1900 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

23 * 2

2 . 1

* Bez umfassend den Württembg. a .

Stellvertreter: Aug. Mayer (C. B.

Vertrauensmann: Albert Münzlng jun. . Fa. e

8 2

irk X, , mit Ausschluß des Oberamts Stuttgart.

Münzing C Co) in Heilbronn a. N.

aeß) in Heilbronn a. N.

XI.,

Bezirk umfassend das Württembg. Oberamt Lina, den Württembg. Schwarzwaldkreis und die hohenzollernschen Lande. Vertrauensmann: 1) Gottlieb Hugendubel (Carl Feuerlein) in K

2 Dr. Julius Henzel in Tübingen, welcher speziell

waldkreis und die hobenzollernschen Lande thätig ist. Stellvertreter beider ist: Dr. W. Grethen (Vereinigte Köln Rottweller Pulverfabriken) in

Bezirk XII. umfassend den Württembg. Jagstkreis. Vertrauengmann: Ingenieur Carl Meyer (Actien Gesellschaft Union) in Aalen.

Rottweil a. N.

Stell vertreter: Mannheim, den 18. August 1900.

Der

Velt Weil jr. in Oberdorf.

Vorstand.

Berufsgenossenschaft der chemischen Induftrie, Sektion VI.

Haueisen, Vorsitzender.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

42713 Bekauntmachung. Submission

von Steinkohlen, Braunkohlen und Holz.

Für die Zeit vom 1. Oktober 1900 bis Ende Siptember 1901 sind erforderlich:

a. für die Zentralheizung des Polijsei⸗Dienst⸗ ebäudes 20 000 Zentner Steinkohlen (doppelt ge— en Würfelkohle II von Faustgröße) und 100 cbm

kiefernes Klobenbolz, IJ. Qualität, zweischnittig,

b. für das Leichenschaubaus 85 Zentner gute, ge⸗ siebte Braunkohle und 12 bm kiefernes Klobenholz, II. Qualität, zweischnittig,

C. für das Polizei ˖ Gefängniß 1000 Zentner qute,

esiebte Braunkohle und 8 ebm kiefernes Kloben . II. Qualität, dreischnittig.

Die Brennmaterialien sind frei Lagerraum zu liefern. Das Holz muß geschnitten und in Armstärke gehalten sein

Preigangaben sind versiegelt bis spätestens Dienstag, den 28. Augusft 1900, Vormittags 11 Uhr, dem Zentral⸗Bureau im Polizei ⸗Dienst gebäude (Zimmer 161) einzusenden.

Bejüglich der Kohlen ist in dem Angebot die Be⸗ zugt quelle anzugeben.

Die Eröffnung der Angebote erfolgt ju der ange⸗ gebenen Zeit in der Kalkulatur, Zimmer 134, wo= selbst auch die Lieferungsbedingungen wochentäglich von 10 bitz 3 Uhr eingesehen werden können.

Berlin, den 16. August 1900.

Der Polizei ⸗Präsident: von Windheim.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

427141 Bekanntmachung.

Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 5. v. Mis. heute geschehenen öffentlichen Verloosung von 3 prozentigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gejogen worden: ö . F. zu 83000 M, 1 Stück, und zwar die

179.

Litt. J. zu 75 S, 2 Stück, und zwar die Nr. 23 51.

Litt. HE. zu 30 M4, 2 Stück, und zwar die Nr. 1 45.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe II Nr. 3—16 nebst Erneuerungsscheinen bei der hiesigen Renten bank⸗Kasse, Klosterstraße Nr. 761, vom 2. Ja⸗ nuar 1901 ab an den Werktagen von 9 bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom 2. Januar 1901 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf; diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1911 zum Vortheil der Rentenbank.

Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank Kasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrag erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten det Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 M durch Postanweisung.

Sofern es sich um Summen über 800 M handelt, ist einem solchen Antrag eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Berlin, den 14. August 1900.

Königliche Direktion der Rentenbauk für die Provinz Brandenburg.

42773 Bekanntmachung.

Bei der am 28. Februar d. Is. stattgehabten Auzloosung von Halberstädter Stadt⸗Auleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Von der Anleihe vom 28. Februar 1882.

Abschnitt A.

Nr. 13 14 17 55 56 72 73 81 87 237 281 547

548 556 601 602 604 625 626 627 631 über je

1000 Abschnitt R.

Nr. 313 315 346 347 349 350 351 365 358 361 378 379 380 381 382 400 405 496 624 627 672 690 735 738 767 768 769 809 813 840 842 905 1 913 916 938 939 940 941 gö59 961 über je

500 M Abschnitt C.

Nr. 52 54 165 193 209 214 215 216 217 268 304 320 326 323 538 539 546 575 über je 200 4M 2) Von der Anleihe vom 28. Februar 1891.

Abschnitt A. Nr. 4 6 98 19 210 über je 1000 4M Abschnitt M.

Nr. 4 74 103 139 175 176 182 235 307 326

327 über je 8 00 0 Abschnitt C.

Nr. 2 49 50 55 58 223 232 258 261 267 über

je 200

Diese Anleihescheine werden hiermit zum 1. Ok⸗ tober d. Is. geiündigt.

Gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen zum Empfang der Zinsscheine sind die Beträge vom H. Oktober d. Is. ab in unserer Stadt ˖ Hauptkasse in Empfang zu nehmen, und hört die Verzinsung von diesem Tage ab auf.

Halberstadt, den 15. August 1900.

ö Der Magistrat.

/// /// / //

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden 3. ausschließlich in Unterabtheilung 2.

41027]

Brauerei Essighaus Actiengesellschaft in Frankfurt a / Main.

Unter Hinweig auf die in der Generalversamm— lung vom 25 Mai d. J. beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von MS 1 600 000, auf S 1200 000, durch Zusammenlegung der Aktien von 4 zu 3, und auf Grund des erfolgten Eintrags dieses Beschlusses in das Handelsregister, werden gemäß den Bestimmungen des 5 289 Abs. 2 des H-⸗G-G.- B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankfurt a. M., 109. August 1900.

Der Vorstand. Ad. Walter

1 Preußische Sunpotheken⸗Aetien⸗Bank.

Ausgabe neuer Aktien.

Nachdem auf Grund der Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 2. resp. 30. September 1899 die staatliche Genehmigung zur Erhöhung des Grund kapitals unserer Bank um nominal 4999200 6 durch Ausgabe von 4166 neuen Aktien à 1200 06 ertheilt worden ist, wird der Bestimmung der Generalversammlungen gemäß sowie auf Grund der Ermächtigung des Kuratoriums den Besitzern der alten Aken das Bezugsrecht auf die neuen Aktien à 1200 M zum Kurse von 118 ) unter folgenden Bedingungen eingeräumt:

I) Auf je 3600 M Nominalwerth alter Aktien à 600 M und bezw. 1200 Æ kann, soweit der Be—˖ stand reicht, eine neue Akiie im Nominalwerthe von 1200 S erhoben werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes desselben innerhalb 4 Wochen vom 2. August a. c. an, also bis spätestens 20. August, Nachmittags A Uhr, in den Wochentagen auszuüben und jwar in Berlin bei unserer Hauptkasse.

3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien obne Dividendenscheine mit einem doppelten, arithmetisch geordneten, von ihm unter⸗ schriebenen Nummernverzeichniß, wozu Formulare ausgegeben werden, zur Abstempelung einzureichen.

4) Die Einzablungen auf die zum Bezuge ange⸗ meldeten neuen Aktien sind zu leisten:

a. mit 25 0so und 18 Agio, d. i. mit 516 für jede neue Aktie gleichzeitig mit der Aus übung des Bezugsrechts;

b. mit 25 oso, d. i. mit 300 M für jede neue Aktie bis zum 15 Oktober 1900;

C. mit 25 bis zum 15. Januar 1901;

d. mit restlichen 25 o, bis zum 15. April 1901.

Auch ist die Vollzahlung jederzeit gestattet.

5) Auf jede vor dem 1. Januar 1901 geleistete Einzahlung mit Ausschluß des Agio werden 40f0 Zinsen vom Tage der Einzahlung bls zum 1. Januar I901 vergütet, und können diese Zinsenbeträge bei der Einzahlung sofort in Abzug gebracht werden; für die nach dem 1. Januar 1901 zu leistenden Zahlungen sind 40 / Zinsen seit dem 1. Januar 1901 bit zum Tage der Einzablung hinzuzufügen. Die neuen Aktien nehmen vom 1 Januar 1901 ab Antheil am Gewinn der Gesellschaft.

6) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quttungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt bei Bezahlung der letzten Rate, d. i. rom 15. April 1901 ab. Interimsscheine gelangen nicht zur Ausgabe.

Die eingereichten alten Aktien werden nach der Bezahlung der ersten Rate und Abstempelung sofort zurũckgegeben.

7) Der über den Nominalbetrag der neuen Aktien hinaus erzielte Ueberschuß wird dem Reservefonds überwiesen.

3) Wird eine der in Nr. 4 bestimmten Raten⸗ zahlungen nicht innerhalb der festgesetzten Frist ein⸗ gejahlt, so treten die gesetzlichen und statutarischen Bestimmungen in Krast.

Berlin, den 28. Juli 1900.

Preuß ische Sypotheken⸗Aetien⸗Bank.

Die Direktion. . Sanden. Schmidt. Puchmüller.

ür den Württembg. Schwarz⸗

42732 Crefelder Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft

(frühere Firma: Crefeld Uerdinger Localbahn).

In den Generalversammlungen der Aktionäre der Crefeld⸗ Uerdinger Localbahn vom 11. Mai 1898 und II. Oktober 1899 ist beschlossen worden. das Grund kapital der Gesellschaft um Nom. M 5h00 0090 und S6 1 000 00, insgesammt also um Nom. M 1 500 000 auf Nom. M 2 000 000 zu erhöhen. Die vorbezeich neten Beschlüsse und deren gleichzeitige Durch führung sind in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Krefeld eingetragen worden. Die neuen Aktien, welche gleichmäßig vom 1. Januar 1901 ab voll dividendenberechtigt sind und vom Tage der Einjahlung bis zum 31. Dezember d. J. auf 5H o/ Bauzinsen Anspruch haben, sind von einem Konsortlum mit der Verpflichtung übernommen worden, daß dieselben den alten Aktionären zum Kurse von 103 , zum Bezuge anzubieten sind.

Namens des Konsortiums räumen wir den Be— sitzzern der alten Aktien hiermit ein Bezugs⸗ recht auf

S 1500 009 neue Aktien der Crefelder

Straßenbahn, eingetheilt in 1500 Abschnitte à 1000

und dividendenberechtigt vem 1. Januar 1901 ab, unter folgenden näberen Bedingungen eln:

1) Der Besitz von je 2 alten Aktien über je 5h00 ½ gewährt das Anrecht auf den Bezug von 3 neuen Aktien über je 1000 M Der Besitz von nur einer alten Aktie oder einer bei einer Theilung durch 2 übrig bleibenden Aktie gewährt kein Bezugsrecht.

Die Ausgabe an die alten Aktionäre erfolgt zum Kurse von 100, abzüglich 5o / Bau zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember d. J. und zujüglich der Hälfte des Schlußnotenstempels.

Das Bezugsrecht ist in der Präklusivfrist vom 20. Augufst bis 5. September d. J. einschlieslich in

Berlin bei der Deutschen Genossen⸗ schafts · Bauk von Soergel. Parrisius C Co., Commanditgesellschaft auf Aetien,

Krefeld bei der Niederrheinischen Kredit Anstalt, Cammanditgesell⸗ schaft auf Actien. Peters Co., sowie bei deren sämmtlichen Zweig niederlassungen

auszuüben. Die Geltendmachung geschieht auf Grund von Formularen, welche bei den Be— zuggstellen erhältlich sind, unter Vorlegung der alten Aktien, welche alsbald abgestempelt und zurückgegeben werden.

4) Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Be⸗ zugspreis (s. 2) ein zuzahlen, wogegen die neuen Attien Zug um Zug ausgehändigt werden.

Die frühere Firma der Gesellschaft: Crefeld⸗ Uerdinger Localbahn ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. April 1900 in Crefelder Straßenbahn Actien - Gesellschaft abgeändert worden.

Berlin, den 18. August 1900.

Deutsche Genossenschafts· Bank

von Soergel, Parrisius . Co. Commanditgesellschaft auf Actien.

42769 Actien⸗Malzfabrik Niemberg.

In Gemäßheit des Generalversammlungebeschlusses vom 14 März 1900 richten wir biermit an unsere Herren Altionäre die höfliche Aufforderung, die Beträge gegen die gezeichneten neuen Aktien, so= weit noch nicht geschehen, nunmehr einzuzahlen und zwar können die Einzahlungen entweder beim Halleschen Bankverein von Kulisch Kämpf Co. in Halle a. S. oder direkt in unseren Ge— schäftsräumen zu Niemberg erfolgen.

Die Einzablungen haben, bel Verlust des Anrechts, bis 31. d. M. zu geschehen.

Niemberg, den 18. August 1900.

Der Vorstand. X. Hapig. Berner.

42825 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am EO. Ottober, Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1) Vörlage der Bilanz und Berichterstattung über das am 30 Juni abgelaufene Geschäfts⸗

jahr. 2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Neuwahlen zum Aussichtsrath.

Gladb. Baumwollmanufactur A. ⸗G. Ed. Schultze.

42775

400 hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.

Am 6. September d. J.. Vormittags EO Uhr, findet im Geschäftskause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, Un d Linden 36, die Ausloosung derjenigen Theil Schuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. Dezember 1909 rücksahlbar sind.

Nach § 6 der Anleihe ⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Theil Schuldverschreibungen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.

Aschersleben, den 20. August 1900.

Kaliwerke Aschersleben.

42791 ; . . Netien⸗Ziegelei BSraunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am Mittwoch, den 12. Seyp⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ge— schäfizzimmer der Gesellschaft, Broitzemerstraße Nr. 4, stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschaͤste jahr 89 / 1x06. 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Verwendung des Reingewinns. Braunschweig, den 20 Tugust 1900. Der Aufsichtsrath. 9 A. Löhr, Vorsitzender.

42771 ö Breslau ⸗Warschauer Cisenbahn.

Am 24. September d. Is, Nachmittags 4 Uhr erfolgt in unserem Geschäftszimmer hierselbst in Gegenwart eines Notars die Ausloosung von z , m . Amor⸗

ation, wovon die Inhaber benachrichtigt wer

Sels, den 17. Auchst 1960 H

Direktion.

leernY, Actiengesellschaft „Kleinbahn Heudeber⸗Mattierzoll“

Die Aktionäre der Actiengesellschaft Klein⸗ bahn Heudeber ˖Mattierzoll werden unter ew.

achtung der Bestimmungen des § 23 des Gesell.

schaftszvertrages und zwar Hinterlegungsbescheini. gungen in duplo von: Bankhaus Kux senior jn Halberstadt, Bankhaus Vogler in Halberstadt, Bankhaus Berliner Handelsgesellschaft in Ber⸗ lin, Reichsbank und Nebenstellen, Staats und Gemeindebehörden, öffentliche Kafsen, oder von Notaren zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 25. Sep, tember er., Nachmittags 2 Uhr, ins Kreishaus zu Halberstadt mit folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichte des Vorstands und des Aussichts— raths über den Vermögensstand und Ver— hältnisse der Gesellschaft, sowie die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Jahresbilanz, Feststellung des Reingewinns und Gewinnvertheilang. Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. Ersatzwahl von ausgeschiedenen Aufsichtz raiht⸗, Mitgliedern. Beschlüsse über Angelegenheiten, welche vom Aufsichtsrath oder den Aktionären zur Ent⸗ scheidung rechtzeitig (5 256 H.-G. B.) vor⸗ gelegt werden. Dasq verschriftsmähßige Ausliegen erfolgt während der üblichen Geschäftsstunden im Kreishause zu Halberstadt zur Einsicht der Aktionäre für die zwei Wochen vom 9. bis 22. September. Deersheim, den 20. August 1900. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: von Gustedt.

42829

Strausberger Eisenbahn ⸗Aktiengesellschaft.

Zur Generalversammlung am Dienstag, den 25. September 1900, Nachm. 3B Uhr, im Saale der Stadtverordneten zu Strausberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt: IR) Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Rein— gewinns und der Dividende, sowie Ertheilung der Entlastung. Neu. und Ersatzwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Genehmigung der berichtigten Ausfertigung des Gesellschafts vertrags. Ermächtigung des Vorstands, unter Zu— stimmung des Aufsichtsraths eine Anleihe bis zu 15 000 4A aufzunehmen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlang sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens 2 Stunden vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Strausberg oder spätestens am 22. September 1900 bei der Kur und Reumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W., Wilhelmplatz Nr. 6, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Altien bezw. Ertheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die S5 20 und A des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Berlin, den 17. August 1900.

Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Geheimer Regierungsratb.

42777 Thüringer Blechemballagen⸗ u. Maschinen⸗Fabrik.

Bilanz vr. 21. März 1900.

Activa. Æ 9 An Grundstücks⸗ Konto 36 700 Gebäude Konto 103 26082 Maschinen Konto 45 000 Werkzeuge · Konto 5 000 Schnitte“ und Stanzen⸗Konto n. 5000 Dampfheizungs Konto... Lithographie Konto Uten silien⸗ Konto Patente Konto Modelle⸗ Konto. Fabrikations Konto... Wechsel . Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren Gewinn und Verlust⸗ Konto..

Passiva. Per Aktien Kaxital⸗Konto ⸗⸗ 1 Reservefonds · Konto Kreditoren, und Accepte Konto.

Gewinn · und Verlust Ko pr. 1. März 999. .

Hepet. 6363

An Löhne und Unkosten 166 1171 Abschreibungen und Extra⸗Ab⸗ nn,,

D ——

Credit. Per Gewinn⸗Vortrag von 1898/99. 899 ho Brutto. Gewinn? ..... ., 187 6333. Verlust⸗Saldoseo.⸗ ...... 150 QM.

338 N ß

Jena, den 16. August 1900. Der Vorstand. A. Günther. Gd. Meyer.

weg auf S5 25 = 36 des Gesellschaste statuts ergebenst

! gr igt die Präsentation des Depotscheins, in welchem

172403

ug Zuckerfabrik Nastenburg. Den 30. August 1909, Nachmittags Uhr⸗ Saale des „Hotel Thuleweit“, astenburg, ordentliche Generalversammlung, zu welcher sammtlich⸗ stimmberechtigten iglieder unter Hin⸗

eingeladen werden, Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtgrathz.

2 Vorlegung der Bilanz und Vortrag des den Vermögensstand und die Verhältnisse der , entwickelnden Berichts des Vor⸗ stands.

3) Berathung und Beschlußfassung über Ver— theilung des Reingewinns.

4) Antrag des Aufsichtsrathz auf Dechargierung der Jahresrechnung pro 1898/99.

5) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher u. Rechnungen v. 1899/1900.

6) Ersatzwahl für das verstorbene Mitglied des Aussichtgraths Herrn Rittergutsbesitzer Amsinck⸗ Glubenstein.

7) Berathungen über etwaige Anträge des Auf⸗ sichtsraths, des Voꝛrstands; und einzelner Aktionäre.

Die Inhaber der Aktien A. sind gehalten, sich betreffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen derfelben beim Eintritt in den Saal zu legitimieren.

Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Bebörde oder einem Banquier zu deponieren, und

bie Rummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Legitimation.

Abwesende müssen sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist; diese Vollmacht un mit einem Stempel von MS 1,50 vorschrifts⸗ mäßig kassiert sein.

Rastenburg, den 13. August 1900.

Zuckerfabrik Rastenburg. B. Krause. E. Palfner. Emil Beyer.

427741

l Der Vorstand der König ⸗Wilhelm's Felsen⸗ quellen · Aetiengesellschast zu Ems macht vier- mlt bekannt, daß Otto Baller zu Ems, als Vor- stand und als Aktionär dieser Gesellschast, gegen den Beschluß der Generalversammlung derselben vom 7. Juli J. J. auf Klageerhebung gegen Vorstand und Auffichtsrath wegen Entschädigung Anfechtung s klage gegen die Gesellschaft erhoben hat und daß der erste Verhandlungstermin bei dem Königl Land= gerichte zu Limburg Samstag, den 13. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, ansteht.

Ems, den 19. Auagust 1900. Der Vorstand der

Actien⸗esellschaft König Wilhelm's Felsenquellen.

Otto Balzer.

42826

Die Aktionäre der Chemischen Fabrik zu Schöningen werden hierdurch zur orventlichen Generalversammlung eingeladen, die am Dien s⸗ tag, den 18. September c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale ber Herren Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, statifinden soll.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahrezrechnung 1899/1900 und

des Geschäftsberichts. Bericht der Revisoren.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns und Entlastung von Aufsichts⸗ rath und Vorstand.

3) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter

für das Geschäfts jahr 190031901. 4) Neuwahl für ausscheidende 2 Mitglieder des Aussichtsrathẽ.

5) Geschäftliche Mittheilungen.

Die Inhaber der Stamm -⸗Aktien sind durch das Aktienbuch legitimiert, dagegen haben die Besitzer von Inhaber⸗Attien zur Erlangung des Stimm⸗ rechts die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Löbbecke K Co., Braun schweig, bei der Gesellschaftskafse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Im letzteren Falle muß der Hinterlegungsschein, um die Prüfung desselben zu ermöglichen, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung uns eingeliefert werden.

Schöningen, den 20. August 1900.

Chemische Fabrik zu Schöningen. Dr. E. Fanger. H. Klepp. 42827 Gas⸗ c Wasserwerke Montjoie A.⸗G. Einladung zur dritten ordentlichen General—⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 15. September 19090, Vormittags 3 Uhr, im Geschäftslokale, Bachstraße 112,116, temen.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlust. Rechnung pro 1899/1900. Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. Neuwahl tes Aufsichtsraths. Aenderung der Statuten in Gemäßheit der Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs.

Von den Neuerungen sind insbesondere bervorzuheben:

Die Ausgabe von Aktien über den Nennwerth ist zulässig.

Die Einladungsfrist zu den Generalversamm⸗ lungen beträgt 17 Tage.

Sind Aussichtsrath und Vorstand hinsichtlich der Abschreibungen und Rücklagen einig, kann die Generalversammlung diese Festsetzungen nur mit einer Dreiviertelmehrheit ändern.

Stimmbecechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 12. September 1900 bei den Herren J. Schultze Wolde, Bremen, oder beim Bürgermeisteramt in Montjoie hinterlegt werden und bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben (5 16 der Statuten).

Ver Aufsichts rath. Bernb. Scheibler, stellv. Vorsitzer.

731 Acti vn.

Wittlager Kreis bahn⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz.

Passiva.

6 33 339 849 91 5269 06 do == e . , 2 2022222 Summe] 1247 911188 Wittlage, am 31. Mär 1990.

Guthaben bei der Sparkasse Lübbecke Baarbestand der Zwischenkass

Vorschußkasse ... Bau⸗Konto ...

w 1230033 59 1611597

26 ß

D 7 Fs

Einzahlungen der Aktionäre Rückeinnahmen . Gewinn ⸗Zinsenzuwachs

Vorstand der Wittlager Kreisbahn⸗ÄAltiengesellschaft.

Kleffmann. Vorstehender Bericht ist von uns geprüst u Wittlage, am 31. März 1900.

F. Rullmann. nd genehmigt worden.

Der Aufsichtsrath.

Frhr. v. Ledebur,

stellv. Voꝛsitzender.

42183 Benrath b.

Activa. Bilanz, abgeschlossen

Balcke, Tellering & Ce, Aetien⸗Gesellschaft

Düfsseldorf.

am 30. Juni 19900. Passi yn.

2 383 25309 20 000 570 000 350 000

Konto Grunderwerb Eisenbabn · Anlage⸗Konto abrik. Ar lage⸗Kont? kaschinen und Kessel⸗ Konto. .. Konto elektrische Beleuchtung und Anlagen. 3 000 - Konto Arbeiter . 5 500 Mobilien und Gerätbe⸗Konton. 15 000 Konto⸗Korrent⸗Debitoren 1525 647 30 Wechsel · Nonto l 61105 Kassa⸗Konto 621 56 Effekten Konto 345 474 50 Betriebs Konto: Vorraͤthe an Materialien und Ribhren 1423010

7 7TI333 s]

Activn.

Gewinn · und Verlust · onto.

4 3

2 250 9000 13 36378 152 74810 do O00 lh 190 92 150 000 10 03671

Aktien Kapital Konto Beamten . Pensione Kasse Reservefondgs⸗ Konto

Delkredere · Konto ; Konto⸗Korrent Kreditoren

Dividenden Konto ö . Gewinn⸗ und Verlust Konto, Vortrag

3 471 339151 Eassi va.

1900 6 4 Juni Handlungs ⸗Unkosten⸗ Konto.. 177 54946 30. Abschreibu ngen !. 126 48419 5 oso Reservefond Konto... 27 74810 Beamten. Pensiong ⸗Kassa ... 10 000 Dividenden Konto 450 000 Vortrag auf neue Rechnung. 1093671

Sol 818 46

1909 6 3 Juni Gffekten⸗Konto, Gewinn auf 14062 45

30. , Zinsen Konto, Gewinn an

16 55536

771 200 65

. Betriebs⸗Konto, Ueberschuß

VF sis v

In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende auf 20 o/o oder M 200, pro

Aktie festgestellt und kann vom 28. August ab bei

Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf. dem Düsseldorfer Baukverein, Düsseldorf,

unserer stasse in Benrath erhoben werden.

Zr Mitgliedern des Aufsichtsraths wurden gewählt die Herren:

erm Tellering in Düsseldorf, Arnold Schlüter in Düsseldorf, Rechtzanwalt Dr. Klein, Düsseld Alfr. Fr. Flender, Düsseldorf, Gd. Deus, Düsseldorf, Rittmeister a.

orf,

.A. Schlüter, Gudwallen,

Bank Direktor Max von Rappard, Düsseldorf.

Benrath, den 14. Angust e,

Der Aufsichtorath. Herm. Tellering, Vorsitzender.

2730 Neuhnldensleher

Eisenbahen - Geselschast. Bel der am 11. d. M stattgefun enen Verloosung der 660 Vorzuge . Auleiheschen ne der Neu. haldensleber Giseubahn wurden die Nummern 65, 85 164 und 442 ausgelvost. Diese werden den Inhabern hiermit zur Rückgabe am 1. April 190K getündiat. In Rest blieb die Nummer 294. Neuhaldensleben, den 16. Auguft 1909. Die Direktion. Fr. Schmelzer.

Weber.

42190]

Rié! geben hiermit b'lannt, daf die Genergl⸗

versammlung vom 18. Juni 1900 und 19. Juli

1900 die SHerabsetzung des Grundkapitals

unserer Gesellschaft um 115 000 S heftehend aus

den Aktien Nr. 1—60, 472 501, 757 - 806, be-

ain, , 6. unsere Gläubiger e e es Handels

auf, ibre Ansprüche bei uns ö,, ö

Porzellanfabrik Kolmar

Aetien⸗Gesell t. Theob. 33 ,

42781

Hoyaer Eisenbahn⸗gesellschaft.

Gewinn · und Verlust · Mechnung

des Geschaftaefaßres 1 89 ½νοο.

Ginnahme.

S JI Titel

Ausgabe.

Activa.

NUebertrag aus dem Vorjahre 37766 Aus dem Personen⸗ und Gepãäckverkehr Aus dem Güterverkehr 72 Vergütung für Ueberlassung von Bahnanlagen. 275 Vergütung für Ueberlassung von Betriebsmitteln Erträge aus Veräußerungen Sonstige Einnahmen.. 61

LIV. Betriebs⸗An kgaben:

I V- X. bib. IJ. Schl. Ausgaben 363 6.

Hierzu treten: Rücklagen in den Ernen rungsfonds 5 16772

13 Ver insung a. Amortisation Ver Anleihe Staats. Eisenbahnsteuer. ....

81 22393 Reingewinn

Projektierte Vertheilung des

I) 400 Dividende an die Prior. Stamm Aktien

2) 40/0 Dividende an die Stamm ⸗Aktien 5 200

3) Zur Tilgung der Anschaffungskosten d. Betriebsmittel .

4) Vortrag auf neue Rechnung...

Bilanz vom 1. Myril 1900.

Abth. J. Pe rsönl. Ausgaben 19 395 84

Reserve fonds J. 260

Reservefonds II 520 454380 23636 28 697 0

Reingewinnes: 5 200

10 op9 r G es o, oe

Hagsi vn.

1) Bahn⸗Konto: Anlagekosten für die Bahn... Anschaffungèkosten der Betriebt⸗ mittel

2) Effekten · Fonto: a. Sparkassenbuch ö b. Spartassenbuch B. 7134 und ö c. Eparkassenbuch B 9, d. Sparłfassenbuch G. h,, 3) Amortisationgz⸗ Konto:

Tilgung auf die Betriebsmittel

2. 6

328 988

16 666 oM] 46 66 6

110 570 43

,

1) Stamm ⸗Aktien⸗Konto 2) Prioritãtsz . Stamm⸗

3) Anleihe⸗ Konto ö 4) Freiwillige Beiträge / u.

5) Auß dem Grneuerungs⸗

6) Erneuerungsfondg⸗Kto. 7) Reservefonds Konto 1 8) Reservefonds⸗Konto II 9) Nicht abgehobene Di.

10 Amortisations⸗Konto:

3 . 136 000

Aktien ˖ onto.

Zina gewinn · Konto

fonds gedeckt 328 988

vidende aus Vorjahren

Abtrag auf die 100 000 4K Anleihe bis ult. 1899/1900 Tilgung d. Anschaffunge⸗ kosten der Betriebs⸗ 32 500 46 676 65

410 570 43

Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung, sowie Bilanz, ist mit den von den Unterzeichneten zuvor revidierten Büchern und Rechnungen der Hoyaer Eisenbahn-Gesellschaft äbereinstimmend befunden

Hoya, den 14. Mai 1900.

worden.

Der Aussi

J. F. Knese.

chtsrath der Hoyaer Eisenbahn Gesellschaft. H. Rabtge, Revisoren.

Vorstehende von der Generalversammlung der Hoyager Eisenbahn-Gesellschaft am 18. August 1900 genehmigte Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung wird hiermit in Gemäßheit des § 1896. des

Handelsgesetzbuches und des F 1

Bie Dividende, je vier Prozent für le kann gegen Rückgabe des Stationskasse in Hoya und bei den Bankhäusern W. Kück und Otto Schröder in Hoya und Gottfried Herzfeld in Hannover in Empfang genommen werden.

Hoya, den 18. August 1900.

20 M pro Akt

D

Aug. Hüpeden.

9 des Gesellschaftsstatuts veröffentlicht.

die Prioritätz Stamm ⸗Aktien und Stamm ⸗Aktien Dividendenscheins Rr. 9 II. Serie bei unserer

er Vorstand der ger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Meyer. Meyer.

Soll

laerss Württembergische Cattun⸗Manunfaetur Heidenheim.

Schluß Bilanz vro 30. Juni 19909.

Haben.

An Maschinen- und Konto . abzüglich Ab

schreibungen

Gebãäude⸗ u. Güte Konto ö abzüglich Ab

Utensilien⸗ 2303 801,69

6

*

Mp 1 185 357,60

schreibungen

Wohnhäuser⸗, Garten⸗ und Oekonomie Kto. M

178174616

ga] Sog oM] az sar 63

abzüglich Ab⸗

schreibungen Geschãftsmobilien onto .... 1—

Walzen · Fon io

296 661 86

146 948 14 14871372

Kassa· Konto...

Wechsel . Konto

Baukosten Konto Debitoren Konto:

Ausstände

Mp 3 578 004, 19

Guthaben b. Ban⸗

quiers ꝛc.

Waaren⸗Konto: Vorräthe in rohen und veredelten Geweben, Farb⸗ waaren, Fabrik

materiallen

Soll.

364 229 12 30 335 * 766 0743] 16 6os J

und Brenn⸗

dꝛ4 g87 63 4102991 8

6861 26103 7 S5 257 s

Gemin a und Verlust⸗ Konto.

. 2240 000 672 000 - 1300 500 263 446 67 1242 388 49 450 000 2176

13 475

oͤlo 273 31 91 5õ6

67 227

Per Aktien · Fonto Reservefond Konto.. . Konto der Anleihe von 1891. Delkredere · onto Kreditoren ⸗Konto Obligationentilgungg Konto Dididenden · Fonto Obligationenzinsen⸗ onto Unterstützungz⸗ und Pensions fond⸗ Konto ; Arbeiter · Wittwen · und · Waisen · Unterstüũtzungsfonds · onto Konto für Wohlfahrtseinrich ˖ . 2 J Gewinn und Verlnst Konto: Vortrag von 1899 Æ 27 405,15

Gewinnüberschuß pro 1900. S987 008 99 1014414

S6 457 68

TDaben.

An Immobilien⸗Konto:

Abschreibungen pro 1900...

Delkredere· Font

Ueberweisung pro 19090 ... ieee

9:

n 49 73676

15 91935 87 008 99

10652 665110

3

Per Fabrikationg · Konto: C.. 1052 665 10

Fabrikationsgewinn.

1052 665110

Laut Beschluß der Generalversammlung wird die Dividende für 18991800 auf 88. der Attie festgesetzt, und kann dieselbe bei den veraunten Zahlfrellen und bel unserer Kasse in Seiden heim sofort erhoben werden.

eiden eim 4. B.. den 18. Au ust 1900. ö w Ww Vorstand.

ö ;;;

.