möglich sel, ch nur gun hernd einen Zeitpunkt für die Ginundtierzia ste Plenarwersammlung die Behiebunzen zu Bayern beleuchtet werden. Daneben wurde ijst.! Kopialbücher blelben von der Edition aus eschlossen, müũssen Wie der Köln. Ztg.. aus Paris berichtet wird, bat die J 3 Neuerkrankungen zur Anzeige; am Ende der Woche befanden ckziehung der amer anischen Truppen aus China zu be⸗ der historischen Kommisston bei ver gööniglich baherlschen ein Rest , de. , aufgearbeitet und zur Ie n h ö. sedoch durchgesehen werden, da sich in ihnen e rn finden Compagnie gengräle des figgres gestern ihren Betrieb wieder vorn und , . in ganz Egypten 4 Pestkranke . gem f nd immen. . . . 3. Atademie der Wiffenschaften. Serke der Umer Uniongatten herangejogen. Im r g fen aut. . können, die nur auf diese Art überliefert sind. Bei der Heraus. „röff net. Es sind aber nur 260 Kutscher angefahren. (Vergl. Nr. 185 Hongkong. In der Zeit vom 2. Juni bis 7. Jull wurden in Ind Stagts . Archlv zu Zerbst boten Bernburder, Hessaner undd ah soll in allem Wesentlichen nach den von Redlich auf. d. BI.) der hf 371. Eckrankungn, dabon 273 in der Sfaht Viktor la, . Asien. Bericht deg Sekretariats. e n, ,n , re. . geh r e , i, und 51 . 6 ö. br . . J e. 6. w , n g bl der ,, j 291 ! h r . ĩ ia, o undsätzen verfahren werden. Intzbesondere . ö ? el a ; . . m des . e n g, . . Wänchen, im Jull 160. Mit Aberbachste Henehigns bet Sören v hel n' nee nie cbtzn rn , . g. . * ,. lr , , , ,. Kunst und Wissenschaft . und Todesfälle ( ew. g8) entfiel auf die l tzte n oh . sofortige ö un 9 , , , . die 11. Plenarversammlung in der Pfingstwoche am 7. mit über seine Sesgndt haft relsen nach England ze. ließen sich nicht Arbeit bedeutet, die chronologtsche Folge der Traditionen, nicht ihre Ueber die Ausgrabungen im Dom zu Speyer wird der Philippinen. Nach der am 27. Juli in Washington beraus⸗ un ‚ rö ffnung pon Friedens ver * ungen v9 ! und J L* Junt stattgesunden. Bon den ordenilichen Mitgliedern hatten finden. Das Bamberger Archiv bot erwünschte Lia . Athen, be⸗ oft willtürliche Angrdnung in den codices als maßgebend betrachtet Münchner Allgemelnen Ztg. weiter berichtet: gegebenen Nr. 30 der amtlichen Pußiie Kealth reports sind vom hat, wie „W. Te Ba meldet, die deut 9. . ch eingefunden Gebcner Rath bon Deze zus Grlangen, onder nich . der . k Bischstißz werden. Ueber die Zahl der Bände, welche die Freisinger Traditionen Speyer, 20. August. In dem am Freitag auf der Südwest,. 3 Mach bis Az. April dx. J. in Manila S5 E trankungen und erwidert, daß sie in Ermangelung gehöriger Vollmachten auf ebeimer Ober Regierangsrath Dümmler, Geheimer Oer. Johann — 9 ö ed. 93 . ö Arch beanspruchen werden, säßt sich zur Zeit noch kein befsticmtes Urtheil seite dar Aushubgruhbe gelegenen und geöffneten Blelsarg wäarbeé de S3 Todesfasse af der Pest festgeftellt, demnächst in den Ver? Wochen chinesischer Seite in Verhandlungen nicht eintreten könne. Regierungtrath Koser, die Vtofessoren Lenz und Scheffer⸗ iu . en am ö große e . von 54 schreiben in aussprechen, doch dürften zwei Bände vermuthlich augreichen. Decke über der Leiche bei der weiteren Untersuchung als ein Martell bi zum 26 Maj 30 Grtrautungen und 14 Todesfälle, end⸗ Bon n g ten nme aide rener, e chwaders „öcchorst aus Herlin. Wirklicher Geheimer Rath Freiherr bon Betracht. Hier, ließen. fich zaptreich:,, für alle möglichen Für die unter Leitung des unterzeichneten Sekrelärs gestellte ahne Aermel erkannt, dessen Fond gus Seide besleht und ber än ben lich währen der letzten beiden Berichts wochen bis zun J. Juni nur ö
ist, wie W. meldet, folgende Depesche aus Ta ku roffssor von Bezold aug Bonn, Professor Meyer von Knonau aut unerfüllt; Kyrrespondenzen der Fursürstlichen Räthe Brandenstein ü — i ĩ ö . satzst ; . ö 3 Fü ü . ö e ., ; J ; Dr. G. Leidinger in München mit Bearbeitung der Schriften deg ? r ellen mit aufgefetzten gold gewirkten, scheiben igen Besatzstũck⸗ gabe in den Pabl. health rep., wonach vom 20. Ja—= vom 20. ö eingetroffen: Der Führer der deut chen Schutz . Geh me] Hofrath C manngtzöcfferaus Heidelberg, die Geheimen Pölr itz, Gersten berg u. At, unter sich und mit dem Kurfürsten von Andreog von tegensßurg ünd Gymafialibrer! Per N Köller e ,, 1 6 s . . . ö. rn, n, ö gear ee fl mi, rte. 3. wache in Peking von Soden lelegraphiert; Peking ist äthe von Planck und von Maurer die Professoren Fröedrich und Riezler Sachen fehlen. Frauen feld (Schweiz) mit Herausgabe der Chronik des Ulrich Fueterer Charakter gehaltenes Kniebild der Madonna mit den Händen in 90 Todesfälle an der Pest borgekommen seien, wird neger⸗ am 15. d. M. entsetzt worden. Gefallen sind: Matchies, von hier, ferner das außerordentliche Mitglied Professor Quldte von Mit diesen Arbeiten betrachtet Professor Chroust die Sammlung betraut. Da jedoch die letztgenannte Chronik wesentlich auf den Orantenstellung und mit der in griechischen Buchstaben abgefaßten dings als irithümlich und ju hoch bezeichnet, Itach den Kolissen, Pölle, Hentschel, Kohnke, Gölitz, Strauß, Ebel, hler und' der unterzeichnete Sekretär. Geheimer Rath von Corneliug, für die Briese und Arten bon 1611 bis 1913 im wesenflichen al. Aufieichnungen deg Hans Ebran von Wildenberg beruht, emrfieblt es Inschrift: Nerer when! Destlich von diesem Grabe wurde eine in neuesten Äuswesfen sind vom 25. Januar bis 3. Mär d. J in Reinhard, Rentmelster, Gugel; schwerverwundet: Berger. Geheimer Hofrath von. Rackin. er, Archiwar tappinann, Ober, abgeschlossen; nur einige fleine Arbelten sind noch ausstãn pig; ing⸗ sich, diese voranzustellen, und etz wurde für diese Arbeit der bewährte Trogtenberbaad hergestellte Mager in für nöldlicher Richtung konstatiert, Manila nur 50 Erkrankungen und Is Toderfäll. ar de Pest vor⸗ Die sihrigen 15 Verwundeten befinden sich auf der. Wege Abliothekar Kerler und Dr. Wrede wiren verhindert, anden besondere ine in Privatbesitz befindliche Koꝛresponden, beg Kurfürsten Herausgeber. der Augsburger Chreniken, Gymnafial. Prolessor die fich auf die Mittellinie der jweiten Arkade dez Königzthores ein? 4ckommen (vgl. dagegen die anderweittge Angabe in Neé. Ig der Ver⸗
der Besserung. Das deulsche Landun skorps ist noch nicht ein⸗ Sitzungen theilzunehmen. Da auch der Vorstand der Kommjssion, Johann Schwelkard von Mainz, sowie die kurkölnisch / bayerssche Dr. Friedrich Roth in Augsburg gewonnen. Dr. Leidinger besuchte deckt Destlich dieser Mauer wurde nach Norden hin ein' in rothim oͤffentlichun gen-, Nr. 112 d. . R. u. St. · Anz.). rung. 9 Sektionschef von Sickel, wegen Krankheit nicht erscheinen konnte, Korrespondenz im Düfsseldorfer Ärchly find noch zu durchforschen. im verigen Jahre mehrere österreichische Archlve und Bibliothken Sandftein hergestellter schwerer Sarkophag ausgegraben, dessen Kc. Neu Süd-⸗Wales. In der Woche pon 36 30. Juni
Liliencron aus Schleswig, Geheimer Regieruagsrath Ritter und Materjen wicht ige Briese finden, doch auch hier blieb eine off nung zweite Abtheilung Chrontten! wurden junächst Bibliothek. Sctretär , mit einer goldgewirkten Borte und auf den beißen noch 4 Erkrankungen und kein Todesfall. Cine frühere An⸗
getroffen. übernahm, den Satzungen entsprechend, der ständige Sekretär den Leider wird? der Druck des 9. Bandes noch etwas aufge⸗ und Luhchferschte die ort befindlichen Haneschriften, befonderg platte in der Mitte boslkommen zerstort ist. Hie Sröffnung deg⸗ wurden in Sydney mit Vorstäd ten 12 Pestkranke dem ospital uber-
Dem „Reuter 'schen Bureau“ wird aus Peking vom Vorsitz. schoben werden müssen, da es der Rückoerweise wegen wünschenz⸗ den Wiener Kodex 3296, der sich in selnem ersten! Thelsf als st fü jzächste ze vorb5h ö wiesen; 3 Kranke starben, 63 blieben am Ende ber oche in Be⸗ 14. August gemeldet: Die amerikanischen und russischen Ba die von der historischen Kommission seit 1868 herausgegebene werth erscheint, daß bis dahin die Bände 7 und sz schon gedruckt bon Andreas selbst geferngte Abschrift erwies und zur Grundlage sür k . 6. JJ ti hlt . handlung. In der Woch 1. bis 7 Zul n der Woche vom 1. bis 7. Juli wurde aus
ahnen wurden heute Vormittag 11 Uhr auf der östlichen Allgemeine deutsche Biographie in abgejaufenen Etatejahr mit dem vorliegen. die Ausgabe des Chronicon generalé und des Concilium Gon. Sandsteinquadern aufgeführtes Fundament, wahrscheinlich für den ehe— Queensland. Cairns 1 neue Erkrankung gemeldet, in Ipswich, Rock-
Mauer von Peking aufgepflanzt. Die indt chen Truppen zogen 45. Band — abgesehen von den nothwendigen Nachträgen — zu Drzé, Alfred Altuann setzte Die Durchforschung des stantiense genommen werden tann. Auch die zahlreichen übrigen maligen Kreuzaltar. Südlich davon wurde die Aushubgrube vorg—— um 1 Uhr, . . um 3 . die britische Ge⸗ glücklichem Abschluß gedichen war, wurde Seiner Exrcellenz Herrn archivatischen Materials von 1626. 1630 fort, wobei er fich Handschrrten des Andreas von St. Mang aus verschledenen deutschen 6 bis e. ,,, Schauseite ö. . bampton und Town pille kamen Neuerkrankungen ober Todes- sandtschaft ein und wurden von den abgezehrten Insassen, von Lilieneron, der das große Unternehmen von den An fängen his im allgemeinen auf die vier Münchener Archive beschränkte. Bibliotheken wurden herangezogen. Fin glücklicher Fund war ein im wobei die mit zwei ornamentierten Archlbolten dekorierte und im fälle nicht zur Anzeige. Dagegen trat in Brit bane die Pest heftiger ir Sre X tel 6 zum heutigen Tage geleitet hat, der Pank der Kommission aus- Im K. allgem. Reicht Archiv wurde die Vurcharbeltung der Akten Register, des Handschriflenkatalogz der Münchener Hof. und Staatz. Rundb eschlossene Seffn ines Kryptafensters zum Vo auf und jeigte sich nicht nur auf den Werften, sondern auch im welch hinz noch fäl drei Tage tghrungemitkel hatten annd von lane ane ner ren gäbl von Im sterbettern er hö fin di i bitten siet dle Kärcher, Alten cn Eil dlölt, ter garnieren bbctibsakere ben Fe foren; sändbegen gaschiossene Heffnunä ein s Kinetafensteräe um en Jnnern der Stadl. Gemeldet wart n wäht nl kenn g 1. : i Tage lang heftig angegriffen worden waren, gesprochen und zuglei n n nen einge gr mn Fah] vo r mn e , n. ,, n, kn. Vibligthek picht verzeichneten und desha tzon den Ferschern noch schein Kern Frner rs. Sndt. . Gemlöet wurden wähtend ger Woche vom 1. bis den Chinesen zwei 9 8 Ta der Allgemeinen deutschen Biographie eine Adreffe überreicht. 3. B. der sogenannte Personenselekt, boten werthvolle Angaben über garnicht benützter Kodex, der sich als eine von Andress selbst gefertigte Speyer, 21. August. Die Grabungsarbeiten zur Aushebung 7. Juli daselbst 3 Erkrankungen und 5 Todesfälle. Hervorgehoben freudig empfangen Die Japaner begannen hen Rampf vor Jages⸗ Db Zusammenstellung der auffunchmenden Nachträge ist noch baherische Veamte und Offtsiete aus den genannt Fahren. Im Abschrift, der Beverischen Chronik erwies und eing sichere Grundlage Rr Erde vor der Kuyptawand wuten heute ink er Richtung nach wird, daß 2 letzthin verstorbene Pestkranke, welch in gewerblichen An⸗ anbruch und kaͤmpften Nachmittags noch an der nördlichen Mauer. nicht völlig abgeschlossen, und gerade für den Anfang sind einlge um. Föniglichen Kreis. Archiv wurben u. a. zur Feststellung der Personalien der für die Ausgabe bietet. Es erübrigt nur noch die Vergleichung einiger Norden energisch fortgesetzt und dabei dag dem gestern Erwähnten lagen beschaftigt waren, die einzigen unter ihren Metätbeltern waren, Ein Theil der chinesischen Truppen vertheidigt die Kaiserliche fangteichere Artikel (Beust, Bismarck u. A.) nothwendig. Ez wich Beamten und zur Klarlegung der Finanzlage Maximiltanꝰs I. die Hofzahl⸗ Handschriften der deutschen Urbersetzung der Beyerischen Chroꝝnsk; fü lichen Fenster ent sprechende nördliche Fenster in der welche nicht geimpft worden sind.
Stadt. Die Verluste der Japaner sind unbekannt. Die also in der nächsten Zeit nech ein etwag langfamere? Tempo un. amtsgrechnungen durch esehen. Im Königlichen geheimen HVauz · Archiv Re, übrigen Arbeiten für Quellenuntersuchung, Herstellung und westlichen Kryotawand großen theils aufgedecki. Auch diefes WestAustralien. Nach dem letzten amtlichen Woch nbericht Russen verloren 5 Todte und 12 Verwundete, die Eng⸗ vermeidlich sein, dagegen kann für die weitere Fortsetzung der Rach= tamen nur einige Atten über die Bentehungen Bayerng zum päpst⸗ Erläuterung des Textes sigd fo weit gediehöen, daß etwa zeigt stulptierte Archivolten in schönen tomanischen Formen, gus Freem an le waren daselbst am 7. Juli wie auch am 30. Junt länder und Amerikaner hatten nur einige Verwundete. träge jetzt schon vorgeforgt werden, sodaß für absehbare Zeit wieder lichen Hofe und Lie Verhandlungen mit den pfälzischen Agnaten in einem halben Jahre das Ganze druckfertig vorliegen wird Der die denen des südseit? geleg: nen Fensters nicht ganz ent! 3. Pestkranke im Bestande, neue Erkrankungen oder Todesfälle waren Die Befehlshaber der verbündeten Truppen hatten beab: jährliches Erscheinen von zwe Bändln i ussicht zu stellen ist. in Betracht. Im Königlichen geheimen Staate, Archib wurden j'tzt eiste Band soll mit dem Chronicon generale des Andreas eröffnet sprechen. Die. Fundamentlernng des chemnaligen“ Kreunaltarg nicht vorgekommen.
schtigt, erst 15. August zum allgemeinen An riff zu Seit der letz len Plenarhersammlung sind folgende Publikationen auch jene Aktenstüge ausgefunden, aug denen einst. Aretin die merk. werden, einem Werte, Lag allerdingz nicht zu den eigentlichen Lanbes. liegt jetzt vollständla frei. Die G'abungzsarbelten sind von der Mitte . Cholera. . ; . . ; ö ö. fünf gehe lle nf ö durch die Kommission erfolgt; . . würdigen Aufschlüss.· über die ermittelungsversuche Pappenheim chroniken zählt, für die Geschichte Bavenns aber von herporragender der Kiyptawand nach Süden bis zu einer Ttefe von cd. 2 Im 45 amm BxitischOstin dien. In Kalkutta sind in der Zeit vom
H ppen hatten g I). Allgemeine deutsche Biographie, Band 45, Zeigberger bis Zyrl, jwischen Kurfürst ö und Wallenstein aus den Jahre 1630 Bepeutung in und erst in einer den wissenschaftlichen Anforderangen gefördert. Dabei wurf ein schwerer Plattenbelag aufgedeckt, der 8. bis 14. Juli 62 Personen an Cholera gestorben.
der Stadt ein Lager bezogen ] . . 3 Nachträge Awndroth bis Anderssen (Leipzig 1900. —⸗ — beröffentlicht hat. ut Ergännung dieser und anderer Nachrichten entsprechenden Neuausgabe zur gezlemenden Geltung kommen wird. wahrscheinlich die obere Decke einer Gräberktibe bildet. Her romanische ö. Gelbfieber. ( ö schliefen in Kornfeldern bei strömendem Regen. Die Generale 2M 26. wand Ler Chroniken der deutschen Städte. Nieder. müssen ins besoh dere noch die Bestäude des Graͤflich Pappenheimischen Der Sekretär der bistorischen Remmssior. Sandftein. Sarkophag wurde größtenmheilg ausgeräumt. n nc , . 3 . 3 355 . gen, 24. ;
wurden dann dur tiges Geschütz- und Gewehrfeuer sächstsche Städte: Lübeck, 2 Band, herausgegeben von Koppmann Famtlien. Archtog untersucht werden. ; . , r . it gröztet ehh uns We, ie hr n Da Dr. Altmann voratsichtlich schon in nächster Zelt An— deigel. nn,, 6 Etc eb ö * . 5s. Todesfälle, in Cartageng vom 23. big 39. Jun dy Toren!
alarmiert, aus dem sie entnahmen, daß die britische Gefandt— (Leipzig 1899). . — ergi j iffe 3. . ingen 1 e ke 3) 2. Band der Chroniken der deutschen Städte. Nieder. stellung im Königlichen Archivdienst finden wird, scheidet er aus der mit. den, qut erhaltenen, aber relatfo star abgen hte Zäbnen fälle, in Havanna vom 1. bis 14. Juli 31 Erkrankungen und 12 schaft energisch angegriffen w ging 9 ; * ö ie we . 9g n genütz ; — i getrennt vor, und zwar die britischen, amerikanischen und sächsische Stärte: Magdeburg, 2. Band, herauggegeben von Hertel Reihe der stãndigen Mitarbeiter aus; er wird jedoch die zur Vervoll⸗ weist auf ein Alter von ca. 55 Jahren hin. Der Schädel wurde Todegfälle, in Pinar del Rio his zum 26. Juli 11 Todesfälle, en. w auf dem linken Ufer, die vusfischen (eiprig 1809), . . . stãndigung des Materials für die Jahle 1924 9 1630 nothwendigen nicht gefunden. Die Knochen lagen ziemlich unregelmäßig im Schutt in Santa Clara dom 20. Juni bis 17. Jalt 11 Eckran⸗ = ; d t uU des Fluffes 4) Veutsche Reichtagsakten, 10. Band, ] Abtheilung, heraus. Arbeiten auch ferner noch theils in dienftfreien Stunden, theils in Nr. 34 der Versffentlichungen des Kaiserlichen und die Deckpiatfe war gewaltsam gesprengt, woraus man wohl auf kungen, in Vera Cruz vom 8 bis 14. Jali 4 Todes. und japanischen auf dem rechten . is gegeben von Herre (Gotha 1900). Urlaubszeiten erledigen. ö Ges dhern t3* 2 4 1 hat., folgenden Inhalt: ne einstmallge Pslũünderung deg Sarkaphagt schließen darf. Spärliche fälle in Goree Dakar (West · Afrika vom 16 peil big Um 2 Uhr Nachts erfolgte der Aufbruch. Die Der fertige Halbband der Reichstagsakten, ältere Serie, reicht Im vorigen Jabre war beschlossen worden, daß für die Fort— 4 un . anita * a 35 3, 6 . n,, . k n ,, ,n, ,,,, n d, Japaner lenkten den heftigsten Widerstand der Chinesen nach mit der Vorgeschichte des Romzugeg Sigmund's in die Zeit setzung der jüngeren Serie der Wittelsbacher Korrespondenz ein neuer 3r ff . 593 dbei fred 6 l, 66 e, an . gefunden. Die dünnen Goldfaͤden deuten auf eine ehemals resche und Cordoba in Mexiko am 1. Jult Geltfi ber gemeldet und unter den dem nördlichen Theil der Stadt ab, wo die japanische früherer Bände zurück, setzt. mit selbständigen Vorakten Organisatlonsplan von Geheimrath Ritter borgelegt werden möge. n. ñ 1, dei . 2. 5 . , , J ,, k Artillerie die chinesische in einen schweren Kampf verwickelte. zum Romzjug 1426 ein, schließt sich dann i431 an ven Diesem Wunsche entsprechend, brachte Herr Ritter 'eine ausführliche . ai. 8 ä. 94 . Demnsch . 9. feankang an Gern , o ü,. Die Engländer und Amerikaner trafen nur auf geringen 9. Band an und reicht bis zum Herbst 1433. Gleichfeitig Denkschrift zur Berlefung; der Gegenstand wurde auch durchberathen, R . dach 39. 2. Würhenb . Schwein eren diu] Verschie dene Krankheiten. Wiberstand, bis sie in die Stadt einzogen, wo es zu einem wurde der Druck des 12. Bandes (1435 1457, bearbeitet von Dr. die Beschlußfassung aber, bis jur nächsten Plenarverfammfung auf⸗ 1g. . 4. ,, v6 f f n g n am n g 6 Land⸗ und Forstwirthschaft. Pocken. Mayrid 15, Moskau, Paris s⸗ 2, St. Petersburg 9, nn, hen ließli G. Beckmann) bis über das erste Drütel geschoben. Bis dahin soll von einem neu zu berufen den Mitarbeiter . nenn 6 n, an . , de. Warschau ( Krankenhäuser) 7, Kalkuita I5 Todesfälle; Berlin, Ant⸗ Kampf in den Straßen kam. Die Truppen dran gen schließlich fördert; der Band wird jedenfalls no nach den Intentionen und unter, der Leirung Gehelmrath Rite“ , 5 (Börmen) , e , Amte · Ueber einen in Ham burg eingerichteten Iandwirthschaft« erben (‚raufenhäuser) je 2. Parig 186, St. Pesereburg ö. durch den Kanal in die Fremden ⸗Niederlassung ein. gegeben werden. Die zweite Hälfte des ein wenn auch nur kleiner Abschnitt der geplanten Fortsetzung her t 9 gehn e fen ,,. K , n. . lichen Arbeitsnachweis berichten vie „Hamburger Beiträge“ Warschau (Krankenhaͤuser) 9 Erkrankungen; Fleck ryp bus: In Washington ist, wie das „Reuter sche Bureau“ er⸗ feJererstzrerze, g derre folgen. gestellt werden. . K ensn S a, öder berker ngen wie folgt: St. Petercburg 2, Warschau (Kranken hau se) 3 Gerran- fährt, aus Peking vom 19. d. M. folgende Depesche des Das unter Leitung Professor von Bezold's stehende neue Unter- Gang der Ec hier seuchen sin Deu sch! Reiche I6. August .= esl. in kl garn, Um die Zarückführung der in die Großstadt herschlagenen, beschäf.! lungen; Rück fall fte ber; St. Htereh ng 2 Eitrankungen; amerikanischen Gesandten Conger eingetroffen: Die ganze . , ö 8 . 3 Veriessfihr. — Dezgs. in Grahbrhtann ien. Cult. Zehe, g hiin Heaß⸗ tigungslosen Landarheit rmassen auf, das Land bemüht. sich 6 ö 1 , 6 Stadt mit Ausnahme des Kaiserlichen Palastes ist nunmehr e, ,,. fel ere en . Lehe ren din . ö reg in gegen Thier seuchen. (Preuß. Rig. Belirke Wiegkbaben, er gemeinnützig; Arheitsnachwweis der. e, ,. 3 6. . ,, 6 k . Ea , besetzt. Man glaubt, daß der Palast baldigst werde genommen 6. , der schon seir , Jahren In der Forschun,. aber Kl, Sachlen, Baden, Qestzrreich Schweßen; — Ven handlungen von schaft!. In diesem Ar bettng chwe ist mne g esonder⸗ 6 Re uch hu st an. Hum, . Köln 7 e,, 3. werden. Eine Anzahl Missionare hat Peking verlassen, audere — und? Wert del geltis hien fe Professor Dr. G. Dach in Bren ge w fbenden e pe schaften. Vrrginen, nge fn e w, n e. n en, n nr nr n e ie 6 gow. 15, Vonden. (Krangenbẽ ß.) is, Hor, 8, Few bleiben bei den hier zusanmmengekoinmẽenen Hhristlichen Flücht— eine so fruchtbare Thäthigkeit, daß vselleicht schon . des Jahres 1906 ge , nn n,, , , nn n, Heschlechtß erstreckt. Viel bermttest 'n Arbeitskräft? sind in der Nock 6, Stockholm 4 Todesfälle; Hamburg P, Badapest, 0
lingen, deren Zahl eiwa 1000 beträgt, zurück. mit der Drucklegung begonnen werden kann. auptfundstätten waren ; Regel von außerhalb zugewanderte Personen, die in Hamburg Arbeit Steckbolm je 22 Erkrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Der britische Admiral Bruce melhet aus Taku vom München, Närnberg, rag Dresden and Freiburg. Vie nächste und wicht te , 1 . gi r t od fuchten unde kene renn Gerl, ge, tsprechends finden konnten, meist Gestorhenen starb an Rafern (Durchschaitt aller enscken B= 20. 8. M., daß 19. d. M. ein kleines Gefecht etwa Aufgabe wird die zur genauen Feststeliung des Textes der an Celiis . e,, n,, 5 solche, die schon früher in der Landwirthschaft thätig waren. Autz nahm? richtsorte 1886/95: 1.165 G): in Altendorf — Eckrankungen wurden D.. M.,, daß am D. At. ein 5 9 , wh, e, r — und mehr Einwohnern. Desgl. in größeren Städten des Aus . , . Berlin J. Breslau 372 en Rea. ent af 5 Meilen Füdkich von Tientfin stattgefunden haben solle V gerichteten Briefe , . nothwendige Durcharbeitung des nur landeg. Grtraniunden Krankenhäusern deutscher Großstärte * weise werden auch geborene Hamburger nach außerhalb gesandt, z.B. gemeldet in Berlin 31, zreslau 32, in den Reg -Bezirken Dãũssel· ö ⸗ g ; an Ort und Stelle zu benützenden Godex ebistolaris der Wiener 3. I er, he, , , d Landb ö l 2 weng, . Knaben, die die Landwirthschaft zu erlernen beabsichtigen. dorf 149, Königsberg 123. in Hamburg 53, Badapest 43. Eein. Ein in Washington eingetroffenes Telegramm des Bibliothek sein. Auch München und Rärnkerg müssen nochmals — Desgl. in deutschen Stadt und Landbezirken. — Witterung. Die B, stelliöngen landwirth'chaftlicher AÄrbbrtr erfolgen meist burg r. Nen Vork 185, St. Peiers urg 54, Wien 78 = desgl. an amerikanischen Admirals Remey aus Ta ku vom 20. August besucht werden, aber auch Krakau und Hudapest, da die lebhaften schriftlich, vielfach auf den vom Arbeltznachwels massenbaft an Land⸗ Unterleibstyphug (1886/95; 9.75 oo): in Remscheid — Er⸗ besagt: Das sechste amerikanische Kavallerie⸗Regiment und und fortgesetzten Beziehungen des Celtis jum polnischen und rathsämter, landwirthschaftliche Vereine Ind Gemeindevorsteher ver krankungen kamen zur Anzeige in London (Krankenhäuser) 25, New ungefähr 4090 Engländer und Japaner trieben am 19. d. M. F ungarischen Humanigm is eine genaue Nachforschung dringend wünschens⸗ sandten Formularen. Der Arbeilg nachweis sendet darauf Paffende Jork 32, Pari 15,, St. Peiergburg ds; ferner wurden gefãh P ; ; Morgens 8 (eng ) Meilen von Tientsin tausend Boxer augtz⸗ werth erscheinen lassen. Neben dem handschriftlichen Material Statiftik und Volkswirthschaft. Arbeiter ju und legt nöthigenfalls Reisckosten und Zehrgeld vor. Für Erkrankungen angezeigt an Scharlach in Berlin Zl. einander, 100 Chinesen wurden getödtel müssen auch die zum theil sehr seltenen Celtigdruck' herangezogen 4 die Vermittelung erhebt er nur eine mäßige Gebühr von 1 bis 4 S im Reg. Bei. Königsberg 92 in Hamburg 39, London Di ö; er Associatlon⸗ 9 Chi ; hat aus Sch hai werden. Es wird sich auch nicht umgehen lassen, einzelne nicht brief⸗ 8 Nach . . . ,,, pro Person. , . 396 ,, 466 2 St. . ö, le „American Association“ in China hat au changhai liche Stücke der Goition einzuperleiben, wie die Aatritts rede des ergbau umfassenden Knappfchaftg⸗ erufsgenossenschaft für Nach der Statistlk für das Jabr 1899 gingen bei dem landwirth⸗ len 22 — desgl. an Diphtherie und roup in Berlin 32 nach Washington telegraphiert, daß die Lage im Thale Celtig in Ingolstadt, oder folche Gedichte, die geradejn als Briefe das Jahr 1899 betrug die Zibl der gegen Unfall versicherten Bergleute schast d Arbeite nachweis von 630 gen , nm, ein, und London (Krankenhäuser) 146, New York 215, Paris 27, St. Peters⸗ es Jang⸗tse⸗Kiang in wachsendem Maße kritisch in gebundener Rede anzusehen flaͤd. Endlich wad Prosessor Bauch weit üer eine halbe Mill ion; davon erlitten oz 367 Personen = 1004/0 zwar von 556 landwirthschaftlichen Betrieben und von 40 Ziegeleien burg 71, Stockholm 26. sei. Nach Schätzungen von militärischer Selte würden minde⸗ Hell tz . . . . e. auf Leben und Werke des Celtis ein . a gl Hierbei e. n n,, gi rn, und anderen mit der Landwirthschaft verbundenen Anlagen. . ; * 8 i wirk ehende Einleitung voransenden. autabschürfungen u. s. w. mitgezählt. on diesen Unfä en hatten Schleswig⸗Holstein kam 329, 2 ver 195, d hamburger Ge⸗ ! 11. , z , 3, e e der re, . n , ö ,, bi . . 9 Arb 8 schen S af, det r. . Ra cke 1 mi . 56 eben . n. 4 den J , en e . durch Im Gansen wurden 1676 Personen verlangt. a,. Schlacht. Vi bone zu M ün chen n 2 Lugust. ; ⸗ h 6 j ö Vie Arbeiten für die Chroniken der deut chen Städte nehmen alls schon seit Jahren mit diesem Stoffe eschäftigt hat. Das bisher le verufss enossenschast zu entschädigen. nfalle hatten einen Temgegenüber suchten 1305 ersonen landwirthschaftliche ö * . ; , ö a i. eng von dean , Fortgang. . . , Material , . sich auf ,, n. 81 von und z 2 ö . i n, , sich Arbest, nh. denen 866 ,,, Von den el. us Yokohama vom gestrigen age meldet „W. T. B.“: roniken sind mit dem heuer erschienenen 2. ande abgeschlossen; Pirkheimer, darunter Hunderte von ungedruckten. züglich der na auf mehr a tütonen Mart; davon entfi⸗len nahezu lionen sucheaden stammten 1226 au Deutschland, und zwar stellten Argentinien. der jap anische Vize⸗K onsul in Son g⸗tsch ing in der dagegen soll von Archivar Koppmann no ein 3. Band Lübecker England verschlagenen Bestãnde des Pim lheimer. Nachlasftg wird Herr Mark auf Unfallentschãdigungen der Verletzten Die Verwaltungs⸗ alle preußlschen Propingen und alle größeren Staaten ihr Kontingent Durch ein im Boletin oficial vom 25. Juli S. J. veröffentlichtes Nähe von Gensan berichtet, daß 1000 kore anische Auf⸗ Chroniken, die Fortsetzungen der Detmar⸗Chronit und der Rufus, Dr. Arnold Reimann in Berlin hocherwünschte Beihilfe leisten. often betrugen nur 4.6 oo der Jahresumsage. Die Ziasen des etwa daju. 48 Arbestsuchende waren aus Desterreich Ungarn, 19 aus Dekret des Präsidenten der Argentinischen Republik vom 24. des sel ben rührer Söng⸗tsching angegtiffen und die Häuser der Beamten Chronit enthaltend, herausgegeben werden. Weniger günstig haben sich die Aussichten für die geplante 27 NMillicnen Mark betragenden Reservesonds im Beträge don kund Rußland. n. s. w. Stellung suchten 205 als Knechte, 223 als Monats werden der Hafen von Asuncion fär pestverseucht ö ö Jan. r Fun . Von den Jahrbüchern des Deutschen Reichs wird zunächst der dritte Abtheilung, den Briefwechfel Peutingei's und des Augsburger 900 C00 M konntes an den Unfalllasten gekärzt werden, fodaß auf die Landarbeiter, 560 als ungelernte Arbeiter, S4 als landwirthscastliche und die übrigen Häfen von Paraguay für pe stverdãchtig zerstört und verbrannt hätten. Die ja anischen und koreani— ch ꝛ z Nil Beamt aten si h 6 ] p ick 3 Band der Jahrbücher Hinrich JV. und V. von Meher von Humanistenkreises, geftaltet. Vorläufig ist von cand bist. 6. Toͤlye Petrsebgunternebmer noch rund 9 Mitlignen Mart um usegen blieben. Tagelöhner, 51 als Melker, 31 als Kuhfutterer, 30 als Kubbirt, erklärt. (Vergl. auch R. Anz. Nr. ga vom 18. April d. J) schen Beamten haͤtten sich nach Gensan zurückgezogen. Fnongu im Druck erscheinen. Professor Simongfeid setzt die Arbeiten das sehr. umfängliche, aber für bezeschneten Zweck wenig ergiebige Die Unsallkosten berechneten sich ä. 1 Versicherten m1 h A und 12 als Kuischer, 14 cis Gärtner, auch 13 als Rechnungsführer oder für die Jahrbücher Friedrichs f., Archivar Uhlir; für die Jahrbücher Material der Augsburger Stat. Bibliothek und der Bibllothet ben auf 1000 4. Lohnfumme zu 1730 M Pie Gesammtlohnsunme, Verwalter, Gesucht rde“ am meiften Knechte und Jungen, dem— Verdingungen im Auslande.
Afrika. 81 ; Mi ö ahrbñ dortigen bischöflichen Srdinariatg durchgefehen worden; auch in Eich⸗ welche an die Versicherten gezahlt wurde, befrug 54? Millionen Mark; achst Mägde. Das Angebot von Arbeitern war im ebruar, die ö . 6 , 9 !. ö guf 1 Versicherten en fielen os M. gegen 16064 M6 im Vorjahre. zee 6 ihnen un Ge am . ö Oesterreich⸗ Ungarn.
tiedrich's 11. wurde Privatdozent Dr. Hampe in Bonn bertanut. Pie stätt und Regensburg wurden Nachforschungen angestellt, die aber ; ; 1I0ö5 3 6. 6. ; ö Die Gesetßzgehenge Dersam mlung der Kgptelonie ö s d . 9 Andererseits ist eine Für das in 1282 Fällen freiwillig übernommene Heilverfahren der Der auswärtige Arbeifsnachweig ist' von der Patriotischen Gesell= 10. September, 12 Uhr. FR. R. Staatsbahn. Direktion in Krakau:
ö ;;;
j j j e , . ortsetzung wird jwei Bände füllen und voraussicht lich eine bisher ebenfalls nur geringen Grtrag lieserten. erledigte, nachdem ein Amendement mit 45 gegen 38 Stimmen eibe . Jahren in Anspruch nehmen . c zweite hervorragende Persönlichkeit des Augsburger Kreiseg, Bernhard Verleßten innerbalb der ersten 13 Wochen nach dem Unfall wendete schaft⸗ in dem Bestreben errichtet worden, der Arbeits losigkeit in der Lieserung folgender Holzmaterialien für dat Jahr 1901: 557 cbm
abgelehnt worden , die zweite Lesung der ochverrathshil Auch die Herausgabe der Wittelsbacher Korres ondenz, ältere Adelmann, eist kürzlich in einer wohl erschöpfenden Monographie die Berufeqenossenschaft den Betrag von 182 000 auf. Die Stadt enfgegenzuwirten und Personen, welche früher auf hem Lan de Eichenboli um Bau von Gebäuden und Brücken, 418 ebm G chen⸗ Aus Pretoria berichtet das „Reuter sche Bureau“, die pfäljische Abtheilung, ist dem Abschluß nahe gerückt. Im verfloffenen behandelt worben. Die stattliche Briefsammlang des Veit Bild Schi degerichte erledigten 3194 Fzerufungen, und das Reichs— gelebt haben und stäptische Arbeit nicht finden oder sich für solche extrabölzer, 444 cbm barteg. Schnittmaterlal für Wagen bau; Streitkräfte des Generals Sir Redvers Buller seien aus Jahre hat Professor von Bezold in Königlichen geheimen Staats. in Augsburg und München enthalt allerdings eine Fülle von noch Versicherungg amt entschied über 1008 Rekurse. nicht eigneg, die Räckkehr in die früheren Verhältnisse zu ermönlichen 2059 cbm weiche Beubölier für Wazen, 458 ebm batte Sölzer, der Stellung von Twyfelaar nach Van wyksvlei, 8 Meilen Urchib zu München, sowie im Koniaglich preußischen Staats. Archiv zu ungedruckten Stücken, allein der Masse entspricht nicht der Werth. und dadurch zu verhüten, daß solche Leute in Hamburg in Nothlage ,. , * 36 . . 22 undhölsler, 38 Stück weiche angen, 205 Siück geschnittene
ĩ ördli t ĩ ̃ Marburg noch werthvolles Matertak gefunden. Vas Manustript des Trotzdem soll die geplante Abtheilung nicht schon Jetzt fallen gelassen gerathen. ] ᷓ . . K 3. 3 * Korrespondenz i Casimir'z liegt nahezu . werden; es sollen noch Innsbruck und sonstige Tiroler Fundstätten Zur Arbeiterbewegung. Das Ergebniß der Vermlttelungsthät igkeit kann, wenn es auch Lante,. von weichem Soi, 80 150 m weiche Rm dia ten, 2r 260 cbm komm Der 6 1Fr sei glei nr die Rahe v fertig vor, doch ist noch einiges in München. Wiesbaden, Püffeldorf und besucht, und die Nachforschungen auf den gesammten schwãäbischen Die Berliner Rollkutscher und Speditionsarbeiter der Leutenoth der landwirthschaftlichen Ärbeitgeber gegenüber nicht weiches Brennholz. — K. K. Staatsbahn, Direktion in Lemb ra: Emmen. Der General French sei gleichfa in Die Ma won Darmstadt nachtutragen; auch hat sich noch eine Durchforschung den Humnantzmuß qutgedehnt und deshalb auch die Archo: von Stuttgart 7 der Dt. W. zufolge, in eine Lohnbemegung eingelreten und exheblich ins Gewicht säht, doch in der genannten Richtung bin im Sigkerung von folgenden Bol. materialien fur dag Jab 18301 Vanwyksvlei vorgegangen. Die Buren ⸗ Generale Louis Botha, Sayn. Wittgenstein schen Archivs in Berleburg alt nothwendig heraus. und anderen württembergischen Städten herangejogen worden. Falls aben den Speditionsfirmen folgende Forderungen unterbreitet: Ganzen alg ein erfreuliche bezeichnet werden. Es ift insbesondere in 300 ebm Eichenbrüdenhölser, 370 ebm EGxtrahölzer, 120 cbm Meyer, Schalk Burger, Foaurie und Tobias Smuts ständen gestellt. sich endgültig das , ,. an schwäbischen Humanistica als un— Anfangsgehalt für Kutscher 24 . wöchentlich kei einer Arbei sjeit einer Anzahl von Fällen gelungen, Familien, welche in sebr mißliche Baubölzer für Bahnerhaltunge zwecke, 200 6 desgl. 9
. . 94 . o Mann iar mn ., o . . . Sekretär der ,. 5 der . , . p te, Je. die schwäbischen und altbayerischen . . 6 9 a n, n Fenn ,, * * as. m, , ,,. . ,,, 3.4 fee . . e, ,. .. * . . 8 er Buren, darunter die weren Geschütze, bei Machadodorp. aften in München, war im vor gen Jahre der Meinung gewesen, umanisten vereinigt werden. r junge utscher unter ahren 2 ür die oche. n geordnete Verhältaisse zu bringen, in welchen sie si wie festgeste eegl. eiche 3chnit: hölzer Stück Gichen aäulen, Nach einer Meldung des „Standard“ aus Durban soll die ehedem von Stieve überngmmenen Bänbe 7 und 8 ben KWittilz—⸗ Es empfieblt fich, noch eine vierte, auf den elsassischen Humanisten⸗ Anfangs lohn für Sresltiansarbesger 23 4 und nach 3 Monaten werden konnte, wohlfühlen. So ebm Eichenpfähle (ltund); S0. ebm Sieferrundt ölzer, die Eisenbahn nach Ladhsm sth in der Nähe von Hatting— bacher Korresponden;, jüngere Serie, könnten schon in allernächster Zeit kreis sich erflleckende Abt bestung ins Auge zu fassen; Jakob Wimpheling, 25. M bei zehnstün diger Arbeitszert; Kutscher und He— 100 000 m runde Waldlatten aus Tannenbolj, 300 00 Stück Hach.˖ fruit in der Jacht w. 22 den B beschäd gt worden der Oeffentlichkeit übergeben werden. doch diefe Vorautsicht ermies der erste Pracceptor Germaniae, wird dafür den natürlich, Mittel⸗= gleiter der Babnspediteure 2l. „ wöchentlich. Ueberstunden sollen ö chindeln, 2000 Stück bölierne Schneeschaufeln, 100 Stück debebãume , , Benlschitt Hat aich die in e, le,, we i l eech , bi Sclarnvbettsmesen, *in nr wisnerrnrgs, g , , n g,. e, , n,, . ' = ich heraus, daß dasselbe weit mehr Raum als die in Aus ge⸗ rfreulichen Fortschritt hat auch die im vorigen ahre von : ür die Fuhre verlangt. e Stallwachen für Kutscher sollen aßregeln. tück Nuten resen, Burch dstangen au 16 Der, Daily Expreß “ meldet aus Louren go Marques vom nommeng Bogenjahl bean spruchen würde. Pr Mayr sah sich also der Korumisston beschloffene Wiederaufnahme der „Quellen und Er= itslalle, ebenso das Fitttemn der Pfe, de durch die Kutscher an 8 dheits stand und G BVoltt t rankheit buche lgeschalth. 2000 Stück Bremstn ite Sten gen aus . 22. d. M.: Der Prästbent Krüger habe eine Proklamation vor die Nothwvendi keit gestellt, das gesammte Material einer Neu⸗ örterungen, zur bayersschen und deutschen Geschichte˖ aufzuwelsen. Für Sonntagen. Nach zweisähriger Thaͤttgkeit oll jeder Kutscker und esundheitsstand un ang der Volkskrankheiten. buche, eschälih 2 ebrn Kichenbretier fär Werl stärtenzs wecke, 1 ebm erlassen, welche als Antwort auf die Proklamation Lord Roberts“ bearbestung zu unterziehen; damit konnte er, obwohl ihm während die unter Leitung Professor Rienler's ste hende erste Abtheilung Ur⸗ — Arbeiter acht Tage Unlghb ohne Lohnabhug erhalten. Pie Spediteure (Aus den . Veröffentlichungen des Kaitserlichen Gesundheitsamts n, dergl. Gichenpfesten, 1880 ebm desgl. Flgten. und Tanngnhretter, ange sehen werde In derselben 1 es, es sei unnüß, die Waffen des Winters an Dr. Aug. Müsier ein Fille eig zur Scite stand, kunden hat Hr. Th. Bitterauf bereits bie Hälfte beg rohe in Notar aben für einen der nächsten Tage eine Versammlung einberufen, in Nr. 34 vom 22. August 1960. 1800 ebm deal. Tannen, Fichten. und Kieferpfosten, 15 G00 ebam j J denn Lord Rob be in ei rokl Roch nicht zu Ende gelangen. Der Bruch deg 7. Bandeg wird ssdoch Kozroh unter Kaiser Ludwig dem Frommen angelegten ältesten Frei der sie zu diesen Forderungen Stellung nehmen wollen. (Vergl. deegl. Buchenscheiterbren helf, 26 000 Ibm disgl. weicheg nicherzulegen, denn Lord Roherts habe in seiner arlamgtion ald beginn und n dessen Vellendung sofort der 8. an die Reihe singer Tradition. Cuchs koplert. Außerdem kommt für di abe Nr. XV / sgh b. Bl) est. Schꝛiterbrenn bol cbm desgl. Sch zartenbolg, wesch, fl d le 3 Alt 294 l . 9 ch g sof he sing ches kopier ußerdem kommt für die Herausg ; . ⸗ . . 6 erklär, daß a „ren im Alter von mehr als fer Jahren kommen. n Betracht der sogenaante Godex commutationurn, Fet nicht fut Zu, dem Augstand der Werftarbeiter in Hamburg Türke. Die 4 Peftkranken, welche in Beirut in krztliche Be, Fon h degal . tte Holstoble, 150 Stück Weißbuchen⸗ Rund als Gefangene angesehen werden sollten, und daß er sie nach Profefsor Chroust in Würjbur setzte die Arbeiten fär die Kommutationen sondern auch Traottionen enthalt und zum theil vergl. Nr. 198 D. BL.) theilt die Hamb. Börsen⸗ H“ mit, daß handlung gekommen waren, sind alle genesen; ein welterer Erkcankungs. böhzer je 130 Mm dick und 3.6 mm lang. — Staats babn. J K fall war daselbst big zum 2. Auqust nicht e , . Direktlon in Stanie lau: Lieferung folgender Holzinaterialien für dag
St. Helena schicken werde. Es sei ebenfo unnütz fur di Bände 9, 10 und 11 fort. Jimnächst wurben die jm vönn benfalls vo leb int, vielleicht d „der, Werft, won Bighm a. Voß Pon ken im gräßen Däck z! 8 c ; rk ‚ / 64 ,, Verrchs Hand geschtitten scheinn, zielle . äftigten Arbeitern am 21. d. M. I] Mann und am darauf folgenden Egypten. Die beiden seit dem 10. Jult in Port Said vor., Jabr 1961: I45 cbm Gichenbrůck n ⸗Vö zer, 1 ebm Gichen. Extra.
2 ; 1 ; n . ü . 6 ; V ; gin sch ö . . m gene s sich 6 5 . lit ö . i che, herg in . 6 ,, K Tage sammt iche Arbelfer der Elbdocks die Arbeit eingest- it haben. gekommenen Pestfälle betrafen Ginbeimische, welcht früher bei den bölzer, 60 ebm Gicken Bau bölzer, 148 br Gich n Schnitt material, z ö ; ; Bild von der verschlungenen Politik des Pfaligrafen Wolfgang Wil, schriften im ünchener Reichs. Archix verwahrt wird. Im Arch d des m Trockendock der Hamburg ˖ Amerika Linie legten ferner 31 Maschinen⸗ Hehn rl ne e fal, im arabtschen Biertel beschästigt waren; (iner 899 m G cen. Pflöcke, 500 m Eichen ichwarten. 369 ebm Tannen · 6 . sowohl , auf dat e n i zum . als erzbischöflichen Ordinariats dahler, in der hiesigen Hof und Staats- uren n r gn. die . g. Be vom 33. d. M. daß . ö. 3 ee dem *. k, , n, ,,, cbm . 82 e, . r, . . m , auß die Jülicher Frage. Daz Haupt stück find die leider lückenhaften, Bibliothet und in Wolfenbün U wird das Material no t en u ardegur meldet W. T. B. vom 22. d. M., da nicht mehr beobachtet worden ist, werden vom 26. Juli. ag r, ab ald latten, 1 m. Tannen. Verdichtung ö m f . ö 1 ih! 6 . n ms, anal ng, mn her sug in 63 Hel Gesundheitspässe errbeilt. In der Woche weiche Einfrbedi ungepflöcke, 1500 Stück Schaneeschaufeln von
bisher nicht veröffe in Chiffern geschriebenen Togebücher des fein. Ueber mie Aufnahme soll entf Leiden, ob ein Kobex alt eigent⸗· nfolge hergestellten nvernebmeng der Rheder mit den lern in Port Sgid wieder reine löck. Pfaligzafen aus den Fahren 1612 1613, wodurch besonders ] licher Traditiongkoderx im engeren 6. des Wortes zu bejeichnen der dortige Aug stand beendet ist. (Vergl. Nr. 194 d. Gi) vom 28. Juli bis 3. Auguft gelangten nur in Älerandrien Rothbuchen, C60 Stück beschlagen? Sheibrußen