1900 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

. ( 4 . 11 ö .

ü 77

Handels⸗Register. Anchem. 41636

Unter Nr. 93 des Handelsregisters A. wurde die Firma „Michael Dohm“ zu Agchen und ale deren Inhaber der Kaufmann Michael Dohm da— selbst eingetragen.

Aachen, den 11. August 1900.

Kgl. Amtsgericht. 5. Aachem. 41636

Unter Rr. 94 des Handelgregisters A. wurde die Firma „Globe Blacking Manutactorꝝ, Peter Schnitzler“ zu Aachen und. als deren In⸗ haber der Kaufmann Peter Schnitzler zu Aachen eingetragen.

Aachen, den 11. August 1900.

Kgl. Amtsgericht. 5. Aachen. JJ 41634

Bel der unter Nr. W266 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma „C. Lesmeister“ zu Aachen wurde vermerkt: Die Handelsgesellschast ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufaelöst.

Rachen, den 11. August 1900

Kgl. Amtsgericht.

Anchem. 41637

Unter Nr. 95 deg Handelsregisters A. wurde die Firma „Jacob Lesmeister“ u Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Legsmeister da⸗ selbst eingetragen. .

Aachen, den 13. August 1900.

Kal. Amtsgericht. 5 Angermünde, Bekanntmachung. 41638

In un ser Firmenregister ist heute dag Erlöschen der unter Nr. 239 registrierten Firma SH. Mereier in Gramzow eingetrggen worden.

Angermünde, 7. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Aschatrendurz. Bekanntmachung. 141639]

Mois Desfauer, Firma in Aschaffenburg.

Vie Firmg wird von dem Erben Franz Josef Ernst als Alleininhaber mit Zustimmung der übrigen Erben weitergeführt.

Ven Kaufleuten Eduard Wernigh und Alex Herlein in Aschaffenburg wurde, für Prokura ertheilt.

Aschaffenburg, 153. August 1900.

Kgl. Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 41835 Führung des Handelsregisters betr.

Unter der Firma „Albert Deuringer“ mit dem Sitze in Augsburg betreibt der Kaufmann Albert Deunringer in Augsburg ein Spezerei⸗ u. Vlktualien⸗ geschäft.

Augsburg, 13. August 1909.

K. Amtsgericht.

Angsburg. Bekanntmachung. (41836 Betreff: Akriengesellschaft „Gasgeselschaft Klagen furt“ in Augsburg.

An Stelle des Rentners Otto Pflaumer in Augs— burg wurde durch Aufsichtsrathsbeschluß vom 25. Juni 1900 der Gasfabritk⸗ Direktor Louis Haumont in Ostende zum Vorstande bestellt.

In der Generalversammlung vom 2. August 1900 wurde der Gesellschafte vertrag mehrfach abgeändert.

nunmehr der

Betkeiligung an allen sammten Beleuchtunge und Wasserbranche ist,

2) der Sltz der Gesellschaft von Augsburg nach Herbesthal, K. preuß. Amtègerichts Eupen verlegt wurde.

Uugsburg, 13. August 1900.

K. Amtsgericht.

Aurich. 41640

In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Kronenbrauerei Aurich Blatt 260 heute ein getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1900 ist die Aufhebung der Liquidation und Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen.

Durch dieselbe Generalversammlung ist die Aus⸗ gabe von Pröoritäts Altien mit einer Vorzug dividende von 5o/ g im Gesammtbetrage von 70 000 6, in Worten Siebenzigtausend Mark, und zwar 60 Aktien à 1000 S und 50 Aktien à 200 M mit gleichem Stimmrecht mit den Stamm Aktien beschlossen. ;

Aurich, den 13. August 1900.

Königliches Amtsgericht. III. Rärwalde, Nenmarke. 41641

Unter Nr. 58 des Handelsregisters A. ist heute die Firma Carl Schüler mit dem Sitze zu Bärwalbe N. M. und als deren Inhaber der Maurer und Zimmermeister Carl Schüler zu Bärwalde N. M'. eingetragen worden.

Bärwalde N. M., den 4. August 1900. Königliches Amtsgericht. KRallenstedt. Bekanntmachung. 41642

In dag Handelsregister AA des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 122 eingetragenen 6. F. Uthe Ballenstedt Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Brauereibesitzers Friedrich Uthe in Ballenstedt über⸗ gegangen.

Ballenstedt, den 13. August 1900.

Herzogliches Amtsgericht. J.

Rerlim. Sandelsręgister 41773 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. , ,. A.)

Am 19. August 1909 ist eingetragen:

Bei Nr. 17 855 Gesellschastsregister Berlin 1 offene Handelsgesellschaft: Rector . Klupsch, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Felix Simon führt das 31 äft unter unver⸗ äanderter Firma fort; diese ist nach Nr. 4226 Ab— theilung A. übertragen, und zwar Firma: Rector R Kliupsch, Berlin, Inhaber Felix Simon, Kauf⸗ mann, Charlottenburg.

Bei Nr. 1593 Abtheilung A. Firma Brauerei

Humboldthain W. G. Paschen, Berlin: Das Bandelggeschäft ist durch Kauf überg'zgangen auf den Raufmann Siegmund Meseritzer u Ber in und den Rentier Friedrich Erpel zu Friedenau, welche das selbe unter unveränderter Firma als offene Handels⸗ gesellsckaft fortführen. ie Gesellschaft hat am 25. Jull 19600 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Forderungen und Schulden auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 15 196 Gesellschaftsregister Berlin 1 (offene Handelsgesellschaft: H. Noack, Berlin): Bie Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst, Der Photograph George Ephraim setzt das Geschäft unter unberänderter Firma fort; diese ist nach Rr. 4225 Abtheilung A. übertragen, und zwar Firma: S. Noack, Berlin, Inhaber George Ipyhraim, Pzotograph, Berlin.

Rr. 4227 Abtheflung A. Ftima The American Eicetrical Novelty KR Mrg. Co. Samuel Stern, Paris, mit Zweigniederlassung zu Gerliu, Inhaber Samuel Stern, Paris.

Rr. 4228 Abtheilung A. offene Handelsgesell, schift A. Oppenheimer & Co., London, mit Zweigniederlassang zu Berlin und als Gesellschaster Fie Kaufleute zu London Adolphe Oppenheimer und Louiß Adler. Die Gesellschaft beginnt am 15. August 1900.

Nr. 4229 Abtheilung Aà. Firma Julius Pro- chowuick, Berlin, Inhaber Julius Prochownick, Kaufmann, Berlin.

Bei Rr. 1296 Abtbeilung A. Firma Julius 2 Berlin, Prekarist ist Willy Berliner zu Berlin .

Bei Ne. 1804 Abtheilung A. offene Handel gesell⸗ schaft: Ubraham Schlesinger. Hirschberg i. Schl. mit Zweigniederlassung Berlin: Tem Dabid Lipschütz, Charlottenburg, ist dergestalt Kolleltivprokura ertheilt, daß er mit je einem der als RKollektivprokurlsten eir getragenen Herren zu sammen berechtigt sein soll, die Firma Abraham Schlesinger zu zeichnen.

Gelöscht: Firmenregister Berlin 1 Nr. 24 89g die Firma: Expedition des Reichsboten Graf Bredow.

Berlin, den 10. August 1900.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

RBerlim. Saudelsregister 41772 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Abtheilung H.)

In der Generalpersammlung vom 30. Juni 1900 der unter Nr. 8 der Abtheilung B. des Handels registers des unterzelchneten Gerichts eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma:

Bochum Gelsenkirchener Strasenbahnen ist nach näberer Maßgabe deg Versammlunge— protokolls beschlossen worden, den Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dejember 1899, das Grundkapital um 5 000 000 S zu erhöhen, zu er— läutern und zu ergänzen.

In Ausführung dieser Beschlüsse ist das Grund— kapltal um 5 000 000 S erböht worden. Dasselbe beträgt nunmehr 10 000 000 MS und ist eingetheilt in auf den Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien.

Der Ausgabekurs der neuen Aktien ist 109 00.

Vorstehendes ist theils am 11. August 1909 in das bezeichnete Register eingetragen worden, theils wird es hiermit bekannt gemacht.

Bei der unter Nr. 6650 der Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts einge⸗ tragenen, zu Berlin domizilierenden Aktiengesell— schaft in Firma:

Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesell schast, Actiengesellschaft

ist am 11. August 1900 eingetragen worden;

Der Köntaliche Eisenbahn⸗Virektions, Präsident Albert Todt ist aus dem Vorstande geschieden. Berlin, den 11. August 1900. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlin. Handelsregister 41774 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abtheilung A.)

Am 11. August 1900 ist eingetragen:

Bei Nr. 1087 Abtheilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft Grampp * Co., Berlin: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Adolf Marwitz zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Ne. 4250 Abtheilung A. Firma Paul Gräfe, Berlin, Inhaber Paul Gräfe, Kolonialwaaren⸗ händler, Berlin.

Nr. 4231 Abtheilung A. Firma Wilhelm Wagner, Berlin, Inhaber Wilhelm Wagner, Buchdruckereibesitzer, Schöneberg.

Bei Rr. 911 Abteilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft Vering X Waechter, Berlin: Dem Re— gierung ⸗Baumeister Ludwig Hoßbach, Berlin, ist derart Gesammtprokura ertheilt, daß er die Firma in Gemeinschaft entweder mit einem bereits er— nannten oder etwa noch zu ernennenden Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Einzelprokurist ist Ernst Quandt zu Schöneberg.

Bel Nr. 880 Abtbeilung A. offene Handelsgesell⸗ schaft Ehrich Graetz, Trepytowm: Dem Alfred Zempliner, Berlin, ist derart Gesammtprokura er— sfhellt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten be— rechtigt ist.

Gelöscht Firmenregister Berlin 1 Nr. 29 469 die Firma: C. Melnik.

Berlin, den 11. August 1900.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

KRerxlin. 41775

In das Handelsregister des Königlichen Amts gerichts 1 Abtheilung B. ist am 11. August 1900 Folgendes eingetragen:

Nr. 222. Hertel Æ Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 27. Juni 1990 ist das . um 105 000 S auf 225 000 M erhöht.

Der Rentier Johannes Eichholz in Schöneberg ist nicht mehr Geschäftsführer und der Dr. bphil. Franz Scharnberger in Berlin ist nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer.

Der Fabrikdirektor Hermann feng in Berlin ist Geschäftssüährer und der Rentler Johannes Elch hol in Schöneberg ist stellvertretender Geschäfts⸗ führer geworden.

Außerdem wird bekannt gemacht, daß der Gesell⸗ schafter Fabrikdirektor Hermann Frentzel in Berlin auf das erhöhte Stammkapital einbringt

a. Die dem Dr. phil. Franz Scharnberger aus

der am 17. Jull 1899 erfolgten Patentanmeldung auf eine , . Selbstinduktionsspule zustehenden Rechte sowle überhaupt alle dessen Rechte aus dieser Erfindung;

p. das Recht auf die von der Gesellschaft dem Pr. phil Fran Scharnberger für dessen am 2. Maͤr 1905 zur Gebrauchgmusterrolle des Kaiser⸗ lichen Patentamts auf den Namen der Gesellschaft unier den Nummern 132 484 und 132 000 an— gemeldeten, am 10. April 1900 eingetragenen Er⸗ findungen zu zablenden Lizenz,

Zu *. und p. Rechte, welche dem Gesellschafter

Frentzel von Dr. phil. Franz Scharnberger lber tragen sind. Per Werth dieser Sacheinlage ist auf 55 000 festgesetzt und wird zu dlesem Betrage auf die Stammelnlage des Gesellschafterz Frentzel an⸗ gerechnet.

Berlin, den 11. August 1900.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122.

Renthen, Obersch. 41866 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. HI die Firma Josef Schneider, Orzeg ow, und als Inhaber Kaufmann Josef Schneider daselbst eingetragen. Beuthen O. S., den 8. August 1900. Königliches Amtegericht.

R irkentreld, Fürstenthnum. 41643 In dag hiesige Handelsregister ist heute unter Nr 121 der Firmenakten zur Firma Julius Bruch zu Birkenfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 11. Augqust 1900. Großherzogliches Amtsgericht.

nner, West s. Handelsregister 41644 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. In unser Handelsregister Abtheilung A- ist unter Ni. 100 die Firma „Johann Hüchtebrock, Buer“ und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Hüchte—⸗ breck zu Buer am 11. August 1900 eingetragen.

Hur gsteingart. 41645 In unser Prokurenregister ist heute zu Nr. 90 Kol. 8 eingetragen, daß die dem Kaufmann Ludwig Vahle zu Laer für die unter Nr. 63 des Gesellschafts⸗ regssters registrlerte Firma Franz Heinrich Bauer junior zu Laer ertheilte Profura erloschen ist. Burgsteinfurt, den 24. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.

ass el. Handelsregister Cassel. 41646 Am 9. August 1900 ist eingetragen zu Ulfred Müller Cassel: Der Ehefrau des Kaufmannzg Alfred Müller, Lusse, geb. Happel, in Gassel ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Celle. Bekanntmachung. 41647 In unser Handeltregister A. Nr. 48 ist zur Firma G. Bruns Celle eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Celle, den 11. August 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Cxrimmitschanu. 41650 Auf Blait 805 des Handelgsregisters für den Be—

zuk bes unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma

Osw. Herrmann in Crimmitschau und als deren

Inhaber der Kaufmann Herr Heinrich Oswald Herr⸗

mann in Crimmitschau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Zigarrensperialgeschäft. Crimmitschau, am 13 August 1900.

Königliches Amtsgericht.

Schroeter.

Cxcimmitschau. 41649 Auf Blatt 639 des Handelsregisters für den Beznuk des unterzeichneten Gerichts ist heute der Fabrikant Herr Alfred Richard Pfitzner in Crimmitschau als Mitinhaber der Firma Hermann Pfitzner in Crimmitschau eingetragen worden. Crimmiischau, am 13 August 1900. Rönigliches Amtsgericht. Schroeter.

Dirschan. Bekanntmachung. 41477

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Rr. 7 eingetragenen Atktlengesellschaft in Firma „Zuckerfabrik Pelplin“ am 9. August 1900 Folgendes vermerkt worden:

In der Generalversammlung vom 16 Juli 1900 sst der aus dem Vorstand ausgeschiedene Gutsbesitzer Stobey aus Ornassau zum Mitglied des Vorstands wiedergewählt und die Vernichtung von 16 Aktien zu 600 M und Neubildung von 8 Aktien zu 1200 sowte die Aenderung des § 5 der Statuten be—⸗ schlossen worden. Derselbe lautet nunmehr:

Dag Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich sechzhunderttausend Mark, und zwar in eintaufend auf den Namen lautende Aktien über se sechshundert Mark zerlegt. Im Jahre Achtzehn— hundert pierundneuntig wurde das Grundkapital um dreibunderttausend Mark durch Ausgabe weiterer fünfhundert auf den Namen lautender bezüglich ihrer Uebertrazung an die Einwilligung der Gesellschaft gebundenen Aktien über je sechshundert Mark erhöht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom sechiehnten Jul Neunzebnhundert sind mit Zu⸗ stimmung der betreffenden Aktionäre die drei vor dem Gesetz vom achtiehnten Jult Achtzehnhundert pierundachtzig ausgegebenen Aktien Nr. 199, 532 uns 833 und die dreijehn nach jenem Gesetz aus—⸗ gegebenen Aktien Nr. 1484 1485, 1436, 1437, 1438, 1215, 1479, 1480, 1483, 1486, 1359, 1360, 1527 vernichtet und jedem der betreffenden Aktionäre an Stelle zweier vernichteter Aktien siber je sechshundert Mark elne Aktie über zwölfhundert Mark ertheilt worden. Diese acht neuen Aklien über je jwölshundert Mark tragen die IMtummern 1562, 1505, 1504, 1505, 1506, 1697, 1508, 1509. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ steht jetzt also aus neunhunderttausend Mark, zerlegt in

I) neunhundert sieben und neunzig vor dem Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaft auf Aktien und die Attiengesellschaften, vom achtzehnten Juli Achtzehn hundert vler und achtzig ausgegebene, auf den Namen lautende Aktien über se sechshundert Mark,

2) acht durch Generalversammlungsbeschluß vom sechjehnten Juli Neunzehnhundert geschaffene Aktien über je zwölshundert Mark, ;

3) vierhundert sieben und achtfig unter der Herr schaft des vorerwähnten Gesetzeß vom achtzehnten Jul Achtzehnhundert vier und achtzig ausgegebene, auf den Namen lautende, bezüglich ihrer nn, . an die Einwilligung der Gesellschaft gebundene Aktien Über sechshundert Mark. Dirschau, den 9. August 190. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 41652 Der Kaufmann Heinrich Albert Eckstein zu Lesũpzig hat für seine Firma Hch. A. Eckstein zu Leipzig mit Zwesgniederlassung in Dortmund den Kauf⸗ leuten Wilhelm Brumhard und Rudolf Haack beide zu Dortmund Prokura ertheilt Jeder von ihnen darf nur in Gemeinschaft mit dem bereltg bestellten Pokuristen Kaufmang August Buff zu Vortmund die Firma zeichnen. Dortmund, den 8. August 1900. Königlichet Amtsgericht.

Dortmund. 41654 In unser Handelgregister ist die Firma Wilhelm Lessel und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lessel zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 9. August 1909. Königliches Amtsgerscht.

Dortmund. 41663

In unser Gesellschaftgregister ist heute bei der Firma Wilhelm Lessel in Dortmund Folgenvdet eingetragen worden:

Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Wilhelm Lessel zu Dortmund übergegangen.

(Vergl. H. R. A. I Nr. 1093)

Dortmund, den 9. August 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 41655

In unser Handelsregister ist die am 2. August 1900 unter der Firma Allgemeines Rabatt- system Carl' Kreutzfeldt h Ce errichtete Kom— manditgestllschaft zu Dortmund heute eingetragen worden, und ist als persönlich haftender Gesellschafter vermeikt

der Kaufmann Carl Kreutzfeldt zu Hannover Dle Zahl der Kommanbitisten beträgt eint. Dortmund, den 10. August 1900. Königliches Amtsgericht.

H res dem. 41666

Auf dem die Firma Peschke Æ Go. in Löbtau betreffenden Blait 8939 des Handelgsregisters ist beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hugo Adolf Braun in Löbtau Prokurg ertheilt ist

Dresden, am 13. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

P reosden. 41663

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Philipp G Heinrich in Lockwitz betreffenden Blatt 8833 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelest. Der Gesellschafter Robert Paul Heinrich ist ausgeschieden. Der Dampf⸗ ziegelel⸗ und Braunkohlenwerkebesitzer Ernst Wil⸗ belm Philipp führt das Haandelsgeschäͤft und die Firma fort.

Dresden, am 14. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. L0. Kramer.

Pes dem. 41660 uf dem die offene Handelsgesellschaft Gebr. Diez in Dresden betreffenden Blatt 7119 des Handelz— registert ist heute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Dresden, am 14 August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer. Dresden. 41662 Auf Blatt 6592 des Handelsregisters ist beute ein getragen worden, daß die Firma Joseph Erdtel in Dresden erloschen ist. Dresden, am 14. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Kramer.

Pxeoes den. 41659 Auf Blatt 3177 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Hofmann 4 Perrin in Dresden nach beendeter Liquidation erloschen ist. Dresden, am 14. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. L. Kramer. Dresden. 41657 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Baum⸗ heier . Illemann in Dresden betreffenden Blatt 9092 des Handelsregtsters ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Niederlößnitz verlegt worden ist. Dresden, am 14. August 1900. Rönigllches Amtsgericht. Abth. Le. Kramer.

Dresden. 14186

Auf Blatt 5009 des Handelgreglsters, betreffen die Firma Oesterreichische Nordwest Damn schifffahrts. Gesellschaft in Dresden, Zweign ieder lassung der in Wien unter der ꝗleichen Firma be⸗ stehenden Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden, daß der Verwaltungsrath auf Grund de ibm durch den Gesellschastgzpertrag vom 18. Augun 1390 ertheilten Ermächtiqung dem Prokuristen Peter August Wilhelm Engel bie Befugniß eitheilt hat, die Firma der Gesellschaft in Vertretung eines Ver waltungsraths mit einem jwelten Prokuriften M zeichnen.

Dresden, am 14. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. L. Kramer.

Verantwortlicher Nedalteur: Direktor Stiemenroth in Berlin. Verlag der Eypedition (J. V. Graumann) in Berlin, Pruck ber Norpdeutschen Buchbructerel und Verlag

Anstalt, Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 4.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 16. Augunst

190.

en ne.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher vie muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbäahnen enthalten sind,

zekanntmachungen aus den Handelg⸗, Gütterrechts⸗, Vereing-, Genossenschafkz⸗, Zeichen- Muster⸗ und Vg fen. Registern äber Waarenzelchen, Patente, Jeb rauch

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. * n

Vag Gentreil Handels ⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichz⸗ und Königlich Preußischen Staata⸗

Lnzelgers, 8 V. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

4

Das Central Handelg⸗Regifter r das Deutsche Relch erscheint in der Nenel täglich Bezugspreis beträgt 1 M 830 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 .

rel ne Mn an Ginzelne Nummern kosten 09 4

Handels⸗Negister.

Pryendem. 4l668] Auf Blatt 6697 des Hagdelgregisterg ist beute eingetragen worden, daß die Firma Guflav Franz in Löbtau erloschen ist. Dresden, am 14. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. L. Kramer.

PDissold om. 41664 Unter Nr. 77 des Handelsregisters Abtheilung B wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit he— schränkter Haffung in Firma „Katholische Er⸗ ziehungs . Fürsorge, Gesellschaft mit be, schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Dil sseldorf. Der Gesellschaftgzverttag ist am 7. Juni 1990 fest⸗ gestellt. Gegenstand det Unternehmenz ift, den männlichen Mindersährigen, vor allem solchen im lter von über 16 Jahren in besonderen Anftalten Unterkunft und Gelegenheit zur Beschäftigung zu bieten, besonderg auch solchen Minderjährigen, welche nach 5 1666 und § 1838 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buch; für das Deutsche Reich einer Grziehungg⸗ oder Besserungzanstalt überwlesen werden sollen. Das Ssammkapitäl beträgt 43 600 Willengerklärungen für die Gesellschaft und Firmenzeichnung erfolgen darch die beigen Geschäffsfs6hrer oder durch einen Geschäfteführer zusammen mit dem Stellvertreter des anderen oder durch die beiten Stellvertreter. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1) Landegrath Peter Klausener zu Düsseldorf, 2 Anton Dellenbrolch, General⸗Oberer der Ge—⸗ nossenschaft der Atmen Brüder vom heiligen Fränzfslußz zu Bleyerheide in Holland. Stellpertreter des zu 1 Genannten ist Chefredakteur Fduard Hüsgen zu Düsselvorf, des zu 2? Genannten heodor Jansen, Mitglied der Genossenschaft vom heiligen Franzitzöuz zu Bleyerheide in Holland. Düfseldorf, den 7. Auqust 1900. Königliches Amtsgericht.

Diüsseld ors. 41666

Unter Nr. 212 des Handelsregisters Abtherlung A.

vurde heute eingetragen die Firma „Wilhelm

Krausen“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als

Inhaber der Kaufmann Wilhelm Krausen hierfelbst Düfseldorf, ven 10. August 19009. Königliches Amtsgericht.

Düsseldorf. 41667 Unter Nr. 213 des Handelsregist wurde heute eingetragen die Fir

mit dem Sitz in Düsseldorf und als Inhaber der

Kaufmann Otto Thüner hierselbst Tüsseldorf, den 19. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Dũsseld ort. 41665 Bei der unter Nr. 4017 des Firmenregisters ein⸗ zetragenen Firma Ernst Berger hier warde heute vermerkt, daß das Geschäft an den Zuschneider Heinrich Hülsmann hier veräußert ist und von diesem unter der Firma Ernst Berger Nachf. fortgesetzt wird. Diese Firma wurde unter Nr. 211 des Dandelsregisters Abtheilung A. eingetragen und dortselbst vermerkt, daß dem Ernst Berger hier Pro⸗ kura ertheilt ist. Auch wurde in die Register ein⸗ getragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Heinrich Hülsmann aus— zeschlossen ist. Düsfeldorf, den 10. August 1900. Königliches Amisgericht.

9

Düsseldorũt. 41668 Bei der unter Nr. 11 des Handelsregisters Ab⸗ tbeilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Düũsseldorfer Papierfabrik vorm. Gust. Eich⸗ horn Aktiengesellschaft“ hier wurde heute ver⸗ merkt, daß die Bestellung des Rudolf Eichhorn, Kaufmann hier, zum Vorstandsmitgliede widerrufen und Kaufmann Wilhelm Voswinckel zu Düren zum alleinigen Vorstandsbeamten bestellt ist. Düffeldorf, den 11. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldort. 41669 Bei der unter Nr. 2122 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Geseltschatt in Firma Rheinische Cementstein · Fabrik, Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier, wurde heute vermerkt, daß der Emil Tigler bier als Geschäftsführer aus⸗ geschleden ist. Düsseldorf, den 11. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Eiehstärt. Bekanntmachung. 41867 Führung der Gesellschaftgregister bete. Der Raufmann Juliug Gunzenhäuser in München fit in die beiden, von dem Kaufmann Moriz Süß. Schülein in Ingolstadt unter den Ginzelnfirmen Moriz Süß ⸗Schüleln“ (Gisen⸗, Metall und Naschinen handlung) und „Baherische Eggen⸗ sabrit Ingolstadt, Moriz Süß Schülein Fabrikattonggeschäft) bisher betriebenen . gewerbe als offener, persönlich haftender Gesellschafter Wgetreten. Die beiden Geschäfte werden je unter der bisherigen Firma de, n Zur Vertretung amd Zeichnung it jeder der beiden Gesellschafter derechtgt. Eichstãtt. II. August 1900. K. Am lggericht Gichstätt.

ist nach

Hilber fold. 40910

In das Firmen⸗ bzw. Prokurenregister ist bet den

nachbezeichneten Firmen bzw. Prokuren eingetragen worden, daß dieselben erloschen sind, nämlich:

, mn Mbraham Ganz hier, Nr. 1964

des Reg. ; . n.

2) Firma Ferd. Järges hier, Ne. 2037 des Reg.

35 Firma Bernh. Paftor hier, Nr. 2210 des Reg.

) Kirma J. C. Kochius hier, Nr. 8) des Reg.

Firma Emald Keilig hier, Nr. 2648 des Reg.

eitma Em. Aubry hier, Rer. 705 des Reg. fi Firma Albert Grimm hier, Nr. 3035 des Reg. s) Firma J. C. Scheurmann Sohn ju Neuen⸗

haus bei Kronenberg, Nr. 3221 des Reg. Reg

II Firma Otto Gicker hier, Nr. 4067 des Ren

z Fitma Leimkühler & Evertz hier, N - des Reg.

13) Firma W. Kappes hier, Nr. 4206 des

14 Firma Jul. Dahlhaus hier, N . Reg. u. Prokura des Carl Fuchs hier, des Reg.

15) Firma G. A. Pack hier, Ne

16) Firma Haeger E Co, hier, Reg, u Prok ita Ghefrau Heinrich Auguste, r, N 1a, Ernft Schwartze z Reg, ir, Nr. 1790 des Reg.

Alex Westendorp hier, N

C Go. hier

Firna Heinr. Schwung senior hier, 14 des Reg firma J. H. Schäfer hier, Nr. 4425 des ma Geschwm. Waldbaum hier, Ne 2) Firma Robert Brassel hier, N es Reg. Elberfeld, den Kön 1

ip or red. .

Unter Nr. 2664 des Gesellschaftsregisters

Akri⸗ngesellschaft in Firma Elektrische Straßen⸗

bahn Barmen⸗Elberfeld mit dem Sitze Eiberfeld ist heute eingetragen worden: T Heschluß der Generalversammlung ve 1900 ist ausweislich ff Gesellschaftnbertra

Nr. 12 Elberfeld, ng

Clbhexr geld. 416701 Unter Nr. 4590 des Firmenregisters firma 12 . irma die Firma Hugo Schnell;

rr Kaufmann

Hermann Seibel, Elberfeld ist beute ein⸗ 4

getragen worden: Der Kaufmann Ludwig Homberg zu Elberfeld ist in das Handelsgeschäft des

Spediteurs Oermann Seibel daselbst als

49 21 standene o

fortführt, ist nach Nr. 133 des Handelsregisters

äbertragen und zwar: Firma Hermann Seibel,

Elberfeld; persönlich haftende Gesellschafter: der **

Fuhrunternehmer und Spediteur Hermann Seibel in

und der Kaufmann Ludwig Homberg, beide hier X

selbst; Prokurist: Fräulein Johanna Seibel

Glberfeld. Die Gesellschaft hat am Juli 1900

begonnen. . Elberfeld, den 1. August 1900. Königl. Amtsgericht. 13

Elper tel d. 16721 Firma

Friedr. Wilh. Rafflenbeul, Elberseld st

Unter Nr. 132 des Firmenregisters

heute eingetragen worden:

Der Firma Inhaber Carl Emil Rafflenbeul bier Dessen Handels⸗

ist am 25. Juni 1900 gestorben. geschäft ist mit Aktiven und Passien Wittwe Elsbeth, geb Gebauer, Elberfeld, gegangen, welche dasselbe unter unberã fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. Sande? ˖ registers A, übertragen, und jwar: Ftrma Friede. Wilh. Raffleubeul, Elberfeld, Jababerle Derr Carl Emil Rafflenbeul, Els detbh, geb. Geda Elberfeld.

Elberfeld, den 11. August 1800.

Königl. Amtsgericht. 13

Elbexr eld.

Unter Nr. 2795 des Gesellschaftsreaster? Strücker C Tienes, Elberfeld getragen worden:

Auf Grund der einstweiligen Verne Königlichen Amtsgerichts, 7, Elder feld vom 1 1900 7 G. 300 090 ist dem G Maschinentechniker Karl Strücke gung, die Gesellschaft zu vertreter

Elberfeld, den 13. August 1900

Königl. Amtsgericht. 13

Elbing. Bekanntmachung. 11486

In unser Dandelt register Abtheilung A. it bente - bei der unter Ne. 239 eingetragenen offenen Dan delt⸗- dee D * D* M nr . 2 Dande l ral ite Wieen led X Narr ene, Fecht d nee

gesellschaft Gebrüder Seffrin Pirmafems Zweigniederlassung Elbing vermerkt, daß die Zeig niederlassung in Elbing erloschen ist. Glbing, den 6. August 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Hanvdelsregister Abtheilung A. ist heute

bei der unter Nr 194 eingetragenen Firma Theobor

vermerkt, daß die Zweig⸗

niederlassung in Marienirg aufgehoben ift Elbing. den 59 August 1900.

Königliches Amtsgericht

169 5itz

) Firma Müller E Cie. hier, Nr. 3228 des JIwe Flensburg

16) Firma Wilh. Jenisch hier, Nr. 3926 des Reg. worde

Freiberg. geb. Ommerhorn hir tr. 1781 des Rez. des u rze ich Carl Fritz

Freiberg Freiberg, guf

Prokura des Kommis Simon

Friedberg, Hessen.

Hesellschafter sind Bartholmai

K Gäörlitn.

se Firma Paul

äörlitꝝ.

nroldaroeai ft PVankTelgregtster

Fuhrunternehmers und b persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die ) ent

ffene Handelsgesellschaft, die dieselbe Firma rin.

Maschinen a

lb theilung

Görlitn.

Goldderg Sem

. .

Hag eme Weesen,

1

str

D tun 1

glaenbeg

r* 3

*

.

Bartholmai und Kirchhof Friedberg, ffeng ima *

* ö 2

616

*

1èGörlitz und

bisherigen Firmenreginers scher zu Görlitz, Int

Wilbelm Roscher

g erjzog und Ve ige Firma Gesan

*

Reinhold

24

ö

z 6

. ;

. .

.

währ nm.

ee rt nnen en en chan g

eech raren ifter

ae nen Renn, Wenne, , Malfentrnth n Gchesen f Röoldended engen ner

. 1

meter ih wle *

1 ä b. Sn d n

wüten enn inch nit ihre

i inn etre rem

. ; 3166

nuten, wr

nm Riem.

ö 8 1 a,, nenn n, m, we 3 * z z

nir rn 8 Nei he K*

21 . * 2 * Aren nnn,

Halle 8anle

5 eingetragenen fiene

n schinenbau⸗Acetienge fe llscharft ! Saen,

41457] zu Gckesery für die Firma Altenloh Æ FPalfen=

roth 1 Eckeseh ertheilte Follertiy . rokurg r er⸗

10 chen g

Sagen, den 7. Auqust 1965 Föntigliches Amte gericht

Hagen, Mes, Bekanntmachung.

3a un er San del re ister it an etragen worben Bilk eim goeh e] saar *

Di⸗ Sher rg Faniman * hat das gon n

51 1 21e h, t

12 D Sim, C, A, Goebe⸗

Ham ele geschät an der

2

Sager 4

ot

2 6 , ,

Hiesenbach 1 * . , 511

7 2 1 . 1

Hirne, G. A. Gocbe Nachf. Joe

Tatzi man

nter 29 ) Biesenbach ort tnt

Sagen,

Hal berntn dt. Der Faufmann Rist⸗Inn . t Firma Wiszel n SHanfen Raeder dr r r* 521 16 * * 127 stabt unter S5alberffabt, un zu iglich⸗ Ant

211 41 2 834

2 * .

4 beate die R R. Bau Mettchmann Buchdruckerei 1 21 Segen Halle a

* 1 79 . 121 ** 2 2 * 2 i

Halle a. S

Halle, Snake.

g 372 * =

Kare H Wernicke Ma⸗

*

,,,

21

m * . 8

. robe rn

Salle a. *

r Me

2 War Müller nr

Halle a.

. Errwurmmeennnteere, em Kaurmnunns Wiiktnmer Runte Tien Farne, n, erf . ren , nnn, n

56 Amrein, ni nnn

Hamm nm, ena l, Senn nner rng. . Sen den ungen li , da Grell ichuikereuittzs rmrnen an Firmn Saunninig Iletranin l.

r mur meren, mmm e Wi un wre Ge nutz leni me, m, wer, Ge

anten ihn nnn eltern Mrnmnnln, mum n ginnen, mne nnn,

2 * 747

Hmmannn me, ure Bahn il wen Gnmsmm aus mnmiihrar n Ker mne vi Barztakamn wer Gärellthgt aug dur un fianimhniilti i Gminltchnt mi mmm, . andrer her inan Mrnturssten err, warn. Cann, Nun n nile mitegrrech,

1 . Dte in den vräkeri ter Rtrnnrrehittr inge rrngene Rim Dim Tra, R i rn In wand ore lt l nuit * Mn hene mm mern, mn, m, mne . Johanne Tune nac n Beater mn 6 . nl drr Ruhan⸗ 16 1 ,, ae re bon dar thin nnn tragen, men nnn wd .....

rener mt ere

mite rr, Fra tar mr

tren.

ö 41660 dern un fer Wann ren ter, ,, ,, , nüt, m ne re n dt ware ö , rann 846 wier et, nn, , eta gs me n e,

1 sar, e hann, , mr ö Törn er, mn. . i r ö

3 96 r y

. . 6 1

*.

. .

.