6 Ele ttbber Darmstadt, 22 August. (B. T. B.) Heute Vormittage . -
,, , 6 Der g ; . t. wurden bei Erdarbelten in der Lichtenber straße e. rb ung . ; . Erste Beilage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. . x ö Cay Gn iger Sdend fandemsiglied artet. Zwei derselben wurben tobt hervorgehölt, el är nnr. i 6 JJ , w en wo dh go, , nher Westindien. 20. Aug ; . 6 M 199. Berlin, Mittwoch, den 22. August 1900. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
. Wärmehallen am Alexanderplatz (Stadtbahnbogen 97 — 99) 20. Aug. Orleans anwesend. J amburg abgeg. „Flandria',. „Oriel und er Vorstand des Zweigvereins Berlin des Vaterländischen Hamburg r t, Teutonia“, v. Hamburg n. Frauen · Vereing: Cuxhaven passtert. Frisia⸗ 18. Aug. in Qualitat JJ gering mittel aut Verlaufte , . Gejablter Preis für 1 Voppelientn er Nene höchster niedrigster
Frau von dem Knesebeck, Aug. in Baltimore, „Scotia“ in Genua u. stellvertretende Vorsitzende. mbung angekommen. 6 6p . e i zen.
Rostow a. Don, 22. August. (W. T. B.) Durch die selt längerer Zeit herrschende große Hitze und Dürre werden fast tãglich Feuerg brün ste verursacht.
Außerdem wurden 3
nach üb hig
S .
Doppelzentner
(Preis unbekannt)
Louis Ravené, A. Grabert Kommerzienrath. Regierungsrath.
Der Zentral Verein der a Luther⸗ Stiftung (Pro⸗ tektor: Seine Majestät der Deutsche Kaiser) hat seinen Bericht über die am 12. und 13. Juni d. J. in Cassel abgehaltene 15. Hauptversammlung nunmehr im Druck erscheinen lassen. Nach dem demselben beigefügten Bericht des Zentralvorstandes über das Jahr 1899 ist die Zahl der Hauptvereine wieder auf 19 zurück⸗ gegangen und stehen folgende Benrke Deutschlands noch immer der Luther ⸗ Stiftung fern: Hannover, Schleswig⸗Holstein, Mecklenburg. Braunschweig, , Bremen, Hamburg, Hessen⸗Darmstadt. Württemberg und Elsaß Lothringen. Der Zentralvorstand ist daher genöthigt gewesen, die aus diesen Bezirken ihm zugegangenen Unter⸗ stützungsgesuche zurückjuweisen, da er nach dem Statut nur die von
. August. W. T. B.) Dampfer Graf Waldersee“. v. New . über k n. Hamkurg, 21. August von Plymouth und Cherutkia' v. St. Thomas über Hare n. . Valesia 2 August v. St. Thomas über Hapyrt n. Hamburg, „Numidia“ 21. August v. New Orleans über Newport Newtz n. Hamburg abgeg. 3 v. Hamburg n. Montreal, 21. August in North Syruey, „ Sieilia 21. Aug. in Montevideo und Allemannia“, v. Hamburg über Lissabon n. Pera und Mango, in Oporto, „Sibiria“ 22. Aug. in Hongkong angek. Sambia“ 21. Aug. v. Perim n. Sue; age. Asturia, v. New York n. Ost. Asien, 20. Aug. in Manila, Saxonia“ 21. Aug. in Hongkong angekommen.
Lon don, 21. August. (W. T. 65 Union ⸗Linte. Dampfer Norman! heute auf Heimreise Madeira passiert. ‚Gaika“ gestern
Am vorigen Markttage
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en.
Wilhelmshöhe, 22. August. Königliche Hoheit der
höchster 10.
W 14,30 14,10 14,20 14,10 13,90
für Durch⸗
1 Doppel schniltz . jentner preis dem 460
höchster Doppelzentner
6.
nledrigster A.
niedrigfsier AM
(W. T. B.) Seine Prinz von Wales traf heute Mittag gegen 1 Uhr in Wilhelmshöhe ein. Auf dem Bahnhof hatte eine Ehren ⸗Kompagnie des 161. Infanterie⸗Regiments mit der Fahne Aufstellung ge⸗ nommen. Seine Majestät der Kaiser erwartete den
14.30 14,10 14,00 14,10 13,50
15,00
1450 1g z 1466
15,00
14 80 14 36 15 36
Allenstein Marggrabowa. Thorn ;
56 . z Breslau. ;
13,60 13,60
1530 1336
1380 1230
—
——— . / / /
2 —
—
————
Vllssingen. Id
Ropenhagen ;
auf Ausreise in Durban (Natal) angekommen. GCastle⸗-Linie. Dampfer Dunottar Castle' und „Dunolly Castlen heute auf Ausreise in Kapstadt angekommen.
Rotterdam, 21. August. (W. T. B.) Holland⸗Amerika— Linie. Dampfer Amsterdam“, v. New Jork n. Rotterdam, heute Seilly passiert.
Theater und Musik.
Im Königlichen Schauspielhause gelangte bei der gestrigen Wiedereröffnung Friedrich von Schiller's Schauspiel
Wilhelm Tell‘ mit den Damen Lindner, von Hochenburger,
ahn, von Arnauld und den Herren Nesper, Ludwig, Kraußneck, Molenar, Eichholz, Arndt, Christians in den Hauptrollen zur Auf⸗ ührung. Insceenierung, Zusammenspiel und Einzelleistungen gestalteten die Vorstellung zu einer sehr gelungenen und riefen nach jedem Akt schluß lebhafte Beifallsbezeugungen hervor.
Im Königlichen Opernhause findet morgen eine Auf- führung von Verdi'g großer Oper Ein Maskenball‘ unter Leitung des Kapellmeisters Walter in folgender Besetzung statt: Graf Richard:
rr Sommer; René: Herr Bulß; Amalie: Fräulein Reinl; Oscar:
räulein Dietrich; Silvan: Herr Krasa; Tom: Herr Stammer; Samuel: Herr Mödlinger. In der Partie der Ulriea tritt zum ersten Mal in dieser Spielzeit Frau Schumann⸗Heink als Gast auf.
Im Königlichen Schauspielbause wird motgen Lessing's dramatisches Gedicht Nathan der Weise“ gegeben (Sultan Saladin: Derr Ludwig; Sittah: Fräulein Lindner; Nathan: Herr Molenar; Recha: Frau von Hochenburger; Daja: Frau Schramm; Tempelberr: 6. ristians; Derwisch: Herr Arndt; Patriarch; Herr Ober⸗ länder; Klosterbruder: Herr Eichholz).
Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater geht morgen Der Mikado“ unter Mitwirkung der Herren Knüpfer, Philipp, Lieban, Berger und der Frau Lieban⸗Globig in Scene. — Im Garten findet . großes Militär ⸗Konzert statt.
Im Theater des We stenz bereitet das „Ferenezy⸗Ensemble“, dessen Gastspiel in der nächsten Woche endet, mit seinen nunmehr wieder vollständig vereinigten Kräften die Offenbach'sche Operette „Orpheus in der Unterwelt‘ vor, deren erste Aufführung am Sonnabend, den 25. d. M., stattfindet. Bis dahin bleibt Geisha“ auf dem Spielplan.
Im Les sing Theater Ct am Sonnabend, den 25. d. M., Ludwig Fuldg's Schauspiel Die Sklapin' in neuer Einstudierung zum ersten Mal in Scene. Die Titelrolle wird von Frau EClise Sauer gegeben, den Gatten spielt als dritte Antrittsrolle Herr Josef Klein. Ferner sind in dem Stück noch die Herren Pagay, Pfeil, Waldow, Schönfeld, sowie die Damen Bertengs und Jona beschäftigt. Die Rolle der 15 jährigen Käthe Lukas spielt als erstes Debut Fräulein Hedda Somin. Die Einstudierung dieser Vorstellung hat unter Leitung des neuen Ober Regisseurs, ehemaligen Direktors des Lobe⸗ Theaters in Breslau und des Theaters des Westens in Charlottenburg, Herrn Witte Wild, stattgefunden.
Mannigfaltiges. Berlin, den 22. August 1900.
Von dem Zweigverein Berlin des Vaterländischen Frauen ⸗Vereins ergeht folgender Aufruf:
Nach den mit dem Berliner Verein vom Rothen Kreuz getroffenen Vereinbarungen und in übereinstimmendem Zufammenwirken der Sammlung von Liebetzgaben für das ostasiatische Expedi— tio ns- Korps spricht der unterzeichnete Vorstand des Zweigvereins Berlin des Vaterländischen Frauen. Vereins die ergebenste Bitte aug, ihm für die speziell zuertheilte Aufgabe der Sammlung von Wäsche, warmen Bekleidungsartikeln, Lazarethgegenständen behilflich zu fein;
den Hauptvereinen ihm unterbreiteten Gesuche berücksichtigen darf. Der bisherige Hauptverein für die Kreise Marburg, Kirchhain und Frankenberg hat sich dem Hauptverein für den e n n,, Cassel als Zweigverein angeschlossen. Außerdem hat sich im Bezirk des Hauptvereins für den Regierungsbezirk Cassel ein Zweigverein für die Diözese Hersfeld. Rethenburg neu gebildet. Von den jrtzt vor⸗ handenen 194 Zweigvereinen entfallen: auf die Provinz Posen 19, auf die Regierungsbezirke Merseburg und Erfurt 11, auf den Regierungsbezirk Magdeburg 11, auf das Großherzogthum Baden 25, auf Berlin und die Provinz Brandenburg 3, auf die Provinz Pommern 12, auf den Regierungsbezirk Wiesbaden 22, auf die Rheinprobinz 5, auf das rechtsrheinische Bayern 12. auf die baherische Rheinpfalz 15, auf die Provinz Westfalen 2, auf die Probinj Schlesten 20, auf die Provinz Westpreußen 16, auf die Provinz Ost. preußen 4, auf die Thuringischen Staaten 6, auf den Regierungsbezirk Cassel 11. In einzelnen Hauptvereinsbezirken sind außerdem Sammel. stellen vorhanden, die den Mitteln der Stiftung Beiträge zuführen. — Im Jahre 1899 hatten dem Amtsalter nach aus dem Zentral vorstande augzuscheiden die Herren Wirklicher Geheimer Ober⸗-Finanj⸗ rath Pfahl⸗ Berlin, Geheimer Justizrath Professor D. Dr. Kahl. Berlin und Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungsrath, jetzt Wirklicher Geheimer Rath und Ministerial⸗ Direktor Dr. Küuͤgler⸗Berlin. Sämmtliche drei Herren sind von der Hauptversammlung zu Soest am 31. Mai 1899 wiedergewählt worden. Außerdem hat die Versammlung neu in, den Vorstand gewahlt: für den durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Justizrath Haenschke Herrn Geheimen Ober⸗Justizrath und vortragenden Rath im Justiz⸗Ministerium Dr. Ligco⸗Berlin, an Stelle des durch Amts⸗ niederlegung ausgeschiedenen Herrn Ober Bürgermeisters a. D. Zelle Derrn Qber⸗Bürgermeister Kirschner⸗Berlin. Dutch den Tod ist der Vorsitzende des Hauptvereins für die Provinz Posen, Herr Konsistorial⸗Präsident von der Gröben zu Posen, ein Mitbegründer und treuer Freund der Stiftung, abberufen worden. — An Unterstützun gen sind von den Zweigvereinen, den Hauptvereinen und dem Zentral— verein im Jahre 1899 bewilligt worden: an Pfarrer Familien 227 Raten zum Gesammtbetrage von 18 157,40 S6 (1898: 193 bezw. 16535 4) und an Lehrer ⸗Familien 467 Raten zum Gesammt⸗ betrage von 28 413, 60 S (1898. 446 bezw. 27 128 S6) oder im Ganzen 55 Raten zum Gesammtbetrage von 2908 M mehr als 1893. Das Kapitalvermögen des Zentralvereing betrug Ende 1899 245 550 M, die Haupt und Zweigvereine hatten zinsbar angelegt 110 6865,17 4 Das Gesammtvermöͤgen der Deutschen Lutber⸗ Stiftung betrug sonach am Schluß des Jabres 1899 356 235 17 M. — An Geschenken sind dem Kapitalfonds des Zentralvereins im Jahre 1899 zugeflossen: von den Freunden der Stiftung in Soest aus Anlaß der Abhaltung der Hauptversammlung daselbst 1000 , bon der Stadt⸗Hauptkasse zu Halberstadt aus den für die Luther— Stiftung seiner Zeit daselbst siattgehabten Sammlungen 111427 Dem Kapitalsonds der Stiftung zugedachte Beiträge nimmt der Schatzmeister der Luther Stiftung, Banquier Ludwig Delbrück, Berlin W., Mauerstraße 61 / 62, entgegen.
Die Treptower Sternwarte bietet in der Nacht vom Donnerttag den 23, zu Freitag, den 24. d. M. die außergewöhnliche Ge⸗ legenhelt, alle sieben großen Planeten Mercur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und den Kometen Brooks. Boresly mit dem Rie sen⸗RKefraktor beobachten zu können. Um 103 Ühr Abends hält Direkior Arch enhold einen mit zahlreichen Lichtbildern ausgestatteten Vortrag über. Unser Planetensystem. Es werden besondere Karten zum Presse von 3M ausgegeben, die zur Beobachtung sämmtlicher Objekte und zum An hören des Vortrages berechtigen. Die ermäßigten Vereinsbillets (Pr. 0 I) behalten für die Ginzelbeobachtung auch in der genannten Nacht ihre Gültigkeit. Das Institut wird bis Morgens 5 Uhr geöffnet sein, um welche Zeit Sonderwagen der elektrischen Straßenbahn von Treptow abgelassen werden.
Prinzen von Wales und begrüßte Höchstdenselben sehr herzlich. Seine Majestät schritt mit Seiner Königlichen Hoheit dem . von Wales die Front der Ehren⸗Kompagnie ab, nahm den Vorbeimarsch derselben ab und begab Sich hierauf mit dem ö zu Wagen nach dem Schlosse, wo Ihre Majestät die Kaiserin den Prinzen begrüßte und Frühstückg⸗ tafel stattfand.
Dresden, 22. August. (W. T. B.) Seine Majestät der König verabschiedete sich heute Vormittag von den beiden nach China gehenden Kompagnien des 6. Ostasiatischen In⸗ fanterie⸗Regiments. In seiner Ansprache wünschte Allerhöchst⸗ derselbe den ausziehenden Truppen eine glückliche Fahrt und denselben Erfolg wie vor dreißig Jahren. Der Hauptmann Wirth dankte und schloß mit einem begeistert aufgenommenen Hurrah auf Seine Majestät. In Begleitung des Königs befanden sich Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedrich August und Johann Georg, der kommandierende General Freiherr von Hausen, sowie viele höhere Offiziere.
Rom, 22. August. (W. T. B.) Der russische Oberst Prinz Engalitschew ist hier eingetroffen und wird heute Nachmittag mit dem Grafen Waldersee nach Neapel abreisen.
Der Agenzia Stefani“ wird aus Ta ku vom 20. d. M. ge⸗ meldet: Nach Depeschen aus japanischer Quelle vom 17. d. M. ist der Kampf in Peking beendet. Die Japaner sind in den Kaiserlichen Palast eingezogen. Die fremden Gesandten und die Detachements der Verbündeten befanden sich in der Kaiserlichen Stadt. Die chinesischen Prinzen und Minister hatten sich nach Singanfu, westlich von Peking, zurück— gezogen. — Das italienische Kriegsschiff ‚Vettor Pifani“ hat eine Kompagnie gelandet.
Tokio 22. August. (W. T. B) Aus Tschifu wird gemeldet: Die japanischen Truppen besetzten den Kaiser— lichen Palast in Peking am 16. August. Eiwa vier Tage vor der Besetzung von Peking haben die Kaiserin— Wittwe, der Kaiser und die Minister unter der Eskorte von 3009 Tungfuhsian⸗Truppen Peking verlassen. Ihr Ziel soll, wie man vermuthet, Singanfu in Schensi sein. Weil in Peking große Wirren herrschen, wurde die Stadt in verschiedene Seklionen eingetheilt und die eine Hälfte der Tatarenstadt auf der nördlichen Seite unter die Auf— sicht der japanischen Truppen gestellt. Von den be⸗ treffenden alliierten Truppen wurden verschiedene Kommandos ernannt, welche die Ruhe in der Stadt aufrecht erhalten sollen. Diese Kommandos wurden von Japan, Rußland, England, Amerika und Frankreich gestellt. — Der japanischen Abtheilung ist es gelungen, innerhalb des Kaiserlichen Palastes gefangen gehaltene fremde Missionare und chinefische Christen zu befreien. Die Japaner verloren an Todten und Verwundeten 200 Mann. Der Verlust des Feindes bezifferte sich auf 600 Todte.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Wetterbericht vom 22. August 1900,
8 Uhr Vormittags. . . (Main) .. Karlsruhe ..
München.
Wind ⸗
stãrke,
Wind⸗ richtung
Name der Geobachtungs⸗ station
Wetter.
a. 0O0u. Meeres⸗ iveau reduz
— 88 —— n
Temperatur in Celsius.
Barometerst.
Stornoway . Glacksod ... Shields...
. e d' 4 Paris .
bedeckt wolkig wolkig wolkig
— 8
wolkig
757,8 7ö7,
75,7 758, 0 760,5
Ein tiefes Minimum, welches ostwärts fortschreitet,
liegt über Irland, ein Maximum über Rußland. Die Winde sind überall schwach. In Deutschland ist das Wetter bei südlichen Winden meist trübe und zumeist etwas kühler. und Gewitter. Trübes Wetter mit Regenfällen und langsam auffrischenden südlichen Winden ohne er— hebliche Wärmeanderung wahrscheinlich.
SO heiter SSO q4wolkig
SSW 3pedeckt SO 4 wolkig W 4 halb bed.
16,8 16,5
16,8 17,4 16,2
Musik von Arthur Sullivan.
Freitag, Abends 7 Uhr:
Die Votstellung Nr. 28.
kandidat. Anfang 786 Uhr. Freitag: Die Weber.
Seit gestern vielfach Regen
Theater des Westens.
unter Leitung des Direktors
Deutsche Seewarte. Vie Geisha. ¶ Nimosa:
9 16 bed.
ö eiter
bristiansund wolkig
Stkudegnaes . ( 2 bedeckt
Skagen. Windstille bedeckt W 2 Dunst
2 bedeckt
5 4 3 6 4 bedeckt 3 3 1 5
Rarlstad ... Stockholm Wisby ...
6. 4 wolkenloz
4 heiter
2 wolkig 3 Regen 2halb bed. 2 halb bed.
2 heiter 3 halb bed. 2balb bed.
Sock c *
Freitag: lustigen
8 GGG
8
Anfang 74 Uhr
6 O8
754,0 W 1 wolkenlos 755,9 Windstille halb bed. 765,8 SSW 2 Regen 757,4 SO g mesfh,
e
Känigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern. haut. 161. Vorstellung. Ein Maskenball. Oper
in 4 Akten von Giuseppe Verdi. wolsensoz von Grünbaum. Tanz von Emi
r. Schauspielhaus. 173. Vorstellung. Nathan d Weise. Dramatisches Gedicht k Aufiügen .
Gotthold Gyhraim Lessing. Anfang 7 Uhr. . Wind
eiber von or. phantastische Oper in 3 Akten a Otto
. onnement B. 23. Vorstellung. Mohr von Venedig. von William Shakespeare. Graf Baudissin (Schlegel ⸗ Tieck). Anfang 71 Uhr. Donnergtag: Neues Opern, Theater. Der Mikado. Burlegke⸗ Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert.
Werber.)
Theater.
Unterwelt.
Deutscher Text
Freitag: Im weißen Röß'l. Graeb. Anfang h ö.
162. Vorstellung. Die Komisch⸗
Nicolai.
Sonder⸗ Othello, der Trauerspiel in 5 Aufzügen Uebersetzt von Wolf
von Carl Pander. — Schwank in 77 Uhr.
ltag: Dieselb n 174. Vorstellüng. Freitag: Dieselbe Vorstellung
wundeten Soldaten:
Scenischeg Arrange⸗ ment von Balletmeister Gundlach. Anfang 74 Uhr.
Denutsches Theater. Donnerstag: Der Probe⸗
Sonnabend: Der Probekandidat.
Ensemble⸗ Gastspiel erenezy.
ͤ räulein Mia Werber.) Freitag: Die Geisha. (Mimosa: Fräulein Mia
Sonnabend: Zum 1. Male: Orpheus in der
Lessing · Theater. Donnerstag: Die Ghre. Sonnabend: Zum 1. Male: Die Sklavin.
Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze)
Donnergtag: Der weiße Hirsch. Schwank in 3 Akten Vorher: Gin Interview. 1 Aktt von Edela Rüsl. Anfang
Nesidenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten.
burg. Donnerstag Zu Gunsten der in China per= Die Dame von Maxim. (La dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Ktten von Georges Feydeau. Ueberseht und bearbeltet
von Benno Jacobson. In Seene Sigmund Lautenburg. Ansang 76 Uhr. Freitag und folgende Tage: Die Dame von Maxim. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend.
gesetzt von
Fledermaus.
Bentral · Theater. Donnerstag und Freitag: Berlin nach Elf.
Familien⸗Nachrichten.
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Heinrich Grafen von Haglingen gen. von Schlckfus (Floriansdorf, 3. Zt. Breslau). Hrn. Major von Larisch Berlin). — Hrn. Oberleutnant Köhne von Wranke⸗Demingki (Thorn). — Hrn. Regierungs⸗ Assessor Dr. M. von Campe (Magdeburg). — , essor Dr. Eduard von Jbeden⸗
oniecpolski (Casseh). — Eine Tochter: Hrn. Regierunggrath Fuchs n,,
Gestorben: Hr, Oberleutnant a. D. Eberhard
Graf von Lättichau (Berlin).
Donnerstag:
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Graumann) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstelt, Ber kun hr, m nn hr ns
Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗ Beilage).
6 1. Schl. . 1 1 Neustadt O. S.. Hannover
och. ,, Schwerin i. M.. Mülhausen i. E.. Saargemünd ; Breslau.
Allenstein Marggrabowa. Thorn
Filehne . s j
e ö 6 2 2 2
Schneidemühl . 1 Hdd Freiburg i. Schl. ' ,, Neustadt OD. ⸗S. Hannover
Emden
Hagen i. W. Goch.
Kw Schwerin i. M.. Saargemüũnd s Köslin. Breklau.
Allenstein ö. Marggrabowa . ö Schneidemühl . e. J ; ö . i. Schl. ,, Oppeln Neustadt, Hannover Emden. Hagen i. Bx... Mülhausen i. E. . Breslau. J
Allenfstein Marggrabowa. . Schneidemühl . Znin. ; Breslau
Freiburg i Schl. .
kd , Neustadt, O. S.. Hannover mhen Hagen i. W. H Neuß. . Waldsee i. Wttbg. Schwerin i. M..
Mülhausen i. G.. Saargemüůnd Köslin. Breslau
2
O8.
8. 2 8 6 2
De d
alier Hafer
neuer Hafer
aller Hafer
j neuer .
alter Hafer 1
1
neuer Hafer
alter Safer neuer Hafer
14,10 14,00 14,00 14,10
1375 15,50 16,12 15.70
1700 1220 11516
13.00 13,10 13,80 14,00 13,90 14,00 1470
14,50 15,090 12,00
1360 13 16
10,90
1290 13,30 12,20 13,20 11,90 12,090 12,30 13,60
15,00 15,00 12,40
12,00 1000
340 15,30 12,40 12,10 3,00 11,80 11540 11,60 11,00
5,00 11,50
1 oo
1600
12,40 12,40 ö d 12, 10 Bemerkungen. Die verkaufte 6 wird auf volle Doppel Gin liegender Strich (— in den Spalte
n für Preise bat die
14,40 14,50 14,00 14,20
1575 16,00 16,12 15,370 17,00 13, 20 11,75
13, 00 13, 10 1410 14,20 14,40 1400 14,80
1560 16 6b 1266
10 14, 10
10,90
12,90 13,30 12,70 13,50 12,30 12,00 12,40 14,00
15,50 16,00 12,90
1200 16.566
13,40 15,30 12,90 12,30 13,20 12,00 11,90 11,60 11,20
15,50 11,50
1400 1660 1710
12.90 12,30
14,50 14,50 14,20 14,80 14A 70 14,15 16,50 16,40 16,20
166 11 15 3
12, 13 11525 12,80
13,30 13,80 14,40 14,30 14,50 14,20 15,20 14,40
15 50 15,32 135,00 13.00 15,40
1410
11,20 1080 12,60 13,20 13,50 13,00 13 60 12,40 12440 13, 00 15.00 13,50 16,00 16, 00 13,20
12,20 1040 12,80 13,90 15,50 13,00 12,50 13,30 12, 10 11,90 12,00 11,40 13,50
16,90 11,75 16,20 14,30
1750 17 66 1466
13, 090 1250
mer und der Verkaufgwerth au . ö daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den letzten sechg
14,80 16,900 14,20 14.90 1490 14,40 17,00
1490 16,00 14,50 16,50 15, 10 14,55 1750 16,68 16,70 1480
1780 1456
gen.
12,50 1200 13, 40 1350 13,50 13,50 1470 14,50 14,90 14,40 165,70 1480 1425 16,50 15,63 1440 13, 40 15,60 15,40 14,70
e r sie.
11,50
1280 13,50 1370 13,80 1410 1290 12,75 13,70 1640 13,65 1700
1400 e r.
12,40 10 80 13,20 14,40 165,70 13.50 12, So 13560 12,50 12,40 1220 11,80 165 80 13,090 16,50 1200 1400 17,00 14,50 14,20 13,00
15,00 1300 13,50 1280
volle Mark
1630 15,50 14,50 15,60 15,30 15,05 18,00 16,68 16,70 15,00
17,90 15,20
12,50 12,00 13,70 13,50 13,60 13,56 15,00 15,00 16,00 14,40 15,80 15,20 14,65 16,50 16,63 14,40 13,70 16,60 13,40 15,00
11,50
13,00 13,50 13,70 14,80 14,50 13,40 12,75 13, 80 18,00 13 65 17,50
15, 00
12,40 1126 13.566 1440 1570 1570 15.06 14606 12356 1550 1736 17,560 16 46 15.16 1706 12.606 1500 1760 14,50 14.20 13.56
1500 13,00 13,80 13 09
abgerundet mitgetheilt.
11386 11566
1305
11775 14 56
14,06 16,50
1456 1269
5 825 406
1220 1756
13,20
1550 14,65
1400 15,56
165,14 12, 70
13. 14. 14.
14 20.
14.
14.
0 X09
6 S0 80
14.8. 18. 8
Der D nlttspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechne . Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
Großhandels. Durchschnittspreise von Getreide an außerdeutschen Börsen⸗ Plätzen
für die Woche vom 13. bis 18. August 1909 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1000 kg in Mark. (Preise für prompte Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)
W
Roggen, Pester Boden
e. 3 K afer, ungarischer, prima erfte, slovakische
p Roggen, Mittelqualitãt ö jen, ö =. fer, 12 *
St. Petersburg.
Ro . 5 zen, Saxonka
aser. 2 9 9 9 * 2. d 2
Odessa. Roggen, 71 big 72 kg per hl
Wellen, Uͤlka, 5 bis 76 kg per H.
R 71 big 72 fn. oggen, g per Weljen, 75 big 76 Kg per hl
Woche
13/18.
August 1900 128, 21 145,08 102,06 164,48
115,98 128,09 88, 15
21,43 125, 097 82, 28
92, 16s 115,20
26, 11
122,00
Dagegen Vor⸗ woche
128, 093 145,B 72 101, 08 157,51
13,04 127,69 8 02
90,39 126,77 82, 28
S8, 42 111,90
92, 15 118,70
Roggen Welzen
lieferbare Waare des laufenden Monats
Paris.
Antwerpen.
Donau, mittel. Red Winter Nr. 2
Walla
La Plata, mittel Kurrachee, roth
Kansas Walla
A
Am sterdam.
ondon.
a. Produktenbörse (Mark Lane).
engl. we
rot
ö b. Gazette averages.
Walla
Russischer
1 1 6 2 5 4 2. *
englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten
Liverpool.
m
Californter... Western Winter⸗ . Northern Duluth Nr. 1 6 Kansas Nr. 2 anitoba Nr. 1 La Plata... Australier
113,72 165,49
132, 84 135,28 136,U93 134,06 133,66 139,18
111,86 113,87 128,51 130,27
143,40 139,48
134,50 14237 133, 16
138,81 136,46 143,29 142,11 148,23 139,29 15195 138,59 147,06
engl. weißer . gelber Galifornier Brau⸗ Ganadische
Chieag Wejen, Lieferung Waare ⸗
Safer Gerste
Red Winter Nr. 2
Weinen Lieferung Waare l
Notiz an der
Gerste — 400
DOdessa und Riga die
Anfwerpen und Amster
36 1 Pfd. engl. — 3,6 g;
kg.
. der Umrechnung der Preise in Reichsw * , g. =. erun . im . ⸗ er“ erm en mona 2 Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und ö f cago und New Yo e a . e n g.
. St. auf diese Plätze.
O.
per laufenden Monat per September
New York.
ver September
per Dejember..
Kurs
die Kurs
e e
Bemerkungen.
1 Tschetwert Weizen ist = 163,80 Roggen — 147,42, 98,28 Eg an 6 5 ö i n,, 6 . 1 oner Produktenbörse — nd engl. 9 ⸗ ** . an 196 Markt-
We 1
ür die Gazette averages, d. h. die aug den U 1 des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einbeimischeg Getreide, ist 1 Imperial Quarter engl. angesetzt.
schn
1334 M3 gh
113,56 w
124.22 121,78 124,96
zen
16460 135.95
aug an
a r.
152,66
133,60 113,7
115,75 116, 81
127,00 124,55 127,63
ser = izen⸗
fn ö *
60 Pfd. Last Roggen — 2100, Weizen
der
Sonden. Paris.