1900 / 199 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

n 158. September 1800. Wahltermin au ber 1990, Bormittags A1 Uhr.

.

Augu

fahren er⸗ ard

*.

42802 n, ,

Im Konkureversahren Landfridt Hellimer publizlert ia Nr. 158 fiadet der Prüfungstermin nicht am 26, sondern am 27. September er., Vormittags 11 Uhr, hier statt,

Kais. Amtsgericht Großtäuchen.

42809 Konkursverfahren.

Heber dag Vermögen des Hufschmiedemeisters Gustar Sichelschmidt zu Hagen wird heute, am 18. August 1900, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ ö eröffnet. Ver Auktionskommissar Römer in Hagen wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkurgorderungen sind bls jum 10. Ok⸗ tober 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahlę eines anderen Verwalters, sowie über die Hestellung, eines Gläubiger ausschusseß und eintretendenfalls über die in 5 132 ver Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 1A. September 1900, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Oktober 1900, Vor- mittags ER Uhr, vor dein unterzeichneten Je— richte, Zimmer 34, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter big zum 8. Sep⸗ tember 1900 Anieige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Hagen.

142811 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen deg zu Köln, Breite straße 69/71, wohnenden Konditors Heinrich Weygold wurde heute, am 13. August 1900, Nach⸗ mittagz 610 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justiz- rath Dr. Bock zu Köln ernannt worden. Offener Arrest mit Unzeigefrist bis zum 2. Oktober 1909. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger versammlung am 12. September 19009, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Oktober 1900, jedesmal Vormittags EO Uhr, vor dem unferzeichneten Gericht, Norbertstraße 7, Zimmer 2, J. Etage.

Köln, den 13. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 1.

42812

Ueber den Nachlaß des Pferdehändlers Josef Mahler in Leipzig, Härtelstr. 3 1, ist heute, am 18. August 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Löschcke hier. Wahltermin am 6. September 1900, Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist his jum 20. September 1900 Prüfungstermin am 29. September 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Sep— tember 1900.

Röniglicheß Amtegericht Leipzig. Abth. II Ai,

am 18. August 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

42816 Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Georg Hermann Julius Kyber in Meerane wird heute, am 18. Angust 1900. Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt— verwalter: Herr Rechtsanwalt Johannes Schneider hier. Anmeldefrist bis zum 11. September 1900. Wahl und Prüfungstermin am 18. September 190090, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 11. September 1900. Königliches Amtsgericht Meerane. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Freyboth.

42815 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putzmacherin, ver⸗ ehelichten Else Koerber, geb. Hartmann, in Merseburg, ist heute, am 17. August 1909, Nach⸗ mittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Paul Thiele in Merseburg ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anzeigefrist bis 17. September, Anmelde⸗ frist bis 24. . d. J. Erste Gläubigerver⸗ jammlung am 10. September 1990, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Oktober 19090, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Merseburg. 42952 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 4 Juni 1900 ver- storbenen Heinrich Rennwald, Landmirth von Marlen ⸗Goldscheuer, wurde heute, am 20. August 1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Agent Georg Kretz in Offenburg. Anmeldefrist bis zum 13. September 1900. EGrste Gläubigerversammlung und Prüfung termin: Donnerstag, den 20. September 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: , den 20. September 1900, Vor⸗

m 9 Uhr. Offenburg, den 20. August 1900. Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: (L. 8.) C. Bell

eller.

42821]

Ucber das Vermögen des Bauunternehmers

as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Francke hier. Anmeldefrist bis jum 28. September 1900. ltermin am 8. Sey⸗ fungstermin am 11. Oktober 19090, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. September 1900.

Königliches Amtsgericht Radeberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Schwenke.

42824 Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 5. Juni 1900 ver⸗ storbenen Tischlermeisters Paul Suchautke von Trachenberg ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das nr, m,, . eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Blumberg in Trachenberg. Anmeldefrist bis 18. Seytember 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 21A. September 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 15. Oktober 19090, Vormittags lO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1900. Trachenberg. 18. August 1900. Gerichtsschreiherei, Abtheilung 1, des Königlichen Amtsgerichts.

42973 Ucber das Vermögen des Schneidermeisters G. Grauel in Wyk, z. Z. unbekannten Aufent⸗ balts, it heute, am 18. August 1900, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs perwalter ist der Projeßagent Bursian in Wyk. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep—⸗ tember 1900. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glänbigerausschusses L7. September 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen ES. Oktober 1909, Vor⸗ mittags EO Uhr. Anmeldefrist bis 30. September 1900. Wyk, den 18. August 1900.

Königl. Amtsgericht.

42796 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Schneider zu Berlin, in Firma „Gebr. Schneider jr.“, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1900 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 14. Jult 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 15. August 1900.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

427941 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Bertha Atzler, geborene Selbiger⸗, in Firma A. Atzler zu Berlin,. Potsdamerstraße Nr. 68, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

schusses der Schlußtermin

Ernst August ilinp in Nadeberg wird einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ heute, 9 Kaak 1900, Nachmittags e, n ̃ 3. Se U

Vertheilung ju berachsichtigenden Forderungen und über die 'n htun!) der Auslagen und die Gewährung

sßtermin guf den 1 Vormittags 11 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.

Graudeuz, den 17. i ut 1900.

Blum, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

42807 Konkursverfahren.

In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Miller, in Firma Jo⸗ hannes Müller Cigarren⸗ Import in Halle a. S., ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke und über die Erstattung der Aus lagen der Schlußtermin auf den 14. September 1500, Vormittags A0 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Kl. Steinstr. 7 II, Zimmer Nr. Il, bestimmt.

Halle a. S., den 9. August 1900.

Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 7.

42808 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Remling zu Halle a. S. wird, nachdem der Beschluß vom 28. Juli 1900 rechtökräftig geworden ist, biermit aufgehoben.

Halle a. S., den 14. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 7.

42805 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Matthias Johann Hinrich Meyer, in Firma M. J. H. Meyer, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. August 1900 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 18. August 1900.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 42806 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin einer Schlachterei Anna Catharina Metta, geb. Wedow, des Joseph Johann Georg Thurner Wittwe, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. August 1900 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt worden ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 18. August 1900.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

42810 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Laurenz Früls zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Köln, den 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1II1. 42814 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Louis Mannheim zu Löwenberg

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstartung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den LH. September 1900, Vormittags EIS Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Zimmer 27, bestimmt. Berlin, den 16. August 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84

42792 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Heinrich Wollner zu Beuthen O. S., Große Blotmnitzastraße 58, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben.

Beuthen O. S., den 17. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

42796 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Brückenau hat mit Beschluß vom 2. August 1900 das über das Privatvermögen des Kaufmanns Heinrich Stelzuer in Zeitlofs eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konlursmasse ein⸗ gestellt.

Brückenau, den 18. August 1900.

Der K. Gerichtsschreiber: (L. Ss) Brehm.

42937 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Isidor Langstädter von Mem melsdorf i. Itzgrd. wurde durch Beschluß des Kgl. Amtegerichts Gbern vom 18. d. M. als durch Zwangevergleich beendigt aufgehoben.

Ebern, den 20. August 1900.

Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Dreisch, st. Gerichtsschreiber.

42804 Bekanntmachung.

Zur Verhandlung über den in dem Schulte—⸗ Rahvde'schen Konkurgverfahren von dem Schmiede⸗ meister Gustav Schulte⸗Rahoe zu Gelsenkirchen vor⸗ geschlagenen Zwangsvergleich ist Termin auf den 30. , . 1900, Vormittags 109 Uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle, Overwegstraße, Zimmer Nr 6, anberaumt. Hierzu werden alle Betheiligten hierdurch geladen. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters darüber sind auf der Gerichte schreiterei, Zimmer Nr. 7, aufgelegt und können daselbst während der Dienststunden eingesehen werden.

Gelsenkirchen, den 3. August 1900.

Kgl. Amtsgericht.

42803 Konkursverfahren.

In dem Konkurgbersahren über das Vermögen des saufmanns Bernhard Krzywinski zu Graudenz, in Firma B. Kezywinski, ist juͥꝛr Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwaltergz, zur Erhebung von Gin⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der

ist zur Verhandlung über den von dem Kaufmann Louis Mannheim angebotenen Zwangsvergleich Termin vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, auf den 8. September 1900, Vor⸗ mittags O0 Uhr, anberaumt, zu welchem alle Be⸗ heiligen hierdurch geladen werden. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden einge⸗ sehen werden.

Löwenberg i. Schl., den 18. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

428153 Beschlust.

Der Konkurs über das Bermögen des Holz⸗ bildhauers Karl Fischer zu Luckenwalde ist durch Schlußoertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Luckenwalde, den 16. August 1900.

Königliches Amtsgericht.

(42817 Bekanntmachung. In dem über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Siewert zu Naugard schwebenden Konkureverfahren ist besonderer Prüfungstermin vor unterzeichnetem Gericht anberaumt auf den 22. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 10 Uhr. Naugard, den 11. August 1900. Königliches Amtsgericht. 42951 Konkursverfahren. Nr. 8268. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Sägers und Holzhändlers Norbert Streif von Lautenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberkirch, den 18. August 1900. Großherzogliches Amtsgericht. (gej.) Waag. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Schneider.

42818 Bekanntmachung. In der Zimmermeister Oskar Stephantschik⸗ schen Konturssache von Oppeln werden 1) der Termin zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses vom 6. auf den 13. Sep tember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, 2) der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen vom 20. September auf den 30. Oftober dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Konkursverwalter ist der Kaufmann Georg Scholz; aus Oppeln. 1 N. 4 a 65. 00. Oppeln, den 17. August 1909. von Stachel ski, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

142819 Konkursverfahren. Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß des am

18. September 18958 zu Potsdam verstorbenen

Fuhrherrn Karl Wernitz wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 11. August 1900

Arras

42820 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen det Gutsbesitzers Franz Richard Naumann in wird n Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Nochlitz, den 16 August 1900. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: J. V.: Sekr. Oehme.

42822] . Im Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Müller hier ist infolge eines vom Gemeinschuldner n Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den E12. September er., Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht 3 hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist in der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. Saalfeld, den 18 August 1900. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3. (Unterschrift.)

42823 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Dorothee Schrader, Inhaberin der Firma Schraders Magazin, Staßfurt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . das Schluß⸗ verjeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schluhtermin auf den 13. September 19090, Vormittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Staßfurt, den 13. August 1900

Thierbach, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

42843

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Vom 1. September d. Is. ab erhalten die an der Strecke Marne Friedrichekoog belegenen Halte⸗ stellen Friedrichskoog Vorder und Friedrichskoog Mittel die Bezeichnung Friedriche oog I und Friedrich koog III. An demselben Tage wird der zwischen diesen beiden Haltestellen neu eingerichtete Halte⸗ punkt Friedrichekoog IJ1 für den Personenverkehr eröffnet. Es werden dort folgende Züge anhalten, um Reisende aufzunehmen und abzusetzen: ö von Friedrichskoog II in der Richtung na

a. Marne.

Zug 1241 Vorm. 644, Zug 1243 Nachm. 12,39 und Zug 1245 Nachm. 5, 19.

b. Friedriche koog III.

Zug 1242 Vorm. 1122, Zug 1242 a. Mittags 1255, Zug 1244 Nachm. 408 und Zug 1246 Nachm. 10,11.

Eine direkte Personenabfertigung findet von und nach Friedrichskoog J1 und III, Helserdeich, Kron⸗ prinzenkoog Mittel, Kronprinzenkoog Nord, Marne, Marnekoog und Sophienkoog statt. ;

Der Fahrkartenverkauf in Friedrichskoog I erfolgt durch die Zugführer.

Reisegepäck wird nur von Marne nach Friedricht⸗ koog II und auch nur dann abgefertigt, wenn die Relfenden sich zur Wiederempfangnahme desselben unmittelbar am Gepäckwagen während der Haltezeit der Züge auf dem Haltepunkt Friedrichskoog II aus— drücklich bereit erklären.

Naͤheres ist bei den betreffenden Fahrkarten⸗ Ausgqabestellen zu erfahren.

Altona, den 16. Auaust 1900.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

42844

Frachtfreie Beförderung der für das Ost—

asiatische Expeditionekorps bestimmten frei- willigen Gaben.

Die durch Bekanntmachung vom 8. August d. J. eingeführte frachtfreie Beförderung der für das Ost⸗ asiatische Expeditionskorps bestimmten freiwilligen Gaben von den Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen, der Oldenburgischen Staats⸗ eisenbahnen und von der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Elsenbahn wird mit Gültigkeit vom 20. August d. J. au von Stationen der übrigen Deutschen Eisenbahnen gewährt. Me Königlich Bayerischen Staatseisenbabnen behalten sich vor, diese Vergünstigung auch für die vor dem 20. August d. J. abgefertigten Sendungen zu ge⸗ währen. Die für das Ostasiatische Expeditionskorps bestimmten freiwilligen Gaben sind als solche in den Frachtbriefen ausdrücklich zu bezeichnen und an die Königliche Bahnhofg⸗ Kommandantur in Bremen oder an die bei dieser errichtete Hauptsammelstelle zu richten.

Berlin, den 19. August 1900.

Königliche Eisenbahn Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

42845 We stdeutsch · Desterreichisch · Ungarischer Verband.

Für die Station Budapest Südbabn (46 vasut) gelangen die direkten Frachtsätze am 3. Oktober d. J. ohne Ersatz zur Aufhebung.

Breslau, den 20. August 1900.

Königliche Eisenbahn. Direktion, nameng der Verbands⸗Verwaltungen.

lass 6 Am 1. September 1900 treten im Süd⸗Ost⸗ preußischen Gütertarif dirette Frachtsätze, die dem Rohstofftarif (Ausnabmetarif 2) entsprechen, für die Beförderung von Rüben in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg für jeden verwendeten Wagen im Verkehr von Angerburg, Buddern, Darlehmen, Gurnen, Neuhausen i. Ostpr., Nordenburg, Norkitten, Perlswalde, Wandlacken nach Rastenburg in Kraft. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. r, ,. i. Pr., den 14. August 1900. önigiiche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenxoth in Berlin. Verlag der Expeditign (J V.: Graumann)

in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗

Königliches Amtsgericht. Abiheilung ö.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 199.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 22. Augnst 1900.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O, 389 M 1 ästerr. Geld ⸗Gld. = 200 M 1 Gld, österr. W. = 170 e I Krone ö6sterr. ung. W. O85 44 7 Gld. südd. W. 127.00 M 1 Gld. holl. W. 1,B 70 M 1 Mark Banco

50 M 1 skand. Krone 1425 4 1 aalter) vldrubel 326 M 1 Rubel is * 1 Peso . M1 Dollar 4,20 * 1 Livre Sterling 40

Wechsel.

Amsterdam, Rotterdam. do. do. ; Brüssel und Antwerpen

do. . Skandinavische Plätze. . Kopenhagen London

1 Milreis 1 Milreis

do. .

do. Schweizerische Plätze .. dee, de,, . Italienische Plätze. . .. do. do. St. Petersburg do. Warschau

dẽ Oe Oο N οω«d·ο0O— K

Ah gobzG X. His ob;

C0 = 00

Bank⸗Diskonto.

Amsterdam Zis. Berlin 5. (Lombard 6.) Brüssel 4. London 4. Paris 3. St. 2 u. Warschau H! . Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz /. Schwed. Pl. 6. Norweg. Pl. 61/4. Kopenhagen 6. Madrid 3. Lissabon 4.

Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.

Nn Du pr. 9, s2etbzB Engl. Bankn. L* 20,4563 Rand Duk. St.. = Frz. Btn. 1099 Fr. S130 kl. f. Sovereigns 2M45bz Doll. Bkn. 190 fl. 168996, V Frs. · Stücke. I6 37 Ital. Bkn. 100 , . g 8 Guld.⸗ Stck.. Vord. Bkn. 199 Kr. 112.0566 Gold Dollars . 4, 1963 Dest. Bk. p. 100 Kr. 8,55 bz Imperial St! do. 2000 Kr. S4 6hb

do. vr. 500 g. - Russ. do. p. 199 R. 216,59bz do. neue.. . 16.2056 do. do. 500 R. 216,50 bz do. do. H00 g. ult. August

Amer. Not. gr. 4, ult. Seytbr.

o, Temme Schweiz. N. 100 Fr. 381, 190bz kl. . do. Cp. 3. N. J. Muss. Zollkupons 324,496 Belg. N. 100 Fr. Sl, 20bz do. kleine .. .. 324.406

Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

Dt. Reichs ⸗Anl. konv. 3 14. 10 5000 001950906

do. Il versch. S000 = 200 94,756 do. Z versch. 10000 20066, 50bz B ultimo Aug. . preuß. Konsol. A. kv. 37 versch. 5000 150194, 7 do. do. 31 I.. 10 5000 150 94, do. do. 3 1.4.10 10000 100 do. ultimo Aug. ; Badische St.- Eis. A.. 3 versch., 300 = 199 chu lss ne di , fi Höh Dh do. Schuldver. 1909 36 1.53.11 3000-200 do. do. 656 3 123 Hod = S6 Bayer Staatz · Anleihe 3* versch. IoJo)0 200 do. Eisenbahn · Obl. 3 do. Ldek. Rentensch. 3

Brschw.⸗Lüneb. Sch. bo. , Bremer Anl. d, Ss, 0 do. do. 1633 do. do. 1893 do. do. 1896 do. do. 1898 do. do. 1899 Gr. Sss. Et. A. 93 4 M] do. do. 1896 Hi do. do. G. 3. 10. 96 do. do. i. fr. Verk. do. Staats⸗Anl. 99 nn. St. Rnt. do. t. Anl. 1886 do. amort. 87, 1 do. 96, 99 do. do. is)) küb. Staats · Anl. M o. do. 1899 Neckl. Eisb.·Schld. do. kons. Anl. 86

do. do. 90-94 Sachsen · Alt. Ch. Db. S. Gotha St. M. Id00 ö, Ldser.

M906 3393 835 536

92 50bz B lbb = 165 ( —— 5000-200 öb h = bh] ——

56660 - 566 pi, 60G Sb Gd -= 560 ( ShoG —= 5 660.

ob = Sh 82. 3606

5835 5B

3 65 B

536 5

ö 5535 82,50 bzG klf S000 209glod 40bz 6

000 -= 5900 96, 106 oo —=59g9

8

.

er e = . . 3

bod = 160 —— Ihhh =( hh om 75G hoh = bh (= 16h = bh ligl, lo6 zo = Ih loi hbz G 15h = ho J(——— ho · Ih sz 9obz G bbh = 266 (= hh · ho lob oobz G hh u. 1p s, G65 G Ibbßh u. 1 o 55 6h cc ; 16. d G

822 D

D

Sach fiche St. Anl. 65 sche St.⸗ Renten chwarzb.⸗Rud. Sch. Schwarzb. Sond. IMM eimar. Landesered. do. do.

0. do. 4 Württ. St. A. Sl. 83

8222

ach

. , , , 5 rr —— . —— , , .

konv.

Brdbg. Pr. A. LIV. dan Pr Tv, vn. YVIIi do. S. IX

do. do. S. X bi. Prr . 1 VII o. do. HI4 nm. ovinz. Anl. ovinz.⸗Anl.

Stralsund Thorn Wand beck Weimar r . 1879, 80, 860 31

Westf. Prov. Anl. UI do. do. J. NI 3j do. HI4

Do. Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI34

Berlin, Mittwoch, den 22. August

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

zooꝰ Iygsgl do B. h ö s hbz. 3 bb h öh 3 Bis. do hd ol

Aachen St.⸗Anl. 1893 Altona 1887, 1889?

do. 1894 Apolda 1895 Augsburg 1889, 1897 Baden⸗Baden 189831 Bamberg 04 Barmen

do, Berlin ; 187692

do. do. 1898 do. Stadtsn. 19001 Bielefeld D 4 do. 164 Bonn 1896 Boxh. n ,,, ; Breslau 1880, 1891 Bromberg 1895, 1899 Cassel 18568 / 8d87 : & er ottenhnr 1889 do. 1899 do. 1885 konv. 1889 do. 1895 1, NU, 1899 1 Coblenz 11900 do. 1886 kon. 1898 Cottbus 9004

Darmstadt Dessau

do. Dortmund 1891, Dres den Düren konv. 1393 35 19004

do. Düsseldorf 1876 3 do. 1888, 1890, 1394 35 do. 18594 Duisburg 82. 85, 8ᷓo 96 3 Eisenach 1899 4 Elberfeld kon. u. 1889 31 165 1. ii] 1893 13 1893 HI 4 IV, V 1898 3 1897 3 1899 37 1858 5 19004

1553 3 15533

do. Essen Flensburg Frankfurt a. M. raustadt Freiburg i. B. Glauchau 1894 3 Graudenz 19904 Gr. Lichterf. Edg. A. 96 31 Güstrow 189531 Halberstadt 189731 Halle 1886, 1333 3 do. 1900 ameln 1898 3 annover 1895 3 eilbronn 19994 ildesheim 189, 18905 3 öxter 1897 31 Inowrazlaw 189731 Jena 19004 Karlsruhe 1886, 1889 3 Do. 19904 Kiel 1889, 1898 3

do. 18984 Kön 1894, i896 15553 Königsberg 1891

53 85 3 do. 1655 u. ii Krotoschin 1986060 14 Landsberg 1890 u. 96 31 Lauban 189731 Liegnitz 1892 3 Ludwigshafen 1892944 Lübeck 18953 Magdeburg 1875/91 3 do. 18914 Mainz 1891 4 do. 1886, i354 3) Mannheim 1888 3 do. 1897, 1898 3 do. 1853 Minden 1895 31 Mülheim, Ruhr 89,97 3 do. 1899 4 München 1886/94 31 do. 1897 33 31 do. 191 4 M. Gladbach 1880, 83 31 do. 1899 do. 1899 V4 do. 1900 4 ie ,, ürnberg 31 do. 1895. iShd 18953 1898 31 1895 3 1899 4 1894 3 1900 4 1892 4 1338 o. 1897 31 Remscheid 1900 4 Rheydt 1891-92 3 Vo. iy ish ] Rirdorfer G. A. 18934 Rostock 1881, 1884 31 do. 1895 3 Saarbrücken 18963 St, Johann 18963 Schöneberg G. A. 91 do. 1896 Schwerin Solingen Spandau do. Stargard Stettin Litt. N., O0. 31 do. att. F. XVI

Offenburg do. forzheim

Pirmasens

osen

do.

ots dam

8 e nta

ig. 1853 3 1566 4

S w —— D —— 22

C‚ . ,

SD 82

S =

.

8

. r i = 66 D

f 8 3828538338

2

r,

= 14 —— 2 =* * 22333

83 231 .

222

ö

ers

2

irsch. IZhhh 265

irsch. 66h 166 33, 166 5 5699 = 166 53 4566

Sho = hb oo o G hoh = 5 S3 h G ooh = hg oy 5G hoh = 16h he 65 G hoh = hh td = ho = hd og ogbz B Ih So 5 ob; G Sh = 6h

S666 = 6 ( —— hob · Ih oo 0G hh = Iod loh 5obz Soc = ihc 1G Hoh;

hob · b]. 1006 - h]. hb = Hh os vob G hb · hh (===

bh h = bh (- hb = bd og ooG 365

8

1000 5 10000-2090 96, 996 2000 -= 5900 95,006

8

* *.

2 2295.

—— —— —— Q . 2 22

2 de K

D D

SS& --= 3382

—— —— K

2

22

11

* 2 2 2

2

e

——

. 99 8

S 8 8 2

. 21

—— .

1000 u. 500

1000

5000 = 20h hh G · hg 16h = 6h 15696 - 600 hb d = bh hb d = bb öh = hh bb = Hb dbb · Vg

öbbo · Sho (== S9 256

10090 209

1000 599 209

9 oB

8 phbz G

. 1

w * Landschaftl. Zentzal . 4 vo. do. 53 do. do. 3 Kur⸗ und Neumärk. 34 23. 1

. neulandsch. .

doe do. n w S. VI-X.

do.

do. Sächsische

do

be, hen, ., e ,,

ö. landsch. neue

do. do Schlesw.⸗Hlst. 8. Kr. do. do. 3 do. ry Westfalische do.

do.

Preußische Pfandbriefe.

ö Folg Westpreuß. rittersch 3 do. IB ; do. H 34 neulandsch. Hl rittersch. I I

do. neulandsch.

Landw. Kred. LH- TVA, X4 do. do. A, YA, VUA, V,

do. do. XVIII do. do. Pfb. Kl. NA .4

do. do. Kl. A, Ser. IA- XX XI. XI. Sry. XVI

do. do. XXI

an ne,. o. Hessen⸗Nassau .... do. . 3 Kur. und N. (Brd do. do. Lauenburger Pommersche ...... t o. Posensche do. Preußische do. 2351 . und Westfãl.

o. do. Sächsische e .

35

23

versch. 3000-30

versch.

1.1.7 3000-15911 16.5b n , . Ibb h 150 ig /h hb hh Jh hb hoh = Ib ib ! hoöh = 5h dd sh d hb h hb d hh 16h = 166 ib, a3 B hhh = ißh o hb hh · 5h Hz hh hb h 16h Hd ho Ihhh · ß h gd ho G göbbh · 15 ==

zoo Iz M gh hd ibo ß doc öh I dh shi

2

3000 - 75 300MM - 75 5000 - 100 92, 606 00M 100

hoh · bo loh 0) G

1 . 1

2 2 2222222 22222222222 222222 12222

n , öh w 1h hd Ih s n , . hoh 3 Il tz 13h hh 3 Bl hh. 0000-60 3000 - 60 3000 - 150 - 3000 -= 1506 5000 -= 100192, 80 3000 - 100108, 706 hoh ioh hz ghh⸗ 000 -= 100 92,8098 3000 -= 100 08,706 000 - 100 84, 99b 000 - 100 92.80 009 = 100 98, 106 5000 - 100 üg 5000 = 2090 98,809 50090 -= 200 91,306 5000-200 81406 ohh Ih ,

hob - ho ( —— hoh öh ol gobz hhhh = hh dz Fh d hh · hh Hd hb hh = kh 5 IG od h · ho ===

Säͤchsische Pfandbriefe.

versch. 2009 1006 -

VII. IRA, XIL-XVI 3 e 2000 -= 75 Al, 30bz 37 2 1

75000 - 190 91, 30bz versch. 1500 u. 300

u. TFfß, TFffu MX 34 versch. 20090 = 15 H, 3obz do. Vfd. Tn fte 31 bo. & d. CCB; Xi. XB 3]

14 16 ö hg si. h 117 Höh = 16h bi 33h. 116, ö (bh st 35h,

Rentenbriefe.

l. 4.10 30090— 0

versch. 3000-30 ;

1.4. 10 3000—- 30

100. 306

1.4. 10 3000-39 ꝛ; 92, 06

= i, H =

öh = G3 ob G

ohh · h 3 hb; G

Ansb.“⸗ Gunz. Tfl.- E. Augsburger 7 fl. L. . Bad. Pyr Anl. 67. Baer. Prämien ⸗Anl. Braunschw. WM Thlr.. Cöln⸗ Md. Pr.⸗Anth. , , . übecker deo.

Meininger J fl.... Oldenburg. 10 Thlr. . Papvenbhbeimer fl..

. *

do. do. abg. innere

do. do. 897

do. 6

r 1 dusß. did

D g

3

i

2 5

Gi de

Jo. keine 6. 1888

2 kleine

do. n Had. Cant · Anleihe Cr rind! Bosnische Landes ˖ nieig

do. 8d

oe. er mn,

de de

3333

131,906

G6 2 8 2233

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 100000106 906 kl. f.

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold. An ihe.. do. do. 6 5 abg.

J 4 . , , , , . ,

. 2

s Mohr

Bulg. Gold⸗Hypoth. Anl. 92 'r Nr. on ö. 61 551 85 650

2r Nr. n , ,,,. 1889 kl. o. do. mittel do. do. große Chinesische Staats ⸗Anleihe⸗ do. do. 1895 do. do.

do. pr. ult. 6 do. do. 1896 Dänische do. 1897 Egvptische Anleihe gar. ... do. vriv. Anl. ..... .

do.

do. do. pr. ult. Aug. do. Daira San. Anl..

Finländ. Toose do. St. Eis. Anl.... , , n. I5 Freg. - Lopse. alizische Landes ⸗Anleihe.. do. , Griechische Anleihe 1881-81 do. do. kleine kons. G. Rente 40 do. mittel 4000 do. kleine 40/0 Mon. Anleihe 40 kleine 40/9 Gold ⸗Anl. (P.: 8.) do. mittel de, do. kleine olländische Staats⸗Anl. 6 tal. R. alte 29009 u. 10000 do. do. 4000 1090 Fr. do. 20000100 pr. ult. Aug. do. do. neue do. amortisierte N., IV. Luxemb. Staats- Anleihe 87 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel

do. do. kleine Norw. Staats ⸗Anleihe

kleine 1896

SSSSsSSS Sw w —— Q

N .

1888 do. do. mittel u. klein do. do. 1892 do. do.

Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. do. vr,

. s , . O, Ce ö e e .

Silber Rente Iobh ii do. 109 fl

10990 f. 4 e 100 fl. 4

h do. pr. ult. Aug. Staatssch. Eok. ) ... 3 kleine 3

Loe 1854 869 er Loose . do. vr. ult. Aug. do. Lonse 1864 Polnische Liquid Pfandbr.. deen m, . 480i .. o. o. Rum. Staats⸗Oblig. amort. 5 . kleine 5 1892/93 5 kleine 5 amort. 1889 4 mittel 4 kleine 4 890 4 mittel 4 kleine 4 1891 4 mittel 4 kleine 4 1894 4 mittel 4 kleine 4 1896 4 mittel 4 J . kleine 4 do. do. amort. 1838 4 do. Schatzanweisungen. . 5 do. do. mittel

do. do. kleine Russ. Engl. Anleihe 182 do. do.

do. de. do. kons. Anleihe do. do.

do. do. pr. do. Gold Rente do. do.

do. do. pr. do. St. Anleihe

do. N. Em.

do. 1894 VL. Gm. do. Gold · Anl. strfr. 18984 do. do. pr. ult. Aug. do. do. 1896 do. de. vr. ult. do. kons. Eisb. Anl. do 0

do. do. do. do. vr. ult. 86 do. do. III 18351 do. Staats rente do. P ult. Aug. do. Nikolai · Obligati nen. do. do. lleine do. Poln. Schatz · Obligat. e vr. ein . o. Pr. Anleihe do. de. 1866 do. 8. Anleibe Stieglitz. do. Boden · Credit do. ond. S n. Db e, Schwed. St. Anl. 186 do. do. 1886

1 .

Schwei Eid

do. s n. . e ,,. do. do. 86 t

*

mitt abg.

* ; 2

m D

8338

do. ; Gal. CCarl⸗8.⸗B.) .. 5 ö 332

kleine

—— = —— 1 83 8

44 * = .

. 8 8

**

.

6

gern, n , rr ĩ

*

r 2

w Q —— 2 2

ö

8G 22

. 6 C

ö

ir I!

1 .

8

——

r r , m m —ᷣ —— = *

i , , . 24 .

2 22 2

r 0 —— * 2

—— 2 * 0 Q 2 8

2

. *

de

8 —— 222 * 2 = * ;

2

de de de

6 8

r 42 832

G n. 22 22 222 * 53 33338827

1

2222 0

eo de de

O c,

W

M, 90 G MY, 5h bz Göhr 9 560 bz Göorf 89, 30 bz

M4, 50bz 94,50 b

4, 5a,

9400

gs Fb; B . is oh; 132, 30bz

er lob

63 S

s 188 3b, rf.