1900 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1282563 äffer u. Walker 311 09b3G alker Gruben . i835 5 ering Chm. F. 146 hbz G H V. I. 1125063

102. 99bz G Masch. . Schles. Bgb. Zink 141.25 ; ior. 132 806 do. Cellulose 4 192.00 bz do. Elekt. u. Gasg. l d... do. ,,, do. Lein. Kramsta do. Port Zmtf. Schloßf. Schulte Schön, Fried. Ter. Schönhauser Allee Schomburg... 323.756 Schriftgieß, Huck S2, 00bz G Schuckert, Elektr.] k Schütt, Holzind. . Schulz ⸗Knaudt. .I] Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. i. Max Segall ... 166,596 Sentker Wiz. Vz. 121 169. 756 Siegen⸗Solingen 599 006 Siemens Glash— 1750, 006 Siemens u. Halske 13530 Simonius Cell. . 12 44.256 Sitzendorfer Porz. S0 506 Spinn u. Sohn. 106506 Spinn Renn u. Ko 207. 20bzB Stadtberger Hütte 205, 50a, 50 b; Staßf. Chem. Fb. 107756 Stett. Bred. Zen. 12 137096 do. Eh. Didier; 8 C00bz G do. Elektrizit. 92.2563 G do. Gristow 120 006 do. Vulkan B. 60 20B dh, nen,, ö d ß bz Stobwasser V. A. 7 Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. . Stolberger Zink. 39.906 do. St. Pr. I bz G Strls. Spl. St. P, ,, Sturm Falzzi 1219936 Sudenburger

Sldd. Imm. 400νο 0 133.156 Tarnowitzer Brgb. 0 142 90bzG Terr. Berl. Dal. . a bz do. Nordost. 122,596 do. Südwest lol. 0 G do. Witzleben . Titer n mn, 6. Thale Eis. St.- Y. 126,596 . V. Akt. 114 908 Thiederhall !... 77, io & Thüringer Salin. 2753 G do. Nadl u. St. 1204508. Tillmann Wellbl. 168, 00 bz G n n i,, e, , Trachenbg. Zucker S7 096 Tuchf. Aachen kv. 165993 Üng. Asphalt .. 1! 66 do. Zucker... 149758 Unlon, Baugesch. 176,596 do. Chem. Fabr. 1533596 do. Elektr. Ges. 1 191096. U. d. Lind, Bauv. 166, 5bz G6. do. V. A. A 18täz et bz do. . D. . Varziner Papierf. 119.90 Ventzki, Masch. . 101996, V. Brle Fr. Gum. 187 50b3 G V. Berl. Mörtelw. 7 118006 Ver. Hnfschl. Fhr. 3 ö

erich Asphalt. Dessau Gas 106 ö , alser⸗ . Ral ke gf ber: annengießer .. Kapler Maschinen Nattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Rirchner u. Ko... 2 Klauser Spinnen. Köhlmgnn, Stärke 16 Röln. Bergwerke . 29 Elektr. Anl. 6 do. Gag. u. El. Köln. Müsen. B.. do., do. konv. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. Königin Maxienh. w , . To. Walzmühle Königsborn Bgw. Rönigszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker n, Fahrrad lt Küpperbusch . 1 Kurfürstend. Ges. i. Rurf. Terr. Ges. . i. Lahmeyer u. Ko.. Langensalza. ... Lauchhammer... do. konv. Laurahütte . do. i. fr. Verk. gederf. Eycku. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... deopoldshall .. do. St.- Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Cement. . 121 do. Eisen, alte do. abg. do. dopp. abg. 9 i. do. St. Pr. 5 Ii. kouise Tiefbau we. 9 o. St. Pr. 4 Lüneburger Wachs 15 Luther. Maschinen 12 Mark. Masch. br. Mãärk.Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas Baubank Bergwerk do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. arienh. - Kotzn. . Maschinen Breuer o. Buckau do. Kappel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich. Bgw. Meggen. Walzw. . Mend. u. Ech. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mitteld. Kammg. 9 Mix u. Genest Tl. 19g Riülh. Bergwerk. id Müller, Gummi. 7 Müller Speisefett 18 1 Rähmaschin. Koch i Nauh. säuref. Pr. 15 1 Neptun Schiffsw. 4 Neu. Berl. Dmnib. Neues Hansay. T. Neurod. Kunst; A. e. Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nolte, N. Gas⸗G. Mordd. Eiswerke do. V. .A. do. Gummi... do. Jute ⸗Spinn. do. Lagerh. Berl. do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Bergw. Nürnbg. Velociped Dberschl. Ehamot. l do. Eisenb. Bed. do. G. J. Car. S. do. Kokswerke. do. Port Zement 1! Oldenb. Eisenh. k. 1 Dp. Portl. Zem. 1 Drenst. u. Koppel Donabrück,. Kupfer Dttensen. Eisenw. anzer

. e Ges.konv.

——

o Z S o 8r. 832

1 2

2 2

Ilg iöbʒ G / . Faiser⸗ Gem do. Linol. (103 do. Wass. 1898 (102 do. do. (102 Donners marckhüůtte Dortm. Bergb. 105) do. Union (119 100

do, do. Düsseld. Draht (1065) Elberfeld. Farb. 95) Elekt. Licht 1. K. 194) . Engl. Wollw. 193) 115,50 bz G do. do. 105 133,25 Erdmannsd. Spinn. 199006 do. o. 83 112. 90bzB n n, 1065 170 90b elsenkirchen. Berg. 152,50 Georg Maxie J Germ. Br. Dt. (102) 900 g 33 f. , . OobzG o. o. ; ö ß , Görthraf 0. 153; öh G0 et. bz; Hag. Text.-Ind. (195 öh Ch c ö Halfeshe in en gg 172 506 Hanau Hofbr. (103 83,90 B arp. Bergh. 1882 kv. 79,506 Helios elektr. .

28 2 ö de

,,,

= b c . . 22

1099 u. ö ; ͤ 109 u. H 9 1000 u. ,,,, Produttenmarkt. ä 1005 u. Soo lob 0B Io 0 94 35 G Berlin, 18. August 1900. k

1000 101,106 16h65 85 76G Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1090 1g

. 600 in Mark: Weizen, Normalgewicht 755 g 1627

1999 . 0 i io bis 152,59 Abnahme im Seytemher, do. 6. und

1009 n. bob d Oo Abnahme im Oltober, do 155,75 1656 Abnahme im 9

Dezember mit 2 M Mehr oder Minderwerth.

Schwach. r * 2 J Roggen, Normalgewicht 712 g 142.50 44225 bis 143 60 Kbnahme mm September, do. L425 Hi 2 142 25 Abnahme im Sktoßer, do. 142 —- 143 35 Ab. 2

—w—— C

ö 2

2

D . w 3

28 *

D CM

nahme im Dezember mit 150 M Mehr oder Minder⸗ werth. Still.

ö * x Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburgischer Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. ‚. Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9.

feiner 153 - 161, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ 6 J burgischer mittel 146 151, preußischer, vöser n, U Alle Nost - Anstalten nrhmen Kestellung an; , . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition schlesischer mistel 135 145, neuer schlesischer und für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition . , z

, . pommerscher 142 - 145 russischer mittel 135— 139, . SWw., Wilhelmstraße Nr. 32. . . . und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigera 104,106 geringer 131 134. Still. Sinzelne Kummern kosten 25 5. ö Berlin 8W., a n er. gr,

6 5b Mats, Amerik. Mixed 11600 ab Bahn bei, ö ö. a k w *

ö 111.50 112 Abnahme im Oktober. Fest. ; ( Berlin, Montag, den 20. August, Abends. 19 GO.

ö Weizenmehl p. 100 kg) Nr. 00 19,25 —– 21,665. 1 18.

Still. . . ue e ee ere. are ere.

Rogaenmehl (p. 100 kg) Nr. Ou. 1 19,10 ; ; bis 20,25. Unverändert. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Maler Andregs Dirks in Düsseldorf, wünschen würden, und wie wir Alle ohne Ausnahme es wüͤnschen, Rüböl (p. 100 Kg) mit Faß 58, 60 - B8 80 dem Hof⸗-Marschall Seiner Kaiserlichen Hoheit des Groß⸗ dem Maler Emil Oestermann in Stockholm, die wir Ihnen unsere Truppen anvertraut haben. Im Interesse Abnahme im Mal 191. Still. . fürsten Konstantin Konstantinowitsch von Rußland, Kaiserlich dem Maler Luigi Bazzani in Rom und unserer Völler wünsche Ich, daß unsere gemeinsame Expedition Spiritus mit 70 M Verbrauchtzabgabe ohne russischem Geheimen Rath Zélsnoy den Rothen Adler⸗-Orden . Maler Karl Jacoby in Brüssel eine feste Bürgschaft gegenseitiger Anerkennung und gegenseitigen Faß ho, 60 bez. frei Haus. ö r K. Ifferrelchischen Poltzel- Com misssr Dr. jgr zu verleihen. Friedens für die europälschen Mächte werden möge, wie dies Seine ö. ) 2 n z s 5 J j ; ö Bayerl zu Wien den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ,, ö. ö . k

sowie ö. . Medizinal-Angelegenheiten. ; z ; ; dem Fregatten⸗Kapltän Mineo Hayashi, Marine⸗ . k ; , . ö können, daz ist nun vielleicht mit den Waffen in der Hand zu er—⸗ Attac The dre e ser ihr saparüischen ccfandischaft zu Verlin, der Rr , n. ,, den Königlichen Kronen-Orben zweiter Klasse zu verleihen. ern ehr . i n mn n n, . r or n ber , Der General -Feldmarschall Graf von Waldersee er— Fakultät ernannt worden. ö. . . . Bam Luwbatdoenien in der philosophischen Fakultät der zr Cars oisstät ae, e mehren nisten mens , n. , 17. 21 n,, . Er⸗ ces eich w ,,,, ff J Dr. Richard M. we r we e eln dini h geen, pier r er e e, we fl. mlttelungen des Königlichen Polizei- Präsidiumg. de u e e i ch. Meyer ist das Prädikat „Professor, un ? d gleichbe demit einer n Ehrur a ,,,, , , ker ich er dle, wee, d . ur; Weizen, gute Sorte 6; 6 Seine Yi aje stã der aiser ha , igst geruht: goslin im Kreise Obornik der Charakter als Königlicher Ober- Gure Majestät haben mich zu dem höchsten Range der militärischen Wei en, Mittel Sorte i Weiten, dem Minister⸗-Residenten in Bogotã Dr. Lührsen den Amtmann beigelegt worden. Hierarchie aufsteigen lassen. Es ist mir nur eins versagt geblicben, geringe Sertt —— M6; . . Regen. Titel und Rang eines außerordenilichen Gesandten und be— Daß ich meinen Dank in Thaten umsetze. Daß nunmebr Gune . Jh e. n ,, vollmächtigten Ministers zu verleihen. 3 . ie bet, ee hh ,. ö ö. K, / mich in hohem Maße. Gure Maje aben diesen wichtigen —— 14; —— 6 = Futtergerste, gute Sorte 9 Moment benutzt, mir auch das äußere Zeichen meines Rangeg zu 15104 1b . Ferhen rr ee 1486 Angekommen; Ferlethen und dazurch die Bedeutung in höher Maße gesteigert. J 14,30 60 Gerste geringe Sorte 14 20 4M; 13 10 A Dem Verweser des Kaiserlichen Vize⸗Konsulats in Mem— der Ministerial-Direktor im Ministerium der öffentlichen . . . kee de gde , . Dafer, gute Sori 1620 c; 15 20 660 Hafer, bassa, Kaufmann Alfred Frühling ist auf Grund des §z1 Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober-Regierungsrath Möll⸗ so lange der Arm die Kraft behalten wird, diesen Stab zu Halten, ,, , , 1 61 5. ,. des Gesetzes 96 . ,, 1 rn n, 1 e . hausen, vom Urlaub. . . 6 . . meine . , 35 ö ; . . a , Gesetzns vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Vize⸗ e Eure Majestät zu glauben, und ich, dar! das im amen de k * , . 64 3 Konsalats und filr die Dauer selner Geschäftsführung die Ei— Abgereist: ausgejeichneten . 6 Eure e,, k , 6 weiße H oh e, 25 M M = Linsen 75 M mächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen d asident der Königli 8 l . sprechen, 3 a 2 . d. nmüth J le, d. 9. * aran 9426 bz B zh 0, , Kartofftln 760 M3; 16, 86 von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der ni der Präͤsident der Königlichen Seehandlung Havenstein, in seßen, Gäreß Maleftät teen zn birnen e demmler ten Ylarstropsen öh z * 16. artoffeln 700 MS; 4.00 M ; 39 ne. mit Urlaub. einzusetzen für Gure Majestät und Deutschlands Ehre. 0a G Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,660 M; 120 Æ unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und ö . . h dito Bauchfleisch l Eg 120 Mν, JO. Schweine die Geburten, Heiraihen und Sterbefälle von solchen zu be⸗ Während. des hierauf folgenden Festmahls brachten ĩ . Seine Majestät der Kaiser, Sich an den österreichisch⸗

. eisch 1 Eg 1,50 M; LClio V. Kalbflessch 1 Kg 99 dobz G klf. n. 1g ö. 4 e,, , w. . . nurn hen k ungarischen Boischafter wendend, folgenden Trinkspruch aus: 194406 kl.. 15 . Butter 1 g 2, 32, Gier ö Indem Ich heute Mein Glas erhebe, um auf das Wohl Seiner ,, 5 . 26 n m on Bekanntmachung. Nichtamtliches. Maj list des Kealsers Fron Joscyh iu trinken, möchte Ich Cure Grcellem Zander 1 kg 2,60 M; 1,20 υνς Hechte 1 Eg Es liegt ein Plan aus über die Verlegung von Deutsches Reich. bitten, nochmals der Dolmetsch Meines Dankes zu sein für die Worte, 2, 0 S; 1,20 6 Barsche 1 Rg 1,830 ; O,. 0 Fernsprechkabelkan älen Spittelmarkt, Seydelstraße, Wall⸗ . ; . die Seine Majeftät die Gnade gehabt haben, an Mich, wie an den Schiele 1 Kg 250 Æ 1680 . Bln n , eaße und Neue Grünstraße bei dem Haupt⸗Fernsprechamt Preußen. Berlin, 20. August. General. Feldmarschall zu richten bei Gelegenheit des Antritts feines 101,406 klf. 140 M; O, 8o M Krebse 60 Stück 20, 00 , (Fran ösischestraß) Sei Majiestät der Kai d König übergab Kemmandog. Die begleitenden Wünsche Seiner Majestät werden 63 163 266 4. 8 . erh, 13 Auaust 1900 Seine Majestät der Kaiser und König übergaben Kemme . . ; . erlin O., den 16. Auqust , ,,, am Sonnabend Hittag in. Residenzschlosse zu Cassel dem gewiß con Segen und von Vortheil für Seine Excellenz sein. Wir ö. . ö , Kaiserliche Ober Postdirektion. General⸗Feldmarschall Grafen von Waldersee in feierlicher aber, die wir hier versammelt sind zu gemeinschaftlichem Zusammen⸗ 6369086 g. ö ) Ab Babn. . Gries bach. Weise den Feldmarscha llstab. sein vor der Trennung und dem Hinausfahren zu ernstem Thun, er. g a e Elekt. Unt. Zür. (103) 4 ) Frei Wagen und ab Bahn. ; Heute Vormitiag hörten Seine Majestät im Schloesse heben mit vollem Herzen unser Glas auf das Wohl unseres erlauchten lol. vb ch 6 Fin ta Hol Mn elk Wilhelmshöhe die Vorträge des Chefs des Generalstahs der Verbündeten und treuen Freundes unseres Landes, Seiner Majestät * . ( Bekanntmachung. Armee, Generals Grafen von Schlieffen, und des Chefs des 9 Taisers Franz Joseph, den wir Alle von eren perehren. Seine , rn fed. cs t rn esd Bei dem Postamt 103 (Putbuserstr) wird am Jhilkäbinzti, Furichen Gcheincn Raths Pr. von Lutanmus, Mu, än ook, Hoä, 196, 90bzG 22. August der Telegraphenbetriebh eingerichtet. n,, . Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum , J

e rig werden für die neue Beiriebestelle, welche nur an Werktagen ö. J ird Wilhelm shöl 369 ; . F ie Zei 8 bis 7 r D „W. T. B.“ wird aus Wilhelmshöhe vom = 69 G60 bz d Versicherungs ˖ Aktien. Heute wurden notiert geöffnet ist, auf die Zeit von 8 Uhr Morgens bis? Uhr em 3. T ö ) hoh Der General-Feldmarschall Graf von Wald ersge,

—— Concork ia, Lebeng- Verf. Köln 1080 G.. Maadeb. Abends festgesetzt. Sonnabend, den 18. August, berichtet; ; Ge . ö

160. 006 Sage Vers. Ges. 614 bz. Victoria zu Berlin 4100 G, rf g . 17. August 1909. Bald nach dem Eintreffen Seiner Majestät des welcher vorgestein Abend aus Wilhelmshöhe hier eingetroffen S366 Wilhel na, Magdeb. Ullg. 990 B. ; Kaiser liche Ober⸗Postdirektion. Kaifers im Stadtschlosse zu Ca ssel versammelten sich war, hat heute früh iss Uhr vom Anhalter Bahnhof mit . ö Griesbach. der General-⸗Feldmarschall Graf von Waldersee und die Herren seinem Stabe die Reise nach Ost-Asien angetreten.

', 6G J des Oberkommandos in Ost⸗Asien sowie die Herren der Um- Der Kaiserliche Gesanzte in. Kopenhagen von Schoen 6 l . . gebung Seiner Majestät im Thronsaal. Seine Majestät hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. 1i5 böbʒ G o ot gn , In n , 6 . ber Kaiser hielten hierauf folgende Ansprache: ; Während der Abwesenheit desselben . r der 3 56. st. Stagte sch. (ot. 5 60G. PYPresl. . Ich begrüße Sie im Moment Ihrer Abfahrt aus dem Vater⸗ mäßige Legations⸗Sekretär der Gesandtschaft, Legationsrat 20 6a bz Wechslerk; 14G. Nthrein; Anthraiit 11550 3. 7 & dönigrei d RGrenßen. lande und gratuliere Ihnen dazu, daß Sie autzerwähll worben sind, Graf Qu ad t⸗ Wykradt⸗-Isny als Geschäftsträger.

104. 00bz6G Gestern: Rbeinpr. Obl. III— VII, XR, XI XVII . . 5 ; ,,, a . A. ö ö 2 ö : ; ; . 13735hbzsd;. 211063. Rbeinische Bank 10063B. Ver. Berliner ( Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: als Stab unter Führung und Leitung unseres bew ihrten Feldaarschalls Der hiesige Königlich bayerische Gesandte Graf von

248, I5bzG Mörtelw. 134,256. der Wahl des Professors am Lyceum J in Hannover Grafen Waldersee die Campagne in China mitmachen zu können. Lerchenfeld-Köfering hat Berlin mit Urlaub verlassen.

2

- - A 22222— 221

——

—— 1

—— 33 a .

ö

821

or- N —— —— 2 * 2—

S . ——

ö

—— —— ———— 266: 3 = 2 .

2a .

22 = 1

2 L 6 6 . 2 —— * ——

8 121

8 *

83.50 6 do. do. 00) 173, 19bzG Hugo Henckel 8) 166, 15 G Henck Wolfsb. (1605 148 00bzG Hibernia Hp. O. kv. 333 5h b: ch Do. do. gh 140, 256 Hörder Bergw. (103) 115, 19bzG Hösch Eisen u. Stghl 2l6 50bzG Howaldt⸗Werke 03 207. 50bz G Ilse Bergbau (102 63, 006 Inowrazlaw, Salz.. 146,906 Kaliwerke, Aschersleb. 6,3506 Kattowitzer Bergbau d, w, n der, , g Lönig Ludwig 193) 134.353 König Wilhelm (162) 103,506 Fried. Krupp... 94d, 90 B Kullmann u. Ko. 93) Laurahütte, Akt. Ges. Louise Tiefbau.. 111,256 Ludw. Löwe u. Ko. Mannesmröhr. (1059 M6560 G Mass. Bergbau . M00 G Mend. u. Echw. (1093 119,60 bz M. Cenis 2bl. 193) 15, 1obz G Nauh. säuy. Prd. 16863 124.006 Niederl. Kohl. (105) 101,756 Nolte Gas 1894. 0.90 B Nordd. Eisw. a3 120.506 Oberschles. Eisb. O5 155, 9006 do. Eis⸗Ind. E. H. 47, 060bzG do. Kokswerke 193) 124 25636 Oderw.⸗Oblig. 683 67006 Patzenh. Brauer. 193 d II (103

f o.

gr. = Pfefferberger Br. 06) 17906 Vommersch. Zuck. Ankl. 16 Sh et. ;; Rhein. Metallw. 95) 133. 25b36 Rh. ⸗Westf. Kllw. 1056) . do. 5 iz) Romb. Hütte (105) 54,756 Schalker Gruben 20h, 00G do. 1898 (102) I gh ch do, i555... 101756 Schl. Elektr. u. Gas 132 906 Sanfte ng rr gh 118006 Schultheiß ⸗Br. 105) 163 Sh et. bz; ] Zo. 165 sißz sa 192.306 Siem. u. Halske 1934 145, 090bzG do. do. 18 . 168, l06 Teut.Migb. 103545 Thale Eisenh. (102 4 65. 196 Thiederh. Hvp. Anl. 4 T 50bz G Union, El. Ges. 8 149.756 Westf. Kupfer 3 101908 Westph. Draht y 179,506 Wilhelmshall . 109.756 Zeitzer Masch. (103) 33 3556 Zoologischer Garten . 4

Si O 2 do 2 8 ; =

11

d=

—— 2

C = 3. de * 8] S 22

——

* .

00

i

Sc Ade ter- ——

.

1 5

= . / 6 . 3 , b 8

- 2222 222

= 2

x C ——— —· —— . ———— * . w . 9

563

8

21

L

4

—— —— —— —— 6 3

11

Nm n 20001.

te-

=

T . . *

Gr te —— —— ——

1 C —— *

X

ü * . 21118

O ro =

38

822

= —— Q

2

C =

r n r e . m e r r r r e m .

deẽeẽ =

de Q MO Q O M O!

221

87

OC Ode

21 2

/ V V —— —— 6 . . .

- 0 ——— ——

S ,

2

S - - ——

——

. 80 der- e

—— 8 **

W Q 0 0 0 —— —— —— 23ä3—

. 83

deo

ö.

E de MN -.

c xt —— 222

2

1

e-

—— 2 *

rer or-

*

132,196 Ver. Kammerich . 20 1E Holz n 150, 906 Ver. Met. Haller 121 121 156,95bz Verein. Pinselfab. 11 16,6 do. Smyrna ⸗Tey. 8 3 , Viktoria ⸗Fahrrad. 19 60 S8 306 Vikt.. Speich. G. 9 9 115,266 Vogel, Telegraph. 12 12 419906 Vogtländ. Masch. 5 250,00 G3 Voßt u. Wolf. . 19. 12 1159036 Volgt u. Winde. 69 61 ö Hh Fohd . Ech lt. 3. 9 339906. Vorw. Biel Sp. 66 61 oh 25 bz G Vorwohler Portl. 18 18 94 2656 Warstein Gruben 76 = . Wasserw. Gelsenk. 15 16 26 990bz B Wenderoth .... 7

Mio) Westd. Jutesp. . 148,90 bz e heren lt. 5

o. Akt.

8 2222

2

2 3 23 S —— —— *

182

281

8

O0

27 .

2 , , , ,

1818

3 I I 0 20

2

w 00

—— —— —— ———————— —— —————— —— 227 / // , bo . w

ö

.

J

. 1 1. . 1 5 . ö 7 2. 1 .

Cs, = D m 22

V.

. 300 ea. 11200300 227.90 Westfalia

1999 127996 Westf. Kupfer. 7 142,25 6 Westph. Draht⸗ J.

D ——

r

134, 5hz Do. Stahlwerke 135,50 bz G Weyersberg . . .. 145. 75bz66 * Wicking Portl. .. 121090 et bzG; Wickraih Leder. I 138,75 6 Wiede, Maschinen 0 1500 500 139, 0 do. tt. A

Wilhelmi Weinb. do. V. ⸗Akt. Wilhelmshütte .. Wilke. Dampfk.. Wirf. Bergw. W. Witt. Glashütte. . do. Gußstahlw. 1093756 Wrede, Mälz. C. In 5 g Wurmrevier .. 24,756 . Maschinen

155 5öbz C . . da, i. ; . * , . er s 85 . . r neh 271 90hzG Hermann Roeder zum Direktor der slädtischen Real⸗ Lieber Waldersee, Ich spreche Ihnen Meinen Gläckwunsch aus, daß Während seiner Abwesenheit fungiert der Legationsrath Frei⸗ 9 50

171006 ö , schule N daselbst die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. Ich Sie nochmals an dem heutigen Tage als Fübrer der ver— herr von und zu Guttenberg als Geschãaftsträger. ih w einigten Truppen der zivilisierten Welt begrüßen darf. Von . Fonds · umd Aktien ·˖ Vorse. . ö hoher Bedeutung ist es, daß Ihre Ernennung zum Ausgange punkt

Seine Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: hat die Anregung und den Wunsch Seiner Majestät des Kaisers aller

Ih, ß B 36 5 Berlin, 18. August 1900. Die heutige Börse zeigte w 136 ge ! ö dem Hütten⸗Direktor Hubert Claus in Thale a. 5. den Reußen, des mächtigen Herrschers, der weit bis in die asiatischen Laut Meldung des W. T. B.“ hat der Chef des Kreuzer⸗

S3 60bz G im allgemeinen eine schwache Tendenj. ? . 12 ; Obligationen industrieller Gesellschaften. Die Umsätze erreichten auf keinem Gebiete einen / Charakter als Kommerzienrath zu verleihen, sowie Een, n, härein! lan H'act. faßlen izt, Es eizt wies Gesch waer, nl * g ö ann . . ei M. S. „Für is marck“ gehißt.

er e w , , . infolge der von der Stadiverordneten⸗-Versammlung zu wi ö ., Kn W fen! tionen feine Flagge auf S Vr Ge, Mt. , (0e ö ö dsmarkte hab im sche . . ; 1 . 4 ; ; Ie wiederum, wie eng verbunden die alten aff entraditionen Flag ö . . ,,,, Fs ut ,, K , Aerzen, a seheig: find, un Sd tehhte c u 'am 'dltis z elntehmn, e, ö 6. ke, , n, , nnn. Luttringhausen fuͤr die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren Freuden, daß auf die Anregung Seiner Majestät hin die ge— Kapitänleutnant Kühne, ist am 17. August in ang Aschaffenb. ö l

K

221 1 1

11

. . .

deo de de 1

did 21

aucksch, Maschin. do. V. A. eniger Maschin. etersb. elekt. Bel. ir, V. A. hön. Bw. Lit. A do. B Bezsch.

onge. Spinnerei os. Sprit. A. G.

1118131

11281 . 8

= S-

O C O M , 2

—1— 28100

29 0 8

29 = 1

5 15

de do

eßspanfabrik .. athenow. opt. J. Nauchw. Walter. RNavensbg. Spinn. Redenh. A u. B 5 Reiß u. Martin. Rhein. Nass. Bw. do. Anthrazit. 5 do. Bergbau. do. Ehamotte. do. Metallw. . do. Spiegelglas do. Stahlwerk Nh. ⸗Westf. Ind.. do. Kalkwerke Riebeck Montanw. Nolandshütte . Rombacher Hütten Rosttzer Brnk.⸗W. do. i, Rothe Erde, Eisen S ar , do. Gußst. Döhl. do. Kamg. V. ⸗A. do. Nähf;. kony. S Thür. Brgunk. de. StPr. 1 Sächs. Wbst. Fbr. Sagan. Epinnerei Sa r , angerh. Masch. 22 Saxonia... ...

2! 82 * ö

. —— 1 —— 6 Mm / —— / 1 . ;

—— 2 ——— D t 3 2 *— 2

—— 2

g , , , nr, , , ati sammte gesittete Welt obne Unterschled, aus freiem Antrieb Eure eingetroffen. 2 . 5 Berl. ic er, Jiosj 36 die e,. al e ! t . . . zu bestaͤtigen. . , ,,, , n, mn mn, n nn,, Das Lazareihschiff „Ge ra . Detachementeführer apitn⸗ 3 w * une, n,, ,,, Wir können als preußtsche Offiziere dankbar und mit Stolĩ leumant Begas, ist am 17. August in Port Said ange— eil dot · . aher ] . kommen.

ͤ. o Bochumer B

2 2 2

In Bank⸗Attien machte sich nur sehr geringes Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erfüllt sein ob der Aufgabe, die Ihnen zugefallen ist. Denn es wird Fr. S. „Vineta“, Kommandant: Kapitän zur See n. e ,,, , er An' „lle bet br br en töben BWeräiner Kut. än ihr Kubettsh, Arerlzmän sit ute Cars mite da, znsccs⸗Köllhein, ie An n den , * Hrn per ö i. ausstellung Leben und Wirken ausgesprochen, sowie für das militärische System nach Porlamar Margarita in See gegangen. lol. 1obzG und für die Ausbildung und Fühbrerschaft unserer Generale und & M. S. „Geier“, Kommandant: Korvetten Kapitẽn

; trat aber leichte Besserung ein, die aroße goldene Medaille für Kunst n, Der Kassamarkt der Industrlepapiere lag fest, dem ad n . ö Vogel in Berlin,. Ossiziere. Zum Zeichen Ihrer Würde überreiche Ic Jhnen an dem Peters, ist am 18. Augüst in Mokohama angekommen und

do. Gußftah 183 4 Braunschw Kohl. 193 Bresl. Delfarben (lo do. Wagenhbgu 93 Brieger St.- Br. 93 Buder. Eisenw. 103) Central Hotel L (110 I (II10

. Schiffahrts. Aktien und die übrigen Transport- ö 6. . Tones Wehr nsarschallstab, indem Ich doffe, deß Sie ibn beabsichtigt am 20. August nach Tönen un schen. f. dem Rialer? Prosessor Fans Herrmann in Berlin und heutigen Tage de daß Sie ihn beabsichtigt am g gtau . 6 . n,. e, , . in. Sätze etwas nach. dem ale J. Le . in Paris, führen werden mit der altgewohnten Frische, mit der Sicherheit, die S. M. S. „Bussard . Kommandant: Korvelten⸗Kapitän r,, die klei oldene Medaille für Kunst Sie immer entwickelt haben in wichtigen Augenblicken, und vor allen von Bassewitz, ist am 18. August von Aden nach Colombo in e leine g 89 in Groß Lichterfelde Dingen mit der Unteistützung der Vorsehung, ohne deren Hilfe selbst See gegangen. n . Berthold Genzmer in Groß-ich der beste Soldat nichts zu . im . lie. ö . ieh n r , 6 ö jis in Wi Ich schließe mit dem Wunsche, daß es Eurer Excellenz eschieden riegs⸗Ministerium mit: Der Dampfer Bhäoniei at a ö ern nnn mn, ,. sein möge, die Aufgaben, welcher Art sie auch sein mögen, ob lang · 15. August den Kanal passiert. Gesun heitszustand der dem Bildhauer Ludwig Cauer in Berlin, währig, ob schnell, ob blutig eder nicht, so zu leisten, wie Sie es Truppen vorzüglich. Der Dampfer „Sar dinig“ ist am

2

do. do.

Charlottenb. Vasser m. Chem. JF. Weiler 92 , a , n, ; ont, G. Rürnb. 10909 300 2, o00bzG Gontin. Wir. 103 1000 127,75 Dannenbaum (108)

D

2

. *

2 2 2 2 1

··· · ··—— —— —— —— A 2222222

* 8

*