1900 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 198. Berlin, Dienstag, den 21. August 1900. , 5. * ] =

—— 2 , 9 ,,, , . w . K114O♀sceecll.w

Demnach betrug Demnach betrug die Die endgültige Für 19002) ü ö!

Im Monat Juli betrug diem ie Cimnnahne In der Zeit vom Beginn des RechnungsjahresY betrug , He, , . K . sind ö. 9 44 gun n, g , ; Gesammtes bis jetzt der Gefellschaft . Betriebs die Verkehrs innahm' in Monat k bien gar sshen die bal, ett: Anlage gayttal ,, fen ehre hiidende Vhren ,, Jenn eden tontefsorlet ez Aulaꝛe Cat ·· . ue. . e, d , ne,. ö en , ele gn ö.

Ende des aus dem aus sämmtlichen gus dem aus dem s 6 * Oblig; und e , 9 r, ,, n, err, , g, fn, ee, n, ö ö . 26. Gepachverlehr Quellen ö ̃ . uf . e. . Quellen siberhaut ö ö . iiberhaupt auf ö Stamm⸗ i,, Stamm⸗ Prioritäts. überhaupt Stamm- . ,, 3 g. 3 über- über⸗ über⸗ auf ˖ = s nahm innahme ] nnahm. . ; . 1 6 ee. kö. i, . haupt 1 Rm haupt 16m haupt 1m haupt 1Eèm auf auf 1 Rm . Attien Den m Aktien Stamm⸗ Aktien Aktien Attten gaftonen

km . 4 . 4 . 4. s6 . 10 6. 6. . * 4. H. 0. . . . . 1399 1898 1899 1898 . . . 4.

w 3 . ; 5 Tir rs i I D s s n= ; ;

D m . Bs f Nd hr D d JV . . . ĩ . . Id Ts NXT D is TVöööö T, Tf —— I TD o ö . T od is er . J 16 44 12* 4 1164 16 i t 3 . K 663 . y 3636 43 i i zo6 god Jitt. - ? liner Cisenbahn ; 1900 4165 5974 144 654 1655 12345 3097 12193, 14969 338 21 8563 5635 25 . . ö ol yz w 2376 3 000 0—ο0 7211505 3 000 000 35 35 2 3 000 000 3 hh 6 * - ö. GJ 3 , I m2 33 18 t a * , e. 83 S 11534 . 282 5319 000 72674 5319 . graftit

] n ĩ 21 150 289 —k 21 65 ) 3 ; . 28 53 726 5 3,5 . 5319 miettaistter atenbethn). ; , a , d , be, ng, t,, , . 4 3 360 4 z3rr ois. is Bis 4 ij . , . k Oschers leben ⸗Schöninger Gisenbf! 1900 26, 97 58156, 241 3 5653 3 9369 10 640 20780 861 15 651 580 36 4. J ! 39518 2620 000 97145 . 2620 000 ö , . ö. 2 6ꝛo ooo 2 620 000 . ; ö 21 386 37 557 ; 5 830 1126 40 1185 11 630 . 2245 17 770 3439 1 18 810 363 . 2 323 569 62 465 Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Osterwieck bracht JJ 3 36 = 1 . 33 . 3 3 . . ö ) 39 „. 4 2. ö . . 2. ö. 93 *, 9 . ö ö ö . st durch h S s aufgebracht. 315752 . ) 56 3 9 784 55 13936 84: 26 64 1831 . 36,25 ö 2 0 496 Die v ü Ostrowo.· Skalmierzveer , . 16h 3 . 9 6. . 3 . 9. 6 . K . * ) h * ö. ; ö ö ahn ist vom Kreise Ostropo für e. Rechnung gebaut z 3 667 485 7 2 S834 7066 ; 21 33 149 947 1733 39 59 k 103 30774 1 950 9661 69 479 S0 00 86 hy 6, l 5 7 ; . . Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner . 3 28,08 13 ö. ; 485 . 6 . 19 . . . 54 ö. (. . . 6h . . . . . 1 ; 6 ö. . . ö ö 50 96 j 50 000 850 000 5,5 sz,5 6,5 1700 000 S850 000 850 000

. ; 30 Ld5 456 z 600 4 42 546 672 7 350 1220 25896 189 25 75 : 3 699 720 60168 27977 1710 000 171000. t, 45 45 3 9825 000 171000 2) 205

329 5251 13 28 5 hi8 137 18533 2968 85 21 . 21 485 537! 384 246 96 062 8 0000 189 ; 33 . ö hunnpalteweller Strahenkahn , . . , . 3— ** 34 * 13 Bös = . 6 3 . . . ; JJ lõo ooo

' 2726 33 32 486 h 34 266 3 7 z 7 2 738 M7 2 ie. 282 2 ? . 16 16570 81 26 470 296 ö 27 220 33. 32 5 64 266 3147 1675 4738 99 847 389 '. ö ‚. l ‚. . 2 363 000 624 0 1739 000 . Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn .. 1900

1900 9499 130: 9639 1 7734 243 1 ö Ruhlaer Gisenbahn (äuhla—Butheo̊;̃. ) . 3454 45 3833 4 , 6 3 ĩ . 3 lo 266 * 533. 29506 un 366 bs] 15 , 83h 233 g 1249 , . Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn ... . 4 45664 2 15004 51004 47 * 9004 52 9000 147 ö . 999 z 33 1 99 . . ; gegen . 2 616 M 656 21 180 1699 15 480 1525 7 010 , 4399 ö 6 5 334 3 110 5381 Stendal ⸗Tangermünder Eisen ö . 6h 4 do * 740 s 7569 * 10004 99 * * . 3 . 3 ö ö . . . 274 . 98 75 36 92 864 738 3 146 303 270586 1378 2 3680 216 9 3. 3 z 573 494 2920 ref ste at. . bes. zn, fe , ö 3 , ; . 10 366 7 313 16555 4877 26 3455 860 275 597 8 35 9884 . 10833 . ., 30 3 25 Gefellschaft Thüringische Linien 2) 1999 1 81 3 361 26 . . ; 36 1656 12884 39 301040 214 4208 * . 130 43104 131 Weimar⸗Berka⸗Blankenh gisentfs *! 1 32 03 12 555 39: 8 867 * 287 21 459 669 21 889 41 081 1281 32 102 1 . . 7 74 9063 2335 eimar⸗Berka⸗Blankenh. 41119 , , 757 . 69? 55 ? 703 78 2** 373344 11 3 655 4 ; 3675 11 b. G g 33 ĩ 13,88 21 2 ; 4 . . . ö. 433 79 918 702 150 764 1324 230 682 2026 2 254 * 5

3 . * . 9 5, 88 2 . ö 2 2 n, g . 2 2 3614. 26 969 75 57 072 895 , we, der,, ,,, n, , n, n. J H * s 6606606 515 14 800 23 272 ö. 3 294 6 ö ö, Wittenberge · Perleberger Eisenba ö. ö 5 ö. ö . ö . ö . 9 - 16004 1521 . . . . 16 3 5 9 200 ; 109 19

8 . . 5 D Dan n 5 2 195 235 44 507 2207 11 955 593 od 457 736 0 405 . 845 9. 171 557 8 566 1403 ̃ 1 864 668 92493 20 660 640 00 500 10 10 7 .

. . . 23. 3 4 . ö. t 3 * i ze. J io 4 ii 15644 783 36 os 1811 8 ee 1 sst . 37 985 1 88 ö ö / J e V— gegen OU 3 z ö

Bezeichnung

der

Ei senbabnen.

Rechnungs⸗ Jahr?)

i

n n

22

l

594 397 517 609 71003 6385 360 00 2. 0 513 000 360 000 ö 153 000 24 048 1 90 11 700 000 60906 162 000 3000 00 3 000000 . 6 . 5.25 11700 000 3000 ooo 3 000 000 5700 000

3473 3 5 2h 546 69 968 3170 785 000 . . 9,5 . 35 000 785 00 50 000

5566 326 10 217 503 52027 (Anleihe)

ö (93.78) . Das Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 1953 837 2 190 857 66 571

81

? . ( ö ö 83 3 2 K 7 7

diem

1588 2425 2141 420 66 762 Die Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin. 60 38 056 39132 7486 566 65741 24 820 265) 3 562 000 26) 3562000 ö 5,2 ( 5,2 9 224 000 24 362 o n 362 000 500 000 25 0 61

w

* 2

2D 0 M0 886 83 ** z 8 2 O- N —— N 222 J

? ö ; ö A u. B Au. BI (134,38) 1451 516 611 253 57 994 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 62

dd 1

n , .

500 000 590 oon 20 340 63

N,

1

D. Rechnunggiahr vom 1. Janugr: ö 3 g h. hs 395 62 oo] 69 350 634 267 gos 2266 83 429 892 341 057 3645 zas 347 3 7ot Badische Lokalersenbahn ·˖ Gesellsch. x) . 3,56 . 9 3 . ., ö . 33 ö 37 3 59 1395 5 376 186 53 491— 375 51 33, 43 egen 139 ö , 96 55 96 150 1098 2 381 960 4654 483 070 5885 97 090 580 160 7663 ; 2 54 756 461 909 ; 90 150 1098 lol 110 1274 8192 1 89 . 380 160 7068 Braunschwelg. Landes. hsenbah g öh . 5 e , des . hg bolt 2 3564 344 3 3194. 29 18 169 * , 233 * Rs * It. 3169 239 . 356 8 Eijenbahn * den Ie 16 ib „291 7 16 26 zii! 33 50 60e, Jod] 35 5g 67a. 10h gig 193 JJ,, k zreslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 179 . a,,, 266 31 700 500 9 Io 4 16 610 4 137 8 52044 153 2560 11 6804 200 gegen 1595 . ö ö . 3 . hh 2316 3635 25 553 2656 100 612 10459 17 263 1794 17 575 1225 19122 136 997 14241 94 1411 542 146 730 35 1200000 86 h 15000 2 ö ; Cronberger Eisenbahn C. - ibdelheim 6g ö. 4 ö . . , 1215 4 137 S584 894 29073 * 5216 4 193 2266 4 236 36 ; ß ö ö 1500 Coe * e Irin 3 . 1667 . 238 6s 6714 614 z 453 1 296 5M 14 415 13583 zz 6h) 3 459 11 254 3 959 7 633 7838 6726 S5 733 8 o ß ob 4 ob 1 548 00 1186 48 388 780 00 k M 1 548 oo 780 00000 1. 38 220 68 Ermsthalbahn (Meringen Urach ö. . d . 64 3204 31** 5628 4 156 333 154 5 3. 9 3094.2 . ö . 5 1832 ,, g ** 56 700 9677 1757 23 650 2241 360 800 6550 184 450 8795 38 780 553 230 4 328 8 8 832 645 160 360 ' 27 340 . 8 9* 395 8 885 1 ö hHalberstadt · Blankenburger Eisenb.. ö. ö 3 937 . 1 10700 . 9 ö . ö l2) 5 5 k . ; 687 9 ö. . l ö 16288 4 9448 o 832 Sas 160 360 3 400 000 ? k = . 3 100 000 5 465 000 218 528 ö 33 i 33675 365 35581 356 160595 485. 1 1235 26657 d 238 254 . ö 655 2566 12574 43 1390 559 60 697 ö Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn .. 1899 . 4 29 , 337 ; ö 1914 22 595 18 3 3044 14414 56 4 126 e 4 2 5484 121 * . ö oM Die Bahnen gehören der Lokalbahn · Aktien · Gesellschaft in München, deren Grundkapital sich auf noch weitere Unter⸗ 70 ö. . 195. 1355 308 3 252 715 27 416546 1037 10977 2495 9 632 2189 20 699 4684 211 32728 7438 205 100 000 90909 nehmungen bezieht. 71 J . 3 , 560 . 168 4 353* 2524 57 * 160659 4 241 269 614 ; 396 ** t 9. . 30 19294 459 P ; 3* . . 556 ; 56 . 150 447 28 267 1193 38 353 1496 bb 620 2959 536 71 979 2808 ͤ 1738 159 67 817 24 5000 1000 000 . 1966 2h, 6? 5 150 201 5600 lo 550. 416 11 420 1 3 53 5 58 2605864 3294 5 w . Neubrandenburg⸗Friedländer . 1 391 3906 4 ] 566 ö 6304 2514 5630 4 „25 589 6 233 1497 * 2353 6 3 32364. 86 . . Württembergische Eisenbahn · Gesellsch 15666 o 06 620 800 ͤ 6 . 710 6 300 710 11 000 2477 1050 3652 205 ö 1 is 2858 ö. Jos oo 73 gis 3. 1000 ö. 3 . 887) ö ! 777 73 73 5 Ti Me s T F 3 TV s Tür fJi dri G0 2136 806 13 267 8 d os did dd dũ/ g T öjvß t 7. r F . e , ,, VD F TT Did , i m i , em ss R üs Tf dn dn n , 870 , 4 s sg (13 26. 3 51 69 14 0667 4 635376679 * 77486045 ,, i . n d, . ö , , ,, gegen 18995... 4 946,40 318036 ae , ü, b) 44 6235 313 7168 31 998 021 12955 126 626 334 19994 16779 215 143 405 549 22 643 4 1064 837 4 1915803

4 16757594 15114 4814 2544 5494 64900134 693 346889114 9948 go 1202

ö

6 503 553 69 512 Daz Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen. 64 9 zoo oo 113 zo0 217 z 660 o 6,5 10 zoo 000

. 3650 oJ 26. b 6h50 00 271 000165 4 * 8 30 142 155 93 22 4168 4 0οs Ä aοο oo ĩ 375 8760 2 4 0056 00 4005 000 750 —σ 33 750 6 *

öl

5

r r

1 Io 0 100 zoo oo 2 co]

A4 099 90 4000 . 2

2

73

z ; kapital herzustellenden Bahnstrecken (Em) ist in den Spalten 26 1) Lübben Uickro = = Fal lenberg. Betriebos⸗Eröffnungen. iꝛ. Poem. - Leba (32,37); 15. November Heilaberg Rothfließ (36,98); nommen: Industriebahn Zwickau— Crossen Mosel (799); 1. e ene . : 3. 34 unter der Zelle in Klammer eingesetzt. Ist eine Längenangabe . Perle ber Witt ioc . n schbof. ö Kodtnan. Hann hehn- (Die eingellammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern) 16. Deiember Oberrottenbach==-Königsee (6,89). 1900: 15. Januar Zwönitz Scheibenberg kr 1 . . ) Von den der Reichsaufsicht untersteben den Gisenbahnen sind nicht eingetragen, fo ist die in Spalte 4 aufgeführte Länge maßgebend. 125 Bregthalbahn, ,,,, 8 To . . in. ö. . ö Marienwerder —=Freystadt (28,56); J. April Verbindungsbahn vom * 1899: 29. September Walldürn Bayer. Landesgrenze nach nicht aufgeführt: Pie Bahnen veischicbener Städte (Hasen und Ver⸗ ) Pie mit einem “* bezeschneten Haupthahnen betrelben auch Wein beim * Heidelberg. . Diannbe me; ,, e o Dt .. ) 600: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rirheim und Mül⸗ Zollinlandsbahnhofe Bremerhaven zum Kaiserhasen Westseste und zur Amorbach (io 765. I900: 15. März Käͤferthal Industriehafen . und induftrieller Unternehmungen sowie die unter Nebenbahnen, deren Eiträgnisse ꝛc. in den aufgeführten Summen mit⸗ heim Reichelsheim, Sprendlingen Fürfeld un orm ein. hausen Wanne (757); 1. August Wörth a. S. Lembach (845); Lloydhalle (308); 2. April Unna —Unna-Königsborn (386); 1. Mal Mannheim mit Verbindung nach Waldhof (3,35. eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. enthalten sind. . . 21) Arnstadt Ichtershausen, Hohenebra Ebeleben und Ilmenau Ke November Fentsch = Aumetz (9,49. 1900; 1. Mai Hischweiler— Callies —-Faltenburg (40,40), Corbach Frankenberg (31,30), Üüm-= ) 1899: 1. Nodember Lohne Old. Neuenkirchen Old. (32.39). ) Das „Rechnungsjahr umfaßt: s Frankfurt a. M. Heidelberg und Friedrichsfeld Schwetzingen; Großbreiten bach. . : Ober zofen G3 66); 1. Jul Weißenburg = Lauterburg (20,576. gehungsbahn hei Stendal (644 =4,28 336); 15. Juni Misdroy—=— 1900: 1. Mai Neuenkirchen Old. —Hefepe (10 21), Holdorf Old. a. bei ben unter a. aufgeführten Bahnen die Zeit vom den Staaten Preußen, Baden und Hessen gehörend. zi Warftein —Lippstadt Beckum und Brilon Stadt Belecke— 1899: 1. April Poulheim -= Köln Ehrenfeld (11.51), Dstswine (1228); 27. Jun Köditzberg Sitzendorf (5165 29. Juni Damme (729. . April des bezeichneten bis zum 31. März des fol⸗ ) Preußisches Staatseigenthum. Soest. . . ö . . Hollenbek Mölln 1,74); 1. Mai Verbindung zwischen der thüringl⸗ Naumburg = Teuchern (22.00); 1. Juli Geseke=— Büren (15, 20), Brilon 359 18. Mai 1899 Kolberg Köglin (42,30). enden Jahres (J. B. 1900. die Zeit vom 1. April s) Pillau = Könige berg = Lyck = Grenze b; Proftken. *) Bruchsal - Odenheim Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb⸗ schen und der Saalbahn bei. Großheringen (öl 16) sowie jwischen Brilon Stadt (7,30), Elze =- Gronau (4370) und Neidenburg Drtels-= 3) 18. Juli 1900 Nauendorf Gröbzig (11.33). 59d bis 31. März 1901), ; 8 Im Betriebe der sächsischen Staatseisenbahnen. ] thalbahn. ; 3 . k , . und Rangierstatign Güterbabnhof burg (63.49). RN) 2. November 1899 für den Güterverkehr (2785) und 20. De- b. bei den unter D. aufgeführten Bahnen die Zeit vom 16) Preußisches Staatzelgenthum im Betriebe der Ostpreußischen ) Braunschweig —Derneburg Seesen u. Soheweg Wolfenbüttel. H. 8. B. ihn Frankfurt a. M. (143); 1. Juli Wollin Migdroy 2a) 18993 1. Oktober Kirchheim u. T. —berlenningen (1132) jember 1899 für den Personenverkehr (24.15. I. Januar biz 31. Dejember des bezeichneten Jahres Südbahn , ö 2 Dividende der alten Aktien (360 900 4K). Auf die neuen 1700); 15. Juli Ver hindungsbabn Dorstfeld —Dortmunderfeld und Friedrichshafen Bayer. Landesgrenze nach Lindau (15, 05); 25. Ro⸗ 3) 3. März 1900 Rinteln Stadthagen (20, 42). (Kalenderjahr). ii) Bickenbach Seeheim, Gherstadtz Pfungstadt und Weinbeim Attien (666 000 M sind für 7 Monate 3 0lo p. a. gezahlt. (l.15); 1. August BolkenhainMeridorf (1613; 15. August Anger⸗ vember Beilstein Ilsfeld (5,51; 360. November Warthausen 3) 1. Dezember 1899 Brilon Stadt Belecke (2440 seit

. ö 666. Berrseb? der Miain. Rear Cisenbahn, Nr. Y. Nehen⸗ burg -Goldap (49,827 und Verbindungsbahn Danzig Weichfel. Ochsenhaufen (18,93). 1900: 22. Januar Blaufelden Langen ˖· I. Dejember 1898 auf Rechnung des Baufonds betrieben) und Belecke ) In die Spalten 5. bis 13 sind größtentheils geschäßte Cin. Fürth (im Betr 25) Konzessionierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Neben bar d go Nah aiter 2 3 ; 2. 1. g etrieben) un . eingestell, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe 14) Im Betriebe der preußischen Staatgeisenbahnen. fonds Len Ge sssssctaft gedeckte Anleihe . ang h bfg erf 89 . ir 9. n . burg (1290); 1. Mar Warthausen Biberach (3,26). Soest (360.00.

; ; u 3 Hesñfigendafen. 3) öh; 5. Aprit Ganzün- Röbel (6, S6); J. August Crivitz- ä 85: 109. April 2 ; zen Hetrichesabres Sfelgten ende hltiüen hesthtelumgen . ö ö . 2) Aktien litt. A, B und 6. 48,58), Jelloma Kreuzburg O.-S. (25, 09), Morgenroth Beuthen J Parchim (21,29). ö . . a . ,. k K

wurden. in 1 Muskau = Teuplitz Sommerfeld und Rauscha = Freiwaldau. ) 750 000 M Litt. A9, 1 100 00 MÆα.. B, 1712 000 M. C, S. (7.82), Morgenroth - Borsigwert (6 i), Landsberg i. Ostpr.— 3m) 1899; 1. Februar Wilsdruff Nossen (25 389); 1. Oktober a) 1. Juni 1900 Nürtingen Neuffen für d 3 , . oo oo ιάw. ,