft Sirsch n Vie offene Handels esellschast 9 . , . ist erloschen. Fulda. am 8. August 1200. e Zum Hhiesigen 2. 1 Fol. 24 Ar. 3 nimmer, ,. Schles. ö ö Elson! 6. Ʒalten sach u Kostenz berreffend ein⸗ in Dresden betreffenden Blatt Sid? deg infolge Auetritts, des Lisherigen Gesesl schaflers Gekrüder Bolgngars, Creveuna. Die Pro zönigliches Ümtsgertcht. Abth. 4. befteffend die Firma Studer s Feldgahn. und Rr 39 des Gesellschuaftsregisters Kutsch⸗ get wagen worden. , ift heute eingetragen worden e , g, e, als? Georg Klingler aufgelöst. Das . . turn de Kaufmanns Ernst Keck dahler i 22 8 . H Maschtnengeschäft zu Güstram, st heute in dorfer Papierfabrik Sattig 4 Cam. zu Die Firma ist erleschen.

m Kaufmann Isidor Merländer in Presde ö ei der unter Nr. 148 des Handelerei lil *g unter der bisherigen Firma von em nn . 9) R. Kaufmann. Das unter dieser Fir . * ; Spalte 5 (Inhaber) eingetragen worden Hirschberg“ ist eingetragen, daß zie affe ne Handels. Kabienz, 0 Jull 1990. .

Prokura eitheilt ist. Dresden theilung A. eingetragenen Firma Sein Mh rer! herigen Geseh schaften, Kühlbauunterneb mer Jult t. hier betriebene Handelsgeschäft ist auf e, . Fulda. Berauntmachungn. i341! Pie Handlung ist durck Vertrag mit der bis. gesell schaft zurch Beschluß der Gesellschafter aufge⸗ Rönigliches Amtsgericht. 4.

Dresden, am 13. August 1900 . wurde beute vermerkt, daß dem n n r Bur męeifter alz Cinzelkaufmäann dahler 6 Illius Dandelsgesellschast gleicher Firma e e en. offene Irn unserm Hundelgregister fit heute bei der Firma zerlgen Inhabern am 30 uli 18006 auf, an löst ist.

( . !. . 1 9 . ) CC 2 6 2 ) 1 25 te ge hrt vel 1 ; 69. 0 9 am ö 2 ö . na, m,, n, . * 19g 3 1 * 1 2 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. . Einzelprokura ertheilt und die Prot na e. ) Heinrich Loeuheldt * Ce. Der i ö. . mit dem Sitze dahier am 30 Sarßangh 'ilßfabrik. Aktien ge sellichatt 4. n Fräulein Erna Studier n Güstrow unter der Be⸗ ram er. ; udolf Beenen hier erloschen ist. l es dersönlich haftende Gesell schafter e n an, rige egonnen hat. Gesellschafter sind: A * 5 ö . Nr. 1383 folgender Eintrag zewirkt worden acht gung für Dieselbe, die higzherige Firma veiter⸗ 3 w Düsselborf, den 7. August 1500 Loenbolot ist aus der Komm anditgese fn ft dran Paula Kallmann zu Frankfurt a M malie Roß und Zweites Vorstandsmitglied ist der Taufmann Alfred uführen, übergegangen ; 7.

. al4s1] Königliche Amtsgericht. getheten, Das Handels eschäft wird unter . . . Mayer. Dem Kaufmann Martin Etienne in Fulha. Mumst 1900 Güstrum,. den 9 August 1300. . Härsehbder z. Sehles. ; = I5602] H. G. Meulkam A Ce in Kaklenz. . ö uf Blatt 5119 des Handelsregisters, betreffend Duish —— 1 von dem bisherigen anderen persönlich . von Mayer in Frankfurt a. Main ist Sinne! Fulda. un) August 1090 Apt Der Gerichtaschretber des Großherzoglich Pet Rr. 15 deg Gesellschaftgregisters Der Dem Kaufmann Wil heim Reichel ig Koblenz ist ie Firma Anthracitwerke Gu n,. 1148 aften den Gesellschafter Kaufm n,, , re rg mer geil, 6 Königliches Amtsgericht. Abth. Mecklenburg. Schwerin schen Amts gerichtz. mann Meier sst angetragen, daß die Dandelg. Prokura erthetlt.

Gesenl an Schulze 6 41484) holdt dal 6 ann Heinrich Loen 10 2 5 ? ö ] fael ö ug ö esellschaft mit beschrãnkter Haftun e, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. M7. di oldt dahier als alleinigem, perfönlich haftender . 1) Adolf Herten. Dem Kaufman . gesellschaft durch Beschluß der Gesell ichaster aufgelbst Kablenz, den 31. Juli 1300. Dresden, Zweigniederlassang der in Berli g in Firma „Kabelwerk Duisburg „b47, die sellschafter mit einer Kommanditistin als K— dem Ge. Herten hier ist Einzelprokura ertheil ann Jacob . . inrammmn *. an ist, und in unser Car Igreglster, Abtheilung A., ist Föniglicheß Amtsgericht. . berseĩben Firma bestehen den Gesellsch zerlin unter betreffend, eingetragen: ju Duisburg gefelsschaft dahler fortgeführt? ,. renn manhdit, 12) A. Kolbe. Hie be heilt,. Geislingen, Steig-.— lade amm ersbaht. Bakanntmachr;wmn. 4494] unter Nr. 13 die Fin zelflrma Germann Meier zu ellschast, ist heute Durch Beschluß Anfsichts Loenholpt, geb. Garten Ebefrau Anna Protura ist durch dessen em Louis Dill ertheilte T. Amtsgericht Geislingen. Dag unter der Firma Karl Hense'r Franz Sohm Hirschterg and alz deren Juhaber der Taunsmann , . . des Aussichtsraths vom 14. Juli theilt. dl, geb. So tschalk, dahier ist Prokura er⸗ z 13) Gy . 2 H Tod erloschen. ; ür Einzel firmen st heute auf hierselkst bhestehende Handelsgeschätt t durch Ver⸗ 8a mann 9 eier daselbst . . . Ia G nlem an. . . 4509] 2M Eb. Dager Nachf. A. Bosso Dem Bsat? R die Firma Wilh. Schmeiger, Papier-, tr ; hen Gau Fritz Riese Si , nn,, , gm In dag Handelgrrgister A. ist unter Nr. 33 die Kaufmann Mar Georg Boss ong. Vem Blatt 114 die Firma 11h. erger⸗, h trag auf den Faäufmann Fritz Riese ju Gummer Hir schherg 1. Schl., den ? Lugust 1906. 396 ] Mar Georg Bossong dabier ist Prokura Halanterte, u. Syielwagren, Fahrräder, Sitz in Dieser fetzt daß Handelsgeschäst Cin liches Amtt ericht Fina Thendor Kraemer n Kohle ann glb Inhaber: Garl Sichmwetzer, unter unberanderter ; . man deren Inhaber der Raufmann und ein händler

Handelsregister Fol. 248

Hirschherg 9 Sch. 9 2. August 1900 Ha o hlemmꝶm. ; ; . 41508 Königliches Amtsgericht. Die in das Handelsreglster 2. unter Nr. 35 n= * ö. getragene offene Handelsgesell schaft hett richtig

wer gs , mer,

Im Handelsregister

eingetragen worden, daß die an Carl? 96 Gꝛellschast ertbeiite P n Carl Bracht für die 1900 it der s en ,

ẽPVrokura erloschen ist. st der Ingenieur Fritz Herkenrath zu? Dresden, am 13. August 1900. , , ,, . ernannt. bar, e, m,, . dieser Firma betreibt der ertheslt hand äbergegangen. zeichnen nunmehr nur gemeinschaft. ein e , n e nere n, Adam Knapp la) Gruber Cie (atme Geislingen a. Stg. b inde Firma fort und ist als nun⸗ e,, ; geschast dahler als Ginzelkaufmann. Dag unter dieser Firma n,, , Faufmann in Geiölingen a. Stg, neu eingtträigen mehriger mn, een, der Firma im Handelaregister ein, Mr. ul g62] e, an e d ragen worden. ; Vauptntederlassung worden. grtragen wordnn. an das Prokurenreglster ist Beute unter Nr. 3 3 ns em

sung ] an wn In das Prokurenreglster ist heute un N ) zr liches Kimtgertcht 4

Königliches Amtsgericht. Abth n icht. 1686 lich die F rn n, e Firma und vertreten die Gefellf n . , ö. Juli 1900. enn ge ann r, , Willemer. Hie Handels, in Köuigéhof . linter Nir. 7g des Handelsreg; 41322 * gliches Amtegericht. Baunach nut ls hoenn Nod, des B lter, Ve nrich gw engl, * Ee ng Elsaß . mit Den 31. Juli 1900. . 13. August 1900. einnetragen worden, dass der Härver Bergmer ks wurde beute eingetragen e, B. Eichstätt. Betanutmachi⸗ Lieber igen anderen Ga l he lg sist auf den t au eine ö Handen ö ö Handels geschãft Amttrichter Prob st. Rõönidl. Amtsgericht. uud Sitten verein Metten gesellschafg zu Särde e. ̃ schraͤnkter Hastung in F esellichͤst mit be, Führung der Handel nf, lals32] Robert Baunach dahl n üb. r, Kaufmann Juliag übergegangen, welch odesellschast gleicher Firma dem Purecauchtf Millelm Bernstorff u Port- Komiss br ekt. ö la l366 und Kühlanl irma Fabrik für Wärm⸗ Frleorich andelgregister, betr. Kaufmann selbe unter de ahöer übergegangen, welcher dag. hosen an f On e mit dem Sitz in Königs—⸗ e . e, mund, M dem Purcauchef Wilhrlm Backhaus d Auf Platz Sr deg Handelsreatfters ir dei n ĩ aniagen Dusse dorf. Gesch fc rinnt, raungr und Konditor Frichrich Wann ba. nter der bisherigen Firma alg Ginzelfausm 4 am 1. Ottober 1899 begonnen haf Gesell Gerresheim. Bekanntmachung. 413435 Hamam. Bekauntmachtmug. alsßd! nun e dem Bureau ef Wilhelm Bach A* ben aher e chneten Ant tsgerichta it kee die nnn , Haftung mit dem Sitze zu üssel⸗ * ö. in Ingolstadt. betreiben dortselbst at 366 fortführt. Den Kaufleuten Georg 5 , ga . sind; dle seitherige Allelniuhaberin J In unser Handelsregister . ist heute die Firma Die Firm Mannheim * Temin soll von selbst. Pruturn ö 1 Golbene Eins. Stanislaus k. in e ener een we sentrag itt am 6 gl, n g 6 Io6 in offener Hande lsgesellschaft a zienzhaz und Sit Hoi. ll Kehl ber lerer ug eh e bbs, Tölt n, Tön sg. „gm lte . Dmawmere Bärchen K Nitter;. mttmwegen selöhscht vetenn, Cane, mag, , , mil: zönrnabriück md als ren Inhaher der Schnetder= pe nel gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Lenting ⸗A ima „Dampfziegelei und staltiwert verfelben! ist derart Profurg ertheslt, daß je zwei bert E ct Emil Gruber, Uiguer in Pöölun, R- Befellschaft mit defchrün eter Haftung“ mit dem Vie Inhaber oner deren Nechta nachfolger Haben e de e, meister Stantslaug Wesgser in Königsbrück einge . e, . . Kühi⸗ und erer, . e, nnn ein Kalt eg . zur Zeichnung der Firnla' be, r, , , ; Königshofen, und Grnst Sitz in Erkrath bet Vüsseldorf . worden. inen Widersyruch r 6is zum T. Dezember Mär de ul a63] tragen worden. Angenebener GSescha ts wetg⸗ * ; eberna Ausf ö ö egeleigeschäft. U 2 Irauer in Y ** Gegenf s ist Erzeugung und eltend zu ; ö ö a z Senn fert ) solcher Anlagen, An. und Ie r dee in sführung Gichstätt, 15. u 1965 115 F. Brauburger. In da bisher es Adam Stephan, gin nne s hen . M=, , b tan Er⸗ e 2 . 1900 Del e B es, bande ers, , ere . 2 ker, m, . n . a m, , ingheson dars 5 Kgl. Amtsgericht Gichstatt 3 Franz Philipp Gia u bungen e ,n, n. . ae n und Emil Gruber d r er, sichtung vyn Fabriken u die sem Jwick und Er⸗ gon gliches Lats gericht. Abth. 5. == oe. rr, , 6 e ü. n e. e. . 2 6 ng der im tell schast vert ra n; er er en d, ie, wg ö ge 7 ima als Ginzellaufmann bertel 1 . den Kaufleuten Fritz 8) hm 7 ; werhung der dazu 1orhwendigen Grundstũücke. . . ö n, , ö . 1 . nta ra . . . ne, ge, n H, , ngen ne, al333 ej * . fen mam Hu p ee H ehe, h int , ag 6 Die . . . betrãgt . anna der 5 M357 an i, n , mm, er. 1. am 27. Juli 18060 en im Interesfe der Gefen ; andelsregisterg A. 2 1 heilhaber eingetreten. Pag . bst, om em HUrauer Uubwinl Ste / Der Gesellschaftspertrag datiert vom 5. Juli 1900. . . i, i amm, mn, e, e , , , ü, . Dag Königliche Amtagericht Das Stammkapital beträ esellschaft. bezirk dez unterje „für den Amts, geschäst wird . Handels. Königshofen ist berg: ge Stephan in m. f Im hbiestgen Handelgregister ist beute Blart 296 zum Prokurtsten hestellt worden ist. ö! i,, . gt 120 000 MS In A nter chneten Gerschts ist a 18 von Lem higherigen Allelninhabe 1öhofen ist bergrt Proturg erthellt n Ju Geschäftsflihrern sind bestellt. Im kirligen . eee. . ; Hr. Re iche Gro Fe, Ass , See,, , deghent er rn, n benmlgen Len dinger, Gee, inhaber und zusammenl bie Firn d inen, heilt, daß je zwei 2 n erich Pirschrh junior, zu er Firma Mag Nasenhann eing̃rt regen. Hörne, den 3 August 1300. r. Je, Asse ia, de, re e, nlagen haben die Gesell, und als deren allein rumbholz in Eisenberg Firma in offener 3 after unter der bigherigen Frautfuürt a, WM werteten nb . rienrich Birschel zenior, Frtedrich Birschtl junior; r Dem Kaufmann Nadolf Ilnkler in Braunschweig Röniglichetz Amtsgericht. . Naufmann, Bernard . Ingenieur, Carl Bauer, Alfred Krumt niger Inhaber der Kaufmann welche mit em S Handelegesellschaft fortgeführt 1 n , den e, Agust 1596. hrih Ritter. Die erften beidem Kauflente. zu zst n der Weise Prokurc artkellt, daß r mn Gr. nr m. . , mann, Ka mbhol daseibst einget e mit dem Sitze daher am J. . Königl. Amts dericht, uüsseld ztzztẽ Chemiker und Fabrikdirettar zu , , ̃ stellte äs ; ü ö ,. wohnend, in die be ff e rn ahn Eisenberg, den 9. Ilge gf, en waren. gonnen bat, J n, Tun , mn ; i W. idr. . ö z a e n , ür. en n, e r, ter Abth Nr. 132 ,,, 1 nn = 1 ga de . . solß ihnen gemeinschaftlich Deriogl. Sächs. Aimtegericht. Abth. 3 e 6er ischer. In das bisher von Hergntmwartlicher Nebakteur: n HrsellshaAltt beftimmt die der Ger k , 9 a,,. K Kae e e, ie in . nad als deren e. j „auf de . uma Hei Dire lor San n n schäfts . Se r ̃ ü ĩ e lautenden . 86 . ubert Seiler ERIperteld. 3. ö obiger . n r dahler unter ; Direttor Siemenroth in Berlin 2 * 1 ee m auf 10 Haununer, den . Auqust 1939 aburatortum Ulhin e Janmwr lam, and, babe der rn, namlich ceneheler Patente, ling,, r ges eee ah en , , dn l, (bine lin wre, werben ber enen, fin Gran , . säniaiiches Untageritbt. Ca. , , . e Gesckschan in inn ee, gen holelti mann, Gbr Ha aus⸗ n Ber in. mint geht vom 1. Oltober bis zum e, n, , ine ,,,, „Gesc u schast ' un, len w,, üer dahler alg Theilhaber ein., Pruck der Nor n. Ihr Geschäftssahr geht vom L. ober bis z Rrüpelin. den 10. 1 ö 1900. p, . rug der Norbdeut 305 Har 2 numm . h erzog 5 Denn nag ft win bon fm n, Anstalt, Hern 7 3 . . gIsslaen⸗ e,, eee zehn Jahre kann die Gesellsckast n da Handelgrenlster ist hente zu der Firma Röniglichez Amtsgericht. Grohherꝛoalickes s Nr. gz. durch Beschluß bwyn M. de Gesclĩschaftskapitals auf⸗ Hügel. Kathe Æ Ce u Harzkhurg etngetragen:

41358] Jun mrazlam, den 2. August 1900.