a ,
1 .
J
1
eee, ee kö an mmm, m , , m , m Gesundheitswesen, Thierkrankhelten und Absperrungs⸗ licher Natur an Bord gehabt kat, soll bei sein'r Ankunft in einem reichender Aufträre aus den Vereinigten Staaten von Amersfa das mittel Verkaufte Verkauft preis Markttag ö . Spanten — — ? U Hafen ist, die Quarantäneflagge heißen und das Schiff an den Sani. wollene Gewebe zogen dort wie auch in anderen Bestrken erbebl n, n , , Menge ; . . h Durch Ministerialerlaß vom 12. 8 M. (Real Orden) sind wegen tätzankerplatz des Hafens führen. an und gestasteten trotz der hohen Rohstoffpr ie ein , . (Preis un ekanntj erkünftze von diesen Plätzen für unrein und alle übrigen Häfen forderlichen Maßregeln treffen. Kidderminster, die in d z : der asiatischen Türkei für verdächtig erklärt worden. Der Kapitän oder Führer des Schiffeg soll, wenn ibm der Be. (Über das len eller sc t ö. 6 . ö i. Ger st e. 12,50 13,16 18,15 13,16 83. Dutch ein im „olgtin oficisl! Kom 14. Jull d. J. veröffent- wird und dort fo lange verbleibt, bis es nach den Bestimmungen nahme gegen das 18 ; . h 1356 17,560 8. lichtes Dekret vom 11. Juli werden die Bra silianischen Häfen dieses Regulati⸗ freigegeben wird. . J erg rg . ./ , 6 . . d 5 . . ĩ i . läd n , tz go un it der Sionꝛibuchflagge darunter ful deer gl — . ; . ! 4 ru guay. mit den Signalbuchflagge darunter führen, und bei Nacht ein in Parts gegen 46 307 709 im Jahre 1898 eine schwache Zunahme auf. Greifenbagen . . 3 . . Durch Verordnung Nr. b9 vom 12. v. M. hat der National, einem Abstand, von 465 Fuß über einem grünen Lichte befindliche; üm fast ? Millionen Hardg ist die Ausfuhr von . Stargard 16. Pomm. . 24 Ausnahme von 1200 1250 13, 06 Janeiro. und Santos wieder ür! ure in voni” pet Heck zeigen und von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang ein Licht fondere nach China (lum ca. 25 Millionen), Frankreich lum ca. Bromberg . ö . 4 in Säcken verpackt nd mit Ausnahme derjenigen z Namglau. 12 00 1200 14.00 12 00 . , 6 H bi . 66 beamten ihren Platz am Sanltätsanterplatz nicht berlassen. 1 Million). (Nach einem Bericht deg Kalserlichen General. Konsulg JJ k 6s 1 i : il oo ier ger g ger 2. ; * gebrauchs, Tuche in irgend welcher Beschaffenheit ; d . . 12.40 12380 15, 20 ; =. und, gebrauchte Gewebe, soweit sich ihre Desinfekston nicht bewerk— Vereinigte Staaten von Amerika. ohergwerda.. . . 123339 1365 12365 . ‚ . ⸗ ; Atlantischen Ozean gelegenen brasilianischen Häfen sanitäre Behand— . , , . hat das Schatze mt bezüglich der Markierung gewisser Einfuhrwaagren . J 39 2 * Des weiteren wird durch Verordnung Nr. 58 vom 12. Jull d. Jo f ʒ ö Halberstadt. ; ö ; 165, 10 16, 30 16,30 ; — ; der durch Verordnung Nr. 2 vom 23 Mai d. J. wegen Geld- überliefert werden, der, nachdem die Stücke einer Räscherung oder 1) Haben die Flaschen überhaupt keine Etiketten, so ist deren 1 JJ — Rio Grgnde wie der freigegeben. Vergil. R. Ani. Rr. Ipo . 2A Dem Gefeß ist aenigt, wenn die Gtttkett 15, 10 16, 00 16, 10 ; ; . = . 26. Juni d. J.) k ö 3 Der Gesunzheitgbeamte ist ermächtigt, unter Beobachtung von land . die Ke ,, . nn . 111 165d8 15566 1686 i . . . . ö 15 56 157 ; ; ; —; Durch Verordnung der Regierung in Singapore vom 30. Mat assierenden Dampfern zu geflatten, Vorräth le, W d 9 Wesel JJ 15, 80 6 d. J. sind die Aus führungsbestimm ungen zu der Quaran⸗ En fr zu . Ladung ö . ö 2 e e , . 3 J 6 1 166 16 36 ie in Anlehnung an die Vorschriften der Venediger Sanitätskonvention Platze iommt, an dem Bubonenpest, Cholerg. Blattern oder eine zicht darauf z fei ö e . . 6 1436 1500 ; ; vom Jahre 1897, wie folgt, abgeändert worden: andere Seuche oder anstockende Krantheit herrscht, oder auf welchem c. ,, n , . n ne n,
— fit ; * Qualitat ; Am vorigen n Maßregeln. der Settlementz die Quargntäneflag e jeigen und außerbalb rec Gescämt in Wollerzeugnifsen im Bradforder Berik als aäͤußerst Schätz Luftretens der Beulenpest in Beirut sowie in den Bezirken Ver Gesunoheitsbeamte soll sich darauf sorort zu dem Schiffe des Geschäft. Ebenfalls günsnig lauten die Nachrichten Über die niedrigster höchster . fehl dazu gegeben wird, dafür Sorge tragen, daß daz Fahrzeug sofort dag Geschäft für Darsburg. sit 1 2. * 2 mit Ausnghme von Santos und von Rio de Faneido für Alle an den Sanitäts. Ankerplatz perwiesenen Schiffe sollen bei entfi'sen au Heutschland 47 333 960 Pfund gegen 36 460 700 Pfund Frankfurt a. O.. 13 416 rothes Licht zeigen. gestiegen, die sich im Jahre 1899 auf 1023 519 400, im Jahre 1698 Kolberg. . 1766 17 56 an Bug und Heck. 2 Millionen), Japan, Argeatinien und Austral⸗Asten (um ca. ö ö 1356 13 66 13,56 12,93 ; ; bleibt die Cin fut r folgender Gegen länder verb te nufrische z te, Kein Bootsmann, ausgenommen die Bootsleute des Gesundheits. in London.) Bun lau . ; ; 1536 13536 Markierung gewisser Einfuhrwaaren in Flaschen. in Flaschen gemäß Sektion 8 des Gesetzes vom 24. Jult 1857 unterm nach seinem Ermessen einer anderen Behandlung unterworfen worden Lüneburg. 13,50 14,00 14.099 . . . . Hinterindien. lur, Verhütung der Ansteckung zu erlaffenden Bestimmungen, die von Berlin 2c. eisehen lassen, ohne daß der wirkliche Rame dez Urfpunngs⸗ München. „Brd ⸗ . täne Ordnung seKegulatigns made under the uarantine and . geschriebenen Detzinfektions maßtegeln be'bachter worden sind. 3) Die Menge des Inhalis seder Flasche braucht, wenn die Offenburg ; . . : Aus verseuchten Häfen einlaufende Fahrzeuge werden sofort nach ein derartiger Krankheitsfall vorliegt oder innerhalb der letzten 4. Ber Name des ÜUrfvrungtzlandes muß auf allen ãußeren
Altenburg... ö = ñ 165 99 13, 80 14,80 Arnstadt j. Th. . . 15,60 16, 660 — . ; ü dem Einlaufen durch den Gesundheitsbeamten untersucht, der für den 12 Tage vor dem Einlaufen vorgekommen ist, ist verpflichtet, dem t jg 1 * f h K i , Fall Verfügung trifft nach Maßgabe der nachstehenden 1 , ö sie ,, oder an Bord . erscheinen. (Dreasury Decisions under tariff ete. . rundsãätze. ommen, wahrheltsgemäßen Bericht darüber zu erstatten. zol s 18. PJ ; . 7 11,25 11,75 11A 75 12,25 Es werden unterschieden: . ö Here dic me ist befugt, an Bord jedes in den Se gau en , ,,, , Insterburg ken — 12,40 12,40 a, verseuchte (infegted) Schiffe, d. h. solche auf denen wässern der Kolonie ankommenden Schiffes zu gehen, und jede auf Metallwaare mit 450, vom Werth zu verzollen war, ift laut Ver⸗ J l 11,25 11,25 11,75 11,75 Krankheitsfälle vorhanden oder innerhalb der letzten 12 Tage vor dem elben befindliche Person iu untersuchen. Er ist befugt, falls er fügung des Schatzmts vom 36. Aprfl d. J. nach z06 des Tzrifs . J 123560 13.320 13,60 13, 60 Ankunft zum Ausbruch gekommen sind,. es für erforderlich hält, Ginsicht in die Schiffsbücher und Paptere ju als Magneflum, nicht zu Gegenflaͤnden velarbeitet? wie Magnestamn K w 173,56 12360 13, 00 15, 060 b. verdächtige suspected) Schiffe, d. h. solche, auf denen nehmen, und er darf alle gesetzlichen Mittel anwenden, die ihm ge— im Rohzustand jollfre w J 13566 13.56 1406 14,56 Krankbeitsfälle zur Zeit der Ausreise aus dem verseuchten Hafen oder eignet erscheinen, um sich über die gesundbeitischen Verbältniffe des Horzkohleneifen, rohes, fällt unter das Roheisen in 122 , w ⸗ 14,66 14.606 15, 00 1506 während der Reise aber nicht während der letzten 12 Tage vor der Schiffes und der darauf befindlichen Personen zu vergewissern. . des Tarifs zum Zollsatz bon 1 Doll fär die Tonne. Ber Zollsah hee k 14,40 14,80 — Ankunft vorgekommen sind, Heine Gegenständ gusgenen men Briefe und Münzen, dürsen 12 Poll. für bie Bonns ka letzen Ablaz des 3 124 (ifens in Stäben Fürftenwalde, Spree??? 6. 1496 1466 J. . é. gesunde (healthy) Schiffe, d. h. solche, auf denen, ohne Erlaubniß des Gesundheitzbeamten von Bord eines Schiffes Luxpen, Billets oder anderen Größen boer Formen, bei dessen Ber⸗ Kw ö 1426 14.36 1480 1480 zbwohl si: aus einem verseuchten Hafen kommen, weder vor der gebracht werden, und seder Gegenstand, der fortgebracht wird, soll, stellng Holzkoble als Feuerungsmaterlal benutzt wird) ist au die im Demmin. 13,80 13, S0 Augrcise, noch während der, Reise, noch zue Zeit des Cinlaufens ein bevor er seiner Bestimmung zugeführt wird, nach Anordnung des Tarsf nicht anderwelt angegebenen Arten and Formen von Gijen be— ö oder ne n e n, ß Maßregel 1 8, 2, weshenn sleckungestoff fänglichen [braäͤhht fund erftregtt sis namentlich nicht auf das Gijen in ss lz und egen verseuchte Schiffe kommen folgende Maßregeln zur An— e Ginfuhr der folgenden, für Ansteckungsstoffe empfänglichen 24 1 g ar in ; wendung. Sachen, Gegenstände oder Waaren aus verseuchten Häfen kann durch 124 Absatz ] und 2. CPreasury Decisions under tarist oe Ia vs ö Die Erkrankten sollen unverzüglich ausgeschifft und isoliert k . , . ; 9 GJ . 1246 12,40 12,80 1256 ; ; werden. a. Leibwäsche, Kleidungestücke und getragene Anzüge, gebrauchtes j j j ; d. an I 12,40 12,40 153,20 1320 ? . ; IL. Die anderen an Bord befindlichen Personen sollen wenn Bettzeug, außer wenn es als Gepäck eingesührt wird. In letzterem . ,, a. , , . 11,20 11,60 12,20, möglich ausgeschifft und während einer von den Gesundheitsbeamten Falle kann die Einfuhr unter Beobachtung der ven dem Gesundheits— irgendwo hat der amertkanische Handel schneller Cingang ge=
. . . 9 9 . . . . 2 . * 10,80 61 s ö 5 * z ö 7. r. . . 2 13366 1559 zu bestimmenden Zeit . 2 Diese Zeit darf 10 Tage 8 . n, ö, , , , ,,, , gestattet werden, ö e , , k 3 . =. 5 5 ö i 18 1 j ! 1 e j Udo ö 9 eine! J 1200 1200 kit dem; Tode oder der Jlollerung des letzten an Vosd des Schiffes umpesgund Kunstwolle unter Kinschluß der Lumpen, die, auf englischen Pflug, so findet man sicher daneben drei oder mebr aus
e 3 2 1200 12,50 12,50 oder während der Beobachtungszeit vorgekommenen Falles nicht über, hydraulischem Wege in Ballen gepreßt, als Handelswaare in“ den — 1 . ; wre: . . p. d : . 11665 1206 17366 schreiten. Der Gesundheitsbeamte kann Pafsagieren die Landung er. Verkehr gebracht werden, ; merika beiogene flüge. Die Farmer lieben die amerianischen 11 1200 12, 00 12,60 12,50 lauben, deren Bewegungen ju verfolgen er für möglich bält, gegen gebrauchte Beutel und Saͤcke, Teppiche, gebrauchte Di gh vor n,. sie leichter und doch eben o ftark sind wie die 1 1220 1220 12, 0 1270 die Versicherung, sich bei der Sanitätsbebörde ihres Bestimmungs. Stickereien, . li * da . einfach E n. ö. den well aförmigen Boden des 1 12,00 12,50 153,00 13,70 ; . orteg u melden und sich, im Falle es nöthig erscheint, innerhalb einer d. rohe Felle und ungegerbte Häute, 36 ö. . Für Mähma inen und. Bin demaschinen bietet 11 666 136 1326 1350 1356 t ; . 10 Tage nicht überschreitenden Frist einer ärmlichen Unterfuchung zu 8 „frische Ueberreste von Thieren, Hufe, Haare, Fili, rohe , . a em n e, ,, e, ,,, H 6 1540 1256 1250 1290 ⸗ unterwerfen Seid; und Woll ann , nn ,,,, G 1365 1766 17366 1566 8. z III. Schmutziges Leinen, Gebrauche gegenstände und Eigenthum f. Haare aller Art. e . sund meist britischen Ursprungs, amerikanische Maschinen 3 — 186 1556 173236 1545 der Mannschaft und der Passagiere sind, wenn der Verdacht der Ver⸗ Egypten. werden aber auch schon einge sübrt. ; 1 ̃ 1156 17836 ; seuchung vorliegt, nach Anordnung des Gesundheitsbeamten zu ver. j ; Die Ausfuhr landmirtkschaftlichei Maschtnen sowie der haupt. 3 . . 3 . 1 ; r , d,. bent st heren l 3 , ,, e, n. ginn t nm aus rn ., . J J * 3. . J , 2 38 dem n eer merika nach Süd Afrika stellte sih im Fiekaljahr wie folgt: Dolberg . t 13 00 13.00 1320 135.26 LM, Das Bilgewasser ist zu desinfüßjieren und auszupumpen und 3mm ben. Heizer derjenigen Schiffe, die einen pest. oder Landwirthschaftliche Maschinen Z268 337 Doll.
e ö r; . 33 1455 ; das Trinlwasser zu erneuern. 1 ö. k MJ 13,50 13 50 14,00 . F. ü Theile des Säciffg, die bon den Kranken eingenommen cholera verdächtigen Hafen angelaufen haben, in Suez aug— Elektrische und wissenschaftliche Instrumente. 55 986
Durchschnitts⸗ Grenzen der Häfen des Settlements bleiben, oder wenn eg bereits im günflig und gewinnbringe⸗ d. Die Preise für Wollengarn und schnit ⸗ ] niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner preis dem 8 entner ron Trapezunt und Aden (af i, . Türkei sämmtliche hinbegeben, eine nterfuchung anstellen und die nach Sachlage er. Wolltutustlte aus rar Ben Leicester, über die Teppichindustrie in 6 16 46 J A6. Argentinien. ; 9 ö an den ihm als Sanitäts, Ankerplatz angewiefenen Plag verbracht Die Ausfuhr von Kammgarn wies wiederum eine erhebliche Zu⸗ sterburz. 6. . ö! 1125 1125 18375 . err (Vril, M Une. 12380 13 20 ; seuchen frei erklärt. (Vgl. R. Ani. Nr. 160 vom 25. Juni d. JJ) Tage am Vormast die gebräuchliche Quarantäne oder gelbe Flagge im Jahre 1593 Bie Ausfuhr wollente Gew-be weist mir 963 306 hd ; dheitsrath in Montevideo die am atlantt ; 13,20 ö r n nf,, Hä fen mit antischen Oiean , Alle Wachiboote sollen bel Tage eine gleiche gelbe Flagge am auf g5 481 400 Yards belief Zugenommen bat die Ausfuhr insbe— Frotoschin⸗ 13 60 1250 ᷣ , 1346 stlät. Dig g Ladungen werden' frei jugelassen. auch wenn Fahrzeuge sollen ohne schriftliche Erlaubniß zeg Gesundheitz⸗. J Millions, akachommen näch der Türkel und Cangta! (uw je ca. Breglan.. J 12540 12,90 13540 frische Thierreste, Wolle, Borsten, Federn, Gegenstände detz verfön beamten oder des Hafenpollzeibeamten soll sich einem die Quas ; . 3 6 r ‚ ; telligen läßt. j ö i 13,50 13,50 14,59 ; . . . . Die Verordnung Nr. Hl vom 23. Mal d. J, die für alle am Wenn Schiffe in der Kolonie ankommen, auf denen eine Seuche In Abänderung der Ziffer z des Zirkulars vom 29. Dezember 1896 Eobschittzz.. . 1755 1786 15.9? 1200 5 lung sestsezt wird aufgehoben. se sollen die Postpackete und die Briefpost dem Gesundheits beariten . April d. J. Folgendes verfügt: 1 ö ö 1400 15, 900 16,00 ö s fiebers beschränkte Schiffs. und Reisendenverkehr mit dem Staate sind, ele be Cn ble, Pot oer tun, de, Gn, nene s gs, Anbringung unter Zollaufsicht zu fordern. Zeit ugs dutch, den Gpaperncgt. zn, genehrmigen sigde durch, fanzez Frankl, däm d, Ggké h bern e'. darauf erschesnt. 11 14569 1507 1560 . . . . 14,46 14,40 ; ; ; ; Erg. qhtien os Digegze, 9äqinange 1856. vom ik Zuli 13091 Der Führer oder der Alrit eines Fahrieugeg, dag von einem Flaschen gleich groß und von woblbekannter handelsüblicher Art sind,
— —
—
1 1380 1559 14505 144530 Giettin - ö id 1h is bd 14
J . — — 15,90 13,20 I, 13, 00 13,20 13,50 14,60
goögö ö gö ge, o, Ro, oö, o ge
7 * & & & & σίœσσά᷑
, J 13339 1499 6 15g * . ̃ zusch ffn und dort ihre gebrauchte Wasche sowie ihre sonstigen Ge⸗ ᷣ 366 d kJ 13 00 13,20 13,40 13,50 worden sind, sind zu deginfizieren und auch die anderen Theile des ; ; ̃ ö Stahlschienen. bb! 266 . ; ö JJ a! 13 36 38 ö 33 1 nach dem Ermessen des Gesundheitsbeamten zu des⸗ k 6. , deijer Draht . 3 Halberstdrt... . 1359 . . 1 = . ; . Der Internationale Gesundheitsrath in Alexandrien hat unter ̃ ö 35 33 ,, J . . . . em, m renhtien, ö fin foloent:? nnn, n, ,, gel n, H o sen err fön r. . — 1 . . . ö ö — P 63 133 366 16 ö ö ; ö II. entsprechen den unter III. — V. für verseuchte Schiffe M erachten und die gegen die Herkünfte aus Hedjaz angeordneten Bau. Fisen und Stahl 45 579
1516 1656 16, 10 16,56 ö ö ö h vorgeschriebenen Bestimmungen. Maßregeln außer Anwen dung du ehen. Dampfmaschinen und Theile davon. . 43 699
Goslar. . ; j Die noch zu erwartenden Pilger haben sich an den Moserquellen Schrei z ; 575 ͤ ; 53 . 2 ) 1V. Mannschast und Passagiere sollen ärztlich untersucht werden, amin * 1 ͤ J Schreibmaschinen und Nähmaschinen ... 40 575
k J ö 1 8 163 13, 90 14400 5. 5. ⸗ und . . die er nn e en, 96 vi le, ieren dᷓden,,. , gin g. nr. ö ö K . 10 ö. 13566 — - wird erlaubt werden, auszuschiffen, es kann aber von ihnen ge— s. ö 1. ̃ * age . — 2593 . d 1975 1475 15 66 163 t fordert werden, dah sie sich innerhalb einer vom Tage der Ankunft Ee ef. ,. . her , Röbren und TRittings. 6s glg 1656 8. ; zu berechnenden Frist ron zehn Tagen am Bestimmunggorte einer , Sonstige Eisenwaaren, Werkzeuge u. dergl.. 369 241 ̃ ärztlichen Untersuchung durch die Sanitälsbehörde unterwerfen. In der Haiuptfache richtete sich diese Ausfuhr nach der Kapstadt,
1 : 15,560 15,50 16900 . 1 14.75 1476 1000 165 60 ; . wer en. ; tete sic te subr . N e — 14,00 15.00 ; T. Passagiere, bei denen der Gesundheitsbeamte die Möglichkeit Handel und Gewerbe. von wo sie über ganz Süd ⸗Afrika vertheilt wird. Bel der ver⸗ ., — . ; 1420 15,50 1556 17665 11.8. ; einer Ansteckung für vorliegend erachtet, können für 10 Tage unter . . ; hältnißmäßig wenig zahlreichen zivilisierten Bevölkerung Süd⸗Afrikas Straubing.. . . 14.325 14,77 15,57 16382 ; 3. ; Heobachtung gestellt werden. Diese 19 Tage rechnen vom Tage der (Aus den im Reichsamt des Innern jusammengestellten erscheint dtefe Gifen⸗ und Stahl Ausfuhr der Vereinigten Staaten Regensburg.. ö 15359 16, 13 16,45 1720 3 ; Ankunft des Schiffes oder, wenn während der Beobachtungszeit ein Nachrichten für Handel und Industrie“ ) von Amerika im Wettbewerb mit Großbritannien, Deutschland und Kd / ,, 13,80 14,20 14,80 15,20 ö ö ! x Krankbeite fall vorkommt, vom Tage der letzten Erkrantung. — j Belgien recht bemerkenswerth. (The Journal of Commerce and , — . 1566 15.36 15,30 15,56 : ; JI. Die Mannschaft darf ohne Erlaubniß des Gesundheits⸗ Die Wollindustr e Großbritanniens tm Jahre 18939. Commercial Bulletin.) lauen i. V z 1536 13,80 14,80 14,80 J ĩ beamten innerhalb 10 Tagen seit der Ankunft des Schiffes nicht an Bei der günstigen Lage des heimischen Markts gestaltete sich das G ; 1260 1366 ; Land gehen. Jahr 1899 für die englische Wollenindustrie als ein recht günstiges. . — . 96 38. Ein gesundes Schiff soll Landungserlaubniß erhalten, ausgenommen Bei starker Nachfrag?s nach Merino und feineren Kreuzjuchten und Die Baum wollsamen⸗ Produktion und ihr Verhältniß Heidenheim ĩ ; 15, 00 5 15352 15 52 15,60 15.60 5. ; wenn es sich um nachstehend aufgeführte Fabrzeuge bandelt. beschränkter Zufuhr stiegen die Preise für diese Wollen gegen Schluß zur Baumwollerjeugung. k 1556 14.36 14 55 1480 15 26 3 Schiff. die Unter die in der Chinese hnmsigrante Ordinance des Jahreg um 60 oo und mehr gegen das Jahr 1898. Die Preis. Die Produktion von Baumwollensamenöl in den Vereinigten k ; ⸗ . 1366 14336 15.26 165,40 16 56 z 18580 aufgestellte Definition von chinesischen Einwandererschiffen, oder zunahmen für gröbere Kreuzzuchten waren nicht so erheblich. Staaten von Amerika ist von 3000 900 Gallonen bei einer Baum Offenburg ; ? ; . 1420 1436 14,50 1466 8. unter die in der Pilgrim Ships Ordinancèe 1897 aufgestellte Definition Der Mangel in den Jufuhren der feineren Sorten ist, abgesehen wollernte von 4347 000 Ballen in Ernz jahr 1870,71 auf 4 I65 G50 1 ö 6. . Le. 14,66 14656 3. — don Pilgerschiffen, oder unter die in der Eassenger söhips Ordinance pon den Nachwehen der Bürren in Australien, während der litzten Gallonen bei einer Ernte von 11 266 600 Ballen im Jahie 1898,99 Waren i. M. J . k 13,90 1460 1456 1899 aufgestellte Definition von Lokal. Passagiersciffen fallen, oder die Jahre dem Umstand zuzuschreiben, daß die australischen und argen gestiegen. Braun schweig . . 15 00 1500 16536 15 36 15,50 15 66 j z indische Einwanderer nach der Definition der Indian 1mmigration Or- Iinischen Schafzüchter sich bei den unlohnenden Wolipreifen der letzten Wenn aaf eine recht reichliche Baumwollernte eine sebr schlechte Altenburg ö . 14,66 1465 1566 15,66 16,00 1656 j dinanes 1899 an Bord haben, können nach dem Ermessen des Gesundheits. Jahre mehr der Züchtung von Fleischschafen zugewandt haben. folgt, so sollte man annehmen, daß dieser Wechsel auch von ent⸗ Arnstadt Th. . . ͤ 63 , 1666 1680 1636 9 , 1644 1620 11.8. beamten als verdächtige Schiffe behandelt werden. Vorauggesetzt, doß Die Einfuhr von Schafwolle in das Vereinigte Königreich sprechenden Schwankungen in der Delproduttion begleitet fei. In . z ; ; ] . ; = nicht der Besitz der Fahrkarte für eine höhere Klasse als Dick einen betrug 1899: Söh 408 683 Pfund, 1898: 689 445 139 Pfund, 1897: ben letzten dreißig Jahren bat aber felbst die geringste Ernte immer
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle 6 und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreig wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet assagier berechtigt, jur sofortigen Landung zugelassen zu werden, 735 627 420 Pfund. noch genug Samen zur Oelproduktion geliefert. Nur 1895 96 blieb
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. in den lehßten sechs Spalten, daß entsprechender Berlcht febst. ollte der Gesundheltebeamte darauf sehen, einem solchen Passagier die Hiervon entfielen der Herkunft nach auf die Selproduktion hinter de ner. des vorbergehenden Jahres Landungterlaubniß zu verweigern. 1899 1898 1897 zurück, entsprechend dem Ausfall in der Baumwollernte. Die zum
Die Stelle zur Ausschiffung der Passagiere zur Beobachtung soll Australien.. . . 427306462 447 587 548 491 310 839 Pfl inen erforderliche Menge von Baumwollsamen schwankt, meg in jeder Niederlassung die Sanitäͤtgstation sein. Britisch˖ Südafrika.. 87376 741 87 663 166 78038 680 aber wohl auf 35 oM der Ernte geschätzt werden, so daß noch 65 Cio Als Sanitätsankerplätze werden hlerdurch für die einzelnen Britisch Ostindien. . 38 8198 520 38 439 764 39 348 990 für andere Zwecke übrig bleiben. Von 1870 bis 1875 verarbeiteten Niederlassungen folgende erklart: Sud · Amerika. 27 108 558 34 011 385 26 865 858. die Oelmühlen weniger als 40/0 der Samenernte oder weniger als In Singapore: Gegenüber von Peak Island. Den englischen Wolljüchtern dürften die besserten Preise für Wolle 80, des nach Abzug deg zum Säen erforderlichen Samen ver⸗ In Penang: Gegenüber der Santtaätsstation auf Putan Jerejack, nur in geringem Ma e, zu gute gekommen sein, da eine wesentliche bleibenden Ueberschufseß. 185475 begann dieser Prof ntsatz iu möglichst unter Land. Preisstelgerung erst einige Zeit nach der Schur eintrat. wachsen, da die Zahl der Oelmühlen zunahm, und daher mehr In Malacca südlich von Pulau Opeh möglichst dicht bei der Die Wollvorräthe im Verelnigten Königreich am Schlusse des Samen verarbeite werden konnte. Nur 1880/81 war trotz elner Insel. Jahres 1898 wurden auf 63 Millionen Pfund berechnet; unter Hinzu besseren Baumwollernte eine merkliche Abnabme in der Oelyrodurtion; Sanitätsstationen 6 rechnung der inländischen Erjeugung don 140 Millignen und der es wurden nur 600 der gesammten Samenernte ausgepreßt gegen n Singapore: St. Johns Island. Einfuhr (einschließlich Alpacca und Mobair) von 693 Millignen 90½ im vorhergebenden Jabre. Im folge den Jahre wurden aber n w,, der Theil von Pulau Jerejack, der für eine Sanitäts· Pfund standen zur 3 396 Millionen Pfund Wolle. Aug, wieder 120/09 der Samenernte in den ODeblmüblen verarbeitet, und station abgegrenzt ift. , gesührt wurden hiervon 315 Millionen, und als Bestände verblieben die Delgewinnung nabm um 50 / zu, obgleich die Baumwollernte In er n. Pulau Opeh. am 6 des Berichtsjahres ea, 50 Millionen Pfund, sodaß auf —— i Der Kapitän oder sonstige Führer eines in den Straits Settle, den heimsschen Konsum ca. 531. Millionen Pfund entfielen gegen Deutsches Handels Archiv 1891 J. S. 266. (3 ffer 2 lautet: mentg ankommenden oder daselbst befindlichen Fahrzeuges, dag inner ⸗ 562 Millionen Pfund im Jahre 1838. Bei Sendungen von Champagner. Mineralwasser ze. in ettkettierten halb der letzten 12 Tage vor der Ankunft Fälle von Pest, Cholera, Aug fast allen Wollindustrie⸗ Bezirken lauten die Berichte über . wird dem Gesetz im wesemlichen genüht. wenn die äußeren Blattern, i. oder von anderen ansteckenden Krankheiten gefähr-! das Jahr 1899 günstig. Ingbesondere gestaltete sich trotz unzu⸗ erpackungen mit dem Namen des Ursprungelandes bezeichnet sind.
1 ͤ =. . Ura . 3 144340 15,20