3) Wächtersbacher Parquetfabrik Carl wittersdorf Folgendes eingetragen worden; Laur & Cr (Zweigniederlassung). Von der unter er Gutsbesitzer Ludwig Nette zu Beesenstedt, dieser Firma in der Hauptniederlafsung in Wächters.
der Gutgbestzer Ferdinand Carl Beyling zu bach bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist eine
Rottelsdorf, ̃ r a ß in Frankfurt a. M. errichtet. worden unter Nr. 21: Firma Gustav Risack Nach⸗ der Rittergutspächter Eduard Lüdicke zu Polleben, se Gesellschaft hat am 15. August 1898 begonnen. olger, Inhaber Geschwister Risack. Vie Frau Franzista. Wolff, geb. Rosahl, zu Vie Gesellschaster sind die Kaufleute Carl Laur in irma besteht aus 3 Gesellschafterinnen, nämlich: Schwitters dorf, Wächtersbach und Otto Werber und Heinrich Wiese
. verpflichten sich, der Aktiengesellschaft alle II) Veronika . Inhaberinnen die Wittwe Amalie Wendenburg, geb. Weinhold, in Frankfurt a. M.
eschäftsgebelmnisse, Rezepte, Mischungen und Ver⸗ 2 Mathilde Risack eines Belikatessengeschäfts mit folgenden ihrer Kinder: 4 R. Æ W. Nathan Unter dieser Firma fahrungsweisen, welche die ger. ung von Film, 3 Therese Risack zu Düren. Friederike Amalie Marie ) baben die Kaufleute Richard Nathan und Wllhelm sowie die Verwendung derselben zu photographischen Jede Gesellschafterin ist zur Vertretung und Zeich Dorothee Friederike Ellsabeth Nathan zu Frankfurt a. M. elne offene Handels.
Zwecken betreffen . pon ihnen bisher erfunden, nung der Firma befugt. Viese Firma hat am Alwine Auguste Margarethe Geschwister gesellschaft errichtet, welche mit dem Sitz in Frank⸗
Dder angewendet worden sind, oder von ihnen noch 20. Juni begonnen. Andreas Franz Wendenburg furt a. M. am 1. August 1900 begonnen hat.
in Zukunft etwa erfunden oder angewendet werden, Düren, den 21. Juni 19009. Antonie Helene zu 5) Heinr. Riecken Ce Unter dieser Firma
zu Übergeben, mitzuthellen und die vom . Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Otto Geor Beesenstedt, haben die Kaufleute Heinrich Riecken und Joseph
rath zu bezeichnenden Beamten der Attiengesellschaft Friederike Huber in Frankfurt 9. M. eine offene Handelsgesell=
Düren. . 42563 e ü ert Zuckerfabrik zu Schwittersdorf in In unser Firmenregister ist bei Nr. 348 einge
tragen worden:
je Firma Gustav Risack ist erloschen. In das
Handelsregsster A. ist als neue Firmg eingetragen
sewie sämmtliche Patente, Gehrauchsmuster, Wort. ma und Blildmarken, welche die Photochemische Industrie · Gesellschaft mit beschrankter hast n oder diner ihrer Geschäftsführer für Film in irgend einem Staate ertheilt erhalten oder zum Eintrage ange
meldet hat. Die Photochemische Industrie Gesellschaft mit be schränkter Haftung und die Herren Ernst und Albert
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 198. Berlin, Dienstag, den 21. August 1900.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Güt = = ü ; muster, Konkurse, sywie die Tarif- und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen 9 ef n. . ö k . H. hirn m dn, Tiftern ,
Central⸗Handel s⸗Negister für das Deutsche Reich. mn. io6ch
ohanne ; schaft errichtet, welche mit dem Sitze in Frank⸗
in der Anwendung derselben zu unterrichten und auf Erfordern ein Jeder ehrenwörtlich zu veisichern, daß sie alleg getreu und gewissenbaft bekannt gegeben und nichts verschwiegen haben. Sie verpflichten sich auch, alle neuen Erfindungen und Verfahrungg weisen, welche sie in Bezug auf Herstellung von Film noch entdecken, oder kennen lernen werden, der Aktien gefellschaft mitzutheilen, auch etwaige Patente, Ge⸗ brauchsmuster, Wort ⸗ und Bildmarken, welche sie in Bezug auf Herstellung von Film erlangen werden, zu übertragen, auch auf jeweillges Verlangen der Aktien gefellschaft auf deren Kosten alle die Handlungen vorzunehmen, welche zur rechtsgültigen Uebertragung diefer Patente, Gebrguchgmuster, Wort und ild⸗ marken nothwendig sind, räumen auch der Aktien⸗ gesellschaft das Recht ein,. die ihnen abgetretenen poder noch abnutretenden Patente, Gebrauchs mufter, Wort. und Bildmarken in anderen Ländern sich
chützen zu lassen. . . verpflichten sie sich auf die Dauer von
Pũüss eld or. 42664 Unter Re. 78 des Handelsregisters Abtheilung B. wurde beute eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma Filiale der Solz⸗Sandels. Aktien · Gesell⸗ schaft mit dem Site der Hauptniederlafsung in Rien unter der Firma Holz⸗Handels ⸗Aktien⸗ Gesellschaft und Zweigniederlassung unter obiger Firma hierselbst. ‚
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1900 festgestellt; Gegenstand des Unternehmens ist
die Erwerbung, Verarbeitung und Verwerthung von Holz- und Forstprodulten aller Art,
b. die Anlage und der Betrieb von industriellen Etabliffements für oberwähnte Zwecke,
C. die Einlagerung von Holz⸗ und Forstprodukten, der kommissiongweise Verkauf, die Expedition und Verzollung derselben,
d. in Ausübung dteser vorstehend umschriebenen Geschäfte können Liegenschaften im In- und Aus lande gekauft oder gepachtet, Verträge geschlossen,
Ernst Martin -! der Gutzbesitzer Ferdinand Zörner in Neehausen und die Geschwister Marie, Glise, Paul, Gustav, Heinrich und Otto Barth in Hedersleben — 14 ausgeschleden und *:
helm Hans Beyling in Halle a. S., geboren am 9. September 1882, der Rittergutspächter Richard Lüdicke zu Polleben, der Gutsbesitzer Emil Kerl zu Volkmaritz, der Rittergutspächter Martin Nette in Beesen⸗ stedt, sowie der Gutsbesitzer Paul Nette in Gorsleben als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Frau Emma Otto, geb. Prinz, hat die ihr an dem Gesellschaftsantheil der Frau Marie Nette, geb. Otto, zustehenden Rechte aufgegehen. Gisleben, den 17. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
aper reld. (42671
furt a. M. am 1. August 1990 begonnen hat.
6) Ferd. Altschüler Steiner. Der Sitz des vnter dieser Firma von dem früher in Kaisers« lautern, jetzt in Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf ⸗ mann Josef Stern bisher in Kaiserslautern betrie⸗ e,. J ist nach Frankfurt a. M. verlegt.
7) Gebr. Wagner. Unter dieser Firma be⸗ treiben die dahter wohnhaften Steinmetzen und Bild⸗ bauer Johann Hermann Wagner und Philipp Wagner dahier ein Handelsgeschäft in offener Handelsgesellschaft, welche am J. März 1886 be—⸗ gonnen hat.
8) Aktiengesellschaft Metallgesellschaft. Dem zu Frankfurt d. M. wohnhaften Beamten der Aktien- gesellschaft Richard Ochs ist Gesammiprokura der⸗ gestalt eitbeilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Gesammt⸗ prokuristen zur Vertretung der Gesellschasft be—
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deut ichs önigli Anjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, . werden. j
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Das Central ⸗ Handels ⸗Regist . Bezugspreis beträgt 91 36 gister für das
etrãg ür das Viertel Insertionspreis für den Raum 64 Druckzeile 20 9.
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — a. — Einzelne Nummern . 3 J
——
Handels⸗Negister.
Greirenberg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abthellung A. ist heute unter Nr? die Firma „Hugo Witte in Greifen⸗ berg i. P.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Wiite zu Greifenberg i. P. eingetragen worden. Greifenberg i. Pomm., den 14. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Grei fenhagenm.
gelöscht worden.
425688
42397 In, unserem Handelsregister A. ist beute al . Nr. 66 „Ehrke und Wilke“ zu Greifenhagen
Wilh. L. Walter. Wilhelm Leopold Walter war, ist aufgehoben. hierselbst, beide Kaufleute.
16. August 1900. Jos wich Co.
meyer C Co., burg.
Lahmeyer Co. zu Frankfurt a. M.
Diese Firma, deren Inhaber
Walter Æ Troebner. Inhaber: Wilhelm Leopold Walter, zu Altona, und Paul Heinrich Troebuer,
Die offene Hendelsgesellschaft hat begonnen am
h d Co. Diese Firma hat an Gustah Friedrich Heinrich Hoff mann und Georg Hisserich, beide Kaufleute, hierselbst, Gesammtprokurg ertheilt.
Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft vorm. W. Lah⸗
; weigniederlafsung Ham ·
Zweigniederlassung der Attiengesellschaft
Elektrizitãts⸗Actiengesellschaft vorm. W.
berechtigt sein soll, die Firma zu zeichnen. Hirschberg i. Schl., den 16. Auzust 1900 Königliches Amtsgericht.
Homberg, Oberhessen.
42410 Bekanutmachung.
Spamer erloschen.
Th. M. Spamer Nachfolger, Epainer/ weitergeführt. a. Eintrag in das Handelsregister ist heute erfolgt. Homberg, den 16. August 1900.
Gesammtprokuristen eingetragenen Herren zusammen
Die Firma „Th. M. Spamer“ zu Homberg ist infolge Ablebens . . Theodor Moritz
erl as Handelsgeschäft wird von Karl Heinrich Wilhelm Spamer unter der Firma: Wilhelm
Liebnn. 42606 In unser Handelsregister Abtheilung A. t 9
unter Nr. 22 die Firma „Franz Schmidt“ zu
Liebau i. Schl. und als deren Inhaber der Ziegelei⸗
besitzer Franz Schmidt ebenda eingetragen worden.
⸗ Liebau i. Schl., den 13. August 1900.
Königliches Amtsgericht.
Lissa, By. Posen. 42607 Bekauntmachung. In unserem Firmenregister sind heute folgende ohne grlosgt e,. ; Nr 301: „Schulbuchhaudlung Louis . Nr. 337: „ Julius Radeck“. ö. 6 Lifsa i. B., den 8. August 1900.
rechtigt ist. Frankfurt a. M., 13. August 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 16.
Unter Nr. 134 des Handelsregisters A. ist heute die Firma Wilhelm Hammes hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hammes hier ein getragen worden. Elberfeld, den 15. August 1960.
Königl. Amtsgericht. 13.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 21. März 1899 ist eine Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft um Æ 2000000, —, also von S 4000 000 — auf S 6 000 000, —, durch Ausgabe von 2000 auf den Ighaber lautenden Aktien zu je M 1000, — besMossen worden, und ist diese Erhöhung ausgeführt.
Greifenhagen, den 16. August 1900.
fünf ig Jahren sich an keinem Unternehmen, welches Vorschüsse gegeben, Filialgeschäfte und Expeditions⸗ Königliches Amtsgericht.
die Fabrikation von Film oder Handel mit Fllm plätze im In und Auslande errichtet werden, betreibt, in irgend elner Form zu betheiligen und 6. die Gesellschaft kann die vorstehend angefübrten unterwerfen sich für . all der Zuwiderhandlung Geschäfte für eigene oder fremde Rechnung allein einer an die Aktiengesellschaft zahlbaren Konventional⸗ oder in Gemeinschaft mit anderen Personen oder strafe von M 100 000. Firmen betreiben, . ö. Falls die Akriengesellschaft Auslandepatente der f. bebufs Beginngs ihrer geschäftlichen Thätig⸗ oben gedachten Art verkauft oder darauf Lizenzen keit wird die Gesellschaft zunächst von der Unten. ertheilt, ist sie verpflichtet, die Hälfte der dafür er⸗ Bank in Wien und der Firma Leop, Kern in Wien haltenen Beträge abzüglich etwaiger Verkaussspesen Binderhölier sei es im aufgearbeiteten oder unauf⸗ in der dafür erhaltenen Münje an die Herren Albert gearbeiteten Zustande zu einem Preise, welcher, den . Ernst Hofmann in Köln a. Rh. vorweg abzu— . Märktwerth nicht übersteigt, käuflich er⸗ ühren. werben. Ale Gegenleiftung für obige Cinlagen und Per⸗ Des Grundtapital beträgt 5 000 90) Kronen pflichtungen werden der Photochemischen Industrie⸗= österreichischer Währung, getheilt in 26 000 Stück Gefellschaft mit beschränkter Haftung M. Jö0 C00 in volleingezahlte, auf den Inhaber lautende Aktien ö Gn won ihr gezeichneten Attien nebst den dau 3. V0 Kronen,. Vorstand der Gesellschast ist der gehörigen Genußscheinen gewährt. Verwaltungsrath im Sinne der Artikel 227 — 241 i Vie Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. des zösterreichischen Han delsgesetzbuches. Er zählt Gebr. Schoemaker * Strüfing zu Emden. Die Gründer der Gesellschaft sind; wenigstens fünf und höchstens neun Mitglieder. Je Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) die Firma Photochemische Industrie / Gesellschaft zwei Mitglieder des Verwaltungsraths oder ein Mit⸗ I) Kaufmann Diedrich Schoemaker zu Bremen, mit beschränkter Haftung in Köln g. Rh, glied des Verwaltungsraths und ein Prokurist sind Contres carpe 213, 2) der Direktor Lommerzienrath August Friedrich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2) Kaufmann Wilhelm Janssen Schoemaker iu Silomon in Dresden, Mitglieder des Verwaltungsraths sind: Bremen, am Wall 220, 3) der Geheime Kommerzienrath Victor Carl Ignatz Barany, Hausbesitzer, Wien, 3) Kaufmann Carl Strüfing zu Emden. Richard Hahn daselbst, Teopold. Kern, Inhaber der Firma Leop. Rechteverhältnisse: 4) der Direktor Rudolf Ernst Albert Sulzberger Kern“, Wien, Offene Handelsgesellschaft. ebenda, Hermann Neumann, Prokurist, Wien, Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1900 begonnen. ) der Kaufmann Gustav Kleffel in Berlin, Berthold Schick, Bankbeamter, Wien, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ BVle Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ Ludwig Weiß, Wien. . schafter ermächtigt. nommen. Die Generalversammlungen werden mittels ein⸗ Emden, den 11. August 1900. . Mitglieder des Aufsichtsraths sind: mallger Kundmachung in der Wiener Zeitung ein— Königliches Amtsgericht. 3. a. Gebeimer Kommerzienrath Victor Carl berufen. . me , . Richard Habn in Dresden, Die Einschaltung dieser Kundmachung muß min⸗ Emqäd em. Bekanntmachung. 142576 b. der Kaufmann Albert Hofmann in Köln destens 14 Tage vor dem für die Generalversamm⸗ In das hiesige Handessregister, Blatt 676, ist bei a. Rh., lung festgesetzten Tage erfolgen, wobei der letztere der Firma Ludwig Müller Folgendes eingetragen e. der Kaufmann Gustav Kleffel in Berlin, Tag nicht mitzurechnen ist. Alle Bekanntmachungen, worden: 4. der Direktor Fritz Müller in Köln a. Rh. welche die Fillale in Düsseldorf betreffen, erfolgen Die Zweignie erlassung Emden ist aufgehoben Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft durch den Reichs⸗Anzeiger. und die Firma hier gelöscht. eingereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Düsseldorf, den 11. August 1800. Die Prokura des Kaufmanns Julius Cohn zu Prüfungsberichte des Vor stands, des Aufsichtsraths
Königliches Amtsgericht. Emden sst erloschen. und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten —
Emden, den 13. August 1900. Amtsgericht Einsicht genommen werden. Von dem Königliches Amtsgericht. 3. rüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der — — andelskammer zu Dresden Einsicht genommen werden. Dresden, am 17. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Te. Dr. Krug.
Großh. Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Lissa, Ez. Eosen. 42608 Bekanntmachung.
* unserem Firmenregister sind heute folgende
Firmen gelöscht worden: . Nr. 170: „Serrmann Baum“. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. Mir. 356: . Ernst Kautz“. w Liffa i. P., den 13. August 1900.
Kellinghusen. Bekanntmachung. [425981 Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Prokurenregister ist bei Nr. 7, ; . wofelbst bei der Firma Heierich Tietje in Lübeck, Handelsregister. 42609 stellinghusen Prokarg für Claus Rathjen in Am 17. Auqust 1900 ist eingetragen bei der Firma Kellingbusen vermerkt steht, eingetragen: „Johs. Busekist“—
Die Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Fellinghusen, den 15. Auaust 1900. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
Königliches Amtsgericht. .
Hanln. 42116 Die im hlesigen Handelsregister A. unter Nr. 5
eingetragene Firma heißt nicht Winter C Co., soa⸗
dern Paul Winter Æ Ce. Kahla, am 14. August 1900.
Grimmn. 42398 Auf dem die Firma Paplerwarenfabrik H. 8 f 2 . . 264 des andelsregisters den Amtsgerichtshezirk Grimma ł herf onâ sst heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann ö w a n. Ernst Georg Hermann Weißing in Grimma Pro. bes „Grnnwkapitals det Geiellschaft 36
kura ertheilt worden ist .
J S4 000000 — also von AS 6 000 000, — auf ,, S 10000 ooo. durch Ausgah⸗ weiterer 4900 Af Garner . Inhaber lautenden Aktien beschlossen 2 . ? Dieser Beschluß ist durch Zeichaung von 4000
Grossschönanm. 42589 ber — 9. * . kö s 1. J zum Kurse bon 127 0so aus- nau betreffenden Blatt 339 detz hiesigen Han⸗= ; J z delsregisters ist heute verlautbart worden, daß der , . . , . der Firma, Herr Kaufmann den Inhaber lauirnde Aktien zu e , looG.= . . ax Hol ert in Groß ch nau, infolge Ab- Die gleichieitig in der Generalversammlung vom ebens ausgeschieden und Herr Kaufmann (ustab 21. Juni 1900 beschlossene Abänderung des § 4 ,, in Großschönan in die Gesellschaft! det Statuten, dis Grundkapital betreffend, ist gelrt . ; Iugfi⸗ ⸗ . al . Hroßeschzugu, am 17. August 1900. 24 . der Kapitalserhöhung in Kön liches Amtsgericht. ö P August 12. Aff. Dr. Bever. , n. , , . Firma hat an ö. ilbelm Georg meyer, Privater, hierselbst, ö. Sanle, 42590) Ginzelprokura ertheiit. ö ,,, , , Cigarren. Leonhardt K Kierulff. Die offene Handels- 6 ist lz srden tr. 2533 des Firmen⸗ aesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter
x — Carl August Julius Leonhardt, zu Alt Rahlstedt Freipursg, Elbe. Bekanntmachung. 42392 Halle a. S., den 10. August 1900. wi Kir ; Auf Bian' ĩ5 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. Abth. 19. , zu der Firma: C. Tiedemann — Wischhafen — — in Liquidation' wird von Louis Georg Jacob *. eingetragen: . Hamburg;. 42591 Ferdinand Läders, Kaufmann, hierselbst, allein woll. Spinnerei zu Krefeld:
Die Firma ist erloschen. Eintragungen in das Handelsregifter Der Direktor Robert Staub ist aus dem Vor,
. gejeichnet. ; . Freiburg a. S. Elbe, den 16. August 1900. des Amtsgerichts Hamburg. S iese Ri Wi F. c . Handelsregister zu Neuß. [42616 Königliches Amtsgericht. Ii. ü r rr 9 2 , Der Fabrikant Razolf Der Kaufmann Richard ig tertz zu Neuß in aus
9 Friedrich Karl Georg Schulze, Kaufmann, hier delsaesells z 2
d ,
fer dteser Firma, deren Gesellschafter Fal Schütt, Lederwerke. Aetiengesellschaft. 2 wi ne, , d , n, .
Martin Hinrich Emil Wichmann und Arthur Die Gesellschaft hat Marcus Tiedemann, bierfelbst, ,,, — Handels⸗ Jakob Cohen, beide Zigarrenfabrikanten, bierselbst, und Hinrich Wiggers, zu Wilster, beide Kaufleute, Neuß, den 13 Au zust 1960 .
6 staarr d ö Gianl afin oh * . s . ir Befugniß bestellt, daß jeder Kunigl. Auisgericht. 3 ztritt de ellschafter ; erselben berechtigt ist, die Firma der Gesells . Wichmann aufgelöst worden; das Geschäft wird K
allein per procura zu zeichnen. don dem genannten A. J. Coben, als alleinigem . Das R. Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Abtheilung für das Handelsregister.
Deutsche Kaffee ⸗ Import Compagnie, Gesell⸗ (gez.) Dr. Oppenheim.
schaft mit beschränkter Haftung. An Stelle Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. des ausgeschiedenen Geschäftsführers Rudolph J Wilhelm Gustav Gottfried Winkler ist Arthur Albert Martin Hans Graff, Kaufmann, hierselbst, zum alleinigen Geschäfisführer der Gesellschaft
bestellt worden. Norddeutsche Reie mühle mit beschränkter
Frank furt, Oder. Bekanntmachung. 426581]
In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute
bes der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Gebr.
Abrahamsohn in Frankfurt a. O. eingetragen,
daß die Firma erloschen ist.
Frankfurt a. O., den 17. Augqust 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
KElbextreld. 42570 Unter Nr. 135 des Handelsregisterz A. ist heute die Firma Georg Kirsten hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Kirsten hier eingetragen worden. Elberfeld, den 15. August 1900.
Königl. Amtsgericht. 13. Emden. Bekanntmachung. 426574 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 6 eingetragen worden die Firma:
Freiberg. 42582 Auf Blatt 688 des Handelsregisters für den Benirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma L. Leßmann * Cie. in Freiberg und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Otto Bär in Freiberg eingetragen worden. Freiberg, am 17. August 190. Königl. Amtsgericht. Desfeld.
Mainz. 42610 Zum Firmenregister wurde heute eingetragen; NRüůückeshaeuser⸗ Lamprecht. Mainz. Dem Kaufmann Eugen Henke in Mainz wurde Einzel⸗ prekura für die Firma ertheilt. Mainz, den 17. August 1900
Großh. Amtsgericht.
Krefeld. 42599 . In der Firmensache H. Jüngerkes wird beabsichngt, die im Handelsregister zu Kreseld eingetragene Firma H. Jüngerkes zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von Monaten bestimmt. Krefeld, den 6. August 1900. Königl. Amtsgericht.
Freiburg, Ereisgaun. ; Sandelsregister. In das Firmenregister Bd. II wurde eingetragen: S. J. 789: Firma J. C. B. Mohr (Paul Sie⸗ beck in Tübingen betr.) Pie Zweigniederlassung in Freiburg ist erloschen. Freiburg, 13. August 1900. Großh. Amtsgericht.
42583
MHeppen. Bekanntmachung. 426131 , , ist eingetragen: lte soo . 1e R; Wi f . ö . , Bei der Actiengesellschaft Crefelder ⸗Baum⸗ even S er Gr J.
Kenuss.
Geestemünde. Bekanntmachung. 42393) Auf Blatt 471 des hiesigen Handelgregisters ist heute zu der Firma Aug. Weppner in Geeste⸗ münde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geestemünde, den 11. August 1909. Königliches Amtsgericht. 2.
Disseld org. 42565 Unter Nr. 214 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde heute eingetiagen die Firma „Philipp Lunkenheimer“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Philipp Lunkenheimer hierselbst. Düsseldorf, den 14. August 1900. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 42566 In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 536, die Firma „Hamburger Fisch⸗Comnagnie Edinger E Grimm“ zu Duisburg betreffend, eingetragen: Die Gesellschaft ist infolge gegenseitiger Ueh rein
Exrurt. 42576
In das Handelsregister A. ist heute eingetragen: unter Nr. 101: als neue Inhaberin der Firma Wilh. Poppe in Elxleben a. G. die Wittwe Aurora Poppe, geb. Hecht, das., welche lt. Testaments des früheren Inhabers Miterbin zu K und außerdem Nießbraucherin zu 4 an den Erbtheilen der Ge— brüßer Karl, Paul und Hugo Poppe, bis zu des Letzteren Vojährigkeit (geboren 26. Mai 1883) ist;
unter Nr. 208: die Wittwe Clara Richters, geb. Gödel, ist aus der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Ohleuroth' sche Buchdruckerei Georg Richters
Leipzig. 42602 Auf Blatt 10703 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer der Firma Leipziger Fournir Industrie, vorm. Hertlein Co., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig, Herr Christof Wilhelm Hertlein ausgeschteden ist. Leipzig, den 16. August 1900. Rönigliches Amtsgericht. Abth. II B. Witter.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. [42615 Eingetragen wurde die Firma „Theodor Thiouz“ (Kravattenfabrif) in Neuft, deren alleiniger Inha-er der Kaufmann Theodor Thioux in Neuß ist. Neuß, den 13. August 1900.
Königl. Amtsgericht. 3.
Geestemiünde. Bekanntmachung. [42394
In das hiesige Handelsregister ist heute Band 1 Abtheilung A. unter Nr. 22 eingetragen die Firma: UAudreas Weppuer mit dem Nüiederlassungsorte Geestemünde und als deren Inhaber der Privat⸗ mann Andreas Weppn er in Geestemünde.
Ferner ist daselbst eingetragen:
Dem Kaufmann August Heinrich Johannes
Pres dem. (42560
Auf Blatt 2223 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß unter der Firma „Nutricia“ M. Hößler C G. Hentschel mit dem Sitze in Dresden eine offene Handelsgesellschaft errichtet
Harzburg. 42409 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Ttzeodsr Timpe in Bündheim eingetragen: „Obige Firma gelöscht am 9. Aucust 1900 zufolge Antrages vom 31. Juli / 6. August 1900, eingegangen
Veustettin. Bekanntmachung. 142617 In das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts in Neustettin (Abtheilung A) ist unterm 17. August
CLeipais. 42601 1900 dei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma
( — — 2 * — — — ——
worden ist, welche am 3. März 1900 begonnen hat, und daß deren Gesellschafter der Oekonomie⸗Inspektor Max Arthur Hößler, und der Kaufmann Carl Gegrg Hentschel, beide in Dresden, sind. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Sterllisiranstalt für Kinder⸗ und Kurmilch. Dresden, am 18. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Dr. Krug.
Dres den. 42561] Auf dem die offene Handelsgesellschaft 3 länder Schnelle in Dresden betreffenden Blatt 9134 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Julius Hermann Arnold Schnelle ist aus⸗ geschieden. Der Kaurmann Waldemar Grich Fried⸗ länder führt das Handels geschäft und die Firma fort.
Dres den, am 18. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Le.
Dr. Krug.
Dres dem. 42559 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Adolph offmann Æ Co. in Dresden betreffenden
Blatt 032 des Handelsregisters ist heute eingetragen
worten, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma
erloschen ist. Dresden, am 18. August 19800. Königliches Amtsgericht. Abth. Je. Dr. Krug.
Duderstadt. 42562 In dag hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 30 eingetragen: Die Firma Johannes Redemann mit dem Nieberlaffunggorte Westerode, und als Inhaber: der Jliegeleibesitzer Jobannes Redemann zu Westerode.
Duverstadt, den 16. August 1900. Königliches Amtsgericht. 1.
kunft aufgelöst, das Geschaͤft ist auf den Kaufmann
Witus Edinger zu Duisburg übergegangen, welcher
dasfelbe unter der Firma „Hamburger Fisch⸗
Compagnie Witus Edinger“ sortführt. Duisburg, den 2. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Duisburgs. Handelsregister 42567] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 60 die Firma Heinrich Scharpegge, Gelsenkirchen, mit Zwelgniederlaffung in Duisburg, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Scharpegge zu Gelsen⸗ kirchen am 8. Auͤgust 1900 eingetragen.
Duisburg. Handelsregister 42568 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 62 die Firma Fritz Bergmanns Bisquit⸗ 3Zwie⸗ backfabrik und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Bergmann zu Duisburg am 13. August 1900
eingetragen. Durlach. 42669 Handelsregister A. Eingetragen: Ferdinand Staiger, Söllingen, Inhaber: Ferdinand Staiger, Iigarten, und Tabackhändler in Söllingen. Großh. Amtsgericht Durlach.
Ehingen, Domau. 42572 R. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. In unser Gesellschafrsregister ist bei der Firma Baum wollspinnerei Ehingen a. D. Kommandit⸗ efellschaft) unterm heutigen age die Erhöhung der . von zwei Kommanditisten eingetragen worden.
Den 14. August 1900.
Amttrichter Becht.
Eisleben. 425731 In unserem Handelsregister A. ist heute bei der
hier ausgeschieden. Erfurt, den 15. August 19600. Königliches Amtsgericht 5.
Falkenstein, Vogtl. 42577
Im biesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 46, die Firma Äugust Rudert Nachfolger in Falken⸗ stein betreffend, eingetragen worden, daß der In⸗ haber, Seilermeister Max Hermann
Falkenstein, am 18. August 1990. Königliches Amtsgericht. J. V.: AUss. Dr. Rosenthal.
Flensburg. Bekanntmachung.
Ekensund. Flensburg, den 9. August 1800. Königl. Amtsgericht. Abth. 3.
prankrurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:
ist Prokura ertheilt. schaft hat ihren Sitz von Köln a. Rh. nach Frank
furt a. M. verlegt. Raufleute Carl Albert Stiel und Josef
Rudert in Falkenstein gestorben und Frau Elise Camilla verw. Rudert, geb. Leupold, in Falkenstein Inhaberin ist.
426578 Die unter Nr. 368 dez Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft Kleinhans ( . in Gravenstein, deren Gesellschafter die n ngenteure Gustav August Kleinhans und Johann Heinrich Hechtel, beide in Gravenstein, waren, ist aufgelöft und die Firma erloschen. Das Handels. geschäft wird unter der Firma Gravensteiner Maschinenfabrik . Eisengiefferei Gu stav Kieinhaus mit dem Sitz in Gravenstein fortge—⸗ führt. Der alleinige Inhaber dieser unter Nr. Sb des Handelsregisters A. eingetragenen Firma ist der Ingenieur Gustav August Kleinhans, z. Zt. in
42680 IJ Heinrich Lucius. Der Helene Lucius dahier 2 Carl Stiel . Ce Die offene Handelggesell Gesellschafter sind die hiesigen
Anton Schütz. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1899
Weppner in Geestemünde ist Prokura ertheilt. Geestemüude, den 11. August 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
Gexstung em. (423965
In Abto. A. des Handelsregisters ist die Firma Stephan Kittner, Haugeschäft für och und Tiefbau, Dampfbaggerei Gerstungen und als In⸗ haber derfelben der Kaufmann Paul Emil Gustav Ghristian Küttner in Kösen und der Maurermeister Friedrich August Eduard Alfons Stephan in Gerstungen eingetragen worden.
Gerstungen, den 17. August 1900.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
Göttingen. 42396 In das alte Handelsregister ist heute Blatt 836
Firma „Universitäts ˖ Apotheke Rudolf
Kastropp“ eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ — -
Dag Geschäft wird unter der Firma Universitãätt⸗ Apotheke Fritz Frank. weitergeführt.
In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 138 eingetragen die Firma „universitäts · Apotheke Fritz Frank“ und als deren Inhaber der Apotheker Fritz Frank in Göttingen. ;
Per Uebergang der im Betriebe des Geschãäfts früher begründeten Aktiva und Passiyg ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch den Apotheker Fritz Frank ausgeschlossen.
Göttingen, den 15. August 1990.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemen roth in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗
unser Rr. 3 daselbst eingetragenen offenen Handels⸗
mit dem Sitze in Köln begonnen.
Anstalt, Berlin 8W., W elmstraße Nr. 32.
Haftung.
Heinrich Völckers ertheilte
gehoben. L. Bahrendt.
Einzelprokura ertheilt Wilh. Hansen.
Eduard Hansen und
Biss, beide Kaufleute, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am
15. Auqust 1900. F. Specht.
sst aufgehoben.
Sp. Hussmann. Diese Firma hat an Hermann Harry Walter Husgzmann, Kaufmann, hierselbst,
Die Gesellschaft hat die an Johannes Elnjelprokura auf⸗
Diese Firma. hat die an Heimiich August Hobn und Friedrich Carl Martin Hein ertheilte Gesammtprokura aufgehoben und an den genannten F. C. M. Hein, Kaufmann, hierselbst,
deren Inhaber Kaufmann,
Diese Wilhelm Jultus Eduard Hansen, bierselbst, war, ist aufgeboben.
Wilh. Hansen Co. Inhaber: Wilhelm Julius
ermann Ludwig Richard
Diese Firma, deren Inhaber Carl Friedrich Specht, Kaufmann, zu Wandsbek, war,
Einelprokura ertheilt.
August 16.
Grünberger C Co. Die offene , ,, unter dieser Firma, deren Gesellschafter Elisabet kel, Schupp, des Isaak genannt Julius Grün
erger Ehefrau, Inhaberin eines laufmännischen Geschästs, und Gustay Albert Ernst Ritzenfeld, Kaufmann, beide bierselbst, waren, ist durch den am 16. Anaust 1900 erfolgten Augztritt des Gesell⸗ schafters G. A. G. Ritzenfeld aufgelöst worden, das Geschäft wird von der genannten E. Grün⸗ berger, geb. Schupp, alt alleiniger Inhaberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Diese Firma hat an Is Grünberger, Kaufmann, hlerselbst, Einzelprokura
ertheilt.
Heinrich Marler. Diese Firma, deren Inhaber Heinrich Jacob Marler war, ist aufgehoben.
Inhaber:
Wilhelm Küierulff, Kaufmann, hierselbst.
irma hat die an
Wilhelm Leopold Walter ertheilte Prokura auf⸗
Wilhelm Kierulff. Wilkens & Schmidt.
gehoben.
*
3 ?
*
ö:
aak genannt Julius
/
Ludwig
am 9. August 1900. Harzburg, den 9 August 1900. Herzogliches Amtsgericht. Germer.
Heinrichs walde. 42592
In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 11
die Firma Gusta Wagner Neukirch und als
deren. Inhaber der Kaufmann Gustav Wagner
Neukirch eingetragen worden.
Heinrichswalde, den 10. August 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
HNHeolmstedt. 42593 In das hiesige Handelsregister ist am 16. August 1960 Fol. 153 Kol. 7 bei der Firma Hermann Schoof hieselbst eingetragen, daß dem Kaufmann Wilbelm Amse hieselbst Prokura ertheilt ist. Helmftedt, den 16 August 1900. Herzogliches Amtsgericht. Witten.
Herror dad. Bekanntmachung.. 42594] Pie unter Nr. 277 des Gesenschafteregiftertz ein getragene Firma „Bokelmann K Kuhlo“ zu Herford ist am 13. Auguft 1900 abgeändert in: „Herforder Glektrieitäts Werke Bokelmann G Kuhlo“ und nach Abth. A. Nr. 19 des Handels. registers übertragen. .
Die dem Kaufmann Georg Roose zu Herford für die bisherige Firma ertheilte Prokura bleibt für die neue Firma bestehen und ist von Nr. 173 deg Pro— kurenregisters nach Abth. A. Nr. 19 des Handels registers mit übertragen.
Herford, den 14. August 1900.
. Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 42595 Im Handelsregister A ist bei Nr. 14 — Firma Abraham Schlesinger hierselbst mit Zweig— niederlassung in Berlin — vermerkt, daß dem David Lipschütz in Charlottenburg Gesammtprokura der-
gestalt ertheilt ist, daß er mit je einem der als
Auf Blatt 10050 des Handelsregifters ist heute eingetragen worden, daß aus der Füuma Stehfest C Klepzig in Leipzig der Gesellschafter Herr Karl Theodor Paul Klepiig ausgeschleden ist und die Firma künftig Curt Stehfeft lautet. Nach der durch das Ausscheiden des Herrn Klepzig herbeigeführten Auflösung der Gesellschaft wird das Geschäft von dem verbleibenden Inhaber, Hertn Friedrich Curt Stehfest, allein fortgeführt. ein iz. den 16 August 1900. önigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Witter.
Leipzig. (42605 Auf Blatt 10 825 des Handelsregisters ist heute die Firma SHôtel Palmbaum, Hermann Lange, in Leipzig und als deren Inhaber der Hotelier Hekr Gottfried Hermann Lange daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschaͤftsjweig: Gastwirih= schaftsbetrieb.
Leipzig, den 17. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Witter.
Leipzig. 42604 Auf Blatt 10826 des Handelaregisters ist beute die Firma Hotel de Pologne, Wilhelm Hupka, in Leipzig und als deren Inhaber der Poielier Herr Wilhelm Hupka daselbst eingetragen worden. . Geschaͤftsgzweig: Gastwirthschaftsbetrieb. eipzig, den 17. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Witter.
CLeipnis. a2603)] Auf Blatt 9143 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der Firma Wagen ⸗ führ d Merbitz in Leipzig der Gesellschafter Herr Paul Karl Bernbard Bijchoff ausgeschieden ist. Leipzig, den 17. Augqust 1900.
Königliches , . Abth. II B.
B. Freundlich in Neustettin als Prokurist der Kaufmann Max Freundlich in Neuftettin eingetragen und die Prokura für Leo Freundlich gelöscht.
Neustrelitꝝ. 42618 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 121 Nr. 82 Spalte 7 zur Firma „Mecklenburg⸗ Strelitzsche Hypothekenbank“ folgende Ein⸗ tragung gemacht: Die dem Herrn Georg Kellner in Berlin ertheilte Prokura ist vom Votstande der Geiellschaft zurũckgenommen.
Neufstrelitz, den 15. August 1900.
Großherzogliches Amtsgericht. R. Gundlach.
Abth. I.
Tord hausen. [42619 Die Firma Robert Niebuhr ju Nordhausen — Firmenregister Nr. N5 — ist beute gelöscht. Nordhausen, den 17. August 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Oehringen. 42620
K. Auitsgericht Oehringen. Im Handelsregister (Meg. f. Einzer firmen) ist heute unter Nr. 3 Firma: G. Roeßle in Oehringen. M= haber Gustav Roeßle, Kaufmann daselbst, einge⸗ tragen worden: —ᷣ Gelöjcht infolge Todes des letzten Inhabers un Verkaufs des Geschäfts durch die Erben.“ erner wurde neu eingetragen: kr. 308 Firma; Karl Stapf in Oehringen, Inhaber: Karl Stop. Kaufmann und Inhaber eines Tuch; Manufaktu waren ˖ und Aug fte=er geschäfts in Oehringen. Den 17. Augun 1900.
Amtsrichter (Unterschrift).
Osterwieck. 42786 Im Gesellschastsregister Nr. 17 bei der Ättien ˖ Zuckerfabrik zu Osterwieck ist heute eingetragen worden:
„In dem neu revidierten Statut vom 18. Juli
itter.
1855 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert: