1900 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1900 18:00:01 GMT) scan diff

K . Palmhernaelsabriken Actiengesellschast vormals geins & Asberk i / C Generaluersammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 26. September 1909, Nachmittags 31 Uhr, im Geschäftelokal der Ge.

sellschaft, Brodschrangen 36. 1. Etage. Tagesordnung: . der Schlußrechnung und Entlastung der Liquidatoren.

Legitimationsbescheinigungen zum Eintritt in die Generalversammlung sind gegen we gen der Aktien vom IF. bis 19. September d. 3 bei den Herren Schröder Gebrüder Co., Brod⸗ schrangen 35, in Hamburg, entgegenzunehmen.

Aktionären im Bureau der Gesellschaft zu fügung. Hamburg, 15. August 1900. Der Au fsichtsrath. A. Kayser, p. t. Vorsitzender.

43180

T

Rrmaturen⸗ und Maschinenfabrik Aetien⸗Gesellschaft

vormals J. A.

Activ.

*

Hilpert, Nürnberg.

Bilanz · onto ner 30. April 1809.

Hassivana.

An Immobilien⸗Konto: Grund und Boden, Buchwerth am 1. Mai 1899 S 658 848,89 Zugang.. 241961, 89 Hoch bau⸗ Konto: Gebäude, Buchwerth am 1. Mai 1899 S 1 209 468,57 2 00 Abschreib. . 24 189,36 n 1185 779,21 k 15 203,57 Maschinen Konto: Maschinen, Buchwerth am 1. Mai 18998 491 437 263,64 100/09 Abschreib. 1453 72636 p61 293 5537, 28 , 89 8h0, 67 Werkzeug ⸗Konto; Werkzeuge, Buchwerth am 1. Mai 1899 J 73 100! ͤIßbschreibung . 6 121.87 S6 55 096,86 Zugang.. 14431410 Konto für elektrische Beleuchtun ge⸗ Anlagen: 2 Anlagen, Buchwerth am 1. Mai 1399 69 83 10010 Abschreibung . h0, 58 S6 8555,25 , 665 Geräthe⸗ und Utenstlien⸗Romo: Geräthe, Buchwerth am 1 Mai 1899 ; S 12 961,26 50 /o Abschreibungs 6 480 63 S 6 480,65 Zugang.. 21156. 25 Bureau · Einrichtungs Konto: Bureau ⸗Ginrichtung, Buchwer lh am 1. Mai 1899 S 20 852, 94 50o / g Abschreibung, 10 426,47 Sp 10 426,47 . (QMNMULs869 Modell ·˖ onto: Modelle, Buchwerth am 1. Mai 1593. 460 II S238, 30 50 /o Abschr eibung . 45 964, 15 SR 45 964,15 63 047,03

683 04578

1200482

1383 387 96

99 410

27 636 8

Zugang 109 011

Kataloge ⸗Konto: Buchwerth am 1 MS 17 760,73

Mai 1899

Zu⸗

gang, 33 778,75 A 51 539,48 50 / g Abschreidung . 25 769, 74

Pferde und Geschirr Konio: Pferde, Wagen, Geschirre ꝛç., Buchwerth am 1. Mai 1899 M 1. Zugang . . = 1000/0 ̃ébschreibung, 4 888

Patent · Konto: Buchwerth am 1. Mai 1899 0. 1 ö 5 ö S 3571,65 1000/05 Ubschreibung. 3 570,655

Waaren⸗Fonto: Waaren.. Vorräthe per 30. April 1900 K Rohmaterialien⸗ u. Halbfabrikate⸗ Konto: Rohmaterialien und Halbfabrikate . Kassa⸗Konts: Kasse per 30. April 1 Konto pro Diverse: Debitoren per 30. April 1900 ; Betciebs⸗Konto: Betrieb. Vor⸗ räthe per 30. April 1900. Voꝛschuß⸗Konro: Vorschüsse an Arbeiter per 30. April 1900

3067 99271

1054 267 66 S1 861 16 2589 285 60 14 232 54 20604 23

454 .

Per Aktien Kapital Konto: 5000 Stück Aktien à M 1000, „Dbligationen⸗Konto: 200 Stück Obligationen 0 1000. -= Reserve fond Konto: k Arbelter⸗Unterstützungs Konto: Votierungsrest Konto pro Diverse: Kreditoren per 30. April 1900 Dividenden ⸗Konto: Rückständige 22 Dipvidenden⸗ Kupons Hypotheken ⸗Konto: Hypotheken, Wien Fail . Gebühren · Aequlpalent . Konto: Dotierung Obligationen · Zinsen · Konto: Noch nicht eingelzste Obligationen ˖ Kupons ö Gewinn. und Verlust⸗Konto: Gewinn pro 1899/1900

S 651 676, 16

Gewinn Saldo vem Vorjahre 9584,41 S 661 260,507

5 000 000

1200000 369 006 1679

2 279 656 1760

345 822 796 365 10000

18040

Abschreibungen: 2 0so auf Ge⸗ . b ude 24 189, 36 10 0½υλ' auf Maschinen 143 726,37 10 auf Werkzeuge 10 60 auf elektr. Be⸗ leuchtungẽ⸗ anlagen 50 0so auf Geräthe 50 auf Bureau⸗ einrichtung 50 o auf Modelle 50 0υ0 auf Kataloge 100 0, auf Pferde u. Geschirre 100 0,½9 auf Patente Reingewinn ; ö ; zu verwenden wie folat: 5 oso gesetzliche Reserve M 18 979,42 40· O0 Dividende aus S 5 000 000. ... 200 900, Tanti men 936137. 21 0/0 Suverdividende aus S 5 000 000 .. . 125 000, Vortrag auf neue Rech ö 9 056,33 160 389 172,75

6121,87

950,58

6 480,63

10 426,47 45 964, 15 25 769,74

4 888,—

3570.65 272 0987.82

nung ł

10401 501 99 Soll.

Geminn und Verlust⸗Konto per 320. April 1900.

10 401 501 99 Haben.

An Pferde und Geschirr⸗Konto: Hafer, Heu, Schmiede und Sattlerarbeit Handlungs⸗Unkosten Konto: G H ; Fabrik. Unkosten⸗Konto: Betriebsspesen Lohn Konto: Arbeitslöhne w Hochbau ⸗Konto: Revaraturen Probisions Konto: Bezahlte Prvh sionen Steuer ⸗Konto: Steuern uad Umlagen Vacht⸗ Konto: Pachtschilling. 3 Zinsen Konto: Hypothek. und Bank. Zinsen Delkredere⸗ Konto: Verluste 1899/1900 Kanalisations-Konto: Rohrnetz Reparatur Dekort · Konto: Skonto, Eskompte ꝛcc. weräthe⸗ und Utensilien⸗Konto: Abschreibung Bilanz ⸗Konto: Gewinn

Regiespesen,

7 7777722

21 301 97 673 346 84 427 266 28

1141956056

3919748 70 S885 45 13 183 48 151 200 93 S1 159 34

63 757 18 öl Cd 16 3 445 34g gi

; . . I Per Waaren · Kto.: Gewinn

auf Waaren und

; —⸗ ; Betrieb 3 448 849

330733

3448 3492 40

s S

Nach Beschluß der heutigen Generalpersammlung gelangt der Dividende Kupon Rr. 11 der Aktien mit 66 S per Stück von heute ar bei den Herten von Erlanger K Söhne in Frankfurt

a. M., ferner bei Herrn Autou Kohn, bei der N C. Schlesinger Trier Æ Co. in Berlin und bei straße Nr. 6, jur Auszahluna.

Nürnberg, den 21. August 19600.

ürnberger Bank in Nürnberg, bei den Herren der Gesellschaftskafsa in Nürnberg, Glockenhof⸗

R. Ku hlo, Generaldireltor.

Die Einsicht der Schlußrechnung a nn nn Vormittags 1

14

zi ö . Producten⸗Commissions⸗ und Handels⸗Gesellschaft in Liquidation

in Breslau.

Ertheilung der Decharge.

Kaffe in Breslau zu hinterlegen. Breslau, den 20. August 1900.

Chra

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am 22. September 1990, z r, im Bureau, Nieolaistadtgraben 23, parterre, statt.

Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts und der

ilanz.

. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben die Aktien gemäß § 28 des Statuts spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage bei unserer

Der Aufsichtsrath der Producten Commissions⸗ und Haudels⸗Gesellschaft in Liquidation.

m bach.

43124 Acti vn.

Aetienzuckerfabrik Fallersleben.

Bilanz vom 0. Juni 1900.

Passiva.

. 13 92733 bib odo b 5 O60 oh gb hb 255 o6⸗ 63g 2

Kassenbestand Fabrikanlage . Effekten.. Inventur ⸗Vorraͤthe Bankguthaben Debitoren.

M6 43 Seb oo0 * z hob 7 606 doo 5 367 o 6

2 463 50 35 g55 2.

Aktienkapital Prioritãätsobligationen Reservefond ö Retriebskapltal⸗Konto

1 Kreditor Gewinan

mn

IT s J

431251 Activa.

Neubrandenburg⸗Friedlän

Bilanz am TI. Dezember 1899.

der Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Passiva.

*

1) Bahnanlage

2) Nicht begebene Prioritäte⸗ Obligationen ö

3) Oberbaumaterialien, dem Erneuerungefond gehörig

4) Effekten ⸗Konto. ...

5) Baar und Guthaben.

Mb . 1738 160871

32 000 3) 4501 65.3

86 331 35 he bra 6s

Bilan

5 osg

A

Summe TVT I D

PDebet. Gewinn⸗ und Verlust

I) Aktien⸗Kapital, Stamm⸗Aktien 2) Briyritãte⸗ Obligationen

3) Abschreibungsfonds Erneuerungs fonds. Reservefonds .

Pbungs fonds) Betriebe ⸗Ueberschuß: Tantisme an den Aussichtsrath .

Vortrag auf neue Rechnung

Rechnung pro 11899.

6 . 1000 000 ob 000 0 gö5 o 0 53h 66 J z⸗Reservefonds (gedeckt durch Abschrei⸗ MS 901988

Dividende a. M 1 000000 ktien 94S 57 500, 80, 15 67 62

Summe

58 44777 IJ IT F Cxedit.

Betriebsausgaben ..

Einlage in den Err Reservefonds pro 1398 ö ö. pro 1899

J 2

MS 1000, 1000,

1 . .

. 3 1) Uebertrag aus dem 27723 Vorjahre 2) Betriebs

= einnahmen..

844 87 157 6656 40

1 1 3h Y Zinsen g. 660 000 M. Obliganonen Betriebs überschuß

Summe

26 . 8 147 Ds pd 7

Summe 158 501727

43127 Activa.

Bilanz Konto pr. 30. Juni 1900.

Passi vn.

. 1) Kassa Konto 8 49536 2) Immobilien: Konto der Grund

stücke S 48 885, Gebäude Konto.. , 95 805, Utensilien⸗Konto . 178 265, Konto der Weiche. 1830. Schnitzel Trocken

Anlage 77 092, 14 401 87714 . 95 669 660

. 2 29437 777 98586 Gewinn und Verlust⸗Ko

PDebet.

M6 9 399 000 100 000

60 000

347320 112393 90 103 11876

I) Kapital Konto....

2) Betriebsfonds⸗Konto

3) Reservesonds⸗Konto

4) Interim. Konto

5) Kreditoren . . Gewinn und Verlust ⸗Kont

777 98586

nto pr. 30. Juni 1900. Credit.

. 121711919 103 1876

An Fabrikation ⸗Konto Bilanz Konto

66 3

Per Zucker Konto 1320237 95

Schöppenstebt, den 21. August 1900.

8 71 8 ö Hrch. Meyer.

1320 237 95

Direktion der

Aetien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt.

SH. Strüůmpell.

2 9 4312s]! Bekanntmachung.

Nachdem die ordentliche Generatrersammlung unferer Gesellschaft vom 18. Juli 1900 für den aus unserem Aufsichtsrath infolge seiner Wahl in die Direltion ausgeschitdenen Ritter gutebesitzers Julins Schulje Watzum anderweit den Oekonomen Oito Prob ⸗Schöppenstedt in unseren Aufsichtsrath für die nächsten 2 Jahre neugewählt und dieser solche Wahl angenommen hat, bringen wir solches hiermit zur öffentlichen Kenntniß.

Schöppenstedt, den 21. August 1900.

Die Direktisn der

Actien⸗Zuckerfabrik Schöppenstedt. Hrch. Meyer. H. Strümpell. 4336) Grundkredit⸗Bank in Königsberg i. Pr.

Am 30. Juni 1900 bezifferte sich der Gesammt⸗ betrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe kJ MSG 2193 300 der Gesammtbetrag der in das Hyrotbekenregister eingetragenen, zur Veckung der autzgegebenen Hypotheken pfandbriese dienenden Hypotheken 3 h abzüglich der durch Amoitisation erfolgten Tilgung. ; 80 314 2994586 Königsberg i. Br., 20. August 1900.

Grundkredit Bank.

7 Ermerhs und Wirth schaf Genossenschaften.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Keine.

9) Bank⸗ Ausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 43122

Alle diejenigen, welche Forderungen an den Nachlaß der am 8. Juli d. J in Munkbrarup verstorbenen Wittwe GSsther Wahl haben, werden hierdurch anfgeforbert, ihre Forderungen binnen sechs Monaten bei mir anzumelden. Stedesand, den 21. August 1900. , Jens Peter Jensen, emer. Lehrer.

38808

Kanmunnl Narlehrn

gewähren zu sehr günstigen Bedingungen Bankeymmandite Lutz C Co., Stuttgart.

Reine.

Mn 200.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 23. August

1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ,, e, n. aus den Handels⸗, Güterrechtz⸗, Vereing⸗,, Geno muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

ssenschafts⸗, Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗= latt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu. 200

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Berlin auch dur

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staatg⸗

Dat Central ⸗Handels⸗Register für das 3 Bezugspreis beträgt UG Æ 0 9 für das Vierteljahr.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 J.

Infertionzpreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden

heut die Nrn. 200 A. und 200 B. ausgegeben.

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

G. 6763. Korsett; Zus. z. Pat. 75 024. Franz Otto Estermanu, Rottweil. 30. 12.99. 6d. L. 14 339. Verfahren zur Reinigung von Spiritus mittels unlöslicher Manganate und des elektrischen Stroms. J. H. Lavollay u. G. EG. Bourgoin, Paris; Vertr.: O. Lenz, Berlin, Schiffbauerdamm 30. 26. 5. 1900. Sa. C. 8821. Maschine zum Mercerisieren, Waschen, Beizen, Färben, Schlichten u. s. w. von Strähngarn mit auf einer Trommel an—⸗ geordneten Garnwalzen. Bernhard Cohnen, Grevenbroich. 27. 6. 99. ga. Sch. 14 788. Breitfärbemaschine mit Geweberücklauf. Dr. Ludwig Schreiner, Barmen Rittershausen, Berlinerstr. 75 77. 19. 5. 99. Sa. Z. 2839. Färbeapparat für Gespinnst⸗ fasern u. s. w. mit Zuführvorrichtung für Ver- stärkungeflotten; Zus. z. Pat. 74 934. Zittauer Maschinenfabrik u. Eisengießerei (früher Albert Kiesler . Co.), Zittau. 25. 7. 99. Sb. M. 17 607. Anfriebvorrichtung für die Kratzenwaljen von Trommel⸗Rauhmaschinen mit während des Ganges veränderbarer Umdrehungs⸗ geschwindigkeit der Walzen. Paul Reuschel, Mittweida i. S. 16. 12. 99. 8d. L. EZ 777. Klammer zum Festhalten der Wäsche beim Bleichen. Paul Otto Lohs, Burkhardtsdorf. 29. 11. 99. 8d. 3. 2924. Maschine jum Falten und Formen von Klappkragen. William Adolph Zeidler u. Gilbert Arthur Clark, 626 East 140 ste Str. biw. 71 West 125 ste Str., New Vork, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 15. 1. 1900. 8f. R. 12 645. Verfahren zur Erzeugung von Bunteffekten mittelt basischer Farbstoff⸗ Produkte auf Ajofarbengrund; Zus. z. Pat. 113 238. ö Rolffs . Co., Siegfeld b. Siegburg. 3. 8. 98. 121i. W. 14 839. Verfahren und Einrichtung zur kontinuierlichen Gewinnung von Kalkhydrat und Kohlensäure durch Brennen von kohlensaurem Kalk. Christian Westphal, Berlin, Baerwald⸗ straße 60. 30. 1. 99. 14a. St. 6259. Umlaufende Maschine. John Hall Stephens, Texas Street, Vernon, Grfsch. Wilbarger, Texas, V. St. A., Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ straße 32. 10 1. 1900. . I7c. L. 11 7279. Kühlvorrichtung mit Luft⸗ umlauf. Gustay Lüttschwager, Berlin, Bülowstr. 48. 27. 11. 97. 19a. F. 10 574. Vorrichtung zum Abbobeln verlegter Eisenbahnschienen. The Falk Manufacturing Company, Milwaukee, Wige, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond 3 , ,. Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 12. 2. 98. 21Ia. H. 24 004. Schaltung der Weckbatterien bei Fernsprech⸗Linienwähler Anlagen. Firma Friedr. Heller, Nürnberg, St. Peterstr. 37.

J. 5. 1900.

216. K. 19 102. Sammlerelektrode; Zus. z. Anm. K. 19101. Kaickerbocker Trust Company, New⸗Vork; Vertr.: Carl Pieper, . Springmann u. Th. Stort, Berlin,

indersinstr. 3. 13. 6. 99.

21c. A. 665 4. Hörnerblitzableiter. Aetien⸗ Gesellschaft Elektricitätswerke (vorm. O. L. Kummer . Co.), Niedersedlitz bei Drig den. 4. 9. 99.

21c. A. 6944. Bremsschaltung für Neben⸗ schlußmotoren. Aktien. Gesellschaft Elek⸗ tricitãtswer ke (vorm. O. L. stummer Co.), Niedersedlitz b. Dresden. 16. 2. 19090.

21c. S. 13 310. Schaltungsweise zum An⸗ lassen und Bremsen von Gleichstrom motoren. Siemens R Halske, Attien⸗Gesellschaft, Berlin. 30. 1. 1900.

215. R. 13 757. Zündungsvorrichtung für Glüh⸗ körper aus Leitern zweiter Klasse. Carl Raab, Kajserslautern. 4 12. 99.

21. R. 13 803. Zündungsvorrichtung für Glühkörver aus Leitern zweiter Klasse; Zus. z. k 13 757. Carl Raab, Ka serslautern.

12. 99.

229. B. 24 G32. Verfahren zur Darstellung

,,. primärer Disazofarbstoffe aus am ad- midonaphtolsulfosäure; Zus. z. Pat. 71 199. Badische Anilin Æ Soda Fabrik, Ludwigs⸗

hafen a. Rh. 24. 4. 99.

2æb. F. 12 1892. Verfahren zur Darstellung seifechter Farbstoffe der Rhodolreihe; Zus. . Anm. F. 11915. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 19.8 99.

2æd. B. 26 094. Berfahren zur Darstellung brauner Baumwollfarbsteffe. Badische 6 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

23g. H. 2 7685. Verfahren zur Herstellung künstlicher Blumengerüche mittels eines. Jasmon“

genannten Ketons Cu His O. Heine Co., Leipzig, Schreberstr. 6. 18. 9. 99.

Klasse.

245. G. 14167. Wasserrohrfeuerungtrost. Gesellschaft für Mehrtens Waßsferrohr⸗ Feuerungs Roste m. b. H., Berlin, Reinicken⸗ dorferstr. 59. 26. 1. 1900.

25e. S. 13 392. Vorrichtung zum Aufnähen einer Verbindungsschnur auf mittels des Lege— bretts aus einer Zierschnur gelegte Posamente. Eduard Süß, Annaberg i. S., Kleine Kirch gasse 71. 22 2. 1909.

266. B. 26 1722 Vorrichtung zur Dämpfung der Wasserbewegung bei Acetylenentwicklern nach dem Tauchsystem. Louis Blsriot, Paris, 41 Rue Richelieu; Vertr.. Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Linden 11. 10. 1. 19090.

0h. S. 12 847. Wundbedeckung mit Pflaster . k Dr. S. Simon, Hamburg. 3 8 99

z0i. K. I8 775. Verfahren zur Darstellung eines neuen Deginfektionsmittels. Kalle Co., Biebrich a. Rh. 2. 11. 99.

22a. S. 13 242. Vorrichtung zur Herstellung von Glashohlkörpern; Zus. z. Pat. 109 363. Paul Theodor Sievert, Dresden. 12. 1. 1900.

344. R. E232 194. Vorrichtung zum Bohnen von Fußböten. Joh. Rottkamp, Köln, Klapperhof. 30. 5. 99.

21k. K. 19 399. Sitz brause. Paul Kathe, Braunschweig. 29. 3. 1900.

241. B. 24 012. Vorrichtung zum Befestigen von Gesäßtheilen. Joh. Baumann's Wwe., Amberg. 31. 12. 98.

396. E. 6946. Verfahren zur Herstellung einer Modelliermasse. Hugo Elm qgwist, Florenz; Vertr.. A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 19. 11. 4. 1900.

121. R. 13 932. Pipette mit Schwimmer⸗ ventil. Carl Reinhardt, Kaiserslautern, Papiermüblenstr. 12. 29. 1. 1900.

421. M. 17 323. Rechenlehrmittel. Max e , . Vresden⸗ Löbtau, Deubenerstr. 19. .

444. N. 4857. Doppelklemme. Georg Friedrich Nau u. Johannes Greiner, Biebeg⸗ heim, Hessen. 3 8. 99.

479. B. 25 059. Schnellschlußventil mit den Abschluß bewirkendem Steuerventil. Otto Bohlecke Nachfl.. Magdeburg ⸗Buckau, Bern burgerstr. 13. 3. 7. 99.

523c. A. 6475. Verfahren zur Konservierung von Fischen und Fischfleisch in ihrem eigenen Del. Aktiebolaget Promotor, Göteborg, Schwed.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubter, Berlin, Dorotheenstr. 32. 1. 6.99.

549. C. S764. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ machung der rüttelnden Bewegung von Fahr⸗ zeugen u. dgl. für den Antrieb von beweglichen Reklamebildern. Anton J. Czerny, Wien, Carl Ludwigstr. 6; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 18. 1. 1900.

63. C. 9037. Flüssigkeitsbebälter für Motor⸗ wagen. F. Charron Girardot u. Voigt, Paris; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 20.2. 1900.

68a. Sch. I5 756. Vorhängelchloß. Otto ne m , Charlottenburg, Schluͤterstr. 19. .

248d. L. 13 898. Signalvorrichtung C(icht⸗ signale). Dr. Julius Lütje, Altona, Gr. Berg⸗ straße 244. 11. 1. 1900.

86g. 23 478. Schlagriemen für Webstühle. zwald Hoffmann, Neugersdorf i. S. 29. 1. 1900.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. lasse.

21. R. 183 427. Hltzdrahtmeßgeräth. 26. 3. 1909.

21. S. 12 807. Kuppelungeeinrichtung für Bühnenregulatoren. 8. 3. 1900.

23. H. 22 093. Verfahren zur Herstellung von für die Leimung von Papier geeigneter Harzseife und Harzmilch. 26. 3. 1900.

80. St. 5408. Verfahren zur Herstellung von Kunstasphalt. 1. 8. 98.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Klasse. .

45. B. 25 891. Mäusefalle. 17. 5. 1900.

54. Z. 2888. Verfahren zur Herstellung von Beiefumschlägen mit Oeffnungsfaden, ohne jeden Papterverlust. 14. 5. 19600.

61. N. 4835. Ausziehbare Rettungsleiter. 21. 5. 1900

81. F. 12 O72. Tragvorrichtung für Küchen herde u. dgl. 21. 5. 1900.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs . Anzeiger. Dle Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchs. Anzelger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An— meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. tz. G. 12 11. Maschlne zum Imprägnteren,

Färben, Waschen und Mercerisieren von Geweben in ausgebreitetem Zustande. 26. 6. 99.

NAlasse.

22. F. 10 878. Verfahren zur Darstellung von zwei isomeren Hexaoxyanthrachinondisulfo⸗ säuren. 4. 4. 99.

80. H. 18 532. Neuerung an der durch Patent 76 536 geschützten Schlämmmaschine. 8. 9. 98.

4 Aenderungen in der Person des Inhabers.

CGingetragene Inhaber der folgenden Patente sind

nunmehr die nachbenannten Personen.

ftlasse.

1. 112 161. Elektrische Antriebsvorrichtung für hydraulische Setzmaschinen. Schüchter⸗ mann E Kremer, Dortmund.

6. 108 833. Einrichtung zum Trocknen und Darren von Malz. Berliner Aktiengesell⸗ schaft für Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrikation, Charlottenburg, Franklinstr. 6.

6. 108 833. Eine mittels Querwände in Kammern getheilte Darrmalztrommel. Ber⸗ liner Aktiengesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation, Charlottenburg, Franklinfttr. 6.

10. 67 275. Liegender Koksofen. Rheinisch⸗ Westfälische Koksofenbau ⸗⸗ Gesellschaft m. b. S., Hamm i. W. ;

10. 73 701. Durch Rohgas geheizte Koksöfen mit Gassammelkanälen. Rheinisch⸗West⸗ fälische Koksofenban⸗Gesellschaft m. b. S., amm i. W.

11. 105 233. Papierbeschneidemaschine. Vereinigte Kammerich'sche Werke, Berlin, Fennstr. 27.

12. S4 682. Verfahren zur Darstellung des Ammoniaksalzes und des salzsanmen Salzes des Casciaß. Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalien · Fabrik, Aktiengesellschaft, Berlin, Mauerstr. 2.

12. s7 336. Verfahren zur Darstellung von Bren zcatechinmonoacetsäure. Deutsche Hart⸗ spiritus⸗ und Chemikalien Fabrik, Attien⸗ gesellschaft, Berlin, Mauerstr. 2.

12. 87 668. Verfahren zur Darstellung von Brenzeatechinmonoacetsäure. Deutsche Hart⸗ spiritus · und Chemikalien Fabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Mauerstr. 2.

12. 827 669. Verfahren zur Darstellung von Bren zeatechinmonoacetsäure. Deutsche Hart⸗ spiritus und Chemikalien⸗Fabrik, Attien ˖ gesellschaft, Berlin, Mauerstr. 2.

22. 106 724. Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes aus Birkenrinde. Wilhelm Sieb mann, Dresden. A., gr. Plauenschestr. 38.

24. 91 674. Zweiräumiger Wärmespeicher. Rheinisch⸗Westfälische Koksofenbau ˖ Gesell⸗ schaft m. b. H., Hamm i. W. .

20e. 113 883. Geburtsmantel. Dr. Alfred Jaks, Breslau, Paulstr. 20, u. Georg Lemke, Berlin, Kottbuser Ufer 442.

38. 108 112. Walxvorrichtung zum Rund⸗ biegen von profiliertem Fournier. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans 1 Haller A. G., Schramberg,

ürtt.

38. 112 558. Verfahren zur Herstellung von profilierten Fournieren. Vereinigte Uhren⸗ fabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller A. G., Schramberg, Württ.

42. ST 7765. Additionsmaschine mit Tastatur. Nähmaschinen und Fahrräder Fabrik Bernh. Stoewer Aktiengesellschaft, Stettin.

42. 93 494. Zehnerschaltung fuüͤr Zählwerk, Additionsmaschinen u. JI. w. Nähmaschinen und Fahrräder Fabrik Bernh. Stoewer Aktiengesellschaft, Stettin.

42. 93 521. Addition maschine mit Tastatur, insbesondere für Kontrolkassen verwendbar; Zas. z. Pat. 87 776. Nähmaschinen und Fahr⸗ räder Fabrik Bernh. Stoewer Attiengesell ˖ schaft, Stettin.

42. 101 535. Additionsmaschine mit Tastatur für Kontrolkassen; 2. Zus. z. Pat. 87 76. Näãhmaschinen⸗ und Fahrräder Fabrik Bernh. Stoewer Akttiengesellschaft, Stettin.

45. ss 942. Striegel. Cdward George Kubler, Würzburg, Hangerring 1.

46. 107 989. Besestigung des Saugrohr. stutzens bzw. Ventilgebäuses am Zylinderdeckel don Explosionskraftmaschinen. Acetiengesell ˖ schaft für Motor und Motorfahrzeugbau vorm. Cudell Æ Cie., Aachen.

47. 109 375. Stellwerk für Druckregler; Zus. z. Pat. 1 004. „Phönix“. Maschinen ˖ vau · Gesellschaft m. b. S.. Berlin, Dorot been ˖ straße 42.

47. 112 G39. Schmiervumpe. Firma * Friedmann, Wien, Am Tabor 6; Vertr.: F. C. Glaser u. 2. Glaser, Berlin, Lindenstr 80.

48. 95 72I. Verfabren, Silberbeläge mit Metallen galvanisch zu übernieben. The Improved Electric Gloom Lamp Company, London; Vertr.: Hugo Patakv u. Wilbelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25.

49. 10 2893. Vorrichtung zur Herstellung der Obren für Wagenrungen u. dal. —duisburger Flautschen und Fittings werke, J. Kiein

X Co.. Durs durg. 83. O9 4970. Verfahren * Der stellung von argarine· Werke

Margarlne. Neuster

Gesellschaft mit Neuß, Rhld.

Klasse. ,

63. 99 176. Durch Rückwärts bewegen der Fuß⸗ tritte bethätigte Bremse für Fahrräder und ähn⸗ liche Fahrzeuge. Canada Cycle & Motor Co. Limited, Toronto, Canada; Vertr.: Arthur

Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

4: 99252. G: 52 632 58733 112 450. 12: 49296 73022 94018 96196 101 860 105631 110442 112215. 13: 82052. EFG: 111 924 111925 111960. 17: 95 4668 20: 103 264 108 442 112137. 21: 422566 43673 S4 661 90 445 95491 96904 99832 100 675 101 631 102 200 104267 106 444 109 030 112195. 22: 77116 92014 97211 98141 108789. 26: 88 324. 26: S6 826 89030 266: 112125. 28: 103 154. 320: 101 770 102 300. 31: 72 330 95 846. 22: 107 276 109778 109 850. 34: 90 299 101 257 108 282 110243. 35: 90 893 108 798. 3238: 83 760 96147 106621 112275. 40: 624690 94741 102964 112184 42: 87 395 95587 104024 111075 111997. 43236: 111973. 44: 101 764 109 468 45: 86 061 104274 108 563 109384. 47: 66686 89363 190 932 103 535 107 961 108 953. 49: 84787 90981 101441 101560. 50: 83 890 50e: 112166. 51: 102 861 104459. 53: 104099. 54: 65 355 110187. 59: 103 4533. 59a: 111 800 63: 84105 94912 96 043 97 682 103 671 10 170. 63: 111 959. 64: 101 679 105 617 108 932 65: 101 413. 70: 89 687 103 679. 71: 95363 96264 190 349. 72: 64 446 96 182 96758 107 211. 74: 99 666. 75: 61 621 64 542 74 533 77: 97279. 78: 79 562 106057 106734. 79: 198 934. S0: 83 A1 110 855 111938. 89: 92594.

b. Infolge Verzichts.

70: 109 822

c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

45: 34 847 55 494. 54: 35 111 37 469 41 313 43 928 45 071 45 M2.

6) Nichtigkeitserklärung.

Das der Firma Heinrich Gehrke & Co in Berlin gehörige Patent 97 353, betreffend Selbfstthätig wirkender Regulator für mittels Dampfes oder Druckluft betriebene Pumpen“, ist durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 13. Juni 1900 für nichtig erklärt.

Berlin, den 23. August 1900.

Kaiserliches Patentamt. ven Huber.

beschrãnkter Haftung,

463178

Zeitschriften⸗Rundschau.

Deutsche Kolonialzeitung. Organ der Deutschen Kolonialgesellschaft. (Schriftleitung and Geschãftsftelle: Deutsche Kolonialgesellschatt, Berlin W., Schellingstraße 4) Nr. 33. Jabalt: Erster Theil: Gingabe an den Herrn Reiche kan zler betreffend den Bau einer Landungsbrũcke und die Anlage einer Telegraphenlinie in Togo. Zweiter Toeil: Die Bedeutung des Baumwollbaus für die dentschen Schutzgebiete. Zur Frage der kolonialen Bildung. Von Prefessor Dr Karl Dede. Krankenpflege n den Kolonien. Der Bau der dent schen Gnen dabn in Schantung. Rundschau Dentsche Ana- wanderung und das Deuischthum im Auslande: Kolonie Hansa in Südbrasilten. Koloniale Be- strebungen fremder Völker. England: Die volitische Stellung der englischen Kolonien. Von Oberleutnant a. D. Kürchboff. Frankreich: Die Gisendaba in Dahome. Von Oberleutnant a. D. Kürchdeff— Frankreichs Kolonialarmer. Ven Dberlentnant a. D. Kürchhoff. Portugal: Angola und Mosamkiane. Von Direktor Karl Singelmann. Dandel nach- richten. Uebersicht ũder den gegenwartigen Auf entbalt der Schiffe der Kaiserlichen Warine.— Der- kehronachrichten.

Deutsche Geldschm iede⸗ Zeitung. Dandelr Zeitung u. Kunstgewerbedlatt ar Gele. Ser n. Feinmetalle. (Verlag don Wildelm Dir de'ner Leipzig) Nr. I6. Jabalt: Getgkisches Trink geräb. IT. Die Jabrhundert Mag stelang in Parig: Bijouterie, Gold⸗ nnd Silber schmmie de anst don Dentschland. Metalletalagen in Stein. Grstattun geanspruch des Pfaadleiderg gegen den Eigentbümer. Aus Parid oder rang fiche Arbeit. Pforzdeimer Brief. Perfenalken and Gefchäfeg nachrichten. Vereine and Ver sammlangen. Fachschulwesen. Kunftgeerdliche— Ausgtuh Dandelepolitik. Unglücks le Gra bruchadied stanLe Verbrechen c. Verw lichten Silberkanrd=— Arbeit markt. Jasera ze

Der Papierwarkt. Gian waederneg Nugeden. Derauggededen don Carl Dadler Verlag den Mag Beißbrod, Frankfart a. M. Wird al nemnatkih am

sãmmtliche Yad ret · Sroß dan dla ngen. Tar eren · Dad ies den ; an.

Vruckereten und · Ba d dandlungen = . N doesten

lo . Dest 111. Jada M —— *

Tarierung don Mater. . ** , Gin un d .

Zollamtliche Ve staliche·

Brie rkasten. Ju serazte and Wuerde dem